R. 19047. Brennmaterialien. Reisegeräte. Land⸗, Luft⸗ und Wasser fahrzeuge, Automobile, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Brennmaterialien. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Schmiermittel, Benzin. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Fahrzeugteile.
38. 20909016. 200054. K 96 . ; 3 * silhelm llon Heister . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . ; mittel, Benzin. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. * 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Waren aus Knochen, Horn, Fischbein, Elfenbein, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
. S k Rinn & Cloos, Heuchelheim-Gießen. schaum, Zelluloid ö . 23. ö Figuren für Konfektions— und Friseur⸗ w . k Appre⸗
1218 1914. a. Albert Bieweg, Chemnitz. 23.7 1914. Rudolf Fri reiberg i. Sa. 511 5 = ler Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, zwecke. tur- und Gerbmittel, Bohnermaffe. 24.12 1913. Seit Sein ,
31 *nel? ö , 1914. ö ⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Figuren für . e. kö . 1 ö Rettungs⸗ und . 14. 3 K Netze, 2 6 3. 3 Werte Thee Ger Seit, E.
Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren: ö . ; . ; Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabat 22a. Rettungs- un euerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente ösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. , , .
. 6 9 „II. ö k Zi dia ö Trthf und Heräte, künstliche Gliedmaßen,! Augen, dagen, kunstliche Gliebmaßen, Augen, Zahn? . elch lt.. . 3
Schn upfla bale ⸗. ö 200047 B. 311965 Zähne. . 9 . BPhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Weine, Spirituosen. z ) , , , , aren: Lühl⸗
) t J ; . . Phhysikalische, chemische, optische, geodaätische, nau— tische elektrotechnische Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— ö . 5336 aftliche Ger te, Jilter
38 2090037 6. 16618 28 tische, elektrotechnische Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Badesalze. und Fi e ermate lien Kohle, De ne, Leinen, Ge⸗
3 , , 3 8 8 und photographische Apparate, Instrumente und und Geräte, Meßinstrumente. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel- und Alu⸗ webe, Fils) Minera lwasserapparate, Maschinen für
2 2 5 * — 6. Geräte, Meßin strumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Auto— miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia alkoholfreie Getränke, Schaumweinapparate
JJ K Nin heist Ninhoff . ö 3 23. Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Automaten, maten, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ ö. K // /// ///
2. 200027? 5 1 1 53 86 z aus- und Küchengeräte, Stall, Garten= und Geräte. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum- 26a. 200055. A. 11707.
F. 14672. . . . ; . ‚ 5. H — M . landwirtschaftliche Geräte. 24. Spiegel, Tapezierdetorationsmaterialien, Betten, schmuck.
227 1914 Mar Geist, Berlin, Klosterstr. 96. ö . . . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora—⸗ Särge. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
5/11 1914. . . . tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. technische Zwecke. 2 ö ö. Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport und Versand⸗ . 261 3 . . 23. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Futtermittel. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. geschäft. Waren: Tabak, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ 6 3 et er. ; 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst. 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. 20a. Brennmaterialien.
. . . tte ier, Kautabak, Schnupftabak. . J . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. ; chs, Leuchtstoffe, technische Sle d Fette, J wn, ,, n caennrangn, n garan- tentapter nnter em nnn, — 1 — — . k . ö. . sche Ole und Fette 1914. . dustrie A. G., Berlin-Tempelhof. 511 1914. 38. 200038. 5. 30706. . . ‚ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 13,7 1914. Fa. 5. W. Appel, Hannover. 6/11
Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen- und Zucker— — — . ö nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren. . Spitzen. . . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 1914. ; Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ warenfabrit und Vertrieb von Nährmitteln und Präpa— 1915 . ⸗ NDese, Backpulver. . 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrit. W ; en en aren, Echte , n . 2 : — ö Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 32. Schreibe, Zeichen, Mal und Modellierwaren, stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Bier, Weine e ,, . t 2 . ; ; . ( Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Getränke e,, . ö. Habesa ge 5 n e. . Das Bismarckjahr Ü . und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und waren Fleischertratte Konserven Gent ise Obst . . peten. Schußwaffen. Friseurzwecke. säfte Gel 36. Fier Mi i. i .
. ö. — J jsse Syije * fe, ; 906 ö J . . 0. * elees. er, lch, er, ö
1437 1914. August Bittel, Colmar i. Els., Vau⸗ . ⸗ Photograyhische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Schleifmittel. ; . ö 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ egen. ae. get gaste . . 1176 1914. A. S. Herzing 6. m. b. H., Klein bahnstr. 13. 511 1914. ö karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Muni— lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Sirup, Honig, Mehl unb BVortost Teigwaren Gewürz
*
Steinheim, 511 1914 3 . ; . J gegenstände. . tion. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. S* sỹ⸗ Senf s 69 Ros 4 1 1 11 ö. . Lithographische Kunstanstalt und K . ö k . . . J . . 56 J ⸗ . . . ö . , , ,. ,, . erer
Vertrieb von Tabaktfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate tabak, Rohtabak, Zigarillos. 30. Bänder, Spitzen, Stickereien. . . . . . . ö i ,. . K . u , e e. t . . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
und Druckereierzeugn isse ö hei, . ö Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. ; 200051 N. 7706 und an w , k,, ;
13,6 1914. Hugo Heusch C Co. G. m. b. H., dustrie A. G., Berlin-Tempelhof. 5.11 1914. 38. 200039. M. 22312. 58. S. 30930. 33 Meodelierwa ven, Billard⸗ und Signierkreide, ; K . ö Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 2 2006. Aachen. 5.11 1914. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker⸗ J , . s , che Automaten, daus und. Küchengeräte, Geschäftsberrieb: Nadelfabrit. Waren: Nähnadeln, warenfabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Scho⸗ . K ant n n,,
200016. B. 6048. 38. 2090036. F. 14708. 20090 S. 143599.
. 20002. S. 307190. 26. 200028. S. 15146.
206 1914. „Sarotti“ Chokoladen⸗ C Cacao⸗In⸗ 6
* 4 . 9 — 2 2 r . 2009029. B. 31019. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. ; ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 4 YF. — Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 9.7 1914. Mar Bernhard, München, Frauenstr. Ja.
B. ; 2 . ; . Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate Farb⸗ 2 — Möbe Spi Polst ᷣ Nähmaschinennadeln, Häkelnadeln, Haarnadeln, Steck= kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Frucht⸗ ö 6 ufa! zur Wasche , , l ns⸗ Hände . . e, . n,, Tapezierdekora Sicherhei Stri eln, Hutnadeln. asten, Fruchtgelees, Marmeladen und Fruchtsäfte. . . 3 5 irn, ,,, . R ion, materialien, Betten, Särge. nadeln, Sicherheitsnadeln, J . . 2 . 1 . ö ,, 9 schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom—⸗ Arheit sauber! 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . ꝛ ; ; . men für Leder), Schleifmittel. * Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗
K. 28113. 38. J
J, 557535 . werkskörper, Geschosse, Munition. 1 . 12 öle und Fette. 6/11 1914. 8319 191 ᷣ it Mandelb J ö J ; . ce, ⸗ 6 ö ; ; * . ö ; ; ‚ z . * 5.12 191 3. man oli Cigarestensabri J. Mandelbaum Hi 5 3 ; 3“ Jteine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, . — . * Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G. m. b. H., Berlin. 5, 11 1914. 2 ö 58556 ! Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . ; 1 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, pharmazeutischen Präparaten. Waren: Pharmazeutische
200021. ! Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von ! ö 6 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, k — 8991 4 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Präparate, Pillen, Pastillen und Flüssigkeiten. 5.6 1914. Borns & Fischer, Herford. 5 11 1914. Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa— . ö. Schornsteine, Baumaterialien. * . s . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon ö ;
18. 8 . 9 *. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ ren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabake, Ziga⸗ — . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 3 H H ditorwaren, Hefe, Backpulver. w 200057 C 16103.
are Zigaretten. rette Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke w . ĩ 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis ö. ; ö eburg. ren und Zigaretten retten, Zigarren, Zigarillos, Zig, i ; 32 ö ö etif ) z, Futtermittel, Eis. 47 4914. Wilhelm Krasper Nfl., Magdeburg . ö rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga— ; Uhren und Uhrteile. — . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,
5 11 1914 ö ; 38. 200030. B. 31202. rettenmaschinen. 1337 1914. J. Hockenheimer C Söhne, Hockenheim Web- und Wirkstoffe, Filz. ö . ö Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — H Baden). 511 1914. . ; . ö R . 2 peten. 0 8 0
J n nent, 95 ö k i 3. 200050. 6. 15583. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel I her ar Rn chdruck= Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller f 2. karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst ö 3 ; ; ; maschinen. ö d . 6 . gegenstände. 1838 1914. Chemische Fabrit auf Actien (vorm.
Jö , Art, nämlich: Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar ö. 2 R ; z . . . : . . ] ; 5 gar ,, 8. 5936 ren und . ; ö - 83. ; ; 8 el J 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren E. Schering), Berlin. 6 11 1914. 222. 2090022. V. 5936. 14.7 1914. Paul Eugen Bauer, Stuttgart, Mönch. 6 ö ĩ 3 . 1 Y. ö ; daraus. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ‚ 2 = 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗
an str 1 9 a. 5 9 ö * 5 S 1 — ĩ 26 8 haldenstr. 21. 212 / 11 1914 42. 2009049. E. 10111. =. . . 1711 1913. Nissen & Volk, Hamburg. 611 Spitzen, Stickereien. dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für
8 * 9 ö 2 ĩ 8 . 1 Geschäftsbetrieb: igaretten fabrik. Waren: ; 83 2 — ; . . 34 ö. 4 DI ömel 8 Zit J dig . ö. — 2 46 8 k 1914. 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 8 519 . . J. = ⸗ 23.5 1914. Müller & Martens, Hamburg. 5.11 ; ¶ . . . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 32. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, parate.
l ö 38 C 15988, 19 4. ö. ( , r ᷣ. 64 technischen Bedarfsartikel. Waren: Harze, Beizen, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau- und Kon J N 5 tri ] 38. 15988. Ta⸗ ; 8 1 — Jö Klebstoffe, Kitte, Dichtungs- und Packungsmaterialien. „ leorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 2. 200058. 6. 16364. 2 Ma 2 bakfabrikate aller Art. * . j . . k J — if . J w . ͤ ; 2 774 42. 200052. T. S818. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 28 ö furt a. M. 38. 200941. N. 8130. ( — ⸗ ; Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 28 1 1914. Gottfried Vömel, Frankfurt 9 I., 4 38 s⸗ ( ö ; . 41 * * Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken heliuleh
200031.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: . Schußwaffen. Alte Rolhofstr. 3. 5/11 1914. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po
Geschäftsbetrieb: Vertrieb medizinischer 6. chemi⸗ — 5 ̃ . 232 liermittel (ausgenommen für Leder), Schlejs 125 1914. Arthur Gäu z . scher Gebrauchsgegenstände. Waren; Nähfäden für Kö ; ; zas⸗ . l Al 1 ; ] . . 3 . . . . mittel. 5 1914. Arthur Günther, Zittau i. Sa. 611 6 ages 233 6 1914. Eigarettenfabrit „Patria“ Ganowicz K J J. 14 = ̃ . 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 1914
; if sächlich Seidenfä Catgut⸗ chirurgische Zwecke, hauptsächlich Seiden fäden und 6 1 9 . . ; r . ; 35. 8 ren r J fäden, welche sterilisiert zur sofortigen Verwendung durch Wleklinski, Akt. ⸗Ges.n, Posen. 5.11 1914. - . J . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygieni⸗
den Arzt oder Chirurgen vorbereitet sind. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: 276 1914. Fa. J. Neumann, Berlin. 5 1 1 4. ‚. ⸗ = : ; 914 ö . ; ' — werks körper, Geschosse, Munition. scher Nahrungsmittel. Waren: Pharmazeutische Drogen ö ö . ; J Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabatfabrik. Wa⸗ 2367 1913. Ekert Brothers, Hamburg. . 11 1 3 . J . ; 26 K 8 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und Präparate, Verbandstoffe. . K 200023. E. 19947. rillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, ren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. . 222 ? ; N . h 69. ; Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . d , . ö Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren= garetten und Zigarillos. Waren: — 22 —; . * ! 26 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 2. 200959. 6. 16354. und Zigarettenetuis, Zigarettenmaschinen und deren Zu⸗ ⸗ JJ K Kl. J ö . . J 3 — 3 Schornsteine, Baumaterialien.
. 38. 200042. N. 8171. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . ᷣ ; 2 36 ; . Rohtabak, Tabakfabritate, Zigaretten papier
behörteile. . . ; 6 . ? 3 ö 3 è9 ö . zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . . K 2 e t Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2. 11 azek 38. 200032. C. 16134. 6 Jagd. . . 2. J . . 2 d Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke ohrauer 7 Schwaben⸗ ulver raf chen en 0 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . 2 5 2 * — Uhren und Ührteile. ]. x ö 2a,
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Web- und Wirkstoffe, Filz.
2316 1914. Mar Elb G. m. b. H., Dresden. ö ö J und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ . 15.11 1913. B. Grimm K Co., Hamburg. 6/11 . 876 1914. Thomas, Thomas Co., Hamburg. 511 1914. S861 SEI S- 48 [7.7 1914. Joh. Neusch, Herbolzheim i. Breisgau. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 1, . 86 rl 1914 35. 200053. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und 5/11 1914. für Lebensmittel. ö Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft.
Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Prä—⸗ . ‚ . . 914 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. . ö n: Waren:
parate und Apparate, sowie von Nähr- und Genuß 4,9 1914. Gebr. Crüwell, Bielefeld. ö. 14 1914 Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Schuhwaren. ö . . K 2 . J Kl. k . MUukEMEL mitteln. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Geschäfts betrieb; Tabakfabrik. Waren: Rohtabat, tabak, Zigarren und Zigaretten. Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten. . U Forstwirtschafts und Tierzuchterzeugnisse, Aus 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und 26
Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten⸗ : . J — ⸗ Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, , . ( z. beute nn Fischfang und Jagd. ; . zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ö ö. K Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. — Beschr. und Zigarettenpapier. 38 290043. R. 18894. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser— ö za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst Jagd. 203 1914. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗
K . J ö 2 . ö leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. . . liche Blumen. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische burg 611 1914 200024. M. 23220. 38. 200033. C. 16135. 3 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Putz⸗ ( ö Sch hing ren z und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Wareneinfuhr und —usfuhr, Her ⸗ 2936 1914. Dr. phil. Kurt Gemoll, Inhaber der =. Strumpfwaren, Trikotagen. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ stellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Chemischen Fabrik W. Tscheuschner Nachfolger, Markt⸗
4
*. 2 material, Stahlspäne. ; ö . ; ren ; ö . . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . Sekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- Art Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Be Bohrau. 6 11 1914 G . 2 ö — . 1 . 3 . z z 8 2 2. f 36 ö = . 8 9 9 2 f ö P . * g 2X2 . 3 it 6 liche und k . . . Krawatten, ,,, J mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken- und Venti Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren f ) - Härte⸗ und Lötmittel, Zahnfüllmittel, mineralische . leuchtungs⸗, Heizungs=, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken—⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz, künst- lationsapparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Arzneimitte emische Pr fü i , 2 . , . ; ö . . . . . W 8⸗ 1 ? mittel, chemisck 'Srodukte ediz e 1 E . und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ liche Blumen. ; ö ö z Jnisch; BPredutte für medizinische und
264.
Rohprodukte. Klosettanlagen. Messerschmiedewaren Werkzeuge, Sensen, hygienische Zwecke tmazeutische Dr ü : . . 3 . . 1. d gen. Me k zeuge, S h 2 pharmazeutische Drogen und Prä⸗ ⸗ Dichtungs⸗ und n , ,, Wärme⸗ - . . und lor ettan lagen . Schuhwaren. Sicheln, Hieb- und Stichwaffen. Emaillierte und ver⸗ ö . 2 un ,, 49 1914. Gebr. Erämwell, Vieleseld. 5/11 1914. 9-6 1914. B. Rieger C Co., Karlsruhe i. B. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. . ö K Pinsel, Kämme, ö. Strumpfwaren, Trikotagen. . . zinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfeftions⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrit. Waren: Rauch— , Düngemittel. ff fern Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mittel. ö ; . — . . . J Hieb⸗ und Stichwaffen. J ; ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handsck he Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ F eschi —— ; 914. Mues & Barmann, Münster i. W. tabak. ö nd Vertrieb von 9 . J i. ö. . . Hosenträger, Handschuhe. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbe⸗ 5 . — . . . . Tabakfabrikate, Nadeln, Fischangeln. J gn, für photographische Mwecke, . Beleuchtungs⸗ Heizungs Koch⸗, Kühl⸗, Trocken schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 2. 200069. Geschäftsbetrieb: Schotoladen- und Zuckerwaren- z38. 200034. C. 16137. Serbe und gigarettenpapier. . Hufeisen, Hufnägel. . masse it 1 el, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ OSsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . ! ö , ni. Kö Emaillierte und verzinnte Waren. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗
? ; 38 j 8 . ; gin ö . k ö V kö 200044 R 18985. ö Eisenbahn⸗Oberbaumatexial, Schlosser⸗ 9 und y Rohprodukte. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, schinenguß. Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗ Aluminiumwaren, 2 200025. O. 5615. 6s. ö ; . Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschlãge⸗ An ler, ; ö teilte s⸗ . . Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl- Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ 264. 20002 Ketten, Stahltugeln, Reit- und Fahrgeschirm⸗ ; J und teilweise bearbeitete unedle Metalle. späne. legierungen, echte und unechte Schmuckfachen, leonische A S beschläge, Rüstungen, Glocken, Geldschränkke und . ,, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, CLhemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe 66 Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, . . un ,, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus gewalzte und gegossene Bauteile, . — . ö Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Holz, Knochen, Kork, vorn, Schildpatt, Fischbein, Elfen— 6 7 1914. F. Lambach, Detmold Schanze. 6 11 79 6 579 1914. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 5/11 1914. 0. Automohile, ; . . . F. Detmold, Schanze. 6
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und 1914 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Geschäfts betrieb: dee? m,,
Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, . 96 kö ,, produkte. ähnlichen Stoffen, Drechsler= Schniß und Flechtwaren z h 8 ö 2 ! ö . ; . 3. Fahrzeugteile. g.. 4 . ᷣ edearbeiten, Schlosser, Be⸗ Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme—⸗ Bilderrahmen, Figuren für Kon ekfions- und Frifeur⸗ . e , 8 196 1914. Frau Clara Overbrud geb. Medensto, J Zigarren, Zigaretten 306 1914. Jacob Retwitzer, Mannheim. 511 1. Farbstoffe, Farben, Vlattmetgsie . . ö . . schutz- und Isoliermittel, Afbestfabrikate. zwecke ia scl r. k. . ier deilmitteln und Desinfettionsmitteln. Waren: Tier⸗ Essen⸗Rüttenscheid, Paulinenstr. 48. 5/11 1914. . . 1914. w Baren: 12 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 6 Ife, gghtit f . ö . ö K Düngemittel. ö Schläuche, Automaten, Haus- Und Küchengeräte, Sta ss!⸗ heiimitte und Desinfektion mittel. weschästz betrieb; Herstellung von Kakaopräparaten, 200035. E. 10906. Gegchäftsbetrieb; Zigarrenabritatio. Waren; 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebst affe Wichse , uh, Haten un Osen, Geld⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle. Metalle. Garten. und landwirtschaftliche Geräte. Papier und — , . , ö ielung . 6. Tabakfabrikate aller Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Pappwaren, Photographische und Druckereierzeugnisse 2. 200061. S. 15172. Waren: Ka kaopräparate. . . Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. ⸗ Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke 66 . . . 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. teile, Maschinenguß. Nadeln, Fischangeln. gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, inne, n g
264. 200026. S. 14812. 38. 200045. R. 19901. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. K Wasserfahrzeuge, Automobil- und Fahr⸗ Hufeisen, Hufnagel. Waren daraus Knöpfe. Saller , 3 1. 162. Bier. 2 ö 9 zubehör. Emaillierte und verzinnte Waren. und. Lederwaren. Schreibe, Zeichen, Mal und Mo⸗ . j [ 7. Edelmetalle, Gold, Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ 221. attmetalle. ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, dellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau- und R ö. Nit kiffin UIllIll miniumwaren, Waren aus Neujilber, Britannia Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Kontorgeräte (ausgenommen Nözbeß, Lehrmittel.
* e - O
ähnli ᷓ Appretur- und Gerbmittel schli . erg 39e und ähnlichen Metallegierungen, echte und un 6 erbmittel. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Blechspielwa ren ua h, n nm, dn, ge, mittel. ö ei ĩ Waren, Christbaum Drahtseile. Stahlkugeln, Reit. Und Zahrgeschirrbeschlage, för r nlic Rädern ? .
965 . JJ ,,,, w ; espi e K ö ö 4 ind Fahrgeschirrbeschläge, schreitend, etternd, springend, sich überschlagend, laufend, ö ö
. . . 36 ,, Engellamp G. m. b. H., nst . 1914. Jae tzer, schmuck. . . nnr w . Packmaterial. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und tanzend oder sonst bewegliche Spielzeuge, Luft- oder 39 6 1914 Heinz Spelberg, Aachen, Holzgraben 12
33 1914. „Sarotti“ Chokoladen⸗ &. Cacao⸗In⸗ i. W. ö 1 61 t Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darar gde ö. . esalze. ; . Osen, Geldschränke und. Kassetten, mechanisch be⸗ Waßserfahrspielzeuge, rei ie tz ces e e fn , , gm]
duftrie A. G., Berlin-Tempelhof. 5/11 1914. Geschäfts betrieb: Handel in Zigarren, Zigaretten kfabritate aller Art, nämlich: Rauch, Kau- und technische Zwecke. b tall, Goldwaren, leonische Waren, Christ= arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene zeugeisenbahnen und Zubehör für solche, Spielzeng⸗ Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen- und Zucker⸗ und Tabaken. Waren: Zigarren, Zigaretten und , . . . ; Ec r ie geisegertter , Ie , Hl n . E n er s waren fabrik, Exportgeschäst. Waren: Schokolade. Tabake. ö ö
8
— D