2090062. Sch. 19580. . ; . ; x. 19380.
llaemofiron = 1 ie grip
14315 1914. Dr. J. Schäfer, Barmen, Werther⸗ Rer. — 1 3 8/5 1914. Lina . geb. Schaible Ulm straße g1. 6/11 1914. 9) 8 2 4584 5 . ; ; a. ö. Keltergasse 27. 6/11 1914. ;
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— 8 1653 ö 1 . — ö Geschüfts betrieb: E port⸗ und Importgeschäft.
misch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Blut⸗ ? ö 6. * ; . 95 . Waren: Gesichtscreme ö. ö .
stillungsmittel. . ꝛ . * . . 2 2 3 1 kö 8 ö 3. .
2. 200063. Magens tarkender Fluglikõr
LR EonNSokHE n. GNESEN- K 288 — 6 Ihyma form 8s , . ö ; 21,7 1914. Fa. L. Aronsohn, Gnesen. 6 11 1914. ; ; ö
25.6 1914 C. Schwmittner, Berlin- Friedenau, Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Fabrikation von Kaiser Allee 101. 6/11 1914. Likören aller Art. Waren: Likör. 8/2 1914. Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Prä == J,, . 6 9 1914. parate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosme 169. 209072. 3. 8036. . , n , Geschäftsbetrieb: Blechspielwarenfabrik. Waren:
tische Artitel w ; . 1 ö. Spiele und Spielwaren aus Blech, sowie Bestandteile K ) von solchen, und zwar in fertigem und teilweise be⸗
200064. A. 11804. 24 117 1914. Globe⸗Separator G. m. b. S., Berlin⸗ arbeitetem Zustande 2 Friedenau. 6/11 1914. J — —
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 200087. ö 16625.
Molkereimaschinen, Zentrifugen und deren Bestandteilen.
1 n 2 — 161 — 1. Waren: Molkereimaschinen, Zentrifugen und deren Be⸗ NM standteile. 1 66 — — — — — . * — — . — . 26h. 200078. G. 16526.
15.9 1914 A.⸗G. für chemische Produkte vormals
* 10 * S. Scheidemandel, Berlin, G11 1914. Kö 277 1914. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrit Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, derstellung 5/6 1914. Fa. August Strötler, Dortmund. 611 J. Garbäty, Berlin-Pankow. 6,11 1914. und Vertrieb von Düngemitteln, Leim und Klebstoffen. 1914. . Geschäftsbetrieb? Tabat⸗ und gigarettenfabrik,
Waren: Düngemittel. . Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Stille 22/6 1914. Germaniawerk, Pflanzenbutter⸗ und Vertrieb sowie Export. Waren; Zigarren, Zigaretten, 11 und moussierende Weine, Obstwein, Obstsett, Beeren— Mar ar ine. Saktir G. in. b. 5.5, Hameln. 6.11 1914. Zigarillos, Rauch Kau- und Schnupftabate, geschnittene 8. 200065. C. 15995. weine, Spirituosen und Mineralwasser. Gesch aft bet ri Eh; Fabrika lion und Vertrieb von sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier.
; . n Pflanzenbutter und Margarine, Speisefetten und Speise . 6. 16626. 16. 200673. WB. 19326. 5len. Waren: Pflanzenbutter, Margarine, Speisefette
kKartoffeldünger , 0 66 — 2 ,. , 26. 200079. *. 3775. psz and jon
. 60 ; rigen 2M 1914. J. Garbi Rrosenthas e .
601 ialh . . D 3. ö. z n ng. J. , Berlin n,, nnn, . 3 -
ono. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik,
Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, 4.9 1914. Heinrich Prinz Camembert⸗ u. Milch⸗ Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene
zuckerfabrik Gensungen, Gensungen (Bez. Cassel). 6/11 sowie Rohtabate, Zigarettenhülsen, Zigaretten papier.
266 1914. Chemische Fabrik zu Schöningen, Schö ningen. 6/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation künstlicher Dünge — 4 ; — mittel. Waren: Künstlicher Dünger zur Kartoffel . , — 8 1914. V 5 K 1 .
düngung. 33 234 — . Geschäfts be trieb: Molterei. We gren: Kãse Anderung in der Person
. g. 31m K 26. 20 ο. ⁊2. 8616. des Inhabers. R ö 3 26e 75695 (H. 10504) R. A. v. 24. 1. 1905. . Umgeschrieben am 6. 11. 1914 auf: Fa. Rich. Heng⸗ stenberg, Eßlingen a/ Neckar.
16a 532 (B. 121) R. A. v. 30. 11. 1894. E s⸗ ed man Sehmakknos h Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Neuwieder ö ] LENMNSO Brauhaus Brauerei der Brüdergemeine, Neu— ; K wied. 7 18 8B) 8 . . . . . 777 1914. Franz Birkenhauer, Bödefeld Bez. Arns 7 5 1914. F. W. k Lemgo i. Lippe. ( . 9 6 R A v . ‚. ö . 6 111914. 6/11 1914. ; . . 266 383372 3. a J 8 1899. Geschäftsbetrieb: Sensen⸗, Stahl- und landwirt Geschäftsbetrieb: Destillation, Brennerei, Likör⸗ 20 2 1914. Martin Trattner, Milbertshofen b. * Umgeschrieben ö. 16. 11 1915 auf: ga Nad loff & schaftliche Maschinenfabrikation. Waren: Sensen. fabrik. Waren: Lager⸗Kümmel. München. 6/11 1914. 35 . J gtilleꝰ Kein 11. Fa. . kö 3 K Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrik. Waren: a. ;
RX. 18808. 224. 200074. 5. 302908. Rinderfett. * Nachtrag.
26h. 290081. W. 19620. 6 2683 (M. 223) R. A. v. 18. 2. 1895. 1116991 (M. 1523) 23. 6. 1896.
. 8 6 ; . „38981 (M. 3592 25. 8. 1899. — 212 6 10 „40200 (M. 3855 3.31 t A . J (1 32 2418090 NM. 216 , , 21. 5. 18597. ö 7. . 7 ; . ö Inhaberin ist die Firma Leopold t er Berlin.
305 1914. Fa. Albert Rentrop, Solingen. 6/11 — . 271914. Westdeutscher Nahrungsmittel⸗Versand Löschung
1914 . — L. Strombach, Hage W. 6/11 7914 . 2 ö 6. „ Hagen i. W. 6 914. . ö ; Geschäftsbetrieb: Stahl- und Eisenwarengeschäft, 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln 26a 138518 N. 5305) R. A. v. 13. 1. 1911. 1 . Wa 56 . aller Art. Waren: Pflanzenmargarine. 2 kö 4 Cappel Daarscheren, Haarschneidemaschinen, Messer und Scheren 2 & Eie., Norf Rhld. ). elöscht am 6. 11. . (Schneidwaren), Streichriemen in Holz, Leder, Hanf, 264. 200082. F. 14701. 26a 22977 S. 13361, RA. 2 9 6. 1910. (Inhaber: Peter Hellersberg, Neuß a / Rh.. Gelöscht
Manicureartikel, nämlich: Nagelzangen, Scheren, Pin zetten, Nagelpolierer. 1914 Kansa“ Cement- und Filterwerke m. am 63 11 1914. . . Kö 3 , , 26e 163533 B. 26029) R. A. v. 17. 8. 1912. . . . 5. . . . 8 Braunschweiger Mumme Brauerei H. C. F. 2 38 S 9. Geschäftsbetrieb: Zement- und Filterfabrik, so⸗ Inhaber ö z l ö . . Hö Kö . . . zit een ö Nettelbeck G. m. b. H., Braunschweig). Gelöscht am 6. 11.
9b. 260067.
wie vertrieb. Waren: Zement, Filtergeräte, Filter 1914 steine, Filterplatten, Filtersegmente, Filterkerzen, Filter . ö
lopfe Jiltergefaß⸗ ö . 25 163974 (L. 14654) R. A. v. 27. 8. 1912.
* J . ; — — — — * — 1 9 6 2ei ür 1 5
. . . 21,7 1914. Fa. Franz Jos. Flegel, Wunstorf. ; K 89 E. Robert Leibl, Nürnberg). Gelöscht am 5.
226. 2900075. D. 13619. 6 11 1914. KJ G h ts 36 1 b: Vertrieb vo Sch okolade und 28 110463 X. 1500 R. .A. V 2. 10. 1908. JJ 1153535 S. 19540, 15. 1. 1968.
— 6. 2 2. Zuckerwaren. Waren: Schokolade, Zuckerwaren, Mar . 1 h (Inhaber: S. Freund C Co., Breslau. Gelöscht am
zipan und Konfitüren. 10 8nñ ic 26d. 200063. 30823. — . 2491913. Schröder & Höfinghoff, Haspe i. W. 4 '. 0 Derichtt nn ; . J . . 3b 191241 (F. 13848) R. A. v. 17. 4. 1914. Sicheln, Strohmessern, Stahl, Eisen und Stahlwaren. 29 6 1914. Fritz Döhle, Berlin, Magdeburgerstr. 5. kö des Anmelders wird berichtigt in Josef Waren: Sensen, Sichte, Sicheln, Strohmesser, Stahl. 6/11 1914. Frauberg. ö.
d /// /// Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Erneuerung der Anmeldung
⸗ 2 Instrumenten, Apparaten, Lehrmitteln und dergl. Wa 200069. Sch. 19614. 3 k —ᷣ. l
ren: . Instrumente und Apparate, Lehr 2436 1914. Fa. Arnold Hanak, Charlottenburg, Am 16. 8. 1914. mittel, Spiele und Spielwaren, sowie Teile dazu. Meinekestr. 7. 6/11 1914. h 872 ; 31 15 887 Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Am 14. 9. 1914.
* A 1 to 1 Stte ö. 200077. A. 118927. Joghurtkonfett. Wa rer n: Joghurttonfelt. ? 5261 (G. 151). 2 290090 . 333 Am 23. 9. 1914.
5 * 3 206084. w. 19141. 2683 M. 275.
257 1914 Fa Robert Schöning vorm. Fuchs & 9 Am 30. 9. 1914. 5859 161 412
Tschientschh, Berlin 6 11 1914 Geschäftzsbetrieb: Engrosgeschäft in Haus⸗ und 5896 15607 418 sKüchengerãten. Waren: Rasierapparate und Rasier⸗ 5904 (A. 4597). 969 klingen 6789 A. 462). 2294 ö 6805 855 23 . . . 6Siß 3a. 488. 4 12. 200076. B. 30491. ĩ 6827 1. 1587 1653
H 526 287). d 2984 448. 12388
1 Am 1. 10. 1914. W alo, ; II G RG GI 1633 532 8. 191). ! . Am 16. 10. 1914. W 99 55s IIANIA amn 26e 75605 (H. 10504. Garantiert frei von nab — 2 — 1499 Am 19. 10. 1914. 93 17 6778 (A. 529). 17 7552
. 219 1914. Norwegen: 22 /⸗5 1914. Attieselstab 5 jeder künstlichen heschwerung Egron, Kristiania. Vertr. Pat ⸗Anwälte C. Fehlert, 64 1914. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toilette⸗ * S779 A. 530) ö . . . G Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meiß⸗ seisen⸗Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim i. Sa. Berlin, den 17. November 1914. 28 51914 Ja Gotthardt Benscher, Hamburg. 6 ner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Berlin Sw. 61. 6/11 1914. 1914. . . . 6/11 1914 h Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ut erli gien 2 Geschäft⸗betrieb: Leder⸗Agentur und ⸗Kommission. GHeschäfts betrieb: Herstellung von Trockenmilch⸗ Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Parfümerien, Robolski. KBaren Zeder präparaten. Waren: Trockenmilchpräparate. Seifen, Toilettemittel, Mund- und Zahnpflegemittel.
Verlag der Erpedition (Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.