1914 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage

annt gemacht. Gotha, den 12. November 1914. Der Gerichte schreiber des Herzoglichen Landgerichts.

I67 171] Oeffentliche Zustellung.

er Kaufmann Karl Ernst Wilhelm Riemschneider in Altona, Hamburger⸗ straße 42. Prozeßbevollmächtigte: Rechts. anwälte Justizrat Hach und Steveking in Altona, klagt gegen den Grundeigentümer

Karl Friedrich Albin Atzerodt, setzt un.

bekannten Aufenthalts, früher in Altona erde Nachtigallenstr. 9, unter der Be⸗ auptung, daß der Beklagte als Eigen

tümer des in Altona belegenen, im Grund-

buch von Altong⸗ Nord Band XIII

Blatt 632 eingetragenen Grundstücks ihm

aus einer in Abteilung III unter Nr. 8 eingetragenen mit 5 o Pp. a. halbjährlich am 1. Januar und 1. Juli verzinslichen Hypothek die für die Zeit vom 16. August

1913 bis zum 1. Juli 1914 fälligen Zinsen mit 293,33 ½ schulde, mit dem Antrage,

ihm 295,33 66 aus dem im Grundbuch von Altona Nord Band XII BI. 632

Breslau, klagt gegen den Kinematographen⸗ besitzer Lehmann aus Breslau, z. Zt. un= bekannten Aufenthalts, unter Behauptung, daß der Beklagte ihm an Restkaufgeld für einen im November 1912 auf Bestellung erhaltenen Starktonapparat mit elek. trischem Antrieb sowie ein Grammophon mit Singkroneneinrichtung und einer ersten Grammophonmembrane nebst Trichter den Betrag von 200 S6 und Zinsen verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 200 6 nebst ho Zinsen seit dem 31. März 1913 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 3/4, Zimmer Nr. 144 im ersten Stock, auf den ES. Ja- nuar 1915, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden. 14. G. 11114.

Breslau, den 18. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

673351] Oeffentliche Zustellung.

Der Referendar Hermann Stapelmann in Meünster in Westfalen, Schulstr. 6,

Lläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer 8 für Handelssachen des Land⸗ gerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor) auf den 12. Januar 18RS, Vormittags 9] Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 12. November 1914. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

67354] Oeffentliche Zustellung.

Die Neue Sparkasse in Hamburg, ver⸗ treten durch die Direktoren Gerndt u. Liebig, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Rud. Moenckeberg und Dr. G. T Brandis in Hamburg, klagt gegen den E. K. Kubinzky, früher Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen am . Ottober 1914 fällig gewesener Zinsen ür einen im Grundslück des Beklagten, belegen am Pilatuspool, Grundbuch von Neustadt Nord Blatt 1380 eingetragenen Hvpothekposten im Betrage von S0 000 4, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zur Zahlung von 1912,50 6

Landgericht in Hamburg, Kammer T für Handels sachen (Ziviljustljgebäude, Sieve⸗ tingplatz), auf den A6. Januar 1913, Vormittags gz uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 14. November 1914. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

67363] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Polk, geborene Fobe (Chobe), in Weißkolm, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justtzrat Hildebrand in Hoyerswerda, klagt gegen die Witwe Marie Gude, geborene Liebsch, früher in Astro, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß auf dem Grundstück Blatt 22 Maukendorf Ab⸗ teilung 111 Nr. 9 für die Dienstmagd Marie Liebsch in Maukendorf 75 zu 400 verzinslich eingetragen stehen und von Klägerin zurückgezahlt sind, zu deren Löschungsbewilligung die Beklagte als Erbin der Marie Liebsch verpflichtet ist, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, in die Löschung des durch Erbgang auf Marie Liebsch bezw. Agnes Tobe auf Beklagte über⸗

4 Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschlien-= lich in Unterabteilung 2.

66296 Bekanntmachung, betreffend die Auslosung Sohen⸗ zollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 2. d. Mts. stattgehabten Auslosung Hohenzollernscher Renten⸗ briefe behufs Zahlung zum J. April 1915 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchst. A zu 500 Fl. 857 M0 14 3 168 Stück. Nr. 126 171 172 229 231 268 373 386 444 457 561 643 694 745 787 832 g14 1037 1048 1136 1155 1247 1437 1450 1452 1501 1515 1516 1530 1541 1586 1645 1676 1698 1715 1939 1958 1966 2272 2624 2694 2723 2758 2990 2996 3202 3220 3302 3319 3400 3485 3531 3607 3611 3618 3644 3662 3926 40939 4040 4097 4128 4146 4177 4204 4241 4282 4340 4358 4365 4395 4422 4451 4475 4496 4497 4543 46950 4582 4611 4676 4708 4767 4775 4791 4872 4934 4975 4985 4991

23399 23413 23445 23620 23655 23691 23742 23750 23893 24040 24069 24036 24244 24394 24574 24589 24612 24640 24699 24714 24770 24793 24805 24862 24889 24988.

Lit. D zu 75 M (25 Tlr.) 142 Stück Nr. 90 2473 289 701 545 8583 I113 Zis 1212 1239 1345 1464 1987 2116 2148 2447 2580 2626 2681 2943 3373 J428 3600 48301 5309 3478 5733 6017 6192 6321 6365 64409 6674 7030 7094 754] 7735 7759 7859 7921 7947 8262 8264 8326 8474 9335 9g423 gs50 109038 19673 10173 11323 11425 12019 12382 12864 13229 13534 13537 13633 13647 135767 13846 13961 14299 14329 14663 14702 14791 15042 15422 15487 15733 16067

16079 16140 16245 16307 16330 16666

16866 16871 16894 16915 17051 17269 17368 17397 17459 17509 17711 17735 17778 18038 18222 18342 18390 18404 13456 18607 18608 18682 18758 18770 18926 18992 19321 19464 19479 19574 19620 19846 19961 20239 20315 20337 20683 20612 20772 20789 21037 21200 21250 21685 21719 21760 21829 21919 22354 22449 22535 22539 22648 22759 2 22832 253048 23076 23196 23340

lõr279] 67280 Eisenmerk Weserhüstte Ahtiengesellschaft Bad Oeynhausen i. Westf.

In der heutigen ordentlichen General ö bersammlung unserer Gesellschaft wurde samm lung. die sofort zablbare Dividende für das

Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 1 bet der Kasse unserer

Nationalbank in Minden i. W. Bad Oennhausen i. W., den 16. No vember 1914 Der Vorstand.

f 1 nab 1

)

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu hinterlegen. der 29. ordentlichen Generalver⸗

12. Dezember d. JI. Nachmittags 5 Uhr, nach unserem Sitzungszimmer er—

Bilanz und der Gewinn und Verlust rechnung.

nung.

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. De⸗ zember 1914, Nachmittags 5 Uhr. im Gasthof zur Post in Werdohl i ordentlichen Hauyptyer⸗ Zur Ausübung des Stimm rechts in der Hauptversammlung sind nur Fa; 313 . , Ffessacfen“ diejenigen Aktionäre Geht ahm e ü aufm O an fesigz etzt. spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Sauptversammlung bis 6 Uhr Abends 2. der . f 6. 1 chen schaftskafse in Werdohl oder bei der Kesenschaft pder hei der Deut schen Deutschen Nationalbank, Comm. Ges. a. Akt. in Dortmund a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ me bestimmten Aktien einreichen, ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ 67422 den, Hinterlegungsscheine der Reichsbank Tagesordnung: sammlung auf Sonnabend, den I) Berichterstaitung des Vorstands über den Wermögengtzstand hältnisse der Gesellschaft sowie gebenst ein. die Ergebnisse des verflossenen Tagesordnung: schäftsjahres nebst Bericht des Auf— 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der sichtsrats über die Prüfung des Ge—

schäftgberichtz Jahresrech⸗

67444 Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.

Die nach § 9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den E65. Dezember 1914, Nachm. Y Uhr, im Geschäftebureau der Gesellschaft (Neu bau, Westgleis Nr. 46) hier statt.

Die Aktionäre werden zu dieser Ver⸗ sammlung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die Anmeldung zur Teil⸗ nahme gemäß § 11 der Statuten späte⸗ stens drei Tage zunsor unter Ausweis über den Aktienbesitz bei einer der folgen« den Stellen:

Gesellschaftskasse (Wessgleis 46), Gewerhebank UIm,

burg, rfolgt sein muß. Tagesordnung: 1) Bericht über das Ergebnis des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres. 2) Verwendung des Reingewinns.

Aufsichts rats. 4) Aufsichtsratswahlen. Ulm, den 5. November 1914.

Bankhaus Gebrüder Klopfer, Augs⸗

3) Entlastung des Vorstands und des

67254 Einladung zur Geueralversammlung der

Züchsischen Nuhfadenfabrik vorm. R. geydenreich in Witzschdorf.

Die Akttonäre obiger Gesellschaft werden

hiermit zu der Sonnabend, den 5. De⸗ zember 1914, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des unterzeichneten Vorsitzenden, Johann Georgen⸗Allee 1411, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Hinterlegungsscheinz über bei der Gesellschaft, bei einer öffent- lichen Behörde oder bei der Deutschen Bank, Filtale Dresden in Dresden, hinterlegte Akiten an den die Liste ver eee . führenden Notar auszu⸗ weisen.

Der Geschäftsbericht für das Geschäfts. jahr vom 1. Juli 1913 bis 30 Juni 1914 ist von heute ab bei der Gesellschaft ein⸗ zusehen.

Dresden, am 14. November 1914.

Der Aufsichtsrat der Sächsischen Nähfadenfabr ik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf.

Der Aussichtsrat der ; Ulmer Brauerei, Gesellschaft. Der Vorsitzende: Karl Schnizer.

Justtzrat Dr. Thürmer. Tagesordnung für die Generalversammlung vom 5. Dezember 1912:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Rechnung für das Geschäftejahr vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914 sowie Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtsrats.

3) Festletzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Abänderung der 55 25 und 26 des Gesellschafts vertrages: Vorschriften für die Sitzungen (5 25) und die Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtgrats (5 26).

6

k

mn

.

2 82 d der Gen

die Senebmigung d die Verwendung

a obember

606

* . 111 1

8 22 ; ö . 77 ** n Sen . e Der Aufsichtsrat 1 Ben richt des BVorstandg sfowke R er Kjplp eto 6 ar v; ; z J er WM üer Kieler Artten-rnuerri-

Gesellschaft vorm. Scheibel.

.

*

cr . 2

3 8

Gene dmigung der

2 x

2 *

1 6 3

vw re. 1 ttonaze n

, Anwalt zu

öffentlichen 167357) Oeffentliche Zustellung.

1

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. nebst 40½ Zinsen seit 1. Oktober d8. Is. ö 6 4 . ing. . ; 2 2171 22 9 h 8 . Q. . ; 1 ' 526 5306 * 36 F. . 0 1 n ; 2) Die Beschlußfasfur über die (Genzh, wird der Beklagte vor das Königliche Crasselt in Charlottenburg, Joachims sowie zur Duldung der Zvangsvollstreckung gegangenen Anteils (4) an der im Grund 36019 5194 5264 5306 5319 632 54534 IM. von 0 Renteubriefen 2) Genehmigung der Bilanz und Be. 2) Die Beschlußfassung über die Geneh— 5448 5453 5506 5527 5583 5646 5648 ł l c ; ; 5 l 8I * ö 7 ; ü M6 3 2 . ; de Gewinn, und V rlustrechnung Zimmer 183, auf den 20. Januar 1915, H; Knappe, zuletzt in Charlottenburg. urteilen. Klägerin ladet den Beklagten zur teilung III unter Nr. 9 für die Dienst⸗ 5639 53 33 sees sss 3 gn 6 zu R000 1 Stück des Reingewinn. . . *. ö ,, , Her n fre echnung Vormittags 10 Uhr, geladen. Westend, Hölderlinstr. 10, wohnhaft, auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits magd Marte Liebsch in Maukendorf ein- (167 6189 6269 6276 6333 6336 6378 1 1Yt. 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ ur das versloßene Geschäftsjahr. ** ö 3 6 ü . 2 6 J ß 8. . 26 . 7 7 2790 7916 7558 922 9 5 9 384 teil ö. Intlastung ö. . 167 26 er Gerichtsschreiber habe für 30 000 M Aktien der Heeger. kammer VII Zwiljustizgebäude, Steveking⸗ Zinsen in Höhe von 25 zu willigen. 6990 6997 2063 1064 212 7256 1389 Nr. 1654. Harburg a. E., den 16. November 1914. teilung der Entlastung an die Mit 674 . ö ö. s Köniall Ami se er⸗ . übler Köinkerwerke. Akriengef slschaf 9. zlatz“, auf den Xæs . uuar 191z. Zur mit dlichen Verhandl des ie. 7408 7486 7713 7722 7813 7851 7874 Lit. Do zu 75 SHS 2 eg glieder des Vorstands und Eisenhütte Holstein des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3h. mühler Krinkerwerke, Aktiengefellschaft er. atz ), auf den 28. Jauuar 5, Zur mündlichen Verhandlung de rn rd „orf „363 gol So Harburger 1 enn 9 2 ' . w. 2 v. ö. 3 . ( 2190 2 6 2 23 n Beschlußfassun⸗ . lo7 369] Oeffentliche Zustellung. vorbenannte Gesellschaft vor dem Ruin forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ liche Amtsgericht in Hoyerswerda auf den . S567 8524 823665 57 773 87 . 6 n n . 1 *) , zallung nher Der Dr. jur. Lessing in Berlin, Kur stände. Er nehme den Beklagten aus den richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. S. Januar 19 R5, Vormittags 9 uhr, 8534 3562 S624 S700 S711 8773 58790 . dr. 91. 23 ; Der Auf x winnverteilung. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer j S932 8945 9002 III. von 3 ιάω˖, Rentenbriefen 6 . Fesellschaft zur vierten ordentlichen 5 36 e . 5; en ,, , af 6 5 . n F. Eckardt. XV den 16. November 1914. ; 6. Rechtsanwälte! Justizrat Grünbaum, und in seiner Eigenschaft als Mitglied des wird dieser Auszug der Klage bekannt Hoyerswerda, den 13. November 1914. 9114. 3 Zerdohl, den 16. November 19 2 U 2 ; . . ; : z 29 ar. ] ; . f Nr. 23 82 123 147 Nr. 20 Weber. Schweitzer. 8 . . em h . An der Spandauer Brücke 9, klagt spruch, weil er die dem Kläger von dem Hamburg, den 13. November 1914. des Königlichen Amtegerichts. ER 3 31 Stück. Nr; 23 82 123 147 Nr. 20 3974. U ö. ; 2 8 e me Nachmittags 1 Uhr, in Berlin im P z ; g ] gen den Gigentümer Sstar Schweifen Diickior Vill über die Gesellischaft ge. Ber Gertchtsschreiber ve ander chtz 171 379 405 4135 419 458 495 560 Hs) Lit. ju 300 4 1 Stück Aktien⸗Gesellschaft Int ren g' T bin glllien el fhaf gegen den Eigentümer Oskar Schweisert Direktor Will über die Gesellschaft ge— zer Gerichtsschreiber des Landgerichts. kJ söhö sos ea Ss son Bes 33 dag deb Nr lg ; l . . u der Turbinia Aktiengesellschaft, 92 6 7906 dog 9e Od ub. eipzigerstraß * 54. . auf Grund der Behauptung, daß Be⸗ daß sie falsch waren, bestätigt hat Der 16 3565] Oeffentliche Zustellung. . 146 1663 Nr tz 41 der Dillinger Hüttenwerhe Ernst Brüninghaus. Wilhelm Nöb. 3 . * klagter von ihm Ende Januar 1914 Direktor Will hätte ihm erklärt, daß die Die Neue Sparfasse in Hamburg, ver., Automobtl⸗- u. Motorensabrik A. G., 1498 1566. 6 ö zu Dillingen an der Sanr Gustav Brüninghaus. Vorlage der Bilanz und wel 5 9. c 7 5E 1 70 106 * . . * 2. ö ö . . 8. 3 . 4 9. 2— 2 ö Prozeßbevollmächtigte: Rechtstan⸗ SC 31 Stück. Nr. 209 217 266 Nr n 69. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 67418] tember 1914. 6743 32. . die Pferde erst im März 1914 für den außerdem ein gutes Geschäst in Kies ge⸗ Rud. Moenckeberg und Dr. G. T. wälte Br. ö . . ö ma sörahriéß Mane, Bericht des Stegener 2 lctien⸗ Preis von 2600 ς wieder veräußert macht werde. Die Gefellschaft bestche Brandis, klagt gegen den E. K. Ku Leipzig, klagt gegen den Fritz Holtbuer, 5611 6e 6 Ge5 6tzz 7309, 75] 766 Sh . der Provinz Hannover Lit. A 2. 194, Vormittags 9] Uhr, im Ge— Malzfahrik Mellrichstadt. 3 Beschlußfassung über Genehmigung 9 J . 913 964 1013 1036 1070 1165 1171 . Lit. A zu 36000 Wc (1000 Tlr.) sellschaftgshause zu Dillingen stattfindenden Zu der am Sonnabend, den 12. De⸗ er Bilanz und über Verteilung des Vermittlergebühren 150 ½ vom Kläger guten Gewinn ab, es Feien kannten Aufenthalts, wegen am 1. Ok, enthalts, unter der Behauptung, daß der ; ; . 8 ö ĩe ,, Die Herren Akttonäre . eM. ö d u Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden (64. 0l 755 967 1210 1343 1345. lung ergebenst eingeladen. im Sitzungssagl der Bank für Thüringen 4) Erteilung der Entlastung an Vor— chen laden wir zur . 5 Wochen als Futter und zt v zaß einen in dem Grundstück des Beklagten, 77,50 M Posteinzahlung) als Buchhalter . . 187 . 4 „(6809 ; u t . ; ; ĩ s f sind ferner Klã J ilatus Sr ch Tlägerin für dies e Aufforderung gekündigt . 5 Stück Nr. 266 358 430 467 477 Heldbewilliqung für NMubaute n ne m, , , . Wartungskosten aufgewendet worden sind ferner der Kläger belegen am Pilgtusposl, Grundbuch von der Klägerin für diefe vereinnahmt und an hierdurch mit der Ar g gekündigt, ö. . 2566 328 45, *.. Geldbewilligung für Neubauten. in Meiningen statffindenden ZE. ordent— de Deze ; 6 lar Y n . 9 r ; . den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗ . Lit. zu 800 „SP (100 Tlr.) . d n,, . en 15. Dezember er.. Nachmittags f Tant: 5 6000 ½½ S fvof ͤ j 30 ß ö 26 Sti 29 313 629 842 g6 9 y ; , , , , ,, , ö. e ; 4 S 240 S6, Beschlag mit Patent. Tantiemen noch 5 6000 S Hyvpothekposten von 10 000 M, mit Antrage, den Beklagten vorläufig voll⸗ 35 be,. briefe e . k . . . 16. vember 1914. ; . die Aktionäre unserer Gesellschaft hier— unlung teimne n ih zebenst ein. eisen jedes Pferd 114 4 28 , Pflege. jährlich betragen würden, mit dem An. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig streckbar und kostenpflichtig zu verurteilen, Rückgabe der Rentenbriefe bei unserer 1022 1154 1213 1280 1363 1366 1395 Die Direktion. Aktien * b Tages orduung: gaupttasse oder bei der Königlichen , k Tagesordnung: oder eines Notars bis spätestens am 1. . 146 28 é, daß auch nach dem urteilen, an ihn den Kläger 30 000 ½ Zinsen feit 4. Oktober ds. Is. sowse zur Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung Rentenbankkasse für die Provinz 1836 1957 2124 2365 2381 2160 . 1) Bericht über das abgelaufene Ge- . Werktage bis Mittags 12 uhr Willen beider Parteien die beiderseltigen nebst 40,0 Zinsen seit Klagezustellung zu Brandenburg in Berlin in Empfang zu Lit. . zu 3 . 2 67413 . bnsitz des K vorbezeichnete Grundstück zu verurteilen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor neh ö . , . . ö. Bayerische Terrain = Aktien⸗ 2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung Tag nicht eingerschnet, bei der Ge— zu erfüllen waren, mit dem Antrage, den Herausgabe von nominell 30 0065 Ultien Klägerin ladet den Beklagten zur münd, das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, weitere Verzinsung der ausgelosten Renten⸗ 22 697 322 h ö 2115 ge en ha s in München der Dividende. sellschaftskasse in Rendsburg oder den ermühler Klinkerwerke Aktien⸗ 1 I 4e n, , ,, . s s f M en . 83 5 ; z 6 Qing g.. * 3 älli j ine 32 * z 2 2 2 23 1 2964 5 ; 19 9 1E 4. i, 6 1196 M nebst 4 0 Zinsen seit dem gesellsche Landgericht in Hamburg, Zivilkammer Vl 29. Dezember 19AA, Vormittags die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine ö k 11 Stück Vorstand ö Harl in Ciel unt ; k U jzablen, und das Urteil heitsleistung für vorläufig volstreckbar zu : ; ö l 64 , i ö ; ö 4 Kent zan d 8. Fromm in Rendsburg aber die Entlemm 15. 3. 4 1. zahlen, ö ö el. . den 28 X 1515. V itta as Der Gerichtsschreiber des Königlichen (scheinen unentgeltlich zurückgeliefert werden, Nr. 80 183 201 242 307 444 823 1235 zu der am Freitag., den LE. Dezemher 3 97 ahl . , , 2 S e. 3 . en SS. Januar HS, orutttag Ver erichtsschreiber d Konig e ö 50 5 7 1914 Vormittags 11 Uhr im Ge⸗ 5) Auslosung von Prioritätsobligationen. 2 8 Au stchtsr dollstreckbkar nm erklären. Der. Kläger zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 93 uhr, mit der Aufforderung, einen Amtsgerichts Leinzig, am 28. Oktober 1914. widrigenfalls der Betrag der fehlenden 1429 1477 1715. zie, n,, 9 . 2 . en Bekl ir mündlichen streits vor die 13. Zivilkammer des König— —— 58 h n —ĩ z e 3 . . . sammlung sind diejenigen Aktionär? be— Der Vorstand. ladet den Beklagten zur. mündlichen t 6 39. ,, zu bestellen. Zum Zwecke der I67362] Oeffentliche Zustellungen. sein würde. Die Einlösung der Renten⸗ Provinz Hannover Lit. A A— EE. sattfindenden ordentlichen Generalver« sammlung sind diejenigen Aktionäre be Auth. 19. Zivilkammer des Königlichen Land. lotienburg, Tegeler Weg 17— 21, auf den z 1) Der Kaufmann Elias Diamant in Rief? lann auch vermittels portofreier, Lit. CG n 360 , g Stn Me, 3 Tagesordnung: dritten Tage vor der Versammlung J gerichts Lin Berlin, Dallesches Ufer 29 31, EZ. Februar 1915. Vormittags der Klage bekannt gemacht. . München, Schaff lerstraße 21 III, vertreten d en Crnir, * ö 1065 * * 8 , ne, nr, s ; haben 4636! ö k bed . Saal 10, auf den 6. März 1915, Vor Sitzungssaal 47, mit der Auf— Hamburg, den 13. November 1914. durch die Rechtsanwälte Br. Nützel und der vorgengnnten nig lichen stafsen 2. und Verlustrechnung' und Beschtuß. Vei Beginn der Generalversammlung find Die Aktionäre der Kieler ech ts minde stens eine Woche vor der i nit der Aufforderung, derung, einen bei dem gedachten Gerichte : ; (. z f. ; 5. ssun w die angemeldeten Aktten oder Bescheint⸗ Brauerei-Gesellschaft vorm. Scheibe 3 7 e, ,, , , , , . . kein, d , , , er. zu 6 6 i w Fürften Gagarin, früher in München, erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Lit. EE zu 20 „S 2 Stück Nr. 48 61. sassung darüber. 6 Inge . , . Deneralrersammlung hinterlegt semn. 1 ) gebeac i Seri ge⸗ 31 ⸗— AUM 1 411 . 1 . 1 L* 1 k f . V ; . 4 ö . . 2 * * . 7 ĩ g ö e . . J r rd t lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke; im Zwecke der öffentlichen (67358 Oeffentliche Zustellung. Franz Josesstraße 451, jetzt unbekannten Gefahr und Kosten des Empfängers. VI. von o/ Reutenbriefen der Bireklion! weis der Berechtigung zur Teilnahme vor- lichen Generalversammlung auf Diens. nem Notar, bei der Reichsbank oder er öffentlichen Zuftellung wir ieser Zustellung wird dieser Auszug bekannt ü . ; ö 3 Fare l nn zulegen. Zur Entgegennahme der Hinter, tag, den L5. Dezember d. J, Mütags Fei der S B ũ . . k 3 zem . burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. die Ehefrau des Beklagten von der Modistin Königliche Regierung. Lit. L zu 30090 ½ 6 Stück Nr. 162 WZuwabl zum Aussichtsrat. sulggen., Zur Fntgegsnnahme der Hinter ł e ,,, 5 9 * J m. Sudeck in Hamburg, klagt g den Elisabeih Grouls Hüte geliefert erhalten In Vertretung: 415 468 477 519 628. ; 9 . i , ,, n, , n. ö , n,. . . ; . J ar,. 5 . , , . Lit. M zu 1500 1 Stück Nr. 165. der Generalversammlung beteiligen wollen, gungen darüber sind der Vorstand. ein 9g . igsschem dient als Ginlaß Berlin, den 13. November 1914. 1914. Kaufmann E. Breininger, unbekannten und Frau Grouls ihre Forderung an den 42 6 5 von, haben ihre Aktien ref. den ordnungs.“ deuischer Notar, die Bant für Thü. e Siegen, den 17. Nodembe Der Gerichtsschreiber Engelmann, Gerichtsschreibe Aufenthalts, auf Rückzahlung eines Dar. Kläger abgetreten habe, und beantragt, Lit. Nzu 3090 M 2Stück Nr. 123 755. h re * esp. dnung 1a e e g. k g 46 came 8 * 26 9 16 schafte 6 . * (. 3 ; ; ; 7 Notars hierüber nem doppelten Aktiengesellschaft in Meiningen und , . R. Sohlfe des Gehalts für Februar und Mäiz 1914 nebst 40,0 Zinsen hieraus seit Klage, Bei der heutigen Auslosung von 574 590 gpotars hierüber nebst einem dophelten 85 1 ö 6 67347] Oeffentliche Zustellung. zuñ * . l k ö! . 2 , al. Arnhold in Dresden und d 67409] : Der Ronteur n Ber Der Kaufmann Max Koch in Berlin, Auslagen mit dem Antrage, den Be für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der und Oannover zum 1. April 1915 Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden am sechsten Tage vor der General ö . ; ö . 2 ö 6 . ö rn, . ö. ö 6 3) Wahl der ; 866 , ,. ; 4 3 9 25 n. —; ö nd de ü schäftsstunden bei der Pfäl en Bauk anerkannt werden, zuständig. ,, k l 2 3 bevollmãchtigter: Rechts anwalt in Recktsan walt Justizrat Or. Lehfeld in Kläger 2350 6 nebst 5oso Zinsen auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits L. von 0s Renten rie fen an,, rg rig ö . hats stun . Pfälzischen. Baut Nell tadt den 17. Jiovember 1914.ů Die Aftionäre, an der General- Irener, Schumacher Co. ; 4 J 6 5 33 . gege 19 MS seit dem 15. F 91 1f auf 2 3 . S 2. . 5 ö ĩ f . = Wollankstraße 1, klagt Berlin, Schil gegen den L800 6 eit dem 15. Januar 1913, auf auf Mittwoch, den 20. Dezember der Provinz Sachsen Lit. A -P. 9 oder deren sonstigen Niederlassungen Dr. Guk rfucht, ihre Attzen egen leine Gbesrau & . ; . . 85 3 ; z ; a . ö ; 2 ö. , ĩ ö ; u hin egen u bis zum Schlusse der Dr. Gu st ap ersucht, ihre 5 . k 1 Beck'mann, zuletzt in Berlin. unbekannten Aufenthaltz auf Grund dez S56 M feit dem 1. Arif 1914 zu fablen Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer 101 Stück Rr. 12 110 471 663 668 724 Berlin an den Wochentagen von 9 bis , VJ 6 9 Die Ter ren; s 2 züicberichsnkanfen, ichen ttaße 29 wobn, Vechfeis von 4. Mär; Ing äber fowie das Utrtet cen karl gen ichen, zi i s east nn S844 Iog0 iigz 1718 1554 16865 187 1 Uhr Vormittags, gegen Quittung und Generalversammlung daselbst zr J g . . 1 den jckt Au fentbalis,. auf G86 36 bene 3 ö. De zem per Vormittags . . . ; . , . ; der Statuten verwiesen. JJ . ö Kläger ladet den Beklagten in München, vertreten durch die Rechts 3436 3499 3723 3550 35850 4684 4129 dazu gehörigen, nicht mebr zahlbaren Zins— pin e, de feng, w Export Bierbrauerei Ang. Peter, B⸗ niere n * ̃ 3 ma lichen Ver anwälte Schwarz und Weber in München, 4358 4651 4982 5943 5993 6158 scheinen mit Grneuerungeschein. 2 . Stellen auch der Geschäftsbericht vom haufen ichen Bankvereins A G in Göin D ö ö ; ] 8 31 6266 rz Bmw orie Sor ö 162 ö Delene von Linder, früher in München, 7658 8108 8741 9133 9g278 9282 9777 zinsung der vorbezeichneten Rentenbriese C. Es wein, Kommerzienrat, Vorsitzender Zu einer ordentlichen Generalver⸗ werden kann- n , , e. 1 . fe. . . auf, und es wird der Wert der etwa . r . . 111 . 111 8 ö e ö 1 11 8 ; . 9 3 . 5 2 x * 22 ö 66 . * ö 9 y). 6 63 9 1B l enthalts, auf Grund Warenlieferung in 10604 10633 10858 11007 11252 11836 1 * ; . zemher E914, Nachmittags 3 Ihr, der Bekla hr d ; der geit vom 1. April 1911 bis 1. Juli 12081 12184 12268 12408 12471 12608 der Auszahlung vom Kapttale in Abzug A. Hagedorn & Comp. im Bahnhofshotel in Köntgsee werden die tlagte ö 3 1 1 * LL D* PD v , . 23 2 9 ; 5 ; r n n. es Klägers, Erfvarnisse ftreits v; ie 5. Kammer 'für Handels. dem ge . ge enn 1912, und beantragt, dte Beklagte zur 12632 12841 12905 12917 . 13394 . Die Cinlieferung ausgeloster Rentenbrief 3 . 1 Bekla keln lachen des Königlichen dgerichts III in zu be d ahlung von 498 M nebst 400 Zinsen 13400 13422 13466 13821 13970 14095 ferung ausgeloster Rentenbriefe ö ; ö . Tagesordnung: . 8. i ,, ,, , w ab ang ö ,,, kann guch durch die Post portofrei mi Aktiengesellschast, Osnahrück. des Gejchäftgberichts über Fa⸗ dera 6. n s ; S ; f 14878 15 56: 5 15114 15118 t Ja⸗ bekannt gemacht. . Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 14878 15018 15930 15045 15114 1511 ! d ; . ge ü cha ene Geschästssahr sehzer K Vormittags 10 uhr, Samburg, den 14. Nobember 1914. läufig vollstreckbar zu erklären. Die Be⸗ 15164 15266 15509 15639 15697 15793 betrag auf gleichem Wege übermittelt hierdurch zur Teilnahme an der am Frei⸗ orstands und Bericht des Auf⸗ Eisenbahn⸗Bank 1 6162 * = * jur mündlichen Verhandlung des Rechts,. Lit. EG u 1500 (500 Tr) FHhieht, dann auf Gefahr und Kosten dez mittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der eschlußfassung üher die Genebmi⸗- A6 ordentliche Generalver sammung. . Antrage: 1) streits auf Donnerstag, den 31. De⸗ 30 Stück Nr. 15 193 656 849 go08 1066 Emyfängerg. Osnabrücker Bank zu Osnabrück statt— gung der Jahresbilanz, die V Die Herren werder ermĩit d uf sowie über die 1ILLEagdt. 1 14 * 2 . . ö. 1 2 4 * J. 23 ot ö 5 wem bn r 35 Re, nam snm ä 91m 1 6 1 ie 2 1 . . ä = . . a. an den Kläger das Sparbuch Nr. 885 3 lung wird dieser Auszug der Klag e offene Handelsgesellschast in Firma zember 1914, Vormittags 9 uhr, 1314 1410 1667 1753 1920 2123 2337 . ton,, ) ; wendung des Reingewinns und die zu der am Samstag, den 12. De Verteilung des Reingewinn. j Freis asse he befannt gemac Rob. M. Sloman jr. Hamburg, Baum vor das K. Amtsgericht hier, Justizpalast, 2564 2755 2913 2964 3798 Ig9098 3933 nigliche Direktion sammlung eingeladen. Int! cin , mie, . . en g . ve Tagesordnung: Aufsichtsrais. n Bantlokale, Nue e Nr. ng über Aenderung der 3) Aufsichtsratswahlen. stattfindenden L 6. ordentlichen General- imm dalker W

Rorfnzerif rr ß carnzerstraß

*

beschriebenen Grundstück zu zablen. Zur 63 ; 38*** rar 1 s 2 der Provinz Sachsen Lit. 1 A EE schlußfaß e, migung des Jahresabschlusses und ericht in Altona (El Allee 131, thalerstraße 38, klagt gegen den Direktor in das vorbezeichnete Brundffück zu ver? buch bon Maukendorf Blatt 22 in Ab. 54 6 225 28 s 2643 . . schlußfassung über die Verwendung ligung des Jahresabschlusses und At eld in fltens (Clbel lle il, tbaletitrae 38. klagt gen leich f öoßd old Söd3z 5562 5531 ogg6 63s . 8 ö ! ͤ . ö? = ; '. ö . 5. 559 6657 6745 s746 686 903 6985 2 6er , . 3) Die Bes szfassung über Altona ( Elbe). den 13 November 1914. Grund folgender Behaupfung: Der Kläger dor das Landgericht in Hamburg, Zivil, getragenen Hypothek von 75 96 nebst 6559 6667 6745 6745 6851 6903 6985 Lit. R zu 18300 M J stand und Aufsichtgrat. 3) Die Beschlußfassung über en, g,, fa Fe, . ö 7885 Nr. 20 27. sichtsrats. worben, diese Aktien seien wertlos, da die Vormittags 95 Uhr, mit der Auf. streits wird die Beklagte vor das König. 533 Lee 3h 93 ö . sichts aut: Mr e . , ] ol97 S209 S258 S277 S355 S435 Actien⸗Brauerei. Aktiengesellschaft Rendsburg. 1 k = n eth. . ö . 2* ? 884 3852 8913 97 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. fürstendamm 258, Prozeßbevollmächtigte: Vorschriften über unerlaubte Handlungen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung geladen. s8841 8852 8913 8975 1 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat ö ; 15n 97 ag en. . Lit. =I. Der Worstand . bir, em ber , . Generalversammlung ergebenst ein. Dr. Sternberg und Henschel in Berlin, Aufsichtsrats der Gefellschaft in An. gemacht. Lindner, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber Buchst. R zu 109 Fl. . J zu 2. . Stahlwerke Brüninghaus Dieselbe findet am E89. Dezember 1914, J ? . 67414 s s in Ledz (Rußland) , Woleeusca 211, machten Angaben, von denen er wußte, 64194 ö 9 3 . ö . Aktiengesellschast Der orstand. Die Firma Benz & C g. Rheinische 1609 J 159 1287 1336 1403 1449 1462 Lit. 2 zu 755 sb 24 Stück 9 2 . 2 ** 8 ; * . . 2 2 * ) 1 h 2 60 2 9 . 2 Stück zwet Kutschpferde zum Preise von 3350 ½ Jahresproduktion der fraglichen Gesellschaft treten durch die Direktoren Gerndt und Mannheim, vertreten durch ihren Vor— Buchst. C zu 25 Fl. 12 6 . Lit, C zu 20 2 Stück 2. 5 ö 151 . 16r r s 3 5 Millionen an Steine trage und daß Liebi Ve eten Urc Rechts a wäl 2 D stand gekauft aber nicht abgenommen habe, daß 18 Millionen an Steinen betrage und daß Liebig, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. fie d, ; ,,, a rren⸗ r K . Dr. Felix Jung u. Dr. Friede in 399 314 359 427 431 157 561 577 590 LV. von 4 ,o Rentenbriefen werden hiermit zu einer am 5. Dezember Vorstands und Aufsichts rats. 1 . 2 2r 8 2 J f . ö ö 5 2 * 1 werden konnten, wobei an angemessenen schon eine Reihe von Jahren und werfe binzty, früher Hamburg, zurzeit unbe, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Auf⸗— . 219 13 Stück Nr. 120 179 208 282 339 56 ö! Brauerei in Stiegen. 15 . th e n 1. Sz entt n . 1178 1211 1219. Stück Nr. 30. I 295 237 339 54 außerorventiichen Generalversammn—; zember 1914, Vormittags 10 Uhr, zu zahlen waren, daß für die Zwischenzelt nde k dürden tober 1914 fällig gewesener Zinsen für Beklagte Gelder (49 00 6 Kaufpreis und nn,. ; . . . . . / d . ĩ den Inhabern zum ,; Aprii A915 ö Lit; , zu E590 M (Go) Tlr.) Tagesorduung: vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft e nnn, mn, ran. GSeneralversammlung auf Mittwoch, Tattersallkosten für Pferd und Tag 00 M Gehalt beziehe und seine Ein- Neustadt Nord Blatt 1382 eingetragenen die Klägerin nicht abgeführt habe, mit dem ; Dillingen an der Saar, den 19. No— lichen Generalnersammlung werden z Uhr, in das Wirtschafts un . 2 . . . 6. ; nannten Tage ab gegen Quittung und 9 ; n,. 6 6 ea,. , e. tschaftẽlotal unserer di inaelade epotscheine der Reichsbant ? ] 2 wa,. ; . sienpfis t ah 213 j, die Klägerin d nn,. ft o, 1423 1507 1527 1694 1724 17335 15656 Far Wein lis durch eingeladen . Tr. gelder für den Stallmann, jedes Pferd trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver, zur Zahlung von 2125 nehst 40 an die Klägerin 126 MS 50 3 nebst 40; . * ; ö archer. Weinlig. s Seshe fre Duldung der Zwange vollstreckung in das zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd— schästg ahr . vor dem anberaumten Termine, diesen ; * ö ĩ ü ; 3 2 j il 10 5 die 66 Verpflichtungen am Woh lägers zahlen, eventuell Zug um Zug gegen nehmen. Mit dem 1. April 1915 hört die . . . ö ! 1 . 1 . r 32 2 39 72 19 2 27 292 502 ö . 6 ö . . 13 4. Beklagten zu verurteilen, an den Kläger der Heeg lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Peterssteinweg 8 11, Zimmer 155, auf den briefe auf, und es müssen mit denselben zaß 1624 1731 1318 1871 1878 2030 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Banthäusern haft, und das Urteil gegen Sicher— . Die Herren Aktionä zerd mi ands. . 9g andgerich . 19 ) ! ] 9 . * zie Herren Aktionäre werden hlermit inne, . (Zivil justizgebäude, Sievekingplatzn;, auf 9 Uhr, hiermit geladen. Reihe 7 Nr. 13 bis 16 nebst Erneuerung 8 ö b Aufsichtsrat. mn gegen Sicherheitsleistung für vorläufig erklären. Ver Kläger ladet den Beffagten u i een 322 ser 9 n 3F33ar n ; . 6 , 21 Te nahme 9 Ber (Ker der⸗ Nends urg, den 19. (odember 191 . Vabler r . 6 Auf f ; ; ; ; 0 ie chäfte lokale, Ainmillerstr. 6 in München,. Zur Teilnahme an der Ger er . a ren. bei dem gedachten Gerichte zugeiassenen Zinsscheine vom Kapital zurückzubehalten M von A ü Rentenbriefen der scht . erstr. 26 ünche . . ; 9 ; 9. * treit s 5 * lichen Landgerichts in Berlin zu Char⸗ . err r, . rechtigt, die ihre Aftten füßtestem m erhandlung des Rechtsstreits vor die lichen Landgerichts I in Berlin zu Char 6 ; 95 . rechtigt, die ihre Aftten spätestens am . le, i ; öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 6 z z t . Lit. Bit zu 1500 FStEck Nr. 23. sammlung höflichst eingeladen. echtig t ütestens 6 z insendung dur e Post an eine ar 13 . de 674381 ; d ; . 1 ö I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ bei. dem Vorstand angemeldet ha 66 lier * ' 32 1 * 7 s 8 * 5 Der Gerichtsschreiber des Landgerichtg. Laturner in München, klagt gegen den erfolgen. Die Uebersendung des Kapitals Lit. DD zu 75 M 1 Stück Nr. 29. ; kb. . 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der gungen über ihre Hinterlegung zum Nach. werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ Desselbe tann dei der Gesellschaft, bei 8 ö ö ; . 2 ] ( ö ; j NR 9 ö Li . 3 Der Kaufmann Fritz Morr in Ham⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Sigmaringen, den 4. November 1914. Provinz Hannover Lit. L— P. ö gemacht. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an legungen und Ausstellung von Bescheini— erer in iel em. b 596. 14. n 9. X Dr. Lung st s. legungsschein dient 21 22 4 1 n 6 . ö 15 2 4 S SDriagdge Deg re? erschfes 1 ꝛ] * e . y . . 216 . c J ? * 3 Stück Nr. 521 mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen ringen vormals B. M. Strupp 1) Vorlage De ,,, Der Aufsichtsrat. des Königlichen Landgerichts II. glichen Landgerichts II in Berlin. lehens in Höhe von 1900 „, auf Zahlung den Beklagten zur Zahlung von 58 6 (67388) Bekanntmachung. Lit, O zu 75 AM 3 Stuͤck Nr. bal zigen 9 sche lche e ; ; zjahr * 1.1 ö 22 266 . X ;zIlialer 8** Henk 2 191 = 1 . Uber n 3 66, 36 8 L * Stück Nr. 36. Nummernverzeichnis Stüc zäte deren Filialen, das Bankhaus Gebr. luß ub [67353] Oeffentliche Zustellung. 200 und auf Erstattung von 50 66 zustellung zu verurteilen und das Urteil Reutenbriefen der Provinzen Sachsen Lit. P zu 30 Æ 1 Stück Nr. 362. verzeichnis der Stücke spätestens 4 asti . 5. ; Mar Koch in , . . ö ö. ,,, 6 nls versammlung wahrend der üblichen Ge. Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet 2) Wahl zum Aufsichtsrat . e 3e int 7 Niederschönhausen, Eichen ftraße 20, Pro Dähnstraße 15. Prozeßbevollmächtigter: klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Beklagte Fürft Gagarin wird hiermit jur find folgende Nummern gezogen worden: den, Inhahern hiermit zur Eins sung ñ n, ,, ,, ständ epscten fir 1311153. Hlalker Werhzeugmaschinen fabrin , , ö in Ludwigshafen a. Rh., München Mell 1 n , , 1 , . n e ze 12, gt 234 x J ] ; Der Au verlammlung sehmen woller werde au Helene i h,. Otto Zint a zrlin Wilmersdorf, jetzt 200 6 seit dem 1. Marz 1914 und auf 1914, Vormittags 9 Uhr, vor das K. Lit. A zu 3000 ½Æ (1000 Tr.) Rentenbankkassen in Magdeburg und t ̃ chaft. . * Tage vor der C e Veirer tonare mn erer Gefellschaft ö, ö 2 * , . = . ; ,, . 2 n l inl 17 Im übrige vird auf 11 und 12 1874125 ' ; . heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu 2) Die Damenschneiderin Marie Braun 2145 2309 2365 2733 2757 3664 3169 Einlieferung der Rentenbriefe nebst den Im übrigen wird auf Ss 11 und 12 1657335) Geselschafts affe lem ber mittag. t LR Uhr, im Geschãftelokaie des A. Schaaf 8 ; 1 251 2 2 8. 60 ** 140 X 5 3 D 6 fsi Sr . A jp P Pl 1 1 in ö 51 jn sp * —; dels⸗ klagt gegen die Staatsratswitwe Exzellenz 6213 6919 7296 7572 7599 7619 Vom 1. April 1915 ab hört die Ver⸗ er Aufsichtsrat Aktiengesellschaft in Künigsee. 24. Nobember an zgebäude la Hotel Continental, jetzt unbekannten Auf- 9884 9900 10181 10195 10262 19487 . ; sammlung auf Freitag, den 11. De— Kiel, den 17. Nobember 1914. - nicht mit eingelleferten Zinsscheine bei . 5 *. 5 1 . . M* ö 6 hie 23 ginge den gehracht Celluloid. und Kuarhwurenfahrik Aktionäre hiermit ein geladen. dar I an F! 2 5 P * * * . 2 wird dieser Auszug der Klage seit Klagezustellung zu verurteilen und das 14452 144537 14475 14570 14573 14698 6. . ge i6be . zug g 3 ö . dem Antrage erfolgen, daß der Geld Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden abgelaufene Geschäftsjahr sehens 67440) 3. einen bei dem ge, Der Gerlchtsschreiber des Landgericht. klagte Helene von Linder wird hiermit 165846 16517 16163 16137 16155 - werde, die Zifendung des Gelbes ge, lag, den 11. Dezember 1911. Nach. 2 5 ö Ve 8 assen⸗ 9 41 1 g des Borstands 2337 . Magdeburg, den 13. November 1914. findenden 8. ordentlichen Generalver ; n 1 5 Entlastung des Vorstands und des zember 191 4. Vormittags 11 Uhr, zum Aufsichts tat. . treten durch Rechteanwälte Zimmer Nr. 3550, geladen. 3990 4170 4348 4523 4533 4649 4659 der Rentenbank fr die Provinzen ug; ; ne J * 3 1) Vorlegung des Geschäfisberichts nebst

Bilanz und Gewinn, und Verlust— Diejenigen Aktionäre, welche in der versammlung eingeladen mit dem Be rechnung für das Geschäftsjahr 1913 14. Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. merken, daß die Aktien spätestens bis 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ üben wollen, haben spätestens am zum 9. Dezember 191 1 intlusive n der Genera erfa fassung über die Verteilung des Rein. 3. Werktage vor dem Versammlungs. Frankfurt a. M. bei den Herren Ge⸗- n stinmber

8rwir 1 MerlusffrecRr . Gewin und Verlustrechnun

A6. Februar 1913 Vormittags b 9 hr. Zimmer 23 1, geladen. . ei

Berlin Pankom, ben 14. November . Aug 91 i Kem Antrage, 1) dite von ; . . 33 3979 Beklagten als Gesamtschuldner kosten, 1914, auf 14 540 90 S vom 3. November vo ee iren. 8 6050 16099 16293 16308 16328 167935 ; ; h. ö 2* 1914. leßten gal, Cäesamtihukzner ; 1 auf 14 340 00 „M vom 3. Noyember vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte 16050 16099 16298 16308 163 . lung vom Id. Dtloben 1914 ist die unter,. Hinterlegung der Aftien bei der Gesell, machtthten“ ausgesibt erden. Fur die

zugeben, b. anzuerkenn * , w . ; 263 La en duf die em Buch be Az. A. Flee, Gobert und Pinckernelle, 3) Die Herren schneiderei Karl A. Schefeik 4755 47835 4881. Sachsen und Dannover. steht und darin zu willigen, gegen W. B. Mae JIver & Co. in München, Narienplatz ö 6 341 k 3 7 z Niederbarnimer Kreis sparkaffe das Gut- des Königlichen Landgerichts. „Liverpool, Royal Liver Building, durch die Rechtsanwälte Dr. Kronacher 15 Stüch Nr. 225 366 öa3 290 * ö baben an den Kläger auszahlt, 2) de aus ihr von der Firma Hamhurg⸗Bremer⸗ und Dr. Fürnrohr in München, Neu. 1413 1597 1689 763 1879 193 1983 5) Kommanditgesell⸗ Urteil gegen Sicherheitsleistung für (67356 Landgericht Hamburg. Afrika Linie zedierten Frachtforderungen hauserstraße 10/1. klagt gegen den Fauf⸗ 2193 24566 . 203 . 273 3198 gewinns tage ihre Aktien bei der Gesenschafts, brüder Sulzbach und der Dresdner läufig vollstreckbar zu erklären, 3) die Oeffentliche Zuste lung. mit dem Antrage: 1 die Beklagte kasten⸗ mann, Verthold Weiß, früher in München, 643 383 4 53009 519 6189 ol 96 3) kent lastun des Vorstands und Auf— ö in Köni see, oder bei der Reichs Bank in geanu urt * Vr. n Gern der Reichs bark eder nen Kosten des Rechte strei Beklagten er Landmann und Gastwirt August und gegen klägerische Sicherheits. Sendlingerstraße 30, jetzt unbekannten 6514 6473 6495 7156 Soßß 8158s 8175 Attiengesellschaften 66 g des BVorstands ö ; giee, e ,, der Weick dant der ene, Verhan Tage Re . . ] 2 ö 7 5 f Rai der . 8 '. ; . 83 ö 1 ? ; e, , t und Arbeinz ann, 5117 1034 37 399 10406 10480 ! 4 Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. in Rudolftadt und Königsee, oder bei bei der K. K. prin. Desterreichijcken Nummerder zeichnis dei der Gesen. * ü ffaann Hermann Meincke 6m h , 6 g n mn, n, ,. . 6. 0 . . 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust Zur Teilnahme an der Genera lbersamm⸗ dem Bankhause Wachenfeld z Gum ! Länderbank binterlezt werden kor schaft er ber der A. ö r das Kanigliche Ante ** e , de, rn, ,, oed ne , , ien ,. , 22 , . 6 auf nebst ri, . , m. sest 1 Januar 1914 12235 123885 12463 12575 12678 12865 von Wertpapieren befinden sich ausschließ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher prich in Schmalkalden und Zella . Tagesordnung: chen Bankverein A. GG. oder dem Pankom, Kissingenstraße 56, auf de er ich n,, . . h 21 117 lich in Unterabteilung 2. sich als solcher spätestens am . Tage Et. Blasii zu hinterlegen, oder nach N) Genebmigung der Bilang sowie Bankbeule A. Len in Catn, bei der . Scpiemter 154, auf 239 35 S, 2 , 20 3 Außlagen für Poltjeirecherchen 149025 143 113 4e 14h 14162 6616] vor der Generalversammlung dem zuwelsen, daß die Aktien bei einem Digeetien der Dis conte Gesenschaft 30. September 1914 bis 3. November zu verurteflen und das Urteil für vorläufig 15048 15264 15493 155064 15721 15945 Durch Beschluß der Generalversamm. Als Ausweis besrachtet der Vorstand die Stimmrecht kann durch einen Bevell— es delag winns. schen Bankverein M. G. Dũffeldorf J . a. , q , i. ö 317 366 56 Y) Gatlastung des Vorstands und Auf- oder dei der Rdeinischen Bank in Effen⸗ Der Gerichts schreiber auf 1 7097 A vom 7. August Berihold Weiß wird hiermit zur münd. 17016 17210 17366 17491 1759 zeichnete Attiengesel 9 ; . ö. . e , , , ,,,, n e en. der d r . 2 ; . k ; , nis, 3 ; 33. 2 aufgelöst schaftskasse oder bei de 8 rücker Vollmacht ist die schriftliche Form erforder. sichtsrats. J hin terl 1 amm des Königlichen Amte gerichta. Am le mn nn nne bandiung be Mea ls ri ef fa f,, äs sässs sööhg his warden. Etwaige i niger 6 r 3 in Lend. ri e n , lich , . Jede Attie gewadri 3 2 . des 2 * . a . . ö ; r , . J1 2 ver B 37 8 K 768 2 20036 * 20637 20735 5 5 Der Be scha aber ch k Io 345 Ceffentliche Zu ftellung. . . . . . der Hellagten arch 6 g len Ben mittag. 9 4 va . ö . . , y, . 3 3 hre Ansyrüche anzumel den. hinterlegt sind und bis zum Schluß der Königsee, den 16. November 1914. Frankfurt a. M den 16 November rr m. 1 . 3 o nere, der bene r Georg owe 35 S Vet el m zu zahlen, det j n,, ,, ,, 9 Justizpa ast, Zimmer Nr. 60/0, 35733 216166 51365 II 508 1634 71965 Internationale „WMasserstaff⸗ Generalversammlung hinterlegt bleihen. ö. 94 Nufsichts rat der 1914. . beute ab 8 Geĩchã f talotale unserer Ge⸗ —m , ne, n nnn, gien, Ter snes tel, ,, ,,, . Antiengesellschaft 1. Liqu! 2 ,, nn,, e, Verhandlung bes Häichtestrelig vor das] Gerichteschreiberei bes K. Autggerichig. zb Sash zzz öh ziß Is a,,, ,. nnr, n ,. , kann, ,

22 schaften auf Aktien und auftuerlegen durch vorläufig vollstredbar zu ver. Aufenthalts, auf Grund Warenlieferung S307 8475 5Spe7 S523 gizz gä72 996g sichtsrats, bank, oder bet den Borschustvereinen bei der Dresdaer Baut und in Wien enkber Nenn letzteren fall inll. vom 22. September 1914 ferner von 1 S Mahnkosten und von 12898 12974 13284 13485 13806 13851 Worstand gegenüber ausgewiesen hat. deutschen Notar deponiert sind. Das n Berlin. det dem A. Schaaffdamsen . vom 22. September 1914 zu Donnerstag, den à 1. Dezember 1914, 18227 18569 18654 18903 19407 19587 üg en here rh , ,, , .

strechnung liegt von

anuwalle . Nabbinomitz in ̃ e Prorision pon 356 S zu zahler