hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Breslau, klagt gegen den Kinematographen. Kläger lade den Beklagten zur mündlichen] Landgericht in Hambur „Kammer V für pin ng wird dieser Auszug der Klage besitzer Lehmann aus Breslau, z. Zt. un. Verhandlung des Pechtzstreit, vor , dre gebn mn ekt ) Verlosung t. bon . 23445 23620 23655 23691 167279) 167280 67444 Ulmer 67254 Einladung annt gemacht. bekannten Aufenthalts, unter Behauptung, Kammer 8 für Handelssachen des Land— kingplatz, auf den EG. Januar 191, W t w 23742 23750 23893 24049 249659 24096 Eisenmerk Weserhttte Hiermit laden wir die Herren Aktionäre . . ö zur Geueralversammlung der Gotha, den 12. November 1914. daß der Beklagte ihm an Restkausgeld für gerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor Vormittags gi uhr, mit der Aufforde⸗ er papieren. 2444 2 24574 245689 24612 24649 ; ; unserer Gesellschaft zu der am 12. De⸗ Brauerei⸗ Gesellschaft. üchsischen Nühfadenfabrik vorm Der Gerichteschreiber einen im November 1912 auf Bestellung dem Holstentor) auf den LZ. Januar rung, einen bei dem gedachten Gerichte . a . 99 24714 24770 24793 24805 24862 Ahtiengesellschaft zemher E914, Nachmittags 3 Uhr, 95, ch s 9 der Gesellschaftsstatute 21 z . des Herzoglichen Landgerichts. erhaltenen. Starktengpparat., mit elek. A915, Vormittags 9] Uhr, mit der zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Die Bekanntmachungen über den Perlust 24988. . Bud Oennhausen i. Westf im Gasthof zur Post in Werdohl i. W. , . ö . . 4. .. ö. 6. I. Heydenreich in Witz schdorf. trisckem Antrteb, sowie ein Grammophon Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird von Wertpapieren befinden sich gusschließ - ö Lit, IM ju 25 M (25 Ur) 142 Stück In d ü dentlichen General. stattsindenden ordentlichen Hauptver, mihaltende rden 6. eraltzet, Die Aktionäre obiger Gesellschafnt werden 167171] Oeffentliche Zustellung. mit Singkroneneinrichtung und einer ersten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lich in Unterabteilung 2. . Nr. 99 242 2890 Jol S4h 882 113 1181 v n ö , 'r . ar,. sammlung. Zur Ausübung des Stimm- r , . 3 i , . n hiermit zu der Sonnabend, den 5. De⸗ Der Kaufmann Karl Ernst Wilhelm Grammophonmembrane nebst Trichter den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hamburg, den 14. November 1914. . 1212 1239 1345 1464 1987 2116 2148 . . l rer e. 1 rechts in der Hauptversammlung sind nur , , , , , . 55 hr, zember 1914, Mittags 12 Uhr, in Riemschneider in Altona, Hamburger. Betrag von 200 6 und Jinsen verschulde, wird Fieser Auszug! der Rlagẽè bekannt Ser Gerichtsschreiber des Landgerichtgz. [66296]! Bekanntmachung, . 2442 60 öh 263 2933 33575 3425 essesort zablbgre Dividende für das diejenigen Anton berechtigt, welch? um Geschäts hurau der Hesellschaft (teu en Geschäftsräumen des unterzeichneten straße 42. Prozeßbevollmächtigte: Rechts. mit dem Antrage, den Beklagten zu ver- gemacht. betreffend die Auslosung Hohen⸗ (. I6d0 4391 smd s d Sol? S19z . J ö festhese zt. spätestens am dritten Werktage vor ben ,, r. ä) hier 3. Ver, Vorsitzenden, Johann Georgen, Allee 14 1j, anwälte Justizrat Hach und Sieveking in urteilen, an den Kläger 200 M nebst 6 Hamburg, den 12. Nobember 1914. 67363] Oeffentliche Zustellung. zolleruscher Rentenbriefe. . Saz s n, ö on ght ä ab? ꝛ 6 96 . . , der anberaumten Dauptversammiung t, . ö 9 3 ee, statifindenden ordentlichen Generalver⸗ Alteng, klagt gegen den Grundeigentümer Jinfen seit dem 51. März 1913 zu zahlen Ber Gerichtsschreiber des Landgersichtz. Die Frau Anna Polt, geborene Fobe Bei der am 2. d. Mts, stattgehabten -. 33 6 öh Joel Tda7 Sas S263 sch gen 9 6 ee , 6 ei bis 6 Uhr Abends bei der Gefell. ammlung mit, dem d n . ern, samm lung eingeladen. Karl Friedrich Albin Atzerodt, jetzt un. und die Kosten de Rechtsstreits zu tragen, — (Chobe), in Weißkolm. Prozeßbevollmäch, Auslosung Hohenzollernscher Renten- ö 3h St, gbd gan 3850 19933 19973 Herr n fa aft der er denn e n eser schaftskaffe in Werdohl oder bei der ne , . Zum ung zur s n. Aftionäre, welche in der Generalver- bekannten Aufenthalts, früher in Altona auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar (67354 Oeffentliche Zustellung. ligter: Rechtsanwalt Justtzrat Hildebrand briefe behufs Zahlung zum 1. April 1915 J 19133 11323 11425 12019 12382 12864 2 3 . ä. . dee. ; 9 een. Deutschen Natignalbant, stomm. Ges. Mn . . * K— 8 sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Elbe), Nachtigallenstr. , unter der Be. zu erklärten. Zur mündlichen Verhandlung Die Neue Sparkasse in Hamburg, ver⸗ in Hoyerswerda, klagt gegen die Witwe sind folgende Nummern gezogen worden: . 13229 135334 13537 13633 19647 13767 w, , wn, ain mn ö 83 Nan a. Akt. in Dorimund , . a e. haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer . 1 der , als Eigen des Vechta tte wird der Beklagte vor . durch die Direktoren Gerndt u. Marie Gude, geborene Liebsch, früher in g , . 3 135 6. . 1 . 3 — 6 ö 6 vember I914 I a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ beer enger , , ohn eines Hinterlegungsscheins über ümer des in Altona belegenen, im Grund. dag Königliche Amtsgericht in Breslau, Liebig, vertreten durch Re Sanwã Ostro, jetzt unhe en X 38 — 1638 Stüc. r. I26 171 172 * Lan 124, 12422 15487 15733 16067 ** zar n nabme bestimmten Aktien einreichen, , , , ,, dei der Gesellschaft, bei ei . . ö . ⸗ w n , n ,,, , n . 15607 15 145 16345 156356, 165633 16666 Der Vorstand. ö. e n, gesenfch ars affe. Weltzleis c her ge ee, gestge.
buch von Altona Nord Band XIII Schweidnitzer Stadtgraben 3/4, Zimmer Dr. Rud. Moenckeberg und Dr. G. T. Grund der Behauptung, daß auf dem 322 ö . 2. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ * — 27 ': j 694 745 787 832 914 1037 1048 1136 . 16866 16871 16894 16915 17051 17269 67422 den Hinterlegungsscheine der Reichsbank e, er,. . fer, Augs Bank, Filtale Dresden in Dresden, i , , g8 hinterlegi? Aktien an den die Liste der
Blatt 632 eingetragenen Grundstücks ihm Nr. 144 im ersten Stock, auf den A8. Ja. Brandis in Hamburg, klagt gegen den Grundstück Blatt 22 Maukendorf Ab⸗ 694 14. ; -. . ; 17368 17347 17436 Han *, 6 aus einer in Abteilung III unter Nr. 8 nuar E915, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ E. K. Kubinzky, früher Hamburg, jetzt teilung 11I1 Nr. 9 für die Dienstmagd 1155 1247 1437 1450 1452 1501 1515 . 363 17397 7459 17509) 17711 17735 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu hinterlegen. bur eingetragenen mit 5 o P. a. halbjährlich laden. — 14. G. 111714. unbekannten Aufenthalts, wegen am Marie Liebsch in Maukendorf 75 4 zu 1516 1330 154 15586 16435 1676 1698 ö . 13935 18222 38342 18390 18404 der 289. ordentlichen Generalver⸗ Tagesordnung: solat 6. J Anwesenden führenden Notar auszu⸗ am 1. Januar und 1. Juli verzinslichen Breslau, den 18. Junt 1914. 1. Ottober 1914 fällig gewesener Zinsen 40,9 verzinslich eingetragen stehen und von 1715. 1939 196568 1966 2272 2624 2694 ö. 1346566 18697 18698 18682 153758 158770 sammlung auf Sonnabend, den I) Berichterstattung des Vorstands über 7 . sord ö. weilen. Dvpothek die für die JZest vom 15. August Der Gerichtsschreiber für einen im Grundsiück des Beklagten, Klägerin zurückgejahlt sind, ju deren 2773 27583 2990 2596 320 3220 3302 18836 1322 18321 16464 19577 1957 kKz. Dezember d. J., Nachmittags den Vermögensstand und die Ver Bericht * *r n,, des ab Der Geschäftebericht für das Geschästs. 1913 bis zum 1. Juli 1914 fälligen Zinfen des Königlichen Amtsgerichtg. belegen am Pilgtuspool, Grundbuch von öschungsbewilligung die Beklagte als 3319 3490 3485 3531 3607 3611 3618 369 Js zah6ß 20339 z0315 2033 8 Üühr, ach unserem Sitzungszimmer er. bältnisse der Gesellschast sowie über 1 rh , , es abge jahr vom 1. Juli bi big 30 Juni 1914 mit 293 33 ½ schulde, mit dem Antrage, — Neustadt Nord Blatt 1380 eingetragenen Erbin der Marie Liebsch verpflichtet ist, 3644 3662 3g26 4939 4049 4997 4128 . 205683 20612 207 2 20789 2193 21209 gebenst ein. . die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ 3) 3 ,. ö. r , 8 ist von heute ab bei der Gesellschaft ein= ibm 23,33 6 aus dem im Grundbuch 67351] Oeffentliche Zustellung. Orpothekposten im Betrage von So 00 M, mit dem Antrage, die Beklagte kosten. 4145 4177 4204 1241 4282 43439 4358 . 21260 21485 21685 2179 21769 218297 Tagesordnung: schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗— 65 e h 1 . , , fe,, d des zuseben. dan, Altona. Nerd Band XII Bl. szöz . Der, Referendar Hermann Stapelmann mit dem Antrgge, den Beklagten kosten, pflichtig zu verurteilen, in bie Töschung 1355 4395 442 4451 4475 4496 4497 ö lid 3 zog es ds zes 1) Vorlage bis Geschaff Berichts, der sichtsrats über die Prüfung des Ge— fen n n der BVorstands und des Dresden, am 14. Nobember 1914. beschriebenen Grundslück zu zahlen. Zur in Münfiter in Westfalen, Schulftr. s, pflichtig zur Zahlung don 191250 M beg“ darch Erbgang auf Marie Liebsch 4543 4559 4582 4611 4676 4798 4767 33165 3381 22832 23048 25076 25198 Bilanz und ber Gewinn? nnn Verlust schäftsberichtß und der Jahresrech,⸗. 4 , Der Aufsichtsrat mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Prozeßbevollmächtigter: Rechtsdnwalt Dr. nebft Foo Zinsen seit 1. Oktober ds. Iz. bejw. Agnes Tobe auf Beklagte über⸗ 4775 4791 1872 1934 14976 14985 4991 23340 233375. . rechnung. ö t nl , 1914 der Sächsischen Nähfadenfabn ik wird der Beklagte vor das Königliche Crasselt in Charlottenburg, Joachims, sowie zur Duldung der Zwvangagvollstreckang gegangenen Anteils (3) an der im Grund⸗ 5019 6194 3264 5306 5319 5321 5434 IH. von 0/0 Nentenubriefen 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 2) Die Beschlußfassung über dle Geneh⸗ m, 9 nir . 1. * vorm. R. Hendenreich zu Witzschdorf. Amtägericht in Altong (Elbe). Allee 131, thalerstraße 38, klagt gegen den Direktor in das vorbezeichnete Brunbstück zu ver buch von Maukendorf Blatt 22 in Ab. 54458 5th hg Hs 5583 5645 Stz48 . der Provinz Sachsen Lit. A= EEK. schlußfassung über die Verwendung igung des Jahresabschlusses und ul erg. 9 3 59 * / Justhnat Dr. Thürmer. Dimmer 183 auf zen 30. Januar 1918, 2 Knappe, zuletz— in Eharlottenburg, urtellen. Klägerin ladet den Beklagten zur tetlung IF unter tr. 9 fur Siz Pienst. ß 815 5343 5862 931 5940 6136 . Lit AA ju 8000 M — 1 Stück des Reingewinns. der Gewinn⸗ und, Verlufirechnung a ö. x , g. Tages ordnung Vormittags EO Uhr, geladen. Westend, Hölderlinstr. 10, wohnhaft, auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz magd Marie Liebsch in Maukendorf ein— 5616 6189 5269 6235 533. 5336 6578 . Nr 199. 3) Erteilung der Entlastung für Vor— für das verflossene Geschäftsjahr. R . , nr. für die Generalnersammlung vom Altona (Elbe). den 153. November 1514. Grund folgender Behauptung: Der Kläger bor das Landgericht in Hamburg, Zwil. getragenen Hypothek von 75 ½ nebst äh Ss? Ce4tz S746 685! 6903 6085 ‚ Lit. ER zu 1500 M — 1 stand und Aufsichtgrat. ; 3) Die Beschlußfassung über die Er⸗ 5. Dezember 19814: Der Gerichtsschreiber habe für 30 000 ½½ Aktien der Heeger, kammer VII (Ziviljustizgebäude, Steveking⸗ Zinsen in Höhe von 25 S zu willigen. 6990 56997 120653 064 212 [2565 7389 ( Harburg a. G., den 16. November 1914. teilung der Entlastung an die Mit- 167426 . . 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3b. mühler Kiinkerwerke, Akttiengefellschaft er, platz, auf den 28. Jauuar 1913. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 7495 i386 7.3 7727 7313 35] 574 ö n 37 k S 6 = glieder des Vorstands und des A Eisenhütte Holstein Rechnung für das Geschästsjahr vom worben, diese Aktien seien wertlos, da die Vormittags 99 Uhr, mit der Auf streits wird die Beklagte vor dag König. 7885 7924 i970 797 17282 o3917 8033 ; ; ; Var urger sichtsrats. a, ! 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914 lo7 369] Oeffentliche Zustellung. boatrbenannte Gesellschaft vor dem Ruin forderung, einen bei dem gedachten Ge, liche Amtsgericht in Zoverswerda auf den SlI35 S197 S209 S253 S277 S558 5435 . ju 320 M — 1 Actien⸗ Br j 4) Die Beschlußfassung über die Ge Aktiengesellschaft Rendsburg. wie Beschlußfassung darüber. r 2 K , nn, en , . 3; Saß 't: Shag Söh sit S773 377 31. raueret. ännverfellun! ,. ie Artionähte unse l. 2) Gntlastun g' dey Von : Der Dr. jur. Lessing in Berlin, Kur stände. Er nehme den Beklagten aus den richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. S. Januar E915, Vormittags 9 Uhr, 3534 5562 S624 3700 8711 8773 8799 . ; ö. winnverteilung. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer 2) Entlastung des Vorstandgz und Auf⸗ fürstendamm 258, Prozeßbevollmächtigte: Vorschriften über unerlaubte Handlungen Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung geladen. 3841 8852 8913 8932 8945 8975 9002 Hh, von 37 ½ Rentenbriefen Der Aussichtę rat. Neuwahlen zum Aufsichtzrat. Gesellschaft zur vierten ordentlichen sichtsrats. Rechtsanwälte Justizrat. Grünbaum, und in seiner Eigenschaft als Mitglied des wird diefer Auszug der Klagè bekann Hoyerswerda, den 13. November 1914. 9114. der Provinz Sachsen Lit. L— . 96 Eckandt. Werdohl, den 16. Nopember 1914. Generalversammlung ergebenst ein. 3) Festletzung der Vergütung an den Dr. Sternberg und Henschel in Berlin, Aufsichtsrats der Gefellschaft in An— gemacht. Lindner, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber Buch ft. R zu 109 Fl. — 1714 U Lit, . zu 3000 M — 2 Stück 8 Vęrstand, Stahlwerke Brüninghaus Dieselbe findet am A9 Dezember 191 1 Aufsichtsrat. An der Spandauer Brücke 9, klagt spruch, well er die dem Kläger von dem Hamburg, den 13. November 1914. des Königlichen Amtegerichts. 43 J. — 31 Stück. Nr; 23 82 123 14 24. DWVeber. Sch weitz er. ö. . Nachmittags ü Uhr, in Berlin im 4) Veuwahl des Aufsichtsratz. gegen den Eigentümer Oskar Schweisert Direktor Will über die Gesellschaft ge. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichtz. K . 171 379 105 413 419 188 4958 599 389 200 M — 1 Stück 67414 ; w Aktien⸗Gesellschaft. Bureau der Turbinia Aktien gefellschat, 8) Abänderung der S8 25 und 26 des in Lorz (Nußland), Woleeusea 211, machten Angaben, von denen er wußte, — —— 64194 ößabn5, 74, 98 S9 S3. 330 932 368 2590. 6544] Ahtiengesellschast Der Vorftand deipzigerstraße 133 a, statt. 6. Gesellschafts vertrages: Vorschriften für auf Grund der Behauptung, daß Be⸗ daß sie falsch waren, bestätigt hat. Der [67355 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Benz C Co., Rheinische 1999 1159 1287 1336 1403 1449 1462 J . 75 16 2 Stück der Dillinger Hüttenwerhe ErnstBrüntnghaus Wilhelm Nöh Tagesbrbnung: die Sitzungen 6 * und die Beschluß klagter von ihm Ende Januar Ytrektor Will, hätte ihm erklärt, daß die Die Neue Sparfasse in Hamburg, ver-! Automobil- u. Motorensabrik A.. G., 1498 1566. . ; ene . ö . 3 ,,, , . 1. h ber Bilan; und der Gewinn— fähigkett des Aufsichtgrats (5 26. zwei Kutichpferde zum Preise von 3360 M Jahresproduktion der fraglichen Gesellschaft treten durch Fie Direktoren Gerndk und Mannheim, vertreten durch ihren Vor- Buchst. G zu 25 Fl. — 42 Is. . j zu 80 M — 2 Stäck 31 Dillingen an der Saar. ö und Verlustrechnung ber 365. Sep⸗ * . gekauft aber nicht abgenommen habe, daß 15 Millionen an Steinen betrage und daß Liebig, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. stand, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan, SG Z — 31 Stück. Nr. 209 217 266 - . . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft or 1Ii8] . ö tember ,, 67438 21 ! —
* . . 2 ö f 2 ö . 2 7 4* 7 8 77 * . J
die Pferde erst im März 1914 für den außerdem ein gutes Geschäst in Kies ge⸗ Rud. Moenckeberg und Dr. G. T. wälté Tr Felix Jung u. Dr. Friede in 399 314 359 427 431 187 261 577 590 LU. von / Rentenbriefen werden hiermit zu einer am 5. Dezember 2 Bericht de rstands und Mufsichigr j A z
) . 2 3. fur J . w gules Seschall in . X06 D0 h ** 7. ,,, ,. z 8 353 655 868 7 5 756 866 ? 1 et im 5. Dezember ern, mn mn, , re, t 2) Bericht der rstands und Aufsichtsrats. 881 ' Preis von 2600 6 wieder veräußert macht werde. Die Gesellschaf bestehe Brandis, klagt gegen den E. K. Ku Leipzig, klagt gegen den Fritz Holtbuer, 5611 bad 623 25 68 30 751 [56 8566 . der Provinz Hannover Lit. A F.. 19214 Vormittags 95 Uhr, im Ge— Malzfahrik Mellrichstadt. 3) Beschlußfassung über Genehmigung EGiegener ctien Werden konnten, wobei an angemessenen schon eine Reihe von Jahren und werfe binztn, früher Hamburg, zurzeit unbe, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Auf. 913 964 1013 106566 1070 1165 1171 . Lit. A iu R009 6 (loog Tly.) sellschaftshause zu Dillingen ssatifindenden Zu der am Sonnabend, den 12. De— . und über Verteilung des Brauerei 1n Siegen. Vermittlergebühren 1360 M vom Kläger quten Gewinn ab, es seien bisher 10 kannten Aufenthalts, wegen am 1. Ot entbalts, unter der Behauptung, daß der 1178 1211 1219. — 6. J. — 5 339 6h54 auster ordentlichen Generalversamm. zeimber 18 11, Vormittags 15 uhr vinns. ! Die Herren Akttonäre unserer Gesell zu zahlen waren, daß für die Zwischenzett Dividende verteilt worden, jetzt aber würden tober 1914 fällig gewesener Zinsen für ö (94. 955 967 1 13453 1345. lung ergebenst eingeladen. ,,, . e. Ba , . 4 6 ig der Entlastung ; sch ö ö ᷣ 77,50 M½ Poftei B den Inhabern zum 1. April 1915 ( Lit. R zu 15090 S (500 Tlr. 2 nung: hn , nn gg, e, ,,,, , mmngen r , , ; alt. laden. wir. zur ordentlichen 77,59 S6 Posteinzahlung) als Buchhalter 3 v . z *. 9 Tr.) Tagesorduung: vormals B. M. Strupp Aktiengesellscha stand und Aufsichtsrat. Generalversammlung auf Mittwoch,
14198961 f h . 2 wes Beklagte Gelder (49, 00 Æν Kaufpreis und. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden 12 — 5 Wochen — als Futter- und mehr, bis zu 15 0ν, verteilt werden, daß einen in dem Grundstück des Beklagten, ö . . Wartungskosten aufgewendet worden sind ferner der er als Direftor jährlich belegen am Pilatuspool. Grundbuch von der Klägerin für diefe vereinnahmt Und an hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, = 5 Stück Nr. 266 58 430 467 477. Geldbewilligung für Neubaute Mein; statfñ 5) Aufsichtsratswahler * e n. , ö , ,, ö. ; . . ö dbewilligung für Neubauten, in Meiningen stattfindenden 21. ordent, ) Aufsichtsratswahlen. de D ? an Tattersallkosten für Pfeid und Tag 6090 6 Gehalt beziehe und seine Ein- Neustadt Nord Blait 1382 eingetragenen die Klägerin nicht abgeführt habe, mit dem den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗ . . Lit. 0 66 00. „M, (go, Tl) ) Dillingen an der Saar, den 15. No— lichen Gu ra e , . werden Attionäre, welche an der Generalver— un, ,,, 4 4 — 240 M, Beschlag mit Patent. nahmen aus Tantiemen noch 5 — 6000 υ‚ Hyvothekposten von 100 000 Mn, mit Antrage, den Beklagten vorläufig voll nannten Tage ab gegen Quittung und ö 26, Stück Nr. 129 3135 26529 5842 256 vember 1914. die üttionäre unserer Gesell . eilnehmer haben Brauerei n, r, ,. ,,,, eisen jedes Pferd 11 4 — 28 , Pflege. jährlich betragen würden, mit dem An. dem Äntrage, den Beklagten kostenpflichtig ftreckbaͤr' und kostenp ichtig zu verurteilen, Rückgahe der Rentenbriefe hej unserer . 1062 1154 1213 12809 1363 13565 1395 Die Direktion. urch nn,, . Aktien ober Depotscheine der Reichs ban ** , . ü 8 — ; 2989 = 3 . 2. 33 5 ⸗. ; , J kass d bei d Köniali 23 1507 1597 36 75 733 366 d 3 durch eingeladen. z der Depotscheine der eichs ban Tagesordnung: gelder für den Stallmann, jedes Pferd trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver, zur Zahlung von 2125 ½ nehst 40,90 an die Klägerin 126 S 50 nebst 40ᷣ½ Haupt asse oder bei der Königlichen . 1323 1597 1527 1694 1724 1733 1866 Karcher. Weinlig. Tagesordnung: oder eines Notars bis spätestens am I. Vorlage des Geschaf 6 ts sowi 1446 — 28 6, daß auch nach dem urteilen, an ihn — den Kläger — 30 000 S6 Zinsen feit 1. Oktober ds. Ig. sowie zur Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung Rentenbankkasse für die Provinz . 1835 , . K 1 Berscht , meme Ge 3. Werktage bis Mittags 12 uhr ,, m, ne. Willen beider Parteien die beiderseltigen nebst 400 Zinsen seit Klagezustellung zu Buldung der Zwangevollstreckung in das zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd? Brandenburg in Berlin in Empfang zu . Lit, I. zu 73 0. . (Eh Tr) 167413 schästsjahr. ö vor dem anberaumten Termine, die sen . Berlustrecht 5 . , . 27 Stück Nr. 1 8 72 121 232 299 455 . Tag uicht eingerechwet, bet der Ge und Rerlu tfehnung. für dag ab. 8 ht ei echnet, bei der Ge⸗
Verpflichtungen am Wobnsitz des Klägers zahlen, eventuell Zug um Zug gegen vorbezeichnete Grundftück zu verurteilen. lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor nehmen. Mit dem 1. April 1915 hört die Stück 2. 26 15 . itz, , 3 . zu gfüllen waren, mit dem Antrage, den Herautzgabe von nonsnell z0 O03 6 Artien Klägerin ladet ben Beklagten zur münd, das Königliche r , n, ö. Leipzig, weitere Verzinsung der ausgelosten Renten⸗ . hg 691! 69 322 847 1916 1165 1199 Baherische Terrain ⸗Aktien⸗ 5) ,, . J. sellschaftskasse in Rendsburg oder den 6 Hescha ftejahn;⸗ , Beklagten zu verurteilen, an den Kläger kegermühler Klink'rwerke Aktien, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Peterssteinweg 8 Ij, Zimmer 136, auf den briefe auf, und es müssen mit denselben 1326 1634 1731 1818 1871 1878 2030 gesellschaft in München . Aufsichtsrats pea] Bankhausern 34 u , n über die Genebmigung 1196 M nebst 4 0 Zinsen seit dem gesellschaft, as Urteil gegen Sicher Landgericht in Hamburg, Zivilkammer Vl 29. Dezember E9RR, Vormittags dle nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine 2032 2969 2150 2172 2230. . ö 9 . 23 ö. Ri . k . . Kieler Bank in Kiel und . k lues und die Verwendung 15. 3. 14 zu zalen, und das Urteil beitsleistung für vorläufig vollstreckhar zu (Zivitjustizgebände, GSiedekingplatz, auf 8 Ühr, diermit geladen. Reihe 7? Nr. 13 bis 16 nebst Erneuerungg⸗ Lit. E zu 30 (19 Tir) 11 Stück!. Die Herren Aktionäre werden hiermit 4 Wahl um Aufsichterat C. Fromm in Rendsbu , , , wee, ;; gegen Sicherheftsleistung für vorläufig erklären. er Kläger ladet den Beklagten den 28. Januar EGI5, Vormittags Ser Gerichtsschreiber des Königlichen scheinen unentgeltlich zurückgeliefert werden, Nr. 89 183 201 242 307 444 823 12535 6 3 den . Dezem her 5, , , , zu hinterlegen (5 22 der Stan ten). ser,, assung über D* Entlastung Dollstreckbar 4 erklären. Der Kläger zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 93 uhr, mit der Aufforderung, einen Amtsgerichts Leipzig, am 28. Yktober 1914. widrigenfalls der Betrag der fehlenden . 1429 1477 1715. ; 191 Rormitta ss 1 Uhr. ,, uber, ? Rendsburg, den 19. November 1914 e, serstands und deg Aunsichtarate ladet den Beklagten zur mündlichen streits vor die 13 Zivilkammer des König bei dem gedachten Gerichte zugeiaffenen r Zinsscheine vom Kapital zurückzuhe halten . Mon 4 Y Rentenbriefen der schfte solale Ainmillerstr. 26 in München, . z . ö K . ¶ufsichtsrat. Es Verhandlung des Rechtsstreits vor die lichen Landgerichts iI in Berlin zu Char. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der I67362] Oeffentliche Zustellungen. sein würde. Die Einlösung der Renten⸗ Provinz Hannover Lit. 2 A EE. tattfin denden ordentlichen Generalver⸗ an m]lung ind d , . J ö 86 aus die Perren Jammer und 19. Zivilkammer des. Königlichen Land. ottenburg, Tegeler Weg 17– 21, auf den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 15 Der Kaufmann Bsiag Viamant in briefe kann auch vermittels portofreier Lit. Han zu A3 G0 M ' Stück Nr. 23. sammlung Höflichst eingeladen. dritt n Tage vor ber e, ,, ,. ,,,, 169 gerichts Lin Berlin, Hallesches Ufer 23 31, 13. Februar 1915, Vormittags der Klage bekannt gernacht. München, Schafflerstraße 21111, vertreten Einsendung durch die Post an eine ö Lit. CC zu 300 S 2 Stück Nr. 86 1) Porl. , n. . , , kuren, e,, Statuten müssen die Saal 19 auf den 6. Märs 1815, Vor- 19 Uhr, Sitzungssaal 47, mit der Auf. Damhurg, den 13. Nobember 1914. durch die Rechiganwälte Br. Rützei und der vorgenannten Königlichen Kafsen . 102. . . der Bilanz mit Sem, Ber Behne b enn, n, nm,, ,,, e, gan, Kieler Actien. lien behus Gewährung des Stimun mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Ber Gerichtsschreiber des Landgerichtvz. Laturner in München, klagt gegen den erfolgen. Die Uebersendung des Kapitals ⸗ Lit. DI ju 785 M“ 1 Stück Ni. 29. . Berlustrechnung ,, e, , n, mn, , , ,, on, en, mindestens eine Woche vor der einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ zugelaffenen Anwalt zu feinem Vertreter Fürsten Gagarin, früher in München, erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf . Lit. EK zu 0 M ‘Stück Nr. 48 61. ,,, ö enn, ,, , Ire, werden bierdurch z ,, ,, lassenen Anwalt zu behellen. Zum Zwecke zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 67368] Oeffentliche Zustellung. Franz Josesstraße 45. 1V, jetzt unbekannten Gefahr und Kosten des Empfängers. ö. VM. von 3] .σ Rentenhriefen der 2) Entlastung des Aufsichtsrats und de ,,, n,, me m e mee, m, , ae, z elt kann dei der Gesenschaft, bei 3ffen i , 8dr sese ustellung wird dieser Auszua bekannt Der K 1 Fritz Morr i dam⸗ RNufenthalts er der * z 6 Sigmaringen, den 4. November 1914. (. Provinz Hannover Lit. L— P. Direktion. weis der Berechtigung zi Teilnahme vor⸗ i, . amm nn aun ene, einem Reg; Reichsbank oder der öffentlichen Zustellung wird diefer Zustellung wird dieser Auszug bekannt Der Kaufmann Fritz Morr in Ham⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß smartuger ĩ . 3 , , . 3) Fuwwabl um Ausstchtgrat zulegen. Zur Entgegennahme der Hinter, tag, den L5. Dezember d. JZ, Mittags elt ee. * Auszug der Klage bekannt gemacht. 31 O0. gemacht. — 24. O. 560. 13. burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. die Ehefrau des Beklagten von der Modistin Königliche Regierung. . Lit. L zu 20900 ½ 6 Stück Nr. 162 ö hm Au fsichtsrat. . e, , c ,, . n, ,,, . * Siegener Baut ür Dandel 596 14. Charlottenburg, den 9. November Sudeck in Hamburg, klagt gegen den Elisabeih Grouls Hüte geliefert erhalten In Vertretung: . 413 463 477 ol 628. J . . AIittionäre, welche sich an i ,,, , ine, . . ö r * Gewerbe ge cheben. Der Hiniter⸗ Berlin, den 13. November 1914. 1914. Taufmann E. Breininger, unbekannten und Frau Grouls ihre Forderung an den Dr. Lungstras. . Lit. M zu 1509 6 1. Stück Nr. 165. . Gentralber ammlung beteiligen wollen, , , . Mrota ö 26 . , legung? lein dien 44 Einlaßtarte, Der Gerichtsschreiber Engelm ann, Gerichtsschreiber Aufenthalt, auf Rückiahlung eines Dar, Kläger abgetreten habe, und beantragt, ö Lit. Nju 800 „2 Stüg Nr. 123 766. r e. ihre Aktien resp,, den ordnungs⸗ . 9 in, . n. 4. . Vorlage de Fabre , w, be Siegen, den! cvdember 1914. des Königlichen Landgerichts II. des Königlichen Landgericht 11 in Berlin. lehens in Höhe von 1900 „, auf Zahlung den Beklagten zur Zahlung von 58 67383] Vekanntmachung. . Lit. O zu 75 M 3 Stück Nr. 521 mäßigen Nintgt legung e sch ein eines deutschen en eses ichaf: in Mer 2 Abschluffeßz fir das Geschäftgiah- . Altifficht er at. ‚ k —— des Gehalts für Fehrugr und Mäiz 1914 nebst 49 Zinfen hieraus, seit Klage, Bei der heutigen Auslosung von b 74 590. . . ,, bierüber nebst Einem dopvelten . , . ne, , 9i5 iz und Bene, e. R. Hohlfeld, Vorsitzender. 67347] Oeffentliche Zustellung. 67353) Oeffentliche Zustellung. W 46 und auf Erstattung von 50 6 zustellung zu verurteilen und das Ürtesl Rentenbriefen der Provinzen Sachsen ; Lit. E zu 30 M 1 Stück Nr. 362. Num mernverzeichn is der Stücke sgãiestens len hol? e , . ö tn, J Der Monteur Gustap Heinrich in Berlin. Der Kaufmann Marx Koch in Berlin, Auslagen mit dem Antrtage, den Be, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der und Dannover zum 1. April 1915 ö Die barbezeichneten Rentenbriefe werden am sechsten . vor der Genergl⸗ 8 . m Aufsichts rat. 3 ; ; Niederschönhausen, Eichen straße 20, Prozeß ⸗ Jahnstraße 15, klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Beklagte Fuͤrst Gagarin wird hiermit jur find folgende Nummern gezogen worden: den. Inhahern hiermit zur Ein loͤsung , n,, während der, üblichen 2 aer mn nt enn, m, 3 soren für 1914.15. Kalker Werkzeugmaschinenfabrik bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hofer in Rechtsanwalt Justizr Lehfeld in Kläger 2350 g nebst 5 o½ Zinsen auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits E von A 0½! Rentenbriefen gekündigt. detztere erfolgt vom L April e ,., 3. der Vfälzischen. Bant Mme u riqh stadi 5 6 Die Attionäre, welche an der General— Breuer Schumacher X Co Berlin⸗Pankom. Wollankstraße 1, klagt Berli chillstraße 12, k gegen den 130 M6 seit dem 156. Januar 1913, auf auf Mittwoch, den 20. Dezember der Provinz Sachfen Lit. A -P. 2nd ab bei den. Königlichen 1 n, , n, , . , ge. . E uUlufsichts ra ö , ,,. 8 . gegen ein. Ghefran Helene Heinrich, tte Zint ae Yeritn Wllmer derf jetzt sög , jcit dem 1. Mcärz igl4 und auf Amn 2, Bormüttags 9 Uhr, ot dag R'. Lit, nnn gs Tien git; gg in) Ventenbankkaffen in Magdeburg und ,,, . er n, , , we, nn,, ,,, spãte stens Aktien. Gesellschaft. geborene Beckmann, zuletzt in Berlin⸗ unbekannten Aufenthalt? auf Grund des 250 M seit dem 1. April 1914 zu zahlen Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer 101 Stück Rr. 12 110 471 6603 668 724 Berlin an den Wochentagen von 9 bis ö. in , , . . zum Schlus ö, . r Generalversamm- Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiicherlchnz au en, Eichen teaße 20, wobn, Wechfele März 1514 über fowie das Urteil eventuell gegen Sicher. Nr. 5h, geladen. s14 10g jigz 1218 1354 1686 187 kKmhhr, Wormittagz gegen Szuittung und Gehetalhssammlung de elbt zu bellen des Statuts kei der Teiden biermst ju der am Montag. dem haft, jetzt unbekannten Aufentbalt auf 5000 „e, zahlbar am 25. Juni 1914, mit heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zum 2) Die Damenschneiderln Marie Braun 2145 2309 2355 2733 27737 3664 36s Einlieferung der Rentenbriefe nebft dn . übrigen rs auf ss 11 und L' sergäas) der bei der Kieler ⸗ zemker 1914, Vormittags Grund der Behauptung, daß die Beklagte ag, den Feklagten zu verurteilen, erklären. Kläger ladet den Beklagten in München, vertreten durch die Rechts. 5436 54g zez 38365 sz 1683 41239 . dazu gehörigen, nicht mehr zablbaren Zing. der Statuten enn en, 26 Export Bierbrauer ter, Bank in Kiel ju deponieren, an welchen Uhr, im Geschäftelokaie des L Schaaf? während seiner Abwesenheit am 17. Ok- ager 6 J zur mündlichen Verhandlung des Rechts, anwälte Schwarz und Weber in München, 4558 4651 4952 5563 5943 5993 6158 scheinen mit Grneuerungsschein. Münch en, den 1 November 1914. de , ,,, Siellen nnn .. Bankverein A G. in G31n tober d. Je. heimlich die Chewohnung leit dem 25. Juni 1914. sowie 20 6 streits vor die Kammer I' für Handeig. klagt gegen die Staaisgra tgwitwe Exzellenz 6213 6919 7296 7 7572 7599 7619 . Vom 1. April 1915 ab hört die Ver⸗ 5 Rz Der Aufsichte rat. . Aktienge ł . November an in Cinbfang genammen fiattfindenden ordentlichen Generalver- verlassen und das ihm gehörige Sr eigene Prooisi L20 6 Wechsel⸗ sachen des Landgerichts Hamburg (Zivil, Heiene von Linder, früher in Mänchen, 7658 Si 8741 278 9282 9777 — zinfung der vorbezeichneten Rentenbriese C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender Zu einer or ichen Generalver⸗ werden kann. . ö ergebenst eingeladen. faffenbuch der Niederbarnimer Treis ten zu zahlen. cla klagt im justizgebäude, Sievekingpiatz, auf den Hotel Continental, jetzt unbekannten Auf. 884 g9go0 10181 10155 1025 10487 . auf, und eg wird der Wert der etwa 67273 . 2 Freitag, den 11. De⸗ iel, den 17. Nobember 191 T 4 kasse Nr. 87 188, das zwar auf den Wechselprozeß und ladet Beklagten 2. Januar 1915, Wormittags enthalt, auf Grund Warenlieferung in 16604 10533 10858 11007 11353 11835 nicht mit eingelteferten Zinsscheins bei ö — J zember 1911, Nachmittags 3 Uhr, Der Äuffichtsrat I) Geschaftabericht eingetrag er zur mündlichen des Rechts ⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei der Zeit vom 1. April 1911 bis 1. Fuli 12081 12184 12368 12408 12371 12608 . n nn vom Kapitale in Abzug . A. Hagedorn & Comp. im Bahnhofs . vor die 5. Kammer für Handels« dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1912. und beantra t, dte Beklagte zur 12632 12841 12905 12917 13229 13394 Tracht,. . ö did A Korkwnrenfuhrik Akftionäre hier des Königlichen Landgerichts III in zu bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zahlung von 498 3 nebst Fh inf! 13400 13422 13466 13821 13970 14095 Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe — 5 ö . — T u FCGharlostenburg, Tegeler Zustellung wird dieser Auszug der Klage seit Klagezustellung zu verurteilen und das 144527 14457 14475 14570 14573 146598 kann uch durch die Post portofrei mit * ktiengesellschast, Osnahrüch. Ja. dekannt gemacht. Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor- 14878 15618 15030 15639 1511 15118 dem. Anirgge erfolgen. daß der Geid. Die Atrsonäre unserer Geseslschaft merden Nobember 1914. läufig vollstreckbar zu erklären. Die Be⸗ 15164 15266 15509 15639 15697 15793 . betrag auf gleichem Wege übermfttelt hierdurch zur Teilnahme an der am Frei⸗
Damburg, den 14. U z) ,, . Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. klagte Helene von Linder wird hiermit 15845 16517 15165 16137 15155 werde. Die Zusendung des Geldes ge. tag, den II. Dezember 19114, Jiach⸗ C isenbahn⸗Bank.
Anwalt zu J zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Lit. ER ju 1500 6 (500 Tir) . schleht. dann auf Gefahr und Kosten des mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der 2) Beschlußf ssung über die Genehmi— 16 or deniliche Generalversammlung. g
hest ꝛ öffentlichen Ib 736 streits auf Donnerstag, den 31. De⸗ 30 Stück Nr. 15 193 656 849 908 1066 . Emypfängerg. ; Osnabrücker Bank zu Osnabrück statt— gun er Jahresbilanz, die Ver Die Herren Aktlonäre werden hiermit und des Aufst ta sowie über die an den Kläger d FZustellung wird dieser Auszug der Klage Die gffeng Dandelsgese zember Egan, Vormittags 9 Uhr, zl lo 1667 1357 19839 213 2337 ; mad, H; dene nber 1914. sinenden 3. Ordentlichen Generaiver Rnduhg dez Rerhgerinns und die n der am Sanssteg. den 12. De,. Vertesiuang
der Niederbarnim bekannt g . Roh. M. Sloman jr., Hamburg, Baum bor das K. Amtägericht hier, Justizpalast, 2564 2755 2913 2964 3798 3908 3933 gliche Direktion . sammlung eingeladen. Entlastung des Vorstands und des zember 1914, Vormittags 1 uhr, Wabl zu ;
zugeben, PH. aniuer kennen 58 16 Charlotienburg, den 13. Noveml J 3. vertreten durch Rechte anwälte Zimmer Nr. 35 0, geladen. 3990 4170 4348 4523 4533 4649 4659 . der Rentenbank für die Provinzen ö Tages ordnung: . . ; Au fsichtsra!s. . in Ban lokale, Neue Mainzerstraße Nr. 9 5) Be c lußfaffung über Aenderung der 2 auf diesem Buch dem Kläger zu. 1914. Gerichte chr 3. ö . ö. 66 . . . , , ö 4881. . Sachsen und Hannover. 1 ,,, 6 ,,, J eden . e,, , Gener g- irma Kalker Werkjengmaschinen⸗ teht und darin zu wi 5 die tegler, Herichtsschreiber Hagt gegen W. B. ac er Fo. in München, Marienplatz 2 zertreten . zu Tlr. ö ö Dilanz und Gewinn,, und Perlust⸗ Diejenigen Aktionäte, welche in der v lammlung eingeladen mit dem Be abrik Breuer, Schumacher.
f des Königlichen Landgerichts. Ltd., Liverpool, Royal ꝑider Building, durch die Rechtganwält Dr. Kronacher 156 Stück Nr. 225 366 523 714 1296 a . . rechnung für das Geschäftsjahr 1913/14. Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. merken, daß die Aktien späte stens bis Gemãß 5 18 Statuts sind in an Kläger au 2) d . . aus ihr von der Firma Hamhurg⸗Bremer« und Dr. Fürnrohr in München, Neu⸗ 1697 1689 1763 1879 1924 1983 5 Kommandit esell⸗ 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß üben wollen, haben spätestens am zum 8. Dezember 911 intliustive in &eneralberfammlung diejenigen Aktio- Urteil gegen Sicherheits leistung für vor⸗ (67356 Landgericht Hamburg. Atrika⸗Linie zedierten Frachtforderungen hauserstraße 10,1. klagt gegen den Kauf⸗ 3 2466 26835 2703 2726 2773 3195 9 fassung über die Verteilung des Rein⸗ X. Werktage vor dem Versammlungs⸗ Frankfurt a. M. bei den Herren Ge⸗ nä immberechtigt, welche spätestens läufig vollstreckkar zu 3) die Oeffentliche Zustellung. mit, dem Antrage: ) die Beklagte kosten⸗ mann Berthold Weiß, früher in München, 3 788 4277 zoon 5igl 6166 6igs chaften auf Aktien und gewinn. . tage ihre Äktten bet der Geselschafts.· brüder Sulsbach und der Dresdner fünf Tage vorher ihre Wtien oder einen
d klagten er Landmann und Gastwirt August fällig und gegen klägerische Sicherheits⸗ Sendlingerstraße 30, jetzt unbekannten 6314 6473 6496 7156 S5 8158 8175 Atti lls t 3) nns des Vorstands und Auf kaffe in . 2 bei der Reichs- g in Frankfurt a. M., in Berlin ein der Reichsbank oder eines
gen. Zu idlichen Berhan Egge, d ten durch Rechtsanwälte Dres. leistung vorläufig vollstredkh er⸗ Auf 89 Warenlie S307 8472 8527 S528 9133 9472 9989 s sch f ichtsrats. bank, oder bei den Worschußvereinen bei der Dresd und in Wi eutschen Nota 124 n
echt 3 wird de Beilagte Tormann u. oß, ee, eg ,,. urteilen, . erte lte , . neh , ö z. e g log? . 10480 Di ienge e e. a en. 4 Eisatzwahl zum Aufsichtsrat. in drudolslsabt lusr ar e der bei bei der ö —— ,,,
icht in Berlin gegen 1) den Kaufmann? n cke, M Zinsen auf 23 355,56 M vom 24. Jult Beklagten zur Zahlung von 268 S6 10 5 10640 org 11122 11ibz 11554 11627 . H nt machungen über den Verlust . Zur Tefslnahme an der Generalversamm⸗ dem Bankhause Wachenfeld z Gum - Läunderbank binterlezt werden kennen. schaft eder bei dem A. Schaafflausen-⸗
Pantor, Rhin genstraß f ben srüber Dam eich t raß⸗ un. 1914 bis 22. September 1914, auf nebst 4060 Zinfen felt, 1 Fanuar 19814, 14235 12388 13163 12575 1267 12805 ö. , . sich Zusschließ⸗ ad ö . Aktignär berechtigt, welcher brich, in. Schmalkalden und Zela Tagesordnung: schen Bankverein A. G. oder dem A6. Zebruar 1913. Vormi en Auen halisß, * 3 24 500,19 M vom 22. September 1914 ferner von 1 M0 Mahntosten und von 12398 12574 132584 13488 13806 13851 n Unterabteilung 2. ich als solcher spätestens am 3. Tage St. Blasii zu hinterlegen, oder nach 1 Genebmigung der vie der Bankbause A. Levy in Cötn, bei der 9 Uhr. Zimmer 23 1, geladen. einem Wechsel uber So . 4, fällig am bis 3 6 . jo g, auf 29 938 S. 2 ½ 20 8 Auslagen für Poltzeirecherchen ,. 13 11 1e ähh 146 66s 16] — 2 , n. m, 1. die Atmnn . Tinn, und strechnung und Direction der Disconto Geselschaft
j 7 1 3 86 4 h J J J e 3 8 716 1 ö ? ĩ 3. 1 ö ' 1 . ĩ 1 ä 1 1 2 1 . k 15 1; 6 ? 91 k Us wiese ) . 1 1 ö depon ert nd. 2X 3 2 esd 1uß 2 1 ül ä die Ve e ng 3 ö 11
, , mm, den Beklagten als G fosten. n,. n i. 3. n, . , d, d, ,,, ,, Be 636 . 1 16 166 ö 6 Ig ch n der Generalversamm⸗ Als an dels! ber ac et ,, 3 n e an bal einen Berol des Reing winng. ö. ö nnr ,,,, , Der Gerichts schreiber pflichtig und eventuell gegen klägerische 1914, auf 13 70976 A vom 7. August Berthold Weiß wird hiermit zur münd 17016 17210 17366 17491 17590 17606 . . 1914 ist die unter Hinterlegung der Aftien bel der Gesell⸗ mã tigten ausgeübt werden. Für die 2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ L oder bei der Rhetnischen Bank in Effen⸗ des Königlichen Amte gericht. Abt. ). Si eiteleistung von! ausig v ! l 96. 22. September 6 ö . ,, fn, ,,,, 6 . . 5 7 6 ie, g Gin e fg lger 6 e,, ,,. . , . ,,. : . 5. 6 sichtgratz. . . Ruhr bin terlegt und big zum Versamm⸗
une, ran t zu verurteilen, dem Flä er 5000 A nebst 0 S vom 22. September 1 1.6 566 903 19 . sIowfern die Atftie h und, ausreichend. Jede Attie gewahrt 3) Wahl des Aufsichtsrats laut Art. 13 lungztane beiatem
C og Zin sen se⸗ August 1914 jablen, 2) , . . gie denn . ihn pere. Amts Ihr 3 ehh Ih gh Ih z. Ihr3h fell, rden. hierdurch aufgefordert, spätestené. am S. Dezember 19M ine Stimme . 36 . ᷣö Fr e n ,. nebst Silan; und Georg lowte 14 35 ½ Vechselunfo u zahlen, des Awrestberfahreng in Sachen der Par⸗ gericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 600, 20858 20569 20875 20905 20977 21063 hre Ansprüche anzumelden. hinterlegt sind und bis zum Schluß der Königsee, den 16. November 1914. Frankfurt a. M den 16 November Scrwinn. und Ver lustrechaung liegt von CFbemise m Bre lau Falser. H älbelm- 2 ben Betlagten a J oftenpflichtig und teien i. J. 486d zur Lasf zu Jgen. geladen. 21152 21162 21256 21508 21634 21900 Internatianale „Wasserstoff“ Generalbersammlung binterlegt beiten, 3 Der Äufsichtsrat der 1914. deute ab im Geschäftalotale unerer Ge- Prozeßbevollmachtigte NR orollstredkbar zu verurteilen, dem Kläger Klägerin latet die Beklagte zur mündlichen München, den 16. November 1914. 22031 22150 22222 22385 22h2l 02. Antiengesellschuft i. Liqu Osnabrück, den 16. November 1914. Export · Sierbrauerei Aug. Peter. Der BVorstand sellschͤtt zur Ginsicht der Aktiondre aug.
anwälle Nathan unt Rabbi Verhandlung detz Rechtestreitz vor das! Gerichtsschreiberei deg K. Amtsgerichts. 22628 22806 22902 23045 23165 2323 Rühh smn gihuidat 26 : * e. Mikttengesells chat. r. G. Schmidt ⸗Poler. Cöln Kalk. den 16. November 1914. — Tiquidator. aul Meyer. Meyer, Vorsitzender. on is von Steiger. Der Vorstand.
11
* ier
zel jm Gönseslee waorkorr 590 DI I in Konigsee werden die 7 ]
n
. der Kieler Artien Grauerei- agesar dnungꝛ: Gesellschaft vorm. Scheibel. des Geichäftsberichts über . ö
fene Geschäftsjahr
* —
8—o 1
9 — 1.
e , rer ! 1 3
— — — 8
ung des Vorstands
— — —
— —
59
— —
— 3 —
n omi ö