1914 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

167431] Brauerei Kemp A ftiengesellschaft.

Unter Bejugnahme auf 8 21 ff. unseres Stammts werden bierdarch die Serren Aktionäre zu der am Montag. den 1 Dezemter 1914. Vormittags AO Uhr, in den Geschäftsräumen der BVrauerel Stern, A. G. in Frantfurt a. M. Ot errad, Offenbacher Landstraße Z32o, stat findenden 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an derseiben ist jeder Akttonär berechtizt, und gewahrt jede Attie eine Stimme. Vie ÄUktien sind zu diesem Zwecke, mit einem NRummerndber, zeichnis versehen, entweder

an der Kasse der Gesellschaft,

Hainerweg 44, hier, oder

bei der TDeutschen Effekten⸗

Wechsel · Bank. hier

bei der Deutschen Vereinsbank, hier,

bei dem Bankhause Joh. Goll

Söhne, hier, Eml. Schwarz

bei dem Bankhause schild, hier. bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, Dresden, oder bei einem deutschen Notar

gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittz;

karte mindestens drei Tage vor der

i, , nn in den üblichen

Geschästestunden zu hinterlegen und da-

selbst bis nach stattgehabter Generalver.

sammlung zu belaffen Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschästsberichts des Vorstandg nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Prü. fungeberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinnz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.

4 Wahl zum Aufsichtgrat.

fn enn! a. M., den 17. November

Der Aufsichtsrat.

Julius Heller, stellv. Vorsitzender. 1 Brauerei Stern, Attien⸗

2 2 2 gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herten Aftionäre unserer Gesellichaft zu der am 14. De— zember 9H, Bormittags A Uhr, in, den Geschäftstäumen der Brauerei, Offenbacherlandstr. 320. in Frankfurt a. Main ⸗Oberrad statifinden den 28 or dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäsieberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gew inn— und Verlustrechaung fowie des Prü— fungsberichts des Auns—ichts rats.

2) Beschlußtassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinng.

3) Entlastung des Vorssandgs und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben spätestens am 60. Dezember 1914

bei der Gesellschaftskasse oder

in Frankfurt a. Main:

bei der Direction der Dieconto⸗ Ge sellschaft,

bei dem Bankhaus Joh. Goll Æ Söhne oder

in Dres den:

bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer entweder ihre Aktien ohne Couponsbogen zu hinterlegen oder den Nachwesg zu er— bringen, daß sie ihre Altlen bei einem Notar hinterlegt haben.

Die Hinterlegung geschieht auf Grund dorvelt ausge fertigter Ein reichungsschreiben, zu welchen Formulare bei den genannten Bankbäusern zu erhalten sind.

Franffurt a. Main- Oberrad, den 17. November 1914.

Der Aussichtsrat.

Rad. Stern, Vorsttzender.

und

1

22 14 J 2 Schreyer sche Bierbrauerei Actien . Gesellschaft Ha sserode. Die Herren Altlonãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Dezbr 19141, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotel Goth. Haus in Wernigerode stattfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingelat en. Tagesordnung: 1) Geschãftebericht und Genehmigung des sel ben. 2) Vorlage der Bilar; und des Gewinn⸗ und Verlustkontogß und deren Ge⸗ nehmigung. 3) Festseßung der Dividende. 4) Erteilung der Entlastung an den Vorftand und Aufsichtsrat Zu der Teilnahme an der General⸗ verlammlung sind diejenigen Aktionâre berechtigt, welche spätestenz bis Sonn⸗ abend, den 1I2. Dezember d. J. Mittags I uhr, ihre Aktien hne Dirid en denscheine oder die darũber lautenden Dexotscheine der Relcksbank entweder bei der Gesellichafte kaffe in Wernigerode oder den Ban firmen NMooshate A ginde mann in Galber- stabt, M. Helft in Halber stabt, Deinr. Echmibt in Wernigerode hinterlegt haben. zverrigergde, ken 17 Nobember 1914 Der Vorfland.

67420]

Die Herren Aktionäre der Attien⸗ brauerei Greussen laden wir hiermit In der Sonnabend, den 12. Dezember 1914 Nachmittage 43 Uhr, im 3 zum We ßen Schwan zu Greußen ffatt. findenden diessahrigen ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftabericht.

2) Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnnng, Beschlußfassung über die . des Neingewinng.

3) Anträge auf Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats.

Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen, welche ihre Aktien bis spätestens Mitt⸗ woch, den 9. Dezember 1914, Avends 6 Uhr, entweder bei der Ge schäfte stelle der Brauerei hierselbß, Altstadt 30, oder einem Notar hinter— legt haben.

Greußen. den 16. November 1914.

Carl Fickewirth, Aufsichtsratvor sitzender.

(67428 Guatemala Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 5. Dezember 9E, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Herren 8. Behrens S Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗

2) ö. , nn des Aufsichts rats und Vor⸗ tands. 3 Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung tellzunehmen

General persammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Akilenbesitz bis

Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftstasse in Rarlsruhe Mühl⸗

auszuweisen.

Brauerei vormals Freiherr l. von

rechnung zur Genehmigung. ,

oraz] Mühlburger Franerei vormals Freiherrl. von Seldenech'sche

Brauerei.

Vie Herren Aktionäre werden hiermit zur

dies säbrigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 14. De. emher 19E4A, Vormittags AI Uhr, m Bureau der Mühlburger Brauerei vormals. Freiherrl. von Seldenecksche Brauerei in Karlsruhe. Mühlburg, Hardt straße Nr. 37a, ergebenst eingelaben. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichlsrats über das Geschäftsjahr 1913/1914.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Vertetlung des Rein, gewinns und Entlastung der Tirektten und des Aufsichtsrats.

Die Herren Altionäre, welche an dieser

spätestens am dritten Tage vor ver burg oder einem der Bankhäuser Alfred Seeligmaun ͤ Co. Karlsruhe Nheinische Creditbauk

Karlsruhe, den 19. November 1914. Der Aufsichtsrat der Mühlburger

Seldeneck ' sche Brauerei ö Der Vorsitzende: Wilhelm Freiherr von Selden eck.

Berliner Vock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des 5 241 des Gesellschaflts.—

beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, von Erydaw, Rems c Ratjen. große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum L2. Dezember 4. c. werk täglich von 9—- 1 Uhr zwecks Empfang⸗ nahme der Eintritts, und Stimmkarten vorlegen.

Bittaner Maschinen fahrih & Eisen- gießerei Artien Gesellschast (früher Albert Kiesler K Co.) Die zweinndwierzigste ordentliche General versammlung der Nktionäre indet Montag. den 14. Dezember EL9AEA, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Oberlausitzer Bank

zu Zitiau hierselbst statt. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1913/14.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnt.

3) Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

4 Wabl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind nach 5 25 der Statuten die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche mit

Bescheinigung darüber verfehen sind, daß

sie ihre Aftien oder die Bescheinigung

eines Notars über erfolgte Hinterlegung don Aktien an einer der folgenden Stellen? bei unserer Kasse in Zittau,

bei der Oberlaufitzer Vank zu Zittau in Zittau,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Abtheilung Dresden in

Dresden,

pätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung hinterlegt haben.

Zittau, den 12. November 1914.

Zittauer Maschinenfabrit und Eisen⸗ gießerei Attien⸗Gesellschaft

(früher Albert Fiesler Co.).

Der Aufsichisrat.

vertrags werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 8. Dezember d; J., Vormittags LO Uhr, im Aug— schanklolale der Gesellschaft, Fidiein⸗ straße 2. 3, stattfinden den? 4. 6rdent- lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäfisbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für 1913/1914.

) Revistone bericht.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Wahl von Replsoren für das Ge⸗ schäftsjahr 19141915.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betesligen wollen, haben gemäß § 25 des Gesell. schaftsvertrags ihre Aktien oder Depot scheine der Reichsbank, oder eineg Rosarz über solche, nebst einem doppelten Ver— zeichnis spätestens am 15. Dezember d J. bei den Gesellschaftskaffen oder bet der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68 / s9, niederzulegen.

Berlin, den 17. November 1914. Der K Auffichtsrats:

Born.

67133

1 7

Steinhuder Meer⸗Bahn.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu einer ordentlichen General⸗

versammlung am Freitag, den 27 No⸗ vember 1914, Nachmlitags A Uhr,

im Saale des Hotels Mencke in Bad Reh—

burg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft, Vorlegung der Jahres

rechnung und Bilanz.

2) Gen hmigung der Bilanz, Festsetzung der Dividende, Verwendung des Nein⸗ gewinns und Entlastung des Vor— stande.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

4) Verschiedenes.

Ed. Emperius, Vorsitzender.

67424

Aktien⸗Brauerei Cöthen.

Hierdurch laden wir unsere Herren

Aktionäre auf

Sonnabend, d. 12. Jezember a. c. Nachmittags 5 Ahr,

nach hier, Gastwirtschaft Heiden⸗

reich, zur

ardentlichen Generalversammlnng

ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Ge— ; und Verlustrechnung und Geschäftsberichts über das ossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Geminnverteilung.

4) Ersatzwahl von einem Aussichts—⸗ ratsmitglied.

5) Wahl der Reyisoren.

6) Gehörig zur Beschlußfassung an⸗ gekündigte sonstige Gegenstände.

Cöthen in Anhalt, den

17. November 1914.

Der Vorstand.

Behufg Teilnahme an der General— versammlung werden die Aktionäre aufge⸗ sordert, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben gemäß 1J7 dez Statuts bis spätestens am Tage vor der Generalnerfammlung bei dem Varftande in Wunstorf einzureschen. Wunstorf, den 26. Oktober 1914. Der Vorstand. A. Bro sang. F. W. Bretthauer. 9 Hillmann.

Dsuna⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung

am Dienstag, den 15. Dezember

1914, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau

der Herren L. Behrens & Söhne, Ham—

burg, Hermannstraße 31.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver— lustrechnung zur Genehmigung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstandsz.

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Herren Aftionäre, welche an

obiger Generalversammlung teilzunehmen

beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres.

Bartels non StJpdom Rems 4 Ratjen,

große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum

E2. Dezember . c. werktäglich von

91 Uhr zwecks Empfangnahme der

Giatritte⸗ und Stimmkarten vorlessen.

Hamburg, den 17. Nopember 1914.

Der Borstand. 67427

und

OH. Bal.

W. Schulze. P. Kittner.

16425)

Neuhgeuser Hotel⸗ Gesellschaft Gesellschaft auf Actien.

Sounabend, d. 19. Dezember a. c., Nachmittags G Uhr, findet in dem Rontor des Herrn Kurt Laubmeyer, Kdnigts— berg i. Pr., Klopperwiese 16, die ordent⸗; liche Generalver sammlung statt.

Tagesorduung ?!

I) Bericht über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr.

2) Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Revisoren und Decharge des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von 4 Mitgliedern des Auf,

sichtgrats.

4) Wahl von 2 Revisoren.

b) Geschäftliches.

Behufs Teilnahme an der General— bersammlung sind die Aktien bis spä— testens d. 17. Dezember . c., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kaffe zu Königsberg i Pr., Klapper— wiese 16, zu deponieren.

Der Borstand. Kurt Laubmeyer.

67423]

Ernst Heinrith Geist, Elektri- zitüts - Ahtien Gesellschast i. . Nöln · Bollstock.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Sauptver⸗ sammlung auf Sonnabend, den L2. Dezember E914, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft, Cöln Zoll⸗ stock, Höningerweg 127, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge— winne, und Verlustrechnung; Bericht des Liquidators.

2 Bericht des Aussichtsrats.

3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung, Entlastung des Liquidators, des stell— vertretenden Liquidators und des Auf— sichts rats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

5) Zusotz zum Mieivertrag mit der Elekrrizitäts, Gesellschaft „Colonia“ m.. b. H. mit Rücksicht auf die Kriegslage.

Aktiondre, welche an der Hauptver— sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §z II der Satzungen ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder von einem deut— schen Notar ausgestellten Hinterlegungs— scheine, letztere mit den Nummein der Aktien versehen, spätestens am 3. Tage vor dem Versammiungetage bei der Gesellschaft oder der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Dis conto⸗-Ges. Cölu. A. G. Cölu, zu hinterlegen und bis nach Schluß der Hauptversammlung liegen zu lassen.

Der Aufsichtsrat. Dr. H. R. Langen, Vorsttzender.

67441 . . Zuckerfabrik Frankenthal Frankenthal (Rheinpfalz.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur A1. ordentlichen Geueral⸗

versammlung unserer Gesellschaft einge— laden, welche am Samstag, den 5. De— zember E84, Nachmittags 5 Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Zuckerfabrik

Frankenthal in Frankenthal (Rheinpfalz)

abgehalten wird.

Tanes ordnung:

I) Entgegennahme des Berichts des Vor— stands über das abgelaufene Geschäͤftè— jahr 191314 sowie des Prüfungs— ausschusses über Prüfung der Bücher und des Rechnungsabschlusses auf den 30 Stptember 1914.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ra is.

3) Verwendung des Reingewinnk.

) Wahl der Mitglieder des Prüfungs— ausschusses.

5) Beratung und Beschlęßfassung über elwaige Anträge von Aktionären. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben sich über ihren Aktienbesitz späte⸗ stens am T. Tage vor der General⸗ versammlung auszuweisen, und zwar bet unserer Gesellschaftskasse im Ver⸗ waltungsgebäude der Fabrik, oder bei der ö Bauk Filiale Frankfurt

. *. 24

2 Kredit Bank in Mann⸗ eim,

Reinischen Kredit⸗Bank Filiale Kaiserslautern,

woselbst auch die Elntrittskarten in

Empfang genommen werden können.

Frankenthal, den 16. November 1914.

Der Aufsichtsrat. Franz Karcher, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

lo7437 Aktiengesellschaft Kronenhrün

vorm. M. Wahl in Angsburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur neunundzwanzigssten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 14. Dezember des. Js. , Vormittags 103 Uhr, in das Gafs Kernstock, J. Stock, eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz für das Ge— schäflsjahr 1913/14 und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. .

4 Festsetzung der Zahl der Aufsichtsräte, eventl. Zuwahl.

5) Auslosung von Partialobligationen und Schuldverschreibungen.

Eintrittstarten werden in un serem

Bureau am AO., AA. und LZ. Dezember gegen Nachweis des Aktienbesitzes während der Geschästsstunden verabfoigt.

Augsburg, den 18. November 1914. Attiengesellschaft Kronenbräu

vorm. M. Wahl.

C. D. Müller. L. Reinhold.

—OWch Jung

ra 3d]

Victoria · Brauerei Act. Ges. Bochum.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am ES. Dezember 1914, Mittags A1 uhr, im Hotel Budde zu Bochum statifindenden ordentlichen Ge— neralversammlung höflichst eingeladen.

agesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. Vorschläge und Beschlußfassung über Gewinn⸗ vertellung.

Bericht der Rechnungsprüfer und Be— schlußfassung über Erteilung der Ent⸗ lastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl der Rechnungsprüfer. .

Nach § 13 des Statuts gewährt jede Aktie eine Stimme, Stellvertretung in der Benerglversammlung auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht ist zulässig. Zur General⸗ versammlung kann nur derjenige Aftionär jugelassen werden, welcher seine Aktien späte stens 7 Tage vorher bei

einem Notar,

der Gesellschaftskaffe zu Bochum,

der Deutschen Bank zu Berlin und deren Filialen,

der Essener Credit Anftalt zu Effen

und deren Filialen,

dem M Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein zu Cöln und dessen Filialen,

der Märkischen Bank zu Bochunt und deren Filialen,

der Reichs bankstelle oder

dem Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer C Co. zu Barmen und dessen Filialen

gegen Bescheinizungeingeliefert hat. Letztere

gilt als Legitimation des Aktionärs be⸗

ziebungsweise seines Vertreters.

Bochum, 14. November 1914.

Der Vorstand. Wm. Fincke.

zu Bochum

67411

Samstag den 12. Dezember 191 4, Nachmittags 5 Uhr, findet die elfte ordentliche Generalversammlung un= serer Gesellschaft in unserem Verwaltungs gebäude zu Essen 4. d. Ruhr zur Er— ledigung der nachstehenden Tagesordnung statf, wozu die Aktionäre hierdurch einge⸗ laden werden.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1915,14.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Geschäftejahr 1913/14.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

4 Erböhung des Grundkapitals von 180 auf 250 Millionen Mark.

5) Die durch diese Erhöhung bedingte Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ her trages

6) Abänderung des § 14 des Gesell—⸗ schaftsvertrages, betreffend Zeichnung der Firma.

Die Akttonäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 6. Dezember hinterlegen, und zwar ge⸗ mäß Anordnung des Aussichtsrats bet der Hauptkafse der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft in Essen.

Essen · Ruhr. den 17 November 1914. Fried. Krupp Aktiengesellschuft. Das Direktorium.

Haux. Hugenberg.

2) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Aktien und Einreichung eineg räpmen der Kerren Dres. von 9 ? Uhr ausgegeben.

1914 zur Empfangnahme aus. Altona, den 19. Nopember 1914.

P. Ham berg. Katterfelbt.

3 * . . 121 ;

2

lsts Bavaria⸗Brauerei, Altona.

Siebzehute ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 14. Dezember 194, Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 30. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Vorlage der Jahres- sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Rechnungsprüferg. Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzelgung der Num mernperzeichnisses derselben in den Geschästs⸗ D. Max Crasemaun und Paul de Chapeagursuge, Hamburg, Kl Johannisstr. 68, bis zum 12. Tezember 1914 in der Zeit An derselben Stelle und in den Geschäftsräumen der Gesellschaft liegt der Bericht des Vorstandg und der Rechnungsabschluß ab 28. November

Der Vorstand.

*

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 272. Berlin, Donnerstag, den 19. November 1914.

8 * Sffentlicher Anzeiger.

1. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.

6. Erwerbs⸗ und 5 enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von . 8. Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ze. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Passiba.

sb7268]

Karlsruher Kohlenverein A. G. Karlsruhe (Gaben

Soll. Bilanz auf 30. Juni 1914. aben. , , 3 An Kautionskonto. 9 991 22 J - 968 o Kassakonto 930 33 Aktien. . 282 000 BVeyitorenkonto 23 333 58 Anleihe 1 ö 55 ö. „Apaltonto 11 200 hiervon in diesem Jahre aus⸗ ö 515 000 -

67275

Aktlva. Bilanz am 31. August 1914.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hilfsreservefondskonto Dividendenfondskonto Kreditorenkonto Talonsteuerkonto .

Avalkonto

Gewinn und Verlustkonto 2 500 Gewinn- und Verlustrechnung vro 30. Juni 1914.

3288358 * noch nicht erhoben ..... 2199 73 —̃ 6 36 R 8295 6636 Gesetzliche Rücklage... . 104 775 85 Rüchage 11. 60 9009 Rücklage III 15 909 Steuerrücklage 5320 Schulden.. 241 50h 29 ö, ö 261 983 25 Nicht erhobene Gewinnanteile 350 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag 1912/13 44 Reingewinn 1913/14 ..

b 66 8

287 868 30 1528790 660 20

1529 450

Grundstücke Gebäude. Zugang

Abschrelbung

Einrichtung... Zugang

Abschrelbung Maschinen ... Zugang.

Abschreibung

k . Hilfsgeräte. 1

22 941 75 1 506 508, . .

? 77 nleihe . . win. ö in diesem Jahre aus⸗ J II Fs v gelo . 3 Ausgeloste Anleihe 1: SJ 5g J noch nicht erhoben ... 35633 Ausgeloste Anleibe 11:

8

16000

127 321 . Soll. An Unkostenkonto Reingewinn: Vortrag a. 1913 0 , aus 191314 3783, 09

Per Vortrag aus 1913 ... Koblenkonto. Zinsenkonto

86 44 ö d 6

2886953

7735 34

Karlsruhe, den 12. November 1914. Otto Marx, Vorstand.

3

Genehmigt in der heutigen General- versammlung.

Karl Himmelheber, Aussichtsrat.

266 3o 257 ? Abschreibung 256 30

. . Zugang.. . 3908

185 495 86 [660a9]

Actien⸗ Zuckerfabrik Bauerwitz.

Io d Abschreibung .

. Wertpapiere . 66 Sicherheiten bei Behörden Außenstände J Betriebs vorrãäte ....

3908 66 1

og? sq h ö z 177 155 96 gs z 36 2163

. 3

1—

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, am 23. Oktober 1914.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. n,. 86 W R. Albrecht.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Auaust 1914.

Dresden, den 31. August 1914.

Dretzdner Malzfabrik vorm. Paul Könlg.

S. Fel ix.

Bilanz am 31. Juli 1912.

Maschinenkonto

Landw. Grundstückskonto. Effektenkonto . Pachtenkonto Kassakonto.

Kautions konto

Auckerkonto

Kredit. Schnitzel konto

Kohlenkonto

Unkosten... Anleihezinsen. Zinsen. teuern Ausbesserungen Abschreibungen:

Gebäude

Einrichtung

Maschinen. ilfsgeräte 1

.

„6 22 94175

6 701 10 6 636,74

256,30 3 998.66

nn,,

Vorstehende Gewinn⸗ und

i. * 271 595 59 50 486 25 26 894 41

7587 49 17 29122

40 444 55

185 49586

gg 795 37

Verlustrechnung haben wir geprüft

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

gefunden. Dresden, am 23. Oktober 1914.

Treuhand ⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meyer.

J. V.: R. Albrecht.

7 Mahkontes-

Dresden, den 31. August 1914.

Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König.

S. Felix.

t Is . 3 8, A8 56 or os o

.

Kokskonto

Schmlermittelkonto Drellkonto. Sãcke konto.

* * * * * 2 6 * 2 2 6 221 * 5 *

lors] Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Thürmer, Dresden, Vorsitzender, Herr Konsul Paul Scheller, Dresden,

stsso! Farbwerke Actien⸗-Gesellschaft, Düsseldorf.

Aktiva.

Bilanz ver 30. Juni 1914.

Passiva. 23

Grundstücke ... Gebäude...

45

. 6 3

c 6 3 36 —— 225 000 56 000

Aktienkapital Obligatlonen

Vortrag aus 191011 M6 4

. Gewinn pro 191112 600 000

365 000

Aktiva. Bau und Anlagenkonto...

Fabrikgrundstücks konto...

Konstokorrentkonto, Kreditores. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

N77 D F -=

3 98 478 24 09549 1155853 3

208 224 15 57 5 132 853 10 53 928 93 701 65 317799 5 000 55 649 85

0

444 131 180 437

239 74027 864 661 70

1386 W 8

.

6õ5 200 - 65 530 bh 00 62 600 5 M0 185 376 2609 465

213 53701

1438 991 46

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

16. *

1459 50 Per Zuckerkonto 436 380 07 Melassekonto

7 Vachtenkonto

Schnitzelkonto

Scheidekalkkonto

Gewinn⸗ u. Ver⸗

20 000 238 74261 73 944 60

Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr Direktor W. Rachel, Dresden⸗ Blasewitz,

Herr Oekonomierat Max Bohnstedt, Dominium Benau, Bez. Sorau (N. ), .

Herr Dr. phil. Wilhelm König, Dresden · Blasewitz.

Del krederesonds Kreditoren

. . fol . * 64—— ewinn, wie folgt, zu

; . 1500 verteilen: ö J an Reservefondskto. 134 000 6 17 608613 d 2 0b0,—

3 400 98 459 400 98 12 400 98

.

VB 5 ö. Zugang.... en,

Abschrelbung

Gleisanlage ... Abschreibung

Maschinen ....

Zugang....

Effektenkonto. Rübenkonto Rübenspesen⸗ u. Frachten Gehãlterkonto Löhnekonto. Zuckersteuerkonto

447 000

60 S698 48 339 059 45

Dresden, den 16. November 1914.

Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Felix

sõr is Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz Aktiengesellschaft, Aue

i. Sachsen.

Dle Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Rz. Dezember 1911, Nach⸗ T Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung elngeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 191314.

3 Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

4) I lu sassung über die Gewinn ver⸗

teilung.

4 Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Ättlonäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der G ęueralverfammlung ein Fummern. verzeichnlg der zur . bestimmten Aktien bet der Kaffe der Geselsschaft unter Beifügung der Afssen oder eines bon einem deutschen Notar oder der Reichg⸗ bank ausgestellten Sinterlegungsscheins über die Hinterlegung der Aftlen einreichen.

Aue i. Sachsen, den 16. November 1914.

Der Aufsichtsrat.

Gustav Hiltm ann, Vorsitzender.

Abschrelbung

Abschreibung

Waren, fertige und in Fabrikation be⸗

findliche,

.

Versicherung

Talonsteuer . Kasse und Wechsel .

Debitoren u. guthaben

Betetligungs konto. Abschreibung.

Soll.

Mate⸗

und

Bank⸗

TDT eöss 7 ; 1606613

16056 45 . 2056 45

Gewinn⸗

135 000 - vortrag 25 883 902

16000 56 45

14 oo0 -

271 577 97

420420 12 13 15

29a 760 64 Lo oo -

Wg 20 oog

Gewinn

11 425 57023 und Verlustkonto per 329. Juni 1914.

Abgabenkonto. Kohlenkonto

Kokskonto Kalksteinekonto ( Beleuchtungs⸗ u. Fastagen Frachtenkonto Salʒsãurekonto Assekuranzkonto Schmiermittelkonto Drellkonto

Sãckekonto

Materialienkonto Instandhaltung

Unkostenkonto

MRübensamenkonto . Bilan konto: 142557023 Vortrag a. 1910 11

Saben.

RVerrs 1 15 91 —⸗ 9 Gewinn 1911 12 20470

Zinsen. und Provisionskon

Rübenrũckstellungs konto...

8, 900

nl

958 2 12 252 433 40 22429 210009 5 68010 440570

2 k.

* 38 00 t t 1960 3 6

2 0 .

* 2

D. .

1 0 7. d L

)*

Verlustvortrag vom 1. Juli 1914 Fabrikations · u. Handlungsunkosten

Iinsen

Abschreibungen auf

2 73 38 350 1 156 66 4 14 gol og

Fabrikationsgewinn.

*

Düsseldorf, den 29. Jult 1914.

Der Vorstand. Dr. Müller.

t )

342 8147

S* ) 8 2* 18 Sziller. Zupitz a. Willisch.

stimmung gefunden.

342 81471

A. Sollaen! Vorssebende Bilanz sowie di

Der Auffichtsrat.

66

w 1

* 8 * Zt. Bauerwitz, den 21. ö Fritz Seiffert, Breslau, vereideter Sachderständiger am Landgericht zu Breglan.

*

2 1

nder.

28 d.

August 1912

lustkonto: Vortrag

191011

aus

Fr. Latzel. . vorste bende Gewinn. und Verlustberechnung am 31. Juli 1912 babe ick geprüft und mit den kaufmãnnisch und . sübrten Dandels büchern der Actien Zuckerfabrik Bauerwitz in Bauerwißß in M .