1914 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

, Q

; ;

K ä

ö; . . .

Neuß ist Prokura erteilt.

Gcsellschaft ist von Neuß nach

n . wurde in Abtellung A

Nr. 359 bei der Firma Albert Koch Cie. Neuß folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Heinrich Rosellen zu

Königliches Amtsgericht Neuß.

Vürnberg. (67608 w / , , ,

1) arbidhandelegesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich laut Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 5. Nov. 1914 aufgelöst und ist in LVquidation ge⸗ treten. Zum alleinigen Liquidator wurde der bisherige Geschästeführer Fritz Benig, Kaufmann in Nürnberg, bestellt. Die Firma führt den Zusatz „in Liguidalion“.

2) Babette Körner in Nürnberg. Die Inhaberin führt nunmehr insolge Verehelichung den Famlliennamen Pistor.

Nürnberg, 14. November 1914.

K. Amtsgericht Reg. ⸗Gericht.

O genbach, Main. 67609 Bekunntmachung. .

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A 9g03 zur Firma Erstes Offenbacher Spezialgeschäft für Kachelöfen Eisenöfen und Herde Carl Thomann zu Offenbach a. M.: Mit Wirkung vom 22. September JI. Is ist Karl Vogler dahier aus der bisherigen offenen Handelsgeselischaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von Carl Thomann dahier als Einzelkaufmann unter Ueber⸗ nahme aller Aktiven und Passiven nebst der Firma fortgeführt. . a. M., den 12. November

4.

Großherzogliches Amtsgericht.

Osnabrück. 67610

In das Handelsregister B ist unter Nr. 93 zur Firma Karl Wortmann Nachfolger mit beschränkter Haftung Osnabrück heute eingetragen: Der Kauf⸗— mann Johannes Reiners ist als Geschäfts. führer ausgeschieden und der Kaufmann Friedrich Unland in Osnabrück zum Ge— schäftsführer bestellt. Die Prokura der Georg Heidkamp und Ernst Rüsenberg in Oänahrück ist erloschen.

Osnabrück, den 12. November 1914.

Königliches Amtagericht. VI.

Ssterode, Ostpr. 67611)

In das Handelsregister B Nr. 5 Bürgerliches Brauhaus, Aktien gesellschaft in Osterode Ostyr. (vor- mals G. Radke) ist eingetragen, daß zum Stellvertreter des im Felde stehenden Vorstandsmitglieds Giese der Kaufmann Arno Klotz in Osterode, Ostpr., bestellt ift.

Osterode. Ostyr., den 4 November 1914.

Königliches Amtsgericht. Pirmasoms. (67612 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

Albert Levy, Sitz Pirmasens. Dem Kaufmann Hans Humwitz in Pirmasentz ist Prokura erteilt.

Pirmasens, den 16. November 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Planen, Vogt. . (67613

Auf dem Blatte der Fiyma Bräutigam E Weimann in Neundorf Nr. 37 des Handelsregisters Landbezirk = ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Max Albert Bruno Weimann ist ausgeschieden; der Zimmermann Ernst Hermann Bräutigam in Neundorf führt das Handele geschäst unter der abgeänderten Firma „Hermann Bräutigam“ allein fort.

Plauen, den 16. Nobember 1914.

Königliches Amtegericht.

Frenssisch Hollamd. Handelsregister.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Molkerei Neuendorf ⸗Frie dheim, G. m. b. S. in Neuendorf ⸗Friedheim (Nr. 5 des Registers) am 13. November 1914 folgendes eingetragen worden:

Richard Penner tst als Geschäfta führer ausgeschieden und an seine Stelle der Be⸗ sitzer Friedrich Heß in Neuendorf zum Geschäftsführer gewählt.

Br. Holland den 14. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

He ag nit. . 676151 In unser Handelsregister B ist her der Firma Brüning K Sohn, Aktien⸗ gesellschaft in Langendiebach, Filiale Raguit, am 11. November 1914 sol⸗ gendes eingetragen: .

Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. April 1914 beschlossene Er— böhung des Grundkapitals um 1 00900 eine Million Mark ist durchgeführt.

Von den neuen Inhaberaktien zu je 1000 4 sind 694 Stück zum Kurse von 125 0,9 und 306 Stück zum Kurse von 140 ausgegeben. ;

Nagnit, den 11. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rastatt. (67616 Ins Handelsregister Aht. A Band li O—⸗3 102 wurde eingetragen: S. Weil und Söhne, Raftatt. Inhaber: Samuel Weil und Nathan Weil, Fabrikanten in i Offene Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat am 15. Juli 1914 be⸗ onnen. Den Kaufleuten Leopold Weil, uzen Weil und Gustav Weil ist Pro⸗ kura erteilt. Rastatt, den 14. Novemher 1914. Großh. Amtsgericht.

67614

Saardrũ cken. 67617 Im Handelsregister A Nr. 1951 wurde heute die offene Hendelsgesellschaft 538 Spanischen Garten, Gebrüder Ma drenas in Saarbrücken ein tragen. Die Gesellschast hat am 10. November 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln be⸗ rechtigt. Gesellschafter sind: 1) Jaime Madrenas, 2) Juan Madrenas, beide Kaufleute in Saarbrücken. Saarbrücken, den 11. November 1914. Königliches Amtsgericht. 17.

Snarbriü ck em. 67618 Die im Handelsregister A Nr. 800 ein⸗ getragene Firma Peter Becker in Saar⸗ brücken soll von Amts wegen gelöscht werden, da der bisherige Kirmeninhaber gestorben und die Firma erloschen ist, von einem Rechtsnachlolger aber eine An⸗ meldung nicht zu erlangen ist. Es ergeht die Aufforderung, einen etwaigen Wider. spruch gegen die Löschung binnen T Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Saarbrücken, den 14. November 1914. Königliches Amtagericht. 17.

St. Vith. 67619 Offene Handelsgesellschaft Surges⸗ Hertmanni zu St. Vith. An Sielle des verstorbenen Gesellschafters Ferdinand Hertmanni sind dessen Eiben getreten, nämlich: Maria Hertmanni, Ferdinand Hertmanni jun., Joseyh Hertmanni, Marta Katharina Christine Hert⸗ manni, sämtlich zu St. Vith. Außer der Christine Surges ist nur die genannte Marta Hertmannt vertretungs— berechtigt. H.R. A 45. Königliches Amtsgericht St. Vith (Eifel).

Schenk lengs fo dl. 67793 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. November 1914 unter Nr. 26 die Firma „Sally Weinberg“ zu Schenklengsfeld und als deren Inhaber der Handelsmann Sally Weinberg ebenda eingetragen worden.

Schenklengsfeld, den 13. November

1914. Königliches Amtsgericht.

Schönau, Katzbach. 67620

In unserem Handelsregister B ist bei der Gewerkschaft Konsolidiertes Erz- bergwerk Wilhelm, Altenberg bei Seitendorf (RKatzbach) auf Grund der Bundesratsberordnung vom 22. Oktober 1914 R.⸗G.⸗Bl. S. 447 heute folgendes eingetragen worden:

Vertreter des Repräsentanten ist der Bergingenieur Otrkar Moeller aus Hirsch⸗ berg, jetzt in Ober Kauffung.

Amtsgericht Schönau (Katz bach),

10. November 1914.

Schorndorf. 67621 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In dem Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfi men, wurde heute bei der Firma Ed. Löflund . Cie., Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Grunbach, folgendes eingetragen:

Die Vertréetungsbefugnis des Geschäfts⸗ führersß Adolf Bauer, Kaufmanns in Grunbach, ist erloschen.

Den 14 November 1914.

Landgerichtsrat Hartmann.

Solingen. (67622 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 171: Firma Darmann 4 Co. Wald. Der Ehefrau Emil Schulz, Eugenie geborene Elbers, in Hagen i. W. ist Prokura erteilt. Solingen, den 12. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Stargard, EPomm. 67623 In unser Handelsregister A 180 die Firma „von Lühmann R Heese“ in Stargard i. Pomm. betreffend ist einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Otto Juntzen zu Stargard i. Pomm. ist Prokura erteilt. Stargard i. Bomm., den 7. Nobember

1914. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. 67625 Bekanntmachung.

Betreff: Fa. Maria Bullinger Nachf. Alois Huber in Neuötting. Firma er⸗ loschen.

Traunstein, den 16. November 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. 67624 Gerkannutmachung. Betreff: Kunstmühle Nosenheim Altiengesellschaft in Rosenheim. Johann Stecher ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden. Traunstein, den 16. November 1914 K. Amte gericht Registergericht.

Weissenfels. b 7626 Im Handelsregister A 509 Firma Julius Wagner, Zweigniederlassung in Weißenfels ist am 12. November 1914 eingetragen: Die Zweigniederlassung in Weißenfels ist erloschen. Amte gericht Weißenfels.

Wetzlar. 67627

In dem Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma „Dampfziegelei Anton Müller Ges. m. b. H.“ in Kinzenbach eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Kaufmanns August Müller in Kinzenbach beendet und an dessen Stelle der Ingenteur Hugo Müller in Siegen als Geschäftsführer bestellt sei.

Wetzlar, den 12. November 1914.

mr t, w, n,

Königliches Amtsgericht.

Mies baden. 67628

Die in unserm Handelsregister B unter Nr. 260 = , . nicht mehr beste hende Zweigniederlassung der irma: Amer cam rystall Giass Oo., Gesellschaft mit beschräntter Haftung, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Geschäfts⸗ führer der Firma oder sonstige Beteiligte werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung der Zweignieder⸗ lassung bis zum 15. März E91 bei ung geltend zu machen.

Wiesbaden, den 14. November 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wittenberg, Kr. Halle. [67629 Die im Handelsregister A Nr. 263 ein⸗ getragene Firma Paul Conrad in Wittenberg ist erloschen. Wittenberg, den 14. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. (167630

Bei der Firma: „Wormser Kork waren⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Worms wurde heute im hriesigen Handelsregister ein⸗ getragen:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. November 1914 ist §z 4 des Gesellschaftévertrags geändert.

Worms, den 16. November 1914.

Gr. Amtsgericht.

Zinton. 67635 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 88 die Firma Gustav Hähling in Pörschken und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hähling daselbst ein⸗ getragen worden. Zinten, den 5. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Exin. Bekanntmachung. (67562 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 3 eingetragen worden: Vater⸗ ländischer Frauennerein für Exin und Umgegend mit dem Sitze in Exin. Exin, den 10 November 1914. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. (67637) Dampfdreschgenofsenschaft Woffen⸗ bach, e. G. in. b. H. in Woffenbach. Leonhard Blenk ist aus dem Vorstand ausgeschieden; in der Generalversammlung vom 2. August 1914 wurde der Oekonom Johann Gärtner in Woffenbach als Ver— einsvorsteher und der Oekonom Michael Iberl in Woffenbach als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt. Amberg, den 17. November 1914. K. Amtsgericht, Registergericht.

Eerlim. (676358

Nach Statut vom 9. November 1914 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Genossenschaftebank Edeka, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Nr. 667 in unser Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Bank. geschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Haft⸗ summe beträgt 5000 S6. Die höchst zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsantelle ist ein⸗ hundert. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, von zwei Vorstands⸗ mitglledern unterzeichnet, in der Deut- schen Handelä⸗Rundschau, Berlin, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im „DVeutschen Reichganzeiger'. Zwei Vorstande mitglieder önnen für die Genossenschaft rechtsver⸗ bindlich zeichnen und Erklärungen abgeben Die Mitglieder des Vorstandes sind: Fritz Borrmann, Berlin; Max Keßler, Chemnitz; Heinrich Ellers, Oldenburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 12. November 1914. Fönta- liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88

Gunrzstädt. 67640 Auf Bigit 22 des hiesigen Reicht genossenschaftsregisters, die Genossenschaft in Firma Konsumverein Herrenhaide, eingerragene Genoffenschaft mit he— schräukter Haftpflicht in Herreuhaide betr., ist heute eingetragen worden, daß der Eisengießer Herr Ernst Eugen Müller in Herienhaide nicht mehr Mitglied des Vorstandgs ist, sowie daß der Dreher Herr Ernst Albin Frotziche in Herrenhatde und der Steinarbelter Herr Heinrich Moritz Hegewald ebenda, und zwar ersterer als Vorsteher und letzterer als Rechnungs— führer, Mitglieder des Vorstands sind. Burgstäbt, den 12. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Freystadt, Fiederschles. 67644) In unser Genossenschaftsregister ist heut= unter Nr. 11 Brunzelwaldauer Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un, beschränkter Haftpflicht, Brunzel⸗ waldau eingetragen worden, daß Robert Liebig in Brunzelwaldau an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Kernig zum Vorstandsmitglted gewählt worden ist. Freystadt, 12. 11. 14. Amtsgericht.

Freystadt, dRwiãiederschles. 67645

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 Spalte 2 eingetragen: Etreideladorfer Spar⸗ und Darlehns⸗

kassen Verein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Streidelsdorf. Freystadt, 14. 11. 14. Amtagericht.

67646

FErohburg.

Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, die Firma Spar⸗, Kredit- und Bezugs⸗ Verein Greifenhain, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Greifenhain betreffend, ist heute eingetragen worden, daß

a. Richard Müller, Gutsbesitzer in

Greifenhain,

b. Albin Götze, Gutsbesitzer daselbst, Stellvertreter der zum Heere einberufenen ö Röhr und Pertermann ind.

Frohburg, den 14. November 1914.

Königl. Amtsgericht.

Hermsdorf, Kymast. 67648

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Voigts dorfer Spar⸗ und Vorschuß⸗⸗BVerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden:

Der Norsitzende Hermann Sturm ist für die Dauer des gegenwärtigen Krieges zum Heeresdienst einberufen. An seiner Stelle ist bis zur Rückkehr und Wieder⸗ aufnahme seiner Geschäfte der Hausbesitzer Ernst Hoffmann gerichtlich bestellt

Hermedorf (Kaynast), den 9. No⸗ vember 1914.

Fönigl. Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. (67649 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Giersdorf Hain, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, heute eingetragen worden, daß der Fabrikbesitzer August Hayer aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Berihold Neumann in Giersdorf getreten ist. Hermsdorf (Kynast), den 9. No—⸗ vember 1914. Königl. Amtsgericht.

HKerpem, Ex. Cölm. (67651 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Konsum⸗Genossenschaft „Ein⸗ tracht“ eingetr. Gen. m. B. H. in Buir heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Ver⸗ tretungsbefugnts der Liquidatoren erloschen— Kerpen, den 14. November 1914. Königliches Amtsgericht.

HKonitz, Westpr. 67652 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 34 Kl. Paglau⸗Bo⸗ walken ' er Syar⸗ und Darlehnekassen⸗ verein, e. G. m. u. H.. Kl. Paglau⸗= eingetragen, daß der Ansiedler Heinrich Stolte in Grunsberg zum Stellvertreter für den zur Fahne einberufenen Gärtnerei⸗ besitzer August Paul aus Friedrichshof, der Stellvertreter des Vereinsvorstehers, gewählt ist. . Amtsgericht Konitz, 14. November 1914.

Langen, Bz. Darmstadt. 67653! Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des Konsumvereins Egelsbach e. G. m. b. H. zu Egels— bach folgendes eingetragen worden:

Der Maurer Konrad Avemaria in Erelsbach ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. An seine Stelle wurde der Maurer Heinrich Pohl in Egelsbach in den Vorstand gewählt.

Langen (Sessen), den 12. November

194. . Großherzogl. Amtsgericht.

Lörrach.

Ins hiesige Genossenschafteregister Band 11 O. 3. 12 wurde eingetragen: Ein⸗ und Verkaufs ⸗Genossenschaft des Bauernvereins Herten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Herten Das Statut wurde unterm 11. Oktober 1914 errichtet. Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgltedern im Vereinsblatt des Boadischen Bauernvereins in Freiburg. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Lörrach, den 13. November 1914.

Gr. Amtsgericht.

Mans geld. (67655

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 (ländliche Spar⸗ und Dar lehnskasse Siebigerode und Um—⸗ gegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter vaftyflicht in Siebi gerode) eingetragen, daß an Stelle des ausgeschtedenen Karl Böhme der Friedrich Püschel und des ausgeschledenen Willy Gebhardt der Friedrich Heyer in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Mausfeld den 7. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Meiningem. 67657 Beim Herpfer Dar lehnskaffenvere in, e. G. m. u. H. in Heryf, Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, wurde heute ein getragen: Als Stellvertreter der zum Heer einberufenen Vorstandsmitglieder sind ge⸗ wählt worden: Wilhelm Fümpel (für Reinhold lee) und Reinhold Hauk (für Rudol Döhler), sämtlich in Herpf. Meiningen, den 14. November 1914. Herzonl. Amtsgericht. Abt. 1.

Meinimgem. 167656]

Beim Elektrischen Starkstrom⸗Lei⸗ tunganetz Jüchsen, e. G. m. b. H. in Jüchsen, Nr. 23 des Genossenschafts- regtsters, wurde heute eingetragen: Als Stellvertreter der drei ins Feld gezogenen

67654

Voꝛstandsmitglieder sind gewählt worden:

Hermann Meininger (für den Vorsitzenden Breitung), Max Hauck J. (für den feell⸗ vertretenden Vorsitzenden Rust J.), Ernst Meininger (für den Rechnungsführer und Kassierer Holzhausen), sämtlich in Jüchsen. Meiningen, den 14 November 1914. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Mergentheim. 67658 K. Amtsgericht Mergentheim.

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Ror⸗ bachzimmern E. G. m. u. H. in Vor- bachzimmern eingetragen: An Stelle des seitherigen Vereinsvorstehers, Schultheiß Schuch in Vorbachzimmern, und des seithe igen Vorstandsmitglieds, Pfarrer Huber in Vorbachzimmern. wurde Johann Striffler, Gemeinderat in Vorbachzimmern, als Vorsteher, und Johann Frank, Ge⸗ melnderat in Vorbachzimmern, als Bor⸗ standsmitglied gewählt.

Den 14. November 1914.

Ger.⸗Ass. Gekeler.

Montabaur. 67659]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Oberelberter Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Oberelbert heute eingetragen worden:

An Stelle der verstorbenen Vorstands⸗ mitglieder Josef Dommermuth II. und Heinrich Merz von Welschneudorf sind Bergmann Paul Peter Fetz und Landwirt Nikolaus Vetter von da in den Vorstand gewählt.

Montabaur, den 14. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Mont e. 67660 Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. in Simmerath. Zum Stellver⸗ treter des behinderten Vorstandsmitglieds Josef Haas ist das Aufsichtsratsmiglied Josef Schuhmacher in Kesternich gewählt. Montjoie, den 7. November 1914. Königliches Amisgericht.

Miinchen. 67661 1) Allgemeine Baugenossenschaft München Ost eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Sitz: München. Josef Färber aus dem Vorstand ausgeschseden. Neubestelltes Vor standsmitglied: Ulrich Hirsch, Maurer in München. 2) Frei⸗Land, Baugenossenschaft ir Kleinwohnungen eingetragene e⸗ nassenschaft mit hbeschränkter Haft⸗ pflicht: Sitñt: München. Heinrich Ziemer aus dem Vorstand ausgeschteden.

3) Baugenossenschaft des Verkehrs⸗ personals in Garmisch Partenkirchen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Parten⸗ kirchen. Ludwig Renk und Robert Carius aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ bestellte Vorstandsmitglteder: Ambros Hädler, Werkführer, und Max Wittmann, Postschaff ner, beide in Garmisch.

München, den 13. November 1914.

K. Amtsgericht. My slowitx. 67650

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Imieliner Darlehustassenvere in, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß Franz Nowrotzti aus dem Vorstande ausgeschieden und Stanislaus Nocon in Imielin an seine Sielle in den Vorstand getreten ist.

Amtsgericht Myslowitz, den 12. Nov. 1914. Kak el, Netze. 67662] Gekanut machung.

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschusß⸗ und Sparkassenver ein zu Mrotschen. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen: Der Kaufmann Moritz Lieb⸗ städter ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an selne Stelle ist der Bankbeamie Herbert Hensel in den Vorstand gewählt worden.

Nakel (Netze), den 7. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lgürnborxg. (67663 Genossenschaftsregistereintr ag. Baugenossenschaft Eibach einge⸗

tragene Genosseuschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Eihach. Als

Stellvertreter für das behinderte Vor⸗

standsmitglied Georg Fleury wurde das

Aufsichtsratsmitglied Johann Henninger,

Stattonsgehilfe in Eibach, bestellt. Nürnberg, 14. Nopember 1914 K. Amtsgericht Registergericht.

Oberkirch, Badem. 67664

Genossenschaftsregistereintrag Bd. J O. 3. 10 S. 71172: Rebgenossenschaft Gaisbach⸗Wolfhag eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Gais bach. Statut vom 19. Juli 1914. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Pflege des Rebbaues und des sonstigen landwirtschaftlichen Betriebes, der gemeinschaftliche Bezug von Bedarfs⸗ artikeln und die Förderung des Absatzes. Vorstandsmitglieder sind: Vorsitzender: Otto Ruf, Landwirt in Gaisbach, stellv. Vorsitzender: Franz aver Ziegler, Landwirt in Wolfkag, Franz Fies, Landwirt in Gaisbach. Die Willens—⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge- nossenschaft erfolgt durch jwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitaliedern, im Vereins blatt des bad. Bauernvereing in Freiburg. Haftsumme 300 M, 10 Geschäftganteile. Die Einsicht ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Oberkirch, den 14. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht.

Offenbach, Maim. 67665

Betanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde bei der Genossen⸗ schaft Offenbacher Kreditgen offen schaft von g e. G. m. b. S. in Offen. bach am 27. Oktober 1914 eingetragen:

f. An Stelle des aus dem Vorstand autgeschtedenen Mitglieds Gustav Boehm in Sffenbach a. Mö. wurde in der General, versammlung vom 21. September 1914 Gmil Stern in Offenbach a. M. als Vorstandgmitglied neu gewählt.

a. In der Generalversammlung vom 21. September 1914 wurden die Be fimmungen über die Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichterat und über Festsetzung der allgemeinen Geschäfts« bedingungen abgeändert sowie redaktionelle Aenderungen vorgenommen.

Offenbach. den 27. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht Offenbach a. P.

Osterode., Harx. 67691

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Osteroder gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht ein⸗ getragen:

An Stelle des gusgeschiedenen Rentiers August Multhauf ist der Bankdirektor Albert Scheiber zu Osterode in den Vor stand gewählt. Der § 5 des Statuts hat einen Zusatz erhalten.

Osterode (Harz), 8. November 1914.

Königliches Amtsgericht. JI.

FPles chen. Bekanntmachung. 67666]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 eingetragen, daß an Stelle des Landswirts Heinrich Arens in Marien bronn, Vorstandsmitglied der Deutschen landmwirtschaftlichen Verwertungs⸗ geuofsenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Marienbronn, der zu den Fahnen ein—⸗ berufen ist. während der Dauer seiner Militärpflicht als Stellvertreter der Land⸗ wirt und Gemeindevorsteher Heinrich Evers auf Marienbronn in den Vortstand ge— wählt ist.

Bleschen, den 23. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pleschem. Bekanutmachung. [67667]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Ein und Verkaufsgengossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe ˖ schräukter Haftpflicht, in Pleschen eingetragen worden:

Bekanntmachungen erfolgen in dem Posener Genossenschaftsblatt in Posen.“ Pleschen, den 5. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Soligenstact, Hessen. 67668 In der Generalversammlung der Spar und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Dudenhofen vom 8. November 1914 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Heinrich Weitz von Duden⸗ hofen Friedrich Weitz II. von da als Vor— ftandsmitalied gewählt. Eintrag in das Genossenschartsregister ist heute erfolgt. Seligensta dt, 12. November 1914. Gr. Amtsgericht.

Sulingen. 676691

In das hiesige Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 11 zur Elekirizitäts genssseuschaft Schwmaförden, einge⸗ iragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Schwaförden folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Friedr. Behrmann in Schwaförden ist für den Friedrich Meyer daselbst während des Kriegeg, längstens aber bis zum 1. Oktober 1915, zum Stell⸗ vertreter bestellt.

Sulingen, den 17. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Fi eg enhof. Bekanntmachung.

Bei dem im Genossenschaftsregister ein⸗ getragenen TFürstenauer Spar, und Darlehuekafsenverein in Fürstenau Rind Ofto Thrun und Eyuard Kleiß an Stelle von Eduard Vollerthun und Robert Jakobson als Vorstandsmitglieder einge⸗ tragen worden.

Amtsgericht Tiegenhof, 12. 11. 14.

Tuttlingen. 67671 A. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Genessenschaftsregister wurde heute zu dem Darlehenstassenverein Durchhausen e. G. m. u. SG. eln⸗ getragen:

Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 10. September 1914 und vom T November 1914 hat an Slelle des im Krieg sich befindlichen Haupt ehrers Urban Vogel den Johannes Engesser, Kaufmann

67670]

n Durchbauen, als Vorsteher, und an 191

Stelle der eben falls ausmarschier ten weiteren Vorstande mitglieder Josef Ganter, Her⸗ manng. Bauer, Chisstlan Lehle, Müller, . ö Blessing, Schreiner, sämtlich in Dur hausen, den Lorenz Distel, Bauer, Andreas Schmid, Metzger, Carl Merz, Schuhmacher, und Ludwig Mauch, Küfer—

meister, samt ich in P standemiigliedern min. zu Vor

Den 16. November 1914.

; K. Amtsgericht. Amtsrichter Mayer. Warstein. 67672 . Bekanntmachung. . . In unser Genossenschafts r eglster Nr. 4 ist heute bei der Firma Allagener Spar⸗ und Darlehn skaffenvereln eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit Un be⸗

schränkter Haftnfli gendes . 1

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1514 ist der 5 41 des Statuts geändert, insbesondere der Geschäftsanteil auf 350 erhöht und Wilheim Reinold in den Vorstand wieder. gewählt; an Stelle des Franz Haarhoff der Heinrich Gosmann, an Stelle des Caspar Berghoff der Josef Hense und an Stelle des Franz Stratmann der Fritz Rosier, sämtlich zu Allagen, als Vor— stande mitglieder gewählt worden.

Warstein, den 12. November 1914.

Königl. Amtsgerlcht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Mannheim. 67559 Zum Musterregister Band IIO.-3. 473 wurde eingetragen: Firma Rheinische Gummi⸗ und Celluloid. Fabrif, Maun⸗ heim, 1 versiegeltes Paket, enihaltend 4 Stück (Modelle) von Zelluloid⸗Puppen⸗ köpfen und Masken mit den Fabrik⸗ bezeichnungen Baby⸗Pupype Nr. 67, Hals« kopf Pfelffer' Nr 34, Halskopf Clown mit Hut“ Nr. 85, „Nikolaus Hals maske Nr. 83, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1914, Vormittags 10,45 Uhr Mannheim, den 14. November 1914. Gr. Amtsgericht. Z. J.

Sobernheim. 67560

In unser Musterregister ist unter Ne. 25 bei der Firma Fr. Melsbach in Sobern⸗ heim eingetragen: ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern von Etiketten und Falt⸗ schachteln unter der Fabriknummer 6203, 9024, 9025, 9026, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Sobernheim, den 5. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Steinach, S.-Meim. (67561 In das Musterreg ster des hiesigen Amts⸗ gerichts ist unter Nr. 221 bei der Firma Alexander Greiner in Steinach heute eingetragen worden: 1 verschlossenes Paket, enthaltend 27 Stück Kindersäbel aus Holz mit und ohne Scheide und beliebigem Nattonalfarbenanstrich, Geschäftsnummern 601, 602, 603, 604, 605, 606, 607, 608, 609, 610, 611, 612 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621, 622, 623, 624, 625, 626, 627/52, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. November 1914, Mittags 12 Uhr. , S. ⸗M., den 12. November Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Luttli ng oem. (677841 K. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Musterregister wurde heute ein—⸗ getiagen: Matth. Hohner, Akttien⸗ gesellschaft in Trossingen, 5 Etiketten in mehrfarbigem Druck und künftlerischer Ausführung für Mundharmonika⸗Etuig, in verschlossenem Umschlag, Fabriknummern 87 bis 791, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Nö⸗ vember 1914. Vormittags 18 Uhr.

Den 16. November 1814.

K. Amtsgericht.

Konkurse.

Anh. Bekanntmachung. (67785

Das Kgl. Amtsgericht . hat heute, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des mit seiner Ehefrau Angelina Lehr in allgemeiner Güter— gemeinschaft lebenden Fuhrmanns Adam Lehr in Röttingen wird der Konkurkt eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichte⸗ expeditor Deucker in Aub. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 7. Dezember 1914. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den E5. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 9v Uhr.

Aub, 17. November 1914. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtagerichts.

Kergen, HKiügen. (67490 Vekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Reinhard Jacobs in Wiet (mügen) ist am 16. November 1914 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Hermann Brekenfeld in Bergen (Rügen). Anmeldefrist bis 9. Dezember 1914. Erste Gläubigerve sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 17. De- ember 1914, Vormittags 10 Uhr, Iimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1914. Bergen (Rügen), den 16. November

Königliches Amtsgericht.

Eochum. Fonkure verfahren [67502 Gemeinschuldner: Möbelhändler Friedrich Reitzig in Bochum, wohn- haft in Wattenscheid. Tag der Er—⸗

114 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Gericht bis zum 20. Dezember 1914. Ersle

Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 14. November 1914. Der Gerichtaschreiber 3

anwalt Varnhagen, hier.

öffnung: 14. Nohember 1914, Vormitt. Hohenstein-KrnSthal.

Corhach. 67511 sontursverfahren. 1 N. Ia 14.1. Ueber das Vermögen des Kürschuner⸗ meisters Wilhelm Ockel zu Corbach ist am 17. November 1914 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1914 GErste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23 Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr. Corbach, den 17. November 1914. Der Gerichtsschreiber Fürftlichen Amtegerichts. Abt. 1. Dieburg. Gontursverfahren. 67549 Ueber das Vermögen des Manufaktur warenhändlers Siegfried Vogel ia Groß Zimmern wird beute, am 13. No⸗ vemher 1914. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Rechtsanwalt Vogel in Dieburg. Anmel defrist bis zum 21. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 8. Dezember 1914. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 19. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 21. Dezember 1914.

Dieburg, den 13. November 1914. Großherzogl ches Amtsgericht. Freiburg, Breis gan. 167526

Ueber das Vermögen der Firma Lisette Bucher, Juhaberin Anna Bucher in Freiburg, wurde heute, am 14. November

1914. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. 1

verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Kuhn in Freiburg. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 4. Dejember 1914. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 11. Dezember 1914, Vor mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts, gericht hierselbst, Kaiserstraße 143, J. Stock, Zimmer Nr. . Freiburg, den 14. November 1914.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. V.

FErohbnrx. (67 527]

Ueber das Vermögen der Vutzmache rei⸗ geschäfte inhaberin Barbara Hedwig Christer in Frohburg wird heute, am 16. November 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heyde hier. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1914. Wahltermin am 1. Dezember E9E4A, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs—⸗ termin am HE. Dezember 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest k bis zum 8. Dezember

Frohburg, den 16. November 1914. Königliches Amtsgericht. Görlitz. (67492

Ueber das Vermögen der Papier⸗ geschäftsinhaberin Anna Obst, geb. Dalibor, in Görlitz. Landeskronstraße, ist am 16. November 1914, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann

nannt worden. Offener Arrest mit An—= zeigefrist bis 14. Dezember 1914. An— meldefrist bis 6. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung den 14 Dezember EDIRA, Vormittags O0 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin den 18. Ja⸗ nuagr E95. Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 16. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Görlitz. Mein delberg. 67679

Neber das Vermögen der Firma N. Löffelstiel u. Stiglitz Möbelhandlung in Heidelberg, Bahnhofstr. 9, Inhaber Handelsmann Isaak Stiglitz daselbst, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Philipp Rübsamen hier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. De⸗ zember 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1914, Vormittags O Uhr, Zimmer Nr. 2.

Heidelberg, den 16. November 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. IV.

Herne. Konkursverfahren. 67503

Ueber das Vermögen des Arbeiters, früher Bauunternehmers Wilhelm Junge, früher in Ellerburg, Kreis Läh⸗ becke, jetzt in Gerne, Vödestraße 167, ist heute, am 17. November 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechte anwalt Dr. Löbenstein in Derne. Anmeldefrist der Konkursfor r erungen bis zum 12. Dezember 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Dezember 1914, Vormittags EE Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am HA9. De⸗ zember 1914, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1914. Die Termine werden ahgebalten vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Bahnbofstraße, Zimmer 8. Herne, den 17. November 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

67532

Ueber das Vermögen der Schnitt-

Jerse in Bochum. Offener Arrest mit warenhändlerin Anna Selma verehei. Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1914. Merlhorn, geb Schlimper, in Ober- Frist für Anmeldung der Forderungen bei lungwin Nr. 584 wird heute, am 17. No—

ember 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon

Gläubigerpersammlung am 9. Dezember kunsperfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1914, Vormittags E05 uhr. All. Herr Lokalrichter Küchler hier. Anmeldefrist gemeiner Prüfungstermin am 16. Ja⸗ bis zum 7. Dejember 1914. Wahl und nuar E9I5F5, Vormittags A0 uhr, Prüfungstermin 1914, Vormittags LE Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. De⸗ Münster, West.

am EG. Dezember

ember 1914.

des Königlichen Amtegerichts: Sezyglol, Amtegerichtsassistent.

HohensteinErnstthal, den 17. No—⸗

vember 1914. Königliches Amtegericht.

Karl Scherzer in Görlitz, Postplatz 11, er.

Kattowitz, O. S. (67682 Ueber das Vermögen der Putz geschäfts⸗ inhaberin Bianka Kampa in satto⸗ witz, Grundmannstraße, ist am 13. No— vember 1914, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Kleiner in Kattowitz ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 11. Dezember 1914, Vormittags 19) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Januar 1915, Vormittags 103 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 58. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ vember 1914.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

C önigsberg, ER. 67495 gonkursnverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Zigarrenhändlers Christoph Lebbe⸗ dies in Königsberg Pr, Hinterroß⸗ garten 21, ist am 15. November 1914 Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Korittki hier., Hohenzollernstr. 10. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1914. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 16. Dezember 1914. Vorm. O Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 6. Januar 19165, Vorm. 19 Uhr, Zimmer 54. Offener Arrest k bis zum 10. Dezember

rer,, i. Pr., den 16. November

Königl. Amtsgericht. Abt. 29.

Laupheim. 67529 K. Amtsgericht Laupheim.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 19. Septbr. 1914 verstorbenen Meinrad Nieser, gew. Hirschwirts in Dietenheim, am 16. November 1914, Vormittags I Uhr. Verwalter: Bezirks⸗ notar Schühle in Ulm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist für Kon⸗ kurs forderungen: 6. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 16. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr.

Den 16. November 1914.

Gerichtsschreiber Not. Prakt. Benz.

Münchberg. 67680 Das K. Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Haack in Helmbrechts am 18. November 1914, Nachmittags 5. Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Prozeß agent Primus in Münchberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An—= meldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 16. Dezember 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses ist anberaumt auf LL. Dezember 1914, Vormittags 0 Uhr, und allgemeiner Prüfungslermin auf 19. Dezember e., Vormittags 190 Uhr, im diesgericht. lichen Geschäftszimmer Nr. 3.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte.

München. 67541] st. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 17. November 1914, Mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen der Deutschen Electro⸗Regulierung G. m. b. H. in , m, Lindwurmstr. 131 III, Fabrikgebäude, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Anton Gänßler in München, Kanzlei: Schwanthalerstr. 32, zum Kon— kurs verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 8. Dezember 1914 einschließ⸗ lich. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. S2/ 1 des Justtzgehäudeg an der Luit⸗ poldstraße, biß zum 8. Dezember 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver. walterz, Bestellung eines Glaäubigeraus— schusses, dann über die in den 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Dienstag, 22. Dezember 19 4, Vor⸗ mittags 8 Uhr, Zimmer Nr. S3 JI, Justhz⸗ gehäude an der Luitvoldstraße in München. München, 17. November 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

München. 67558 . Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 18. November 1914, Vormittags 9 Uhr, wurde über das Vermzgen der Einkaufsgenossenschaft der Obst. Südfrüchtenhändler fär München 4 Umgebung e. G. m. b. SH. ohne Geschäfts. lokal der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Levinger in München, Kanzlei: Frauen- platz 2, zum Konkurgberwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift in diefer Richtung bis zum 7. Dezember 1914 eln schließlich. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebaudeg an der uit. poldstraße, biz zum 7. Dezember 1914 inschile hlich. Wahl termin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus schusses dann äber die in den 132, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin Dienstag. 22. Dezember 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 83. Justizgebäude an der Lustpoldstraße in München. München, den 18. November 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

67504

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Modistin Emilie Schweitzer zu Münster i. W,

ö

Kanalstr. 30, ist heute, 6 r NR mitta s, der Konkurs fe n, derwaster ist der Rechtsanwalt Rinsche zu Münster i. W. Offener Arrest mt An. zeigepflicht und Anmeldefrist big zu 2l. Dezember 1914. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Wahl eines anderen Ver, walters, Bestellung eines Gläubigeraut⸗ schusses. Unterstüßzzung der Gemein. schuldnerin, ö oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den L. Dezember 1914 Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 55 Prüfungstermin den 36. Dezember . Vormittags 1 Uhr, Zimmer

N 22 .

Münster i. W., den 14. November 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 2014.

My slow itæ. 167683 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Muschol in Myslowitz ist am 14. 11. 1914, Vorm. 103 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Pietrkowski in Mys= lowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist his zum 8. 12. 1914; erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 17. A2. 1914, Vorm. ER Uhr, Zimmer 7. Myslo⸗ witz, den 14 11. 1914. Der Gerichts⸗ schrelber des Königl. Amtsgerichts.

Stollberg, Erzgeb. 67533

Ueber das Vermögen des Glasers Caspar Otto Rellstab in Stollberg wird heute, am 16. November 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Kreher hier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1914. Wahltermin am 4. Dezember 1914, Vormittags FE2Zuhr. Prüfungstermin am 23. De⸗ zember 1914, Vormittags 12 Uhr.

ffener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 28. November 1914.

Stollberg, den 16. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Straßburger Krystalleiswerke, G. m. B. S. in Straßburg i. Els., Alter Weinmarkt 31, ist am 16. November 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsbeistand Bermont in Straßburg, Steinstraße 43. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ sfrist bis 11. Januar 1915. Erste Gläubtgerversammlung am 7. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. Januar 19153, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gerichte, Saal Nr. 3. sFtaiserl. Amtsgericht in Straßburg i. Els.

Stuttgart. 67786 s. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 9. Oktober 1914 gestorbenen Robert Rieth, Oberyostsekretärs hier, Bismarckplatz 2, am 17. November 1914, Vormittags 1 Uhr 30 Min. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsnolar Dambach in Stuttgart, Breitestr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1914. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 11. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 12 Dezember 1914, Vormittags 91 Uhr, Saal 53, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 2. Januar 19415, Vormütags 9 Uhr, Saal 53. Den 17. November 1914. Amtsgerichtssekretär Lu ippold.

Ewickan, Sachsen. 67539

Ueber den Nachlaß des am 22. Oktober 1914 in Zwickau verstorbenen Zigarren⸗ händlers Ernst Kurt Straß wird heute, am 16. Novemher 1914, Mittags 1 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Herr Vꝛizelokalrichter Otto, bier. Anmeldefrist bis zum 30. Dejember 1914. Wahltermin am 14. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. Januar 1915, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 11. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Twichan, Sachsen. 67540] Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ meisters Emald Rudolf Fioff in Lichtentanne, Wilhelmstraße 113, wird heute, am 16. NRobember 1914, Nachmittags 14 Uhr, das Konkuanspersfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto, hier. Anmeldefrist his zum 30. De⸗ zember 1914. Wahltermin am 14. De⸗ zember 1914, Mittags 12 Uhr. Piüfungetermin am 8. Januar 1915. Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11 Dezember 914. Königliches Amtsgericht Zwickau.

675g]

Augsburg. 67543 Bekanntmachung.

Das K. Amtaegericht Augsburg hat mit

Beschluß vom Heutigen das Konkurs

verfahren über das Vermögen des Spezerei⸗

waren · und Kohlenhändlers Kaspar

Btedermann in Augsburg nach Ab-

haltung des Schlußterming als durch rechts.

kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet

aufgehoben.

Augsburg, den 16. November 1914. Gerichtsschreiberei

des K. Amtsgerichts Augsburg.

Anrich. Konkurs verfahren. 67523 In dem Konkurt verfahren über . Vermögen deg Kaufmanns L. Gronemwold in Oirgroßefehn t zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin