.
.
.
.
.
J
1
ĩ
ö.
.
⸗
J
(
1
k
.
ö
J
‚
J
.
. . .
ö .
;
.
.
ö
geladen. ; weder in dem Termin erschienen ist, noch vor dem Termin bei dem Gericht Widerspruch erhoben hat, wird angenommen, daß er mit der Ausführung des Planes einverstanden sei. Der nach dem Verteilungsplan einem Beteiligten zugeteilte Betrag wird ihm von der Hinterlegungsstelle durch die Post über⸗ sandt werden. Berlin, den 13. November 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 82.
X 92 * 3) Verkäufe, Verpachtungen, X 7 Verdingungen ꝛc. (66046 . BVatent ˖ Gebrauchs muster auf eine zusammenlegbare Tragbahre (Sch. 4 204), sehr gewinnbringendes u. leicht verk. Gerät ist an Fabrikanten zu ver⸗ kaufen. Angeb. mit Nückporto sind zu richten an den Erf. Anton Schuler, Heimenkirch, bay. Allgäu.
(68213
Verdingung von 20080 kg Eisendraht, 10 160 kg St hloöraht, 19 200 kg Ketten, 3710 kg Stahlblech, 17 360 Tafeln Weißblech, 124 520 kg. Drahtstütten, 6720 kg Kammzwecken, 392 000 Stück Uaterlagsscheiben, 554 900 kg Kesselniete, 5164 Mille Blechniete, 10 070, Meille Splinte, 12 101 Mille Holzschrauben, 78 850 Stück Schlüsselschrauben und 296 500 Stück Federringen für bie Direh⸗ tionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frank furt (Main), Mainz und Saarbrücken. Die Verdingunggunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Kaiser Friedrich Ufer 3 hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Bareinsendung von 1,50 bezogen werden. Verschlossene Angebote mit der Aufschrift „Angebot zur Lieferung von Eisendrabt pp.“ sind bis zum 19. Dezember 1914, Vormittags 105 Uhr, dem J der Eröffnung, porto. und bestellgeldfrei an uns einzu⸗ reichen. Ende der Zuschlagsfrist 1. Fe⸗ bruar 1915, Nachmittags t Uhr. Cöln, im November 1914. Königliche Eisenbahn⸗ diretłtion.
d /// /// /
Verlosung A. von Wertpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verluft
von Wertpapieren befinden sich ausschließ . lich in Unterabteilung 2.
68055) Bekanntmachung. ; Die diesfäbrige Tilgung von Stücken der Stettiner Stadtanleihe Buch stabe im Nennwerte von 400 000 6 ist durch freihändigen Ankauf bewirtt. Stettin, den 4. November 1914. Der Magistrat.
chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
sõS27 4
Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗
gesellschaft werden zu der diesjährigen, am Dienstag, den 15. Dezember 1914. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saase des Kreishauses zu Lauenhurg i. Pomm. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst . über das verflossene Ge— schäfts jahr.
2) n n der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
Gegen einen Gläubiger, welcher 168269
Gladbacher Wollindnstrie Ahtien · Gesellschaft vorm. C. Josten in M. Gladbach.
schaft werden hlerdurch zu der am Frei- tag., den 18. Dezember 1914. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Herfs zu M. Gladbach stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: ;
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos, des Geschäfrtsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteslung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben die Aktien oder Depotscheine der
Reichsbank über die Aktien swätestens
bis 14. Dezember er. inklus. bei
der Kasse unserer Gesellschaft in M. Gladbach,
dem Banthause Gladbacher Bank, F. Sener & Co. in M. Gladbach,
dem Bankhause Barmer Bankwyerein, Hinsberg FZischer C Co. in M Gladbach, .
dem Bankhause Deutsche Bank Zweigstelle in M. Gladbach,
dem Bankhause Rheinisch Westfälische Disconto⸗Gesellschaft in M.« Gladhach
dem Bankhause C. G. Triukaus in Dü ffeldorf.
dem Banthause Deichmaun E Co. in Cöln oder
dem Bankhause C. Schlesinger · Trier E Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin
zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei
einem Notar. so hat die Einreichung der
über ihre notarielle Hinterlegung aus⸗ zustellenden Bescheiniaung bis zum Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist bei der
Kaffe der Gesellschaft oder bei den
oben genannten Bankhäusern zu er⸗
folgen.
M. Gladbach, den 20 Noyember 1914. Gladbacher Wollindustrie
Aktien⸗Gesellschafstt vorm. L. Josten
in M Gladbach.
Der Aufsichtsrat.
Julius Deußen, Vorsitzender.
Stahlwerk Becher Aktiengesell.
schaft in Willich bei Krefeld.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 19. De⸗
zember d. J., Nachmittags 3 Uhr.
im Verwaltungsgebände zu Willich statt—
findenden siebten ordentlichen Haupt⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913/14.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Wahl zum Aussichtsrat.
63 Wabl des Bilanzprüfungsausschusses.
Aktionäre, welche an dieser Hauptver-
sammlung teilzunehmen beabsichtigen,
wollen ihre Aktien nebst zwei gleichlauten⸗ den Verzeichnissen derselben spätestens bis zum 14 Dezember d. J. hei der
Gesellschaftskafse in Willich hinter⸗
legen oder die anderweitige Hinterlegung
durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten
Aktien ersichtlich sind, dem Vorstand
nachweisen.
Willich, den 20. November 1914. Aufsichtsrats: 682661
2.
6
*
lsüsst rkzeugfabrik, 7 w haff Bornhoff vormals Goldenberg & Cie. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 16. Dezember 191*, Nachmittags 21 Uhr, in den Geichätts⸗ räumen der Gesellschaft zu Zornhoff statt Generalver⸗
68257]
6 5 am 9 r m eee uh = w. . 19. Dezember Uben 8 r, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ m . ber Gefellschaft zu Tondern.
Generalversammlung eingeladen. s 5256
Tondernsche Ahtien · rauerei · Gesellschast.
XXV. ordentliche Generalver⸗ Sonnabend, den
Tagesordnung: 1) Rechnungeablage. 2) Vorstandswahl. 3) Aufsichtsratswabl.
Elektr. Ueberland ˖ Centrale Obherhansen. A. G.
Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Dienstag, den
8. Dezember ERA. Nachmittags
z Uhr, in Frelburg i. Br., Karthäuser
straße 51.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung 191314.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlage.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Genehmigung der Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Aenderung des § 12 der Statuten. ;
5) Beschlußfassung über die Erböhung des Aktienkapita s um MS 800 000, 6) Neuwahlen zum Aussichtsrat. 3 Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 16 der Statuten hat bis spätestens am 5. Dezember EAA bei der Ge⸗ schäftskasse in Oberhausen, bei der Züdbdeutschen Dis konto⸗HGesellschaft in Freiburg oder bei dem Bankhause J. A.
Krebs in Freiburg zu erfolgen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung sowie der Geschäftsbericht des Vor⸗
stands liegt in unserem Geschäftshause während der üblichen Geschäftsstunden zur
Einsicht der Herren Aktionäre auf. .
Sberhausen⸗ Herbolzheim ¶ Breis⸗
gau), den 20. November 1914.
; Der Vorstand.
neben,
68273 ; .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—
schaft werden zu der diesjährigen, am
Sitzungssaale
des Kreishauses zu Lauenburg . Pomm.
stattfindenden ordentlichen Geuneral⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
t dean Vorstands und des Auf⸗
rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäfts jahr. .
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
3) Entlastung des e
sichtsre
Vorstands und des Aufsichtsrats. . 4) Entlassung eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes vor Ablauf der Wahlzeit 5) Neuwahl zweier nach der Satzung ausscheidender Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und ev. Ersatzwahl für ein zu enitlassendes Mitglied Gergl. Punkt 4). Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkafse in Lauen⸗ burg hinterlegen. ; Die Bilanz sowie die Gewinn, und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen vom 28. November 1914 ab bei dem Vorstand der Akttengesellschaft in Lauenburg zur Einsicht aus. Lauenburg i. Pomm., den vember 1914. Der Voesitzende des Aufsichtsrats der Kleinbahn Aktiengesellschast Chottschom ·˖ Garzigar. Kutscher. Badische Maschinenfabrik K Eisengießerei vnrm. G. Sebold und Sebold & Neff. Die Aktionäre der Badischen Maschinen⸗ fabrik C Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werden hiermit zur neunundzwanzigsten ordenttichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche Sametag, den 19. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal
20. No⸗
63259 Brauerei zur Hoffnung vormals Ph. J. gGatt A. G. Schiltigheim Elsaß).
R. ordentliche Generalversamm⸗
lung am 12. Dezember 9E, Vor⸗
mitiags 10 Uhr, in Straßburg bei
Herren Ch. Staehling, L. Valentin & Co.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Abnahme der Bilanz und Jahres⸗ rechnung.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
) Wahl dreier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (3 14 der Statuten).
6) Auslosung von 70 Obligationen à 1000 , die am 1. Oktober 1915 zur Rückzahlung gelangen sollen.
Eintrittskarten für diese Versammlung
sind vom 23. November bis zum
z. Dezember gegen Hinterlegung der
Aktien oder genügenden Ausweis des
Aktienbesitzes bei:
Herren Ch. Staehling, L. Valentin C Co. in Straßburg, Herren La Roche Sohn Co. in Ba sel. Herren Ehinger K Co,. in Basel oder an dem Gesellschaftssitze in
Schiltigheim zu beziehen.
Der Aufsichtsrat. ;
6305) ö
Georg Gerlach K Co. w n . 8 Attiengesellschaft.
Tagesordnung der am Montag,
den 14. Dezember, Vormittags
11 Uhr, staitfindenden Generalner⸗
sammlung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1914, Beschlußfassung darüber. ·
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3) Reduktion des Grundkapltals um „M 125 000, — durch Vernichtung der im Vorjahre zur Verfügung gestellten Aktien.
4) Aufsichtsratswahlen.
682921
Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre
zu der diesjährigen, in den Räumen der
Gesellschaft, Johannisstr. 1819 statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Donnerstag, den
ET. Dezember 18914, Vormittags
95 Uhr, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaͤstsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ berechnung für das Geschäftsjahr 1913714.
2) Feststellung und Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat. . 4) Aenderung des §13 des Statuts dahin, daß der Aufsichtsrat befugt sein soll, auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelne mit der Alleinvertretung der Gesell— schaft zu betrauen. . Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Attien oder die Depotscheine der
Reichsbank über dieselben oder eine
Empfangsbescheinigung eines Notars über
die Aktien nebst einem doppelten Ver
zeichnis der Aktiennummern bis spätestens
Montag, den 14. Dezember er.,
Abends G Uhr, bei den Bankhäusern
Emil Ebeling, Berlin, Jägerstr. 5h,
und Königsberger . Lichtenhein,
Berlin, Voßstr. 7, bei der Deutschen
Bank, Berlin, Behrenstr. 8 / 13, oder bei
der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. Berlin, den 20. November 1914. Münchener Brauhaus Actien⸗
Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Kant, Vorsitzender.
lõS266] .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit gemäß § 19 des Gesellschafts vertrages zu der 31. ordentl. Generalversammlung am S. De⸗ zember 1914. Nachmittags 1 Uhr, in Köslin er⸗
E914,
(68051) Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 244 des Handels⸗ gesetzbuchs bringen wir hiermit zur Kennsnig unserer Aktionäre, daß in der ordentlichen Generalversammlung am 6. Oktober 1914 Herr Hauptmann Wil⸗ helm Euler zu Düsseldorf als Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden ist. Erkrath, den 20. November 1914.
Chamotte und Dinaswerke Birschel Ritter Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Fr. Ritter.
65S3s88]
lung der
Kieler Maschinenbaun Aktien
gesellschaft, narm. C. Daevel, Kiel
am Mittwoch, den 16. Dezemher
L914. Mittags A2 uhr, im Ge—
schäftslokal der Gesellschaft. 9
Tagesordnung ?
I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die bisherigen Ergeb⸗ nisse des laufenden Geschäftsjahres.
2) Beschlußfassung über die Verstärkung des Aufsichtsrats durch ein fünftes Mitglied und Wahl eines neuen Auf⸗ sichtsratsmitglieds. .
3) Beschlußfaffung über einen Antrag des Vorstands, betreffend Genehmi⸗ gung eines von ihm über die Grund- stücke samt allem Zubehör sowie über alle vorhandenen Materialten und Bestände abgeschlossenen Kaufvertrags.
4 Beschlußfassung über Auflösung der Gefellschaft und Wahl der Liqui- datoren.
Die Aklionäre, welche an dieser Ver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß
s 22 des Statuts ihre Aktien oder von
der Reichsbank bezw. von einem deutschen
Notar auggestellte Depotscheine darüber
bis zum 1. Dezember 1914
bei der Gesellschaft oder
bei der Kieler Bank in Kiel oder
bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, oder
Hugo Thalmessinger Æ Co. in Regensburg
zu hinterlegen.
Kiel, den 21 November 1914.
Der Vorstand. H. Arp. ppa. Jo. Ciening.
ls Essener Hürgerbrün, Aktiengesellschaft Essen · Ruhr.
Wir laben hierdurch unsere Aktionäre
zur Tellnahmée an der am 18 De
zember 1914, Nachmittags 44 Uhr⸗ ju Essen im Geschäftsgebäude der Essener
Credit -Anstalt stattfindenden diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge— schäfte jn hres.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Er— teilung der Entlastung. .
3) Ernennung von Rechnungsprüfern.
4) Wahlen zum Aufsichtsrate,
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Die Aktionäre, welche in der General-
versammlung stimmen oder Anträge zu
derselben stellen wollen, müssen ihre
Aktien spätestens 5 Tage vor der
Generalversammlung, den Tag der
Generalversammlung und der Hiuter⸗
legung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗
sellschaft oder bel der Essener Credit⸗
Anstalt zu GEssen⸗Ruhr hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der
Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter ⸗
legt werden. In der General versamm lung
gibt jede Aktie eine Stimme. Borbeck, den 20. November 1914. Der Vorstand. W. Hofmann.
638261 ;
Bürgerliches Grauhans
Nayensburg A. G. in Ravensburg. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 19. Dezember Vormittags II Uhr, un Sitzungslimmer der Braueret hiersel bst ssatifindenden LR. ordeutlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Ausichtarats für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14 sowie des Rech⸗
—
Außerordentliche Geueralversamm ⸗
losꝛso] . Aktien ˖ Hierbrauerei Falkenkrug
zu Falkenkrug bei Detmold. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Freitag, den ES. Dezember A914, Vormittags II Uhr, in Hannover, im Konferenz⸗ zimmer des Bankhauses A. Spiegelberg, stattfindet, eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am letzten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage hei dem Vorstand oder dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, vorzulegen. Außer der gesetzlichen Ver⸗ tretung ist die Vertretung durch einen Be⸗ vollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund einer schriftlichen Voll⸗ macht zulässig. Die Vollmacht bleibt im Besitz der Gesellschaft. Tagesordnung: Erledigung der im § 24 des Gesell⸗ schaltsstatuts vorgeschriebenen Ge— schäfte. Falkenkrug bei Detmold, den 24. No—⸗ vember 1914. Der Vor stand. C. Karstens. Fehler.
(682941 Berlin⸗Neuroder Kunst⸗ anstalten Aktiengesellschaft.
Htermit werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zur Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den EZ. Dezember, Vormittags ER Uhr. nach dem Architektenhause zu Berlin, Wilhelmstr. 92,93, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesgrdnung: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr vom 1. Juli 1913 his 30. Juni 1914 sowie des Berschts des Vorstands und Aufsichtsrats, Be⸗ ratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen, insonderheit über Ver⸗ — wendung des Gewinnsaldoe. 2) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbant spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, bei der Geschäfts⸗ kasse der Gesellschaft in Berlin W., Köthenerstraße 28/29, oder bei einer der folgenden Bankstellen: Bank für Handel und Industrie ¶ Darmstãdter Bank), Berlin, Schinkelplatz 1/2, Deutsche Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 9/13, Emil Ebeling, Berlin W., Behren⸗ ssraße 31, Schlesischer Bankverein. Breslau, deponiert werden; auch ist die Hinter leßung bei einem deutschen Notar zu— lässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung bis zu dem zuvor be— stimmten Zeitpunkt nachgewiesen werden. Berlin, den 21. November 1914. Der Aufsichtsrat. M. Richter, Vorsitzender.
68271 Unsere
III. ordentliche General-
versammlung findet am Sonnabend, November 1914.
den 19. Dezember 1914,
ö m = mittags 4 Uhr, im * ist*: Kaffeeplantage Sakarre
Gesellschaft statt. ö Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts des Vor—=
stands und des Aufsichtsrats sowie — — der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ 68264
rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung und über Entlastung des
ö Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Wahl des Aussichtsrats.
Dresden, den 20. November 1914.
Ares dner Strithmaschinen fabrik
Irmscher Witte A. G. Irmscher. Witte.
lẽ e e Viersener Actien Brauerei Viersen.
sammlung des Actien⸗Brauvereins zu
von 4 —5 Uhr, im großen Saale der Centralhalle“ allhier elnzufinden.
nur gegen Hinterlegung der Aktien. Diese hat spätestens bis zum 12 Dezember
68265 Julius Römpler Aktiengesellschaft. Vierte
ordentliche Generalver sammlung. Gemäß § 6 der Satzungen werden die Aktionäre zur 4. ordentlichen General. versammlung, die Sonnabend, den 19. Dezember 1914 Vormittags Oz uhr. im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann. Straße 3, stattfinden wird, eingeladen. Tag es ordnung: 1) Entgegennahme dez Gejchäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1914, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 3) Aufsichtargtswahl. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm— recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht müt⸗ gerechnet, bei der Gefellschaft in Zeulenroda oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Dresdner Bank Filiale Plauen in Plauen i V. gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangst⸗ bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechis. Zeulenroda, den 20. November 1914. Julius Römpler Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Reimer.
68263 Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Sonn abend, den 19. Dezember. Nach⸗ mittags 3 Uhr. in Berlin NW. Dorotheenstraße 34 II, im Bureau des Herrn Justizrats Lobe stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1913,14; Genehmigung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns; Erteilung der Entlastung. Die Aktionäre, welche in der General— versammiung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis spätestens den E5. Dezember 1914 bet der Deuischen Palästina Bank. Berlin W., Wilhelmstr. 67, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hierüber ausgestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmenzahl gelten als Ein— tritts karten. Es wird bemerkt, daß die Hinterlegung bei der genannten Bank für die Aktionäre kostenfrei erfolgt, während bei Hinter— legung bei einem Notar dessen gesetzliche Gebühren zu Lasten des hinterlegenden Aktionärs gehen. Geschäftsbericht und Bilanz werden zwei Wochen vor der Generalversammlung m Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Berlin W. 15, Uhlandstraße 45, im
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. K. Erfling.
Aetien⸗Brauverein zu Plauen i. Vogtl.
Zur 59. ordentlichen Generalver⸗
Plauen ist Donnerstag, der 17. De— zember E914, Nachmittags 5 Uhr, sestgesetzt.
Es werden demzufolge die geehrten Aktio⸗ näre des Vereins hiermit eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage, Nachmittags
Die Ausübung des Stimmrech!s erfolgt
68277 Portland · Cementmerk Rombach
A. G., Rombach i. Lothr. Gemäß § 12 der Statuten der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Herren Akito⸗ näre zu der am 11. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Werks zu Rombach siattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung elnzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfis⸗ berichts der Direktion und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtgrats. 2) Beschluß sassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats und Festsetzung der Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗ rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Devotscheine der Reichsbank oder eines Notars üher dieselben, sofern sie spätestens am 3. Werktage vor der General. versammlung (den Tag der General. . nicht mitgerechnet) er⸗ olg . der Kafse des Werks in Rom⸗
ach,.
bei der Pfälzischen Bank in Lud— wigshafen a. Rh.,
bei der Mittelrheinischen Bank in
Koblenz, bei der Mittelrheinischen Bank in Metz, bei der Firma Carl Spaeter in Kohlenz.
Rombach, den 16. November 1914. Der Aufsichtsrat des Portland Cementwerks Rombach. A. G.
Geheimer Kommerzienrat W. von Oswald, Bergassessor a. D., Vorsitzender.
682660 . Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Gothn. Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft in Gotha werden hiermit zur Generalversammlung ein— geladen, welche Montag, den 21. De⸗ zember d. J. Vormittags 83 Uhr, im „Hotel Wünscher! zu Gotha statt— finden wird. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1913 1914. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 4 Wahl zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am 17. De⸗ zember d. J. vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskafse in Gotha, oder bei den Bankhäusern Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Weit L. Homburger in Karlsruhe und Bank für Thüringen., vormals B. M. Strupp A.-G. Filiale Gotha, in Gotha zu hinterlegen. Gotha, den 21. November 1914. Der Vorstand. Klotz.
ö,, J Ahtiengesellschaft Scheidecker de Regel (Socisté par Actions Scheidecker de Régel) Lützelhausen i. Els.
Die Herren Aktionäre werden zur statutgemäßen ordentlichen General. versammlung, welche auf Freitag, den 18. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 90 Uhr, anberaumt und im Lokale der Allgemeinen Elsäfsischen Bank— gesellschaft in Straßburg stattfinden wird,
(68254 Inianmerke Ahtiengesellschast Fabriken für Brauerei - Einrich. tungen, vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otta Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp.
Mannheim · Berlin. Wer laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Montag, den 141. Dezember d. J, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Gesellschaftshause in Mannheim statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1) Abänderung und Neuredaktion des Gesellschaftsvertrags: a In Abänderung des bestehenden Gesellschaftsvertrags soll bestimmt werden: In J§z 1 ist die Firma „Union⸗ werke Aktiengesellschaft, Fabriken für Braueret⸗Einrichtungen. vorm. Hein⸗ rich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke C Comp.“ zu ändern in: Unionwerke, Aktiengesellschaft, Ma⸗ schinenfabriken.“ b. S 2 des Gesellschaftsvertrags ist zu streichen und dafür zu setzen: „Der Zweck der Gesellichaft ist die Anfertigung und der Vertrieb von Maschinen und Apparaten jeder Art.“ Mannheim, den 21. November 1914. Der Aufsichtsrat. Heinrich Stockheim, Vorsitzender.
68281] Ostpr. Jandelsmühlen Neumühl Actien Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend. den 19. Dezember cr., Nachmittags Æ Uhr, in Königsberg i. Pr. im Bureau des Herrn Justizrat Arnheim, Brodbänken⸗ stratze 13, statt. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftejahr, Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung liegen für unsere Aktionäre bel Herrn Justizrat Arnheim, Königsberg L Pr., sowie in unserem Geschäftslokal in Neumühl aus. Der Eintritt in die Generalversamm⸗ lung ist nur denjenigen Aktionären ge— stattet (5 23 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis zum 17. De⸗ zember er, 12 Uhr Mittags, in unserem Geschäftslokal in Neumühl deponiert haben. Tagesordnung: I) Vorlage der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowle Bilanz 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3) Ersatzwahl für ausscheidende Auf⸗ sichte rate mitglieder Bartenstein, den 20. November 1914. Der Aufsichtsrat. Isaak Meyer, Vorsitzender.
68283 Erste Elsüssische Mechnnische Küferei, Aktiengesellschuft
vorm. Frühinshoh in Schiltighrim. Auf Grund des Artikels 23 der Sta— tuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Dezember ds. Is. um 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Schiltig⸗ heim, Kanalstraße Nr. 1, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: I. Bericht des Vor stands Geschäfte jahr 1913/14. II. Bericht des Aufsichtsratz. III. Feststellung der Bilanz. IT. Verfügung über den Reingewinn. V. Entlastung dem Vorstande. VI. Entlastung dem Aufsichtsrat. VII. Erneuerungswahl für ein satzungs⸗ gemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Die Aktien müssen spätestens bis am
über das
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Berlcht des Vorstands über das Ge⸗ schäftejahr 1913 14. 2) Bericht des Aussichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz.
4) Verfügung über den Geschäftsgewinn.
5) Entlastung des Vorstands.
6) Entlastung des Aufsichtsrats.
7) Auslosung von 56 Obligationen zu 500 M6.
68279) Hofbräuhaus Saarbrücken A. G.
6. Dezember ds. Is., vor 6 Uhr Abends, an der Gesellschaftskasse in Schiltigheim oder in Straßburg bei der Bank von Elsaß Lothringen oder bei einem Kaiferlichen Notar hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat.
Ed. Moeder, Vizeyräsident.
68248 —
Nach 5 244 des H. ⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der bisherige Vor⸗ sitzende unseres Auffichtsrats, Herr Kgl. Baurat Aug. Bokelberg, Hannover, ge⸗ storben und an dessen Stelle Herr Kom- merzienrat Max Kuhlemann, Miaburg, gewählt worden ist.
Hann. · Linden, den 20. November 1914.
Lindener Eisen und Stahlwerke
Ahztiengesellschaft. Der Vorstand. Gaßmann. M. Siegers.
68246 - -. Germania Brauerei Actiengesellschaft, Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu der am Donnerstag. den 17. Dezember da. Ihrs.. Na mittags A4 Uhr. im Geschäftslokale, Walzwerkstr. R zu Dortmund, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ fammlung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1913/1914.
2) Bericht der Revijoren und Beschluß⸗ fassung über Erteilung der Ent⸗ laftung.
3) Gewinnverteilung.
4) Wahl eines Aufssichtsratsmitglieds.
5 Wahl der Bücherrevisoren.
Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser General ver sammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben, werden gemäß § 25 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 16. De⸗ zember ds. Ihrs, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bankhäusern: Direction der Discouto⸗Gesellschaft. Berlin, A. Schaaffhausen scher Bank⸗ vereta, Cäln und Düffeldorf. Essener Credit ⸗Anstalt in Effen und deren Filialen, Münsterische Bank (Filiale der Osnabrücker Bank) ju Münster i. W. erfolgte Hinterlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest dem Vorstande nachzuweisen. Dortmund, den 19. November 1914.
Der Vorstand. Landgraf. Luttner.
(68293
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 112. Dezember 1914, Vormit⸗ tags EI Uhr, im Hotel Artusbot in
Stralsund stattfindenden ordentlichen
Dauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913/14.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Bücherprüfern.
Zur Teilnabme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt
welche ihre Aktien resp. Depotscheine nach näherer Bestimmung des 5 27 unseres
Gesellschafte vertrags bis spaätestens Mitt⸗
woch, den 9 Dezember a. c., Abends
6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in
Stralfünd oder in Berlin bei der Deut⸗
schen Bank oder der Bankfirma Richard
Schreib in den üblichen Geschäftsstunden
hinterlegen.
Stralsund, den 22. November 1914.
Aufsichtsrat der
Vereinigten Stralsunder Spielkarten Fabriken Ahtiengesellschaft.
Richard Schreib.
isses Bergschloßbrauerei & Malz fabrik C. L. Wilh. Srandt, Ahtiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 16. Dezember 1914. Nachmiiiags 4 Uhr, in Grünberg im Hotel Schwarzer Adler stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts und
des Berichts des Bücherrevisors, Ge⸗
r G
& / /
83
der J m, nn, fd zsib sclale iin 1) Bericht der Direktion über das Ge⸗ gebenst ein. ages orburuung: schäftejahr 191314. aftsberi es Aufsichtsrats, 2 Hericht des Aufsichtsrats, Antrag auf h J, . 9 , Genehmigung des Rechnungsahsch!usses e, wen, wie, enn, , — 5 ö, der Direktion und lastung des Vorstands und des Auf— ⸗ u 5 . 1 3 Rechnung j ‚ 3) . die Verwendung . des Rechnungeabschlusses 9 CG LLlBIé — * . vr. — 3/14. , 2) Wall der Revisoren für das Rech. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. . . 194/13. h Diejenigen Aktionäre, welche an der 3) Heschdstliche Herttellungen. Generalveisammlung teilnehmen wollen, Nach Ter Geacralperfammlung
3) Erteilung der Entlastung an den ind en rh , , n , 4 Entlassung eines Au tsichteratsmit⸗ 52 ag ma mung: gliedes zor Ablauf der Wahlzeit 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 5) Neuwahl zweier , . ö Illan. des Gel . r derne. gines entlassenen fern at 2. kontos sowie des Berichts des Auf⸗ , n der sichtsrats für 1913 14, . ö er Bi 4 ẽ Vew * ge ade nn sind nur diejenigen J , , des Gewinn un . . , 2) 8 schlußfassung über Verwendung des 9 ; Reingewinns. Aktien statutenmäßlg bei dem n, . 3 kntlasiung des Vorstands. der Gesellschaft, bei einem Notar oder 4 Entlastung des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. . Is. bei der Kasse des Actien⸗Brau⸗ schast werden hiermit zu der am vereins oder einem deutschen Notar 29. nenn, Nachmittags 6 n ö bestimmten ;. . ogtlän en ank in Plauen 1 , Geschäftslokale der Gesellschaft i. Vogt. zu erfolgen. Die Hinterlegungs⸗ . scheine, welche die Zahl und den Stimm h entlichen Generalversammlung wert der hinterlegten Aktien angeben, eingeladen. müssen vor Eröffnung der Versamm⸗ h Vor Tagesordnung: . lung dem protokollierenden Notar aged, der Btlanz und des Ge vorgelegt werden. wir vom . Dezember 1914 ab als Tagesordnung: 1 erichts über das am 0. Sey. Bie Deffnung des Versammlungslokals zweite Liquidatliongrate 1) Vorlage des Geschäͤfsberichts und der lenwber a. C. abgelaufene Geschäͤfis⸗ erfolgt um 4 ihr. Die Anmeldung wird 5 C — 1 150, — pro Altie Bilan . um 5. Uhr geschlossen. zur Ausschüttung bringen werden. 2) Genehmigung der Bilanz.
nungzabschlusses auf 30. September 1914 mit den Betriebsergebnissen.
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Abschlusses.
3) Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .
) Wahl zum Aufsichtsrat nach 12 Absatz 2 des Statuts. ;
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
General versammlung teilnehmen wollen,
8) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. nebmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn. und Verlustkontos pro 1913/14, Festsetzung der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3) Revisorenwahl.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Beschlußfassung über Aenderung der SS 13 Abs. ? und 19 Abs. 1 der Statuten.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak.
tionäre, welche ihre Aktien ohne Dividenden
bogen oder die darüber lautenden Depot-
Der BVorstand. vorm. C. Stille Saarbrüchen 1. JJ K— . K . S 21 des Statuts 3 5 . aden wir unsere Aktionäre ordent⸗· Flensburger Elektriritüts merk, lichen Gen ee ir ee, , m ru 3 nr. Ahtiengesellschaft in Liguidation tag, den A8. Dezember d J.. Nach.
in Flensb mittags A Uhr, in das Kontor des Bank⸗ . in Flens urg. hauseg G. F. Grohs⸗Henrich S Co. zu Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Saarbrücken 1 hiermit ein.
bet der Kreis kommunalkasse in Lauen⸗ burg hinterlegen. . . Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen dom 25. November 1914 ab bei dem Vorstand der Aktiengesellschaft in Lauenburg zur Einsicht aus. Lauenburg i. Bomm., den 20. No⸗ ber 1914. ** Vor sttzende des Aufsichts rats der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Freest⸗Bergensin.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späteftens LL. De- zember, vor 6 Uhr Abende, bei der Gesellschaftskaffe, oder bei der Bauk von Elsaß X Lothringen, der Bank von Mülhausen, der Atrien ⸗Gesell⸗ schaft für Boden ⸗ u. Kommunal- kredit, dem Bankhause Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg im Elsaß, dem Bankhause Meyer in Zabern i. Eis. hinterlegt haben.
Zornhoff, den 19. November 1914.
Der Vorstand.
haben ihre Aktien oder Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar außsgestellte Bescheinigung bis spätestens Dienstag, den 15. De⸗ zember d J., vor 6 Uhr Abends, bet der Gesellschaftskafse oder bet dem Bankhause Veit L Homburger in Karlsruhe oder bei der Deutschen Effetten. C Wechselbank in Frankfurt a. M zu hinterlegen (8 19 der Satzungen). Durlach, den 21. November 1914. Der Mufsichtsrat.
seiner Konstituierung für das Jahr statt.
Die Bilanz, Gewinn⸗
Akttonäre aus. Köslin, den 20. November 1914.
Kösliner Actien ⸗ Bierbrauerei. Der Vorstand.
und, Verlust⸗ lautenden Teilnehmerkarte rech⸗ ung owe der Gejchfte bericht iin gen Fäüenghtestens rr ge vor der vom 260. November er, ab im Geschästs. Generälversammlung bel dem Vor- lokale der Gesellschaft zur Einsicht der stand der Gefellfchuft oder bei der
v. Blancken burg ⸗Strippow, Dr. jur.
. findet , s uszu⸗ jahr. die über dle eine Sitzung des Auffichtgzrats zum Zwecke haben sich über ihren Aktienbesitz ausz ) Cura
weisen, werden jedoch zur Abstimmung nur
folgende zugelafsen, wenn sie behufs Ausfertigung
Stimmenzahl
Namen und ihre Attten
einer auf
Königl. Württ. Hofbank G. m. b. S. in Stuttgart hinterlegt haben. Ravensburg, den 16. November 1914. Der e, n . ,,,. avensbu 6G. Brauhauses 3 ö 3
Kutsch er.
G. Christm ann, Kommerzienrat.
68272 Emil Gerber.
. A. Rohn.
1 Joh. Schul er.
Aufsichtsrats.
Zur Tellnahme an der Generalversamm— lung sind die Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätefstens fünf Tage vor dem Tage der Generalversam mi lung bei einem Notar oder der Rheinisch n, . an,. Gesellschaft,
oder bei hinterlegt haben. Gelen cao af Viersen, den 23. November 1914. Der Vorstand.
stung des VorstandsZs und des Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Be. o richt des Aufsichtsrats und des Re, visorg, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
der Gewinnverteilung. fi 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Aufsichtsratswahl.
Plauen, den 22. November 1914. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats:
Joh. Leipold. J
zurückgegeben.
Die Aktien sind nebst artthmetisch ge— rdnetem Nummernverzeichnis bei der Vereinsbank in Hamburg und deren Filiale in Flensburg oder bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen
Flensburger Elektricitätswerk Attiengesellschaft in Liquidation.
Chr. Korengel. (
stands und des Aufsichtsrats. 4) Verwendung des Reingewinns. n 5) Aussichtaratswabhl. —
erfolgen.
. Der Liguidator: 36812 Erich Jensen.
Der Aufsichtsrat.
Herrn Berlin, hinterlegt haben.
3) Erteilung der Entlastung des Vor scheine der Reichzbank oder eines Nolart spätestens am 12. Dezember cr.
vährend der üblichen Geschäftastunden ent⸗ veder bei dem Bankhause Samuel 9p.
. . Die Anmeldung der Aktien zur General Laskau oder dem M. 2) Genehmigung der Bilanz, Feftsetzung a n ern, woselbst die Auszahlung statt⸗ d 14 S 23 des Statuts kann i m a . . . . l= ndet. ei unserer Kaffe sowie bei dem Bank. schaftskaffe in Grünberg i. Schl. od
Die Aktien werden nach Abstempelung baufe G. F. Grohs-Senrich X Co. zu . z 7 Saarbrũcken 1 bis längstens 13. De- zember d. J Saarbruũcken. den 19. November 1914. 19
Moritz Herz, Bankgeschäft, Fenner 1. Schl., den 23. November Der Aufsichtsrat.
C. Braun, Vorsitzender.
Carl Lorenz, Vorsthender.