Gaswerk Strelitz Aktien gesellschast, Bremen. Bilanz per 81. Mai 1912.
9 ho? ba] Aktienkapital ....
13 683 32 Anleihe und Kreditoren...
4 582 60] Div. Vorträge und Rücklagen Reingewinn und Vortrag.
. ö. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Unter suchunggsachm.
i e f Gen rede ma men, is 73177 I. zsache 151336 Ben a . 3. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J 3.
2 430 75 ö, , Verdingungen ꝛe. — ö 4. Verlosung ze. von Wertpapieren. 16 731770 1673170 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
68251 Attiva.
Gaswerks anlage Kassa und Debitoren Lager vorrũãte ..
66080 Plantagengesellschaft „Concepcion“ in Hamburg.
3 in A . Ordentliche Generalversammlun schersleben bei der Kasse der Gesellschaft k Y
2 1 bei der Ee. * Dis conto⸗ 3 uhr Se, agg, 9 1. rei in Fr M. erren Dres. O. Dehn, olff son, H . * u. H. Wolffson, Trostbrücke Nr. 25,
Globus hof. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos 1913/1914 und Genehmigung
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 23. November 1914.
Sffentlicher Anzeiger. 96
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Bassiva. —
15 C00
h hh õ bi 1833 15 2133 61
87 863 44 stredit.
ö 4710 Teilschuldverschreibungen der Kaliwerke Aschersleben.
diese . , nn 191A fälligen Zinsscheine und ausgelosten Stücke
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
eingelöͤst. 6. ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5.
fers Deutsch⸗Nussische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft i. .
Berlin.
Debet.
Betrlebsunkosten 3. Abschreibungen ... Reingewinn ....
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
w 2
. 8
. „
.
Soll.
6 3 An Anlagen... .. 2 617 62416 . 2060 29
ö.
ö.
Liquidationskonto per 23. Juli 1914.
6 63 An Unkostenkonto ... 509 93 Berlin. den 20. August 1914.
Per Deutsche Verkaufs ⸗Gesellschaft Anlagenkonto . Liquidationskonto
(Saldo)
Per Liquidationskonto .
Liquidationsbilanz per 23. Juli 1914.
Petroleum
Haben. 3
2 617 62410
206029
2 619 68439
k 509 gʒ
Deutsch⸗Rusfische Navhta⸗Import⸗Gesellschaft in Liquidation. M Zahn, Liquidator.
68048
Geyelsberger Herd⸗ und Ofenfabrik W. Krefft, A.⸗G., Gevelsberg i. W.
Bilanz per 30. Juni
Aktiva. An Grundstückskonto Geyhaͤudekonto Buchwert 1. 7. 13 Zugang Abschreibung .... Männerheimkonto: 13 .. . 1 Abschreibung .... Maschinen⸗ und Motorenkonto: Buchwert 1. 7. 13 Zugang . Abschreibung . Transmissionskonto: Buchwert 1. 7. 13 Zugang 422 Abschreibung Geräte und Werkteugkonto: Buchwert 1. 7. 13 , 2 Abschreibung .... Modellagerkonto: Buchwert 1. 7. 13 Zugang Abschreibung ... Anschlußgleiskonto: Buchwert 1. 7. 13 ö Zugang Gasanstalts und Gasleitungskonto: Buchwert 1. 7. 13 . Wasser⸗ und Dampfleitungskonto: Buchwert 1. 7. 13 . Fuhrwerls⸗ und Automobilkonto: Buchwert 1. 7. 13 Abgang
. 9
6 . Elektr. Licht⸗ und Kraftleitungskonto: Buchwert 1. 7. 13 . 1 6363883 1G Bureauutensilienkonto: Buchwert 1. 7. 13 . Zugang J Abschreibung ... HOalb⸗ und Ganzfabrikate Rohmaterialien Kon tokorrentkonto Debitoren) Avalkonto
e Effektenkonto ...
2 2.
Wechselkonto . J Konto alte und neue Rechnung...
affiva.
Aktienkapitalkonto ... Hvypothekenkonto.. Grundschuldkonto .. Reservefondsfonio .. Kaution konto... Kontokorrentkonto (Kreditoren) Avalkonto J Talonsteuerkonto Konto alte und neue Rechnung . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1 55722
Reingewinn 191314...
*
Debet.
3 n
. Gn 1
3231 3
S8 249
2 46613
1914.
46
so 221 7 16 61 4
9e hoo 81 4
92 581 45
132 000
6 581 45
163 o54 11
10 000
3160 4
10 000
5 000 —
8000
13 A3 2
36 G6 U
13 21497
10 460 13
846013
a9 h26 37 21. 166 6
—
f. 162 760 ah boo
6 000
derselben. 2) Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft legitimseren, werktäglich in der Zeit vom E 9. November bis 8. De zember . C., wischen 9 und 12 Uhr Vormittags, ihre Stimmkarten im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydom, Rem R Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/151 hierselbst, in Empfang nehmen.
Der Vorstand. W. Oetling. Os. Haase.
lõs zds Arns dorfer Papierfabrik
Heinrich Richter Actiengesellschast. Die Aktionäre werden auf Grund des § 20 des Statuts zu der am 9. De⸗ zember 1914, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs igale der Gesellschaft zu Arns⸗ dorf im Riesengebirge stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Jede Aktie gibt das Recht auf elne Stimme.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ingleich Be⸗ vollmächtlgte derselben haben ihre Aktien oder Bescheinigungen über Hinterlegung von Aktien bei der Reichsbank oder bet einem deutschen Notar, Vollmachten usw. drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet, ;
bei der Kasse der Gesellsckaft zu
Arnsdorf i. N. oder bet der Firma Abraham Schlesinger zu Berliu, Mittelstraße 2 — 4, oder bel dem Schlesischen Baulverein in Breslau oder . dessen Kommandite in Hirschberg egen Empfangnahme einer Legitimation
in den üblichen Geschaͤftsstunden zu hinter
legen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nuna sowie der Geschäftsbericht liegen vom 25. November 1914 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre
aus.
3 500 - 698 bos 27 107 1601
bl 764 80 1325 — 17765 — 17 566 — 683 57 742 23 g67 gh S0 hah i
3216 30
238 60 3
1500 000 - 280 000 — zb hob
385 hob 666
245 659 2 15325 * 353
b des
220 a
I Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 20. Juni 1914.
2 538 550 33 Kredit.
An — 3 Generalunkosten einschl. Steuern. 344 667 Abschreibungen auf Anlagekonten.
J 2289 933
744 935
Per
3 ö Vortrag vom 30. 6. 13 109 334 66 Fabrikationsertrags-⸗
56 konto 53
2
ggh os 6
ö 49 26 7
—
744 935 53
Gevelsberger Herd und Ofenfabrik W. Krefft Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
Die Dividende von 10 00 wurde sofort jahlb Fischer Æ Co. in Barmen,
Bankverein Hinsberg,
Eicken
dem
ar gestellt bei dem Barmer
Banlhause
arby Æ Co., Berlin, und bei unserer Gesellschaftskasse in Gevelsberg. Unser Auffichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen:
Bankdirektor L. Arioni, Barmen,
Vorsitzender,
W. Krefft, Livpspringe, stellverttetender Vorsitzender,
Gustav Reitz, Gevelsberg,
Major a4. D. Willy von Unger, Berlin⸗Friedenau,
R. Pohl, Berlin.
Gevelgberg i. Westf., den 19. November 1914.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsherichts für die Zeit vom 1. Oktober 1913 bis 30 September 1914 sowie Bericht des Aufsichtsrats. ;
2) Bericht des gerichtlichen Bücherrevisors über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver— lustkontos für das verflossene Ge⸗ schästs jahr.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung.
4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5) Beteiligungen.
Arnsdorf i. N, den 21. November 1914. Der Vorsigende des Aufsichtsrats der Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Actiengelellschaft:
Lothar Heinrich Richter, Königlicher Kommerzienrat. voss 5 Mannesmannröhren⸗Werke. Die für das Geschäftsjahr 1913/14 fest⸗ gesetzte Binidende auf die Aktien Nr. 1 bis 6Io00 gelangt gegen Einlteferung des Dividendenscheines Nr. 4 bejw. 19 mit 73 oV - M 75, — pro Aktie
in Berlin bet der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, dem Bankhause von der Heydt
C Co., in Augsburg bei der Deutschen Bank Deyositen kasse Augsburg, in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Chemnitz bei der Deutschen Bank Zweigste lle Chemnitz, in Dresden bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden. in Düffeldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, dem Bankhause B. Simons E Co., in 63. bei der Essener Credit⸗An⸗ talt, in Frankfurt a. M. bei dem Bank- hause Jacob S. H. Stern, der Deutschen Vereinsbank, 14 Deutschen Bank Filiale Frank⸗ urt, in Hamburg bei der Deutschen Vank Filiale Samburg, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig. in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bel der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, in Wiesbaden bei der Deutschen Bank Dey o sitenkasse Wiesbaden zur Auszahlung. Dusseldorf, den 17. November 1914. Mannesmannröhren⸗Werke.
Bremen, im Oktober 1914. 9 Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. R. Dunkel.
Carl Francke jr.
Für Herrn Dr. A. von Rambach, Petersburg, wurde Herr D. Schnurbusch,
Bremen, in den Auffichtsrat gewählt.
Der Dividendenco upon Nr. 5 zu unseren Aktien wird mit 6 0, —— pro Stück bel der Deutschen Nationalbank. Bremen, sowle in unserem Geschäfts-⸗
lokale in Bremen, am Seefelde, eingelöst.
Gaswerk Strelitz Aktiengesellschaft.
lösoren Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft, Werne bei Langendreer.
Bilanz ver 20 Juni 1914.
„
; Attiva. Grundstückkonto Langendreer ..
Zugang Grundstückkonto Aplerbeck
Zugang.
Gebäudekonto Langendreer
Zugang
2 0 Abschreibung .. Gebäudekonto Aplerbeck ....
8 .
2 060 Abschreibung. .. Maschinenkonto Langendreer
,,
10 00 Abschreibung. Maschinenkonto Aplerbeck.
Zugang.
10 0,½ Abschreibung . Hochofenkonto ..
Zugang ... ö
5 oo Abschreibung . Hütteneisenbahnkonto ..
Zugang.
10 0ͤ—ÿ pJaĩũschreibung ö Geräte⸗ und Utensilienkonto.
Zugang
25 0,½ Abschreibung Werkzeugkonto ..
Abschreibung . Modelllonto ...
Zugang..
Abschreibung ... Formkastenkonto
Zugang.
Abschreibung .. Mobilienkonto ....
Zugang
Abschreibung Neubaukonto
Zugang ,
Kassatonto ..
Wechselkonto .. Apaltontt⸗s⸗⸗ Effektenkonto ... ; Betelllgungs f antdod Versicherungskonto (vorausbꝛzahlte Prämien) Debitoren: .
Guthaben bei Banken. .....
Anzahlungen auf Neubauten ...
in laufender Rechnung ..
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Anleihekonto .. Hypothekenkonto Anleih zinsen konto Reservefonds konto Spezialreservefonds konto
Arbeiterunterstützungsfondskonton. Krankenkassekonto .
Invaliditäts- und Altersversicherungskonto Arbeiterlohnkonto ... J Dividendenkonto (rückständige Dividende) . Talonsteuerkonto Kreditoren ... Gewinnsaldo ..
3 660 1 83 0606 1 14s L* o
6 28 436
Gewinn⸗ und Verlustkonto
w
1184 68720 911 07352 1084 49377 1066 25107 1413 453 06
1262 61692
220 849 08
49 697
e .
DJ Jod p
21 200 96 110 43969
120 97040
1026724
7 XV Fs 2 861 61137
250 000
*
6 263 16465. 1183 610 40
1210 ol Bb
1006 5730 20 13118
104 39687
1209 zog ib
140534494
251 935 28
25 19353
78 133 95 19353340
2 332 334
2 86
267 347
484 510 45
1185 846 ö . 9s6 44222
993 95718
226 741 5 299
1
2 963 021 33 1819 31166 25 22265 18 74 41 146 500 — 5 7588 — 5998 02
16 235 —
2 47003613 zis 33 1 1413 37368
6 Gn Ro R
8 400 ooo . 3 000 000 — 156 146 22 326
2 582 334 30 139 751 40 407024 1379 32
173 879 85 146 500 — 520
45 209 — 923 145 05 106 640 82
d ci 8380 gs
Soll. An Handlungsunkosten, Steuern, beiträge, Versicherungsprämien usw.
J
Gewinnsaldd .. — Verteilung des Gewinnes:
Gewinnanteile und Belohnungen für Beamte und
Meister
Saben. Per Gewinnvortrag vom 1. Jult 1918
Rohgewinn pro 191314... .
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnun geprüft und mit den ordnunggmäßtg geführten Büchern der
stimmend gefunden. Portmund, den 14. Oktober 1914.
Arbeiterwohlfahrts⸗
s gS3 b 10 zs bh
S 700 - 319 60867
e, 6
461 514 77 100 gh 3 66 hab Sg
120214
246 24711 1023967 80
—
Richard Te llering, gerichtlich vereldeter Bücherreplsor,
Werne bei Langendreer, 16. November 1914. Der Vor tand.
127021491
g wurden von mir Gesellschaft überein⸗
— — —
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
6 80ho] Der Mussicht rat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren Stadt at Direktor Hermann Asch, Thorn, Direttor Justus Breul, Berlin, e, n. Cuno Feldmann, Berl in⸗Grune⸗ wald,
Oherbürgermeister Dr. jur. Arnold Hasse,
Thorn,
Stadtrat Kaufmann Heinrlch Illgner, Tvorn, . Oberregierungsrat Otto von Steinau⸗
Steinrück, Marlenwerder, Direktor Dr. Paul Steiner, Berlin. Thorn, den 17. November 1914.
Elektricitätswerke Thorn.
Hellenbroich. van Perlstein.
68295] . Gasmerk Freienmalde (Oder)
4 14 *
Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 15. De⸗ zember 1914, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal, Bremen, Langen⸗ straße 139/140.
Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191314.
2) e ng des Aufsichtsrats und Vor⸗
stands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien. welche spätestens am 112. Dezember LBA bei der Direction der Discguts⸗ Gesellschaft. Bremen, oder hei Herrn R. Lupke, Freienwalde, hinterlegt
werden. Der Vorstand.
68253
A. Stotz Aktiengesell
Jahresabschluß der
schaft, Eisengießerei &
Maschinenfabrik, Stuttgart⸗Kornwestheim, für die Zeit vom KE. Juli E913 bis 30. Juni 1914, genehmigt in der Generalversammlung vom 8. Nonember 1514. Velltztelle. BVermögensübersicht auf den 80. Juni 1914. Schulden.
Kasse, Kundenwechsel und Bank—⸗ guthaben -. Außenstände Grundstücke Gebäude... . 1 761 771,82 ö,, ö T ds Abschreibung .. 16900, 49 Vorräte an Rohstoffen, Hilfs⸗ . Halb⸗ und Fertigerzeug⸗ nissen K Fabrikelnrichtung . 1½ 280 108,490 gig nnn . D . s Abschreibung .. 290 624,27 Kraft⸗ und Lichtanlage S 54 316. — . 578, 20 S, J 894,20 Abschreibung . Triebwerke und Kranen „S6 h8 803,67 3
S 59 519,31 Abschreibung
6 721,93 Gleisanlage 565 084, 70 Abschreihung
148 594 199
748
345
257
2 4b
Abschrelbung Werkzeuge.. .
5 845 13
S 5 847,13 Abschreibung. . 5845, 13 Geschaãftseinrichtung 0 1.— k 11 „S 1185,21 . 25 — Abschreibung 115921 Modelle und .
3 924,9 15
C 3 927,15
Abschreibung .. 3 924.15 Erfinderrechte
Zugang...
I 5 s]
66 * 6 4
Buchschulden ... Spareinlagen ... Grundstücksschulden Pfandschulden - Guthaben der Vor⸗
hene,
gh oꝛl hz 5 Alg gz 33 abr d0 zõõ Ho
23738209 746 277 60
1500 000 —
16045 250 30 39573 1243 Einlagen: Aktlenkapital .. Gewinn: Betrtebsüberschuß des Geschãfts jahres 191314
910 194268
1983
3 2—
2 439 545 84
Der in der heutigen Generalversammlung auf 4 v. H. festgesetzte Gewinn⸗
anteil für das Geschäftsjahr 1913.14
gelangt mit M 40, — für den Anteilschein
Nr. 1 an unserer Kasse in Kornwestheim sowie bei der Stahl * Federer
A. G. in Stuttgart zur Auszahlung.
Die satzungsgemäß vorgenommeng Neuwahl des Aufsichtsrats hat eine Aenderung nicht ergeben, sodaß dieser nach wle vor aus folgenden Mitgliedern besteht:
Herr
Rentner Paul Dinkelacker, Stuttgart, Vorsitzender,
Herr Rechtsanwalt Dr. A. Wiedemann, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzender, Herr Rentner Heinrich K
Stuttgart Kornwestheim, 18.
ovember 1914.
A. Stotz, Actiengesellschaft. Der Ker r mn Dillenius.
Aufwand. 1 ;
Ergebuisrechnung auf den 30. Juni 1814.
Ertrag.
6 34 79 360 53 191 26321
273 68 76
Abschreibungen .... Reingewinn.
, . 275 6s c
Betriebsüberschuß ....
273 628 76
Stuttgart, den 10. Oktober 1914.
A. Stotz Akt
Dill
iengesellschaft.
en tus.
Hiermit beurkunde ich die Uebereinstimmung der vorllegenden Vermögensüber—⸗
sicht s geführten Büchern der Gesesscha
owie der Ergebnigrechnung auf den 30. Juni 1914 mit den ordnungsmäßlg z. Ich füge an, daß die gesamte Rechnungs führung
während des Betriebsjahres regeimäßsg bon mir überprüft worden sst.
Etuttaart. den 12. Ofiober 1514.
Pöofessor J. Chenaux-Repond, Gffentlich beeidigter Bücherrevisor.
68259)
alter Industrie · Gesellschaft in Liqui⸗ dation. Dle Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Mon ˖ tag, den 14. Dezember E914, Nach⸗ mittags A Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen schen Bankvereins A. G. zu Cöln stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesyrduung : 1) Vorlage des Liqui⸗ dationsberichts und der Jahresrechnung, bezw. der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos, sowie Prüfungsbericht des . für das Geschäftsjahr 1913. 2) Genehmigung der Bilanz bezw. der Jahresrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktien sind wenigstens 10 Tage vorher bei dem A. Schaafftausen' schen Bankverein A. G. in Cöin zu deponieren.
Cöln, den 20. November 1914.
Der Aufsichisrat.
68286 Crankenstein · Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn ˖ Aktien ·
gesellschaft.
Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den E7. Dezember ESE, Mittags 12 Uhr, in das Kreis⸗ haus zu Frankenstein i. Schles., Ring 39, (Kreisausichußsitzungssaal), hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene 7. Geschäfisjahr. .
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtgrat.
4) 6 eines Aufsichtsratsmit⸗- glied.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die nach 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktten bis spätestens zum EL2. Dezember EA 9RA bei dem Bank⸗ geschäfte Richard Vogt C Go. in Frankenstein i. Schl. oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin hinterlegen
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal kassen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung muß ein von ihm unterschriebenes, nach Nummern geordnetes und mit dem Hinterlegungsvermerke versehtnes Ver⸗ zeichnis 9 Aktien in zwei Stücken dem Vorstaude der Gesellschaft in Franken⸗ stein in Schies. übergeben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmen zahl versehene Ausfertigung dieses Ver— zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die General— versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen mit den Bemerkungen des Auf— sichtsrats gemäß § 11 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftspertrages vom 30. November his einschließlich den 15. Dezember 1914 im Geschäfiglokale des Vorstands der Gesell⸗ schaft in Franken stein i. Schles., Bahn hofsallee 1, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Frankenstein, den 17. November 1914. Der Aufsichts rat. Friedrich Wil helm,
Prinz von Preußen, Landrat und Vorsitzender.
68290
Die Aktionäre der Afktiengesellschaft Brauerei Mutzig vormals J. Wagner, mit dem Sitze in Mutzig, werden hiermit zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den EH. Dezember I9R4, in dem Bank⸗ hause Ch. Staehling, 8. Valentin & Cie. zu Straßburg i. E., Alter Weinmarkt 24, um 3 Uhr Rachmittags, höflichst ein⸗ geladen.
Tagesordnuug — Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verlosung von 30 Obligationen, rück⸗ zahlbar am 1. August 1915. Vernichtung der am 1. August 1914 rückgezahlten 30 Obligattonen. Mutzig, den 19. November 1914. Der Vorstand.
C. Wagner.
Isos?)
Aktiva. An Kassakonto Bankguthabenkonto Effetten konto Effektenkonto II. Nautions konto. e . Abschreibung .. Abschreibung der gemeinschaft .. Beteiligungs konto: a. 1000 Kuxe kirchen
Elisabeth, Essen Aktien der British
London, und der Tubi Mannesmann
Ges. m. b. H., Wie Mannesmann ⸗ Ver schaften u. andere Be
Abschreibung ...
Abschreibung ...
Grundstückskonto: BVestand am 1. Jult ü gang
Abschreibung
Fahrtksanlagenkonto: Bestand am 1. Jult Zugang
Abschreibung ... Patentekonto:
Bestand am 1. Juli
k
Abschrelbung ... Vorrätekonto
Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto .. Hypothe ten auf Beamte
Reservefondskonto 11 Reservefondskonto Preis Talonsteuerreservefonds
Delkrederekonto Kredisoren
Avallonto.. Gewinn⸗ und
Reingewinn
wohlfahrt .... wohlfahrt
Per Vortrag 1912/13...
vember d.
Bestand am 30. Juni 1914
Gesetzlicher Reservefonds
. Verteilung: 1) 4060 Dividende auf die Akrien ... 2 lleberweisung an den Reservefonds II...... 3) Rückstellung für Talonsteuer ... 4 Ueberweisung an den Reserbefonds für Beam
Sab
Verlaufe
der Gewerkschaft Grillo, Funke & Co., Gelsen⸗
b. 993 Kurxe der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Königin
Mannes-
mann Tube Company Ltd.,
Societù Dalmine,
sowie Anteile der Oesterreichi⸗ schen Mann smannröhren Werke
ö kaufsgesell⸗ teiligungen
im In⸗ und Auslande...
d 92 24 2
Zentralverwaltungsgebäudekonto
1913.
1913.
Bestand am 30. Juni 1914
1913.
Bestand am 30. Juni 1914
n⸗ U w
regulierunz
29 2
Reservefondekonto Wehrsteuer . Obligationenagioreservefondd . Reservefonds für Beamtenwohlfahrt Reservefonds für Arbeiterwohlfahrt.
Kreditoren der Verkaufs gemeinschaft Spareinlageen
2 2 2 *
Berlustkontoꝰ ; .
en.
3 224 632
16771766
26 236 274
11373504 57 606 178 275 804 1976 400
4626 398 1974082
236 166 R
6 Coe ag 11 83d io 36 . n 26 0 4
33
2 15 2 38
86 17
75d T ꝗᷓ 16 258 32
1740206
o ba 222
2s Jö] 66h G0 G0 =
26 ooz 81 68
Mannesmannröhren⸗Werke.
Generalbilanz ver 20. Juni 1914.
ö
, 4 26 gz 20 25 335 Il Zh Job So 1261 456
20 757 655 7 326 086 9!
7 330 373 gz
33 328 300
1 — ss 267 3 i 6 367 30
121 , ö 69
9 9 9 09 ,, , .
h
6) Statutarische Vergütung an den Aujsichtgrat ö 7) 3 o/o Superdividende auf die Aktien.... 8) Vortrag auf neue Rechnung ...... ...
Brennen enn pen indi-,
2 1 2 2 2. 2 * 2 1 . * 2 2. 8. 8
nd Arbeiterwohnhäuse
1. 2 2 * * 2 1
9 .
ten
o) Ueberweifung an den Reseivefondß für Arbeiter.
9 ,, , ,
Gewinn, und Verlustkonto ver 30. 2 uni 1914.
Soll.
1— 86 Ms 1465 1 145 * 672 23
n Coo ooo id zo5 gos 23353 Hi5 17 oz zo⸗ gos Iz
1 69g god 1dr Jos zo Oo —
id Soo — 1330 990 hh od 2 zi os Ii S6 1 I 36 göt oh 3 Jr sog 46 1 2364 55 go 36363 65 is
145 794 572 23
, ,,, ,,, , , 2 1 *. 2 * 2 2 1 * 2. 1 2 1 2 2 * *
e., s
3 425 664 ddl dbð
2 Shh 654 4100 000 — 6 8655 654
6867613
2 440 9903 282 05033 do 708 -
200 000
100 9090 112368 2135 0090 1507486
In der ordentlichen Generalversammlung unserer . J. wurde neu in den Äufsichtsrat Herr Bankdireltor Wilhelm Jötten
zu Essen d. d. Ruhr gewählt. . Düsseldorf, den 19. November 1914. Der Vorstand der Mannesmannröhren / Werke.
6 S6? 613 16
18 930792
1226606 16 8041983 32
18 030 799 94
Gesellschaft vom 14 No⸗
— ö
K— —