1914 / 275 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; 8e *. o dgl. Bobine Jigareten und Zigaretten⸗ fabrik, Dusseldorf. 10.11. 11. Sch 42 020. Schultze. Charlottenburg, Charlotten⸗ uswm. Mar Martlu, Markneukitchen. J 17. September 1914 Einzelfi= infol F f B e 1 I n E hülseumalchinen. Gubinol Gesellschaft 8. 10 14 burger Ufer 17. 15. 10. 11. Sch. 41 765. 8. 11. 11. M. 40 106. 4. 10 ig Aus scheidens rden l f n, . u 1 t e g

m. b. D.. en; Vertr. Dr. G. Lustig. 5. 483 7598 Pinsel usw. Sara 13. 109. 14. 2d. 491 32956. Sirene usw. H. Wohlleben. Alleininhaber ist jetzt Siad 2 2 2 2 8 * 5 Pat. Anw., Breslau, 28 1.14. G. 35570 Loewhy geb. Lazker, Walter Loewy 42. 487 6958. Sicherung für De⸗ Maihat Att Ges., Hamburg. 7. 12. 11.1 Friedri geni ĩ 1 26 . D ts NR 5 d 8 l St t 8c. G19 073. Postkarton. Jaltus Robert Jameß Loewy, Alfred Paul zimalwaggen. Nheinische Waagen⸗ M. 40 474 6 10 17! ö. x . R um en en e an el er Un bull ! ren ö! en an anzeiger.

Borchardt, Kartonnagen, und Falt. Loewy u. Bertha Lotwy, Neukölln, fabrik Liug. Freudewald. Mettmann, 765 c. 535 848. Heizbarer Spritz. Verbindlichkeiten der offenen DVandel

sf. Bern. 26. 10.3 14. 5 ichstt. Zo. 19. 9. 11! 11. R 3E 24. 16 zei 23 ; ; schach elfabrik, Berlin 6. 10. 14. Kaiser Frledrichstr. 220. 19. 9. 11. 13 11. 11. R 31 242. 10. 10 14 apparat usw Leinziger Tangier gesellschast sind von ihm übernommen, ] . 8 275. Berlin, Montag, den 23. November 19184.

* 21 . . , m genen . 39 K 44 a. . 9 rn , n n . Grube, Lespzig. eme Liquidation der letzteren findet nicht . Karton für Feldpost⸗ c. .Gxtraktionsvorrich⸗ stange usw. , aiha 1. Ges , 28. 10 1I. L. 27 817. 10. 10. 14. statt. —— —— . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts-, Vereins, Genossenschafts, Zeichen- und Musterregistern, der Urheherxechtseintragsrolle, über Warenzeichen 6

briefe usw. Ju ius Sochimidt, Saarbrücken, tung. Josef Merz, Brünn; Vertr. Dr. Hamburg. 2.11. 11. M. 49 071. 6. 10. 14. Z 866. 513 123. Putzw lle usw. Wil,. Bamberg, 20. November 1914. - J : . Kaiserstr. 1. 27. 10. 14. Sch. 54 249. W. Friedrich u. P. E Schilling, Pat. 42m. 84 261. Rechenstab. Ver⸗ helm Rothe, Reichenbach . Schl. 16. 10.11 K. Amtsgericht. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

SRe. 6E9 165. Versandkarton, der Rnwaäͤlte, Berlin SW. 48. 7. 10. 11. ein Versuchs⸗ und Lehranstalt für R 31 0651. 10. 10. 14. ö 82 090 . . durch Auflegen eins Kartonblatteß in M. 39778. 6 10 14. Brauerel in Berlin, Berlin. 9. 10.11. Z8c. 485 020. Pulverplatten usw. Kerlin. Handelsre ister 68116 2 . 6 2 24 zwei Abteile getrennt wird. Hans 138. 486 488. Delwasserautomat V. 2552 6 19 14. Vereinigte Köln Rottweiler Bulver des Königlichen ren es . ] en Te 4 Aan 8 reg er 16 4 Ent E EJ 9 (Mr 275.) . Berlin, Kochstr. 6/7. 27. 10. 14. usw. e . (*. . Hirns ng . . Ert 3 . fabriken, Berlin. 14. 10. 11. V. 9668. Mitte it hren 2 erlin· X 59 ö g z T 39. witz. 21. 10. 11. 7. 10 14. hälter usw. Eenst Zander, Straßburg 7 10. 14. n unser Han ; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re iglich Fie Sad 18. Metall Pbotograpbit. 3a. 488097. Perelntgung Lon i; E., Wimpfelingstt. 6. 153. 10. 11. 804. 43 459. Flügelmesser usw. . . ür Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatzanzeigers, SW. 48, Bezugspreis . 1 16 80 . für das , , n n ,, 2 Rahmen auf Geschenkkar ton. Julius Croft, Matrlzenschlaamaschine uw. Gustad Ed⸗ 3. 7622. 12 10. 14. J. C. Störring & Co., Vörde, Kr. Siegfried Posner jr. in Berlin. zilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 3. . ö Her in · Dilmersdorj M in rtr. 10, u munp Reinhardt, Leipzig Fonnemstz. 3b. S3 876. Abschließbare Sammel Schwelm. 98. 10. 11. St. 156 389. Inhaber? Siegsrieß Pysner e, ne. ä . ö fas 6 1 . zeits *. 2 WV 13831 9 . 72 9 5 CSS 6 3 / ] * 3 ĩ 263 . ö 4 . . Auguststr. 58 r,, 19. 9. 11. 11. R. 31 238. . u ö. J . ö Gtilettbehalter u Berlin. Nr. 43 052. Firma Nachweis ' 29) die Witwe des Kaufmanns Phi— S2) Kaufmann Aagust Christian Paul 137) Privatmann Christoph Friedrich 185) Inhaber eines Baugeschäfts Sza, 8 R9 035. Ubrengehäuse in 1534 185 336 Vorrichtung zum Aus 5 619 ö 5 J J 168 . ha . für Heeresbedarf Karl Kraemer in Handelsregister. livp Wilhelm Tirre, geb. Oelfke, In- Glow, Inhaber der Firma Gebr. Gloy, Theodor Carl Krome, Friedrich Rode. gelcha Form eines Art lle iegeschoffes. Jahres. bohren don Stereotypleplatte . tler, 8b. 581 13. Antrlebev icht ö 3 un' Berlin;, Inhaber: Karl Kraemer, Kauf⸗ . haherin der Firma H. D. Bosse, S3) Glasermeister Hans Ludwig 138) Kommanditgesellschaft H. Kropp 19065 Kaufmcnn Johann Friedri 5 ieg , ren von . ö 4 in 7 . , 1 orf, . . „9. 19. 44 mann, Berlin. Bel Nr. 36 l (Firma KRremem. 67891] 3M die Kommanditgesellschaft Brandt Greinher. & Co. . ; Roblfing, Inhaber der Fi 9 riedrich , , . J Tilberg, . 9. ö ö. . ö. , . . . . 4 . k , Felix Tar⸗ 2 das Handelsregister ist elngetragen e , n. ahr hein Finn e G g chtetreister Heinrich Wil⸗ 135 Kunerolwerke, Gesellschaft mit Ytoblsinz, *** * , * e, ,, , Hen 3. ö , . . d . . EUgenh eg nowstt in Berlin): Die Firma lautet worden: 31) Kaufmann Heinrich Adolf Augu eim Grote, beschränkter Haftung, 191) Kaufmann Ludwig Heinri 6 . i,. G Sich, Jo. ä, ,, . 6 . z Düsselderf. 23. 11. II. J. 12166. jetzt: Ost⸗ Indien. Haus Felix Tar⸗ Am 14. November 1914. Brauns, Inhaber der Firma A. Brauns, S5) Kaufmann Carl August Grotheer 140 . Emil Georg ,,,, an , . . . . 862 ö H . 4835 6. , Wische 410. 5 S837. Metall 6 nomski. - Bel Nr. 33 415 Fnma . Kriegshilfsbant für Kleinhändler und 33) Tischlermerster Hermann Theodor Inhaber der Firma Carl Grotheer, Kuhlmann, Reohlfing. ö, 3e nruhe⸗ ur ö *. n 53 , , ogtlan . a i. . 2 2 5 . Jrag⸗· 818. * j 7 eta . Hitter⸗ Richard Semloß in Berlin⸗Schöne⸗ Gewerbetreibende, Aktien ⸗Gesell,. Christian Brasch, S6) Heinrich Conrad Wilhelm Grün—⸗ 141) Malermeister Theodor Johann 1927) Hrivatmann Friedrich Heinrsch 6 . . 6 . . 2 966 * . 19 =, . 38 . . , , . d . . ,, , , Ch ln Chren⸗ berg): Ntederlassung jetzt: Berlin- schaft, Bremen: Zweck der Gesellschant 33) Bäckermeister Gerhard Heinrich hagen Wwe., geb. Rieck', Inhaberin der Keller— Rosenbrock , in. . 23 966. 14 gern, V i. 15 37 KJ 9 . //) k 26. 1.11. M. 403650. Wilmersdorf. Bel Nr. 22 687 (Firma . ist ausschlteßlich die Linderung der wirt, August Brockmeyer, . Firma Grünhagen C Comp., 142) Gastwirt Heinrich August König, 193) G milie Auguste Eltsabeth Rosen⸗ aäb., Slo a6! Kentztlzch 6. ät? 96 zd. CSaniectz:. Ja. 44d. ss ogo,. Aßnehmbarer Wösche, Täg? Lo sa. Metahlhner Gitter. Tobe männer nn, Fuhren. schafilichen Roriage, in leich durch den 4h die offene Handelsgesellschaft Heinr. S') Kaufmann August Johann Ger, 115. Schmiedemelsier Ricola, Körner, bangen, Jnhaberin? Ker Firma kale Sch itubren. Sr. Fran; 1 . Berli. R. B , a. 9, nehm barer . er den, n, e,, Detallener SHitter⸗ Domke in Berlin ⸗Schöneberg): Nieder⸗ Krieg bremische Geschäftsleute ge⸗ Bremer, hard Günther, a4 Riufmann Georg August Lampe, Yöfenhagen 5 Auguste ö . ö 2 ö 9 ö. e . . Baden. 24. 11.11. . . , . Cg, Yig; w Alfons Mauser, . lassung: Berlin. raten sind. 36) die Bremer Brauer⸗Societät, 88) die offene Handelsgesellschafst 4. Inhaber der Firma Georg Lampe, 134) Zinimermeister Heinrich Fried— o. w 8 . a 6 4 Lö, Cinrlchtn ö ö . . k, 26. 11.11. M. 40351. Berlin, den 16. November 1914. Gegenstand des Unternehmens bildet 36) die Bremer Zeitungs. Gesellschaft Guthe, Buchdruckerei, lab) Malcrmeister Yeinrich Wil, rich Aug Ludwig Rühmstal“ . ö. . 8 . 3 Einri 3 9 . in 8. 14. ; 8 . . ö. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. zu diesem Zwecke die Gewährung von mit beschränkter Haftung, S9) Privatmann Johann Friedrich helm Lankenau, 195) Manrermeister Gar Wilhel Aborte ö 6 emmungẽ fre en Uebertragung k 10. 1 . 6 se. 1487 659. Leicht abnehmbares Abteilung 86. Diskont und Akzeptkrediten, namentlich 37) die offene Handelsgesellschaft Haake, 146) Schuhwarenhändler Claus Hin,. Rulfs ö . bon ö w . 3 ie nn ,. 44a. 485 910. nehm hgrer Wische⸗ Sahelschüttelwerl usw. C. F. Richter. an bremische Kleinhändler und Ge⸗ Brockschmidt & Michael, go) Kaufmann Adolf Friedrich Haase, rich Lemmermann, Inhaber der Firma 196; Eleftrotechniker Carl Friedri . . zerllnerstr. S9. 28. 10. 14. . . . ö e rn udn ö ö k . . Fabrik ,,, n . Ma ger lin. Dandelsregister I6s84hb] werbetreibende, ferner andere Kredit⸗ 38) G. H. Bruns junr., Gesellschaft Inhaber der Firma Adolf Haase, C H. Lemmermann, Louis Saemann, R 88 4 gro osg. Musterrolle für Web . ij 29 . 16 . 1 . ö . . 34 h, . ut a. 9. 10. 10. 11. ves gFröniglichen Amtsgerichts Berlin geschäfte. mit beschränkter Haftung, ; l) Kaufmann Onne Johann Habben, 147) Kaufmann Heinrich Gustav 197) die Kommanditgesellschaft a. Fa I gu, r . d , od Has 395 Zug und Stoß 5 n n ü ö 54 . 56 i. Vorricht z Mitte. Abteilung A. Das Grundkapital beträgt M 1642200. 39) die offene Handeisgesellschaft 5. Inhaber der Firma A. Habben. Lehmann, Inhaber der Firma G. Leh⸗ Schacht K Co, ö , , den nn . ät, Tas on 1. Abnehẽbzrer Wäsche n tru * . bur Ber In dag Handelsre aner ga ist heute Der Gzsellschaftspertrag ist am 2. No⸗' W. Buchmeper, ; 2.92 Restaurateur Gästax Theoder mann, 19537 Kausmann Ernst Hermann Hein— K sserundurchlass 3 Welke . . . , ,,, . , . Fer ,, ee, nn,, r fosdendes ein getragen worhen? Ni. 43 h. vember 1914 abgeschlossen worden. 40) Bund der Baugeschäfte von Louis Hagemann, Inhaber der Firma 118) Lindemann &. Suhling vorm. relch Scheips, Inhaber der Firma Ginst 5 . M 1 Mer 3 i . e, ; gen . 2 J 241 u w. 3 . rag. Ratziuger * ö eidenkasf. München. Gene Handelegesellschaft: J. Linden. Je zwei Vorslandsmitglieder sind be, Bremen und Umgegend G. V, Gustav Hagemann, . H. Leßmann, Gesellschaft mit beschräntter Scheipe, ; . Sr e . 90 Y , ,. m . 9. . k ischowig 1 56 195 K 2. 11. 11. . 209. 5. 10. 14. strauß Æ Co. in Berlin. Gesell⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 41) Baumeister Anton Busch, In—⸗ 93) die offene Handelsgesellschaft ). Haftung, 199) Maurermeister Hermann Schelb 3m . Zange. Wilh⸗ Zöt * 6 sacher Widerstands 6 . 91 . V Löschungen. schafter: I) Frau Jenny Lindenstrauß, geb. Vorstand sind; haber der Firma Anton Busch, S. Häger, ö 149) Gastwirt Gustap Adel Lotze, 200) die Tommanditgesellschaft J. 9; 6 e g,. chm de . 39 Flacher . erstandz.· W. 3491 . ö e. . höofenstein, Berlin, 2) Ado Stolzen berg l) der Bankdirektor Johann August 42) Malermeister Hermann Heinrich 94 Glasermeister Johann Martin 199) Wirt Johann Fritz Lührs, Schäfer C Co., ö Dück inn . . heid, Langestr. Z8. rahmen usw. , . ertwerke 4 Ea 90 67. Hutnadel. Thekla n. Infolge Verzichts. Kaufmann, Berlin? Reinickendorf. West. Hermann Georg Seidenzabhl, Carl Buse, Christian Hagemann, 151) Privatmann Heinrich Friedrich 201) Schmtedemeister Johann Hein⸗ ö ö ö * 4 für Feil 8. k *. de, grlin. 11 Lo. In. Aitschüler, Zweibrücken. 25. 11. 11. 226. 13 391. Fahnhand u. Die Gefellschaft hat am 15. Nobember 2) der Kaufmann Johann Eberhard 43) Kaufmann Emil Cohen, 9ö) Maurtrmeister Heinrich Johann Chrissian August Lüning, ö. rich Schleufe, ö 6 6a d. 0 ö Zwinge für Feilen S. 25 862. 19 10 16. , n, es, m 0 g. ö 23e. Saz 28. Bolie'scheiß uf; isl Ceonl telt gan Pätrcteng rener Neddermann und 44) Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilhelm Hamann,— 152) Inhaber eines Baugeschäfts 307) Bäckermeister Gerhard Schmidt Werkzeugheste u. dgl., welche um eing am Ia 497 884. Transportabler wasser⸗ 44. 806 087. Knopf aus Pergament. 22. 807178. rgchfüll turbine usw. sellschaft ist nur Frau Jennz Linden— 3) der Bauunternehmer Johann Peter Leopold Cohn, 96) Maurermeister Hans Hansen, Carl Heinrich Friedrich Lüthke, . 203) die offene Handelsgefellschat J ,, nnn , ,,,, ktauß, geb., Miasenflein, aim achtizt. “n Wilhelm Leymann, ämntlich in 46) Inkaber eines. Vangeschcsts II Fzbr want Ants Ersg Harmmging, „bös die offene Handelsgeselschaft G Schotte, , h. Von. Siegmar b. Chemnitz. 7. 8. 14 dals ke Att. Ges. Berlin. 30. 10. 11. barmen. 2 10 11. S,. 26 90. 30. 9. 14. a n. 878 698. Dampelmannfigur; Bei Rr. 577 (Firma Armin e . Bremen. Johann Friedrich Conradi, Inhaber der 98) die Kommandiigesellschaft F. 9. Mager & Wedemeyer, ö 204) Raufmann Friedrich Wilhelm H. 67 855. S. 265 978. 30 9 14. A8Se. 5866 51. Saugtrichter usw. 7 Tf. E84 240. Hampel mannfigur usw. In Berlin): Vile Prokara des Hustap Das Grundkapital ist eingeteilt in Firma J. F. Conradi, Darms ba) FKausmann Adolf Anton Wil, Carl Schnelle, Inhaber ber Firma

w

; ;;;

z 21a. 27. Fernsprechstation Maschinenfabrik Hermaun C Cie. b. Infolge rechtskräftigen Urteils. . ö auf ven ? 9 anf eprich Mil ß g9öh Jnbaber einer Be Mzbel⸗ , e ,, ö S = in der Per 21a. 498 227 Fern ; nann 6 ge re ., ) Adolf Paul Berndt , . auf den Namen lautende Aktten, und 46) Kaufmann Friedrich Wilhelm 99) Inhaber einer Bau⸗ und Möbel, helm Mählmann jr., Inhaber der Carl Schnelle, Aender bare n re P son ö e . . . . i. B.« 27. 11. 11. ö k . usw. fg . . e . ö r gi lich sds, ien ö e in, Gergs, Inhaber der Firma Joh. ,, ö ö ⸗. 5. Mählmann. ö 205) Kaufmann Heinrich Johannes ; X ö . 11 ,,, . 6 ö Berlin) ene Handelsgese ft. und Nr. 15 is 1371, groß je S 200. Tordes, ; Do) Kaufmann Friedrich Otto Hasse, 55) Privatmann Arnold Mattfeldt, Theodor Scholjz, Inhaber de Eintragene Inhaber der folgenden Ge— . . , , ö ö 6. 1 , zur Ab= * , . Der . ,,, „Die Uebertragung ist an die Zu— 47) Straßenbauunternehmer Johann 101) Kaufmann Friedrich Adolf Ernst 156) Inhaber eines Herrengarderoben,! Scholz & Dort, . brauchsmuster sind nunmehr die nach- ner 6 dig * Daeffner t.⸗ itung des Rahmes bei Sch euder fromme n. aiserl 7 n. am 63200) Bilmergdorf, ist in dag Geschäft als stimmung des Aufsichtsrats, bel Aktien Joseph Davin, Inhaber der Firma J. Haverkampf, . 6. geschäfts Johann Heinrich Jacob 206) Glasermeisler Ernst Theodor benannten Personen. , . ; ö,, 3 . Robolskt. (68209 persönlich haftender Gesellschöstent ein? zu 200 auch an die der General,. Davin, . . 103) Kaufmann Theodor Wilbelm Meentzen, Inhaber der Firma J. H Schröder, . 2a. G1 A539. Att. Ges. Peiner 36 . Sch . . . 11. 11. R. 31 249. getreten. Die Gefellschaft hat am It. No; versammlung gebunden. 48) die offene Handelsgesellschaft Heering, Inhaber der Firma W. Derring, Meentzen, ö . 207 Gastwirt Gerhard Walzwerk, Peine. . fh 1 3 ö. . nungganr o Us 782. Verbessert Inselt dember 194 begonnen. Bei Nr 41 455 Der Vorstand besteht aus zwei Per, Deinlein & Ordemann, 103) die offene Handelegesellschast 156577 Wagenfabrikant Johann Esried. Sch öder, 214. 52 460 569974 563334. 37 a 6. fr . 3. ö k 2. ö. . e Infekten 'offene Vandelsgesellschaft Gebr. Milos sonen, die durch Beschluß des Aufsichts— sämtlich in Bremen. . Friedrich Hebnn C C;, . . rich August Meyer, Jahaber der Frma 208) Kaufmann Helnrich Gerhard 2E 6 . 613749. Att. Ges. Mix 4 gez g; rah . ö. M. 10. 6. H . 3 , 23 d ls ! ist lawöri in Charlottenburg). tudoif . rats vermehrt werden können. 49) die Delmenhorster Margarine⸗ 2104 Dotelbesitzer Heinrich Friedrich August S. Meyer, ö Schröder, Genest Telrphau⸗ u. Telegraphen ˖ e n, ,, . . . Vertr. ; B. Toltsdorf, Han k reg: er. Miloslweki ist aus der Gesellschaft aus Die, Gzaneralversammlung wid durch Werte H Petersen K Co. mit beschränk— RKoheit Teidemann, Inhaber der Firma M58) Zimmermeister Friedrich Carl 209) Kaufmann Hermann Schröder Werke, Perl in. Schöneberg. . 9 ö. . . ,,, . . . . 9 51 1 11 ö. geichleden. Gleichritig ist ber Zigarren— den Aufsichtsrat oder den Vorstand ter Daftung in Del men horst. Robert Deldemann, . ; Mey, . . Inhaber der Firma D. Schröder, . 249. 591 9271. . , dig 4 . ö , , ö. K AItomn, Rhe. (68111) händler Louis Miloslawski, Charlottenburg, . berufen. S0) die Veutsche Kohlenhandels⸗Gesell⸗ 106) Kaufmann Adolf Carl August „1b97) die offene Handelsgesellschaft 210) Inhaber einer Papierhandlung 36. 590 476. J. Conr. Müller, Frankfurt a. M. 18. 10 11. V. S588. A6. 60 Anlaßichaltung usw. Giatragungen in das Handelsregister. in die Gesellschaft als persön lich haftender / Die Berufung der Generalversamm, schaft mit heschränkter Haftung, Held, M. & H. Meyer, Georg Hinrich Schumacher. Inhaber ; 51) die Deutiche Nationalbank Kom 1066) Kaufmann Wilhelm Heinrich 160) Kaufmann Ernst Meyer, In. der Firma Chr. Beme Nachf, Georg

Neufölln, Trepte werstr. 8, u. Hermann erfolgt durch Bekanntmachung

2 Firma

160 11. üùinionwert Mea G. m. b. SH. Elettres⸗ 17. Nope n ber 1914. , , J lun

. 5 * Gesellichafter eingetreten. Bei Nr. 9 . ] 0b] nann

Kriüger, Berlin, Lübbener str. 27. 21e. 486 181. Tiennichaltera g ord. 1echnische Fahrit, . ,. HM. . 9566: Dito che Fock, Altona. 42 g68 (Firma Karl Zinnitz in Berlin): unter Beobachtung der Vorschriften der manditgesellschast auf Aktien, Friedrich Kouis Herms, Inhaber der haber der Firma N. H. Meyer, Schumacher,

24I. 373 0466. Fa Max Hofmann, * usw. e. k . 2 mt . n 3313. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Die Firma ist in Karl Zinnitz & Co. 58. 2565 un 256 Handelsgesetzbuchs. b2) Privatmann Carl Ludwig Dieck⸗ Firma Alb. derm, ö 161) Kaufmann Friedrich Wilhelm 211) Kaufmann August Georg Wil⸗

Plauen i. V. wel 3 Fran furt 4. M. 28. 10. 11. 7. 10. 14. . ist erloschen geändert. Jetzt: Kommandttgesessichaft. Die Bekanntmachungen der Gesell, mann, U 107) Kaufmann Karl Friedrich Martin Georg Mteyer, Inhaber der Ftrma helm Schulje,

37a. A349 431. V. 9613. L. 10. 14. 7e. 534 468. Ventil ose Schmer⸗ O.-R. A 1637: Grande . Co., Die Kommandiigesellschafst hat am 16 No- schaft erfolgen durch den „Deutschen 53) Dr. phil Friedrich Wilhelm Karl Hespen, Inhaber der Firma Karl Hespen, Wilh. Georg Meyer, 212) Buchdruckereibesitzer Carl Eduard

A7 404 518. Torfolenm G. m 2e. 486220. Verrichtung jur Auf⸗ 3a. ö . ö Altona. Die Gesellschaft at aufgelöst. vember 1914 begonnen. Ein Kommanditist . , . . Stuckenberg Wwe, geb. Stindt, In⸗ . 108 Kaufmann Friedrich Henschen, 162) Inhaber eines Tischlergeschästs Schünemann, Inhaber der Firma Carl

B. H., Poggenhagen b. Neustadt g. Rüben. bang ng von Trans furmat gien usw. x ü er, ; , g , g ö . 7. Der bisherige. Gesellsch . fter Arne Grande ijt vorhanden. Bei Nr. 34 208 (offene ( Grin der der Gesellschaft, welche sämt⸗ baberin der Firma GE. H. Dieckmann Inhaber der Firma Hesse 8 aars, Friedrich Wilhelm Ludwig Langpaap, Schünemann, ö

berge. Sachsenwerk, Licht, und Rraft / Akt straße 18 6 O. 14.10.44. ist alleiniger Inhaber der Firma. Handelsgesellschaft Nardini Groß. in . liche Aktien übernommen haben, sind; Nachfolger, Dr. Karl Stuckenberg, 109) die offene Handelsgesellschafst Inhaber der Firma Meier & Langpaap, 213) Schmiedemeister Gustav Julius

zm. 615 507. 815 508. Grimme, Ges.⸗ Niedersedlitz b. Dresden. 17. 10. 11. 47e. G3 46. , . Schmier⸗ Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Charioitenkurg): Bie Gefellschaft? ist 1) Glasermeister Johann Friedrich 54) die offene Handelsgesellschaft 6. Hinrichs & Bollweg, . 163) die offene Handelsgesellschaft Robert Schwarz, .

Natalis d Eg, Kom manditgesell, , 5 ö 16 . . un; ö Eu nen ; aufgelöst. Der Kaufmann Geoig Groß, . Carl g, 23 Dienemann . . Alo) die offene Handelsgesellschast; Meyer K. Weyhausen, 214) Kaufmann Fritz Schweers, In⸗

schaft auf Attien, Braun schweig. 31e. 313. . . . 3 . 1 . . . . ae rene. lors] Berlin, ist alleiniger Inbaber. Bel . Taufmann Wilhelm dermann Ytto 85) Kaufmann Emil Ludwig Diersche, Hinrichs C Co., . . l 6) Zigarrenfabrlkant Carl August haher der Firma F. Schweerg,

194 5316612 325 680. 543898. . Saeffner . Ges. y Frank⸗ straße ö 36 g ,,. e, Nr. 38 214 (Firma Emil 6. Bogel lẽ⸗ Inhaber der Firma Otto W. Acke, Inhaber der Firma Ludwig Diersche, 1h Taufmann Emil N. Hirschfeld, Mende, Inhaber der Firma Carsten 215) Scipio & Hassenkamp, Gesell⸗

S845 4853. 515 614. 588 166. 36 a. . K 10. 1. *. ö. ö. ö. nn. , Süddeutf * in n erm. Agentur. Nachfolger dithelm Heriet in zer iin): . ö Johann 6 Emil ,. In⸗ a Bäckermeister Rudolf Heinrich Inhaher der Firma Gebr. Hirschfeld, Mende, . . schaft mit beschränkter Haftung,

588 477 611 009. 2Ie. ö e, , un 1 36. uin, , Eugen ö. 36. und den onen een schaft? ritt be. Heichsfft ift Cbergegangen auf die W. Heriei . eiß⸗ und Modewaren in telinann ö . 1129 Gast wirt Johann Heinrich 166) Kaufmann Diedrich Friedrich 216) Aichitett Johann Hermann

9b. 578 257. 578 7578 G15 250. Eiste . val ke, t; . ö n, , nn, mn, h f. schräukter Haftung in Liquidation in G. m. b. S., die Firma ist erloschen.— ' geschi 1 ; ; be). Photograph Wilhelm Christian Christian Dolsing, . Messerknecht, Inhaber der Firma Segelke, z

6 7gTa. 543 654. 588 663. Jes Kerri 18, 19 11 S ois. . . . u sfeuburrnr He Hertrelunggbefugn s Selbicht Hie Firma Jr. z6 Soz. Zenith. . 5 J Georg Peter Wilhelm , . 2115) die off ln Handelsgesellschaft Diedrich Messerknechtt. . 217) Kaufmann Vietor Adolvh Meyer,

716 818 676. Samsonwerk G. Y.). 14. J . , . ĩ . ö. ö , , „enn nrßgzrst Säle n tee ech Scha liplatten Centrale War Ja— . 5 Inhaber der Firma Georg 8) Wirt n , Het nrich Dunler⸗ G.; X. Holiborn Nacht, . 166) Kaufmann Carl Christian Merck, Inhaber der Firma G. Fd. Sengstack

m bB. H.. Berlin. ! 2c. 50 ; Stufenloser Wider⸗ 2 ars · Wer 9 Jr,. 4 3 bos. st erloschen. Al⸗ ig luidator für die Dauer raczemski in Berlin. Ah ers, . r 59) Stadtkoch Max Paul Richard 114) Tischlermei ter Friedrich Wilbelm Inhaber der Firma Carl Merck. Söhne Nachf.

52a, 17 282. Karl Rüdiger, standẽ regler usw. 8, 26 . ö. , ö. ö. ch des Kriegszustandes ist der Kaufmann Her, Berlin, den 1. November 1914. 66 r nn Julius Albrecht, In— 2 . cob, Inhaber der Firma Friedrich 165) affe haudtnhaber Wilhelm 218) Malermeister Hinrich Meinders

Lelpzig, Sa zgäßchen 7. werke E; m,; b. H., Berlin. 1. 11. 11. a. 360. Nadial Bo brmg mne an' Cann nr chchaffenberg ausgestellt. Königliches Am isgericht Beriin. Mitte. . . Firma Gebr. Albrecht, 0) Schmiedemeĩ ter GChristtan Döhle, 8. Jacob, ;. V Eduard Möhlenpah, z . Smid,

68p. 607 265. Friedrich Hahn, S. 25 994. 12 10. 164. usw. Fa. Hermann Schoening, Berlin. ] e , ,. i Abteilung 86. ) Malermelster Hermann Conrad 61) Kaufmann Fxiedrich Peter Wil⸗ 115) Kaufmann Christian Bernhard 168) Brennereibesitzer Hermann Carl 2198) Kaufmann Siegfried Meyer

Neuß a. Rh. 21e. 808 8z3I. Schutzanordnung usw. 31. 10. 11. Sch. 41 930. 10. 10. 14. ö ,, w Allstädt. helm Bernhard Ebeling, Inhaber der Eggers, Inhaber der Firma J. H. Jäger Müller, Inhaber der Firma Seldenhaus Koop—

ia. 591 470. Martin Hoefer, Volgt . Haesfugn giki Ge, Frankf. 48a. 186 802. Radial Bohrmgschine Kgl. Amtsgericht. nremom. 681M 7) Arbeitgeber erbgnd der Maler Firma Bernhd. Cheling, & Egger 6 . 169) Inhaber eines Besatz, und mann, j w

Neukölln, Pflügerstr. 11, u Julius Hoch, furt a. M. 18. 19 11. V. 9689. 7. 10. 14. ulw Fa. Hermann Schoening,. Berlin. . In das Handelsregister ist eingetrag meister Bremeng G. V. 62) Kaufmann Carl Friedrich Wil⸗ 1169 Martha Ferdinande Sabine Modewarengeschäfts Ernst Wilhelm 220) die offene Handelsgesellscha

Pflügerstr. II, . * * 714 . 8 gister ist eingetragen 66 ! 3. Eee. 24d 9 en ö fene Handelsgesellschaft

Berlin, Petersburgerstr. 59. 2Ec. S509 AAG. Hochspannungsisolator 1 11. 11. Sch. 141 938. 10. 10. 14. Aschersleben. ö 168112) worden: ö 8) die Kommanditgesellschaft Chr. helm Eberhardt, Inhaber der Firma Sienert, Inhaberin der Firma E. Jansen Müller, Inhaber der Firma E. W. Aug. Soltmann & CH.,

728. 6180934. Nördlinger 4 usw. Siem ns · Schucke twer e G. m. 10b. A286 054. Blechscherenkörper. In unser Handelsregister Abt. B ist Am 16. November 1914. . & Sohn, ; B. B. Eberhardt, . & Cie, Müller, . . Dl) Prokurist Wilhelm Heinrich

Pollock Stuttgart. b. S., Berlin. 13. 10. 11. S. 26 886. Scher ck und Liebe⸗Harkort G. m. b. H, unter Ne 8 bei der Firma Heinrich S. Afsenheimer, Bremen;: Am 10. No⸗ 9) die Attiengesellschaft Bank für 63) die offene Handelsgesellschaft 117) die offene Handelggesellschaft 170) Fabrikant Gustav Loui: Mund⸗ Söhnchen,

Verla der Schutzfrist 10. 10. 14. . . Düsseldorf Obercassel., 27. 10. 11. Lapp Attiengesellschaft für Tief. vember 1514 ist der hiesige Kaufmann DVandel und Gewerbe G. Chrecht F. *. Ter mener, ö bente, Inhaber der Firma Aug. Mund- 222) Kaufmann Ernst Gotthelf Mar erlangerung er Schutz fris 2c. 524 084. Sicherungspatrone usw. Sch, 41 399. 10. 10. 14. ; bohrungen in Aschersleen eingetragen. Dagobert Assenheimer als Hesellschafter 10) Bäckermeister Johann Bernhard 64) Kaufmann Carl Friedrich Elbracht, 118) Schmiedemeister Friedrich Gustav benke, Sommer,

Die Verlängerungsgebühr von 60 M 6 wog t . , e. Frant 2b. 458 020. , worden: Nach dem Beschluß der General eingetreten. 89 6 Inhaber der Firma Fr. Elbracht, Kaden, 171) Kaufmann August Georg Nebel- 223) Inhaber eines Reintgungsinsti⸗

für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs- ur a. . 2 11. 14 V. 640. 7. 10. 14. usw. wog än, , veijammlung vom 10. Oktober 1914 sind Um 10. November 1914 ist an ö 3 ,, Wilhelm August Bartels, k Glasermeister Hermann Friedrich 119) die Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesell⸗ than, . ö tutes Heinrich Wilhelm Speckhan,

muster an dem am Schluß angegebenen 218. A85 9 REX. Masttransformator usw. vorm. J. . K . . § 4 Absatz 1 und 8 5 des Gesellschaftz⸗ Hermann Assenheimer Prokura erteilt. Inhaber eines Glasmalereigeschäfts, Wilhelm Emigholz, schaft, ö . 172) Kaufmann Johann Eberhard 224) die offene Handels gesellschaft

Tage gezahlt worden. . Sachsenwerk, Licht, und Kraft Att.. AI. 6., Plauen i. V. 13. 11. 11. V. 9672. vertrags geändert: Das Grundtapital soll Feodor Blumenthal, Bremen: Ble . 12) Kaufmann Johann Dietrich Barth, 66) Schmiedemeister Heinrich Ludwig 120) Kaufmann Johann Call Leopold? Neddermann, Inhaber der Firma J. E. Stahlhuth & Sofmeister,

38. A489 999. Jadeenferm. Fa. Erxnst geh; Niedersedlitz b. Dresden. 19. 10. 11. 8. 10. 1 Per ö durch Zusammenlegung von je 6 Vorzugs⸗ Firma ist am 1. August 1914 erloschen. K Firma J. D. Barth, 6n . . FRaften ; ö . Neddermann, . 36 225 die offene Handelsgesellschaft

Win n lex Limbeoch i. S. 14. 11. 11. S. 25 998. 19. 10. 1t. ; 55. 1 . . aktien zum Nennbetrage von ie 1000 M Bremer Haus wäscherei „Reingold“ 4, Johann Hermann h?) Derm. Esdohr & Co. Gesellschaft 24129 die offene Handelsgesellschaft 173) Inhaber einer Konfitüren⸗ Stallmann C Harder,

W. 35 1930. 6 10. 14. ; 21e. 488 928, em ealiche Bünsten⸗ Gustav ß er . nter⸗ in eine Vorzugsaktie von 10990 ½Æ und Adolf Lauckner, Wremen: Die Ehe— 19 8 asselmann, ; mit beschrãnkter Haftung. . Kern K Klebow, H handlung Alfred Neßler, ö. 226) die offene Handelsgesellschaft

a. 185 0. Benzjnkerze u w. Fa angrdnung um,. A. Schwartz, Char— barmen. 9. 5 ö ir 6. 10. 14. von je s Stammatten zum Nennbetrage srgu des Dampfwäschercihesitzers Karl Ba raßenbauunternehmer Hinrich 68) Ein kaufsverein der Kolonialwaren,. 1l22) Stephan Ketels, Gesellschaft mit 174) Kaufmann Carl Wilbelm Albert Stehmeyer & Bischoff,

Herm. Riemann, Chemn z Hablenz. loten burg, Schillerstr, 113. J. 11. 11. 57a. 4 . ö inrichtung =. von je 1000 (6 in eine Stammaktie von Wilhelm Adolf Lauckner, Anna Magda—⸗ If tʒim: . händler, eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkler Haftung, Nicolaus, Inhaber der Firma C. Aa. 227) Hotelbesitzer Oito Andreas Chri⸗

. R 31 9h, 6. 16. 14. Sch. 42 gö9 n, ,, ö , . ger ie lung . , loo M auf 186 000 6 herabgesetzt sene geb. Hencke, hat dag von ihrem 19 k Ve gu en, beschränkter Haftpflicht, . . 123) Schmiedemeister Carl William Nicolaug;. 2 . stian Stichnoth,

a. 1835 105. Motorboollaterne usw. 21e. 527 405. Tarifelektrizitãts⸗ und Bildfenter an. 8 snemgtographen. werden. . Ghemanne geführte Geschäft erworben , 2 ., Fiiedrich Wilhelm 69) Schneidermeister Johann Georg Louis Keunecke, 964 2. 175 Privatmann Johann Heinrich 228) Malermelster Theodor Stelder⸗

Derm. Riemann. Chemnitz Gablenz. zähler. Lands * Gir, G. m. b. H., Johannes Reichen bach, Dres den, Dorn! scherslebeu, den 12 November 1914.3 und führt folches seit dein 13. No— der, Inhaber der Firing J. W. Becker, Fritz!. A124) Architekt und Maurermeister Wilhelm Oelschläger, mann,

1I. 10 11. R. 31 02. 6 10. 14. Velten. 1 0, 11. 2. 39 251. 2. 10. 44. blüäthsti. 6. 36 jo. 11. R. 31 117 Königliches Amtsgericht. vember 1914, unter Ueber nahme der a ,, Stto Albrecht Wil— 7M die offene Handelsgesellschaft J. Johann Georg Kirbitz, 176) Gastwirt August Carl Friedrich 229) Kiufmann Wilhelm Heinrich

4b. 486 404. Scheinwerfer usm. 28e. 527 408. Tariselektrizitäts⸗ . ö 694. Sprengka O Aktiven, jedoch unter Ausschluß der 3 . Inhaber der Firma D. Finke, ö 125) . onna gef g ft Klocke Christian Derke, . . Storch, Inhaber der Firma Storch &

Fa Serm. Riemann, Chemmz-Hablenz fäbler. Landis & Gyr; Gi; m; b; H. ss, ** reißtam era. Sp. Aue, Hragen. 68113) Passiven und unter unveränderter Firma 16) Rana Diedrich L IL) Kaufmann Robert Anton Der,. K Cor C. Sz. Wehmann Nicht,. 1 „Kaufmann Heinrich Christouh Röpke,

l 10 11. R. 31 20. 6. 10. 14. Bemlin. 31. 109. 113 * 30 202. 9 10. 14. tische Anstalt *. Goerz Alt. Ges⸗ Auf Blatt 2754 des Handelsregifters, sort. 666 far n ri üssen, In mann Baumann, Inhaber der Firma 126) Konditor Friedrich August Emil Friedrich Ernst Albert Baxmann, In— 230) die offene Handelsgesellschaft

b. 4835 106. Reflektor für Auto⸗ k 504 315. Herstäuher usw. . 24. 10. 11. O. 6818. die Flrma Albert Baumann in Aue Bremer Zeitungs - Gesellschaft mit 35 . win , n, ri L. Hfepbe, Knigge, K x haber der Firma F. 8 Palis, Johs. Storm, ; . .

mobile vim, Fa, Serm; Riemann, Getzräüder Pierburg, Berlin. 20 10. 11. 3 63. 14 ö. betr. ist heute eingetragen worden: ro, heschränt er Haftung, Bremen; ne,, elm Heinrich m Dotelbestzer Jobannes Carl 127) Kaufmann Louis August Her— 18) Gustav Adolf Pfeiffer, Inhaber 231) Peljwarenhändler Heinrich Georg

I , 4 6 w Felt, und Sport. kurg ist erteilt dem Kaufmann Albert. Deintich Hermann. Wilhelm ugust W eie ditgesellschaft Friedrich Inhaber der Firma Nordischer mann inge - * der irma Paulv S Peiffer, Gaspar Stracke, Inhaber der Firma

6. 10. 14. ; . 2EIe. 516296. Geschlossene Misch⸗ wagenlenkung Pauh, Nitz, Neusiettin. Erwin Baurnann in Aut. Spteß iist alg Geschästsführer auge. & Yu ommanditgesellscha eye Pof. J. Carl Fried eichs, 128) Manufaeturwaren händler Frled⸗ 179) Kaufmann Georg Friedrich H. Stracke,

Ar. A488 107. Schfinwerfer ulm. Fa. Täse usw.. Industritelle Feuerußgen s il 111 R„io2. Mios, f Roönigl. Ammiggericht Aue, schie den. Ji Kaufmann Friedrich Robert M wd 9 Peng, . r 233) Jimmermelster Helmrich Struck.

Herm. Riemann,. Chemnitz Gablenz. G. m. b. S., Hanneber u, Essen. Ta. 132 on Einlegesohle usw. ben 18. Nopember 1914. G.” E. Pelizaeus, Bremen: Am Biũltzosf ann Friedrich Robert Max en,, Frohns, . 129) Köhncke C. Co., Bauunter⸗ 1692, Manufakturwarenhändler Cdu— an

11. 19. 1 m 31 rs m6. 1d. , 41. 13 3 ö 8 10. 14. Johanngs Thiel, Bad Sulza. 10. 11.11. . itz, Rovember ji sit an Johann e etttt und. Baunnt h ann, . senf ef mit be. nehmung, Gesellschaft mit beschränkter ard Wilhelm Pille, .

16. 1833 A158. Glettrischer Scheinwerfer 68. 13 2 *.. Jahrrad usm. Fa. T. 13 771. 165. io. 14. . K es uin Georg Yang Heller Prokura erteilt. Icke nn * n auunternehmer nkter Haftung, . Daftung, ö. 181) die offene Handelsgesellschaft

usm Fa. Herm. Riemann, Chemnitz. Herm. Riemann. Chemnttz-Gablenz. Ee. 4A87 796. Besohlleisten. Josef Auerbach, dog 68114 8 17. R her h ilhelm Blanke, 75) Malermeister Johann Friedrich 130) Zimmermeister Gustav König, D. Plate Nachf

Gablen 17 19 11. I. 5 iz 8 jg ä T1. id. II. 36. 3r zi. 6. Lo, iC. . i6iimshfer, Düsseiderf,, Garntiz. i ul latte biegen Hendeltksists 6 Der en n b,: , dat ftautmann Moif Pergmann, In. Fijcher; 15 P. Koopmann sr,, Gesellchast 182) die Kommanditgesellschast Carl J.

b. A85 449. Acetrlengaslaterne usw. 2 7b. 185 4288. Doppelt wirkende Luft straße. 9 11. 14. W. 36 177. 6. 10. 14. k h Fürh lter, Oberfekretär. 25 . . 3 Bleo, 30. Malermelster Johann Heinrich mit heschrůn ter Haftung. ; F. Plump) K Co. 235) Kaufmann Friedrich Gustav

Fa. Herm. Riemann, Chemmitz Gableng.! pumpe usw. Paul Völkel, Bielefeld. 1c. 842 302. Del tist· Zuführung e, . . Inhaber der . Bodes, ohn Fette. 132) Kaufmann Emil ,, 183) Rechtsanwalt und Notar Dr. Heinrich Suhren, ;

ig i R 31 G7. 6. 10 14. 12 10. 11. V. 9065. 11. 10. 14. vorrichtung usw. Naschinen fabi gie s uch (wogtl.), am 16. Nobemher 2d bie ff enn, 8 ; Bodes, ) Kaufmann Ernst Louis Rosen Inhaber der Firma Emil Toop mann, Emil von Pustau, ö 236 Kausmann Friedrich Heinrich

. 6 . e . , . . . e ,. 6. , . M. 19 gti.) . k n ,,, elsgesellschaft H. ö der Firma Gans K ö e,, . 2 ö Bãäckermeister Fokke Gern La br, ;

er Wittertüren usw. Steinkohlenberg. Bettschutzunterlage us w. ug C Cie., 27. 10. 11. M. 59. 14. ; . K ; . ; ann Fokken Pollmann, 237 G. schäfis führer ; jedrt

, n den, d,, zer ne, 1311.11. S5 0sI. s 19. 4 Zaza. Sos G30, Räckftoßiader usw. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: , Bollmann, Gesellschaft Is. Gcctermeister Adoll Dietrich Garde, & Ge, . 165) der Rabatt. Spar. Verein Brema, , drtebri

. , 383. 29 14. . a . . , , 363 5 . Bl. 21. 10. 11. ö lose Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 33 e ende fg n , Tbeodor Emil r e n , . Paul 8.136 6 k D. . . ö, 4154 Vorrichtung zum Veff gen k*rtedr th. meedese d i. W. 8. 419. 12. z ö 34 Smil ? . ; ö ier, Nabe K Go., instituts Heorg Gustah Adolf Wieland,

der Wetter türen usw. Steintohlenberg. 20. 9. I. M. 39 932. 93. 6. git ö 72h. **. 444 ; , ,, . das ö wurde ö Verlag der 3 Ko ve) 83. 5 e m gn s 0) i e e n fe Helnrich Her⸗ r 4 1 n ö dandelsgesell schaft 187) Maurermelster Hinrich Rander˖ Inhaber der Funn Cann Ie

werk Rheinpreusten, Homberg, Nieder, 41. A873 349. Schulbank usw. Karl usw. Waffen faby ait ser ttien⸗ elngetragen bei der rma „Mord⸗ in Berlin. udwig Jo⸗ mann Küirl Gentauer W. Kretz schmar, ö mann, 239) Ma neister Heinrich Timmer

heinvrzust en. ö ? hannes Hang) Bortfeldt, Inhaber der SI) Gewerbe und Industrie⸗ Verein 136) die offene Handelsgesellschaft 188) Reis. und Handels⸗Aktiengeselle berg, ner,

in. 7. 16. 11 St. JI js4. 5. 10. 14 Loreng, Trachenberg i. Schl. 16. 10. 11. gefellfchaft, Oberndorf a. N. 2. 10. 11. baherische Glełtrizitůts . Gesellschast ] = . . 3. ; 9 abs 257. nn hb rtichtmnng usw. . 1 ö . 36 9 1 19. 14. Stadlinger Æ Co.“ in Bamberg: Druck der Noꝛddeutschen Buchdruckerei und Firma Ludwig Bortfeldt, Bremen, Kröger & Franchen, schajt. August Schmitz, Walzmaschinen⸗ ze. 481 673. Staurohr usw. Paul! 748. 488 461. Alkorb - Umstellventil Blsher offene Handelsgesellschaft, seit 1 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3a.

1 ö. ö H . —ĩ . . ö . . . . ö H .