23. 2
785 9905 99907 19961 10137 10310 10667 10721 1 113353 13144 11784 11785 1845 11920 11931 12115 N 1283 12917 12925 12956 12963 i233 15110 i365 1141612 14678 14725 14777 14832 14833 14872 14878 153415 15594 15654 15659 15944 16121 16554 16779 165811 7487 17371 17511 17653 17736 17767 is05s0 18233 18242 18353 18319 18544 18553 18701 18785 18837 18377 19073 19391 19724 19782 206 202 21259 21367 21408 21483 21594 21623 21640 21841 21994 22045 22051 221235 22755 260 22314 22968 229098 23259 23290 23507 23717 24315 24453 24469 24561 24666 217235 24779 24968 25128 25190 25296 254458 25507 25754 265839 25864 25995 26058 26067 26058 26129 26143 2656 26330 26449 26519 26769 26772 26802 26817 26849 26855 26987 27012 27063 2710 27214 27467 27516 27773 27783 27843 27885 27941 27950 28076 258095 258103 28257 28596 28741 28828 28841 28932 29044 291290 29316 29434 29460 29540 29791 268091 29807 29347 29960 65382 30395 30610 M45 30943 311092 31475 31554 31654 31891 32202 323227 32462 32505 32563 32635 32765 32792 32846 3375 33438 33603 33710 33785 35824 33825 33343 33993 34126 34530 34697 34745 34867 34971 35028 35137 35203 35216 35256 35512 35585 35617 35626 35790 35506 36857 35948. ⸗ Wegen der Rückzjablung der vorstehenden am 1. Januar 1915 n. St. fälligen Obligationen wird rechtzeitig eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. r ; ; ; Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen zu 5900 Franes. S6407 86413 86442 86652 S6952 87030 87097 87304 87271 37434 87490 87531 837671 S7847 88007 88328 88340 88509 88772 88846 88906 889532 89031 891856 89254 89275 Ss9484 89625 89834 89951 89g971 90147 90190 9g0390 0443 90564 90696 go706 90754 30813 80891 9gogl9 9gog2l gog35 9giog0 glg 91233 91322 91348 91441 91532 91534
977 9gꝛ074 92076 92371. Obligationen zu 2500 Francs.
2074 72118 72227 22372 72385 72126 72627 72637 7233 12726 72738 3130 3408 73007 73631 73784 73801 73890 74074 74281 74423 74529 49561 75085 75134 75251 75295 75300 75337 75424 75506 75610 756545 6144 765147 76182 76310 76473 77098 77030 77254 77259 77260 77395 740 77903 77995 28049 78073 78173 78487 78499 78518 78534 78569 8803 89lg 18918 78991 79090 79199 79310 79658 80295 80296 80457 0763 S0os5tz, slo72 81137 Sil45 Sid3s si463 81517 S554 Siö5go 81715 olI960 Sa087 Sa088s 8 100 82104 82240 S2295 S255 S258 S2570 S2583 32778 82825 Sa989 83092 83014 83153 83179 83311 83376 83437 83535 S83914 83945 83964 84067 84194 84234 84622 84624 84665 84680 S4696 Sos92 86124 86196 86309 S6399.
. Obligat anen zu 190090 Franes. 36028 36212 36355 36443 36477 36726 36877 36519 36991 N00 37103 37669 37709 37829 37827 37851 37994 38076 38135 38185 38238 38415 38880 38963 38012 39068 390073 39151 39325 39327 39399 39575 39653 40021 40154 40183 40247 40400 404098 40525 40798 40804 40927 40938 41299 41333 41387 41431 41466 41474 41519 41535 41547 41682 41744 42h72 43130 43233 43270 47329 43345 43359 43578 43644 43677 45931 44666 44694 44803 44937 45178 45396 45432 456598 45989 45003 46096 46478 46860 48869 46897 46904 46936 46944 469965 47047 47146 47155 47726 47772 47882 1478589 47897 47973 45130 48144 48164 481965 48241 48511 48644 486638 487332 48841 48993 489051 49099 40111 49131 49198
49736 49797 49820 49851 50031 590071 50149 5959 oz 5Soꝛ30 5oss5 Solz 50tzog 50668 5oz0] 064 0817 59822 51294 51295 51379 51511 518686 51702 51992 32015 hazo0l 52351 52418 B25 2678 52737 52315 525832 29892 53911 553155 53188 53229 53294 53511 53581 5365618 53636 53646 oo 7 538815 535394 539359 54025 54235 54325 51332 54359 54561 54566 54571 54605 546 z5 bas?) 4801 54833 55984 55402 55476 5ötzl9 55636 55813 55831 55917 o409 5027 5637 56275 56407 6412 56433 56557 556 13 56723 56757 56910 5tzgtzg 57242 57271 57357 57510 57585 660d ha 25 57569 57694 57750 57772 57799 57839 57941 58017 58033 58150 58249 55244 556327 58524 58593 8625 557566 58821 58322 553968 58976 59063 59232 59339 59380 59387 59511 59567 5h62 59673 60y63 59987 59990 59993 60097 60133 60225 69298 60306 60344 60370 60571 50411 60776 60852 60h02 69920 60922 60965 61002 6iolz 61e 61091 61309 61405 61574 61653 5i7is 61745 51915
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
söehßs Ss öl sözoz ssh söl'eh sßzsh sz, Cößs'sß Cs äs 65s seg (ib (ähzs 3 276. Berlin, Dienstag, den 24. November 1914.
sliäßgß 64s ssl sto Fätz,, gig ide sar 6äßtß Cho zt gels Cöisdz ssen e ; söhß Cßßtzs shed 6e Ces chhßs C7hög ehh 6eßöß 664! 6srgt, „öh; Cen s5 Föhr bäh! n, n nnn. zähe söslig ötät göghi selgtz ste gz errü zh Gebt 6er zee (ö den, di,! . lun gebrte, Herlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. sls, os 3 sst seg gögl gözg! geiz schl soöhlr? (ofs she soßösß (gh hb gh . e, , , ,, ,, , , , , n, ,,, 65 öh ß 0963 ie Fiss 16 71355 715d Fizz izzg iss; Rag, , Rornmlan dit gesekl taten e tien u. idol 7b 7i63I 7162 Sig5 zig28 71835. 26 gesellschasten auf Aktien u. Aktiengelellschafter. Lbligationen zu 50990 Franes. 3. 30 214 267 442 Soo Dh sgdhen m , dnnn, 2665 2638 2376 2975 3510 zig ziß ez is o II157 13127 32 1274 15975 4186 7 4d 4 sss 957 55g dos; zfäß Rezi e ds, dn n, s; öoör? hid öhgh 5ozr Sösßt Sfr? 5fsz satz sar s iG? 7635 7811 7859 Se 3365 3er Sötzß Sröß 3757 soß5ß Sogh S6tg Ses? Ss63ß S533 Sn zes 303 306 863 3634 3635 zes. 3355 3333 15 30 15365 1655, 1695 16653 11619 11635 1156 113 13 Iss 11633 1, Iss lzsrh 12733 Lö 12653 12877 1295 1333 3313 13333 135757 13862 135367 15586 gg zehrt 1s ais 1d; 143 ii 14578 L506 15535 is, 18258 184 1a Ls i, ,. lg 16336 65s 16477 16513 i6grt 1663 163 16s 1865 ehre 16s Löt ezh5 13s Jede än erb rss e' 16 hg; 165d 158530 18227 166, 15733 15933 15933 15s lhtKz ss 19553 i5h3z 15 25h zzzfs 2554 23556, 5h zbäh6. Löb h,, zo zs 7g 63 3 19826 Alls. Iiä4 läd Jtzss ziozh Zick? ztrzg zieh zds zds zh zelßz satz Fehl sabnß Tohßl Fahth saß Taz gare „öh gehe, ö dss z' A135 sii sät sz33lg ziösb; zn gärn tz, zii zit! zäh zäsg isl 4s zt5hs 231g Sho gö2bs 4b g, sss ssd; öh gögö zöä6ßgß sßheh öh; Iz ß; Fözß sh 25g sös shed sere Sog rg 63 gra ebe rh erh setz gerd zel Wos gb ? od? 5 3 zöldö zöhös sorg? zöhh, ZhUbhß zöhrs Mg zds d. 5 Ish, zh a5 sz sgh ögss sJzüs, zölzs sbs hz hee; zötnt zön— 653 ion; ziors iii lab; zlar Jlöe3 zläsz zitg, zit ziäg, ziähs zißst ißs'ß 0h33 zo nä zadäß zzö6t zaßtß zaltö zöße'h zöhhr zöghh zal zzz zz; ößt ähh dä, ee, v., zzö4 zößss zöbgh zz 36h zzrshß zööbhß 35336 zädrz zit; zahn fed dish, di di häöhs zäß6z ziszl zz zasog zidzö ziß zihäh z1ihg5 zes? ig z' sh zd, d,. 5dr 366? 3 is 31.
19800 10829 10840 10881 12540 12507 12561 12566 14247 14305 14558 14569 15010 15108 19226 198367 1346 17404 174098 17438 183657 18395 18477 18511 19841 20179 20183 20751
10798 12345 13734 14968 17131 18341
10758 12215 13588 1480 17026
Vierte Beilage
Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von ee e en,
Sffentlicher Anzeiger.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung, Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 3. ¶ Verschiedene Bekanntmachungen.
Bankausweise. . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Zkastenburger Dampfziegelwerke A. G. i. C. Aktiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk, vormals C. Poensgen, Giesbers K Cie., Gr. Galbuhnen.
Düss eld orf Aktiva. Bilanz am 31. März 1914. 9578
15585 Nrftiva. Bilanz am 80. Juni 1914. assiva. An 6 3 Per
. , s 100 — Aktienkonto.. 15335 . * 6. 3 . 55 55 3 128 714 — Hypothekenkonto. 13703 J. Grundstückekonto 2161 89716 J. Aktienkapitalkonto: 2980 — Konto à Nuovo. 14929 . II. Gebäudekonto: 1500 Stammaktien 1500000 21 000 — * Rastenburger 16157 ö. Stand am 1. Juli 1913 1500 Vorzugsaktien 1500000 Sh 836 — Mühlenwerke.. 16970 Abschreibung 1913/14 .. Anleibekonto:
- 46 1 3 pro 53 17951 . III. Maschinenkonto: hoo ige Anleibe .... gen len gn , nn, n, Hern, 355 . irn am . Juli 1313. ü g gh An leihe Maschinenkonto .. 41 38417 20993 Zugang 1915s14 .... Reservefondskonto
1 000 00 Konto à Nurvo 4 808 83 23131 .Rückstellung für Zinsschein⸗ steuer:
9 39803
24670 24731 16439 45 26267 26321 Stand am 1. Jult 1913 g n,,
54 035 — 27141 27188 157 556 06 23230 253373 1173229 . kö w
1749 (68310
3605 4790 5399 6288 8188 9185 10473 11943 13506 14570 15865 16817 17801
1931 2164 69 377 1822 4824 5672 5711 6423 6486 8310 3339 9199 g2g95 19580 10637 12041 12218 13509 13626 14646 14681 15910 16035 16884 16890 ö 1I807 17880 17905 19273 19139 19560 19567
2682 3864 1839 5813 6676 8426 9411 10697 12224 13649 14782 16080 16894
2594 3930 4844 5820 7020 8445
87739 87772 89310 389233 90760 90806 9l628 91903
Vasstva. —
. 201 900 504 750
5 094
41033 9 231
15 791
Kautionskonto
vffektenkonto
Jeesauer Dampfpflugkonto ö Grundstückskonto Gartenstr., ... Grund nück konto Kaisersitr .. Grundstücke konto Galb. u. Erlenbof
72977 4735
73052 74824 75906 77611 78766
73127 741831 76142 77651 78787 80724 7 81948 82770 S3856
72817 74546 75702 75905 77488 77543 78610 78652 80463 80527 S8I766 81796 82665 82702 83542 83547 84727 85045
1075000 3 000 000
25000 1000000
1000000
3 000 000 ö,,
5 6560 000 253 863
5 903 863 Abschreibung 1913/14... 653 863 h 250 000
Mohbilienkonto. ..... 100 Materialvorrãaͤte 267 6902 . Ganz. und halbfertig Waren usw. 905 539 Kassakonto . 2077 Forderungen.... 1063 695 Wertvapiere: 7000 4A 5 922
37122 37172 3728. I8451 386427 385 39753 Ih 775
16947 41138
41938 42032 42
439659 41095 ᷣ 46209 46375 46751 16238. 47153 47187 47715 18777 48409 48439 495335 49593 35621
20 000 101 257 2197 406 396 930
9 969 70 Totes Inventarkonto. 9 513 — Oubank f. Handel u. Gewerbe 30 58410 Kassakonto 498 06
2 598 — 19 00274
739 899 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinnvortrag aus ,, . 560 631 Reingewinn 1913̃ 14. 2326271
Verteilung:
1071695 396 930
I oso igẽ ,, w
Debet.
674721
Bei der am 6. Mai d. Is. durch den unterzeichneten Kreisausschuß vorgenomme— nen Auslosung der Franzburg'er Kreisanleihescheine in Gemäfheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. No— vember 1836 und vom 30 Juli 1888 sind folgende Nummern gezogen worden und werden hiermit gekündigt zur Rückjah lung am 2. Januar 1915.
Von der ersten Ausgabe.
Von Lit. A über E000 „. Nr. 120 124 160 174 287 302 304 335.
Von Lit. H über 500 M Nr. 49.
Von Lit. C über 200 M Nr. 19 359.
Von der zweiten Ausgabe.
Von Lit. A über 1000 s Nr. I.
Von Lit. R über 6800 S½ :P Nr. 17.
Von Lit Cüber 200 S9 Nr. 27 44 83.
Dte Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja- nuar 1915 ab bei der Kreistom munalkasse ju Franzburg gegen Ein— lieferung der Kreisanleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Anweisung.
Franzburg, den 30. Oktober 1914.
Der Kreisausschuß des Kreises Franzburg.
///
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ- lich in Unterabteilung 2.
68601] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der
Hüstener Gewerkschast At. Ges. in Hüsten i. W.
auf Samstag, den 19. Dezember
1914, Vormittags 19 Uhr, nach
dem Hotel Qverweg in Soest i. W. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandz und deg Auf⸗ sichtsratz über das Geschäftsjahr 1913 14.
2) Festsetzung der Bilanz und der Ge— winn ! und Ve ylustrechnung sowie Beschlußtassung darüber.
3) Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder der Bank deg Berliner Rassemvere ins späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalnersammlung hinterlegt sind bei der Gesellschaftstaffe in Hüsten, der Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft in Berlin und ihren Filialen, der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen, dem Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer X Co. in Barmen und seinen Filialen, dem Bankhaus J. SH. Stein in Cöln oder bei einem deutschen Notar. Die er folgte Hinterlegung ist von der Hinter legungsstelle dem orstande so rechtzestig mitzuteilen, daß ihm die Anzeige späte⸗ stens au dem der Generalversam a- lung vorhergehenden Werktage zugeht.
Hüten i W. den 24. Nepember 1914.
Der trat. Hins berg, Kommerzienrat.
68612 Deutsche Fensterglas⸗ Aktiengesellschaft Berlin.
Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung in den Geschäft räumen der Gesellschafst, Gleimstraße 62, laden wir hiermit zu Montag, den EA De⸗ zember 1914, Vormittags 10 Uhr,
ein. Tagesorduung: Punkt 1. Besprechung der allgemeinen Lage der Gesellschast. Punkt 2. Event. Vorschlag auf Aende⸗ rung der Statuten. Puntt 3. Verschiedenes. Werlin, den 24. November 1914. Deutsche Fensterglas.· Aktiengesellschaft. Der Mufsichtsrat. Gu stav Alt.
68586
Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon. tag, den L4. Dezember 1 SIA, Nach⸗ mittags 35 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstraße 32, Elngang B, II Treppen, ein.
Tagesordnung:
1) Erslattung des Geschäftaberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 16. bis 30. September 1913 sowie für das Geschäftsjahr 1913114.
2) Feststellung der Bllanz und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1913 sowie für das Geschäftsjahr 191314.
3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Freitag, den EI. Dezember 1914, bis T Uhr Nachmittags, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Taugermünde oder bei der Berliner Dandels Gesellschaft zu Berlin ein doppelt ausgesertigtes, arith⸗ mettsch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnabme bestimmten Attien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins binterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Tangermünde, den 25. November 1914
Zuchkerrafsinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Friedrich Meyer. Hermann Meyer.
68587]
Auf die gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Dezember 1913 aus- gegebenen nominal 2000000 S. jungen Aftten ist eine weitere Einzahlung von 20 09 des Nennwertes — 300 Æ auf jede Attie zum 5. Dezember 1911 zu leisten Die Einzah ung hat für Rechnung der Gesellschaft an die Berliner Handels, Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32, unter Einreichung der An⸗ meldescheine, auf denen die bisher gelelstete
6
Einzahlung bescheinigt ist, zu erfolgen. Die neue Einzahlung wird wiederum auf dem Anmeldeschein bescheinigt werden. Tangermünde, den 23 Nopember 1914 Zuckherrussinrrie Tangermünde Cr. Meyers Sohn
Ahtiengesellschast. Der Borstand. Dr. Friedrich Meyer. Hermann Meyer.
(678471 Brauerei Nostitz, Aktien⸗Gesellschaft in Zittau.
Auf Grund der Bestimmungen des § 20 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donne rs.« tag, den L 7. Dezember 1914, Nach⸗ mitiags A Uhr, im Sotel „Reichs⸗ hof“ in Zittau stattfindenden 5. or⸗ n, Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung durch den Vorstand.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlan ung der Gesellschaftsorgane.
4) Yufsichtsratswahl.
5) Beichluß assung über Erhöhung des Aktienkavitals.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt und ge⸗ währt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Zwecke, nach § 19 des Statuts, spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung (lalso bis LZ. Dezember 1914) bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen.
Zittau, den 24. November 1914.
Der Aufsichtsrat. Alwin Pren zel, Vo sitzender.
. Spiritusfabrik Actien⸗ gesellschaft Königszelt.
In Gemäßheit der 5S§ 21 und 23 des Statuts werden die Aktionäre zu der am Dienstag, den 15. Dezember a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Hugo Sonnenfeld in Berlin W., Scha neberger Ufer 22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichta, Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung für das ahzelaufene Geschäftz jahr spwie der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.
2) Bestimmung der Zahl der Mitglieder . Aufsichtsrats und Neuwahl des—⸗ elben.
Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ist nach 5 19 des Statuts jeder Aktionär herechtigt, der sich spätestens am EZ. Dezember 1914 unter Vor⸗ legung setner Aktien bei dem Vor stand der Gesellschaft anmeldet. Geschäfta⸗ bericht nebst den oben bezeichneten Rech⸗ nungtabschlüssen liegen im Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht aus.
Königszelt, den 23. November 1914.
Spiritus fabrit' Aetiengesellschaft
Rönigszelt. D. Kardos.
68607 Berliner Kindl Brauerei Aktien gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden blermit zu der im Sitzungssaal der Berliner Kindl Brauerel, Neukölln, Jäger— straße Nr 16540, staitfindenden General- versammlung auf Sonnabend, den E9. Dezember d. J., Vormittags KI Uhr, ergebenst eingeladen.
Tages orbnung:
) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn und Verlustrechnung. Bericht der Bilanzrevisoyen.
3) Erteirung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsiat. Festsetzung der Dividende.
4) Wahlen für den Aufsichtsrat.
5) Wahlen von Bilanzrevisoren.
Jede mit Reduktionsstempel versehene Attie gewährt zwei Stimmen, jede Prio— titätsstammaktie gewährt drei Stimmen.
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnebmen wollen, dea⸗ gleichen ihre Bevollmächtigten, haben ihre Aktjen, Vollmachten, Bestallungen usw. spätestens drei Tage vorher (1 6. De⸗ zember, Vormittags 11 Uhr) bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang nahme der Legittmationskarte zu hinterlegen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
liegen von heuse ab im Geschäftsraume zur Einsicht der Aktionäre aus. Neutölln, den 23. November 1914. . Der Vorstand.
l6ös6oz] Ahtiengesellschaft Bierbrauereigesellschaft vormals
Gehrüder Lederer in Uürnbherg.
Dle Attionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am Freitag, den EE. Dezember d. J.,. Vormittags 10 Uhr, im Saalbau des Industrte—= und Kultur⸗Vereins Nürnberg, Frauentor⸗ graben 49, stattfindenden 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäfisjabr 191314 nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien gemäß 20 des Statuts bis spätestens 7. Dezember ds. Ihrs., Mittags 12 Uhr, in dem Geschãfts lokal der Gesellschaft, Bärenschanz straße 48, oder bei den Filialen der Bank für Handel und Industeie Nürnberg, Fürth, München und Bamberg oder hei der Baherischen Disconto und Wechselbank A. G. Nürnberg und veren Filialen und Depositenkafsen oder bei einem Kgl. Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Nürnberg. den 23 November 1914.
Der Vorstand.
von Mühldorfer—
nung sowie der Bericht für 1913/1914 —
(68615) Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams tag, den A9 Dezember ds. Irs, Vorm. 119 Uhr, in den Geschästs—⸗ räumen der Gesell'chaft in Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Gener alver⸗ sammlung eingeladen.
Tageg ordnung:
1) Vorlage des Geschäfstsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lujtrechnung für 1913/14.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vern endung des Rein— gewinns und Entlastung des Vor— stands und Aufsichisrats.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Auelosung von 4 Obligattonen des kö vom 17. Februar
Slimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die sich bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim, staiserslautern oder sonst einer deren Filialen über ihren Akttienbesitz ausgewiesen haben.
taiserslautern, den 23. Novemher 1914.
Der Aufsichtscat der
Pfülzischen Nühmaschinen und Fahrrüder · Fabrik
vorm. Gebrüder Kanser. Carl Raquet, Vorsitzender.
o86ß06 Merhzengmaschinen · Aktien
gesellschaft, Kůln.
Die dreizehnte ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 19. Dezember 1914, Vormittags II Uhr, im Sttzungezimmer der Deutschen Bank, Filiale Cöln, in Cöln statt.
Tagesordnung:
I) Anzeige von dem Verluste von mehr
als der Hälfte des Grundkapitals. 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lusßkontos pro 1913.14.
3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Abstimmung in
der Generalversammlung sind nur die ⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens ZB Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bet unserer Gesellschaft oder bei der Deuischen Bank, Filiale Cöln in Cöln oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Zur Anmeldung für die Generalver⸗ samm lung müssen die Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis eingereicht werden. Das eine Num—⸗ mernverzeichnis wird von der Hinterlegungs⸗ stelle zurückbehalten, das andere dagegen, mit der Bescheinigung der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung versehen, dient dem Stimmberechtigten zum Aus⸗ weis in der Generalversammlung.
Der Aufsichtsrat der Werkzeug
maschinen Aktiengesellschaft. H. Wolff, Voꝛssitzender.
6 o/o Dividende auf . n 1 500 000, — Vorizugs⸗ aktien — S 90 000, — Vortrag auf neue
Rechnung — . 703 258 54
„nt 793 258, 54
I öss 8s
oss 83s 7 Haben.
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto 1918/14
M * es . 260 851 02 260337 321 511 18883.
7as 863 96 ji So = Is 25861 2 03 311 33
Per Gewinnvortrag aus 1912,13
An Geschäftsunkosten K Betriebsüberschuß 1913/14 ....
Zinsen usw.
Acschreihungen . Rückstellung für Zinsscheinsteuer Reingewinn. Vortrag aus 1912,13
Gewinn 1913/14 w
dbo 63 i 39 , 6e, ü
Düsseldorf, den 21. November 1914. Der Vorstand. Junius. Küborn.
2 53 0 zl Ih 1 155 hrs g
.
Dos i J
Die heutige Generalversammlung beschloß die Vertellung elner Dividende von GY für die Vorzugeaktien, die von heute ab gegen Einlieferung des Dwidendenscheins des Geschäftgiahres 1913/14 für die Vorzugsaktien Rr. 150i = z000 mit
60 „ für das Stück bei dem M. Schaaffhausen ' schen Bankverein A.-G. in Cöln und Düffeldorf, dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf — und bei unserer Hauptkasse in Düsfseldorf erhoben werden kann.
(683051
Mechanische Weberei Ravensberg A. G. Schildesche b / Bielefeld.
Soll Geminn⸗ und Verluftkonts vom 1. Jult 1913 bis 30. Juni 19414.
Saben.
. 27 800 — Vortrag aus 19121135 Grundstücksertragskonto Mie tekonto
1 Warenkonto, Bruttoertrag
Abschreibungen auf Gebäude und Mas Kontokorrentkonto, Verlusse« 15 159 55 Grundschuldbrie fzinsen J J 13 522 50
Gehälter, Beleuchtung, Betriebsmaterialien, Fubrwerk, Feuer, An⸗
gestellten,, Unfall⸗ und Invaliditätsversicherung, Krankenkasse und U sonstige Unkosten . 254 203 32 Gewinnanteile und Vergütunge 10 261 27 Spe n ialreservefonds 10 000 — Arbeiterunterstützungsfonds 2000 — Talonsteuerreserde 1000 — Solo Dividende J 60 000 — Vortrag auf neue , 28 89962 422 846 26
Bilanz am 320. Juni 1914.
Aftiva
3 10197 84 231 85 1106113 178410 409 526 34
TD ds 75
Vasstva.
Ab⸗ 30. Juni schrelbungen 1914
*ᷣ 6 2
Aktienkapitalkonto Grundschuldbrie e.... Grundschuldhriefezinsenreserde Wasserenteisenungsanlagekonto .. Reservefonds
Speʒialreservefonds
Kreditoren . Arbeiterunterstützungs fond? Del krederekonto ö Talonsteuerreserde Remunerationgkonto Gewinnverteilungskonto k Gewinnanteile und Vergütungen. Vortrag auf neue Rechnung..
Grundstück, Wege⸗ und Wasser⸗ anlagen .
56 366 Gebäude. 217480 Maschinen
Zugang
Ds 5 -= To 7p 18 976
147173 125 673
Beleuchtungsanlage ..... . 1— Fuhrwerkekonto 1 ütensilienkonto ⸗ 1 Inventarkonto . — — Zugang 191 20 Effektenkonto 298510 36 87705
100540 748 737 07 12 156 43 402 329 69
Materialien ernschl. Kohlen. ehitoren
Guthaben bei Banken“
298 500 33658 10000 100 0090 90 009 62 545 12 854 14 105 5000 29562 60 000 10261 28 899
11
94 672 43 1169847769 Schildesche, den 8. Oktober 1914. Der Vorftand. Hugo Heider. Die Uebereinstimmung vorssehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit. Schildesche, den 7. November 1914. Heinr. Lemke, Gustav Dreyer jun. hereid. Bücherrevisor. am 8 November 1914. Herm. Breden.
j Von unsern Grundschuldbriefen sind folgende Nummern ausgelost: 15 25 85 146 144 226 373 453 472 489 574 6589 667 681, sie werden am 1. April A915, zugleich mit dem fälligen Ziusscheine bezahlt.
d m gqᷓ
Die Prüfung kommisston des Auffichts rats Gustav Reckmann.
314 334 376
An Landwirtschafts konto Zinsenkonto
Betriebsunkostenkonto JJ Städt. Grundstücksunkostenkonto. ... Steuernkonto j Abschreibungen:
Grundstückskonto Gartenstr. Grundstückekonto Kaiserstt. Utensilientonto 694 650 MNMaschinenkonto , Totes Inventarkonto .. g9g5ö58 80 Grundstückskonto Galb. und
Erlenhof . . 700, — Gebäudekonto Galb. und
ꝛ . 311064
Konto pro Dubioso Vortrag auf neue Rechnung
AM 21255 67,21
106 2 Per 7 11422 Ziegelkonto ; 14 91844 Lebendes Imventar⸗ 21 134 23 konto. . 10 758 77 Städt. Wohnungs⸗ 5 318 54 mietenkonto.. 129517 Rücklagekonto . 91437 pyvothekeneffekten⸗ konto - Gewinnvortrag aus d. Vorjahre
Der Aufsichtsrat. H. Reschk e.
Die Uebereinstimmung vorstehend rechnung mit den Geschaͤftsbüchern der i. Ltqu. Gr. Galbuhnen beschemnige ich hie
Rastenburg, den 30. Juli 1914.
S9 284
Gr. Galbuhnen, den 31. März 1914.
Der Vorstand. Richau er Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ Rastenburger Dampfziegelwerke Akt. Gef. rmit.
H. Krause, vereid. Bücherrevlsor.
68313 Attiva.
Bilanz her 880 Sevtember 1914.
Immobilien 70h 000 — Immobilien ll! 377 000 — Maschinen 107 O00 Gäaͤrbottiche u. / dagerfaß 30 000 — Transportfaß ᷣ Fuhrvark Utensilien und Mobilien Wirtschafts⸗ inventar Kassa , Vorräte und Vorlagen. Debitoren
Aktienkapital
Reservefonds UIkzepten
Kreditoren Gewinn
Tantiemen
Soll.
Oypolheten Oyvokheken I1 ..
Speʒtalreservefonds
Vortrag p. 1913. . Bruttogewinn pro 1913 14 3 Abschreibungen
Davon zu verwenden: Zum gesetzl Reservefonds .. o/o Dividende
Gem nn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1914
SI I 1111
2
und Verlust:
S5 146.290 360 77152
1823420 Saben
An
Hopfen, Malz, Brausteuer, Oktroi, Fu⸗ rage, Kohlen, Material, Saläre, Löhne, Unkosten, Steuern, Provisionen, Repa= raturen, Mteten und Hypothekenzinsen Abschreibungen
Reingewinn:
Vortrag per 1913... ⸗ Abzüglich Abschreibunge 49
Per Vortrag . 2258 89 Bier u. Neben⸗
produkte,
Vausmieten, Zinsen ꝛc.
615 212 9a 356 ri s
81 863357
700 359 14
Der Unterzeichnete der Brauereigesellschaft zum Engel vorm. ordnungsgemäß geführten Büchern verglich Seidelberg. 4. . . Julius
7oꝛ 618 os 7oꝛ 61803
DSeidelberg, den 24. Oktober 1914.
Brauereigesellschaftzum Engel A⸗G. vorm. Chr. Hofmanm. hat , pro 30 September 1913 14
Chr. Hofmann A.. G. geprüst, mit den en und richtig befunden.
Dörffel.
68314 Branereigesellschaft zum Engel
A. G. vormals Chr. gofmann
Heidelberg. In der heutigen Generalversammlung wurden die seilherigen Aufsichtsrats- mitglieder: . 85 Rechtsanwalt Fritz Keller, Heldel.˖ erg, :
Hert Bankier Alfred Seeligmann, Karlz.
ruhe, r err Dr. Otto Hofmann, Heidelberg 8 Ludwig irren B ridat, Seidel
rg, wiedergewählt. Deidelberg. den 21. Nobember 1914. Brauer chaft zum Engel vormals ;
, Wirth. Claeßner.