Fünfte Beilage 36. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1914.
legsos] Uhrensahrik vorm. C. Furtwängler
Sohne A. G Lnrtwangen. Die Aktionäre unserer Geselljchaft werden bierdurch ju der am Montag, den w . , . . ,, ö Bras r, im Hotel „Grieshaber zum 211 uhr, S j s. . , PHiersen. ö 2 r, ener alversamm Bergisch' Märkischen Bank. Filiale der had Nr. 10, unter Mittellung der nach—
Tagesorduung: Deutschen Bank, zu Elberfeld statifin denden . Tagesordnung ergebenst einge—
68697) P
Mestf. Kupfer und Messingerke
Akt. Ges. norm. Casp. Noell Lüdenscheid.
ssb] Sädwestafritauische Schäferei⸗ Gesellschaft zu Berlin, W. 35, Am Karlsbad Nr. AO. y ö. ö d 24 N z p r ierdurch zur 3 en ordentlichen j ⸗ NMobembe — Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden k 246 4 ö 3 276. Berlin, Dienstag, en e
wir zu der am Sonnabend, ven den .
. Vortrag vom Vorjahre ö. Erlös aus Stärke
Sãcke konto Gas- und Oelkonto Kohlenkonto kö Zinsen. und Provisionskonto Neparaturent onto
sterrebts,, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Güterrechts⸗, Vereins⸗. Geno ier, 8 :. e , mn, be,
6 2 8 * 2 2 2
st di llage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Patente, ier fe m ür fon u 6 Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, ers
. . ö . . J . . .
/ / / * 3
.
ö
J
ö
Steuern u. Ver sicherungskonto Löhne⸗ und Gehaltekonto . , Geschãftsunkostenkonto Gewinn.. .
167 805 Bilanzkonto am 1. Sentember 1914.
— —
167 805 70
ver 30. Juni d6. Is. 2) Bestellung besonderer Revisoren z rüfung der Bilanz. ntlastung des Vorstands und d Aussichtsrats. 4 Aufsichtsratswahlen.
1) Grundstückskonto . 2) Gebäudekonto . 29 400, — Abschreibung 660. —
3) Masch nenkonts TJ Vd -= Zugang 287 —
13 587. — Abschreihung 687 —
—
4) Pflasterungskonlo T JTõd᷑.—= Abschreibung 300,
5) Inventarkonto
6) Säckekonto ..
) Kohlenkonto.
8) Stärkekonto
9) Deblteren . k
410 117
Krey.
M6 ö. 10 000 — 28 ö 3) Dividendenkonto
12 2
2 244 85 7 79 360 13 2393
o koa g
Iss
Der Vorstand. Stackmann.
Ver a6 1) Aktienkapitalkonto... 2) Reservefondstonto ..
4 Kreditorenkonto ö 5) Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn
18248 39 Abschreibungen 1 587, —
Verteilung des Gewinn: Dividende 6 S. .. 3 798, — Nachzahlung auf von
den Aktionären ge⸗
lieferte J5 z96 Ztr.
Kartoffeln, à Itr.
1 77539869 Kriegsspenden. . S600, — Abschreibung auf De⸗ bitoren
6 661
0 — . 120
12379
2 63 300 — 10 000 — J 216 — 45 356 40
Diejenigen Aktionäre, welche an d
werden ersucht,
zember d. J Gesellschaft schriftlich anzumelden.
L. Furtwängler Söhne A. G. Richter. Stehling.
1) Vorlage des Geschästsberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
Generalvei sammlung tellnehmen wollen, : ht, die in ihrem Besitz be— findlichen Aktien unter Angabe der Litera und Nummern spätestens bis 8. De- Is. bei dem Vorstand der
39 Furtwangen, den 21. November 1914. Der Vorstand der Uhrenfabrik vorm.
Aktionäre,
wollen,
haben ihre Attien gemäß 81 unserer
ö. Satzungen bis
Märkischen Bank, Filiale
(. der Deutschen Bank gestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Tagesordnung:? der Bilanz noebst
1913 / 1914.
Bilanz.
68591
worden:
16 661,39 135533
Nathan.
93 139 140 155 162 222 295 361 56 Sao 759 782 841 847 S850 S652 871 16046.
168312
Bilanz der Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein
ver 30. September 1914.
Attiva. Immobilienkonto.. Maschtnen⸗ u. Kühlanlagen⸗
konto
Außenstände
r V.. 668 623 Vorräte und ban.
1950327
Malz, Hopfen, Malzsteuer und Oktroi ö ö
Generalunfosten.
Abichreibungen
12 009 Dividenden
k Rückstellung als Malzreserve. Zuweisung an den Beamten- und
Arbeiterunterstützungsfondz Zur Auszablung an das Rote
Kreuz“ sowie für die Zwecke der
Hinterbliebenen fürsorge . Stagtutarische und vertragsmäßige
Tantiemen
HI. Emijfion fentgesetzt, der Rheinischen Creditbauk hier un Heidelpberg, den 21. November
Die Direktion der Heidelberger Attienbrauerei vorm. Kleinlein.
Fr. Brenner.
989 J, .
112 . 6 130 -
103 274
ö 81 272 63 295 391 22
20 000 —
25 850 33 3 28 30
1142 368 81 In heutiger Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts—
jahr 1913 1914 auf 16 60, — pro Aktie J. Emission und 4 E20, — pro Aktie welche außer an unserer Gesellscha
.
Obligationen u. Sypotheken
6hb 330 394068
2. 16 865 3 Reingewinn und Gewinn⸗ 2 214079
2 vortrag vom Vorjahre. 64 1960327
— 4.
Reserven
Gewinnvortrag von . 35 576 Einnahmen aus Bier, Treber, Eis, Mieten
b1 125 60 und nen
60 000 1106792
20 000 - 30 000 —
4931
10 000 —
d in Mannheim zur
uszahlung gelangt. 19 a. .
Herm. Finck.
Vassiva. 00 000 —
— — —
i sss s
ftskaffe hier, bei
Schuldscheine und
2. Januar ah ö . der Gesellschafté kaffe in Hains
erg. bei der Sächsischen Bank zu Dres den in Dresden, bei dem Bankhaus Bondi R Maron in Dresden, bei dem Bankhaus George Meyer in Leipzig
eingelöst. Eline Neuausgabe von gins⸗ scheinen für diese
elosten Stücke findet rn at! ! .
Die Ausgabe der neuen Zinsschein— bogen für die restlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen findet ab E5. Dezember 1914 keen Ruckgabe der alten Zinsscheinleisten ei oben genannten Stenen statt.
HSarsperg, den 23. November 1914.
Thode sche Papierfabrik Aktien · Gesellschast zu Hainsberg.
Baumgartner.
68611 Die ordentliche Geueralnersamm- lung unserer Gesellschaft findet Montag, den 2I. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei statt. . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre mit dem Hemerken einzuladen, daß der Nachweis über den Attitenbesitz gemäß S 10 der Statuten spätestens am 17. De⸗ zember 1914 bet der Baherischen Dis cunto K Wechselbank A. G. oder bet dem Banthause Peter Krempel hier zu geschehen hat.
Tag es ordnung: Berschterstattung der Gesellschafts organe.
68302 Attiva.
H. Th. Böhme Al.⸗G. Chemnitz.
Bilanz per 30. Juni 1914.
Vassiva.
683 395 72 137 60491
bäude Maschinen Inveniar Fahrstuhlanlagen Benzinbassins und
Kesselwagen. .. Gleisanlagen Fuhrpark Flektrische Anlagen. Bleichayparate Eisen fässer .. 3 Warenvorrãte. Kassa und Wechsel. Effekten
I3 59 3?
24 848 16 10 663 56 25 069 80 34 39477 R 1778422 22 599 — 140891139 635 535 14 75 644 01 40 349 05
3 0so
. 9
ö 3 170 022 41 Gewinn ⸗ und
em . .
Grundstücke und Ge⸗ Aktienkapltal .. ö .
91 Talonsteuerrücklage .. 39 333 46 Delk
Tantiemen
nung ,
,
2s 155 6]
redere
442 600 — 523 339 83
42 501 14 170 445 75
5 83, 86
Dividende 75 000, —
Ce gere. 170 445, 75
3170 022 RVerlustrechnung.
.
Generalunkosten. .. Zinsen und Diskont. Nuckstellung f. Delkredere Abschreibungen... Kesselunterbaltung .. Effe kienkursverlust .. 1
57 6, 12774
297 168 87 17557569 16 171 35
3
5
a
——
539 369 13118
4576 32 988
den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Chemnitz, den 30. Oktober 1914. Paul Gärtner, Bankrevisor.
In der am 21. Nopemher 1914 abgehaltenen Generalversammlung wurde die
vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und V von 8 aM ist sofort zahlbar.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: arl Grimm, Chemnitz, Vorsitzender,
Bankdirektor K Fabrikant Richard Schnicke,
Kaufmann Richard Schön, Chemnitz.
90 O3 47
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit
60 170 445 ö
590 043
Chemnitz, am 30. Oktober 1914. S. Th. Böhme A.-G. C. Böhme. Wolf. Diezmann.
erlustrechnung genehmigt. Die Dividende
Chemnstz, stellvertr. Vorsitzender,
1500 009 —
98 000 123 267 40 283 638 18
4877060
Vor lage der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Augsburg, den 24. November 1914.
Actienbrauerei zum Hasen vorm. . M. Rösch.
Der Auffsichtsrat. Carl Schwarz, Voisittzender.
(68604
Actiengesellschaft Societäts⸗
brauerei zu Zittau in Zittau. Die fünfündzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell. schaft findet Mittwoch, den RG. De—⸗ zember 1914, Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Hotels zum, Weißen Engel“ hierselbst, stait, wozu die Aktionäre hier— durch eingeladen werden. Der Saal wind um 5 Uhr geöffnet und pünktlich 6 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, Vortrag der Gewinn. und Verlustrechnung nebst Bilanz sowte Prüfungsbericht des Auf⸗ sichts rats.
2) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Gewinnverkellung.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsraf.
Anläßlich der am 30. Oktober 1914 stattgefündenen Generalversammlung find 3 folgende Nummern unserer Teilschuld, 5 verschreibungen zur Rückzahlung am 2. Januar 1915 planmäßig ausge loft
12 Stück zu M 1500, — Nr. 12 76 10 Stück zu 4 300. — Nr. 641 691 Dieselben werden unter Räckgabe der der Zinsleisten zum
Nominalbetrage zuzüglich 10 Zinsen vom 1. Juli 1914 — 31. Dezember 1914 vom
worden.
bSb77]
John in Leipzig ist als im Kriege ge— fallen zeichneten Landgerichts gelöscht worden.
(68574
686576
auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgerscht zugelassenen Rechts⸗
3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn. und Verlustrechnung. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands. 6) Abänderung der Frist für die be— schlossene Kapitalerhöhung. JX. Wahl zum Aufssichtzrat. Lüdenscheid, den 21. November 1914. Der Vor sitzende des Aufsichtsrats: Oscar Schlitter.
7) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 68578
Der Rechtsanwalt Dietrich von Tiede⸗ mann in Charlottenburg, Tauentzien, straße 19a wohnhaft, ist am 16. Rovember 1914 in der Liste der bei dem Tand— gericht I in Berlin zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden. Charlottenburg, 16. November 1914. Königliches Landgericht 111 in Berlin.
Ib 580] KGekanntmachung Die Zulassung des Rechtsanwalts Dr.
Bopp dahier ist insolge feines Todes er loschen.
Darmstadt, den 19 November 1914. Der Praͤsident Großh. Oberlandesgerichts: Unterschrift.)
(68575) Betanutmachung. Der Rechtsanwalt Vilmar in Göt— tingen ist in den Listen der bei dem Amtsgericht und der beim Landgericht , rm zugelassenen Rechtsanwälte ge— öscht. Göttingen, den 20. November 1914 Der Landgerichte präsident.
68579 Der Rechtsanwalt, Geheime Justtzrat
ber 1914 in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Ob erlandesgericht zugelaffenen
ordentlichen Generalversammlung ein.
n welche in der Generalver⸗ Aamsmlung stimmen oper Anträge 66 das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis
spatestens ö E2. Dezember d. J. bei der Berg isch
der Deutschen Bauk. in Giverfeld oder
in Berlin zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbant oder einem Notar aus.
I) Vorlage des Geschaäͤstsberichts sowie Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Gaschäftsjahr
2) Bericht des Aufsichts rats über Prü⸗ fung der Jahresrechnung und der
Windthorst hieiselbst ist am 21. Nobem⸗ s
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands für
zum 31. Dezember 1913, Vorlegung der Bilanz für die gleiche Geschäftt= periode sowie der zugehörigen Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Er⸗ teilung der Entlastung für den Auf— sichte rat und den Vorftand.
3) Die Kriegs lage und wegen derselben zu ergreifende Maßnahmen.
4) Geschãäftliches.
Der Aufsichtsrat der Südwestafri⸗ kauischen Schäferei Gesellichaft. C. J. Lange, F. C. Mühl inghaus, Direktor, Direktor, stell vertretender
Vorsitzender. Vorsitzender.
68614
Die Mitglieder der Pensionskasse für
die Beamten der Ver sicherungsgesell⸗
schaft Thuringia in Erfurt werden
hiermit zu der am 29. Dezember 1914,
Vormittags 10 uhr, im Geschäftshause,
Schillerstraße Nr. 4 stattfinden den ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über den allgemeinen Stand der Pensionskasse.
2) Vorlegung und Abnahme der Jahres- rechnung und Entlastung des Vor- stands.
Erfurt., den 23. November 1914.
Der Vorsitzende: Dr. Wel cker.
66887
Fritz HSelmich Rheinische Cognac
Brennerei „Klosterhof“ G. m. b. H. . Duisburg.
Die Firma ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger werden aufgefordert, sich zu melden.
68041
„Nettelnburg“ Industrieterrain⸗
Gesellschaft mit beschrãutter Saftung
zu Hamburg.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
12. November 1914 ist die Gesellschaft
aufgelöst worden. Die Gläubiger
der Gesellschaf werden hiermit aufgefordert,
sich bei der Gesellschaft zu meiden.
Samburg, im Nevember 1914.
Die Lig idatoren:
Maack. Junge.
8268]
Hiermit fordere ich die gesetzlichen Erben
und Verwandten der am 24. Februar 1914
zu Berlin, Alte Jacobstraße Rr. 1819,
verstorbenen Schneider rau Unna Schmidt,
gebor. Jactkfon, auf, sich zu melden. Dr. Martin Möller, Rechtsanwalt, Berlin s8W. 68, Friedrichstr. 49a,
als Nachlaßpfleger.
67386
Durch Beschluß der alleinigen Gesell.
chafter der
Dachschutzgesellschaft Breslan,
Rechtsanwälte gelöscht worden. Geseuschaft mit beschränkter Haftung,
Hamm ¶ᷓ=Westf ), den 21. November 1914. Königliches Oberlandesgericht. 680561 In der Liste der bei dem unterzeichneten l Am!sgerichte zugelafsenen Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt Troß gelöscht worden. stönigswinter, den 17. November 1914. Kgl. Amtsgericht. 685731 Der Rechtsanwalt Georg Hugo Ludwig John in Leipzig ist infolge Ablebens in d der hiesigen Rechtsanwalttzliste gelöscht
Leipzig, den 19. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Georg Ludwig Hugo in der Anwaltsliste des unter—
Leipzig, den 19. November 1914. Königliches Landgericht.
Der gestern hier verstorbene Rechts=
anwalt, Geheime Justizrat Friedrich Sayn w ist in der Liste der bet dem unterzeichneten im Landgerichte heute gelöscht worden.
zugelassenen Rechtsanwälte
Neuwied, den 21. November 1914. Königliches Landgericht. 6
Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Locker hier ist
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ anwaͤlte heute gelöscht worden. 6
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, weiche gemäß § 15 des Gesell⸗ schafte vertrages mit einer Bescheintgung darüber verseben sind, daß sie ihre Aktien
, ,. i. Cls., den 20. November
Der Landgerichtspräsident.
oder die Beschemigung eines Notars über
7
die bei demselben erfolgte Yvinterlegung von Aktien bei der Oberlausttzer Baut zu Zittau in Zittau, bet der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Zittau, oder im Buregu der Gesellschaft bis zum ES Dezember 1914, Nachmittags 4 Uhr, hinterlegt haben. Zittau, den 23. November 1914. Der Auffichtsrat.
2 *
(66815
m. b. H. ist aufgeißst. biger werden aufgefordert, sich zu melden.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Firma Alfred Purrmann Ges. Etwaige Gläu⸗
Julius Grunert, Vorsitzender.
n Breslau vom 21. März 1914, Nr. 173
des Notarigisregisters des Notarg Paul Hein für 1914, ist der Paragraph vier des Gesellschaftsvertrags vom 39. Juli 1909
Nr. 1864 des Registers des Notars Justiz⸗
rat Mankiewitz in Berlin für 1909), wie
olgt, geänderl worden: Das Stammkapital der Gesellschaft
wird um 15 000 ermäßigt, also bon 45 000 MS auf 30 000. 6 herabgesetzt. und zwar dergestalt, daß der Nennbetrag
er Stammeinlage des Herrn Eugen
Alexander von 36 000 6 auf 15 00 herabgesetzt wird.
Gleichzeitig werden hiermit die Gläu⸗
biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 16. November 1914.
Rudolf Marschell, Geschäftsführer der Dachschutz Gef. Breslau m. b. S.
67962
Vekanntmachung. Die Firma Bayerische Äutonnaten⸗
Vertriebsgesellschaft m. b. it aufgelöst. . ö
Vite Gläubiger der Gesellschaft e. aufgefordert, sich bei derselben zu elden.
München, den 1. Nobember 1914. Bayerische Automaten Vertriebs- gesellschaft m. b. S. t. Liqu.
a0] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom
12. September 1914 ist die Auflösung der
„Eile sia⸗Automat, esellschaft mit beschräntter Haftung! in Beuthen O. S.
beschlossen und in das Handelsregister Ab⸗ tetlung B des hiesigen Amtsgerichts ein- getragen worden. Liquidator ist Fräulein Agnes Weingart. Die Gläubiger der unterzeichneten Ge= sellschaft sich bei derselben zu melden.
werden hierdurch aufgefordert,
Sile sia⸗Automat,
G. m. b. H in Beuthen O / S.
in Liquidation.
Agnes Weingart, Beuthen O. S.,
Kaiserstr. 7, 1 Tr. links.
damburg. Der Liquidator.
Beuthen O. S., den 13 November 1914.
K // .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 20)
„Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr Sen s fo ute , ern, 9. fer lig Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Aachem. 6 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „Josef Schmitz Aktien⸗ gefellschaft“ zu Gornelimünster ein—⸗ getragen: Der hisherige Vorstand Anton Schmitz ist verstorben. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. November 1914 ist Gerhard Vallender, Direktor zu Godes⸗ berg, zum Vorstand bis zum 1. März 1915 bestellt gemäß 8 248 Handelsgesetzbuch. Aachen, den 17. November 1914. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachem. 68454 Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Deinrich Kuck“ in Aachen eingetragen; Die Einzelprokura der Witwe Heinrich Kuck ist erloschen. Aachen, den 20. November 1914. Königliches Amtsgericht. 5H.
Berlin. 68115
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen: Nr. 13 494. Körting Bau— gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Ausführung von Bau⸗ und Maurerarbeiten jeder Art. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich auch an anderen Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen und die Vertretung solcher Geschäfte zu übernehmen, auch Grundstücks- und Hypo⸗ thekengeschäfte zu machen Stammkapital 20 000 S. Geschäftsführer: Franz Körting in Berlin, Kaufmann Richard Schma in Alt Rüdnitz 4. O. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 17. Oktober und 7. No— vember 1914 ahgeschlossen. Der Geschäfts⸗ führer Franz Körting ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt, während der Geschäfts führer Schma nur in Gemeinschaft mit dem Geschästsführer Körting zur Ver— tretung berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Wilhelm Körling in Gera dessen Rechse und An— sprüche, betreffend den Musterschutz welcher unter der Bezeichnung Körting'sche Uni— versalsteine D. G. M. Nr 5h41 808 bei dem Deutschen Reichspatentamt verzeichnet ist, wofür ein Wert von 10 000 „ fest⸗ gesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 13 4906. Vneuma Auf⸗ blasbare Matratzen, Gesellschaft mit besch änkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabri⸗ kalion und der Vertrieb von pneumgtischen oder aufblasbaren Matratzen und Ruhekissen aller Art. Stammkapital: 20 000 . Geschäfts führer: Dr. jur, Otto Sandbank in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den beiden Gesellschaftern folgende Sach⸗ einlagen: Der Kaufmann Jacob Tuteur bringt seine auf Grund des Vertrages vom T November 1914 von Herrn Jusitzrat Dr. Richard Alexander - Katz eiworbenen Rechte auf Benutzung der dem Justizrat Alexander Katz zustehenden Schutzrechte sowie seine gesamten Schutzrechte und Lizenzen ein, und zwar ins hesondere a, sein deutsches Reichsgebrauchsmuster Nr 618276, betreffend Luftmatratze, b. sein Gebrauchs⸗ muster 618 450, C. seine aus der späneren Eintragung sich ergebenden Schutzrechte, die er weiter am 17. Oktober 1914 zum Gebrauchsmuster angemeldet hat, d. seine bei Bekanntmachung der Anmeldung und Erteilung des Patentes sich ergebenden Schutzrechte aus der am 17. Oktober 1914 für ihn erfolgten Patentanmeldung. Der Wert hierfür ist auf 14 000 A festgesetzt und wird auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung gebracht. Der andere Ge— ellschafter, Kaufmann George Piek, hringt seine auf Grund des Vertrages mit Herrn Justizrat Dr. Richard Alexander⸗Katz vom November 1914 erworbenen Nechte auf Benutzung der dem Justizrat Dr. Alerander⸗ Katz zustehenden Schutzrechte sowie Lizenzen guf seine gesamten Schutzrechte und Unter. lizenzen auf seine samilichen Lizenzen mit der Maßgabe ein, daß die Schutzrechte und Lizenzen des Herrn Piek nur für Matratzen und sonstige Unterlagen zu Ruhezwecken benutzt werden dürfen, während die sonstige Benutzung Herrn Piek verbleibt. Der Wert mit 560 S, der hierfür festgesetzt ist, kommt in dleser Höhe auf dessen Stammeinlage in Anrechnung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfoigen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Architekt ]
tral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug . z , 1 410 1 ö für das Vierteliahr.! — Einzelne Nummern kosten 20 . — Anzeigenpreis für den Raum einer 5ha gespaltenen Einheitszeile 30 3.
— Bei Nr. 3146 Vereinigte Glas⸗ industrie, vormals Thümler Swartte, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch die Beschlüsse dom 7. Mai 1914 und 11. September 1914 hat der Gesellschastsvertrag Abänderangen bez. Ergänzungen erfahren, 5 38 Abs. 3 ist aufgehoben und § 9 abgeändert, ins besondere sind auch Bestimmungen üher die Veräußerung von Geschäftsanteilen und Teilen von solchen, sowie über die Bestellung von Prokuristen getroffen worden. Hinsichtlich der Vertretungsbe⸗ fugnis ist angeordnet, daß, falls mehrere geschäftsführer bestellt sind, die Gesellschaft befugt ist, zu bestimmen, ob diese nur ge⸗ mennschaftlich oder jeder für sich die Gesell⸗ schaft vertreten. — Bei Nr. 3504 Reue Berliner Verlags ˖ Gesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendigt. = Bei Nr. 7832 Luftfahrt ⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch den Beschluß vom 2. September 1914 ist 3 des Gesellschaftsbertrags wegen des Geschäftsjahrs (jetzt FRalen zer jahr) und S Si wegen der Anzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder (jetzt mindestens 3 abgeändert worden. — Bei Nr. 8448 Rixdorfer Genußmittel ⸗Centrale Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch den Beschluß vom 23. Juni 1914 für nichtig erklär. Sie tritt daher in das Liquidationsstadium. Liquidator ist der his herige Geschäfts ührer Kaufmann Heinrich Armonier in Berlin. Bei Nr. 9956 Paul Kirste Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 455 Metallwaren · Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Carl Günther ist nicht mehr Geschätts- sührer. Kaufmann Josef Grewe in Char⸗ lottenburg ist zum Geschästsführer bestellt. — Bei Rr. 11139 Kaim Dresdner G esellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschast ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Julius Bree dner in Berlin. — Bei Nr. 13 2566 Verband deutscher Hanf⸗ industrieller Gesellschaft mit be schräukter Haftung; Durch den Be— schluß vom 20. Qktober 1914 sind die Fs§5 3 wegen der Dauer der Gesellschaft, ferner 239 und d und 270 abgeändert worden. Der § 3 hinsichtlich der Dauer der Gesellschatt lautet jetzt jolgender maßen: Die Dauer der Gesellschaft er⸗— streckt sich vom 1. Juli 1914 bis 31. De— zember 1917. Sie verlängert sich regel⸗ mäßig um 3 Jahre, falls sie nicht spätestenz 6 Monate vor Ablauf von einem oder mehreren Gesellschaftern aufgekündigt wird. Betragen die Anteile der kündigenden Gesellschafter am Ge⸗ samtkontingent der kontingentierten Waren hoo oder weniger, so bleibt die Kündi⸗ gung wirkungslos, wenn sich ein oder mehrere Gesellschafter rechtsverbindlich be⸗ reit erklären, den oder die Stammanteile der kündigenden Gesellschafter zum Nenn⸗ wert gegen Erstattung des auf den Stamm anteil eingezahlten Betrages zu über nehmen. Die bisher gezahlten Betriebs zuschüsse werden im Falle dieser Ueber nahme nicht erstattet. Friedrich Carl Klose in Berlin ist zum ferneren Ge schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 480 Trockenkartoffel⸗Vermertungs⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Privatbeamten Otto Hildebrandt in Berlin⸗Lichterfelde ist derart. Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Der Kaufmann Bernhard Göttmann in Braunschweig ist zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ nellt. Berlin, den 14. November 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
C erlin. 68457
In unser Handelsregister Abteslung B lst heute eingetragen worden: Bei Nr. 233: Westfälisch Aumhaltische Sprengstoff⸗ Actten ⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Ober Urdorf, Kanton Zürich: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der General. versammlung vom 16. November 1914 ist das Grundkapital um 2 000 000 n er⸗ höht und beträgt jetzt 6 000 000 6. Als nicht einzutragen wird ferner veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 2000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende Aktien, die für das Geschäftsjahr 1914 voll gewinnanteils⸗ berechtigt sind, zum Nennwerte zuzüglich hoö/ Zinsen seit dem 1. Januar 1914. Das gesamte Grundkapital besteht nun⸗ mehr aus 6000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautenden Aktien. Diese
neuen Aktien sind den alten Aktionären
laufenden Ausschlußfrist derart anzubteren, daß auf je 2 alte Aktien eine neue Attte zum Nennbetrage zuzüglich 50/0 Zinsen seit 1. Januar 1914 frei von allen Spesen bezogen werden kann.
Berlin, den 20. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Ahteilung 89.
EGirnbaum. 68458 In das Handelsregister B ist bei Nr. 6 „Installations zentrale, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung, Birnbaum“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Oktober 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Amtsgericht Birnbaum,
17. November 1914.
Eocholt. Bekanntmachung. 68459] In das Handelsregtster A Nr. 195 wurde heute bei der Firma Gebrüder Vagedes zu Bocholt eingetragen: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Kausmann Johann Vagedes zu Bocholt ist alleiniger Inhaber der Firma. deg wn, den 10. November 1914. Königliches Amisgericht.
Braunschweig. ö 68460 Bei der im hiesigen Handelsregtuer Band 11 Seite 96 eingetragenen Firma: v. Dolffs C Helle ist heute vermerkt, daß die unter der Fama v. Dolffs u. Helle, Filiale Schöningen, begründete Zweigniederlassung aufgebohen ist. Braunschweig, den 19 November 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23. Rreiĩsach. 68461 Handelsregistereintrag Abteilung A, Band J, O. 3. 124, Firma Gebr. Bähr, Breisach! Der Kaufmann Hermann Bähr Ehefrau Fanny geborenen Frank und der Kaufmann Julius Bähr Ehefrau Natalie geborenen Frank, beide in Breisach, ist Prokura erteilt. Breisach, den 20. No⸗ vember 1914. Gr. Amtsgericht. G reoslau. 1658462 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 73 ist bet der Aktiengesellsch aft Trachenberger Zuckerftederei n Bres lau heute eingeiragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 2tz. Oftober 1914 ist der Sitz der Gesellschaft nach Trachenberg verlegt. e rglau. den 17. November 1914. Königliches Amtsgericht. Rütz oOνꝗ. . 68463 In das Handelzregister ist zur Firma Wilheim Toll heute deren Erlöschen eingetragen. Bützow, 19. November 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Eurg dorf, HHannm. 168464 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 179 ist zu der Firma „Keramische Hütte Sehnde⸗Hannover Hugo Traub“ in Sehnde heute fol⸗ gendes eingetragen: . Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Hofmann ist erloschen. . ö Burgdorf, den 14. November 1914. Königliches Amtegericht. J. Cass ol. Handelsregister Cassel. Zu Oscar Hille, Cassel, ist am 20. November 1914 eingetragen; Dem Kaufmann Paul Hille zu Cassel ist Pro⸗ kura erteilt. . ; Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cöthen, Anhalt. ; .
Abteilung A Nr. 127 des Handels⸗ registers ist bei der Firma: „Aug. W. Zimmermann“ in Cöthen eingetragen worden:
„Der Gesellschafter Kaufmann Arthur Tamaschke ist ausgeschieden. Der Kgut— mann Hugo Tamaschte führt das Geschäft unter gleicher Firma als Einzelkaufmann weiter.
Cothen, den 19. November 1914. Herzogliches Amtsgericht. Damme. 68167 Großh. Amtsgericht D mme i. O. In das Handelsregister ist heute zur Firma F. Smits in Damme folgendes
eingetragen worden; .
Inhaber ist seit dem 25. Oktober 1914 Soostmeyer, Johannes, Kaufmann in Damme.
1914, November 20.
PDinslak em. . 168468
In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 10 der Firma Ge⸗ werkschaft Deutscher Kaiser Walz⸗ werk Dinslaken“ folgendes eingetragen worden: .
Die Prokura des Direktors Walter Pouch ist erloschen.
Dinslaken, den 13. November 1914.
68466
innerhalb einer bis zum 15. Dezember 1914 ECgers walde.
der unter C Münuer Buchdruckeret G. C C. Müller G. m. b. H. hier vermerkt worden, daß der Geschaͤftsführer, Direttor Johannes Müller, abberufen und an seiner Sielle der Rechtsanwalt Conrad Müller hier als Geschäfts führer bestellt worden ist.
68473 In unserem Handelaregister B ist bei Nr. 17 eingetragenen Firma
Eberswalde, den 19. November 1914. Königl. Amtsgericht.
Ri henstochk. 168474 In Handelsregister des hiesigen König. lichen Amtsgerichts für den Landbezirt ist heute auf Blatt 243 (Firma: Sächsische Wo llwaren⸗Druckfabrik, Aktiengesell ˖ schaft, vormals Oschatz Æ Co. in Schönheide im Erzgebirge) eingetragen worden: ö An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedß Karl Edmund Oskar Reichel sind der Kaufmann Louig Rudolf Ublig und der Kolorist Friedrich August Merkel, beide in Schönheide, zu Mit⸗ gliedern des Vorstands bestellt. Eibenstsck, den 20. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 68475 Auf Blatt 1037 des Handelsregisters, die Gesellschaft in Firma Radium Ge— winnungs · und Verwertungs · Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag vom 18. Juli 1911 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Mai 1914 laut Notartatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Zum Geschäfteführer ist weiter bestellt der Professor Dr. phil. Ernst Laves in Hannover. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Falls mehr als ein Geschäftsführer vorhanden sind, so sind je zwet Geschästsführer zu⸗ sammen zur Vertretung der Gesellschast berechtigt. Die Geschäftsführer sind als solche von den beschränkenden Vorschriften des 5 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Freiberg. am 20. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Gu ttenta . 68457 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 34 eingetragen worden, daß die Firma: königlich kanzessionterte Adiler⸗ Kpothete, Georg Riemenschneider, Guttentag, erloschen ist. Amtsgericht Guttentag. 16. 11. 1914.
Mei lbronn. 68480 K Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ tragen: die Firma S. Vocke * Co. hier. Offene Handelsgesellschaft seit 19. November 1914. Gesellschaster: Hugo Vocke, Kaufmann in Heilbronn, Konrad Ruß, Kaufmann in Ulm. Ven 20. November 1914. Amtsrichter Ott.
MHerrahut. 68481
Auf Blatt 58 des Handelsregisters Firma Paul Elias in Oberoderwitz — ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Georg Rudolf Dahmen in Oberoderwitz erloschen ist. Herrnhut, den 21. November 1914.
Königl. Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 68482 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 313 (Firma Erince of wales Gebr. Scholz zu Hirschberg) eingetragen worden, daß die Firma in „Deutsches Sporthaus Gebr. Scholz“ geändert ist. .
Hirschberg i. Schl., den 20. November
1914. Königliches Amtsgericht.
Jever. 68483
der Jirma A. Frey. Jever, eingetragen:
Die Firma ist gelöscht.
Jever, 14. November 1914. Großherzogliches Amtegericht. J.
Jülich;. . Sasa] Die Firma Jakob Windelschmidt in Krauthausen ist erloschen. Jülich, den 19. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Kahla. 168485 In das Handelsregister Abt. A Nr. 46 des unterzeichneten Gerichts ist, heute bei der Firma Carl Geisenheyner s Nachf. Inh. Carl Kaiser in Kahla eingetragen worden, daß Martha verw. Kater, geb. Dietrich, in Kahla Inhaberin der Firma ist. Kahla, am 21. November 1914.
In das Handelsregister Abt. A ist bei 1
Karlsruhe, Waden. 68487 In das Handelsregister A Band VO. 3. 760 ist eingetragen: Firma und Sitz: Karls. ruher Zigaretten ⸗ Fabri? Adolf Cynamon jg, Karlsruhe. Inhaber: Adolf Cynamon jg., Kaufmann, Karlsruhe. Karlsruhe, den 20. November 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.
Karlsruhe, Kadem. ldd Sb] In das Handelsregister B Band 111 O. 3. 63 ist zur Firma Odeon⸗Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karlsruhe, eingetragen; Der Geschästz⸗ führer Ernst Hommel ist gestorhen, An dessen Stelle ist gemäß 8 29 B. G.-B. gerichtsseitig Kaufmann Walther Jentsch hier als Geschäftsführer bestellt. Karlsruhe, den 20. November 1914. Großbh. Amtsgericht. B2.
iel. 68488 Eintragung in das Handelsregister am 16. November 1914 bei der Firma: B Nr 103: Kieler Brauhaus Jacobsen Ce, Attiengesellschaft, Kiel: Die Prokura des Emil Baumgarte ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.
Ciel. 684589 Eintragung in das Handelsregister am 19. November 1914 bei der Firma: A Nr. 403: Andreas Baulsen, Kiel. Die Prokura des Kaufmanns Walter Zimmermann aus Berlin ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.
Königsberg, Er- 68490 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Eingetragen ist am 13. November 1914 in Abtetlung A bei Nr. 338 für die Kommanditaesellschaft in Firma C. L. Deinrich Nachfolger hier; Die Gesell⸗= schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell-⸗ schafter Kaufmann Bernhard Kaufmann, jetzt in Berlin Charlottenburg ist allerniger Inhaber der Firma. — Die Niederlassung in Berlin ist Hauptniederlaffung, die Niederlassung in Königsberg i. Pr. Zweigniederlassung geworden.
Königsberg, Er. 68491] Dandelsregister des Königlichen Aritagerichts töni a6 beng i. Pe. Am 17. November 1914 ist eingetragen
in Abteilung A bet Nr. 1831 für die
Firma Erich Steller hier: Die Firma
ist erloschen.
Landshut. Bekanntmachung 684921 Eintrag im Gesellschaftsregister.
„Landshuter Ftunstmühle C. A. Merer's Nachfolger A. G.“ Sitz: Landshut. An Stelle des durch Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Direk⸗ tors Josef Schmid wurde der Kaufmann Max Wagner in Landshut als stellver⸗ ireiendeg Vorstandsmitgli'd bestellt
Im Falle der Verhinderung des Max Wagner tritt an dessen Stelle der Kauf⸗ mann Hans Weinzlerl in Landshut als stellvertretendes Vorstandsmitalted.
Jedes der beiden neubestellten stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder ist berech⸗ tigt, in Gemein schaft mit dem Verstands⸗ mitgliede Otto Falterer die Gesellschaft zu vertreten. ö
Die bisherige auf Zeit beschränkte Be⸗ stellung der Kaufleute Wagner und Wein⸗ zierl und ihre 3e ichnungsbefugnis gemeinsam mit Josef Schmid sind damit gegenstands⸗ los geworden.
Landshut, den 19. November 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Lanzen, Bz. Darmstadt. 68193! Be kanuntmachung. ; In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr 10 eingetragenen Firma: Isaak Morgenstern in Sprendlingen (Kreis Offenbach a. M.) heute folgendes eingetragen worden. Der Sitz der Firma ist nach Dieburg derlegt. Langen (HSessen), den 17. November 914
; Großherzogliches Amtsgericht.
Narienwerder. W esthr. 68495
In unser Hande zregister Abt. A Nr. 190 Spalte 9 ist eingetragen:
Die Firma Dampfziegelei und Sägewerk Groß Krebs bei Marien ˖ werder und als deren Inhaber der Ingenieur Max Schröder in Allenstein ist erloschen.
Marienwerder, den 11 November 1914. Königliches Amtsgericht.
wemel. d, In unser Handelsreglster Abteilung ist heute bei der unter Nr. 66 . offenen ö . Danemann eingetragen, daß mann Hermann ö in Ruß in die
Königl. Amtsgericht.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
sellschast als perfönlich haftender G