1914 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

after ingetreten ist. Zur Vertrelung ] Venbukom. seg6 . * ; äubigervers. ñ isgebãn J,, e, rn geen heansthege w sure bär ar, m, ,, , , . ee, , ,, ,,,, , , kern nern ,, . elgen gina Dermann Gaede Rachfl,, Im Handelsregfffer Abteilung B Nr. 12 se Vorstandsmitglled Franz Relt j , n. essen der Genossen zu fördern. 4 ; , n, ; i JS. Januar 1915 München, den 21. November 1914. Memel, den 14. November 1914. Inhaber Bernhard Joosl die N rände. ist am T4. dieren lr h f * wümntsse er, nn ter jalg it die Kustöfung der Genossen. Die bon der Genossenschast aus, Flächengrzeugnisse, Schusstist, 3 Jaber ü na, Warmittags 9 ihr, immer J5. Januar 15h. lei . chte. le de,, es,, , nes ,, , e, ,. ö , , .. xnemel w 68497 getragen. eingetragen wo den AMnthoben und an ihre Stell- Waldarbeiter . Frledrich 63 ö 9h 9 . e dle, ,, mem, en, lank ge : zin 1 5 den 17. November . Veustadt, Sachzem. 68371 3 delsregifler Abt J Neubukom, den 20. November 1914. Durch Beschluß des Amtsgerichts Georg Molllor und Stuhlbauer Ludw und Joh erh 6. op n. daß sie mit der wer, nem Königliches Amtsgericht Glan enese. ergen ( Rügen), de ; ,, loss6s] * m, ,, ist eue! . . Großherzogliches Amiegericht. k . 9 . 14 Nobemher Klapp rodt, beide zu Glösingen, bis mul ; ,, . 43 8 e. ö 16 Dank en.; Mut . 3 36 Königliches Amtsgericht. Ueb , 6 . 23. Mai ö . 26 on. ö e . ; ; . zum Stellvertreter des im Felde 27. Dezember 1914 zu ĩ ü ; ĩ organe mg Ausic z n das Musterregister des hiesigen ————— eber den, Nachlaß des am 2. Mai Werner, geb Thomas, hier, Dresdner ezember zu Vorstandsmitgiiedern Abteilung für das Handelzregister. kannkmachung vom Aufsichtsrate ausgeht, aal, n. ist heute folgen des eingetragen Berlin. Beschiuß.. 68641) 1214 verstorbenen Ferdinand Macher, St aße 9 2388, wird heute, am 21. No⸗

gesellschaft in Firma „Nafthal Æ Co.“ Ohligs. IbShos] steh ö . 8 . enden Repräsentanten Oskar Gillner beftenst if mit dem Sitze in Memel und dem Be. In unser Handelsregister ist eingetragen für die Zeit bis zu dessen Rückkehr Dr. Arusberg, den 16 November 1914 Hameln. 37 mit dem Namen des Vorsitzenden des worden: Spalte 1: Nr. 59. Spalte 2: Im Alfred Reichschen Konkursver⸗ Weingutsbesitzer in Kreuznach, ist vember 1914, Vormittags 10 Uhr, das

. 685 merken eingetragen worden, daß persönlich worden: In Übt. A unter Nr. 195 bei 36 f . ieichnet werden. Beim . . g ; . I . ; 8 haftender Gesellschafter der Kaufmann der Firma Robert Klaas in Ohriig? . ö . . . . 5 gi e e oder wird aus ,. ,, * ,, ß . 9 ö. . ö ele . w 6 5 Nathan Nafthal in Memel ist und ein Bie Gesamtprokurg des Guchhalters Jtubolf vember 1914 JJ Attendorn. 68627] und Umgegend e. G. in. B S. in . Gründen die Bekanntmachung in b. *. ö J . . 290 Y. nungsbeschluß vom 25 Januar 1914 * = n reer fg Rechlhan wal Br; welter Derr 93 au 6 2 Kommanditist bel der Gesessschaft beteiligt Pöter in Ohligs ist erloschen. Ron igliches Amtzgericht In unser Genossenschaftsregister ist Sameln ein getragen:; Die Firma Jautet ö, unmögllch, so tritt bis zur 4 9 n ö ö , ö. , Hen! . . BOßfener Arten . i enn, . ist.! Die Gesellschaft hat am 17. St, In Abt. * unter 8 bei der Firma ** beute bei der unter Nr. 5 eingetragenen sse t: Kon sum⸗ und Spar / ich sten Generalversammlung der. Deutsche 35. 1 5 mit Anzeigef 4. Januar 1915. 2 8 5 ö getrag jetz hargenossenschaft näch ö . V9 Fabriknummer 1680. Spalie 5: 194 der diesseitige Berichtigungsbeschlutz mit Anzeigefrist bis zum 4. J 2E. Dezember 1914. Vormittags tober 1914 begonnen. Ohligser Terrain, und B Sonneberg, S.-MHein. (685143 G ü 6 ö Stelle. 5 9 er diesseitige Berichtigung . . —⸗ zem he . 93 9 1 un augesell 2. . J Genossenschaft Listerscheid Windhauser für Hanein und Umgegend, ein. Reschtanzeiger, an dessen Stelle Flächenerzeugnisse. Spalte 6: 3 Jahre. von 11 Februar 1914 aufgehoben worden Ablauf der Anmeldefrist an demselben 159 Uhr. Offener Arrest mit Anzefige⸗ eme], den 14. November 1914. schaft mit beschränkter Daftung in Im Handels register A ist bei der Firma Spar ˖ und Darlehnskaffenverein, getragene Genossenschaft mit be⸗ . Die Haftsumme eines jeden Genossen Dülken, den 16. November 1914. , bah lhrierr 9 berichtigt, daß Tage. Erste Gläubigerversammlung am pflicht bis zum 20. Dezembec 1914. Königliches Amtsgericht. Thssr dan dit, Stan mtr itz un Kan dir n Söänneterg enk, Cnneiragäem Gch n sfenner ein, chränkter Hafthflicht, Sameln. GHegen⸗ - be ligt dreihundert Mart Königliches Amtsgericht. .,, di in Sachsen, den 31. Novem- mne ban , Ge, nis ,, n, n er , ,, rn ,,, , n, . ie r e , warn r. e ne,, nne, n e , n, n , dre, mn, m , , ,,,, . . orden. ist. ee, ne. erden it. olgendeß eingetragen: schaftliche Beschaffung von Lebens. und auf welche ein Genosse eteiligen Geislingen, steige. 395 ; ö in am 6. Jantar 1935, Vorm. Königliches Amtsgericht. . , Ohligs, den 156. Nobember 1914. K 2 ö. . 1914. Un Stelle der aus dem Vorstande aug. Wirtschaftsbedhirfnissen im großen und kann, ist auf zebn bestimmt. K Amtsgericht Geislingen, ,, 6 10 uhr, 4 hlesiger Gerichts telle. h n, 36 Nr. 19a des Ge el ban en ln re e wi Kgl. Amtsgericht. HVerzogliches Amtegericht. Abt. J. geschiedenen Mitglieder Josef Markus in Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an ö Mitglieder des Vorstandes sind der In das Musterregister wurde heute für Brunnenstr !* *” 116 Pprlpatwohnung! Kreuznach, den 19. Nobember 1914. Bosen. stontursver fahren. 68332 Gewerkschaft Reichs land in Witten. Pirna. 68505 —ĩ ; ĩ . ) ssermei —ᷣ ( 8 ö . In unser Handelgregister sind der Landwirt Theodor Heuel in HRabätt. Zur Förderung des Untern hmens (. Har SFickenwirth, der Schlossermeister warenfabrik, Ai. G. in Geislingen ru 5 . ; 2 56. Beschäftslofal j wd i n , ,, , w, d e rens. keen, de, ge, d, dn, . = nn Stelle der ausgeschtedenen Mijglieder und m dt elt isch lere der tua un Tanin. bejw 348 bei der Firma Albert Uüchten⸗ Higiwor ms hammer n den, Vorstand ge. bon Lebens. und Watschaftsbedürsnissen . Wihenggerhlätunen und Zeicht ngen für j dersiegeltes Palet, enthaltend ö Ab. Kan smenn Georg Neich ein weiterer Ueber das Vermögen des , . nung in Mogimnmo, ist heute, Nachmittags Nhannes Ludger Krust, Rudolf Schulz, mit dem Sit! In Kine dals ihr In hagen e Co in Stendal: Der Kauf., wählt; elngetragen am 18 November 1914. in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ (. die Gönossenschaft sind. verbindlich, wenn hilzung' eine wetten zusammenlegba'ren far fern? äuf den. . Dezember Turt Selzer in Leipzig Windmüblen. ihrn Minuten, das Konkursberfahren Bilheim Neun und. Robert Schah beben, Eichler ler u ele n, mann bert Uchtfnbagen jun. und der Attend ern, den 13 November 1914. einlagen und Herste lun ren Wohnungen . käei, , sligcder Tes Vorstzndee ie ab, Feldbestecks des Feldbesteds zir. h wf. id n 4 Boris? uhr, dor dem Beg 2. Inhabers, der Firma Rrüzist ang, eröffnet Torbrnen, ern, Rauf⸗ N Berghauptmann Michael Brauch in Marthez in k K ö Christian Bleis sind aus der Ge— Königliches Amtsgericht . ,. . . Genossen . , 1 der Genossenschaft . van . . unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich , , mann Adol Powltzer in . Offener 5 . it geschi Chi F 29] Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge—⸗ . ihre Name . Nachm. . Jahre. 3. Stockw : zer Lo. in Leipzig, Walostr. 57, ö Anzeige sowie? fri JJ , , d, ,,, e , h, l e, , eri, ee ,,, , J ,,,, , e , ,,, ,,, , here gel e , de, , , d,. e ed e, , , ,, , . Witt Mi PElanen, Vogt. aftender Gesellschafter eingetreten. Pi m. u. S. in Li sanh aögeandert und neu verfaßt. Be— . , ; . 68396 önigliches Amtsgericht in⸗Mitte. net,. Verwalter; Rechten l 1914. Vormittags 11 uhr, , , n ler . In dag genf. e iste r ist 3 Firma st in i he; ö. . . ö lannsmachungen erfolgen unter der Firma ö. Oschagz am 31. Nehember 191. J ar s gericht . ö een. K ö da Beier in iiptig, Wahltermin am J Nr. *. des 5 Mülhausen, den 18. November 1914. Blatt 35361 die Fring Schubert æ Stendal, den 19. November 1914. Für die zu den Fahnen einberufenen Mit Unterzeschnung mindestens zweier Vor— Königliches Amttgericht. In das Musterregister Blatt 13 ist k 212. Dezember 19h, Mittags gebäudes, Mühlenstraße Nr. La. Raiferl. Amtsgericht. Gert in Plauen und als Inhaber der Königliches Amtsgericht. Vorstandemitglieder, Hosbesitzer Ernst standemitglieder, und bei den vom Auf⸗ 68646] henie eingetragen worden: Cõöõln, Rhein. löss6s] A Uhr. Anmeldefrist bis zum 30 De⸗ e, , ö Kaufmann Alfred Paul Johannes Ebert Stettin. ; 68516 Lippitz (bisher Vorfteherj und Emil Dyck sichtsrat ausgehenden Einladungen zur J Genossenschaftsregister Nr. S7 Nr. 27 JZriedrich Fetzer L., Haupt⸗ Kyonturserdffnung. ö zember 1914. Prüfungstermin am 1 Königliches Amtsgericht. Miümehen. . 168499) in Plauen sowte weiter eingetragen In das Handels ister A ist 2 bisher Stellvertreter des Vorstehers) Hen gralversammlung. durch dessen Vor⸗ ist bei dem Deutschen Spar- und Dar. lehrer in Weilimdorf, eine Zeichnung Ueber das Vermögen des Guts pãchters nuar 1915, Mittags 12 Uhr. w en k e In das Handelgregister A ist heute bei . r . ane. sizenden durch Veröffentlichung? in e' ö J ; ; . Hewehrs, Josef Krahm, früher auf dem Oranje. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vionis. 5 getrag daß dem Kaufmann Paul Richard Nr 540 (8 R. Beffer⸗n beide aus Lichtfelde, sind als Ersatzmänner e ö lehnskassen⸗ Verein eingetragene Ge. eines Federhalters in Form eines Gewehrs. : Saarl bdõ ( She ethocger mein, rprt Schubert i erm ss' D fie ,,, r . . ,, ,, ,, . ,, Kon turserffnung. Bertha Pfeiffer. S6 mMeünchen.. In. sngegebener Geschs tsv rehm neh. , K e , wpig. inge hn Hol ketzillen in. Hansgber. Biz Be= ; in Kixcin eingetragen worden, plastisches Erzeugnig Schutzfrist 3 Jahre, jetzt n Cöln, Sülz, . ar il chr ö * . lleber das Berns gen des Kolonial. habe hin. Kaufman ne he fta Bertha Pfeiffer katfon. Stettin, den 20. Nobembe in Vermann für Emil Dyck. Der Leg i ist Cimmung des bisherigen Statuts, die die An Stelle der zeltweise an der Wahr - angemeldet am 19. November 1914, Nach⸗ wohnhaft, ist am 16. November 1914, t. I A, den 19 November 1514 warenhäundlers Mariano Zanca in n. rünchen. Handel mit Litöographie, Piauen, den 20. November 1914. Kön , . käns, Berginsborstehfr gewähit. zRiugust Setgitigäng, ines Cöenssfen an mehrere l der. Vorstandsgeschäfte der. miitags sj Üühr, n n m ,,,, ig spurs. Digingen ft gm , nn,, . steinen und Fachartikeln des graphischen Königliches Amtsgericht öontgl. Amtegericht. Abt. 5. Bröske ift Belst ahl Geschästsantelle zuließ. ist aufgehoben. . . 3 ̃ ; K nd Landgerichtsrat Mezger eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. Ludwig sburxz. 68368 Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurgberfahren Gewerbes sowie Vertretungen, Wendistr. . Posen JJ 68507 Thorn. [68517] Stelle des Ot ge fer K Sameln. 39. 19. ee hen 19514. . ie , 3 ke r ter. kJ 3 anwalt . Wssen . ar . K. ar n, n, ,, eröffnet 2 Ber walter ist der Nechts ist: fer. ö ö. ö . ö. christ . (. s Amtsgericht. ö ; L*. ̃ . 68397] hof. e est mit Anzeige Konkurseröffnung. ͤ ̃ ö , wr g dhe e ge, ,, ,, d,, di, n nun, d,, ee. ke]; n , . w , , ,, ,,, n, ,, ,, frmen. st heute die irmg Walther Boltz in geschäft ür Nähmäschinen u. Fahr. ie, dee, d e e wg, 1smar. ; ö . W orge ö dem unter Nr. 402 fur die Firma Rob. meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu— nörle, Stadtinventterers hier, und III * ; wefriß ĩ D Baygerische Vaum wolle Judustrie Bosen und aks ihr Inbaber der Kauf⸗ ll leger . Her ö ,, ; osb39] Cr ulhaff Bes eh ndtornhgns G. , K Klaas in Ohligs eingetragenen Muster, bigerperfammlung am 16. Dezember seiner Ehefrau Katarine Knbtle geb. . 4 , . mann Walther Boltz in Posen elne ag Ka 29 6G J nofsenschaft Hofgeismar e. G. m. b. Posen, den 10. November 1914. . ö h fi- de heut 20. Ro⸗ lelben Tage. & laubig 9 Bachmann * Loeb. Sitz München. her Boltz in Posen eingetragen mannsfrau Dorothea Moses, geb. Peiser In unser Genossenschaftsregister in H. in Hofgelgnnr. Der Gz f Königliches Amtsgericht Umschlag mit Abbildung eines Modells E14, Vormittags 11 Uhr, und all. Herrmann, wu de heute, am 20. No, und allgemeiner Prüfungttermin am Seit 17. Oktober 1914 offene Handels. worden. tn Thorn ist Prokurg erteint ute unter Nr. Varun -Fioruper - in Dosg ĩ el ger ö w . für Scheren im Empirestil in allen Aus. gemeiner Prüfungstermin am 8. Januar vemher 1514, Vormütags 11 Uhr, das 16. Dezember 191 1, Vorm. HEI u gesellhast. G fellschafter: Herrmann Loeb Posen, den 13. Nevember 19s4. Thorn, den 18. November 1914. Spar, und Darlehne ka fenver cin. nf K af! ö. . HRehna, Meek IB. sst fübrungen, vermerkt worden, daß die Ver. ag nd,. Vormjttags 11. inhr, an Konkursrwersahren eröffngt. . Konkurgper, an —ᷣ . und Gewin Bachmann, Kabritanten in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. eingetragene Genofsenschaft mit un- Ee 9 NM , me,, ö . In das hiesige Gengssenschaftsregister ist längerung der Schutzfrist auf weitere drei hiesiger Gerichtestesfle, im Justizgebäude walter: Genichtanotar Schmitt hier, Stell⸗ Saarlouts, den 17. November 1914. München. FH athemom. 68508] i181 , ö beschränkter Daftpflicht zu Darup 5 eis mar, den p. , 1914 . heute zu Nr. 2, Molkerei Genossen, Jahre angemeldet ist. am Nieichenspergerplatz, Zimmer 223. dert eter; Notatiatepratittant Knapp hier. Königliches Amtzgericht. Abtellung 9. 2 Eugen Rupflin jr. Sitz München. In unser Handelsregister Abtellung A ,, dels 9 Sols] eingetragen: Der, Kommissionär Anton g Königliches Amts erich schaft Rehna, e. G. m. u. D., einge⸗ Ohligs, den 16. November 1914. Cöln, den 16. Nobember 1914. Offener Arrest, Anzeige und An meldefrist: Prokurtssin; Amalle Rupflin. Nr. 170 ist bei der Firma Auguft Plaue it 1 n ,,, Abteilung 6 Frieling, zu Höpz! tit Cetorben und an w tragen: Kgl. Amtegericht. Königliches Amtogericht. Abteilung 64. 31. Dezember 1914. Grste Glaͤubtger= geun, ,. 68352 3) Berichtigung zur Bekanntmachung in Rathenolt heute folgendes eingetragen he. mr , ,,,, . ute bes zer Fran; Schi e, n,, ü., 63539] Der, Ntzeigentümst der Erbrwachthufe adolrzeli—— lb8393) E 8 b8366] k 3 3 1434 Bekanntmachung. bem 14. Nopember 1914 unter Il 9: S worden: erraten, Gesenschaft mit weschränkt, inann zu Pöbel in zen erftande nnn, , ,,, Gen ossenschaftsregister ist heute Nr 2 in Bilow,. J. Bitz, ist aus Gefund. Mi eren , izle Kermin n ig ünr, gigen nme in, Uher das Vermögen des Fräulelns wahr, die. Cnc, pee, Ole 8. Georg Plaue, Optkkts im üer 3 ö , . eier he ter Gier i dent, enen Ge beer csicht nn us, den Bertfarde aue, n n. Lief n 6 g J er nher , kurist Moritz irrig Frirß = Maennlein. Rathen ow. zei htc rs, uchbalters Arthur niglicheg Amtsgericht. na senschaft. ä Glertriztitäts und Ma— schieden. Statt seiner ist in der General. ur 6 i nn,, w miuitag Uhr; Putz. Schniit, und Karzwaren⸗ Grägeisch in Tllsit erloschen ißt. schinengenoffenschaft Rehwinkel, e. G. . versammlung vom 30. September 1914 , n ,, * ö. 2 5 K Amtagerichts ekretär Sauter. ges vrts . Wir lich on. d., ist zer e. ö - 6833) mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er.

III. Löschungen eingetragener Firmen. Spalte 5. Der Op ikus Georg Plaue Ki benstocke 6853 3 ö e. zer November 1914. , . 68631) 6. . 5 ; ü Leonh. Steinbrecher. Sitz München. hat die Firma mit allen Aktien und . 3 Im Reichegenossenschaftgregister des m. b. Dr; zu Renminkel' eingetragen, ö der Erbpächter Ludwig Sparbier in Brütz 31 12 weitere . . ö ; Königliches Amtsgericht. J ler, Fcbrtknummer 1125 um welter Foörmittags 11 Ubr, den Konkurs er- Liübhen, Lausitz. öffnet worden. Verwalter: Hotel besitzer Berthold Paetzold in Wielichowo. An⸗

Stendal. . s8515 Erlen und Gottfried Langen ohl in Nierhof die Mitglieder, bei Gewährung von 5 Oo . Rauimann, Emil, Keller, der Kaufmann die Firma Württembergische Metall, Brun nenstr. 1263. Zugseich wird zr Ftöniglches Amtsgericht. Abteilung 1. Ueber das Vermögen bes Ützrmacherg

München, den 21. November 1914. Passiben Üübernom“min. hiesigen Königlichen Amtagerichts ist heute daß z Baherhofebesitzet Hermann Hein kow zum Mitgliede des Vorstands gewählt ; eldet Rechts K. Amtsgericht. Rathen om. den 13 November 1914. Tübingen. less! ar, lar Lebe eder lle uns Willt MMörke ar dem deren, gab worden. h . k w re,, Königli K Amtsgericht Tübingen. Bauverein zu Ei geschtzden und an ihre Ste slz der Gaft. . Rehna Mecklb.), den 20. November am g. 4 , z inen, ben, rn bee ranger, ,,, Eiste M. Gladbach. 68600) liches Amtegericht or, , n ,,. n, , nn,. an,, wirt August Schul und der Lehret Walter 19 Radolfaen, Ben 16. Nobenber 1914. criassen. Frist zar Anmeltung der Kon kestzers Mar Ss smzun n. Gref wn, err me e gen,, 9 In das Handelgregister A Nr. 969 ist Regensburg. lossog] Gcellichastẽ inen m, i, heute . re , Gen mn. ö Jürchoti Heide aus Rehwinke, getreten sind. , Großherzogliches Amtsgericht. Großh. Amte gericht. juref ee derungen bis 10. Dezember 1914. Leuthen ift an 19. November 19Ia, ,, Fenn, bei der Firma „Siegfrird Leven“ hier Bekanntmachung. Die inng, Carl SsSwnid & Co.,, An Stesle des nein ene sdlenff ein;: . Jacobgähagen, den 16 It. en ben i. . ; w [ss648] Steinneh, -M eim, läd] Tesmtn zit, Wehheines andern ö Nac mittags s Uhr. das Konkurgberfahten fermtt am ? Januar 1915, Vorm. eingetragen: Die Helen schajt ist aufgelöst. In das Dandele register wurde heute Mechanische Strumpfmarenfabrik, herufenen Vorstande mitgliebs Benno Köntal ches Amtgg Amttgericht. . n,, tt 160 des. Genossenschafiz⸗ . rn daö U usterregisfts. dez, biesigen 3. und k . , n Perf at gern, ,,,, 3 . Gesellschaftg Kaufmann bei der Firm „Josef Grhard in Sitz in Pliezhausen. Sffene Handels? Kändler ist. der Lehrer Max Strobelt in Magdeburg. 68540 ; regie re 295 Spar Und Baugendffe8m,. Amtegerichts ist unter Nr. 222 bel dem . . . Wer ae, 6. V 3 i * pflicht bis zum 15. Dezember 1914. . e . ö . ist Regens burg eingetragen: Die Inhaberin gesellschaft zum Betriebe eines Strumpf. Etbenstock Mitglsed des Vorstands. In das Genossenschaftsregister ist heute t schaft eingetragene Genoffenschaft FKaufmaun Karl daensel in Lauscha Nachmittags 21 uhr 66 . . e 29 e Hin uh ö. Schmiegel, den 21. November 1914. alleiniger Inhaber r Firma. heißt nun in folge Wieder verehelichung warenfahrtkationsgeschäfts seit J. November Eibenstock, den 21. November 1914. eingetragen bei „Mieter, Bau⸗ und . ö * fli Weid heuie eingetragen worden . I verschlossenes 37. 3 . dem Am ger t Lübben. Erste Glaäubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Pe. Gladtzach, 12. Nopember 19514. Lina Neblich und ft nim here un 1914. Gesellschafter Karl Oswald und Königliches Amtsgericht. Sparverein, eingetragene Genoffen⸗ 2 , ,, 7 , 8 Packet, enthaltend? Stück Zigarren szhizen Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichte. bersammlung am A8, Dezember 1911, —— Königl. Amtsgericht. 3. Großkaufmannsgattin in Regensburg; dem Frledrich Renz, Kaufleute in Pliezhausen. ‚. JJ J schaft mit beschräukter Haftpfl cht! jn . n ö e, , . daß die Vor. aus Clas mit Bildern jetzlger deutscher Elbimg. [68333] Vormittags 10 uhr, im Gertchis⸗ Vaihingen, En. 683721 . Franz Neblich in Regensburg „wurde Zur V rtretung der Firma ist jeder Ge. Exin. od 32] Groß Ditersieben: Vesmchi Leßmann . 2 irra und Stto Heerfüͤhrer und mit einem Spruch, Ge. Neber das Vermögen des Sofbesitzers gebäude 1, Zimmer, 5 Allgemeiner Prü· n. Amtsgericht Vaihingen, Enz. M. t tit ) ; standsmitglieder Friedrich Tu nd O 331 ** ö . t 2 191485 ünster, Westt. [68501] Prokura erteilt. sellschafter allein berechtigt. In unser Genossenschaftsregister ist heute und Karl Wille sind ausgeschieden Siatt Gersten ausgeschtben und Otto Richie schäfts nummern 230 und 231, Muster für Max Boruowski in Ellerwald, 3 Erift, fungstermin am 22. . 36. gt outursver fahr? a. In (unser Handelsregister Aist u der Regensburg, den 21. November 1914. Oberamtsrichter Bauer. bei Nr 20 Landi irtschaftliche Gin rer sind Otto Bauermelsier und Robert un Karl Münch, beide in Weida, Mit plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3. Jahre, sst heute, Nachmittags oz Uhr, das Kon— Dor m. ö. uhr, . ñ . Ueber den Nachlaß des Gottlieb ; ! angemeldet am 16. November 1914, Vorm. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Bram m, Schrein in dorrheim.

unter Nr. 386 eingetragenen Firma U. F. Kgl. Amtagericht Regengburg. ; J gane und Verkaufsgenossenschaft, eingetr a Oeltze, beide in Goß Otters ̃ z ss.

Lucke zu Münfter . heute emgetragen w . 8. k . 68520] gene Geuossenschaft mit beschränkter . ö zu 8 ,, 3 184 10 Ühr 19 Min. Kaufmann Paul Schuster in Elbing. An. Sache im Besitz haben oder zur Konkurs masse wurde am 19. FRovember 1914 Vormittags

worden, daß diese in eine offene Handels. Rhein, Osipr. 68519] ((In, dem Fandelgregister Ateilung Haftpflicht in Exin eingetragen worden: Magdeburg, den 20 November 1914 iesa. den 0. Ttapember ; Steinach o M. den 20 November 1914. meldefrist und offene Arrest mit Anzeige. etwas schuldig, sind? wird aufgegeben, mn das Konkursperfahren eröffnet

gesellschaft umgewandelt ist, wesche am . eff . . B . , ,. . zu An Stelle des ausgeschiedenen Wilbeim Königliches ,,,. . Aru . Königliches Amtsgericht. HVerzoglichts Amtsgericht. Abt. II. pflicht bis um 8. Dezember 1514. EGrste nichts an den . u 9. Bezinksnotar Mer; in Großssachsen beim

14. November 1914 begonnen hat. lt bei tr. 1 Dampfsägemerk Rhein, lolgendes Lingerragen worden: Holtmeher ist der G zbesite . de e, ,,, . ; 8 J 5 zubi ; olgen oder zu leisten, auch die Verpflich ,, e

sonl c haftende Ge sel e 6h . el guschas mit ber rden Ee, n, ö. i, . des . K m,, . . n , ugnn , 68542 2 k . . 6 . von dem Besitze 4 ,,, .

n, , . 8 Ge ein heut err; geborenen Neu, in Wetlbur rokura w Am G aftsregister Nr. 2 . D. h ; . ihr, 3. ur 6 derungen, för, wel he fe . i

dd ,, ee üer ele Konkurse. *r, , , ,,

8 42 8.4 9 5 7. 2 3. 8 5 1 . ? 2 . 9 ö j 1 1 ) ö do . 2 7 1 * ö

b. Kausmann Bernhard Lücke, beide zu ist Protura erteilt. eilburg, den obemher 1914 Königliches Amtsgericht. Eigenrieden, eingetragene Genoffen ö Spalte 2. Bäuerliche Bezugs und Ammerg. Betauntmachung. 66s lj Der Gerichtsschreiber k . 2 , .

. . . ö am Mittwoch, den 23. ezember

Münster. Rhein, den 16 November 1914. Königliche Amit gericht. I. schaft mit beschränkter Haftpflicht in . z lr, des Ku e tagerichtz. I Absatzgenossenschaft Grunern. einge Das K. Amtsgericht Amberg hat heute, des Königlichen Amtsgerichts u n. E nn, Gerd te,, n uh

ünst 7. e Königli Amtsgericht ; n. Falkenhers, G. 8. 68537] Eigenrieden, ist am 19 Roy ö . Münster, den 17. November 1914. gliches Amtsgericht Weimar. [68595] In unser Genossenschaftsregister ist . un . 69. ö,, tragene Genossenschaft mit be- Mittags 115 Uhr, über das Vermögen der Gelsenkirchen. (68357 Lübben, den 20. November 1914. Den 19. RNobembe: ion Getauutmachuna. Der Gerichtsschreiber ö. Stern ö

Königliches Amtsgericht. Saalteld. 8 . In unser Handelsregister Abt B Nr. 33 t ĩ icht in G ͤ q dL, Saale. ösl!! Banb lit eldeberegeernel't Hiemer, hene bei der unter Nr. 6 eingetragenen Landwiris Wilhelm Mier ist der Landwirt schräukter Haftpflicht in Grunern, Schnittwarenhändlerin Rosina Don. Naumburg, Saale. 68005 st * ö , Abteilung B ö. K. 6. 46 ,, ö. G. m. August Leifheit in Eigenrieden als Birettor . a 6 . . . in , ,. ,,, neber dag Vermögen des Schneider des Könlal Amtsgerichts. . veschräntter Haftung in Kuß Nanu Sicher e, weten Wee, in dn rfid ir . emein ichaftiich Verkauf sandwirtschast⸗ k er ge n, meiners Stani ssus gsiiga in Lan ne. j ö . 8369] w iedenprück. lõ83a9] unter Nr. 23 eingetragen die Gesellschaft , . ches Brauhaus, Gesellichaft QDberweimar beute eingetragen worben: . . ö. ö Mr lin Dem ,, Amtegericht Mäühlhausen i. Th. . an. Gr ʒeugnisse hr. , . * . . * i. 6 6. Babnhorstraße 92, ist heute mittag . ge. . . J gKouturõverfahren in cemg ener . Hiützl Nachf. we. ir . J dem 30. Jani 1914 ist der Kauf. ann ö . nh . Bauen. 68545 J Spalte g: Hie Haftsumme beträgt 300 . ö ,. , ö! * . ke Ut das Kontursberfahren eröffnei Hleber tas ie, ,. 9 . Ueber das Vermögen“ des Käqcer⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 4 ö . . ] mann Hermann Mengs in Weimar als . ö . , . Bei der in unserem Genossenschaftz⸗ . Jedes Miigstedꝰ kann nicht mehr als n j. en, . .. 6 Der Kaufmann August Heckendell in fabrikanten Georg ö , n k , Dresden, mit Zweigniederleffung ln eden ang darl hopheer and dem feln Geschafts führer der Gesell, Mils * nne oder Gn ö reg fter unter Nr Ih eiagettag nen Spar; Id Hesch ef far e lg T berh . . Grstlelg hend ar de, Geisentirchen tit zut. Kontursberwalte? in ,, 4 na, m, wen, ma en, ,,, ,, nr, ö ,,, ,,,, , zige ute ge, nien n . . lhnen ist auch in Gemeinschaft mit einem e,, 6 d Falkenberg O. S., den 11. November , 26, ,, , enn, J udn d, Rachmittatz, 3 lihr, Prüfungs. 15 w,, zur hrus en raff walter: Herr Rechtsanmalt Vollert hier . ,, .

. ö ; , . , , , M. h S. Abt. Ig9i4. de '. . . in: 22. . . eldefrist bis 7 914. Vupe Wiede

Päabier, Knochen, Metallen und. Roh- . r r rn . ö , , , . Königliches Amtegericht solgendes eingetragen worden: Als Stell. U Alfred Tpfel . alle in Grunern. . 3 , zum 31. Dezember 1914 anzumeldenden kJ . ö 4 Ronkurgderwalter ernannt. 2. produkten jeder Art sowie der Erwerb S 1 , , Wöllstein, Messen. Sl , vertreter für das durch seine Einberufung Spalte 6: a. Statut vom 8. Nobember ie,. 699 zember 1914 Forderungen am 7. Januar 1915, Wahl- und 3 . . . forderungen sind bis jum 25. De⸗ und Fortbetrieb des bisher von dem Kauf— 19, . feld a. Saale, den 20. November In dem Handelsregister A wurde bei Friedland, Reckip- [6Sß34) zum Heere behinderte BVorstandomit lieb 1914. . . . eg chu f den ber Vermtttags 0 uhr, Zimmer Nr. 32 5 . ? r ff, bi 6 zember igi4 bei dem Gerichte anzumelden. mann Karl Theodor Jacob unter der 1714 i gan nern ö der Firma Moses Groß und Sohn in Bei der Dresch Genossenschaft Gustabd Sydow ist der Bauer Georg b. Die öffentlichen Bekanntmachungen d Fenn . 1 ren h Pffener Irrest mit. Anzeigepflicht und Offener 83 19m , . gg wird zur Beschlußfassung aber die Itrma. Bever . Mühl Nachf. betriebenen bert oo iche Umtegericht. Abteilung V. Gau, Bickelheim. heute eingetragen: Schwichtenberg, eingetragene Ger Ahlsdorf in den Vorftand gewählt. erfolgen unter der Firma der Genoffen⸗ . zaon Anmeldefrist der Forderungen hig zum 1. en, den 19. Nobember 1914 Beibehaltung des ernannten ober die Wahl Handel sgeschäfts, bestehend in dem Ein— Saarbrücken. 6s612] Die Witwe Gerson Oppenheimer, geb nofsenschaft mit unbeschränkter Haft Nauen, den 17. November 1914. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. Au shburg. 68352] 31. Dezember 1914. N76 / 141. Königliches Amtsgericht. eineg anderen Verwalters sowie über die

und Verkauf bon Rohprodukten jeder Im Handels egister A Nr. 866 wurde Groß, in Gau-Bickelheim ist aus der Ge⸗ pflicht, ist heute in dah Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. gliedern, im Vereinsblatt des Badischen Das K. Amtsgericht Augsburg hai Geifentirchen, den 17. November 1914 Bestellung eines Gläubigeraugschusseg urnd F . Bauennvereins in Freiburg. über das Vermögen des Kaufmanns chnipperin nünchen. 168370] eintretendenfalls über die im 133 der Kon⸗

Art, sowie die Beteiligung an gleichartigen 1 j R ; ell. sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft register eingetragen, daß als Stellvertreter S .

Unternehmungen. Das Stammkapltal be⸗ . ö. Vim . ist aufgelöst. Isgak Oppenheimer in für den im Felde stehenden Erbpachter Teustettim. ; 63544) . e. Die n enge fr nn und Zeichnung Gustav Wildbreit in Alugeburg-⸗Bfer. Gerichtsschreiber des Kgl. lintegerigte. ft. Amtsgericht München. kursordnung bezeichneten Gegenstände auf

trägt 50 000 A6. Zu Geschaftsführern sind brncen?* eingetragen: Die Firtna ift Gaus ickelbeim führt das Geschäst unter Hermann Pagel in Schwichtenberg für'bse In unfer Genofsenschaftsregister st heute Fir zie Genossenschaft erfolgt urch wel see. Inhabers der Firma „Ftarl Wild. Schleswig. [8350 Konkursgericht. den 109. Dezember 1911, Vormittags

. . ᷣ. . . und geändert in? SDeutsches Mod eh haus den , irn, . J 6 ö ne e 39. . . Verstandsmit. lieder. Die Zeichnung) er, . . . er,, 8.1 J Am 21; Itarember 1514, Vormittags A0 Uhr. änder, Pn, e.

er Kaufmann Im Gottzmann, Frau Dilla ECahn in Saarbrü. ken X. ein, den 17. November 1914. Fritz Tesch in Schwichtenberg in den Vor⸗ , ,, , . folgt in der Weise, daß die Zeichnen den Pferfee, am *I, November ö. ; ͤ ters F 11 Uhr 1585 Minuten, wurde lber dag gemeldeten Forderungen auf den 31. De⸗ ; b; H;: Gellin— ir. on des Gengssen. mittags 11 Uhr, den, Konkurs eröffnet Ueber das R ermögen des Höters Falle Vermögen der Firma Speiseeisgesell. zember 1914, Vormittags 10 uhr,

heide in Dresden, bestellt Der Gefell, * Gaa?dere, h! 147 ; Großh. Amttgericht. stand gewählt ist. ,. zu der Firma der Genossenschaft ihre örlös n S schafts vertrag ist am 30. September 1913 Königliches ö . Friedland (Mecklb.), den 20. No⸗ schaftsregisters eingetragen: Gutg— Namen guntenschr t bee . Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hauber Madsen Börlös in Stevelt bei Sesby schast Mürsche er Condinder e , m, dem wen, n erm rn un,

sestgestellt und am 15 Oktober 1913 z vember 1914. bestst, Gmil Haß (ift aus dem Vor tand Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Augaburg. Offener AÄrrest ist erlaffen. ist am 19. November 1914, i , . b Orc in Liquidation in Binnchen, anberaumt. Allen Personen, wel 21. November 1913 und 24. Ottober 1914 Saargemün-d. 38596 Genossenschaftsregister. Großherzogl. Amtsgericht. geschieden und Gastwirt Bernhard Hack— während der Dienststunden des Gerichts ö kr, . 1e f, . . . des ft toten Hans Sachestr. . (eine jur Konkursmasse 9 gehn r.

abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer Dandelsregister . 535] Eaith an setne Stelle getreten. Reu— jedem gestattet fr Konkurs eröffnet R t Dr. Besitz haben od Konkursmasse etwas . . . kanntmachung. I685 Geostynm. HGekanntmachung. [68535] sze ; Fönen 9 ; ö Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1914. Konkurs eröffne und Rechtsanwalt Dr. Besttz haben oder zur Konkurgmaffe e ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ber. Am 21. November 1914 wurde im ; Weka chung. lösbz6) In unser Genossenschaftsregifter ist bei lian m en ü, n,, n, mn Staufen, Sen g. Rorenber 191 k kee fen, 5. Gläubiger versammlung und allge. Paul Tuchmann in München, Kanzlei: Ofto— schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

treten. Außerdem wird bekannt gemacht: Gesellschaftsregister Band? unter Nr. 37? In dag Genossenschaftsreglster unter- , l Gr. Amtẽegericht f ze 10 f I

l ö ; g d 3 unte . ir . po r eme nr e. G mn! ; gericht. gStemt 19. De straße 111, zum Konkurgherwalter bestellt. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder . G 1 , er,, 9 . . e. ö. H. in . . 2 , Blatte I6 des hiesz . k k a der . e itlee 194 uhr. . 56 , . . . 3 ,,

iet He t e : en Fah as quay . n,, ne m, wo den, luf dem Blatte es hiesigen Ge⸗ ,, . it igefrist bi ung bis zum 12. Dezember ein⸗ von dem e der und von 855. in . der girma Beyer & Schmidt mit dem Sitze in Forbad) i. C. , heute folgendes ein We ger treter der infolge Einberufung nossenschaftsregisters ist, heute die durch ,, . . . Anzeigeftift bis im schließlich. Frist zur Anmeldung der Kon. Forderungen, är welcke sie aus der Sache . ,,. , Hande lsgeschãsts Die Gesellschaft ist eine offene Handels- r Beschluß der Generalversamm⸗ zum Heere zur Ausübung ihres Amtes Siatut vom Ti. Rovember 1914 errichtete M j . Yi mit ae E ach 6 ö. Hadersleben, den 19. November 1914. kursforderungen, und zwar im Zimmer abgesonderte Befriedigung in Anspruch JJ , , uufterttgie i , n e, n , ,,,

. 1d: Pasqua, Kah ifmann U ; r 18 od: Siachows ö ant zu Dahlen i / S., eingetragene ; . z ; k poldstraße, bis zum 12. Dezember 25. Dezember nzeige zu machen. Stelle des verstorbenen Lehrers Wetz der Sura und, Wladis law Siachowgkt sind g ie aus kländischen Muster, werden Gerichtsschrelberei des d. Amtsgerichts. Jarotschim. Il68342]) einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht in Wiedenbrück.

der Firma und mit allen Aktiven und in Saarbrücken 3. 2) Simon Schmidt, , . ; ,, ox cer 1 Genossenschaft mit beschräunkter Haft : PKäassiwen der neugegründeten Gesellschaft Kaufmann in Saarhrück! 3. Mäaimzer, Tehrer Mär int Benhisbgk in Frameräheim zo, enimwod s und Vincent Dabinti ö. 33 als Sitz . erf f, unter Leipzig veroffentlicht; Rergen, Rügen. b8327] Bekanntmachung. fassung über die Wahl elnes anderen Ver.

. 5 in Gostyn gewählt. n Dlese Ginlage wird von der neugegründeten straße 129. Sie Gesellichaft Hat am in en Vorstand, gewählt. ö ty D 21 8 . ãubi ; ö n, den 7. November 1914. ahlen eingetragen worden. Aan k enes e. 68393 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraut.

Alzen, dem 1. Hohember 1914. 1 ö , le. Aus dem Statut wird noch folgendes In, das hiesige MNusterregister y . Ueber den Nachlaß des ain 30. August warenhändlers Stanislaus Moszyk schusses, dann äber die in den S5 133. 134 alkenstein. 68340

Gesellschaft zum Geldwerte von 35 O00 S6 20. Robember 1914 begonnen. Zur Ver⸗ onigliches Amt augenommen. Deffentliche Bekannt. tretung der Gesellschaft und zur . Großh. Amte gericht. 3 liches Auttgericht. bekannt gemacht: 153. November 1914 unter Nr. 8 einge 1914. verstorbenen Klempnermeisters hier ist heute, Nachmittags 3, 10 Uhr, das und 137 K. O. bezeichneten Fragen In der Carl Sanioschen Konkurs=

machungen der Göesellschaft erfolgen im von deren Firma ist jeder Gesellschafter Arns ber,. Bekanntmachung. 638526] Hamburg. Eintragung 168536] Gegenstand des Unternehmens ist der tragen: Direktor Cduar ebes in Paul Mager in Garz (Rügen) ist Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— Samstag, Eg. Dezember E914, sache findet die erste Gläubtgerversamm— Dresdner Anzeiger. für sich allein befugt. 23 In unser Genossenschaftzregister ist heute in das Genossenschaftsregister. Betrieb von Bankgeschästen, jum Zweck Blankenese. Muster ö ö 17. rende! 1914 der Konkurs er. kurgverwalter: Kämmerer a. D. Müller Vormittags A0 Uhr. Zimmer Nr. T6 l, lung und der Prüfungstermin am 1 De Naumburg a. S., den 10. November Geschãftgzweig: Fabrikation und Ver⸗ zu Rr. 6: Konsumwerein ju der Ge— 1814. November 20. der Beschaffung der für das Gewerbe und die eninnerungefarte für das Heer und die öffnet. Verwalter: Stadtsektreiär Karl bier. Anmeldefrist bis 18. Januar 1915. Justtzgebäude Luitpoldftraße, der allge zember E89IE4, Vorm EO Uhr, stait. 14. trieb von Fleischwaren. meinde Dinschede, eingetragene Ge. Terraingefelischaft „dgmburg- Horn Wirischaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ Mtarine. auf. der Rächeite bie amtlichen Hausendorf in Garz (Rügen). Anmelde, Erste Gläubiger bersammlung am 28. De. Relnè Prüfungstermin Donnerstag, Allenstein. den 19 Nodember 1514. Königliches Amtzgericht. R. Amtsgericht Saargemllaid. nossenschaft mit beschräntter Haft Geest /! eingeiragene Genossenschaft mittel und aller Unternehmungen, die ge Nachrichten Über die Kriegsereigntsse, zu frist bis 14. Dezember 1914. Erstel zember 1914, Vormittags 9 uhr. 12A. Januar 1915, Vormittags Königliches Amtsgericht.

ö