1914 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. Wilanz der Hochofenmer Libet Aktiengeselschaft

er 80. Juni 1914.

*

Attiva. Anlagekonto: . A. Grundbesitzkonto: a. Hüttenplatz: Bestand am 1. Juli 1913 S 425 0009 ab Abschrelbung. 137358

66 39 M6 3 t

p 423 626 42

Zugang pro 191314 16373, 58

b. Beamten. und Arbeirerrosonse?; Bestand am 1. Jult 1913 MS 136 000, ab Abschreibung.. 2

„S136 000, Zugang pro 1913/14. . .

576 000

B. . Wohngebäude konto: a. Hãttenplatz: Bestand am 1. Juli 1913 S170 000, ab Abschrteibung. 15 000.

b 155 000, Zugang pro 1913.14.

b. Beamten und Arbeierkosome: Bestand am 1. Juli 1913 S 1227 000, ab Abschreibung.. 36 104.24

MS 1190 890,76 Zugang pro 1913/14. 66 104 24

1257 000 1412 000

C. Hüttenanlagetonio: Besland am 1. Jul 19115. ab Abschreibungen

Zugang pro 1913/14...

D. Inventarkonto: Bestand am 1. Jult 1913 . ab Abschreibung

Zugang pro 1913/14...

Neubau konto Anlagekonto Hochdahl ab Abschreibung Vorrãtekonto: J ,

Kassakonto Wertpapierekonto Beteiligungenkonto ; Hypothekendarlehn auf Arbeiterhäuser Außenstände: a. Guthaben in laufender Rechnung .. b. Vorausgezahlte Anleihezinsen ..

, .

Va Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungen.

ab getilgt Reservefonds.. Hypoꝛihekenkonto.. Spareinlagekonto Lösch⸗ und Laderechtkonto Anbaurechttonto

ab getilgt.

Lohnkonto Anleihezinsenkonto: Rückständige Zinsscheine. Anleihezinsen vom 1. Jan. 1914 bis 30. Juni 1914

Unterstũtzungs konto Schulden:

a. Schulden in laufender Rechnung

b. Rückständige Neubauschulden . Dividendenkonto:

Rückständige Dividende ... Rohgewinn

ab Abschreibungen Reingewinn

Verteilung des Reingewinns: 422422 5 0/0 Dwidende JJ k Vortrag auf neue Rechnung ......

912 206 210 450 00

9 ago Coo ö 6 9e

ö d ꝗᷓ

130 ooo. s 163 16

n

18 198 75 110 000 —– 12 548 000 Ü 26 4219

300 000

50 000 250 000

al 5852 , s s, 1166 86 12029 17 333 gh 30757

169 490 ; . gor , 1 223 09 6260 ö

8 500 000

2 822 000 100 000 225 000

S0 638 9⸗

3000 178

120 000 6000 114000

58 41717

63 92250 35 764 81

5 2 489 73862

1100

S2l 22430

100 000 - 425 oo0

50 000 2462430

821 224 30

i r sos 3

Gewinn und Verlustkonto der Hochofenwerk Lübeck Akttiengesellschaft

Debet.

An Bansproyisionen, Zinsen und div. Unkosten .. DOhligationszinsen. .. . ,,, J Reingewinn

2569 461 126990 1153 582 S21 224

2361 258

ver 30. Juni 1914.

Kredit. H

85 865 17 22165 2895

hi 105 a3

Per Gewinnvortrag ... Betriebsgewinn ... Meteneingang. ...

DJs T

Herrenwyk, den 16. Oktober 1914. . Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Neumark.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914 habe ich einer eingehenden Prüfung unterjogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungegemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Lübeck, den 10. Oktober 1914.

C. Weichel, beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.

Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Die Auszahlung der für das Geschäfts—⸗ jahr 1913 14 festgesetzten Dividende von F o/ erfolgt ab 27. November 1914 gegen Einlösung des Dipvidendenscheins pro 1913 14 bei der

Gejellschaftskasse in Herrenwyk i.

Lũbecks

en,

Commerz ⸗Bauk in Lübeck.

Mittelrheinischen Bank, Duisburg,

Deutschen Bank. Ber lin, und deren

deutschen Filialen.

Der turnusmäßig aus dem Aufsichts rat ausscheidende Herr Kaufmann Aug. HDersen, Lübeck, wurde wiedergewählt.

Herrenwhyk, den 24. November 1914.

Doch ofen werk Lübeck Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Neumark. 168827

68599 Tagesordnung

der 8 L. ordentlichen Generalversamm⸗

lung der ; . Ratzeburger · Actien · Brauerei

am 16. Dezember 1914, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Hotel Zum Rats—

keller in Ratzeburg.

1) Geschäfte⸗ und Rechnungsbericht des Geschãäfts jahres 1913 14. .

2) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Ertlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beschlußfasfsung über Verwendung des Reingewlnns.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren.

. Autlosung von Prior itätsobligationen. eschäftsbericht und Bilanz liegen vom

2. Dezember 1914 an zur Entgegennahme im Kontor der Brauerei aus. Der Vorstand. H. Rautenberg. F. Corsenn.

2 *

Gebãudefonto 16

losggz] . . Medirinisches Waarenhaus (Actien · Gesellschafh Berlin X. w.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm lung, welche Sonn abend, den 19. Dezember 1914. Abends G Uhr, in unserem Geschäfts— hause Karlstraße 31, statifindet ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichts rat.

3 Wahlen zum Aufsichisrat.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank sfresp die Bescheinigung der Hinterlegung bel einem Notar) nebst doppeltem Ver⸗ zeichnis derselben spätestens bis zum L6G. Dezember 1914, Abends 6 Ühr, an unserer Kasse, Karlstraße 31, zu deponieren.

Im übrigen verweisen wir auf 5 24, unseres Statuts.

Berlin, den 24. November 1914.

Der Aufsichtsrat. Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.

(68835

Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesellschaft.

Bilanz am 3A. Juli E914.

An: Aktiva. . Grundstückkonto ...

31h 9h. 3 112 353 25519 Abschreibung 97 252,12 Maschinenkonto

Bestand ...

Zugang

Abschreibung Inventarkonto

Bestand

Zugang

Bestand Zugang..

265 001

1 1, 1055,93 1026,93

Abschreibung 1 055,93

Mobilia konto. Zweiggleie konto Sãckekonto Bestand ö 6 259, 70 6 260, 70

Zugang 6 259 70

.

Abschreibung Brunnenkonto. .. Versicherungskonto

Benand 2 000,

Zugang 1093.95

dds ;

Abschrelbung

1 Jahregsprämie 3 09295 1 Kassakonto 1107244 Vorrätekonto 266 1385 30 Effektenkonto 13 714 Debnoren 1105134

1663 19321

Per: Passiva. Aktien kapltalkonto .... DYppothekenkonto Reservefonds J..... ö . Talonsteuerkonto Kreditoren

Reingewinn

1000000 250 000 - 100 000 1b 06

6 000 -

18 949 15 166 314 96 So 183 z

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 36. Jult 1914.

Soll. 6

11 833116 10 635 144937 143 080 5 11 468 3 092 95

An: Handlungsunkostenkonto . Yvpothe kenzinsenkonto Steuernkonto Löhne konto Reparaturenkonto . Versicherungskonto. ...

Abschreibung auf: S0. Gebãudekonto . 97 252,12 Maschinentonto 2 479, Inventarkonto. 105593 Säcke konto 6 259. 70

Bilanztkonto: Reserrefonds II 20 000, Tantiemenkonto 3 000, Talonsteuerkonto 1 000, 1100 Dividende

von t 1 000000 110 000, Vortrag auf neue Rechnung. 454406

10 04677

138 544 440185

Per: Haben. Pachtzinskonto 88 Interessenkonto 6293 80 Gewinnvortrag 1912 ... 5h07 93 Fabrikationskonto 128 2906 39

44018512

Die Ausjahlung der in der heutigen Generalversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von Eo RO, pro Aktie für das Geschäftsjabr 1913.14 er⸗ folgt sofort chen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 6 bei der Kasse der Firma Brüder Pick, Dresden.

Niedersedlitz, den 21. November 1914.

Der Vorstand. Josef Pick.

6804] Die Deutsche Bank in Berlin hat sich bereit erklart, die Aktien unserer

Sehnde, den 19. November 1914.

Gesellschaft in Höhe von Ss /o des Nennwerts bis zu der nach Ablauf des Sperr⸗ jabres im Dezember 1915 statifindenden Ausschüttung der Liquidatlonsmasse zu beleihen. Die Beleihung erfolgt zu demselben Zinssatz, welchen die Deutsche Bank unserer Gesellschaft für ihr Guihaben vergütet, nebst L/ Bankkommission. Zinsen können durch uns verrechnet werden.

Die

Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft in Liqui.

Feise.

S. Sternheim.

(68829

2

ktiva.

A An Grundstück- und Gebäudekonto:

Bestand 1. Oktober 1913

Abschreibung 100 Gefäßkonto 1:

Bestand 1. Oktober 1913 ..

Zugang

= Abschreibung 10/0 Wasserleitungskonto:

Bestand 1. Oktober 1913

= Abschreibung Mobiliar⸗ und Inventarkonto:

Bestand 1. Oktober 1913 Lagerschuppenkonto:

Bestand 1. Oktober 1913 Brauerelutensilienkonto:

Bestand 1. Oktober 1913 Grundstück Bollersleben:

Bestand 1. Oktober 1913

Abschreibung 1 0ͤ0 Gesãßkonto II:

Bestand 1. Oktober 1913

Abschreibung 25 Transportkisten konto:

Bestand 1. Oktober 1913

* Zugang ..

Abschrelbung 30 Fuhrwesenkonto:

Bestand 1. Oktober 1913

4 Zugang

Abgang

= Abschreibung 26 0 Auswärtige Anlagen:

Bestand 1. Oktober 1913 Assekuranzkonto Maschinenfonto:

Bestand 1. Oktober 1913

= Abschreibung 15 Grundstück Gravenstein:

Bestand 1. Oktober 1913

Abschreibung

Grundstück Flensburg: Bestand 1. Oktober 1913

Zugang

Abschreibung

Grundstück Karpedam: Bestand 1. Oktober 1913 Abschreibung 10 Debitorenkonto:

(Davon gegen Sicherheit 41 031,34 4)

Kassa⸗ und Bankkonto Vorräte

Per Aktienkapltalkonto

12

2

Debet.

An Steinkohlenkonto ....

n 9 9 9 2 9 9

Hypothekenkonto Reservefondskonto: Bestand 1. Oltober 1913 Dotierung für 1913.14 Tantiemekonto Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende: für 1593 ig

91313. . 400 Dividende für 1913/14 Kreditorenkonto Talonsteuerkonto: Bestand 1. Oktoder 1913 Dotierung für 191314

Gewinn und Verlustkonto (Vortrag auf neue Rechnung)

Gehalt⸗ und Lohnkonto. Eiskonto

Dopfenkonto

Imsenkonto Betriebsunkostenkonto .. Versicherungskonto

Brau steuerkonto ö Geiste⸗ und Malzkonto. uragekonto bschreibungen ... Reservefonds konto Talonsteuerkonto ... Tanttemekonto Dividendenkonto . Vortrag auf neue Rechnung 5337 4

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

140 810 15 Apenrade, 22. Oltober 1914.

Bilanz ultimo Seytember 1914.

i

115 378 1163

5182 3868

9 0561 . 905

800 100

1755 12

306153 312

5 556 55 3763

353121 175621 ir

dis

z3 457 9) 6018 16

27 900 382 70

75 57 30 617 30

os ooo

663 go Rec . 1963 d

317691 31 *

36 17721 1383734

ö

Per Saldovortrag .. w Selters konto

Brauereiabfãällekto.

Di d

2 929 66 1 b2ꝛd

28 439 25

3 146 la

/ 59 575] 7 692 465 19318

225 ö 96 337

38 164 55 502

9 264 15 00071

is bo 9⸗

. Rredit.

M 446 65 130 006 3 755 54 2 664 55

140 810

Der Vorstand der Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

hrenkiel.

JI A Der vorstehende Abschluß wurde mit den

einstimmung gefunden.

Apenrade, den 22. Oktober 1914.

Der Uuffichtsrat der

Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

J. Oh len. P. Moos. J. Ritig. A. Andersen.

866 ; Bachern 396. Gesellschaft in Ueber⸗

.

zum Deutschen Reichsan

228. ,

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

(689h3]

Auf Grund des Aktiengesetzes teilen wir hierdurch mit, daß Herr Bankdirektor Siegmund Mosevius, Berlin, durch den Tod aus unserem Außssichtsrat ausge⸗ schieden ist.

Bierbrauerei A. Schifferer A. G. in Riel.

I68629 Einladung.

Unter Vertagung der auf Samstag, den 28. November 1914, Nachmittags 4 Uhr, einberufenen außerordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den IZ. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Kaiserhof zu i mn mit folgender Tagesord⸗ nung ein:

1) Bericht der Direktion.

2) Mittellung der Direktion gemäß

§z 240 Abs. 1 Handelsgesetzbuchs.

3) Bericht der gerichtlich bestellten Ge⸗

schäftsaufsicht.

4) Diskussion über die Punkte 1—3 und

sonstiger Anfragen.

k des Aufsichtsrats.

emäß § 15 Abs. 2 des Statuts ist bie Anteilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß der Aktionär seine Aktien⸗ mäntel mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bel der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegt.

Pforzheim, den 23. November 1914.

Pforzheimer Bankverein (1. G..

Der Vorstand. Koennecke. Dr. Netter.

gos? Memeler Aktien Brauerei

Korn n. Likörfabriken. Auf Grund des § 24 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Aktionäre zu der am Dienstag, 15. Dezember, Vor⸗ mittags 109 uhr, im Berliner Hof, Memel (früher Britiss Hotel), siatt⸗ findenden 44. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. . Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

3) Ertellung der Entlastung.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben gemäß § 27 des Gesellschaftz⸗ vertrages ihre Aktien bis zum Ez. De- ember. Abends G6 Uhr, bei der Ge— ellschaftskafse oder einem Notar zu deyonieren.

Memel, den 265. November 1914. Der Vorfitzende des Aufsichtsr ats: M. Ker ste in.

6905] Julius Sichel K Co., Kommandit- Gesellschaft anf Aktien Mainz=

Luremhurg ˖ Esth a. d. Ahzette. Einladung zu der am 19. Dezember 1914, Vormittags IAI Up9nr, im Sißungssaale der Directlon der Digconto⸗ Hesellschast in Mainz Ftattfindenden stebenten ordentlichen Generalverr⸗ 1 . agesordnung:

I) Bericht der Geschäsfzinhaber und des Aufsichtsrats äber das abgelaufene . is, .

migung der Bilanz sowie der

. Gewinn und n , gn

) Beschlußfaffung über die Entlastung der Geschäfte organe.

Diejenigen Aktionaͤre, welch e an der Ge⸗

neralbersammlung tellzunehm en wünschen, haben ihre Aktien gemäf; 8 31 der Satzungen spät⸗stens 3 „cage zuvor bel der Direction N er Disc onto, Gesemschaft in Mo. inz und Fraut⸗ furt M*. oder

bei der Internat nalen Bank in Luxzemburg und deren Filiale in Metz oder

bei der Kaffe vei Gesellschaft in Luxemburg

zu inter legen.

Die Bilanz sowie die Gewinn und

Verlustrechnung, nehst Berichten der Ge— schaäftsinhaber ünd deg Aufsichtz rats liegen vom 5. Devember 1914 ab in den Ge— schäfte lokalem der Geseslschaft zur Cinsicht der ł ĩ Ire auf.

Main /

Vue a bnrrg., den 20. Nobember 1914. . Fin Ci aeg! hab

= *. uhaber t Ferd. Sichel. Alfred Ganz.

. K

Anuzeigenpreiß für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 9.

Dritte Beilage . . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Vtrtscha 7. Niederlassung ꝛc. von ght

113.

enossenschasten. tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

———

69056 ; . Victoria ⸗Brauerei

Netiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den L6. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfte lokal, Lützow straße 111/112, statifindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschaäftsjahr.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über Feststellung der Dividende und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1914,15.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche vis Montag, den 14. Dezember d. Is., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft entweder bei der Gesellschaftskasse, hier, Alt. Stralau 62, oder bei der Direction der Discount Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, hinterlegt haben.

Die Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in dem Kontor der Gesellschast, Alt. Stralau 62, zur Einsicht aus.

Berlin, den 24. November 1914.

Der Aufsichtsrat der Victoria · Srauerei Aetiengesellschaft. Louis Rothschild, Vorsitzender.

8337 Stahl K Uölhe Act. Ges. für

Zündwarenfabrihation zu Cassel.

Die 18. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 15. Dezember 1914. Nachmittags 5 5 im Sitzungssaale des Bankhauses S. J. Wert⸗ hauer jun. Nachfl., hier, Königsplatz, statt und werden hierzu die Aktionäre ergebenst .

agesordnung:

I) Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1913/14.

27) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Beschluß über Antrag auf Aenderung bezw. Ergänzung des § 19 der Statuten.

Der zur Teilnahme an der General— versammlung nach § 19 der Statuten er⸗ 5 Ausweis über den Aktienhesitz Ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien 1nindestens 3 Tage vor der Ver⸗ seörmmlung bei einer der nachstehenden Sttellen niedergelegt werden, und zwar: 1) bei der Kaffe der Gesellschaft,

2) bei dem Ban hause S. J. Werthauer

jun. Nachfl., Cassel,

3) bei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin.

4) bei einem Notar,

5) bei der Reichs hauptbank, Berlin.

Carfsel, den 23. November 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frieß, Justizrat.

Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp K Kausch Frankenthal (Pfalxy).

Generalversaum lung am Mittwoch, den 16. Dezember 1914, Nach⸗ mittags I Uhr, im Hauptbureau der Fabrik, Luitpoldstraße 16.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Rechnungeablage für das sechzehnte Geschäfisjahr unter Vorlage des Prüfungsbesundes und Genehmigung der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3) Bestimmung über Verwendung des Relngewinng.

4) Wahlen zum Aufsichtzrat.

Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens den I2. Dezember a. c. ihre Aktien oder die Hinterlegungescheine von deutschen Notaren, sowie der Reichsbank und Darlehnskassen an einer der nach⸗ benannten Stellen zu deponieren und bis nach der Generalversammlung daselbst hinterlegt zu lassen.

In Frankenthal bei der Filiale der Pfülzischen Bank und auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bel der Pfälzischen Band in Lubdwigshafen und deren sämtlichen Zweigniederlafsungen.

Frankenthal (Pfalz), den 24. No, vember 1914.

Der Aufsichtsrat.

Hans Kopp, Königl. Kommerzienrat,

(68833 Vorsitzender.

69054]

Braunschweigische Aktien⸗

Bierbrauerei Streitberg.

Gemäß 5 14 unserer Satzungen berufen wir die ordentliche Hauytversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den E6. Dezember 19414, xrünktlich Morgens 11 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ saale der Brauerel, Helmstedterstraße 37.

Tagesordnung:

I) Aenderung des 5 2 der Statuten. Berichtigung des Beschlusses vom 25. Jun a. c. dahin, daß das Stamm⸗ aktientapital statt auf S6 350 000, auf M 350 100, zusammengelegt und für 2 Stammaktien nach Be— stimmung des Aussichtsrats eine neue Aktie bei Zuzahlung von MS 60, ausgegeben wird.

2) Gesonderte Abstimmung der Besitzer der Prioritätsstammaktien und der Stammaktien über Punkt 1.

3) Bericht der Revisoren.

4j Beratung und Beschlußfassung über den vorliegenden Geschästsbericht und Rechnungsabschluß sowie über die Verteilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5) Erlatzwahl für den Aufsichtsrat.

6) Wahl der Revisoren für das laufende Geschaftsjahr.

Die . der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien am LI., EZ. und A4. De⸗ zember d5. Is. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Braunschweigi⸗ schen Bank und Kreditanstalt A. G. hierselbst.

Jede Prioritätsstammaktie und jede zu⸗ sammengelegte Stammaktie sowie drei noch nicht zusammengelegte Stammaktien be⸗ sitzen je eine Stimme.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom k. Dezember ds. Is. ab im Kontor der Brauerei, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. hier sowie bei dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfen⸗ büttel und der Dresdner Bank in Dresden . . der Herren Aktionäre

ereit.

Braunschweig, den 25. November 1914.

Der Aufsichtsrat. Justizrat E. Hartung.

67428] Guatemala Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 15. Dezember E914, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens C Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung.

2) 9 f ne des Aufsichtßrats und Vor⸗

ands.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 3 General versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, von Syhdom, Nemec t Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum Z. Dezember a. c. werk⸗ täglich von 9—– 1 Uhr zwecks Empfang nahme der Eintritts- und Stimmkarten vorlegen.

Hamburg, den 17. November 1914.

Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt.

õho6s3 . Brauerei Geismann Aktiengesellschaft Fürth.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am 21. Dezember er., Vor⸗ mittags EO Uhr, im Anwesen der Braueret, Bäumenstraße 18, stattfindenden XIII. ordentlichen Generalver samm. lung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldungen zur Teilnahme an der— selben im Sinne der Bestimmungen des § 18 des Gesellschaftestatuts, und zwar vis längftens L7. Dezember d. Is., Abends 6 Uhr, auf unserem Bureau dahier zu erfolgen haben.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prü⸗ fungs berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußsassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorslands und des Au ssichtsrats.

4 Aufsichtzratswahl.

Fürth, 24. November 1914.

Brauerei Geismaun, r ,n gr.

* orstand. A. Krauß.

69047

Aktiengesellschast für Elehtricitüts Anlagen, Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am A9. Dezember E9gRÆR., Vormittags EHE uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Behrenstraße 9-13, stati findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1913, 14 sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung vom 30. Juni 1914. 6

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und über die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben in der im 5 20 des Gesell schaste vertrages festgesetzten Weise ihre Aktien beziehentlich die darüber lautenden Depolscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Tage vor der Geueralver⸗ sanmmlung

in Berlin bei der Gesellschaftskasfe,

W. 9, Königin Augustastraße 1011, bei der Deuischen Bank,

in Cöln bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Cie.

zu hinterlegen.

Berlin, den 26. November 1914.

Der Vorstand. Hellenbroich. Dr. Steiner.

Bierbrauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaftzu graunschweig.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechsundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm- lung auf Sonnabend den 19 De⸗ zember 1914, Nachmittags 11 Uhr, in Braunschweig, im Sitzungssaal der Braun schweiger Privatbank Akttengesell⸗ schaft. Brabantstraße 10, hierdurch ei⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Be. schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Jahresrechnung sowie Vertellung des Reingewinng. Er⸗ teilung der Entlastung.

2) Wahlen zum Aussichterat.

3 Abänderung von § 15 Absatz 3 und 4 des Gesellschaftsstatuts.

Hierfür wird folgender Wortlaut vorgeschlagen:

„Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens zwei Tage vor

sellschaft, bei einem Notar oder bei einer anderen, vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Stelle hinterlegt werden. In der Generalversammlung gilt jede Aktte eine Stimme.“

4 Mitteilungen.

Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ jeigung der Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschast oder bei dem Bank. bause Brauuschweiger Privatbank, A. G., hierselbst, oder bei einer Ge⸗ richte behörde oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der General- versammlung.

Der Geschäftsbericht, die Bilam sowie die Betriebsberechnung liegen vom 3. De—⸗ zember a. C. ab auf unserem Kontor zur Einsicht aus. Braunschweig, den 25 November 1914. Der Aufsichtsrat. 68840) Wilbelm Haake.

loss J. Peiner Walzimerk.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden

bierdurch zur ordentlichen General-

versammlung auf Dienstag. den

E5. Dezember 1914, Abends

S! Uhr, im Gesellschaftsbause der Il.

seder Hütte in Groß Ilsede eingeladen.

. h

1) Vorlegung der Jahresbilanz und Be⸗ schlußsassung üuͤber die Gewinn⸗ verteilung.

Y Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre haben bis zum 10. De-

zember einschließlich ire Aktien bei

der Direktion der Gesellschaft an.

kenn und vorzuzeigen oder sonst den

esitz genügend nachzuweisen.

Veine, den 24. November 1914.

Actien. Gese l caft Veiner Walzwerk.

Die Direktion. ;

Gerh. Meyer. Dreger.

der Generalversammlung bet der Ge⸗ N

68834

Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

Zu der am 9. Dezember d. J., um EL Uhr Vormittags, im kleinen Saale des Böhmischen Brauhauses Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Lande berger Allee 12, stattfindenden A3 ordentlichen Gener al⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Grgebnisse des verflossenen Ge⸗ schäfts jahres.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfafsung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Aufsichtsratswahl.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Attien oder darüber lautende Depotscheine der Reichs⸗ bank snätestens am 16. Dezember a. c-, Mittags Lz uhr, bei C. Schle⸗ finger Trier Æ Co. Commandit⸗ e, d,. auf Actien, Brrlin W., Jägerstr. 59 690, oder bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschastlichen Dar⸗ lehnskasse, Berlin W., Wilhelmeplatz 6, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 42 45, oder bei der Gesellschaftstasse, Berlin XO. 18, Landsberger Alle 1113, zu hinterlegen.

Berlin XO. 18, den 21. November 1914.

Der Aufsichtsrat. H. Keibel, Vorsitzender. 68832] Generalversammlung der

Attien Gesellschaft für Mah fabrikatian n. Japfenhandel vor-

mals Schrder · Sand fort in Mainz.

In Gemäßheit des § 20 der Statuten der Aciien. Gesellschaft für Nralzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sand⸗ fort beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 21. Dezember 1914, Nachmittags 5 Untr, im 8. der Direction der Dieconto⸗ Gesellschaft in Mainz, Ludwighraße Nr. 10, stati findenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Gener alversammiung hierdurch einzuladen.

Die Eintritte karten zur Generalversamm⸗ lung können, gegen Vorjeigung der Aktien oder eines die besessenen Stücke genau nach Nummer und Gattung verzeichnenden notariellen oder amtlichen Besitzzeugnisses, von heute an bis zum 18. De⸗ zember a c. auf dem Bureau der Gesenschaft in Mainz, Rheinallee

r. 53, und bei der Direction der Dis couto⸗Geselischaft in Mainz während der Bureaustunden in Empfang genommen werden.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt von heute ab in dem Ge⸗ schästslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Tages ordnung:

1) Erstattung des Berichts über das ab⸗ gelautene Geschäfts jahr.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Mit- teilung über die Höhe des Verlustes gemäß 5 240 Abs. 1 des H⸗G.⸗B.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

c Wabl zum Aussichtsrat.

Mainz. 214. November 1914.

Der Aussichtsrat.

37427 Ssuna⸗ Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 15. Dezember 1914, Nachmittags 8 Ur, im Bureanu der Herren 2. Behrens S Ste—rwr burg, Dermannstraße 31. Be.

Tage d ordnun g . eili

ID Vorlage des Geschäsntt Bilanz und der Gewinn. lustrechnung zur Genehmit 2) Entlastung des Aussichte Vorstands. - 3 Wahlen zum Au sichtgrat. Diejenigen Herren Akftionäre, obiger General versammlung beabsichtigen, wollen ibre Akne den hiesigen Nataren ö Bartels, von Sydom Remes * große Bãckersraße Nr. 13 di . . n. C. wer Eintritte und

8 den 17.

im

.