Organ satlen c bekand .. ...... Uebertrage (Reserven) aus dem Vorjahre: a. Speꝛialreserve b. ãmienũbertrãge * 1 8 6 1 8
3
—— 444 100 000, —
3)
4 eb ö Ka 6) Sons
Summa
;;
id T5 J
g m 40. 400 000
100 000
475 088 5 693 31 673
er=·
Diebenbranchen inklufive Sturmschädenverficherung.
8, gejanllel b. zurückgestellt.
2a) Schäden im Ge ermittelungskoste a. gezahlt b. zurückgestellt
3) Ueherträge (Reserven) auf das naͤchste Geschäftsjahr: Prämien abzüglich des Anteils der Růückversicherer
für noch
nicht verdiente
8) Sonstige Ausgaben:
schäftgjahre (einschließlich der 6 587, 30 n), abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2 1 1 1 2 E 12 2 * 2 1 14 1 2 2 * 1 1 . 1 p. 39 178,69
. betragenden Schaben.
er: J
, , , , 9
— *
2
2 , .
betragenden Schad
26 664.2
en⸗
7
w . 166 34 g890, 72
98 543. 6
6
6
164. 84
1
Agioverlust ö . ,
9) Sonstige Reserven:
a. Qrgantsationsbestand ... b. G ere fer
J
1
Summa.
10
84
1551
20 660 42
— 12 4596 39
69086 ; Gelsenkirchener Gußstahl. Æ Eisen⸗
werke vormals Munscheid æ Co.
Gelsenkirchen i. Westfalen. Bilanz per 21. Juli 1914. e — * —
Attiva. 6 8 Grundstücke ... 41740795 1 143 43078 Maschlnen . 741 321 33 Elektrischs Kraft⸗ und Licht⸗
1 2 11690810 Eisenbahn anlage 28 ob ga Gas, und Wasserleitung. 14 Utensill 47358657
26 463 13
en. 1 1 0 1 1 2 1 Dampfheizungsanlage .,, Formkasten.. .. Werkzeug und Geräte.
Neubaukonto. ö Rohmaterial und Fabrikate Effekten und Kautionenkto. k Wechselkonto .. . Avalkonto .. . Versicherungskonto ö Warendebitoren. ö Bankguthaben .. 5
320 93321 13 394 — 9231 92
2 596815 20 44594 24 737 — 774 84237 5643 731 05
A. Atti va.
Betrag in Mark
Gegenstand
im einzelnen im ganzen
R. Vassivag. [69339
Betrag in Mark im einzelnen
im ganzen
L. Verpflichtung der Aktionäre für . ee ten Aktlenkapital IH. Grundhesitz (bish. schreibung . JJ III. Hypotheken. ö 1V. . auf Wertpaplere . V. Wertpapiere: . ) mündel sichetre Wertpapiere
Y sonstige Wertpapiere
e VII. Guthaben: h bel Bankhäusern .... 2) bel anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen
Stückzinsen laut Vortragskonto Ausstände bei Generalagenten bejw. Agenten. h aus dem Geschäftssahre ... 2) aus früheren Jahren
Barer Kassenbestand .... Inventar und Drucksachen ... Sonstige Aktiva:
1) nan dl bei Maklern und Verschtedenen. .. =. 2) Pensionskasse für die Ange⸗ stellten der Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung des Auf⸗
683 317
7 500 000
676 885 5 183 021 —
1319 494
1320 9657 52 5 710 462
77377 5 917 7700
b 6ol 087 108 255 ö
2 Sal 302 a1 2 sa 302 gen 6s
100 =
116 36221
447 4485
Reserven für schwehende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservebestand aufbewahrt: a. Unfall yersicherung b. Haftpflichtversicherung. .....
2) sonstige Beiträge: a. Transporiversicherung b. Unfallversicherung C. Haftpflichtversicherung .... d. Feuerversicherung . 6. Einbruchdiebstahlversicherung
Prämienreserven: . 1) Deckungskapital für laufende Renten:
a. Unfallrenten b. Haftpflichtrenten
0 000 000 — 2 562 500
2 562 500
1„n147 0917557
14297528 289 992 95
2) sonstige rechnungsmäßige Reserven.
Prämienüberträge für: 1) Trang portversicherung .. 2) Unfall versicherung 3) Haftpflichtversicherung euerversicherung KJ 5) Einbruchdiebstahlversicherung ... 6) Glasversicherung . 7) Wasserleitungsschädenversicherung. ..
47 224 06
3 600 000 — S6 371 846 25 496 917,99 S6 950,22
921 314,865
75 268,21 350321
1125800
1 725 8oo nn
99d, . 908 0
V 3700000 350 000, —
3 ͤ 620 9000, — 26 66427 18 076, 0ͤ ͤ 30 O00. —
— —
Hing wer e Gebrüder Inden Artien. Gesellschaft Nüsseldorf.
Einladung zu der am Do neretag,
den EZ. Dezember R914, Nach
mittags 6 Uhr, im Parkhotel zu Dässel⸗ orf stattfindenden zweiten ordentlichen
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts ats über das Geschäftsjahr 19131919
2) Vorlage der Bilanz, Gewinn, und Ver g e en, für dieses Geschäfts⸗ jahr, Genehmigung dleser Bllanz und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufssichtsrat.
4 Neuwahl des Aufsichigrats und Fest⸗ setzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktlonäre be—
rechtigt, welche ihre Ättien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung. Mittags EL2 Uhr, bei der Ge⸗
sellschaftskaffe, bei dem Bankhaus C. G.
Trinkaus, Düffeldorf, oder bei einem
Notar hinterlegt haben und sich über
diese Hinterlegung beim Vorstand aus—
weisen.
Düffeldorf. den 25. November 1914.
Der Aufsichtsrat.
Dr.Ing. E. Schrödter, Vorsitzender.
,, . een . 3) Erholungskasse für die Ange⸗ stellten der Gesellschaft, zu
Giunahmen.
—
D. Einbruchdiebstahlver sicherung. Ausgaben.
* 73
lungẽkosten
fret 03
1 E 9 1 s6 .
s. zutückgestellt 4206 39
b. Schäden, einschl, der 6 1630,38 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, im Geschäftsjahre, abzüglich des UÜnteils der Rückversicherer: Ah ,) . . 4634 922, 79 JJ 13 675,97
3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:
für noch nicht verdiente Prämien abzüglich deg Anteils der Rückver⸗˖ sicherer (prämtenüberträge). ....
4) Abschreibungen
f. Glas versicherung g. Wasserleitungsschädenversicherung .. 3 000 000 - alleiniger Verfügung des Auf⸗ Sonstige Reserven, und zwar: ö -
. . ! z z . . en, . ehr ; . 1) Rückversich ⸗ KReservekonto der Transportyersicherung . Reservefonde konto... S4 4517 4) Geheimerat Dr. Reiß Stiftung 2) Oraanisgtionsbestand für die Feuern rsiche⸗ Mp S209 660. 42 Delkredere⸗ und Garantie⸗ 2 a) Spezialreserbekonto rungsabteilung 100 0090, fondskonto . 000 - . . Unfallreservefondskonto. 10 000 — Obligationszinsenkonto .. 2 280 — Gewinnanteilscheine⸗ / aus lolungskonto .. Konto für verloste Obli⸗ gatlonen 41
4746 068 35 116933
320
205 30 19 . E010 060 33
Passiva.
1) Uebertrãge (Reserben) aus dem Vorjahre: . 63 a. für noch nicht verdiente Prämien 108 766 & 1763 40260 ( Prämienüberträge) S 105 00g, 62
ab Rückversicherung , 21 001, 92
b. Schadenreserve S 22 006, —
ab Rückversicherung; 4400 —
2) en. abzüglich der Fifform̃
3 2
4 Kapitalerträge (anteilige Zinsen).. . 5 Sonstige Einnahmen:
2. Eingänge auf frühere Abschreibungen
b. Agtogewinne
Tivoli ⸗Branerei C. Fleischer
Aktien Gesellschaft, Stettin. Die Aktion e unierer Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 21 des Gesellscha fts—⸗ vertrages zu der diesjährigen ardentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. Dezember d. J, Mittags EL2 Uhr, in unser Kontor, Stettin⸗ Grünhof, Taubenstraße 4a l, eingeladen. Tagesordnung: . I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowle Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für
das Jahr 1913/14. ö 2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der
Verteilung des Reingewinns.
und des
3) Entlastung des Vorstands Aufsichts rats. . 4 Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds 1336 37918 gemäß S 12 unserer Satzungen. 1407 69653 Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ DT ses T neralverigmmlung ihr Stimmrecht aus⸗ 0 32l 09 14 3pben wollen, haben ihre Attien statuten⸗ gkemäß spätestens am Dienstag, den 15. Dezember d J im Kontor der Gesellschaft, Steitin⸗Grünhof, Tauben⸗ straße 42 I, zu hinterlegen. Stettin, den 25. . 2 er Vorsitzende r gr, de, wunchäer eis D. Gl enk wert, H, Loewen berg.
ö
2 184 O63 o2 58 000 — 1963 694 28 1000 —
420 660 42
—
101 607 265 212 3206 7077
Sl5 5s hö 0Oh0 08 lar igt
24418 200
56 508 19
.
3) Guthaben von Maklern und Verschiedenen 4) Pensionskasse für die Angestellten der Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung des Aufsichtsrats stehend: . . „S431 938,50
k r h ( J . r / / / n K 2 ö
4 2 9 9 * 1 L 21 1 2 360 — 590
76 243 — ö 415 755 24 16 510=— 20 445 94 244930 . . 44 i 50 458 12291 (. 36 445,07
. 8 240 33 G 4 90573019 220 000 —
; Summa. 37 57 7 104d? Gewinn⸗ und Verlustkonto. E. Glasuersicherung. s
— Soll. M6 * 9 Gehalte konto... ... 107 85165 Unkostenkonto..... . 1665 454 97 Steuernkonto .. 49 47363 Obligationsagiokonto 1200 — Allgemeines Reparaturen⸗ J Zinsenkonto für Obligationen Abschreibungen:
1060 ángaAuf Grundstücke.
2 90 auf Gebäude 29 837 90 / 15 0 auf Oefen... 25 31131 15 0ͤο auf Maschinen.. 130 821 41 / 75 263 21 10 . auf Elektr. Kraft. /
J Dividendenkonto. .... Lohnkonto Kreditoren Avale Gewinnvortrag aus 1912/13 Reingewinn pro 1913jñ14 .
1 0 1 1 1 1 *. 91 314 86
.
, J 42
5) Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö
a. Proptsionen und sonstige Bezüge der een
b. sonstige Verwaltungskosten .. 52 914
6) Steuern und öffentliche Abgaben.... ...... w, P 7 Ueberschuß 1 9 1 9 1 6 1 2 6 9 1 1 1 1 2
Bestand am 30. Juni 1913 k Erträgnis in 1913/14 nach Abzug von ge— währten Zahlungen
9 9
8 84 19 82217
d , 8 969
— —
n · =,
77 Ion p?
106 445 07 260525
Summa.
8) Nicht einger. Dividendenscheine . XI. Reingewinn... ; Gesamtbetrag .. ͤ
.
Gesamtbetrag .. L290 321 S0 la
Mannheim, im November ; . ö; ö. 2 eimer Versicherungsgesellschaft.
Mann Der . . Der Vorstand.
Post. Haltermann, Dr Barth, stellv. Direktor.
1) Uebertrãge Reserpen) aus dem Vorjahre: w . a. Prämienüberträge für noch nicht verdiente 4, 35 betragenden Schadenermittelungs⸗
. S 87 112, 15 b. Schadenreserve . 110112 J . . 41013 636, 62 2) . 135 4598 ö telt 7 100, — ö 3051 b. Schäden, einschließl. der n 388,77 betragenden Schadenermitteĩnngo⸗
ö 11012 tosten, im Geschäftsjahre: . 9. gezahlt 6 . 41688 466, 35 22 900, —
Dr. Weiß, stellv. Direktor.
177 33530 26 S565 —
Dr. Brosien. Herm, ;
Mamhe stellv. Direktor. stellv. Direktor. ie in die Bilanz der Mannheimer Versicherungsgesellschaft in Mannheim . . für . des H hand nnn w . III der Passiven mit Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich geprüft
dem Betrag von „ 337 217,01 eingestellte Prämienreferve der Unfall⸗ und Haft⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend pflicht versicherungsabteilung ist gemäß 8 56 ÄAbs. 1 des Gesetzes über die pelvaten gefunden. Versicherungsunternebmungen vom 12. Mat 1901 berechnet. Maunheim, den 28. Oktober 1914. 2 . Mannheim, den 38 Oktober 1914. Johs. Ziegler sr., gerichtl. beeidigter Revisor. Hans Oestreich, Mathematiker. Die Generalversammlung vom 24. November 1914 genehmigte den vorgelegten Rechenschaftsbericht, die Gewinn und Verlustrechnung sowie d beschloß folgende Verwendung des Reingewinn: . 2O Mισ Dividende an die Aktionäre 4 ö 68 491,53
121623
5) Ka 285 6 S h 4 285 K .
11 366 35 132 1020
69344 Unterfertigter lädt hiemit die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Samstag, den LI9. Dezember 1914, Nach⸗ mittags A Uhr, im Sttzungssaal des K Nota lats München 11 (Neuhauser— straße 611) stattfindenden u denttichen Generalversammlung gemäß § 28 der Satzungen ein. Tag es or daung: D Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rals. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Gewinnvertellung. 4 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
1298979 3 28522
5 262 08
56 90 und Lichtanlage. 100,0 auf Eisenbahnanlage 100ᷣ!0 auf Utensilien ..
3 6
a. Probision und sonstige Bezüge der Agenten.... 34 g21 60 ie Bilanz und b. sonstige Verwaltungskosten ... 12 828 55 50 0 o ö Modelle... 26 463 14 6) Steuern und öffentli e Abgaben ö ; . 2. 10 0jo auf Formkasten. 11 53177 . . K 7) sieberschuß. ö. . ö . 3. ; JJ 599] 10950 auf Werkzeug und . II. Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstand ...... ; —z — . ö, 720193 III. Sonstige Verwendungen: 263 919 42 50 d auf ö 17 35338 1) Rückstellung auf Umbau und Einrichtungskonto Ausgaben.
47 45015
50 000, — 100 000, — 20 000, —
Summa. . ö . auf Fuhrpark.. 10 000 — . 2) Rückstellung auf das Spezialreservekonto für die Feuerversicherungsabteilung Wasserleitungsschäden ver ficherung. Gewinnvortrag aus 1912313 271 0372 . 3) Rückstellung für gemeinnützige Zwecke .. : J Reingewinn pro 1913/14. 458 12221 4) an die Angestellten als Belohnungen 69205, — Iss 83 . Gewinnvortrag auf neue Rechnung ..... .... 6900009
Gesamtbetrag. . q 1 407 696,53
ECinnahmen.
rr enn erer.
. 9 6 3 d 3 105 8
1 Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prãmien⸗ 2) d , op — — e kö * 3 Prämieneinnahmen, abzüglich der Nistorm .... 11 16738 3) Policegebühren ... 8. 245 70 9 Kapitalerträge (anteilige . S0 - 5) Sonstige Einnahmen — —
a. Schäden, einschl. der S0 —, den Vorjahren, abzüglich de 2. gezahlt 5. zurückgestellt b. Schäden, einschl. der 6 24, Geschäftsjahre, abzüglich des a. gezahlt
Haben. Vortrag aus 1912.13 d, Betriebs konto...
69062 Aftiva.
Iö839071
Vereinsbrauerei Richzenhain b. Waldheim. Aktiva. Abschluß am 30. September 1914. Passiva.
11 856 111 Attienkapital 175 000 — Anleihen ... 33 500 — Gestundete Brau⸗ ¶ U 5 145 90 Kreditoren. S0l6 60 Reservefonds ... 25 11545 Reingewinn: 509 Di⸗ M6 vidende 8780, Zum Re⸗ serve⸗ fonds
Bilanz per 321. Dezember 1912. Vassiva.
, 5 34 . Satzungen — g. . 5Goooo zav hängig, daß die Aktionäre bis oö 93 63 Per Aktienkapital. . . 6 Gb 00. 8 daten abhängig, daß die
60 32 637 9h Per Reservefonds ... 5756 0060 — spätestens IS. Dezember 1914 ihren
S9 242 882 44
1540699 83 In der heutigen ordentlichen General versammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1913/14 auf 6 0 „S 60, — pro Aktie sestgefetzt und ist dieselbe von heute ab gegen den Dividendencoupon pro 1913,14 zahlbar: in Gelsenkirchen bei der Gesellschafts⸗ kaffe, in Berlin bei C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Comm. Ges. auf Aktien, in Frankfurt a. M. bei den Herren Baff Herz und Herren Gebr Sulz⸗ bach, in Efsen Ruhr bei der Essener Credit · Anstalt.
Zinsen) . . J An Kassa Effekten Müttern,, Konsortial⸗ beteiligungen .. Reteiligungen
Mebilir--.
l Attienbesitz durch Vorlage der Aktien ⸗ onds . 00 000 — *1nE ö = ;. k 6 1 selbst oder eines öffentlich beglaubigten k 1565 660 Verzeichnisses derselben bei dem K. , iyi f ö Herrn Dr. Wilhelm Dennler in Dividende, nicht ab⸗ 1 W . . gehoben 3 oo — München, Notariat 11, nachweisen, wo⸗ 133 299 326 10
Rreeditoreñ⸗ ; gegen ihnen die Eintrittskarte ausgehändigt 150509198 —
Gewinn .. wird. 13 237 41208. 157 237 77s
München, den 26. November 1914. Krankenheiler Jodquellen Verlustrechnung per 31. Dezember 1212. Saben. ; 63 .
Aktiengesellschaft in Gad Tölz. 275 021 38 Per Vortrag. 3h 388 61
1505 091 98 . Gffektenzinsen, Effekten usw. 1 428 72472 780 113 36 178011336
Sandels· Verehuig ung Aktiengesellsch aft.
Gebäude, Teiche und Wasserlettung .. Do0, — Abschreibung — 97 000 - Maschinen und In⸗ ,, Zugang..
5 go? 41405
3503 3503 500 009 -
4630,42 21 730, 47 1633 20 095,42 238363 6 ; An den vorgengunten Stellen wird Bottiche und Fãsser DD - J An
Einnahmen. G. Gesamtabschluß. (ebenfalls gegen Aushändigung des neunten ; 3. h k be nr, Jahregsche ing der Betrag non M a,. T Suganßg. -= ö
pro Gewinnanteilschein bezahl T Abschreibung
ö 96 rrg ' ĩ ö ei der vorgenommenen notariellen Aus⸗ . mungen losung wurden folgende Gewinnanteil⸗ Pferde 9 Wagen 7 2 . 949 ; ugang 9 *
b. buchmäßiger . schein⸗ ausgelost: . ö ] 4 13 16 19 21 24 28 32 36 42 54 58 6 Reingewinn des Rechnungs jahres - z e, 66 4 5 .
17100, —
Abgang Abschreibung
) Steuern und öffentliche Abgaben . ... )Ueberschuß ...
Soll. Gewinn⸗ und
550 66
Summa. . 111 49308, Summa. 11 4930 9 zoo s Unkosten
Gewinn pro 1912.
69337 . Hammer Brauerei „Mark“ Hamm Westf) .
Die Herren Aktionäre der Hammer Brauerel Markt ju Damm (W str) werden hiermit gemäß § 27 der Satzungen zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember 1914. Abends 6 Uhr, in das Restaurant Reichsballe“, Damm Westf.), Große Weststraße Nr. 43 eingeladen.
68 46 * 10843. 495
— Q —
35h h44 9
149 462 4:
10 843 1407 696
88 95 1590 156 171 183 190 191 298 211 219 242 253 254 256 260 274 277 290 291 296 300 301 302 314 340 349 351 360 362 382 389 398 417 415 418 431 433 437 444 458 480 466 467 477 478 480 482 483 487 488 491 493 501 ho 507 511 515 518 527 550 551 555 557 560 561 572 576 590 595 597 601 613 614 620 621 627 628 660 688 691, die von heute ab ebenfalls bei den vorbezeichneten Stellen mit 1 550, — pro Gewinnanteilschein zur Rückzahlung gelangen. / , , . * 3 , . . 7538 525 Gelsenkirchener Gußstahl ⸗· en n l . werke vormals Munscheid X Co. Münzesheimer.
. losen
n go j ag Bürgerliches Brauhaus. 3 . Die Aktionäre der Aktiengesellschaft — — . . . ö . wi. 6 261 078 61 s 261 078 61 durch zu der au ontag, den 14. De verwiesen. ; . zember 1914, Nachmittags 5 Uhr. Die Eintrlttskarten sind bis 11. De— Walbheim RR. den 158. Nobember 191. 24 , in Eversschen Gesellschaftshaus, Mis⸗ 6 E914, Abends 6 Uhr, gegen Geprüft und richtig befunden . . hurgerdamm 14. anberaumten ordent. Vorzeigung der Aktien oder Einreichung Ging re stellbertretender Voisitzender des Aufsichtsratz. lichen Generalversammlung eingeladen. des Hinterlegungsscheines im Kontor der
; . Tagesordnung: Brauerei, Hildesheimerstraße 173, in Der auf ne und Vorstand besteht aus den seitherigen Herren. 1) Votlage 9. Bilanz, der Gewinn und Empfang zu nehmen. Daselbst liegen des Vorstands und des Aussichtsrats.
Verlustrechnung und des Geschäfts, auch der Geschäftsbericht, die Bilanz und 3 Bericht der Rechnungsprüfer. berichts des Vorstands nebst den Be, das Gewinn- und Verlusskonto nebst den 3) Entlastungserteilung. . merlungen des Aufsichtsrats für das Bemerkungen des Aufsichtsrats zur Ein⸗· 4) Beschlußfassung über die Verteilung Nechnungsfahr vom 1. Oktober 1913 sicht aus. des Yteingewinng. ;
bis 30. September 1914. Hannover, den 26. November 1914. 56) Wahl von 2 Rechnungeẽprüf ern
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Der Aufsichtsrat damm ¶¶ Westf. ), den 26. Nodember gung der Bllanz und Gewinnvertei⸗ des Bürgerlichen Brauhauses. 914. lung sowie Entlastung für Vorstand Albert Niemann. Der Aufsichtsrat.
und Aufsichtsrat. C. H. Saligmann,
— Abgang .. Bier und Warenlager . ö ,. Darlehne '
Kasse und Wechsel .
3) Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern und eventuell von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Wegen Berechtigung zur Teilnahme wird auf 5 24 des Gesellschaftsvertrages
4 226 75
bel 719 16
„6 371 617,83 83 olg, 50
31 673,72 7077,46 4 285.40
80. —
Tagesordnung: . 1) Vorlage der Jahresrechnung, Bericht
3) Feuerver turms
.
Vogtländischen Bagumwollspinnerei in Hof neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Wunsiedel, den 24. November 1914.
Vereinigte Fichtelgebirgs Granit Shenit & Marmor -Werke, A. G. Der Vorstand.
log ee, § 2
emäß § 244 H.-G.. B. geben wir hiermit bekannt, daß in K versammlung vom 18. Nobember I9I4 das ausscheiden de Mitglied des Auf sichts rats, Herr Rechtganwalt Karl Ströbel, Hof, wiedergewählt und Herr Th. W. Schmid, Generaldirettor der
.
Gewinn aus Kapitalanlangen: a. real ssierteetttt b. buchmãßiger
.
Gesamtsumma ..
1 * 1 1. 2. 1
31728 1418 539 98
9 J e 9 2 k 1 c=
Gesamisumma. . T d 7 (Schluß auf der folgenden Seite)
—