1914 / 280 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

= . ö ö . . . . 3 . . . . . . ö . .

der Generalversammlung (S 21 der

ligslo eranutmachung.

Derr Gebeimer Fommer,senrat Louis Rain ist durch tsrat unserer d . mittags 4 Uhr. in unserem Geschäfts= Gerichtstr. . . außerordentlichen Generalversamm⸗

gie in . am au em Gesellschaft k

Wernshausen, den 25. November 1914.

Kamngarnspinnerei

Wernshausen. R. Schubert. ppa. Scherr.

69610

werden hierdurch en 21. Deze

lokale,

lung eingeladen. Zur Teilnahme

69520]

Maschinen . und Armaturfabrik vorm. lein, Schanzlin C Hecher

Frankenthal spfaly.

Zu der am 19. Dezember 1914, Mittags 12 uhr, in unserem Geschäfts. lokal zu Frankenthal statifindenden ordent. eneralversammlung werden die

lichen G Aktionãre . eingeladen. agesordnung:

1) Bericht des Vorstandz ö des Auf—⸗ 1 sowie Vortrag des Prüfung.

1 .

2) Vorlage der Jahresbilanz per 30. Juni 1914 mit Gewinn- und Verlusfrech, nung und Genehmlgung derselben durch die General versammlung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat durch die General- versammlung.

5) Aufsichtsratswahl. Wir bitten unsere Aktionäre, die an der Gre re lan nung re Atrtien recht frühzeitig, fpätestens aber 24 Stunden vor r fiene

Statuten) zu deponieren bei! nn, chaftskaffe zu Franken

der Bank für Handel Industrie in Darmstadt, deren zurn in Frankfurt a. M und in Mann heim und den sämtlichen Nieder⸗

laffungen vorstehender Bank, der Bfälzischen Bank in Ludwigs hafen a. Rh., deren Filialen in Frankfurt a. M. und Franken . thal und den sämtlichen Nieder- K m, , Bank oder em unserer Herren Au = ratsmitglieder. ö Die Direktion.

teilnehmen wollen, bi

haben.

Dle Aktionäre

jenigen Akttonaͤre berechtigt, welche bis G spätestens L8. Dezember 91A bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar auggestellten Depotschein eingereicht

Tagesordnung: Au ichtsratswahl.

erlin, den 28. November 1914.

Dauerwãsche. Aktien · Gesell schaft. Der Vorstand.

68778 unserer Gesellschaft zu der am Montag, ö. mber 19124. Nach 9. Eisenach.

ie stattfindenden schaft werden zu unserer zember 1914 11 uhr

an derselben sind die⸗ straße 3 1, stattfindenden

laden.

2) Dechargeerteiluna.

69518

zember ds. Is. , in unsferm

sammlung beehre Stimmberechtigt näre, welche

lung

Dortmund,

beibringen. Findet einem Notar statt, unter Beifügung Nummernverzeichniss

gezeigt werden.

1) Vorlage der das

?) Heschlußfassung Verwendung de über Entlastung

Revisionskommis

Jacob Klein.

Der Auf

Löwenbrauerei vorm. Peter Oyer beck Aktien · Gesellschaft) zu Dortmund. Zu der am Montag, den 21. De⸗

Verwaltungsgebäude ftalt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Geueralversamm

bet der Direction der Dis conto. Ge⸗ sellschaft zu Berlin, bel der Nationalbank für Deutsch⸗ land, daselbst

bei dem Gesellschaftsvorstande oder bei einem deutschen Notar s zur Beendigung der Generalversamm- der

lung hinterlegen und darüber Bescheinigung und Aufsichtsrats und die Vertetlung

vor der Geueralversammlung Gesellschaftsvorstande

Tagesordnung: betreffenden Verwaltungs. und Re—

bisions berichte sowte der Bilanz nebst bei Gewinn⸗ und Verlusttechd n nent !

3) Wahlen zum Aufsichtgrat und für die Dortmund, den 26. November 1914.

Tren Zank Aktiengesellschaft

Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

in unseren Geschaästsräumen, Waldhaus eneralversammlung ergebenst einge⸗

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftaberichts, des Gewinn. und Verlustkontog.

3) Antrag auf Auflösung der Gese llschaft.

Eisenach, den 21. November 1914. Der Aufsichtsrat.

Heinrich Steinhäuser, stellv. Vorsitzender.

69603

Gevelsberg

am 19. De⸗

Vormittags,

den 19. Dezember

ordentlichen Gesellschaft Eintracht

Geueralversammlung geladen.

der Gewinn⸗

gung der verteilung.

69612

Nachmittags 6 uhr, Cäln.

n wir uns einzuladen. woch, den 23. sind diejenigen Aktio-

Zollstock statt.

und Verlustrechnung.

rüfung der Bilanz und

die Hinterlegung bei des R dann muß diefelbe des entsprechenden es spätestens 2 Tage Behufs Ausübung des Sti ig dem obiger Versammlung sind schriftlich an. während der Geschäftsstunden . bei dem A. Schaaffh Banknerein in Eöln.

eingewinns.

rats.

Geschäftsjahr 1913/14

der Deutschen E Wechselbant in =.

über die Bilanz, über Main, oder

8 Reingewinns und der Verwaltung. Zoll stock

sion. zu hinterlegen.

sichts rat. Der Worstand.

J. Pohlig Antiengesellschaft,

Die sechzehnte ordentliche General—⸗ versammlüng der Aktionäre findet Mit.

. Tagesordnung J. Geschäftsbericht des Voꝛrstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn—

. J. Bericht deren ĩ bei der Effener Credit - Anstalt in wt de Tsichtetatz, Ctzer die

. J und des Vor⸗ ages zur Gewinnvertetlung. g s

III. Heschluß sassung ber die Geng migung u g Eten. Voisitender. Bilanz, Eytlastung des Vorstands

JV. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

bei der Rheinisch . Westfälischen Dis conto⸗Gesellschaft, Cöln 2A. G.

Frankfurt am bei unserer Geschäftskasse in Cöln⸗ spätestens am 18. Dezember a. E.

Cöln, den 26. November 1914.

stand und Aufsichtsrat.

haben ihre Aktien

J. bei der

bei dem Bankhause C. Trier & Co., Berli

Barmer Bankverein, Fischer Æ Co.

und dessen Filialen

* *

der Gewinn⸗ 3

og 3

haufes Ringstraße 28. Tagesordnung

mmrechts in die Aktien

ausen schen

Verlustrechnung. ekten⸗ und verteilung.

4) Aufsichtgratswahl.

Generalversammlungen).

(69601 Soll.

e

Bilanz am 30

Rheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.

Juni 1914.

Saben.

6) Beteillgung bei verschiedenen

7) Beteiligung bei verschiedenen

13) Fertige und halbfertige Eisen⸗

14) Vorräte an Rohstoffen und

. 6 1) Hüttenanlage Meiderich:

Saldo am 1. Jult 191

Abschreibung Unfertige Neubauten in

Meiderich J

2) Elsensteingruben Algringen: Saldo am 1. Juli 1913 Abschreibung

3) Hüttenanlagen Duisburg: Saldo am 1. Jull 1913 Zugang

Abschreibung

27 850 00ο . 2 161 25335

DJs] . 3 551 357

1 330 000. 105 a =

2880 ooo . 2e 164 68 oT 75 3s WCM 104 38

7 0 .

ob ooo 006 C- 66

161 8a3 1]

1225 000 -

4) Kohlenzeche Centrum: Saldo am 1. Juli 1913 Abschreibung

5) Linkgrheinischer Grundbesitz . auf Baulich⸗ eiten ;

ab Restkaufschillinge ..

Gesellschaften u. Gewerkschasten Zugang

Verbänden

a. Bankguthaben

. 54 b. andere Schuldner..

I2 077726

erzeugnisse: Meiderich .. Duisburg 272 420

Betriebsbedarf: ͤ Meiderich Algringen Duisburg Centrum

Il3 41 572 04 1M 5720 Gul 850 Q—9 TT dd -

1383 515 i 242 31612 9133 on in

S6 948 S610 000 00 -

S24 536 69

35 19713

gog 887 76 76 l 566 80 /

2 900 00

2 150 000

da oy8

66 . 102 95175 3.9

912

29 63 23 8.

109695669

2008 62561

303 ö ͤ

200 000

100 000

160656665

656 556 gh

; 356 TR pv

Ueberweisung 636 596 95 1

9) Ersatzleistungs⸗ und Delkre⸗ 5

derekonto

10) Gläubiger:

a2. Räckständige Löhne .

b. Beamtensparkassen und Unterstützungskassen 108542623

C. andere Gläubiger. 38625 740 23 10

11) Rüchständige Dividende... 3 I =

Rückständige Zinsen Centrum 74 088 Rückständige Zinsen Duis—

burg 11 640

12) Avale und Kautionen... ö

15) Gewinn- und Verlustkonto

1912/13

14) Gewinn, und Verlustkonto

1913/14

Ueberweisung.

8) Hochofenerneuerungskonto .. ab Ennahme ...

1226987 69

101156868 823 654 6

Sd h2l 8357

Gewinn und V

erlustkonto.

167 600

12 460 17057

1 172 3574

J ö goh 213 29

4 bal 583 43 1

sammlung Tag der

zie oog 6.

der Gesellschaft, 265 0060 200 000 300 000

Ringstraße 28, gegen eine

Generalpersammlung Dlese Empfangsbeicheinigung

techts. Dresden, den 27. Novembe

SSächsische Automat zoo oo0 Türschließer⸗ AI.

ͤ Der Vorstand.

, . . . Legitimation zur Ausübung des Stimm

O00 0006

Tages ordnung ; 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, und Verlustrechnung

sowie des Berichts des Aufsichtzrats 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Bilanz und

4 Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, oder Depotscheine

Dezember 1812. bis zum 5. Dezember

Nachmittags A Uhr, in den Geschäfttz⸗ täumen unserer Gesellschaft in Cöln—

Gevelsherger Aktienbrauerei

i / W.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend,

. 1914 Nach⸗ mittags 5 Uhr, im kleinen Saale der zu Gevelsberg stattfindenden achtzehnten ordentlichen ergebenst

* *

3) Frtetlung der Entlastung für Vor—

Gesellschaftskaffe in Gevelsberg, Schlesinger,

Hinsberg,

n,

oder einem deutschen Notar zu hinter⸗ ̃

Gevelsberg, den 26. November 1914. Der Aufsichtsrat.

Einladung zur 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Mittwoch, den 22. Dezember d. J. Nachmittags 15 Uhr, im Sitzungezimmrr des Bank. Philipp Elimeyer, Dres den A.

* *

1) Vorlage des Jahresberichts des Vor—⸗ stands und des Aufsichtzrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn;

23 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Au

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder eine Be über deren bei einem deutschen Notar b , , nach Abhaltung der Genera lbersammlung 16 0G 00 Y erfolgte Hinterlegung spätestens

E. Werktage vor der Generalver⸗ General⸗ versammlung nicht mitgerechnet ; ; Dresden . A. Schandauerstraße 13, oder bei dem Ban? bause Philiny Elimeyer, Dresden. A. tr ge Empfange⸗ bescheinigung hinterlegen und während ber hinterlegt

Gewinn⸗

ssichts rats.

) Beschlußfassung über die Aenderung des 5 13 Abs. 3 des Gefelschafts— hertrages (betr. die Einberufung der

scheinigung

am

lassen.

9) Bankausweise.

69524 Uebersicht

Sächfischen Baut zu Dresden

am 23. November 1914.

Attiva. 60 . Kurtzfähigeg deutsches Geld 20 533 260, Reichskassenscheine . 6h 2 g33, Noten anderer deutscher 113367 180, e Kassenbestande end,,

. 511 635, Wechfelbe 61 S6h 765, dombardbestãnde 7299 750, Effektenbestände. S 0b3 398, Debitoren und

Atti a. 20 323 949,

b 30 obo ooo, 7500 660. 46 664 360.

sonstige

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonddszs .. Banknoten im NUinlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ wd An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichketten 23 077 121, Sonstige Passipa 2786 174, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M0 26 527,87.

Die Direktion.

34 180 275,

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

69621] „Zeus“ Versicherungs. Austalt, Chemnitz.

Wr laden unsere geschätzten Mitglieder

zu einer Mitgliederversammlung im

Restaurant zum Grenadier, Wiesenstr. 26,

Gesellschaftssaal, auf Sonnabend,

16. Januar 1915, Abends 8 Uhr.

t Tagesordnung:

I Besprechung und Richtiasprechung der Jahresrechnungen auf 1913 und 1914 und Geschäftebericht;

2) Forthestand der Anstalt.

Gegenüber gegenteiligen Gerüchten können

wir versichern, daß der dauernde Bestand

unserer Anstalt und ihre Leistungsfähigkeit gelichert ist.

„Zeus“ ir unhen - und Sterbegeld-

Versicherungsanstalt a. G. Der Aufsichtsrat Uhlig, stellv Vors.

ig Der Varstand.

Braun. Spranger.

(69048 Einladung der

Gemerkschaft Kyffhäuser in Frankenhausen a FKyffh. . in Liquidation. Auf Antrag des Gewerken Rechtzanwalt Oskar Mohr in Rudolstadt berufe ich biermit gemäß § 134 Abs. 3 Satz 1 des hieländischen Beiggesetzeß vom 20. März

dient als 1891 auf Montag, den 7. Dezember

r 1914. en⸗ G.

9638 15a 16 ö ö ö . D) Niederlassung:

lol oss I6ghz3!

Stuttgart. In die Liste der diesseits

Rechtsanwälte Die Rechtsanwälte Dr. Reis,

Den 24. November 1914.

Cronmüller. (69527]

Der Rechtsanwalt Dr. Stra der Rechtsanwaltsliste gelöscht.

Halle a. S., den 24. Nopember 1914. Königliches Amtsgericht.

69530)

In der Liste der bei dem Königlichen Oberlandesgericht in Königsberg i. Pr. zugelassenen Rechtzanwälte ist am 24. No⸗ vember 1914 gelöscht worden: der Rechts, anwalt Dr. Wolfgang Fricke in Königs⸗

berg i. Pr.

Königliches Oberlandesger

gesetzt und vom 1. Dezem

1) An Abschrelbungen auf:

Anlagewerte der Hütte Anlagewerte Algringen Anlagewerte Duisburg Anlagewerte Centrum Gebaͤude linksrheinisch

n, s

2951 6g 3s

105 000 204 40458 109157204 32 483 385

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde

ber 1914 ab zahlbar erklärt.

Duisburg Meiderich, den 27. IJlopember 1914. Der Vorstand.

4 384 71286 ob og6 gs 169 Sog ==

2906 213 20

11 026 a3 os

I) Per Saldo des Gewinn- und Verlustkontos 1912313. . 2) . Betriebsgewinn 1913.14.

. 3

1011 Bos 6 16 ia ha 4

. 11026523 09 die obige Bllanz genehmigt, die Dividende auf 100 fest⸗

(695281 Bekanntma chung.

Leonhard Roedel zu Neuburg a. infolge der Aufgabe seiner Zul

Neuburg a. D., den 25. November 1914. Der K. Landgerichtspraäͤsident:

Landgerichte heute gelöscht.

Martini.

P

l6õ9526] Beranntmachung. 3]. Der beim hiesigen

lassene Rechtsanwalt

liste gelöscht.

Ueckermünde, den 23. Nopember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalten. n e Oberlandes gericht

? zugelassenen sind eingetragen worden:

und Dr. Leym aun, sämtliche in Stuttgart.

Oberlandeegerichtspräsident

n rin eng i. Pr., den 24. November

Die Eintragung des Rechtganwalts Joseph

der Liste der Rechtsanwälte am htesigen

Amtsgericht zuge⸗ . Werner Lüschow ist gestorben und in der Rechtsanwaltz«

C. von

Jakober

ßer ist in

icht.

D. wurde assung in

Nachm 3 Uhr, nach Rudotstadt.; Anton Sommerstraße 21 1, in mein Bureau eine Gewerkennersammlung müit sol. gender Tagesordnung ein:

I) Referat des Gewerken Mohr den Stand und die Geschichte 9 seit dem 28. Dezembe .

2) Beschlußfassung über folgende Punkte:

ber 11 be 8 L

r

er ö r

86. a. Bestätigung der Entlassung des am

28. Dezember 1911 gewählten Liquidatorg und der Wahl des Unterzeichneten zum Repräsentanten.

b. Aufhebung des Liquidatione ver- fahrens und Wiederinbetriebsetzung des gewerkschaftlichen Unternehmens.

C. Vereinbarung eines Vertrags mit dem Repräsentanten.

d. Derausgabe des Archivs mit allen Schlüsseln, Akten, Karten, Tabellen und Schriften vom Liquidator an den Repräsentanten und Rechnungs⸗= legung des Liquidators.

e. Bankberbindung.

f. Verkauf der Kuxe ganz oder teil⸗ weise, eventl. der Gewerkschaft als Ganzes.

g. Anerkennung der angemeldeten Forderungen der Gläubiger.

h. Ausschreibung von Zubuße.

i. Die Konkurteröffnung.

Zu dieser Gewerkenbersammlung lade ich hiermit die Gewerken ergebenst ein. Rudolstadt, den 25. November 1914.

Der Repräsentaut

der Gemerkschaft Kyffhäuser:

Dr. Richt er, Rechtsanwalt.

68613 .

Kiestling Hufnagel Kohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. H., Nürnberg. In der Gesellschafterversammlung vom

1. November 1914 wurde die Auflösung

der genannten Gesellschaft beschlossen.

Eventuelle Gläubiger werden aufgefordert,

sich bei mir zu melden.

Der Liquidator: Max Steinmetz,

Nürnberg, Adlerstraße 34.

6907) 9

Gesellschaft für Ausstellungswesen Ausstellungshalle am Zoo m. b. H.

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liguidator, Rechts⸗ anwalt Dr. Martin Bruck in Berlin, Königstr. 34/36, melden.

Doktor Martin Bruck, Rechtsa „t,

zum Deuhschen Neichsan

n 230.

Fünfte Beilage . . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 28. November

De, Onnen, dee, ,, , , , ,,, , , mel, eres, ens, Hens en halts, Patente, Gebrauchtmuster, Ren en ; sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sin 5

=

d, er

eint au

Jelhen.˖ und diet ern in einem besonderen B

1914.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen, att unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. zb)

Dag

entral · Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

än Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Reichs, und Staattzanzeigers, SM. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffent⸗ lichung der Handels⸗ ze. Negistereinträge bestimmten

Blätter.

KBirken feld, Fürstent. 69422

Die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Birkenfeld werden für das Jahr 1915 im Amtsblatt für das Fürstentum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger erscheinenden Central⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht.

Birkenfeld im Fürstentum, den 25. November 1914.

Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht.

Greusscn. BSekanutmachung. 69423 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt während des nächsten Jahres außer im Reichsanzeiger in der in Sonders. hausen erscheinenden Zeitung. Der Deutsche“ und der hier erschemenden, Schwarzhurger Zeitung“, bet kleineren Genossenschaften nur im „Deutschen“. Greußen, den 24. November 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. J.

Handelsregister.

Aachen. z 69424 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „Peltz Geldschrank Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschatterversammlung vom 14. No. vember 1914 ist die Firma abgeändert in: „Ge sellschaft für Heeresbedarf mit beschränkter Haftung“. Ver Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bertrieb von Heeresbedarf aller Art. Aachen, den 17. November 1914. Königliches Amtsgericht. 5.

HKerlim. Handelsregister 69425 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 068. Offene Handelagesellschaft; J. R. Marx in Berlin. Gesellschafter: Die Kaufleute Julius Marx, Berlin Wilmersdorf, und Robert Manx, Charlottenburg. Die Ge— sellschaft hat am 15. November 1914 be- gonnen. Bei Nr. 31 772 offene Han⸗ delsgesellichaft Liebsch . Wilske in Berlin Friedrichsfelde): Die Gesell, schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Rechtsanwälte Arthur Lenk und Ludwig Kempner, beide zu Berlin. Bei Nr. 14090 (Firma Augusto Saam * Go. in Berlin): Liquidatoren der Flrma sind: a. der Kaufinann Augusts Saam, Berlin, b. der Kaufmann Ludwig Borchardt, Berlin, C. der Kaufmann Louis Eichwald, Berlin. Die Vertretung der Firma erfolgt durch je zwei Liquidatoren gemeinschaftiich. Bei Nr. 40922 (offene Handelsgesellschast Hans Re⸗ gensnurger R Strauß in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 16684. C. W. Sesstu g⸗ haus. Nr. 27 527. David Neumann. Berlin, den 23 November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ahteilung 86. HE erkim. 69426 In unser Handelsregister ist am 23. No— dember 1914 eingetragen worden: Rr. 43 666 Bier und Konzerthaus „Heidelberger Krug“ Paul Matzke, Berlin. In. haber: Paul Matzke, Gastwirt, Bersin— Pankow. Der Auguste Matzke, geb Penkert, Berlin⸗Pankow, ist Prokura erteilt. Vr. 45 667. Ella Hirschfeld, Berlin. Inhaberin: Ella Hirschfeld, geb. Jacob sohn, Kauffrau, Charlottenburg. Dem Hermann Leeser, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura erteilt. Bei Nr 10484 F. Guiremand, Berltu: Der Frieda Ganzenmüller, geb. Schmirt, Berlin— Steglitz, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 15 349 D. Hamburger. Berlin: Die Ntederlassung ist nach Berliu⸗Zehlen⸗ dorf verlegt. Bei Nr. 20 348 Carl Adam K Co,, Charlottenburg: Der Gesellschafter Carl Adam ist durch einst⸗ weilige Verfügung des Landgerichts III in Berlin vom 2. November 1914 von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Bet Nr. 31 582 Continental amm Æ CGelluloidwarenfabrit᷑ Sally Bloch, Berlin: Die Prokura des Albert Bloch ist erloschen. Hei Nr. 34 087 Johannes

üKraaz, Architekt, Berlin ⸗Schoncherg:

Die Prokura des Ludwig Schröder ist er⸗ loschen. Bei Nr. 40 681 Paul Heckscher, Berlin: Dem Otto Ploeger, Berlin, ist Prokura erteilt. - Bei Nr. 41 804 Louis Cohn Æ Flatau, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ge⸗ sellschafter Max Flatau. Gelöscht die Firmen: Nr. 6837. Alex Cohn, Berlin. Nr. 8913. Louis Fischer C Co., Berlin. Nr. 18 816. Paul Busch, Berlin. Nr. 24 234. Sally Cohn jr., Berlin. Nr. 42 091. Kadisch C Co., Berlin.

Berlin, den 23. Nopember 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 980.

Rerlin. - 69427

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 502. Germania Batent⸗ und Handelsgesellschast mit Pbe—⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Der Ankauf und die Ausnutzung von Patenten und geschützten Erfindungen des In⸗ und Auslandes sowie die damit verbundene Fabrikation und der Verfauf solcher geschützter Fabrikate. Stamm⸗ kaphlial: Das Stammkapittal beträgt: 20 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Nourney in Berlin⸗-Wilmersdorf. Dem Kaufmann Janatz Goslinski in Berlin? Wilmersdorf ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Der Gesell, schaftsbertrag ist am 30. September 1913 und 9. Januar 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfte führer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftführer allein. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gejellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bel Nr. 4019 Handelshaus Dualg Geselschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendigt, die Firma ist gelöscht Bei Nr. 10179 Hausbad Gesell⸗ schaft mit beschränkt⸗ar Haftung. Bei Nr. 10814 Handlungsgehilfen. Verlag Gesellschaft mit beschränkier Daftung: Beide Firmen sind gelöscht. Bei Nr. 5463 Deuische Quarrite und Bitulithie⸗ Pflaster⸗Gesellschaft mit beschräutter Haftung: Durch Gesell. schafterbeschluß vom 28. Oktober 1914 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. 7407 Deutsche Thermos⸗Ge⸗ sellschaft für Reparaturen und Con⸗ struttianen mit beschränkter Haftung: Kaufmann Rudolf Maithias in Berlin ist an Stelle des behinderten Julius Bischoff einstweilen zum Stellvertreter bestellt, so— daß er zusammen mit Dr. Lutwig Michaelis die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 74539 Elertrotechnisches Versand. haus Gesellschaft mit heschrünkter Haf⸗ tung: Liguidator ist der Bücherreyisor Arthur Ehlert in Berlin. Die Gesellschafn ist aufgelöst. Bei Nr. 10 422 Deutsche Euaporator Geselschajst mit be— schräufter Haftung: Durch Gesell schafterbeschluß vom 17. November 1914 ist der Gesellschaflsvertrag abgeändert. Jeder der beiden Geschäftsführer Paul Litwin und Georg Hirschseld ist allein be⸗ rechtigt, die Gesellschafst zu vertreten. Patentanwalt Georg Hirschfeld in Berlin⸗ Wilmersdorf ist noch zum Geschäftsführer bestelt Bei Nr. 11 173 Parkhaus Bellenue Grund stückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 16. No⸗ vember 1914 jautet die Firma jetzt: Bau⸗ unternehmung Kahlom c Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und ilt jetzt Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten jeder Art sowie aller Arbeiten und Lieferungen, welche dem Baugewerbe und verwandten Gewerben unterliegen.

Berlin, den 24. November 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte.

Abteilung 152.

KRiele feld. 69428

In unser Handelsregister Abteilung A ist hei Nr. 104 (Firma J. Windmüller ä Co. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Otto Rosen— berg zu Bielefeld ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Die Prokura der Herren Ernst Kühne und Alfred Meinberg, beide zu Bieiefeld, ist abgeändert. Je zwei der 3 genannten Herren sind berechtigt, die Firma zu vertreten.

Bielefeld, den 20. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

n onm. lbohb3]

In unser Handelsregister Abt B ist heute unter Rr. 294 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Westdeutsche Spyiritusmerke, Ge.

sellschaft mit beschraulter Haftung“

mit dem Sitze in Bonn eingetragen

worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 23. Oktober 1914 ist der

Sitz der Gesellschaft von Eitorf nach

Bonn verlegt worden.

Bonn, den 24. November 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

KEBorna, Bz. Leipzig. 695bd] Auf Blatt 167 des hiesigen Handels- registers, die Flrma Gewerkschaft Wil. helmschacht in Guandorf betr., ist heute eingetragen worden:

Die Gesamtprokura des Bergverwalters, Diplombergingenieur Fritz Jürgens in Borna ist erloschen. Gesamtpeokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Carl Auert und dem Jagenieur Hermann Georg Ferdinand Möller, beide in Neukirchen.

Borna, den 235. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Grake, Oldemb. 69655] Ja das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Georg Addicks in Brake Nr. 211 eingetragen: Sp. 4: Die dem Kaufmann Adolf Göing erteilte Prokura ist erloschen. Brake, den 24. November 1914. Großh. Amtsgericht. II.

randenburg, gaavel. 69429

Bet der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 532 eingetragenen Firma: „Wiltzelm Jeroch“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist folgendes ver⸗ merkt: Der Frau Kaufmann Marta Jeroch, geb. Plesch, zu Brandenburg a. H. ist Prokura erteilt. .

Brauden burg a. H., den 24. Nopember

1914. Königliches Amtsgericht.

pen eck. [69557]

Bei der im Handelsregister A Nr. 404 eingetragenen Fiema: „gl. Schubert Inh A. Schubert und W Kastner“ zu Eöpenick mit Zweigniederlassung in KBrüngu ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die verw Frau Clara Schubert, geb. Kastner, in Cöpenick Inhaberin der Fitma ist.

Cöpenick, deg 19. November 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Colmar, Els. 69558 Dandelsregister Colmar i. Sis. In das Gezellschafteregister Band VII

wurde bei Nr. 140 Spingerei Schoubart,

Akttengesellschaft in St. Kreuz einge⸗

tragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. November 1914 ist an Selle des ver⸗ storbenen Vorstands Theophit Noenninger der Bankdirektor Theodor Palra in Mar⸗ kirch zum Vorstand der Gesellschaft ernannt wor den.

Colmar, den 24. November 1914.

Kaiserliches Amtsgericht.

Cxai Ishoim. (69559

ät. MA misgericht Crailsheim.

In dem Handelsregister, Abteilung für Gesellschafte firmen, wurde am 26. No⸗ vember 1914 bei der offenen Handele⸗ gesellschat Moses Eppstein in Crails⸗ heim eingetragen: .

Die offene Handelagesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Jaques Oppenheim ist alleiniger Inhaber der Firma Moses Gypstein. Das Gesellschafts vermögen ist mit den Verbindlichkelten auf ihn über⸗ gegangen.

Gleichzeitig wurde die Firma in das Regtster für Einzelfirmen übertragen.

Oberamtsrichter Ehmann.

Crefeld. 69660 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Jammers * Leufgen in Unrath: Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Albert ö in Anrath, ist alleiniger Inhaber der Firma. W l. den 13. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Cxo fold. 69661 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma J. J. Schroer in Crefeld: Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 16. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Cre golh. ee n

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Fürma Rhei⸗ nische Holzindustrie W. Kliethermes in Crefeld: Der Ehefrau des Kaufmann Heinrich Kiethermes, Elisabeth geb. Quacke, in Crefeld ist Prokura erteilt.

Die Prokura des Kaufmanns Peter Zeiffer in Crefeld sst erloschen.

Crefeld, den 17. November 1914. Königlichetz Amtsgericht.

PDessanu. 69431 Bei Nr. 624 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma Adolf Schumann in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. n, den 14. November 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dresden. 69160 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: I) auf Blatt 9141, betr. dle offene Han delsgesellschaft W. Lande, Cigaretten⸗ Æ Tabakfabrit „Kasaty“ in Dresden: Die Firma lautet künftig: W. Laube, Cigaretten· und Tabakfabrik. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Welf Wilhelm Lande ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Max Lande in Dresden führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Selma Lande, geb. Katz, in Dresden. 2) auf Blatt 7600, betr. die offene Handelsgesellschaft Cigaretten⸗Æ Tabak- Fabrik „Mongpol“ B. L Hurwi in Dresden: Der Gesellschafter Kauf⸗— mann Bernhard Lippmann Hurwitz ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Dresden, den 25. November 1914. Rönigl. Amtsgericht. Abt. III.

res dem. 69159 Auf Blatt 13 833 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Remington Schreibmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dres den, Zweig niederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma kestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ok— tober 1914 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Remington Type⸗ writer Compagny hergestellten Schreib⸗ maschinen in Veutschland sowie der Ver⸗ kauf von Bureaumöbeln und der Vertrieb aller hiermit im Zusammenhang stehender Gegenstände. Der Gegenstand kann auch auf die Herstellung von Schreibmaschinen aller Art und deren Vertreib sowohl im Inland wie im Ausland, sowie auf die Errichtung einer Reparaturwerkstatt und Schreihmaschinenschulen aus edehnt werden.

Das Stammkapital beträgt v eerzig⸗ tausend Mark. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. .

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Generaldirektor George M. Cassatt in New York und der Kaufmann Carl Egon Alma in Wilen. .

Prokura ist erteilt den Kaufleuten Richard H. Carrad in Charlotlen burg und Gustav Erlanger in Berlin ⸗Schöneberg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gefell schakt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäͤftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

Aus dem Gesellschaftsertrage wird noch bekannt gegeben: Dee öffentlichen Bekannt⸗ machungen der 1 ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

d. den 25. November 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

ros dem. . 169432 In das Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen worden: I) auf Blatt 13 0911, betr. die durch Konkurs aufgelöste Gesellschaft Hoßfeld 's Wetterschutzstand und Wartehallen ˖ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter haben die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag vom 23. März 1912 ist in 5 1 durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafterversammlung vom 24. November 1914 laut gerichtlichen Protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Vie Firma lautet künftig, Wartehallen. Baugesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Der Zivilingenieur Paul Hoßfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— schäftsführer ist bestellt der Prwatmann August Wiemer in Blasewitz. 2) auf Blatt S119, betr. die Gesellschaft Kohlen-, Koks, und Authracitwerke Gustan Schulze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin unter der selben Firma bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Heinrich Rickers in Hamburg. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokurtsten vertreten. 3) auf Blatt 5034. betr. die Firma Gebrüder Huth in Dresden: Der bis, herige Inhaber Kaufmann Robert Adolf

tz Firma: B.

eint in der Regel täglich. Der . Nummern kosten 20 g.

Forst, Lausitz. . 694331 Im hiesigen Handelsreglster A ist unter Nr. 703 die Firma Hermann Brehmer zu Forst (Lausitz) und als Inhaber der Fabtitbesitzer Hermann Brehmer zu Forst eingetragen.

Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz) .

25. November 1914.

EFraustadt. (69434 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 191 die Firma „Willy

Seimert“ und als deren Inhaber der

Spediteur Willy Seimert in Fraustadt

eingetragen worden.

eren, den 223. November 1914. Königliches Amtegericht.

Gelsenkirehem. (69568 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 414 eingetragenen VWindmüller zu Geisen⸗ folgendes eingetragen

kirchen heute

worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Karl Windmüller zu Gelsenkirchen ist

alleiniger Inhaber der Firma.

Geisenlirchen, den 11. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchem. 1695671 In unser Handelaregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 157 eingetragenen Firma: Gelsenkirchener Wach und Sch lie sigeselschaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsentirchen, heute folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist dahin ab⸗ geändert, daß, falls mehrere Geschäfte⸗ führer vorhanden sind, zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Ge- schäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen genügt.

Der Kaufmann Ludwig Proskauer zu Gelsenkirchen. Augustastraße 3, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Gelsenlirchen, den 14 November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirehemm. 69569 In unser Handelgregister Abtellung B ist bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma: Chemisch Phzarmazeutische Fabrit Gelsenkirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gelsenkirchen heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelseukirchen, den 20. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Gera, Ren ss. Sandelsregister

In unser Handelsreglster Abteilung A

Nr. 666, betreffend die Firma H. Paul

Horn in Gera, ist heute eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist 6 Der bis⸗

herige Gesellschafter Kaufmann Hermann

Paul Horn in Gera ist alleiniger Inhaber

der Firma.

Gera, den 24. November 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Renss. Sandelsregister.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 127, betreffend die Firma K. Dräger E Sohn in Gera, ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Ernst Maximilian Dräger in Gera ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gera, den 25 Nobember 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Gern, Renss. 69437 Handelsregister.

In unser Handelsregtster Abteilung A Nr. 177, betreffend die Firma Gebrüder Pertzel in Gera. ist heute als neuer Inhaber der Schlosser Otto Schwendt in Gera und weiter eingetragen worden, daß die Firma jetzt Gebr. Pertzel Nachf. Otto Schwendt lautet, und daß der Uebergang der in dem Betrlebe des Ge⸗ schäftg begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge. schäͤfts durch den Schlosser Otto Schwendt in Gera ausgeschlossen isi.

Gera, den 25. November 1914.

Fuürstliches Amtsgericht.

Gleiwitꝝn. b943581 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 155 eingetragenen Firma Hugo Feig in Gieiwitz heute eingetragen den: ö 2 räuleln Rosa Weißenberg in Gleiwitz ist Prokura erteilt.

69435

bod 36

Walther Huth ist gestorben. Die Kauf mannt wilwe Johanne Selma Bertha Huth,

Amlsgerichl Gleiwitz. 2I. Nobmber 191