*.
Brackertz, Pat Anw., Berlin 8W. 61. Berlin 8W. 11. 14. 5. 13. K. 54 gob. straße 30, u. Heinrich Wittig. Berlin, 86h. 281 4635. Vorrichtung ur Ab⸗ 199. 619 215. Ohne Pflasterauf⸗ z mri kon Schellenberg, 144a. 619 2127. An einem Stück Leder Waggonfabrit A. G., Hannobe c- Linden. Charlottenburg, Dahlmannstt. 24. 6.11. 14. 878. 619 32068. Stlelbefesigung für ö 13. 8. 37310. Desterreich 16. 4. 15. lee . 16. 19. 5. 13. Sch 43 845. trennung einzelner zu verarbeitender Fäden bruch augwechselbarer Stahlauflauffeil mit 8 5 , 14. 4. 54 *. vernleteter Hosenknopf. Magdalene Groß, 6. 1 hann H. 68 260. d W. 44936. ; Spaten. Hermann Dahlmann, Gevels⸗ i nnter n, dn nnn, erfgkreg un gh, mn, ee, ellen nen,, wnsnbet ven Weökelten. Marder,, sebrbahn, undi, Ketttante be Rillen. 36. 619 342. Ohrenschutzkarxpe. Max] geb. Pokorny. München, Rupprechtstr. 8 G38. G19 280. Nicht pneumatische 778. 619 365. Geduldspiel. H. berg. 15. 6. 14. D. 27 627. Trommelwaschmaschinen, Pußtztrommeln richtung zum Kühlen von Quecksilber⸗ tung für Nechenmaschinen Hugo Cordt. Spremberg i. 2. 24. 12. 11. W. 40 539. schienengleis, Rillen schienen Herzstücken und gnann Berlin, Sreifswalderstr. 195. 29. 9. 14. G. 37 322. elassische Radfelge. Kurt Preiß. Berlin. Beyer Æ Co., Hamhurg, Schulter⸗ Aenderungen in der Person
o. dgl. Dtto Neumann. Berlin Weißen dampf · Gleichtichtern. Allgemeine Elek. Berlin, Cöpenickerstr. 2. 18. 2. 13. S9c. 281 4183. Verfahren zur Saft. Rreuzungen. Fa. H. Grengel, Berlin. . 5. JI. 14. KR. 65 O8b. 14a. G19 2627. Künstliche Blume in Friedenau, Friedrich Wilheimpl. 15. blatt 8. 12. 10. 14. B. 71 213. 9
see, Albertinenstr. 19. 5. 9. 12. N. 13 629. tr ic tůts · Gesellschaft, Berlin. 6. 12. 13. C. 22945. . gewinnung aug Zuckerrüben oder ähnlich 24 9. 14. G. 37301. . god. 619 345. Ohren⸗, Hals⸗ und Kreuzform. Martin Neumann, Dort⸗ 4. 11 14. P. 26750. 2178. 619 367. Gesellichaftsspiel. des Inhabers.
1065. 281 4272. Verfahren zur A 26 024. . 12m. 281 428. Rechenmaschine; Zus. beschaffenen Früchten bezw. Wurzeln. 1a. 619 224. Schienennagel. Ru⸗ Rinnwärmer. Crich Czankomski. Char. munderstr. 5, u. Max Stein, Kulm. Ge. 6819 300. Verbreiterungsreifen. Georg Grünwaldt, Damburg, Spal. Eingetragene Inhaber der folgenden
Nutzbarmachung von Braunkohlenfilter 21g. 281447. Porrichtung zur z. Pat. 255 338. Carl Rasmuffen, Orcar Mengelbier, Berlin, Neue Ans. dolf Höing, Gelsenkirchen, Steinmetz ö jottenburg, Wilmersdorserstr. 69. 5. 1IJ. 14. bacherstr. 13 Berlin. 21. 10. 14. R. 14 810. Mar Rüping, Berlin, Lessingstr. J. Lingstr. 210 212. 24. 19. 14. G. 37 404 Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach-
schlämmen. Maschinenbau⸗Anstalt Drehung einer Welle in alternierender raunschweig, Vowaldstr. 5. 30. 1. 13. bacherstr. 11. 16. 5. 13. M. 51 457. straße 24 30. 10. 14. H. 68 219. f S 11 797 La. 619 322. Kapsel zur Befesti. 10 11. 14 R. 40 474. 77f. 619 211. Spieizeugschiff mit benannten Personen.
Gumholdt, Coln, Kalk. 9. 10. 13. Richtung; Zus. . Pat. 268 0065. Ma R. 37 243. 20c. G18 962. Feldküchenwagen für . zoe G6I9 291. Federgestell für Kranken. gung abgefeuerter Gewehrgeschosse u. dal, 63e. 619 324. Gleitschutz für Kraft. Preßluftantrieb. Nürnberger , za. 61g 113. Paul Lindenbaum, E⸗
M. 53 892. sschinenfabrik. Oerlikon, Oerlikon, 4a. 281 178. Vorrichtung zum Be⸗ Eisenbahnen mit mobtler Kocheinrichtung. . tt ügen. Medici es hie äinsbesondere zum Andenken getragen wagen. Overland Automobil Gesell, Æ Lackierwaarenfabrik vorm. Berlin⸗Schöneberg, Kufsteinerstr. 13. 11 n , . n r innen,, . Gebrauchsmuster. * sen.. Hannszet. 2. 3. 1. . , ehr der, Cäin e, b. wenne e, , Gele, ziihnbein 2 d me, wl gente ne Clet— 8821. 15. 8. 14. N. 12180. trie itũts⸗· Gesellschaft. Berlin.
niqung von Aceton. Dr. Karl Joh. Stuttgart. Rotebühlstr. 57. 30. 3. 13. gefäßen. Carl Cremer, Werne a. d. Llppe. ö . V. 12 857. . 35 II. 14. M. 53 495. 31. 10. 14. B. 71391. 31. 10. 14. Rreudenberg, Riel, Düppelstr. 21. . 50 83. l. 14. 6. 21 6. ö Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 20. 619 340. Umlegbarer Vand= (. oe dig ng. ' rankentrage. Mar är. Gig är. Fassung für aue. Gäe. G10 a9. Gleitschutz fär Kraft, 27. G8 213. Schlafaugenvortih 2d a. G17 9683. Thhringische Ma- 21. 8. 13. J. 87 296. ö DTa. 281 4148. Verfahren zur Dar⸗- 436. 281 427. Auglösengrrichtung Eintragun en griff für Personenwagen. Hermann BWeh⸗ ö Benthin, Görlitz, Salomonstr. 41. wechselbare Pyrophorkörper an Feuerzeugen. wagen. Fa. Robert Hintze, Frankfurt tung an Puppen, und Spielwarenköpfen. schinen⸗ und Fahrrad Fabrik Walter ag,. n 4ng9,, Perfohren Jur stellung. wasserun ölicher Atofarbstaffe. für Sclbstwerkäufer, Deutche oft. und n,. ringer, Marzbeim. S114. B. 1 42. ö 3 16 14. B. 77 36. Jarl Wieden, Ohligs, Rhid.) 26. 014. a. Hi. 6. 11. 14. S. 68 36. Albin Pense, Schaikau J. Th. 18.5. 14. Æ Co. G. in. b. H. Mählhausen i. Th. Wiedergewinnung des Aethers beim Ein⸗ Chemische Fabrik Griesheim Elek · Eiseubahn Verkehrswesen Akt. Ges. 618 962 619 201 bis 400 ausschließl. 208. 619 293. Rollenlagerrad für Zzof. 619 270. Ausdehnung vorrichtung W. 44 864. 65a. 619 249. Höhensteuerschutz⸗ P. 26 632. 33 588 610. W Reinecke,. Wands⸗ dampfen von atherischen Tanninlösungen. tron, Frankfurt a M. 3. 12 13. C. 24 165. (Dapag- Efubag); Staaken b. Spandau. 619208 u. 218. Grubenwagen 2c. Georg Engel, Za⸗ für chirurgische Zwecke. Dr. Juliuß 4b. 6189 326. Tabaksbeutel. Hans vorrichtung für Unterseeboote. Richard 775. 618 218. Baukagsten mit bek, Löwenstr. 15, u. Max Klein, Berlin, Nitritfabrik. Att. Ges., Göpenick. DZza. 281449. Verfahren zur Dar- 18 1. 12. D. 25 365. ; 26. 619 372. Haushalt ⸗Teigknet· wodzie. 4 11. 14. E. 21 418 Fuchs, Ingolstadt, Münchenerst'. 32. Herrmann, Wlegbaden, Gr. Burgstr. Ih. Schmidt, Kiel, Adolfsit. 27. 4. 11. 14. federnden Stähen. J. Schönbr ad, Lirchstr. 3 2 1. 13. N. 14012 stellung von Disazofarbstoffen. Farb⸗ 14a. 281 450. Befestigungsvgrrich · maschine. Teodor Grobelski, Hohensalza. ZBOe. 619 262. Kupplung für Eisen⸗ 7. 16. 16. 3 53 561. 7 Ii. 14. S. 68 229. Sch. ha zoi. Eolmar, Elf. 28. 9. 14. Sch. 54 105. 2rY. 612178. 6172 182. Georg 2r. 281 41832. Verfahren zur Her werke, vorm. Meister Lucius K tung für Knöpfe und ähnliche Gegenstände. 31. 10. 14. G. 37 435). bahnwagen. Curt Reese u. Louis Reese, 336. 619 309. Packung für Konfekt 416. 619 334. Tahakepfeife. Robert 65f. 619 206. Schraubenpropeller. 25. 619 220. Bombe mit im Fieischmann, Helmstedterstr. 37, Gustab stellung eines bochwertigen reinen und Brüning, Höchst a. M. 14. 5. 13. Carl Qkar Fridolf Henström, Stock. Za. 6189 266. Beinschützer. Gebr. Stettin, Schallehnstr 3. 6. 5. 14. in Form bon Handtäschchen. Hägo Georgi, Perlohren, Leipzig Schönefeld, Emil Manrique Paz, Montevideo, Uruguay; Innein befindlickem Soldat als Spiel- Homann, Reichenbergstr. 5, u. Albert hellen Cumaronharzes aus Schwerben· F 36 477. holm. Schweden Vertr.: K. Hallbauer Mendel, Cöln a. Rh. 19. 10. 14. R. 39 4902. Coburg, Webergasse 29 5.3. 14. G. 37269. Schubertstr. 17. 4. 11. 14. . . 12927. Vertr.; Dr. G. Böllner, M. Seiler, zeug. Simon Lebenberg, Berlin. Spener⸗ Happe, Fallersleberstr. 47 Braunschweig. zolen von ea 169 bis 1800 Siedepunkt; 22f. 281 422. Verfahren zur Her⸗ u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat, Anwälte, M. 52 415. 21e. 619 285. Schalteinrichtung zum R 3b. 619 310 Packung für Konfekt 5e. 619292. Staͤsuhbdichte Kugel- EC. Maemecke, Pat.. Anwälte, Berlin straße 6. 27. 10 14. X. 35 923. 349. 574 817. Paul Graf, Ham⸗ Zuf. j. Pat. 70 993. Martin Wendriner, stellung von Farblacken. Farbenfabriken Berlin 8SW, hl, 25. 10. 13. H. 64131. a. 619 269. Strumpf bezw. Socke wechselstromseitigen Anlassen rotierender ö in Pompadourform. Hugo georg. Coburg, lagerung für Schüttel, und Siebwerke. 8W. 61. 12. 3. 14. P. 25 66b. England 775. 619 221. Mörsergeschütz als burg, Langereihe 112. , , drm Feder n ge, gene, Söhmeden i, n g mit Doppel sohle, Franz Eugen Müller, Im former. Algemeine, Glektricitäts= J Webergasfe 29. 6. 3. 14. G3 57 210. Fa. F. Stille, Münster, Westf. 3. 11. 14. 14 4. 13 Spielzeug zum Beschießen von Sglbaten, Nerläugaer der Schutzfrist 7f. 281 489. Elektrothermischer kusen b. Cöln. a. Rh. 22. 11.12. F. 36 536. 51. 281 428. Verfahren und Vor. Berlin⸗Cöpenick, Stubenrauchstt. 3. Gesellschaft, Berlin. 2 11. 14. A. 23815. ö. 33D. 619 312. Karabinerhaken für St. 19 963. 66b. 619 280. Selbsttätige Vorschub⸗ Festungen usw. Carl Schulz, Berlin- Verlängerung er Schu efrist. Rühl und Heißkörper; Zus. z. Pat. 2806596. ZEf. 281 123. Verfahren zur Dar⸗ richtung zum maschinellen Beschneiden der 27. 10. 14. M 52447. 21D. 619 347. Gleichstrommaschine ö Feldflaichen. Braucmann . Pröb. 15g. G19 237. Lab, und Gärkasten. gusrückung für Würfeischneldmaschinen. Südende, Halskestr. 1. 28. 10. 14. Die Verlängerungsgebühr von 60 6 Gomund Altenkirch, Fredersdorf. Ost, stellung von Farblacken aug vegetabilischen, Stimmen von Zieh und Mundharmonikas. Za. 619 289. Rumpfbekleidung aus mit einer parallel zu einem Ueberstrom—= . sting, Läüdenscheid. 26. 9. 14. B. 7l 182. Karl Eichenberger, Neukirch⸗ Egnach Richard Heike, Berlin⸗Hohenschönhausen. Sch. 54 248. lst für die nachstehend aufg führten Ge— habn, u. Dr, Georg Gehlhoff, Danzig ⸗ den Farbstoff. als Glykosid enthaltenden Matth. Hohner Akt. Ges., Trossingen. wasserdicht gefilstem Papier. Fritz Braun, ausschalter liegenden Gegenkompound= . 43 6E8 B23. Zerlegbares Feld. b. Romanshorn, Schweiz; Vertr. Dipl⸗ 2. 11. 14. H. 68 240. 77. 619 225. Durch Aufwärts. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ Langfuhr, Nickertweg 3 5. 4 12. A. 24261. Stoffen; Zus. z. Pat. 250 387. Emil 31. 7. 12. S. 38 560. ö Chemnitz, Obere Georgstr. 5. 2. 11. 14. wicklung. Bergmann⸗Elertricitäts⸗ . besteck. Fa. C. Rob. Stamm, Solingen. Ing. Dr. W. Karsten und Dr. C. Wie 6b. GAE 281. Selbsttätige Rück⸗ bewegung an einer steilgängigen Schrazbe gebenen Tage gezahlt worden. 8a. 281 444. Verfahren zur nutz. Hagen, Breslau, Kaiser Wilhelmpl. 16. 51d. 281 429. Windlade für pneu B. 713419. Werke Akt. Gef., Berlin. 6. 11. 14. ö 2. 11. 14. St. 19 897. gand, Pat. Anwälte, Berlin. 2. 11. 14. zugsvorrichtung des Druckstempels an in Drehung. zu setzende Luftschraube. Zb. 509 186. Kneter ulm. Qermann bringenden Kühlung von Schlacken in 19. 11. 12. H. 59663. — . matische Spielwerke. Otrcar Blauck, Za. 619 299. Pelzfußwärmer. J. B. 71 437. ö 338. 619 336. Feldflasche. Wolff, E. 21 408. Wurf Ischneidemaschlnen. Richard Heike, Walsher Ühlendorf, Sondershausen, Bertram, Halle 4. S. Torstr. 61. hohlwandigen Behältern, durch deren Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ Neu Ulm, Friedensstr. 16, u. Karl Blauck, Goldstein Æ Sohn, Berlin. 3. 11. 14. ZEf. 619 248. Regeleinrichtung für . Baad X Co., Wien; Vertr.: G G. 46a. 619 3492. Auf einem Traggestell Berlin ⸗Hohenschönhausen. 2. 11. 14. Schützenstr. 1. 31. 10, 14. U. 5038. 2. 11. 11. B. bb 442. 15. 10. 14. 8 geleitet wird; Zus. z. reich vom 21. 12. 11 für den Patent- Leipzig · Lindenau, Spittastr. 23. 10. 8. 13. G. 37 441. Nebenschlußbogenlampen mittels Nach⸗ . 85e pr i n, Gellner s e 5r. 4. . . ange srdneser Moior Rud. Dreyer, ö. 68 24. 775. 6i9 226. Sptelzeug- Bombe. Zv. A88 648. In zwei gleiche Hälften at. W0 979. Wärme ⸗Verwertun gs. anspruch 1 anerkannt. B. 75 490. Za. 619 365. Fersen, und Knöchel⸗ schubmagneten und Klinkwerkes, welches ö. V. 4 92h . Berlin, Ildenburgerstr. 41. 5. II. Id. 67. 619 39. Diamantabdrehwerk⸗ Michael Seidel, Zirndorf b. Nürnberg. getellte Tasche usw. Fa, Baer Sohn, Beselschaft m. b. S., Berlin. 14.10 13. 22h. 281 452. Verfahren zur Her. S4g. 281 1835. Lichtreklamevorrich schutz. Johann Hoevels, Grefeld, Linden⸗ bei aberregtem Magneten außer Eingriff . zd. S619 348. Tornister. Albert D. 23 136. zeug für Schleifscheiben. Carl Peter 30. 10. 14. S. 34 870. Berlin. 16 11. 11. B. 55 6209. 8. 10 14. S. 40 281. - stellung eines Leinölfirnisersatzez; Zus. ʒ. tung mit örtlich bewegten Figuren mit straße 136138. 21. 10 14. H. 68 170. mit seinem Zahnrad ist. Allgemeine ö. Hoppe, Braunschweig, Fallersleberstr. 7. AZ a2. 619 326. Verklinkter Gelenk. Friedel, Berlin⸗Schöneberg, Nymphen. 227f. 6E9 24A. Fuß für Spieljeug⸗ 4a. 486 611. Trangestell usw. Fa. Aga. 281 174. Verfahren zur nutz. Pat 277 455 Fa. Ernst Ferd. Waen lig, Eigenbewegung, Allgemeine Glektri⸗- Za. 618 387. Zweistoffunterkleidung. Elektrieitäts ⸗ Gesellschaft, Berlin. . 53 z 6 bolzen. Akt. Ges. der Holler'schen burgerstr. 8. 6. 11. 14. FJ. 32 580. Figuren. Ernst Ad. Weging, Berlin. Heinrich Friedrich, Belerfeld i. S. bringenden Kühlung von Schlacken in Großenhain Sa. 28.2. 13. K. 54 129. citäts Gesellschaft, Berlin. 29. 9. 12. Fa. Carl Mengis,. Freiburg i. B. 4 11. 14. A. 33 823. ; 3ab ig 6g Schälmesser mit einer Carlahütte, Garlöhütte b. Rendsburg. 68a. G19 2638. Sicherheiteschloß. Friedengu, Stubenrauchstr. 20. 3. II. 14.3 10. 11. F. 26 6e, 0. I,. hohlwandigen Behältern, durch deren Ze. 280 688. Fleckenreinigungs⸗/ A. 22 846. . 4. 11. 14. M. 52 50g. 21If. 619 293. Scheinwerferbogen⸗ ür Rechts. und inks Gebrauch einstell, 2. 11. 14. A. 23 817. Anton Werbic, Altenbögge, Kr. Hamm. W. 44913. 4b. E88 464. Gleichzeitiger Antrieb Hohlwände Wafser geleitet wird; Zus. z. mittel; Zus. z. Pat. 259 360. Heinrich 84e. 281 170. Vorrichtung zum Za. G19 306. Klemmworrichtung mit lampe mit Parallelperschiebung der Kohle fig Schneidklinge. Fa. Ed. Wüsthaf. A765. 619 202. Kugel oder Rollen. 19. 9. 14. W. 44727. 7f. 619 243. Abzugsvorrichtung für der Irisblenden usw. Allgemeine ler- at. 280979. Wärme⸗Verwertungs. Ockelmann u. Otto Ockelmaun, Groß Ausschenken von unter Druck zufließenden, Gleitknopf für Strumpfhalter. Gustav relativ zum Kohlenhalter bei der Bogen—Q— Solingen, Kronprinzenstr. 7. 2. 11. 14. lager mit elektrischer Jsolierung, Carl Sa. 619 272. Reitenschloß. Sophie Spielzeuggeschütze. Ferd. Bethäuser, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 11.11. esellschaft m. b. S., Berlin. 16. 12. 13. jena bei Naumburga. S. 6 6.12. O. 8110. kohlensäurehaltigen, schäumenden Flüssig⸗ Becker, Bersin⸗Schöneberg, Herbertstr. IJ. bildung. Allgemeine Elettriecitüts Ge⸗ W. 44918. Emil Wiesel green, Gothenburg (Schwe. Lan gelüddeke, geb. Wullkopf, Wennigsen Nürnberg, Fürtherstr. 312. 2. 11. 14. 1. 17575. 13. 10 14. S 40 868. . 25e. 281 469. Hälelmaschine zur Her⸗ keiten. Otto Jahr, Uatermhaus b. Gera, 6. 11. 14. B. 71 438. sellschaft. Berlin. 4. 11. 14. A. 23 822. 31f. 619 234. Eingerahmte Wand⸗ den); Vertr.: G. Gronert u. W. Zimmer⸗ a. Deister. 30. 10. 14. L. 35 940. B. 71 468. 4c. A86 959. Sicherheitsklemme usw. Ada 281 429. Verfahren zum alumino⸗ stellung farbig gemusterter Däkelgalons. Muß. 31. 38. 10. J 12 903 Zb. 619 227. Offizier⸗Feldbinde. Ew. 2If. 619 313. Schutz für elektrische Attrappe. Karl Rieger, Aalen i. Württbg. mann, Pat.-Anwälte, Berlin Sw. 61. 8b. 619 283. Fenster⸗ Riegel und Z7f. 6198 241. Einstellvorrichtung für Wilhelm Ronuneberger. Elberfeld, Alsen⸗ thermischen Verschweißen der vollen Quer, Berger „*. Eckert. Buchholz i. Sa. 65f. 281 456. Schraubenpropeller, Lüneschlos, Solingen. 30. 10 14. . 35939. Glühlampen in Taschenlampen mit Cellu⸗ 2. 11.1. 46433. 4. 11. 133 W. 41 825. Schweden 22. 7. 13. Stellstange. Akt. Ges. der Holler'schen Spielzeuggeschütze. Ferd. Bethäuser, straße 232. 27. 10.11 R. 31 153. 21. 10. 14. schnitte von eingebetteten Schienen oder 2. J. 11. B. 63 762. bei welchem der Wunkel, zwischen Saug⸗ Zb. 619 231. Hosenträger. Heinr. loid⸗Gehäuse. Gustav Daruftädt, veipzig⸗ Zaf. 619 235. Wand, Attrappe. Karl 780. 618 399. Kettenglied mit Bügel Carlshütte, Carlehütte b. Rendsburg. Nürnberg, Füriherstr. 312. 2. 11. 14. 3. 527 22. Waschvorrichtung usw. anderen festliegenden Werkstücken obne 28a. 281 453. Verfahren zur Her⸗ und Druckfläche an der eintretenden Kante Ersfeld, Ohligs⸗Merscheid, Jahnstr. 1a. Lindenau, Aurelienstr. 32. 15. 10. 14. Rieger, Aalen i. Württbg. 2. 11. 14. zum Verbinden von zerrissenen Ketten ohne 2. 11. J4. A. 23 819. B. 71 407. Fa. Robert Bosch, Stuitgart. 3. 11.11. Halte. oder Tlemmvorrichtung. Th. stellung eines die Gerbung fördernden gleich dem doppelten Slipwinkel der Druck- 31. 10. 14. E. 21 492. D. 28 072. R. 40439. jegliches Werkzeug und jegliche Hülfe. 8b. 619 284. Ineinander verschieb⸗ 725. G19 24. Wurf- und Schieß⸗ B. 55 451. 17. 10. 14. ; Woldschmidt A.- G., Essen, Ruhr. Extrakts aus Sulfitzelluloseahlauge. Max fläche an dieler Stelle ist; Zus. z Pat. Zb. 6E9 232. Pelzweste aus Katzen⸗- Z1Af. 619 314. Militär Feldlampe mit z4f. id 239. Gedenkblatt mit Aus. BVernh. Bornenrann, Köirchhellen, Kr. hare Fensterstange. Akt. Ges, der sigut. Fa. E. W, Matthes, Berlin. 8a. 532 43*, Waschvorrichtung usm. 20 12 123. G. 38 138. Hönig, Brünn; Vertr.: C. W. Hopkins, 277 689). Fa. Theodor Zeise, Altona fell mit doppelter Verwendungsmöglichteit Patrouillenausrüstung. Otto Stertz, schnitten zum Einschieben außwechselbarer Recklinghausen. 5. 11. 14. B. 71 4536. Holler'schen Carlshütte, Carlshütte 2. 11. 14. M. 2490. Fa Robert Bosch, Stuttgart. 3. 11.11. Aga. 281 439. Verfahren zur Her, Pat ⸗Ünw., Berlin SW. 11. 24. 2. 12. . G. 11.31. 13. 3. 8248. . Gustav Friedenstein, Charlottenburg, Berlin⸗Schöneberg Martin Lutherstr. 86. Karten. Gufta? Müller, Gutleutstr. 14, 7e. Gig 301. Zentralschmierapparat, b. Rendeburg. 2. 11. 14. A. 23 38. 77h. S1E9 251. Stütze oder Ausleger 3. 56 453. 17. 10. 14. ö stellung geschmeißter Schienenstöße; Zus. H. 36 9s. . S6b, 281 179. Dose zur Aufnahme Wilmersdorferstr. 22. 31. 10. 14. F. 32 564. 20. 10. 14 St. 19883. u. Beit Rüttger, geb. Nofenberger, bei welchem jede Schmierstelle aus einem 7099. 619 386. DQoppelseitiger Blel⸗ für Luftfahrzeuge. Gothaer Waggon, 0b. 569 M*, Feueranzüůnder. von . Vai. 281286. John Waitmanng, 30k. 281 412. Ginrichtung zum Be. pon Würsten mit einem an Zugbändern 3b, 619 368. (lastische Sturmhaube. 2Af. 619 328. Taschenlampe in Ferm Klingerstr. 26, Frankfurt a. M. J. II. 14. abgesonderten Bebälter gespeist wird. Fa. stifthalter mit seitlichen Einschnttten, Schie, fabrik A. G;. Hothg. 6. 135. G; dt 343. Denlen Æ Sohn, Visselhöpede. 25. 11. 11. Berlin⸗Treptow, Moosdorfstr. 2. 17. 1. 13. triebe von pneumatischen Kammern. Max hefestigten blinden Boden. C. J. Michelsen, Gebr. Esters, Süchteln b. Crefeld. eines vertleinerten 42 em Geschosses. NM. 57 497. Hermann Wintzer, Halle a. S., Lange⸗ berklemmer und Spftzenschutz. Christian 279. 619 274. Bombenabwerfvorrich⸗ D. 21 475. 160. 10. 14. . W. 41 362. ö peter Segebarih, Bad Reichenhall. Kiel-Gaarden, Preetzer Chaussee 26. 26. 10. 14 E. 21 395. Mittweidaer Metallwarenfabrik Ru⸗ 34g. 619 298. Betthaupt aus Holz straße 24. 23. 5. 13. W. 40169. Scheer, Göln, Lupusstr. 24. 4. iI. 14. tung für Flugzeuge. Franz Schneider, 118. 483298. In Rubriken ein · 298. 281411. Förderwagenrazsatz 3 1. 14. S. 41 00. . 165.7. 13. M. 523 068. 2c. 619 362. Fußschlüpfer. Fa. dolf Wächtler Æ Lange, Mutweida. mit einem gebogenen Stollen. Georg 9a. 619 363. Drehbanklünette mit Sch. 54 304. Johannisthal? b. Berlin. 31. 10. 14. geteiltes kaufmännisches Buch usw. Louis mit Rädern, deren Naben als Rollen. 1b. 281433. Formmaschine mit 62a. 281 1209. Von Hand zu be- Louis Lohnstein, Breslau. 2. 10. 14. 31. 10. 14. M. 52 485, . Liebert, Heidenheim. 4. I I4 E. 35 857. in threr Lagerungsweite verstellbaren Backen 208. 619 360. Schreib o, dgl. Unter Sch 54 277. Prenzlau, Hamburg, Mönckebergstr. 5. lager ausgebildet sind. Fried., Kruryn Sandbehälter und beweglichem Pressen⸗ wegende Vorrichtung zum Schleifen von 8 36 862. 21f. 619 330. Schließbare Anhänge⸗ ö 341. 615 320 Schrank in Form eines für Wellen beliebigen Durchmeffers. Max lage mit Papier- Strammhaltungs, Ein- 77h. 619 287. Vorrichtung zum 27. 9. 11. P 20126, 29, 10. 14. Akt. Gef., Essen, Ruhr. 11. 9. 13. querschnitt; Zus. z. Pat. 280 715. Jean Herdplatten o. dal. Alice Krohn, geb. 38. 619 3535. Scherenband. Alwine vorrichtung für Laternen aller Art. Fa. ö Geschosseß. Fa Aug. Mann, Ober⸗ Schleinitz, Greußnig b. Döbeln. 8. 10. 14. richtung. Magdalene Großt, geb. Pokorny, Jushängen und Abwerfen von Bomben. AID. 485 676. Abnahmebuch usw. K. 56 106. ; Habscheidt, Leipzig ⸗Schleußig, Brockhaus, Springorum, Cöln⸗Deutz, Konstantin⸗ Ebeling, geb. Kunze, Hameln, Hafenstr. 9. B. Schlestuger, Offenbach a. M. . frohna. 29. I6. 14. M. 52 478. Sch. 54166. München, Rupprechtstr. 5. 2. 6. 14. Franz Schneider, Johannisthal b. Berlin. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum 2DOi. 281 4278. Einrichtung zur Ver straße 8 30. 7. 13. B. 65581. straße 94. 21. 2. 14. K. 57923. 14. 2. 14 G. * 437. 3. 11. 14. Sch. 54 311. 3 341. 69 268. Kochtopf. Untersatz. 496. 619 375. Metallsägebogen mit G. 36739. 2. 11. 14. Sch. 54 290. Gesellschaft, Hamburg. 14. 10. 11. legung der Blockstellen bei elektrischen 24. 28 404. Verfahren und Ein⸗ G74. 281 47. Mehrsvindlige Werk. 4a G19 222. Sturmlaterne Kaeftner 2Ig. 619 230. Pumpe zur Kühlung 4 Max Halter, Dortmund, Ardeystr. 75. Schiebekeil. Carl Müller, Remscheid. 70d. 6192361. Schreib⸗o. dgl. Unter 7T 7h. G18 288. Lagerung usw. für D. 21 219. 13. 10 14. Bahnen mit Streckenblockung. Siemen s⸗ richtung zum Walzen von Glasplatten. zeugmaschine, bei der eine Werkzeugspindel . Toebelmann, Erfurt. 29. 10. 14. von Röntgenröhren. Polyphos Erek⸗ . 26. 10 14. H. 68 193. Freiheitstr. 155. 31. 10. 14. M. b2 484. lage mit Papier Strammhaltungs- Ein⸗ Rohre zum Abgeben von Geschossen von Le. 489 709 Aus Tageszetteln be⸗ Schuckert Werke G. im. b. H., Herzogenrather Spiegelglas! und von einer andern aus angetrieben wird, R. 665 064. trizitäts ˖ Gesellschaft m. b. H., Mün⸗ ö 341 619 276. VDurch Kulisse verstell 496. 619 400. Metallläge zum richtung. Magdalene Groß, geb, Pokorny, Luftfahrzeugen. Hermann Buyten. Düssel stebender Abreißblock usw. Carl Bolten,
Siemensstadt b. Berlin. 14. 10. 13. Spiegel⸗abrit Bichervux, Lambotte insbesoneere unter Kombination einer 4a 618 3903. Verstellbarer Lampen⸗ chen. 4 11. 14. P. 26751. . bare Schlagrute für Schlag und Misch⸗ Durchichneiden von Spundlochbüchsen. München, Rupprechtstr. 8. 29. 6. 14. dorf, Börnestr 4. 2. 1. 14. B 71417. Sum. . 11. 11. B. 55 399 20 10. 14. S. 40 285. Æ Cie., G. m. b. H., Herzogenrath Schleif- mit einer Bohrmaschine. Ma, träger mit selbsttätig sich in die Gleich. 2ZBAg. 619 246. Regeneriervorrichtung . maschinen. Fa. G. L. Eberhardt, Joh. N. Herdan. Coburg, Huthstr. 13. G. 36 924. 227. 619 378. Schrägwandig aus⸗ I 2d. 528 347. Verteilungs rot usw. 2Ha. 281 402. Schaltungsanordnung b Aachen. H. 2. 14. X. 41 359. thilde Kenter, geb. Buchmeier, Berlin⸗ gewichtslage einstellenden Stabgliedern. für Röntgenröhren. Veifa⸗Werke Ver⸗ . Halle a S. 31. 10. 14. EG. 21 4065. 6 11. 14. H. 68 262. 70d. 619 380. Briefbeschwerer als gebildeter Abfallbehälter für auf Luflfahr⸗ J. ten Tonrnkaat-⸗Koolman, Gassel, für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem 32a. 281 416. Gasschmeljofen mit Treptow,, Beermannstr. 2. 1. 3. 14. G. Schanzeubach Co, G. m. b. d., einigt? Gieltrotechnische Instiiute . 531i 6I5 277. Warm-⸗Apparat. Kurt 50e. 618 3270 Spannring zur Ver Kriegsandenken 1914. Richard Schneider, zeugen untergebrachte Bomben. Franz Hafenstr. 54. 1. 11. 11. D. 21337. Betriebe, belt denen für gewöhnliche Ver⸗ esnem an die Wanne angeschlossenen Vor⸗ K. 58 0l7. Frankrart a. M 19 2. 14. Sch 51 746 Frankfurt⸗Aschaffenburg M B. S.. Deidenreich. Dresden, Nürnbergerstr. 24. bindung eines Stoffschlauches mit einem Neukölln, Bergstr. 110111. 3. 11. 14. Schneider, Johannnisihal b. Berlin. 26. 10. 14. blndungen und zu bevorzugende Ver schmelzofen, Emil Hatfscher, Wevelings⸗ 68a. 281 443. Leicht guswechsel a. 619 304 Verstellbarer Lampen⸗ Frankfurt a. M. 2. 11. 14. V. 12926. ; 31. 19. 14. H. 68 721. Rohrstutzen. Mühlenbauanstalt und Sch. 54 270. 2. 11. 14 Sch. 54 289. 136. 288 892. Vorwärmer usw. bindungen die gleichen Leitungswähler hofen, Kr. Grevenbroich, Rhld. 27. 10. 12. bares Einsatzschloß. Paul Arnheim, träger mit selbsttätig sich in die Gleich Zäh. G17 254. Vorrichtung zum . 6a. 615 3274. Dauerbrandofen. Maschinenfabrik vorm. Gebrüder 7Ge. 619 219. Nadiergummihalter mit 80a. 619 238. Vielformiger Fliesen. Rudolph Böcking K Cie. Erben Verwendung finden. Siemens Halske O. 59 442. Hamburg, Vusumerstr. 14. 13. 6. 13. gewichte lage einstellenden Stabgliedern. Schweißen, Schneiden und Löten von F Küpversbusch * Söhne Att. Ges., Seck, Dretden. 28. 10. 14 M. 52 N74. Stahlfederhehälter in Form einer 42 em- formtisch mit Spindeln für Einzeldtuck. Stumm Halberg und Rud. Böcktug 378. 281 176. Vorrichtung zur Her⸗ . 24117. G. Schanzenbach Co., G. m. b. H., Eisen mittels eines durch ein magnetisches ö Gelfen kirchen Schalke i. W. 31. 10. 14. 518. 619 356. Tonstärkeeinsteller Grangte. August Piotr zkomski, Elber⸗Wilbelm Zimmermann, Cöthen, Anh. G. m. b. S, e m m nme, 1 9 18.
Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin.: r ; . ö ö 15. 8. 11. S. 34 457. stellung runder oder schräger Uebergänge 68a. 281 489. Türdrückerbefestigung. Frankfurt . M. 109 2. 14. Sch. 54 188. Feld gerichteten elektrischen Lichtbogens. . K 65 076. für pneumatische Musikinstrumente. Lud⸗ feld, Brüderstr. 15. 15.10. 14. P. 26 688. 2. 11. 14. 3. 10113. bach a. Saar. 20. 11. 11.
Was: 861 49, Verfahten fir Tele: zer Pinklig zuzingnder stehenden Flächen Rllotz Ktrinner, Menden, Lindwurmstt. sb. a3, 64 36, sellkartz ear, Kngsmerne Klfstrig äs (eseuschast, asc 6u9 394. Gelenkrohrverbin. lig Hupfeld Att. Gej, Böhlitz Cfien. Ta. G19 267. Drehbarer Abfatz Suc. C18 272. Versandschachtel für 2. 16. 1.
Phonle und Tonsenden mittels elektriscer e, Wänden und Fußböden, Zusü. Pat, z? Es rtr bg, träger mit selbsttätig sich in die Gleich. Berlin. 19 2 14. A. 434 dungẽ stück für schnenkbare Heilt zrper o. dal. berg 20 23. 14 S. 865 393 Fran Eckert, Meisenheim. J. 4. 11. Alekirische Taschenlampe. Sertei . kb. A488 So. Vormärmer. Rudolph Wellen. C. Lorenz Att. - Ges., Berlin. 262 607. Wilbeim Trautwein, Lehe 70a. 281 418. Schreibstifthalter mit gewichtlage einstellenden Stabgliede n. ah. 619 291 Elektrischss Heiz . Hch Praechter. Frankfurt a. M., Taunus⸗ 5 Za. 619 297. Elektrische Antriebs ⸗ E. 20 762. Spörer, G. m. b. S., Reutlingen. Böcking Æ Cie. Erben Stumm 15. 7. 13. 8. 40012. J. H., Hafenstr. 151. 14 2.15. T. 18221. verschiebbarer Mine, deren aus federndem G. Schanzenbach Co., G. m. b. O, (lement. „Leha“ Fabrik elektrischer ö straße 36 5. 11. 14. P. 26753. vorrichtung für Elektromotoren, ins⸗ 7 Ra. 619 293. Ueberschuh für Reit⸗ 31. 10. 14 O. 3519. Halberg und Rud. Böcking G. m. na. 281 481. CGinrichtung für 375. E63 n 4C8. Wafserrurm mit Preß. Draht gebildeter Borschubstist durch einen Frankfart g. M. 10,3 4. Sch, ä ld, Heißlkßrber Sembte & C., Berlin ö 376. 619 212. Fachwerk mit Sperr- besondere Nähmaschinenmotoren. Fa. G. stlefel. Jermann Haselein, Berlin, Paul, s nc. 619 223. Genähter Papiersack b. S., Halberger hütte, Post Bredach mehrere in eine gemeinsame Leitung ge, luft⸗Wasserhochbehälter. Adolf Krüger, von der Seite her beeinflußten Schieber b. G18 242. Abblende-Vorrichtung Neukölln. 4 11. 14. L. 36 96. . holz. Ludwig Reineling, Blankenburg, M. Pfaff, Kaiserslautern. 4. 11. 14. straße 17. B. 11. 14. H. 68 263. aus doppeltem Krerpapier für Füllungen a. Saar. 20 11 11. B 55 676. 22. 10 14. schaltete Fernsprechapparaie mit wahl. LÄlexanderstr. 14, u. Getrud Radlit., geb. bewegt und in der jeweiligen Lage gehalten für die Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen. Za. 619 214. Feucrungessparanlage . Harz. 29. 8. 14. R. 40 235. P. 26 762. 71a. 9819 302. Schuhabfatz. Ernst bis zu job kg. Fa, Otto Günther, 3c. 5809 Os. Wasserstan dsventiltonf. wessem Anruf und. fibsttätiger Gleich. Ahr, Rochowstr. La, Berlin. 24. 16. 11. wird. Ernst Weiler, Berlin. Waterloo. Alfred Werz mann, Gaggenau i. Baden. für Flammenrghrdamoftesse; „ Fran . 37e. 619 233. Wafferdichte Ver⸗ 5b, 619 3327. Feldpostkartenbrief Haaf, Donaueschingen, Baden. 30. J. 14. Greiz. 31. 16. 14. G. 37 432. Otto. Arlt. Görlitz, Bahnhofstr. 62. stellung der Zeigerschaltwerke, hei welcher . 49 344. fer 17. 1. 4 13. K. 43219. 211. 14. W. 44908. Zeller, Dresden⸗ A, Hohestr. 59g. 24. 9. 14. wahrung von Dachständer⸗Ausführungen 2c. mit Einlagen. Jofef Stamm, Gelsen⸗ H. 64 984. 8c. 6E9 282. Warenverpackung. 30. 10. 11. A. 17510. 24 19. 14.
die einzelnen Stationen vermittels eines 2f. 281 406. Drehbare Luftschiff⸗ 766. 281 A230. Putzkratze mit me Ab. 619 316. Zusammenlegbare Trang- 3. 10 077. . für Dachneigungen von G— 560 Grad. kirchen, Bahnhofftr. 3. 5. 11. 14. Ba. 61I9 3271. Für verschiedene Kakao Compagnie Theodor Reichardt, E38. A86 914. Kondenswasserahleiter. Induktorz angerufen werden. C. Lorenz halle. Maschinenfabrit. Augsburg tallenem Putzktratzenhalter. Herbert Mid- parent -Laterne. Albert Dittrich, Mühl 4d. 619 311. Vorrichtung um . Theodor Ehrle, Cassel, Uhlandstr. 7. St. 19906. Größen geeignete Einlegesohle. Margarete Wandsbek ⸗Hamburg. 2. 11. 14. K. 65 081. F. Abels, Düsseldors. Qherkassel Cherus - kt. Gef., Berlin 6. 11. 12. 2. 35 395. Nürnberg A. G., Nürnberg. 7I. 4. I5. gley, Worcester, V. St. A.; Vertr.: hausen i. Thür.. Sondeishäuseistr. 11. Verbrennen gebrauchter Verbandstosse. 31. 10. 14. G. 21 404. 516. 619 346. Postkarte, insbesondere Thielemann u. Hildegard Thielemann, Sc. 6I8 315. Mit Borten, Schnüren, kerstr. I8. 111.11. 1. 17515. 26 10 14. 2a. 281 466. Verfahren zum M. bl 303. . Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Mae 28. 19. 14. D. 28114, Burger Gisenwerke G. m. b. H., 378. 619 351. Selbsttätig sich Ansichtskarte. Oswald Ries, Dortmund, Dresden, Leipzigerstr. 04. 31. 10. 14. Schleifen . dal. verziertes Körbchen. 8e. 486 628 Kesselsteinklopfahpargt. Tasten drahtloser Signale. Gesellschaft 37f. 281 107. Luftschifflanghalle von mecke, Pat. Anwälte,. Berlin 8W. 61. 9. 619 26. Antrieb der Schlauch Burgerhütte b. Burg (Dillkrels). 14.9. 14. öffnende und schließende Fensterdichtungs. Steinmetzstr. 17. 6. 11. 14. R 40 4586. T. 17668. R. Ch. Siewert . Co.. Berlin- Wilh. Kober R Co., Suhl t. Th. für drahtlose Telegraphie m. b. H., halbkreisförmigem Querschnitt, deren m. 10. 6. 12, M. 47 80 bütrste durch Wasserdruck. Karl Krotten· B. 71 147. . . klappe. Jofeph Anton Mayr, Bremen, 84g. 619 228. Im Dunkeln leuch. 1c. 619 329. Schuhbolzen. Jacob Pankow. 24. 109. 14 S. 34 336. X33. G. ii. B. A 277. 17. 15. 14. Berlin. 14. 3 13. G. 38 657. saffungen in einen unter der Hallenbühne Priorität aus der Anmeldung in den thaler u. Karl Sauer, Landshut. af. 19 397. Nostanordnung für . Burtehurerstr 38. 14. 7.13. M 45 830. tende Büste. S. Josef Schneegans. Steinberg, Berlin, Marstliusstrt. 21. 8 Exc. 619 338. Tubenverschluß. Mar 8e. A99 619. Appargt zum Ab⸗ 2Zrc. 2811421. Anordnung zur Fern- angeordneten halbzpvlindrischen Naum ver. Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 7. 14. K. Ha bz6. Zimmeröfen mit Koksfeuerung. Heiz⸗ . 278. 619 364. An beweglichen ge. Berlin, Dresdenerstr. 50. 31. 19. 14. 2. 11. 14. St. 19 808. Niedermayer, München, Ehrhardtstr. 31. klopfen von Kesselstein Wilh. Kober ein stellung beliebiger Gegenstände, wie senkt werden können. Hermann Schwering, 29 5. 11 anerkannt. L0a. 619 328. Wand für Heizapparate. technische Kommission, München. . kröpften Winkeln angebrachte Zug'uft⸗ Sch 54278. ; 72b. 619 352. Pfellgeschoß mit 6. 11. 14. N. 14 861. C Co., Suhl i. Th. 9. 11. 11. D. 21 3953. Fernrohre, Scheinwerfer u. dgl.,. mittelt Groß Ne ken, Westf. I4. 5. 153. Sch. 43 865. 7 Za. 281 4831. Verschluß des Nadel⸗ Johann Pietzko, Mathesdorf b. Zabrje 26 6. 14 Y. 672961. . schlleßleiste für Türen. Garl Fessel, Sia. 619 247. Schild mit leuchsen⸗ Trag, und Steuerflächen. Paul Treue, Se. 619 259. Vorrichtung zum 1. 10. 14.
eines eine Grob- und Feineinflellung be T7f. 281 134. Theateranlage. Fa. stiches an Gummi. Spielbällen. Gummi⸗ O. S. 2. 11 14. P. 26741. 25a. 619 327. Strickknäuelhalter, . Lübeck, Fortwitzstr. 71. 0. 10. 14. F. 32 497. der Inschrift für Zigarrenan züünder. ‚„Leha“ Berlin, Glediischstr. 31. 25. . 13 T. 16326. Auflagern und Fortbewegen eines Körpers ze, s 10 3289. Mit Schlagkém bern wirkenden elektrischen Uebertragungssystems. Fr. Gebauer, Berlin. 2I. 5. 12. warenfabrit. M. Steinberg, Cöln. He. 619 22. ÜUmlaufinappe, Erich mit aus einem Drahtstück gebognem . 386. 619 53. Einstell vorrichtung für Fabrik elertrischer Heizkörper Lembke 72b. 619 359. Gnallplättchen-⸗Pistole, von einer Aufgabestelle nach einer von ihr versehener Kesselsteinklopfapparat. Wilh. Siemens G Halske Akt. Ges.. Simeng G., 36 759. . Lindenthal. 14. 53. 13. St, 183 803. Heintze, Charlottenburg, Rosinenstr. 12a. Kalter in Verbindung mit singt. Arm . die Bohrspindel an Langlochbohrmaschinen . Co., Berlin- Neukölln. 4. II. 14. Ferd. A. Wicke, Barmen, Westkotter⸗ abgelegenen Abgabestelle, Vertriebs stober Co, Suhl i. Th. 9. 11. 11 ladt b Berlin. 74. 12. 12. S. 37 856. 37. 281 460. Trag, und Klemm⸗ 7 7b. 281 457. Gerüst für Schwimm. 30. 10. 14. X 68 218. schleife und Halteschieber. Erhard J für geschweifte Höljer. G. Kießling X 35 964. siraße 71. 20. 3. 14. W. 43319. agesellschaft für automatische Flaschen ⸗· D. 21 399. 17. 10. 14.
2nuc. 281 413. Glektrische? Druck, platte zum Verbinden der Teile von zer körper mit umlegbaren Spanten. Zosef 2e. 619 2091. Porrichtung zur Aus. Söhne, Schwäb. Gmünd. 2. 11. 14. ( * Co, Leipzig Plagwitz. 1. 12. 15. 549g. 619 321. Feldpostbriefpapler, 226. 6189 388. Knallkorkrevolver. Tranghortvorrichtungen Patente 4c. 5098 012. Regelvorrichtung für fappsschalter, Karl, Frischenschlager, iegbaren Hänsern; Ju. z. Pat. 289 159. Keiler. Welßenburgerpl. 2. usn anton scheidung bon sesten Herunfin ungen aus gel Kg 98. Na . X. 66 gz. tasche. Willy Scheil,ů Berlin, ECbausfee. Guphemig Jerger, Villingen. 4. II. 14. -Mühlig Brauer“ G. m. . O., Dampfturbinen un. Elfsässische Ma—⸗ Wien; Vertr.: Friedrich Frischenschlager, Adolf Müner-Deütschmann, Eltville Moestmer, Kaufingerstr. 16, München. Gasen oder Dämpfen. Ghristian Steg. 25. G19 35. Nationalband, wolches ö 8Sb. 619 354. Regelbare Antriebs⸗ straße 44. 31. 10. 14. Sch. 54 288. J. 15 860. Teplitz; Vertr. M. Löser u. O. H. Knopp schinenbau- Gesellschaft, NMülbausen Berlin ⸗Halensee, Kurfürslendamm 136. 4. Rh., Erbacherstr. 6. 23.8 13 M. b3 429. 12 9. 12 K 52 578. ö BGruhlwerl, Kierberg b. Cöln. 14. 6. 13. die deutiche, österreichische und türkische . einrichtung für die Bohrspindelschlitten an 5S6b. 6189 255. Packsattel mit Cin⸗ T2b. 619 398. Erbsenkanone mit Pat—⸗Anwälte Dresden. 3 14. V. 12301. i. C. 6.1 12. G. 16786. 26 10 14. s. 1. 14. 3. 3. B. 23zf. 281 461. Papierschlucker Adolf zh. 281 463. Spannschloß füt aunft. St. 16366. ö. ; Vationalität zu ammen darstellt., Friedrich (. Langlochbohrmaschinen für geschweifte richtung zum Aufstellen und Befestigen Knallwirkung. Nürnberger Metall. SZa. 618 296. Dampftrecknungs. 158. 485 099. Schaltung am Zähl⸗ ZIb. 281 40. Kollektor für elek., Wodarra, Berlin, Ackerstr. 53. 1.2. 14. sahrzeuge. Franz Sauerbier, Berlin, 34. 6198 207. Schissswasserrohrkessel Schulte Ewert, Nächstebreck. 6. 11. 14 . Völjer. G. stießziing Co., Leipzig. bon Lästen. Deutsche Waffen. und Lackiermarenfabrit vorm. Gebr. Bing Apparat mit Gegenstzomhelzung. Heinr. werke usw. Carl Collin, Offenbach 4. M, trische Maschinen u. dgl. Gustav Engisch, W. 44291. . ⸗ Forsterstr. 5/6 28. 3. 13. S. 38 667. für hohen Druck und. hohe Ueberhitzung. Sch. 54 307. Plagwitz. 1. 12. 13. K. 69 931. Munitionsfabriten, Berlin. 21. 2. 14. 2I. G., Nürnberg. 6. 11. 14. N. 14 865. Garbe, Braunschweig, Viewegstr. 10. Domflr. 70. 11. 10 11. C. 8378. 7. 10 14. Berlin, Kaiserst 35. 3. 16. 13. C. 15 666. 9a. 281 424. Vorrichtung zur Her⸗ T 8e. 281 401. Kapselzange zum An Schmidt'sche Heißdampf Gesellschaft 266. 618 384. Zerlegbarer Acetylen. 4LEc. 5SI9 331. Metallhelm mit an- D. 26811. 728. 619 229. Gleichgewichtsfahne 4 11. 14. G. 37443. 2Ha. 189 207. Wähler usw. The. 281 467. Anordnung zum stellung von Films oder Bändern us in würgen von Sprengtapseln an Zünd, m. b. H. Gassel Wilhelmshöhe. 18.3. 14. Lichtmast, dessen Teile beim Transport geschweißter Sttrn., und Nackenblende. 5865. 619 286. Packsattel mit Ein, an erplostwem Flugzeugpseil. Emi Rieger, 8 a. G19 379. Befestigungseinrich⸗ Deutsche Telenhonwerke CG. m. b. H., Montieren direkt zeigender Hochspannungg⸗ flüchtigen Tösungsmitteln gelösten Massen, schnüre. Cahücitwerke Louis Cahüc, Sch. 52 260 : an den Behalter angeschlossen werden. . Carl Möller, Berlin Britz, Jahnstr. 5. richtung zum Festlegen freitragend gehal- Aalen i. Württha. 1. i0. 14. R. 40 428. tung von Emaillezifferblättern an Uhr⸗ Berlin. 17 10 11. D. Al 247 17. 10 14. instrumente auf der Niedetsbannunzs- heisbielßwaeife süuigid. Benno Korzu. Rärnberg, 2. . Iss Ge eä, mög. ne nnr, Kinpkare Fhagasche, Fa, Edward Kreabe, Alt, Mahlstedt. . 3. 11. 14. M. 52 bol. tener LastenTraggeftelle am Sattelgestell. 28. 619 369. Patronentasche. Cour. platinen, Gebr. Thiel G. m. b. O., 21a. A9 S842. Wählapparat usw. schalttasel. Hartmann X Braun Akt. Hotusti, Chariottenburg, Neue Kanistr. ji. 38e. 281 435. Verfahren zur Her- tasche für Wasserröhrentessel, Actien⸗- 4 11. 14. S6. 37 442. . 1426. 619 280. Tragbares Gerät zum Deutsche Waffen und Munitions. Deucken C Cie., Aachen. 27. 10. 14. Ruhla i, Thür. 3. II. 14. T. 17573. Deutsche Telephontwverke G. m. . H. Ges.,, Frankfurt a. M. 11. 5. 13. 29. 1. 11. B. 61.7665. stellung von Pfahl. oder Pfostenlöchern, Gef. „Weser“, Bremen. 29. 10. 14. 28b. 619 374. Vorrichtung zum . Messen der lichten und der äußeren Durch, fabriken, Berlin. 21.2 14. D. 26 810. H. 68 135. . 83a. 619 385. Zerlegbares Uhr⸗ Berlin. 19. 10 11. D. 21 258 17. 10. 14. 62 385. 39h. 281 454. Verfahren zur Her⸗ wie überhaupt von Löchern zur Aufnahme A. 23 802 Ausschneiden pon Formstücken aus Leder . messer von Radbandagen und Scheiben. S6b. 619 257. Vorrichtung zum 72e. 619 357. Mehrfach Zeitschalter gehäuse für Hausuhren u. dgl. Fa. 2e. 1827 867. Abzweigdose usm. ZTuf. 281 441. Aufhängebügel für siellung von Kondensationgprodukten aus und Befestigung von herausragenden Ab. 618 203. Dorvelkapselwerk. un, dgl. Robert, Smmer, Ronsdorf. . Deutsche Niles ˖ Werkzeugmaschinen. ö und Befestigen von Lasten auf für Einrichtungen jum Schießen nach Richard E. Mehne, Schwenningen a. N. Aulgemeine Slektrieitäts Gesellschaft. Baldachinfschasen Von Beleuchtungskörpern Phenolen und Formaldehyd in Gegenwart Gegenständen. Dres duer. Yyngmit. Hugo Heinrich, Zwickau i. Sa. 10. 12. 13. 31. 10. 14. O. S820. fabrik, Berlin⸗Oberschöneweide. 12. 3. 14. Vacksätteln. Deutsche Waffen. und kinematographisch lebenden Zielen. Max 4 11. 14. M. 32 508. Berlin. 11. 11. 11. A. 17560. 22. 10.14. u. dgl. Robert Bergquist. Hamburg, einer als Kondensgtionsmittel wirfenden fabrik, Dresden. 5. 10 153. D. 2 645. H. 64164. 20a. 619 342. Katheter o. dglJ. ohne D. 26 986. Yun g gn fabriten, Berlin. 71. 2. 14. Richter, Dresden, Wittenbergerstr. 853. S3b. 619 391. Elektrische Uhr. a 8 2 a,, usw. ektrotechnische Fabr .
Martinlstr. 27 18. 1.13. B. 7h 6i2z.“ Base. Batelite Gesellschaft in. b. S., 78e. 281 16. Augschüttporrichtung 4b. 619 204. Aus mehreren in Farbe. A,. Rüsch „ Cie,, Nom mee . 2b. 619 278. Meßapparat für D. 26 819. 10. 53. 14. R. 38 926. Friedrich Mauthe G. m. b. S., Adolf Spiesll, Hamburg, sS6b. 619 258. Packsattel mit Ein. 22e. 619 358. Vorrichtung zum Schwenningen a. N. 5. 11. 14. M. 2 51. Carl, G. m. H S., Dberwelmar.
21f. 281 442. Dochtpaste für Bogen. Berlin 15. 10 08. B. 51 706. für geladene Sprengkapseln an Ladeyressen. einem gemeinsamen Gehäuse angeordneten Hausen, Württbg. 5. 11. 14. R. 40 446. Fingerringe. ; lamhenelektroden mil Fluoriden als Leucht-, Priorität aus der Anmeldung in den Emil Köhler, Bodenwerder . d. Weser. Rapselwerken bestehen de Rotgtionsmaschine. 0b. Sig 242. Nervnadelhalter. ; Derrengraben 22. 31. 10. 14. S. 34 875. richtung zur Abstützung der angebängten Weiterschalten des Schirmeß bet Ein, SSe. 619 286. Sinkkasten für Kanal. 13. 11. 11. 6 166340. 13. 109 11. zufak. Vereinigte Chemische Fabriken Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 1. 14. K. 57527. Hugo Heinrich, Zwickau i. Sa. 10. 12. 13. Fred B. Eggler, Göppingen. 5. 11. 14. 126. 619 308. Meßapparat für Lasten⸗Traggestelle. Deutsche Waffen. richtungen zum Schießen nach kinemato⸗ sation. Maschinenfabrik Ettlingen 216. 188 721. Verteilung sicherungs⸗
Landau, Kreidi, Heller & Co., Wien; 15. 10. 07 anerkannt. 296. 281 410. Verfahren und Vor H. 64163. C 21 419. . — Schüsse auf kreisförmigen Schteßscheiben. und Munitionsfabriken, Berlin. graphisch lebenden Jielen. Max Richter, G. m. B. S., Ettlingen. 2. 11. 14. ment usm. Allgemeine Elektrleitäts- Vert. Dr. 3. During, Fat. nz, 2a. 281 482. Stangenzirkel. Fran; richtungen zum Fröcknen der Klebnght bei 4b. Gn 3085. Rerbkng, Kapselwers 30d; a **. Feibbinde bein lch, Adol, Varteis, Ichtershausen. 4. I. I4. 1 2. 17. D. Is sgh. Hregben. Wittenbergerstr. S5. 15. 3. 14. M. 83 493 Gese n schaft. Berlin. 16. 11. 11. Berlin 8sW. 61. 5. 1. 13. V. 11344. Jünemann, Mittweida i. Sa. 22. 10. 13. Hülsen⸗ oder Strangzigarettenmaschinen. Hugo Heinrich, Zwickau i. Sa. 8. 1. 14. Einschnitte so angebracht sind, daß die J B. 70583. ö Sb. 619 210. Balancter⸗Stellvorrich⸗ R. 38 940. 85h. 619 252. Saugheberglocke. A. 17 552 22 10. 14 . Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ J. 16130. Ewald Koerner, Dresden, Dornblüth. H. 64 629. Binde durch die Hosenträger festgehalten 12g. 619 284. Tonarm für Sprech, tung mit G. Feder nach vorn, mit halber 22e. 619 389. Schteßscheibe. Leo Leopold von Waegeningh. Duüssehorf. 21 c.. 194 274. Kabelschacht, Fa C. reich vom 15. 1. 12 anerkannt. 2c. 281 177. Manometrischer Tiefen⸗ straße 17. 3. 9. 12. K. b2 457. E4b. 619 253. Kapselwerk mit werden kann. Friedrich üelze, Berlin, maschinen u. dal. Hieronymus Flauz u. Druckfeder nach hlnten, zu zweirädrigen Haßmanun, Leuben-Dregden, Pirnaische Reihelftt 43. 2 12.1 W. 4 1206... L. Sch naken burg, Mag debumg⸗Neustadt. 2EI. 281 446. Regelvorrichtung für messer. Julius Hartig, Berlin⸗Hohen⸗ 296. 281 1437. Vorrichtung zum Scheidewänden im Mittelzylinder. Hugo Hoher Steinweg 16. 3. 11.14. U 50s. . Geslaus Tlanz, Janowitz, Posen. Hogeart⸗ Wagen, Sito Herbst, Gibing. straße 6. 4. 11. 14 X56 256. Däne rz 35 n. VBogck ät Web. Is. fein B. Sig. , ,. Projektionglampen oder Scheinmerfer. schönbausen, Treskowstr. 561. 16. 4. 13. Bewegen des Tahakg bezw. Hinwegschaffen Heinrich, zwickau i S. 241.14. 6 64 897. 5 0d. 619 33. Ohrenschützer. Hedwig . 6. 7. 14 F. 33 362. 28. 7. 14. B. 67 787 22g. 619 240. Schutzschlld für flüble. Wilbelm Schwarz., Feuerbach. Z1c. 347 284. Mit Steckkontakt Franz B. Huber, München, Fürsten⸗· H. 62118. desselben von bestimmten Stellen des sa. 6üi9 293. Schrift⸗Setzkasten. Wortsmann. Göppingen, Burgstr. 12. '. 12h. S819 30. Blende aus durch- 88b. 619 236. An Kinderwagen die Milltärpersonen. Bernhard Branz, 3 11. 14 Sch 54299. versehener Schalter usw. Angemei rtederstt. 26. 2 11. 12. H. 59 518. 129. 281 425. Plattenteller für Tabakbehälters bei Zigarillamaschinen. Johann Gottlieb Buhle, Dresden, 4. 11. 14. W. 44924. ö scheinendem Material. Fa. Carl Zeiß, Anordnung einer auf und ahrollharen Barmen, Wertherstr. 15. 2. 11. 14. 876. 619 382. Hebelschneidiange Elektrieitüts Gesellschaft Berli 2H. 281 468. Maschine zum Ein. Sprechmaschinen. Hedwig Scheunem aun, Ewald Ftoerner, Dresden, Dornblürh. Johann Georgen Allee 35. 5. 11. 14. 308. 619 335. Rahmen als Hilfs⸗ . eng 2. 11. 14. 10114. Schutz decke Hedwig Wolf, geb. Schillina, B. 71 416. . mit Spenrvoꝛ richtung. Wilhelm Oücking· 8. 11. 11. M. 17548 416. 10 14. setzen der Halterungödiähte in bis Cg, geb Frelln ven Fichtl. Berlin, Lichter straße 1. 1336 L. . e d,. B. 71 430 mittel bet Knochenbrüchen, Verwundungen zi. 619 380. Gtuigartige Thermo. Plauen i Vogil, Viltoriastt. 5. Z. Ii. i. 729. 619 399. Panzerschutz für Ge. haus Nemscheid, Langestr. 5. 3 11. 14. 218. 4858 348. linsen der Mitteltragstützen elektrischer selderstr. 5, Ludwig Glumenreich, Char. SOc. 281 464. zie eltrockenanlage über 19a. 619 209. Schlenenstoßver⸗ usw. Hugo Israelski, Hagen i. W., , aus Holz in rund u. oval. W. 44906. wehre zur Abwehr linfsseitiger Arm und H. 68 246. erke ühlampen. Fa. Johann Kremenezty, lottenburg, Wil mergdorferstr. 3/4, Carl dem Brennofen. Richard Hein, Danzig⸗ bindung. Eunst Scheller, Blankenburg Karlstr. 195. 4. 11. 14. J. I5 859. Wilhelm Bonsack, Ilmenau i. Thür. G63b. 619 397. Vorrichtung zur Um- Lopfschüsse. Johann Wiegmann, Berlin, Sz. 819 283. , Pert. K. zu Bols Reymond, Walter, Berlin⸗Wilmergdorf, Hanauer Tangfuhr, z. Zt. Cöthen, Weintrauben i. Thür., Obere Marktstr. 3. 29. 65. 14. 308. 619 341. Einlage für Sips⸗ ( 10. 11. 14. B. 71 465. wandlung von Wagen u. dgl. Fahrzeugen Kursürstendamm 52, u. Paul Dietrich, Vilhelm Hüctinghaus, emsche d, Lange⸗ Jö u. G. Lemke, Pat. Anwälte, straße 23. 18. 6. 13. H. 62 772. 1Sch. 63 562. in einen Schlitten. Hann aver sche! straßt 38. 3. 11. 14. S. 68 237.
/ e m 2 .
; . . (. . ö . . . ö JI (. ö 1 . . .
* *