1914 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

170327

Hafhrauhaus Otto Bahlsen, Actiengesellschaft, Arnstadt

in Thür.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Montag, den 28. Dezember 1914, Vormittags AI Uhr, in der Goldenen Henne in Arnstadt statt.

Tagesordnung: J. Vorleaung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1913/1914. II. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. III. Beschlußsassung

des Reingewinns. z IV. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. De zember 1914, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Arnstadt oder bei einem Notar oder bei der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, Filiale Arnstadt, gegen Empfangnahme eines Depotscheins zu hinterlegen und diesen in der Generalversammlung vorzu⸗ zeigen.

Arnstadt, den 30. November 1914.

Der Vorstand. Friedrich Bahlsen. 70329!

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Moatag, den 21. Dezember 1914, Vormittags II Uhr, in Gaggenau im Geschäftslokal der Gesellschaft statt findenden ordentlichen Generalversammiung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Juni 1914.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung; Ge⸗ nehmigung der Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine nach den näberen Bestimmungen des § 1 unseres Statuts mit doppeltem Nummern

über Verwendung

verzeichnis in Gaggenau bei der Gefell

schaftskasse oder in Berlin bei Herrn Richard Schreib oder in Karlsruhe bei Herren Aifred Seeligmann & Co. bis spätestens am Freitag, den 8. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, 39 den üblichen Geschäftsstunden zu hinter- egen. Gaggenau, den 30. November 1914.

Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Rich ard Schreib. [J70328 Einladung.

Die Herren Aktionäre ünserer Brauereb werden hiemit zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1914, Nachm. z uhr, im Saale der Stern bräu,Lokali— täten stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. .

Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustkonte.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. ö.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der General ver⸗ sammlung. S 10 8. St., sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktlen in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sfellschaft oder vor Begiun der Ver- fammlung beim Vorstand gegen Legitt⸗ mationskarte hinterlegt haben. Abwesende stimmberechtigte Aktionäre können sich uach § 10 Abs. d. St. durch andere mit Voll⸗ macht versehene Aktionäre vertreten lassen.

Dettelbach, 25. November 1914.

Hochachtungsvollst! Sterubräu Dettelbach A. G. Der Vorftand.

Hans Eberle. Der Aufsichtsrat. Luitpold Baumann, Vorsitzender.

odd 66 . . Bierbrauerei Hasenbnrg, Aktiengesellschaft zu Lüneburg.

In der außerordentlichen General her⸗ sammlung der Aktionäre der oben bezeich⸗ neten Gesellschast vom 28. April 1914 ist beschloffen, die sämtlichen Aktionäre auf⸗ zufordern, innerhalb einer vom Au fsichts. rat zu bestimmenden Frist ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen ein, zureichen und binnen der gleichen Frist auf ihre Aktien 400, des Nominalbetrages zu zahlen. Die eingereichten Aktien, au welche Zahlung ordnungsgemäß erfolgt ist, erhalten den Eharakter von Vorzugsaktien mit den in der bezeichneten Generalver—⸗ sammlung beschlossenen Vorrechten.

Ez ist ferner in der bezeichneten Gene⸗ ralversammlung beschlossen, daß eingereichte Aktten, auf welche die Zuzahlung der 46 00 nicht erfolgt, die aber der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, im Verhältnis von 5: 3 zufammengelegt werden und die Eigenschaft von Stamm⸗ aktien den aus der Zusammenlegung her⸗ porgegangenen Aktien beigelegt werden soll. Gs ist endlich . daß die Be⸗ sitzer derjenigen Aktien, auf welche die

*

Zuzahlung nicht erfolgt ist, und die auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten eingereicht und zur Verfügung gestellt sind, unter Beob⸗ achtung der Vorschriften der 290, 219 Ab. II H.-⸗G.⸗B. zur Einreichung aufgefordert werden. Im Falle der Nicht. einreichung sind diese Aktien für kraftlos zu erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien aus—⸗ gegeben werden, und zwar je 3 neue für 5 alte. -

Nachdem die Frist, die für die Ein⸗ reichung der soeben bezeichneten Aktten bestimmt war, mit dem 10. Nopbr. 1914 abgelaufen ist, ohne daß eine Einreichung stattgefunden hat, werden hiermit die folgenden nicht eingereichten Aftien, nämlich die Nrn. 13 90 124 157 159 201 234 237 239 285 286 287 28388 345 346 347 348 363 392 für kraftlos erklärt.

Lüneburg, den 25. November 1914.

Der Vorstand. E. Hintz mann.

roz9s] Antiengesellschaft

„Greifenhagen er Kreisbahnen“.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 30. Dezember d. Is, 4 Uhr Nach⸗ mittags, im Kreishause zu Greifenhagen.

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

Genehmigung der Bilanz und Fest. stellöong des Reingewinns und der Dividende.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratg für das verflossene Ge⸗ . (1. Juli 1913 bis 30. Juni

gl.

d. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die Verren Aktionäre auf die 55 17 und 18 des Ge— sellschaftsstatuts hingewiesen.

Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Kreiskommunaltafse in Greifen⸗ hagen bei dem Bankhause W. Schlutowm in Stettin und bei der Berliner Hau⸗ delsgesellschaft in Berlin, Behren⸗ stiaße 32, bis 27. Dezember d. Is. erfolgen,

Greifenhagen, den 28. November 1914.

7 Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft

„Greifenhagen ' er Kreisbahnen!. Koehler, Landrat.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Die verehrlichen Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 4. Januar 1915. Nachmittags 3 Uhr, nach dem „Hötel zur Post“ (Speisesaal) hier ergebenst ein geladen.

; Tagesordnung?

1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktkon und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats und der Rept. soren über Prüfung der Vorlagen,

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ tellung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein.

3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

4) Bestimmungen der Grenzen im Sinne des 5 22 Lit i des Gesellschafts⸗ vertrags.

5) Etwaige geschäftliche Mittellungen,

Nach § II des Gesellschaftsvertrags sind nur diesenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bis längstens 2. Januar 1915, Mhends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschafiskasse hinter⸗ legt haben.

Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung mit allen Bilanzunterlagen liegen im Geschäftslokale während der üßblichen Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre vom 18. bis emschlteßlich 31. Dezember 1914 aus, 6

Die Geschäftsberichte können seitens unserer Aktionäre vom 30. Dezember 1914 ab an unserer Kasse in Inn g, ge⸗

93

70281 I Zwickau⸗Oberhohndorfer

Steinkohlenbau⸗Verein.

Aufsichtsrat und Direktorlum haben be⸗ schlofsen, den 97. Dividendenschein der Doppelaktien des überschriebenen Ver—⸗

eins mit Vierzig Mark vom 28. November d6. Is. ab bei

f den Zwickauer Bankhäusern und an

unserer Kasse auf dem Wilhelm schacht L zu Oberhohndorf gegen Ab⸗ gabe des genannten Scheines zur Ein⸗ lösung zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf 5 2 der abgeänderten Statuten bekannt gegeben wird.

Der 38. Zinsschein unserer An⸗ leihe vom Jahre 1895 sowie der 24. Zine scheln unserer Anleihe vom Jahre 1902 wird vom 81. De⸗ zember ds. Is. ab bei den oben an gegebenen Zahlstellen eingelöst.

Bei der am 8. Junt ds. Is. erfolgten notariellen Auslosung von Schuld⸗ scheinen sind nachstehende Nummern ge— zogen worden:

I. von unserer Anleihe vom Jahre 1895. a. Stücke zu 3800 Nr. 36 58 81 88 94 13 133 172 191 233 244 280 371 519 526 535 577 625 678 712 719 727 735 738 743 768 776 810 813 822 842 856 889 898 930 932 977 1066 1010 1020 1035 1077 1086 1095 1096 1166 1180 1233 1249 1285 1290 1291 1300 1316 1321 1361 1366 372 1470 1490, p. Stücke zu 500 Nr. 1517 1548 1551 1561 1577 1619 1625 1649 1651 1656 1699 1841 1874 1891 1904 1923 1958 1979 2027 2030 2046 2074 2084 2089 2115 2147 2164 2207 2228 2272 2314 2317 2391 2408 2453 2535 2551 2579. I. von unserer Anleihe vom Jahre 1902. a. Stücke zu 500 MM ir. 71 80 106 107 110 134 152 221 8 394 455 555 561 641 667 698 727 7 828 836 843 905 g68 1024 1037 1221 1247 1415 1466

1589 1705 1967 2085 257

2475

48 1 ..

5 1497,

v. Stücke zu 1000 S0

Nr. 1565 1584 1603 1624 1636 1695 1716 1789 1816 1879 1933 2043 2045 2053 2057 2072 2089 2184 2195 2231 7234 2242.

Die Auszahlung der betreffenden Kapital⸗ beträge erfolgt vom 31. Dezember ds. Is. ab an unserer Kasse zu Ober hohndorf oder bei der Vereinsbank in Zwickau gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen Jinsscheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber nach⸗ stehender früher geloster Schuldscheine unferer Anleihe vom Jahre 1868 Nr. 951 zu 300 M, ferner unserer Anlelhe vom Jahre 1895

Nr. 63 236 1262 zu 300 ½ und

Nr. 1558 1910 2188 zu 500 , sowie unserer Anleihe vom Jahre 1902

Nr. 61 77 179 338 520 537 607 926 1163 1414 zu 500 S und

Nr. 1759 zu 1000 M zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe der betreffenden Schuldscheme nehst Zinsleisten und Zinsscheinen hiermit aufgefordert.

, L, den 27. November

Das Direktorium des Zwickau⸗Ober hohndorfer Steinkohlenbau⸗Vereins. M. britz. C. Wächter.

1326

1343

1675 1953

2145

o? Bedburger Wollindustrie Aktien Gesellschaft, Bedburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 25. Juli 1914 hat beschlossen, das Grundkapital um 000000 ½ÿ, herabzusetzen durch Zu—⸗ sammenlegung von je drei Aktien zu einer Aftie. Eine weitere außerordentliche Generalversammlung vom 2. November 1914 hat diesen Beschluß bestätigt und ferner beschlossen, die Festsetzung des Termins, bis zu welchem die Aktien zur Zusammenlegung hereingereicht werden müssen, dem Aufsichtsrat zu überlassen.

Ber Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 2. November 1914 diesen Termin auf den 31. März 1915 sestgesetzt.

Demgemäß fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen für 1914 und Erneuerungs— scheinen bei der

Deuischen Bank, Filiale Cöln, in

Cöln

zum Zwecke der Zusammenlegung bis spätestens 31. März 191 ein— zureichen. Von je drei eingereichten Aktien werden zwei zurückbehalten und vernichtet, die driste den Aktionären mit dem Stempelaufdruck gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß, der General⸗ dersammlung vom 25. Juli 19140 zurück- gegeben.

Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je drei solcher Aktien zwe vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Er—

mangelung eines solchen durch öffentliche

Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis zur Ver—⸗ fügung gestellt.

Diejenigen Aktien, die nicht in der fest⸗ gesetzten Frist eingereicht sind, und die zwar eingereichten, aber nicht zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung von 3 autzreichenden und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellten Attien werden gemä §z 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien heraus- gegeben, und zwar eine neue für je dre alte. Die neuen Aktien werden in öffent⸗ licher Versteigerung oder zum Börsenpreis, wenn sie einen solchen haben, verkauft; der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung zu stellen.

Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung het Grundkapitals werden die Gläubiger unserer Gesellschast gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bedburg, den 28. November 1914.

Der Vorstand.

3 2658 2803 2917

ß 170332

68639 Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1915 gezogen worden; o/ Anlehnsscheine Ser. IAI.

Sämtliche noch im Umlauf befindliche Anlehnsscheine.

09 Anlehnsscheine Ser. VII.

Lit. A à 1600 S: 110 137 215 227 247 260 354 385 457 470 607 685 699 729 786 809 1006 1062 1385 1595 1626 1643 1820 1917 1960 1964 1998 2039 2070 2091 2244 2283 2530 2668 2720 2834 2873 2989.

Lit. ER à 590 S: 198 132 139 369 421 447 466 528 642 768 876 894 898 958 1169 1276 1324 1470 1531 1543 1547 1646 1864 1879 1948 2120 2151 2163 2165 2194 2240 2325 2381 2629 2943 2955 2966 3045 3105 3176 3245 3378 3537 3730 3923 3928.

A 00OAnlehnsscheine Ser. VIII. Lit. AA à 5000 S: 244 252 320 364 441 511 512 525.

Lit. A à 000 S: 64 107 145 2. 377 388 448 455 585 616 728 734 7365 764 775 802 954 1033 1087 1161 116. 1488 1541 1756 1877 2018 2032 2381 2441 2564 2711 2795 2816 2844 2965 2976 3073 3077 3311 3395 3413 3416 3450 3522 3550 3645 3759 3773 3820 3840 3841 4123 4132 4140 4143 4252 4274 4299 4301 4416.

Lit. EB à 500 S: 61 88 213 325 352 477 488 509 513 569 715 860 885 904 109 1086 1102 1158 1170 1351 1352 1412 1570 1686 1864 1989 1990 1997 2065 2184 2264 2317 2548 2577 2594 2601 2821 2864 2953 2989 3085 3093 3118 3163 3171 3259 3295 3388 3392 3416 3430 3483 3518.

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom X. Ja- nuar 1915 ab j

an unserer Kasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig und deren sämt ˖ lichen Filialen und Depositen⸗ kafsen, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗. sellschaft in Berlin. Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Frank furt a. D., Mainz, Saarbrücken und Wiesbaden, bei der Oberlaufitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa..

bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel Schulz daselbst.

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V.

in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsen- tierten Anlehnsscheine:

40609 Ser. III à 500 4A: 769 773 1513

1544 1712 1983 2084 2176 2231

4609 7082 9265 9735 9890,

4069 Ser. Vll Lit. A à 1000 AÆ: 486 54s 1823 26530, Lit. B A 500 S: 126 380 2045 2678

2771 3013 3641 3769, 4090 Ser. VIII Lit. A 1302 1719 3512,

Lit. B à 500 S: 1011 1012 wiederholt aufgefordert, den Betrag dleser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.

Leipzig, den 13. November 1914.

Communal· Bank des Königreichs

Sach sen.

3585 3862 4295

à 1000 M:

69945 Bilanz am 30. Juni 1914.

An Attiva. 6 969 Grundstüũckktonto 237 91227 Gebãäudekonto 271 28711 Maschinenkonto 145 961 52 Trangsmissionenkonto ... 1— Werkzeug und Uiensilien⸗

konto Modellkonto Llchtanlagekonto Anschlußgleisekonto. ... Mobllienkonto Kassakonto Postscheckkonto Effektenkonto Wechselkonto Kontokorrentkonto:

Debitoren

Avaldebitoren 43 900

, t,,

1132 0306

1126 982665 3103 446

Per Passiva. Aktienkapttalkonto...

Hypothekentonto Siche⸗

Für eingetragene rungshypotheken: a. für Bankkredit M h0 000,

900 000 242 818 96

b. auf unsere Firma ausge⸗ stellte Grund⸗

schuldbriese 6 C. Ds s-

Gesetzliches Reseroekonto Extrareservekonto ... Talonsteuerrückstellungskto. Dividendenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Avalkreditoren 43 000,

Gewinn⸗ u. Verlusttonto: Gewinnvortrag 75 970,84 Reingewinn

1913/1914

90 000 310 000 5 200 390

1402 184

152 852 95 3 103 446 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. ö Sp, Handlungsunkosten der Zen⸗ trale, Fabriken und Filialen Zinsen Abschreibungen: auf Gebäude 13 374,94 „Maschinen 25 14631 Reingewinn

76 882, 11

665 13209 24 605 21

38 521 25 152 852 95 881111 20

Per Kredit.

Gewinnvortrag Warenkonto

. 75 970 84 So5 14066 881 11150

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1914 mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern bestätigt auf Grund der vorgenommenen Prüfung.

Hamburg, den 4. November 1914.

E. Dittmann, beeidigter Sachverstandiger der Gewerbe⸗ kammer Hamburg für Buchführung.

Die in der heutigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäftsjahr 191351914 sestgesetzte Dividende von Ao gelangt von heute ab gegen Ein⸗ lieferung des Dioidendenscheins Nr. J bei unserer Kaffe in Hamburg zur Aus⸗ zahlung.

Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats, die Herren Dr. Erichson, Hamburg, und Dr. Witte, Mostock, sind in der heutigen ordent⸗ lichen Generalversammlung wiedergewählt worden.

Hamburg, den 27. November 1914. R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahn KRabrit Attiengesellschaft. Moebis. Danckwardt.

70331

29. Dezember d. J. ch Brauerei, Altona, Holstenstraße 224.

den Aufsichtsrat.

Altona, den 1. Dezember 1914.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, ĩ Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

Holsten⸗Brauerei. z6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den Nachmittags 3 ihr, im Verwaltungsgebäude der

Genehmigung der Jahresbilanz, der

2) Ergänzungs- und Zuwahl zum Aussichtsrat. Eintritis. und Stimmkarten können unter Vorzeigung der Aktien, deren Nummernverzeichnis in doppelter Ausführung einzureichen ist, 21. bis 28. Dezember in Empfang genommen werden: bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Mitteldeutschen Privat Bank, Aktiengesellschaft burg und Magdeburg. bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Breslau.

in den Tagen vom

in Ham⸗

Der Vorstand der Holsten ˖ Brauerei.

fund der Mitteldeutschen Privat Bank A. G. nom Georbnetes Nummern verzelchniz in zwelfacher Ausfertigung ist beizufügen. In Gemäßheit des Fusionsvertrages wird den Aktionären, welche den Umtausch

werden.

vornehmen, für Dividendenentschädigung Umtausch ausgezahlt.

Altona, den 1. Dezember 1914.

Gastwirte, denen sämtliche Dividendens

Bas Verfahren über nicht zum U des 5 256 des Handelsgesetzhuchs wird bis auf weiteres verschoben.

Uumtausch der Aktien der Vereinsbrauerei. Der Umtausch der Attien der Vereinsbrauerei der Hamburg. Altonger cheine und Talons beizufügen find, gegen

unfere Aktien kann ab 30. Dezember d. J bei der Vereinsbank in Hamburg

in Hamburg vorgenommen

und Bonus M 37, 50 pro Attie beim

mtausch eingereichte Aktien nach Maßgabe

Der Vorstand der

Holsten⸗Brauerei.

* 282.

Unt ga en. i ,. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

KJ , Offentlicher Anzeiger.

BVerlosung ze. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. Dezember

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 8.

Erwerbs. und 5 enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 4

Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.

tsanwälten.

„Verschiedene Bekanntmachungen.

r

5) Rommanditgeselsschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

[69928]

Milheimer Aktien⸗Brauerei Akt.⸗Ges.

Mülheim (Muhr) Styrum.

Aktiva. Bilanz per 30. Seytember 1914. . x . .

Passtva

Aktienkapitalkonto. Obligationskonto.. Talonsteuerkonto .. Avalkonto . tren, ö

a9 200 zz 56 i 666 ü 166 13 459 4 27 700 - 15230 127 950 1455

Immohbilienkonto Maschinen⸗ und Gerätekonto Fuhrpark und Automobile astagen flaschenbiereinr ⸗Kento ..... Elektrische Anlage Mohilten. Gier me . Kautionen und Beteiligungen .. Kasse 2489 30 Avaltonto 0 000 Wirtschaften und Häuser (abzügl. Vvpotheken) 63 304 43 ,,, J 130 820 - Debitoren und Darlehn .... 204 241 98 Gewinn und Verlustkonto 90 989 02

hoo obo zb 066 2 666 zöõ oo 29h

63 904366

154619973

Soll. Gewinn und Berlustkonto per 80 September 1914

15461997 Haben.

8

Bier, Treber, Eis ꝛe. .. Miete ; Betriebsũberschuß I8 57571 Abschteibungen 104 263,52 Verlust. 25 687,81

Verlust des Vor⸗ jahres 65 301.21

Furage, Kohlen, Materia—⸗ lien, Unkosten, Zinsen und Reparaturen Löhne, Reisespesen und Gehälter K Steuern und Abgaben. Malz und Hopfen ... Abschreibungen . Voꝛtrag vom Vorjahr.

235 096 76

137 22641 11797425 200 529 05 104 263 52 30121 Sho 391 20 Herr Ingenieur Ehr. Weuste ist geschleden. Verren:

Bergwerksdirektor W. Liebrich, Oberhausen, Vorsitzender, Kommerzienrat Gustav Stinnes, Mülheim -Ruhr, Vorsitzender, Bankdirektor Otto Ohle, Mülheim⸗Rubr, Fabrikbesitzer W Lanthorst, Mülheim Ruhr. Mülheim ⸗Ruhr, 27. November 1914 Der Vorstand. F. B. Schreiber.

767 427 19756

90 989 02

u infolge Todes aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ Durch Zuwahl zum Aufsichtsrat besteht derselbe jetzt aus solgenden

stellvertretender

Aktiva.

Bilanz pro 30. Juni E914

/ /

Passiva.

„6 3 . 292 637 85 1248 947 70 1263 246 39

Grundstückkto. Fabrik Arbelterkolonte konto Gebäudekonto Fabrik Maschinen- und Ge— rätekonto.. Warenkonto. .. Materialten konto Kassakonto .... Wechsel konto... Effektenkonto De hitoren ö Vortragskonto (vor- aus bezahlte Unfall⸗ versicherungs⸗ prämien ꝛc.) ..

Aktienkonto.

DObliaationenkonto

Abschreibungs ' onto: Arheiterkoloniekonto 363 121,94 Gebäudekonto Fabrik 441 807, 34 Maschinen· und

Gerätekonto. . 1708 476,77

Delkrederekonto .

Disagiokonto für Obligat. Anleihe

Talonsteuerkonto

ne,, Kreditoren Vortragè konto: . .

Rückständige Obligationenzinsen ͤ ð 560, Rückst. Löhne, Steuern, Feuer. u. Unfallvers. Prämien ꝛec.... S0 384 60 Gewinn und Verlustkonmo; Gewinnvortrag v. 1912/13

150 059, 76

. . 9 . Gewinn pro 1913/14 224 853,67

16. 383 4000 000 800 O00 .

25613 4065 0G 22 002 80 16006

410 06

125 76513

420 129 10531

8 gz 4 60

374 91343

S 098 54732

Gewinn und Verlustkonto pro 30. Juni 1914.

S O98 5a?7 32 Haben.

3 4 lbs 597 20 Per Gewinnvortrag von 1912/13 JFabrikationekto. Mietekonto. Patentspinnerei⸗ konto

9573659 14 26213 45 722 74 41 81463 23 505 60

Krankenkassakonto ... Zinsenkonto Arbeiterverpflegungskonto .. Arbeitervrämienkonto. .. Abschreibungskonto.. ... Abschreibungen auf Rohjute. Die aglokonto Gewinn. und Verlustkonto: Gewinnvortrag . von 1912 13 150 059, 76 Gewinn pro 1913/14

. ö r

2 85267 Na gl3 as 5h gor sc

Per Saldovortrag am 1 Juli 1814

Siiddeutsche Juteindustrie. . Ehrhardt. G. Vt. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Mannheim, 16. September 1914. Rheinische Treuhand ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. ppa. Haber. ppa. P fabe.

899 96783

4 3 150 059 76 71108531

36 5227 75

2 500

374 913 43

wir geprüft

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Divi⸗

dende für das Geschäͤftsjahr 191314 auf A YM festgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt

sofort gegen Einlieferung unserer Gewinnanteilscheine Nr. 15 mit 40, per

Stück

an unserer Kasse sowie bei der Süddentschen Disconto ⸗Geselschaft

M CG in Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und bei

dem 21. Schaaffhausen schen Bankverein U. G. in Cöln a. Nhh. Mannheim Waldhof, den 28. November 1914. d Der Vorstand.

6009

69956 .

Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.

Aktiva.

Vassiva.

Bilanz per 80 September 1914.

Anlagekonti:

Immobilien, Maschinen, Fässer, Bottiche, Fuhr⸗ wesen ꝛc. .

Konti der Vorräte:

Bier, Gerste, Malz Hopfen, Kohlen und diverse Ma⸗ wd .

Bankguthaben und Bar⸗ J Darlehen und Hypotheken. Diverse Debitoren...

st⸗

1119 795 85 Soll. Gewinn⸗ und Verluskonto am 30. September 1914

Grundkapita

1070000

98 648 35

65 843 70 1 714 2585 S 35 l 6is is

Kautionen

Reservefonds konto Speztialreservefondskonto Rückstellungs konto ; Unterstützungsfondskonto: zur Verfügung des Auf— sichte rats Gesamtkreditoren inkl.

Dividendekonto für i913 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aufs nächste Jahr

H

1 600000 200 000 - Ig6ß 2? 91 80 700 000 -—

schaft dahier.

350 000

437 243 62

vember 1914.

1914.

lösos! Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Tivideade für das Geschäftg⸗ jahr 191314 auf A 100, pro Attie sestgesetzz. Die Aue zahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 52 auf dem Bureau der Gesell⸗

Ludwigshafen am Rhein, 28. No⸗ Der Vorstand. ö

160 000

fie, 6 26046

it

BHaben

411979588 Auffichtsrat ausgeschieden.

Spezialreservefondskonto ... Unteistützungsfonds zur Ver⸗

fügung des Aussichtsrats.

Siem nne,

Tantiemen...

Gewinnvortrag aufs nãchf te Jahr 4 324 092 24

22 031 778

36 9o0 1566 9— Ih 3H äs 26h as

Vortrag Jahre

Ludwigshafen a. Rhein, im November 1914.

Reingewinn dom Sud⸗ jahre 1913/14

vom vorigen

Herr Landrichter Alexander Prigge aus Frankfurt⸗Main ist durch Tod aus unserem

Weidenau, den z7. November 1914. Actiengesellschaft Sremerhütte. Der Vorstand.

103 ö

220 131 78

70279

Gesellschaft ausgeschieden ist

324 092 24

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Sigmund Mosevius, Berlin, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer

Berlin, im November 1914. Nationalbank für Nentschland.

690631 Attiva.

Bilanz am 81. Dezember 1913

Passtva.

An Kasse

Konsortialbeteiligungen ;

Abschreibungen Eigene Effekten, Buchw

Abschreibungen ... Kontokorrentdebitoren ..

NMobiilen ..

Soll.

. . 3 698 793 40 707 04675

. 0 Gas 5 291 ert dds is 3

Gewin

17 330 70

171 220 2614 2465 528 - 61 920 574 34

3 To sss n⸗ und Verlustkonto.

Jas 6s

588 45

Per Aktien apttal ö

Kontokorrentkreditoren.. Ana lakzepte ö

Reserven: Reservefonds

zur Dedung des Verlustes ver⸗

bleibt Reservefonds

5 780 000 1000 O00 - ob G60 150 00 = To c-

6 35 202 26

Garantiefonds Die postn ions fonds. Talonsteuerreserpe

wendet . w

15 000 000 b3 380 971 09 100 000

604 70705 79 175 768 14 Haben.

An Unkosten

Ve ust a.: Konsortialbeteiligunge Effektenprovisionen Wechse zinsen Zinsen und Provision Ribschreibungen. ö Eigene Essekten

ö 707 046 75 —⸗—M— 37 385 20 2 22 237 50 . 4 624 40905 90

5 186 55

130 ozes

9767 482 15

J

43271220 25

d iss T7 J

andels⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft.

Per Vortrag aus 1912 Gewinn an Beteiligungen..

„Verlustdeckung durch Reseiven

zö3 soo 1 664 33 30

Effektenzinsen

1 506 ol os

1958179 50 6 735 202 95

o is TIB

lo935] Fabrit für Eisenbahnbedarf, Brenne, Hangarter C Cie,

Aktiva.

2X

Grundstückkonto: gan JG Jun 1913 Zugang pro 191314

Immohbilienkonto (Gebäude):

am 30. Juni 1913 ab 20 ½ Abschreibung

Zugang pro 191314 .. Maschinenkonto:

am 30. Junt 1913...

ab 100ᷣ Abschreibung

Zugang pro 1913/14

Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto:

am 30. Juni 1913 ab 10 Abschreibung

Betriebskonto (Vorräte) Effektenkonto Kassakonto Debitoren: Guthaben beim Bankier Diverse Debitoren ..

Monts,

A6 9

140 000 13 660

266 gil iz 3832033 D i 7

40 498 44

226 01223 22 60122 203 41101

9365 52

.

301 230 162 559 31

Haspe, den J. Juli 1914.

Soll.

Aetien⸗Gesellschaft, Haspe.

Bilanz per 30. Juni 1914.

5

153 060

212 776 53

46 638 69 S6 642 05 74 062 50

4215

463 329 31 18 730 1360 672 83

NMtienkapinĩĩ Reservefondskonto: am 30. Juni 1913... 16 43 260, 56 Zugang pro 191314... 6151,50 Spezialreservefondskonto Talonsteuerreservekonto Lohnkonto Kreditoren Awalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 16 54 547,91

Gewinnzugang 1913 14

pro 116 878. 47

Der Voarstand.

L. Huy.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 Juni 191 1.

b —— 1000 O00 494 1206 do oo9

5 000 1525983

de 64 18 750 -

171 426 38

1360 672 83

Haben. 24

An Handlungsunkostenkonto:

Allgemeine Unkosten, Steuern, Gehälter usw. . Immobilienkonto (Abschreibung) ' Maschinenkonto Abschreibung! ..... Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto (Abschreibung) ..

Nese rn

Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinnzugang pro 1913. 14

2 1. 1

ö 54791 116 878 47

M6 * Per Vortrag aus dem Vor⸗ jabre

Betriebe konto... y Interessenkonto

33 104 12

6 151 50

92 428 45

171 426 38

Verteilung:

Tantiemen und Belohnungen. . . 46

6 o/s0 Dividende ..

Rücklage zur Talonsteuerreserve t ; Vortrag auf nene Rechnung.

16013,84 60 000, 1250, 9a Iss 34 TTT

Die D

303 110.45

. ba 47 9 213 738 45 1 84 ot

D rio r

ividende von GM ist sofort zahlbar entweder bet der

Gesellschaftskasse in Daspe oder bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗

heim jr

Co. in Cöln a. Rhein.

Haspe, den 27. Novnember 1914. Fabrik für Eisenbahnbedarf Grenne, Hangarter E Cie.

Netien⸗Gesellschaft. Der 2 L. Du vy.

w