1914 / 282 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Grevenbroich. 70149

In das Handelsregister Abt. B Nr. 32 24. November 1914 bei der

wurde am irma: Gewerkschaft des Braun

hlenbergwerks Neurath zu Neu 4 (Kreis Grevenbroich, Nieder⸗ rhein

) eingetragen:

Adolf Berlitzheimer, Rechtsanwalt in Frankfurt a. M., ist als 4. Mitglied in

den Grubenvorstand gewählt worden. Amtsgericht Grevenbroich.

Grossenhain.

betreffend die Firma Gebr.

des Gesellschaftsvertrages entsprechend ab⸗ geändert worden. Großenhain, den 27. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. 70151 In das Handelsregister Abt. A Nr. 41 ist bei der Firma Theodor Lenger zu Kattenstroth eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Gütersloh, den 25. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. 70152 In das Handelsregister Abt. A Nr. 96 ist bei der Firma Richard Strenger zu Gütersloh eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Gütersloh, den 25. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig. 70153) Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ernst Dells in Hamburg, Zweigniederlassung in Woyens eln, getragen: Die Zweigniederlassung in Woyens ist aufgehoben. Hadersleben, den 17. November 1914. Königliches Amtsgericht. HNartensteim. 70157 Im hiesigen Handelsregister ist das Er⸗

löschen folgender Firmen verlautbart worden:

Auf Blatt 65 die Firma Otto Busch⸗ beck, auf Blatt 72 die Firma Georg Voigt und auf Blatt 78 die Firma Otto Georgi, sämtlich in Hartenstein.

Königl. Amtsgericht Hartenstein, 26.11. 1914.

HNaspe. 70159

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 126 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft J. S. Souvageol in Haspe heute eingetragen, daß die Zweigniederlassungen in Holzwickede, Barmen⸗Nittershausen und Hagen aufgehoben sind.

Haspe, den 20. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Haspe. 70160 In unser Handelsregister A ist bei der der unter Nr. 245 eingetragenen Firma Eickelberg C Co, offene Handelsgesell⸗ schaft in Haspe, heute eingetragen, daß der Ehefrau Karl Eickelberg in Hagen, Buscheystr. 59 1, Prokura erteilt ist. Haspe, den 20. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Haspo. 70158

In unser Handelsreglster B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Carl Dan. Peddinghaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenvörde heute folgendes eingetragen:

Die Prokura des Theodor Peddinghaus ist erloschen.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1914 ist der Theodor Peddinghaus gleichfalls zum Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft bestellt und ist jeder der beiden Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Haspe, den 20. November 1914.

Königliches Amtsgerscht.

Haynaun, Schles. 70161] In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 14 Kunstziegelei Bruno Post⸗ vischil, Mittel ⸗Bielau, Zweignieder⸗ lafs ang der Siegersdorfer Werke, vorm. Fried. Soffmann, Attiengesell⸗ schaft zu Siegersdorf eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 7. Mai 1914 soll das bisher 2 300 000 ƽ betragende Grund⸗ kapital um einen Betrag bis zu 400 000 4 erhöht werden. Es ist um 360 000 auf S6 2 660 000 erhöht worden. Die Ausgabe der Aktien soll nicht unter Pari stattfinden. = Haynau, den 9. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Neiligenstadt, Eicus feld. 70162 In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 23 verzeichneten Firma L. Kalbheun R Sohn in Ershausen eingetragen, daß jetzt die Witwe des Bankiers Aloys Kalbhenn, Dorothea geb. Richardt, Inhaberin der Firma ist. Heiligenstadt, den 17. November 1914. Königl. Amtsgericht.

Abt. 1b.

Herzberg, Marx. 7063]

In das hiesige Handelsregister A Nr. 16 ist beute zu der Flema Ed. Nitsch in ö. berg a. H. eingetragen, daß dem

. Karl Föllmer in Herzberg a. H. Prokura erteilt ist.

Herzberg a. H., den?7. November 1914.

UJ7olbo]

; Jentzsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Naundorf bei Großenhain, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der 8 after vom 28. Oktober 1914 ist das Stammkapital auf neunhundertfünf⸗ undsechzigtausend Mark erhöht und § 5

Meiningem.

IHor. Handelsregister betr.

in Bayer::

Monssen in Berlin⸗ schäfts führer. Hof, den 28. November 1914. K. Amtsgericht.

Hohenstein- Ernstthal.

Firma ist erloschen.

vember 1914. Königliches Amtsgericht.

Hohenstoin-Ernstthal. T7066)

Auf Blatt 128 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörser, die Firma Otto Putscher in Hermsdorf betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Hohenstein ⸗Ernstthal, den 28. No⸗ vember 1914. Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. 70167] In das Handelsregister ist bei der Firma August Beneke eingetragen: Die Prokura des Buchhalters Heinrich Lemcke in Itzehoe ist erloschen. Itzehoe, den 26. November 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Jacobshagen. 70168] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 11 die Firma Alfred Fonfsé, Jacobshagen, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Fonfsé in Jacobshagen eingetragen worden. Jacobshagen, den 24. November 1914 Königliches Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. 70169 Auf dem für die Firma Sächsische Chamotteöfen⸗ und Thonwaaren⸗ fabrik Arthur Hauschting in Kamenz bestehenden Blatte 109 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Johannes Reh Tonwaren⸗ fabrik lautet und daß dem Kaufmann Velt Hans Arno Schnorr in Kamenz Prokura erteilt ist.

Kamenz, den 28. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O. S. 70272 Das unter der Firma „Paul Orliczek, Laurahütte“ (Nr. 158 des Handels- registers Abteilung A) in Laurahütte be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf die Witwe Karoline Orliczek in Laurahütte über- gegangen. Die Firma ist in „Paul Orliczek, Inhaberin Karoline Orli⸗— czek“, Laurahütte, geändert. Die neue Firma ist am 22. November 1914 unter Nr. 168 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz.

HKlingenmthal, Sachsen. 70170) Auf Blatt 155 des Handelsregisters, die Firma F. Langhammer R Söhne in Klingenthal betr. ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschafter Paul Walther Langhammer und Franz Bruno Langhammer jr., beide in Klingenthal, ausgeschieden sind und daß der Geschäfts⸗ gehilfe Curt Arno Langhammer in Klingenthal in die Gesellschaft einge— treten ist.

Klingenthal, den 13. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kosten, Ez. Posen. 70171

In das hiesige Handelsregister ist bei

der Firma Samuel Rothholz⸗Czempin

eingetragen worden:

Dem Fräulein Selma Rothholz in

Czempin ist Prokura erteilt.

Fosten den 24. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. 70172 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 233 eingetragenen Firma: „Julius Held, Krotoschin“ heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Krötoschin, den 25. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. [I70173! In das Handelsregister ist zu der Firma Norddeutsche Handelsbank, Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Lehe in Lehe eingetragen, daß die Bankdirektoren Dieckmann und Pintgen aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden sind und der Bank⸗ direktor Hermann Westing in Lehe jum Mitgltede des Vorstands bestellt ist. Lehe, 24. November 1914. Königliches Amtegericht.

Lennep. 70174 Im Handelsregister ist eingetragen die ö. Platte K Hilbertz zu Langen aus, Gemeinde Lüttringhausen, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Platte, Westen (Lüttringhausen) und Kaufmann Paul Hllbertz, Langen haus (Lüttringhausen). n n. Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Lennep, den 27. November 1914. Königliches Amtsgericht.

70178 Bei der Firma R. G. Weinland hier, Nr. 111 des Handeleregtsters Aht. A, ist heute Karl Wagner daselbst als Prokurist eingetragen worden.

Meiningen, den 26. November 1914.

Königliches Amtgericht.

Tol 64] „Parbus X Co., Gesellschaft mit 2 Haftung“ in Oberkotzau bei H Vertretungsbe⸗ fugnis des Geschäfisführers Carl Schumann in Berlin beendigt; Kaufmann Otto Lichtenberg nun Ge⸗

Jol bh] Auf Blatt 97 des hiesigen Handels⸗ Auf Blatt 453 des Handelsregisters, registers für die Stadt, ah ö Theodor Lieberknecht in Hohenstein ⸗Ernstthal betr., ist heute eingetragen worden: Die

Hohenstein⸗Ernstthal, den 27. No⸗

Nenss.

Bernh. Koch worden:

gegangen. zu Neuß ist Prokura erteilt. Neuß, den 23. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Fimptsch.

Nummer 79 die Firma: Hermann Her⸗ wig, Heidersdorf. Inhaber: Fleischer= melster Hermann Herwig in Heidersdorf, eingetragen worden. Nimptsch, den 27. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, MHaim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde ein— getragen unter A917: Die Fitma Bern hard Uth zu Offenbach a. M. Als 3 Bernhard Uth, Fabrikant, da⸗ elbst. . a. M., den 24. November

. Großherzogliches Amtsgericht.

Osnabrück. 70186 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Westdeutsches In⸗ stallationsbüro Wilhelm Koch in Osnabrück. Inhaber: Ingenieur Wil⸗ helm Koch in Osnabrück.

Osnabrück, den 21. November 1914.

Königliches Amtsgericht. VI.

Pirmasens. 70187 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

Gebrüder Preisser, Sitz Pirmasens.

Dem Privatmann Heinrich Preisser in

Pirmasens ist Prokura erteilt.

Friedrich Wilh. Ruppel, Sitz

PVirmasens. Die Prokura des Karl

Müller ist erloschen.

Pirmasens, den 28. November 1914. Königl. Amtsgericht.

Pirna. 70188 Auf Blatt 537 des Handelsregisters für den Stadtbeiirk Pirna ist heute die Firma Curt Schober mit dem Sitze in Pirna und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Curt Schober in Pirna ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Tabakfabrikaten im großen und im kleinen. Pirna, den 26. November 1914.

Das Königliche Amtsgericht.

Planen, Vogt. 70189 Auf dem Blatte der Firma Wegel E Kittel in Blauen, Nr. 1999 des Handels⸗ registers, ist heute eingetragen worden, daß die Ftrma nach beendigter Liquidation er— loschen ist.

Plauen, den 283. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Salvi edel. 70191 In hiesiges Handelsregister A Nr. 118 ist bei der Firma Franz Boltze Nachf. (Inhaber: Kaufmann Paul Weber) in Salzwedel heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Salzwedel, den 27. Nobember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Siegburg. 70192 In das Handelgregister ist bei der Firma Michaelshaus mit beschränkter Haftung in Siegburg eingetragen: Der Geschäftsführer Heinrich Steffens in Sieg⸗ burg ist, ausgeschleden. Der Leonhard , Siegburg ist zum Geschäftsführer estellt.

Siegburg, den 25. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. 70193 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. b6 ist beute bei der Firma Städtisches und Kreiskraftwerk Spandau, Gesell« schaft mit beschränkter Haftung in Spandau eingetragen worden: Die Vertretungebefugnis des Direktors Josef Nöthlich ist erloschen.

Spandau, den 20. November 1914.

Königliches Amtegericht.

Sta dltlengs old. 70194 In unser Handelgregister Abt. A Nr. 16 ist bei der Firma H. Schloß: I, Stadt- lengsfeld, eingetragen worden: Kauf— mann Siegfried Schloß in Stadtlengsfeld ist jetzt Inhaber.

Stadtlengsfeld, den 27. Novbr. 1914.

Großh. Sächs. Amtsgericht.

Sta dltolden dort. Tol 95] Bekanntmachung.

Bet der im hiesigen Handelsregister A Blatt 75a unter Nr. 65 eingetragenen . Wilh. Büttner, hier, ist heute olgendes eingetragen:

er Ehefrau des Zigarrenfabrikanten Albert Büttner, Alwine geb. Henze, hier, ist Prokura erteilt. Stadtoldendorf, den 26. November 1914.

Herzogliches Amtsgericht.

VUVeberlingem. 70196 Zu O.—⸗3. 64 des Handelsregisters Abt. A Band I betr. die Firma: Gießerei und Maschinenfabrik Friedrich Blersch Nachf., Zweig⸗ niederlassung Ueberlingen, wurde heute eingetragen: Die offene Handelsge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Zweignieder⸗ lassung der Firma erloschen.

Ueberlingen, den 27. November 1914.

I7olSh]

U ols3]

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 66 bei der Ftrma in Neuß eingetragen

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Bernhard Koch, Christine geborene Meuser, zu Neuß über- Dem Kaufmann Stephan Koch

Jolsa] In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abteilung A ist heute unter

Urach. st. Amtsgericht Urach. 70197] Im Handelsreglster wurde am 28. Ok. tober bei der Firma Christian Leib—⸗ farth in Metzingen eingetragen: Die Prokura des Karl Ungerer ist er— loschen. Den 28. November 1914. Amtsrichter Roser.

Weissen gels. 70188 Im Handelsregister A 452 Firma Karl Straube, Weißenfels jst am 25. November 1914 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

Wer dau. 70199 Auf Blatt 341 des Handelsregisters, betr., die Firma Chr. Ludwig Hoff⸗ mann in Werdau, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Werdau, den 2s. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Wies hadem. 70200 In unser Handelsregister à Nr. 1297 wurde heute bei der Firma: „Schreibfedern Fabrik Nero, Inh. Carl Daniel“ mit dem Sitze zu Wiesbaden elnge— tragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Carl Daniel, Laura geb. Schiff, zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 26. November 1914. Königliches Amtsgericht Abt. 8.

Zzerhst. ( 70201 Unter Nr. 4 des hiesigen Handelsregisterg Abt. B ist bei der Firma H. Schom burg * Söhne, Attiengesellschaft in Großdubrau, Zweigniederlaffung Roßlau heute eingetragen worden: Die von der Generalversammlung am 19. Juni 1913 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 S. wird nicht vorgenommen. Zerbst, den 26. November 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Altem burg, S. -A. 70202 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 Ehrenhainer Darlehns« kassen⸗Verein, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ehrenhain eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Edwin Weber in Nirkendorf für die Dauer der Abwesenheit des Gutsbesitzers Erwin Kühn in Ehren hain in den Vorstand gewählt worden ist und daß für dieselbe Zeit der Kaufmann Hilmar Geidel in Ehrenhain als Stell— vertreter des Vorstehers gewählt worden ist. Altenburg, den 25. November 1914.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Amberg. Bekanntmachung. 702031! Dar lehenskassenverein Traunfeld, e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Traun feld. Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 22. November 1914 ist als Stell⸗ vertreter des ins Feld gezogenen Johann Mayer der Gütler Georg Mederer in Traunfeld für die Zelt bis 1. Mai 1915 bestellt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1914 wurde für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Meyer der Gütler Michgel Reif in Traunfeld als neues Voistandsmitglied gewählt. Amberg, den 25. November 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Hamberg. 70204 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Spar- und Darlehen skassenverein Preppach und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft pflicht“ in Preppach, A⸗G. Ebern: Weitere Vorstandsmitglieder: Vollkommer, Adam, Zahner, Anton, Landwirte in Preppach.

Bamberg. 27. November 1914.

K. Amtsgericht.

Eranunschweig. 70205] In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 20 eingetragenen „All‚ gemeinen Konsumvereine zu Velten hof, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“ folgendes ein⸗ geiragen: Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 25. Oktober 1914 sind folgende Aenderungen des Statut erfolgt: 8 45. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen wird auf 40 M festgesetzt. Braunschweig, den 24. November 1914. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. W. Fre rtst.

C rompborg. 70206 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Lochowo'er Darlehnskafssen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lochowo eingetragen: An Stelle der behinderten Otto Flatau und Emil Geschke sind Bruno Lange und Ferdinand Hack⸗ barth in Lochowo bis 1. April 1915 zu Vorstandsmitgliedern bestellt. 2 den 18. November 1914. Könlgliches Amtsgericht.

Hurg, Fehmarn. 70207] Bekanntmachung.

Eintragung in das Genossenschaftsregister betr. die Kreditbank, e. G. m. b. H. in Burg a. Fehm. An Stelle des zur Fahne einberufenen Vorstandsmitgliedes Paul Treimer ist der Rentier Johann Schlegel in Burg a. Fehm. für die Zeit bis zum 1. Juli 1915 als Stellvertreter in den Vorstand gewählt.

Burg a. F. den 13. November 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Gr. Amtsgericht.

schränkter Haftpflicht. hagen eingetragen worden: Tode des Erbpächters Wilhelm Scho⸗

Cassel. 70208

Gemeinnũtzige Baugenoffenschast Belvedere zu Cassel, , , ,. Genossenschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht, Caffel, am 25. November 1914 eingetragen: Franz Siebert ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Cassel, den 25. November 1914. Kgl. Amtsgericht.

Abt. 13. Dirs chan. 70209

Im Genossenschaftsregister ist bei NRolnik, Einkaufs. und Absatzverein, e. G. m. b. H. in Dirschau eingetragen, daß an Stelle des Kleina und Ciestlinskt der Schmiedemetster Ignatz Netkowsti und der Hankvorsteher Maxlmilian von Ar— ezynski, beide in Dirschau, zu Vorstands— mitgliedern gewählt worden sind. Amtsz— gericht Dirschau, den 26. November 1914. Einbeck. 70210

In unserem Geng en ge ster a d 9 heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Spar. und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft init unbe—= schränkter Haftpflicht in Negenborn eingetragen:

Für das zum Kriegsdlenste einberufene Vorstandsmitglied Hofbesitzer August Kappey in Negenborn ist für die Dauer dteser Behinderung der Gutspächter Frled— rich Kappey in Volksen zum stellver— tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Einbeck, den 27. Nobember 1914.

Königliches Amtsgericht. JI.

Gnesem. 70211] In unser Genossenschaftsregister wurde am 19. November 1914 bei dem Vor⸗ schußverein zu Gnesen, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht zu Gnesen eingetragen:

Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 59. Oktober 1914 aufgelöst.

Liquidatoren sind: Rechnungsrat Scheffler und Stadtältester Kietzmann in Gnesen. Königliches Amtsgericht Gnesen.

Gnosen. 70212 In unser Genossenschaftsregister ist am 20. November 1914 bei der Kasa pozycz⸗ koma w Gnieznie, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Gnesen, eingetragen worden: Der Kassenassistent Severin Olßeweki zu Gnesen ist zum stellverrretenden Vor— standsmitgliede gewählt worden. Königliches Amtsgericht Gnesen.

Gostym. Bekanntmachung. 70213] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft (Nr. 13) Dampf⸗ mühle Kroeben E. G. m. b. P. in Kröben folgendes eingetragen worden: Als Stellvertreter des infolge Einberufung zum Heere an der Ausübung seines Amtes verhinderten Vorstandsmitglieds, Stadt⸗ sekretärs Brontslaus Maron ist Stefan Pawlickt in Kröben gewählt.

Gostyn, den 21. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Gross Gerau. Bekanntmachung. In das Genossenschasisregister wurde bezüglich der Spar- und Darlehens⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Erfelden ein⸗ getragen: In den Vorstand wurde an Stelle des verstorbenen Johannes Fuchs II. von Erfelden der Wilhelm Wiener J. von Erfelden gewählt. Das Statut wurde in § I6 dahin geändert, daß die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen fortan in Das Hessenland' ersolgen. Gros Gerau, den 21. November 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Hot. 702161 Genossenschaftsregister beir.

„Darlehenskassenverein Nieder⸗ lamitz e. G. m. u. S* in Niederla mi tz, A.-G. Kirchenlamitz: Die derzeitigen Vor⸗ standemitglieder sind: Schreiner und Land⸗ wirt Wolfgang Silbermann, Vorsteher, Landwirte Johann Kießling. Stellvertreter, . Johann Stöhr, Be sitzer in Nieder⸗ amitz.

f, den 28. November 1914.

K. Amtsgericht.

Königslutter. 70217 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Firma Süpplinger Consum⸗

710214

verein, e. G. m. b. H. folgendes ein⸗

getragen: Für den verstorbenen Alwin Pescht ist

der Gastwirt Fritz Ritzau, für den aus—

geschledenen Erich Fricke der Maurerpolier

Fritz Grabenhorst in den Vorstand gewählt.

Königslutter, den 24 November 1914. Herzogliches Amtsgericht.

R oschminm. Bekanntmachung. In unser Genossenschastsregister ist heute

70218

bes der unter Noll eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Ladenberg ein⸗ getragenen Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Koschmin eingetragen worden:

An Stelle des im Felde stehenden Vor⸗

, Breuer ist für die Dauer einer walter Otto Richter in Koschmin zum Vorstandsmitglied beslellt worden.

Abwesenheit der Sägewerksver

Fstoschmin, den 26. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Kröpelin. 70219 In das hiesige Genossenschaftsregister

ist heute bei der Molkereigenossenschaft,

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ in Heiligen⸗ Nach dem

Königliches Amtsgericht.

macker ist der Erbpächter Hans Dedow

In das chen offen afteren iter in .

zu Heiligenhagen in den Vorstand ein etreten. ö. Kröpelin, den 27. November 1914. roßherzogliches Amtsgericht.

Labian. 70220

Nemonien⸗Gilge und Umgegend Raiffeisenscher Spar und Darlehns kassenverein, e. G. m. u. H. in Ne⸗ monien, Nr. 10 des Genossenschafte⸗ registers: Lebrer Otto West in Heiden⸗ dorf ist an Stelle des aus dem Vorstande scheidenden Kaufmanns. Spade in den Vorstand gewählt. Präzentor Breuer hat den Vorsitz niedergelegt und Lehrer West hat ihn übernommen.

Labiau, den 14. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Neunkirchen, San. 70227 In dem Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Konsumwerein des Steinkohlenbergwerks Reden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht“ eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Sinner⸗ thal ist aufgelöst. . Neunkirchen / Saar, den 25. November

1914 Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Mam. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des unter. zeichneten Gerichts wurde eingetragen bei dem Konsumverein für Hausen bel Offenbach am Main e. G. m. u. S.: In! Stelle des aus dem Vorstand an schiedenen Mitglieds Georg Röll in Hausen wurde in der Generalversammlung vom 10. Juli 1914 Andreas Georg Sattler in Haufen als Vorstandsmitglied neu gewählt.

Offenbach, den 21. November 1914. Großberzogl. Amtsgericht.

Reichenbach, schles. 70232

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei dem Vorschußverein in Reichenbach i. Schl., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, am 24. November 1914 eingetragen worden: Wilhelm Anders ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden An seine Stelle ist der Kaufmann Richard Hartmann in Reichenbach zum Vorstands— mitgltede bestellt. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Stuhm. 70233

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 „Molkereigenossenschaft Alt⸗ mark, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, ein⸗ getragen, daß an Stelle des verstorbenen Direktors von Roetteken der Gutsbesitzer Robert Malkewitz in Altmark für die Zeit bis 1. Juni 1915 zum Direktor ge— wählt worden ist.

Stuhm, den 27. November 1914.

Königliches Amtegericht.

Tremessen. 70234] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei Misselwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Miffelwitz, Kreis Mogilno, eingetragen: Der Ansiedler Martin Kargut ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gutsbesitzer Paul Hartfiel in Annaberg bei Rehfelde gewählt worden. Tremessen, den 19. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Warstein. Bekauntmachung. 70236

In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei der Firma Belecker Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Belecke fol⸗ gendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen August Heppe ist Clemens Lackmann zu Belecke in den Vorstand gewählt.

Warstein, den 24. November 1914.

Königl. Amtsgericht.

Es chopan. [70237 Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Witzschdorf und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗˖ pflicht in Witzschdorf betr., ist heute eingetragen worden; Der Handlungsgehilfe Wühelm Kurt Rößger in Witzschdorf ist vom Aufsichtsrate zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Zschopau, den 27. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Nnsterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Königstein, EIbe. (70032 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 95. Firma Prokop Jäger 4 Söhne, Zweigniederlassung in Rosen⸗ thal Schmeizermühle, 13 Knopfmuster, offen, Fabriknummern 26249, 2b26h, 26272, 26275, 26277, 26283, 26286, 26293, 26294, 26298, 26299, 26302, 26314, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 25. November 1914. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Königstein, den 26. November 1914.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

H onstanꝝx. 70033 Musterregistereintrag O.-3. 78. Kauf⸗ mann Josef Müller ö Wollmat ingen. eine Mappe aus Karton in patrtotisch- ngtignaler Aufmachung, offen, ohne Ge= schäfts nummer, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1914, Jlachmittags 4 Uhr. Konstanz. den 24 November 1914.

(70228

Lehe. In das Musterregister ist eingetragen: kursmasse etwas schuldig Rr. II. Kaufmann Emil Schütz in gegeben, Lehe, Hafenstr. 220, 1 Muster für Dosen, Kartons und Tüten, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 13. November 1914, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Sonneberg, S.-Mein.

getragen:

70034

angemeldet am

Lehe, den 14. November 1914. Königliches Amtsgericht.

T0035 Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗

Nr. 2683. Modelleur Bernhard Barnikol in Judenbach, drei Muster von Stofftieren, und zwar: Nr. 1: Ein Dachshund mit militärisch feldgrauen Aus. rüästungsgegenständen, Nr. 2: ein Mopg— hund mit militärisch feldgrauen Aus⸗ rüstungsgegenständen, Nr. 3; ein Hase mit militärischer Feldmütze und 42 em⸗Geschoß (Brummer), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November 1914, Vormittags 10 Uhr. Sonneberg, S. M., den 25. November

1914. Herzogl. Amtsgerlcht. Abt. J.

VWiesbadem. 69847 In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 193 folgendes eingetragen: Firma Louis Franke, Wiesbaden, 1 Muster für in Belgien gearbeitete Spitzentaschen⸗ tücher in Verbindung mit in Deutschland gearbeiteten heraldischen Motiven, Ge⸗ schäfts nummer 29043, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Nove mber 1914, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Wiesbaden, den 23. November 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Konkurse.

Raden- Kaden. 70011 Ueber den Nachlaß des zuletzt in Baden wohnhaft gewesenen Trödlers Isaak Schiltlapper ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Beutten⸗ müller hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Dezember 1914; erste Glaͤubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 30. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 17.

Baden, den 27. November 1914.

Der Gerichtschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts.

Rorlin. 169961 Ueber das Vermögen des Trödlers Moses Lowicki in Berlin. Skalitzer⸗ straße 120, ift heute, am 26. November 1914, Nachmittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 54. N. 248. 14 a. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin, Stralauerstraße 54. Frlst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Januar 1915. Erste Gläubtgerversammlung am 17. Dezember 1914, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 4. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1314, III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Dezember 1914.

Berlin, den 26. November 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.

ex lin- Schöneber. 69962 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Moritz Münzer, Berlin⸗ Schöneberg, Gustav Muͤllerstr. 3, Ge⸗ schäftslokale: Kolonnenstr. 61 und Berlin, Vorkstr. 46, ist heute, am 24. November 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Aintsgerichtssekretär a. D. Karl Willner, Berlin⸗Friedenau, Handjerystr. 72, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1914 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember 1914. Vor⸗ mittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer b8, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Deiember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg. Abt. 9.

t erlin- Weissensee. 69963 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Vereinigten Metallschlauch⸗Werke G. m. b. S. in Liqu., Blu. Weißensee, Lehder⸗ straße 77179, wird heute, am 27. No⸗ vember 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Ja⸗ nuar 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung elnes Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Dezember 1914, BVor⸗ mittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 10 Uhr,. vor dem unter eichneten Gerichte, Zimmer 47, Termin anberaumt. Allen Personen,

Sache in Besitz haben oder

ju ver

ab Verpfli der ö. und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursberwalter bis zum 22. Dezember 1914 Anzeige zu machen.

hard Schey zu Bunzlau und über das Vermögen ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Bernhard Schey zu Bunzlau ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmann Paul Anmeldefrist: bis jum 25. Februar 1915.

nd, wird auf⸗ nicht an den Gemeinschuldner folgen oder zu leisten, auch die t

ung auferlegt, von dem Besitze

Königliches Amtsgericht in ln Weißensee. . (699821 Ueber dag Vermögen der Firma Bern⸗

Verwalter: Bunzlau.

eröffnet. Pfeiffer zu

Offener Arrest mit Anzeigeszist: bis zum 20. Dezember 1914. Erste Gläublger⸗ versammlung: den 17. Dezember 1914, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: den 18. März 1915. Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichts- gebäude, Zimmer Nr. 10. . Amtsgericht Bunzlau, 27. 11. 1914.

Cöln, Rhein. 70019 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Firma Ma⸗ schinen und Werkzeugindustrie, G. m. b. S. in Liquid. in Cöln, Bra⸗ banterstr. 57, ist am 26. November 1914, Mittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schreiber in Cöln, Kattenbug 13317. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 12. Januar 1915. Ab— lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ zember 1914, Vormittags 119 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichenspergerplatz Zimmer 223.

Cöln, den 26. November 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Cximmitschau. 70001 Ueber das Nachlaßvermögen des am 21. August 1914 verstorbenen Spiel⸗ warenhändlers Friedrich Karl Balzer in Crimmitschau wird heute, am 27. No⸗ vember 1914, Vorm. 11 Uhr, das Kon kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Trätner hier. Anmelde frist bis zum 31. Dezember 1914. Wahl⸗ termin am 19. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar L815, Vormittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1914. Crimmitschau, den 27. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 70026 Ueber das Vermögen des Konditors Karl Gustav Hermann Pollender in Dresden, Hauptstraße 27, der daselbst unter der Firma „G. Pollender“ ein Konditoreigeschäft sowie Kaffeze⸗ und Bierschank betreibt, wird heute, am 28. November 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: 29. Dezember 1914, Vor⸗ mittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bls zum 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Essen, Ruhr. T7 0025 Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Sande lsgesellschaft in Firma Karl und Heinr. Ernst Dörnenburg, Feilen und Werkzeugfabrik, Maschinen, Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗— mann Ii Marquis, Essen, ist zum Kon kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1914. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 19156. Erste Gläubigerversammlung den 19. De⸗ ember 1914, Vormittags 11 Uhr. rüfungstermin den 8. Januar 1915, Vormittags II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht, Zweigertstraße 52, Zimmer Nr. 30. Essen, den 26. November 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Gneson. 69971 Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und solonialwarenhändlers Karl Fudzinski in Gnesen, . von Stein⸗ straße l, ist am 26. November 1914, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Theodor Schwarz in Gnesen. Offener Arrest und Anzeigepflicht: bis 14. De- zember 1914. Anmeldefrist: bis 31. De— zember 1914. Erste Gläubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin: am 7. Januar 1915, Vorm. 1A Uhr, Zimmer Nr. 26.

Königliches Amtsgericht zu Gnesen.

Hennef, Sieg. 69987 Konkursverfahren.

Ueber daß Vermögen der Firma Mo⸗ torenbau Hennef, Maschinenbaug esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hennef. Sieg, ist heute, am 27. No⸗ vember 1914, Nachm. 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: i Frings in Hennef. Anmelde ist bis zum 20. Dezember 1914. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 23. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 20. Dezember 1914.

zur Kon⸗ Hohensalza.

fabrikauten Johann Jawa da n Hohen salza, Nikolaistraße 28, wird heure, am 23. November 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza ist zum Kon—⸗ kurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 18. De⸗ zember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner am 22. Dezember 1914, Vorm. EI Uhr, Zimmer Nr. 3.

Jarotschin.-.

T7 0022] gonkursverfahren. Neber das

Prüfungstermin

Der Gerschtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Hohensalza.

699701

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Pelagia Namyslowska in Zerkom ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kämmerer a. D. Müller in Jarotschin. Anmelde frist bis 25. Januar 1915. Erste Hläu⸗ bigerversammlung am 4. Ignuar 1915. Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 1913 2 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1915. Jarotschin, den 24. November 1914.

Königl. Amtsgericht.

Kattowitz, O. S. 702671] Ueber das Vermögen des Fahrrad- händlers Theodor Niedobetzfi in Neu dorf ist am 26. November 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Süß⸗ mann in Kattowitz wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurßsforderungen sind bis zum 31. Dezember 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 22. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E15. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 58. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De⸗ zember 1914. 6 N 70a /14. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Loer, Ostfriesl. 69988 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich Janssen in Leer wird heute, am 27. November 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurse verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hlbben in Leer. Anmeldefrist und offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis 30. Dezember 1914. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr.

Leer Ostfriesland) , 27. No⸗ vember 1914.

Königliches Amtsgericht. 1. Mallersdor f. . 69999 Das K. Amtsgericht Mallersdorf hat über das Vermögen der Dampfsägewerks⸗ besitzersehegatten Franz und Maria Deml in Laberweinting am 28. No⸗ vember 1914, Nachmittags 4 Uhr 10 Mi⸗ nuten, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Hopfenmüller in Mallersdorf. Offener Arrest ist erlassen; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bls 28. Dezember 1914. Anzeigefrist: bis 21. Dezember 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschufses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale dahier.

Gerichtsschreiberei des K. Amte gerlchts Mallersdorf.

den

Mõrs. (69984 Konkursverfahren. Ia N 1814.1. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Johann Heister in Mörs- Scherpenberg wird heute, am 26. No⸗ vember 1914, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursper⸗ walter: Rechtsanwalt Hecheltjen in Mörs. Anmeldefrist: 30. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung: 19. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 23. Januar 1915. Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest und Anzeigefrist: 19. De⸗ zember 1914.

Königliches Amtsgericht Mörs.

Cürnberg. (69994

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Drogeriebesitzers Heinrich Mochel, hier. Schmausen⸗ gartenstr. 5, am 28. November 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. De⸗ zember 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 28. De⸗ zember 1914, Nachmittags A Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1X. Ja⸗ nuar 1915, . I Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz- ebäudeg an der Augustinerstraße ju

ürnberg. Gerlchtsschrelberet des K. Amtsgerichts.

Posen. stonkursverfahren. 69965 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Czeslaus Latowskfi in Posen. St. Martinstraße Nr. 1, Privatwohnung: Halbdorfstraße 21, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige, sowie Anmeldefrist bis

Hennef, den N. November 1914.

Gꝛoßh. Amtagericht.

welche eine zur Konkurgmasse gehörige

Königliches Amtsgericht.

13. Dejember 1914. Erste Gläubigerver⸗

Remscheid.

2. Januar 1915.

ember 1914, Vormittags 11 Uhr, m Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichts

Vermögen des Schuh⸗ gebäudes, Mühlenstraße Nr. 12.

Posen, den 27. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Tools] stonkurserõff nung. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗

nehmers Karl Schmidt in Remscheid, Sieperstraße 10, ist am 27. November

1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗

verfahren eröffnet worden Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Korff in Remscheid.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Dezember 1914. Vormittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am L6. Januar 1915, Vormittags L Uhr. an hiesiger Gerlchte⸗ stelle, Schützenstraße 57, Zimmer 15. Remscheid, den 27. November 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

NR ott woil. T7005] K. Amtsgericht Rottweil. . Ueber das Vermögen des Matthä Schaller. Dachdeckermeisters in Rott⸗ weil, z. Zt. im Felde, wurde am 26. No⸗ vember 1514, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks notar Hoffmann in Rottweil zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 19. Dezember 1914. Wahl und Prüfungstermin: Montag, den 28. De zember 1914, Nachmittags 4 uhr. Den 27. November 1914. Gerichtsschreiber: Sekr. Mo eßner.

Rott weil. [69995] K. Amtsgericht Rottmeil. Ueber das Vermögen des Johannes Lauffer z. Bazar in Schwenningen a. N.,. Marktplatz, wurde am 28. No- vember 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und Beztrks⸗ notar Dokkenwadel in Schwenningen a. N. zum Konkursverwalter erngnnt. Anzeige und Anmeldefrist bis 23. Dezember 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag. den 4. Januar 1515, Nachmittags 31 Uhr. Den 28. November 1914. Gerichtsschreiber Weber.

Schmölln, S.- A. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Richard Emil Seidel in Vollmershain ist heute, am 27. No⸗ vember 1914, Nachmittags 12 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurt verwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Patuschka in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung am 17. De⸗ ember 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar 1915. Vormittags EO Uhr. Schmölln, den 27. November 1914. Der Gerichte schreiber der Herzoglichen Amtsgerichts. Abteilung 3.

Stolpen, Sachsem. 70014] Ueber das Vermögen der Firma „Papierfabrik Niederhelmsdorf, Ge. sellschaft mit beschränkter Daftung in Niederhelmsdorf, Post Dürrröhrs⸗ dorf, wird heute, am 26. November 1914, Vormittags 12 Uhr, das , eröffnet. Konkursberwalter Herr Rechts⸗ anwalt M. Frenzel in Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1914. Wahltermin am 23. Dezember 1914, Vormittags 9 Uhr. Pruͤfungstermtn am 20. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1914. Stolpen, den 26. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. 70036] Ueber das Vermögen der Tischler⸗ meisterfrau Franziska Salamowiez in Strasburg W.⸗Pr. ist heute, am 26. November 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stelter in Strasburg W. Pr. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1914. EGrste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 23. Dezember 18914, Vormittags 9z uhr, Zimmer Nr. 63. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1914. Strasburg W.. Pr., den 26. No- vember 1914. Königliches Amtsgericht.

Straubing. 69985] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 2. November 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, über das , des Kaufmanns Hugo Brandl in au⸗ bing das Konkursversabren eröffnet und zum Konkursverwalter den Rechtes anwalt Friedrich Grillmaier in Straubing ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14 De⸗ zember 1914 einschließlich bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Besch ung über die Wahl eineg anderen Ver . über die Bestellung eineg Gläubi 3 . 2 . 1

er Konkurtordnung egen⸗ heiten sowie zur allgemeinen , angemeldeten Forderungen ist auf Mi moch, den 23. Dezember 19414, Nachmittags 23 Uhr, vor dem K. Amts e Straubing, Zimmer Nr. 12, bestimmt. . masse ge Hest . jur Konkurgmaßse etwa schuldig sind,

70008

sammlung und Prüfungstermin am 23. De⸗