J Vierte Beilage kö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 285. 1984.
Blei und Silberhütte Braubach Attiengesellschat
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
. Soll.
An Betriebe kosten.... .... andlungsunkosten... .... öbne und Saläre .. .
Beamten⸗ und Arbeiterversiche rung
Kd .
Vertragsmäßige Gratifikationen an Beamte
Abschreibungen:
1é07s0 Grundeigentum... ... . 1600 209 Hüttengebäude 3 36 . — * 8 359. 85 3 oo Bahnanlagen. 19320 200 Wohn⸗ und Oekonomiegebäude 3 41589 20ο Gemeindemühlee ..... 00 — . 956 51 1000 Drahtseil, und Bremsbahn. o/o Oefen kö 1000 Maschinen und Kessel ... 5 o/o Rauchkanal und ⸗Kammern. 100/05 Beleuchtungs⸗ und Löschwesen 10/9 Gezähe und Utensilien ..
100 Fuhr⸗ und Transportwesen 11419 G1 . . S877 2 0½OWohlfahrtsgebäude ../ 3200 5 o/ Arbeiterhäuser ... . 1570 , ; 8705 10 0/0 Verladeanlagen .... . K 13 805
we nnn
zos3ss]! Berliner Eisyalast Aktien · Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im kleinen Fest⸗ saal unseres Etablissements statt⸗ findenden außersrdentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: . I) Berlcht über schwebende Prozesse sowie Lage der Gesellschaft und Beschlußfassung über zu treffende
Maßnahmen. ᷣ von Aufsichtsratsmit-
2) Wahl . gliedern. Zur Teilnahme an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit Nummernver⸗ zeichnis spätestens drei Werktage vor dem 29. Dezember 1914 bei der Kaffe der Gesellschaft, Lutherstr. 22 24, oder bei einem Notar hinterlegt haben. . . Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschleden: Herr Rechtsanwalt Schadt, Berlin, Herr Rittmeister Borchardt, Ni⸗ kolassee b. Berlin, . Herr Fedor Berg. Charlottenburg. Berlin, den 1. Dezember 1914. Berliuer Franlfurt a. M., 3. November 1914. Eispalast⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Erich Elkan. Westphal. ö Homberger. Küh nau. r 4 11 800 ĩ Weg ros 21 324 2224
6st * 146 793 80 dbl 9091 51
4319291 280 348 35
— — —
16 * 268 166
Frankfurt a. M.
Dunz tente an sn. Rel
1331426 20 050
. ; Artiva. z Aktienkapital, nicht eingezahlt 750 /o von Æ boo 000, — Grundeigentum:
tand am 31. Mai 1913. ö 1 Abschreibung 10j0 ö 2 4 .
Hüttengebäude: Bestand am 31. Mat 1913.
Zugang
Abschreibung 200... ....
Bahnanlagen: Herend am 31. Mai 1913. Kö
Abschreibung 390 . .... Wohn⸗ und Oekonomiegebäude:
Beftand am 31. Mai 1913.
Zugang. — — —
1. ,
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
4. Verlosung z. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— —
—
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.
Die Aktionäre der Kreis Jülicher JZuckerfabri Acetien Gesellschaft zu Ameln in Ameln werden hiermit zur Teilnabme an der ordentlichen Haupt⸗ versammlung nach Cöln, Hotel Disch, Brückenstraße, auf Donnerstag, den 21. Dezember E914, Nachmittags ß Uhr, eingeladen.
Tagesordnung: Erledigung der im
10 Ziffer 1, 2, 3 und 4 vorgesehenen Gegenstände. 71105 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Schwengers, Kommerzienrat.
eiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
31 459
416 959 8359
71115 Die ordentliche Geueralversamm lung der Actienbrennerei „Alkohol“ Lindenburg findet stait am Donnerstag, den RZ. Dezember er., Nachmittags 4 Uhr, in Lindenburg in Glaesmanns
Hötel. * Tagesordnung: ) Geschaftliches. ö 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. 3) Dechargeertellung und Entlastung des 9 k f euwahl bezw. Ersatzwahl Vorstandsmitglieds. . 5) Dwverses.
J7osg?] Gemäß § 244 des H.-G. -B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Rentner Hugo erz, Plauen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus Gesundheitsrücksichten aus⸗ getreten ist. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: err Geh. Kommerzienrat Georg Arn—
hold, Dresden, Max Franck,
Herr Kommerzienrat Dren den, . Herr Geh. Kommerzienrat Georg Mar⸗ witz, Dresden, Herr Bankler Bruno Edler von der Planitz, Berlin, Herr Bankdirektor Franz Meyer. Plauen. Plauen, den 2. Dezember 1914.
Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschaft.
Lisch. Lauter.
Volksdorf A.⸗G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahmen. A. Bahnbetrieb.
. 13 102 8090 1) Personenverkehr . 14 913 08 2) HSeypäckbefötderung .. S5 241 39 3 3 8 . nsen aus ankgut⸗ 13 075 56 haben ; 52 120 66 3 6 für Wartehalle 6) Miete für Beamten⸗ wohnungen — 7) Reklame 52 . ö. ö kö V 102 50 ö we. 151 4 Verkaufte Lübecker , 1914. 9 des Bahn⸗ 3. . Fahrkarten a. 211 ꝛ ,,, 22 Actienbrennerei Alkohol. 1430
Czeszewski. Prim ke. 23 23 75 — 237 733 gg
KR. Licht ⸗Kraft · Betrieb j,, 6
222470 195 6504 0 16 04564
8 433 80
2 03555
g 70 sh
408 600
235 909 303 235 2035 2103
. 150 681 25 315 70
Is bo s
119835 z so
632 25 447.
I) Verwaltungs konto. 2) Allgemeines Unkostenkto. 3) Betriebsunkostenkonto. 4) Abgaben und Versiche⸗ ring nnz, ) Ernęuerungs konto... 6) Abschreibungen: A. AufEinbringungswerte als jährliche Rate B. Auf Zugänge 7) Zinsenkonto
166 100 4015
J To Ti; ßᷓ Abschreibung 200... . 3415 I66 700 ‚
Gemeindemůhle: Bestand am 31. Mai 1913. Abschreibung 20/s9......
Wasserlaufe: .
Bestand am 31. Mai 1913. Zugang
Abschreibung 2, .....
Drahtseil⸗ und Bremsbabn: Bestand am 31. Mat 1913. .
Abschreibung 10/9 .... Oefen:
Bestand am 31. Mal 1913.
Zugang.
Abschrelbung 5
Maschtnen und Kessel: . ; Bestand am 31. Mai 1913. J .
140231 24147
Tin ems
120090
2o zog 00 =
.
Haben. Per Gewinn aus (, H' zh boo ö. J Warenkonto .. ö
8 866
i 66 s
260 300 10 348
1765 675 Tor 7
Ui Württembergischohenzollern sche
Branereigesellschaft Stuttgart. Ginladung der Aktisnäre
3 zur 142. ordentlichen General⸗ versammlung.
156 062 40 Diese findet am Dienstag, den
22. Dezember 19A, ztachmittags
27 00933 4 Ur, im Saalbau Engllscher Garten, LAudwigsburgerstraße 20, in Stuttgart statt,
/ 36 die Herren Aktionäre hiermit ein—⸗
131 9090 ggeladen werden.
161 2905 / Tages orduung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 30. September 1914 mit Ge— winn · und Verlustrechnung. Er⸗ stattung des Geschäjte berichts.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtrats pro 191314. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
M 29 410 13 487
I) Stromlieferung. 2) Installations⸗ gewinn
I) Verwaltungskonto ö 2) Allgemeines Unkostenkonto .. 3) Betriebsunkostenkontoo. .... 4) Abgaben⸗ und Versicherungskonto .. 5) Erneuerungs konto ö 6) Rabatt⸗ und Nachlaßkonto.. .. 7) Abschreibungen: B. Auf Zugänge: 1) Lichtanlage M Volksdorf 184,02 2) Lichtanlage Meiendorf 22190
Neberschuß aus Lichtbetrleb. ...
Bilanzkonto der
Bautzener Brauerei und Mälzerei, Aktien⸗Gesellschaft
am 30. September 1914.
. 1914 September 30. Per Aktienkapitalkonto ..... Prioritätsanleihekonto. Prioritätsanleihetilgungskonto PVypothekenkonto l ..... Hypothekenkonto II .... Prioriiätenzinsenkonto ... Reserpefond skonto .... Spezialreser vefonds Erganzung konto Velkrederekonto Talonsteuerreserpe ... Sudhaus neubaureserde . zu Abschreib. verwendet auf: Bauereigrundstücks ˖ A
(69934 Baroper Walzwerk Act. Ges. Barop i / W.
Bilanz am 30. Juni 1914.
ö Attiva. 1) An Grundstücke, Stand am 30. /6. 1913 Zugang pro 1913/14 . 3261 40 2) . Wohnhaus, Stand am 30 6. 1913 T 57 3).
Passiva. Mb 3 750 900 — 166 500 — 3000 160 000 — 26 300 — 774 — 177 736 20 60 000 — 60 000 90 250 3000
Aktiva.
339 oh 1914 September 30. 48 9904091 An Brauereigrundstückskonto.
378 od ol Naschinenkonto 19 00401 36569 900 Lager fastagekonto .... Transportfastagekonto Jer Wirtschaftsmobillarkonto. Fla schen tent. Oekonomiekonto Auswärtige Niederlagen Elektrische Anlagekonto — 12 000 Eiserne Flaschenkästenkonto 650 Flaschenkästentonto .... 1 Kontokorrentkonto:
116071
M 49 152 801
122192
ö k
8 16 * Ss 400 * 157 360 — 34 406 19 860 -
A406 92 2586622 12 897 sr Ueberschuß bes Bahnbetriebs. ...... . . . 416 20 584.22 Ueberschuß des Lichtbetriebz... J Gesamtũberschuß A6 55 4500, 14
* 2 960 AUbschreibungng ö 561 21 Stahlwerksanlage: , a. Gebäude, Stand am 30. 6. 1913 Æ 164 570.45 * 20/0 Abschreibung . 3291.40 b. Generatoren, Oefen c.: Stand am 30. /6. 1913 . . . M 321 093 52 P — 50,0 Abschreibung .. 16 0654.88 305 038 84 C. Krane, Motore ꝛe.: Stand am 30.6. 1913. . . 1 94 234,89 * 1000 abschreibung. .. . 9423,49 S4 811 40 Walzwerksanlage: .
zh dog 14 545 oa TD is 16 Saß Ca
Tei,
Abschreibung 100/09... 413 500
Rauchkanal und Kammern: Bestand am 31. Mai 1913. Zugang
Abschrelbung h o/ .....
15 400
165 ag) =
33 so W 5 34133 3
8 4 2 2 2 1 2 2 14
1913. De ember 81.
Sol 129 29
Attiva.
159 600 6
Debitoren 160 1540000
/// //
Beleuchtungs⸗ und Löschwesen:
Bestand am 31. Mal 1913.
Zugang
Abschreibung 10 0/9 Gezähe und Utensillen:
Bestand am 31. Mal 1919. Zugang Kö,
Abschrelbung 10 0/9... ..
Fuhr⸗ und Tranevportwesen:
Bestand am 31. Mai 1913. Zugang J
Abschreibung 10 0/0...
Mobilien:
Bestand am 31. Mat 1913. ug nin ...
Abschreibung 10060 ....
31. Mal 193. Abschreibung 2 0so0. 2
Wohlfahrtsgebäude: Bestand am
Arbeiterhäuser: Bestand am
.
Mai 1913.
Zugand .
6 e,,
Abschrelbung gilern e .
Bessand am 31. Mal 1913. Sine 2
Abschreibung
Verladeanlagen: Bestand am
100i
31. Mai 1913 3
D Ts R
iq Sð;ᷣ M0 86
Jö -=
79877
11190 91385
2038
d 5900 570 85
II 800 - (ii ,
11410
3600 4387
887
i 15765
d po i;
1566 300 3266
28 700 1570
44909 41 605
8705 120 4009 —
ö 8066 90 137205 960
102 500
7100
152100
123 400
Bankguthaben ....
Kassa konto Kühlanlagekonto .....
Wohnhauskonto . ...
Feldgrundstückskonto ... ;
Hypotheten und Darlehne Effektenkonto Beteiligungskonto
Avpalkonto
60s
Neuanlagekonto übertragen auf: Brauereigrundstücks.
konto
Maschinenkonto 194 30775
207 258,
8 9 2
235 804
8
351 S7 6 0ö6 5 533 09 26 000 - 19 000 — 3 500 — 423 881 76 23 360 295 3 000 —
.
Mas chinenkonto
Elektrische
lagekonto ..
An⸗
Inventarkonto
Wehrbeitragsr / serve Unterstützun ge fondskonto Dekonomieversicherungskonto Uebergangs konto Grundrente Re Avalkonto: SM 75 000, —
17 000, — 45 000, —
6 000 — 2000 —
Kautionskonto
Kontokorren konto:
Steuerkredtt
Waren⸗
s ervekonto .
70 000 —
19 511773
Elektrische An⸗
lagekonto .. Inventarkonto Kühlanlagekto.
17 451,65 6 178,35 S867 ——
4126 0527
schulde n Spareinlagen
Steuerakzepte
Bestände lt. Inventur: an Bler, Malz, Hopfen, Gerste usw.
Summe der Aktiva .. Debet.
Gewinn ⸗ und
/
11111718
Abschreibungen Reingewinn
KR I 939 626 36 Verlustkonto am 30. September
und Nenanlage⸗
j Summe der Passiaa Gewinn und Verlustkonto:
Vortrag v. 30. Septbr. 1913 Betriebsgewinn p. 1913/1914
10s 425 10 23616 33
1236910 211 6. 86 2h 3 6htz h 83 U 17 ile
— —
1323 — 7 805 — 16087 — 6 1060 — 130585 10 8332 —
151 650 82 67 814 -
T öd Ff o?
168 64243
1914.
T T 7p Kredit.
1914 September 30.
An Reparaturenkonti
Versicherungs. und Abgabenkonto
Priortlätenztnsenkonto
Handlunggunkostenkonto
Gespannunterhaltungskonto ....
Betrtiebsunkostenkonto
Oekonomieversicherungskonto
Uebergangskonto
2 .
ö
c ; 9063 10 862 6 960 . 28 731 4 34783 13 12268
780 —
6 100 — S5 01417 : 168 642 43 I6d4 068 97
1913
Bier konto
1914 September 30. Per Gewinnvortrag vom 30. September
Zinsenkonto
53 12 36919
1107857 340 616 30
Jod dd 7;
a. Gebäude, Stand am 30. 6. 1913 ½ 290 229, 65 8804 59 b. Maschinen, Motore, Walzen ff aßen S6 1077 674 48
— 2 0½0— Abschrelbung
— 78 0½ Abschreibung .. Transformatoren und Lichtanlage?
Stand am 30.6. 1913 — 10 ½ Abschreibung .
Verblelerel- und Verzinnereianlage:
Stand am 30. /6. 1913 — 50 Abschteibung
Glüherelanlage, Stand am 30. 6. 1913.6.
* 5 0/J æbschreibung
Bahnanschluß, Stand am 30.6. 1913
28 425 06
WS s L206 818 8ᷣ
— 5 0½ Abschreibung ... Utensilien, Stand am 30.5. 1913
— 1090ͤ! Abschreibung
Mobilien, Stand am 30.6. 1913 4
Zugang pro 191314 ..
* Abschreibung.
Walzwerksbestände . k Girokonto Debitoren:
Gewinn und Verlustkonto
assiva. Aktienkapital ö ö =. Anleihe
= Amortisation
2 gos o 2328681 K 4107 38 ! 2 266 460 3 g0258 I h es — 34 * Srol ß
439 08 1565 92 160 35
102 306 70
8 342
405365
133 50
. 1 2 VJ 1 Reservefonds heim Feinblech⸗Syndikat
16739 hz 758 6 15 0090 207 168 775 077 13 705 6574
30h 452 79 145 415 12 21 1198 20
69? olh be 85 A6 8& 102 540
3 000 000 110 009
125 000 —
verwendung.
361711161
— 1915,
4 Ergänzung des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens EB. Dezember ds. Is. bei der Gesellschaft, der Württ Bankanstalt vorn. Pflaum * Cie., der Württ. Vereinsbank, beide in Stuttgart, oder bei einem Notar durch Dinterlegung der Mäntel anzumelden.
Von den erstgenannten drei Stellen werden Eintrltiskarten und Stimmzettel ausgegeben. Wenn die Anmeldung bei einem Notar geschieht, so ist der Brauerei⸗
. A. Bahnanlage: 2 a Gleisoberbau Fahrdrahtsveiseleltung Streckenbeleuchtung ... Rollendes Materlal Maschinelle und elektr. Anlagen.... Werkzeuge h Inventar
direktisn ein beglaubigter Devositensch in vorzulegen. Vertretungen durch andere Akttonckre sind zulässig, erfordern aber schristliche Vollmachten auf den Eintritts. karten. Vom 8. Dezember 1914 ab liegt die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ technung, ein Gewinnveiwendungsvorschlag und der Geschäftsbericht zur Einsicht der Aktionäre bei den obengenannten Anmelde stellen auf. Stuttgart, den 1. Dezember 1914. Der Auffichtsratsuor sitzende: »August Wagner.
Schrumm'sche Lack. und Larbhen. fabriken normals Christoph Schramm und Schramm K härner Ahtiengesellschuaft.
Hierdurch laden wir unsere Aftlonäre zu der am Mittwoch, den 6. Jauuar Vormittags RHE Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses S. Merz—⸗ bach, Offenbach a. Main, stattfindenden Hz. ordentlichen Geueralversamm⸗
‚ B. Lichtanlage Volksdorf: Leitungsnetz... ; Zähler
Leitungsnetz Zähler In henter-
Bestand 1. 1. 1913 Vorrãte * Bestand 1. 1. 1913...
Vorausbezahlte Prämien — Bet: ag 1. 1. 1913
Einbringungswerte am 1. Januar 1913. ...
Zugange . Ahschrbg.
42 559 97
, , ,,,
3 20306
46 ß 6?
16 87187 29 55
24 51530 18565 21 106937 3 768 52 10256
3 O65 5h
96
ö
38 000 —
S 46 601, 82 22504
el
3745,74 461611
Restliche Subventionen... Diverse Debishoren...
S6 39 376,95
44 026 58
Bestand 1. 1. 1913
6 83 403,53
48 460. 15
2 654 6s . 19351 82
512963
250 242
Vassiva. Aktienkapital ö Amortisationskonto
1290 242
1540 000 12 000 15 000 23 000
lung ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf— sicht'rats sowie Vorlage der Jahres rechnung
2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
2
zemäß §5 23 unserer Gesellschafts. satzungen haben die Aktionäre, die in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus.
üben wollen, ihre Aktien oder die über
deren Hinterlegung bet einem Notar aus— gestellte Bescheinigung spätestens am dritten Werktage var dem Tage der
Versammung
1 363 30 ö
Abschrelbung 100 /
Telephonanlage ... engge..
Arbeiter vorschuß Assekuran z. ĩ Penstons⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse Kautions konto . Maten ttontz. Kassakonto 1 1 2 1 99 12 1 1 Bestãnde:
Versandfertiges Blei
Erze, Aschen ꝛc.
Kohlen, Koks ꝛc. HMebityreen an nne,
146 158 634 53 4501
k Crneuerungsfonds J Rückstellung für Dividendenprozeß .. ö Nicht abgehobene Zinscouponds... Nicht abgehobene Dividende 1913/13... Avalkonto, Deutsche Bank...... 15 000 — gönn Reil . 30 968 45 nnn, . . 531 89 Kreditoren in lauf. Rechnung... ö 228 50813
T s
zor 6a ga ö oo i 2ö3 ho 276750 390
Die in der beutigen Generalversammlung auf 10 0 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1913 1914 gelangt mit M6 100, — für die alten Aktien ((= 500) und mit M6 56. — (J Jahresdividende) für die jungen Aktien (501 60) gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr 25 bel der Mitteldeutschen Brinatbank in Dresden, den Filialen Bautzen und Dresden, der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt, Leipzig, Herren Schmidt C Gotischalk in Bautzen und an der Gesellschaftskaffe vom B. Dezember lfd. Is. an zur Auszahlung.
Nach der stattgefundenen Ergänzungöwahl des AÄufsichtsrats besteht derselbe aus den Herren:
Justizrat Dr. Paul Schultze, Bautzen, Vorsitzender,
M. V. Neßmann, Blasewiß, stell vertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Gustav Brltze, Bautzen,
Ingenieur Aurel Polster, Dresden⸗Plauen, (
Stadtrat und Dampfziegeleibesitzer Wilhelm Müller, Bautzen.
Bautzen, am 2. Dezember 1914. .
Bautzener Brauerei und Mälzerei, Aktiengesellschaft. Albert Seidel. Sohrauer.
7040 15843 572 —
3 242 — 35 49119 1571 50 115 001 — 24 5372
Erneuerungsfondz ... Reingewinn ..
w /// /// /// /// /
e / em,.
53 1450 1500 51 950 2597
—
DJ
2 2 1 4 1 2 2
i n nd,,
Vorzugsaktlen 40/9... s6 30 800, — 1L⸗ͤo Superdividende .. . S6 38 doo. — 7700. — g 16 206. — 315261
19873 7 286 824 210812
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
.
N Unfallbeitrãge
7377 510 28
532 304 52 49 000 —
i , .
,
. 93 87047 130 266 80
S3 74687
Stammaktien 1,½ ..... x
S, 6s 13 476 id 10 I so 2294 50 43 757 55
—— 8 9
) Arbeiter kassenbeiträge
7l080] Westfälisihe Eisen . 4 Or denfincbeiträg⸗
nee,, ö 49 352
711061]
oss) 1179023295
Aktienkapital.
Vaffiva.
40,0 Obligationen. . j Hiervon ausgelost
Reserve fonds Unterstützungsfonds Trattenkonto ..
Arbeiterlohnlonto⸗ Betriebskranken · und
2 8 1 2
2 28 1 6. 2 8 *.
Wiwenkaffe
enstons⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse
vpothekenkonto videndelonto
valkonto . toren.
S0h 000 19000
4 000000 78 000
4089
20 009 1127098 34 755 1728
35 491
20 09090 80
49 0900
4 901994 24147
In der heutigen ordentlichen General. versammlung wurden nachstehende 27 Stück Schuldscheine zu 399 M der 40 / oigen Anleihe vom 31. März 18585
Nr. 15 19 35 36 86 101 11 133 271 299 307 323 346 400 488 518 536 580 600 605 608 651 672 691 71 852 891
ausgelost und werden dieselben zur Rückjablung nach dem Nennwerte für den I. Oktober L915, mit welchem Tage deren Verzinsung erlischt, hiermit gekündigt.
Bautzen, den 2. Dezember 1914
Bautzener Brauerei und Mälzerei, Anhtiengesellschast.
Kölner Dynamitfabrik, Köln.
Einladung zu der am Dienstag, den 22. Dezember a. C., Nachmittags 25 Uhr, im Europahaus zu Hamburg statffindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
Erlediaung der im § 28 des Statuts
Absatz 1— vorgesehenen Geschäfte.
ie Herren Aktionäre haben sich behufs Eintritt in die Generalversammlung in Gemäßheit des 5 25 des Statuts zu legitimieren.
Cöln, den 4. Dezember 1914.
Der Vorstand.
und Yrahtwerke Aktiengesellschaft
Merne hei Langendreer.
Herr Generalkonsul Max Baer in Frank⸗ furt am Main hat aus Gesundheiterück⸗ sichten sein Amt als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft niedergelegt.
An seiner Stelle wurde durch die am 16. November 1914 stattgehabte General⸗ versammlung Herr Bankier Baer, in Firma C Schlesinger · Trier K Co, Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Berlin zum Auf⸗ sichtgratsmltglied gewählt.
Der Vorstand.
3 ä engen z ontt, Porti, Zinsen. n e regst . erwaltungsrat. ) Abschreibungen
3
5287
z Ihh fob 121 8699
307 884
2 *
Barop, im Juli 1914.
Revidiert und m
gefunden.
Der Vorstand.
Schmieding.
Barop, im Oktober 1914.
Die Revistonskommisston. Gu st.
Wilh. Saase⸗
50
48 5d 27) 52
f 14
it den ordnungsmäßlg geführten Büchern in Ueberelnstimmung
— ———
Dr sss
Baumeister..
zu hinterlegen. ber 1914. fabriken vormals Christonph Schramm
in Offenbach a. Main bei der Ge⸗ sellschaft oder
bel dem Bankhause S. Merzbach,
in Frankfurt a. Main hei dem Bank— hause G. Ladenburg
Offenbach a. Main, den 2. Dezem— Schramm'sche Lack. und Farben und Schramm * Hörner
Aritengesellschaft. Der Vor ftand.
t öllmann.
Manteuffel. ilUipt. . ;
den im Kriege A. Warncke, Perr wurden für die im Felde be Ingenteur Viktor Körting, Leutnant d, NR., Dahlem bei Ber in, noper, gewählt. Der neue Auffichts
Der Aufsichtsrat. B. Körting, Vorsitzender. In der am 26. November
1) Herr h Derr Vorsi 4) Herr Ingenleur Fritz Körting, b) Herr Syndlkug
Der Vor stand. L. Lieben berg, Direktor.
gewahlt worden.
hlem bei
. d. J. stattgefundenen Generalversammlung i
efallenen stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn F 1 ianideputterter H. Litgens, Hamburg, findlichen Herren Direktor Ernst Körting, Seehof b. Teltow,
inanzdeputierten
Außerdem
annover, und die Herren 2 = und Synditus Mar Quexefeld, rat hestebt daher aus folgenden Geheimer Kommerzienrat B. Körting aug Han Finanzdeputierter Hermann Strack aus Pamburg alg ste
en 1 3) Herr ö H. Lütgens aus Hamburg, eutnant d. R., aus
Körting,
Linden h. Han⸗
,
no 9st er, Uvertretender
o a g o o 9 9 9 . n . 9 e . . , d . , ö , . . 9 9 9 9
9 9 9 92
Der Vorstand. ar Quedefeld aus Linden b. Hannover.
Gewinn 2 Albert Seidel, Sohrauer⸗ .
ö
11 004384