os o
Faconessen Baliwert .
Attiva.
Stand
am 1. Juli
1913
Abgang
Bilanz am
Zugang
Mannstaedt & Cie. Aktiengesellschaft zu Troisdorf.
20. Juni 1914.
Ab⸗ schreibungen
Stand am 30. Juni 15n
assiva.
Grundbesitz.... Grundbesißanlage. Walzwerksanlagen. Hochofen und Neben⸗ K Soenstige Neben
1 Kraft⸗ und Lichtan⸗ 1 Eisenbahnanlage .. Walzenlager . Allgemeine Gebäude Wohnhãuser HMobilien Modelle Utensilien und Werk. zeuge Patente Vorräte an Roh. und Betriebs material, Halbjeug⸗ und Fertigfabrikate . ngen
. ö ö echse Effekten ; Debitoren Avale ½ 366 568,75
Soll.
327, 283 136 206 384 2243 761
3 600 842 S22 104 1198191 129 794 2633 441 162 09090 35 000
237 009 —
1
* 99 94 113944
A6 439 485
21 797
243 os 12
16
458 975 2 945 268
424 406
911097 228 832 86 827 402 402 162 407 27433 2732
32 914 24 160
1
* 63 323
86 090
A *
121709 z35 or Sy
176 850 56 121 411 37
183 32 38 zd odd h 155 85753 3596 33 26 334 4 Is 360 3 560
23 8o5 3 Ia Iõh 6h
.
6 38
3 0h1 600 95 454 758 76 9 778 789 92
1952 82616 2 303 675 91
4301 39411 997 98937 156293588 529 601 2769514 173 233 34 232
246 088 1— Beamtenpensions⸗
3 820 75741 152 882 — 23 629 52 2358 26 4779680 2711 988 41
6 8 500 000 15000090 3 018032 6h 000 1875000
13260009 42187
22 000
15 000
15 000
9 570 517 72 184 103 678 3470 128 763
69 389 7 9d3 662
662 269
Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Reservefonds ... Spez ialreservefonds Obligationen Hypothek auf Wohn⸗ w QObligationszinsen. Rückstellung für Talonsteuer . Rückstellung für Wehrsteuer .. Delkrederefondꝰ? .. Darlehen des Lothr. . ö Arbeiterunter⸗ stützungsfonds..
. Dividendenrückstand Arbeiterlöhne .. K, Kreditoren ö Gewinn⸗ und Ver⸗
mln Avale M 366 568, 75)
1099 370 38 34 922 155168 und Verlustkonto vro 1913 / 14.
34 922 155 Saben.
Generalunkosten . Obligationen zinsen Skonti und Digkont
36 en . Werkverlegungekosten .
Abschreibungen . Relngewinn ...
aktien beschlossen.
„6, 3 72 389 h S4 3576 — 125 721 51 1655 155 6 Joh oh hz 1099 37055 os 265 s
410618943
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz, wie vorstehend, genehmigt und die Verteilung einer ab 1856. Januar 1915 zahlbaren Dividende von 5oso auf die Stammaktien und von Goo auf die Vorzugs—
Betriebskonto
Die Dividende kann in Empfang genommen werden:
mit M 55, — pro Stammaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 18, mit S G0, — pro Vorzuggaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Cöln,
Bankhause J. S. Stein in
der Disłonto-
ö V. Levy in Cöln,
Deutschen Bank in Berlin. National⸗Bank für Deutschland in Berlin, „Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Mitteirheinischen Bank in Duisburg,
bem
Cöln,
Deichmann C Co. in Cöln, Gesellschaft in Berlin,
Rheinischen Bank in Essen Ruhr. Bankhause Joh. Ohligschläger, G. m. b. H. in Aachen, der Internationalen Bank in Luxemburg in Luxemburg,
dem Bankhause Reverchon C Co. in Trier, den Zweigstellen obengenannter Häuser oder der Verwaltung der Gesellschaft in Troisdorf.
Troisdorf
den 2. Dezember 1914.
Der
Vorstand.
Vortrag aus 1912/13 ö
Ueberschuß aus Grundstücksverkauf ... Miete⸗ und Pachtkonto ..
S, s
5 048 40 1024621 33 17524 55 58 9965 15
Tos is v
70864 Aktiva.
— Am 1. Juli
Grundstückskonto. Fabrikgebäudekonto Kontorgebäudekonto Maschinenkonto .. Gerät jchafts konto Mobilienkonto .. Fuhrwerkskonto J.
n⸗
Konto elektr. c Kanalisationskonto.
KRilanz am
30. Juni 1914.
Pas ür.
1913
Zuwachs
Ab, schreibungen
326 450 6h 000 0 000 628 000 78 000 57 000 5 000
16 000
Waren und Materialienkonto
Gffektenkonto ..
K .
Wechselkonto
TVersicherungskonti ö
Debitoren... davon Bankguthaben M 117 105. —
Soll. .
19 eg ss
31 zig 714087
7250
8 146 40
9 15h 66
2 866 34
34 es 2000 63 210 25 16 140 87 12 15506 990 —
3 866 34 8 14h 40
T 75
4399 397157
Hypothek
326 450 Sh0 000 68 000 596 000 69 000 54 000 8 300
15 000 ]
Hyvothek
1369 295 15 oi = 30 498 25 73 65h
4508 85 A6 685 569
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkavital ...
abzügl. Amortisation: bisher im Jah 1913/14 11867, 66
2 800 000 — 700 000 —
27 458,13
re 660 674
Reservefonds Berufsgenossenschaft .. Unterstützungsfondz Divide ndenkonto 1909 10 0 — Dividendenkonto 1912/13 Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗
43 500 352 000 4000
8 812
216 236 ch
439 490
144 334 295 065
439939737 Saben.
Berufggenofenschaft, Krankenkasse, Altereversicherung, Angestellten⸗
versicherung
Beleuchtung, Feuerung und Waffer ;
Vyvothekenzinsen Delkrederekonto
Solingen, den 14. Oktober 1914.
Weyersberg, Kirschbaum & Cie Actien⸗Gesellschaft für
31 689 . 6 00528 30 087 84 17606890 343 72301 439 4090 52
937 974 63
ist gegen Einreichung des Dipidendenschelns Nr. 8 sofort zahlbar:
bel der Gesellschaftskasse. Solingen, den 1. Dezember 1914.
Der Vorstand.
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G in Elberfeld bei dem Bankhause von der Hendt, Kersten C Söhne,
in Solingen bel dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. und
Saldovortrag
Waffen⸗ und Fahrradtheile.
Die in der Generalversammlung vom 30. November für das Geschäftsjahr 1913.14 festgesetzte Dividende von 8 o/o
35 14710
Warenkonto . 902 827 53
937 974 63
**
70865]
Infolge der in der Generalversammlung vom 30. November 1914 getätigten Neu⸗ tsrat gegen-
wahl besteht unser
Aufsich wärtig aus folgenden Mitgliedern:
Kommerztenrat Richard Berg, Hack⸗
. ö , . ö ö
; mer Kommerzienrat August Frel⸗
75 . von der Heydt, Elberseld, stell⸗
vertretender Vorsitzender, Robert Kirschbaum, Cöln,
Kommerzienrat Barmen,
Theodor Hinsberg,
August von Recklinghausen, Schloß Hack⸗
hausen b.
Ohligs.
Solingen, den 1. Dejember 1914.
Meyer sberg, Kirschbaum & Cie. Acsien · Gesellschast für Waffen. und Fahrradtheile.
71078 Bekanntmachung.
In der heutigen 27. ordentlichen Gene⸗ D
ralversammlung wurde der bisherige Brauereidirektor Herr Christian Heinrich Moritz Schwensen in Kiel als Mufsichts⸗ ratsmitglied zugewaäͤhlt.
Kiel, den 27. November 1914.
Brauerei „Bur Eiche“ vorm.
ros? Mechan. Segeltuchweberei
Acliengesellschaft Wildenfelsi. Sa. Bilanz am 0. Juni 1914.
Attiva. Grundstückkonto. Immobilien konto... Eleklrische Anlagekonto.. Utensilienkonto Webutensilienkonto. .. Effektenkonto. ... Transmissions⸗ u. Riemen. G,, Webstuhl⸗ und Maschinen⸗ konto Dampfheizungskonto .. Wasserleitungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
11515 54 921 12 248
4189 363
573 6 305 36
72 434 41489 577 19 9564
192733
Passiva. Aktien lavitalkonto .. 100 000 Hypothekenkonto 44200 Kontokorrentkonto: Kreditoren ö 4853302
m Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914.
Debet. Verlustvortrag per 1. 7. 13. Abschreibungen Unkostenkonto
25 663 15 8 108 74 S6 2 84 364837
loss) uebersicht z
Säch sischen Bank zu Dresden
am 30. November E914.
Aktiva. 6
Kurgfähiges deutsches Geld 20 7 19096, — Reichskassenscheine . 500 686, — Noten anderer deutscher
Banken 8. 1 1 91 6 * 6 778 840, — n f, Kassenbestande 86 93 — Wechselbestãnde . bl 860 779, — dombardbestãnde.. 20 260, — Effektenbestãnde 8017291, — Debitoren und sonstige
Ak 9 842 604, —
ö b 30 000 000, — 7h00 000, — 32 666 100, —
20 847 649, —
Passtwa. . Aktienkapital Reservefonds. . Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ , An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkelten 22 346 870, — Sonstige Passipa⸗ .. 2765 830, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 44 874,54.
Die Direktion.
71091
Stand der Badischen Bank
am 30. November 1814. Attiva.
8316
188 66 18 116 16 18 21 38,
38 28310 ö i. Sa., den 30. November
Mechan. Segeltuchweberei Wildenfels i. S. Actiengesellschaft. Der Auf fichtsrat. H. Hartdegen. Geprüft und richtig befunden. Walter Voß, beeidigter dipl. Büchen prüfer. 1 ä.
7) Niederlassung 2c. von Nethtsa nwaälten.
71101 ö. In die Liste der bei dem hiesigen Amts—⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 11 der bisher in Halle a. S. wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Dr. Jo⸗ hannes Strasser eingetragen worden. Eisleben, den 1. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
71100
In der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte sind heute die Eintragungen der im Kriege gefallenen Rechtsanwälte Dr. jur. Theodor Wähmann, Wilhelm Blendermann, Dr. jur. Bernd Julius Ernst Schilling und Edgar Rösing gelöscht.
Ferner ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Hans Gustav Hugo Tjaden gelöscht.
Bremen, den 28. Nobember 1914.
Das Amtsgericht. Castendyk.
Dekortkonto Warenkonto Bilanztonto ..
71102 Rechtsanwalt Dr. Friedrich Otto
Schmidt in Schandau hat seine Zulassung beim hiesigen Landgericht aufgegeben; die ihn betreffende Eintragung ist heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.
K. Landgericht Dresden,
am 30. November 1914.
71099
K. Oberlandesgericht Stuttgart.
Rechtsanwalt Wetzel in Stuttgart ist heute in der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Den 30. November 1914.
Oberlandesgerichtspräsident: Cronmüller.
I ;; 9) Bankausweise.
71092) Wochenübersicht
der Bahyerischen Notenbank
vom 30. November II PI4A.
Aktiva. 16 Metallbestand ..... 30 527 000 Bestand an:
Reichskassenscheinen .. 196 000 Noten anderer Banken. 4591000 40 463 000
Wechseln
3118000 1532 000 4500 000
Passiva. Dag Grundkapital. ... Der Reservefondsds... Der Betrag der umlaufenden
7h00 000 3 750 000
bd h67 000 5 586 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlharen Wechseln Hp 288 746, 88. Wöüuchen, den 2. Dezember 1914. GBayerische Notenbank.
3 Ma oho
6 00tz 958 39
. 10 528 - 1205 5309 - 15 400 2653 24 7 675 950 — I 403 6043 20 668 068 *
D ü T
Passtva.
Æ 9000000 —
Metallbestand . A Reichs. und Darlehns⸗ kassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand ..
Lombardforderungen Fffekten Sonstige Aktiva.
Grundkapital... Reservefondd ... Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichleiten .
An eine Kündigungefrist
ebundene Verbind⸗ J — Q — Sonstige Passiyan . 169 890 72 D ö Ts c
Verbindlichkeiten aus weiter be— gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 341 704,83.
Der Vorstand der Badischen Bank.
2 250 000 - 13 161 400 —
1 779 88126
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
71113 Gemerkschaft Kyff hüuser in Frankenhausen a. Kyffh. in Liquidation.
Die auf Montag, den 7. Dezember 1914 anberaumte Gewerlenversammlung wird hiermit auf Sonnabend, den 6. Ja—⸗ nuar 1915, 35 Uhr Nachmittags, verlegt.
Rudolstadt, den 2. Dezember 1914.
Der Repräsentant: Dr. Richter, Rechtsanwalt.
69894 Bekanntmachung.
Die Firma H. Sybel, Fabrik diätetischer und kosmetischer Artikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Braunschweig, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Braunschweig, den 26. November 1914. Der Liquidator der Firma H. Sybel., Fabrik diätetischer und kosmetischer Artikel, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation. Arthur Sybel.
70863
Gläubigeraufruf.
Dle Firma Eleitrotechnisches Ver⸗ sandhaus G. m. b. SH. Berlin liqui- diert. Forderungen sind beim unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.
Arthur Ehlert, 8. 61, Blücherstraße 32.
68808
Bekanntmachung und Aufforderung nach § 65 des Gesetzes, herreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung.
Die Firma Stolberger Druckerei und Verlagsanstalt Schneider Co. G. m. b. H. zu Stolberg ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. Sep⸗ tember 1914 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Anton Vanderweiden in Düsseldorf ist zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger der oben genannten Firma werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Liquidator mit ihren For— derungen zu melden.
Der Liquidator: Anton Vanderweiden, Düsseldoarf, Concordlastraße 59.
. Schwensen C Fehrs in Riel.
Der Vorstand.
Die Direktion.
zum Deuts hen Neichsanzeige
3 285.
sünfte Beilage
Berlin, Freitag, den 4. Dezemher
r und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1914.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins., Geno . ele, und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen.
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, . au
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cur. 35)
Dag Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatzanzeigers, 8W. 48,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei Bezug sp reis beträgt A S6 S0 3 für das Vierteljahr. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Handelsregister.
Altona, Elbe. 70935 Eintragung in das Handelsregister. 3606. November 1914.
H.⸗R. B 25: Ottensener Eisenwerk, Aktiengesellschaft, Altona⸗Ottensen. Konrad Engel ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. .
Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 709361
Rerlim.
In unser Handelsregister, Abteilung B, ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 13 513: Berliner Baubauk Aktien- gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗ Wilmersdorf: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb, Veräußerung und Ver⸗ waltung von Grundstücken sowie jegliche andere Art der Verwertung von Grund⸗ besitz in Groß Berlin, Bauausführungen für eigene und fremde Rechnung, Finan⸗ zierungsgeschäfte jeglicher Art, insbesondere Hergabe von Darlehen, Ausleihung, Ver— mittlung und Beleihung von Hypotheken und Baugeldern, Anlagen, welche nach dem Ermessen des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats die Zwecke der Gesellschaft för⸗ dern, zu begründen und einzurichten oder
sich an solchen Anlagen wie auch an Unter⸗
nehmungen, welche dem Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ähnlich sind, zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, welche dem Vorstande in Ge⸗ melnschaft mit dem Aufsichtsrate zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks angemessen erscheinen. Grundtapital: 80 000 6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. November 1914 festgestellt, am 25. Novemher 1914 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch dasjenige Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich durch zwe Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit- glied und einen Prokuristen. Zum Vor⸗ stand ernannt ist allein der Architekt Otto Friedrich in Berlin-Wilmersdorf. Als nicht einzutragen wird weiter veröffent- licht: Das Grundkapital zerfällt in 80 Stück je auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vocorstand hesteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mifgliede oder aus mehreren Mit- gliedern. Bestellt werden sie durch den Aussichtsrat; diesem liegt auch der Wider⸗ ruf der Bestellung ob. Der Aufsichtsrat kann auch Stellvertreter von Mitgliedern des Vorstands ernennen. Den ersten Vor— stand hahen die Gründer ernannt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt. je einmal, sofern nicht im Gesetz eine Wiederholung vorgeschrieben ist; sie tragen als Ueberschrift die Firma der Gesellschaft und als Unterschrift die Worte „Der Aufsichtsrat“ oder Der Vorstand“, je nachdem jener oder dieser sie erläßt. Die anderen Bekanntmachungen führen die Firma der Gesellschaft und bei dem Vor⸗ stand die Unterschrift des oder der Zeich nungsberechtigten, bei dem Au sichtsrat die Worte „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ schrift seines Vorsitzenden oder seines Stellvertreters hinzugefügt als Unter⸗ zeichnung. Die Generalversammlung der Aktionäre wird von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ machung in dem Reichsanzeiger einberufen. Hierbei sind die Gegenstände, über die ver⸗ handelt werden soll, anzugeben. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Rentner Karl Fritzsche zu Wildpark bet Potedam, 2) Archttekt Otto Fritzsche in Berlin⸗ Wilmersdorf. 3) Kaufmann Friedrich Schäfer zu Charlottenburg, 4) Hermann von Schmeling zu Gharlottenburg, 5) Fräulein Paula Giske in Wild park bei Potsdam. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: I) Rechtsanwalt Dr. Georg Meermann in Berlin, 2) Dr. Adam Bahmer in Berlin⸗Wilmersdorf. 3) Kauf⸗ mann Max Mann zu Berlin-Friedenau. Von den mit der Anmeldung der Gefell⸗ schaft eingereschten Urkunden, ingbesondere von dem Prüßfungsberichte des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Cinsicht genommen werden. Bei Nr. 2781. Zehlendorf ⸗West Terrain - Altien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist; Eugene de la Croix zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorflfand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmiigliede die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr S883: Deutsche Linoleum und Wachstuch Compagnie mit dem Sstze zu Neukölln: Gustad Hueck zu d . ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge= sellschaft. Die Prokura des Richard Ebe⸗
ling, jetzt zu Berlin⸗Wilmersdorf, ist er⸗ loschen. Bei Nr. 12486. Palast⸗ Theater ⸗Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura dez Jean ö zu Berlin⸗Wilmersdorf ist er⸗ oschen.
Berlin, den 27. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte.
Abteilung 89.
Eerxlin. 70937
In unser Handelsregister ist am 27. November 1914 eingetragen worden: Nr. 43 076. Albert Kantorowiez, Berlin. Inhaber: Albert Kantorowicz, Kaufmann, Berlin ⸗Schsöneberg. Nr. 43077. Berliner Damenhut⸗ Fabrikation Marie Scharfberg, Ber⸗ lin. Inhaberin: Marie Scharfberg, Kauffrau, Berlin. Dem Moritz Scharf⸗ berg, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 19229 N. Berghaus. Berlin: Der Gesellschafter Reinhold Berghaus ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, gleichzeitig ist Frau Emma Berghaus, geb. Winkhaus, in das Ge— schäft als offene Gesellschafterin ein getreten. Bei Nr. 13 821 G. Bud. Berlin: Der Martha Bud, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 19 654 Moritz Hutter, Erstes Prager Schinkenlager, Berlin: Inhaberin jetzt; Emma Hutter, geb. Herlitz. Kauffrau. Berlin. — Bet Nr. 23 967 Alfred Drechsler. Berlin: Dem Kurt Drechsler, Berlin. Wilmersdorf, ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 25 091 Markus M. Bach. Berlin: Sitz jetzt: Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 29 658 Old England George Lewin, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Kronprinz. Derren· Ausstattungen George Lewin. Die Prokura des Bruno Behnsch ist er⸗ loschen. — Bel Nr. 30 325 Conrad Schumacher, Berlin: Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 41 996 Rudolph Anger, Berlin Schöneberg: Sttz: Berlin ⸗ Friedenau. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 29 076 Wilhelm Kohnke, Berlin. Nr. 34 334 Hermann Krohner Kunst und Bilderhandlung, Berlin. Nr. 37012 Glekttrische Anlagen Ge— brüder SGichelberger Ing enienr⸗ Bureau. Nr. 41 910 Herfarth Möbius, Berlin. Nr. 42 703 Richard Brauns, Berlin⸗Treptow.
Berlin. den 27. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
Korlin. Sandelsregister 70938 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 078. Offene Dandelsgesellschaft Moritz * Spitz in Berlin. Gesellschafter: Friedrich Moritz, Korhmacher, Berlin, und August Spit, Kaufmann. Berlin. Die Gesenlschaft hat am 27. Nopember 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter selbständig ermächtigt. — Nr. 43 079. Firma Oscar Neufindt in Berlin. Inhaber: Oscar Neufindt, Plano⸗ fabrikant, Berlin. — Bei Nr. I6 685 Kommangxitgesellschaft Vanama⸗Hut⸗ Import ⸗Gesellschaft Ott C Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die
Berlin Wilmersdorf. Berlin, den 28. November 1914. Königliches , . Berlin⸗Mitte. Abtellung 86.
Resigheim. 70939] K. Amtsgericht Besigheim. Im Handelsregister wurde heute ein— getragen: a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Das Erlöschen der Firma Gustan Mugler in Lauffen als Gesellschafts—⸗ firma infolge Ausscheidens des Teilhaber Arthur Mugler. b. Abteilung für Einzelfirmen: Neu: die Firma Gustar Mugler in Lauffen, Inhaber Albert Mugler, Fabrikant in Lauffen, Prokurtft Fritz Mogk, Kaufmann in Lauffen. Den 2. Dezember 1914. Ger.⸗Ass. Dr. Nebinger.
Klan kenese. 170940 In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist bei der Firma Gustav Sieberling Nienstedten heute einge tragen: Die Firma ist erloschen. Blankenesele, den 1. Dezember 1914. Königliches Amtegericht.
Krandenhburg, MHavel. 70941]
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 677 eingetragenen offenen FJandels⸗ gesellschaft Gebr. Cramer, Berlin, mit einer unter der Firma „Gebr. Cramer
Zweigniederlaffung und Kellereien Brandenburg a. / Gavel!⸗ betriebenen
Cassel.
Firma Nr. 41 110. Hugo Michaelsen in
Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt: Der Ge⸗ sellschafter Otto Cramer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Brandenburg a. S., den 2 vember 1914. Königliches Amtsgericht.
Hüucer, Westf. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A Seite 178 ist, heute die Firma „Rönsberg Ewald“ zu Buer i. W. gelöscht worden. Buer i. W., den 27. November 1914. Königliches Amtsgericht.
8. No⸗
71060
70946 Sandelsregister Cassel.
Zu Hermann Rosenkranz, Cassel, soll das Erlöschen der Firma von Amts wegen eingetragen werden. Widerspräche sind innerhalb 8 Monaten geltend zu machen. .
Kgl. Amtsgericht, Abteilung 13, zu Cassel.
Orxos dem. 170947]
Auf Blatt 333 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Carl Tiedemann in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Kausmanns Karl Friedrich Albert Blomberg erloschen ist.
Dresden, den 2. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Gelnhausen. 71062] Im Handelsregister A Nr. 19 — Firma Karl Schöner in Gelahausen — ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelnhausen, den 25. November 1914. Königliches Amtagerscht.
Gõrlitꝝ. 70951
In unser Dandelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 43, betreffend die Firma S. Heymann in Görlitz, folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist im Erbwege auf die verwitwete Frau Kommerzienrat Helene Heymann, geb. Levin, in Görlitz übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortführt.
Görlitz. den 1. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. G ö xrlitꝝ. 70950]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 94 bei der Firma: Dammerhainer Tongruben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Rothwasser, Kreis Görlitz, folgendes eingetragen worden:
Dr. Paul Zillmann ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. An seiner Stelle ist der Betriebsleiter Paul Drelse in Breslau zum Geschäftsführer bestellt.
Görlitz, den 1. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 70639 Eintragungen in das Handelsregister. 1914. November 28. Werner Köpcke. Inhaber: Werner
Köpcke, Kaufmann, zu Hamburg.
Abflusßrohr · Neinigungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Li⸗ quidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Arthur Meyer. Beiüglich des In⸗ habers Meyer ist durch einen Vermerk auf eine am 13. November 1914 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregisier hingewiesen worden.
Martha Meher. Bezüglich der In⸗ haberin Frau Meyer, geb. Behr, ist durch einen Vermerk auf eine am 13. November 1914 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. ;
Heinecke C Co. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Harburg. Inhaber; Bernhard Martin Fritz Heinrich Heinecke, Kaufmann und Schlffs⸗ makler, zu Harburg.
Gesamtprokurg ist erteilt an Emma Marie Emilie Cords und August Carl Christian Dreige, beide zu Harburg.
J. Wagener C Sohn. Gesellschafter: Witwe Anna Johanna Henriette Wagener, geb. Meincke, und Franz Paul Ludwig Wagener, Kaufmann, beide zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. November 1914 begonnen.
Die Gesellschafterin Witwe Wagener ist ven der Vertretung der Gesellschast ausgeschlossen.
Robert Beger. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Paul Otto Richard Wandel, Architekt, und Allee Clara Borellt, beide zu Hamburg, sind
. , n. w e ö ere otograp e Gesellschaft, Aktiengeselljchaft, zu Steglitz bei Berlin, mit Zweigniederlassung zu Samburg.
Dr. Otto Prelinger, Steglitz, ist jum Vorstandemitgliede
zu Berlin⸗ N
inzelne Nummern kosten 20 9g. — 36 53.
ch ö in der Regel täglich. — Der
bestellt mit der Befugnis, in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Heinrich Balke, zu Berlin⸗Steglitz, ist zum Prokuristen bestellt worden; jeder der Prokuristen Balke und Dr. Prellwitz ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede dle Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Die an Dr. R. Fischer und O. Eulert erteilten Prokuren sind erloschen. Solar · Zähler⸗Werke mit beschrãnkter
Daftung. In Gemäßheit der Ver⸗ ordnung des Bundesrats vom 22. Ok- tober 1514 ist Joseph Anton Stepper, zu Hamburg, gerichtsseitig zum Ver⸗ treter der Gesellschaft bestellt worden. November 30. =
Hugo Rau. Inhaber Hugo Rau, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
H. C. Bock. Die an G. E. G. Niemer erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Bruno Engel. Der Inhaber G. H. B. Engel ist am 10. November 1914 ver⸗ storben; das Geschäft wird von Anna Sophie Engel Witwe, geb. Conradt, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
E. Hänsgen Æ Co. Das Geschäft ist von Maria Pauline Clara Muetzel. feldt, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hammonia Metallwaren⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die an F. C. E. Pollmeyer und R. Salomon erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.
„Prana“ Gesellschaft für Tageslicht⸗ Projektion mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
„Feuerlöscher Industrie“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Sielle des ausgeschledenen Geschäftsführers Brunow ist Hans Friedrich Carl Schös sow, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden.
Hanseatische Plantagen⸗ Gesellschaft Guatemala · Sam burg. Das Auf⸗ sichtsratsmitglied Konsul Carl Gustav Louis Müller, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Stellvertreter des behinderten Vorstandes Dr. Klelnschmidt bestellt worden.
Bume E Reif, zu Bradford. Die hiesige Zweiagntederlassung ist in eine Hauphniederlassung umgewandelt worden.
„Der Deutsche Verein für Gesund, heitspflege “ Friedensau bei Stege litz Bez. Magdeburg eingetragener Verein, Zweigniederlafsung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Der Deutsche Verein für Gesund-⸗ heitspflege eingetragener Verein,
zu Friedensau bei Stegelitz, Be—= 1
zirk Magdeburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verkauf hygienischer Nãäͤhrmittel.
Der Vorstand besteht aus: Karl Ludwig Richard Conradi, Mißssions— vorsteher, zu Hamburg, Vorsteher. Dr. Erich Meyer, Arzt, zu Friedensau. Wilhelm Krumm, Rechnungsführer, zu Hamburg. Heinrich Franz Schuberth, Missionsvorsteher, zu Berlin. Johann Heinrich Friedrich Hartkop, Prokurist, zu Hamburg.
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich.
Zur rechtsgültigen Einzelunterschrift für den Vorstand ist nur der Vorsteher berechtigt. Der Vorstand kann jedoch außerdem ein einzelnes Vorstandsmitglied oder den Rechnungsführer zur Angabe von den Verein verpflichtenden Willens erklärungen ermächtigen. .
Vorsteher ist der Missionsleiter K. L. R. Conradi, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Wilhelm Krumm.
Willers, Gugel Co., zu London, mit Zwelgnlederlassung zu Hamburg. In Gemäßheit der Verordnung des Bundesrats vom 22 Oktober 1914 ist Adolph Wilhelm Christian Block, zu DVamburg, gerichtsseitig zum Vertreter der hiesigen Zweigniederlassung bestellt worden.
Isomur Compagnie mit beschränkter Daftung. In Gemäßheit des 5 29 B.-⸗G. B. ist Rechtsanwalt Franz Conrad Beran, zu Hamburg, zum Ge schäftsfübhrer für die behinderten Ge⸗ schäftsführer Trutter und Fuchtz bestellt worden.
Amtsgericht in Samburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Herford. Bekanntmachung. 70953] Die in unserm Handelsregister A unter Ir. 258 eingetragene Firma Georg Werner, Herford, soll von Amts wegen
des eingetragenen Inhabers der
gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger Firma — des Kaufmanns Georg Werner — werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 8 Monaten bestimmt ift. Herford, den 25. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hertord. BSet᷑anntmachung. 70955] In das Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma „Stedefeder Æ Winkei⸗ mann“ in Herford (Nr. 84 des Registers) heute eingetragen worden, daß die Firma und die dem Kaufmann Gustav Stede⸗ feder erteilte Prokura erloschen sind. Herford, den 30. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Herforũ. Bekanntmachung. 70954 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Eduard Spanier in Enger i. W. (Nr. 157 des Registers) heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Derford, den 30. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Maim. 71063 Veröffentlichung aus dem Handels. register.
In unser Handelsregister ist heute bet der offenen Handelsgesellschaft in Firma RB. S. Ettinghausen, Höchst a. M. (Nr. 138 des Registers) solgendes ein⸗
getragen:
Der Ehefrau Bertha Ettinghausen, geb. y in Höchst a. M. ist Prokura er⸗ teilt.
döchst a. M., den 24. November 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Jülich. IJ70956 Die Firma Aaron Mendel in Tetz ist erloschen.
Jülich. den 30. November 1914.
Könialiches Amtaggericht.
Kempen, Rhein. 71064 Betanntmachung.
Im hlesigen Handelsregister Abtei- lung A ist heute eingetragen?
Zu Nr. 288 der Firma „Thoraduran-⸗ werk Hüls bei Crefeld Heinrich Hense“. Die Firma ist geändert: r , , . mit dem Sitze in
1 *
Kempen, Rhein, den 26. November 1914.
Königl. Amtsgericht. Kempen, R nein. 71065] Bekauntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 185 ist heute bei der Firma Theod. Francken Nachf. in Kempen (Rhein) als Inhaber der Firma der Kaufmann Josef Berger in Kempen, Rhein, einge⸗ tragen, weil das Geschäft mit der Firma durch Kauf auf ihn übergegangen ist. , . Rhein, den 30. November
Königliches Amtsgericht.
Kiel. 709571 Eintragung in das Handelsregister am 1 Dezember 1914 bei der Firma A Rr. 177: Ernst L. Ary, stiel. Der Ehefrau Martha von Fehren, geb. Arp, in Kiel, ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Fiel.
Kleve. ; 70958 Die im Handelsregister Abteilung X Nr. 220 eingetragene Firma „Siegfried Rosenthal“, Kleve, ist heute gelöscht worden. Kleve, den 21. November 1914. Königliches Amtsgericht. K ötus chenbroda. IT7o0959] Auf Blatt 287 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Industrie fũr Grundstücks . Wohnung s⸗ Laden Contor Möbel Scheffler Co. in Coswig i. Sa. betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Kötzschenbroda. den 1. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Land eshut, schles. Io 960] Eintragung im HVandelsregister, Abtei lung A. Bei Nr. 936: Otto Vöcks in Dermsdorf gr., bisher Inbaber Otto Vöcks, jetzt; Offene Handelsgesellschaft. Die Gesenͤschaft bat am 1. Auqust 1914 begonnen; versönlich haftende Gesell= schafter: I) verwitwete Kaufmann Emma Vöcks, geb. Reibnitz, 2 Kaufmann Alfred Vöcks, beide in ö r. Amts⸗ gericht Landeshut 1. Schles. 11. 1914. Langendreer. e,. In unser Handelsregister Abtei ist heute bei der Firma Ri in W 6 geborene Figge, in Werne ein. getragen. J
Langendreer. den 23 November 1914. rr ne nher