1
Iuzis ö. Geueralversammlung der ruckerei F. Snchert A. G.
Oherlangenbielau (Schlestem.
Gemäß § 18 der Statuten werden die Aktionäre zu einer ordentlichen Ge— neralversammlung, welche Dienstag, den 29. De zember 19121, Nachm. 2m Uhr, bei Herren G. v. Pachaly'z Enkel, Breslau, Roßmarkt 10, stattfinden wird, einge laden.
Tagesordnung: N Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Jahresbilanz.
7os98] Bekanntmachung.
Gemäß den Beschlüssen der General⸗ bersammlung vom 3. Juni 1914 werden die nach unserer Aufforderung vom 1. August 1914 bis 1. Dezember 1914 nicht ein- gereichten Attien Nr. 46 47 89 93 903 Ißz3 hiermit für ungültig erklärt und für die ungültig erklärten Aktien wird die gleiche Anzahl mit gleicher Nummer neu ausgegeben.
Blickweiler, den 1. Dezember 1914.
Kalkwerk Blicweiler Act. Ges. Der Vorstand.
Henrich. Dr. Kanter. d
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
71385 Kilesnbahn⸗Aliengeselsshaft Putzig — Krockow.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellichaft zu der am Dienstag, den
29. Dezember 1914, A4 Uhr Vor⸗
mittags, im Landeshause in Danzig statt⸗
findenden Generaluersammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschãftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest—⸗
713586] Aktien · Gierbrauerei zum Planuenschen Lagerkeller
Dresden · Plauen.
Die geehrten Aktionäre werden zu der
Dienstag, den 29. Dezember 1914,
Nachm. I Uhr, in der Gastwirt⸗
schaft der Brauerei in Dresden, Plauen
abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr
geöffnet.
. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Rechnungs— abschlusses auf das Geschäfrsjahr vom 1. Oktober 1913 bis 30. September
ros]
Gelsenkirchener Gußstahl. und
Eisenwerhe vorm. Munscheid & Co. Gelsenkirchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 23. Dezember 914, Nachmittags 3] Uhr, im Sitzungssaale der Essener Creditanstalt zu Essen, Ruhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1I) Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Attiengesellschaft Hagener Gußstahlwerke zu Hagen in West⸗ falen abzuschließenden Fusionsver⸗
sei39a Brauerei Ahtien. Gesellschaft
Die Herren Aktionäre werden zu der Dezember 91 14, Rachmittag s Nieder Jeutz stanfindenden sieben zehnten ordentlichen hierdurch eingeladen.
1) Beschlußfassung
2)
3)
Diedenhofen. Nieder · Jeu.
hr, im Bureau der Brauerei zu
Generaluersammlung
Tagesordnung:
über die Jahres rechnung und die Bilanz sowie die derselben beigegebenen Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats. Erteilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrat.
Ausscheiden und Neuwahl eines Mit
71321
Zu der Dienstag, den 29. De— zember 1914. Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Tivoli Wettinerstraße 12, undvierzigsten ordentlichen General- versammlüng unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit höflichst ein.
stattfinden
Tagesordnung:
) Vortrag des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1913, 1914 sowie des Berichts des Aufsichtgrats, Be—= schlußfassung über die
des Rechnungsabschlusses.
2) Beschlußfassung über die
des Betriebsüberschusses.
3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗
Genehmigung
Verwendung
70837] . ; Mittelamerikanische Plantagen Ahtiengesellschaft, Jamburg. Generalversammlung am 22. De zember 1914, um 11 Uhr Vor⸗
mittags, im Kontor der Herren Schlu— bach, Thiemer & Co., Hamburg, Südsee⸗
71306
Dregden, den drei⸗
Schiffs. & Maschinenbau⸗
Actiengesellschaft in Mannheim. Mitgiichern deö Aufsicht In der heutigen außerordentlichen Gene, wähft. ralversammlung unserer Gesellschaft ö Mannheim, den 17. November 1914.
den die Herren
Handelekammerpräsident F
Der Vorstand.
ranz von
Wagner in Ludwigshafen a. Rh. Dietrich Malzfeld in Hannover
srats ge⸗
haus, Lange Mühren 911. Tagesordnung:
; 71168 I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und 163
Geminn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1913 bis 20. Sentember 1914.
Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts 1913/1914.
2) Bericht über die Prüfung der Bücher, der Bilanz sowie des Gewinn. und
¶Verlustkontos.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Geschãftsunkostenkonto Obligationenzinsenkonto Gehalt⸗ und Lohnkonto
D
——
229 229 68 .
6 Il⸗ 23 68 81903 12 852 75 147 557 90
sichtsrat und Vorstand.
4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Dle Legitimation erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien. Depositenscheine Über bei der Gesellschaft oder bei einer öffent. lichen Behörde oder bei der Dresdner
gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Feststellung der
Dividende. ) Wahl eines Mitglieds des Auf— sichttzrats. Der Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Entlassung des Vorstands und deg Aussichtsrats.
4) Wahl des Aufssichtsrats gemäß § 13.
Der Borsitzende des Aufsichisrats. Alfred Hamburger, Breglau.
171391 Rheinisch . Mestfülische Sprengstoff. Actien . Gesellschaft, Käln. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 30. Dezember d. J, Vor⸗ mittags EI Uhr, im Slitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöin stattfindenden außerordentlichen
besteht aus den Herren:
Bankdirektor Ludwig Fuld, Meiningen, Vorsitzender,
Finanzrat F. Aue, Gotha, tretender Vorsitzender,
Regierungs- und Baurat z. D. Berend Feddersen, Berlin,
Direktor Fr. Rißmann, Erfurt,
Justizrat Dr. jur. Otto Bretzfeld, Gotha,
Finanzrat Julius Leffson, Gotha,
Bankier Philipp Schlesinger. Berlin.
Gotha, den 28. November 1914.
Gothaer Waggonfabrik
trages, durch den das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H. G.⸗B. übernommen wird, gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft der⸗ gestalt, daß gegen nominal 5000 60 Aktien der übertragenden Gesellschaft nominal 2000 S Aktien der über⸗ nehmenden Gesellschaft gewährt werden. 2) Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag von 500 000 S. durch Ausgahe von 500 In haberaktlen zum Nennbetrage von je 1000 , und zwar zur Verwendung teils gemäß Fusionsvertrag zu 1 und teils zur
Abschreibungen: Liegende Gründekonto ca. 23 0/0 v. S6 926 O00, — ; Maschinen· u. Kühlanlagekonto ca. 10 060 v. M 462 157,72 Inventarienkonto ca. 20 o,o v. S 50 476566 Lagerfastagenkonto ca. 10 0500 v. MS 60 O00, — Transportfastagenkonto ca. 20 0/9 v. S 1443
1914 mit den Bemerkungen des Auf— sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Nach Schluß der Generalversammlung findet die planmäßtge Auslosung von 40 Stück Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 28. Februar 1903 zu je 300 1M (rückzahlbar zu 102 0) statt.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen,
stellung des Reingewinns und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Neberschusses. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4 Ersatzwahlen des Aufsichtsrats. 5) Verschiedenes. Stimmberechtigte sind nach § 17 des Statuts diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien bezw. ihre Interims⸗ scheine bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Butzig oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Be⸗
gliedes des Aussichtsrats.
Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens L9. Dezember ds. Is. , Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei oder bei den Herren Mayer * Cie. in Metz unter Dinterlegung der Bank in Dresden oder bel einem Notar Aktien oder unter Vorlage eines gericht. hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, lich oder notariell beglaubigten Besitz⸗ auf deren Namen fie ausgefertigt sind, zeugnisses gemacht werden. ebenfalls zur Teilnahme an der General
Bericht und Bilanz mit Gewinn- und versammlung. Berlustrechnung liegen während der gesetz Dresden, den 1. Dezember 1914.
lichen Frist im Geschäftslotkal der Brauerel jonhi j
zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. Hafhrauhaus, Aktien bierbrauerei Nieder Jeutz, am 3. Dezember 1914. und Malzfabrik.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hermann Bauer. H. Lentz.
23 800 — 41630467 10 45231 6 000 — 28 893 68 6 71433
80 000
stellver⸗
. . 115 4890 65
lroszs Mittelamerikanische Plantagen. Aktiengesellschaft, Hamburg.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 22. Dezember 1914, um EE Uhr Vormittags, im Kontor der Serren Schlubach, Thlemer & Co., Ham⸗ burg, Südseehaut, Lange Mühren 9 II.
82 64 3] 434 321 84
. 2730 90 5139 93 426 451 01
— — Q —
. Kredit. Saldo vom Vorjahre Zinsenkonto Generalwarenkonto
Geueralnersammlung unserer Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Kartellanschlußvertrags Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummer der Aktien enthaltenden Devot⸗ schein mindestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft selbst oder bet dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. * Co. in Cöln oder bei dem Bankhause A. Leun in Cöõöln oder bei dem M. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein A.-G. in Cöln oder dessen Zweigniederlaffungen in Berlin oder Düsseldorf oder bei der Direction der Discounto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg hinterlegt haben und daselbst bis nach ab- gebaltener Generalversammlung belassen. Cöln, den 4. Deiember 1914. Der Aufsichtsrat
i316) . Wilhelm Heinrichswerk vorm.
Wilh. Heinr. GrillJ Act. Ges.
Düsseldorf.
Wir beehren uns. die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft zur ordentlichen Generalverslammlung auf Mittmoch, den 30. Dezbr. d. J., Mittags 12 Uhr, im Hark⸗Hotel zu Düsseldorf ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1 Juli 1913 bis 30. Juni 1914. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
2 Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an ber Versammlung teilnehmen wollen, haben laut 5 23 des Statuts ibre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versebene k eines deutschen
otars bis spät-stens den 24. Dezbr. d. J. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Düfseldorf. zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat.
s7i397 . . Rastenburger Brauerei, Aktien-
Gesellschaft Rastenburg O. /Pr. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 21 De⸗ ember 1914, Mittags 12 Uhr, 9 Hotel „Berliner Hof in Königsberg 1. Pr. statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das verflossene Ge— schäfts jahr.
2) Bericht über die stattgehabte vlsion.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Extravergütung der⸗ selben.
4) Neuwahl des Aufsichtarats.
5) Auslosung von 2 Stück Ho / igen Vorzugsaktlen.
Re⸗
Aktiengesellschaft.
A. Kandt.
71384 Kaiserbranerei Aktiengesellschaft in Riel.
Ordentliche Generalversammlung am 29. Dezember E914, Nachm. Æ Uhr. im Kontor der Brauerei, Kiel, Hamburgerchaussee 21214.
Tagesordnung:
I) Wahlen zum Aufsichtsrat.
2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung am 30. Sey⸗ tember 1914 und Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Einlaßkarten und Stimmzettel zur
ordentlichen Generalversammlung sind gegen
Vorzeigung der Aktien (Mänteh bei der
Vereinsbank in Kiel. Kiel, Fleet⸗
hörn 26 a, bis zum 26. Dezember
d. J. einschlie lich abzufordern.
Kiel, den 3. Deiember 1914.
Der Varstand. Victor Westphal.
713831 Vereinsbrauerei zu Doebeln.
Die für 9. Dezember 1914 einberufene Hauptversammlung hat sich erledigt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zu der Montag, d. 21. De⸗ zember 1914, Nachm. A Uhr, im Sveisesaale des Gasthofes „Goldene Sonne“ zu Döbeln stattfindenden 384. or⸗ dentlichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Der Saal wird 3 Uhr 30 Min. geöffnet und 4 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1913.14. Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Be— schlußfassung über Verwendung des Reingewinns
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle des satzungs gemäß ausscheidenden Herrn Stadtrat Otto Busch und des freiwillig ausscheidenden Herrn Rentner Herm. Neider hier.
3) Aenderung des § 9 Absatz g der Satzungen. e
4) Erledigung etwaiger rechtzeitig ge⸗ stellter Anträge.
Döbeln, den 3 Dezember 1914.
Der Vorstand. R. Heinrich.
[713881 ; ; Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Plohn b. Lengenfeld i / L.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. De⸗ zember 1914, Vormittags 10 Uhr, in der Dresdner Kaufmannschaft zu Dresden, Morltzstraße 1b, 1. Obergeschoß, statt⸗ findenden 16. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungeabschlusses für di⸗ Zeit vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914 sowie des Berichts des Auf⸗
scheinigung sowie über die Zahl der hinter⸗ legten Aktien bezw. Intertmsschelne, dem Vorsitzenden in der Generalversamm⸗ lung überreichen.
Solchen Hinterlegungsbescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheinigungen von Staats oder Kommunalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien bezw. Interimsscheine.
Gleichzettig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz vom 30. November bis 26. De— zember d. Is. im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft (Kreishaus zu Putzig W.⸗Pr.) ausgelegt wird.
Putzig, den 28. November 1914.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗ Attiengesellschaft Putzig Krockow. Tappen.
Die Aktionäre der 71395 Thütringischen Nadel und Stahl. wanren-Kabrik Wolff, Knippen. berg C Co., Aktiengesellschast in
Ichtershausen
werden hierdurch zu der ordentlichen
Generalversammlung auf den 30. De⸗
zember 1914, Nachmittags 23 Uhr,
in dem Gasthof „Zum alten Frltz“ in
Ichtershausen eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschluß über Verteilung des Rein— gewinns und Auszahlung der Divi— dende.
5) Wahl des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
Aktien spätestens bis zum 24. De—
zember E914, Mittags Ez Uhr,
entweder bei der Gesellschaftskasse in
Ichtershausen oder bei einer der
folgenden Stellen:
Deutsche Bank, Berlin,
Privatbank zu Gotha in Gotha und deren Filialen in Weimar und Arnstadt,
Mittel deutsche Privatbank, Artien⸗ gesellschaft, Filiale Erfurt in Erfurt,
gegen Empfangnahme von Depotscheinen
zu hinterlegen und diese in der General—
versammlung vorzulegen.
Ichtershausen, den 4. Dezember 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ru d. Rieck.
711771
Dentsche Neramit ⸗ Merke
Aktiengesellschaft, Essen Ruhr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der . ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 20. Dezember a. C.. Bormittags LE Uhr, in das Werk in Holsterhausen bei Hervest⸗Dorsten ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1913.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3) Aufsichtsrate wahl.
4) Beschlußfassung über vorläufige Still⸗
haben gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der Versammlung, den Tag der⸗ selben ungerechnet, bei der Gesellschaft in Dresden⸗ Plauen, Chemnitzer Str. 2,
bei der Mitteldeutschen Privat⸗ hank, Aktiengesellschaft, Dresden, Waisenhausstraße 21,
bei einer Reichsbankstelle,
einer öffentlichen Wehörde
oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen gelten als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversamm— lung. Der Geschäfisbericht mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats zu demselben liegt im Kontor der Gesellschaft zur Ein— sicht aus.
Dresden Vlauen, den 3. Dezember 1914
Der Aufsichtsrat. Edm. Steglich, stellvertretender Vorsitzender.
F . Sondermann K Stier Aktiengesellschaft in Chemnitz.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu der am Montag, den 28. De⸗ zember 1914, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Chemnitz, Aue Nr. 26, stattfindenden Ez. ordentlichen Generalversamm⸗ Inng höflichst ein.
Tagesordnung:
I) Vortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1913/14 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats, Beschluß— fassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung.
3) Beschlußfassung über Ermächtigung der Direktion zur Vornahme der Tilgung der im nächsten Jahre fälligen nom. ½ 6000, — Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1895 im Wege des Rück⸗ kauft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. welcher seinen Aktienbesitz dem Protokoll führenden Notar nachweist durch Vor- zeigung der Attien oder der Depotscheine von nachstehenden Firmen:
Deutsche Wank Filiale Dresden in
Dresden.
Deutsche Bank Filiale Leipzig in Leipzig,
Vetter Co. in Leipzig,
Chemnitzer Bankverein in Chemnitz,
Deutsche Bank Depositenkaffe in Chemnitz.
Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Ge— schäftslokale zur Einsicht offen.
Chemnitz, den 3. Dezember 1914.
Die Direktion. Kriegeskotte. [71387] Schillertheater Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Schillertheater⸗ Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Dezember E914, Abends 6 Uhr, im Schiller⸗ Theater Charlottenburg, Grolman⸗ straße 70/72, stattfindenden ordentlichen Generalversam ulung der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
— Amortisationsfonds. ...
Verstärkung der Betriebsmittel, sowie Beschlußfassung über die Modalltäten der Aktienausgabe.
Aenderung des § 4 des Statuts durch Richtigstellung der Grundkapitals ziffer gemäß Tagesordnung zu 2 und Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalzerhöhung dem S§ 4 des Statuts eine der veränderten Höhe des Grundkapitals entsprechende andere Fassung zu geben.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotsicheine eines deutschen Notars bis spätestens zum T2. Dezember 1914 inklusive zu hinterlegen und zwar:
in Gelsenkirchen bei der Gesellschaft,
in Berlin bei der Firma C. (Schle—⸗
singer⸗ Trier & Co. Komm. Ges. auf Aktien,
in Frankfurt a. M. bei den Herren
Ba C Herz und bel den Herren Gebrüder Sulzbach, in Efsen, Ruhr, bei der Essener Crxeditanstalt, . wogegen ihnen Legitimationskarten bei den vorgenannten Stellen ausgefolgt werden.
Nach beendigter Generaiversammlung können die deponierten Aktien wieder er⸗ hoben werden.
Auf Grund des 5 23 Absatz 2 des Statuts hat der Aufsichtsrat die Frist der Berufung auf zwei Wochen abgekürzt.
Ueber die Gegenstände der Tagesordnung kann nur mit einer Mehrheit von Drei— viertel des bei der Beschlußfassung ver— tretenen Grundkapitals gültig beschlossen werden.
Gelsenkirchen, den 5. Dezember 1914.
Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
711665 . Druiden Lagenhans Akt. Ges. Bilanz am 30. Seytember 1914.
Aktiva. M6 3 Grundstücke und Gebäude. 210 367 — Restaurantinventar .. 106820 24 55 ,, 3009 Amortisation a. Hypotheken 4025 Debitoren 450 Effelten . 382859 Bankguthaben und Kasse 2141856
224 D181
Vassiva. sf 16000 0 —
Hypotheken
Aktienkapital AM 100 000, — Hierauf 55 0½ eingezahlt
Effektendepot X. Kloß
Rückständige Dividende ..
Dividende pro 191314 ..
Reservefonds
55 000 . 3 000 —– 214 — 1000 648 — 4025 — 1024 81 224 911 81 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. 6 3 Hyvothekenzinsen 6 469 Steuern und Versicherungen . 993 84 Wasser, Gas und Heizung .. 16 20 Unkosten 183698 Haugs⸗ u. Inventarreparaturen 1 113 20 Gewinnüberschuß 298030
Gewinnvortrag
71169
Bilanz am 30. Juni 1914.
Tagesorduung: I) Beschluß uͤber die Liquidation der
Gesellschaft. Aktiva
Attiva.
Grundstücke Gebäude..
2c Abschreibung
Zugang
Maschinen
Zugang
Fuhrwerk Vypotheken Barbestand
Debitoren ...
Fürgschaften .
Vorausbezahlte Versicherungsprämien Bestände:
Rohmaterialien
angekauft und eingelöst 2. Ausgabe angekauft und eingelöst
Rückständige Di Gesetzlicher Res
Sol. Gewinn⸗ und Verlustkonto
x
ösd Fᷓ d T7 5d
3 XII 77
103442
1 )
405 65290 516 00459 4 180088
332498 DJ II 7g
/
z60 70703 4 563 h 6r6 1856.
2 009 566 85
2 024 8651 70 165 000 —
LI 74666
*
nom E. Owktober 1913 bis
Bilanzkonto
434 321 81
2O. September E914. VPassiva.
2) Ernennung eines Liquidatorg. 16G Sols Der Vorstand. 669823 Exportbrauerei Teufelsbrüche A. G. KAleinslottbeß in Halstein. Ordentliche Generalversammlung der Akttonäre am 28. Dezember 1914, 2 Uhr Nachmittags, im Konferenz⸗ zimmer der Herren Magnus G Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent—
lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
30 959 28 2) Heschlußfassung über Verteslung des 1— 9 n, Bahl z — 3X Statutenmäßige Wahlen. . . Die gegen Vorzeigung der Aktien zu Is 315 1s lösenden Stimmkarten können bis 1. De⸗ 55 383 3 zember 1914 werktäglich während der üblichen Geschäftsstunden bel dem Notar Herrn Dr. H. Asher in Hamburg in Empfang genommen werden. Kleinflottbek, November 1914. Der Vorstand der Exportbraueret Teufelsbrũcke A. ⸗ G. B. Becker. Galster.
166 88077
12 60618
23 5606 -
Warenbestände
Lagerfastagenkonto⸗ Transportfastagenkonto .. Diverse Debitoren. Kassakonto u. Bankguthaben
4 3 209 S05 95 141 954 44 796 000 — 231 000 -
000
25 000 -
42 000 - 184 359 60 262 321 O07
— — —
190144166
Per Akitenkapitalkonto. Reserve fonds konto... Extrareservefondskonto
Yypothekenkonto Königsberg Unterstützungskonto .. Kaut ons konto
Obligationenzinsenkonto. DVauyptzollamt Steuerkredit Gewinn⸗ und Verlustkonto
Brgunsberg. den 1. Oktober 1914. Bergschlößchen⸗Atktien⸗Bier⸗Brauerei. Der Auffichtsrat. 9 . Krueger. ie Dividende für das verflossene Geschäfte wi j Einlieferung der Dividendenscheine . n,, „M O9, — und für jede Aktie über schaft in Braunsberg oder bei berg i. Pr. eingelöst. Der Aufsichtsrat
Die Direktion. Neumeister. Fr. Er
dem Bankhause S. A. Samter Nflg. in
setzt sich wie folgt zusammen:
1) Herr William Krueger, Königsberg, Vorsitzender.
2) Herr Justi 3) Herr Ritte
4 Herr Bankier G. Laue, K
zrat Mehlbausen, Braunsberg, Stellvertreter. rgutsbesitzer F. Mückenberger, Wackern. önigsberg i. Pr.
8) Herr Rentier S. Laubfchat, Königoberg i. Pr.
6 * 00 000 —
S0 000 — 120 900 —
Prioritatsobligationenkonto 278 700 -
Joo 421 9] 136 O50 — 5 600 —
115 4098 36
337785 h 891 40 89 641 51
1901 4106
n st. an gegen
zwar für jede Aktie de S 1000, — mit „6 309, — mit S 30, — bei unserer Gesell ·
stõuigs⸗
— — —
III 039 951 34 d
6* 56G 4
6 1 1 1 /
164107
27 352 16 299023 23
A4 80000 1 500 0006
M GGG. oo o Syd Gd =
30 000 —
71172
Alctiengesellschaft für pharmaceut. Bedarfsartikel vormals
Bilanz am 30. Juni 1914.
Georg Wenderoth
V
Cassel.
afsiva.
ö Niederzwehren Gebãude
Abschreibung Maschinen
343 oo0 — 000 — 100 S050 . 636996 Io 5d gd 1369 96 67 dddõ . G66 12 67 76612 72166 12 7 odds 80910 T dvd ĩõ 180910
83 .
24 085 1750 59 574 680
S0 000 3678739 65 000 — 20 000 - 56 353 29 77 873 22
6 825 06
Abschreibung Steine
für 1913/14.
—
ros, , J] Haben.
Zinsen
Teil schu
Didentliche Abschreibungen Gewinn
burg,
Geschãftzabschluß
77 163 339 3 liz gi5 3
15 153 59 15 351 55
r G35 =
233504 46 35a 14 mn
I 7 ss
aufgeld
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: urg, Vorsitzender; Florian Klöckner, Carl Theodor Deichmann, Eöln; Kommerzienrat A. Heimann, Direktor C. Sievers, Kneuttin In der heute stattgehabten Generalversammlun für das Jahr 1913,14 geneh
en⸗Hütte.
Dulsburg, stell vertreter Generaldirektor Wasther Cöln; Rechtsanwalt Dr jur.
Vortrag aus 1912/13 Betriebsüberschuß .
Kommer
Haenel, Hasp
,
1289 08979
Jm. zienrat P. Klöckner, Duis⸗ ider Vorsitzender; R. Heimsoeth, Cöln;
ng unserer Gesellschaft ist der migt und die Dinidende auf
matertlalien, Fa⸗ ate)
164107
. Unsere Beteiligung an: Novaronda G. m. b. Ben ler Abschrelbung
210 182 118 344 97
336 000 — 95 000 bo 00 —
16000 —
581 938 59 52 64011 223 826 10 461250
10 845 78 485 165 53
e i. W.; 2 Soll.
194 559 58
Gewinn · und Verlustkonto.
Aktienkapital Prioritäten . zurückgezahlt in 1913/14. Reservefonds Talonsteuer Delkredere Darlehn, auf feste Kündigung 1 Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende
46 ö
. Verlustkonto: Gewinnvortrag 1513 Reingewinn in 191314.
7298790 6e 20l 8
1 300 000 — 1l6ũ CGG =, a6 oo
92 339 79
8 000 — 10 0009 — 21 O0
830 - / 4
13456 os
19012 75 189 74
.
219455958
An Ir heelbungen a. Gebäude
Per Gewinnvortrag von
7000
11369 96 7176612 180910
9 372 2
sichtsrats dazu, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung der Gesellschaftsorgane.
2) Genehmigung der vom Aufsichtsrate
Der Eintritt in die Generalversamm⸗ lung ist nur denjenigen Aktionären ge⸗ . stattet. welche ihre Aktien bis zum 1912
19. Dezember 19414. 6 Uhr Nach⸗
1) Beschlußfassung über den Geschãfts⸗ bericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗
Derselbe wird verteilt:
n e . t J esd = ö, — für jide Ättie im Nennwert von! 1000, —
sie ist zahlbar ab 31. Dezember 1914. Die Auszahlung erfolgt durch:
legung des Betriebs. Nach 5 13 der Statuten sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien
festgesetzt worden;
mittags, bei der Königsberger Vereins⸗ bank in Königsberg i. Pr. Ostbank für Handel und Gewerbe in Königs⸗ berg i. Pr. und bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Rastenburg oder bel einem Notar ohne Dividendenscheine und Talons hinterlegt baben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands werden von beute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Rastenburg ausliegen. In der
an die Generalversammlung an⸗ chließenden Aufsichtsratssitzung findet die Muslosung der Sypothekenanteil⸗ scheine statt. Der Auffichtsrat. H. Reschke, Vorsitzender.
beschlossenen Abschreibungen und be—⸗ sonderen Rücklagen sowie Verteilung des Reingewinns. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Diejentgen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen satzungsgemäß ihre Aktien ohne Zinsscheinbogen bis spätestens den 23. Dezember 1914 im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft hinterlegen. An Stelle der Aklien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Bescheinigungen über die erfolgte Depo⸗ nierung von Aktien hinterlegt werden. Plohn b. Lengenfeld i. V, den 4 De⸗ zember 1914. Der Narstand.
oder die Hinterlegungsscheine der Reichs= bank oder eines Notars spätestens 6 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung
a. bei der Gesellschaft in Hervest⸗
Dorsten oder b. bei der Rheinischen Bank in Gssen⸗ Ruhr und deren Filialen oder c. bei der Rheinisch Westfälischen Bank für Grundbesitz, Essen, hinterlegen.
Der Geschäftsbericht und die Bllanz liegen von heute ab auf unserem Bureau im Werke Holsterhausen bet Hervest⸗ Dorsten zur Einsichtnahme offen.
Essen⸗Ruhr, den 3. Dezember 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Rob. Wutzler.
Alexander Kann, Bantdlkrektor.
tember 1914 sowie über die Verteilung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über Anträge auf Umschreibung von Namensaktien. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmherechtigt in der Generalversamm⸗ lung ist nur derjenige Aktionär, der die Aküie spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bet einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs hinterlegt. Berlin ˖ Charlottenburg, den 29. No⸗ vember 1914. Schillertheater Aktien gesellschast. Der Aufsichts?at.
W. Foerster, Vorsitzender.
Dibibende 53 /i.
Gewinnvortrag. 16248 Isdn 7d
14090 52 299 07 291 60
13499 85
14 090 52
Kredit. Gewinnvortrag von 1913 Zinsen von Effekten c. Mieten
Berlin, 3. Dezember 1914. Der Vorstand. L. Kloß.
A. Schaaffhausen scher Bankverein, Act. Ges. in Cöln und
Düsseldorf,
Direction der Dis c onto⸗Gesellschaft in Berlin,
Deutsche Bank in Berlin und Düsseldorf, Nationalbank für Deutschlaud in nf.
Deichmann Æ Co. in A. Levy in Cöln,
F. S. Stein in Eßln, Joh. Ohligschläger G. m.
Cõln,
**
b. SO. in Aachen Dresdner Bank in Frankfurt a. M . Mittelrheinische Bank in Duisburg,
nternationale Bank in Luxemburg, Luxemburg,
Neverchon Æ Co. Kasse der Ger g n Trier
Düsseldorf, den 2. Dezember 1914.
Düsseldo
Der Vorstand.
rfer Gisen⸗ und Dra
und durch die
ht Industrie.
Cassel, den 2. Dezember 1914.
Actiengesellschaft für vpharmaceutische Bedarfs⸗ artikel vormals Georg Wenderoth.
Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Dingelstedt. Reichhardt. . Vorsitzender.
—
—— 910 94 2000 — 7198790
672201 84 Die 0 9 — 6 die die die die die
Ephraim Meyer X Sohn,
ds 7s ß? 3 Dividende für das Geschäftejabr 1913 14 w A0. Per Aktie sofort ausbesahlt durch. Gesellschaftskasfe, Dresdner Bank Filiale Caffel, . — —f—e— irection der Disconte Gesenschaft, in, Dresdner Bank Finale — ö Sannoner.
3 ird mit