1914 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

w/ /// //

711141

Einladung zu einer außerordentlichen Generalverfammlußng auf Mittwoch, den 23. Dezember 1911, Nach. mittags 5! Uhr, im Hotel Kaiserbof, Essen⸗ Ruhr.

Tagesordnung:

I) Schaffung von Vorzugsaktlen mit Vorrecht chin htc der Gewinnver⸗ teilung, und zwar durch Umwandlung his heiiger Aktien, auf die eine bare rn erfolgt, in Vorzugsaktien, Festsetzung der Art des Vorrechts der letzteren und der Höbe des auf jede Artie zuzuzahlenden Betrages.

2) Abänderung

a des 3 5 des Gesellschaftsver⸗ trages dahin, daß die Ausgabe der zu 1 bezeichneten Vorzugsaktien a fg ist,

b. des § 32 des Gesellschaftsver⸗ trages, soweit er die Verteilung des Reingewinns betrifft.

3) Ermächtigung des Aufsichtsrats, den SS 5 und 32 des Gesellschafts vertrages eine den Beschlüssen zu 1 und 2 ent- vrechende geänderte Fassung zu geben.

Nach § 24 des Statuts müssen die⸗ jenigen Aktionäre, die sich an der General. versammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen, bei der Gesellschaft oder bet der Deutschen Nationalbank, Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ ihne Mülheim⸗Ruhr in Mütheim⸗ Nuhr,

a. ein doppeltes Nummernver zeichnis der zur Teilnahme bestummten Aktien ein⸗ reichen und .

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens den 20. Dezember 1914 hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Efsen⸗Ruhr, den 3. Dezember 1914.

Rheinisch⸗Westfülische

Schaththan ˖ Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat.

7Iiso] . Brauerei Iserlohn Ahtien

gesellschaft, Grüne bei serlohn.

hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 28. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurant zur Post, Iserlohn, ergebenst eingeladen.

) Zah .

ahresbericht. ;

2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahl von Rechnungsrevisoren.

4 Verschiedenes.

Bezüglich der ian e n, der Aktien verweisen wir auf § 20 der Statuten.

Grüne · Iserlohn, den 5 Dezember 9l4. Der Vorstand. Schmidt.

71309 0j ige ö er

Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen Att. Ges.

Der am 2. Januar 191 fällige Zinsschein Nr. 25 wird bereits vom LI5. d. Mts. ab mit MS 22, 5 O0 ein- elöst.

? I) in Berlin bei der Dresdener Bank,

2) in Bochum bei der Essener Credit⸗ anstalt und bei der Märkischen Bank,

3) in Dortmund bei dem Dortmunder Bankverein,

4) in Düfseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus,

5) in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Baut,

6) in Essen⸗Ruhr bei der Essener Erxedit Anstalt, Rheinischen Bank und der Gesellschaftskasse, Jork⸗ Straße 3.

Bochum. den 1. Dezember 1914.

Bochum Gelsenkirchener

H. Grewen, Vorsitzender.

Straßenbahnen.

71320]

Herm. Franken, Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen⸗Schalke.

Bilanz per 3090. Juni 1914.

Attiva.

Passiva.

Immobilien und Mobilien bd 372.68 Zugang.. 30 144,1 894 516,79

Abgang. 2628 20 9 l 88 h9g

Abschreibung 60 241,19

Kautlonen

„mp6 3

586 = 5566 9 1 I44 65 160909 = Alg 66 4 16 sr 3?

1747332 82

Debitoren Material⸗ u. Warenbestände

Soll.

S3 l 647 40 1 1240 .

Gewinn⸗ und Verlustrechuung ver 320. Juni 1914.

M6 3 1100 000 6600 1100

3 464 194 78256 14 41097 6006

28 S634 16 294 .

n ante, Gesetzl. Reservefonds ... Talonsteuerrückstellung Wehrbeitragrückstellung .. Delkrederefonds

Kreditoren.

Gewinn: Vortrag aus 191213 10 723,46

Reingewinn. 36 656 1.35 96 e,

d 22

r. Haben.

6 333 055 13 012 10 8017: 60 241 g6 774 85

Generalunkosten Iinsen

Hyp . · Zinsen Abschreibungen Reingewinn

6 8 Gewinnvortrag 1072346 Warenrohgewmnn .... 495 97760 Mietsertrag . 6 589 6d Darlehnszinsen ö

513 885 59

Die Dividende von A gelangt von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2 bei unserer Gesellschaftskasse, dem Bankhause Simon Hirschland in Essen⸗Ruhr und bei der Essener Kreditanstalt in Gelsenkirchen

zur Auszahlung.

Gelsenkirchen Schalke, den 2. Dezember 1914. . ; Der Vorstand.

—— 13 88h 59

T7isßs

Gardinenfabrik Pl

auen, Plauen i. V. 30. Juni 1914. Val siva.

Aktiva. Bilanzkonto per

1) Grundstücks konto... 176 000 2) Gebäudekonto .... 672 630 3) Maschinen konto... 300 000 4) Kraft⸗ und Lichtanlage

konto ö 1 5) Utenstlienkonto ... 14 6) Brunnenkonto .... 1 7) Fuhrwerks konto... 1 8) Musterspesenkonto. 5052 9) Generalspesenkonto .. 32718 9 10) Assekuranzkonto .. 11243 11 Warenkonto. ... 655 571 12 Gffektenkonto .. 596 13) Kassakonto 709699 14) Wechselkonto . 45 376 75 15) Bankguthaben. ... 112350 47 165 Hypothekenkonto .. 12 500 k

Soll. An Abschreibungen, gewöhn⸗ liche und außergewöhn⸗ liche 5616 Generalspesenkonto .. Bilanzkonto Rein⸗ 2

116 * 31

2 450 417 39 Gewinn und Berlustkonto ver 320. Juni 1914. Haben.

13 zs a). ls s cbschren.

247 386 45

) Attien apitglkonto .. 1 309 999. 2 Hyvothekenkonto ... 299370 3) Einstands konto... 2220 4) Arbeiterfondskonto .. 441 5) Die kontkonto. 19261 6) Reservefonds konto 190 800 7) Spezialreservefondskto. 160 000 8) Pensions⸗ und Unter⸗ nee n, z : 105 357 9) Konto voraussichtlicher . h ooo 10) Dividendenkonto .. 480

. 11) Talonsteuerrückstellungs⸗ . : 12 000

konto = ö 12) Diverse Kreditoren. 18 099 247 5386

13) Gewinn⸗ u. Verlustkonto 2 450 417

Per Bilanzkonto (Vortrag aus 1913) M 67 513,60 Sonder⸗

28 508 37 15 3658 81

bungen. 39 005,23 Diverse kleine Konten

bei der Dresdner Bank, Dresden,

Vogtländischen Bank, Plauen i. V., . Deutschen Credit ⸗Anstalt,

Dresden.

i. VB., den 2. Dezember 1914. . Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen.

W. Koch.

2h 6h74 43 Die Auszahlung der Dividende von M 60, pro Aktie erfolgt sofort

Warenkonto (Brutto⸗ gewinn) ..

Xl 307 2 geh ora siñ

und deren übrigen Niederlassungen, Abteilung Dresden,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden g

1

171314 Bei der heute erfolgten notariellen Ver⸗

verschreibungen sind folgende Nummern

ejogen worden:

X. 12 17 37 107 110 114 120 126

171 190 192 277 285 294 295 à EO00,

K. 301 353 372 384 416 422 444

458 470 495 à 500 .

Die Rückzahlung der Stücke erfolgt

à 100 am 1. Juli 191

bei der Braunschweiger Privatbank Attiengesellschaft, Braunschweig,

bei G. C. Weyhanufen, Bremen,

sowie an unserer Gesellschaftskasse.

Salder, den 2. Dezember 1914.

BGraunschweiger Portland ⸗Cementwerke, Salder.

7082] ; Birresborner Mineralbrunnen

Aktiengesellschaft in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am

Mittwoch, den 30. Dezember 1914,

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale

des Bankhauses C. G. Trinkaus in

Düsseldorf stattfindenden zweiten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

,,, z !

I) Berichterstattung des Vorstands über die Geschäftslage, Vorlage der Büi⸗ lanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäfts⸗

jahr.

Y Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichtg, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ sch'ags zur Gewinnberteilung.

3) Beschlußfassung über Bilanz, Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, die Ge⸗ winnverieilung, sowie die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben die Aktien spätestens bis zum

28. Dezember 191A einschl. bei der Kaffe der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf oder * .

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Dũüsseldorf

zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 3. Dezember 1914.

Birresborner Mineralbrunnen

Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Julius Eylert, Vorsitzender.

J Brauerei Wichbold, Aktien · Gesellschaft, Königsberg i (Pr. Bilanzkonto am 30. September E914.

losung unserer S prozentigen Teilschuld⸗

Brauereianwesenkonten . Fässer, Betriebs materialien, e,,

Zugänge pro 1913/14

Abschreibungen ...

1147603 1172577 117887

9

3 33575 3561 13894363

assiva. Aktienkapital Obligationen und Hypo—⸗ theken: b Emission 1 . 306 000, Emission 1I1. 277 000, Hypothek .. 150 0600 Akzepte .. 24 371,60 Brausteuer .. 18 444,20 Kreditoren 16702, 81 Zinsen, zurückgestellt. Delkredere 15 000, Zugang Reservefonds Vortrag

59 5186 8735

25 000 3000 10182 1389 436 Geminn⸗ und Verlustkonto

Attiva. 60 3 1106001 W882

HD öGs 23 1697 12099907 860 396 0

2 1 8 7 I

5h50 000

733 000

am 30. September 1914.

Unkostenkonto, allgemeine Unkosten, Gehälter, Ver⸗ sicherungen, Heizung, Be⸗ leuchtung, Mieten...

ö

Zinsen..

Reparaturen

Abschreibungen

Reingewinn...

15 842

redit. Vortrag vom vorigen Jahre Bien re , , k

Brauerei Wickbold Altien⸗Gesellschaft. Röder. pp. Janzon.

besteht aus den Herren: Stadtrat E. Hieske, Königsberg i. Pr.,

J. O. Preuß, Königs berg i. Pr. Adolf Kempa, Königsberg i. Pr, Georg Heygster, Königgberg i. Pr.,

Franz.

Victor Firgau, Königsberg i. Pr.

121 04147 73 Jõh 2 145 16577

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Braband in Hamburg in den Listen Vorsitzender, gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch

Bankdirektor Hermann Marx, stellver⸗ tretender Vorsitzender, König berg i Pr,

71786) 1 . n nin Hannoversche Waggonfabrik gh in . der Ait . bei dem

Altiengesellschaft. Amtegerichte Landsberg a. 2. zugelassenen q egen Todes i geg Atti lonar? r bien, rch me wurde heute wegen T zu der in Hannover am Dezember 2 . e, , , , , n, , ede h Konferenzsagle des Bankhauses Ephraim . —— Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. , 71338) stattfindenden ordentlichen General⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. versammlung eingeladen. Nachdem der bei dem Amtsgericht hier Tagesordnung: zugelassene Rechts anwalt Hugo Schall 1) Vorlage des Geschäftsberichts und am 22. Novbr. i914 bei Dieuze gefallen Beschlußfassung über die Bilanz ist, ist seine Eintragung in der Liste der bei nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung dem Amtsgericht hier zugelassenen Rechts⸗ 6. lte llung der auszuzahlenden , . ividende. en 2. Dezember . 2) Beschlußfassung über die Entlastung Landgerichtsrat Muff. 13 , ö. des Aufsichtsrats. 71333) K 3) Aufsichtsratswahlen. ; . K . Generalpersammlung beteiligen wollen, hlesigen Anwalteliste gelöscht worden. 9 —ł J . ihre Aktien , . . . Schandau den 1. Dezember 1914. erktage vor dem Versammlungs⸗ 34. tage, diesen selbst nicht mitgerechnet, Königliches Amtsgericht. aiso spätestens am Mittwoch, den [71334] . 2X. Dezember 191 4A, bei dem Vorstand Die Eintragung des am 4. ds. Mts. oder dem Bankhause Eyhraim Mener Æ gestorbenen Rechtsanwalts Max Emil Sohn in Hannover oder dem Bankhause Endler in Sebnitz in der Anwaltzliste Georg Fromberg C Co. in Gerlin des Amtsgerichts Sebnitz ist heute gelöscht oder der Nationalbank für Deutsch worden. land in Berlin oder bei einem Notar Sebnitz, den 2. Dezember 1914. zu hinterlegen. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Sannvver, den 5. Dezember 1914. i336 , , , Der ,, Der beim Amtsgericht in Zeitz zuge- ; ; lassene Rechtsanwalt Dr. Mar Kühne Der Vorstand, ist gefallen und in der Anwaltsliste ge⸗ Dr. Weiskopf. Stahlschmidt. loscht e n. z ;

Zei 28. N l4. 71318 Zeitz, den 28. November 19

Metall · Andustrie Schnebeck, ö Aktien · Gesellschaft. ih ; Einladung zur ordentlichen General⸗ 1 sch

ersammlun am Montag, den . . Bekanntmachungen.

28. Dezemver d. J., Vormittags 71381

2. , , , a ( ., traße 26.28, in den Geschäftsräumen der ö ⸗. He n fe . ö Banque nationale de Gròce. Tagesordnung: Par Décrets Royaux des 7 et 8 No- 1) Bericht des Vorstands über das ver, vembrs 1914 émis en vertu de l'art. 57 flossene Geschästsjahr, Vorlegung der des Statuts de la Banque et de la Loi Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver No. 356 du 7 Novembre 1914, il a étè lustrechnung pro 1913/14 sowie Be⸗ convoqusè pour le A4 27⁊ Hecempbre schlußfassung über Genehmigung der, EO Heures du matim une selben. Assemblise gen rale extraordi- 2) Bericht des Aufsichtsrats. maire, dont le put sera 1l'6iεeεtiom 3) Beschlußfassung über die Erteilung de Sourerneunr et la revision der Entlastung. des Statuts relatitls à l Aami- Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. nistratiom de la Kandue. üben wollen, haben ihre Aktien ohne Talons M. M. les Actionnaires ayant droit und Diypidendenscheine unter Beifügung 46 prendre part sont pris d'iassister eines Nummernverzelchnissss bis ein en bersonne ou de se faire représenter schließlich 22. Dezember d. J.. par des fondés de pouvoir. Abends 6 Uhr, entweder bei unserer Les proprietaires d'actions A1 Por- Gesellschaftstafse in Schönebeck a. E.;, teur qui désireraient r prendre part bei der Reichsbank. bei dem Bankhause 4oivent, apres L'art. 5. des Statuts Carl Cahn in Berlin W. 8, Fran⸗ d6époser leurs titres duimre jours zösischestr. 60 61, hei dem Bankhause M. avant 10 vertunre des Sanmces Salomon Nachfolger in Schöneheck ontre récspisss: a. E. oder endlich bei einem deutschen En Greece: dans les caisses du Notar zu hinterlegen. . Siege Central ou des Succursales de Schönebeck a. Elbe, den 21. November la Banque Nationale; dans les caisses

1914. du Siege Central ou des Succursalos Der Aufsichtsrat. de la Banque de Cròte.

G. Hoyer. A 1 Htranger: dans les caisses des correspondants ci-après de la , Banque Nationale: . K , M. M. de Rothschild Fräres à Paris.

ö 1 . . Wiener Bank-Verein à Vienne. 7) Niederlassung 2c. von Vationakbank für Dentsch- Rechtsanwälten. M. M. I. Zarisi & ie.

⸗and à EBeriim.

. tinoplè. 71340] M., M. CG. J. Hambro Der Rechtganwalt 2 , . ö. . in Charlottenburg, Katserdamm 83 wohn⸗ 34h ö haft, ist am 28. November 1914 in 6 . . . ö die Liste der hei dem Landgericht II in Athénes, le 14127 Novembre 1914. Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ Le Gorrerhemm: getragen worden. . Charlottenburg, 28. November 1914. Ale k gkd ee m, Königliches Landgericht III in Berlin.

KkÜĩ

à Constan-

& Son 4

70842] ; Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß der 71335 Gefell schafterversammlung vom 25. 11. 14 Am 2. Dezember 1914 ist in die An⸗ aufgelöst und in Liquidation getreten.

waltsliste des Amtsgerichts Sebnitz der Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

Rechtsanwalt Dr. Julius Kell, zeither in zu melden. ,, mit dem Wohnsitz in Sebnitz, C. E. Meinung G. m. b. S., , . ö Ohrdruf. K 774]. Lianidarion. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Die ee. , , Ver siche⸗ ' J rungsgesellschaft, Versicherungswer⸗ 71337 j ? itiakeit in Frankfurt Rechtsanwalt Adolf Haken von hier ist we 6 46 ist durch Ent⸗ inder Lifte der beim liesigen Gerichte zu= scheidung des Kaiserlichen Aussichtsamts gelassenen Recht anwälte am 12. No— für Privatversicherung vom 25. Juni 1914, vember 2. J gelöscht worden. nachdem der Vorstand wegen der durch den Geseke; den 12. November 1914. Kriegszustand geschaffenen Lage nunmehr Königliches Amte gericht. den eingelegten Rekurs zurückgezogen hat, 3 k aufgelöst und in Liquidation getreten. le lz39 ; 9 Zum Liquidator ist der beeidigte Bücher⸗ Jun der alste der Hei dem hiesigen Amte. repisor Wilhelm Schmidt, Schwanthaler⸗

3 3 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ift heute straße Nr. Mh, in Frankfurt a. Main he—=

i Schulz zu Goldberg 1. Schl. gelöscht hiermit öffentlich bekaant gemacht. 2398 91

364 667 74 191 I Jo g Das Amtsgericht.

Königsberg i. Pr., den 22. Oktober 914.

der Rechtsanwalt, Justizrat Gustav stell. Dies wird gemäß 8 50 BH. G. B. we en, Die Gläubiger des aufgelösten Vereins Goldberg i. Schl., den 3. Dezember werden . ihre Ansprüche unter 1. der Adresse: Unitas, Frankfurter Ver⸗ sicherungsgesellschaft a. G. in Liqu., Zeil 29/31, in Frankfurt a. Main, anzu⸗ melden. . Frankfurt a. Main, 3. Dezember 1914. Der Liquidator:

Wilhelm Schmidt.

Gläubigeraufruf.

Die Firma Gleitrotechnisches Ver⸗ sandhaus G. m. b. H. Berlin liqui-⸗ diert. , ,, . sind .,

eichneten Liquidator anzum ö 4 Arthur Ehlert, 1708631

71342] Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des ver⸗ storbenen Rechtsanwalts Dr. Carl Julius

der bei den unterzeichneten Gerichten zu⸗

bekannt gemacht.

Hamburg, den 2. Dezember 1914. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.

Das Landgericht. Das e.

W. Meyer, Böse, Obersekretär.

Obersekretãr. 8. 61, Blücherstraße 32.

1

ö ö 3

M 28G.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen de

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 5. Dezemher

in einem besonderen B

1914.

die Bekanntmachungen aug den Dandels Güterrechtg, Vereing., Geno enschafts., Jeichen.˖ und Musterregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen, 3 k

r Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au att unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. m 2669)

Vas Zentral / Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur ür Selbstabholer auch durch die Königliche Czpedition des Reichs⸗

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ch alle Postanstalten, in Berlin und Staattanzeigers, 8m. 45,

Das Zentral⸗Handelsreglster Bezugspreis beträgt 1 S 80

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 d.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 0 3.

3 8

J Zentral Sandelsregister für das Deutsche Reich

werden heute die Nrn. 2886 1. und 286 B. a

usgegeben.

6 Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffent⸗ lichung der Handels- ze. Registereinträge bestimmten

Blätter. RParmstadt. Bekanntmachung.

Im Jahre 1915 erfolgen die Veröffent⸗ lichungen der Einträge:

[) aus dem Handelgregister in der Darm⸗ städter Zeitung, im Darmstädter Tagblatt sowie im Deutschen Reichsauzeiger;

2) aus dem Genossenschaftsregister im Deutschen Reichzanzeiger und in der Darm⸗ städter Zettung.

Darmstadt, den 1. Dezember 1914.

Großh. Amtsgerlcht II.

71347

Varel, Ol'denkb. 171227 Amtsgericht Varel i. Oldbg.

Die nach §§ 10 und 11 des Handels gesetzbuchs und nach § 166 des Genossen— schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 erforder⸗ lichen Bekanntmachungen werden für das Jahr 1915 im Reichsanzeiger und in den 69 zenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden.

1914. November 30.

Handelsregister.

Als feld. 71228

In unser Handelsregister wurde beute bei der Firma Salomon Strauß in Alsfeld eingetragen:

Am 23. November 1914, Nachmittags 5 Uhr, ist der Konkurs über das Ver— mögen des Firmeninhabers eröffnet worden.

Alsfeld, den 28. November 1914.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Aschersleben. 71229] In unser Handelsregister ist eingetragen: A. In Abteilung A unter Nr. 43 bei

der daselbst eingetragenen Firma Julius

Thienemann Nachflg. in Aschers—

leben: Die Firma ist erloschen.

B In Abteilung B unter Nr. 3 bei der daselbst eingetragenen Firma Aschers—⸗ lebener Maschinenbau⸗ Akt. Ges. vorm. XW. Schmidt Co. in Uschersleben: Dem Kaufmann Selvert Serno in Aschers⸗ leben ist Prokura erteilt.

Aschersleben, den 24. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hallenstedt. 71230 Dan delsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Nr. 3 des Handelsregisters Ab— tzilung B ist bei der daselbst eingetragenen ttiengesellschaft Gernrode ⸗Harzger oder Eisenbahngesellschaft zu Gernrode fol. gendes eingetragen worden:

Der Aufsichtsrat hat dem Vorstands⸗ mitglied, Kreisdirektor Dr. Willy Knorr zu Ballenstedt, die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Ballenstedt, den 3. Dezember 1914.

Derzogliches Amtsgericht. J.

Harmen. 71348

In unser Handelsregister wurde ein— getragen:

Am 28. November 1914:

B 98 bei der Firma Robert Zinn Co. Gesellschast mit beschräntter Saftung in Barmen: Die Prokura des Max Engel ist erloschen.

Am 1. Dezember 1914: A S820 bei der Firma J. A. Kemna in Barmen: Der Ehefrau Ernst Adolf Kemna, Aennv geb. Schwartner, in Barmen ist Prokura erteilt.

Am 2. Dezember 1914

A, 1560 bei der Firma Ofenfabrik Weißenburg, C. Michels Æ Co. in Barmen: Bie Niederiaffung ist nach Langerfeld, Kreis Schwelm, verlegt.

Kgl. Amtsgericht Garmen.

Kęrlin. 71231

In das Handelgregister B des unter? zeichneten Gerichts ift heute folgen⸗ es eingetragen Nr. 13515. Union Exbort⸗ und Importhandelsgesell⸗ sch aft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand deg Unternehmens Der Betrieb von Kommissions⸗ und anderen Handelsgeschäften, insbesondere der Export und Import von Waren. Stamm kapital 20 000 .... Geschäfts führer: Architekt Nartin Mächler in Berlin. Wismergdorf. Die Gesellschaft ist eine Ge ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. ertrag ist am 15. Oktober 1914 abge— schlossen. Als nicht eingetragen wird ver—

öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4228 Reichsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung Verlags. und Sortiments⸗Buchhandlung: Die Fltrma ist gelöscht. Bei Nr. 4571 Metallan⸗ strich Syndikat Gesellschaft mit be— schräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der big— herige Geschäftsführer Dr. Paul Bam⸗ berg in Berlin und Bankdirektor Emil Gehrke in Berlin. Bei Nr. 6627 Prinzenstraße 42 Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Hermann Frentzel in Berlin ist an Stelle des Geschäftsfübrers Erich Kolle, der zu den Fahnen einberufen ist, für die Dauer von dessen Behinderung auf Grund des 529 B.⸗G. B. zum einst⸗ wei igen Geschäfisführer bestellt. Bei Ur. 7119 Zentral⸗Station für elektrische Beleuchtung Installationsgeschãft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Georg Schönfelder in Char— lottenburg ist zum ferneren Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 8612 Kalisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. April 1914

tit dag bisherige Stammkapital von 1151 500 ½6 um 5100 ½ sowie durch die weiteren Beschlüsse vom 11. Mai und 26. August 1914 um 25 400 υ und so— dann um 31 800 S erhöht worden. Es beträat jetzt 1213 8900 S6. Bei Nr. 1051453 Monopolfilm-Bertriebs⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sanewacker * Scheler: Kaufmann Gustav Rannow ist nicht mehr Geschäfts. führer. Bei Nr. 11211 Kino⸗ Gesellschaft Christburgerstraße 2tz mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation be— endiat. Bei Nr 11 491 Schallplatten. Presserei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Albert Vogt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Küchler in Berlin-Wilmergdorf ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 11797 Verlag für Handels litteratur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Richard Carl Wolff in Berlin. Bei Nr. 12249 E. S. Mayer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Kaufmann Fred Silbermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13065 Motoren Gesell⸗ schaft Wismar mit beschränkter Haf— tung: Durch den Beschluß vom 25. Mai 1914 ist der Sitz nach Singen im Groß⸗ herzogtum Kaden (Amtsgerichtsbezirk Durlach) verlegt. Graf Franz von Mont gelas ist nicht mebr Geschäftsführer. Kaufmann Gaston Matt in Zürich ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 383 Markgrafendamm 25 Grundstůcksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 21. November 1914 ist § 6 des Gefell⸗ schattsoertrages dahin abgeändert worden, daß die Gesellschaft zwei Geschätts führer hat, welche die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich vertreten. Kaufmann Gustav Kühn in Berlin- Friedenau ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 28. November 1914. König liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

HRerlin. Sandelsregister 71233) des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 080. Firma: Felix Loewenstein, Militär⸗Gffecten⸗ Fabrik in Berlin⸗ Wilmersdorf. In. haber: Felix Loewenstein, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Nr. 43 081. Firma: Vietor Strauß in Berlin⸗Wilmers— dorf (früher Hanngver). Inbaberin: Die verwitwete Frau Mathilde Strauß, geb. Cohen, Berlin. Wilmersdorf. Nr. 43 082. Firma: Louis Wenzel in Charlotten⸗ burg. Inhaber: Louis Wenzel, Kauf— mann, Charlottenburg. Bei Nr. 17764 (offene Handelsgesellschaft Otto Teich⸗ gräber in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Geheime Kommerzienrat und Verlagghuch— händler Georg Kühn ist alleiniger In« haber. Bei Nr. 365 574 (Firma F. Walther Raschke in Berlin): In⸗ haber jetzt: Albert Rust, Ingenieur, Berlin Tegel Die Prokura des Albert Rust ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Rust ausgeschlossen. Berlin. den 30 November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.

Abteilung 86.

Kerim. 71232 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 56sö: Arthur Müller Land⸗ und Industrie⸗ bauten Attien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Carl Härms zu Berlin Schöneberg ist nicht mehr Vor- standsmitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 1591: Berliner Hötel⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig— niederlassung zu Hamburg und Bremen: Die Prokura des Ernst Riedmüller in Berlin⸗Sieglitz ist erloschen. Bei Nr. 924. Accumulatoren und Electri- citãts - Werte⸗Actiengesellschaft wor- mals W. 2. Boese & Ce mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Aitdamm: Kaufmann Hang Dannen⸗ berg zu Berlin ist durch Beschluß des Handelsregistergerichts Berlin Mitte, Ab⸗ teilung 89, vom 27.29. November 1914 zum Vorstand ernannt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 30. Nopember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

KEerlim 71234

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 516. Bergbaugesell. schaft Steinbrück mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, gewerbliche Verwertung und Ausbeutung derjenigen Rechte, welche der Kaufmann Carl Hein. rich Funke in Hannover auf Grund des mit der Wartschaft Steinbrück am 22. März 1911 abgeschlossenen Kaliver⸗ trags erworben hat, der Abschluß weiterer derartiger Verträge sowie die Mutung, der Erwerb und der Betrieb anderer Bergwerke, bergbaulicher oder anderer Unternehmungen, die Beteillgung an der⸗ artigen Bergwerken und Unternehmungen, die Verstellung von Anlagen und der Be— trieb von Unternehmungen, welche den vorgenannten Zwecken dienlich sind oder die Verwertung der geförderten oder sons beschafften Erzeugnisse dieser Unier⸗ nehmungen bezwecken, endlich die Beteili— gung jeder Art bei solchen Unternehmungen und Anlagen. Das Stammkapital betiägt 20 000 6. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Carl Heinrich Funke, Charlotten. burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschait mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 15. Januar 1912 abgeschlofsen und am 29. September 1914 hinsichtlich des Sitzes abgeändert. Sind mehrere Geschäfisführer bestellt. so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Ginlage auf das Stamm⸗ kapital sind in die Gesellschasft eingebracht vom Gesellichafter Kaufmann Funke, früher in Hannover, jetzt in Charlottenburg, sowie durch notariellen Vertrag vom 22. März 1911 mit der Wartschaft Stein brück erworbenen Rechte, auf den Grund— stücken der Forstgenossenschaft Wartschaft Steinbrück zu schürfen und zu bohren und die hierbei etwa aufgeschlossen werdenden Lager von Kalt, Stein- und beibrechenden Salzen und sonstigen Mineralien, inshbeson— dere Erdöl, insoweit dieselben dem Versü⸗ gungsrechte der Grundeigentümer unter— liegen und zur bergmännischen Ausbeute ge⸗ eignet sind, auszubeuten und in seinem Inter⸗ esse beliebig zu verwerten und auszunutzen, wie sie in dem vgrbezeichneten Vertrage näher beschrieben sind, zum vereinbarten Werte von 19500 SIJ. Deffemliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Bei Nr. 8988 Auktions⸗ und Ver- kaufs⸗Hallen für Pferde, Wagen und Autos Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 12265 Anti Zucker Nährmittelgesellschaft mit be⸗ schrünkter 8 Beide Firmen sind gelöscht. Bei Nr. 3254 Berliner Terrain Centrale, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Max Jaehn in Berlin und Diplomkaufmann Eugene de la Croix in Berlin Steglitz sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt, dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen oder in Gemeinschaft mit einem anderen stellvertretenden Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu jeichnen. Bei Nr. 7874 Tinanzierungsgesellschaft M. Schwarz Æ Co. Gesellschaft mit beschräuntter Haftung; Durch den Beschluß vom 24. November 1914 ist der Sih nach Berlin verlegt. Kaufmann oritz Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer.

Kaufmann Adolf Keibel in Berlin ist zum Geichäfts führer bestellt. Bei Nr. 9g858 Dauerhefe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Oecar bon Boltenstern ist erloschen. Bei Nr. 10233 Ethnologischer Garten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherlge Geschämts⸗ führer Kaufmann Curt Stangen in Ni⸗ colassee. Bei Nr. 13 495 Gesenschaft für Armeebedarf mit beschränktter Saftung: Durch den Beschluß vom 21. November 1914 ist § 6 des Gefell schaftsbertrages wegen der Vertretungs⸗ befugnig abgeändert worden. Er lauiet jetzt: Die Gesellischaft wird durch zwei oder mehr Geschäftsführer vertreten, von denen jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Kaufmann Robert Lehmann in Charlottenburg ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 1. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.

Eraunschweiæ. 71350

Bei der im hiesigen Handelsregister Band y B Seite 23 eingetragenen Firma Verband Deutscher Jute Industrieller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute vermerkt, daß am 28. Oktober 1914 in Harburg eine Zweigntederlaffung errichtet ist.

Braunschweig, den 3. November 1914.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

E raunschweig. (71349 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 288 eingetragenen Firma V. Loeb ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Hermann Niedermaler hierselbst ertetlte Prokura gelöscht ist. Braunschweig, den 3 November 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Eraunsch wet g. 713511

In das hiesige Handelsregister Band 1X Blatt 168 ist heute unter Nr. 563 ein getragen:

Das unter der Firma Sein rich Willers betriebene Handelsgeschäft hat der bisherige Inhaber, Kaufmann Heinrich Willers hie— selbst, mit Aktiva und Passiva nebst Firma an feine Ehefrau, Minna geb. Aipers, hieselbst abgetreten.

Dem gen. Kaufmann Heinrich Willers hieselbst ist für die Firma Prokura erteilt.

Braunschweig, den 12. November 1914.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Eraunschweigꝶ. 71352] Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 131 eingetragenen Firma Brandes . Bollmann ist heute ver— merkt, daß die den Kaufleuten Heinrich Behrens, Heinrich Brandes und Robert Biehl, sämt! ich hierselbst, erteilte Gesamt— prokura gelöscht und dagegen der Ehefrau des Kaufmanns August Brandes, Anna geb. Blumenberg, und dem Kaufmann Deinrich Behrens, beide hierselbst, für die Firma Einzelprokura erteilt ist. Braunschmeig, den 16. Nobember 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. 71353 Bei der im htesigen Handelsregister Band VII Seite 54 eingetragenen Firma C. A. Bühring ist heute vermerkt, daß der Ehefrau des Böttchermeisters Otto Bühring, Ida geb. Beese, hierselbst für die Firma Prokura erteilt ist. Brauuschweig, den 21. November 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.

RBremen. . 71059 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 27. November 1914.

Friedrich Hauck, Bremen: Friedrich Carl Hauck ist am 7. April 1914 ver- storben. Seitdem ist das Geschäft von den Kindern deslelben, nämlich: Sedwig Marie Hauck, Friedrich Gustap Hauck und Annemarie Hauck, vertreten durch ihre Mutter Friedrich Carl Sauck Witwe, Frieda, geb. Jacobi, unter un- veränderter Firma fortgeführt.

Die an Carl Aibert Hauck erteilte Prokura ist erloschen.

Die Firma ist am 1. November 1914 erloschen.

SD. S. Röhrs, Bremen: Dermann Heinrich Röhrs ist am 22. August 1914 derstorhen. Seltdem führt dessen Witwe, Anna Catharina, geb. Sander, das Ge— schäft unter underäͤnderter Firma fort.

Schwiebert . Co. Bremen: Die Liquidation ist am 21. November 1914 beendet und die Firma gleichzeitig er⸗ loschen.

C. Jul. Thor specken. Bremen: Am

26. November 1914 ist an Emil Friedrich

Reichelt dergestalt Gesamtprokura er⸗ teilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten. Bremen, den 28. November 1914. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füůrhölter, Obersekretaͤr.

KE remen. 171354 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 1. Dezember 1914.

P. W. Decker Co., Bremen? Die Firma ist am 28. November 1914 er= loschen.

Hillmanns Hotel, Zweigniederlassung der Berliner Dotel⸗Gesellschaft, Bremen, als Zweigniederlaffung der unter der Firma Berliner Hotel⸗ Gesellschaft in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Die an Ernst Ried⸗ müller erteilte Prokura ist erloschen.

C. F. Vogelsang, Bremen: Der hlesige Kaufmann Johann Conrad Kannengießer hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seil dem 26. November 1914 unter Ueber- nahme der Akttven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiwen und unter un⸗ veränderter Firma fort.

Am 2. Dezember 1914.

Wilhelm Robbert, Bremen: An Wil⸗ helm Robbert Ehefrau, Friedertke 6. mine Marie geb. Werner, ist Prokura erteilt.

Bremen, den 2. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretar.

Rres lau. 709421 In unser Handelsregister Abteilung B tst unter Nr. 627 die Remington Schreib⸗ maschi nen Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Breslau, Zweigniederlassung der in Berlin ihren Sitz habenden Ge—= sellschaft, heute eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Vertrieb der von der Remington Typewriter Company he gestellten Schreibmaschinen in Deutsch⸗ land, sowie Verkauf von Bureaumöbein und Vertrieb aller hiermit in Zusammen— hang stehenden Gegenstände. Ber Gegen⸗ stand kann auch auf die Herstellung von Schreibmaschinen aller Art und deren Vertrieb, sowohl im Inlande als im Aus- lande, sowie auf die Errichtung einer Re⸗ paraturwerkstatt und Schreibmaschinen. schulen ausgedehnt werden. Stammkapital: 400090 Mark. Geschäftsführer: George M. Cassatt, Generaldirettor, New Voꝛk; Carl Egon Alma, Kaufmann, Wien, zur⸗ zeit Charlottenburg. Dem Richard H. Carrad, Charlottenburg, und dem Gustab Erlanger, Berlin⸗Schöneberg, ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ok. tober 1914 errichtet. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. tretung durch mindestens zwei Geschäfts- sührer oder durch einen Geschäftsfühbrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichs anzelger. Breslau, den 25. November 1914. Königl. Amtsgericht.

R reslan. 70943] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 347 ist bei der Conditorei für die Uusstellung der Jahrhundertfeier in Breslau R9RZ. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier heute ein- getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Lguidatoren Rentier Rudolf Riemasch und Privatier Joseph Brischke in Breslau tst heendigt. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 26. November 1914. Königliches Amtsgericht.

M reoslan. 710945 In unser Handelsregister Abtellung X Nr. 4319 ist bei der ogenen Handelsgefell= schaft Louis Klett, hier heute einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäst der aufgelösten offenen Handelsgesellichaft ist auf den Redakteur Fritz Bettaer zu Breslau und Fräulein Gertrud Roth zu Breglau über- gegangen, welche zum Fortbetriebe eine offene Handelsgesellschaft begründet haben, die an. 9. Ottober 19814 begonnen bat. Der Uebergang der im Betriebe des Ge- schäfts entstandenen Verbindlichkeilen ist bet dem Erwerbe des Geschäflg durch Ri. dakteur Fritz Bettauer und äule

Breslau. den 285,

Gertrud Roth ausgeschlossen. vve 1914. Königl. Amtsgericht.