1914 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Obligattongzinsenkonto

. Walzwerk Actiengesellschaft Trier. At wa.

Bilanz ver 20. Juni 1914.

16 1627080 589 839 3041 154 000 50 0090 476 955

Immobilienkonto . Kontokorrentkto., Debitoren Kassa⸗ und Wechselkonto . Effektenkonto

Avalkonto

Attiva.

Sandlungsunkosten. ... Betrtebsunkosten Materialunkosten Kohlenunkosten ö Abgabe an die Verbände. Löhne und Gehälter... Reparaturen u. Ersatzteile rovlsionen und Reisespesen insen und Skonti. ... bschreibungen

Gewinnsaldovortrag. . 130 712

942 120

das am 30. Juni ds. J.

Akrienkapitalkonto .. Oypothekenkonto

Obligationskonto .. Kontokorrentkto., Kreditoren

Avalkonto

Divldendenkonto Speʒtalreservekonto Reservekonto Gewinnvortrag

Passina.

6 1250 900 4165878

bbh 106 50 900 320 313996 31 500 130 7129

* , 35060 = 71

28919173 Vassiva.

942 120

Die am 28. ds. Mts. stattgefundene Generalversammlung hat beschlossen, für abgelaufene Geschäftsjahr 191314 eine Dividende von

6

15 62618 926 494 23

A 0/9 zu verteilen. Dieselbe ist zahlbar ab 31. Dezember ds. J. gegen Einreichung

der Dividendenscheine

Nr. 13 der Aktien Nr.

*. 1 *.

12 3 11 , bei den Bankhäusern Reverchon C Co. unserer Gesellschaftskasse.

Trier, den 30. November 1914.

1— 6500

501 - 750 J50 - 1250 in Trier, J. H. Stein in Cöln sowie an

Der Vorstand.

71629

Geschäftsbericht.

Das Jahr 1913 hatte unter einer allgemeinen Wirtschaftskrlse im In und

Auslande ju leiden, trotzdem gelang es uns infolge unserer verbesserten Verkauf⸗ organisation, den Umsatz eiwas zu erhöhen. .

Das Ergebnis ist gegenüber dem vorigen Jahre günstiger, wozu die verbesserten

Betriebgeinrichkungen und verschiedene Neukonstruktionen beigetragen haben.

Heidelberg.

Schnellpressenfabrik Aktien⸗Hesellschaft Heidelberg in

Der Unterschled in den Unkostenzahlen gegenüber dem Vorjahre ist auf eine

veränderte Buchungsart zurückzuführen.

In den ersten Monaten des neuen Geschäftsfahres hatten wir einen genügenden Auftragsbestand, indessen waren wir durch den Ausbruch des Kcleges gezwungen, unseren Betrieb zum größten Teil stillzulegen.

Inwieweit der Krieg au

einen Einfluß haben wird, bleibt abzuwarten.

HSeidelberg, im November 1914.

Der Vorstand. E. Scheding.

Aktiva.

An Grundstückskonto Gebaudekonto Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung Utensilien⸗ u. Werkzg. Konto Abschreibung Elektr. Anlagekontoo.. Abschreibung Modellekonto Abschreibung

zoz 19969 86263 68

i ö . b, h . 366

n 5889 81

Bilanz am 31. März 1914.

243 433 85 297 100

115 500

7500

8000 32 800

Kassakonto

Wechselkonto .

Kontokorrentkonto Debitoren Abschreibung

Effektenkonto

Patentkonto H“ Abschreibung ö

Immobllienkonto I... Abschreibung

Mobilienkonto Abschreibung

Allg. Patentkonto... Abschreibung

Warenkonto Abschreibung

Gewinn⸗ und Verlustkonto

gö5 Jas 33 2911 *

1538 375 75 32 8636636

50 000 1000

575, 23713 dis ß 3613 10 546 86157

2487 959 346

952 836 15 225

126 300 49 000 6200

os? 2x1 ß 16 G30 Io

.

Soll.

3 522 48233

Gewinn und Verlustkonto 191312.

3 500 .

Per Aktienkonto. Obligations

, Bankkonto Kontokorrent⸗ konto redi⸗

toren

f den Eingang unserer ausländischen Forderungen

Vassiva.

600 000 347 000

2 389 82432

185 65801

Kw Bilanzkonto

Zinsenkonto

Diskontkonto

Handlungsunkostenkonto Steuernkonto Versicherungskonto Reklamekonto Betriebsunkostenkonto Reisetonto Ausstellungskonto Salärkonto Kraft⸗ und Lichtkonto Allg. Reparaturenkonto Nachlaßkonto Gratifikationskonto Konto pro diverse Abschreibungen: Gebãudekonto Maschinenkonto

7722687 5 889, 81 ,,

7h57, 13 3512,40

32 975,ů 75 8 800, 291192

Mobilienkonto Allg. Patentkonto .. . . arenkonto Debitorenkonto ....

149 846 97 74 07015 502193 15 885 1943509 1039863 1704576 1409342 49 49589 23 29251 204119 115 13577 13 53123 13 645 40 1629390 234615 16608 50

86 921

Heidelberg, im November 1914. Der Aufsichtsrat. Bankdirektor H. Koester⸗de Bary, stellvertr. Vorsitzender.

645 107

Warenkonto .. Emballagekonto. Bilanzkonto ..

Per

3 522 48233

Haben.

527 14257 193531 11603010

Der Vorstand. E. Scheding.

64h 107

isa] Farb. n. Gerbhstoffwerhe Paul

Gulden Co., Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäte werden zu der am Dienstag, den 22. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ ö des Herrn Paul Gulden, eipzig, Nonnenmühlgasse 8, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Farb. u. Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co., Attiengesellschaft in Piesteritz, hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um S 400 006 durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu nom. „S 1000; Feststellung der Gewinn⸗ anteilsberechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung het Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, insbeson⸗ dere unter Genehmigung eines Ab⸗ kommens, betr. Beteiligung an einem Unternehmen zur Verwertung von Fetten.

2) Beschlußfassung über die Aenderung der Firma in „Guldenwerke, Che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft.

3) Beschlußfassung über die durch die Firmenänderung und durch die Er⸗ höhung des Grundkapltals bedingten Satzunggänderungen.

3 zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder, der sich bei dem Eintritt in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungascheine, in welchen von der Reichsbank oder von der National⸗ bank für Deutschland zu Berlin oder von der Firma Wiener. Levy C Co. in Berlin oder von der Deutschen Bank, Filiale Leipzig in Leipzig, oder von der Norddeutschen Bant in Hamburg oder von einem deutschen Notar oder von der Gesellschaft selbst die Hinterlegung von Akiien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke be⸗ scheinigt wird, als Aktionär der Gesell⸗ schaft ausweist.

Bevollmächtigte haben schriftliche Voll⸗ macht einzureichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft bleibt.

Piesteritz, den 5. Dezember 1914. Farb⸗ u. Gerbstoff werke Paul Gulden C Co., Aktiengesellschaft.

; Der Vorstand. Paul Gulden.

71645

Balcke, Tellering & Cie. Act. Ges. Benrath.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur EF. ordentlichen , welche am Mitt⸗ woch, den 23. Dezember 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Parkhotel in , stattfindet, ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrais für das Jahr 191314.

)) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlussrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

47. Wahlen zum Au sichtsrat.

Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß sein - Aktien spätestens am Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei einer der folgenden Hinter⸗ legungsstellen:

a. in Düsseldorf beim Barmer Bank⸗

verein Hinsberg, Fischer C Co., beim A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein,

b. in Berlin bet der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

c. in Benrath bei unserer Gesell⸗

schaftskaffe,

d. bei einem deutschen Notar hinterlegen oder eine anderweitige Hinter⸗ legung in einer dem Vorstand genügenden Art nachweisen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis ver sehene Bescheinigung der betreffenden Hinterlegungsstelle nachzuwelsen.

Benrath, den 4. Dezember 1914.

Der Aufsichtsrat. N. Eich, Königl. Kommerzienrat, stellbertr. Vorsitzender.

(71664

Querfurter Kalkindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Querfurt.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 29. Dezember 1914, Vormittags EO Uhr, im Gasthof zum Stern in Querfurt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1913/14.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für 1913/14. ö

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich der letztjährigen Rechnung.

4R Aussichtsratswahl.

Artern, den 5. Dezember 1914.

71398

Brauerei Aktiva.

Brauereigrundstück. ... Brauereigebüude... Wohnhãäͤuser abz. Hypotheken Maschinen und Apparate Lagerfastage Transportfastage

uhrpark . öbel, Geräte, Wirtschafts⸗

a . Bierausstände e,, Vorräte

Soll.

s id. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6

26 384 192 256 110 456

N 306

32 731 1 14040

14991 420 6260 1491

8113266. 53 160

Hm,

Aktienkapital Obligationen Gesetzlicher Reservefonds. Talonsteuer

Kreditoren Kautionen,

Geschäftsfreunde Gestundete Brausteuer . Gewinn

Beamte

W. Schnitzler Act. Ges. Semmerden.

Bilanz ver 30. September 1914.

Va ssiva.

16 700 000 255 0900 13 282 4000 63 676 144338

124 858 56 957

1361115 Haben.

An Generalunkosten Abschreibungen Delkredere

Vertragliche Tantieme Vortrag

Hemmerden, den 3.

Zuweisung zum Reservefonds

Dezember 1914.

455 Bier und Treber. .

3 60

2

427461

01

Brauerei W. Schnitzler Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Sau

er.

427 461 01

s 427 461

(71403

Bilanz ver 30. Juni 1914.

A Grundstückskonto Gebãudekonto

Helzungtanlagekonto Licht- und Kraftanlagekonto

Fabrikeinrichtun gokonto

Schuhleistenkonto. 25 0so A Stanzmesserkonto .

Werkʒeugekonto Moblliarkonto Handelsmarkenkonto

Bodenformenkonto . 2h oso Abs.

Schnittformenkonto

Modellekonto ;

25 00 Abschrei Hohlleistenkonto

25 0 Abschrei Kassekonto Wechselkonto Bankkonto Postscheckkonto Giroverbandkonto

Fabrikationskonto Betriebs unkostenkonto Generalunkostenkonto

Mietekonto Versicherungsprämienkonto Debitorenkonto

Aktienkapltalkonto Sypothekenkonto Kreditorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

4069 Dividende .. Tantieme an Direkto

6 0/0 Superdividende

Soll.

Abschreibungen 3 auf Gebäudekonto

100jso 1000 20 0so 100J 25 0so 25 0sJ 2509 1090p 25 0p 25 oso 25 0so 25 0s9 25 0so

9

Maschinen⸗ Stanzmesserkonto

Werkzeugekonto Mobilienkonto

Modellekonto Hohlleistenkonto

Dubiosenkonto

Handlungsunkostenkonto Bilanzkonto (Reingewinn)

Der Aufsichtsrat.

Büchner, Vorsitzender.

Heizungtanlagekonto. ...

Licht und Kraftanlagekonton.

Fabrikeinrichtungs konto... u.

Schuhlelstenkonto

Handelsmarkenkonto Bodenformenkonto Schnittformenkonto

Konto für alte und neue Rechnung. ..

kti nu.

3 0 Abschreibung 10 0 Abschrelbung 10 0 Abschreibung 20 00 Abschreibung

Maschinen⸗ und Transm.⸗Konto 1000 A1bschreibung

25 oυλ o Abschreibung

24

25 0 Abschreibung 10 0j Abschreibung 25 0 Abschrelbung

25 olso Abschreibung

bung

bung

Reservewerkzeuge⸗ und Ersatzteilekonto

Der Gewinn wird, wie folgt, zur Verteilung vorgeschlagen: 5 oo zum Reservefonds

ren und Beamte

Vergütung an den Aufsichtsrat 60/0 (außer den auf Handlungzunkosten verbuchten MS 4000, ...

Vortrag auf neue Rechnung

ransm.⸗ Kto. .

M6

2b 785 8062

37 5 V3 8 id 5] a, 3196 55) 1840535 Dis 200 81 ö 3531316 7 7J 831 930 ö 55 606 85 553 J 300 286 Töd -= 16510 ö 353636 66 Di = 3875 D 8 D T 11940

oa b3ßz⸗= bz s 16 23

wie oben

Gewinn und Verlustkonto per 309. Juni 1914.

46 3 0h 373 64

2139 59

184055

2070 9

insenkonto. abrifations⸗ konto...

8 81310 831 90 950 85 509 70

11 510

3 385 60

5 875

2323 86

1249 =.

ͤ

Franz Witte.

177 254 65 Slebenlehn i. Sa., den g. Oktober 1914.

Höfer & Hockemeyer Aktiengesellschaft.

1 6r9 oh

dg 6 15 os0 .= 16 143 13 63 3

287 5655 90

b 3

15 go

86 7 I6 deb es

o ge, 82 830 13 854 63 179634 . 41299 761765 54418

A9 321 72

719 821

Hamann.

575 000 356 43261 36 02636 73 362 82

Haben.

„6, . 156246

175 69219

T7 264 65

zum Deutschen Reichsan

M 287.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäu

4.

5.

erlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

fe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preuß

Berlin, Montag, den 7. Dezember

Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

9. Bankausweise.

ischen Staatz anzeiget.

41914.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von , ,

8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell— schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[71687] Einladung zur ersten ordentlichen Generalverfammlung der

Haigerer Hütte, Actiengesellschaft,

Haiger (Nillkreis) am Dienstag, den 29. Dezember 19EA, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Disch in Cöln am Rhein.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und Prüfungs⸗ berichts des Aussichtsratgz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.= 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, die an der Generalher⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben nach

S 21 des Statuts ihre Attien spätestens C

am dritten Werktage vor der Ge—⸗ neralnersammlung (den Tag der Generaluersammlung und der Sinter⸗ legung selbst nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse in Haiger bis nach der Versammlung zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können Depotscheine der Reichsdank oder eines Notars Über dieselben eingereicht werden.

Haiger Dill reis) 5. Dezember 1914.

Der Aufsichtsrat.

71678 Park⸗ und Bürgerbräu Aktiengesellschaft.

Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Mitiwoch, den 29. Dezember A. C., Vormittags 19 Uhr, im Pfälzer Hof zu Zwei⸗ brücken stattfindenden 22. ordentlichen Den eraiversammiung höflichst einzu⸗ aden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn. und. Verlustrechnung sowie des Be— richts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

Die Aktien sind zu diesem Zwecke his längftens 27. Dezember a. c. bei den Kassen unserer Gesellschaft in Pir⸗ masens oder Zweibrücken ober

bei Herrn A. Merzbach, Frankfurt beben r e eq

er Verrn EmJ. Schwarzschild, Fra uk

furt a. M., oder .

bei der Bank für Handel und In⸗ dnstrie, Niederlaffung Neust . ndt a. Sdt., oder

bei der Pfälzischen Bank zu Lud wi sgs⸗ hafen a. Rh. und deren sümtlid ien Niederlassungen oder

bei der Rheinischen Creditbank, n, .

gegen Legeschein zu hinter segen, wogegen die Eintrittskarten bern rer ö

71662 Rheinmühlen Aktiengesellschaft Düsseldorf · Reisholʒ.

Die Herren Aktionäre werden zu der im

dorf (Rheinhof) am Mittwoch, den XO. Dezember 1914, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fan über die Genehmigung der⸗ elben.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betelligen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons späte⸗ stens am 24. Dezember 191A während der ühlichen Geschäftsstunden bei der KGesellschaft oder bei dem Bankhaufe C.. G. Trinkaus, Düsseldorf, zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 5. Dezember 1914. Der Vorstand. Stahlberg. Kleinhenz.

eis. Aktienbrauerei Dormagen

vorm. Becher Co. Dormagen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. Dezember 1914, Nachmit⸗ tags A Uhr, im Hotel Kölner Hof zu Cöln stattfindenden sechzehnten ordent. lichen Generalversammlung ergebenst eingel aden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1913. 1914. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 5 Wahlen zum Aufsichts rat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalyersammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depoischeine der Reichsbank oder eines deutschen Notar über die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerech uet, bei der Gesellschaftskasse in Dorma gen oder bei der Deutschen Bank Filiale Cöln zu hinterlegen. Dormagen, den 5. Dejember 1914. Der Aufsichtsrat. J. V.: Justizrat Jüsfen, Vorsitzender.

71570

Bel der am 4. Dezember d. J. statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 4 proz. Anleihe sind folgende Nummern gezogen: 158 181 225 315 320 387 493 561 ob 563 620 7I9 73.

Die Verzinsung dieser ausgelsten Stücke bört mit dem 1. Juli 1915 auf. Die Rückiahlung zu G62 0½! erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Erneuerungtz⸗

Zweibrücken. den 3. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat: S. Schwarzschild, Vorsitzender.

II 1682

Aktiengesellschast Eiserfelder

Steinmere Eiser feld (Sieg).

Die Herren Attiona . r unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenten orden lichen Generalver fammlung auf Mitt⸗ woch, den 30. S zember, Nachmittags A Uhr, in das Hotel Deutscher Kalser⸗ in Siegen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrerhnung für das Ge— schäftsiahr 1913314 und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2) Entlastung, des Vorstands und det

u gratz.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktlonärs berechtigt, welche spätestens am 22. Dezember bis S Uhr Abends bei Der Siegener Bank für Handel und Gewerbe, bei em Banlhause J. S. Stein in Cöln oder hei der Kaffe unferer Gesellschaft

1) ein Num mernverzelchnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

2) hte Aktien oder die darüber lautenden Hlnterlegungescheine der Reichsbank hinterlegen.

Eiserfeld (Sieg), ; 19 ) feld (Sieg), den 4. Dezember

i ö . 19 45 ab

ei der Kaffe unserer CGzesellschaft in

Alfeld a. d. Leine 33. ö.

bel der Bank für Fandel und In⸗ dustrie, Filiale San nover, in San⸗ nover.

Restanten: keine.

,,, a. d. Leine, den 4. Dezember

Hannonersche Papierfabriken Alfeld ˖ Gronau

vormals Gebr. Mage. A. Heide. R. Staudenma yer.

ie

raierei Ponarth, Königsberg i. Pr.

Bei der am 3. d. M. stattgefundenen

Auslosung sind folgende Nummern ge⸗

zogen worden:

Von den A Geigen Hypothekar⸗ anteilscheinen:

Nr. 42 57 69 124 133 ig94 219 223

231 265 271 331 354 359 370 410 424.

Von den A4 igen Teilschuld⸗ verschreihungen:

Nr. 34 113 190 246 271 325 392 424

488 490 494 592.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke

erfolgt an unserer Kasse, Tuchmacher⸗

straße 20122, am 1. April E915, von

welchem Tage ab die Verzinsung derselben

aufhört.

e, . i. Pr., den 4. Dezember

Actien⸗Gesellschaft

Der Aufsichtsrat.

. J. Lad e hoff.

Geschäfte lokale der Gesellschaft in Düssel⸗ li

71669] Gas · und Elektrititüts werke Bolchen A. G.

Einladung zur fünfzehnten ordent⸗

Gesellschaft auf Dienstag, den 29 De⸗ , E914, Vormittags 10 uhr, m Geschäftslokale, Bremen, Langen⸗ straße 139 / 140.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1913.14.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3 Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens am 26. Dezember EGA bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, oder auf dem GSaswerksbureau zu Bolchen hinter⸗ legt werden.

Der Vorstand.

71661

Gas⸗ und Elektricitäts werke Vaals (Niederlande) A.⸗C.

Einladung zur fünfzehnten ordentlichen Generaluersammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Dienstag, den 29. ,, . 10R4A, Bormittags 10 utzr, im Ge— schäfts lokale, Gremen, Langenstraße 139/140.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 191314.

Y) gntlastung des Aufsichtsratg und Vor⸗

stands.

3 Wahl in den Aussichtzrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 26. Dezember E94 bei der Direction der Digconto⸗ Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.

71657]

Die Aktionäre der Westfälischen Fleischmarenfabrik Wolf X Go. A. G., Bünde i. W., werden hierdurch zur ordentlichen General versammlung auf Montag, den 21. Dezember 1914, Nachmittags 4 Uhr im Ge— schäftshause, Kaiser Wilhelmstr. 1— 5, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats fuͤr das Geschäftsjahr 1913.14.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Be— schlußfassung über dieselbe und Ent⸗— lastung des Vorstands und det Auf—

sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Verschiedenes.

Bünde i. W., den 1. Dezember 1914.

Der Vorstand.

i656) Elektrizitüts merke Waldser. Aulendorf A. c.

Die ordentliche Generalversamm— lung findet am 9. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, in Biberach im Sitzunge zimmer des Bezirke verbands Ober- schwäbische Elektrizitätswerke statt.

Tagesordnung: .

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein— gewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlastung

des Porstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl, eines weiteren Mitglieds des Aufsichtsrats.

4) Verschtedenes.

Waldsee, den 5. Dejember 1914.

Der Vorstand. G. Weisbecker.

felsss] Hanseatische Plantagen Gesell⸗ schaft Guatemala ⸗Hamburg.

25. ordentliche Generalnersamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch. den 20. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Bergstraße 28.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der

Abrechnung sowie Beschlußfassung 2) . 3 .

rteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre wollen ihre Teil- nahme an der Generalversammlung bis um 29. Dezember, Abends 6 Uhr, el Herrn Notar Dr. Bartels, Bäckerstraße 13, in Hamburg anmelden. Stimmkarten können dort gegen Vor— zelgung der Aktien in Empfang genommen

werden.

Brauerei Ponarth. Ad. Schiffer de ker.

Hamburg, den 7. Dezember 1914. Der Vorftand. Der Aufsichts rat.

chen Generalversammlung unserer hi

Große S

71310 Sondermann &K Stier

Aktiengesellschaft in Chemnitz. Wir laden unsere Herren Aktionäre ermit zu der am Montag, den 28. De⸗ zember 1914, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Chemnitz, Aue Nr. 26, stattfindenden 2. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung höflichst ein. Tagesordnung:

I) Vortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1913 14 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bisanz und Verwendung des Reingewinns.

2 Beschlußfassung über Entlastung.

3 Beschlußfa sung über Ermächtigung der Direktion zur Vornahme der Tilgung der im nächsten Fahre fälligen nom. S 6000, Teilschuldverschrei⸗ ö von 1895 im Wege des Rück⸗

aufs.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz dem Protskon führenden Notar nachweist durch Vor⸗ zelgung der Aktien oder der Depotscheine von nachstehenden Firmen:

Deutsche Bank Filiale Dresden in

Dresden,

Deutsche Bauk Filiale Leipzig in Leinzig,

Vetter Es. in Leipzig,

Chemnitzer Bankverein in Chemnitz,

Deut sche Bank Depositenkaffe in Chemnitz.

Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Ge— schäftslokale zur Einsichk offen.

Chemnltz, den 3. Dezember 1914.

Die Direktion. Kriegeskotte.

71571 Pommersche Provinzial⸗ Zuckersiederei in Stettin.

Die diesjährige

ordentliche Generalversammlung findet am 30. Dezember a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Preußenhofes hier statt, zu wescher die Verren Aktionäre gemäß § 10 und 5 12 unseres Gesellschaftsvertrages hiermit ein- geladen werden.

Tagesordnung:

1I) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1913/14.

27) Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1914 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertellung.

3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Direktion.

4) . eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.

d Wahl dreier Rechnungeprüfer. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien fpätestens am Mittwoch den 28. Dezember er., in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Geschäͤftsstunden, von 9— 12 Uhr Vor. mittags und 3— 6 Uhr Abends, abstempeln lassfen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teilnahme an der Generalpersammlung berechtigen.

Stettin, den 7. Dezember 1914.

Der Aufsichtsrat. R ud. Abel. Franz Gribel. R. Kisker. Carl Wenzel. Will y Treffelt.

655 Aktienbrauerei „Traube und

Löwe“, Kaufbeuren.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur XWXEX. ordentlichen Generalver⸗

sammlung, welche Mittwoch, den

Zz. Dezember 2. c., Vormittags

83 Uhr, im Hotel zum „Hirsch'‘, dahler,

stattfindet, höflichst eingeladen. ie Tagesordnung umfaßt:

I) Geschaͤftsbericht und Iechnungsab⸗ fing über das am 30. September d. 8. abgelaufene Betriebsiahr 1913/14.

2) Entlastung der Verwaltungs organe und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Eintrittkskarten werden gegen Aktlen= vorwels oder Vorlage darüber ausgestellter Depositenscheine im Kontor der Brauerei und bel der Bayer. Diskonto. und Wechselbank, A.. G., Filiale Kempten, bis inkl. 21. Dezember während der Veschäftsstunden verabfolgt (5 8 der tatuten). Kaufbeuren, den 5. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat der Artienbrauerei „Traube und Löwe“. Otte Müller, stellvertretender Vorstand.

Ernst Wiedemann, stellvertretender Vorsitzender.

n 7oaꝛz] Guteho ffnungshütte, Aktiennerein

für Kerghan und Hüttenbetrieb. Wir bringen hierdurch zur Kenntnls unserer Beteiligten, daß nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Feuttgen Tage aus dem Reingewinn des Geschãfts⸗ jahres 1913/14 eine Dividende von O 0 dergestalt zur Verteilung gelangt, daß die Gewinnanteilscheine Nr. 2 fur das Ge⸗ schäftsjahr 1913.14 zu unseren Aktlen Nr. 1-24 000 und die Gewinnanteilscheine Nr. 5 für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14 zu unseren Aktien Nr. 24 001-30 000 mit 6 E00, das Stäck eingelöst werden. ie Dividende kann gegen Einlieferung der hezüglichen Gewinnanteilscheine vom 2Z. Januar 1915 ab bei der Deutschen Bank in Berlin, beh der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Bank für Haudel und In⸗ dustrie in Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Essener Creditanstalt Act. Ges. in Oberhausen, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Effener Creditanstalt . e ,, . ei den Herren Sal. enheim jr. G Co. in Coln . ; sowie an unserer Hauptkasse in Ober⸗ hausen erhoben werden, wobei ein nach der Reihen⸗ folge geordnetes Nummernverzeichnis mit einzureschen ist. Eberhaufen (Rhld.), den 27. No⸗ vember 1914. Der Vorstand.

69518 Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck (Attien · Gesellschaft) zu Dortmund. Zu der am Montag, den 21. De zember ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung beehren wir uns einzuladen. Stimmberechtigt sind diejenigen Akftio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens . vor der Generalver samm⸗ ung

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin, .

bel der Nationalbauk für Deutsch⸗ land, daselbst,

bei der Effener Credit⸗Anstalt in Dortmund,

bei dem Gesellschaftsvorstande oder

bei einem deutschen Notar

bis zur Beendigung der Generalversamm—= lung hinterlegen und darüber Bescheinigun beibringen. Findet die Hinterlegung be einem Notar statt, dann muß diefelbe unter Beifügung deg entsprechenden Num mernverzeichnisses spätestens Tage vor der Generalversammlung dem Gesellschaftsvorstande schriftlich an⸗ gezeigt werden.

Tagesordnung:

IN) Vorlage der das Geschästsjahr 1913/14 betreffenden Verwaltungs. und Re⸗ visionsberichte sowse der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und über Entlastung der Verwaltung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat und fur die Revisionskommission.

Dorimund, den 26. November 1914.

Der Auffichtsrat.

71667 Landgüter⸗Aetien⸗ Gesellschaft Cöln.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. Dezember R914, Nachmittags 4 Uhr, im ,, der Herren Deichmann K Co., Cöln, Bahnbof traße, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des r erichte, der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung pro 1913/14 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.

2) e e fh des Vorstands und Auf⸗

ber f eee mah

euwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4 n . über i dn, von Kaufprelsen, eventuell Vereinbarung von Bedingungen.

5) Verschledenes.

In der Generalpersammlung sind Aktionäre nur auf Grund derjenigen Aktien stimmberechtigt, wesche spatestens dritten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung im 1 e auf, ihren Namen eingetragen oder zu solcher Eintragung mit den erforderlichen

Unterlagen dem Vorstaude angemelde 3 den 5. Dezember , Der Vorstand.