1914 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*

Benning. Söchst a. M. 26. 1. 13. 08. 282 8309. Perstelbare Buch. 3. 610 621. Aus cinem hemdattigen bungen. J. A. Bauer, Landshut l. B. Berke aikt. Gef., Berlin. 10. 16. 1. aß; ug 320, Elektrischer ider 345. C18 443. Blumenbase in Jorm Fa. Otto Lundershausen, Berlin. messerfabrik J. Braun * Cie., Stutt J 476. G19 369. Schwungrad mit vom 60 standsofen, bestehend aus einem Wider⸗ einer krepierten Granate. Paul Zirkler, 10. 11. 14. g. 35 979. gart. 20. 2. 14. W. 42 956. Kranz getrennt i Kurbelarm. * 2

F. 43 und Handstütze. Heinrich Wilhelm Haaß, Oberteil und einer daran gearbelteten 2. II. 14. B. 71406. B. 71 460. . 1 Fritz Themar. 26 1. 14. H. 66 192. Unterhose, bestehendes Unterkleidungsstück EA0a. G19 883. Umlaufende Darr⸗ 2B Ke. G19 582. Hänge⸗Fsolator mit standgrohr, an dessen Enden Metallichellen Verlin, zicgnttzerstt. S. 6. 11.14. 3 10118. asc. 60 653. Schwachgejahnte große 4b. 619 888. Giettrizitätsselbst. Ptaschinenfabri Blumwe & Sohn,

e. 281 348. Gurtklemme. . J, Barmen, Wentenstr. S3. 3. 8. 13. 708. 281 343. Brieflölcher. Karl für männliche, insbesondere Militärpersonen. trommel für Kohlebriketts zum Verkoken abnehmbarem Schutzdach. Porzelllan⸗ für die Stromzuführungen angebracht sind. 4. 619 446 Plastische zufammen. Rolle für Aufrugswinden? Friedrich verkäufer mit Zähler. Dr. Franz Kuhlo Att. Ges., Bromberg Prinzenthal. 409. Heinrich Wage, Arnstadt i. Thür, Mar« H. Matheisen, Bonn a. Rh., Münster⸗ des Bindemittels. Diamant ⸗Brikett⸗ fabrik Kahla, Filiale Hermsdorf— Gebr. Siemens G Co., Berlin⸗Lichten· legbare Nachbildung des deutschen 42 em Heyl Sohn, Grimma IJ. S. 77. I6. i4. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 5. 6. 11. 14 31. 10. I4. M. 52 487. littstr. 15. 27. 1 14. W. 44249. platz 5 2. 11. 14. M. 52 500. Werke G. m. b. H., Berlin. 5. 11. 14. stiosterlausnitz, Hermsdorf S.-⸗A 12. 1.14. berg. 7. 11. 14. S. 34 920. Geschosses aus Papier in Originglgröße. H. 68 189. K. 65 099. 47. 619 4093. Geteilte Schlauch⸗ Da. 619 627. Unterzteh⸗ Anzug. Leo⸗ D. 28 134. ; P. 25 214. I 2DAh. S9 531. Glektrischer Ofen mit Otto Zeitlor, Emmering, Post Fürsten. R ga. 619 713. Handbeweglicher Armee 36. 6195868. Elektrizitätszähler kupplung für die Dampf⸗ oder Bremg⸗ pold Spiegel. Düsseldorf, Schadow, 9b. 619 556. Brikett mit ein⸗ 21Ic. S119 554. Kombination von einem von Wärmeisoliermasse umgebenen feldbruck. 5. 11. 14. 3. 10118. Feldofen. Oscar Sichtig Co, Karls, mit Selbstverkäufer. Dr. Fianz Kuhlo, leitung bei Eisenbahnwagen. Willy Vogt, K. 55 564. verkäufer, mit gegeneinander unbeweglichen straße 52. 5. 11. 14. S. 34 902. geschlossener Feueranzündmasse. Karl Hörnerluftschaller und Delschalter. Voigt Widerstandtrohr. Gebr. Siemens Co., 3 Af. 619 147. Photographie! oder ruhe, Baden. 11.11. 14. M. 52 552. Berlin, Belle. Alllancesir. 3 6 11. 14 Berlin, Simplonstr. 34. 13. 1. 14. Ga. 284 5140. Verstellbarer Kamin- Vorschubzinken und fester, mit Nuten ver, Za. G19 6383. Einziehpantoffel. Fa. Durthe, Borna, Bez. Leipztg. 14. 5. 14. 4 Daeffuer Akt. Gef., Frankfurt a. M. Berlin ⸗Lichtenberg. 7. 11. 14. S, 34 919. Uhrenständer in Form elnes eisernen 4648 619 721. Schsebedeckel für K. 65 oh V. 1206099. einsatz für Ofenrohre. Bernhard Nasse sehener Führung für das Markenband. Carl Kreeb, Göppingen. 9. 11. 14. H. 66711. ( 16 3 14. B. 12 335. . 223f. S19 675. Licht mit Tropfen⸗ Kreuzes. Fa. Anton Weiß 4 Cie., Zentralheizungs⸗Brlkettkessel mit oberer 41a. 619 471. CKreuzförmige Brosche L7s. 619 408. Rohrverbindung für u. Heinrich Schlüter, Holjwickede, Kaiser. Heinrich Friedlein. Sürth a. Rh. K. 65 130. ö Ha. 619 474. Fußbekleidung. Franz 21c. 619 555. Drehschalter mit Frei⸗ teller. „Novitas“ Neuheiten⸗VBertriebs⸗ Pforzheim 4. B. 5. 11. 14. W 44 939. Beschickung. Paul Stein, Wetzlar a. 2. zur Aufnahme eines Bildeg. Adolf Sturm, armlerte Turbinenleitungsrohre. Att.⸗ straße 62. 15. 1. 14. N. 14983. XW. 11. 1 F 36671. Sa. 619 636. Brustwärmer aus ber. Kopn. Deyant les. Ponts b. Metz. auslösung. Voigt Dae ffner Akt Ges.. . Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11. 11. 14. 31. 619 485. Sammeltasel für 12. 1. 14. St. 19 324. Charlottenburg, Wilmersdorferstr 143/144. Ges. Ferrum. Zawodzte b. Kattowitz, 28d. 281 522. Düsenkopf für Zer⸗ 7 Le. 281 39. Vorrichtung zum Ab⸗ slärktem, porösem Papterstoff. Adolf 29. 10. 14. K. od C Frankfurt a. M. 20. 4 14. V. 12474. N. 14 882. Kriegs erinnerungzzeichen. Frank Stein. 36e. 619 868. Flüssigkeitsstromerhitzer 19. 10. 14. St. 19 882. O. Schl. 27.2. 14. A. 22 555. stäuber. Gustav Adolf Schüller, Venus, formen und Messen des Fußgewölbes, be⸗ Seeger, Stuttgart, Königsbau. 9. 11. 14. KEHe. 619 275. Mappe mit Brief und 2M. 618557. Vorrichtung an Anlaß⸗ 25a. 6R9 746. Ausschaltbare Zungen⸗ berg, Halensee⸗Berlin, Joachim Friedrich. zur Grz ugung kochen den Wassers. D. id. Gig zi. Doppelknopf mit zs. 615 LE, Schfauch jum Leiten! berg ä. E. 19. 12. 13. Sch. 45 700. sonders bei Plattfüßen. Dr. Friedrich S. 34 926. Dokumentenordner und Kopiereinrichtung. widerstãnden für elettrische Motoren. öffnerbürste für ein- oder mehrsystemige straße 33. 5. 11 14. St. 19 908. unkers. Aachen, Frankenburg. 13. 2. 13. Nietbefestigung. Fa. J. Ernst, Knopf. von Gas, Benzin, Petroleum und ähniichen D7e. 287 52. Decküiegel mit ange, Kurtz, Franffurt a. M., Stiftstr. 37. Za. 6418 696. Wasserfeste Papiersocken. Leonhard Baldauf, Frankfurt . M, Sw ensta Emissigusaktiebolaget, Stock Vundstrickmaschinen. Schubert Salzer 34f. 619 488. Photographierahmen J. 13 663. fabrit, Lobau i. Sa. 31. 10.14. G. 21405. Substanzen. Hugo Schön, Berlin, hogenem Maueranschlußteil, Friedrich 1. 11. 13. K. 56 730. Paul Demuth, Hertin, Lindenstr. 1819. Hermannstr 14 31. 19. 14. B. 71 392. holm; Vertr.: Mint, Pat - Ani, Berlin Maschinenfahrit, Att. Ges., Chemnitz. in Form eines Geschosseg. Hang Fesduir, 2b. GEO A490. Bautafel aus Hart, 1a. C619 5373. Patriotisches Ab— Tempelhoferufer 15. 3. 6. 14. Sch. 53 259. Daag, Straßburg i. E- Neudorf, Rhein 7 Re. 281 5096. Sohlen kanten⸗Polier⸗ 12. 10. 14 D. 28 0663. Le. 619 465. Sammelmappe mit 8sW. 11. 29. 5. 14. S. 33 880. 23. 10. 13. Sch. 50 225. München, Zenettistr 18 6. 11. 44. F. 32577, pappe mit dreifacher Luftfschicht⸗Isolierung. zeichen. Georg Michl. Piünchen, Land. 7. 310 38. Verschluß är gas- zegelstr. 24. 28. 12. 12. H. 66015 maschine Jeinrich Raab, Plrmasens. Za. 619 6987. Krankenhemd mit er federnder Klemmworrichtung. Fabrit 2e. SRO S783. Klemme für elek⸗ 20. 619 A9 7. Desinfektlonsapparat. 4. GE9 A87. Wandschmuck. Josef Höntsch Æ Co., Niedersedlitz. 6. 11. 14. wehrstr. S110. 2. 11. 14. M. 53 498. dichte Gefäße. Allgemeine Eleriri⸗ 296. 281 54. Verfahren zur Her⸗ 27. 8. 12. R. 36177. leichtertem Verschluß für schwer Ver. Stolzenberg, Deutsche Vureau,Gin. trische Leitungsseile. Fa. J. Wilhelm Hans Krüger, Berlin, Gitschinerstr. 65. Haas, Mannheim, Hotel Royal. B. 11. 14. H. 68265. 14b. G19 480. Benzintaschenfeuer⸗ citäts Gesellschaft, Berlin. 31. 19. 14. H. 68 252. 7b. 619 491. Bautafel aus Hart, zeug in Form eine Infanteriegeschosses. A. 23 813.

stellung eines Zelluloidersatzmittels aus 72c. 281 5127. Fahrbares Geschütz wundete. Maria Frieda Heinete, Krumm richtnugs-⸗Ges. m. b. H., Oos. 16.7. 14. Hofmann, Kötzschenbroda. 3. 11. 14. ( 7. 11. 14. K. 65 122. . Gelatine und Kasein. Graf Franz von mit Bodenplatte. Fried. Krupp Att. hübel Kr. Hirschberg. 12. 10. 14. H. 68 105. F. 32273. . 65 237. - 20d. Sk 26. In der Wölbung 34f. G19 488. Sammeltafel für Kriegs. pappe mit einfacher Luftschicht. Isolierung. Wagner Æ Ulmer, Pforzheim i. Baden. 476. 6197786. Isolierschnur mit

Kageneck. Wien; Vert; W. Anders, Ges., Essen. Ruhr. 31 5 12. K. 51L 506. Za. 6419 698. Leib- und Kreuzschützr. T Re. G9 578. Albumblatt. Heinrich 1c. 619 582. Klemme für elek⸗ ö verstellbare Platt sußunterlage mit federnder andenken und Abbildungen von Erinne. Höntsch * Co., Nieder seblitz. 6. 1. 14. . II. I4. W. 47 6s rurch Cin lausbinder bewĩrt ter lin schließt. Pat. Ann, Berlin 8W. 61. 12. 11. 13. 221i. Ds 49894. Mechanischer Zeit. Anng, Halpaus, Zabrze. 27. 160. 14. Niggemann, Charotten burg, Wallstr. 39. trische Lettungsseile mit Ansjatz zur Ver⸗ Stützblatte. AUntiplan? Compagnie rungszeichen. . Steinberg, Halen. H. gs 26d. äs, Gas sa. WHasserdtchter abate, e alleen ls nnn e . 1 k . . dänn, schanker Knickun en. za. J. . Stiefel Einlagen Gefenschaft me. d., fee. Berlin, Joachim, Friedrichstt 33. zb. G18 58. Sestrichene oder ent. Gafad Goblin br. Hern, riger fn, ren nn, m, Wenn, Gßlapben tt per at. mg z, Cleltgelvtiiche Seen, Wörtbe'n Delmgnnn, tz cherbroda. . Frankfurt a. Hr. 30. J. 15. A. 23 75. 3. 11. 14. St. 15 96, polierte Platten und ähnliche Gegenstnde Taubenstr. 25. 6. 11. 4. G. 37 1447. Derlin, Til̃e Warbdenbergf i. 77 .

42a. 281549. Raumbildzeichner. Arthur Junghans Schramberg, Württ. Ra. ima Wagner. Fast 3 II. 14. S. 68 25. 0d. n9 308. Lungenwärmsr mit 345. Cu 617. Phetographterghmen beim Versgnd usw, auscinanderhgitende Bor. Lab., in 8A 2. Verzierung bon Ge. Schl Tas

Max Asschenfeldt, Saaleck, Kr. Naum⸗ 7. 3 12. J. 14438. sstärkter Sohle. Hugo Schmwoche, Cottbus, Qermann Alexander n . . : urg a. S. 27. 3. 14. A. 25 667. 721. 281 559. Mechanischer Zeit⸗ Schloßpl. 7. 19. 11. 14. Sch. 54 330. Orange; Vertr.: Dipl.Ing. H. Caminer, 21d. G19 688. Isolierring für Kollek— . Herz. und Brustschutz (Herzgegend Stahl in Form des Eisernen Kreuzes. August richtung. Bauartikel⸗Fabrit A. Siebel, hrauchtgegenständen mit verstellbarer Dar, 479. 619 432. Vorrichtung zum

b S . . 428. 28 485. Triebwerk für die zünder für Artilleriegeschosse; Zus. . Za. 619 710. AUnterkleidung aus Pat. Anw., Berlin V. 66, u. Dipl.-Ing. toren elektrischer Maschinen. Att. Ges. h einlage). H. Lomnitz, Stuttgart, Gym⸗ Beitmann jr., Stuttgart, Fürstenstr. 2. Düsseldorf⸗Rath. 6. JI. 14. B. 71 447. stellunq' Anton Schlesinger, Wien; Entleeren von Behältern. Hannover iche Schreibfläche don Registrierapparaten. Pat. 281 494. Dr.⸗Ing. Arthur Jung. Papier. Gebr, vom Hönel, Essen. K. Wentzel, Pat, Anw., Frankfurt a. M. Brown, Bovern Æ Cie,, Baden, . n gr. 6. 29. 9. 14. X. 35 838. 27. 10. 14. B. 71 344. 27h. 619 642. Pfahl. Johann ,. Dipl. Ing. * a, e, u. S. Maschtnenbau Actien 96. w Paul Fuesg, Berlin⸗Steglitz. 3. 11. 12. hans, Schramberg, Württ. 25. 2. 13. Ruhr. 10 11. 14. S. 68299. 16. 7. 13. W. 40701. Schwetz; Vertr. R. Boyert, Mannheim⸗ . 208. 619 613. Binde für medi⸗-24f. 6E9 6981. Gedenkplakette. Max Stäheli u. Albert Baumgartner, Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8w. II. Georg Egestorff, Hannoper- Linden. F. 35 42. F 15 487. . Da. G19 714. Fußschutz Mantel. Ae. 619 424. Aus mindestens zwei Käferthal. 19.2 14 A 22 465. ö zinische Zwecke. Schles. Spitzenpapier.· Haseroth, Berlin, Friedrichstr. 207. Egnach (Schweiz); Vertr. G. Kleyer, 9. 11. 14. Sch. 54 324. 26 10. 14 H. 68200

42D. 281 486. Triebwerk für Re⸗ 746. 281 510. Schlagwetteranzeiger Friedrich Motz. Altona a. G, Water⸗ parallel geschalteten, je mit Absperr⸗ T IAD. G19 734. Oeltasten für Trans⸗ . fabrik Fingerhut A Co., G. m. b. 6. 11. 14. H. 68 266. . NPat. Anw., Karlsruhe i. B. J. 11. 14. 44b. 619 529. Flaggen⸗Tasche in 47g. 6194234. Venttlhahn mit gistrierapparate; Zus. z. Pat. 281 485. für Grubenlampen, bei dem eine Aureole soohain 9. 11. 11. 14. M. 523 548. porrichtungen versehenen Einzelleitungen formatoren mit eingebauter Oelkuhlvor⸗ ( H.. Breslau. 2. 10. 14. Sch. 54 126. Z4f. 619 667. Kriegs⸗Ehbrentafel. St. 19919. Schweiz 11. 12. 13. den Landesfarben Deutschlandg, der deut Armierung. Carl Ruppel, Höchst a. M., Paul Fuest, Berlin⸗Steglitz. 30. 9. 13. benutzt wird. Dr. Arno Rebitzki. Danzig Za. 619 722. Fußtuch mit Zehenschutz bestehende Treihmitteljuleitung an mit richtung. Att. Gej. Brown. Boveri J 308 619658. In einem Stück ge Willy Stabernack, Berlin⸗Tempelhof, 265. 619 778. Betonpfahl zur schen Bundesstaaten, Oesterreich⸗Ungarns Haupt kr. 10. 25. 10. 14. R. 40 427. 9 37 324. Langfuhr, Althoffweg 8. 1. 11.12. R. 36 641. aus einem Stück. F. Katz * Co., Gasen oder Flüssigkeiten betriebenen Kraft ( Cie,, Baden, Schwelz; Vertr.: Ro⸗ ö webte Halsbinde und Ohrenschutz. Richard Borussiastr. 51. 9. 11. 14. St. 19916. Gründung von Bauwerken uf schlechtem und der Türkei. Willy Stern, Char- 429. 619 140. Kombinierter Gas⸗ 42e. 281 524. Durchflußmesser. Tv. 28ER S8. Verfahren zur Her⸗ Berlin. 12. 11. 14. K. 65 135. maschinen. Allgemeine Elektricitäts. bert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. (. Duisberg, Barmen, Reichsstr. 36. 4. 619 67277. Erinnerungsrahmen. oder in größeren Tiefen erreichbarem, krag⸗ lottenburg, Tauentzienstr. 1, u. Moritz und Wasserhahn. Otto Kuhl, Stendal. . Ludwig Becker, Berlin, Pfuelstr. 3. fähigem Baugrund. Ludwig Zimmer⸗ Dohrin G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ 2. 11. 14. K. 65089.

Farl A. Vartung, Berlin, Köthener« stellung von Abziehbildern. Otto Fieck, Za. 619 727. Strumpfschoner. Dr. Gesellschaft, Berlin. 7. 9. 14. A. 253 592. 16. 65. 14. A. 23175. ; . II. 4. D. 23 i535. . straße 22. 31. 8. 13. H 63485. Berlin, Schöneberg, Bahnstr. 22. 9. 5. 14. Gustav Elkeles. Hamburg, Bornstr. 28. Amerika 3. 9. 13. 2Ad. G19 7809. Stromwender mit ; 208. 619 737. Einlagekapye für die 12. 11. 14. B. 71 444. mann, Frankfurt a. M., Roßmarkt 5—7 berg. 10 11. 14. D. 23 Ja4. 179. 619 45141. Absperrventil für

e. 2s F258. Gas-, Dampf⸗ und F. 38 814. 13. 11. 14. G. 21 436. 15a. GE9 691. Vorrichtung zum Federtriebwerk. Sygiene⸗Jnftttut, Baden⸗ Fersen bei Schuhwerk zur Erzielung des 4f. 619 679. Erinnerungs- Be⸗ 30. 5. 14. 3. 9926. 116. 819 810. ZiJartenbeutl aus Neben aller rt Hun Wlüssigkeitẽmesser, Carl. A. Hartung, 5c. 281 832. Vornichtung zum Aus, 2a. 619 299. Fußlappen aus Krepr. Uebertragasn von Rubriken, Kolonnen, Baden. 11. 11. 14. H. 68 34. Esten Sitzes am Fuße. J. Samuel, hältnis, Ludwig Becker, Berlin,. Pfuel⸗ 7c. 619 152. Blitzablelter⸗Führungs⸗ repbapier, Emil g ne. Leipzig. Biebrich a. Rh. 18. 5. 15. n ,, Berlin, Köthenerstr. 2. 13. 11. 13. üben des Verfahrens nach Patent 292 423 papier. Felix Günther, Greiz. 27. 10. 14. Buchregiftern. Tabellen usw. Heinrich 218. 619 762. Gehaͤusesuß zum Ein⸗ Gummimaren⸗Fabrik, Güstrow. 16.7. 14. straße 3. 16. 11. 14. B. 71 445. ziegel. Wilhelm Pieper, Soest i. W. Plagwitz, Ischocherschestr. 65 = 65. 29. 1614. 47. 6R9A99. Antriebskegesradanord⸗ H. 64297. zum Herstellen von Körpern und Ueber. G. 37398. Berning. Oberhausen, Rhld. 2. 7. 14. stellen des Luftraumes elektrischer Ma⸗ S. 34 377. 24Af. 819 707. Kriegsgedenktafel. 16. 7. 13. P. 23 998. B. 7135635. nung für Ausgleichsgetriebe. 21. Dorch 42e. 281 526. Verfahren und Vor⸗ zügen aus Glas, Metallen und anderen 36. 619 473. Schutzhülle für Leder. B. 70 585. . Ischinen. Chr. Weuste M Overbeck, . 308. S9 747. Leihbinde aus Kreyp⸗ Jacques Szölöst, Wien; Vertr: G. De⸗ 372. 619 455. Entlüftungsstutzen 446. 619 648. Zigarren⸗ bezw. Æ Cie, Motor wagenwerke A. G.. richtung zur selbsttätigen Beimischung eines schmelzbaren Stoffen; Zus. z. Pat. 252 4233. gamaschen. Fa. P. Heymann, Elber⸗ E6g. 619 7274. Schalldämpfer für R. in, 36 H., Duisburg. 12 11. 14. papier. Felir Günther, Greiz. 27. 10. 14. dreux. A. Weickmann u. H. Kauffmann, für Klosett,, Badleitungen u. dgl. mtt Zigarettenspitze mit auswechselbarem Zwickau J. Sa. 7. 11. 14. S. 652772. V. 44959. G. 373399. Pat. Anw. München. 9. 11. 14. S. 34 925. mönch⸗ bezw. nonnenziegelähnlicher Fuß trichterförmigen Einsatz, welcher sich leicht 86d. 619 607. Brünierungsofen.

Gases, Dampfes oder einer Flüssigkeit zu „Metallisator“ G. m. b. H., Berlin. feld. 20. 10. 14. H. 68151. Schreibmaschinen. Aler Wasem, Schwelm ö . . - einem anderen Gase, Dampf oder Flüssig. 6. II. 12. Me. 49 479. 3b. G9 28. Knieschützer. Elsbeth i . 18. 12. 13. 8. 422395 Ale. Gag 6 n, Gichzähler mit mehreren . Boe. ld n 0. Frankenstuhl mit 31g. 619 483. Schlafsack Altre platte,. Julius Sauder, Pafing. 25. 1. 14. aus der äußeren Hulss heraußnebmen und Grich Schubert, Dresden, Wettiner ir. 16. keit in proportionalen Mengen. Carl 72720 281 495. Flugmaschine mit an Bösebeck, Berlin, Crefelderstr. 19. A 7c. GAg 799. An die Wasserleitung Strommeßbereichen. Ad. E. Hanson, J! Warmwasserhetzung. Arnd BPlathe, Altenkirch, Cöln, Hohenzollernring 485. S. 32 682. wieder einsetzen läßt. Julius Engelhardt, 20. 5. 14. Sch. 3 147.

A. Hartung,. Berlin, Köthenerstr. 22. den Enden der Tragflächen angeordneten 3. 11. 14. B. 71 414. anschließbarer Kühlschrank. Karl Sanften Amsterdam; Vertr.: Josef Dackl. München, . Reumtengrün b. Auerbach i. V. 16. 10. 14. 28 10. 14. A. 23 804. 37e. 619 436. Entlüftungsstutzen Bremen, Am Stelwall 45. 11. 11. 14. 40a. 6I90 168. Bohrmaschlne. Joh. 15. 11. 13. H. 64 324. und um eine zur Flugrichtung schräge 3b. 619 481. In einen Pompadour berg, Hamburg, Geibelstr. 14. 9. 11. 14. Dofmannstr. . 14. H. 68 305. . P. 26 695. 24g. G9 7099. Feldbett. Clemens für Klosett, Bad-, Kanalleitungen u. dgl. E. 21 435. Pet. Schmit Söhne, Remscheld. 247.14. 42e. 281 527. Dampfmesser. Carl Achse drehbaren Stabilisterungsflächen. und in einen Handarbeitsbeutel verwandel, S. 34 931. . 2 Af. GA AEO. Glühlampensassung . Doe. E19 558. Führung für die Keller, Neuß. 2. 11. 14. FR. 65 079. mit falzziegelähnlicher Fußviatte. Zultus 445. 619 922. Feuerzeug Halter. Sch. H53 859. H. Mattern, Hildesheim, Kaiserstr. 44. Hermann Gustay Adolf Ehrler, Ober⸗ bare Schürze. Fa. N. Israel, Berlin. DB0c. 619 6983. Vorrichtung zur mit aus wechselbarem Einbau. G. Schanzen ö zylindrischen Tragkörper von Hebevorrich. 348. 619 723. Kopfstück für Bett. Sander, Passng. 265. 1. 14. S. D 697. Dora Fischer, geb. Rinkel, Hamburg, 49a. 619 390. Blockiervorrichtung 14. 12. 13. M. 56 145. alashütte, Amt Meßkirch, Baden. 2. 8. 10. 4. 11. 14. J. 15 858. ! Lüftung der Janenräume don Wagen. bach * Go. G. iB, b, d., Fiantsurt ö tungen mit flüssigem oder gasförmigem stellen. Herm Franken Aft. Ges., 278 61 472. Zellenestrich. Paulfen Fammerlandst́ 61. 115 11.14. F. 32 607. für die wech selweise zum Eingriff tommenden 42h. 281 805. Spiegel für Schein E. 16073. ; 2b. 89 56x. Militär- Kopfschützer. Nobert Bunge, Neustadt i. Mt. 14.9. 14. 4. M. 2. 3. 14. Sch. 52 ols. . . waaftü ertragungsmitel Mriniger, Geb. Gelsenkttcken. Lz. 11.14. F. 33 307. E Sehmkuhl, Hamburg. 22. 6. 14. 446. G19 208. Gtui für Jigareiten Stufenraber an rebate, ,, werser. Optische Anstalt C. P. Goerz 27h. 281 496. Pedalsteuerung für D. F. Keller Nachfolger, G. m. b. S., B. 71138. . 2HEf. A9 482. Gehäuse fur elektrische . bert R Schall Akt. Ges. Berlin u. 4. 619 A30. Reißbrettständer für P. 26 765. und sonstige Gebrauchs gegenfsnde Kluger FJtmimermann . Werte Att. Ges. Att. Ges., Berlin ⸗Friedenau. 29 8. 12. Flugzeuge. August Euler, Frankfurt St. Egldien i. Sa. 22. 10. 14. K. 6h 006. 20g. G19 609. Antriebsvorrichtung Taschenlampen mit Hakenverschluß. Bern Erlangen. 29. 5. 14. R. 39 600. Schulen. Joseph Veil, Straßburg i. Els6, 372. 6RA9 A7. Verstellbarer Fahnen⸗ G Opper, Wien; Vertr.: O. Sieden topf (Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗ 19. 5. 13 Tb. G18 566. Ledergamasche. Eber⸗ an Gelenkdrehscheiben. Rheiner Man hard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. Of. R 8*5. Therapeutische Elel⸗ Saargemünderst!. 3. 26. 19. 14. V. 12915. stangenhalter. Paul Köppen, Stettin, u. Fipl. Ing. W. Frstze, Pat. Anwälie, jabrit vorm. Joh. Jinmmer mann),

A. 24

241. 281 5339. Schlag. und Rühr⸗ vorrichtung; Zus. z. Pat. 280 521. Peter 72 0e. 281 509. Markenausgebevor⸗ Küpper, Aachen, Gartenstr. 7. 19. 7. 13. richtung, insbesondere für Markenselbst⸗

O. 8219. 9. M., Forsthausstraße 1052. Ma h ; l

Lei. 281 A902. Probenehmer mit Schöpf. E. I 195. ö. hard Müller u. Söhne, Frankfurt schinenfatnik Windh off Act,; Ges. I 11. 14. . 4 50. Taf trede. Joses Laffet, Hamburg⸗Wandebek, 244. 619 4290. Hygienische Klosett, Deutschs ftr. zl. 25. 16. IJ. R. G5 O63. Berlin. Jo. 11. 4. & 55135. Ghemnttz 7. 1. 14. 3. 10 iz.

gefäß zum Ginführen in ein Ansatze ohr von 77h. 281 58338. Flugieug, dessen Trag a. Mt. 28. 10. 14. M. bz 457. Rheine . W. 20. 7. 14. R. 40 966. 21f. GE 300. Trasgbar Caschen- Lübeckerstr. 46. 10. 145 14. X. 35 R'3. unterlage. Arthur Sennewald, Cisengch 78. 619 560. Zaunholj. Befestigung. 4b. G15 750. Pyrophbres Streich, da. 518 68. Drehbare Spitze für

Rösttrommeln u. dal. Georg Wilbelm flächenhälften um eine gemeinsame Quer, b. 6E90 3727. Gewalkte Webstoff⸗ 26g. 89610. Antriebsvorrichtung lampe mit aus zwei Teilen bestehender 29f. 18 718. Massagebank mit i. Thür, Kupferhammer 128. 19. 10. 14. Johann Wernberger, Fischhausen, Post feuerzeug mit auswechselbarem Reiber. Drehbänte und andere Werk jeugmaschinen.

Barth. Ludwigsburg. 28 11 15. B. 4820. achse und je eine Länggachse verstellt Gamasche. Fa. S. B. Schütze, Han⸗ an Gelenkdrehscheiben. Rheiner Ma- Tragschlaufe. Glettr. Bogenlampen⸗ leitender Fußplatte. Sygiene Justitut, S. 34 821. . Neuhaug. 23. 7 14. W. 44 522. WVrogres“ Maschinen⸗ Indußstrie Schweinfurter Präzistons Kugel

459. 28k 51. Vorrichtung zum Ab- werden können. Dr. Adolf. Linhart, nover. 3. 11. 14. Sch. 54 300. schinenfabrik. Windh off Act. Ges., und Apparate Fabrik 6. im, b. V., Baden⸗Baden. 11. 11. 14. H. 63 302. 34H. 619 A35. Auseinandernehmbarer 7e. 6195896. Fahrbares treypen⸗ Kom. - Ges.. München. 3. 11. 14 P. 265744. Lager · Wer ke Fichtel Sachs Schwein⸗

küblen oder Erwärmen von Milch, Rahm Prag-Weinberge; Vertr.: Dr. G. Döllner, Zb. 619 584. Militär- Kopfschützer. Rbeine i. W. 20. 7. 14. R. 40 069. Nürnberg. 8. 114. 14. E 21247. Boi. 819 7285. Kombinierter Formal. Klappwaschtisch. Franz Schitbach, förmiges Baugerüst mit schräger Aufzug,. 446. 6189 734. Schnupstabak⸗Pehälter. furt 23. 4. 17 Sch. 48 052

. dal mit zwei übereinander angebrachten M. Seiler u. C. Maemecke, Pat. An, Hefselberger . Herz, München. 20g, 619 738. Antritebsvorrichtung 21f. G4 32A. Vandüchtsignalapparat debnd. Sauerstoff. Desinfektor. Karl Theodgr Siettin, Mittwochstr. 18 20. 36. 10. 4. chene, Friehßrich Rodtet, Bremen, tar Ebeuherr, Langehut . J Ti, ga. 5, G68. Drehbar eingesetzte mit trennbarer Kammer des Beleuchtungs- Herrmann, Langen b. Frankfurt a. M. Sch 54 267. Admiralstr. g5. 9. 11. 14. R. 40 469. GF. 21431. Spitze. Schweinfurter Präzinons⸗

Rohrgruppen zur Aufnahme von Süß, wälte, Berlin 8sW. 61. 21. 3. 13. 5. 11. 14. H. 68 255. ; an Gelenkdrehsch ihen. Nheiner Ma ter e De n nn, w Fer, ad. wärme, schinen kata Bindhosf Art, Hes., Kum es vom Ccha lappargt, Karl Tweineret, 1. 114, Q 65 3365, al 6nd 4a; Kopftuch mit Maß zzß. S819 1492. Kunstgrabftein, der 416. Gi 753. Glektrischer Zigarren, Jugel Sager, Werke Jichtei a ane,

wasser bezw. Salzwasser. Paasch R X. 36313. ; ( ] Abr *. , ? 3 ö z 2 ute ; ; Larsen Petersen Attieselstabet. Hörsens, 1219. 281 534. Abwursporrichtung für dichter Bekleidungesstoff. Riedel' & Rheine i. W. 20. 7. 14. R. 40 067. Berlin, Mugkauerstr. 24. 5. 11. 14. 20k. G19 717. Glas⸗Inhalator. Leon einteilung. Gertrud Vinzelberg, geb. die Form und Farhe eines Findlings trägt. anzünder in Torm eines 42 em-⸗Geschützes. Schweinfurt. 15. 5. 15. Sch. 48 306. Dänem.; Vertr.. F. A. Hoppen, Pat. nebeneinander gelagerte Geschosse aus Rother. Berlin. 7. 11. 14. R. 40 458. 269. G19 738. Antriebs vorrichtung W. 44 928. . . ö S. Leon, Dresden, Sedanstr. 25. Burkhardt, Düsseldorf, Siemenzstr. 33. Hermann. Nordmann, Lübeck, Böttcher⸗ L. Mosert Nachf., Berlin. 9. 11. 14. 1496. 619 389. Flansch zur Aufnahme Anw., Berlin 8. 68. 3 4. 13. P. 30 559. Luftfahrzeugen. Mar-⸗Robert Putscher, b. 619 624. Schlafsack. Gold. an Gelenkdrehschelben. Rheiner Ma. Af. GA9 822. Elektrischer. Hand⸗ . 11.11. 14. L. 35989. 5 11. 14. V. 12929. straße 29. 6. 11. 14. N. 14 866. M. 52 525. einer Alum niumscheibe. Sach sische Wert⸗ 46. 281 5842. Spritzbergaser für Dresden, Bergstr. 44. 23.5. 13. P. sI 417. schmidt Æ Loewenick, Frankfurt 4. M. schinenfabrik Windhoff Aet Ges. lichtsignalappargt mit vor den Neslektoren ö Ok. G19718. Glas Inhalator. 241 619 781. Feldkochkiste. Metall. 375. 619 493. Kunstgrabstein, der 454. 619 551. Achsschenkellenkuna. zeugmaschinenfabrit Sernhard Escher Erplosionsmotoren, in welchem ein den 78e. 281 497. Verfahren zur Her⸗ 4. 11. 14. G. 37 448. 8 Rheine . W. 20. E. 14. R. 40 0968. ,, Karl Weiner, . Leon. S. Leon, Dresden, Sedanstr. 26. Aetzwerke Att. Gef., München. 5. 11. 14. die Form und Farbe eines behauenen Carl Richard Mann, Frosfen a. D. A.. G., Chemnitz. 7. 11. 14. S 34930 Schwimmerbehälter mit der Mischkammer stellung von Sprengkapseln für bergbau— 2b. G6k9 654. Pelzweste mit je zwei 201. 619 6238 Signallaterne. Yartin Herlin. Mustauerstr. 24. 5. 11. 14. ö 11 11 114. 7 6 7960. . M. 52 518. . Naturfelsens trägt. Hermann Nord. 24. 12. 12. M. 44 607. 196. 619795. Pflöckfeile. Gebr verbindendes Hauchrehr feine Fottetzing liche und mölltärlsche Zweck:. Sr. C. Schnallgurten an den Selten,. Czanund Herkmmifier. Saltendorf b. Villach K. 142929... . J 22b. 8E 789. Mit Fischsilber ein 341. 619 592. Kochkiste mit Polster. mann, Lübeck, Böticher ftr. 39. 6. II. 14. 45a. GL 6890 trieb für die in den Haack. Ronsdorf, Rheinl. 3. 11. 17 in elnem die Drosselklapve durchdringenden Ciaesten, Berlin, Borotheenstr. 36. Denschel, Berlin, Großgörschenstr. 2. (Kärnthen, Desterr), u. Jules Fey, 2 If. 6A . Gehãuse für elgltitsche ' gezogener, im Dunkeln leuchtender Glas. Fa. A Voß sen., Hannoper. J. 11. 14. N. 14 867. Boden eingreifenden Antriebaspeere bei S. 68 288. Röhrchen findet. Max Conrad Fuß, 28. 5. 13. C. 23 451. . 8. 10. 14. D. 28 61. Stcaßburg i. Eis., Lam ystr. 12. Vertr. Taschenlampen. Bernhard Rogge) Berlin, . gegenstand; Amandus Langguth, Scheibe, B. 12 931. . 2af. 1E 553. Klappschiebetor für JZugwagen. Pflüger * Steinert. G3. 199. GL 0 282. Vorrichtung an selbst⸗ Bochum Clemens tr. 18 2414 35578 Son, 281 344. Presse zur Herstellung b. Gu 682. Milttär-Halsbinde. Fa. Dr. S. Danser, Pat Anm, Straßburg Dranienstr. 6. 6. 11. 14. Ne. 46 46567. , Schw Rud. *. . 1463. X. 365 87. al, Eng ö. Fußwärmer aus ver, Flugzeughallen. Rudolf. Hermsdorf. Üngen 4 N. 5. 5. 14. J. 26 1. tätigen Schraubenmajchinen jur Zufnh— Asa. 281 499. Verzinkte Felge und von Perlen, Kugeln, Oliven oder anderen Si. Finkensieper, Barmen. 3. 11. 14. i. Els. 9. 11. 14. B. 71 466. 2äf. GRC 5A. Taschenlampe mit . Aa. S419 670. Gin in der Gewehr⸗ zinktem Eisenblech, gleichzeitig als Schemel Trier, Saarstr. 107. 14.2. 14. S. 65 445. 456. 619 682. Kartoffel ⸗Legemaschine. rung der Schraubenboljen aus ein? n sich Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Her Gegenständen aus gehärtetem Gips mit F. 32573. ; ; 2a. G9 A0. Sedienungsschrank für umtlappbarem Reflektorgehäuse— ncctarl ; Patrone ijt Dumdum - Geschoß versorgbarer benutzbar, mit heißer Wasser⸗ oder Sand. 384 G19 372. Festhalte. und Abwurf. Carl Gonard Thiele, Berlin Wilmers⸗ drehenden Teller vor die geöffnete Jange. stellung. Columbies⸗ Werke G. m. b. einer feststehenden oberen und einer be⸗ Zb. G18 659. Wasserdichter Kopf⸗ Fernsprechanlagen. Stemens Hale ke Schneider, Franklurt . Y., Stalburg Fächer. Al. Patrna & Sohn, C. im. füllung, Robert Brigg, Hamburg, vorrichtung für Sägen zum Schneiden bon dorf, Mannheimerstr. 55a. 30. Iz. 12 Äumstutz, Levin * Sie, Rorschach; De, mrigebafen a. Rh. 18. . 12 Peglichen unteren Platte zu Aufnahme schu; Aifted Edel, Wer, swpehner- Att. Kees, Siemensstadt b. Berlin. 2.14. fraße 16. 8. i, lä, Gb base, ö? B. D; Königl. Beinherge b. Rrag; Vertr. Bzrnestr. J3. 8. 1I. 14. P. 26 763. Walzgut. Deutfch Luxemburgische X. is 8. Vertr.: D. Wiegand, Rechte ann., Berlin G. 22159. der geteilten Formen. Fa. J. Strauß, straße 23. 4. 11. 14. E. 21 425. S. 32 808. . 2AHf. 6RA8 548. Taschenlampe in Ver⸗ P. Rückert, Pat. Anw. Gera, Reuß. 341. G19 608. Kochkessel mit in der Bergwerks und Hütten⸗Aktiengesell, 156. 619 712. Austüũckung der Druck. 28. 7. 14. A. 23 594. A486. 281 489. Vorrichtung zum Her. Wald sassen, Bavern, u. Fran, Lenbart, 36. 619 662. Handschuh mit National. Tg. 69 497. Lenkkontakt für Wahl bindung mit Schreibgerät. Fritz Derr ö 10. 11. 14. P. 26 768. . . Höhe verstellbarem Gasbrenner. F. Küp⸗ schaft, Mülheim, Ruhr. 2. 11. 14 rollen an Drillmaschinen. Maschinen ˖· 5 0b. 6189 625. Faffeemühle mit ge⸗ stellen von Metall. oder sonstigen Ueber. Konradsgrün Böhmen; Ver!r.: C: Wessel, Abzeichen. Firma. Robert Müller, schalter in selbsttätigen und halbselbst. mann, Tharlottenburg, Friischestr. 29. l 236. SRE 425. Bebälter für Papier⸗ Bersbusch . Söhne,. Akt. Gef. D. 28 132. . bau Austalt u. Eisengießerei vorm. prägtem Delftmuster. Martische Rane zügen durch Jentrifugieren, der Über. Pat. Ann.. Berlin SW. 61. 23. 1. 14. Grüng i. Sa. 6. 11. 146. M 52 518. iätrigen Fernsprechanlagen. Siemens K 0. Il. 14. H., 68 233. . lettrische . geld. Leipziger Buchbinderei ditktien. Gelsenkirchen⸗Schalke i. W. 11. 7. 14. 28a. 619 656. Einstellehre für die Th. Flöter, Att. Ges', Gaffen, R- mühlenfabrit Meherbach Schu iz. zo enen Gegenflande. Hubert Peter St. 19 10 . 3b. G19 663. Körper . Unterlage, Lud Halske Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin. af. 619 273. Fontalt für ele trische gesellschaft vormals Gustav Fritz sche, X. 64 329. ; Abstände von Gattersägen. C. Blumwe 10. 11. 14. M. 52 335. agen i B. 4. 11. 14. M. 52 506 Schmitz. Dusseldorf, Helmholtzstr. 28. 848. 281 298. Löffelbagger mit wig Becker, Berlin, Pfueistr. 3. 20. 7. 14. S. 32971. ;, Taschen lampen. Bernhard , , n. j Leipzig⸗ R. 21. 98. 14 S. 35 819. 34I. 6A 632. Erwärmungsborrich⸗ K Sohn, et. Ges, Bromberg, Prinzen. 5c. 619 302. r für 5 0b. 619 647. Giastellbare Spindel- n m Sch 41 8a. ; Entleerung des Löffels durch seinen Boden. 7. 11. I B. 71443. Tha, a8 411. Ordner für Schnüre Qranienst!. 6. 15. 2. 14. R. 38 66, 33b; 619 537. Tasche zur Aufnahme tung. Richard Probst, München, thal. 31. 10 14. M. 52 485. den Rechenkorb bei lagerung für der retierenden Dberstein bei 488. 281 528. Vorrichtung um Menck C Hambrock, G. m. b. S. Db. 619 664. Knieschützer. Hans insbesondere von Tischfernsp echirn. Sie 21f. 819 791. Umhüllung ür elek⸗ von Papiergeld. Fa. Otto Guke, Cott. Schellingstr. 66. 9. 11. 14. P. 26764. 41a. 819 A496. Waschmaschine für a. Rb. vertikalem Schrotmüblen. Ja. E. Rrõger e, den Malt len. Aipi0nz Ma. Altond-Ditenfen. 5. I6. 12. M. 45 185. Lichten stein, Berlin, Jommandanten, mens d Halske litt Gef, Siemeng, „rihche Taschenlgmpen. W;lhelin Klemp, bug dn, n ,, . Jutta *älzsck k 632. , lworrichtung far Hüte; Gifengießerci * Majchinen. . 5 1 deck. . l 1 6 . schinenfabrit Gesegichatt m. E. O. 86. 281 823353. Vorrichtung zum straße 11. J. 11. 14. 8. 35 g655. sstadt b. Berlin. 12. 3. 14. S. 33173. Geburg. . y, 3b. 619 780. Markt⸗Tasche. Jutta Feldkessek. Fa. Carl Marburg, Frank⸗ fabrik Rud. SErselius, Lackenwalde. 34. 619 363. Sicherungs haken zum 30e. 619 397. Ventilator ur Gat. vorm. Holzhäuer sche Masch Fabrik Enisyannen der Keite für Bandwebstühle. Zo. G19 6635. Kniewärmer mit Bein⸗ 2Ra. 619 413. Telephonapparat für EAI. 6290 3 EGlektrisch Militär- Damm, geb. Schnettler, Frankfurt a. M. furt a. M. 2.11. 14. M. 52 534. 6. 11. 14. E. 21422. Fenrbalten des gebebenen Rechen kortbes bei stãubung? derrichtangen. Zeiger Eisen- Ges. m. b. SD., Augeburg. 24. 8. 13. Rühl K Klietsch, Langerfeld b. Bar⸗ ling. Marg. Scheil, geb. Mahn, Berlin, Schwerhörige. Siemens * Halske lampe. Varl dꝛehrte 1. S ner tn ; Schloßstr 102. 22. 6 14. H. 67085. ä. S9 732. Klappsitz fär Schul- 4 1c. 619 5862. Kissenkappve. Serm Rechen. Charles Alfred Ander on Naud. gte serei und Maschlaenban et. A. 24 490. men. 23 5. 12. R. 35 635. Wäbzigerftt. 19636. Ii. 14. Sch 4 zl? Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. Leuter, Frankfurt a, M., Weserstr. 33. Tic; G62. Hand piegel mit elek. bänke. Georg Rothenpieler, Siegen i. W. Schudt. Berlin. Stegliz, Sedanstt. . Neuß 4. Rt. J 8.1 Bef. Zei 8 ü. 14 3 idm 395. 281 514. Mischmaschine mit SSc. 281 315. Windmotor mit Wind, 3b. 619 69 2. Pulswaͤrmer. Walther 8. 4. 14. S. 35453. n 1I. 14. K. ö 1, . . trischem Licht. Ernst Schlee. Dresden, 10. 2. 14. R. 38 566. . 98. 10. 14. Sch. 54 143. 15e. 619 726. Pleuelstange mit sI 348. , me,, n fehender ichschrede. Zärmener cc ose Martin Conrad, Dresden, Sieben, Loewendahl, Charlottenburg, Kaiser⸗ Ea. G19 419. Schutzlasten für 218. G19 402. Porrichtung fur Be⸗ ( Strehlnerstr, 43. 40. 10 14. Sch 34 166. 341. 619 7852. Katalptische Heizvor. 1c. 619 393. Topf- nnterlage. Ludwig Rollenlager zu Mäbmaschinen. AÄttien. Form etnes Gescheffes der green er. Wine, Caffe. 5. 11. 117 J. 35 Zo. lebnerstt. 18. I8. It. 13 C6. Ja S3.“ damm? Ii. 73. 437 1. sggz. Apyaratlätze. Siemens K Halske Att. stimmung der Durchdrmgungs higkeit von ö Dad; S9 439. Flachgedrückter Schlauch. richtung. Arnold M. Bre, Berlin, Becker, Berlin, Pfuelstr. 3. 11. 14 Geselschaft 8. 3. Eckert. Berlin. geschäge. Jebann Jacke, R mne. n 7. Shun hülle ir Hand. 2e. 619 443. Verschluß für man. Ges., Stemensstadt b. Berlin. 25. 4. 14 Strahlen, insbesonde re Rönigen⸗ und ähn⸗ Berthold Adler, Frantsurt . M., Moltke Ritterstr. 27. 4 11. 14. B. 71 439. B. 71 445. Lichtenberg. 12. 11. 14. A. 23 835. . Weca 8 i ii J idzese,, erm, de, O, ,, rinnen, Geb chs st schetten förmige Pulswärmer aller Art. S. 33 568. lichen Strahlen. Reiniger, , n. . Allee 64. 2. 1I. 14. A. 23 820. ; 21II. 619 757. Kochtopfuntersetzer. 1c. 619 623. Innenauskleidung für 459. 619 504. Landwirtschaftliche 8 Ec. 619 316 Render. Mor. Therd Braunschweig. 15. 3. 14. M. 55 50i. Hebrau muf et. Fa, Wilhelm Noser, Ludwigeburg. Ea. SIA 421. Fernsprech, Linien * Scham . Berlin · Erlangen. Rüdr, wn ',, Beutel; inshesendere Christian Stgudenmnater, Gannfiatt, Helnie, Siegsried Weinbar, rlin, ntferzerkleinetungsmascht Tader Jacob, Harbers. Nachern 8I E., Bei eng Bad, Ss sad. selnerschuß, fir Die Ziffen ute ichnen di. Tlasse ) 5 U. I' mo ! . wählerstation. Sientens & Hals te Att. 11. 10. 13. R 57 338. ö . für Nahrungs- und Genußmittel, Sylvain Charlottenstr 87. H. 11. 14. St. 19914. Ritterstr. 24. 3 11. 14 W. 44 g34. Passau. 20. 7. 14. J. 157561. 8 11. 14 N. 68 XX. 35 Papier⸗ oder Stoffbeutel, bei dem beide ee, Be. 619794. Mantelverschlußknebel Ges., Slemensstadt b. Berlin. 6. 6. 14. Z HEg. 61G 404. Umschaltvorrichlung ö Witzenhausen * Co., Frankfurt a. M. ZI. Gig 39. Verschluß für Feld- 428. G19 532. Sägenlehre mit 45e. 619 2166. Anttiebeborrichtung Sz. 615 3212. Flemmoorricht Gcen des offenen Teils des Beutels um- Eintragungen. in Form eines Artilleriegeschosseg. Robert S. 33 937. für rotierende Dochspannnunge schalter uin . 11. 14. F. 32 572. kessel. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, mehreren horizontal verschlebbaren und für die Seitenbewegung der wagerechten fär Beinadele den Durch et marc gefalßt werden. Gafstar Rudolph, Beuel 619275 401 bis 806 ausschließl. 819 422 Gerczembeck, Berlin⸗Lichtenberg, Warten. 21a. 619428. Funkentelegraphen ˖ abwechselnden Betrieb mehrerer Röntgen⸗ . 22d. 619 751. Feldflaschen⸗Umgurtung. Velbert, Rbld. JI. II. 4. B. 71 485 sixierbaren Lehrkörpern auf einem aus Schlepvrtnne don Förderanlagen ir ard. ReHnciæe Werte a. Rh. 3. 8. 13. R 385 375. u. 460. bergstr. 51. 7. 11. 14 G. 37 449. station für Flugzeuge. Signal Gesell, 16hren. Stemens R Halske Att.. Gef. ö. Gebr. Rothschild . Co., Barmen. 341. 619 763. Kleiderbägef. Gebr. Braht gebogenen Träger. Fa. Carl wirtschaftliche Betrtebe. Georg Oster es a2 S 33.1

10. 14 Siemensstadt b. Berlin. 16. 1. 14. 4 3. 11. 14. R. 40 451. Lohoff, Tettenborn, Harz. 11. 11. 14. Hoffraann, Maschinenfabrik, Aue rieder. Lautrach (Bayern). 11. 11. 14 82a. G90 339

S353. 281 318. Verfahren zur Ser Za. 619 459. Wasserdichtes Unter⸗ 4a. 619565. Kerzenhalter. Fa. schaft m. b. H., Kiel. 21. Zier . ftellung von Timmilch, inebesondere zum tleid. Friedrich Hartmann, Danzig, Franz Emil Berta, Fulda. 28. 10. 14. S. 34 829. 8 32 594. . . . 619 36 6. Zeltstockgarnitur aus L. Z5 984. ö i. Erigeb. 7. 11. 14. H 68 277. D. 8835. Therese Bünler, Sad Leimen von Papier. Willi Schacht, Bleihof 1b. 6. 11. 14. H. 63 263. B. 71375. 2ZIa. 619 482. Schaltklinke für 21g. 6E 9 406. Relaisanker Siemen . Metallrohr. Rosenkaimer Co, 41. 619 764. Kleiderbügel. Gebr. 2e. 619 686. Scheibenwaffermesser. 158. 819 458. Milchaefãß für Schlen. T UH. 1 B T 8 Ve denfel sas 2.2. 13 Sch. 42 7863. Za. 619 5908. Stiefelsocke mit drei a. 819 711. Kerzenhal ter. Heinrich wasserdicht eingebaute Fernsprechapparate. Palste Art -Ges, Siemens stadt b. ( Leichlingen, Rhld. 11 14. R. 40 475. Lohoff, Tettenborn, Parz. 11. 11. 14. Siem ens & Halske Att. Ges., Siemeng. dern. Aktiedolaget Baltic, dert,, S388. 83189131. zern, . S538. 281 516. Verfahren zur Her⸗ sachem Boden aus warmem Stoff. Louise Borchard, Berlin, Eißholzstr. 3. 10. 11. Siemens K Halske Akt. Ges., Stemeng⸗ Berlin 209. 2. 14. S, 32 . . 22d. 619 797. Feldflasche in eiopbaler 2. J5 9655. siadt b. Berlin. 17. 9. 13. S. 31 424. Vertr. Fr. Meffert u. Dr T Sell. Pet. Dorise, Dit Bug æaarn. Greer ftellang von Valjen mit einem aus einem Braunstein, geb. Kudisch, Charlotten· 14. B. 71453. stadt b. Berlin 19. 7. 14. S. 34 z05. 21g. Ga A9. 6 , ng J Form. Eouie Krauß, Schwarjenberg 341. 619 26S. Christbaum. Fritz 42e. 619 728. Mit Abstufungen der. Anwälte. Berlin Sw 8. 1 8 1 5 P. 26 72. . schraubengangtörmig um den Balzenkern burg, Dernburgsfr 46. 15. 10 14. B. 71269. Aa. 619 788. Antersatz für Kerzen 2Ia. 619 4683. Tischstation für Selbst⸗ dienendes Jontsations. ,, . i. Sa. 9. 11. 14. R. 665 129. Saranu, Berlin, Potsdamerstr. 66. sehenes Hautquerschnmiit⸗Modell. Marcus . 23066. Sab. 619 1419. Sebrοesge bochkantig gewickelten, gefalsten Filistreifen Za. 619 525. Anknüpfmanschette. u. dgl. Vereinigte Graba⸗ und anschlußfernsprechanlagen. Siemens R * Halske Att. Ges⸗ , adt b= 238. GE9 7898. Durch Druckknopf. 11. 11. 14. S. 34 933. Sommer, Sonneberg S. M. 13. 11. 14. 435. 619 692. Bienen aglech chieber bad.. Cd, Bete rel, em, ,. oder as nzeln aufgeschobenen Scheiben Frans Billmann, Wegberg (Rhld.). Schregerwerke, Meißen. 3. 8. 14. Halste Mit.. Gef., Siemensstadt b. Derlin, 28. 2. . 034. ; verschluß berschließbarer Beutel zur Auf— 24I. G19 766. Kerzenhalter mit seit. S. 34941. Jakob Gilcher Sobnm, Aschdack Dest M. Riein. S m. d. S.. Dar eder aus Fil, Papier, Albeft oder ähnlichem 6. 11. 14. B. 71 449. O. 67 5827. Berlin. 11. 7. 14. S. 34 342. 219. 8619 AMX. roche stoy Siemens nahme von Nilitũrnähzeug, Fa. Eduard wärtz stehender Spitze, Heinrich Nütt 42h. G19 477. Knetfer⸗ Sicherung. NMöck weils dorf. Fe 135 7 1d G rde, i in,, . ö Material betebenden Nebering. Fa. SO. Za. 619 5323. Hemdärmelbörtchen. ᷓ̃d. 619 509. Unmittelbar in die 21a. 819 464. Fernsprechtischstation . YPalste . mmensstadt b. . Rertram, Merscheid b. Solingen. 9. II. 14. gens, Aachen, Stefanstr. 39. 12. 11. 14. B. Stukenborg, Rheinberg, Rhlös. 451. G19 256. Stre soblenbalter far sa. G6I0 307 Dosterte mit eren. Fägaer, Barmbrunn . Schlesf. J.. 13. Fran; Binmann, Wegberg (Rhld.). Förderleitung mündender Turhinenauslaß mit an dem Statione gehäuse angebrachtem Berlin 1. . 3 377. . . * 71 457. R. Ii 881. . 86 113 I. St. I5 gos. gebaser, Siren , e, e e ——— 5. 36 062. 11 14 R 11H60. bei Turbo Kreiselförderern, bei denen Traggriff. Siemens Æ Halste Akt. 218. 619 ÆI6. keich hann unge former. . 2 6E 494. Kocher. Fa. A. 3241. 619 702. Für jeden Kochtopf 42h. 610 719. Okularrebolder. Fa. Jimmerst. . 7. ILIE S g Nam. ar ae a na, 379. 281 5398. Flach⸗Kamera, deren Za. 619 333. Militär- Unterbose. Kreiselfsrberer und Antriebꝛturbine un, Gef. Siemensstadt b. Berlin. 14. 7. 14. Siemens * dalote tt; Gef.. Sie . Theile, Berlin, Köpenickerstr. 115. verstellbares Gerät zur Verhütung des Cart Zeiß, Jena. 11.11.13. 38 19125. 46a. 619 8319. Oeldehatrer fãr Ver N. 336 363 . Dal ang teleskepisch aus siehharen Ringen Leonhard Wallrafen, Gssen. Weft, Täne, mittelbar mit einander verhunden und S. 34 343. . 6 . 4 14. S 33 213. 33. 146 T. 17676. Ueberkochens der Milch. Wilbelm Reinecke, 421. G18 144. Gierprüser aus Weiß. brengungsmtoteren. Autorobil Arn 31e G0 S898. FedDofttacte. ZB Diet s , rel. Zöbisch, Kurgerst! 3. . 11 14. D 4 , wientrisch angeordnet ad. Allgemeine 21a. 01g G87. Vorrichtung zur Unter Mg,. , neige vorrichtung für 5 * . 6nd 498. Spirituskocher für Wandsbek, Löwenfft. 15, 2. Cbristian blech mit im Innern schräglichendem warten Fabrik Prerauer dernarich er manm, e,. Ban des rden er . Dresen, Tad mig Jartmannstr. 41. 26513. Za. 619 5335. Brust⸗ und geit wärmer, Eliettricitäts Gesenischaft, Berlin. stützung der Hörerschnur bei Fernsprech⸗ Röntgenbetrteb mit Hle richten; Sie , Siegfried Krisch. Berlin, Könnecke, Hamburg, Scheideweg 26. Spiegel. Ferdinand Reiher, Vlauen. Berlin. S 11. 14 A. 23 828 10 1H. 14. . 68S 286 . 3 26 Johannes Singer, Plauen 1 V. 7. 11. 14. 18 19 14 X. 23765. aphyaraten. Friedrich Wilhelm Klein jr., mens * Hals ke Att. Ges., Siemen . richstr. 219. 6. 11. 14. K. 65 1617 3. ii. i4. K. 65 091. Vogtl. 5. 11. 14. R. 40 447. 468. 619 52368. Kalte Schutzbanbe Sid. 6190 G62*. Verte entre i buch 5d. 281 531, Grylesiontrumpe mit S. 34 922 ga. 619 777. Keim,, Darr. und Cöln, Nippes, Zonserstr. 1. 17. 1. 14. stadt b. Berlin. 17 4 14. S. 33 old. a. G1I9 578. Hartspirstus Be. 3 41. S1I9 293. Kleiderbügel mit 421. 619 498. Ginrichtung zur ür den Ribler don Rrastfabrzeugen. Eri Oadebran'nd S Dera kan en arngende e n, b, der Förder- 29 S189 5338. Unmlttelbar auf dem Troctentrommel, Maschinenbau Att⸗ Sch i 399, ; 2183. 840 ns. Schalttisch ir . e. und. Brenner. Nadium,. Heil. Aermmelgläͤtter. ilhelm Reinecke, Wand s., schnellen und genduen Grmüttling des Crerland Autemodil. Gefeüschaft Deriast⸗ ü I , O . etang. Aktiengefenschaft Brown, mer zu tragendeg Kleidungsstück zum Ges. Golzern-Grimma, Grimma i. S. Z Ia. G19 730. Prüfsummer für medizinische Apparate. Siemen? [. e n ,, m. b. H., Berlin. 3. 11. 14. bek, Löwenstr 15, u. Christian Könnecke, Feuchtigkeitsgehalies in organtschen uad Weight * Co. Gen. 1 , O R . Sad G83. Setefemm . Breverii * Cie. . en, Schwe; Schatz gegen Tälte. Marcus Adler, Leipzig, 18. 5. 14. M. 51488. unkentelegrapbisch. Stattonen. Deutsche Falgte itt. Gen, Siemens stadt b. Herlin. e. - in Scheideweg 25. 3. 11. 14. anorganischen Stoffen. Ver fuchsaustalt Tec. GRe 81209. Beiden, e. aulgedeucher rege flagge. Guter T Bert Tebert Bereri, aanheim-⸗FKäfer Brühl 45. J. 11. 14. A 23 828. 8d. 619 652. Gardinenspanner. Willy Telephouwerke G. m. b. H., Berlin. II. 4. 14 S. 33 59. ö 1 b. GR9 45. Brotschneldemaschine. K. 65 0335. für Getreideverarbeitung G m. Anlassen des Motors bei Rraftfabr jeu gen. Glider red. DBükekun X 1 thel. 2. 19. L. 15 757. Ba. 619 341. Kälteschutz⸗Unterzeug. Reckling. Magdeburg, Kaiser Friedrich. 13 11. 14. D. 253 160. . 21g; 6a 46A. Dochspannungs chalter . Banto'w, Nenlbiln, Schudowa. al. G9 94. Selbsttätiger Hosen. b. S., Berihn. . , , B, Rg, . Vrüfer. Utendurg S⸗ A. a1LUJJ m . t 216. 281 09. wselinrbhrunge ver opel GiKrath, Berlin Südende, Park, straße 222. 18. 6. 13. R. 39 8007. 2b. G19 64. Hatterse für elek. für Röntgenzwecke, Siemens *. Halske eh 49. 5. 8 13. B. 65 332. glätter. Wilht lm Reinecke, Wandsbek, ep. 619 A439. Jäblrerk. Simens. T 28S. 31. ans asd. Metagddne de m raleng für iäaschenfüll und Perschließ straße 4. 9. 11. 14. G. 37 451. 3d. G19 672. Wäscheklammer. Gebr. trische Taschenlampen u. dgl. Fritz Braun Akt · Ges. Ciementstadt b. Berlin. 1 e. C619 666. Gurtrolle für Fenster Töwenstr. 16, u. Christtan Fönnecke, Schuckertwerke G. m. b. D. Siemeng. 489. 619 Tο6. Zũndkerie für Ver Utarraste a. de d, Por ben walck wen wit aer nnter den Hersh ict 2a 618 618. Wöesserdichter Ueber- Lohoff, Tettenborn, Harz. 11. 11. 14. Tambach, Hzat. Gotha. 19.11. 14. B. 71 462. 5 1. 14. S. 34 231 8 6 n . Wienraun de. Co, 2 Scheideweg 26. 5. 11. 14. stadt b. Berlin 8. 6 14. S B Bi. krennunqzkraftutar ch nen art medreren der , ni, , d 8,

kart cheingenden, an bebharen Zubringer, Frumpyf aus imprägniertem Material. 8. 35 982. 2nb, 61 844. Kollektor für eletirihche 21g. 61 69 4. Schalttisch Siemen ee ö 11. 14. W. 44 964. R. 65 166. 138. G10 51. Verstelldares Ueber. Ginhbändangen dg eden Cable, d, ons de,. J A Maschinen. Bergmann ⸗Glektriettats , * Halte Met wess, Giemenzstadt 1er, 819 G68. Vorhan ghalter. Ludwig 341. G19 800. Gefäß nach Dewar. etzungegelrlebe für Selbstverkaänfer,“ B. Ja. Uibert Rupert. Arrerg. Würtibg nadene eler dener 1— n. Ter

t Beaner, mn, Jaitzzortr. 131. M. Nheingruber« Verlag, Berlin. Sl. G19 514. Junstleder aus Vallan⸗ Sie ; e . 13. B. 70 26. . 24. 10. 14. * 10 397. fiber mit neuen Mischungen und Far— b. Berlin. 17. 4. 14. S. 33 520. Stolz, Erlangen. 9. 11. 14. St 19 918. Gasseldst verkäufer. Würtiem bergisch Gaz. 53. 1 14 R. IG 4. lag der Oeganifatiaa- - Dan

46