1914 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

w /// /// /// /// /// 28 ö 3 . w 3 3

K. 6 . Wiede, Berlin⸗Schöneberg, Atazien⸗

barer Bremehälse. Schweinfurter Prä⸗

r berg. 13. 11. 14.

619 489. Vorrichtung zum Be⸗ den von Bobinen. Ewald stoerner, . . Dornblüthstr. 42. 6. 11. 14.

6511 619 484. Auszeichnungsschild.

straße 7. 5. 11. 14. W. 44933. 848. 619 5168. Lichtreklame Apparat mit drehbarer Spiegeltrommel. Ludwig Hecht. Charlottenburg, Knesebeckstr. II. 4. 11. 14 H. 68 248. 549g. G19 524. Türschild aus Metall mit eingelegtem Schriftschildchen. Wil helm Ehler ding, Hannover Linden, Jakobstr. 12. 8 14 G nien, Ig. G19 8383. Lichtschild mit selt= lich eintretenden Lichtstrahlen. Allge⸗ meine Glektricitãté-Geselischaft, Berlin. 13 5. 14. A. 23 143. S5f. 619 651. Kohlevapier für Schreibmaschinenzwecke mit weißem Rande. A. X. Fürst, Berlin. Schöneberg. Aschaffen⸗ burgerstraße 19. 17 6. 14. F. 32 968 55f. 619 67141. Wellpapier oder Well⸗ pappe mit aug Feuchtigkeit nicht duich⸗ lassendem Stoffe bestehender Deckplatte. Deinrich Friese, Berlin, Flemmingstr. 10. 11. 11. 14. F. 32 602. Sze. 619 570. Transportabler Be⸗ lichtungsapparat. zusammenlegbar, mit automatischer Lichtwechselvorrichtung für photographische Papiere. Fa. Friedrich Neumann, Weißer Hirsch i. Sa. 31. 10.14 N. 14 857. 57. 619 591. Filmspannrahmen zum Entwickeln von Films. Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 7. 11. 14. R. 40 468. 59a. 619 515. Trangportable Mem. brandumpe. Berliner Bumpenfabrik Akt. Ges. vorm. Max Brandenburg., Berlin. 4. 11. 14. B. 71 424. 59. 619 A404. Steuerung für Druck— luft · Flüssiakeitsheber mit belastetem Kolben, dessen Sitzfläche mit ständig offenen Durch⸗ laßwegen verse hen ist. Johann Berning, Düsseldorf, Oberbilker Allee 88. 14. 4. 15. B. 63 181. 635. 619 692. Vorkarre für land⸗ wirtschafiliche Maschinen. Pollert Brettschneider, Schneidemühl. 14. 5. 13. P. 23 662. 636. 619 603. Bügelklappverdeck. Eduard Schiemenz u. Wilhelm Schie⸗ menz. Elberfeld, Reitbahnstr. 24. 18. 12. 13 Sch 51 022. 636. 819 680. Auf und abmontier⸗ barer Schlitten aus Holz, Metall oder anderem Material. Graf Heinrich von Schlieffen Berlin Fricdenau, Varziner⸗ ftraße 3. 16. 11 14. Sch. b4 313. 63. 619 457. Wechlelgetriebekupp⸗ lung für den einseltigen Antrteb einer jur Fahrzeugbeleuchtung und als Starter dienenden elektrischen Maschine vom Fabr⸗ zeugmofor aus. orch E Cie. Motor wagen merke Akt Ges., Zwickau J. Sa. 6. 4 14 H. 66119. 63. 619 731. Heiworrichtung für Automobile. Fa. Carl Zeiß, Jena. 30 6. 13. W. 40 548. 638c. 619 769. Geschlossener Wagen mit in Fahrtrichtung einstellhatem zu—⸗ sammenklappbaren Notsitz. Dürkoyp ˖ werke Ritt. Ges., Bielefeld. 13. 11. 14. D. 28 151. . 63e. 619 441. SEleitschutzkette für Kraftwagen. Overland Automobil Geiellschaft Wright X Co., Göln. 3. 11. 14 O 8827. 63e. 819 669. Gleitschutz vorrichtung für Kraftwagentãder. Deutsche Ma- schinen fabi A. G., Duisbutg. 10. 11.14. D. 28 147. 83e. 619 741. n . für Automobil. Pneumatiks u. dal. in einer vom Kreise abweichenden Form. Bern bard Fröhlich, Berlin Wilmersdorf, Spessartstr. 23 11. 11. 14. F. 32 527. 635 619 649. Fahrradstãnder. Richard Letsch. Arnstadt i. Thür. 12. 11. 14. X. 35981.

619614. Werkzengtasche für Fahr und Motorrãder. Wanderer⸗ Werke vorm. Winklhofer Æ Jaenicke A.-G., Schönau ⸗Chenmitz. 23. 10. 14. W. 44 872. 639. 619 813. Werkjengtasche für Fabr⸗ und Motorrãder. Wanderer Werke vorm. Winklhofer A Jaenicke AG.., Schönau⸗Chemnig. 23. 10. 14. W. 44873. 631. 619 771. Fahrradnabe mit Frei⸗ lauf⸗ und Brems vorrichtung. Schwein k Fichtel Sachs, Schweinfurt. 30. 1. 12. Sch. 2 872. 6231. 619 772. Freilauf - und Brems⸗ vorrichtung far Fahrrãder. Schwein furter Bra zisions - Rugel⸗-»Lager Werke Fichtel Æ Sache, Schweinfurt. 20. 1. 12 Sch. 4 503. . 621i. 819 778. Freilaufnabe mit spreii-

ziñion s- Æugels/⸗Sager⸗Werke Fichtel * Sachs. Schwein fut. 10. 6. 14. Sch. 53 343. gzIa. 619 702. Flasche far Lilör o. dgl., die die Foꝛm und das Aussehen eires Geschesses (Grarate o. dgl.) träat. Johannes Stoss. Tnheck, Engels grube 41. 4. 11. 14. St. 19 305.

gaza. 68197142. Konfervenbächse mh Ginge isdeckel. Dieckmann Æ Dansen, Hambarg. 13 19. 14. D. 23 0665. 8LIja. 6189 74148. Fonferpendosle. Lu⸗ beramerfe Blechindustrle und Ma⸗ schinenkauanstalt, Chemisch technmische 4 SG. m. B. G., Lubeck. 25. 10. 14. 5 921

ga 819 740. Gonserrenbichse mit anbaager dem Spirituekebkälter. (z mund

innerhalb einer vaterlsndischen Zeichnung

ordnung eines Bildes trägt. Metall- warenfabrik Grunbach, Ernst Bom⸗ mas, Grunbach i. R. 7 1I. 14. Pt. 2 524. 64a. 619 781. In Anritzungen ver⸗ laufende . Aufrelß - Flaschen⸗ fapseln. Blanka Augner, Dr. Jen Czutasfy., Gyula Batt, Anton Jung, Dr. Loränt Czukässy u. Bela Guttran, Budapest; Vertr.: Dipl. Ing. J. Huber, Pat Anw. München. 29. 6. 14. A 23 421. 645. 619 5801. Verriegelungs Vor⸗ richtung für Hahnöffner an kreisenden üllmaschinen. Gebrüder Schäffler, erlin. 12. 5. 14. Sch. h2 966.

646. 6819 995. Flaschenvorratsbahn an kreisenden Flaschenfüllern jur Er⸗ möglichung einer lückenlosen Beschickung der Hauptzuführungt bahn. Gebrüder Schäffler, Berlin. 8. 10. 14. Sch, 54 145. 6zIb. 619 736. Rohrbürsten⸗Einlege⸗ kasten. Taher Götz, München, Rosen heimerstr. 100. 8. 7. 14. G. 37017. 64b. 619 745. Büchsenöffner. Fa. Gd. Wüsthof, Solingen. 21. 10. 14. W. 44 8657.

68e. G6E9 678. Panzer. Oekar Schaumann, Gerlin. Poisdamerstr. 83. 12. 11. 14. Sch. 54 333.

674. 619572. Vorrichtung an Schlelfapparaten zur selbsttätigen, seitlichen Hin und Herbewegung des Schleissteines. Wernicke Æ Co., Rathenow. 2. 11. 14. R. 44 910. . 6 Ta. 619 618. Schleifmaschine für Gilettklingen. aul EGuons u. Kuno Salzmann, Wald (Rhld.). 29. 10. 14. G. 21 398.

67a. 619 788. Elektrischer Antrieb an Fassonschleisautomaten. Leipziger Werkzeug · Maschinenfabrik vorm.

Leiprig. 25. 6 14. L. 35 379.

67a. 6819 784. Support für Fasson⸗ schleifautomaten. Leipziger Werkzeug maschinen Fabrik vorm. M. von Pittler, Akt. Ges., Wahren Leipzig. 23. 6. 14. X. 35 380.

Gg za. G19 788. nn, für Fassonschleifautomaten. Leipziger Werk⸗ zeug · Maschinensabrit vorm. W. von Vittler, Art. Ges., Wahren Lespziig. 35. 5. 14 X. 35 356.

67Ta. 6SE9 7886. Fassonschleifvorrich⸗ tung. Leipziger Werk zeug. Maschinen fabrie vorm. W. von Bimtler, Akt. Ges., Wahren. Leipzig. 23. 6. 146. L. 35 382. 67a. 619 787. Feineinstellung für den Schlitten an Fassonschleifautomaten. Leipziger Werkzeug · Maschinen fabrik vorm. WB. von Pittler, Art.“ Ges., Wahren ⸗Leivzig. 23. 6. 14. L. 35 383. G8ga. 619 5328. Einriegel⸗Hebelschloß Robert Kutzner, Elberseld Sonnborn. 8 1 6h log

69. SGa9 512. Seitengewehr. Fer⸗ dinand de Ruiter, Bergerbof⸗Radevorm⸗ wald. 31. 10 14. R. 40 434. 69. 619 513. Seitengewehr. Fer⸗ dinand de Ruiter, Bergerhof Radevorm⸗ wald. 31. 10. 14. R. 40 435.

69. 6819 8347. Umsteckbares Messer in Form einer Infanterlepatrone. Gustav Teuflmayr, Eßlingen a. Neckar. 9. 11. 14. T. 17 685.

69. 619 762. Spaten als Schanz- eug für Infanterie u. dal. Dipl.Ing. Georg v. Hauffstengel, Nürnberg, Rankestr. 11. 11. 11. 14. H. 68308. 708. 619 5861. Briefmarken ⸗An⸗ fruchter und Befestiger. Josef Krippuer, Kahr, Post Haberspirk b. Falkenau a. d. Gger; Vertr.: Rapert Dorfner, Cbemnitz, Ublandstr. 22. 25. 8. 14. K. 64 758. 708. 619 633. Schreibunterlage mit elektrischer Beleuchtung. Heinrich Woh⸗ lers, Neumünster i. S, Waebekerstr. 6. 9 11. 14 W. 44952.

708. 619 0989. Notijen⸗ Sammel Block. Robert Steck, Rumfordstr. 37a, u. Albert Berger, Unteranger 8, München. 18. 5. 14. St. 19 489.

7208. 619 722. Starrer Dickflüssig⸗ keitsbehälter mit einem trichterförmigen, oberen Ansatz und mit konischem unteren Auslauf in Verbindung mit einer Gummi⸗ kappe, welche ermöglicht. mittels Druck von oben jede bellebige Menge abzugeben. Gebrüder Bandekow, Berlin. 12. 11. 14. B. 71 465.

708. 9187335. Tintensauger. Kanzenel C Beisenherz, München. 4. 7. 14. R. 64 298.

70e. 619 436. Brückenlineal. Jo⸗ bann Bungart sen., Cöln⸗Klettenberg, Gottesweg 147. 30. 10. 14 B. 71366. 70e. 619 559. Schultafel mit am Rahmen angebrachter Rechenvorrichtung. Theodor Heiler, Eicherscheid, Kr. Mont⸗ joie, Bez. Aachen. 6. 7. 14. H. 67438. 792. 618 634. Hohlschnitt Bieistift. spitzmaschine. Alexander Georg Beseler, Dresden / Friedrichstadt, Berlinerstr. 72. 10 11. 14 B. 71 454. 71a. G18 137. Einlegesohle. Hilde⸗ gard Thielemann u. Margarete Thiele⸗ ntann, Dresden, Leipzigerstr. 304. 31. 10. 14. T. 17669. 71a. 619 466. Schuhhinterkappe aus Lederabfallstũcken. Hang Baumann, Aue sburg, Argonstr. 16a. 18. 7. 14. B. 70752. 71a. 6189 467. Schuhinnensohlen aug Tarten u. dal. mit präpariertem Kunst⸗ leder aus Tederabfällen. Hang Bau- mann, Augsburg, Argonstr. 16 a. 13. 7. 14. G. 70781. 71a. 619 489. Gummhzugschäfte mit Gummijugschutz Anton Volzin, Schneide ˖ mübl. 25. 7. 14. P. Z6 516.

71a. G19 829 Vinoleumeinlegesohle. n, , ,. Gllrich. 7. 11. 14. E 118911.

eine Aussparung zur auswechselbaren An. Sch

an Einlegesohlen für Schuhwerk. Ernst

3 71a. 619 659. Markierter Pappkarton

W. von Pittler, Att.“ es., Wahren⸗ F

7HEa G19 630. Doppelbrandsohle für uhwerk. Ernst Utescher, Hamburg, Große Allee 2829. 9. 11. 14. U. 5043. 71a. GEO G31. Versteifungselnrichtun

Utescher, Hamburg, Große Allee 28/29. 9. 11. 14. U. 5044.

zur leichten Herstellung von Einlegesohlen jür Schuhwerk. Altrxander Fleischer, Herlin. Hollmannstr. 11. 19. 11. 14.

ö

F. 32 638. 71a. 619 788. Randsohle. L. Q.

White Shoe Company, Bridgewater, . V. St. A.; Vertr.: u. Dr. L. Sell, Par. Anwälle, Berlin SVW. 68. 12. 11. 14. W. 44 960. V. St. Amerlka 15. 8. 14. T7Ib. G19 528. Schnürriemen für Militär Jagd-, Sport⸗ und Bergstiefel. Ewald Arnold, Erfurt, Gartenstr. 41. 6. 11. 14. A. 23 826.

71b. 619 529. Scharniertelil zum An⸗ schnallen. Sächsische Sägen ˖ u. Feder⸗ stahlwarenfabrik Emil Riedel, Chem⸗ nitz⸗ Gablenz. 6 11. 14. S. 34 905. 71I1c. G19 0946. Oesenzange. Paul Franke, Magdeburg, Wolfenbuͤltlerstr. 3. 16. II. 14. J. 32 56.

7HEc. 619703. Selbsttätiger Schuh⸗ former. W. Reinecke, Wandsbek, Löwen straße 15, u. A. C. Könnecke, Hamburg, Scheideweg 23. 5. 11. 14. K. 65 106. 712d. Gig G40. . in Bombenform mit beschwertem Vorder⸗ teil und aus der Auflegefläche hervor⸗ tretendem Widerstand zum Erfassen der Schleuderschnur. Clemens Breul, Honnef a. Rh. 9. 11. 14. B. 71 452.

tasche. Hermann Fischel, Franksurt a. M, Gr. Eschenheimerstr. 3. 9. 11. 1 728. 619 758. Fliegerpfeil. Rudolf Pick, Wien; Vertr.: A. Daumas, Pat⸗ Anw., Barmen. 10. 11. 14. P. 26771. 725. GE 9 606. Aus zwei auf einer nach dem Dezimalsystem eingeteilten Führungsschiene angeordneten, mit je einem im Sinne der letzteren eingeteilten Schenkel versehenen Gradbogen bestehender Aug⸗ schalter für Artillerie. Erich von Wittern, Lelpzig⸗ Gohlis, Blelchertsir. 9. 13. 5. 14. W 43789.

725. 619 68276. Visiervorrichtung für Gewehre. Fa. Carl Zeiß, ena 11 11.1 16 . 729. G15 639. Klappbarer Kopf⸗ schützer mit Panzer gegen Geschosse. Herm. Mehner, Schönewerda, Unstrut. 9. 11. 14. M. 52 535.

74a. 6E9 414. Drehschauzeichen. Ciemens & Halske Ait.“ Ges., Siemens stadt b. Berlin. 15. 4. 14. S. 33 488. 74a. G19 45. Wecker. Siemens * Halske Akt. Ges.,. Siemensstadt b. Berlin. 15. 4. 14. S. 33 489.

785d. 69 740. Hartgummlteile mit Intarsien. Siemens Echuckert Werke G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin.

Hans Sager, Flensburg, Schiffbrücke 22. 14. 9. 14. S. 34 663. 75d. 619 743. Plastisch wirkende Bilder. Westdeutsche Kunstverlags. Gesellschaft n. b. H., Münster i. W. 17. 10. 14. W. 44 837. T7a. G6RE9 588. Ballpistole. Eugen Lehmann, Berlin, Senefelderstr. 17. . 1 9üJ. 77a. 619 628. Lazarett⸗ und Maß⸗ stelze. Carl Möcking, Leichlingen, Rhld. 8. 11. 14. M. S3 535. 77. 619 7270. Verschluß für die Fangöffnungen der Bälle an deutschen Billards. R. Giezendanner, Oberuzwil, Schweiß; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 13. 11. 14. G. 37 466. 778. 6189 605. Brettspiel mit scheiben⸗ förmsgen Spielfiguren, auf denen die ihnen zustehenden Bewegungsarten da gestellt sind. Emmy Welkner, Hamburg, Wiesen⸗ straße 47. 25. 4. 14. W. 43 612. 7278. 629 620. Unterhaltungsspiel. Heinrich Richter, Erfurt, Krämpferufer 6. 30. 10. 14. X. 40 424. 778. 6E9 626. Kartenspiel. Franz Tömmler, Weiden b. Cöln. 5. 11. 14. T. 17 676. 778. 619 699. Lehr⸗ und Unter⸗ haltungsspiel. Willi Kaiser, Hannover, Goethestr. 12. 30. 10. 14. K. 65 973. 778. 619 720. Spiel. Dr. Walter Negbaur, Berlin, Pariserstr. 33. 12. 11. 14 N. 14 880. 775. 619 584. Luftschraube als Splel⸗ zeug. Karl Liebmann, Köslin, Quebbe⸗ straße 30. 28. 10. 14. L. 36 928. 779. 619 629. Kugelfang. Clemens Schjösser, Cöln, Rinkenpfuhl 18. 9. 11.14. Sch. 54 322. 73. ñ 819 4 . ö. Wasserflugzeuge. go ugzeug merke m. b. H., Johannisthal b. Berlin. 29. 4. 13. A. 20 425. 79a. 619 681. uführtrichter für Tabakausbretter. Ewald Koerner, Dresden, Dornblütbstr. 43. 5. 11. 14. K. 65 107. 80a. 618 611. Arbeitstisch für Hand⸗ formkasten zur Zementsteinfabrikation. Waldemar Petzinna, Lyck O.⸗Pr., 3. Zt. Berlin. Pankow, Mühlenstr. 2. 29. 10. 14. P. 26 731. 80a. S119 612. Handformkasten zur Zementsteinfabrikation mit vollem Boden brett. Waldemar Petziuna, Lyck O.⸗-Pr., z. Zt. Berlin-Pankow, Mühlenstr. 2 29. 10. 14. P. 26 732. §81Ic. 6189 479. Rostfreier Nadel behälter mit federnder Papierstreifenein⸗ lage Menerhof . Cie., Gassel. 3. 11. 14. M. 52493.

und Marine.

Ernst Blure, Leivꝛrig, Halllschestr. 7. 5. 11. 14. B. 71 429. ö

SIe. Versandschachtel. Frankfurt a. M, Mainzerlandstr. 105. 27. 10. 14. M. 52 473.

s Ic. G19 517. Vorrichtung zur Auf⸗ nahme von Ampullen. Becker Marx hausen, Cassel. 8c. 619 518. Tee⸗Gehrauche packung. n. * Co. A.-G., Gautzsch⸗Leipzig.

Fr. Meffert geb. Elster, Berlin ⸗Friedenau, Südwest— korso 14. 5. 11. 14.

Fa. C. S. Schmidt, Niederlahnstein a. Rh. . 14. Sch. 54 302. a.

Fa. Dr. Otto Zimmermann, Spezial⸗ fabrik für Röhrenanparate, Ludwigs hafen a. Rh. S 2a. Trocknen und Kühlen von körnigen Pro— dukten und Flüssigkeiten. Worms. 28. 10. 14. 82a. Augtrocknen von Räumen. Hugo Fischer, Berlin, Bellealliancestr. 90. F. 32 603.

S 4c. spitze mit nahtlos geklöppeitem Schutz. überzug. Gesellschaft für Pumpen und Ma⸗ schinen Fabrikation W. Garvens Oannover Wülfel. Spe. 72d. 619 641. Dreiteilige Patronen. Sinkkasten mit Bodenauslauf. sche Fabrik für Straßen⸗ und Haus 4. entwässerungsartikel G. m. B. S., 32 5389. Karlsruhe i. B. S pe. Holzwulst und Auflegerost. Fa. A.

u. dgl. von anderen Uniformen dienender Ersatzstoff

Technisch · Ele ktrotechnische Vertriebs

819 7510. Zusammenlegbare Albert Monaheimer,

4 11. 14. B. 71434.

R. 40 460. sIc. 619 5209. Genähter Oeltuch⸗ Feldpost⸗ und Musterbeutel. Elsa Helbig,

S. 68 254.

81e 619 701. Korb aus Draht

619 505. Darre mit ein⸗ ebauter Dampfheizung und Unterwind.

1 d. 14 10074. 619 5411. Vorrichtung zum

Franz Holl, H. 68 202.

619 972. Vorrichtung zum

11 11 11

619 448. Sandfilter Ramm⸗

Garvenswerke, Commandit

6. 11. 14. G 37445 69 A2. Wasserverschluß für Geiger!

18. 7. 14. G. 37 104. 9819 579 Ausgußbecken mit Ballauff, Düsseldorf. 4 11. 14. B. 71 426. S6c. 619 567. Zur Fertigung der Großbekleidungsstücke, Westen, Mützen

Gwihe ren, Beamten. und

für feldgraues Militärtuch. Machol & Lewin, Berlin. 29. 10. 14. M. 52 454. 8S6Ge. 619 568. Zur Fertigung der Großbekleidungsstücke, Westen, Mützen u. dgl. von Soldaten., Beamten⸗ und anderen Uniformen dienender Ersatzstoff für feldgraues Milltärtuch. Machol * Lewin, Berlin. 29. 10 14. M. 52 554. Sza. 6I9 600. Federnder Abspanner.

Gesellschaft m. S., Düsseldorf. 1 ö

S7b. 618 580. Werkzeugkasten. Fa. Wilhelm Mäueler. Barmen, Flöten⸗ straße. 5. 11. 14. M. 52 522.

sz. 619 599. Stielbefestigung für Hammer. Andreas Herrmann, Beler⸗ stedt b. Jerpheim, Kr. Helmstedt. 10. 11. 14. H. 68 290.

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eintragene Inhaber der folgenden Ge⸗ brauchsmuster sind nunmehr die nach- benannten Personen.

36. 616 611. Franz Thomas, Gotha. 0b. S619 E902. Diamant⸗Brikett⸗ Werke G. m. b. H., Berli.

808. 616 228. Richard Blumen⸗ feld, Veltener Ofenfabrik, Akt. Ges., Charlottenburg. 436. 559 330. 564 552. Anna Biermann, geb. Müller, Werdau i. S. 59a. 553 264. H. Sch malhausen, Berlin⸗Wilmers dorf, Tantenerstr. 16, u. Union Wasserversorgungs⸗ u. Pum⸗ pen⸗Judustrie G. m. b. H., Berlin. 36e. S08 LR.

59a. 572 198. 572 1989.

85g. 567 7238.

85b. 560 830.

858 583871. Union Wasserver⸗ sorgungs. u. Pumpen⸗Industrie G. m. b. H., Berlin.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 2b. 487 172. Dandschuhdaumen usw. Max Böhmert, Arnstadt. 25. 10. 11 B. 55 365. 16. 10. 14. 2B. 517 377. Hosenträgerpatte usw. Isidor Fischer, Dresden, Haydenstr. 36. 36. io 11. F. Ih 66g, 14. 19 14. 3c. E92 001. Verschluß für Gamaschen usw. Gebr. Dewald, Hachenburg. 2. 11 11. D. 21 6009. 29. 10 14. 4a. A93 907. Zweiarmiger Kniehebel⸗ Glasaufzug usw. Blechwarenfabrik Aubach Herm. Buchholtz, Aubach b. Neuwied. 16. 12. II. B. 56 064. 14. 11 14. 8d. 492 3409. Wäschemangel usw. Chemnitzer Wäscherei⸗Maschinen⸗ fabrit Illig * Aruold, Chemnitz. p. 12 11. F 25 959. 7. 11 14. 8d. A941 626. Mangeltastenführung usw.!“ Chemnitzer Wäscherei⸗Ma⸗ schinenfabrik Illig & Arnold, Chemnitz. 30. 12. 11. F. 26 M3. 7. 11. 14. 115. 488 838. Kalenderartig zu- sammengestelltes Haushaltungsbuch usw. Fa. G. E. Bernhardt. Bautzen. 1. 11. 11. B. 55 428. 30. 10. 14. E28. A868 8684. Fllter usw. Fa. Georg Bollmann, Hamburg. 16. 11. 11. B. 55 613. 10. 11. 14. L4f. A953 729. Ventilsteuerung. Akt. Gef. „Weser“, Bremen. H. 12. 11. g 6, ü n 178. S504 583. Tragborrichtung usw. Att.“ ͤes. Brown, Wouerie Æ Cie.,

Mannheim⸗Käferthal. 18. 12. 11. A 17724. 16. 11. 14.

206. 490 888. Druklluft⸗Gruben⸗ lokomotive usw. Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 23. 11. 11. B. 55 726. J

20c. A88 795. Sicherheitsventil usw. Beleuchtungsindustrie G. m. B. D.. Ricklingen b. Hannover. 14. 11. 11. B. 55 607. 6 11. 14.

20h. 183940 Schneeräumvorrichtung usp. Franz Berbalk, Wien; Vertr.: A. du Bols Reymond, Max Waaner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 9. 11 B ba 857 23. 9. 14.

201. 580 792. Triebmotor usw. Att. Ges. Brown, Boverie Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boverie, Mannheim Käferthal. 11. 12.11. A. 176388. 1

2Ec. 487 736. Schaltstange usw. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10 11. 11. A. 17 553. 20. 10 14. 2HEc. 488 466. Isoliertraverse usw. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 11. 11. A. 17 554. 20. 10. 14. 2c. A93 9001. Kontakthebel. Allge⸗ meine Elektricitüts · Gesellschaft. Berlin. 23 12. 11. A. 17763. 16. 11 14. 21c. 493 987. Kontakthebel. Allge⸗ meine Elektricitãts Gesellschaft. Berlin. 23. 12. 11. A. 17762. 16. 11. 14. 21c. 493 228. Verbindung der Außenleiter usw. Ullgemeine Eiektri⸗ citäts Gesellschaft, Berlin. 21. 12. 11. 1 16 11. 14

21c. 494 265. Schmelzsicherung. Allgemeine Elektricitãts⸗Gesellschaft. Berlin. 16. 12. 11. A. 17 720 16. 11. 14. 21c. A497 885. Schmelisicherung usw. Bender * Wirth, Kierspe. Bahnhof. 1 11. 11. B 6684 19. 19. 14. 21e. 511 1497. Tarifelektrizitäts⸗ zähler. Landis Gyr, Gi. m. b. H., Berlin. 6 11. 11. F. 25 676. 6. 11. 14. 2e. 525 ES. Zähleranordnung usw. Landis C Gyr, G m. b. H., Berlin. , , .

21e. 527 O1 T7. Tarifelektrizttätszähler. Landis R (Gyr, G. m. b. H.. Berlin. 8 11 J 6, .

21e. 527 O1 8. Tarlfelektrizitäts zähler. Landis Æ Gyr. G. m. b. H.. Berlin. . , e

21e. 534 232. Umschaltvorrichtung usw. Landis & Gyr. G. m. b. H., Berlin. 2h, 11 11. J Si . f 1.

2He. 534 238. Anordnung eines Elektrizitätszählers usw. Landis & Gyr, G. m. b. G., Berlin. 25. 11. 11: F. 25 847. 5. 11. 14

21e. 542 304. Stromwandler usw. Allgemeine Ele ktricitũts⸗-Gesellschaft, Berlin. 17. 11. 11. A. 17 615. 20. 10. 14. 21f. 557⁊ 192. Elektrische Metall- fadenglüblampe usw. Deut che Gas⸗ glũhlicht Akt. Ges (Auergesellschaft), Berlin. 4 11. 11. D. 25 096 31 10 14. 21f. 557 E 9Z. Elektrische Metall⸗ fadenglühlampe usw. Deutsche Gas⸗ glühlicht Akt ⸗Ges. (Auer geseß schaft), Berlin. 4. 11 11. D. 25 097 31. 10 14. 215. 557 198. Elektrische Metall⸗ adenglählampe usw. Deutsche Gas⸗ glůhlicht Att ⸗Ge? Auergesellschaft). Berlin. 4. 11. 11. D. 25 102. 31. 10. 14. 21f. 557 893. Elektrische Metall- fadenglühlampe usw. Deutsche Gas⸗ alũhlicht Akt. ⸗Gej. ( Auergesellschaft). Berlin. 4 11. 11. D. 21 354. 31. 10 14. 24a. A86 289. Gliederkessel. Richard Claus, Leipzig, Kupfergasse 12. 23.10. 11. G. 3665. 15. 10. 14. ö 24. A90 469. Roststab usw. Ru⸗ dolf Dopheide, Essen⸗Rellinghausen, Goldfingstr. 22. 23. 11. 11. D. 21 457. 8. 11 11.

266. 488 697. Azetylenapparat. Releuchtungsindustrie G. m. b. O., Ricklingen b. Hannover. 14. 11. 11. B. 55 Coz. 6. I. jj. . 268. 488 698. Reinigungsvorrichtung usp. Beleuchtungsindustrie G. m. b. S.. Ricklingen b. Hannover. 14. 11.11. B. 55 608. 6. 11. 14.

zob. 4871233. Blende usw. Fa. H. Dette, Berlin. 7. 11. 11. D. 21 367. 6 1 1

30. A92 422. Unverbrennlicher Kunststeln usw. Freienmalder Scha⸗ mottefabrik Henneberg X Go., Freien⸗ walde a D. 9. 12. 11. F. 25 945. 12 11.14. 395. 509 337. Keulen förmige Fioitier Handhabe. Friedrich Boldt, Plau . Meckl. 3 11. 14. B. 5 dz. 5. 1. 14. 306. 488 732. Flüssigkeits Zerstäuber. Kaffeler Gummiwaaren⸗Fabrik H. Nickel C Co., Cassel. 20. 11. 11. C. 9051. 16. 10. 14.

zz. 4A95 60927. Rasierseifenschale. J. G. Mouson & Co., Frankfurt a M. 3 1. 17. F 26 1607. 28. 10. 14.

346. 487 20 1. Gierteller W. Abel ÆGCo. G. m. b S.. Berlin⸗ Schöneberg. 5 1 11 17 528. 2. 11. 14.

z4f. 490 73414. Krug usw. Joh. Jos. Ferdinand, Höhr. 28. 11. 11. 7. 25 ö. 3. 11. 14.

54g. 494 009. Messingbügelbefesti⸗ gung usw. Eisenmöbel Fabrik Kempen⸗ Rhein, S. K. C. Arnold, Kempen⸗ Rhein. 15. 12. 11. E. 16693. 19. 11. 14.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Xove) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und

De, n, , mo, li,, g, d, des. dam, Gas 36a. Bierglas desen Dede

Sc. 619 483. Tabalpackung. G. W.

1

Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boverle,

Verlagtanstalt, Berlin, Wil hel mstraße 32,

Westfalia“ Akt. Ges., Gelsenkirchen.

283 J.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 7. Dezember

n . E914.

der Urheherrechtzeintragsrolle, über Waren zei er dem Titel g s enzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cin. 28h)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt ĩ für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und d, ,. ö

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

Schluß.) 4901335.

241.

G. ,

I. A492 635. Sperrarm für Hosen⸗ strecker usw. Heinrich Bauer, Nürnberg, 15 e

Obere Pirkheimerstr. 18. B , .

5h. 497 646. Kran usw. Deutsche Duisburg.

A.⸗ G., 9 11. 14. Koch herd.

Mafchinen fabrik 13. 11. 11 Din 64. 500 867.

30. 10. 14.

26a. 500 868. Kochherd usw. Hugo Eicken, Gevelsberg. 20 11. 11. E. 16573.

30. 10. 14. 2364.

30. 10. 14. 38a. 501 589. Anordnung zur Be festigung der Ecksäulen uswn. Hugo Eicken

Gevelsberg. 20. II. 11. G. 16 575. 30. 10. 14.

36c. E88 473. Heizkessel uw. Ber

liner Gußfstahlfabrit & Eisengießere i

Dugo Hartung. Aft. Ges.. Berlin Lichtenberg. 13. 11.11. B. 66 565. 6. 11. 14 376. 487 070. Gewalzter 1⸗Träger

Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstardt

C Cie. Akt. Ges., Kalk b. Cöln 111 14 274. A90 3214. BHiberschwanzziegel O. Barth, Saarbrücken. 4. 12 11 8 5

ö 78. 500 398. Metallsockel usw

Fa goneisen⸗ Walzwerk L. Mannstaedt Æ Co., Akt ⸗⸗Ges., Cöln⸗Kalk. 9. 11. 11.

F. 25 749

428 3

9. 11. 14.

Seiffert C Co, Att.Ges., 17. 114 11. G bon 7. 12. 1490 228.

, Federwage

Akt. Ges . Zweigniederlassung Berlin,. Berlin. 8. 12. 11. A. 17678. 19. 11. 14.

12. 502 931. Laufgewichtsbalken usw.

Fa Alhert Meffcke, Stettin. 17. 11.11. A 17 ,,, 1264. 488 214. Druckmesser usw. Duisburger Ceutralheizungs Fabrik Hermann Berker, Duisburg. 13. 11.11. D 21 451 9 11. 14. 2p. 524 477. Anzeigevorrichtung usw. Wilhelm G. Bruhn, Berlin, Kaiserallee 15. 29. 11. 11. B. 55 798. 19 19 141 45a. 195 790. Aus Segment und Hebel bestehende Differential Räderstell porrichtung usw. Gebrüder Gherhardt, Ulm a.. 19 1 11. G. 18 on 29 H 454. 506 670. Walzprofil usw. Voß . Schröder, Plettenberg⸗Bh. i. WV. 11. 19 1. B. Gh, n 1 14 5e. A90 283. Scheibe usw. Ferdinand Andres, Erstein i. E. 27. 11. 11. A. 17 636 8 10 14. 45s. 489 043. Fliegenfalle. Fa. Carl Bender I. Dotzheim b. Wiesbaden. 21 1111 68 16a. 490 982. Aufbau einer stehenden Zweitakt Verbrennunge kraftmaschine usw. J. Frerichs & Co., Akt. Ges.. Oster⸗ hol · Scharmbeck. 30. 11. 11. F. 25 888. 6. 11. 14. 6c. 515 EO. Vorrichtung zur selbst⸗ ug k usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 12.11. . 9 . ö 6e. 55 EO. Vöorrichtung zur selbst⸗ ö, k . Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 12.11. B. 55 gn. 15. 11.11 H 18e. S555 6. Vorrichtung zum An⸗ lassen von Explosionsmotoren. Fa. Robert Bosch. Stuttgart. 16. 12. 11. B. 56 215. 13. 11. 14. 46d. 492 872. Einstellhahn usw.— Armaturen.! und Maschinenfabrik

1 1 . 11 4. . 2 , e. usw. : ren un aschinenfabrik „Westfalia⸗ Att⸗Ges. geren, 16. ü , n ni n. , , , Ari un asch inenfabrik Westfalia⸗ Att.⸗⸗Ges. ane en,, 15. 12. 11 1 16 14. 7b, 490 873. Zwelteisiger Kugel⸗ . ; nofabriken. 11. 11. De yl 35. . ö A7. A866 958. Dichtung für Konden⸗ sgtorrohre usw. Feodor Burgmann,

Dres den⸗Laubegast. 30. 10. 11. B. 55 385. 72

3 14.

475. 4858 812. Rohr ko ! Ottomar Albert u. , Kattowitz. I7. 11. 11. A. 17 659 19.11. 14. A7f. A196 778. Anschlußstück für Rohr⸗

Deckel usw. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 21. 11. 11.

Hugo Eicken, Gevelsberg. 20. 11. 11. E. 16571.

500 869. Ecksäule usw. Hugo Gicken, Gevelgberg. 20. 11. 11. E. 16574.

ze. 488 327. Dampfmesser. Franz Berlin.

usw. Alexanderwerk A. von der Nahmer

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R agli 8 22 . d * schei egel täglich. Bezugspreis beträgt E SO 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern bell ö

Anzeigenpreis für den Raum einer 5ha gespaltenen Einheitszeile 3 3.

Akt. Ges., Braunschweig. A. 17 609. 20. 10. 14. 9a. 490 667. Drehbänke usw.

Fräsapparat

19a. 56 EOI.

i. S. 21. 12. 11. D. 21 646.

9a. 516 RO2.

21. 12. 11. D. 22 807. 504 317.

i. S. 504. 66 2 11 11 B 55 486

M.

2. 14. 11 B. 65 167. 504 319.

Pfali. 0d.

B. 55 458. 21. 16. 14. Saa. 187 049. usp. Adrian K Busch. Oberurse i. Tannus 56a. 187 700.

F. 25 766. 9. 11. 14. 6HIa. A 91 705.

der Atmunggapparate getragene Nasen klemme. Armaturen⸗ und Maschinen fabrit „Westfalia“ Att. Ges., Gelsen Hrhen 13 19.11. A. 17 2396 15. 11. 14 S Ha. 559 573.

Von dem Mundstüc

c Berah. Dräger, Lübeck. ö 636 508 009. Bugatti, Molsheim i. E. 8 i 1 83e. 487 693 Vorrichtung Beleuchten von meterwerke G. 11 11. 11. D. 21 393. 6zce. 490 618. gelege für Kraftrahrzeuge.

m b. H.. Herlin

19 11 14 Neue Auto-

6 1d. 11, 3e.

1669 16 11 14 490774. Motorfahrzeug usw g, e 1 , 17 673 i i. ö Hi. 492 951. Vorrichtung zum Fest⸗ stellen des Bremshalters . . merke vorm. Heinrich Kleyer Att. Ges., Frankfurt a. M. 16. 12. 11. n 8S8äb. 498956. Füllstutzen usw. Deutsche Siphon⸗Fabrik Hoffmann, Schwarz C En, Berlin. 6. 11. 11. D. 21 379. 19. 10. 14. 85a. A87 0238. Wassertauchgerät usw. Armaturen · und Maschiuenfabrik „Westfalia“ Akt. Ges.. Gel enkirchen. 1 . 9 1 . 85a. 510 A232 Wassertauchgerät usw. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Westfalia!= Att. Ges. . Gelsenkirchen. 111 11 R GSa. 489 10909. Schloß für Auto⸗ mobile usw. Friedrich Wilh. Bertram Söhne G. m. b. H., Remscheid. 1 1. 11 H 6 m, 58b. 4891 699. Oberlichtöffner usw. Fa. A. Gaertler, Frankfurt a. M. 12. 18 11. GG. 9 dgg. 16. 11 14. 6 . 6. 3 Amberg alling. Hildburghausen. 31. 10. 11. A. 17 521. 30. 10. 1 . 7He. 553 551. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Schuhwerk usw. Altlas— Werke Pöhler * Co., Leipzig⸗Stötteritz. 16 1. 11 J Hrn, J. li nn. 72a. A95 E9R. Federnder Auswerfer usw. Rudolf Frommer, Budapest; Vertr.: Hugo Licht, Pat.⸗Anw., Berlin 86 1 112 F 26 136. 14 11. 14. 22a 568 175 SGewehrstütze. Olof Boecker, Berlin Wilmers dorf, Aschaffen⸗ burgerstr. 22. 21. 11. 11. B. 55 724. 1 1 72d. 489 533. Munitionsverpacktungs⸗ gefäß usw. Ernst Bockhacker, Cöln⸗ Ehrenfeld. 21. 11. 11. B. 5h 725. e , 14 . 72h. 5 5 A 91 4. Kniegelenlverschluß usw. Hugo Borchardt. Charlottenburg, Kant⸗ straße 31. 27.11.11. B. 55 884. 2. 11. 14. 254. S5 7 419. Brennstempel. Fa. Gustan Barthel, Dresden. 14. 12. 11. B. 56004. 11. 11. 14. 77h. 527 098. Zug. und Druck⸗ ö 1. k G. b. S. Berlin⸗Jobannisthal. 14.12. 11. 1 . 1 ; ö ö 231. Flugzeugrumpf. . batroswerke G. 9 6 Im 1 f k 1 m , 333. SOc. 5I95EA4. Heizglocke für Ring⸗ öfen. Johannes Frahuert, 8 2 10. 11. F 25 550. 25. 9. 14. 8c. 492 736. Metalltube. Koch *

leitungen. Amme, Giesecke & goueg en,

Co. G. m. b. S., Wandsbek. 15. 1211.

23. 11. 11.

Dolze Æ Slotta, Coswig i. S. 1. 12. 11. D. 21 515. 5. 11. 14. Leitspindelmutter⸗ führung usm Dolze E Slatta, Coswig 14. 11. 14. Leitspindelmutter⸗ führung usw. Dolze E Slotta, Coswig 14. 11. 14. Spitz und Schäl⸗ apparat ussn. Otto Brücke. Hochspeyer, , 5094 318. Spitz und Schaäl⸗ apparat usw. Oito Brücke. Hochspeyer, 21. 10. 14. J Siebrahmen usw. Otto Brücke, Hochspeyer, Pfalz. 2. 11.11.

Spulenkapselhalter R. 31 403. 25. 11. 14. 35 1111 J 510 14. Peitschenstiel usw.

Fleck Æ Co., Peitscheufabrik G. m. b. H., Unterschwarzach, Baden. 14. 11. 11.

; Freitragbarer At⸗ mungsapparat usw. Drägerwerk Heinr. 16. 12. 11.

Verdeck usw. Ettore 6

k zum Meßinstrumenten usw. Deuta · Werke vorm. Deutsche Tacho⸗ Zwischenschaltvor⸗

moßhil⸗Gesellschaft. Akt Gef., Berlin.

Neue Automobil Gesellschaft, Akt⸗

freien Entleerung von Mulleimern ujw. r Fa. Herm. Franken, Gelsenkirchen. 21. 11. 11. F. 25 8265. 18. 10. 14. SIe. 580 87A. Vorrichtung zur Re⸗ gelung des Ganges usw. Gebr. Eickhoff, Bochum. 30. 160. 11. E. 16501. 17. 10. 14. S2Za. A90 058. Ventllationgeinrichtung ujw. Baugesellschaft für tünstliche Trocknereien m. b. H.. Duderstadt, Hann. 24. 11. 11. B. 55 736. 13. 11. 14. Ta. 487995. Triebstock. Jos. Burger Söhne, G. m. b. H., Schonach g. ö B. 55 5i9. 2. 11. 14.

4d. 38 Ss 4. Metalltasche usw. Marie Daenell, geh. Marx, B ö berg, Frankfurter Chaussee 42. 13. 11. 11. . 6 11.14 S5c. A491 gzæß5. Kläranlage. Hermann Robrade, Breslau, Poststr. 5“. 29. 11.11.

1 85e. 492 649. Schachtlose Rückstau⸗ klappe usw. Florian Czockerts Nach⸗ folger Ferdinand Wiesner, Dresden. , , , S7Za. 14890 775. Zangenartiges Werk⸗ zeug. B. A. Hjurth Co. Att⸗Ges., k Stockholm; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.“-Anwälte, Berlin SW. 11. 7 12. 11. A. 17 676. 20. 10 14. SSa. 485 968. Bremsvborrichtung usw. . Harald Vorchgrenink u. Thorols Gre⸗ gersen, Kristiania, Norwegen; Vertr.: R. Fischer, Pat.“ Anw., Berlin SW. 47. 23. 10 11. B. 55 307. 19. 10 14. SsSa. 488 O84. Freistahl⸗ oder Pelton⸗ turbinenschaufel usw. Lon Dufour, Genf; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 11. 11. Doi, w. Berlin, den 7. Dezember 1914. staiserliches Patentamt.

Robolski. 71578

Handelsregister.

Achern. [71510 Zum Handelsregister Abt A O.-3. 248 „Stadt anotheke Felix Zöpke, Renchen“ wurde unterm 1. Dezember 1914 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Achern, den 3. Dezember 1914. Großh. Amtsgericht.

Altona, Elbe. 171511

Eintragung in das Handelsregister. . 3. Dezember 1914.

H.⸗R. A 664: Bt. Wagner, Altona.

Der Ehefrau Sali Seinfeld, geb. Wagner,

in Altona ist Prokura erteilt.

Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.

Ansbach. Bekanntmachung. 71512 . HSandelsregistereintrag. Bei der Firma Richard Kränzlein in Gunzenhausen wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Ansbach, den 2. Dejemher 1914.

K. Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregister 71513 des sõniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 086. Offene Dandelsgesellschaft: Verkaufsgesellschaft für Kohle K Eisen Steinweg * Co. in Berlin⸗Schöneberg. Gesellschafter: 1 Jacob Steinweg, Bantier. Berlin⸗ Schöneberg, 2) Wilhelm Reese, Kaufmann Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1914 begonnen. Nr. 43057. Firma: Hermann Sabor in Neukölln. Inhaber: Hermann Sabor, Kaufmann, Neukölln. Als nicht eingetragen wird be⸗ kannt gemacht: Geschäftszweig: Putzgeschäft. Geschäftslokal: Berliner Straße 47148. Bei Nr. 8967 (Firma C. Lindenberg in Berlin): Jetzt offene Handelsgesell⸗= schaft. Die Kaufleute Carl und Wilhelm Lindenberg, beide zu Charlottenburg. sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell. schaft hat am 1. November 1914 be— gonnen. Bei Nr. 1581 (offene Dandels-, gesellschaft L. S. Rothschild in Berlin): Otto Steidel ist aus der Gesellschaft aus. geschieden. Gleichjeitig ist Dr. jur. Peter Rotbschild in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellichafter eingetreten.

ieder der Gesellschafter selbständig er. mächtigt. Bei Nr. S874 (offene Dandels.

mit Zweigniederlassung in Brandenburg a. D.): Der Gesellschafter Otto Cramer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge— schieden. Bei Nr. 38 743 (offene Dan. delsgesellschaft Textil Gxport · Gomnpann Oswald Rabel X Go. in Kattowitz

C. 9121. 17. 11. 14.

S1D. 491 O39. Vorrichtung zur staub⸗ bel Nr. 39 343 (offene Handelsgesellschast

der Generalversammlung ; vember 1914 laut Notariatsprotokolls von Zimmermann. Werke Aft. Gef.

Wilhelm Just in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

Geschw. Wiledorf in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

gesellschaft Ludwig Mitscher in Berlin J. ö in Chemnitz: Die Firma ist er. oschen.

gesellschaft

Friedrich Koehler in Magdebur ist dem Borstande ausgeschieden. 66 Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.

PDũusseldgrs. 71519

Bei der Nr. 1247 des Handelsregisters B eingetragenen Firma Farbenfabrik Nhe⸗ nania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde am 36. 11. 1914 nachgetragen, daß der Kaufmann Otto Blume zu Dortmund durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 21. 11. 1914 für den zu den Fahnen einberufenen Ge= schäftsführer Kaufmann Alfred Buchholz zum stellvertretenden Geschäftsführer be— stellt ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Püsseldoxrꝶ. 71518 Bei der Nr. 922 des Handelsreglsters B eingetragenen Attiengesellschaft in Firma Chamotte und Dinas werke Birschel C Ritter, Aktiengesellschaft in Erk⸗ rath wurde am 1. 12. 1914 nachgetragen Kaufmann Wilhelm Euler ist als Vor— standsmitglied ausgeschieden. Das Vor⸗ standgmitglied Friedrich Ritter, jetzt in Düssel dorf wohnend, bildet nunmehr allein Ren Vorstand. Dem Ingenieur Heinrich Stein in Erkrath ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zufammen mit dem bereits bestellten Gesamtprokurtsten Buchhalter Bilhelm Heinecke zu Erkrath die Gesell⸗= schaft vertreten kann. Amtegericht Düfsseldorf.

Bisseldort. 71606 Bei der Nr. 3297 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Meiser & Becker in Hilden wurde am 3. 12. 1914 nachgetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Firma er⸗ loschen und das Geschäft auf den KRauf⸗ mann und Fahr kant Hugo Meiser in Tilden übergegangen ist, der es unter der Firma Hugo Meiser fortsetz. Die Firma Huge Meiser mit dem Sitz in FYllden, als Inhaber der vorgenannte Hugo Täg Nertretunaabefuang bee mmm, Mifer und alg Prokurifin ird , J., Fi⸗ma die Ehefrau Hugo Meiser . 'stellten e ftsfübrer Justizrat Dr. jur. geborene Willner. ö Einst Weniger und Direktor Ono Credner, e, . i,, beide in Leipzig, ist erloschen. Für den Amtẽgericht D sseld durch die, Einberufung zum Kriegsdtenste 6. . an der Vertretung der Gesellschaft vei⸗Pui 1 er tretung der Gesel * uis [ ĩ binderten Geschäfisführer Kausmann Max ae, n Devland in Leipzig ist der Diplomingenieur In mier San, , . ist beute 436: Firma Paul Arians,

Herbert Kind in Dresden als Geschäfts. bes Nr n. gerichtlich bestellt worden. Damborn Neumũhl eingetragen, daß d orua, den 3. Dezember 1914. Eheftau Paul Arians Mar e. 2 Königliches Amtsgericht. Langenhövel, zu Van born tr n g ö k kura erteilt ist. 266 Duisburg Ru 2. vember . rer,, Königliches Amtegericht.

Elmshorn. 71607 Bei der im Handel sregister Nr. As eingetragenen irma G. Bendzko * Co. in Elms horn ift beute eingetragen Die Gesellschart ist aufgelsst, Der bis. herige Gesellichafter Jnstallatenr Gustay Bendiko ist alleiniger Inbaber der irma. Elmshorn, den 3. Dezember 1814. Königliches Amtsgericht. I

Lichtenberger Metall Æ Produkten Großhandiung Otto Böhm Kom⸗ mandit˖ Gesellschaft in Berlin Lichten⸗ berg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 39 559 Firma Ulrich Nordmann in Dresden mit Zweigniederlassung in Berlin): Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgegeben, die Firma hier gelöscht.

Berlin, den 1. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

Beuthen, O. 8. 71514] In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 56 ist heute het der hiesigen unter der Firma „Schlesische Sandels⸗Bank, Aktiengesell schaft, Filiale Beuthen O / S.“ eingetragenen Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma, Schlesische Sanudels Bank, Aktiengesellschaft“ mit der Hauptniederlassung zu Breslau eingetragen worden; Das stellvertretende k Direktor Georg Kuhn st zum ordentlichen Vorstandsmitgliede lick chen Vorstandsmitgliede Amtsgericht Beuthen O. S., den 27. November 1914.

Rielegeld. Bekanntmachung. 70812 In, unser Handelsregister Abteilung 3 ist bei Nr. 77 (Firma Mammut Fahr⸗ radwerke, G. m. b. H. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des Boleslaus Babskt ist der Ernst Ossenberg in Bielefeld zum Ge— schättsführer bestellt. Die Prokura des Ernst Ossenberg ist durch dessen Bestellung zum Geschaftsführer erloschen. Bielefeld, den 25. Nooember 1914. Königliches Amtsgericht.

Gorna, Ez. Leipzig. 71515

Auf Blatt 227 des hiesigen Handels- registerg, die Fima Licht und Kraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borna betr., ist heute eingetragen worden:

x odstedt. 71516 Imm hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Melf J. Schwien in Oster⸗ Bordelum (Nr. 30 des Registers) heute eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. t Bredstedt, den 1. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Chemnitn. 715171 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 1. Dezember 1914:

1 auf Blatt 4818, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Kammgarnspinnerei Schäfer Co. Attiengesellschaft in Varthau: Die Prokura des Ingenkleur⸗ Christoph Iselin hat sich erledigt. Pro— lura tst erteilt dem Betriebsleiter Fran; Adolf List in Harthau. Jeder Prokurist

Elsterwerda. 71521 . * in e, B tr. ) eingetragenen Akriengeselschaft Lauchhammer in Riesa, Zweignieder⸗ laffung 3 Sauchhammer ist einge- ; ö , tragen Den Kaufleuten Par chi5f der Gesellschaft darf diese nur gemeinsam , . 32 f. mit einem anderen Prokuristen vertreten, m,, n .. er rf en ie e nr, ,,, . gesellschaft in Firma Chemnitzer Wert. 3 . 1 23 i * Semeinschart mit einem Vorstarndsmitali zeug maschinenfabrik vorm. Joh. der, 2 . Zim mermaun * Chemnitz. Der 2 11 111 ð 2 L anderen Vroturtfsten 2

ö. * *. Vertretung der Gesellichaft rr . sellschaftgoertrag S J ist durch Bes 882 mg der Seien t erm ãchtigt VNt. werr 4. 2 o⸗

Elsterwerda. den 1 Nodember 1811. om õnigliches Amtsgericht

Ertart. . 71522] In unser Handels register B i beute nnter Nr. 135 die Sesellschaft mit Fe- sch ãnkter Haftung in Firma Nemington.˖ , , , mir be- b schränkter Daftung in Derlln * ö MBlatt 2348 , 16 8 z wit 4 auf Blatt 28618. betr. die Firma Jweigniederla sang in Erfurt etngetragen. de, des later tmr, n, re soschen. . Vertrieb der don der Nemingten Tre 5) auf Blatt 6746. betr. die Firma weiter Comran berge stelten .

demselben Tage abgeändert worden: Die Firma der Gesellschaft lautet künftig:

3) auf Blatt 3202, betr. die Firma

Sans X Gottschaldt, Gesellschaft mit walken in Det mae.

* 6. * nen im Vent elend ð * deschrãntter Da ftung land socrde der Ber 2 wg ift nach beendeter Liquidatien aller Hierrait in Zafarecnbang alter treten. erloschen. 2 Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Rudolf Gottschaldt in Cbemnitze bat fich auf die Dersten ang =. erlediat ver g =,

tn Chemnitz:

kauf von Bureanmödeln und der Vert rich

Das Amt des Liquidators Emil Segenstande. Der GSegceniand ar. anch 8 Art und deren Bertrich ereril en 3 Jaland wie n Aagland fere z Bernhard Schmeitzner Bau. Crrichinna einer r dat werden. Vas tam mkari . q 21 9 Am 2. Deiember 1814 Der . r auf. Blatt Ws. betr. die Attien. Di dee dicken ee, e. n Firma Mitteldentiche ät fatkrer de rent, e erer

6) auf Blatt 2736. betr. die Firma

mit Zweigniederlassung in Berlia) und

Veivat · Bank. Akiuengeselschaft tretung darck ninden eng Ger ck ttz. Filiale Chemnitz in Cbenaltz: De. deer eder dar n,, .