lbs Nord und Sind leg nn Rechtsanwalt Dr. Werner ie. 10 Verschiedene
Allgemeine Versicherungs Bank mund Yiauer ist in der Lite der bes dem Bekanntmachungen.
Ahti ellschaft, Berlin. Landgericht Jin Berlin zugelassenen Rechts⸗ Der 2 6 ?. 29. Oktober e lle 2 ber 191 . 1914 beschlossen, von den Aktionären Berl k des . 6 3 6. ö . an. . , . ö werden hierdurch zu der am Sonntag den 13. Dezember 1914, Nachmit⸗
Attien einzufordern. Unsere Attionaͤre werden hierdurch aufgefordert, die danach —
Straßenbahn und Elektrizitüts· merk Altenburg S. A. Gewinn und Verlustkonto
der am S8. Dejember 1914 durch nseier 15 . — nserer A 40 er ungen d nachstehende Nummern ausgelost am 39. Juni 1914. 37 72 115 159 171 283 298 370 387 An Attiva. 393 471 483 501 516 530 544 548 678 Betriebsausgabekonto. .. 688 760 771 803 833 922 936. Obligationenzinsenkonto,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 291. Berlin, Freitag, den 11. Dezenher 1914.
6 ; 1956 457 12780
[72713] . Der Rechtsanwalt Karl Knapp ist auf
Die Rückzablung der gezogenen Teil⸗- J. Ausgabe — m , erfolgt vom 1. Juli 1915 ab ju 1080/0 — Æ 51S pro Stück bei der Nationalbank für Deutsch land, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 69 und bei A. Oirte, Bank, Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 76. . Berlin, den 10. Dejember 1914.
Franz Seiffert & Co. Altiengesellschaft.
T7 2527] . Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.
Nachdem die Generalversammlung vom 29. Oktober 1914 die. Beschlußfassung über folgende Gegenstände der Tages ordnung:
1) ,. der Bilanz und des Ge⸗
ö (612 des Gesellschafts⸗ atutè),
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung
der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtzrat und Wahl
der Revisoren ausgesetzt hat, werden hierdurch die Herren Aktlonäre zu einer neuen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 80. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 9, zur Erledigung und , . über die oben an—⸗ gegebene Tagesordnung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ . mn Ausübung des Stimmrechts sind na
10 des Statuts nur Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Hannover, Calenbergerstr. 43, oder bel dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover vorzeigen oder sich sonst über den Besitz ihrer, jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien ge— nügend ausweisen.
Haunover, den 9. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Kommerzienrat Fr. Meyer.
Emil L. Meyer, Vorsitzender.
2507] . Straßenbahn und Ele ktrizitüts
werk Altenhurg S. A. Bilanzkonto am 3090. Juni 1914.
An Aktiva. 6 3 Grundstückskonto, Zentrale 63 807 05 Grundstückgtonto, Ünter⸗
station 1694453 Gebãudekonto, . . 335 88543 Gebäudekonto, Unterstation 43 19434 Kraftstatlons konto. 643 01697 Betriebsanlagekonto, Unter⸗
statlon 117 25961 Bahnkörperkonto .... 22931223
Stromzuführungskonto,
Bahnanlage 56 278 Stromzuführungskonto,
Lichtverteilung hh7 565 Wagenkonto 120 424 Elertriyitãtsʒählerkonto.. 136202 Dauganschlußkonto.. .. 125 947 Netzerweiterungskonto 21 241
20 801 14 522 30 933
126
1000000 284 000 130 000
200 09000 99 0090 116998 29139 2058
h 647 2902
3465 1147 270 16250
6678 117810
138 006 S94 900 4188 244 177268
Werkstätteneinrichtungskonto Bekleidungs konto... Vorrätekonto, Bahn u. Licht 30 897 sffeitenkontz.... S6 gh Kontokorrentkonto .. 229 930 Sa... 3714387
Per Vassiva. Obligationenkonto,
II. Ausgabe.. Reservefondskonto . Unterstützungsfondskonto Obligationenzinsenkonto,
II. Ausgabe.
Dividendenkonto Nr. 19 Einlösunge konto...
Aftienamortisatlonsfonds⸗
1 Abschreibunge konto. ...
für Bahn und Licht. Kautionskonto 17014 e e, 7987 Aftienkapitalfkonto ..
Obligationenkonto,
Fahrmarkenkonto Obligationenzinsenkonto, Räcktiell unge kontè für Be— Kontokorrentkonto
Obligationen insenkonio, / Obligationenzinsenkonto,
Anleihe I-Zinsenkonto .. Aktienamortisationsfonds⸗
Einlösungskonto:
Abschreibungs konto:
5 dõ0
9000 4640
II. Ausgabe III. Ausgabe
gf . uwelsung per
1913/14 15 000, — Zuweisung für Zinsen... 3 58271 18 582 Zuweisung per 1913 14 auf Obligationen, J. Ausgabe , II. Ausgabe Anleihe II
5000
30917 177968
471 446
Zuweisung per 1913/14 Gewinnsaldo
Per Passiva.
Saldo vortrag aus 191213 Einnahmen aus Bahn,, Licht- und Kraftbetrieb, Installationen, Zinsen und diverse Einnahmen.
.
7810
ist von heute ab
sellschaft und ö. bei der Allgemeinen
in Leipzig .
gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 20 der ersten Ausgabe, Nr. 8 der zweiten Ausgabe, Nr. 2 der dritten Ausgabe
6 000 - b 260 -
w
471 44627 Die in der gestrigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 9 0so in Altenburg an der Kasse der Ge⸗
Deutschen Credit Anstalt in Altenburg und
einzuzahlenden weiteren 4060/0 auf ihre Aktien spätestens am 20. Dezember 1914 entweder an unsere Kaffe oder auf unser Bankkonto bei der Dresdner Bank, Berlin, Depositenkasse A, ein- zuzahlen. Berlin, den 9. Dezember 1914.
Der Vorstand.
A. Wendorff.
72274 Die Aktionäre der
„Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin
werden hiermit zu einer am Montag,
den 4. Januar 1915, Vormittags
EI Uhr, im Kontor der Gesellschaft,
Stettin, Königstor 11, statifindenden
ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1913 14, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht der Revisoren.
3 Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende.
4 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Antrag des Vorstands auf Ueber- weisung von I 10 000, — an das Unterstützungskonto und M 30 000, — für Wohlfahrtszwecke.
6) Aufsichtsratgwahl.
7) Wahl von Revisoren.
Laut § 23 unseres Statuts sind die⸗
jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der
Generalversammlung berechtigt, welche bis
zum zweiten Werktage vor der Ge⸗
seinen , in der Liste der bei dem
Königllchen Landgerichte 11 Berlin zuge⸗
lassenen Rechtsanwälte gelöscht
worden.
Berlin, den 8. Dezember 1914. Königliches Landgericht II.
72716) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Helmer ist in
der Liste der beim Oberlandesgericht in
Colmar i. EG. zugelassenen Rechtsanwälte
heute gelöscht worden.
Colmar, den J. Dezember 1914. Kaiserliches Oberlandesgericht.
72715 .
Der Rechtganwalt Richard Müller in
Hannover ist verstorben. Die Eintragung
in der Rechisanwaltsliste ist gelöscht.
Hannover, den 7. Dezember 1914. Der Landgerichtapraͤsident.
heute
72704
Der Rechtsanwalt Friedrich Wunnen⸗
berg in Wittingen ist in der Liste der
beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht.
Isenhagen, den 7. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
72703 ö Der Rechtsanwalt Jesse ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Lichtengu ( Westf. ), 4 Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
727i] .
In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute
der Rechtsanwalt Franz Urbach in Liegnitz
gelöscht worden.
Liegnitz, den 7. Dezember 1914. Der Landgerichtepraͤsident.
Verbandes Weimar, findenden L. ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung mit der nachstehenden r,, eingeladen:
übe
mit M 95, — pro Aktie jahlbar.
Gemäß § 244 des H.-G. machen wir
hierdurch bekannt, daß der Auffichtsrat
unserer Gesellschaft nach den in der estrigen ordentlichen Generalversammlung
k— Wahlen aus folgenden
Herren besteht:
Kaufmann Alwin Geyer, Altenburg, Vorsitzender,
Rentner Arno Kersten, Altenburg, stellvertret. Vorsitzender,
Dr. phil. Richard Schmidt, Altenburg,
Bankdirektor E. Petersen, Leipzig, und
Buchdruckerelbesitzer Carl Bonde, Alten .
burg. Altenburg, am 9. Dejember 1914. Der Vorstand. Zetz sche.
72732
Bierbrauerei Thurm A. G. Thurm i. S.
Dienstag, den 29. Dezember 1914,
Nachmittags 3 Uhr, findet in Rabens
Restaurant Thurm die erste ordentliche
Generalversammlung statt, zu welcher
die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen
werden. Zur Teilnahme an der General⸗
versammlung ist nach 5 20 jeder Aktionär
berechtigt, der seine Aktien vor Beginn
der Versammlung bei, dem proto-
kollierenden Beamten hinterlegt hat. Tages ordauug:
1) Erstattung des Rechenschaftsberichts des Vorstandg sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbllanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl für den Aufsichtzrat.
o) Beschlußfassung, über etwa sonst ge⸗ stellte Anträge.
Thurm, den 9g. Dezember 1914.
Der Vorstand. Emil Kühn. Oskar Schwalbe.
72528] Germaniabrauerei Act. Ges. Hersel b. Bonn.
Einladung zu der am Donnerstag, den 14. Januar 1915, Nachmittags 47 Uhr, im Hotel Bonner Hof, August Noever, in Bonn, Wilhelmstraße, statt findenden sechzehnten ordentlichen Sauptversammlung. Tagesordnung? 1) Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstandeg, der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge— ö 1913/14. 2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ;
4) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
5) Verschiedenes.
Der zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung nötige Ausweis soll außer der durch Gesetz und Satzungen bestimmten 3 auch durch Hinterlegung der Aktien
eim Barmer Bankverein Hinsberg, — 5 Æ Cie.,. in Bonn, dessen
auptstelle in Barmen und seiner sonstigen Niederlafsungen unter Bei⸗ bringung einer entsprechenden Bescheini⸗ gung der Bank erbracht werden können.
Hersel, den 9. Dezember 1914.
Der Borstand.
neralversammlung, Abends 6 Uhr,
Depotscheine der Reichsbank hinterlegen:
Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank ad b erhalten die Aktionäre einen Nieder. legungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien oder Depotscheine zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur in welcher die Zahl der ᷣ geben ist, zu der der Akttonär berechtigt ist.
berg 1. Pr., Berlin oder . etz
ein doppeltes Nummernverzeichnis fügen. .
JJ ;;
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen, S
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
bei der Gesellschaftskafse in Stettin oder Königsberg i. Pr. oder bei Herrn Emil Ebeling, Berlin W. 8,
72705
hie sigen Gericht jzugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Der Rechtgzanwalt Richard Lieder in wedt ist in der Liste der bei dem
Schwedt, den 4. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Behrenstraße 31, oder
bei Herren Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg. ; Ueber die geschehene Hinterlegung von J
eneralversammlung, Siimmen ange⸗
Bei Hinterlegung der Aktien in Königs⸗ U⸗ Stettin, den 11. Dezember 1914.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats. Dr. Graf von Brockdorff.
7) Niederlassung ꝛc. von R echtsanwalten. 3 Besfand ' an Gffekten
72709 7
Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Dr. Julius Kell mit dem Wohnsittze in Sebnitz eingetragen worden. Bautzen, den 5. Dezember 1914. 16
72714
in Berlin, Markgrafenstr. 26 wohnhaft, ist am 7. Dezember 1914 in die Liste der bei dem Landgericht UI in Berlin zu—⸗ gelassenen worden. v
In die Anwaltsliste des Landgerichts
Der Präsident des Königl. Landgerichts.
Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Peiser
Rechtsanwälte eingetragen Charlottenburg, 7. Dezember 1914. Königliches Landgericht II in Berlin.
72707 Der Rechtsanwalt von Haenlein, zuletzt in Stolberg a. H., ist heute in die Liste der beim Amtsgericht Ilfeld zu⸗
1) Metallbestand (Bestand 6
2) Bestand an Reichg⸗ und 3) Bestand an ) HYestand an Woechfeln,
5) Bestand an Lomb
9
Vasstva. g Grundkapital! ... 180 000 000
k . 11) ,, täglich fällige 12) Sonstige
72538
Stand der Badischen Bank
9) Bankausweise.
2636 me ,, . er
Reichsbank
vom 7. Dezember 1914. Uttiva.
an kurgfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4A berechnet) 2 060 624 000 darunter Gold 2 018 931 000
Darlehenskassenscheinen 691 290 000
Noten anderer Banken 12 501 000
Scheckg u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 3 035 967 000
ard⸗ 45 359 000
26 494 000 Bestand an sonstigen Attiven .. 228 477 000
forderungen J
Reservefondt 74 479 000 Betrag der umlaufenden Noten. ö 4229 928 000 lichkeiten. . 1 484 550 000 assida. . 131 755 000 en 9. Dezember 1914. sbanłdirektorium. Havenstein. v. Glasengpp. Sch mie dicke. Korn Maron. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budez ies.
Verbin
Berlin, Nei
am 7. Dezember 1914. ktiva.
gelassenen Rechtganwälte eingetragen. Ilfeld, den 7. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
72710 In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitberige Gerichtsassessor Dr. Kurt Walter Karl Rüdinger in Leipzig ein getragen worden.
Leipzig, den 4. Dezember 1914.
Königliches Landgericht.
Metallbestand . 4 Reichs⸗ und Darlehns⸗
Noten anderer Banken W . . * ardforderungen
Sonstige Altiba
6 O3 9? 6 37
10496 — 2 904280 — 15 349 95479 7000 275 - 1338 594 05 5 547 365 06
T
kassenscheine⸗
e ffekten
Vasst va.
72708 Die Eintragung des am 1. Dezember 1914 verstorbenen Rechtsanwalts Max Emil Endler in Sehnitz in der Anwaltg⸗ liste des Königlichen Landgerichts Bautzen ist heute gelöscht worden. Bautzen, den 5. Dezember 1914, Der Präsident des Kgl. Landgerschts.
[7270690 In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwaälre ist der Rechtsanwalt Friedrich Blach in Bergen a. Rügen heute gelöscht worden. Bergen a. Rügen, den 8 Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Konto eigener Installationen In ventarkonto .. Versicherungskonto .. 2159 Wer tpapierekonto 10 443 Uebergangskonto 163 344 Vorraͤtekonto, Installation 60 048 Obligationenkonto, ,, III. Ausgabe. Anleihe I⸗Konto .... Obligationen infen konio, I. Ausgabe k Anleihe II-Zinsenkonto. wechselabgabe u. Talon 1 622 Dlepositionsfonde konto. Gewinn. und Verluͤsttonto . JJ
3714387
Joh. Claren. Jos. Claren.
Grundkapital. Reservefonddzz .. Umlaufende Noten Sonstige 6 fällige
ten
An eine Kündigungsfrist
2250 009 12 902 400 —
II 926 20 79
9000 009 —
Verbindlichł
,. Verbind⸗ 1 keiten 3 . *. . . Sonftige Passin 1186 02048 DJ
Verblndlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, 9 Inlande jahlbaren Wechseln S 118 171,27.
I72091
Industrieller
Thüringischer statt⸗
Handels kammergebäude,
15 Berich r das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Feststellung der Jahresbilanz und Ver⸗ teilung des aus derselben sich er⸗ ebenden Reingewinns.
3) ger eng der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Geschäftsführung.
4) Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichts rats.
5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 6 Anträge und sonstigeg.
Weimar, den 7. Dezember 1914.
fiarussell ⸗ Industrie G. m. b. S. Dr. Osterm ann.
IT72523
Am Mittwoch, den 183. Januar 1915, Abends 8 Uhr, findet in der Union“ (Mitgl. Kutz), Prälatenstr. Nr. 4 eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt, wozu wir die Mit⸗ glieder erg. einladen.
Tagesordnung: Statutenänderung.
Kranken · n. Sterbekasse·
Concordia a. G. in Magdeburg. Die Direktion.
72524 Ginladung
zu der am Donnerstag, den 17. De⸗ ember d. Is., Nachmittags A Uhr, m Saale des Herrn Reßmeyer (Herzog Ferdinand), Herrenhäuserstr. 2, hier, stattfindenden
Generalversammlung.
Tagesordnung: JI. Jahresbericht und Bilanzvorlage 191314. II. Entlastung für Direktion und Auf⸗ sichtsrat. III. Gewinnverteilung. IV. Wahl eines Aussichtsratsmitglieds. Hannover, den 9. Dezember 1914.
Germania⸗Brauerei
Gesellschaft mit beschränkter Hastung.
J. Katz. A. Backhaus.
A. Siebert.
Fleisch — Wurstwarenfabrik. G. m. b. H. in Berlin Schöneberg. In der Gesellschafterversammlung vom
4 12. 14 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.
Ich fordere die
Berlin ⸗ Wilmersdorf, Gieselerstr. 8 /
den T. Dez. 1914.
Wilhelm Zien, Liquidator.
72741] Bekanntmachung. Die Groß⸗Berliner Transhport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 8. Dezember 1914.
Der Liquidator der
Groß · Berliner Transport · Gesell-
schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hermann Tabbert.
(72537) Bekanntmachung.
Zur Veröffentlichung der amtlichen Be⸗ kanntmachungen des Königlichen Land⸗ gerichts 1 in Berlin ist neben dem Deut⸗ schen Reichs und Königlich Preußischen Staatsanzeiger das Amtsblait der König⸗ lichen Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin bestimmt.
Berlin, den 1. Dezember 1914.
Der Prãͤsident des Königlichen Landgerichts J.
68808 Bekanntmachung und Aufforderung nach §z 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung. Die Firma Stolberger Druckerei und Verlagsanstalt Schneider & Co. G. m. b. S. zu Stolberg ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. Sep- tember 1914 aufgelöst. Der bisherige Geschästsführer Anton Vanderweiden in Büfsfeldorf ist zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger der oben genannten Firma werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Liquidator mit ihren For⸗ derungen zu melden. Der Liquidator: Anton Vanderweiden, Düsseldorf, Concordlastraße 59.
Mit zmwolle
in allen Qualitäten und Prelslagen liefern jedes Quantum billig, rasch und zuverlässig Mallner sche Putzwollwerke 67207 Rheingbnheim⸗ Ludwiashafen a. Rh.
Der Vorstand der Badischen Bank.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗,, Vereins—⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der e . enthalten sind⸗ er
Genossenscha eint au
.
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtseintraggrolle, über W in einem besonderen Blatt unter dem , agsrolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cm. 21)
Vas Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Augustusburg, Erzgeb. 72655]
Auf Blatt 149 des hiesigen Handels- registers, die Firma Richter Æ Wittich in Eppendorf betreffend, ist heute das Autscheiden der Frau Marie verehel. Richter, geb. Haubold, und der Eintritt des Kaufmanns Otto Hermann Richter in Eppendorf in die Gesellschaft eingetragen worden.
Augustisburg i. Erzgeb., den 7. De⸗ zember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Mantz en. 72656 Auf Blatt 214 des Handelsregisters, die Firma J. Angermann Nachfig. Inh. Max Elger in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Bautzen, am 8. Dezember 1914. Königliches Amtsgerlcht.
K erlim. 725931
In das Handeleregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 1984 Märkische Land Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Felix Geber ist nicht mehr Genchätts führer. Kaufmann Otto Hentschel in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 4405 Norddeutsche Che- miiche Fabrik Gesenllschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Eduard Deriy France ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Carl Jahl in Char— lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bet Nr. 5563 Seebad Rüdersdorf Grundstücks⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bankier Hermann Rosenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Clemens in Rüdersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. hoõ85 Ser sisch⸗Vertriebsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liqui— dation ist, auch schon beendigt und deshalb die Firma gelsscht worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftaführer Kaufmann Fritz Briehn in Berlin. — Bei N. 6762 Vertrieb hygienischer Bedarfsartikel Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 6372 PBroclama Reklamever⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Daftung: Kaufmann Ludwig Blumen— reich ist nicht mehr Geschäftsführer, Kauf— mann Max Fischer in BerlinLichtenberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12657 Wera Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 29. November 1914 hat § 5 des Gesellichaftsvmrtragt einen Zusaß erhalten. Es ist unter anderem bestimmt: Sind mehrere Ge— schä,tsführer bestellt, jo tst jeder von ihnen
allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ B
treten. Kaufmann Eugen Silherstein in Berlin Schöneberg ist zum ferneren Ge⸗ schäftsführer bestellt Berlin, den 3. Dezember 1914. RTönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Herlin. 72594 In kas Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Beil Nr. 865: Breslau - Trebnitz -Praus- nitzer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Rerlin. Prokurist: 1) Erich Kabitz in. Charlottenburg, 2) Richard Gärtner in Berlin⸗Steglitz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. — Bei Nr. 1037. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder KRergrenier, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: 1) Erich Kabitz in Charlottenburg, 2) Richard Gärtner in Berlin Steglitz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertrelen. — Bei Nr. 1358. Trachenberg Militscher Kreisbahn— Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: 17 Erich Ka itz in Charlottenburg, 2) Richard Gärtner in Berlin-Steglitz. Ein jeder derfelben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu dertreten. — Bei Nr. 8830. Bauverein Adlerahof Grünau mit dem Sttze zu Kharlottenburg. Die wiedereröffnete Liquidation ist als beendigt angemeldet; die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 13 424: Keie skreditbank für Grost⸗Berlin. Attienzeselschaft init dem Sitz- zu Bergitu. Dag Verstandsmstglied Bark direktor Sigmund Mosevlus zu Berlin ist verssorben.
Berlin, den 4. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Bersin⸗Mitte.
; entral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po ür Selbftabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staat
Kerlim. Handelsregister 72592 des Königlichen Amtsgerichts Berlin itte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein—⸗
etragen worden: Nr. 43093. Firma:
ax Lindenbaum in Berlin. In⸗ haber: Max Lindenbaum, Kaufmann, Ber— lin. Der Frau Frantaka Lindenbaum, geb. Hähner, zu Berlin ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Geschäftszweig: Putzegeschäft. Ge— schäftslokal: Kastanien⸗RÄllee 25. — Nr. 43 094 OffeVne Handelsgesellschaft: Na⸗ tiongler Kunstverlag Batsch C Co. in Berlin⸗Friedenau. Gesellschafter: 1 Frau Maria Batsch, geb. Batsch, in Berlin- Friedenau, 2) Hermann Rauch, Tau fmann, Berlin⸗Steglltz, 3) Werner Kuester, Kaufmann, Berlin-Steglitz, 4) Wilhelm Jacob, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur se zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1914 begonnen. Als nicht einge— tragen wird bekannt gemacht: Geschäftz⸗ lokal: Laubacherstr. 7. — Bei Nr. 38 704 (offene Handelt gesellschaft Julius Ernst Pohlmann in Ligu, in Berlin): Der Liquidator Georg Reichard hat sein Amt niedergelegt. Justizrat Hermann Posner zu Berlin ist zum Liquidator bestellt worden. — Bei Nr. 16847 (Firma Rosenthal K Hochstein in Berlin): Die Prokura des Georg Cohn ist er— loschen. — Bei Nr. 1636 (Firma Her⸗ wann Matthias in Berlin): Inhaberin 8. Frau Elisabeth Ramlau, geb.
Hhneider, zu Berlin⸗Schöneberg — Bei Nr. 38 402 (Firma ftarl W. 2æchneider in Berlin): Die Gesamtprokura des Georg Krüger und August Deisting ist er— loschen. Dem August Deisting zu Berlin⸗ Schöneberg ist Ginzelprokurg erteilt. — Bei Nr. 11178 (offene Handelkegesell⸗ schaft C. Rothenbücher in Berlin): Die Prokura des Gustav Rothenbücher ist erloschen = Bei Nr. 40 4530 (offene Handelsgesellschaft Ulrich * Schwarz Berg * Hütten Producte in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschet. — Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 8642. Friedrich Sittard in Berlin. — Nr. 42257. Friedr. Carl Schleif in Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 33 351. Wilhelm Troplowitz in Berlin. — Nr. 3189 Carl Pohl Sohn in Berlin⸗Lichtenberg. Die letztere ist von Amts wegen gelöscht.
Berlin, den 5. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin Mltte.
Abteilung 86. HR reslau. ö 72596 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1319, Firma Umbach * Kahl
hier: Das Geschäft ist unter der bis— herigen Firma auf die verwitwete Drogerte⸗ besitzer Margarete Keil, geb. Zeschke, in reslau übergegangen. Nr. 5518. Firma Julius Süßmann, Breslau. Inhaber Fabrikbesitzer Julius Süßmann ebenda.
Breslau, den 7. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Cass ol. 1727171 Handelsregister Cassel.
Zu Rich. Vaul Grisel, Cassel, ist am 8. Dejember 1914 eingetragen:
Der Kaufmann Otto Grisel, Fräulein Maria Grisel und Fräulein Frieda Hrisel, sämtlich zu Fassel, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein= getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Dezember 1914. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellichafter Paul und Otto Grisel in Cassel ermächtigt. Dle Prokura der Frau Lina Grisel, geb. Wiskemann, in Cassel ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 13, zu Cassel. Culm. 72611
Die im Handelsregister A unter Nr. 17 eingetragene Firma „Otto Peters“ ist erloschen.
Culm, den 4. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. PDessnan. 72597]
Bei der Firma Gesellschaft für elek— trische und keramische Industrie mit besckränkter Haftung in Defsau — Nr. 72 Abt B des Handelsregisters — ist heute eingetragen: Durch Heschluß der Gesellschafter vom 3. Februar 1914 ist das Stammkapital um 55 000 υ auf 75 000 M erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag nach Maßgabe des Peotokolls ab⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Ein⸗ und Verkauf aller in der elektrisch⸗feramischen Industrie ver⸗ wendharen Rohstoffe, insbesondere Kohlen, Flintsteine ꝛe.
Dessau, den 1. Dezember 1914.
stanstalten, in Berlin wzanzeigers, 8sW. 48,
Vas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Bezugspreis beträgt L S S0 für das Vierteljahr.
ch erscheint in der Regel täglich. — Dei
inzelne Nummern kosten 29 . —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5hj gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Eckernförde. 725985
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 137 die Firma „Fischindustris Hansa. Karl Vick“, In haber Fischkauf— mann Karl Vick in Eckernförde einge— tragen. Als Handelsgewerbe ist Fisch. räucherei verbunden mit Fischhandel (Fisch Import⸗ und ⸗Exportgeschäst) an⸗ gegeben.
Eckernförde, den 8. Dejember 1914
Königliches Amtagericht. 2.
Erfurt. 72601]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 884 verzeichneten offenen Dan delsgesellschaft Cerf C VBielschowsky in Erfurt ö Dem Max k in Erfurt ist Einzelprokura erteilt.
Eefurt, den 4. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Freiburg, Schles. 72602] In unserem Handelsregister Abt. A ist am 25. November 1914 bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Reinhold Zeuner in Freiburg i. Schl. der Uebergang auf die verw. Frau Kaufmann Hedwig Bretschneider, geb⸗ Zeuner, in Freiburg i. Schl. eingetragen worden. Fönigliches Amtsgericht Freiburg, Schles.
Friedland, Mecklb. 72718 In das Handelgregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die Firma Heinrich Varken in Friedland i. M. erloschen ist. Friedland (Mecklb.), den 8. De⸗ zember 1914 Großherzogl. Amtsgericht.
Gera, HK ens g. 72603) San delsregister.
In unser Handelsregsster Abteilung A Nr. 74, betreffend die Firma Fr. Feist⸗ korn in Gera, ist heute eingetragen worden:
Die dem Ulrich Lanick erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Dem Buchhalter Paul Greuner in Gera ist Gesamtvrokura erteilt in der Weise, daß er in Gemein schaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Gera, den 8 Dezember 1914.
Fürstliches Amtsgericht.
Görlitꝝn. 726041 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. Dezember 1514 unter Nr. 487 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: J. J. Rösler Sohn in Görlitz folgendes eingetragen worden: Dem Fräulein Helene Rösler in Görlitz ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Görlitz.
Gommern, Hz. Magdeburg 72605
Bei der unter Nr. 52 des Handels registers A eingetragenen Firma: „starl Müller“ ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: „Jarl Müller, Nachfolger Anna Müller geb. Böttcher“, deren Inhaberin ist die Frau Anna Müller, geb. Böttcher, in Gommern.
Gommern, den 25. November 1914.
Königliches Amtsgericht
Gxcossenhain. 72606 Auf Blatt 470 des Handelsregisters, betr. die Firma Kurt Arndt in Großen⸗ . ist heute eingetragen worden: Pro— ura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Martha Paula Aradt, geb. Gräßler, in Großenhain. Großenhain, den 8 Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. 72608 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 281 eingetra⸗ genen Firma M. Menzel R Co Schokoladen, und Bonbonfabrik in Grün⸗ berg, vermerkt worden, daß der Frau Kaufmann Anna Menzel, geb. Hagemeier, Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Grünberg. 4. 12. 14.
Hei Ilbronm. 72609 K. Amtsgericht Heilbronn.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: Zu der Firma Falk Siegel, Heilbronn. Die Firma ist mit Aktiven und Passiven übergegangen auf den Sohn des verst. seitherigen Inhabers: Friedrich Siegel, Fabrikant in Heilbronn.
Den 8. Dezember 1914.
Amtsrichter Ott.
Molmstedt. 72610 In das hiesige n,. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen . Jr . Peivatbank, engese aft. Zweiguiederlassung Helmftedt“ in Helmftedt folgendes ein⸗
Abteilung 89.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
getragen:
Der Bankdirektor Dr. Friedrich Koehler zu Magdeburg ist aug dem Vorstande ausgeschtieden.
Helmstedt, den 1. Dezember 1914.
Herzogliches Amtagericht. Unterschrift).
Kreuzburg, O. S. 72719 Die im Handelsregister A unter Nr. 126
mals L. Rochefort, Kreuzburg O / S.“ ist gelöscht worden. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 2. 12. 14.
Laasphe. Bekanntmachung. 72612
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Mirella, Fabrik elertrischer Koch⸗ und Heizapparate, G. m. b. H., in Laasphe“ eingetragen:
Die Prokura des Carl Eugen Schweizer ist erloschen.
Laasphe, den 2. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Leutenberg. 72614 Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist bei der in Abt. A unter Nr. 32 ein zetragenen Firma Gebr. Schmidt in Leutenberg heute eingetragen worden: Der Frau Anna Schmidt, geb. Barnikol, in Leutenberg ist Prokura erteilt. Leutenberg, den 7. Dezember 1914. Fürstliches Amtsgericht.
Liegnitz. (72616
In unser Handeleregister Abt. B. Nr. 50 Firma Echlesische Haudelsbank LI. G. Filiale Liegnitz — ist heute ein⸗ getragen, daß daz stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Direktor Georg Kuhn zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt ist. Amtsgericht Liegnitz, den 4. Dezember 1914.
Liegnitꝶ. 3 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 708 ist heute die Firma Arthur Müller, Liegnitz; als Inhaber Kaufmann Arthur Müller hier eingetragen. Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommissionsgeschäft. Amtsgericht Liegnitz, den 5. Dezember 1914.
Magdeburg. [72617]
In das Handelsregister, Abteilung A, ist heute eingetragen bei den Firmen:
I) Wilh. Schneider“ hier, unter Nr. 345: Dle Gelellschaft ist aufgelöst. Der biaherige Gesellschafter Max Meinecke ist alleiniger Inhaber der Firma.
2) „S. Poliak“ hier, unter Nr. 1215: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gelellschafter Max Meinecke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ samtprokura der Frau Hermine Vocke, geb. Diedrich, und der Margarete Pust ist er⸗ loschen. Dem Fräulein Margarete Pust in Magdeburg ist Einzelprokura erteist.
Magdeburg, den 8. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
MHalchom, MHeck1Ib. Die Firma „Gebrüder Dahnke“ ist heute im hlesigen Handelsregister (Nr. 111) gelöscht worden. Malchow, den 7. Dezember 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Hünchem. 72619 J. Neu elngetragene Firmen.
I) Deutsches Thextra⸗Werk, Mar tin Copony. Sitz München. In haber: Fabrikant Traugott Martin Co- pony in Kronstadt. Herstellung und Ver⸗ trieb von Theeextrakt, Birkerstr. 8.
2) Alfred Rayer jun. r, . Inhaber: Kaufmann Alfred Raver juntor in München. Damenkonfettions« Maßgeschäft, Blumenstr. 17.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. I. Münchener Rückversicherungs gesellschaft. Sitz München. Ludwig Haack, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. ) Vereinigte Kunstanstalten Aktien gesellshaft. Zweigniederlassung Mün⸗ chen. Paul Felix Wild aus dem Ver⸗ waltungsrat ausgeschieden. 3) Umberto Slocovich. Sitz Mün⸗ chen. Prokurist: Gioachino Fichera. 4H Rud. Scherzer vorm. Ed. Pfeiffer Sitz München. Marie Scherzer als Inhaberin gelöscht. Nunmehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Lillt Häberlein, Ingenieursgattin in Landehut, Ernst Scherzer, Buchhändler in Planegg, Ma— thilde. Scherrer, Kaufmannstochter in München, Mar Scherjer, Postsekeetär in . . 896 . in ünchen, und Ado erzer, Gerichts- schreiber a. D. in Galsing. ; * ) Billard fahrit St Martin deinrich Meilhaus. Sitz München. Offene TVandelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige Inhabern: Fabrikantengwitwe Rosa Men
und
eingetragene Firma „Eugen Witzke vor⸗
m6is) ]
6) Bernhard Ostermaier Æ Co. Sitz München. Prokurist: Max Schlff⸗ mann.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
Alfred Rayer. Sitz München.
München, den 9. Dezember 15914.
K. Amtsgericht.
Papenburg. [72720] Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregtster A ist heute zu der unter Nr. 96 eingetragenen Firma „Papenburger Bank, Dieck⸗ haus 4 Windus in Papenburg“ folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Josef Fuchs in Koblenz.
Papenburg, den 8. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Pimneborg. 72620] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 63 bei der Firma G. Metzger C Sohn in Pinneber eingetragen worden, daß die Gesellscha aufgelõöst und der Kaufmann Johann August Wendelin Metzger ia Elmshorn Inhaber der Firma ist. Pinneberg, 4 Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Emil Scherler, Sitz Pin masens. Das Geschäft ist auf Fran ie ka Scherler, geb, Ankner, Ehefrau von Oskar Scherler in Pirmasens, übergegangen und wird von dieser unter der bisherigen Firma weiter⸗ betrieben. Pirmasens, den 8. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht.
Salzungen. 72658 Im Handelsregister A Nr. 160 wurde zur Firma G. R G. Waitz in Sal- zungen eingetragen, daß durch Ausscheiden des Gottlieb Waitz die offene Handels⸗ gesellschift am 7. Dezember 1914 auf- gelöst ist und der Zimmermelster Ernst Waitz, jetzt in Allendorf, das Geschäft unter Uebernahme aller Aktiven und e en unter der seitherigen Firma fort⸗ sührt. Salzungen, den 8. Dezember 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schwelm. 72659] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist beute die offene Handelsgesellschast „Perfora⸗m. Vertriebsgesellschaft Kirberg & Co. zu Schwelm eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind: IN) RKaufmann Erich Kirberg zu Elberfeld, und 2) Bankier Hermann Meyer zu Schwelm, die nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Gesellschaft hat am 28. — l4 begonnen Schwelm, 2. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. 72721] Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute die Firma Walter Hundhausen zu Gevels- berg eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Walter Hundhausen zu Gevelaberg. Schwelm, den 4. Dejember 1914. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. 72660] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ift heute die Firma Ofenfabrik Weißenburg C. Michels K Co., offene Handelsgesell⸗ schaft zu Langerfeld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Kaufmann Carl Michels, und 2) Kauf. mann Eduard Schleifenbaum, beide zu Langerfeld. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1906 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Barmen nach Langerfeld verlegt. Schwelm,. 7. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Urach. 72623] Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma M. Weißt in de,, en, Tronenstraße 2. Strickerei, In ö Kaufmann Morstz Wiß in Metzingen.
K. Amtsgericht Urach. Den 7. Dezember 1914.
Roser, Amtsrichter.
In das Handelsregister apteilẽe 2
ist bei der Firma 1 Lei Vietz 97 3 10 des Registers) e. 9 . zember 1914 folgendes eingetragen: Die
Firma ist erlojchen. Vietz, den 2. Dejember 1914.
72621]
haus in Pasing.
sniciies Aut ger ihi.