und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinentemle, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
rven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle Fette, Butter.
e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar—
und
aus.
200361.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, Fla⸗ nelle, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb⸗ seide, Kunstseide, Hanf, Flachs, Jute und Nessel, ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch.
Feuer⸗
V. 5990.
106 1914. S. Vogelsang K Co., Hamburg. 24/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft.
Waren: wie 200360.
185 1914. Kohlmetz C Co., Berlin⸗ Treptow 24 11 1914.
Geschäftsbetrieb: Waren: Schuhereme.
Putzmittelfabrik.
K. 27792.
200362. 5. 31165.
H F
HEFM IG
l 6
239 1914. Mar Hennig, Breiten r 23 24 11 1914 Geschäft betrieb: Herstetlung und Bertrieb von Arzaeimitteln. Waren: Arzneimittel für Menschen nah Tiere — Bejscht.
2 200363. R.
45 19512 Nubereipwerle Aftien⸗esellschaft, am⸗ barg 24 11 1914
gGeschäsftzbßetr ich- Erport⸗- und Importgeschäft. maren⸗ Vichtungs⸗ nnb Padungzmmattrialien, Wärmt- hagen ite, Jleliermittel für Bausmede (nach Art solcher ans Gaanemn n, Asbes⸗ ah Nfphaltrräparaten], Dachpappe, wasserd e chere, are an lauge nbestanbige Anstticht, Fuß⸗= teh tatkeldge u'nd Hande fle ung rn
Schlesien),
Rybnit
15537.
22 11 1913. Vertriebsgesellschaft zahnärztlicher und zahntechnischer Bedarfsartikel nur für die Mitglieder des „Wirtschaftlichen Verbandes Deutscher Zahnärzte“ m. b. H., Berlin. 24/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zahnärztlichen und zahntechnischen Bedarfsartikeln. Wa⸗ ren: Zahnärztliche Apparate, zahnärztliche Instrumente, zahnärztliche Geräte, zahnärztliche Werkzeuge, zahnärzt— liche Bandagen, zahnärztliche und zahntechnische Maschi⸗ nen, Stühle, Vulkanisieröfen, Zähne, Zahnfüllungsmittel, für zahnärztliche Zwecke bestimmte Abdruckmasse, Kaut⸗ schut und Gummipräparate, Gummiersatzstoffe und hier⸗ aus hergestellte Waren, Dezinfettionsmittel, Schutzhüllen zur Verhütung von Anstedkungen.
D. 13632.
1. 200366.
aMNIbsMbs]
171914. Deutsch⸗Schwedische Saatzuchtanstalt G. m. b. S., Stapelburg a. Harz, 24/11 1914. Geschäftbetrieb: Saatzuchtanstalt. Waren: Acker⸗
200367. V. 6009. z 2216 1914. Voß & Cie., Frankfurt a. M.
1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. gegen Insekten.
Schutzmittel und Heilmittel
24 11
Waren:
200368. 5. 31231.
„Knie wohl
21,10 1914. Richard Mar b. Berlin. 24/11 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kniewärmern, Knieschonern, Strümpfen, Gamaschen und Beinkleidern. Waren: Kniewärmer, Knieschoner, Strümpfe, Gamaschen und Beinkleider (insbesondere Reitbeinkleider).
9a.
34.
Herrmann, Wannsee
200369. R. 19055.
oV
20,7 1914. Fa. Manfred Rosenblatt, Frankfurt a. M. 24/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel tech⸗ nischer Bedarfsartikel für die Industrie. Waren: Lager⸗ weißmetall und Lagerschalen.
30262.
200370. B.
VC I Of
2.3 1914. Edw. S. Bradford jr., Springfield (Mass., V. St. A.). Vertr.: Pat. Anw. H. Heimann, Berlin 8W. 61. 24/11 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Werkzeugmaschinen und Werkzeugmaschinenteilen. ren: Metallsägeblätter.
9b.
von Wa⸗
200371. D. 13580.
Mikans 22/7 1914. Richard Dökte, Berlin, Gr. Frankfurter⸗
straße 140. 24 11 1914. Geschäftsbetrieb: Fahrradwerk. Waren: Fahr⸗
10.
räder, Fahrradteile, Laufdecken, Luftschläuche und Ta⸗ schenbatterien.
2090372.
.
3118 1914. Holzner C Weishäupl, München. 24,11 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kurz-, Weiß⸗ und Strumpfwaren. Waren: Garne, Strumpf⸗ und Wirk⸗ waren.
200373. P. 13786.
S Uh
5.9 1914. Fa. Richard Philipp, Nordhausen. 24,11 1914.
Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft in Strickgarnen, Kurz-, Woll⸗ und Baumwollwaren. Waren: Wollene und baumwollene Garne.
169. 200374. A. 11841.
28,10 1914. A.⸗G. Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr. 24/11 1914. ‚. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.
N. S087.
22h.
200375. Kinino 4.6 1914. Fa. Johannes Nitzsche, Leipzig. 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik kinematographischer Appa
rate. Waren: Kinematographische Apparate, deren Be standteile und Films.
2411
22h.
3.7 1914. Vertriebsgesellschaft Magnet⸗Elektri⸗ scher Apparate G. m. b. S., Eharlottenburg. 24,11 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und von Zündkerzen und deren Zubehörteile. Zündkerzen.
Vertrieb Waren:
200376.
V. 6008.
a,. illailllo— ; lla 2
200377.
A. 11706.
1914. Cie.,, Baden (Schweiz). Vertr.: Mannheim⸗Käferthal. 24/11 1914. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Vor⸗ richtungen zum Kondensieren von Dampf, Röhrenappa⸗ rate, Oberflächenkondensatoren.
200378.
41357 Attiengesellschaft Brown, Boveri
Robert Boveri,
W. 19619.
24.
7,7 1914. William Wahrburg, Berlin⸗Wilmersdorf,
Babelsbergerstr. 40. 24,11 1914. ; ceschäfts betrieb: Vertrieb Musterschränken. Waren: Musterschränke.
200379. D. 13607.
Mikronella
2676 1914. Wilhelm Dietrich, Leipzig, Markt 11.
24.11 1914. 534 6 Geschäftsbetrieb: Musitinstrumentenfabrikation,
Musitwerke en gros. Waren: Orchestrions und Pia
von
25.
bauerzeugnisse, Zämereien, Saatgetreide. — Heschr,
ninos und deren Walzen und Noten.
200380. Sq. 19139.
ücGtar at
1452 1914. 5. Schlinck C Cie. A.⸗G., Hamburg. 24,11 1914. :
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln und Gebrauchsgegen— ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ mittel- und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ öle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine, Milch, Butter, Käse, Speck, Back⸗ waren, Seife und Seifenpulver. — Beschr.
260. 20038?
23750.
M.
Marke Ochsenkopf
18.8 1914. Fa. C. B. Michael, Hamburg. 24/11 1914. .
Geschäftsbetrieb: Import und Export sowie Her= stellung und Vertrieb von Futtermitteln aller Art. Waren: Futtermittel aller Art.
200363. Sc. 19917.
J Fa, Hugo Albert Schoeller, Düren, Rhld. 24,11 1914. - Herstellung und Vertrieb von
Geschäfts betrieb: — Papieren und Papierwaren. Waren: Papier und Pa⸗
pierwaren. — Beschr.
K. 28162.
4
A cbiunt-Kishllz.
2 Gegründet
Gbnllh
13/7 1914. Fa. Jean Cöln⸗Mülheim. 24511 1914.
Geschäftsͤbetrieb: Dampfkaffeebrennerei. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz und Kaffeezufatzmittel, Kornkaffee.
Kramer,
28. 200384. B. 31103.
306 1914. Rheinische Kunstfiguren⸗Fabrik, Bender X Werners, Cöln⸗Braunsfeld. 24,11 1914.
Geschäftsbetrieb: Figurenfabrik. Waren: mor⸗, Holz⸗ und Gipsfiguren.
Mar
34. 200385. S. 12069.
1312 1911. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H., Rheinau⸗Mannheim. 2411 1914.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit und Importgeschäft. Waren: Ätherische und kosmetische Ole, kosmetische Pul⸗ ver und Salben, Mundwasser, Parfümerien, Haarfärbe⸗ und Toilettenmittel.
P. 12881.
200387.
Eber
Portland cementwerk Esch, Akt. Ges., Vertr.: Pat⸗Anw. Emil Wolf, 1914.
Zementwerk.
18.2 1914. Esch a. d. Alzette. Berlin 8. 42. 2411
Geschäftsbetrieb:
Waren: Zement.
200392.
28/7 1914. Fa. Gustar Ruth, Wands bek⸗Hamburg. 24311 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Bür⸗ stenwaren, Pinsel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härtemittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Isolier⸗ mittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Fir⸗ nisse, Lacke, Trockenmittel, lithographische Be⸗ darfsartikel, wie Firnisse, Sikkative, Trocken⸗
18,2 1914. Portlandcementwerk Esch, Alt. Ges., Esch a. d. Alzette. Vertr.: Pat. Anw. Emil Wolf, Berlin 8. 42. 24/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Zementwerk. Waren: Zement.
38. 200388.
Cochuca
4 71914. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 24, 11 914.
Geschäftsbetrieb: Fabritation von Tabakwaren und deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten.
200389. M.
Tube ꝝꝶx
. 6 1914. Merz & Co., Frankfurt a. M.
914. Geschäftsbetrieb:
Erfrischungszigaretten.
L. 17831.
* ö.
23571.
2411
Chemische Fabrik. Waren:
41. 200390. M. 23676.
Laufwohl
22/7 1914. Otto Müller, Reichenbach i. V., Braun⸗ straße 1. 24,11 1914.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Leinen und Baum⸗ wollweberei. Waren: Garne, Gespinstfasern, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ stücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Handschuhe, Stoffe zu Fußhüllen und Fußlappen.
2. 200391.
Eupulsin
27,7 1914. C. A. F. Kahlbaum, G. m. b. Berlin. 24/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Präpa⸗ rate zur Tier- und Pflanzenpflege. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Firnisse, Lacke, Sikkative, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. Wachs, technische Ole und Fette, Speiseöle und fette, diätetische Nährmittel. Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate, Holzkonservie rungsmittel.
K. 28234.
27,7 5.
Chemische Fabrik. Waren⸗
J
1
.
stoffe, Zusatzmittel zu Farben und Tinkturen ür lithographische Zwecke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, ohn ermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Varen daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Roh⸗ und Halbstofse zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten, Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Mo⸗ dellierwaren, Tinten, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleich⸗
Za. 200393.
Axiom
22/1 1914. 24 / 1913. 9 Geschäftsbetrieb: Hut- und Schuhfabrit, Vertrieb don allem Zubehör der Branche, Detailvertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: düte, Mützen und andere
R. 18126.
Fa. Franz Richter, Dresden.
Kopfbedeckungen, Putz, Schuhwaren, gestrickte und ge—
mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Dach pappen, Linoleum, Wachstuch.
wirkte Waren, Hutbürsten, Hutnadeln, Nähnadeln, Me⸗ tallbuchstaben und zahlen, Hutapparate, Felle, Leder, Pelze, Pelzwaren, Garne, Zwirne, Jute, Roßhaar stoffe, Gummilitzen, Bänder, Nesseltuche, Sonnen- und Regenschirme, Stöcke, Dornverzierungen, Zelluloid⸗ Schirme und Verzierungen, Korkeinlagen, Maßstäbe, Dutpappkartons, Muff⸗ und Boakartons, Lackpappen, Dutbeutel, Filzpapier, Lederpappe, Klischees, Reklame—⸗ marken, Schirmquasten, Muffquasten, Woll⸗ und Seide⸗ kordeln, Hut-; und Mützenleder, Mützenschirme, Samt, baumwollene, wollene und Seidenstoffe, Krimmer,
11.6 1914. Fa. Otto Geschäftsbetrieb: Großhandel in Eisenwaren und Exportgeschäst. Waren:
Kl.
4.
Rohe Messerschmiedewaren, Wertzeuge, 3. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
é. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,
5. 307969.
Ono tiansen
— naa 999899999 9909 a2 929922
. Kiel. 24, 11 1914.
Heizungs-, Koch⸗, Trocken⸗, Ven⸗ Wasserleitungs, Bade⸗ und
Beleuchtungs⸗ tilationsapparate, Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.
Härte⸗ und Lötmittel.
und unedle Metalle. Sensen, Sicheln.
teilweise bearbeitete
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrge⸗ schirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränte und Kassetten.
Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
Gummi, Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen.
a. Feuerlöschapparate. Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ landwirtschaftliche Geräte.
Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Munition.
Matten, Linoleum, Wachstuch. Beschr.
26h. 200393.
Bulkamarol
248 1914. Butkamar, Butter⸗, Kaffee⸗⸗ C Marga⸗ , Herm. Bals, Dortmund. 24/11
Geschäftsbetrieb: Butter⸗ Kaffee⸗ und Margarine⸗ geschäst. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärt⸗ nerei⸗- und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ fang und Jagd. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. — Beschr.
225
Rifle Neffe
20/5 1914. Nettel Camerawerk G. i. b. H., heim a. N. 24,11 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Apparate und Zubehörteile. Waren: Photographische Apparate jeder Art, photographische Objektive, photographische Dunkelkammerlampen, photographische Projektions⸗ und Vergrößerungsapparate und photographische Projektions⸗ und Vergrößerungslampen, photographische Schalen, Mensuren, photographische Platten und Chemikalien, photographische Papiere und Postkarten, photographische Taschen und Stative, photographische Kartons zum Bilderaufkleben, photographische Albums, vphotographische Statiniermaschinen, photographische Wässerungsapparate, photographische Trockenapparate, photographische Kopier⸗ rahmen, phetographische Entwicklungsdosen, photogra⸗ phische Mattscheiben, photographische Balgen, photogra⸗ phische Obejktipträger, physikalische und chemische, op⸗ tische, geodätische, nautische Instrumente und Apparate,
20096. R. So?.
Sont⸗
Meßinstrumente, Wagen, Kontrollapparate.
Co.,
und
Kl 1
Plüsche, Ripsbänder, Taffetbänder, Flore, Leinenstoffe.
106
5. Geschäftsbetrieb:
Rohe ¶Messerschmiedewaren, Werkzenge,
Dufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Wa Eisenbahn⸗Oberbaumaterial.
200397.
1914.
Hamburg.
5. Vogelsang & 2511 1914. Import
Exportgeschäft. Waren:
Gäãrtnerei- und
if chr Fischlang
Ackerbau⸗ zuchterzeugnisse, Jagd. Arzneimittel, chemijsche und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Pflanzenvertilgungs mittel, Konservierungsmittel für
TriüerrtraorbBei r Friienrarbeiten,
* 82 27 222 Forstwirtsjchafsts⸗
Ausbeute von
8 Produkte
trumpfwaren, Trikotage
ekleidungsstücke, Le d Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Heizungs⸗ Koch⸗ K Ventilationsapparate und leitungs. . Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Büurstenwaren, Pinsel, ᷣ Schwãmme, Toilettegeräte, Putz material späne. Chemische
82 * * . Beleuchtungs *.
und
Produkte für wissenschaftliche photographische Zwecke, Feuerlöschmi
und Lötmittel, Abdruckmasse für zal Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rot Asbestfabrikate.
Düngemittel und teilweise bearbeitete Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
* x Schmi
Schlosser⸗ und schläge, Drahtwaren, B Stahlkugeln. Reit Rüstungen, Glocken, Osen, Geldschränke un beitete Fassonmetallteile. Bauteile. Maschinenguß Land ⸗. Luft Fahrrãder, Fahrzeugteile Fardstosse, Farden, Blatt Felle, Daute Där 2X Beizen, Sar ze Aybeezut- Wund Gerben
mechanic dear
. and gegen
rr er
Garne. Seilermwaten, Dee adere le Geĩjpinstjajern. Velstermazetial z
. 1 .
1.
, , , , , , f,
. 1 6
. 8 * 222 lande Ir r felt, Gere Ka lstet nu ren, Taz ier an- BVerten. Sanne
— ö. 1 1 —
Tr, Saen,
aft. Marne rim e, S
gafferfannemnne, Tan, Danner
g. Wegl nnd Werten, Tenn em,
auen, nnn, Ser, Wannen,
tar. Schar meade, Jackennman enen, Bc, nnn, Man,. diet wa ren. Dek. Warden mmer.
Trader che Rane m nne,
*. f 2 * . 4 .
695 8
*.