6 **
ö
6
lr2*ð
A Bilanz vom 320. Auui 191.
s 300 900
79 384 75 566 930 65
53 Aktienkapital
Einlagen ohne Kündigung Einlagen mit Kündigung. Rückstellungen 1 Rückstellungen II .... Rückstellungen III.... Pensionsbeiträge
Gewinn 191314
Guthaben bei Banken Außenstãnde .. . . 177339251 Eigene Wertpapiere. 336 000 — 1 337 995 47 Bankeinrichtung ... 7000 —
8 Dtürnberger Viehmarkt⸗Bank Aktiengesellschaft.
1172 58437 364 Sas
Passiva.
6 3 600 0900
d bob 14 353 os 10 30 35
1439536. 16 60 31
Nod os 3s
Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914.
3 400 703 38
Haben.
6 3 56 973 01 5 000 102 134 35 63 712 936 5 768 28 3 309 57
Per Vortrag aus 1913 .. Zinseneinnahmen .. Provisionseinnahmen Gebühren und Mieten.
n Dandlungsunkosten .... Verwaltungs kosten. Zinsenausgaben..
ropisiongsausgaben bschreibungen auf Außenstände Abschreibungen auf Wertpapiere Abschreibungen auf Bankeinrich⸗ 5 69542
—— 675663 . 5 Nürnberg, November 1914.
Der Nuffichtsrgt. Jerem. Weinberger, Vorsitzender. Gg. Meyer.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 24. November 1914. G. Gründler, vereidigter B
Der Vorstand.
282 3653 93
Fr. Friedrtch. Herm. Rogner. J. M. Kreß.
63 3 000 — 120 555 83 158 60415 193 95
che rrevisor.
72255 Aktiva.
Val siva.
— .
Aktienkavital ... Gesetzliche Reserve. Kaunonen w Diwverse Kreditoren. Gewinn
Geschäftserwerbungskonto. ..
Lijenzerwerbungskonto
Grundstücke. ..
Gebäude
Maschinen
. ö ratortum, ahrzeuge Mobilien...
Hat en;
Effekten und Beteiligungen ...
Aalkonto
60 004 Labo⸗ und
9 —
2
oꝛ 445 bo
81 000 —
. 10 728 80
. 6656353716
Diverse Debitoren 1265 830 57 Rohmaterialien, Halb und Ganz⸗ / fabrikate, Emballagen und
k old 8:3 47
3 575 265 652
i 1914.
b
Rohstoffe, Frachten und Em Erlös aus Waren und
16. 1600000
1698510
3 675 265 52
4307 229
oh 000 S1 000
210 755
M
72972
Von unserer
werden nom. M 23 000, entsprechend den Best vom 7. Junt 1904, zur Rückzahlung fällig.
Dur
AI o ige mit 108 rückzahlbare uleihe der Danngaverschen Immobilien Gesellschaft. . von nom. 6 10090 000
mmungen des § 2 der Schuldurkunde
erfolgte m, . folgende Stücke zur Rückahlung bestimmt:
Nr. 53 165
572 579 600 679 717 852 955.
Meyer R Sohn in
wird einbehalten.
Hannover, den 9. Dezember 1914.
1 Bankhaus Ephraim tücke mit den erst später Der Betrag der bei der
die heute vor einem Notar 4 232 283 316 356 395 436 445 447 457 503 526 530 543
Wir kündigen demgemäß hiermit den Betrag von nominal M 23 000 zur Rückzahlung mit 10 ½ auf den 1. April 1915. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Stücke hört mit dem 31. März 1915 auf.
Die Rückzahlung erfolgt an unserer 6 und du
Hannover gegen Elnlieferung der fällig werdenden Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen. Einlösung etwa nicht zurückgegebenen Zinsscheine für die Zeit nach dem 1. April 1915
Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.
Franz Krause.
72764 Aktiva.
Bilanz der Mainzer Akttien⸗ Bierbrauerei am RI. Oktober 1914.
Immobilien Effekten Kassavorrat u. Bankguthaben Vorräte an Bier, Gerste, Malz. Hopfen ꝛc4... Geschästsinventar, Fässer Geschãäflsinventar, Brauererl⸗ re, Geschäftsinventar, Fuhrpark und Eisenbahnbtertraag⸗ pörtingen⸗⸗ Geschäfts inventar, Flaschen⸗ bierkellerei Geschäftsinventar der Wirt⸗ schaften und Hausgeräte. Wirtschaftshäuser ... nenn, .
Rohmaterialien
Gewinnsaldo: Reingewinn
16 4623 000 500 000 759 265
604 800 280 000
668 000
S5 000 50 000 110 000
2680100 418 468
Mrs sss 75 Gewinn und Verlustrechnung pr. 1912/14.
Debet.
Aktienkapital
Reservesonds (gesetzlicher). Spe ialreservesondd . Talonsteuerreservefonds .. Wehrbeitragreservefonds..
Schuldverschreibungen vom Jahre 1889 ;
Telischuldverschreibungen' . ,,,
vom Jahre
Teilschuldverschreibungen
vom Jahre Restkausschuld
Kühlhallen
1907 z
en auf Wirt⸗ schaftshäuser Restschuld auf Geländ
Delkrederekonto
Kreditoren
Brausteuerkredlt
Ausgeloste
Tellschuldver⸗
schreibungen und uner⸗
hobene Cou Gewinn⸗ und Reingewinn
Brausteuer, Ottroi, Betriebsunkosten, Zinsen, Miete ꝛc. Abschreibung für zweifelhafte Außenstände Abschreibungen:
vonn;
Verlustkonto:
n 114211,20 314 886,67
e und
7
Vassi va.
6 3 300 090 60 000 10300090 15 000 2411
b00 000
1150000 —
1000000 84 841
171973 395 000
166 400
16 13950932 2531 787
50 000
429 097
Gewinnverteilung: Zuweisung zum Delkrederekonto Rückstellung für Talonsteuer ....
471 361
ä ü
37 200 -
4436 —
4 3614 sõ is z a
. In Gemäßheit des ö 244 des Handelg⸗ gesetzbuchs für d. D. R. machen wir hier⸗ mit bekannt, daß in der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Geheimrat Professor D. Carl von Linde in München als Mitglied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt worden ist und diese Wahl angenommen hat. Mainz, den 8. Dezember 1914. Mainzer Aktien · Bierbrauerei. Der Vorstand. Dr. Jung. G. F. Schwartz. J. Becker.
72785)
Siemens Halske Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ laß den 7. Januar 1915, Vor- mittags II Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstr. 9 / 13, stattfindenden ELS. ordentlichen Gener al⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913 / 14.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz, Erteilung der Entlasung und Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
4) Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1914/15.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheini⸗ gung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem dop⸗ pvelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder
in Berlin
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Berliner Sandels · Gesellschaft,
bei der Direction der Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft.
bei der Dresduer Bank,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co..
bei der Bank des Berliner Kassen ˖
Vereins (nur für Mitglieder der
e293]
Elblagerhaus Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg.
Auf Antrag von Aktionären wird auf die Tagesordnung der am 18. d. M. in Cöln stattfindenden Generalnersamm- lung noch folgender Antrag gestellt:
„Bie Generalversammlung wolle be⸗ schließen, daß ein Antrag zur Gewährung Eines hefristeten Erbbaurechtes bei dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten durch die Königliche Eisenbabndirettion, wie bereits im Jahre 1906 geschehen, ge⸗ stellt wird.“
Magdeburg, den 8. Dezember 1914.
Der Aufsichtsrat. Heiliger, Vorsitzender.
rö5dn] Druckerei norm. Nusch, Aktien- Gesellschaft in Straßburg i. Elsaß.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 31. Dezember d. J., Morgens 105 Uhr, im Geschäftslokal, Gerber⸗ graben 30, zu Straßburg i. E., statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft höflichst einladen.
St ea burg i. G.. den 10. Dezember 1914.
Der Vorstand. Tages ordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2 Bericht des Aufsichtsrate.
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ urd Verlustrechnung pro 30. Juni 1914.
4 Feststellung der Dividende.
5) Entlastung des Vorstands.
6) Entlastung des Aussichts rats.
7) Etsatzwahl eines Ausichtsratsmitglieds.
S8) Verlosaung von 4 Obligationen.
NB. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 29. Dezember 1914, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Straßburger Bank Ch. Staehling, . Valentin C Cie., zu hinterlegen.
iraßsej Aktiengeselsschaft Waldschlößchen Brauerei.
Die Herren Attionäre unserer Brauerei werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Dezember d. Is., Nach⸗ mittags T Uhr. im Geschäftszimmer der Brauerei, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
72980] Bergische Licht & Rraftwerke Aktien Gesellschast Cennep.
Zu der auf Freitag, den 8. Januar 1915, Nachmittags 31 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude des Rhein. Westfälischen Elektrizitätswerkes Essen⸗Ruhr, Märkische straße 40, anberaumten ordentlichen Generalversammlung der Bergischen Licht- & Krastwerke Aktien Gesellschaft Lennep werden die Aktionäre der Gesell⸗ schaft gemäß §§5 19, 20 des Statuts mit folgender Tagesordnung ergebenst ein—⸗ geladen: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913,14.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Hinterlegungsstelle für die Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung ist außer unserer Gesellschaftskasse die Rhein. Bank in Essen.
Gemäß § 20 unseres Statuts müssen die Aktien spätestens 2 Tage vor der Ver sammlung hinterlegt sein.
Lennep, den 10. Dezember 1914.
Der Vorstand. C. H. Peters.
7300 Ottweiler Brauerei Actien Gesellschaft vorm. Carl Simon,
Ottweiler.
Gemäß 5 25 unserer Statuten laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1914, Nachmittags I2 Uhr, in dem Ge— schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontogß sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bis spätestens am 26. Dezember 191 4 an der stasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Saarbrücken, oder bei Herrn Emil Schwarzschild, Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar zu deponieren.
Ottweiler, den 2. Dezember 1914.
Der Aufsichtsrat. Dr. P. Jochum, Vorsitzender.
20s?) ; Tangermünder Ahtien rauerei- Gesellschast.
Die Aktionäre der Tangermünder Aktien Brauerel ⸗Gesellschaft werden zu der am Montag, den 4. Januar 1913, Nachm. 3 Uhr, in Saale von ‚„Palmt⸗ Hotel“ hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der⸗ selben ist in Gemäßheit des 5 18 des Statuts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlnung bei dem Bank⸗ und Sparverein, e. G. m. b. H. zu Tangermünde, hinterlegt werden, soweit nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgt.
Die Vorlagen zu Punkt 1, der Tagetz⸗ ordnung liegen im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft aus.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Genehmigung von Aktienübertragungen.
Tangermünde, den 11. Dezember 1914. Der Auffichtsrat. P. Nethe.
.
Actien Gesellschast Adolph c.
Neufeldt Metallwarenfabrik und Emanillirwerk Elbing.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Dezember E914, Bormittags EI Uhr, in den Amtgräumen des K. Notarlatg München I (Notar Dr. Dennler), Neuhauserstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts vom Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschästsjahr 191314.
2) Beschlußkassung über diese Vorlage.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtzrat. —
4 Mitteilung des Standes der Gesell⸗ 64 gemäß § 240 Abs. 1 des
5) Liquidation der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder eine aus⸗ reichende, die Nummern enthaltende Be⸗
72781] . Am r , . . Jahres. Mittags r, findet vor dem er en Notar Justi rat Dr. Bartelg in dessen. Geschäftslokal, Königsplatz 32 bis 34, die Ziehung der auszulosenden, am 1. Jult 1915 zur Rückzahlung ge⸗ langenden M 15 500 unserer Teilschuld⸗ verschreibuagen vom Jabre 1903 statt. Caffel, den 9. Dezember 1914.
Gottschalk C Eo. A.⸗6.
72783 3 ö Deutsch . Nieder lündische
Telegraphengesellschaft, A. G. CLöäln.
Bekanntmachung.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen für die Aboigen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom Jahre 1904 erfolgt ab 2. Januar 1913 gegen Einreichung der Talons mit artthmetisch geordneten Nummernverzeichnissen bel:
der Dresdner Bank in Berlin,
dem A. Schaaffhauien'schen Bank ⸗
verein 2I.⸗G. in Cöln,
der Bank für Handel und Industrie
in Berlin,
der Direction der Disconto / Gesell⸗
schaft in Ber lin,
dem Bankhause S. Bleichröder in
Berlin.
der Nationalbank für Deutschland
in Berlin,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin,
dem Bankhause A. Leun in Cõln,
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
G Cie. in Cöln,
der Nederlandsche Handel ⸗Maat⸗
schappij in Amsterdam,
. Amsterdamsche Bank in Amster
am sowie bei den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken. ö Friesenpläͤtz 16, den 9. Dezember
Der Vorstand.
JJ Hofer Bierbrauerei A.-G. Deininger ⸗ Kronenbrün,
Hof i / Bayern. Bilanz v. 30. September 1914. Aktiva. M6 6 Grundstück 145 94412 Gebäude 569 039 87 Industriegleis 12 000 — Eigene Anwesen 645 457 40
73003 .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 8. Januar 19185, gi, , HII üÜhr, in unserm Geschäftslokale, Straßburger Str. 618, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine gemäß § 21 des Statuts, und wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am Dienstag, den 5. Januar er., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co, Mauerstr. 61 65, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Straßburger Straße 6 8, zu hinterlegen.
Berlin, den 8. Dezember 1914.
Der Aufsichtsrat der
Berliner Weißbier · Brauerei Aciien ·˖ Gesellschaft
vorm. Carl Landré. Carl Joerger.
fõgsz 5] Exporiurauerei Tenfelsbrüche A. G. Kleinstottbek in Holstein.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 28. Dezember 1914. T Uhr Nachmittags, im Konferenz- zimmer der Herten Magnus K Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28. ĩ
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Statutenmäßige Wahlen.
Die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden Stimmkarten können bis 24 De⸗ zember 1914 werktäglich während der ublichen Geschäftsstunden bei dem Notar Herrn Dr. SH. Asher in Hamburg in Empfang genommen werden.
Kleinflott ber, November 1914.
Der Vorstand der Exportbrauerei Teufelsbrũcke A.⸗G. B. Becker. Galster.
1 2
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗
1) Geschäftebericht für 1914, Bericht der Rechnungsprüfer.
2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtzrat.
4) Verteilung des Reingewinns.
5) Wahl von Rechnungsprüfern.
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
7) Voꝛausgenehmigung zur Uebertragung
2 219 236 1714006 14735 126 584
Abfällen Erlösz aus Miete,. Gewinnvortrag 1912/13
ballagen Löhne, Gehälter, Fabriketions⸗ und Geschäftsunkosten. .. ö ///) Abschreibungen. ... Gewinnvortrag von s 1912/13 ; 6 398, 82 Gewinn p. 1913/14 234 356, 48
stätigung des Aktienbesitzes bis läng tens Continentale den 26. Dezember er, Abends 53. bei der Gesellschaft hinterlegt aben. Elbing, den 8. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat. Max Ebbinghaus, Vorsitzender.
, 183 59674 Lagerfaß und Gärbottiche 28 51736 Transportfaß .. . 23 857 28 Fuhrpark und Lastwagen. 9 25316 Inventar 12 323 23 Eisenbahnwaggon 460357 Faffa 11 363 40 Hypotheken, Darlehen, Bier⸗ zinsen⸗ u. Treberaußen⸗ stände, Bantguthaben ..
Rückstellung für Wehrheitrag
Rückstellung für Zwecke der Kriegsfürsorge zur Ver—
. finn des Aufsichtsrats 0
Giroeffektendepots), bei d Ia n re, ms e mme ei dem Bankhause Jakob H. S. Stern, ividende von 3 z00 000, — Aktienkapital, bei der k din der zablbar vom 2. Januar 1915 ab. 297 000, — Deutschen Bank, Gewinnanteil an den Aufsichtsrat gemäß Gesellschafts⸗ bei der Filiale der Bank für Handel vertrag 15 044,30 und Industrie, Vortrag auf neue Rechnung , bel der Mitteldeutschen Creditbank S6 471 361,47 gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden
1689 6398
. . ö .
ö
schaftsgenossenschaften. 72730
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 28. Dezember 1914, Vormittags EI Uhr, im Hotel Magde⸗ burger Hof.
. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftalage. 2) Beschlußfassung über geeignete Maß⸗
[727771 Wasserwerks. Gesellschaft, Berlin. Die am 2. Januar 1915 fälligen
Zinsscheine und ausgelosten Stücke
unserer A e igen Schuldverschrei⸗
bungen werden vom 19. ds. Mis. ab gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine und Stücke bezahlt, und zwar:
Reihe L:
2460 7165 30 4 316 317 26
4315 31726 730021
Die Herren Aktionäre der
—
ö
München, . 7. Dezember 1914. . Diamalt Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. Albert Friedel. Ludwig Graf.
72756 Aktiva. 1
Aktienbierbrauerei Lübeck. Bilanz ver 30. September E914.
Vassiva.
̃ 3 46 871 14 235 020 — 337 50
35 160 2590 — 5410 15 980 10 110 1170
65 900
Aktienkapital ... Hypotheken (Brauerei). .. Reservefonds .. Debitoren⸗ und Dar⸗ lehenreserve ... Talonsteuerreserve Kautionen Rreditoren⸗ Brausteuer (gestun⸗ deter Lübeckischer
Brauereigrundstücke
Brauereigebäude
Brunnen..
Maschinen und Kühlanlage
Glektrische Anlage
Lager und Tran portfässer ...
Klaschen .
Pferde, Wagen und Geschirre ..
Inventar
Utensilien
Grundstücke und Gebäude II, abzgl. 301 200 — Hypoth. . ... 134 420 Zuschlag) 6 ...
Restaurationsinventar 11 520 — Reingewinn . ...
Vorausbezahlte Versicherungen und ) Grundhauer 4271 34
Bierdebitoren 35 387 82
Hypotheken und Darlehen 3650 18117
Bestand an Kassa 137742
2238291
147 44219 I6 ho 6 57 151 2
114048705 1
Soll Gewinn und Verlustkonto ver 380. Seytember 1914.
Vorräte.
334 96
140 487 05
M6 So0 000
252 760 71989
26 675 700 12 872 954
3744
Haben.
wr 6
3 An Abgabenkonto 2517 90 Per Bierkonto ; AUnkosten, und Spesenkonto . 56 45627 „ Zinsenkonto .. „Fuhrparkunterhaltungskonto. 14 7311 Niederlagenunkostenkonto. 24 63220 Bruttogewinn S 121 635,95 , S6 845 46 Reingewinn. S 34 790 49 Ho /g dem Reservefonds 173950 28 0οODividende 20 000 — Gratifikationen 1600 — Vortrag auf neue Rechnung 1 46099 219 973 43
in Leipzig erhoben werden. 6 Aufsichtsrat bestebt aus folgenden Mitgliedern: I P. Wogner, Vorsitzender, 2) Otto Glffeld, stellvertretender Vorsitzender, 3) Heinr. Erasmi, ; 4) Carl Robert Grunert. Lübeck, den 9. Dezember 1914. Der Vorstand. Carl Kunze.
s J
Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 2 oo — S EZ, 50 per Aftie, kann gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 33 bei der Commerz⸗Bank in Lübeck und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt
6 209 838 68 1013475
Vortrag aus vorigem Jahre Bier und Braueteiabfälle
Dr. Jung.
Mainz, den 8. Dezember 1914. Mainzer Aktien Bierbrauerei.
Der Vorstand.
G. F. Schwartz.
J. Becker.
4877279
74770 4802508
4 877279
und bis zum Schlusse der Generalver— sammlung hinterlegt bleiben. Die Be⸗ scheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär.
Siemen gstadt bei Berlin, den 9. De⸗ zember 1914. Siemens C Halske Aftiengesellschaft.
Spiecker. Raps.
72752) Vermögen.
am 81. März 1914.
Bilanz der Saarbrücker Klein⸗ und Straßenbahn A. G.
Verbindlichkeiten.
Baukonto Inventarkonto Betleidungskonto
Kautionskonto Kassenkonto Versicherungs konto...
Materialien konto
Soll. r
Debitoren: Sparkasse I, Bauleitung .. Svparkasse II, Betriebsleitg. . Diverse Debitoren
Güterverkehrabrechnungskonto
Saarbrücken, im Juni 1914.
Der Vorstand. Tormin.
26 67
6 3 1179 21549 172530
96
eb
1182133 890
101 2377
9 21941 966 3 3601331
1284 29693
Aktienkapitalkonto Darlehnkonto (Stadthauptkasse) JJ... Vorläufige Güterverkehrseinnahmen
Diverse Kreditoren... Beamtenkautionganlagekonto Unterstützungskasse
Gewinn⸗ und Verlustkonto
J 43 1100 000 — 150 000. —
S6 J 0gö, 16 19 67167 28766 82 301831 225 75 2283 02
I Is J
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern 6 gefunden. ober
Saarbrucken, im F. W. Kaiser,
November
1914.
Heckel. Becker.
beeidigter Sachverständiger und Bücherrevisor.
Gewinn · und Verlustrechnung der Saarbrücker Klein⸗ und Straßenbahn A. G. am ZI. März 1914. — R
Saben.
An Betriebsausgaben: Verwaltung
Bahnunterhaltung
Allgemeine Unkosten
Bilanzkonto: g Vortrag aus 1912 Reingewinn 1913
Betriebsdienst: 2. Personen verkehr b. Güterverkehr ; Wagenunterhaltung: a. Personenverkehr 13 760 25 b. Güterverkehr.
Stromführungzunterbaltung .... Unterhaltung der Gebäude 2c.
Saarbrücken, im Juni 1914.
Der Vorstand. Tormin.
ö.
1077604 34 989 04 1021476
I 56h z 26 553 13 5063 33 35 86 160 5) 26163
19298 188634
698
109 68038
228302
I öIsg Jpᷣ
Per Bllanzkonto: Vortrag aus 1912 Betriebseinnahmen: a. Personenverkehr .. b. Güterverkehr.
fi Verschiedene Einnahmen
Zinsen
6 402
S4 903. 80
15 796.15 100699
5000 5 860
— —
Töss 7
Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge
Oktober
funden.
Saarbrũcken, W. beeidigter Sachberständi
im November Kaiser, ger und Bücherrevisor.
1914.
Heckel. Becker.
von Namensgaktien.
Zwecks Teilnahme an der General persammlung müssen die Aktien oder eine ausreichende Bescheinigung über ander⸗ weltige Hinterlegung derselben spätestens bis Sonnabend, den 26. Dezember d. Is. Mittags L2 Uhr, der Direktion in Allenstein eingereicht sein.
Allenstein den 9. Dejember 1914.
Der Vorstand.
73001]
Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation werden hiermit zu der am Mittwoch, den 390. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr. im Sitzungssaale der Herren Rechtsanwälte C. Röhl und Dr. P. Elb in Dregden, Vietortastraße 26111, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos.
Y Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des verstorbenen Liquidators und an den Aufsichtsrat.
3) Bestellung eines Liquidators und Fest⸗ setzung seiner Bezüge.
4 Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deuischen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
I bei der Gesellschaft, Dresden, Johannesstr. 4, part, oder
2) bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin,
unter Beifügung eines mit seiner Unter—
schrift versehenen Rummernverzeichniffes
hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalpersammlung ist eine auf Grund der vorbejeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver—⸗ lamm lung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter B und 2 genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu be= antragen ist.
Dresden, im Dezember 1914. Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation.
Der Liguidator: Otto Schröder.
bei der Bank für Handel und Industrie bei der Deutschen Bank — 1 bei den Herren von der Bein Heydt & Co. Berlin, bei der Nationalbank r Deutsch land. bei der Bergisch Märtischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld. Reihe II: bet der Bank für Handel und Industrie bei der Deutschen Bank bei der Nationalbank für Deutsch land bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld. Von denjenigen Teilschuldverschrei⸗ bungen, welche zu einem früheren Zeit⸗ punkte als dem 2. Januar 1915 zur Rück⸗ zahlung ausgelost sind, sind bis heute folgende Nummern noch nicht zur Ein lösung präsentiert: Reihe 1 Lit. A Nr. 1937, Reihe 1 Lit. B Nr. 6 82 184 1267, Reihe II Lit. A Nr. 935 1278. Reihe 11 Lit. B Nr. 1894 1898 1926. Berlin, den 9. Dezember 1914. Die Direktion.
in Berlin,
72786 Die am 2. Januar 1913 fälligen Zinsscheine unserer / Obltgationen werden vom 21. Dezember d. Is. ab in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und Herrn Abraham Schlesinger, in Breslau bei der Bank für Handel und Judustrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Discontobank, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank.; in Magdeburg bei der Mitteldeut⸗ schen Vrivatbauk, in Meiningen. Gotha, Hildburg⸗ hausen, Salzungen, Ruhla und Jena bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Struvp, Attien⸗ gesellschaft, in Hirschberg bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins, in München bei der Bank für Gandel und Industrie,. Filiale München, in Posen bel der Ostbauk für Handel und Gewerbe in den üblichen Kassenstunden eingelöst. Berlin, den 19. Dezember 1914.
Vereinigte Eisenbahnhan- und Betriebs · Gesellschast.
Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & chillig „Actien · Hesellschaft⸗
werden hiermit zu der am Montag, den EH. Januar 1915, Vormittags ER Uhr, im Sitzungtsaale des Bank⸗ hauses Jacquier C Securius, Berlin, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:?
I) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn« und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Revisionsbericht über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
3) Beschlut über Erteilung der Decharge und Feststellung der Dwidende.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bis Mittwoch, den G. Januar E9R5, Abends G Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaftskasfse sowie bei den Herren Jacquier & Secursus, Berlin. Den Aktien ist ein einfaches Nummernver⸗ zeichnis beizufügen.
Berlin, den 11. Dezember 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Pinkuß.
72984 Einladung zur ordentlichen Genueral⸗ versammlung der Aktionäre der Metallgesellschaft auf Dienstag, den 29. Dezember 1914, Vormittags EI Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Metallgesellschaft, Bocken⸗ heimer Anlage 45, dahler. Tagesordnung: . I) Geschäftsbericht des Vorstandg, Prü⸗ sungsbericht des Aufsichts rats, Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusseg für das Geschäftsjahr 1913 —14. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. raunkfurt a. M., den 7. Dezember 1914. Der Auffsichtsrat der Metallgesellschaft und in dessen Namen: Der Vorsitzende:
Wm. Merton.
337 62753 981 93 129 347 84 2113 85243
1000000 — 300 009 — 87 207 30 480 388 34 4 000 — 43 567 62 33 99540 35 850 — 8 000 —
S 000 - 233531 57 9000
Rückstellung Vorräte
s Aktienkapital Brauereihypothek 1 ... Brauereibyvpvothek II... Anwesenhypotheken. ... Kautionen Kgl. Hauptzollamt Hof .. Gesetzlicher Reservesondz. Delkredere Gebührenäquivalentfonds. Talonsteuerreserve .. Kreditoren Akzeyte Bruttogewinn
ab Abschrei⸗ bungen.
Relngewinn. 86
zuzügl. Vortrag a. 1912/13 14538, 66 101 31220 2113 85243
Gewinn und Verlustkonto ver 30. September 1914.
Soll. s Gerste, Hopfen, Malz, Brau⸗ steuer und Generalunkosten 597 7195 Abschreibungen 66 350 2 Saldo: Zur Verteilung 101 5122 765 573
bleibender Ueberschuß ..
; Haben. Gewinnvortrag per 1912 13 Bier und Träber
14 538 66 i Gin d 765 573 06
Die Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1914 genehmigte die Verteilung einer S o igen Dividende. Es kommt demnach Dwidendenschein Nr. 10 mit 46 5 0, — bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden · Berlin. MA. EG. Wassermann, Bamberg⸗Berlin, der ank für Brau⸗Industrie, Dres den / Ver lin, der Diskonto · Wechselbank A. G. Filiale Hof und unserer Gesellschafts. kafse von heute ab zur Elnlösung. Die Gewinnanteilscheine Nr. 120 el gen im Laufe des Sommers 1915 ei den gleichen Stellen gegen Rückgabe des Erneuerungescheins zur Ausgabe. Termin hierzu wird besonders bekannt gegeben. Dof, den 10. Dezember 1914.
Der Vorstand.
K. Hagenmüller. S. Ultsch.
nahmen zur Geschäftslage.
3) Beschlußfaffüng über die vom Auf⸗ sichtscat am 27. März 1914 und auch fürsorglich am 9. Dezember 1914 vorläufig bewirkte Amtsenthebung des Vorstandsmitgliedes Paul Lefevre.
4) Beschlußfassung über den Revisions⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1913.
Magdeburg, den 9. Dezember 1914.
Magdeburger Güterbank. Eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Magdeburg.
Dr. Czarnowsky. Weber.
1 ///
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
72796 In die Liste der beim Landgerlcht Frei⸗ burg zugelassenen Rechtganwälte wurde heute Rechtsanwalt August Wielandt mit dem Wohnsitz in Lörrach eingetragen. Freiburg, den 5. Dezember 1914. Gr. Landgericht.
[72792]
Rechtsanwalt Jesse aus Lichtenau ist in die Liste der beim Amtsgericht Geseke zugelassenen Rechtsanwälte heute einge⸗ tragen worden.
Geseke, den 7. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. 172791
In die Liste der bel dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 6 Herr Rechtsanwalt Deinrich Wilhelm Fritz Zachau mit dem Wohnsitz in Olbernhau eingetragen worden.
Olbernhau. am 4. Dejem der 1914.
Königliches Amtsgericht. 72799
K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist beute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Ernst Moos E in Stuttgart.
Den 8. Dezember 1914.
Der Präsident: Weigel.
72961
Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Meidner in Breslau ist infolge selneg am 5. De, zember 1914 erfolgten Ablebens in der Liste der bei dem Oberlandesgericht in Breg lau zugelassenen , am 8. Dezember 1914 gelöscht worden.
Breslau, den 8. Dezember 1914.
Der Oberlandesgerichtspräsident.