1914 / 292 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

=

* er Sr chi , ,

, e er wurde heute in der Liste der bei dem Amtsgerichte

Markiheidenfeld zugelassenen Rechtsanwälte 9 . feld zugelass

Marktheidenfeld, den 7. Dezember

1914. . . Amtsgericht.

lzꝛsoo] Betanntmachnng.

Der Name des bisher zur Recht. anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München 1 und München II zugelassenen Rechtsanwalts K. Advokaten Justizrats Oskar Pach manr wurde wegen deffen Ablebens am heutigen Tage in den Rechtegnwaltgslisten der genannten Gerichte gelsöscht.

München, am 9. Dezemeer 1914. l

K. Oberlandesgericht München.

von Heinzelmann. j

K. Landgericht K. Landgericht München J. München 1II. Dürbig. Federkiel.

72797] Berkauntmachung.

Der Rechtsanwalt Justtjrat Danlel Blumenthal ist in der Liste der belm hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechta= anwälte gestrichen worden.

Straßburg i. Gls., den 8. De—⸗ zember 1914.

Der Landgerichts präsident. 72798 l

Rechtgzanwalt August Wielandt in Bonndorf wurde heute, in der Liste der s beim Großb. Landgericht Waldshut zu⸗

echts anwälte gelöscht.

. aldshut, den 7. Dezember 1914. Der Großh. Landgerichtspräͤsident.

,

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Bruno Krehan in Weimar sst wa,. Ableben in der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht jugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Weimar, den 9. Dejember 1914.

Großherzoglich Sächs. Landgericht.

e /

9) Bankausweise.

I72 787 ebersicht

der Sächsischen Bank

den am 7. Dezember 1914.

2. S6 Kurgfähiges deutsches Geld 20 811 474, en anderer deutscher Banken 1 1 *. 2 1 11 300 690, . Kassenbestůnde 1048 389, Wechselbestůnde. .. 60 340 641, Ldombardbestůnde.. . 7778 440, Debitoren und sonstige Aktiva 11422438,

amel r 6

Eingezahltes apital 30 000 000, Reservefondddd.. . 7500 000, Banknoten im Umlauf I4 888 400,

Täglich fällige Verbindlich 1 ! ö * 23 480 311,

An Kündigungefrist ge⸗ bundene Verbindlichleiten 2 541 366, Von im Inlande jahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden K 39 746. 89. 53 Die Direttioꝝ.

t 2

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

72750) Bekanntmachung, zwei von Kalckreuthsche Stipendien

betreffend.

Die beiden von dem Kur fürstlich Säͤchsi⸗ sen Oberst 6 Eusebius von Kalckreuth auf Slegersdorf im Jahre 1739 gestifteten, von den stifteberechtigten Herren Ständen des Königlich Sächsischen Markgraftums Oberlausitz zu vergebenden Stipendien von je 600 M, und zwar

1) das für Mitglieder der Familie von Kalckreuth bestimmte,

2) das gegenwärtig an Mitglieder der Familie von Gersdorff zu verleihende,

werden vom 1. Januar 1915 ab auf drei Jahre frei.

Die Stipendien werden verliehen an Studierende oder Milttärs, welche letztere mindefstens Fähnriche sein müssen und noch nicht Hauptleute erster Klasse sein dürfen. Empfanggberechtigt sind nur solche Be⸗ . e. .

Eburgi onfe ennen.

Die Mitglieder der Famille von Kalck. ö. müssen dem Geschlechte , . angehoren, au dessen ten.

Gesuche * 5 sind bis zum ,,

einzureichen.

Bautzen, am 11. Dezember 1914.

ö verordnete

46 BVersonen der den Pe Aufsichtsrats ist folgende eingetreten:

r r ge bier, in den Aussichtsrat gewählt. . Der an Stelle des ausgeschiedenen Franz Schimm ö durch Tod auegeschleden.

191

G. m. b. S

Berlin ist aufgelöst. . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Groß · Cerliner Transport · Gesell· schaft mit beschrünkter Haftung

auf Stöckheimerhof durch Tod ausge⸗ schieden.

Rhein Pferde & Vieh⸗Ver ficherungs⸗

(72790 Schlesische Landschaft.

Weihnachten 1913 bis dahin 1914 sind von der Landschaft erworben worden:

korporierten Gütern, und jwar:

inkorporlerteu Grund stlücken innerhalb der ersten zwei Drittel ihres Kredit⸗ wertes (vergl. 10. August 7688)

sind von den Darlehensichuldnern außer den von der altlandschaftlichen Pfandbrief⸗ schuld abgelösten Beträgen von zusammen 1109 865 S zurückgezahlt worden:

korporierten Gütern. und zwar:

3 des eränderung

Abele,

n Stelle des Herrn L. G. Mayer,

watier, hier, wurde Herr Carl

Herrn echt gewäblte Herr Heinrich Der Aussichtarat besteht nun aus fol⸗ enden Herren:

1) Carl Mayer, Bankier, hier,

I Jatob Schõllkopf. Baniier, hier,

3) . icker. Privatier, hier,

4 Robert Gmelich, Bankier, hier. . u. Teck, den 2. Dezember

Vereinigte Brauereien ninger & Frick

in Kirchheim u. Teck. Die Geschäftsführer: Rich. Ehninger. Carl Frick.

I Firn Landgerichtepräͤsidenten Schubert in e

ling in Jena und an Stelle des wegen der Krankheit ausgetretenen Herrn Geh. Oher⸗ justizrata Fromme in Erfurt Herr Carl Dasselmann in Hamburg am 7. ds. Mis. in unseren Aufsichtsrat gewählt worden.

Flensburg ist aufgelöst. Die Gläubiger ö. werden aufgefordert, sich zu melden.

71389] Bekanntmachung.

Die Kreismesserfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rem⸗ scheid ist aufgelöst. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Remscheid, den 3. Dezember 1914. Der Liquidator der Kreismesserfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung

in Liquidation: Reinhard Fleischmann.

72742] Versicherungsanstalt deutscher Haus. und Grundbesitzer, V. a. G. zu Berlin. Neumahl des Aufsichtsrats.

In der diesjährigen ordentlichen Ver—⸗ sammlung der Vereinsvertretung am 5. Dezember 1914 hat die satzungs gemäße Neuwahl des Auffichtsrats siattgefunden. Er besteht nunmehr aus folgenden Mit— gliedern:

I) Justizrat Dr. Baumert⸗Spandau,

Vorsitzender,

6 6 . . An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen tz iss Herr Senatspräsident Stich-

Gotha, den 10. Dezember 1914.

Gothaer Lebens⸗

versicherungsbank a. G.

Dr. C. Samwer. C. König. Dr. R. Mueller.

72496 Die „Karl Roß G. m. b. H. in

Flensburg. den 1. Dezember 1914. Otto Schmidt, Liquidator.

2) Dr. G. Graßmann Stettin, stellv.

gr fn 3) Schriftsteller Dr. Otto Arendt, Reichs⸗ und Landtagzabgeordneter, Charlotten⸗

burg,

4) Kaufmann Carl Bangert. Hörde i. W.,

5) Kaufmann Paul 6

6) Kaufmann Georg Ludwig Maithaei⸗ Frankfurt a. Main,

7) Landtagsabgeordneter Joh. Meyerhoff⸗ Braunschweig

8) Rgl. Major Albin Frhr. v. Reitzen⸗

stein⸗Berlin (z. Zt. im Felde),

9) Kaufmann Heimbert Robra⸗Stettin, 10) Emil Rofenhagen Dermsdorf i. Mark, 1I) Chemiler Vr. Ernst Roth⸗Straß⸗

burg, Els., 12) Kaufmann August Rothstein Cassel. Berlin Spandau, den 10. Dezember

1914.

Ver sichztrungsanstalt deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer, V a. G. zu Berlin. Bessert. Ruhl.

l

727431

Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Juni

Versicherungsaustalt deutscher SHaus⸗ und Grundbesitzer V. a. G. zu Berlin.

1914. Ausgaben.

72741] Bekanntmachung.

——

Die Groß⸗Berliner Transport⸗Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung in 1) Neberträge: Organssationgfonds 2) Prämieneinnahmen abzügl. der Ristorni .... 3 Aufnahmegebühren abzügl. der Ristornt.... 7659

Die Gläubiger

Berlin, den 8. Dezember 1914. Der Liquidator der

in Liquidation. Hermann Tabbert.

72751] Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ chaft ist Herr Gutäbesitzer Everh. Porten

1

5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. 6) Sonstige Einnahmen:

ö

Juni 30. M6 10000 20356

a. erledigt. Kapitalerträge: Zinsen aus Wertpapieren und Bankguthaben .

3118

a. Provisionen . 345

5) Abschreibungen 6) Prämienüberträge

d

. Aktiva.

L) Verlust bei der Eröffnung 2) Zahlungen für Versicherungsfälle im e tt,.

b. schwebend .... 3) Rückversicherungsprämie ... 306 4 Verwaltungskosten:

a. Agenturprovisionen .

b. sonstige Verwaltungskosten. . 2 1 *. 1 1 . 2 36

I) Sonstige Reserven und Rücliagen: j a. noch nicht gezahlte Anteilzinsen . b. noch nicht gezahlte Provisionen.

8s) Sonstige Ausgaben: Zinsen an die Garanten

Juni 30. 4

M. 6 777 82

530

9163 482

12, 50 21.49 33789

4286 26 21 615 5 Passiva.

Kilanz vom 20. Juni 1914.

Cöln, den 10. Dezember 1914.

gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Cöln am Rhein.

Pfandbriefs ausgabe vom Jahre 1914

1) In dem einsãhrigen Zeitraum von

A. an Darlehrushypotheken auf in⸗

a innerhalb der ersten Hälfte ihres

1) Wechsel der Garanten...

2 Mündelsichere Wertpapiere..

3) Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 4) Ausstände bei den Vermittelungsstellen aus dem

5) Kassenbestand: Bankguthaben

6) Inventar und Drucksachen: Inventar

k

Juni 30. 6 5 174 375

122 949 60 65

2490

3) Reserve äll

Geschäftsjahr ö 1579,26 347.98 39,07 327, 05 453,90

. ,

Postscheckguthaben .. stellen

barer Kassenbestand 196631 Drucksachen 780 912 8

zol olb g Der Vorstand. Bessert. Ruhl.

I) Garantiekapital .. 2) Prämienüberträge

b. Noch nicht gezahlte An⸗ . ; 33 99

Jun Jo. J ; 300 000 * 482

t schwebende Versicherungs⸗

Ir is ß;

Kreditwertes g 4060 000 4, wofür Pfandbriefe Lit. A aus- gereicht worden sind: zu ) Oos verzinglich. . 45 00 4 zu 38 . . 1462 600 zn 4. ; 7891 566. iusammen 400 9000. , b. innerhalb des vierten Sechst⸗ls des Kreditwerteszs⸗. 3 042 800 A, wofür Pfandbriefe Lit. O aug⸗ gereicht worden sind: zu 3 oo verzinslich . . 121 000 4 196 300

lröbo! Administratiom die la Mette Pahblidue Ottoman.

Rovenus Conesdés par Irads Impérial du 820 Décembre 1881.

3 me Erercies Sitratiom dm mols de Nat

191A 1330.

e,

Recettes brutes des mois pröéc6dents del Exereice]

Ltqꝗ.

Recettes brutes du mois

Lig.

31 Mai 1914 3 Juin 1914 13 Juin 1913

Total au 31 Mai 1913

Total au

Diff dsrenecs sur 1913

Ltq P Ltq. Litg .

zu 35, L ö zun . . 2725 5665. zusammen . . 3 042 800 ,

B. an Darlehenshyypotheken auf nicht

Beleihungsordnung vom 66H ioo . wofür Pfandbriefe Lit. D aus- gereicht worden sind: zu 3 oo verzinslich .. 46 in 3. ö , zu 4. . 4630 000.

zusammen 4651 400 4. 2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraum

A. Darlehenshypotheken auf in-

a. der ersten Werts hälfte 6 644 450 4,

wofür an Pfandbriefen Lit. A

aus dem Umlauf zurückgezogen worden sind:

zu 3 O verzinslich . . 1 638 850 S 1,

zu 38. . 4758 500 ,

Revenus

M

133 93257 9 3355 73 gög i 28 485 33 I 757465 19 9941

1253355

177 74517

. 199 586 38 39210 J 37 93112 4— 3801846 12 97373 b 18525 180 68

111 2 Surtaxe provisoire sur le Sell... mn ,, ö. k O 454424362 Surtaxe provisoire sur les Spiritueux Põcheries ö Soie JJ i . Rede vanes de la Régises.. aflermés Tabac Part de Bénéfices, Parts de l Fondateurs, etc.. . (Prélövement sur) en rem- placement du Tribut de la ö,, (Préle vement sur) on remplace- *. ment de l'Excédent de Chypre 9 (Excedent de la). k 2 Exeédent sur Dimes et autres Revoenus, en & remplacement de l'ancienne redevancs de

* la Roumèélie Orientals. M

l c 3 Dime 4 des Tabacs

Droits sur Tumbéki, en traites sur la Douans Parts contributivos de ia Serbis, du Montèé- G K

urtaxè Douaniòre 3 0so 2 109 21640 203 793 65 d 168590 4046 86 Intérsts du Compte „Eonds de Réserve“ .. 10708 1610728 Solde Actif du Gompte „ErGsoreriee .. 607 44

Di vors

268 798 80 167 56 5 gi 163 i 165 423540 25 817 64 15 235 69 1 536 9 187 böõ6

251 199 25 6

233 669 4 r 6a gl 116 339 3 37 53478 290 741 iz It 1793 14115333 177 742 i

1

k

100 000

d 288

64 so s

313 00s 225 75678 5733 36 oil sz 16214 36 1053065 o? 44 10 8684 4

Total 326 8o7 311 77413539

1605 937 7M 1135 368273 -

ju 4 . 217 100 . zusammen 6 644 450 4, b. des vierten Sechstels des Kreditwertes 2215 000 4A, wofür an Pfandbriefen Lit. C aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: zu 3 oo verzinslich. . 435 100 4A zu 35. ö . zu 4 ö 50 150 zusammen. . 2 215 000 4, B. Darlehens hypotheken auf nicht inkorporierten Grundstũcken 4425 09090 4A, wofür an Pfandbriefen Lit. B aus dem Umlauf zurückgejogen worden sind: zu 3 O verzinelich . . 1214 300 zu 35. *. . D290 lo) zu G4 ö. 490 600 . ijusammen 44175 009 4A. 3) Es hat sich hiernach die umlaufende Pfandbriefschuld vermehrt: um 2473 4835 M bei inkorporierten Guũtern Ritter gütern), 226 400, bei nicht inkorpo⸗ rierten . Grundstũcken. Breslau, den 3. Dezember 1914. Schlestsche Generallandschafts direttion.

N örs. s 12 550. 50

, Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftiohe .. .. FExesdent sur Dimèe des Tabaes revenant au Gouvernement Impòérial Ottoman J ene, Etats Balkaniques (ompte Débets)) ... . ö

du Personnel et divers (8ige Central et Provinces) . Ltq. à d6duire: commission pour gestion des dimes et autres

industriels et spéciaux affsrents aux Revenus rovenus 2. 2 2 2 5 *. 2. 1. 9 1 6 6 * 2. 6 1 16 * i

go 886 47 67 691

S6 dhd

1870 12 500

164270

Sh 427 68 3 10039 11 380 62

7530 16 13183

Dot

. , . 6

Total net Sommes provenant des Titros amortis et primés du dossier „Lots tures d Solde actif du Compte Amortissement de l'Exercice précsdent.

g66 798

20 366 9h 135 133 16

goz 194 83

6419 69 213 546 73

Total gondral net..

W G 6 11 30

] pour 16 Service de l'Intérst de la Dette Convertie Unifiss . ,, de l'Amortisssment de la Dette Convertie NI 68 * 19 1 * 2 8 *. 2 1 2 2 2 2 2 2 1 * * . pour le service Génsral des Lots Tureag.. , Part de 75 oo sur la Surtaxe Douaniòre 309... Fart de 75 0/o sur les Surtaxes du Sel et des Spiritusux Part de 75 0o sur les Excsdents des Revenus Goncédés.

, kJ

——

74 24731

119 265 94 ol oa j 02

122 50568 234 75754 169 317658 8 026 78 10015067

ho sos 27 2718 532 6:

Total gal. Congtantinople, le 1023 Noremhre 1914.

1122 161 16 1113289 26

Fur 16 Gongeiãl d' Admimigtration:

(Sign): Lo Er6aident: N. De Janko.

(Signs): Un des membres du Congeil: B. Nog a ra-

zum D

M 292.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels, Güterrechts= Verelng⸗. 2

f—

en

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember

tschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatz anzeiger.

1914.

„Jeichen. und Musterregistern, der Urheherzechtzeintraggrolle, lber Waremjeichen,

CTateate, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an. 22)

Da Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reich! und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt A M S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 9

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Musterregister im Monat November 1914.

Durch das. Musterregister des Reichs⸗ Monat November 1914 bei den Gerichten des Deutschen Eintragungen neu dodelle

anzeigers“ sind im

Reichs

erfolgte

zeschützter Muster und n nachstehender Zahl

worden: Gerichte

Berlin. Hamburg . Barmen Dresden . Nürnberg. Offenbach.. Chemnitz. München. Frankfurt 8. M Solingen. Stuttgart Stadt. Altona.. Elberfeld. Fürth. Bremen Cöln. Crefeld Gotha. Hanau. Vannover. Lüdenscheid. Aachen.. Auerbach. Oelsnitz Schwelm . Zeitz. Apolda Bielefeld. Breslau. 8 erf üsseldo Eisenach Eßlingen. Fulda... Görlitz.. Klingenthal . Kötzschenbroda Lghr Limbach Meerane Mittweida Plauen Pulsnitz. Rottweil. Sayda... Schmalkalden Schmölln. Steinach. Stolberg, Rhld. Tuttlingen Velbert Zwickau. Adorf. Annaberg.. Aschersleben. Bayreuth .. Blankenese . Deggendorf. Detmold . Dülken Eibenstock. Erfurt. Geislingen Gl

ren;, Grimma. re e. . Guben... alle a. S. . ötersleben. . ö öͤnigstein, Elbe Lauban. deonberg. Lörrach Mannheim Marbach.. Merseburg Mettmann. Niederwüste⸗ giers dorf

NVordhausen berndorfy

Radeberg. Raventzburg Reinerz.

Saulgau. Schmỹedeberg, Schles. ..

——— —— —— ——— —— —— 0 do do do

Ur⸗

heber Modelle

de do dẽ do do de do do do do do do do do do do do do Ce e ο . R R. R R R R Q G em o

8

de do do

Muster

513 125 513

97 142 116

deo

*

* 8 O COO EK Od

xo 3 r W 2 00. O S dd

8 8 d —— 8 0

D d C —— Q 8 ) E d =

davon und plast. Flächen⸗

bekanntgegeben

Muster

335

O

9 K C C O

So Ee Ss e SI I16kxEs,

87

de =

deo

do

IL ERIC III SI II GI X.

.

III 1

XI —— 8831 —1 121

178 71 463 68 127 60 30 285 51

= 201 o do &

O

Ss 8 990 S So SK O/

11

* 8 * So! 1 SI 21

111 14

= 0 e

Sl el

1 .

MJ

111181118

Anzeigenpreis für den

Ur Muster dayon Gerichte h 6. und plast. Flächen⸗ eber Modelle Muster Schwarzenberg 1 1 1 Schweidnitz . 1 . Sobernheim . . Sondershausen F Sonneberg Stuttgart⸗ Cannstatt . Ueckermünde. Viersen ; Waldenburg, Schles. .. Wanfried. Weiden Wetter, Ruhr Wiesbaden Witten Zöblitz. Zwönitz zusammen bei 112 Gerichten 361 5562 1778 Unter den bei Leipzig angegebenen 14 Urhebern sind 2 Oesterreicher mitein⸗ gerechnet, die aus Wien für 1 Erinnerungg⸗ plakette und 4 patriotische Schmuckgegen⸗ stände den Musterschutz nachgesucht haben. Im ganzen sind bisher durch das „Musterregister! des „Reichsanzeigers“ 4597 01 Muster (1 251 422 plastische Modelle und 3 366 479 Flächenerzeugnisse) als neu geschützt bekannt gemacht worden, die bei 996 verschiedenen Gerichten ein⸗ tragen wurden. Das Ausland beteiligte sich dabei in Leipzig mit 134 175 Mustern.

Handelsregister.

Aachen. [729131

Im Handelsregister wurde beute als Inhaber der Firma „Joseph Niehsen“ in Aachen Kaufmann Hans von Reis daselbst eingetragen. Die Prokura der Ehefrau Josef Niessen und des Hans von Reis sind erloschen.

Aachen. den 9. Dezember 1914.

Königl. Amtsgericht. 5.

Apolda. 728441] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 3 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Schlottmarn R Co. in Apolda, Zweigniederlassung der gleich- namigen Firma in Berlin eingetragen worden, daß die dem Curt Z3schiesche in Charlottenburg erteilte Prokura er loschen ist. Apolda, den 10. Dezember 1914. Großherzogl. Amtsgerlcht. III.

Augsburg. Bekanntmachung. 72914

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

Am 2. Dezember 1914 bei Firma „Fanny Friedmann C Cie., Erste Uugsburger⸗Vettenfabrik und Bett⸗ federnreinigungsanstalt“ in Augs⸗ burg: Protura des Otto Wiesemüller erloschen.

Am 5. Dezember 1914 bei Firma „Endres u. Söhne“ in Augsburg: . erloschen. Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst.

Augsburg, den 9. Dezember 1914.

K. Amtsgericht.

NRaden- Haden. 72845] Handelsregtstereintrag Abt. A, Bd. I, O8. 32 Firma Camille Brenner, Hotel Stephanie, in Baden Das Handelsgeschäft gehört der zwischen der Witwe des bisherigen Inhabers und den gemeinschaftlichen Abkömmlingen fort⸗ gesetzten allgemeinen Gütergemeinschaft. Baden, den 3. Dezember 1914. Großh. Bad. Amtsgericht.

KRerlin. 72849

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 4. Dezember 1914: Folgende Firmen: 9 A 172981. 3 Blumenhein.

R. A 25164. ampfwãscherei „Jumel“ Hannemann Baatz. S⸗R. A 31066. Otto Hübner. H.-R. A 32981. William Becker C Kleinhaendler. H.-R. A 35 395. G. A. W. A.. Gas⸗ und Wasserrohr⸗Justallations⸗Gesell⸗ schaft N. Æ C. Gantzer. S. R. A 37422. Moritz Kramer. H.-R. A 37678. Carl Kleinschmidt R Co. S. R. A 39 096. Blufen Heinrich Moritz Abra⸗ amsohn. V.⸗R. A 39 797. American Art Company Moore R Co. S. R. A 140 002. Exportagentur Moritz Schle— siuger. S- R. A 40163. Ehrat Braun. O.⸗R. A 40 386. Bruck R Co. S. M. A 40 606. B. Sildebrandt Co. H.⸗R. A 40949. Druck und Reklamewerkstätten Berger 11. Lie⸗ bisch. O-R. A 41 184. Chtis C Co. 66 A 41629. r , , . Institut für Schulen und Sochschulen

2 * 2 m 2 261

k 6

* K F O do 1C— 1-811

*

ax Müller. O. N. A 15 389. C. G.

H. R. A 21735. Samuel Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 5. Dezember 1914: Nr. 43 095. Chmelnizky K Perlmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, 15. September 1914 begonnen hat. Ge⸗ sellschafiner sind: Abraham Chmelnizky, Kaufmann, Berlin, und Leo Perlmann, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 43 096. Max Heller, Berlin Wilmersdorf. Inhaber: Max Heller, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 43 097. Durra E Go., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 4. Dezember 1914 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind: Richard Durra, Kaufmann, Berlin, und Wihelm Morgenssern, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10 633 Eduard Rirchhoff, Berlin: Dem Alfred Johann Engels zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 11 212 Paul Kampffmeyer Dön ht Lager der Wein⸗ Groß · Sandlung Kamyffmener Æ Co., Bordeauz, Berlin: Dem Carl Harth, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 14 648 P. Demharter Nachf. Paul Gerhardt Erben, Berlin: Die Pro⸗ kura des Erich Weiß ist erloschen. Bei Nr. 21 844 Feld A Goldschmidt, Berlin: Inhaber jetzt: Jacob Witt, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. Der Ueber⸗ erg der in dem Betrlebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Witt auggeschlossen. Bei Nr. 23 453 Leopold Domnauer. Berlin: Dem Otto Elze und dem Willy Klopsch, beide in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Die dem Bruno Pakuscher erteilte Prokura ist erloschen. Bei Nr. 26 977 Kersten Tuteur. Berlin: Die Prokura des Isidor Neumann ist erloschen. Bei Nr. 32 955 Koch C Steinmeg, Berlin: Die Frma lautet jetzt: Otto Koch. Der bisherige Gesellschafter Otto Koch ist alleiniger Inhaber. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 36 902 Otto Erhardt, Charlottenburg: In⸗ haber jetzt: Frau Pauline Erhardt, geb Meyer, Charlottenburg. Die Prokura des Eugen Erhardt bleibt bestehen. Bet Nr. 40 821 J. M. Clar Æ Co., Berlin⸗Steglitz: Die bisherige Gesell⸗ schafterin Fräuletn Charlotte Sarkowski, jetzt Frau Kaufmann Max Clar, ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst. Bel Nr. 14466: Holländer Æ Beermann, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 8634. Gebr. Kochhann, Berlin. Nr. 19 464. Herrmann C Co., Berlin. Nr. 36481. Café Hohenstaufen Inh. Gustau Leon, Steglitz. Nr. 36 952. Richard Gräser, Berlin. Nr. 40 465. Franz Heinemann, Berlin.

Berlin, den 5. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

ahn. * chner.

Rerlin. 72848 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen: Nr. 13 520. Restaurations- Betriebs Gesellschaft Hardenberg⸗ straße 29 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Pachtungen und Ver⸗ pachtungen von Restauratlonsbetrieben. Stammkapital: 30 000 49. Geschäfts- führer: Kaufmann Hugo Freudenberg in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. No⸗ vember 1914 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2522 Kleie⸗Import ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 2600 Wietzer Erdölwerke Monopol Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Albert Heye ist nicht mehr Geschäftsführer. Privatier Curt von Alt ⸗Stutterbeim in Berlin Lichterfelde ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 2692 Versuchsanstalt für Ge⸗ treide verarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Gemäß dem Beschlusse vom 26. Juni 1914 ist der Ge⸗ genstand des Unternehmens erweitert worden. Das Unternebmen bat ferner zu dienen: III. als Verlagsanstalt für schriftstellerische Werke aus seinen Ar- beits gebieten. Durch den gleichen Be⸗ aun ist das Stammkapital um 5000 auf 42 000 erhöht worden. Durch die Beschlüfse vom 31. Oktober 1913 und 26. Juni 1914 sind die S5 des Gesell⸗ schaftsvertrageg, nämlich 2 wegen der Erweiterung des Gegenftandes des Unter⸗ nehmens, 3 und 4 wegen der . des Stammkapitals, ferner 14 23 Abs. und 26 abgeändert worden. Bei Nr. 5899

welche am

Neue Berliner Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Samuel Michel ist nicht mehr Geschästs⸗ führer. Kaufmann Wilhelm Kupezyk in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6627 Brinzenstraße 42 Grund stůcksgesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Kaufmann Erich Kolle und damit zugleich der Kaufmann Hermann 5. sind nicht mehr Geschästsführer zw. einstweil. Geschäfts führer. Bureau⸗ vorsteher Hermann Petersen in Berlin ist zum Geschäftgführer bestellt. Bei Nr. I836 Silesia Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschrankter Haftung: Raufmann Samuel Michel ist nicht mehr Gelchäfts führer. Kaufmann. Wilhelm Kupcriyk in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9468 Ostender⸗ straße I Grundstückserwerbsgesell schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 27. November 1914 ist der Sltz nach Berlin verlegt. Kaufmann Max Cohn ist nicht mehr Geschäfteführer. Kaufmann Georg Rohn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19192 Vereinigte Lederwarenfabriken Fischer Æ Nichter Jacob Mohr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fabrikant Jakob Mohr in Berlin sst an Stelle des Geschäͤftsführers Erich Paasch, der zu den Fahnen einberufen ist, auf Grund des § 29 B. G.⸗B. für die Dauer von dessen Behinderung zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 851 Holsatia, Holsteinische Pflanzenbutter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 24. November 1914 ist die Firma abgeändert in: Holsteinische Pflanzenbutter Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Bei Nr. 13197 Schleifenflug Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Alexander Hartte in Berlin ist an Stelle des Geschästsführers Werner Martens, der zu den Fahnen einberufen ist, auf Grund des 529 B. G.⸗B. für die Dauer von dessen Behinderung zum einstweiligen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 391 Mitte leuropäische Zeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. Leo Schönberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Sigmund Morgenroth in Berlin Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 5. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Dandelsregister 172847] des Röniglichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14958 (Firma Wilh. Lemke Nähmaschinen⸗ Kaufhaus in Berlin): Jetzt: Offene Dandelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Witwe Anna Lemke, geb. Mehlhose, Berlin⸗ Friedenau, 2) Johannes Lemke, Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf, 3) Richard Lemke, Kaufmann, Berlin, 4) Georg Lemke, Kaufmann, Berlin, 5) Mar Lemke, Architekt, Hamburg. Die Gesellichaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Johannes Lemke ermächtigt. Die Prokura des Johannes Lemke ist er⸗ loschen Bei Nr. 30 469 (Firma Motoren⸗ u. Maschinen⸗Industrie Eugen Augaier in Neukölln) Jetzt Niederlassung Berlin. Bei Nr. 34716 (Firma Paul Hermann Sauerbier in Berlin): Jetzt Inbaber: Paul Hermann Sauerbier, Kaufman, Berlin ⸗Steglitz— Bei Nr. 38 853 loffene Handelsgesellschaft: Maison Rene Caroline Goldberger Æ Co. in Berlin Schöneberg): Die Firma ist geändert in: Modesalon Rense Ca- roline Goldberger Æ Cie. Bei Nr. 39 333 (Firma Carl Lederer in Berlin) Der Frau Rosa Lederer zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 39 5871 (offene Dandel gefellschaft Paul Vogt in Berlin) Die Gerell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. loschen. Gelöscht die Firma Nr. A 02 Max Naumann æ Co. in Berlin-

Raum einer ha gespaltenen Einheitszeile 30 3.

alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 20 006 MM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Erwin Boehme, Berlin Wilmersdorf. Die Ge⸗ selllchaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. November 1914 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Vertrerung durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch jeden Geschäftssührer in Ge—= meinschaft mit einem Prokuristen. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger Sei Nr. 53921 Charlottenburger Bau⸗ gesellschaft mit beschräunkter Haftung, und bei Nr. 345 Grundermer bsgesel⸗ schaft Berlin Wilmersdorf mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Samuel Michel ist nicht mehr Geschäftsführer. Sekretär Wilheim Kupczyk in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 839 Erfi⸗Ersindungs . Finanzie⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschräntter Daftung: Durch den Beschluß vom 23. November 1914 ist die Firma ge⸗ ändert in: Ersfi⸗Kriegsbedarfs⸗Fi⸗ nanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und ist Gegenstand des Unternehmens ferner die Finanzierung von Kriegsbedarfslieferungen und die Be⸗ teiligung an Kriegsbedarfgunternehmungen sowie die selbstãndige Lieferung von sFriege bedarf. Kaufraann Mar Herzberg ist nicht mehr Geschaftsführer. Ingenieur Bruno Zugbaum in Spandau ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 10401 de , Meta ll⸗ vertriebeg aft m chränkter daftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1914 ist die Firma geändert in Allgemeine Maschinen⸗ und Metallgesellschaft mit beichrankter Haftung. Bel Nr. 11 313 Apollo Grund stũcksgesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung:; Rentier Joseyh Zadek ist nicht mehr Geschäftsfabrer. Kaufmann Daniel Ehrenfried in Charlottenburg ist 2 ; 8 5 . Nr. erliner nanz⸗ Id Sesellschaft mit beschrãnkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst ant Gesell= schafterbeschluß vom 5. Dezember 1914. Liquidator ist der bißberlge Geschä tsfahrer Leopold Jonas in Berlin. Schöneberg. Berlin, den 8. Dejember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.

KRiele eld. 72850] In unser Handelsregister Abteilung ift bei Nr. 164 (offene Handelsgeseslichaft unter der Firma Bielefelder Handels- kontor Krull 4 Hoffschindt u Biele= feld) heute folgendes eingetragen: Die Ge jellichart ist autgelõst. Der bieherige Gesellichatter Kaufmann Garl Krull jn Gũters loh ist alleiniger Inhaber der Firma

Bielefeld, den 3. Dejember 1314.

Königliches Amtsgericht.

Gonn. ; [2915]

In unser Sandelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 1175 die Ftrwa Daminit Valentin in Wesfeling und als deren Inhaber der Kaufmam Deminit᷑ Bale'ntia in Cöln, Ubierring 8 eingetragen werden. Dem Kaufmann Josef Recht in We sselhag ist Prokura erteilt.

Bonn, den 7. Dejember 1314

Königliches Amtsgericht. Abt.

Borna. Br. Leipzig. 236

Auf Blatt 177 deg bresgen Dandel registers. die Firma Brannkehlen- gewerkichaft Sreunsdoarf n Breun. dorf betr. ist beute eingetragen werden

Die , n,, . Ranfman as Mar Schmidt in Berna ift erleschen Dem Direlter Adelf NMecher in em ift gemeinschartlicͤh ait dem fart prokuriften Gduard Friedrich in Pernng. dor Gefamtrrekara erteilt.

Borna. den 1 Dezember 131. Rrandendurz., Hare.

212

Wilmersdorf und Nr. 38881 Carl Ne. 38

Schnitzer in Berlin, letztere don Amts ;

wegen. Berlin. den 7. Dezember 1814. Königliches Amggericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. Berlin. e286]

In das Sandelgregifter B des nnter

zeichneten Gerichts ist dente eingetragen worden: Nr. 13 323. Coleman d Ban- dagen Gefellichaft mit beschrüntter Daftung. S B: Gharloten burg. Gegenstand des Unternebmens: Verwerten

und lang von 8 soweie aller 4 zur Be nag den Unterleib druchen erforderlich ind. und