1914 / 292 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

unter der Firma Louis Richter C Geyer eingetragenen Grundstücke Blatt 121

Max Klar ist zum . ar

bestellt. Lloyd · Werke Attiengesell. schaft, Bremen: Die an 3 Stern erteilte Prokura ist am 1. Sep tember 1914 erloschen. Handels · Vereinigung „Ceres“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. ,, ist nach Lesum veFlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Norddeutsche Mappenfabrik Georg

icke, Bremen: Die Firma ist am u

31. Dezember 1913 erloschen. Bremen, den 5. Dezember 1914. Der Gerichtsschrelber des Amtègerichts: Fürhölter, Obersekretäͤr.

Cõpeni cke. 72855 Bei der im Handelsregister A Nr. 317 eingetragenen Firma: „Mandt's Eta⸗ iffement Carolinenhof, Inhaber Ernst Rabe“ zu Carolinenhof ist heute

o Cöpenick, den 7. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Colmar, Els. 72856] Sandelsregister Colmar i. Els. In das Firmenrenister Band III wurde

bei Nr. 625, Jacques Bloch Als in

Gebweiler, eingetragen; Die Firma ist abgeändert worden und

lautet nunmehr: Jakob Bloch Sohn in

Gebweiler.

Colmar, den 8. Dezember 1914. Kalserliches Amtegericht.

Cxefeld. 3 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Peter Dahler Nachf. in Crefeld Bockum: Nunmehriger Inhaben ist Fabrikant Theodor Gossen in Crefeld Bockum. Die Prokura des Kaufmanns Peter Blick in Crefeld ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Theodor Gofssen wieder erteilt. Gleichzeitig ist der Ehefrau Theodor Gossen, Adelheid geb. Kreutzer, in Crefeld⸗ Bockum Prokura ertellt. Crefeld, den 2. Dezember 1914. ö Königliches Amtsgericht.

Cuxhnven. 1729171 Gintragung in das Handelseegister. Fischversandgeschäft Megir Roch * Schütte in Cuxhaven. Dte Firma ist geändert worden in Fischversand Aegir Koch Schütte in Cuxhaven. Das Amtsgericht in Cuxhaven.

Düssel d org. 72339

Unter Nr. 4289 des Handelagregisters A wurde am 5. Dezember 1914 eingetragen die offene Handelegesellschaft in Firma Wolff KR van Gelder mit dem Sitze in . Die Gesellschafter der am LI7. 1913 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Emil Wolff und Emanuel van Gelder, beide hier. Nachgetragen wurde bei der Nr. 999 des Handels registers B eingetragenen Gesellschaft in Ftrma Robur· HAutomaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß die Vertretunge befugnig des Liquidators und die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Amisgericht Dũsseldorf.

PDũss eld org. 72919

Bei der Nr. 1120 des Handelgregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Miramor⸗Marmor⸗Fabrik, Gesell, schaft mit beschränkter Haftung“ hier wurde am 9. 12 1914 nachgetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Liqui- dators und dle Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Dufseldorf.

Ehren rie derasdoxg. 72657

Auf dem die Firma Louis Richter M Co. in Geyer betreffenden Blatte 436 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die bisherigen Inhaber sind aus— geschleden.

Die Firma lautet künftig: Louis Richter C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Geyer. Das

andelegeschäft ist bon der Firma Louis

ichter C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Geyer er⸗ worben worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mat 1914 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Po— , d. insbesondere der Fortbetrieb des n Geyer unter der Firma Louis Richter & Co. bestandenen Geschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Posa⸗ mentenfabrikant Alban Louis Richter in Geyer und der Kaufmann Alfred Seitz in Dresden. A. Die Vertretung der Gesell⸗ . steht jedem der Geschäfts führer selbft⸗ ändig zu.

Welter wird bekannt gemacht: Der Ge⸗ sellschafter, der Posamentenfabrikant Alban Louis Richter in Geyer, hat das von ihm zusammen mit Karl Louis Richter in Geyer unter der Firma Louis Richter & Co. als offene Handelsgesellschaft betriebene Geschäft mit Aktiven und denjenigen Passtven, welche in dem Gesell⸗ af eden gj verzeichnet sind, dergestalt in die esellschaft eingebracht, daß das Geschäft vom 23. Mat 1914 ab als auf ihre Rechnung geführt, ange⸗ sehen wird. Im einzelnen werden ein⸗ gebracht und von der Gesellschaft über-

nommen ö I) die auf bie offene , o. in

i. eingetragen: Die Firma ist er⸗ 1 schen.

und Blatt 1028 des Grundbuchs für Gever im Gesamtwerte von 44220 4,

2) das der vorgenannten offenen Handels gtsellschaft zustehende Gebrauchamuster, ein- getragen unter Nr 5h00 065 der Gebrauchs⸗ musterrolle, zum Werte von 4800 4,

3) die sertigen und halbfertigen Waren im Werte von 8732 M 63 8, die nicht mit den Grundstücken verbundenen Ma— schinen und die Utensilien im Gesamt⸗ betrage von 8824 M6 50 3 und den vor⸗ handenen Kassenbestand von 20 S 72 3

nd 4) die außenstehenden Forderungen im Beirage von 588 S 26

Der Gesamtbetrag dieser Einlagen ist nach Abzug der von der Gesellschaft über⸗ nommenen Passiven im Betrage von 66 386 M 11 3 auf 800 M festgesetzt worden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiches anzesger. n am 7. Dezember

Das Königliche Amtsgericht.

Eisenach. 72600

Im Handels register Abt. A Nr. 415 ist belt der Firma „Erstes Eisenacher Glas Reinigung. Justitiut Sermann Rocktäschel“ in Etisenach heute ein— getragen worden:

Kaufmann Hermann Ernst Recktäschel's Ehesrau, Emilie geb. Nehring, in Eisenach ist Inhaberin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ . und Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Frau Emllie Rocktäschel, geb Nehring, ist ausgeschlossen.

Ersenach, den 1. Dezember 1914.

Grioßh. S. Amtegericht. Abt. 1V.

Eisenach. 72599 In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma: Mittteldeutsche Privat⸗ Bank, Aktiengesekschaft. Fi⸗ liale Eisenach, in Eisenach, Zwesg— niederlassung der Firma: Mitteldeutsche Privatbank, Atftiengesellschaft, in Magdeburg eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Vorstandsmitglieds Dr. Friedrich Köhler ist beendet.

Gisenach, den 2. Dezember 1914.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Eisleben. 72857

Bei der unter Nr. 11 der Abtellung B unseres Handels registers verzeichneten Firma Mitte ldrutsche Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Eisleben, in Gis⸗ leben Zweigniederlassung der Aktien⸗ gelellschast Mitteldeutsche Privatbank in Magdeburg ist heute folgendes eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Vorstandsmitglieds Dr. Friedrich Koehler ist beendet.

Eisleben, den 4. Dezember 1914.

Königliches Amtegericht.

Falk ensteim, Vogtl. 72858 Auf Blatt 397 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Anton Paul Hagen in Grünbach aus der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Scheffel daselt st ausgeschleden ist. Faltenstein, den 10 Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Fürsten alde, Spree. 72859 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Ni. 83 eingetragenen Firma „Braunkohlenbergwerk Coms. Mnadenreich Bauke e Becker“ zu Fürstenwalde ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Spalte 4: Die Prokura des Direktors Walter Schulz ist erloschen. Spalte 5: Die Firma ist erloschen. Das Unternehmen Braunkohlenbergwerk gons. Gnadenreich bleibt als Gewerkschaft bestehen. Fürstenwalde, den 30. November 1914. Königliches Amtsgericht.

G eln hnusenm. 72860

Im Handelsregisterr A Nr. 90 Firma

Wilhelm Heinrich Schmidt, Geln⸗

hausen ist eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Gelnhausen, den 29. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Gross Geranm. 72607 Vekauntmachung.

In das Handelsregister Abteilang A wurde eingetragen:

J. Neu eingetragene Firmen: a. Jo- hannes Wedel zu Trebur; Inhaber: Johannes Wedel, Käsefabrikant zu Trebur, P. Leopold Kahn I., Worfelden ; In⸗ haber: Leopold Kahn J., Kaufmann zu Worfelden, 9. Jakob Kahn ., Wor- felden; Inhaber: Jakob Kahn II, Kauf— mann, Worfelden.

II. Gelöschte Firmen: a. Friedrich Bausch I., Worfelden, b. Wendel Spengler, Dornheim, c. Georg Rothenburger II.. Worfelden, d. Wil⸗ helm Schaffner III., Groß Gerau, e Philiyy Bausch, Groß Gerau, f. Kiebe Freitag, Erfelden, g. Georg Blöser, stönigstädten, h. Heinrich Herrlich, Rüfselsheim, i. Gebrüder Kahn, Worfelden, k. Jakob Geaf L., Morfelden, l Johannes Wambold I. Wwe., Groß Gerau, m. Louis Bopp, Nüssels heim.

III. Aenderungen: a. Bezüglich der Firma Friedrich Diehl, Groß Gerau: Die Prokura der Friedrich Diehl Ehe⸗ frau ist erloschen, b. bezüglich der Firma Georg Ph. Leonhardt, Groß Gerau: Das Heschäft ist nebst Firma auf die Modistin Gmilie Leonhardt zu Groß Gerau

übergegangen, e. bezüglich der Firma

Daniel Moses, Leeheim: Das Geschäft ist nebst Firma auf die Daniel Moses Wltwe, Seltche geb. Regenstein, zu Leeheim übergegangen. Groß Gerau, den 7. Dezember 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Hagon, Westf. [172920 In unser Handelsregister ist bet der offenen Handelsgesellschast Hagener Eisen⸗ handlung, Vollmer & Cho. in Sagen (Westf .) folgendes eingetragen:

Die Gesellschast ist aufgelöst; der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Josef Vollmer zu Hagen (Westf) ist alleiniger Inhaber der Firma und führt das Geschäft unverändert fort.

Hagen ( Weßstf. ), den 5. Dezember 1914.

Königlichetz Amtsgericht.

Helmstedt. 72863

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma: „Norddeutsche Braunkohlen⸗ werke, Aktiengeseüschaft“ in Helm⸗ stedt folgendes eingetragen:

Die Prokura dez Herrn Max Stendel ist erloichen.

Helmstedt, den 4. Dezember 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Trogd.

Yoricho v. 72864 Bei Nr. 2 des Dandelsregisters B: Firma Rathenower optische Industrie „Mars“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nene Schleuse bei Rathenow ist am 29. November 1914 eingetragen: Die Vertretungsbefugnls des Zwil. ingenieurs Wilhelm Muͤller ist beendet. Königliches Amtsgericht Jerichom.

F ondanngeorgenstadt. [72921]

Auf dem Blatte 199 des hiesigen Handels. registers, betr., die Firma Ea Lesca, Handschuhfabrif, Gesellschaft mit he⸗ schräntkter Haftung, in Johann georgenstadt, ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Zum Geschästsführer ist bestellt der Fabrikdirektor Hans Otto in Johanngeorgenstadt zufolge der Be⸗ kanntmachung des Reichskanzlers vom

22. Oktober 1914 (Reichsgesetzblatt Seite,

447). , am 9. Dezember 14.

Königliches Amtsgericht.

IC oOblIenmꝶ. . 72854 Die Firma Gunther C Comp. in HSöhr hat ihre Niederlassung nach Kablenz verlegt. Inhaberin ist Ehefrau Julius Günther, Johanna geb. Schmidt, in Koblenz⸗Lätzel. Dem Kaufmann Julius Günther daselbst ist Prokura erteilt. Koblenz, den 27. November 1914. Königliches Amtsgericht. B.

LEandan, Ee Falz. SVandelsregister.

Neu eingetragen wurde die Firma Landazer Militärausristungsfabrik Her n ann * Heinrich Leu“, offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1914 zum Betriebe einer Milltärausrüstungs⸗ fabrik mit dem Sitze in Lasdau, Pfalz. Inhaber die Kaufleute Hermann und Heinrich Levy in Landau.

Landau, . 8. Dejember 1914.

FR. Amtsgericht.

Leipzig. 172613

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1) auf Blatt 16218 die Firma Weiß⸗

beck Röder in Leipzig. Gesell⸗ schafter sind der Graveur Georg Alfred Welßbeck und der Stempelfabrikant Konrad Röder, belde in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 25. November 1914 worden. (Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikation von und ö. mit Kaut⸗ schuk⸗ und Metallstempeln, sowie Betrieb einer Grav eranstalt). 2) auf Blatt 16219 die Firma Heinrich Seidel in Leipzig. Der Buchhändler Heinrich Johannes Seidel in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Verlags buchhandlung).

3) auf Blatt 16220 die Firma Fritz Kausch in Leipzig. Der Kaufmann Fritz Jakob Karl Kausch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfiszweig: Betrieb eines Spezialgeschäfts der Papier- waren⸗ und Bureauarfikelbranche).

4) auf Blatt 2021, betr dle Firma August Simmer in Leipzig: Erna Olga verw. Zimmermann, geb. Drevperhoff, Oiga Louise ledige Zimmermann, Leontine Elsa verehel. Krahnefeld, geb. Zimmermann, und Jo—⸗ hannes Wilhelm Zimmermann sind als Gesellschafter ausgeschieden.

5) auf Blatt 5346, betr. die Firma F. Läsecke (Inh. Bogel u. Beru⸗ hardt) in Leipzig: Friedrich Gustap Vogel und Friedrich Max Bernhardt sind als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Friedrich Endter in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: F. Läselte (Inh. Vogel u. Bernhardt) Nachf. Emil Endter.

6) auf den Blättern 6906, 7067 und 7471, betr. die Firmen Beerdigun gs⸗ anstalt u. Bazar flir Fuhrwesen, M. Ritter, Centralbazar für Fuhr⸗ wesen und Beerdigungsanstalt Pietät. vorm. A. M. Ritter und Actienge⸗ sellschaft für Fuhr wesen, sämtlich in Leipzig. Friedrich Oscar Gangloff ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstandes ist bestellt der n,, Wilhelm Hermann Rachner in e pzig.

7) auf Blatt 10 324, betr. die Firma Epeciglfahrrad „Reparatur“ *Anstalt und Handlung Albrecht & Gehlert in Leipzig. Die Firma lautet künftig:

Wilhelm Albrecht.

errichtet 191

s) auf Blatt 11 395, betr. die Firma Insel⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Leiynzig: Der Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß der Hesellschafter vom 24. Oktober 1914 laut Netariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ geändert worden. .

9) auf Blatt 13 664, betr. die Firma Exiwerke Gesellschaft mit beschennkter Haftung in Leipzig: Carl Dulheuer ist als Liquidator ausgeschieden. Zum Äqui⸗ dator ist bestellt der Bureauvorstand . Reinhard Oesterreich in Schöne⸗ e

10) auf Blatt 14 108, betr die Firma 3 Eckhardt in Leipzig: Der ereits eingetragene Prokurist Eckhardt heißt mit Vornamen Fritz Erdmann.

II) auf Blatt 14 255, betr. die Firma Mitteldeutsche Privat Bank Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗ lafsung. Dr. Frledrich Köhler ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied aus—⸗ geschieden.

Leipzig, am 8. Dezember 1914.

Köntgliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Mee rxame. 72865 Auf Blatt 975 des hiesigen Handels- registers, die offene Handelegesellschaft Adam . Arnold in Meerane betr., ist heute eingetragen worden; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Mitinhaber Karl Georg Arnold ist ausgeschieden. Das Handelsge schãft ist auf den seitherigen Gesellschafter, Ingenteur Karl Heinrich Fritz Adam hier übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Meerane, den 8. Dejember 1914. Königliches Amtagericht.

Meiss on. 172923]

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 215, die Firma Bernh. Krebs in Meißen be⸗ treffend, eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Moritz Bernhard Krebs in Meißen ausgeschieden, daß Ida Selma verw. Krebs, geb. Schindler. in Meißen In⸗ haberin und daß dem Kaufmann Bernhard Walter Krebs in Meißen Prokura erteilt worden ist.

Meißen, am 8. Dezember 1914.

Königliches Amtegericht.

Mittel walde, Sechleg. Bekanntmachung. Im Handelsregister B bei der unter

Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft mit

beschränkter Haftung Paul Forelle

u. Völkel in Schöafeld ist heute ein⸗

getragen worden, daß an Stelle des zum

Heeregzdienst einberusenen Oberleutnant

a. D. Richard Völkel zum Geschäfts⸗

führer bis zur anderwelten Bestellung

einetäz solchen der Kaufmann Gotthardt

Völkel in Breslau⸗Krietern bestellt ist. Mittel walde. den 9. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Reid enknrg. Set᷑anntmachung.

Im Handelsreglster B ist eingetragen, daß der Geschäftsführer Waldemar Berg in Neidenburg jum Vertreter des zum Deere einberufenen 2. Geschäftsführers der Deutschen Kieinsie de lungsgesellschaft m. b. H. zu Neidenburg fur die Zeit vom 1. Oktober 1914 bis 31. März 1915 bestellt ist.

Neidenburg, den 28. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Keustadt, Heck 1b. 72868 In das hiesige Handelsregister ist das Erlöschen der Firma A. Steinkopff zu Neustadt eingetragen worden. . Meckl.), den 10. Dezember

; Großherzogliches Amtsgericht.

Oppenheim. 72870 Setkanntmachung.

In unser Handelsregister wurde bei der Firma Louls Guntrum in Bensheim, Zweigniederlassung Oppenheim, einge— tragen:

Den Kaufleuten Julius Dörr in Oppen heim und Philipp Grüb in Bensheim ist Einzelprokura für die Firma erteilt.

Oppenheim, den 8. Dezember 1914.

Großherzogl. Amtsgericht.

Pas e meal k. Bekanntmachung. e In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 142 die Firma Louis Bollwagen und als ihr Inhaber der Kaufmann Louis Bollwagen in Pasewalk eingetragen worden. Pasewalk, den 26. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Ouakenhbhrüück. 72872 In das hiesige Handelsregister B Nr. 5 ist heute zu der Firma ühlen⸗ und Sägewerk Fr. Hoffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Quaken⸗ bruck, folgendes eingetragen worden: Der alleinige Geschäftsführer Bank⸗ prokurist i Thielke ist verstorben. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Hermann und Walter Knost— mann in Quakenbrück. Quakenbrück, den 8. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

H athomovꝶ. 72358 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 329 ist bei der Firma Friedrich Richter Holzbearbeitungsfabrik in Jathenom heute folgendes eingetragen worden: Spalte 3: Franz Peter, Fabrikdirektor, Rathenow.

Spalte 4: Dem Geschäftssührer Max Andrae und dem Berginspektor Hermann Peters, belbe in Rathenow, ist derart Ge⸗ samtprokurg erteilt, daß sie nur gemeln⸗ schaftlich die Firma zetchnen dürfen.

72866

72867

Spalte 5: Sämtliche Aktiven und Pas⸗ siven der Firma sind bei dem Erwerb auf den neuen Inhaber übergegangen.

Rathenow, den 5. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Saargemiümd. 72873 Sandelsregister.

Am 9. Dejember 1814 wurde im Firmen⸗ register Band 2 bei Nr. 1099 sür die Firma Aron Baum Nachfolger, Ju⸗ haber Julius Herrmann, zu Klein⸗ a. eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Sch wei dnĩ ta. 728741

Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 364 (stommanditgesellichaft Schlag C Söhne in 3 . dnitz) eingetragen, daß 2 Kommanditlsten ausgeschieden sind. Amtsgericht Schweidnitz, 9. Dezember 1914.

Schwerin, Meck 1b. 726221]

In das hiesige Handelsregister ist zur Firma „Mecklenburgische Ansiede⸗ lungsGesellschaft, Aktiengesellschaft⸗ zu Schwerin i. M. heute eingetragen: Nachdem das Voistandsmitglied Dr. jur. Ulrich Hader am 16. September 1914 gestorben ist, besteht der Vorstand nur aus dem zu Alleinvertretung der Gesell⸗ schaft berechtigten Dr. phil. Emil Kempski in Schwerin.

Schwerin Meckl.), den 5. Dezember

1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 72876

Im Handelsregister A Nr. h ist beute bei der Firma Carl Casparf Nachflg. in Lupow eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Stolp, den 3. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht. Suhl. 72878

In unser Handelsregister A ist unter Nr 227 die Fima Max Wagner mit ihrem Sitze in Heinrichs und als deren Inhaber der Werkzeugmacher und Fabrifant Max Wagner in Heinrichs heute ein⸗ getragen worden.

Königliches Amtsgericht Suhl, den 10. Dezember 1914.

Wies bad emnm. 728791

In unser Handelsregister B Nr. 236 wurde heute bei der Firma „Park Licht⸗ spiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: .

hct Feith zu Wiesbaden ist als Ge⸗ schäfts führer ausgeschteden.

Wiesbaden, den 3. Dezember 1914.

Königliches Amtegericht. Abt. 8.

Wanzen. 728801

Auf Blatt 27 des hiesigen Handels registers, die Zwelgniederlassung der in Leipzig unter der Firma J. D. Weickert bestehenden Kommanditgesellschaft be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gertrud Therese Weickerct, geb. Dürr, in Leipzig und der Alice Christine Weickert, geb. Beinecke, daselbst Prokura erteilt worden ist.

Wurzen, den 9. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

zZeitꝝ. 728811

Im Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 176 bei der Firma Herrlich K Patzelt in Zeitz eingetragen worden: Die Prokura des Diplom⸗ ingenieurs Edwin Etzold ist erloschen. Der Frau Fahritbesitzer Mnna Herrlich, geb. Fuß, in Zeitz ist Prokura erteilt.

Zeitz, den 5. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ziegenrück. 72625 In unserem Handelgregister A ist bei der unter Nr. 4 elngetragenen Firma Barthel Zieglarsky, Fiegenr cker Fingerhut und Metallwarenfabrik (Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Zteglarsky in Suhl) am heutigen Tage eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmanns Julius Leske in Ziegenrück ist erloschen. Ziegenrück, den 1. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alseld, Leine. 72911 Bekanntmachung. ;

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 36 ist bei der Firma Consum Ver⸗ ein Gerzen. Buchenbrink, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gerzen Buchenbrink heute eingetragen worden: Fabrikarbeiter Her⸗ mann ZIlegenbein zu Gerzen ist an Stelle des ,,, Georg Schütz in den Vorstand gewählt.

Alfeld (Leine), den 5. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. J.

Herxrlim. 7262851

Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Hypotheken⸗Credit⸗Bank, einge⸗ trageng n , mit beschräͤnkter Haff ich zu Berlin, vom 3. Dejemher 1igid ist die Firma umgegndert in: „All gemeiner⸗Credlt· Vereln, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Berlin, den 5. Dezember 1914. König⸗ liches Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

M erlim. 72629

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 108 (Landwirischaftliche Verkaufs, genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein. getragen worden: „Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt.“ ,, ist die Genofsenschaft im Register gelöscht worden. Berlin, den h. Dejember 191 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mute—

ERerlin. 72882

In unser Genossenschaftsregister ist heute bes Nr. 529 (Beutsches Studentenbeim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter a. t, Berlin) eingetragen worden Die Vertretungs befugnis der Liquidatgren ist beendigt. n,, ist die Genossen schaft im Register gelöscht worden. Berlin, den 7. Dejember 1914. Königliches Amts⸗ gericht Berlin. Mitte. Abt 88.

Berlin. 2884

In unser Gengssenschaftsregister ist heute bel Nr. 402 (Neue Ansiedlungebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

ae , Berlin) eingetragen: Die

ertretungsbefugnig der 2iquidatoren ist beendigt. Demzufolge ist die Genossen⸗ schaft im Reglster gelöscht worden. Berlin, den 8. Dezember 1914. König⸗ liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88.

Rerlin. 72883 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 633 (Deutsche Spar- & Handels Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin⸗Schöneberg) eingetragen worden: Gotifried Wittkowsky zu Berlin ist zum Stellvertreter des be— hinderten Vorstandsmitgltedes Paul Prinz bestellt. Berlin, den 8. Dezember 1914. k Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. t. 88.

Berlin. 72885

In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 145 (Erste Produktiv; Genossen⸗ schaft Berliner Schneider, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetiagen worden: An Stelle des verstorbe nen Friedrich Schütze ist Jo⸗ hann Muschick zu Berlin zum Liquidator bestellt. Berlin, den 9. Dezember 1914. . Amtegericht Berlin ⸗Mitte,

KRerlin. 72886

In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 320 (Kreda, Kreditverein Deutscher Apotheker, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Danzig, Zweig niederlassung ju Berlin) eingetragen worden: Otto Görz ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden. Berlln, den 9. De⸗ tember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

KRolkenhain. 72887] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Elekirizi⸗ tãtsgenossenschaft NRuhbank, eingetr. Genofsenschaft mit beschr. . pflicht in Ruhbank folgendes einge- tragen worden: Der Aufsichlgrat hat durch Beschluß vom J. Dezember 1914 zu Stellvertretern der durch militärische Einziehung dauernd behinderten Vorstands⸗ mitglieder Ernst Tjaschel und Withelm Bettermann biz zur nächsten General⸗ versammlung ernannt: für Ersteren den Hausbesitzer Heinrich Wiedner in Ruh bank, für den Zweitgenannten den Haus besitzer August Hoffmann in Ruhbank. Amtsgerlcht Bolkenhain, den 9. Dezember 1914.

Rrand-Erhbisdort. (72888 Auf Blatt 11 des , . chaftsregisters, betreffend den Spar⸗, Kredit und Be⸗ zugsverein Berthelsdorf, Weißen⸗ born, eingetragene Genossenschalt mit unbeschränkter Haftpflicht in Berihels⸗ dorf, ist heute eingetragen worden, daß infolge Behinderung des Vorstandemit⸗ ö. Gutsbesitzer Max Timmel in erthelsdorf der Gutabesitzer Guido Wahl in Berthelsdorf zu dessen Stellvertreter gemäß 5 10 der Satzungen bestellt worden ist. e, am 5. Dezember

Königliches Amt gericht.

Rrand-Erbisdort. [72889 Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ registerg, betreffend den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Brand und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Brand. Erbisdorf, ist heute eingetragen worden, daß infolge Behinderung der Vorstandsmitglieder Gutepachter Kurt Alfred Kobisch in St. Michaelig und Gutsverwalter Karl August Butze in St. Michaelis der Wirtschaftsbesitzer Robert Balduin Schröder in Brand. Erbisdorf und der Gutsbesitzer Richard Börner in St.. Michaelis zu deren Stellvertretern Erl Fl0 der Satzungen bestellt worden nd.

er Grhnndarf⸗, am 5. Dezember

191 Könlgliches Amtsgericht.

Calvÿrde. 170677 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Jeseritzer Spar und Darlehn s kaffen⸗ Verein e. G. m. u. S. eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschledenen Ackermanng i Lenze und des Halbspänners Stto Lentz sind gewählt: I der Anbauer Karl Fricke, 2) der Anbauer Wilhelm Gadau, beide in Jeseritz. Calvörde, den 20. Nöbember 1914. Herzogl. Amtẽgericht.

PDanxzĩg. 72890

Am 8. Dezember 1914 ist in unser Genossenschaftsreglster bei Nr. 51, be⸗ treffend die Genossenschaft in Firma „Kreda, Kreditwerein Deutscher Apo- theker, eingetragene Geunoffenschaft mit beschränkter , . in Danzig

mit einer Zwelgniederlassung in Berli eingetragen: ad e. a 6

tto Görs, früher in Danzig, jetzt in Zoppot, ist aus d vorstande aller gi ehrr n n Gen,

sst sein bisheriger Stellvertreter, Apolheken⸗ besitzer Alexander Gordon in Danzig in den Vorstand gewählt.

Könlgl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Harmsta dt. IJ 2891 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Abfuhr-⸗Anstalt Ar⸗ heilgen, e. G. m. u. H.,“ folgendes ein⸗ getragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet. Vie Firma ist erloschen. Darmstadt, den 7. Dezember 1914. Großh. Amtsgericht. III.

Dros dom.

Auf Blatt 45 des Genossenschafts⸗ registerg, betreffend die Genossenschaft Drogen Einkaufsvereinigung in Dresden, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß Friedrich , Hertzsch nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, und daß der Drogist Emil Friedrich Meißner in Dres den zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist.

Dresden, am 9. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Eck ern gördo. (72892

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hütten (Nr. 10) einge— tragen: Der Parzellist Jürgen Schmidt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Parzellist Heinrich Koll in Hütten in den Vorstand gewählt.

Eckernförde, den 9. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. 2.

Ellrich. Bekanntmachung. [I72631

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 verieichneten „Central⸗ Molkerei Clettenberg, eingetragene

72630

J Genoffenschaft mit beschräuntter Haft.

pflicht in Cleitenberg“ eingetragen, daß der Gutsbesitzer Heinrich Ernst Asche in Mackenrode bis zum 1. Juli 1915 zum Stellvertreter des Vorstandsmitglieds Friedrich Köhler in den Vorstand ge⸗ wäblt ist. Ellrich, den 4. Dezember 1914. Königllches Amtsgericht.

Frausta dt. 172893] .

In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. H Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genoössenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht in Hinzendarf eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ endet ist.

Dle Firma ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden.

Fraustadt, den 4. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Füxrstenberz, Oder. 72632 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 138 eingetragenen Genossenschaft „Oder ⸗Schlepypyerein, a Oder eingetragene enossenschaft mit beschrãnkter Gaft⸗

Ispflicht in Füärstenberg a (Oder“ fol.

gendes eingetragen:

Für die Zeit, während welcher das Vorstandemitglied Walter Krüger im Felde steht, ist der Dampfschiffabesitzer Friedrich Hahn, Spandau. zum Vorsiandsmitglied gewählt. Das Statut ist durch Beschluß vom 31. Oktober 1914 hinsichtlich der Be⸗ stimmungen über Haftsumme und Gewinn⸗ und Verlustvertetlung (565 11 und 12) ändert. Die Haftsumme beträgt 1000 . jeden Genossen.

n , a. O., den 7. Dezember

Königliches Amtsgericht.

72894] Gräfenhainichen, KBry. Kalle. Eintragung vom 7. Dezember 1914 beim Konsumverein zu Goffa eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: An Stelle des Arbeiters Paul Thiemicke ist der Schlosser Otto Neuhold in Gossa in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Gräfenhainichen.

Herzberg, Elster. 72635

Im Genossenschaftaregister ist bei Nr. 8, „Dampfmolkerei Colochau einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ heute ein⸗ getragen:

Dle Hüfner Ernst Rügk in Colochau und Paul Lehmann in Dubro sind zu Stellvertretern der aus Anlaß des Krieges zu den Fahnen einberufenen Vorstands. mitglieder, Gemeindevorsteher Albert Boche und Häusler Otto Reichardt, beide aus Colochau, gewählt.

Herzberg Elster). den7. Dezember 914.

Könkgliches Amtegericht.

Hof. 72895 Genosseuschaftsregister betr. „Stammbacher Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht!“ in Stamm bach, A. G. Münchberg: Nach dem neuen Statut vom 29. XI. 1914 lautet die Firma der Genossenschaft nun: „Dar⸗ lehenskassenverein Stammbach, e. G. m. u. OH.“ Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: dem Vorsteher und 4 Belsitzern, von welchen einer als Stell. vertreter des Vorstehers zu wählen ist, und geschleht dessen Zeichnung rechtsver⸗ bindlich in der Weise, daß mindestens 3 Voistandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzu=

fügen. Alle Bekanntmachungen werden

2

unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der, Verbande kundgabe , in München veröffentlicht, ausgenommen jedoch die Ver⸗ öffenilichung nach 5 33 Gen ⸗Res, welche in der, Münchberg ⸗Helmbrechtser Zeitung“ zu erfolgen hat.

Hof, den 9. Dezember 1914.

K. Amisgericht.

Kattowitrz, O. S. 72969] Unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters ist bei dem „Waren⸗Ciakaufa verein Zalenze und Uugegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation“ am 2. Dejember 1514 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amts gerlcht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. 72968 Unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters ist bei der Spar⸗ u. Darlehn kasse. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Neudorf, am 3. Dezember 1914 eingetragen worden, daß an Stelle des Albert urek Hugo Schäfer in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Kattowitz.

Koblenæ. 72896

Im hlesigen Genossenschaftsregtster wurde heute unter Nr. 24 bei dem Coberner Winzer Verein, eingetragene Ge⸗ nosse aschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Coberu, eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 18. und 22. November 1914 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Koblenz, den 28. November 1914.

Königliches Amtsgericht. 5.

Landunu, Pfalz. 72897] Genossenschaftsreg ister. Landwirtschaftlicher Konsum verein, eingetragene Gen ossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Frankweiler. An Stelle des wegen Einberusung ins Feld verhinderten Heinrich Renninger wurde als stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied für die Dauer des Krieges bestellt: ,, Heisel, Hauptlehrer in Frank⸗

weiler.

Landwirt schaftlicher Aonsumverein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Edenkoben. Vorstand: Ausgeschieden ist Johann Hein⸗ rich Meyer. Neu gewäblt wurde als dessen Stellvertreter gemäß § 16 Abs. 5 der Statuten: Karl Heilmann, Guts⸗ besitzer in Edenkoben.

Landau, Pfalz., 8. Dejember 1914.

K. Amtsgericht.

Lan deshut, Schles. 72898 Eintragung im Genossenschaftsregister bet Nr. 4: Vorschuß Verein zu Landes- hut, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht: Johannes Müller hier ist in den Vorstand gewählt. Amtsgerlcht Landeshut i. Schl., 4. 12. 1914.

Löbau, Sachsen. 729121

Auf Blatt 19 des Genossenschafts—⸗ registers, den Spar⸗, redit und Ve⸗ zugsverein Sohland am Rothstein, eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Mittel. sohland betr.ů, ist heute eingetragen worden, daß für die behinderten Vor⸗ n ,,, Friedrich August Hansch⸗ mann in Mittelsohland, Hermann Stübner in Niedersohland und Robert Welse in Mlttelsohland als Vertreter bestellt worden sind: Karl Stübner in Mittelsohland a. R., Hermann Kloß in Niedersohland a. R. und Paul Beyer in Mittel sohland a. R.

Löbau i. Sa,, den 8. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Marne. Bekanntmachung. 72899)

Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 6 vermerkten Genossen⸗ schaft Krabhenkonservenfabrik der vereinigten Fischer von Marne und Umgegend G. G. m. u. S. in Marne ist heute eingetragen worden:

An Stelle der durch Elnberufung zur

] Fahne an der Ausübung ihrer Aemter

verhinderten Vorstandsmitglieder Fischer Heinrich Thaden und ö Hinrich Harders sind die Fischer Johann Stöfer und Theodor Stöfer in den Vorstand gewählt. Marne, den 9. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Meldorf. Bekanntmachung. 72900 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register 7. Dezember 1914. Bei Nr. 30: Spar- und Darlehnskasse Suderhastedt eingetragene Genossenschaft mit un⸗ besch ränkter Haftpflicht: ; Für dag behinderte Vorstandsmltalied Hermann Voß ist am 15. November 1914 das Aufsichtsratsmitglied W. Staben in Süderhastedt als Stellvertreter bis zur nächsten Generalversammlung bestellt. Meldorf, am 5. Dezember 1914. Königliches Amtagericht. 2.

Nürnberg. 72901] Genossenschaft s registereintrag. Konsumverein für Roth a. S. und Umgegend eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Roth a. Sand. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. November 1914 wurde alg Stellvertreter für das be- hinderte Vorstandgmitglied Franz aber Meisinger der Maschinist Konrad Boll

mann in Roth a. S. bestellt. Nürnberg, 98. Dezember 1814.

st. Amtsgericht Registergericht.

Oderberg, Hark. 72902 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Niedersfinower Milchver⸗ wertungs⸗Genossenschaft eingetragen worden: ;

Nach 2 der Liquidation ist die Vollmacht der Llquidatoren erloschen. n,. (Mart), den 21. November

Königliches Amtsgericht.

penkum. 72904

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, ländliche Spar⸗ und Darlehng⸗ kasse Glasow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit i n Haft pflicht in Glasow eingetragen worden: Der Landwirt Albert Wengel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Emil Sommer in Glasow gelreten.

Penkum, den 8. Dezember 1914.

Königliches Amtsgerlcht.

PFPerlebexræ. 72905 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei der Genossenschaft Flockenfabrik sFarstaedt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kar. städt heute folgendes eingetragen worden: Dle Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November 1914 aufgelöst. Liquidatoren sind der Zimmermeister Wil helm Viereck zu Dall⸗ min und der Rentier Wilhelm Müller in Karstädt. Perleberg, den 5. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Mott weik. 72906 st. Amtsgericht Rottweil.

Im Genossenschaftsregister wurde unter dem 30. November 1914 bei dem Spar⸗ und Cousum⸗Verein Altstadt⸗Rott⸗ weil und Umgebung, e. G. m. b. H. in Altstadt⸗Roitweil eingetragen: In der Generalversammlung vom 22. November 1914 wurde an Slelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Lorenz . in den Vorstand gewählt Franz Bacher, Arbeiter⸗ sekretär in Rottweil.

Den 7. Dezember 1914.

Amtsrichter Gaupp.

Schlockam. 72907]

In unser Genossenschaftsregister ist beim Christfelder Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht, Nr. 2 des Registers unter laufender Nr. 3, heute nachstehendes eingetragen worden: An Stelle der bisherigen Vorstande⸗ mitglieder Johann Gabriel und Johann Mausolf sind der Lehrer Paul Bahr und der Besitzer Brunislaw Templin aus Christfelde gewählt worden.“

Königliches Amtsgericht Schlochau, den 27. Oftober 1914. Gn.“ R. 2 2. 102

Straubing. 72908] Gekatnmnt machung. Genossenschafteregister. „Elektrizit ts geno fsenschaft Wallers⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , . Sitz Waller s⸗ dorf. In der Generalversammlung vom 11. November 1914 wurde die Aenderung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls beschlossen. Straubing, den 9. Dezember 1914. K Amtsgericht Straubing Registergericht.

Straubinꝝ. 72909 Sekanntmachung. Genossenschaftsrerister.

„Molkereigenossenschaft Pfaffen⸗ berg und Umgebung, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter

k Sltz Pfaffenberg. Hauser,

Johann, aus dem Vorstand ausgeschteden,

neubestelltes Vorstandsmitglied: Steger,

Theodor, Metzgermeister in Pfaffenberg.

Straubing, den 9. Dezember 1914. K. Amtegericht Registergericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cxefeld. (72931

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 2316. Firma Gebr. Kluge in Crefeld, Umschlag mit 1 Muster, Auf⸗ machung für , versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10603 Faßb6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1914, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2317. Firma Lechner . Hayn G. m. b. H., in Crefeld. Umschlag mit 3 Mustern für Faltschachteln, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1069, 1660, 1061. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Crefeld, den 5. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tuttlingen. 72842 gt. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Musterregister wurde heute unter Nr. 186 eingetragen: Johannes Lupv Söhne in Tuttlingen, 3 Zwick. zaugen für Schubfabrikatlon, in ver- siegeltem Paket, Fabriknummern O0, 1, 2, plastische angemeldet am 8. Dejember 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr 15 Minuten.

Den 8. Dezember 1914 Amtsgericht.

Weiss wasser. 72843] unser Musterregister ist unter

W wasser, Aktiengesellschaft, zu Weißs⸗

wasfer O. L., unter dem heutig

IJ eingetragen worden:

In Nr. 64 für die Glashüttenwerke

. Ein verstegelteg Kistchen mit Kelchen Germania“, . estreift, für alle Größen von Kelchen, abriknummer 1912, plastische Erzeugnisse, chutzfrist drei Jahre, angemeldei am 4. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten.

n . O.. L., den 4. Dezember

Königliches Amtegericht.

Konkurse.

Altoma, Elbe. 72824 Nonkursverfahren. 5. N. 67 14. Ueber das Vermögen des Kaufmanns osef Birnbaum in Altona, kleine ärtnerstraße 107, wird heute, Nach mittags 1 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Theodor Drews in Altona, gr. Bergstr. 266. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 1. Februar 1915 ein⸗ ö Erste Gläubigerversammlung den A. Januar 1915, Vormittags EH Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1915 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 2g. Februar 18E5. Vormittags EE Uhr. Altona, den 19. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

res lan. 728181 Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns und Lohnfuhrwerksbesitzers Paul Buchmann aus Breslau, Wein⸗ straße 83, wird am 9. Dezember 1914, Vormittags 1067 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jullus Baer in Breslau, Telegraphen⸗ straße 6. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurgforderungen bis einschließli den 20. Januar 1915. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung am 12. Januar 195, Vormittags 19 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 9. Februar 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtagericht hier, useumstraße 9, Zimmer 271, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Januar 1915 einschließlich. Breslau, den 9. Dezember 1914. Amtsgericht.

rom berg. 71723 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Edmund Misterek in Bromberg, Neue Pfarrstraße 19, ist heute, Nachmit⸗ tags 2 Ubr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Rudolf Jacobi in Bromberg, n n n, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dejember 1914 und mit Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1915. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Dezember RSI, Vormittags EHI Uhr, und Prüfungstermin am 4. Februar E915. Mittags EZ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtagebäudes hierselbst.

Bromberg, den 4. Dezember 1914

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Castrop. 728131 Ueber das Vermögen der Ehefrau Bronislawa &Grygier geb. Wojtschak, Dut · und , in Habinghorst, Kronprinjen straße Nr. 76, ist beute, H Uhr Nachmlttags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justiz⸗ rat Dierickr in Castrop. Offener AUrrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dejember 1914. Anmeldefrist bis zum 8 Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar E915, Vormittags LHElUhr, im btesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 21. Januar E91, Vormittags LR Uhzr, daselbst. Castrop, den 5. Dezember 1914. Der ichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Cottbus. Konkursverfahren. 72810

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Adolf Bulian in Cottbus, Kaiser Wilhelmplatz 53, ist heute, am 9. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louls Schubert in Cottbug, , nn. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bls zum 15. Januar 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 5. Januar 1915, Vormittags EIO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr.

Cottbus, den 9. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Gross strehlitꝝ. 728021 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wenzel Kaluza zu Groß 6 ist am 9. Dezember 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Hugo Drabich zu Groß Streblitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. De⸗ zember 1914, Anmeldefrist bis 16. Jannar 1915. Erste Gläubigerversammlung den S. Januar 1915, Vormittags 20 uhr, Zimmer Nr. IJ. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. 2 1918. Vormittags 190 Uhr, Zimmer Nr. 17. er Gerichts schreiber ö

des Amtsgerichis Groß Strehlitz.

namnurg. leꝛsss

rzeugnlsse, Schutzfrist 3 Jahre, M

A st biz ein An 6

nuar k.

en Tage!