1914 / 294 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

73637 Kalkmerk Blicmeiler Aktien-

gesellschaft in Blichweiler (Pfaly.

Am och, den 80. Dezember er., Nachm. I Uhr, auf meiner Amtzstube zu Saarbrücken, Hohenzollernstraße 6, werde ich folgende Aktien der oben ge⸗ nannten Geselschaft öffentlich melst= bietend versteigern, und zwar:

a. folgende 12 Aktien, welche bei der Ausführung des Generalversammlungè⸗ belchlusses vom 3. Juni er. als sogenannte Spitzen übrig geblieben sind:

Nr. 975 36 565 141 764 848 970 582 765 35 771 891,

b. folgende 6 Aktien, welche an Stelle der auf Grund des erwähnten General. versammlungsbeschlusses für kraftlos er= klärten Aktien neu ausgegeben sind:

Nr. 46 47 89 g3 963 963.

Saarbrüucken, den 11. Dejember 1914.

Der Königliche Notar: Justhrat Dr. Allert.

I 3711 Tagesordnung

der am 9. Januar 1915 stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3:

I) Erstattung des Berichts über das Betriebssahr vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktten spätestens am dritten Geschäftstage vor der Ge⸗— neralversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Rieder⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskafse, oder bei der Dresdner Bank in Dresden. oder der Rheini⸗ schen Bank in Duisburg hinterlegen und den von der Hinterlegungsstelle hier über ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen beurkundenden Hinterlegungs⸗ 6 in der Generalversammlung vor— egen.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

r men geln. den 20. November

1954. Mittelrheinische Brauerei A. G. Der Aufsichtsrat.

Carl Wolf.

736009) ; —ᷣ Pfalzbrauerei vorm. Geisel K Mahr A.-G. Nenustadt a / Haardt.

Bilanz ver 30. September 1914.

Aktiva. M6 9

An Immohbilienkonto 9I7 491

Maschinenkontio. .. 6 S600

Fastagekonto .. 34 200 - Mobilien⸗ und Geräte⸗

konto 45 103

ö Fubrarftento. . 1I7 000 -

Vorrãtekonto ... Sh 091 46

Kassa u. Effektenkonto 2 48159

328 389889

Debitorenkonto nn

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto .. Prioritãtsobligationen⸗

konto Obligationszinsenkonto Diverse Kreditoren... Delkrederekonto Reservefonds konto Talonsteuer⸗ und Ge⸗

bührenreservekonto ö Gewinn⸗⸗ u. Verlustkto.

00 000

253 500 1690 674 134 16687 71019

70090 30225

1490165 Gewinn und Verluffkonto.

Soll. 6 3 An Generalunkostenkonto . 482 018 Abschreibungskonto.. 41 011 nnnnntes⸗ 30 225

563 255

22

Saben. Per Bler⸗ und Nebenpro⸗ duktenkonto⸗ .. / Gewinnvortrag aut 1912/13

Ss 265512 n m a. Haardt, den 5. Dezember

Der Vorste ur. M. Ergn.

T3610] . Pfalzbrauerei vorm. Geisel &

Mohr A. G. Nenstadt a (Haardt. Ver losun / von Prioritäts ob sigationen.

Bei der heutigen satutarischen Aus—⸗ losung von Prio⸗itätsobligationen wurden folgende Narnmern gezogen:

1) A 46 10090, Nr. 12 24 96 182 262 264 277.

2) 43 M v0, Nr. 16 20 29 41 109 110 125 224.

Vorstebende Nummern treten vom L. Juli 1915 ab außer Verzinsung. K a. Haardt, den 5. Dezember

Der Vorstand. M. Cron.

An Grundstückkonto:

und Eisengießerei.

Bilanz am 30. Juni 1914.

Attiva.

Bestand am 1. Juli 1913 ..... Neuerworbene Grundstücke ....

Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1913 ..

Zugang

384416

6 464 630

1321600 26 470

Abschreibung auf Verwaltungsgebäude 2oso von 16 75 000, Abschreibung auf Betriebsgebäude ca. 3oso von 1273 070, . 385

1348070

40070

Baukonto: Bestand am 1. Juli 1913 Uebertrag auf Werkstatteinrichtungskonto 18 050, Uebertrag auf Betriebsunkostenkonto 350.

18 400 18400

Betriebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1913 Uebertrag auf Werkstatteinrichtungskto. 16 600, Abgang durch Verkauf 9 672. 30

207 200 26272

ö

180 927 272413

ea. 100ͤ0 Abschreibung ..

Werkzeugmaschinenkonto: Bestand am 1. Jult 1913 Uebertrag auf Werkstatteinrichtungskto. 180 283, Ausrangiert : 578

,

21341

208 341

L A8

Sd 3 800 186 063

K ca. 100,0 Abschreibung ....

C I 55

657 737 31296

I 1

69 933

Werkstatteinrichtungskonto: Am 1. Januar 1914 neu gebildet.... Zugang seit 1. Januar 1914

Abschreibung für Abnutzung Werkzeugkonto:

Bestand am 1. Juli 1913 ...

Uebertrag auf Werkstattein richtung

Aus ranglert

6,31 15.44

410174 . 3174

384 070 26103

d

1

276 300 1141217

Zugang

Abschreibung für Abnutzung .. Mobiliarkonto:

Am 1. Januar 1914 neu gebildet

Zugang seit 1. Januar 1914 ...

2160590 . 76 590

162 178 48411

14293 6

Abschreibung für Abnutzung.... ...... Utensiltenkonto:

Bestand am 1. Juli 1913

Uebertrag auf Werkstatteinrichtungskto.

Uebertrag auf Mobiliarkonto.

,,,, .

53 799,58 42 033, 669 60

16 11 86

50 371

114 800

926 503

,

Abschreibung für Abnutzung

Bücher⸗ und Zeichnungenkonto Modellkonto: Bestand am 1. Juli 1913

Zugang

Abschreibung ....

Fuhrwesenkonto: Bestand am 1. Jul 1913 . Abgang

Abschreibung für Abnutzung

Hetzungs⸗ und Rohrleitungskonto: , n 48 Uebertrag auf Werkstatteinrichtungskonto

Zugang w 9 * *

ca. 25 oυse Abschreibung ..

Gleisanschlußkonto: Bestand am 1. Juli 1913 //) ca. 100 /0 Abschreibung

Elektr. Licht und Kraftanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1913 ...

29 171 ö 12171

169 703

94703

2650

3 094

12 368

13 268 3268

198 097 20097

60 380

18 296 10874

75 900 94703

18818 12

5 000 2360

444

594

1

14 090 1632

92090

1.

1600 196497

.

60 800 420

26285

ca. 25 0⸗/ Abschreibung. ....

Effektenkonto: Effekten im eigenen Bestand —⸗— Hinterlegte Sicherbeit in deutschen Staatgpapieren

und städt. Anleihen für die Beamten⸗ me,,

Kautiongeffektenkonto: Bei Behörden als Kautlon hinterlegte Effekten. k Wechselkonto: Bestand abzügl. Zinsen .... Maschinenbaukonto: Materialienvorräte und Halbfabrikate ... ab: Noch nicht verrechnete Söhne....

Debitorenkonto: Außenstände davon im zum vollen Betra für gewährten ö Sicherheit zedierrt .... Bankguthaben

, , ,

3

1941478,76

21 665

432 699

. 67313

S6 6665

1

83 334

E

2291863

b 244 063

Feuer und Haftpflichtversicherungskonto: Vorausbezahlte Jrämien.. ..... Patentkonto: Bestand am 1. Fuli 1913 .... 1

.

stenhsetien-eselsscaft Görlitzer Maschinenbau-Anstalt

t

49 047

187 000

620 000

134 000

178 000

ö16 033

62 818 21 902

195 415

2 224 550

6 294 427

24 342

Beteiligungs konto .. Anleihedisagiokonto: Bestand am 1. Juli 1913 Abschrelbung ..... Avalkonto: Bürgschaften ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

P Akttenkapitalkonto Schuldverschreibungskonto von 1900: Bestand am 1. Juli 1913 am 30. Ottober 1913 auggelost Schuldverschreibungskonto von 1911 Verlosungskonto:

noch nicht eingelöste Schuldverschreibungen ...

Zinsscheinekonto:

noch nicht eingelöste Zinsscheine ...

Dipidendenkonto Hypothekenkonto:

eingetragene Schuld auf neuerworbene Grundstäücke

Reservefondgkonto: Bestand am 1. Juli 1913

Uebertrag auf Gewinn und Verlustkonto .. .

Spezilalreservefondskonto: Bestand am 1. Juli 1913

Uebertrag auf Gewinn- und Verlustkonto ....

Arbeiterunterstützungsfondskonto: Bestand am 1. Juli 1913 Zuwendungen

gezahlte Unterstützungen

Beamtenversorgungskassen Kreditorenkonto:

a. Warenschulden, fällige Provisionen ꝛe

b. Anzahlungen auf Lieferungen C. Bankschulden

Beamten und Arbeiterwohlfahrtskonto: Voraussichtlich zu zahlende Prämie an die Schle⸗ sische Eisen· u. Stahlberussgenossenschaft auf

ein halbes Jahr Talonsteuerrücklagekonto: Bestand am 1. Juli 1913 Zuweisung am 30. Juni 1914

Delkrederekonto: Bestand am 1. Juli 1913

Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto. ...

Rückstellungskonto:

Rückstellungen für Frachten, Zölle. Nachlieferungen, Nacharbeiten, Konventional⸗ ann, Bente c..

Avalkonto: Bürgschaften ..

SZ 290 543,

Gewinn und Verlustkonto am 20. Juni 1914.

11683 3 638 6 *

4000000

l2 0 1500 00

1545

20 621 26 750

320 000

664000 664900

129 000 16 600

143 232 6 1161 69 I. . I

11 606 =

136 315 499 680 2 624 690 46

135 713 47

20 306 g6 4 8.01 709

15 000

20 000 5000

25 000

do 00 - 80 006

Montagen,

1576 000

„6 290 543,

13 658 621 45

Wechselkursverlust Zinsen: Obltgattonszinsen

sonstige Zinsen abzgl. vereinnahmter Effektenzinsen . 162999 83

Hvpothekenzinsen Dandlungsunkosten Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrt

Fuhrwesenunterhaltung Talonsteuerrückstellung Abschreibungen Fabrikationsverlust

ab: Vortrag aus 1912/13

redit. Vortrag aus 1912/13 Effektenkurggewinn Grundstückertrag Beteiligungsgewinn Reservefondskonto Spezialreservekonto Delkrederekonto Verlust

Görlitz, den 29. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat. E. Sondermann, Vorsitzender. Geprüft und n ,, Dresden · A., am H.

. 998 76 262 809 83 12 706 65 4126 65279 8730345 33 062 57

30 95

S 14 006,21 5 639.05

120 090 50 0090 471 583 78

1323 87117

Der Vorstand. Hammler. Wacha.

ovember 1914.

Treuhand Vereinigung Attiengesellschaft.

Meyer.

ppa. S

cheuermann.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

Oberingenieur E. Sondermann, Görlitz, Vorsi

tzender,

Bankdirektor M. Pioletti (Schlesischer Bankverein Filiale Görlitz, Görlitz,

stellveriretender Vorsitzender,

Ingenieur und Patentanwalt C. Gronert, Berlin, Bankier J. Heller (in Firma Philipp Elimeyer), Dresden, Bankdirektor C. Peters (Communalständische Bank für die Preußische

Oberlausitz), Görlitz,

Bankdirektor G. Pilster (Commerz und Disconto⸗Bank), Berlin, Bankdirektor E. Simon (in Firma S. Kaufmann & Co.), Berlin.

Görlitz, den 10. Dezember 1914.

Actien ˖ Gefellschaft Görlitzer Maschinenbau ⸗Anstalt und Eisengießerei. 4d.

Hammler.

Wach

736121

Bei der heutigen Verlosung der Fo / igen Schuldverschreibungen von 1900 wurden folgende Nummern gezogen:

953 1034 1094 1153 11938 1238 1261 1313 1328 13568 1363 1393 1533 1583 1614 1844 1857 1905 1930 20658 2069 2287 2306 2334 2374 2431.

Die Auszahlung der verlosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt mit 103 0e) vom Z. Januar 1915 ab an unseren Zahl stellen.

Rückständig sind von früherer Ziehung die Nummern 1100 1636 1637.

Görlitz, den 10. Dezember 1914.

Actien ˖ Gesellschafstt Görlitzer Maschinenban · Anslalt und Eisengießerei. Hammler. Wacha.

736351 4*0½ Anleihe der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.

Die am Z. Januar 1915 fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke obiger Anlethe lösen die nachstehenden Stellen vom Fälligkeitstage ab ein:

Berliner Handels ⸗Gesellschaft,

Berlin, Bank für Handel C Industrie, Berlin.

A. Schaaffhausen'scher Bankver⸗

ein, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin.

M. Stadthagen, Bromberg.

M. M. Warburg & Co.. Hamburg.

Ostbauk für Handel Æ Gewerbe,

Vosen,

Ostbank für Handel Æ Gewerbe, sönigsberg i. Pr.,

Wm. Schlutow, Stettin.

73293)

Wüstemwaltersdorfer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft, Wüstemwaltersdorf.

20. Juni 1914.

Aktiva.

Effektenbesitz Baukonto

Mobilienkonto

assa

K Kontokorrentkonto:

Guth. b. d. Gemeinde

Wüstewaltersdorf A0

Guth. b. Vor⸗ schußver. Wüste⸗

waltersdorf . 40 237,67

2 264,28

Guth. b. Vor⸗ schußver. als

Mitglted

20

Bilanz am

42511

628 870

* Vkttienka

95

60

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

15] Kontokorrentkonto: 80 Kontlnentale Eisenbahn⸗ 70 Bau⸗ gesellschaft in Berlin. Gewinn und Verlustkonto (Gewinn)

Vasstva.

pital, voll eingezahlt 573 000

und Betrlebs⸗

628 870 Kred

An Bilanzkto., Vortrag am 1. Juli 13 Gründungsunkostenkonto. ...

Reisediätenkonto Konto Landerwerb Gehälterkonto Unkostenkonto

Bilanzkonto (Gewinn)

277 6 269 62 575 50 67628

168653 6 844 60

DJ

Wüstewaltersdorf, den 12. Oktober 1914.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1914 sind von mir geprüft und mit den vorhandenen Belägen und den ordnungs— mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.

Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Der

Vorstand.

Max öHampel. S.

Wüstewaltersdorf, den 23. Oktober 1914.

Georg Reichel, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor für den Handels kammerbezirk Schweldnitz.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frhr. v. Zedlitz, Kgl. Landrat.

Per Gffektenkonto

6 . 3 3 194

(Kursgewinn) 13 220 5

Interessenkonto. ;

16 41453

Langer.

73613

Betriebsabrechnung der Elbschloß⸗ Brauerei Nienstedten

am 30. September 1914.

An Ausgaben: Materialien

Steuern, Unfall, Alters- und Invaliditätsver⸗

sicherung, Löhne und Gehalte

Reparaturen, Unkosten auswärtiger Niederlagen.

Bruttogewinn

Abschreibungen: auf Gebäude... Maschinen. Kühlanlage Fastagen Ruhrpark Restaurationsgebäude auswärtige Grundstücke Inventar ö

und auswär

diverse Debitoren für jweifelhafle Forde

rungen Delkrederekonto

Reingewinn

Unverteilter Gewinn vom

Vorjahr

24 252.81

38 715 b8 238 6788 48 906 38 095 8 000

h3 022

60 000 20 000

tiges

Æp142301

828

Tantieme des Aufsichtsrats und des Vorstands

45 827

3 Wirtschafisanwesen

732971 Aktiva.

Bürgerliches Brauhaus 2. G. Memmingen.

Bilanz ver 20. September 1914. 2

8 53 . 9 50 402 30 Aktienkapital

S846 331 Hypotheken mit laufenden Zinsen:

371 800 - a. Brauereianwesen

ö b. Wirtschaftsanwesen

3309 3335 Kaufschill ingsreste

91 362 Bankkredit ;

3 3416 Kreditoren:

26 214 Diverse Kreditoren

1 86 Malzaufschlag (am 15. Oktober 1514 zahlbar)

Kautionen

Avalbürgschaften Talonsteuerreservefonds .. Gewinnvortrag pro 1912/13 Reingewinn pro 1913/14

assiva.

7

1601. 10000090

Grundstücke Brauereigebãude 563 641

242218 S2 859 6b h20

175 699

Maschinen⸗ und Brauereieinrichtung (ein⸗ schließlich elektr. Anlage) Fastagen Flaschenpark —⸗ Fuhrpark (einschließlich Kraftwagen) . Gasthof⸗ und Wirtschaftzeinrichtungen Vorräte: Bier, Malz, Hopfen 2c. Debitoren Darlehen an Wirte Avalforderungen S 32 000, Effekten

163 31419 94 076 57 188 228 50

151 138

1000 73 274

T TJ ss Saben. 6 3 807356 ooh 5e di 21 355 15 112651 9 7660 28

Ts M gs Gewminn⸗ und Verlustkonto ver 20. September 1914.

. 6 I 204 18437 erna per 1, 149 843 23 Bier . 134705 75 Abfälle (Treber, Malzkeim 2c)... 20 973 05 Licht und Kraft.. . 48 69761 Mieten und Pachten

9483 80

Gerste, Malz, Hopfen... Malzaufschla Betriebtunkosten Handlungsunkosten Steuern, Versicherungen, Zinsen .. Reparaturen Ordentliche Abschreibungen: Brauereigebaude . ö Mitt schaftganwe fen .. Maschinen⸗ und Brauereieinrichtung . astagen laschenpark Fuhrpark Gasthof⸗ und Wirtschaftseinrichtung

Zweifelhafte Forderungen Reingewinn

8 54901 356161 20 882 33 6 836 - 792776 579620 600020 58 947 50 1002281 3 274 5h) 7I0 132168 710 13268 In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von o beschlossen, und demzufolge Gewinnanteilschein Nr. 3 mit 6, bei der Gesellschaftstasse oder der Bayer. , Hen d t und deren Filialen zur Einlösung. s . Dte satzunge gemäß auszuscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Karl Großmann, Mindelheim, und Herr Josef Forster, Memmingen, wurden wiedergewählt. Memmingen, den 11. Dezember 1914. Der Vorstand. Josef Herz.

. Der Aufsichtsrat. Josef Forster, stellvertr. Vorsitzender.

73265 Aktiva.

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz.

Bilanz 20. Juni 1914.

1 Buchwert

1. Juli 1913

lb

Zugang

Summe

6 293

Ab⸗ schrelbung

16. 3

Buchwert

30. Juni 1914 ,,

Vassi va.

Betrag A6

Grundbssitz einschließlich Dellbrück und Berlin Fabrikgebäude einschließ⸗ lich Berlin. Wohnhäuser einschließ⸗ lich Berlin 2 Badeanstalt Gasfabrit. Gen. Anlage Gas ⸗·. Dampf und Wasserleitung Gleise .. J Eisenbahnanschluß .. Betriebemaschinen. Elektrische Anlagen .. Laufkräne

2517189 2 537 772

281 78918 182 68510 324 065 38

41 3021 33517532 5759 9

15 196 64

J ih 45

13 290 9

2517 189 ob

2 642 29610

. 337 356 29

. 141 136563 21 a4 23

. 38 589 57

41 80211 33 32 9789 91

31 16947

102 00015

35 12047

2617 189 06 250i 160? ao 383 49

. 263 316 35 165 530 38 300 33 3

Aktienkapital .. Inne; Gesetzliche Rück ae,, Rücklage für Außenstnde Rücklage für die Unterstützungs⸗ kasse d. Arbeiter Anleihezinsen .. Sparkasse der Arbetter . Pensionskasse der Bear: ten =

Gläubiger. ;

22 902 0999

6 254 000 3 514 800 2150 000 100 09090 124 100 380 746

189 468 6 918 824

zur Ausza

Herren Her

Dividende, 1400 auf S 2 00 0, Gewinnvortrag

Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gesamteinnahme

Aktiva.

Bilanzkonto.

350 000 271911 852

3 5

24 636 z 85 gl

L dd 3 Sr, sss Gs Vassiva.

An Grund und Boden..

Ge baude

Maschinen Kühlanlage Trebertrockenanlage Wasserleitung .

elektrische Beleuchtungtg⸗·

anlage Fastagen

.

Mobilien u. Inventar Fuhrpark . . Restaurationsgebäude .

Restaurationtzinventar.

Brückenanlage. . auswärtige Grundstücke nebst Inventar und Besitzanteile diverse Debitoren Vorrechtsanleihe: Tilgungsprämie .. Warenvorräte. . Kassa und Bankgut⸗

haben

2

6

1 1

J 72 000

471 006

360 000 - 1880000 530 000 9 000

. 260 009 25 000

14 .

43 144 30

6 76250 535 76h 34

301 37806 5 Jin oz

3

dive

Div

Per Aktienkapital .... Vorrechtganleihe . Rückerstattungsprämie auf Vorrecht sanleihe

Vorrechtsanleihezinsen

Hypotheken

Hypothekzinsen

Reservefonds ....

Delkrederefonds ..

Gratifikationen ..

Tantieme sichtgrats Vorstands

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

6 2 500 900 270 500

6762 30431 450 670 1187 500 000 500 900 674 300 14000

rse Kreditoren.

des Auf⸗ und des

45 827 350 h80

27 191

idende

5 344 062

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Vom 12. dz. Mts. ab gelangt die diesjährige Dividende unserer Gesellschaft

„149, pro Aktie

in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, in Altona bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, . an unserer Kasse in Nienstedten un Die Divi zu versehen.

g.

Der

dendenscheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis

Vorstand.

riss

In der am 11. ds. versammlung der Aktionär Geschäftsjahres auß dem Othmarschen. wiedergewahst. Revisoren für das laufende Ge mann Fricke und Heinrich Köhpcke.

Zu

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Mis, stattgehabten zweiunddreißigsten ordentlichen General= e unserer Gesellschaft ist das statutengemäß mit Ablauf des ufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Graf C. Holck,

schäftsjahr wurden wiedergewählt die

A

Nienstedten, den 12. Dezember 1914.

Der Vor stand.

Werkzeugmaschinen .. 1 906 33704 346182 36 2252 519 40

Mobilien und Modelle 1— 15471068

Werkzeug und Geräte, 372 907 S4 05h 91

größere

Werkzeug und Geräte, g8 994 ( 101 363 57

8 660 571 661 995 697 55

264 391 70 1 95885 12776

154 711168 15a 7G 6 1— 66 go 11 116 63a zuo os sa 2M 367 25] 209 3656 95 44 G46 269 16 1 160 734 16 8 455 535 - 797717199 30 0

Avale und Kau⸗ tionen 16 833 606,06

Nicht eingelöste Gewinnanteil⸗ eee,

Reingewinn der Gewinn u. Ver. lustrechnung

kleinere 5 229

Fabrikationsbestände ,, , Schuldner: a. ausländische Verkauftzstellen 13 821 352 82 b. übrige 8 268 04273 Eigene und fremde Avale und Kauttonen . Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen 2 294251 Guthaben bei den Banken 124793317 Rassenbestand 8 706522 Wechsel 2105613 48 Wertpapiere. 645 071 10

Töss 5 5 R s sr s Gewinn- und Verlustrechnung. Saben. ö . 2050 102 5j 26 8s 5. 9. 36 4756 96 3 5 228 0 3 . 6 933 463 43 120 639 96 116073416 3014 309 33 7 165 7136 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir mit den Bücher der Gesellschaft in Cöln, Deutz überelnstimmend gefunden. nicht vorgenommen. Berlin, den 25. September 166 . reuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung der ute Gehen to D 33 She n n ö r näre vom 10. Dezember ene 1 die Verteilung eines Gewinnanteils der Aktionäre von S o/o, welcher an der Gewinnanteilscheine kann demgemäß von vorgenanntem Tage ab erfolgen, und zwar: bei der Kasse der Zentralverwaltung der Gesellschaft in Cöin. Deutz, . ö. 6 . ö , , , , . in Berlin und deren Filialen, el der Kasse des A. aaffhausen ' schen Bankvereins Akt. Ges. ĩ bei der Kasse der Norddeutschen Bank in Damburg, ß, ö . 6 9 Din , e. . . und ihren Filialen, ei der Kasse der Dresdner Bank in Berlin und ihrer Niederlaffung in Frankfurt a. M. bei der 3. der Rheinisch · Westfälischen Dise onto Gesellschaft f rern, * bei der Kasse der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) in Frankfurt a. M. . An Stelle der ausscheidenden Herren: Eugen Pfeifer und Franz Koenigs wurden in den Auffichtsrat neun gewählt die Herren: Regierungspräsident a. D., Wirkl. Geh. Qberregierungsrat von Gescher, Münster W., und Herr Dr. Hermann hen . der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Direklor des Ü. Schaaff hausen schen Bantvereing Akt. Ges n in Cöln. Cölu⸗Deutz, den 11. Dezember 1914. Gasmotoren Fabhrit Deutz. Der Vorstand. R hazen.

3 014 509

So ll.

Handlunggunkosten

Berufsgenossenschaft, Krankenkasse, Penstonen Steuern

Verlorene Posten

Zinsen

Abschrelbungen

Reingewinn

.

9 Ziffern der ordnungsmäßig geführten Eine Prüfung der Bücher der Verkaufestellen haben wir