2002 :6. lgoss. ]: 200137. R. 19093. 200444 ⸗ 4. S5. 31096. 200463. B. 31263. Geschäftsbetrieb: Herstellung wissenschaftlicher: 200479. D. 13342.
22 H — . . . ö 6 Apparate und Instrumente. Waren: Röntgenröhren, 0 0 j zi clit em J alle 8 8 y Ul Qulb cf Ani 7E ö Fonfissimo Vaterland Schuh“ 8 71914 Fa. Berry Brothers, Detroit, Michigan, ö 200466. L. 1829. —
C * V. St. A. Vertr.: Pat⸗Anwälte Dipl.-Ing. Rudolf 144 1914. Fa. August Deter, Berlin. 11 3, Hy y r Hamburg u. L. Alb. Nenninger, Berlin 1914. 27/3 1914. Fa. Franz Richter, Dresden. 1112 8 olg. * S5. P. Rödinger, Bergedorf b. 3.8 1914. Fa. J. S5. P. Rödiuger, Bergedorf b. lol. 30 11 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Alle 1914. . 36, * 151 Hamburg. 26.11 Jird ,,, , 6 . von Taba kfabrikate. Geschäftsbetrieb: Hut⸗ und Mützenfabrik, Vertrieb eschäftsbetrieb: . und Vertrieb von Geschäftsbetrieb; Verferti w 3110 1914. Büro⸗ und Betrieb z Lacken und Firnissen. aren: Lacke und Firnisse für von allem Zubehör der Branche und Herrenartikeln etc. ; gung und Vertrieb von 59 1914. Eduard Hamm e ud Betrie nn, . Ver⸗ a ö 585 ñ 29
K KJ d n e Waren: an . Rauch, Kau⸗ und a3 . 1914. J H . 6 393 11 e. dolgsußbãden· k . ! . 3 , . ,,,, . . — ⸗ ; nupftabak, igarren, igaretten, Zigarettenpapier. chäfts b ieb: S r ĩ ö b: und Sor iments zbuch⸗ ö ö. 3, J, . ge .
6. . K zig 2 H etrieb chuhwarenfabrit. Waren: handlung. Wa ren: Buchdruqtreierzcugnffse l uchünmdh— 13. 200164. St. 7980. Schlipse, Krawatten, Hutbürsten, Metallbuchstaben und
2004389. L. 17559. w reierzeugnijse pt nl Hin dloskinllon . . n, . ö. . ; J — k z 33 K Jute — t * 8 . . J 1 6 ö oßhaarstoffe, Bänder, Nesseltuche, Sonnen- un
10. 200155. 8. 17719 Regenschirme, Stöcke, Hornverzierungen, Zelluloidschirme
21.7 1914. Fa. Fried. Erhard, Leimen b. Heidel- und Verzierungen, Korkeinlagen, Maßstäbe, Hutpapp⸗ berg. 1 12 1914. kartons, Muff⸗ und Boakartons, Lackpappen, Hutbeutel,
97 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Filzpapier, Lederpappe, Klischees, Reklamemarken,
k Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ Schirmquasten, Muffquasten, Woll und Seidekordeln,
j . 0 5 1914. Fa. Georg Strauch, Dresden. 3011 garillos, Rauch Kau⸗ und Schnupftabal. Samt, baumwollene, wollene und Seidenstoffe, Krimmer, 1914. K V, . Blüsch.⸗ dir. Taffetbänder, Flore, Leinenstoffe.
*) ö Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Spiritus 200481. E. 11027 H ö JJ 29/6 1914. E. T. Gleitsmann, Dresden. 28.11 O gM 11.
; 1914. turen, Holzbeizen, Spiritusmattpräparate, Olmattlacke, G n . oliturlacke, Butz wasser.
26 1914. A. 5. Langnese Ww. eschäftsbetrieb: Farbenfabritation. Waren: Zu⸗ 9,7 1914. Mobile Watch Co., desguereur Cie, —— — I Co.,, Hamburg. 6511 1914. mne w Druckfarben. La Chaux -de⸗Fonds (Schweiz). Vertr.. Pat. Ann . 16h. 200465. J. 338. J . . ;
ü w W. Schwaebsch, Stuttgart,. 30/r1 1914 ö . 2s, fold. 8. agser C Cr. 6. m. 6. S. Ser fabrik. Waren: Keks, Biskuits und — 9 z 4 200446. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö. Bunibil men Sebaldsbrück. 1713 1914 . sonstige Back! und Konditorwaren. — . . Uhren, Uhrenteilen und Uhrenetuis. Waren: Uhren, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Fabrik von 21.7 1914. Fa. Fried. Erhard, Leimen b. Heidel⸗ Bes ⸗ ; x ö. . n ;. ] ; er 1 ;
1357 ;
Atherlacke, Tauchlacke, Wasserlacke, Ollacke, Poli 35. 200490. St. 7805.
28 11 1914. . K. 28521. Leisten, Ausputzlampen für Schuhmacher, Hehe,, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Teer⸗ Absatzstifte, Sohlenstifte, Schuhstifte, Zwecken, Stoß⸗
= produkte. Waren: Mittel zur Verhütung von Wild— 1110 1914. Athenstaedt K Redeker, Hemelingen b ö nägel, Holzstifte, Stoßplatten für Schuhe, Sohlenschoner, aden, 1 n ö h 9 i k , „Hemelingen b. ⸗ . Schnallen, Hhaten, Osen, Schuhverschlüsse, ö — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 67 II) OIj0Or . K maren e e en,, — — . w 200417. St. S128. chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren; ö . . . zuhnieten, ö . K Draht⸗ 200440. ,, und chemisch⸗pharmazeutische Präparate . I ö 6 1914. Gebr. Eberhardt, Um a /D. 97 1914. Fa. Jean Fluß, Mannheim. 1112 3 Leden *. üren, Lederriemen, Schuhgarne, . h 6 k sodijr J Veschr. ( 1710 1914. Koch & Sterzel, Dresden. 112 1914. 1914. Schuhszwirn, Schuhmachernähseide, Seidenersahgarn,
em her .
ö J — u d. 1914. Geschäftsbetrieb: Pflugfabrik. Waren: Pflüge. Geschäftsbetrieb: Zigaretten en gros und Agen Hanfgarn, Maschinengarn, Steppzwirn, Gummieden, Niem 980 n. tre . . 7 3. 2 2 DYankurs err ., Konkurs lan n w 1 , zie ber . ; ö 2 ; Schlittschuhriemen, Handgelenkriemen, Plaidriemen, Satt=
11 J. 200457. E. 110356. . ö d tur. Waren: Zigaretten. Gum miabsätze, Korksohlen, Korkplatten, Zelluloidösen,
We 3 3 3 . . . —N—C K 20,7 1914. Stalodur, Gesellschaft für Metallvered⸗ . 68 2 i öl 6 lerschnallen, Schlaufen, Tornisterringe, Tornisterhaken, 99 1913 Ja. Eduard Meyer C Eo, Ham . lung nl. b. S., Cöln- Dei, 3,11. 1914. Cen *, r Mm. n e, ,,,,
1
8 ä
6 J Uührenetuis= . 37 1914. St. Johan nis⸗Destillerie Richard Bogsch, . 1 . e,, J . 2001566. n. 11815. (Chennißz. 30, 114 1914. 23 200168. E. 10928. 6elchäftäbetaielß Anfertigung und Kertrieb von 28,1 1914. Stemper & Ofsenberg, Altena-Olmühle, . ; ? . Geschäftsbetrieb: Spirituosendestillerie und Mine ,,, Waren: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ Post Evingsen i. Westf. 1112 1914. * aalwasserfabrik. Waren: Spirituosen und alkoholfreie ern, . . —— . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ö ö . s = n Stiften, Nägeln, Krampen und Bedarfsartikeln für die ( . . . 38. 200182. lu6sz. . ö w . jn . . M 4 7 383 Schuhindustrie. Waren: Einlegesohlen, Plattfußeinlagen,
3
Schuhbänder, Bordüren, Leibriemen, Gurtriemen,
Knopfbefestigungsmaschinen, Agraffenmaschinen, Riemen⸗
. K 2. 18018. 38. 200483. 5. 30237. schneidemaschinen, Gummizug, Strippenband, Einfaßband, ] h — ; ö e * .
burg. 28, 11 1914. — WV . 8 K Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ technischer Pro . . J . J 1 kö ö K
⸗ Geschäfts betrieb: Import- und Exportge 23 ö. 8 - 1 dukte. Waren: Chemische Produkte für industrielle Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. schäft. Waren: ö ) 8 * K Zwecke, Metallverbesserungsmittel, Metalle roh oder teil
. ö ren: Shapingmaschinen. Beschr. * 7 914. ugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. weise bearbeitet. ö ö 4 1914. Hugo Haschke, zig ottsched 3
dd . . 12 1914. . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9 2 z 9 4 ö J 5 x s = ö j n. . . r oo . Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten sowie Rauch⸗ und
9b. 2001 P. 11595.
— Kautabal.
200170. . 35. 2060474. A. 11709. . . 77 1913. Ja. Phönir⸗Stahlwerke Joh. E Blea⸗
— . . . zoo . S. ziopo. mann, Mürzzuschlag (Steiermark). Vertr.: Pat. Anwä ; K. e ĩ ; e 6 erbslöh, Düsseldorf. 3 52 8 . * Anwälte Forstwirtschafts und Tierzuchterzeugnisse, Aus Kerzen, Nachtlichte, Dochte. — 19.8 1914. Fa. C. H. Erbslöh, Düsseldorf. 30 11 8. ,, 5 3 ö ö 112
. s Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— 1914
beute von Fischfang und Jagd. Waren an ih, 6 x ,,, j K ö ; 1914.
Pflaster, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bern Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Ehemitalien 66 Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisenwerk. W - Konservierungsmittel für Lebensmittel. stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen und technischen Materialien. Waren: Kaolin und andere ö. S . art kopf Friseurarbeiten, Putz. Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, 71914. V. St. A. 23/3 1914. Alexis Witte Mittel für Magendarmerkrankungen. Beschr. *
Kopfbedeckungen, 6 2 94 fert; 11.7 St. ; ö . m 4. Kaloriferen, Klosetts 3 ti ; Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri 9 Ne 3. St. A.). Vertr.: Auf der Darstellung ist das Kreuz weiß, die Um . . . 6 . . n Korsetts, Kra seurzwecke ö k 56. ö. ö rande g rot 137 1914. Adrian C Rode, Velbert (Rhld.). 1,12 1.9 1914. Gebrüder Hagmaier, Sinsheim a. d. El Ja. Bleche, Eisen und Stahl in Blöcken. Ringen, 3 e 4. 2 8, J ö at. . = ö 8 ö — * ö
. . . ö ‚. — 1914. senz. 1112 1914. Scheiben und Stangen, Fassonstücke, Gußstücke roh watten, Hosenträger, Handschuhe. ö 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ . und Feuer⸗ 1914. 2. 6 X 9639. ; J . ö 6 ef ck ä ftsbetrteß : Here k ⸗ und bearbeitet, Blöcke, Platinen, Schmiedestücke Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2002568. 196: ö 66 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Waren: eschäftsbetrieb: Herstellung und . sämt P Sch f
ö , . Schr icher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfab voh und bearbeitet, Zaggeln, 364 9. X * . ö. , 33 5 5 ö , 6 . 5 = ö 5 ö . Kindergewehre, Kinderpistolen, Kinderkanonen, Schreck licher Tabe ate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 4 . Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Messerschmiedewaren. Waren: Rasiermesser, Scheren, cu polen . . ; i Amboßkerne, Schnitte, Maschinenmesser
ö sche Prodatte är industrielle, wissenschaft 24. Möbel, Spiegel, K. Tapezierdekora daarscheren und Haarschneidemaschinen. K is er sola ö . . 38. 200185. . 31093. I. Beschläge, Blechwaren, Eisen bahn Sberbaumate= hemis d ; hisck Zwecke Jeuner loösch⸗ tionsmaterialien, Betten, J . 200449. M. 23189. j 35. 200475. A. 11710. rial, Fassonmetallteile, Schraubenbolzen, Steh⸗ h , . ö 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ö . ; 66 bolzen.
31 isf linig 9 Un pi II Automobilbestandteile aus Stahl und Eisen, ge⸗
mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für
e Zwecke ahnfüllmittel, mineralische 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren. . . 11,7 1914. Schweiz: 8/6 1914. Wolo A.⸗G. . ; , J . Eier, Butter, Margarine, Speiseöle und Fette. zurich/ Zürich . n,, Pat. Anw. A. W. * 5 e Heer N Görli 1112 2 . , . il 2. ftessel 21: 77 vy ffeosirr 9 Fegg ö r Sjr 8 * s ö ? . 31 1 ; 8 ö ö - ö 5. zu eile, z Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Brock, Berlin sw. 11. 3011 1914. Heinrich Hecker Nachf., Görlitz 2 ; eile, Dam pfkessel,
n,. ; H,, . 3 ö . 914. Göpel, Kraftmaschinen und deren Bestandteil ,. ; Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 75 ch ft 88.6 d Vertrieb von l ö . 2 1m ö standteile, ö ; . Essig, Senf, Kochsalz. . — . 2. . Präpa Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugmaschinen und deren Bestandteile mit
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Futtern Eis . therapeutischen, hygienischen und kosmetischen f . 4 . Tabakfabrikäten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi Ausnahme von Nähmaschinen.
Messerschmiedewaren. Butter raten. Waren: Als pharmazeutische, therapeutische, kos 137 1914. Adrian C Rode, Velbert (Rhld.). 1. 12 — 3
. 4 33. Gewehrläufe.
; . ö 3 . Kö ö 6 kolloi ö k .
n. Papier außer ö und Halb . und industrielle Präparate verwendbare o ö ö . . 19 1. . . — . K K K 3“ Schorusteingufsätze Waren au Asbest, Kaut= Hufeisen, Hufnägel. stoffe zur Papierfabrikation, . dale ispersionen. K . . . 191914. The Star Ball Retainer Co. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Waren: 38. 200186. S. 31106. ,,,,
s. Emaillierte und verzinnte Waren. 28. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegen— 1565 1914. Munkwitz C Miller, Niedersedlitz i. Sa. 32 2004359. B. 31289. Schweinfurt. 1 12 1914. Kindergewehre, Kinderpistolen, Kinderkanonen, Schreck oder Surrogaten dieser Materialien sind
! Eisenbahnoberbaumaterial, Kleineisenwaren, Stahl stände. . 28/11 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schußpistolen. [ 9 bei sämtlichen Waren ausgeschlofsen. kugeln, außer solchen für Land-, Luft- und 29. Porzellan, Glas und Waren daraus. Geschäftsbetrieb: ö ; . Ii E hmihllz lll . ö
* n Rc it⸗ d Jahrgeschirr⸗ Bes . ; Zuckerwarenfabrik. Waren: Kugelhaltern. Waren: . für Lager. 35 0 4r g. 19101 . k ö. Wasserfahrzeuge, Rei un 3 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schololade und uckerwaren. 35. 2 76. Sch. 1 . . . . w 5h. 200492. 8 beschläge, Rüstungen, Glocken, außer solchen Spitzen, Stichereien. . . 3 3 3 ( 9.9 1914. Herzberger C Mainzer, Lorsch (Hessen). R. 1. 919.
k . , ,, . 200471. 5. 31196. 1/12 1914
für Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, ; i. . R; . Väschner⸗ d Lederwaren. 27. 20015 30. P 13818 2 3 1914. .
85 , 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und ederwaren. 5 = . Geschäftsbetrieb: Anfert Zigarr h ,, , , wen, wle sf l, , i hn, eschäftsbetrie nfertigung von Zigarren, Zi
5. , . . . ; tetten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: 3i Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall . . . ; 3/8 1 ö 88 59 gare . gen Ware i⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ e,. und Sign Heide, . . 5 8 1414, Carl Banning, Hannover, Edenstr. 5 garren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Son upfiabit schinenguß. 34. Parfümerien, ätherische Ole, Stärke und Stärke⸗ 30/11 1914. e . ö . . . delle Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutz mm. 38. 200187. 2 8733.
i ĩ i ? Bäsch stschutz⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Drahthutformen. ql ß alę n Sah Fi Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen 25.9 1914. Patentpapiersabrit zu Penig, Penig Wa aren: Hutbügel, H utdrãhte und Hutfassons. irnisse, Lacke, . , W . 2579 . 8. ;
9 für Leder), Schleifmittel. 28 1 ] 1914 5 8 1 3 Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre ö Sni Kö ,, 28 ö kö ; — 200160. O. 5643. tur⸗ . Gerbmittel, Bohnermasse. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier,
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . ö ; ö Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und 86 . . ö 1914. . Werke, G. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, halbstoffe zur Papierfabrikation. . S., Hamburg. 1112 1914 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, dd J ⸗‚ 9 Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren:
sachen, Thristbaumschmuck. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 27. 200451. Sc. 19829. Gier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, 261 w. 2 — =* * * S 8 3 * 9 ö 14 . 3 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte ⸗ 2 . Wachstuch, Decken . sche Sportschuhfabrik, Straß⸗ . 2 . , . . 20a. Brennmaterialien. ; . ö 359. n , Mat . ,. K J SIE GE RRRRNFRIZR 6/7 19 536 erthein; p ö ; — . ; . Bachs, Leuchtsteffe, technische Ae und Fette, d burg i. El 30 41 1914 ; ; 2001? 2. 9 17676. Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Sportartikel.
Filz. ö. ö Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Leder, . . Schmiermittel, Benzin. , . . . 3/7 ö . Albert Schoeller, Düren Schechr Aä, off l e len. Waren: Fußball. 1666 1914. Roedel C Better, Berlin. 1.12 1914.
* . 2 ; 23814. (Rhld.). . e, d, ü, w ö . n ; Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und 200438. Sch. 19893. 2. 90441 M. 23 Geschäßtsbetrieb: Papierfabrit. Waren: Papier 34. 2001461. . 29916. ige rie E 200477 A. 11664. 9 . . Essenzen, Fruchtsaftpresserei und Kognakbrennerei sowie
und Papierwaren. Versandgeschäft. Waren: Stille und moussierende
38.
* . K 616 I. k . * Beine, Fruchtweine, Fruchtessige, Essigessenzen, Frucht 2 27. 20052. Sch. 19887. . ö 2 . säfte, Sirupe, kohlensaure Wasser, Limonaden, Gingerale, ĩ 6 4 —ᷣ hp n,, Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. . me , n und alkoholfreie Essenzen und Extrakte,
. ᷣ alkoholhaltige und alkoholfreie Tinkturen, ätherische Ole, DEC ISCH6 kKRRFI 79 ö t 6, f en, atherisch
5 ß . h 38 * . J Genever, Rum, Arrak, Kognak, Anisado, Liköre, Sprit
9 1914. Dr. Adolf Mann, Mainz, Christoph⸗ ; ; Heschäftsbetrieb: Brie umschlag⸗ und Papieraus⸗ . ! . ĩ 9g nisa o, Liköre, Sprit, . ö 258 11 1914. t ; ; . 3.7 1914. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren 2012 1913. Bernhard & Klußmann, Berlin. stattungsfabrik. a en. , . . . ,,, l . 1914. 6. . Spiritus, Bittern, abfoluter Alkohol, sämtliche anderen 1914 Schaeffer & Cie,, Kommanditgesell⸗ Geschäftsbetrieb; Apotheke, Fabrikation pharma⸗ (Rhld.). 30 11 1914. 30G II 1914. . ; 9 Kra⸗ aäcassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ 27,6 1914. Fa. Arnold André, Bünde i. W. 1,12 eschäfta betrieb; Verfertigung und Vertrieb von Spirituosen, diatetische Nährmittel, Malzextratt, Rüben auf Afttien, Pfastatt⸗Schloß (Elsaß). 2611 zeutischer und tos metischer Präparabe. Waren: Arznei Geschäftsbetrieb: Papierfabrit. Waren: Papier Geschäftsbetrieb: Krawattenfabrik. Waren:? ö. schläge, Trauertarten, Trauerta fetten 1914. . orte n . Zigarren und Ziga⸗ saft, Speiseeis, Konseren. Parfümerien, kosmetische mittel, Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Des⸗ und Papierwaren. . watten. J ⸗ ö — . Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von e sämtliche Tabakfa rilate Beschr. Mittel, Seife, chemische Produkte für industrielle Zwecke,
z 32. Gejchäfts betrieb: Bleicherei, Färberei, Druckerei infektions⸗ und Toilettemittel. n 200462. 5. 29801.
und e n Waren: Gewebe im Stück. . ö . 200113. , 27. . Sch. ipyoa. ö und Schnupftabake, Zigarillos.
e /// //
B —* 8 2 ö a. 2 8 . . a n, . born. 8 zope3ß. ,, ee, Hie , gelle, Fan, re oo ss x. 10.13 . d, n wn, deen ,,,
D e de 7 ;
3a. 2090442. Sc. 19812.
Mein nntreimi. Siflllblhblßh kur beuthmmtz nnn / nnn nn i' umengez then .
s J k 2337 1914. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham 29 1914. Fa. Reinhart Schmidt, Elberfeld. 30 11 Geschäftsbetrieb: Spezialhaus für 1 tan, . ü Sarneit, Hamburg, König— , . 9 bug, n, ügi! ; f He 1 lo, , ,,, 2,7 1914 Schmidt Lorenzen, Berlin. 28,11 27,7 1914. Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗6., 1914. Werkzeugmaschinen. Waren: Am bosse, . llbear⸗ Geschäfts betrieb: Schreibmate . . Anh. 1/12 1913. Dranienbaum Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Sandel mit 1112 1914. 1914. Erfurt. 28, 11 1914. Geschäftsbetzieb: Briefumschlagfabrik und Papier . . , 3 . für . en, ren: Schreibwaren , ö. . Geschast sbetrte6, Tabät. und gi ö ö ö. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren ; ö schäfts betrieb: S i Schuh⸗ 3 Waren: Briefumschläge, Briefmappen, beitung, Beile, Beitel, Zangen, eren, dier . federn, Ra⸗ abak- und Zigarrenfabrik. Wa- Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch, Roh und Sch M GJ , ö, Schuhfabrit. Waren: Schuh r ee gen, . fumschläg f zen, Gch luden fh issch m Cobel nd Hobehr ergummi, Wachspapier, Kohlepapier, Bleistifte, Tinte. ren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. tabak. . ö 6 ö e n ,,,, e.