1914 / 295 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

vorldufia vollstredbar erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Ars a. d. Mosel auf Mittwoch, den 20. Januar 1918,

Vormittags 9 Uhr, geladen. Ars a. d. Mosel, den 11 Dezember 1914.

Gerichtsschreiberei

des Kaiserlichen Amtsgerichts.

73816 Oeffentliche Zustellung.

In der Berufungssache des Eigentümers Franz Wierjchoslawgki in Woyein, Be⸗ klagten und Berufungsklägers, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nowicki in Bromberg, gegen den Leibgedinger Anton Sas in Wovein, Kläger und Be⸗ rufungsbeklagten, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heymann in Bromberg, hat der Beklagte gegen die Rechtsnachfolger des inzwischen verstorbenen Klägers, Leib⸗ gedingers Anton Sas, den Rechtsstreit aufgenommen. Zu den Rechtsnachfolgern des Sas gehört der Arbeiter Josef Sas, zuletzt in Woyeln, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltß. Der Beklagte ladet mit dem Antrage unter Abänderung des Urteils des Königlichen Amtsgerichts in Znin vom 2. Mal 1913 bezüglich der Kostenent⸗ scheldung, die Kosten des Rechtsstreits den Klägern aufzuerlegen, den Arbeiter Josef Sas zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zlvilkammer des Königlichen Landgerichts in Bromberg auf den 5. März 915, ,, . 9 Uhr, mit der , einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen pie mn wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bromberg, den 12. Dezember 1914.

Zibale, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

73864) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Bergmanns Karl Schöps in Frentrop bei Marl, Kolonie⸗ straße 74, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Nordmann in Dorsten, klagt gegen den Bergmann , Biallek, . in k bei Marl, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihr für Kost und Logis aus den Monaten Mai und Juni 1914 einen Restbetrag von 36 S lsechsund⸗ dreißig Mark) nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 36 S½ς nebst 40½ Iinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu verurteilen und ihm die Kosten des Rechtsstreits und die Kosten des voraufgegangenen Arrestver⸗ fahrens aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht in Dorsten, Zweigstelle, Ostwall 35, auf den 10. März 1915, Vormittags Z Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Dorsten, den 3. Dezember 1914. Gröne, Amtsgerichte sekretär, Gerichts- schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[I 3866] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Otto Böhmer zu Düssel dorf⸗Oberkassel, Markgrafenstraße 23, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Weyl 11 und Dr. Kann in Vüsseldorf, klagt gegen den Rechtsan valt Dr. Müller, früher in Hochemmerich, jetzt ohne bekannten Auf⸗ enthalt, auf Grund eines am 25. August 1912 ausgestellten, am 15. Oktober 1912 in Düsseldorf jahlbaren Wechsels auf Zahlung von 1220, 6 nebst 60/0 Zinlen seit 15. Oktober 1912 und Kosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

*

ist zerstört worden und D. Primo“ wird vermutlich zerstöct worden sein. Ersterer war in Glaggow, letzterer in Neweastle beheimatet; beide Dampfer unterlagen daher als feindliche Schiffe nebst dem feindlichen Gut, welches sich auf ihnen befand, der Einziehung (3. 17 und 18 der e , me Ferner ist ein russisches

ischerboot, welches keinen Namen führte, in Windau beheimatet war und dem Schiffer Spade aus Windau gehörte, von einem deutschen Kriegsschiff zerstört worden. Auch dieses Fischerboot nebit seiner Ladung unterlag der Einziehung. Die Beteiligten werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen z Wochen durch Einreichung einer Re⸗ klamationsschrift geltend zu machen. Es wird darauf hingewiesen, daß die Re⸗ klamationsschrift außer anderen Erforder⸗ nissen von einem bei einem deutschen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte unter⸗ schrieben sein muß.

Hamburg, 14. Dezember 1914.

Das Kaiserliche Prisengericht. Brandis.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

73906 Als ausschließliche Zahlstellen für die Einlösung der Zinsscheine und verlosten Stücke der Kieler Stadtauleihe von 1889 sind für Berlin: die Königliche Seehandlung Preußische Staatsbank). die Deutsche Bank, und für Hamburg: die Deutsche Bank Filiale Hambur errichtet, was an bekannt ge⸗ macht wird. Fiel, den 15. Dezember 1914. Der Magistrat.

32549 Auslosung Plauener Stadtschuldscheine.

Bei der am 10. Juni ds. Is. vor⸗ genommenen planmäßigen Auslosung der Plauener Stadtanleihen der Jahre 1888, 1892, 1897 und 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:

I) von der Anleihe des Jahres

A888 (zu 330:

Lit. A Nr. 12 34 1604 149 191 260 319 322 372 375 381 413 435 443 459 473 495 zu je A500 „,

Lit. R Nr. 34 51 91 159 189 232 262 286 335 382 427 481 zu je 1000 M,

Lit. C Nr. 43 72 96 142 193 238 268 286 391 414 443 503 545 561 582 603 659 735 755 811 881 895 965 984 998 10655 1102 1105 1157 1198 1262 1295 zu je 500 M,

Lit D Nr. 40 64 85 115 167 190 265 294 zu je ESO ,

Lit. E Nr. 4 98 190 284 zu je L100 M6;

2) von der Anleihe des Jahres 1892, Serie L (zu Ao):

Lit. A Nr. 14 76 140 zu je 2000 4,

Lit. R Nr. 7 72 136 222 zu je 1000 ,

Lit. C Nr. 1 21 79 106 210 249 277 291 369 444 497 545 629 666 zu je 500 ,

Lit. D Nr. 36 69 77 115 140 162 183 206 233 zu je 200 ;

3) von der Anleihe des Jahres 1892, Serie IL (zu 3d:

Lit. A Nr. 193 257 309 384 zu je 2000 ,

Lit. R Nr. 264 281 331 355 387 435 443 516 554 600 686 739 zu je 1000

Lit. C Nr. 668 707 718 734 798 854 oh 944 1002 1070 1094 1131 1148 1178 1216 1250 1269 1288 1296 1319 1364

diese lauten, hiermit dergestalt aufge⸗ kündigt, daß am 21. Dezember 1914 die Beträge nebst Zinsen bis zum genannten Tage gegen Rückgabe der Scheine mit den dazu , insabschnitten und der Zinsleiste bei der Stadthauptkassen⸗ verwaltung zu Plauen zur Auszahlung kommen. leiben gekündigte Anleihe⸗ beträge unerhoben, so werden sie nach Ab⸗ lauf von drei Monaten, vom 31. De⸗ zember 1914 an gerechnet, auf Kosten und Gefahr der säumigen Schuldscheininbaber bis zum Ablauf der gesetzlichen Ver⸗ jährungsfrist bei der Stadthauptkasse hier hinterlegt; ihre Verzinsung endigt mit dem 31. Dezember 1914.

Die bisher unerhobenen Beträge der in früheren Jahren ausgelosten Plauener Stadt jchuldscheine. und zwar:

a. von der Anleihe des Jahres

ae . o/o): A

Nr. 332 zu 1B00 Gen el für Ende 1913, Nr. 284 zu 500 uche. für Ende 1913,

Nr. 266 zu 100 4, ausgel. für Ende 1913, b. von der Anleihe des Jahres 1892. a. 9 (34 9‚):

Nr. 1268 zu 500 M, ausgel. für Ende 1913, 15638 50MM, 7727363532 1695 öh, .

Lit. D Nr. 398 zu 200 ½6, auggel. für Ende 1913, c. von der Anleihe des Jahres 1897, . E (833 0υ‚):

2 Nr. 11 zu 500 M½, auggel. für Ende 1913, S6 o,, ö. 1615 d. von der Anleihe des Jahres 1897, Serie I A 0;0: Lit. B Nr. 16 zu 2000 4, ausgel. für Ende 1911, lawn, 1915 Lit. G Nr. 1794 zu 1000 , ausgel. für Ende 1913, 1930 10900 S6, I. , 33 , 18915. gt Nr. 2071 zu 500 M, ausgel. für Ende 1912, 2527, 500 ½, 1913, 26966, 500 S6. 1912, 2757, 560 , 1913, 3137 00 M6, 1912, 3444 h00 M, 1911, 56 ,, 1911; e. von der Anleihe des Jahres 1903, Serie L (390): LVlt. C Nr. 24 zu 1000 ½, ausgel. für Ende 1913, 251 19h n,. ö . 1176 . 1000 J, . w 2555 100d, . Lit. D Nr. 1351 zu 00 M, ausgel. für Ende 1913, 1883 500 n, ö 1913 f. von der Anleihe des Jahres 1908, a IH A 0): it. B Nr. 2271 zu 2000 , ausgel. für Ende 1913, 25309 ohh n, ö. . .

2628 2000 S6, . Lit. G Nr. 4016 zu 1000 1½, ausgel. für Ende 1913, 4101 . 1000 S6, ⸗. 1913, 4254 , 1000 S, . 1913, J,, 19513. =

5301 . 1000 , . Lit. D Nr. 2481 zu 500 S6, ausgel. für Ende 1913, J 1151 , 14 sind, ohne daß deshalb von uns irgend welche Verpflichtung übernommen wird, in Einlagebüchern der hiesigen städtischen Sparkasse auf Kosten der Schuldschein⸗

1

73896 go / hyypothekarisch sichergestellte. zu 103 6 rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der

Gewerkschaft Einigkeit zu Ehmen bei Fallersleben.

Am 11. Dezember 1914 sind von den Obligationen Lit. A à M 1000, die Nummern:

14 18 19 25 27 28 32 35 223 226 227 293 310 311 314 315 516 517 522 523 525 582 583 600 702 703 7094 718 729 764 766 835 850 851 854 874 883 S388 950 gö1 984 989 1000 1240 1241 1301 1303 1304 1305 1359 1360 1392 1393 1394 1396 1393 1400 1405 1426 1444 1478 1479 1480 1482 1485 1486 1487 1488 1494 1495 1529 1574 1580 1581 16582 1596 1599 1704 1722 1743 1798 2001 2037 2121 2123 2124 2168 2170 2299 2300 2341 2342 2343 2372 2374 2375 2497 2498 2499 2500,

von den Obligationen

Lit. R à Æ O0, die Nummern:

2522 2533 2537 2539 2551 2552 2589 2592 2628 2633 2701 2718 2725 2777 2871 2886 2901 2904 2964 2969 2981 2983 2996 3035 3059 3068 3077 3097 3160 3180 3205 3244 3263 3281 3316 3351 3356 3373 3387 3451

zur Rückzahlung auf den I. März 1915 ausgelost worden:

Die Einlssung dieser Obligationen findet statt bei:

der Hannoverschen Bank in Han⸗

nover,

der Firma Hermann Bartels in

Hannover,

der Firma Gebr. Dammann in Han⸗

nover.

der Firma Gebr. Stern in Dort⸗

mund.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

73758

Auf Grund des § 16 unseres Gesell— schaftsstatuts machen wir hierdurch bekannt. daß Herr Rentner August Becker zu Wies baden durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist.

Derne, den 14. Dezember 1914.

Gergwerksgesellschaft Hibernian.

Lindner.

73759

Herr Fabrikbesitzer Richard Schmerler in Eger ist am 9. dieses verstorben und daher seit diesem Tage aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten.

Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther Æ Co. A.-G. Johann Schmidt.

73726

Der Bankier Ernst Mareusy ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 14. Dezember 1914.

Vereinigte Kammerich' und Belter & Schneevogl sche Werke Ahtiengesellschaft.

M. Gustav. Kufserow.

iss Norddeutsche

14136 14148 14155 14264 14391 144094 14558 34425 34469 34615 34876 34637 34745 34766 34866 34890 34957 34984 35046 35058 41558 41606 41696 41703 41891 42052 42062 42293 42501 42699 42742 42749 42971 453034 43107 43169 43548 46905 46938 46951 47060 47084 47087 47147 47290 47348 47364 47365 47557 47575 47579 47615 47709 47776 48033 48049

Lit. D 1478090 14808 15027 15081 165134 15352 195425 15532 15546 15554 15763 165770 15775 15826 15945 16097 16050 16128 16174 16175 16189 16352 16736 16956 16987 35518 36006 36068 36145 36220 36450 36511 36532 36564 36650 36701 36805 36858 37012 37059 37233 37265 43635 43651 43677 43752 44219 44257 44338 44474 48413 48459 48494 48563 48672 48690 48747 48756 48823 48852 48859 48925 48948 49045 491091 49119 49155 49160 49193 49212 49275 49294 49316 49415 49669 49691.

Lit. E 17032 17142 17228 17511 17517 17518 17755 17892 17904 17958 18033 18137 18240 18288 18468 18658 18685 18689 18878 19032 19052 19059 19299 193654 19499 19620 19817 19850 19855 19910 20439 20452 20454 20499 20811 20990 21075 21091 21143 21149 21180 21267 21448 21475 21490 21709 21853 21854 21891 21964 22135 22156 22199 22389 22632 22789 22841 22929 37612 37627 377865 37867 38006 38092 38196 38243 38438 38450 38474 38707 38893 38967 44671 44705 44940 44949 49836 49842 49927 49940 49949 49951 50021 5oloß 50245 50287 50399 50d07 50447 50514 50649 50h80 5oß79 50703 bo g94 50799.

Lit. E. 23200 23298 23532 23533 23570 23619 23834 23866 23917 23929 24033 24053 24149 24202 24360 24589 24604 24665 24844 24867 24886 24905 24978 25067 25245 25366 26514 25531 26609 25807 26048 26069 269073 26089 26325 26349 26363 26366 26754 26795 26829 26885 27014 27018 27041 27078 27374 27454 27473 27478 27925 27937 39042 39163 39258 39273 39293 39308 39468 45046 45082 45196 45271.

Lit. C. 28132 28160 28410 28473 28509 28635 28835 28862 28865 28894 29102 29111 29185 29206 296560 29566 29615 29668 29754 29822 29854 29869 30257 30442 30539 30643 30819 30851 30909 30989 31093 31153 31189 31213 31423 31488 31491 31543

48131 48137 48193 48196.

Lit. C 13893 1397 13051 14112

14335 14382 344465 34462 34669 34689 34898. 34917 35308 35475 41831 41857 42482 42487 42892 42952 43324 43510 46964 46969 47152 47275 47434 47460 47624 47628 48099 48130

15000 150965 16382 15410 15625 15683 16844 15891 16163 16168 16361 16542 35764 35985 36264 36391 36624 36644 369825 36926 37321 37481 43826 43838 48265 48282 48575 48670 48774 48778 48931 48945 49141 49143 49216 49271 49519 49559

17198 17205 17590 17667 17975 18007 18315 18424 18742 18755 19226 19244 19655 19898 20068 20159 20657 20768 21107 21139 21342 21361 21842 21851 22068 22077 22502 22579 37512 37546 37913 37961 38340 38435 38712 38863 44766 44887 49868 49889 49952 49951 50322 50351 0b 23 50530 50751 50782

23318 23341 23754 23805 23951 23959 24248 24299 24788 24791 24930 24974 25483 25511 265808 25918 26110 26177 26512 26538 26905 26968 27103 2710 27515 27564 39185 39194 39332 39451 45204 45205

28186 28363 28772 28823 28939 29088 29221 2929 29688 29706 29936 30157 30786 30805 31037 31971 31255 31305 31632 31748 32003 32911

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 9

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ö . Zweite Beilage ö. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1 Sffentlicher Anzeiger. 1

Anzeigenpreig für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember

Erwerbs⸗ und

Niederlassung ꝛc. vo

1814. eng, ,. .

tsanwãälten.

Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgeselsschaften anf Aksien und

Aktiengesellschaften.

73006

Shhlesische Cellulckt⸗ u. Papierfabriken Akt. Gef.

Cunnersdorf im Riesengebirge. Bilanz vom 30. Juni 1914.

An Grund und Boden ... , Abschreibungen ...

9 Maschinen ... Abschreibungen

Zugang ... Verdampfanlage Abschreibungen Eisenbahn und Brücken Zugang Wasserkraft Abschreibungen Wasserleitungng.. Werkzeug und Utensilien Abschreibungen .....

, Neuanlage Maltsch: Grund und Boden gugan; Gebãude. Abschrelbungen,

ö, ,,, Abschreibungen ....

, Eisenbahnanlage. Abschreibungen ...

Werkzeug und Utensilien Abschretbungen ...

.

Kautionswechsel .. Beteiligungen ,, Wechsel

ö m Kontokorrentdebitoren ..

Verlust in 1913/14...

Entnahme aus dem Referheĩondes ö

Anzahlungen auf Holz . ...

. I1618 20

6 109 367,20 1960,

427 188, 87 8 5414.

id. I 1505.54

10933489, 55 1063 348 80

930 140, 73 31353 81

89 821 70 13473 60

d S 789. 65

176513. 54 34418. 80

14 164,84 1136.77

oi 700

4. W606 86 7 Sd id 110 16

. 182320 D I

30 73583 6 QM3 60 24 642 23 26663

6

111 26729 420 553 21

961 4945

I 513 60 Fr ö id 169558

D . 6 3 982 80 8 s

1686 754 35

68 414 13

TVD dd d 7d

441 38936 331551 17 69466 3 5 65

670 74768 26 940 24

144 07055

3590 86 38 120 , 2000

1467774 10 864112 289 176 58

oha gs) 12546 24 hr

bo] 687 9

056693

IJ 3722

Die in der am 18. August ds. Is. stattgefundenen 16. ordentlichen General⸗ versammlung beschlossene Gb ige Diwi⸗ dende ist ab E65. Dezember de. Is. bei dem Banthause Gebrüber Nöchling, Saarbrücken L, oder bei der Kasse der Gesellschaft gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr 5 zahlbar.

Saarbrücken 1, 12. Dezember 1914.

Rheinische Lederwerke A. G. Der Vorstand. Louis Heinrich.

(73723

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Hause der Handelẽe⸗ kammer zu Magdeburg, Altemarkt 556, am S. Januar 1915, Vormittags EHI Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des, Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftäjahr, i die Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Abrechnungen und die Gewinn⸗ verteilung.

3) Beschluß über Ertetlung der Ent— 1 für das Geschäftsjahr 1913

4) Wiederholung des Beschlusses über Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1912/1913.

Hinterlegungsstellen der Aktien, woselbst

auch Druckexemplare des Geschäfteberichts erhältlich, sind:

Geschäftsstelle un erer Gesellsch aft. Bankhaus Zuckschwerdt R Beuchel,

Magdeburg,

Bankhaus von der Heydt K Co.,

Berlin W. 8.

Letzte Frlst zur Hinterlegung 5. Januar E95, G6 Uhr Abends. Magdeburg, den 14. Dezember 1914.

Magdeburger Mühlenmerke Nudel und Cauleur Fahrik.

73720)

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Aktiva.

Bilanz am 30. Juni 1914.

Langensalza⸗Kirchheilingen.

Bassiva.

Etsenbahnbau: Bestand

g9õöb 917,22 Zugang 191314

215 031.60 . 1165 848, 82 ab: Abschreibungen 7500 1158

Beamtenwohnhaus Kirchheilingen 14 Anschlußgl. Kirchheilingen... 3 Effekten 93 Kautionseffekten . J 5 Betetligung; 4 Geschäftsanteile der Sächsischen Eisenbahnbedarfs⸗ und Maschinenfabrik in Stendal Materlalien: Bestand an Oberbaumaterialien 8 302, 10 Besiand an Ersatzteilen für Lokomotiven und Wagen Bestand an Betriebs⸗ u. Werkstattsmaterialien 994 23 Vorschůüsse ne,, Bank⸗ und Sparkassenguthaben Kassa ;

Debet.

4000

13 68573 5995 75]

124606 26 610 37 WM 87 1327 11428 Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1914.

Aktienkapital 1300000 Erneuerungsfonds: Rücklage für 1913/14 ⸗. Spezialreservefonds: Rücklage für ai,, Gesetzlicher Reserve⸗ onds: Rücklage für w 414 Nicht abgehobene gidende 15 Kreditoren . 11 755 09 Gewinn und Verlust: Reingewinn. 8 346 86

6 504? 348 252 258 300 011

78 4

enn Kredit

Unkosten . Erneuerungsfonds:

Rücklage fär I5iz / 14... Spezialreservefonds:

Rücklage für 1913 14 ... Gesetzlicher Reservefonds:

Rücklage für 1913/14 .. Abschrelbungen 7500 Reingewinn... . 83346 86

Vortrag auf neue Rechnung

8 346,86

6 464 84 o oa z 78 43 1146

I 3g 73 Merseburg, den 31. August 1914.

Uufsichtsrat gewählt worden.

Berninger. ppa. Schmidt.

7196930

wd

K 52 75 Betrieb:

Betriebgeinnahmen 67 002371

Betriebsausgaben 52 655.16

Gewinnvortrag aus 1912/13. Zinsen

14 3477

Ds J

Der BVorstand.

Linsen hoff. In der Generalversammlung am Regierungsrat Meinecke in Erfurt und Regierunge assessor Mangold in Erfurt in den

2. Dizember 1914 sind die Herren

Merseburg, den 10. Dezember 1914. Der Borstan? /. Linsen hoff.

73751] Aktiyg.

Bilanz am 31. Juli E914.

Kulmbacher Rizzibräu Aftiengesellfchaft.

Passiva.

t

Gebäude und Grundstückkont Mal hinente ne,, Inventar , ö Betriebsmittel. Konto für eigene Hypotheken, Wertpapiere und Anteile .. Außenstände und Darlehen ... Autswätttige Grundstückekonto

S 1 109 hoo, ab: hierauf ruhende

Hypotheken 663 000,

. 8.

1 048200 164 400 104163 282 006107 434 3461?

203 176 454 584

446 500

Akltlenkapitalkonto.. Genußscheine: 11055 Stück. Reservefondskonto

Rückstellung für Dividendenscheine.

Ml 3107000

96 924 1999000 331 000 9930 114572

2 2

16383 1427 1450 1284

520

31863 31867 31869 31977 32029 32099 32128 32209 32349 32370 32371 32566 32700 32717 32754 32844 32908 39576 39578 39632

1378 1416 1436 1486 1492 16551 1562 1626 1659 1700 1713 1762 1799 1829 1866 1890 1912 1950 1979 2013 29041 2072 2111 2143 2192 2233 2269 2369 2415 2416 2451 2472 2483 2485 2488

züäcksteslung für Gebühren äculhalent??. .. Rückstellung für Talonsteuer J Rückstellung für Materialein auf.....

Beamten⸗ und Arbeiteruntersrützungskonto Kreditoren und Kautionen... ..

inhaber niedergelegt. Als abhanden gekommen sind ange⸗ meldet die Erneuerungsscheine a. zur A0 igen Anleihe vom Jahre 1903 Serie II

die zweite Kammer für Handelssachen des —— * Königlichen Landgerichtz n Bisseldorf auf e 6, . den 11. Februar A915, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen

8 000 14145 250900

Versicherungskonto 703716 Alt⸗Pilsenetzer Bräuhaus in Pll⸗ senetz bei Pilsen ,, Reingewinn in Pilsenetz

32327 32329 326583 32621 32846 32889 39658 39723 ? 39866 45342

Grund⸗Credit⸗Bank. 1

Bei der in Gegenwart des Großherzog⸗ lichen Herrn Staalskommissars erfolgten Verlosung unserer 0, Pfandbriefe

Passiva.

68 209 67 1114517

2 600 000

.

Reser vefond⸗ Zugang aus 1912/1913

151 71493 1955000

Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen * mg wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Düsseldorf, den 10. Dezember 1914. (L. S) Hoen icke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

———

I 3865 2 liche Zustellung. Die Frau Witwe Wilhelm Niehaus in Gelsenkirchen⸗Heßler, Haldenstraße 86, Pro⸗ zeßbevollmãächtigter: Rechts anwalt Wientgen in Gelsenkirchen, klagt gegen den Berg⸗ mann Viktor Sund quist, jetzt unbekannten Aufenthajts, früher in Gelsenkirchen, Wilhelminenstraße 185 wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr an Kost⸗ und Logisgeld für den Monat Juli 1914 noch den Restbetrag von 6 60 , für den Monat September 1914 noch den Resthetrag von 44 S und für den Monat Oktober 1914 noch den Rest⸗ betrag von 13 S6, jusammen 68, 690 4 verschulde, und daß er plötzlich seine Wohnung verlassen und nicht mehr zurückgekehrt sei, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 68 60 M nebst 40/‚0 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgerlcht in Gelsenkirchen auf den 6. März 1915, Vormittags 10 Uhr,

zu je 50900 ,

Lit. D Nr. 264 305 363 423 477 496 505 527 568 591 659 673 704 720 762 795 825 863 899 958 zu je 290 ;

4) von der Anleihe des Jahres

1897, Serie L (zu 3p o/ ö):

Lit. D Nr. 2 26 51 126 172 247 313 372 432 50h 543 597 665 694 7653 87838 942 1013 1109 1146 1201 1268 1281 1292 1301 1333 1353 1413 1469 1522 15656 1605 1661 1779 1904 1923 19652 1953 1968 1978 zu je 5090 4;

5) von der Anleihe des Jahres

1897, Serie II (zu A0:

Lit. A Nr. 233 zu 000 4,

Lit. E Nr. 1022 1310 zu je 2000 ,

Lit. C Nr. 1883 2071 2164 2333 2454 2553 2662 3222 zu je 1000 „,

Lit. G Nr. 2123 2424 2702 2964 3338 3777 zu je 5 O0 AM;

6) von der Anleihe des Jahres

1808, Serle L (zu 3 / :

Lit. A Nr. 82 zu 5000 h,

Lit. R Nr. 267 539 675 853 1234 1521 1572 1913 zu je 2090 ,

Lit. C Nr. 215 609 786 987 1132 1356 1651 1999 2218 2322 2743 3022 3591 3507 40060 zu je E00 ,

Lit. D Nr. 163 375 634 983 1143 1453 1705 1918 zu je 800 A

7) von der Anleihe des Jahres

1903, Serie II (zu 40 /o)

Lit. A Nr. 273 zu 5000 „,

Lit. B Nr. 2939 zu 2000 „S und Lit. GO Nr. 5919 zu 1900 M, b. zur A 06oigen Anleihe vom Jahre 1910

Lit. D Nr. 291 zu 500 M. Plauen, 27. Juni 1914. Der Stadtrat.

73731

J Gewerkschaft Neu⸗Sollstedt Kalisalzbergwerk.

Am Mittwoch, den 30. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, finden in Nord⸗ hausen in der Weinschänke zum Ritter, Neue Straße Nr. Isd, die gemäß 8 6 der Anleihebedingungen und durch den Til⸗ gungsplan vorgeschriehenen Aus losungen der am 2. Januar 1915 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen der erst. stelligen Auleihe sowie der am 1. Jult 1915 rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen der zweitstelligen Anleihe statt.

Nordhausen, den 14. Dezember 1914.

Der Grubenvorstand.

73895

Der am 1. Januar 1915 fällige Zinsschein unserer S o / gigen Teilschuld⸗ verschreibungen wird von diesem Tage ab

bei der Kasse der Gewerkschaft,

Serie IIüi sind die unten aufgeführten

39765 39793 39809 39839

Nummern gezogen.

Die Rückzahlung erfolgt am L. Juli E915, mit diesem Tage hört die Ver⸗

zinsung auf. Serie III.

Lit. A. 13565 33094 33196 33225 33326 33349 33495 33501 33572 40093 40384 40461 45503 45559 45810 45826 45828 45858 46112 46246 46257 46297.

Lit. EC. 13632 13723 13770 13775 33696 33776 34153 34227 34259 34286 40773 40789 40894 40919 41045 41054 46321 46533 46643 46653 46668 46715 46831 468665.

33095 33355 40176 46658 45865

13754 33826 40710 41023 46574 46733

33151 33499 40258 45717 46077

13768 33967 40734 41026 46580 46802

45371 45486.

Verlosungs⸗ und Restantenlisten können vom 23. d. Mts. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin und bei unseren Pfandbriefverkaufsstellen in Emp⸗ fang genommen werden.

Wir übernehmen auch die kostenfreie Verlosungskontrolle für unsere Pfand⸗ briefe; Antragsformulare sind von uns zu beziehen.

Dle diesjährige planmäßige Tilgung unserer A 6/0 Pfandbriefe Serie VI, X— XII, unserer 30,0 Pfandbriefe Serie VIIL— IX und XII und unserer 8 os0 Pfandbriefe Serie XIV ist durch Rückkauf erfolgt.

Weimar, den 5. Dezember 1914.

Die Direktion.

73920 Attiva.

Nicht eingejahltes Aktienkapital.

Eisenbahnbau .. Kautionseffekten. Beteiligung Vorschuͤsse. Kontokorrent

Debet.

1131 863 28

Kyffhäuser Kleinbahn⸗Attiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1914. .

464 750 2565 069 82

asstva.

1844000 20 647

Aktienkapital .. Reingewinn. ...

3.

1 864 647 451 Gewinn und Verlustrechnung am 80. Juni 1914. Kredit.

S564 547 45

Aktienemission ...

Entnahme zur tellweisen Deckung des Verlustes

Obligationen 400 Obligationen 43 0/9 Hypotheken =.

Kautiongwechsel .

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abgesch lossen ner 20. Juni 1914.

; Ibs df ß nachträglich erhobene Stempelsteuer der letzten .

i 14457053

13565 60

9gooo0 =

122416131

—— ——

zz oog os 666 33 196 135 950 14 533 61 60 ob =

5 686 967 92

An Rohmaterialien Feuerung Unterhaltung. Löhne Handlungsunkosten

Obligationszinsen .

,

Einnahme.

8 2. 1 8. 2. 1

Per Gewinnvortrag. Fabrikationserlös

1 1 Bankzinsen und Provisionen .. 9.

16

3 27 601 =

6 9

3563 445 42 3rd 73 o S5 gõd Ia 136 l 7 150 3566

16 930 21d 153

s TJ

h 333 og 0

8 7h6 52

144 070 53

3. Ke. 158 145, 95.

Soll.

134 424 09

DI, 335 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto wer 31. Juli 1914.

Reingewinn in Kulmbach.. Reingewinn in Pilsenetz 6. K

Zuweisung zum Reservefondskonto

stützungekonto Zuwetsung zum 70 S6 Gewinnanteil auf 11053

tt. B 2 2 2 8 1 21 2 1 * 6 16

60 581 70 201 048 865

Verwendung des Reingewinns:

Zuweisung zum Verlustreservekonto ; Zuweisung zum Beamten und Arbeiterunter⸗

Talonsteuerrũcklagekonto. 0 9 enußscheine. Statutarische Tantieme des Aufsichtsrats Vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand. 5oso Dividende auf H 982 000, Artien Lit. A 5 oso Dividende auf SM 2 125 000, Aktien

2 24 99

22 267777 h0 000

5 3 186560 . 363 33 13 65 3 3 35 35 145 ö.

196 2309 D T s

.

335 47295

5 233 836 Saben.

e m ·ᷣ· ,

An Auggaben für Malz, Hopfen, Kohlen und Vech

. Außgaen ür Maljaufschlag. Betriebs⸗ ö unkosten, Gehälter und Löhne, Steuern, .

Zinsen und sonstige Geschäftsunkosten Abschreibungen ö schaf

Reingewinn in Pitsene 6. K. 158 145,99 ;

2 1 9

Reingewinn in Kulmbach 40 201 oas 8 134 424, 09

In, 3 ; . Per Bierkonto 600 089 88 Abfallkonto

Uebe ß 338 60 14 schuß auf

N 06577

336 472 365

137118874

Verfallene Zins⸗ und Gewinnanteilscheine 2c.

auswärtiger Grundstücke einschl.

ö . ö 2 , . . Uebertrag des Reingewinns in Pilsene 5. Kr. 165 16, k 4 8

8 * * * 1 1 8 2 2 8 2 *

dem Unterhaltungskonto ewinn

rem, e,,

16

1175 898

43 976 735

16154 134 424 09

137118874

Gemäß Beschluß unserer Generalversammlung vom 12. Dez ö ĩ inn pas olg ,,, g vom Dejember a. 0. erfolgt die Auszahlung des Gewinnanteils

Entnahme a st

21 46930 ; gegen Rückgabe der Gewinnantellscheine Nr. 13 mit * 70, ver Stück und gegen Äb=

stempelung der Genußscheinanweisungen mit 66 2,3 3 per Stück; ferner die Ausjahlung der Dividende auf bie An 49 569 73 Lit. A gegen Rückgabe der Dipvidendenscheine Nr. 28 mit S 50, und die A 2 . hi n,. . . . . 6. 3 ö . uszahlung der Dlvldende auf die Aktien Lit. E ĩ n Lulmbach bei der Gesellschaftskaffe und hei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in Dresden bel den Banthäusern Philipp Elimenyer ; z Kulmbach, den 14. , ö 6 a, . ulmbacher Rizzibräu Attiengesellschaft. G. Walter. Ad. Baumgartner.

Vogelbeck bei Salzderhelden,

bei der Bank für Handel . In dustrie, Filiale Hannover, Han nover,

bei der Commerz · Disconto· Bank, Filiale Hannover, Hannover.,

eingelost. Der Grubenvorstand der

Gewerhschaft Siegfried JI.

Zimmer 40 geladen. Gelsenkirchen, den 5. Dezember 1914 Wörmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

S821 85 Zinsen .

L2o 647 45 193 640 26

144070 53 k 21 46930 Cunnersdorf i. N., im November 1914.

Schlesische Cellulose˖ u. Papier Fabriken Attiengefellschaft. Der Vorstand. R. Curdes. Otto Neinhaus.

Lit. E Nr. 2173 2607 zu je 2000 4K, Lit. C Nr. 4086 4448 4701 5216 5375 5468 5757 5906 zu je 1000 S, Lit. D Nr. 2148 2381 2587 2701 73871] 2854 30090 zu je 500 S. Oeffentliche Bekanntmachung. Im übrigen ist die vorgeschriebene Die englischen Dampfer „Malachite“ Tilgung im Wege des frelen Antaufs erfolgt. und „Primo“ sind von einem deutjchen Den Inhabern der ausgelosten Schuld, Krieg'schiff angehalten, D. „Malachlten scheine werden die Betrage, auf welche

J Reingewinn... Vortrag auf neue

Ts 55

Merseburg, den 10. August 1914. siffhüuser Kleinbahn · Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Linsenhoff.