1914 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

e n , . , n, , bb, e, ee. er, mr, n,, gie. nicht vorgelegt worden sind, hiermit auf,

73715 Aktiva.

Immobilien: (Fabriken, Geschäftshäuser und Bauland)

Bestand am 1. Mai 1913 .

a. Arealwerte: 3 5 129 683,37

e e

Vog

Bilanz ver 20. April 1914.

el atttiengeseln

Passiva. err,

. 6 000 000

4000000

Soll.

Generalunkosten ....

. 1769 99964 11827742 1402 245 235 240 17997 58 97612

8 000 -

Gewinnvortrag

Warenbruttogewinn

Gewinn aus Effekten und Beteiligungen

Erträgnis der Hausgrundstücke (nach Ab- zug der Hypoihekenzinsen)

73716 ö In der heutigen Generalvers-mmlung

7 wurde die vorgelegte, dem gedruckten Ge⸗

schäftsbericht beigesügte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1914 wle vorstehend genehmigt und be⸗ schlossen, aus dem Ueberschuß 70/ Divi- dende an die Aktionäre zu verteilen. Tie

Dividende von Æ 790, pro Aktie ist sofort zahlbar an der Geiellschaftskasse in Dresden. bei der Dresdner Bank in Dree den und deren Filialen gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 5H für das Geschäftsiahr 191314. Dresden, den 12. Dezember 1914.

Hartwig E Vogel Aktiengesellschaft.

Heinrich Vogel. Stolterfoht. Glesel. A. Sch Ste ger.

8000 2 500 18 200 366. . 600 Abschreibungen auf Anlagewerte 378 645 25 Gewinnsaldo per 30. April 1914: Gewinnvortrag vom Vorjahr Sg33 1983, 98 Reingewinn pro 1913/14 128 79082 581 98950 3 s61 99613

Dresden, den 17. November 1914. ĩ Hartwig C Vogel Aktiengesellschaft. Heinrich Vogel. Stolterfoht. Giesel. A. Schunck. Steger. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im November 1914. Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. eyer. ppa. Scheuermann.

adi m Aktiva.

diese zur Zahlung gelangenden Zinsen bei erer Gesellschaftskasse gegen Ein⸗ ö der Zinsscheine in Empfang zu nehmen. Königsberg, Pr., den 9. Dejember 1914.

Terrain ⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

L. Legen.

I30915 Bekanntmachung.

Wir machen gemäß 8 6 der Hentsetz ungen, betreffend die am 16. Mai 1905 aus ö gegebenen Sypothekarschusdverschreibungen ea. 1000/0 Abschreibung

von zusammen 250 000 ½, bekannt, daß Bahnschuppen II:

der Zinsschein Nr. 13 per 2. Januar Bestand am 1. Mai 1913 191I5 vom 2. Januar 1915 bei 100, Abschreibung

unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung Maschinen:

gelangen wird, und fordern die Gläubiger Bestand am 1. Mat 1913 .. gus den Hypothekarschuldverschreibungen I 6/0 Abschreibung

hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Außerordentliche Abschreibung

Zinsen in Empfang zu nehmen. Königsberg,. Pr., den 9. Dezember 1914. Zugang 19131

Terrain ⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

L. Legien.

Außerordentl. Abschreibung Zugang 1913/14

b. Gebäudewerte: Bestand am 1. Mai 1913. 2 0/0J Abschreibung Außerordentliche Abschreibung

wN / .. Stand am 1. Mai 1913 Bahnschuppen 1: Weitere Rücksfellung Bestand am 1; Mal 1913 1 6 Krieggschldenreferve: Zugang 1915s14 ... Rückstellung für Debitorenausfälle, Auslandsläger,

1163 in Verlust geratene Sendungen u. dergl 168 Jublläumsstiftungz kapital Stand am 1. Mai 1913.

Zuwachs durch: . Zuwelsung aus dem vorjährigen Reingewinn 6

Zinsen und diverse Beiträge..

10 gz 0] 518 74 . 3424

5 122 173

Zuweisung aus dem Reingewinn 1912,13 110257

Spezialreservefonds:

Stand seit 1. Mai 1913 .. Delkrederefonds 1 (Fabriken): Stand seit 1. Mai 1913 Delkrederefonds 11 (Filialen):

4 695 908

97086

4598 822 27672

150 000 100 000

1626 404 s 9 7as 6s:

22 000 3 681 99616

75 000 Schunck.

46 124

4512 73922

Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. vorm. Gebr. Werth, ö

6 Duisburg. I. Immobilien: s6 ö Aktiva. Bilanz am 20. September 1914. a. Grundbesit z... S64 691,28 3 750 540 0: , b. Wasserkraft 96 818,06

566 86 3 443 148 56 c. Gebäude. 2 929 546,51 . . . Maschinen 123 000 Bewegliches Inventar; Utensilien 6 000 a. Maschine n... 3 023 100,39 Elektrische Anlage... 6 400 b. Utensilien und ; Fuhrpark 392 552, 29

18 500 Mobiliar Lagerfässer und Gärbottiche

O00, 7109180

Bilanz am 30. Juni 191 4.

120291

99 410 11173

14940655.

152 624 ab: Unterstützungen und Darlehen

1341441556, Hypotheken: 119829 a am 1. Mai 1913

I F Rückzahlungen 1913/14 4325 Akzepte k Kreditoren: a. Lieferantenforderungen, Banktratten usw. b. Königliches Hauptjollamt 1 Dresden (für Ein⸗ fuhrzölle) C. Depositen, Spareinlagen, Barkautionen u. dergl. Prämienreserve für 4 ige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1911: Stand am 1. Mai 1913 Rückstellung pro 1913.14 Transitorische Passiva: . Rückständige Löhne, Berufsgenossenschaftsbeiträge, Provisionen, Mieten, Zinsen, Steuern und sonstige schwebende Verbindlichkeiten Avale Selbstversicherungsfonds: für Schaufensterglas. und Motorradschäden: Stand am 1. Mat 1913 Zuwachs 1913/14 Gewinn und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1912/13 Reingewinn pro 1913.14

Gewinnsaldo per 30. April 1914

Aktienkonto, 1. Emission.. 7 l,, 8e,

Ohligationskonto ¶Reservefondskonto ¶Neservefonds konto I ¶¶ Dividendenkonto: rückständige Dividendenscheine aus: 1 J 1911112 1912/13 Hypothekenkonto: für eingetragene Kautionshypotheken a. für etwaigen Bankkredit 6 450 000, b. für die Obligations⸗ anleihhrer..

149 406

3217 88 237

1950000 3 891 055 3 355 509 3279 339

32 17626

Aktienkapital Passivhypotheken Reservefonds Delkredere Kreditoren Kautionen Akzepte Rückstellungen Reingewinn

1456 945 12 236 16000 90 286 15 677 47 692

5168 35 286

Abgang 1913 / 14

Filialfabrikeinrichtung:

Bestand am 1. Mai 1913

1500 Abschreibung Außerordentliche Abschreibung.

S0 boh 3 415 6526

191 966 1211659

25 409 Rohmaterial und Warenvorraͤte Transportfässer 1 (laut Inventur vom 30. Juni 1914): Flaschen und Kasten ... 1 a. Rohmaterialien . 3 252 155,82 k . - b. Waren.. 2 265 514, obiliar ö ö fetten Immobilien II 135 000 3 n. Attiphvpotheken 18 3009 a. Nassenbestände 13 088, 065 27 559, 15

173727]

Der Generaldirektor Joseph Werming⸗ hoff ist durch Tod aus dem ÄAufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. ,, , den 12. Dezember

Nereinigte Chemische Werke

Aktiengesellschaft. Dr. W. Connstein. Dr. H. Czerny.

737571 . Rommel. Weiß C Cie. Act. Ges. Mülheim a. Rhein. Bilanz am 30. Juni 1914.

Aktiva. 10 Grundbesitz .. 180 0090 Fabrikgebäude 189 567 5 Maschinen und Utensilien. 192415 Warenvorrãte ö 883 6 Bes. Wechsel und Effekten 5021 Debitoren 269186

1117974

2 274 230 5

5 hi7 7698:

Zugang 191314 .. 5 000 2500

J

Abgang 1913/14 Utensilien:

Bestand am 1. Mai 1913 25 060 Abschreibung

Kunden 57 79 ; ;

e , 30 ) b. . im Porte ä enbestgnn 10 485

Vorausbezahlte Prämien. . Effekten einschl.

Vorräte

162 33335 40583

TT 58 270 Tod?

5 6589 05

89 598 * 1002347 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914.

281 954 36 Depots bei Be⸗

J hörden 1002 347 23 V. k aben. I. Patente. 214 . 73 ö r, ml 6 1545 30 * ; III. Feuerassekuranzkonto 250637 3 607 36 IX. gijenztonto 1

Ein⸗ . 164 61965] X. Verrechnungskonto 93 290 55

Obligationszinsenkonto: rücständige Coupons

Obligationstilgungekonto: rückständige ausgeloste Obligationen

Ak eytenkonto

Kreditoren, einschließlich benutzten Bankkredites

Unterstůtzungs konto

Carl Maret⸗ Stiftung

Verrechnungs konto

Talonsteuerkonto

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 191213 Gewinn aus 1913514

69 420

95 000 208 459

5 725 205

171 595117 6 300 279 02

480000 130 94797

Zugang 1913/1

179 828

Abgang 1913.14

Formen: Bestand am 1. Mai 1913 Zugang 191314 ..

Soll.

6 , 223 657 52 157 563 19

71 720 49

356 236 70

165 Y g m

Die für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 4 ,, S 40, pro Aktie fest⸗ , gesetzte Dividende wird vom L. Januar 1915 ab bei der Duisburg. Ruhr⸗ P

orter Bank Filtale der Essener Creditanstalt in Duisburg, der Bank für HJ Brauindustrie in Berlin, Matkgrafenstraße, sowie bei der Gesellschaftskasse 20 938 952 46 Der Vorstand der

ausbezahlt. Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummimaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien

Durch Neuwahl des Aufsichtsrats besteht derselbe jetzt aus folgenden Herren: Kaufmann Joh. Welker in Duisburg, als Vorsitzenden, Regierungsrat a. D.

vormals Menier J. N. Reithoffer. L. Hoff. Dr. F. Kuhlemann. Ludwig C. Henker.

R. Chreczinski in Berlin, Kaufmann Emil Flechtheim in Düsseldorf, Kommerzienrat Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 1914.

ca. 100 0; Abschreibun ö. . C. Weyhenmeyer in Duisburg. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. Wel ker, Vorsitzender. , * 68 3 72 338 657 5 70540

Bestand 1. Mai 1913. . iim . Otto Werth. Willt Werth. Debet. 13 3 233 240 96

e, I4h 63 oa

Bilanz der Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft, A.⸗G., 16783 8.

Vortrag aus 1912/13 Bier und sonstige

Betriebsunkosten Handlungsunkosten. ... Abschreibungen Reingewinn

83 198 498790

Abgang 1913/14 581989

ca. 100 0/0 Abschreibung

Fuhrpark: Bestand am 1. Mai 1913 Zugang 1913/14

340 9264 3 76 8 1 104503 28

Eo 38 952 46

450 000 168 000 45 000 5000 15 000 2 655 200 111576 259 800 54 841

Vas Aktienkapital 45 0ᷣ hyporh. Anleihe .. Reser vesonds ... Delkrederefondbdz . Dispositionsfondz .... Arbeiterunterstutzungsfonds Dividendenkonto .... Kreditoren Tilgungskonto .... Gewinn

Verteilung: 40

400 Dividende . 18 000, Delkrederefonds . h 000, Dispositions fonds 10 000, Arbeiterunter⸗

stũtzungsfonds 1 344,35 Tantieme an den

Aufsichtsrat . 2 323, 86

dividende .. 9 000, Vortrag auf neue

Rechnung 9173,68

Abgang 1913/14

An Gebändereparaturenkonto Per Bilanzkonto: Realitätenteparaturenkonto .. Wasserbaureparaturenkonto Maschinenreparaturenkonto Utensilienreparaturenkonto

Mobilienreparaturenkonto

Allgemeine Unkosten Steuernkonto Versicherungskonto Freiwillige und soziale Lasten ... Konto Sogspeso Bankzinsenkonto n gt n en, t onto! und Inkassospesen .... , 51 999 Amortisationskonto . . ongkonto... 183 3003 Bilanzkonto: Vortrag aus 1917 13. 340 926 40 ; ĩ ö 5 200 tzeptenkonto ... 7 980 95 Reingewinn aus 1913/14 763 576 88 Grundstückskonto Salzwedel 36 000 CL Kredit orenkonto . 280 38221 Gleisanlagekonto 1 Kreditorenkonto: Inventarkonto 1 Brausteuerstundung 25 897 650 Disagiokonto 10000 Debitorenkonto 416904 Avaldebitoren . 51 000 Konto vorausgezahlter Prämien. 740 Effektenkonto 22 079 Kasse⸗, Wechselbestand und Post⸗

scheckamtguthaben j . 29 693 Inventurkonto, Bier und Waren⸗

123 356 36

168152941

vorrãte Gemwiun. und Verlustkonto am 80. September A914. n s Per

Einnahmen.

ca. 100 0ͤ0 Abschreibung

Ausstellungsutenfilien: 340 926

5 S6 1 405 8 542 3908

Besland feit L. Mai 1913 Uelzen, 1 und Geschäfts⸗ Attiva. am 20. Seytember 1914. a. Trans portable Einrichtungsgegenstände: An 96 a Per Bestand am 1. Mai 1913 146 234 Grundstückskonto 920 900 Aktienkapitalkonto. Pho Ybschreibung .... ; Gebãudekonto 386 700 —= 4 Prioritätganleihe⸗ Außeroꝛdentliche Abschreibung 3 41738 25 362 34 Maschinen⸗ und Apparatekonto 238 000 konto 1 . Vo sr d Mobilien und Utenstlien konto... 7 500 Prioritätsanleihe⸗ 52 512 Lager- und Gärgefäßkonto 52 000 n . i Trans portgefäßkonto 44 000 Hypothekenkonto .. 1025

Vassiva.

475 440 29 2 460 90086 139 384093 113 72815 304 55144 179 72679 367 858 25 137 9600 293 41828 63737186

1016309328 b 214 783 23 Der Vorstand der

Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien

vormals Menier J. N. Reithoffer. L. Hoff. Dr. F. Kuhlemann. Ludwig C. Henkel. prtf 6 haben aft f g. e,, w und 2 per 30. Juni 1914 einer eingehenden rüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls üften, ĩ Dien, went h ggf f g falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Berlin, 256. November 1914.

6 570 000 178 500

277 500 200 000

2 868 75

20 = Super Zugang 1913/14

Pferde und Wagenkonto .... 390 900 Prioritãtsanleihe⸗ Eisenbahnwagenkonto 3200 zinsenkonto Flaschenkonto 25 000 Avalkonto

142368

Abgang 1913/14 b. Bauliche und sonstige Einrichtungen: Besto nd am 1. Mat 1913 . 1 Zuge ng 191314 2222 2925 286217 12

mn Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3

64 623 98 160092 3 555 ca. 1000 ;0 Abschreibung

54 841 3 Effekten und Beteiligungen:

2 Beftand am 1. Mat 1913 141 166 87 Zugang 1913 ia

U bschreibung

Debitoren: .

Warenaußenstände, Guthaben bei Banken

und auf Postscheckkonten, Barkautionen

und sonstige Guthaben ö

ab: Diskont und Zwischenzinsen auf später fällige Warenforderungen

Abschrelbungen auf: ĩ a. zweifelhafte Außenstände.

An Generalunkosten ö 142 369 6 214783 23 Tilgungskonto....

Gewinn

576 538 17000 593 538 18200

Di

.

b7 6 338

50h os 35636 3 136 60 as

144 465 87

Per Gewinnvortrag... Mietekonto Fabrikationsgewinn.

3 038 736 Deutsche Treuhand Gesellschaft.

Bodinu s. ppa. Heiser.

1681 529

Haben. . IJ 3912

Vereinigte Gummiwaren. Fabriken Harburg · Wien vormals Menier J. U. Reithoffer.

Die von der Generalversammlung für das Betriebsjahr 1913/14 festgesetzte Dividende

von M 18, pro Aktie J. Emission

und

von S 99 pro Aktie II. III. Emission

kann vom 15. / 12. ab

bei der Hannoverschen Bank zu Sannover

oder bei der Filiale der Hannover⸗ schen Bank zu Harburg a. Elbe

oder bei der Deutschen Bank zu Berlin

oder bel der Deutschen Bank, Filiale Samburg

erhoben werden.

Den Coupons ist ein arithmetisch ge⸗

ordnetes Nummern verzeichnis beizufügen.

, m, a. d. Elbe, den 12. Dezember

Der Vorstand. L. Hoff.

73921 Kalker Industrie ˖ Gesellschaft in Liquidation, Köln. 10 Bilanz ver 31. Dezember 1913. 3 972, 5 . b. ö . Außen⸗ . F . ö. JJ 5 Immobilien 501 ö. Y. Kasse: Barbestände am 30. April 1914 .. 5475 Wechsel und Schecks: . 2 399 5460 Stand am 30. April 1914 .... 5 , ab: Diskont ufw . *. Anleihereichsstem vel: 2400000 Stand am 1. Mai 1913 301 950

Tilgungsrate To b Disagio auf Teilschuldverschreibungen: Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Stand am 1. Mat 1913 Debet.

Tilgungẽrate Saldo aus 1912

Soll.

[e313] . Vereinigte Gummiwaaren-

Fabriken Harburg Wien vormals Menier J. N. Reithoffer.

In der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am Sonnabend, den 12. Dezember 1914 wurde der nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrate aus—= scheidende Herr 2 enrat W. Weber, Harburg a. C., mit Stimmeneinhell igkeit wiedergewählt.

Harburg, den 12. Dezember 1914.

Der Vorstand. X. Hoff.

173756

Gemäß § 241 des H.-G. B. m wir hierdurch bekannt. . der 1 versammlung uns ktionäre vom 12. Dezember 1914 Herr Bankdirektor Dr. Ernst Schoen in Leipzig neu in den .

worden ist. Dres den. den 15. Dezember 1914. Der Borstand

von Dosky. Sch rz der. 73724

9 is 1s Sächsische Gußstahlfabrik Wtr geben hiermit bekannt. daß err n Döhlen bei Dresden.

Otto Müller in Göschwitz aus dem AWuf⸗. am I. Januar 1918 fa sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden Zinsscheine 363 unserer Teilsch und an seine Stelle Herr Fabrikbesitzer versch́

Dr. Otto Kaempfe in Gisenberg als Mit. . 2D glied in unseren Aufsichtgrat eingetreten ist. . Saale), den 12. Dezember

Süchsisch - Thüringi sche Portland. Cement · Fabrik Prüssing C Co. Cammandit . Gesellschaft

auf Artien. Ernst Prüssing. Hans Prüfsing.

3 541 464

An

Ausgaben für Malz, Hopfen, Materia—⸗ lien, Pech, Eis, Ftuerung, Betriebs⸗ unkosten, Reparaturen, Furage, Brau⸗ steuer

Ausgaben für Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Lohn, Spesen, Niederlags⸗ unkosten, Zinsen, Biersteuer und Tanttieme

Abschreibungen

2975 535 22 960

285 353 58

Gewinn und Verlustkonto 27230 Vasst va.

Attien kapital...

Oypothekenkonto.....

221 6 90 6e 34 110 6

541 464 69

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Heidrich. P. Narte s, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto habe ich geprüft

Vorausbezablte Mieten und Versicherunge⸗ und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Uelzen, den 5. Dezember 1914.

prämien sowie Effektenstückzinsen u. dgl. 109197 I W. Mack.

te Uelzen, den 30. September 1914. ; 3040 . Uelzener ö, , eidr

Bei der heute vorgenommenen . der Partialobligationen unserer ersten z 0 hypothekarischen Anleihe sind die Nummern

Lit. A 31 70 82 à S 1000,

Lit. R 197 174 201 213 332 333 373 375 386 486 487 500, gegen worden. Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt mit einem Aufschlage von 5o/sg bei der Mitteldeutschen Ereditbank, Filiale Hannvver, vormals Heinr. Narjes, Hannover, und der Mitteldeutschen Creditbank, Depositenkasse Uelzen, am 1. April 19A.

Uelzen, den 14. Dezember 1914. Uelzener Bierbrauerei ⸗Ges. A.. G. Heidrich.

56 000 und

ii]

b6 000

ü ; ; 7 7 7 7 7

Transitorische Aktiva:

16 2393911

915

238

2000

2401154

Hypothekenzinsen

sredit. Gewinn aus Grundstücks⸗ 1170

. 364 6s

lufikonto 2 399 6540 25

K T- 66 Aufsi t nunmehr aus r. Bankdirektor Dr. Strack, Cõln, Rechisanwalt Dr. W. Jöhmer, Cöln, und Ingenleur A. Wirth, Brühl. Cöln, im Dez. 1914. Der Liquidator.

Warenvorräte: Rohprodukte, Halbfabrika an fert e Waren- Reklamear kel: Bestãnde J Betrieb⸗ und Brennmaterial ien, Kontor⸗ bedarfe artikel, Musterkoffer und Reise⸗ utensis ien, Futtervorrãte usm. ..

1 18 459 830 45

——

18 459 830 46

ö 1914.

ö Hartwig * Vogel Aktiengesellschaft. Heinrich Vogel. Sto lterfoht. Giesel. A. Schunck. Steger.

Vorstehende Bllanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

2 Treuhand⸗Vereinigung Akttengesellschaft. G Meyer. ppa. 864 uermann.

(Fortsetzung nächste Seite.)