1914 / 295 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

73737 Bekanntmachung.

Die Rechtsanwälte Dr. Pitsch und

3 Dr. Bouwter sind gestorben und heute in

O5 der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

29 Düsseldorf. den 9. Dezember 1914.

08 Königl. Landgericht.

21

03 36

16 15 dh *

R

Verlust und Gewinnrechnung.

Verlust. Allgemeine Unkosten. Betriebsunkosten und Er⸗ gänzungen

Brau⸗ und Biersteuer .. Böttchereiĩ⸗ ö Fuhrwesen u. Kraftwagen⸗ betrieb Wirtschaftsunkosten Rückvergütungen und Bier⸗ frachten

insen

Abschreibungen Reingewinn

73633 Jnlins Pintsch

Aktiengesellschaft zu Berlin. Die am 2. Januar 1918 fälligen

Zinsscheine und verlosten Stücke

unserer A4] / Auleihe von A907 werden

vom Fäuigteitstage ab eingelöst:

i Berlin bei der Gesellschaftskasse,

bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft und

bei der Deutschen Bank.

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 19132.

leon

An Unkostenkonto .... w Grundstückunkostenkonto Gewinn. u. Verlustkonto

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗ ichen tern, der Urheber: patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der r ee enthalten sind, 3 ö. 2 k 3.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. m. zx5)

Vas Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsreglster für das Deutsche Rei ö. ö . für Selhstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Ge zug gpreis 3. 1 5 66 Di das 53 4 , . . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Lüge igen preis für den Naum einer Nwespelteren Cine ls eile T m. ;

16. 177 239

68 572 470 106 15 402

130 037 6326

177707

12 216 151 636 285 732

1495735

73733 Der Rechtsanwalt Richard Müller in

Hannover ist in der Liste der bei dem Amtegerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Daunover, den 12. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. J.

73734

stönigl. Amtsgericht Waldsee. Rechtsanwalt Jeni ist am 8. Dezember 1914 gestorben und deshalb in der Rechts. anwaltsliste gelöscht worden.

Den 14. Dezember 1914.

7 is

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913.

1) Hypothekenschulden 22 2) Aktienkapital 5] 3) Zinsenkonto. ... 4) Kontokorrentkonto. .. Rückständiges Gehalt...

. assa . 3) Gewinn und Verlust 0 2 217 16277

737417] ; Görlitzer Aktien⸗Brauerei. In der am 12. d6. Mis. abgebaltenen Generalversammlung ist der dieses Jahr satzungs gemäß ausscheidende Herr Rentier Otwald Mastheus in dea Aussichtsrat wiedergewählt worden.

Tias 7

Liegenschasts Erwerbs Aktien Geselsshaft.

Gewinn. Vortrag aus 1912/13

ö 6 730 90 Betriebzüberschuß ....

nach stattgefundener 147191428

n ecke.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz pr. 31. 12. 13 nebst Gewinn; und t s geprüften Geschäfts büchern der Liegen (Wilmersdorf) bescheinige ich hiermit.

Verlustrechnung mit den m schastg Emwerbg. Aktien ˖ Gesellschaft zu Ber Berlin, den 30. Juni 1914.

vorgelegten und

lin

W. Pel ny, vereidigter Bücherrevisor.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschied

Wahl neu eingetreten ist Frau Ww. Minna

en

Der Vorstand. Lehnecke.

ist Landwirt Johannes Weise, durch Lehnecke in Immekath bei Bandau.

737601 Attiva.

Bilanz am 30. Seytember L914.

Vassiva.

6 608 000

dstückkonto Grundstückkon 3.

Maschinenkonto Elektr. Beleuchtungs⸗Anl.⸗ Konto 1 Starkstromanlagekonto .. 10000 Lagerfaß ˖ u. Bottichkonto. 30 000 Tankkonto 11000 Transportfastagekonto .. 119000 Pferdekonto 5200 Wagen und Geschirrkonto 1 Betriebsgerätekonto . 9000 Wirtschafts inventar und Mobilienkonto .... 1 Vorräte laut Inventur .. 132 927 Konto pro Diverse. ... 1 061 471 Wechselkonto 29 442 6, assenbestand und Bankgut⸗ ! 197 88 6

6.

1 .

Aktienkapitalkonto ....

Prioritätsanleihekonto ; Prioritätsanleiherinsenkonto Reservefondskonto J... do. . Talonsteuerfonds konto. Pensions⸗ u. Unterst.Kasse 1 Arbelter · Vers. Unkostenkonto Akzeptkonto Konto pro Diverse ... Gewinn. u. Verlustkonto: Vortrag v. 6 191913 .. 20 000, = dies jähr. Brutto⸗ gewinn

254 4658, 88 Abschrelbungen 94 232. 46

A234 458 86

60 1000000 702 000 64914 200 000 60 000 7 800

18 7011: 2000

17280 35 964

1602264

Malz und Hopfen Pech, Kohlen, elektr. Flaschen und Korke, Pferdehalt⸗

Reparaturen

Prioritätsanleihezinsen.

Abschreibungen Gewinn

Austalt, Abt. Dresden, sowie bei der

ö

181 566

18 29 35 56 gi Sd * 84 233 46

160 226 16

1049901051

Die Einlösung des Dividendenscheins an mit M 785 pr. Stück an unserer Kasse,

26 49

.

2210463 * Haben. 20 000 957 230 198756 52 794

Harburg a. G., den 12. Dezember 1914.

arburger

Der Aufsichtsrat. F. Eckardt.

Actien⸗Brauerei. Der Vorstand. Schweitzer.

Weber.

1049901

Neubildung aus folgenden Mitgliedern:

73742

lofsung von Teilschuldverschreibungen

[3743]

R Nr. 9 erfolgt v. 14. Dezbr. er.

bei der Allgem. Deutschen Credit ˖ Hannoverschen Bank und deren Filialen.

[73717 Aktiva.

Bilanz am 30. 6

77 000

1030000

948 440

290 000

18 000

Brauereigrundstũck .... Gebäude ; Auswärtige Grundstücke Maschinen ; Gismaschinen u. Kühlanlage Kraftwagen

Elektrische Anlage. . Brunnen und Kläranlagen. Lagergesãße Transportgefãße Eisenbahnwagen .. Inventar u. Betriebsgeräte Bierniederlageninventar .. Töschgeräte Gastwirtschaftsinventar . Flaschenbierinveniar Straßenkonto

Geschirre Schankzelte u. Zeltinventar Zugochsen . Vorausbezahlte

241 559

4 gõg 173 506 3605 25

5 315 919

Bůrgschaften ö Wechsel, Bankguth., Kasse . Weri papiere und Anteile. Vorrãte

Verlust.

1 99425767

September 1914.

Aktienkapital Anleihe A Anleihe B ... Anlethezinsen Warenschulden Kautionen Bůrgschaften Spareinlagen Reservefonds

Separatkonto Abschreib. f. uns. Außenst.

Unterstützungsfonds Reingewinn

22 50

3

i, mm ,

M Betriebsunk, Steuern usw. 1612330

Abschreibungen Reingewinn

ii dis sl

* 19

Vassiva.

Hypoth. auf ausw. Grundst. Ausgeloste Schuldverschr. .

Gestundete Malzsteuer ..

Nicht erhobene Dividende . Talonsteuerrücklage. ...

Dispositionsfonds ....

Abschreib. f. ausw. Grundst. Anschaffungskonto . J

. 1400090 gd hob hh hoh hhb Hob 41 h60 35 516 155 419 71 465 16 bs 241 59 356

89 23 5656 340 Ohh 251 343 o8 ho 245 43

93 800 17302 177012

Gewinn.

19893117

Wechsel 18111126 ö

Dis J

J m, . Gewinnvortrag von 191213 11 o82 16

215 856 97 Erlös aus Bier und Neben⸗

prod. abzgl. Vertriebs pesen 21

Letzterer besteht

II Herrn Oberingenieur Ewald Sonder- mann, Vorsitzender. 2) Herrn Fabrikbesttzer Reinhard Schlehan, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herrn Rentier Oswald Mattheus, 4 Herrn Bankvorsteher Robert Blau, 5) Herrn Fabrikdirektor Curt Geyer, sämtich in Görlitz. Görlitz, den 14. Dezember 1914. Der Vorstand. Scheller.

Teilschuldverschreibungen der

Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Bei der heute stattgefundenen Uus⸗

wurden folgende Nummern gezogen: 57 96 317 336 389 352 393 451 543 783. Die Ausjahlung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen erfolgt zum Nenn wert vom 1. Juli 19135 an bei den staffen unserer Gesellschaft, der Com munalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz und der Firma Eichborn X Co,. Filiale Görlitz. Die Verzinsung erlischt mit diesem Termine.

Görlitz, den 12. Dejember 1914. Der Vorstaud.

Scheller.

Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Rechnung sabschluß am 30. September 1914.

1. 000 ss Täg 735 os

In der am 12. d5. Mts. n, , 45. ordentlichen Generalversammlung wurde die k. einer Dividende pon L6G 60½ für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr genehmigt. Es gelangt dieselbe von heute an gegen Gewinnankeilschein Nr. 10 der 5. Reihe der alten Aktien zu 100 Talern mit A8 und gegen Ge— winnanteilschein Nr. 10 der 2. Reihe der neuen Aktien Lit. B zu 1200 4 mit 192 M an den Kassen unserer Gesell. schaft, drr Communalständischen Gank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz und der Firma Eichborn Co. Filiale Görlitz zur Ausiahlung. Görlitz, den 14. Dezember 1914. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Ewald Sondermann, Scheller. Vorsitzender.

Pacht und Mete

73927] Actien⸗Gesellschaft

„Weser“, Bremen.

lle Schuldscheine unserer An⸗ leihe von 1904 sind heute ausgelost worden: Nr. 100 137 257 263 359 361 388 411 554 588 592 622 650 698 725 806 815 831 850 859 932 g34 982 992 1015 1075 1104 1138 1147 1167 1179 1213 1333 1347 1368 1414 1416 1417 1425 1474 18514 1525 1588 1643 1667 1745 1769 1772 1869 1897. Die Emlssung dieser Schuldscheine er⸗ folgt bei einer der nachstehend genannten Stellen:

6 0 448

40 000 10000

8 000 24 000 11088

40 000

S00 000 32 000

50 000 15 000

Vermögen.

Grundstücke:

Brauerei

Deutscher Garten, Konsul⸗ straße 65 66, Görlitz

Brauereirestauration⸗ Deutscher Garten, Konsul. straße 65sß6 .... Konsulstraße 64... Niederlage Forst i. S. . 33 Weißwasser

Kalser-⸗Wilhelm⸗Saal, Moys

Brunnen .

Maschinen und Geräte ..

Fässer: . . Lagerfässer u. Gärbottiche Versandgebinde usw. .. Einrichtungsgegenstände: Brauerei . Brauereirestauration. Deutscher Garten... 5 J Fuhrwerk und Kraftwagen Elektrische Anlage.... Eisenbahnwagen Vorräte vpotheken und Darlehne. lüssige Mittel: Wertpapiere Kasse

296 223 220 913

Außenstände Feuerbersicherung .. Hinterlegte Sicherheiten S 85 452,62

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Partialobligationen Anleihe 1968 ö

chulden Partialobligationenzinsen

Anleihezinsen u. - Zinzanteile Nicht erhobene Gewinn⸗

S00 400 35 400 379 000 60 0090 74 622 144 3920

693

efeh liche 160 o80

s

Deutsche Bank Filiale Bremen, Bremen, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Bremen, . vom 1. April 1915 ab. und die Ver— zinfung derselben hört mit diesem Tage auf. Bremen, den 10. Dezember 1914. Der Vorstand.

73925) Bekanntmachung. Unsere fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Diens⸗ tag, den 5. Januar 1915, Nach- mittags A Uhr, im Hause Waldstr Nr. 1618, Sagl ill, dahier statt, woꝛu wir die Herren Aktionäre hiermit ergebenst einladen. Tag esorduung ? 1) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats über die Ergebnisse des Geschäfts jahres. 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verluftkontos. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Bestimmung über Berwendung des Reingewinn. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 6) Statutenänderung. Karlsruhe, 14. Dezember 1914.

vorm. K. Schrempp.

Der Aufsichtsrat. L. Ganter.

Karlsruher Brauereigesellschast

Schwarz, Amtsrichter. ü

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(73945

Die öffentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 30. ds. Mts, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Schiff bauer⸗ damm 21, statt.

Berlin, den 15. Dezember 1914. Pferde Centrale Centralstelle für Pferde Zucht und Handel G. m. b. S.

733131

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir unser Gesellschaftskapital auf 1 Million Mark herabgesetzt haben, und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Unionwerk Mea G. m. b. H.

Elektrotechnische Fabrik Eisenwerk Feuerbach⸗Stutigart.

73013 Die Firma Exi⸗Werke G. m. b. S.

in Leipzig, Hainstraße 5, ist aufgelöst. Unterzeichneter ist zum Liquidator be— stellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ag . . Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden.

, Oesterreich.

72497) Bekanntmachung.

Alg Liquidator der „Münchener Militäreffektengesellschaft m. b. S.“ in München gebe ich bekannt, daß die Gesellschaft sich am 2. Dezember 1914 aufgelöst hat, und fordere zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

mir zu melden. München, den 9. Dezember 1914.

Rechtsanwalt Max Bing, München, Frauenplatz 2/1.

735] Preußische Central

odenhredit · Aktiengesellschaft. Status am 20. November 1914. Aktiva. 66

Kasse 1195462, 38 Wechsel 3 902 249 80 Lombardforderungen .. 4 896 927,94 Wertpapiere 22 397 323, 14 Guthaben bei i n. 9 235 435,99 Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen S20 732 6908 21 Kommunaldarlehnsforde⸗ rungen 191 089 8865,36 Zentralpfandbrief / u. Kom⸗ munalobligationenzinsen konto. 22 778 731, 92 noch nicht ab⸗ gehoben. 439 684.75 Grundstückskonto: Bankgebäude Unter den Linden 34

1400 000, do. U. d. Linden 33 u. Charlotten ·

22 339 047, 17

str. 37 38 1 800 000, do. UM

J ; ; / 7 ; d

Rechtsanwälten.

73732

in Lüben, heute eingetragen worden. Lüben, den 12. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht.

73736 lassenen Rechtsanwälte heute wolden.

Berlin, den 11. Dezember 1914. Königliches Landgericht II.

7) Niederlassung 2c. von

l In die Liste der bei dem hiesigen Amts gericht jugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Franz Urbach, wohnhaft

Der Rechtsanwalt Dr. Strieder ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Könlglichen Landgericht 1I1 Berlin zuge⸗ gelöscht

uuns g e . ittel⸗ . 36 3816 633.361 7 016 633,61 Verschiedene Aktiva... 2 096 671,63 16084 902 335,23 Passiva. MS Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,

serven (einschl. Reserve⸗

, J * : 18 833 104,91 . 1717 466,91 entralpfandbriefe 4os0 .. B15 728 900.

35 0/9. . 277 978 500

noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste

Kommunalobligationen: 400 113281199 31 o,o... 74 263 400

nn; einzu⸗

lösende, aus⸗

24 350 793 931 750,

Handelsregister.

Altenburg, S. -A.

1 Im Handelsregister Abtellung A

r. 33

Franz Klauß in Altenburg ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altenburg, den 14. Dezember 1914. Herzogl. Amtsgericht.

Abt. I.

Berlin. 73821] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 938: Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G. mit dem Sitze zu Berlin; Prokuristen: 1) Walter Licht in Berlin, 2) Carl Amthor in Berlin. Ein . derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 1666: The Kkradstreet Company mit dem Sitze zu New Haven im Staate Connecticut und Zweigniederlassung zu Berlin: Der Generalbevollmächtigte, Kaufmann Carl Franz Wilhelm Schimmel⸗ pfeng zu Berlin ist verstorben; zum Generalbevollmächtigten gemäß der Zu⸗ lassungsurkunde für Preußen vom 20. März 1888 und zugleich für ganz Europa ist ernannt die offene Handelsgesellschaft zu Berlin in Firma: Auskunftei W. Schim⸗ melyfeng. Berlin, den 9. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89.

yx lin. 1738231

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen: Nr 13 524. Syrinkler Feuer⸗ schutz Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Fabrt⸗ katlon, Installation und Vertrieb selbst⸗ tätiger Feuerschutzanlagen nach dem Sprinklersystem und Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 30 900 6. Geschäftsführer: Diplomingenieur Vietor Humbert in Char lottenhurg, Ingenteur Otto Wurll in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Nobember und 5. Dezember 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 13525. Lederhaudlung Eugen Freudenthal C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Leder jeder Art, der Ein und Verkauf jeglicher Artikel der Lederbranche sowie aller Artikel gleichartiger oder verwandter Geschäftszweige. Stammkapital 29000 4. Geschäfts führer: Kaufmann Eugen Freuden⸗ thal in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veroͤffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Nr. 13 526 Utile Grund erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwertung und Ver⸗ waltung von Grundstücken in Groß Berlin. Stammkapital: 20 00 M6. Geschäͤftg⸗ . Kaufmann Samuel Neumann in erlin.

Beschluß sind 585 1 und 3 des Gesell⸗ schafts vertrages wegen der Firma und wegen des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert worden. Kaufmann Paul Gaebler ist nicht mehr Geschäftgführer, Kaufmann Carl Weiß in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bel Nr. 12023 Müll⸗Schmelze und WVersteinung Gesellschaft mit he⸗ schräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 9. November 1914 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Oberschöne⸗ weide verlegt.

Berlin, den 9. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister 73822 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 43 106. Offene Han⸗ delsgesellschaft: Marschall K Siebert in Berlin. Gesellschafter: 17 Oskar Siebert, Kaufmann, Berlin, 2) Hugo Marschall, Kaufmann, Berlin. Die Ge. sellschaft hat am 15. Oktober 1914 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Nr. 43107. Firma Roman Sachs in Berlin. In- haber: Roman Sachs, Fabrikant, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Elektrotechnische Fabrik Geschäftslokal: Brandenburgstr. 26. Nr. 43 108. Offene Handelssgesellschaft: Steinberg C Co. Serren C Knaben Garderoben in Berlin. Gesellschafter: 1) Frau Eva Steinberg, geb. Judas, Berlin, 2) Frau Betty Rockmacher, Charlottenburg. Dle Gesellschaft hat am 20. Oktober 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ermächtigt: 1) Frau Steinberg allein, 2) beide Gesell⸗ schafter gemeinsam. Nr. 43109. Offene Handelsgesellschaft: Dr. Straß⸗ mann C Co. in Berlin. Gesellschafter: I) Dr. phil. Hans Strahmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, 2) Louis Silberstein, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 8. Dezember 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Louis Sil berstein ermächtigt. Nr. 43110. Firma: Salomon Lent in Berlin. Inhaber: Salomon Lent, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 42 968 (Kommandit— gesellschaft Karl Zinnitz K Co. in Berlin): Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Zinnitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Sitz jetzt: Berlin Schöne⸗ berg. Bei Nr. 37 434 (Firma Linden E Co, in Berlin Wilmersdorf): Sitz: Charlottenburg. Bei Nr. 20274 (offene Handelsgesellschaft Dr. H. Schnei- der C Co. in Berlin⸗Friedenau): Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Inhaber jetzt: Carl Vollmann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Vollmann ausgeschlossen. Berlin, den 10. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.

His chofswerda, Sa. 73824 Auf Blatt 401 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Otto Leh⸗ mann Lederfabrik Niederneukirch, und der Gerbermeister Otto Alfred Lehmann daselbst als ihr Inhaber eingetragen worden. Bisch osswerda, am 12. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

C xa ums chwoig. (73825 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 17 B Seite 12 eingetragenen Firma: SH. Sybel, Fabrik diätetischer und kosmetischer Artikel. Gesellschaft mit beschränkter 2 n ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 23. November 1914

I) die Bestellung des Geschäftsführers Heinrich Dürwald hierselbst widerrufen und dagegen der Rentner Dr. phil. Heinrich Spbel hierselbst zum Geschaͤftsführer der Gesellschaft bestellt ist,

ist diese Firma in das Handelsregister Band 1X unter Nr. 564 eingetragen. Dem Chemiker Artur Sybel hierselbst ist für die neue Firma Prokura erteilt. Braunschweig, den J. Deember 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23. EBromborg.

73827] Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 898 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Schlieper mit dem Sitze in Bromberg eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz und Günter Schlieper, beide in Bromberg.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Vas Geschäft ist eine Bau- materialien, Baugerãte⸗ und Baumaschinen ; großhandlung.

Bromberg, 1. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

KRBurgdorf, Hann. 73828 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist bei der unter Nr. 265 ein- getragenen Firma „Viehverkaufshalle Aktiengesellschaft“ in Lehrte heute folgendes eingetragen:

Die in der Generalversammlung vom 26. August 1913 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals um 30 0300 M ist nur in Höhe von 20 090 „SS durchgeführt. Das Aktienkapital beträgt demnach nur 120 000 s.

Burgdorf, den 8. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. I.

Cöln, Rhoim. 73408

In das Handelsregister ist am 11. De⸗ zember 1914 eingetragen worden:

Abteilung A.

Nr. 6193. Firma: „Titus Bär“, Cöln. Jahaber der Firma ist Titus Bär, Kaufmann, Cöln.

Nr. 479 bei der Firma: „Böhme 4 Kirch“, Cölu. Dem Kaufmann Isidor Jacob in Göln ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 711 bet der Firma: „Joh. Adam Roeder“, Cöln. Witwe Kaufmann Johann Adam Hugo Roeder, Katharina Josefa geb. Schmitz, Cöln, ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Henty Minderop zu Cöln ist Prokura erteilt. Nr. 56s 7 bei der Firma: „Leo Munk“, Cöln. Der Kaufmann Michael Levin Munk ist als persönlich haftender Gesell— schafter in die Firma eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft be⸗ steht seit dem 7. Dezember 1914.

Nr. 5624 bei der offenen Handelsgesell⸗ schast: „Staudacher C Co.“, Cöln. Der Kaufmann Willt Pennrich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 5861 bei der Firma: „C. Walde⸗ mann“ zu Köslin mit Zwelgnieder lafsung in Cöln⸗Mülheim. Das Ge— schäft ist mit der Firma durch Erbgang auf die Kommerzienratswitwe GElise

gegangen. Abteilung B.

Nr. 304 bei der Firma: „J. Wirth c Cie. Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, Cöln. Die Prokura des Emil Hestermann ist erloschen. Peter Scholten hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Kaufmann Emil ien, zu Cöln ist als Geschäfts⸗ ührer bestellt.

Nr. 781 bei der Firma: „Georg Seidel Cie. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Dezember 1914 ist der Gesellschastevertrag bezüglich der Geschäftsführer abgeändert. Die Ehe⸗ frau Martha Seidel, geb Fischer, in Cöln Bickendorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Nr. 1088 bei der Firma: „R. A. Lister Cie., Gesellschaft mit beschränkter Saftung“. Cöln. Die Vertretungs⸗ befugnis des gerichtssettig bestellten Ge⸗ schäfteführerg, Rechtsanwalts Dr. Grund⸗ schöttel, ist beendet.

Nr. 1267 bei der Firma: „Mülleimer Trausportgesellschaft mit beschränkter Daftung“, Cöln. Die Verlretungabe⸗ fugnis des Liquidators ist beendet. Die

Schlichting, geb. Schulz, in Köslin über Fi

Nr. 2084 bei der Firma: „Scandi⸗ navia“ Gelting Company Gesell⸗ schaft mit heschränkter ee, g. Cöln. Die Firma ist geändert in Scandinavia Textil ⸗Riemen Gesell˖ schaft mit beschränkter Haftung“ durch S elschafterbeschluß vom 26. November

Nr. 2078 bei der Firma: „Turn⸗ gerätefabrik Ferdinand Thomas Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gerichtsbeschluß vom zl. Nobember 1914 ist für die Dauer der Behinderung des zur Fahne einberufenen Geschäftsführers Ernst Schönlein der Rechtsanwalt Dr. Franz Konen in Cöln zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2258. Firma: „Flugmaschine Rex Gesells haft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung, Ankauf und Vertrieb von Flugzeugen und Explosions— motoren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 0900 16. Geschäftsführer sind Walter Gutbier, Ingenieur, Cöln, Dr. , Hansen, Ingenieur, Cöln. Der

esellschafts vertrag ist am 16. November 1914 errichtet. Jeder der beiden Geschäfts, führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt, Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Stamm- einlage bringt Doktor Hansen, vorgenannt, als Sacheinlage in die Gesellschaft ein die vollständige zum Bau von Flugzeugen, insbesondere der Morane⸗Saululer und Bristol⸗Scount Apparate erforderlichen Konstruktionen und Zeichnungen im Werte von 5000 S. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

zu Nr. 1391. Berichtigung: „Verband Deutscher Kupferrohrwerke Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung“, Cöln. Der Prokurist heißt nicht Cüppers, sondern Küppers.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Eisenach. 73829

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 503 eingetragenen Firma Wilhelm Eichner, Sitz Eisenach, ein⸗ getragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Förtha verlegt. .

Eisenach, den 8. Dezember 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Freyburg, Unstrut. 173830] Die Vertretungsbefugnis des Liquidators der Verkaufsvereinigung Freyburger Ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freyburg ⸗U. ist beendet. Die Firma ist im Handels⸗ register gelöscht.

Freyburg (Unstrut), 8. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Rayern. Sandelsregistereintrag.

„Jonas Hopfenmaier“, Erlangen.

rma erloschen.

Fürth, den 12. Dezember 1914.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Glũ ck stadt. 738321] Handelsregistereintrag zu H.⸗R. B Nr. 6. „Glückstädter Holzwarenfabrik G. im. b. H.“. Der Kaufmann Eduard Lieb- herr, hier, ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Glückstadt, den 9. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Gõörlitꝝ. 73833] In unser Handelsregister Abteilung & lst am 11. Dezember 1914 unter Nr. 1463

UI 3831]

Elektrizitäts⸗ Werk Deutschossig A. Marschel . Pannicke mit dem Sitz in Dent schossta. Kreis Görlitz, eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Adolf Marschel, Ingenieur Franz Pannicke, beide in Deutschossig. Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1911 begonnen.

Königliches Amtsgericht Görlitz.

Goslar. 73834 In das hiesige Handelsregister A Nr. 305

die offene Handelsgesellschaft in Firma] s richt,

Der Sitz der Gesellschaft ist Greiz. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. 3 1914 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung von Wechsel⸗ kredit (Diskont. oder Akzeptkredit) an Ein. wohner des Fürstentums. Das Grundkapftal beträgt 500 000 4M und ist zerlegt in 445 mit fortlaufenden Nummern I bis 445 versehene Aktien zu je 1000 6 und in 275 mit fortlaufenden Nummern 476 biz 720 versehene Aktien zu je 200 . Die Aktien lauten auf den Namen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Auf⸗ sichtsrat bestellt und besteht je nach den Bestimmungen desselben aus einer oder mehreren Personen. Alle die Gesellichaft bindenden Willenserklärungen müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein oder von zwei Proku⸗ risten, wenn der Vorstand aus mehreren Miigliedern besteht, entweder von zwei BVorstandsmitgliedern gemeinschaftlich oder von einem Vorsiandsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich abgegeben werden.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind die Bankvorstände Karl Günther und Gustav Spribill, beide in Greiz, bestellt worden.

Die Generalversammlung der Aktionäre findet in Greiz statt und wird unbeschadet der Bestimmungen des 5 254 H-⸗G -B. vom Vorstande oder Aufsichtgrate einbe- rufen. Die Berufung dieser Generalver⸗ sammlung erfolgt durch einmalige Be—= kanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ zeiger sowie im Fürstl. Reuß. Pl. Amts- und Verordnungablatt zu Greiz dergestalt, daß zwischen dem Datum des die Bekannt⸗ machung enthaltenden Blattes und der Generalversammlung eine Frist von min⸗ destens zwei Wochen liegen muß. In denselben Blättern erfolgen alle die Ge⸗ ellschaft betreffenden Bekanatmachungen. Sie werden vom Vorstande erlassen und gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal erlassen sind.

Die Gründer der Gesellschaft sind 231 im Fürstentum Reuß älterer Linie an- sässige Körperschaften, Handelsgesellschaften und Personen, deren Namen, Stand und Wohnort das Gründungsprotokoll aufweist. Sie haben alle Aktien übernommen.

Es sind weder für einzelne Aktionäre verschiedene Rechte festgesetzt, noch be⸗ sondere Vorteile zugunsten einzelner Aktio⸗ näre, noch auch Entschädigungen und Be⸗ lohnungen für die Gründung oder deren Vorbereitung an Aktionäre oder andere

zu Lasten der Gesellschaft bedungen oder

gewährt worden.

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind 1) Oberbürgermeister Thomas,

2) Kammerpräsident Freiherr von Corn⸗

erg, 3) Geheimer Kommerzienrat Paul Arnold, 4) Fabrikbesitzer Georg Brösel, 5) Kaufmann Carl Franz Wttzel, 6) Kommissionsrat Ludwig, 7) Prokurist Hermann Mothes, 8) Bankvorstand Dr. Salzmann, 9) Baumeister Heinrich Paul Hoffmann, sämtlich in Gre, 10) Erster Bürgermeister Dr. Jahn, 11) Kommerzienrat Ferdinand Schopper, 12) Kaufmann Franz Anton, 13) Bankvorstand Kölsch, zu 10 bis 13 in Zeulenroda, 14) Gemeindevorsteher Wunderlich, Frau⸗

reuth, 15) K Heinrich Grimm, Schön⸗ In die mit der Anmeldung der Aktien⸗

gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins-= besondere in den Prüfungsbericht des Vor⸗

stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ oren kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ in den Prüfungsbericht der Revi-⸗ soren auch bei der hiesigen Handelskammer

Einsicht genommen werden.

Greiz, den 11. Dezember 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Hamburg. U 34331

Eintragungen in das Handelsregifter.

1E9EA. Dezember 10. Bundheim K Co. Die an Max Bundheim erteilte Prokura ist erloschen.

Reusch Cons. Diese offene Handels.

esellschaft ist aufgelöst worden;

das eschätt ist von dem Gefessschafter Madauss mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Lehmann C Voss. Je zwei aller Ge—⸗ samtprokuristen sind gemennschaftlich jeichnungsberechtigt. Konservenfabrik Rudolph Gehrens. 2 . ist De . nutze, Kaufmann, zu Hamburg, a ö eingetreten !

Die offene Handelsgesellschaft hat am 38 Dejember 1914 begonnen und setzt 8 Geschäft unter unveränderter Firma 0 * 3

73735 Der am 12. Oktober 1914 vor dem Feinde gefallene Rechtsanwalt Dr. Hugo Ascher ist in der Liste der bei dem Land⸗ gericht 1. Berlin zugelassenen Rechts anwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 11. Dezember 1914. Königliches Landgericht II.

73738 Der Rechtsanwalt Dr. Max Theodor Heymann in Limbach ist gestorben; er ist in der Anwaltsliste gelöscht worden. Chemnitz, am 14. Dezember 1914. Königliches Landgericht.

geloste 46 300 187 590 800,

Hypothekenkommunal⸗ darlehnszinsen und Ver⸗ waltungsgebührenkonto

Depositen ;

Guthaben von Bank

2) dem Chemiker Artur Sybel hier⸗

selbst für die vorbezeichnete Firma Prokura

erteilt ist.

Braunschweig, den 30 November 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Firma ist erloschen.

Nr. 1509 bei der Firma: „Chokoladen und Zuckerwarenfabrik A. Peters Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 24, vom 16. No⸗ vember 1914 ist die Liquidation wieder eröffnet worden. Zum Liquidator ist der Rentner Anton Peters zu Brühl wieder bestellt worden.

Nr. 1906 bei der Firma: „Delfosse, Motorenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“. Cöln. Hans Graff hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

ist zu der Firma ö. Bartels und

Sohn in Goslar heute folgendes ein⸗

getragen:

Der Ehefrau Wilhelm Bartels, Helene

geb. Wilberg, zu Goslar ist Prokura

erteilt.

Goslar, den 8. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. J.

Greiꝝ. k [73835

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 20 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Kriegskreditkasse für das Fürstentum Reuß älterer Linie, Attiengesellschaft, eingetragen worden.

61 2 000 200 . 2 000 20007

12. Dezember 1914 stattgefundenen Generalbersammlung wurde dem nern, S Entlastung erteilt und die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 100 beschlossen. Die ausgeschiedenen Herren Bank⸗ direktor Paul Böttcher, Kaufmann A. B. Mälzer und Buchdruckerelbesitzer Carl Bonde wurden wieder in den Aufsichtsrat ewählt. Die Dividende 6 30. für eine alte und M 100, für eine neue Aktie gelangt von heute ab hei den Bankhäufern Allgemeine Deutsche Crebitanstalt Linge Æ Co. in Alten⸗ burg. Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig, Allgemeine Deutsche Erebitanstalt Abt. Becker Æ Co. in Leipzig und Allgemeine Deutsche Ereditanstalt Abt. Dresden in Dresden zur uszahlung.

den 13. Dezember 1914.

Altenburg, - . Jiltenburger Actien⸗Brauerei. C. Saxl. Thiemann.

esondere fonds) für Erneuerungen sür zweifelhafte Auß n⸗ stände und schwebende Verbindlichkelten für Beamtenruhegehälter und Arbeiterunter⸗ stützungen 238 810 für Talonsteuer . 8 000 Hinterlegte Sicherheiten S 85 452, 62 Reingewinn

300 5 574 gz6 big go 3. 57718 KEraunschwoig. 73826 Das bisher unter der Firma H. Sybel, e,. diätetischer und kosmetischer rtikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Handelsgeschäft ist uuf den Kaufmann Dr. phil. Karl Heinrt Sybel hierselbst übergegangen, welcher für dieses Handelsgeschäft jetzt die neue Firma „Heinrich Sybel“ angenommen hat, und

Ts. do V 3s

Berlin, den 30. November 1914. Die Direktion.

285 732 o 77]