1914 / 295 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ist heute, den 14. Dezember 1914, Nach⸗ in Mygslowitz. mittags 44 Uhr, daz ontunsverfahren ; ö eröffnet worden Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Gustay Lappan in Kreuzburg (Oberschl.). Anmelsefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ja⸗

Krische ist für die Dauer bis zur nächsten; An Stelle des ausgeschiedenen Rentner

Generalv rsammlung r dnn n , F. Bartels, hier, tst 26 Ser rn, der Bochvnek in Niederlangenau zum stell⸗ Heinrich Müller, Seesen, in den Vorstand vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt gewählt.

worden. Amtsgericht Seesen, den 9. Dezember 1914.

Königliches Amtagericht Görlitz. gtettin 73856

Göttin gen. 73859 n das Geno 5 ö Im hiesigen Genossenschaftsregister ist pe? Nr. 1 ,,,, beute bei der Firma Beamien⸗Woh Spar- und Darlehnsk affe e. G. ni. nungsnerein zu Göttingen, eingetra- B. H.“ in Barnimslom) eingetragen: gene Genossenschaft mit beschränkter 12. Februar 1855 Haftpflicht, eingetragen, daß der 5 29 Das Statut vom 53 . Sa zung durch Beschluß der or dent ist nach Maßzabe be 8, n , vom 28. März Generalversammiung vom 30. Novem er Göttingen, 17 Dezember 1914. 1914 geändert und durch das nu ge ß ö zrbnigliches Amtsgericht. 3 ö don diesem Tage ersetzt. Nach e, em neuen Statut ist Gegenstand des Grünberg, Schles. 73848] Unternehmens der Betiieb einer Spar— In das Genossenschaftsregister ist bei und Darlehnekasse zum Zwecke: 1) Yer Nr. 33 Großleffener Spar⸗ und Dar« Gewährung von Darlehen an die Mit- lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ glieder für ihren Geschäfts und Wirt- nossenschaft mit unbeschräukter Haft- schaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der pflicht zu Großlessen heute vermerkt Geldanlage und Förderung . worden, daß an Stelle des Gustav Pollack 3) nebenbei der gemeinschaftlichen Be⸗ Paul Stanpow in Großlessen in den Vor schaffung landwirtschaftlicher Betriebs. stand gewählt ist. mittel. Bekanntmachungen der Ge— Amtsgericht Grünberg 11. 12. 14. nossenschaft erfolgen unter der Firn a G 2 * k i389 im Pommerschen enossenschafteblatt!, Bekanntmachung.

Stettin, 6 ,, dieses Blaties bis

ur nächsten Generalversammlung duich Im Genossenschaftsreglster ist bei dem . Ell hen . ö

unter Nr. 16 eingetragenen Spar und Siettin, den 11. Dezember 1914.

Darlehenskafsenverein Mönau, ein Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ k

schränkter Haftpflicht in Mönau

olgendeg eingetragen worden Strehlen, Schies. 73857

g ; . . In unser eno aftsregist ist

la. Sielles der zur. Zeit im Felde hen nser Genossenschaftsregister is Johann

heute bei der unter Rr. 33 eingetragenen stehenden Vorstandsmitglieder Genossenschaft „Konsumverein Einig— Simon in Uhyst und Johann Heinick in R zossenscha tt; s g mig

; 2. t d mgegend Leske sind für die Zeit bis zu deren Rück= J .

e. G. m. b. 5. in Strehlen“ einge⸗ kehr der Schuhmachermeister. August tragen worden, daß die Steinarhenter Schramm in Liegfe und, der Würtschasts. Robert Deutsch und Karl Bartsch, beide besitzer Andreas Mechelk in Mönau als in Strehlen, aus dem Vorstande aus Ersatz⸗Vorstandsmitglieder bestellt worden.

; geschieden und an ihre Stelle die Stein⸗ 8, J 1914. arbester Paul. Witiau und Friedrich

Buresch, heide . in den Vor—

Königsee, Thür. ly38zo stand went and;

Im Genossenschaftsregister ist bei dem JJ . 1914.

Konsumverein e. G. m. b. S. Unter⸗ nigliches Amtsgericht.

hain eingetragen worden:

Der Eisenbahngehilfe Otto Zeise ist aus

dem Vorstande ausgeschieden und an seiner

Stelle der Landwirt Berthold Unbehaun

in den Vorstand gewählt worden.

Königsee, den 12. Dezember 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Löbanm, Westpr. 73851 In uaser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen, daß die Spolka Wydamnieza, e. G. m. b. H. in Löbau Wur. durch Beschluß vom 9. Dezember 1914 aufge⸗ löst ist. Zu Liquidatoren sind die Vor⸗ standsmitglieder Dr. Lamparskt. und Hamersti in Löbau Wpr bestellt.

Anmeldefrist an demselben Tage. Geste Gläubigerversammlung am EI. Ja⸗ nuar I9vESᷓ5. Bormittags HEI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am LI. Februar 19253 Vormittags EI Unr, an hiesiger Gerichtsstelle, am NRelchenspergerplatz, Zimmer 223.

köln, den 11. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Yao i2]

2) Andreas Sieber. Sitz München. Prokura des August Motz gelösch̃. 3) Schöngold C Co. Sitz München. 4 Oswald Schöngold ausge⸗ eden. 4) Providentia (österreichische) all⸗ gemeine Versicherungsgesellschaft in Kattowitz. G. S. 73838] Wien, Zweigniederlassung Munchen. Bekanntmachung. Verwaltungsratsmitglied Julius Herz ge⸗ Das unter der Firma „Paul Wei löscht. gert“, Kattowitz (Nr. 455 des Haadels,. 5 Alfa⸗Werk, Gesellschaft mit be. registers Abteilung A) bierselbst bestebende schräutter Haftung, Gauting. Welterer 1 ist auf die verebelichte Heschäftsführer: Hugo Wein dart, Ingenieur Raufmann Marie Weigert, geb. Wolff, in in München; dessen Prokura gelöscht. Kattowitz übergegangen und wird von 111. Löschungen eingetragener Firmen. diefer unter der Firma „Paul Weigert, 1) Stromspar-Glühtamnen Gesell⸗ Juh. Marie Weigert“ Kattowitz schaft mit beschränkter Haftung in fortgeführt. Liquidation. Sitz München. Der Üebergang der in dem Betriebe! 2) Otto Rennert . Co. Sitz des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten München. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 53) J Ullmaun Sport Frau Marte Weigert ausgeschlossen. Mode Schneiderei. Sitz München. 5. H. R. A. 465. Gingetragen am 4) Ph. Schumann Nachf. Sitz 5. Dezember 1914. München. München, den 12. Dezember 1914. K. Amtsgericht.

Amtsgericht Kattowitz. Ratingen. 731331

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. I5 eingetragenen Firma Hahnsche Werke, Aktien gesell schaft zu Berlin und Zweigniederiassung zu Großenbaum folgendes eingetragen worden: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Berthold Levy ist ausgeschteden. Ratingen, den 7. Dezember 1914. Amtsgericht.

Schwerin, Heck lb. 73841] Zum hiesigen Vandelsregister ist heute zur Firma „Eduard Herberger's Hof⸗ buchdruckerei“ eingetragen:

Die dem Rudolf Möhring erteilte Pro— kura ist erloschen.

Schwerin (Mecklb. ), den 9. Dezember

1914. Großherzogliches Amtegericht.

Laucha, BGrz. Leipzig. 738421 Auf Blatt 165 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Fitma: Albin Seidemann, Dampf⸗ ziegelei Taucha in Taucha. Inhaber ist der Ziegeleibesitzer Albert Albin Seide⸗ mann in Taucha. Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: Betrteb einer Dampfztegelei. Taucha, den 11. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Witten. 738431] In das Handelsregister B ist bet der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Fried. Krupp, Attiengesellichaft in Efsen mit einer Zweigniederlassung Stahlwerk Annen in Annen heute folgendes ein getragen:

volow Offener Arrest mit An. das Konkur?versahren eröffnet. Der zeigefrist bis zum 16. 1. 1916, Anmelde⸗ Steinbruchsbesiger Karl Wöhler hler aufgebo srist bis zum 15. 1 1915. Erste Gläubiger, ist zum Konkurgverwalter ernannt. An. Berlin⸗Schöneberg, den 8 Dezember ne, , . 8. . . n,. . n. . en bis 1914. ; . . - . r, 21. Januar einschließlich. ffener Königl Sch , 1 Zimmer 7. Myslowitz, den 11. 12. 1914. Arrest mit Anzeigefrist . 4. Januar u,, ann,. , ee, ,, d, e. Der Herichteschreiber des Königl. Amts. 1915 erkannt. Erste Gläubigerversamm— J, . 191EB. Vormittags AM ihr . gerichts. lung mit Beschlußfassung nach 5 132 K. O. Kerlin-Sehöneberę. 74001] . . ben ö zus ih r d n, de ge,, , . ; ; ; . x. emeiner Prüfungstermir Das ü hehe üer, str, , , ,, d,, , , n;, . . in Berlin⸗ Schöneberg, 3 Leiprnis. . 9 26 . 1914, k 11 Uhr, der Der Gerichts schreiber Herzoglichen feldstraße 50, ist nach . Ueber das Veraößgen der Handels! Mönhurg er ffnet. Verwalter: Kaufmann Amtsgerichts in Stadtoldendorf. k , , de. n⸗ neberg, den 9. Dezember

ö S. Paul Baender in Myslowitz. Offener ,,, , , Si n i, rrest mit Anzelgefrist bis zum 15. 1. 1915, worms. Konkursverfahren. 74031) 1914. Ueber das Vermögen des Leipziger Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

ea ,. nderin Anmeldefrist bis zum 13. 1. 1915. Erst eines Schuh⸗ u. Weißwarengeschäftes Gig ; ö n lark derschmnlurg ng Pinne, Vafrietzäarggharnsfsgs Jahabz, eier 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 8] Uhr ug ir 7. Mysluwi , ,, ö berfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann J 1 igt ö 8 . ee. den wird heute, am 14. Dezember 1914. Nach= . . Fart Hortscht i in Leiphiz, Michrtst 4 bn lnger, Herichteschreiber des mitazs zz ihn, das senigröberfahssn . ee, nner ahnen e fen das Anmeldefrist big zum 2. Januar 1915. gl. Amtsgerichte. offnet da der Gemeinschuldner zahlungs ,,. e ,,,, Wahl. ned then fan l irnein nig ge, vurnkbers. 73883 unfäßch it. Der FRechtäanwaltsgebilss Heinr. Bogdt in Fordon ist zur Abnahme nuar 1b. Ahutags Lz Uhr. Off a:. Bas ä. Amtsgericht Nürnberg hal Vitsier in Were wörd sum Konkursder. r Gclußhrehn g den derwalters, zur Arrest mit Änzeigesrlst bis zun js. Ja. über das Vermögen der Schnitzwaren, kalter nannt. Konkurgsorderungen, find , , , nuar 19165. geschästsinhaber in gtunig undes Berber bie Em 26. Jgnuat ih ls dei zem cericht an., Sch, seichnis ke hei der Verte ung zu Köungicches Autzheriht Leipgig, ler, Woltasttas gi, an te Beem ker dz, wamelbga, He m nur Beschüuhsa nnz är bttgegden e, unge lone kr Abt. Ik A*, ben -er Hesenbens sg.ů Vormittags 1 ühr, den Konklr erhffuck, zber die Beibehaltung bes ernannken finkötung der sölzubiger äher die gr— L. . KRonkurgberwalker:“ Vankagent Wnguss oder die Wahl cines anderen Verwalters stattung der Auelagen und die Se ih nis. lz4oꝛd] Bamberger in Rirnberg. Bffener Artest sewte über bie Bestellung eines Gläu“ währung einer Vergütung an die Mit. Ucher das Vermögen, des Handels. Klassen Wntt! nemgef it bie eig. Wal bigeraubsch̃nfftz und eßtretenden falle her flieder des Cläubigeräus scusses der Muß , manns Süßmann Weiser in Leipzig, nuar 1915. Frist jur Anmeldung Der dies im 5132 der Konkurgordnung be w ö . . . , . bis 16. Januar 1915. r,, den A8. Januar ö 6. 21 er. ton i 26 wird heute, am 14. De. Erste Gläubigerversammlu kz. Ja- 4 2IS5, Vormittags A1 Uhr, und zur roniglichen mis gerichte hier elbst, Simmer fember 1514, Vormittegs Iz Uhr, Dag Rrve enn n eg, Fräfnnz Lern neden gdm, e, , weshimmun Bromberg, den 9. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber

ĩ nuar E9E35, Nachmittags 5 Uhr, Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: allgemeiner gef . . 272. * zu den 2. Februar 1918. Vor= mittags II Uhr, vor dem unter- ö des Königlichen Amtsgerichts. PDeolitzsch. 74017

RNaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, nuar 95, Nachmittags 45 u

Mezartstr. IJ. Anmeldefrist bis zum jedesmal im . Nr. n des 6 hichneten Gericht Termin anberaumt. 4. Januar 1915. Wahl, und Prüfungs. gebäudes an der Augussinerstraße zu Rürn. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. termin am A3. Janugz A915, Mittags berg. masse gehörige Sache in Besit haben oder

ZI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird In 'dem, Konkursverfahren über den

frift biz zum T Januar 1916. wen, den, aufgegeben, nichtß an den Hemeinschuldner Nachlaß des am 26. Juli 1914 verstor-

Knie liches Arntegericht Leipzig, Eroraheim. lzäoꝛe] K, verahbfolgen der zu lckften, aa die nen ber lehr ers, Brofessozs iugo.

Abt. II Ai, den 14. Dezember 1914. Ueber dag Vermögen der Firma Adolf Herrichtung auferlegt, don dem Vesttz n ,,

K Martin, Tuchhaudlung hier, wurde dec. Sache und von den Forbernungen, für il zur Abnahme der Schlußrechnung des

heute, am 13. Dezembe! 1913, Vor- Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗

dungen gegen das Schlußverzeichnts der

bei der Vertellung zu berücksichtigenden

Leipzig. 74023 welche sie aus der Sache ab t ö. t e si ; ; gesondert⸗ , , 3. Daudels frau mittags J Ühr, dag Ronkurs verfahren Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . er in Leipzig, Tauchaec- eröffnet. Der Ftechtsanwalt Dusner, hier, Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1915

wurde zum Konkursverwalter ernannt. Ferdernggen der Schlußtermm auf den

1. Januar 1915. Vormittags

10 Uyr, vor dem Königlichen Amts⸗

straße 29, Inhaberin eines Herrengarde-⸗ An Inhaberi zeige zu machen. rotzegeschäfts daselbst, wird heule, am n , il. 30. Januar 1915. Erste Großherzogliches Amtsgerlcht zu Worms. äubigerversammlung: 2. g Ilung Januar gerichte hierselbst bestimmt. Delitzsch, den 10. Dezember 1914.

14. Dezember 1914, Vormittags 12 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: 1915, Vorm. S Uhr. Prüfungotermin:

L7. Februar E915, Vorm. 9 Uhr. Königliches Amtsgericht

Delitzsch.

Amalie Olga verw. Becher, geb. Gunther, kursverfahren eröffnet worden ist, wieder

in Breitenbrunn ist zufolge Eibgangs in die Gesellschaft eingetreten. Johanngeorgenstadt, am 11. De⸗ zember 1914.

Königliche? Amtsgericht.

Be äglich des Gesellschafters Hintze ist durch einen Vermerk auf eine am 5. Dezember 1905 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. ;

Robert Rasfsmann. Die Inhaberiag Witwe Rassmann ist am 23. November 1914 verstorben; das Geschäft ist von Richard Wilhelm Rasemann, Kauf. mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unverän derter Firma fortaesktzt.

Die an R. W. Rassmann erteilte Prokara ist erloschen.

Deu sche Verlags- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschledenen W. Schur ist Ernst Thom, zu Berlin, zum Liquidator be— stellt worden.

Curt Steinmetz. Inhaber: Curt Gott⸗ fried Valentin Wilhelm Steinmetz, Kaufmann, zu Hamburg.

Remington ⸗Schreibmaschinen Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Berlin.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1914 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Remington⸗ Tyvewriter Company hergestellten Schreibmaschinen in Veutschland sowie der Verkauf von Bureaumöbeln und der Vertrieb aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Gegenstände. .

Der Gegenstand kann auch auf die Herstellung von Schreibmaschinen aller Art und deren Vertrieh sowohl im Inland wie im Ausland sowie auf die Errichtung elner Reparaturwerkstatt und Schieibmaschinenschulen ausgedehnt werden.

Das Stammkapltal der Gesellschaft beträgt M0 40 0090. ⸗ꝗꝗ

Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich.

Geschäftsführer: George M. Cassatt, Generaldirektor, zu New erk, Carl Egon Alma, Kaufmann, zu Wien.

Prokura ist erteilt an Richard H. Carrad, zu Charlottenburg, und Gustay Erlanger, zu Berlin⸗Schöneherg, mit der Befugnis, mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokurlsten die Fnma zu zeichnen. .

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs—

anzeiger. Dezember 11. Hamburger Dampfmühlenwerke Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung.

PDüss eld or. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Laurentius u. Co., Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Düsseldorf, früher Sölnerstraße 1265, jetzt Ertrather⸗ straße 109, wird heute, am 11. Dezember 1914, Mittags 12 Ur, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. DPagener in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1915. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag., den 5. Januar 19165 Vormittags EI Uhr, Königsallee 62, Zimmer Nr 29, und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am Miitwoch, den 20 Januar E95, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königplatz 15.16, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtagericht in Düffeldorf.

Abt. 14.

Hromberg.

Leipzig. 73444 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 16223 die Firma Herm. Heinrich Trösken in Leipzig. Der Kaufmann Hermann Heinrich Trösken in Leipzig ist Jahaber. (Angegebener Ge⸗ schäftzzweig: Kohlen. Brikett, und Koks⸗ Großhandlung).

2) auf Blatt 16224 die Firma Carl Mundt in ,. Der Kaufmann Carl Richard Bernhard Mundt in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schästss weig: Garn Agentur⸗ und Handels⸗ geschäft) .

3) auf Blatt 16225 die Firma Haus Martin in Leipzig. Der Maschinen⸗ fabrikant Hans Georg Mattin In Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Maschinenfahrtk).

4 auf Blatt 7968, betr. die Firma Chr. Salzmann in Leipzig: Die Pro— kura des Friedrich Wilhelm Constantin Stange ist erloschen.

5) auf Blatt 16054, betr. die Firma Mechanische Schuhfabrik R. Dorn⸗ dorf in Leipzig., Zwelgniederlassung: Die Einlage der Kommanditistin ist herab- gesetzt worden. .

6) auf Blatt 16106, betr. die Firma Wickler Markert in Leipzig: Karl Oꝛkar Hugo Markert ist als Gesellschafter ausgeschieden. 7) auf Blatt 16171, betr. die Firma Bertha Schott in Leivzig: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Berlin verlegt worden, weshalb die Firma hier in Weg. fall kommt. 8) auf Blatt 16187, betr. die Firma Oskar Band in Leipzig: In das

PDüuüsseldoxt. 74013 Konkursverfahren.

NUeber das Vermögen der Witwe Friedrich Graeff. Catharina geb. Postel, zu Düsseldorf, Rathausufer 18, Inhaberin der Firma „Paul Eisner u. Co. Nachf“ zu Düsseldorf, Graben⸗ straße 24426, Herren und Damen⸗ schneiderei, wird heute, am 11. De⸗ zember 1914, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Dr. Petermann in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemelner Prüfungs— termin am Mittwoch, den 13. Ja⸗ nuagr 1915, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, König⸗ platz 1516, Zimmer Nr. 2. Königliches 2 in Düsseldorf.

bt. 14.

Fürth, KBayerm. 737801 Das K. Amisgericht Fürth hat am 12. Dez. 1914, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schneiders Johann Schmitt in Fürth. Gustavpstraße 56, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Agent Justus Offenbacher in Fürth. Witten, den 7. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. . bis 28. Dez. 1914. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis 8. Januar

1915. Termin zur Wahl eines anderen

Witten. 738553 In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 18 eing tragenen Genossen schast Bauvertin Familien geim, rin⸗ etr. Genossenschaft mit besch a ntter aftnuflicht in Bommern folgendes ein— getragen: Der Oberpostasststent Niet wann in Bommern ist aus dem Vorstand aufge⸗ schieden und an seine Stelle der Ober- postassistent Pꝛal Becker in Bommern

gewählt. Dezember 1914.

Anklam. FRÆontursverfahren. 73770) In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Julius Goöetsch in Anklam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnts der bei der Verleilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 5. Jauugr E913, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

Rechte amp alt Dr. Max Ronniger in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 4 Januar Sffener Arrest und Anzeigefrist: 30. Ja⸗ nuar 1915.

6 n, ,, am

X. Januar Mittags Ez Uhr. e

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ,,, ö Großh. Amtsgerichts A.

12. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Leipzig, HR ödding. KGonkursnverfahren. 74015 Ueber das Vermögen des Zimmer⸗

Abt. II AM, den 14. Dezember 1514.

meisters Jens Peter Christiausen in Jels wird heute, am 14. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröff net. Der Prozeßagent H. A. Nehlsen in Rödding wird zum Konkurt⸗

Lychen. Konkursverfahren. 74011] lleber das Vermögen des staufmanns Gustav Holz in Lychen wird heute, am 14. Dezember 1914, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der

e , , /.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De- zember 1914 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Dampfmühle, die Be⸗ 2 arbeitung von Gerste, die Erzeugung von Gerstengraupen und Gerstenfutter⸗ mehl sowle der Handel mit diesen Produkten. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, ihre Fabrikation und ihren Handel auch of andere Artikel aus— zudehnen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 500 009, Sind mehrere Geschäftsführer bestelt, so nd je zwei von ihnen oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist zu⸗ sammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschöftsführer sind: Heinrich Carl Oberdötffer und Jochim Wilhelm Lucht, Kaufleute, zu Hamburg. Gustav Eduard Schliesske ist zum Prokuristen bestellt worden. Ferner wird bek int gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deuirschen Reichs—⸗

Goldstück, Hainz Æ Cie., zu Paris, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Bezüglich des Gesellichafters G. H. Siepmann ist durch einen Vermerk auf eme am 7. Dezember 1914 Eiatragung in das Güterrechtsregister hingewlesen worden.

R. Steinmann C Co Filiale Ham⸗ burg. Zweigniederlassang der Firma R. Stetumann C Go., zu Liver⸗ pool. In Gemäßheit der Verordnung des Bundesrats vom 22. Oktober 1914 ist Carl Richard Petersen, zu Ham⸗ burg, gerichtsseitig zum Vertreter der hiesigen Zweigniederlassung bestellt worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. 73836

Handelsgeschäft ; Willybald Richard Buhꝛri eingetreten.

Firma lautet künitig: Band . Buhrig.

Otto Gustar Schilling in Leipzig: In das Handelẽgeschäft isl der Kaufmann Faustin Carl Hermann Haupt in Leipzig eingetreten. 25. November 1914 errichtet worden.

betr. die Firmen Bernhard Thalacker Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Reichs⸗Automat Hesellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Luck on walkde. . In unser Handelsregister 3 Nr. 8 ist am 10. Dezember 1914 bei der Firma Luckenwalder Tuch und Buckskin⸗ fabrik. Boenicke zu Luckenwalde eingetragen an jerger. worden:

Luckenwalde und der Kaufmann Hermann Boenicke zu Eilenburg sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern gewählt. erfolgte Gustav Boenicke ist infolge Todes aug—⸗ geschieden.

ist der Graveur Otto in Leipzig Die Gesellschaft ist am 8. Oktober 1914 errichtet worden. Die

9) auf Blatt 16209, betr. die Firma

Die Gesellschaft ist am 10) auf den Blättern 14 199 und 15 632,

Leipzig, am 11. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

73839

Artiengesellschaft C. Z.

Der Kaufmann Albert Boenicke zu

Kaufmann

Luckenwalde, den 9. Dejember 1914. Königl. Amtsgericht.

Magdeburg. U 3840 In das Handelsregister Abtellung A ist heute eingetragen bei den Firmen: 1 „Dr. Hugs Schulz, chemisches Laboratorium“ hier, unter Nr. 1650: Der Gesellschafter Dr. Julius Schulz ist ausgeschieden. 25 „Carl Giese“ hier., unter Nr. 2072: Die Prokura des Willy Peters ist er— loschen. Magdeburg, den 12. Dezember 1914.

in Essen und der Dr. phil. Hanz Hilbenz in Bliersheim, Kreis Mörs, sind aus dem Vorstande auggeschieden.

zschopan.

Aktiengesellschaft unter der Firma Säch. sische Nähfaden⸗ Fabrik (vormals

ist heute eingetragen worden:

Otto Müller und James Henderson sind

Der Bergrat a. D. Georg Frielinghaus

Witten, den 7. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

73844

Auf Blatt 89 des Handelsregisters, die

R. Heydenreich) in Witzschdorf betr., Ble bisherigen Borstandsmitglieder Paul

ausgeschieden. Der Kaufmann Christian

Friedrich Zimmer in Chemnitz ist Mit⸗

glied des Vornanks.

Zschopau, den 14. Dezember 1914. Königliches Amisgericht.

Genossenschaftsregister.

oxrnstadt, Sachsen. 73845 Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, betr. den Spar⸗ Kredit und Bezugs Verein Kemnitz (Dberlaufitz), eingetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftuflicht in Remnitz (Oberlaufitz) ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: . Für die durch Einberufung zum Kriegs⸗ dienste behinderten Vorstands mitglieder Oskar Lehmann und Gustav Buschmann, beide in Kemnitz O. , sind als Siell⸗ vertreter der Gulsbesitzer Heinrich Stephan und der Wirtschaftsbesitzer Hermann Gnausch, beide in Kemnitz O. L., hestellt worden. Bernstadt (Sachsen), den 11. De⸗ zember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ri senach.

(73846 In das Genossenschaftgregister ist bei der

Löbau Wyr., den 12. Dezember 1914. Königlich :s Amtsgericht.

Mark lissa. 738521 In unserem Genossenschafteregtster ist am 12. Dezember 1914 bei Nr. 1 Ger lachsheimer Darlehneatassennerein e. G. m. u. H. Oper⸗Gerlachsheim ein⸗ getragen worden: Zum Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes Wirtschafishesitzers Hermann Holz zu Ober Gerlachsheim ist der Webereibesitzer Gustav Schmidt zu Ober Gerlachsheim und zum Stellvertreter des Vorstandsmttg!iedes Wirtschaftsbesitzers Robert Thomas zu Nieder Gerlachsheim i. W ist der Bauergutebesitzer Paul Arlt zu Mittel Gerlachsheim ernannt. Amtsgericht Marklissa.

Neumarkt, Schles. 73853 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Elek⸗ trizitãrsgenofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Buchwaid folgendes ein⸗ getragen worden: Der Guisbesitzer Paul Stumpfe aus Buchwald ist aus dem Voistande aus— geschieden und an seine Stelle der Huts⸗ besitzer Arthur Hoffmann aus Buchwald gewählt worden. Neumartt i. Schl., den 9. Dezember

1914.

Königliches Amtsgericht. Gber wiegenthal. 73854 Auf dem den Spar“, Kredit⸗ und Bezugaverein Wiesenthal, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schrän ter Haftpflicht in Unterwiesen. thal (Erzgeb. ) betreffenden Blatt 9 des hiesigen Genossenschastscegisters ist am 11. Dezember 1914 eingetragen worden, daß der Oberlehrer Wilhelm Brandt in Unterwiesenthal als Mitglied des Vor⸗ stands ausgeschieden und der Wirtschafts.

zum Mitgliede des Vorstands bestellt ist.

besitzer Max Barthel in Unterweesenthal Oberwiesenthal, am 12. Dezember 1914.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ærandendurg, Havol. (73300 In unser Musterregister ist unter Nr. 289 eingetragen: Firma Gebr. Reich⸗ stein. Brennabarwerke mit dem Sitz? in Brandenburg a. S., ein offener Um⸗ schlag mit 27 Abbildungen für Kinder⸗ wagen, und zwar: Korbmuster Nin 2004X, 2208 2211. 2214, Kastenmuster Nrn. 2052. 1758, 2404, 2427, Form des Gestells Nr. 2205, Klappwagen Nrn. 5012, 50 t, 5016, 56017, 5018, 5ᷣol9g, 5020, 502], 5023, 50o2h, 5028, 565, 568, 5210, 5220, 5320, 5030, Form des Korbes bö320, PHeuster für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1914, Vormittags 114 Uhr. ; ,, a. H., den 3. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. ürnbherg. I 3873]

Musterregistereintrag. M.⸗R. Nr. 3947. Vereinigte Pinsel fabriten, Firma in Nürnberg: Ver- längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre hinsichtlich sämtlicher Muster, angemeldet am 13. November 1914. Nürnberg, 11. Dejember 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

Konkurse.

Annaberg., Errgehb. 73383

Ueber das Vermögen des Posamenten fabrikanten Ottos Aibin Reuther in Tannenberg, Inh. der Firma Alkin Reuther daselbst, wird heute, am 10. De. zember 1914, Vormitlags 11 Uhr, das

Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses Freitag, den 8. Januar E915, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den Zz. Januar A9 1, heide Male Vormittags 9 ühr, im Zimmer Nr. 45II.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Fürth, KHayern. 73779]

Das K. Amtsgericht Fürth hat am 12. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Süddeunischen Möbelfabrit᷑ N. Hemmer shbach, Geselll⸗ schaft mit beschränkter Haftzng. Sitz in Fürth, Geschäftsführer: Georg Schmaus u. Simon Kraus, Kauf leute in Fürth, das Kontursoerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Prager in Fürth. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 28. Dezbr. 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs forberungen bis 15. Januar 1915. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters. und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Freitag, den 8. Januar 19, allgeme ner Prüfungstermin: Freitag, en 29. Januar 19A5, beide Male Vormittags 0 Uhr, im Zimmer Nr. 451.

Gerichtsschreiberei des Amtegerichts.

Hasen, Westf. 73880 Ueb/r das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Ferdinand Schmidt zu Berckerseld ist am 14. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter jist der Rechtsanwalt Dr. Leo zu agen. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja. nuar 1915. Die erste Gläubigerversamm lung ist auf den 30. Dezember 194, Vormittags KRI Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 28. Januar 19HE5, Vormittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie, Zimmer Ar. 31, Kirchstraße Nr. 10, anberaumt. Königliches Amtsgericht Sagen, Westf.

Gemeinschuldner selbst den Antrag auf Fröff nung gestellt und die Zahlunggsein⸗ stellung erklärt hat. Der Rentier Wilhelm Schulz in Lychen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 10. Januar 1915 bet dem Gerichte an= zum lden, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl ineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschufseg und eintretendenfallt über die im 5 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ räangen auf den E65. Januar 19475. Mittags E Uhr, dor dem unter jeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zu⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zar KFonkurtz, masst etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondert⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurhverwalter hiß zum 10. Januar 1915 Anzeige zu machen.

Lychen, den 14. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. München. 73797

R. Rnttagericht Minchen.

; Kontursgericht.

Am 14. Dezember 1914. Mittags 12 Ubr, wurbe über den Nachlaß des am 14. Sep⸗ tember 1914 in München verstorbenen Ddosparkertfabrikanten Johann Hart⸗ mann, Tellhaber der offenen Hand ls⸗ gesellschaft J. Hartmann in München, etzte Wohnung: Holzstr. HI, Geschäfts⸗ lokal; Holzstr. 49, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Felix Gundelwein in München, Kanzlei: Kaufingerstr. 11, zum Konkurtverwalter bestellt. Dffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ 91 bis zum 2. Januar 1915 ein-

verwalter ernannt.

Gericht anzumelden. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung am 9. Januar 1915, Gormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 22. Jauuar 915, Vormittags 1ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigejrist bis zum 12. Januar 1915. Rödding, den 14. Dezember 1914. Konigliches Amtsgericht.

Ruhland. 73799 leber das Vermögen des Drogisten Franz Schmalfuß in Hosena S.. S., Foriunag Drogerie, ist heute, Vor⸗ mittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Teich- mann in Ruhland. Anmeldefeist: 4. Ja— nugr 1915. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ frist bis 30. Dezember 1914. Erste Glau—⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü—= fungstermin: IH. Januar 1915, Vorm. EO Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ gebäude, Zimmer 4. Amte gericht Ruhland, 12. 12. 1914. Siegen. Konkurs. 73878 Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft C. Nüchtern Söhne in Geisweid ist am 12. Dezember 1914, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet Kontursverwalter ist der Kauf⸗ mann Willy Schneck in Siegen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja- nuar 1915. Anmeldefrist bis zum 2. Ja⸗ nuar 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am us . Vormittags r, im hiesigen Amte gericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 13. ö. Königliches Amtegericht Siegen.

Sinzig. Bekanntmachung. 74007 Ueber das Vermögen der Firma „Rhei⸗ nische Obstkonuservenfabrik Grebe und Ftamunmann mit beschränkter Haftung“ zu Kripp, in Liquidation, vertreten

7 . Konkurs sorderungen sind bis zum 12. Januar 1915 bei dem

selbst bestimmt.

Anklam, den 7. Dezember 1914. Lem ke als Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

amberg. 73781] Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 12. Dezember 1914 das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereiartikelhändlers Karl Frauk in Bamberg, als durch Schlußverieilung beendet, aufgehoben.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts

armen. Ronkursverfahren. 73874 Das Konkurs versahren über das Vermögen der Firma R. Coöusin junior (In—⸗ haber Rudolf Cousin jr) in Barmen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Barmen, den 14. Dezember 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eerlin. Konkursverfahren. 73766 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Johanna Levy, eborenen Goldmann, in Berlin, ottbuser Damm 67, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen II. Termin auf den 8. Januar 1915. Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Beclin⸗ Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 92 II, anberaumt. 22 N S6 / 1913. Berlin, den 10. Dezember 1914. (Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

KRexlin- Lichtenberg. 73767

Beschluß. 10. N. 2/13. 6e. In Sachen, betreffend das Konkurs. verfahren über das Vermögen des Archi⸗ tekten Georg Däumig, fräher in Berlin Lichtenberg, Magdalenen⸗ straße 36. t tn Lychen (Uckermark), Hohestegstraße . wird der Schlußtermin

Königliches Amtsgericht.

Hessau. Ktonturever fahren. 73782 In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Sübener in Dessau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertellung zu he⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗= schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 8. Januar EnAIS. en, 2 wut bn Serzog⸗ en mtsgerichte erselbst, imme Nr. 27 bestimmt. ö ö. Dessau, den 12. Dezember 1914 Block, Amtsgerichtssetretär, Gerichts⸗ schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Dresden. 1740291] Das Konkursverfahren über das BVer— mögen des Butterhändlers Wiihelm Heinrich Schiller in Dresden, Rehe⸗ felder Str. 60 III, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 14. Dezember 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Ettlingen. 74030 In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Rechtsagenten Johann Engelhardt in Ettlingen il Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen auf Freitag, den 8. Januar 1915. Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Es sind festaejetzt für den Konkursverwalter: a dessen Ge⸗ bühren auf 105 Æ 25 3, b. dessen Aus⸗ lagen auf 106 M 60 3. Ettlingen, den 12. Dezember 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amte gerichte.

auf den G. Januar E915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amts gericht, Am Wagner - Platz, 2 Treppen, Zimmer 38, anberaumt.

,, den 10. Dezember Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Gerlin- Schöneberg. 73043 In Sachen, betteffend Konkursderfahren über das Vermögen der Deutschen Eredit Bank, eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui- dation zu Berlin⸗Friedenau, Guns⸗ muthsstr. 8 II, ist durch rechtskräftigen Be⸗ ö schluß des Königl. Landgerichts 1 Berlin

74010) vom 16. Oktober 1914 der Beschluß des gsonkurs verfahren. unterzeichneten Gerichts vom 2. September Ueber das Vermögen des Aubauers 1914, durch den über das Vermögen der und Kaufmangs Heinrich Müller in Deuischen Credit Bank, eingetragene Ge— Deensen No. ass. 2 in heute, am nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 11. Dezember 1914. Vormittags 19 Uhr, Liquidation in Berlin- Friedenau daz Kon.

Freiberg, Sachsen. 73795 Das Konkursverfahren über den Nachla des am 15. Oktober 1913 gestorbenen Elektrotechniters Ernst Bernhard DSäßler in Freiberg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgeboben. Freiberg, den 11. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Freun denstadt. 74018 K. Amtegericht Freuden stadt. In dem Kontursderfahren über das Ver- mögen der Firma C. Haug Rach⸗ folger,. Inhaber Theodor Knanp. Bankgeschmit in Freudenstant, in Termm zur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen auf Mittmoch, . or dem K. er reuden Zimmer Nr. 6. ö ö reudenstadt, den 14. Dezember 1914. erichtsschreiberei: Not. Prakt. Baur.

durch ihten Liquidator den Kaufmann Peter Anton Noll zu Ehrenbreiistein⸗ Pfaffendorf, wird heute, am 14. De⸗ zember 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon— kurspverfahren eröffnet. Konkursverwalter Notar Molls in Sinzig, Termin zur An⸗ meldung der Forderungen bis 30. Ja—⸗ nuar 1915, erste Gläuhigerversammlung am 15. Januar ISE, Vormittags E05 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Februar 1915.

Sinzig, den 14. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Stadtoldendorf.

unker Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft Fonsumverein für Ifta und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ifta heute eingetragen worden:

Der Stellmacher Adam Fey in Ifta ist zum Stellvertreter des behinderten Porstandsmitglieds Heigrich Spieß bestellt worden.

Eisenach, den 8 Dezember 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

¶Gö rlitꝝ. 73847

In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Dezember 1914 unter Nr. 29 bei der Firma: Molkerei⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Langenau, Kreis Görlitz, folgendes eingetragen worden:

Für dag infolge Cinberufung zum Kriegs⸗ dtenste behinderte Vorstandemitglied Arthur

Katto wit, G. s. 73885) schließlick. Frist zur Anmeldung der Kon- Ueber das Vermögen des Schuhmacher. kurtforderungen, und zwar im Zimmer heißt ars Anton Niewidol in Halemba Nr. 82] des Justizgebäͤudes an der Luit⸗ . am 10. De sember 1914, Vormittags poldstraße. big jzum 8. Januar 1915 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet einschlteßlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ ö 6 . ir , mn ang . fi me, , , Ver atto ist zum Konkursverwalter walters, Bestellung eines Gläubi h mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1915. srnannt. Konkursferderungen sind biz zum schusses, dann r die in den ö. Königliches Amtsgericht Annaberg. 22. Januar 19195 bei dem Gericht anzu. 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fra en , , 3836 melden. Erste Gläubigerversammlung den und der allgemeine , l 8. Januar 19EB, KBormitiags Mittwoch, den 20. Jauuar 1915. sonkursgerbffunng, cho. An uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. Zz, Ueber das ; Vermögen der I . den 8. Februar E913, Vormittags Justiigebäude, an der Luttpoldstraße in araphischen Kunftaustalt u. Druckere EI Uhr, vor dem unterzeichneten München. , tn 4 ö. (. 86 . . 66 Offener Arrest d, , . den 14. Dezember 1914. hurgerstra 97. . = . ; Vormittage 1195 Ubr, das Konkursverfahren 1914 zum 31. Dezember erichteschretberel des C. des & Amtsgerichts.

= 5. K. i a lä. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechte Königliches Amtsgericht MyslIowitn. 73888 anwalt Dr. Peusquens 2 in Cöln, Noibert- in,, . ücher deg Vermögen des . er. K Arrest . . lleber das Ver mgen des aui 11 h,, in , ) ist am frist bi zum 30. Januar 9. n 17. Vorm. 10 Uhr, de —⸗ August Ktlose in Kreuzburg (ber schl.) eröffnet. Verwalte: ,

*

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nünchen. 73455 J. Neu elngetragene Firmen. 1) Heinrich Eckert. Sitz Bad Tölz. Inhaber: Kaufmann Heinrich Eckert in Bad Tölz. Bankgeschäft. ) Friedrich W. Noll. Sitz München. Inhaber: K. B. Hofpflasterermeister Friedrich Wilhelm Noll in München. Asphalt⸗, Straßenbau und Pflastergeschäst sowie Herstellung und Vertrieb von Kunst⸗ steingehwegplatten, Bauerstr. 2. 3) Es nportazione Prodotti Agrieoli Doris Solfa. Sitz München. In⸗ haberin: Geschäftainhaberin Doris Solfa in München. Süpbfrüchtenimportgeschäft, Valleystr. 4. II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen. 1) Sebrüder Fetten. Sitz München. Prokurist: Otto Fetten.

Konkursverfahren eröffnet. Konkur ven⸗ walter: Herr Ortsrichter Eger in Buch— holz. Anmeldefcist bis zum 9. Januar 1915. Wahltermin am 4. Janna E9I5, Vormittags RO Uhr. Prü— fungstermin am 25. Januar 1815. Vormittags AO Uhr. Offener Arrest

In das Hindelaregister B ist zu Nr. 7 Zuckerfab ei Emmerthal heute ein getragen:;

Die Eintragung der Erhöhung des Grun kavitals vom 3. Oktober 1904 um 106090 ist zu Narecht erfolgt. Das Grundkapital beträgt 690 000 .

Der Landwirt Fr. Meyer J. aus Tünrern, bislang vom Aufssichtsrat vor- läufig in den Vorstand gewählt, ist zum Voꝛrstandsmitgliede bestellt.

Hameln, den 12. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

JIohanngeorsgsenstadt. 738371

Auf Blatt 113 des hiesigen Handels- regist⸗ ra, betr. die Firma Friedrich Günther in Breitenbrunn ist heute eingetragen worden;

Fer Taufmann Richard Friedrich Becher in Breitenbrunn ist zufolge Todes als Ge sellschafter auegeschteden.

Königliches Amtsgericht.

end sburg. 73855 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 36, Milchverwertung s Genossen⸗ schaft Friedrichéholin e. G m. u. S. in Friedrichsholm, ist am 24. Oktober 1914 folgendes eingetragen; Der Kätner Claus Wichmann ist zur Fahne einbtrufen. An seine Stelle ist Lanomann Jürgen Friebrich Norden an Friedrichsßosm in den Vorsiand gewählt. Rendsburg, den 10. Dezember 1914. Köntzsiches Amtsgericht. Scoes om. 73860 Bei der im hiesigen Genossenschafts—⸗ regtster Nr. 3 Fol 6 eingeiragenen Firma „RBorschußverzin Seesen eingerragene zenossenschaft mit umnheschränkter Haftpflicht“ ist heute folgendes ein« getragen:

eee ,,, , . , e, , e , , e. 28 Seer a e, .. & .

Cöhln, HMR heim.