1
e ee ee e, n e m , e ene
k
k n ,,,,
trace
Der am 2. Januar 1915 fällige Zinsschein Nr. 6, Reihe II, unserer ; 3 1910 auf A000 konvertierten
A4 ooo und unserer früher 5 oM, selt dem JI. Schuldverschreibungen vom Jahre 1902 gelangt vom Fänigkeitstage ab zur
ung: ⸗ . unseren Gesellschaftskassen in Bochum und Differdingen, in Berlin bei der Bank für Dandel und Industrie,
Deutschen Bank., Direction der Disconto· Gesell Dresdner Baut.
Nationalbank für Deutschland, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen' schen Banknerein, A. G.
schaft,
Banthause Sal. Oppenheim jr. Æ Cie..
in ein gfen bel der Bergisch Märtischen ant, Filiale der Deutschen ank. in Essen bei der Essener = . und deren Niederlassung in ochum. . Rheinischen Bauk und deren Niederlassung in Mül.
eim ⸗Ruhr, in Luxemburg bel der
Bochum, im Dezember 1914.
Deutsch⸗Luxemburgisch
e
sowie bei deren
sũmtlichen
Nieder
lassungen,
uternationalen Bank in Luxemburg.
Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Ua]
Griendtsveen Torfstreu Aktiengesell
ANUttiva.
Bilanz per 80. Juni 1914.
. 2 86168 985 60 8 25 431 . Kautionshinterlegungen.. 16919605 Anlage Schöninghsdorf 423 75939 Anlage Papenburg 986 282 58 Kontorinpentar Coln ... 4368 28 Debitoren 8 15g i . 100 39363
180143730
Aktienkapital . Hypotheken
Re servefonds
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 209. Juni 1914
Abnutzung und Verschleiß . meditoren
1
1
105 00.
26 600 — 159 568 86 27 553 as
7b gi
.
dol 437 30
Fredit.
8
2 57 54 45847
S4 979 9 38 04612 pesen
27 3613 Diverses (Kassen., Kurg. P differenzen usw) . ... 18086 204 92672 Cöln, 30. September 1914.
Ueberschuß der
rechnung
Abschreibungen. ... Saläre und Kosten der Rechnungsführer ..
insen l Verlust
Jahresabschluß und Bücher sind geprüft durch die Deutsche Treuband⸗Gesell.
schaft, Berlin.
Bekanntmachung. In der Generalversammlung von beute wurden an Stelle
don jwei ausgeschiedenen Mitgliedern des Aufsichtgrats die H L. V. Schent, Kfm., Rotterdam, und Jonkheer M. de Jonge, Ok., Horst (Holland),
Betrieb.
Kuradewinne auf Effekten Verschiedene Einnahmen
erren:
Mb
101 883 49
821
18358 70 io dz zz
204 926 72
gewählt, sodaß der Aufsichtsrat jetzt bestebt aus den folgenden vier Herren:
Joj. F. dan de Griendt, Kfm., Rotterdam, Eduard van de Griendt, Kfm., Den Haag, X. . Schenk, Kfm., Rotterdam, und Jonkbeer M. de Jonge, Oek., Horst (Holland) Cöln, 15. Dezember 1914. Der Vorstand.
Craze]
Abschreibung (5 o ον) 1 ‚ Abgang 1913 14
Zugang 1913 14
hren (lor; . Kö Anschlußaleife 1.10. 13
J Schuldner: Bankguthaben
Verschiedene
Betriebe gegenflãndeꝛerꝛe· Rohsteffe, Halb⸗ und Fertigerzeugniffe
Ricklagen ; Se londere Rücklagen
Betriebs gewinn 1913 14 Ueber jchuz aus Grunditũcten
XT ö 7 D TD 75 .
TD T p
198 520 57
4
397 956 52 43 80022
298784 2400 10 94516 2051980 33 13854 331384
21243120
466 476 80
2328 630 35 2
15009000 —
Gewinn Rund Berlustrechnung.
Saben.
186 360 61 Warenrechnung Abi creihnn ger Neingewirmn 8566 276 05 . Verteilung Gewinnanteile und Belohnungen ole Dinidende Vortrag auf nene
— — 336 496 . Vortrag 1 10. 1
3 , s. 1 4 265 377 rumd ftäce Diffe
3 3
9 .
Durch Beschlt der Genertlversammlung vom 14. D68. Mtz.
är dae Gelee err oi 1g au 8, — , o = pro Attie fest⸗
geletzt. Meselbe gelangt gegen CGinreichung der betreffenden Coupons in Düffeldorf, 3 2 der Deutichen Gank oder in Berlin
Eliver fel. Nach unt Me Gladbach
* 119 525 7039 345
265 494 01
919 712
S56 276
wurde
bel em Bar kaufe Gardy R Ce G m. b. G. sofort zur Auszahlung.
Rar ger ven 14 Dezember 1919 Der Bor tand Hallen s leben. Gerbracht.
*
80
27
11 91
74503
72482 Bei der beute siattgehabten Auslosung wurden die Obligationen der Anleibe des Cramer schen Attien⸗Mühl⸗ Etablissements in Schweinfurt vom Jahre 1881: Nr. 81 94 108 109 112 125 134 1660 215 267 293 à Mυ 500, — zur Heimzablung bessimmt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gemäß z 6 und S 11 der Bestimmungen am H. Juli A916 an der Cassa der Gesellschaft oder bei den auf den Coupons genannten Bankhäusern. Schweinfurt, den 8. Dezember 1914. Der WVorstand der Cramer ' schen Mũhlen Aktien gesellschaft. A. Cramer.
[ 4boß]! G. Taeschner
Chemisch pharmarentische ahrih
Aktiengesellschaft, Berlin. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden
Statuten zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Freitag, den 8. Ja.
nuar 195, Vormittags RO Uhr,
Berlin, Seydelstr. 16 1, ergebenst ein
gel aden.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtarats.
2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung höerüher.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
4) Statutenänderungen von
§z 32 (Abschreibungen), § 24 (Bekanntmachung). Berlin, den 18. Dezember 1914. Der Vorstand. W. Pali s. G. Strobach.
7I56od] Stichstoffmerke Aktiengesellschast, Hgerringen bei Hamm Wesff.
Die Atnonäre der Stickstoffwerke
Aetiengesellschaft laden wir zur zweiten
ordentlichen Generaluersanimlung
auf Mittwoch, den 20. Januar
R9ERE5, Vormittags 11 Uhr, im Ver—
waltungsgebäude der Zeche de Wendel,
Herringen bei Lamm Westf., hiermit ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäͤft'berichts der Bilanz nebst Gewinn—⸗ Verlustrechnung.
2) Besch'ußfassung über die Genebmi⸗ gung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Statutenänderung:
Betr. anderweitige Zusammensetzung und Zeichnungsbefugnis des Vorstands. (S6§ 7 und 8.)
Betr. anderweitige Festsetzung des Orte der Generalversammlung. (8 21.)
4) Wahl des Aussichtsrats und Er— nennung zweier Revisoren für das laufende Geschäftejahr gemäß 5§ 21 der Statuten.
5) Verschiede nes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktteninterims⸗
scheine mindestens 3 Tage vor der
Generalversammlung bei der Gesell.
schaftskasse in Herringen bei Hamm
Westf. hinterlegt worden sind. Hierdurch
wird die gesetzliche Ermächtigung des
Aktionärs zur Hinterlegung bei einem
Notar nicht berührt.
Im Falle die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, bat der beizubringende Hinterlegungsschein die Nummern der hmterlegten Aktteninterimsscheine zu ent. balten und ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Serringen bei Hamm Westf. niederzulegen.
Herringen bei I7. Dezember 1914.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gabriel, Vorsitzender.
Adlerbrauerei
vorm. Rudolph Dorst, Act. Ges. : Düsseldorf. Unsere
18. ordentliche
Generalversammlung sindet Diene tag, den 12. Januar E915, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungesaale der Deutschen Bank Finale Düffeldorf, Köntgeallee Nr. 45. statt. wozu wir hiermit statutengemäß einladen.
und und
Hamm Westf, den
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung. 2 Au sichtsratswabhl.
98
die
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
General versammlung teilnehmen wollen, kaben ihre Aftien bis spätestens zum 8. Januar 191 bei einer der nach⸗ stebend verzeichneten Stellen zu hinter⸗ legen I Deutsche Bank Filiale Düssel⸗ dorf, Tüffeldorf, 2) Deutsche Bank, Berlin, TDreedner Bank. Berlin, 4 Gebr Arnhold, Fanfgeschast, Dres⸗ den, und
Geselschafte fasse, Düsseldorf. Düsseldorf, ben 16 Der mber 15914. Ter Verstand ö
biermit unter Bezugnabme auf § 22 der l
74218
Hierdurch berufen wir die Gläubiger unserer Teiischuldverschreibungsan leihe aus dem Jahre 1911 in Höhe von 676 00 MÆ, wovon 510 000 S ausgegeben sind, zu einer Gläubiger versammlung auf den 5. Januar E915, Nach⸗ mittags G Uhr, in das Amtezimmer des Notars Justizrats Schütte in Iserlohn zu⸗ sammen jzur Beratung und r, . ung über folgenden einzigen Punkt der Tages⸗ ordnung:
Wahl eines anderen Treuhänders wegen
Rücktritts des bisherigen.“
Bezüglich der Ausübung des Stimm- rechts verweisen wir auf 510 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, wonach die Glaͤu⸗
an zweiten Tage vor der Versamm⸗ lung bei einem Notar zu hinterlegen haben.
Höcklingsen, 15. Dejember 1914.
Cellulosefabrik. Der Vorstand.
74251
Liquidationsbisanz auf L. Oft. 1914. Aktiva.
Immobilienkonto
Debitorenkonto
Kassakonto
Gewinn und Verlustkonto
375 316 557 4
570 995 26
319 000
251 Wh 26
5 099526 Ulm a. D., den 15. Dezember 1914. Acttenbrauerei zum Schiff vorm. Rette nmehyer i. L. Friedr. Böhringer.
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Kreditorenkonto
) Erwerbs und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
73928
Genossenschafts · Brauerei
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht Meerane i / Sa.
Ordentliche Generalversammlung
am Montag, den 4. Januar E915.
Abends 8S Uhr, im Restaur. Stadt
Glauchaum, Meerane.
Tages orduung:
1) Beschlußfassung nach 5 48 Abs. 1 des Gesetzes, betr. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust— rechnung für 30. Sepibr. 1914 usw.
2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtęrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Beschlußsassung, betr. Abänderung des S 22 Abf. 1 des Statuts.
Wir laden hierzu ein und bitten um
vollzähliges Erscheinen. Der Vor stand.
Der Aufsichtsrat. . n i Run. Moritz Ahnert. Albert Schmieder.
Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
74483
In die Liste der bei dem unterzeichneten
Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist
heute der Rechtsanwalt Hermann Schelb eingetragen.
Bremen, den 14. Dezember 1914.
Das Amtsgericht.
Castendyk.
Bekanntmachung.
74488
Cöln, den 15. Dezember 1914. Königliches Oberlandesgericht.
74478]
hier eingetragen. Düsseldorf, den 14. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
74485
Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 11. Dezember 1914. Königliches Landgericht.
7447 n
Leipzig am 14. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
74457
gelöicht worden. Bremen, den 15. Dezember 1914. Der Präsident des Landgerichts.
74479
Düsseldorf, den 12. Dejember 1914.
biger die Schuldverschreibungen spätestens
In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gericht in Cöln jugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Dr. Otto Knipschaar aus Cöln eingetragen worden.
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechteanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Johannes Hansen
In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der AÄssessor Dr. Karl Horst Freitag in
Der Gerichtgassessor Dr. Kurt Walter Karl Rüdinger in Leipzig⸗Gohlis und der frühere Rechtzanwalt Justizrat Max Arthur Roth in Leipzig sind heute in die Rechtsanwaltsliste hier eingetragen worden.
Der Name des im Kriege gefallenen Rechtsanwalis Dr. Fernd Julius Ernst Schilling ist heute in der Liste der bei dem Landgerichte zugelassenen Rechtganwälte
Die Rechttanwälte Dr. Pitsch und Dr. Bouvier sind infolge ihres Ablebens heute in der Eiste der heim hiesigen Amtegerschte zugelassenen Nechtanwälte gelöscht worden.
74481] K. MAmtsgerlcht Freudenstadbt. Der heim hiesigen Amisgericht zuge⸗ lassene, im Kriege gefallene Rechis anwalt Ernst Dürr ist heute in der Liste der Rechte anwälte gelöscht worden. Den 15. Dezember 1914.
nn e lr lien cen
74482) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Hans Deinlein in Hemau hat die Rechtsanwaltschast am Kgl. Amtsgericht Demau aufgegeben und wurde daher unterm Heutigen in der Rechtsanwaltsliste gelöscht.
Hemau, den 16. Dejember 1914.
Der Kgl. Oberamtsrichter: (L. S.) Drechsler.
74484 In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechte anwälte ist der unter Nr. 1 eingetragene Mechts⸗ anwalt Geheime Justijrat Hugo Sachs aus Kattowitz am 15. Dezember 1914 ge⸗ löscht worden.
Kattowitz O. S., den 15. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
74486
Der Rechtsanwalt Max Walter Zobler
in Falkenstein ist am 13. d. M. verstorben
und deshalb in der Anwaltsliste des
hiesigen Landgerichts le ll worden. Blauen, den 16. Dezember 1914.
Der Präsident des Königl. Landgerichts.
74480) Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Rudolf. Wendecker in Wörrstadt ist in der Liste der diesseiis zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Wörrstadt. 12. Dezember 1914.
Gr. Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
74231
Nachlaßgläubigeraufgebot. Am 12. September 1914 ist zu Fürsten⸗ walde a. Spree, seinem letzten Wohnsitz, der Hauptmann und Telegraphensekietaͤr a. D. Gustav Stier verstorben. Der unterzeichnete Rechtsanwalt ist zum Abwesenbeltspfleger für den abwesenden Miterben Kaufmann Mareug Stier bestellt. Es werden alle Personen, die einen An⸗ spruch an dem Nachlaß des Herrn Gustav Stier zu haben glauben, hiermit aufge⸗ fordert, diese Ansprüche binnen sechs Monaten bet dem unterzeichneten Pfleger oder bei dem Amtsgericht zu Fürstenwalde a. Spree anzumelden. Fürstenwalde a. Spree, den 16. De⸗ zember 1914. Max Müller, Rechtsanwalt,
Promenadenstraße 7.
72749 Aufforderung.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Dejember 1914 wurde die Chemische Industrie Uudorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst.
Obwohl Gläubiger nicht vorbanden sind, so fordere ich doch etwa noch he—⸗ stehende Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen oben genannte Firma bei mir an⸗ zumelden.
München 39, den 9. Dezember 1914. Chemische Industrie Audorff. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator:
Ernst Zimmermann.
73996]
In der Generalversammlung am 15. De⸗ zember 1914 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Indem wir dies zur Kenntnis bringen, fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei unserem Liguidator Herrn Erich Penzlin, Charlottenburg, Kantstr. 4, geltend zu machen.
Vietz a. d. Ostb., den 15. Dezember 1914.
gartoffelflockenfabrik Vietz a. d. Ostbahn Gesellschast mit beschränkter Saftung in Liquidation.
74230] Betauntmachung.
Ich mache bekannt, daß die Brock⸗ mann, Rein, Passow, Lohnhobel werk und Lagerei. 8 mit beschränkter Haftung in Hamburg auf— gelöst ist.
Etwaige Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei dem Unter ⸗ zeichneten zu melden.
Hamburg, den 15. Dezember 1914.
Brochmann, Rein, Passow, CLohnhahelmerk n. Lagerei . Ge.
sellsch. mit beschrãnkter Haftung in Hamburg in Liqu. Rob. Brockmann, Kontor: Hamburg 25, Wallstr. 9.
68508 Bekanntmachung und Aufforderung nach §z 65 des Gesetzes, betreffend dle Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung.
Die Firma Stolberger Druckerei und Verlagsanstalt Schneider Æ Co. G. m. b. SH. zu Stolberg ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. Sep⸗ tember 1914 aufgelöst. Der hbertg Geschäftsführer Anton Vanderweiden in Vüsseldorf ist zum Liquidator bestellt. Gtwaige Gläubiger der oben genannten . werden hierdurch aufgefordert, sich
ei vem Liquidator mit ihren For— derungen zu melden.
Der Liquidator: Anton Vanderweiden,
Ru. Dor st. Hemrm. Schm itz.
Föniglicheg Amtggericht.
Düsselborf, Concordlastraße bh.
Johann Petzold“.
zum Deutschen Reichsan
M 297.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und , ne der Eisenbahnen enthalten sind, er
Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. Berlin, Freitag, den 18. Dezember
1914.
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno sens⸗ afts., Zeichen⸗ und e, , . der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzelchen,
eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 215)
ᷣ Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann, durch alle Postanstalten, in Berlin ür Sch er, ß auch durch die Königliche Expedition des Reichs
Wilhelinstraße 32, bezogen werden. ö
Handelsregister.
Andernach. 74326]
Im Handelsregister B ist bei der Firma „Chemische Werke Rhenania Ander⸗ nach a / Rh.“ G. m. b. SH. in Mnder⸗ nach, heute folgendes eingekragen worden:
Zum a , , ee. der Firma Chemische Werke Rhenania Andernach a / Rb, G. m. b H., in Andernach, wird an Stelle det im Felde stehenden Ersatz⸗ geschäftsführer, Kaufmanns Fritz Boecker in Andernach, für die Dauer dessen Ver—⸗ binde rung der Ingenieur Halvor Breda in Anhernach bestellt.
Andernach, den 11. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Annaberz, Erzgeb. 74327
Auf Blatt 1040 des Handelęgregisterg, die Firma Jüling Besser in Unna berg betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Carl Jüling ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist.
Carl Paul Besser führt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma weiter. Annaberg, den 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 74328
In das Handelsregister Abt. A Nr. 81 ist heute bei der Firma Waldemar Jost in Arnstadt eingetragen worden, daß das bisher von der Witwe Luise Jost und ihren Kindern Walter, Antonie, Emille und Martha Jost in ungeteilter Erhen— gemeinschaft geführte Geschäft auf den Buchbändler Waldemar Jost in Arnstadt als Alleininhaber übergegangen ist.
Die Firma bleibt unverändert.
Arnstadt, den 15. Dezember 1914.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Aschersleben. 74329
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 vermerkten Firma „Ver- einigte Ascherslebener Ziegeleien, G. m. b. H.“ eingetragen:
Durch Beschluß vom 8. Dezember 1914 ist die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1915 verlängert.
Aschersleben, den 14. Dezember 1914
Königliches Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. s7 4330] Auf Blatt 48 des hiesigen, früher beim Königl. Amtsgerichte Schneeberg für die Städte Aue und Neustädtel und die Dorf. schaften geführten Handelsregisters, die Firma H. Listner in Aue betr. ist heute eingetragen worden: Der Mühlenbesitzer und Stadtrat Paul Heinrich Listner in Aue ist infolge Ablebens ausgeschteden. Inhaber sind in Erbengemeinschaft der Fabrikbesitzer Karl Melchlor Paul Listner in Grünberg i. Schles. und die Hütten. meistersehefrau Anna Therese Thiemann,
geb. Listner, in Niederpfannenstiel.
Königl. Amtsgericht Aue,
den 11. Dezember 1914.
Augsburg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde am 10. De⸗ zember 1914 eingetragen:
Firma „Lombard -Haus Augsburg Sitz: Augsburg. Inhaber: Johann Petzold, Auktionator in Augsburg. — Lombardgeschäft.
Augsburg, den 16. Dezember 1914.
K. Amtsgericht.
74331
Eerlin. 743331
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 527. Konservenfabrik Vulkan Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Konserven und die Verwertung der sich bei diesem Be⸗ triebe ergebenden Abfälle. Stammkapital: 290000 „6. Geschäftsführer: Kaufmann Maurice Glogau in Charlottenburg, Kaufmann Leo Lange in Berlin, Kauf— mann Eduard Nickelsburg in Berlin Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ zember 1914 abgeschlossen. Je zwei der drei Geschäftsführer Glogau, Lange und Nickelsburg sind gemeinschaftlich zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Als licht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen ber Ge= ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Bei Nr. 7279 Syenerer sche Mobilienverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation heendigt. — Bei Nr. SIi20 Titania Schreibmaschinen, Gesellschaft mit beschrünkter . : Die Prokura des 6 runo Betcke ist erloschen. Hei Nr. MM 442 Otto Moslch Gesell⸗
und Staatzanzeigers, SW. 48,
Das Zentral, Handelreglster für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich. — Bezugspreiß beträgt 1 M S0 für das Vierteljahr. — . egel täglich. — Der
nzelne Nummern kosten Z0 3. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 36 4.
Schubert sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Hänel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11723 Verwaltungs⸗ und Liquidations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung; Das Aufsichtsratsmitglied Professor Dr. Adolf. Neumann Hofer in Detmold ist gemäß 5 2458 H.⸗G.⸗B. für die Dauer bis 30. September 1915 zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Berlin, den 10. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
ö Abteilung 122.
Herlim. Handelsregister 74332] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Nr. 43116. Firma: Friedrich Latz in Neukölln. Inhaber: Friedrich Latz, Tischlermeister, Neukölln. Nr. 43 117. Firma: Carl Prast Fabrik für Heeresbedarf in Berlin— Wilmersdorf. Inhaber: Carl Prast, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr— 43118. Firma: Regierungsbaumeister a. D. Georg Schikore Baugeschäft in Charlottenburg. Inhaber: Re— gierungsbaumeister a. D. Georg Schikore, Charlottenburg. — Nr. 43 119. Offene Handelsgesellschaft: Ungar . Co. in Berlin. Gesellschafter in Berlin: Frau Gisella Ungar, geb. Haimowitz, und Hugo Mandel, Kaufmann. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Gisella Ungar, geb. Haimowitz, allein er⸗ mächtigt. (Als nicht eingetragen wird be— kannt gemacht: Geschäftszweig: Leder— artikel⸗ u. Militäreffektengeschäft. ) — Bei Nr. 2631 (offene Handelsgesellschaft A. Nappo in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Wieland ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 30536 (offene Handelsgesellschaft Max Stadthagen X Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Stadthagen ist alleiniger Inhaber.
Berlin, den 12. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 86.
KRerlin. 74334 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2537: Aschersleben —Schneidlingen —Nien⸗ hagener Kleinbahn-Aetien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro— kuristen: ) Erich Kabitz in Charlokten⸗ burg, 2) Richard Gärtner in Berlin⸗Steg⸗ litz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten.! — Bei Nr. 495: Nafsauische Kleinbahn—⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokuristen: 1) Erich Kabitz in Charlottenburg, 2) Richard Gärtner in Berlin-Steglitz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 36: Westvreußische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokuristen: ) Erich Kabitz in Charlottenburg, 2) Richard Gärtner in Berlin-Steglitz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. — Bei Nr. 1664: Selas Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Paul Hein⸗ rich Schmidt, zuletzt in Charlottenburg, und Kaufmann Leon Dankelmann zu Char⸗ lottenburg sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder der Gesellschaft. — Bei Nr. 26: Hötelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Con⸗ rad Uhl's Hötel Bristol — Central⸗ hötel mit dem Sitze zu Berlin. Er⸗ nannt sind der Kaufmann Kurt Lüpschütz, ietzt zu Berlin⸗Schöneberg, bisher stelt bertretendes Vorstandsmitglied, zum or⸗ dentlichen, der Kaufmann Carl Pelzer, jetzt zu Berlin⸗Frohnau, bisher Prokurist der Gesellschaft, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied. Ein jeder derselben ist auch ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen die Ge—⸗ sellschaft zu vertreten. Die Prokura des Carl Pelzer, jetzt in Berlin⸗Frohnau, ist erloschen. Berlin, den 12. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Meorn burg. 74335 Bei der Firma: „Moritz Westvhal“ in Bernburg — Nr. 743 des Handels, registers Abtellung A — ist beute einge⸗ tragen:
Die Firma lautet jetzt: „Moritz Westphal Nachf.“. Bernburg. In“ haber sind; die ledige Aung Sieklerskt und die ledige Wallv Siekterskt, beide in Bernburg. Die neu gegründete offene
aft mit beschränkter Haftung: Die kill Lee nn nm,
begonnen. Der Nebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichteiten auf die Er— werber ist ausgeschlossen. Bernburg, den 15. Dezember 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Riel feld. 74336 Bekauntmachung. In, unser Handels register Abteilung A ist bei NNr 1065 (Firma Ludwig Josten, Herren · Mode ⸗Artitel Vertretungen A en gros in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanng Ludwig Josten, Elise geb. Asteroth, in Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 11. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. Bekanntmachung. 74337]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 107 (Firma Oskar Stein⸗ lamp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld heute folgendes eingetragen worden: dem Kaufmann Emil Köhler zu Bielefeld , erteilt in der Welse, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer zu vertreten.
Bielefeld, den 11. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Casneol. 74338 Handelsregister Cassel.
Zu Schlegel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cassel, ist am 1I5. Dezember 1914 eingetragen: An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Fabri⸗ kanten Richard Schlegel zu Cassel ist Frau Marte Schlegel, geb. Strothmann, daselbst zur Geschäftsführerin bestellt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Castrop. 74339 In das Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 21 eingetragenen Besellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Möbelfabrik Lohe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Habing⸗ horst am 14. Dezember 1914 eingetragen worden: Der Kaufmann Hubert Overesch in Rauxel ist als weiterer Geschaͤftsführer bestellt.
Jeder der Geschäftsführer ist zur allei— nigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Dem Buchhalter Aloys von der Gathen in Rauxel ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Castrop.
Cxesold. 74341 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden belt der Firma Math. Brocker in Crefeld: Die Firma ist er— loschen. Crefeld, den 5. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Czarni kan. 74342 Bekanntmachung.
Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 99 eingetragene Firma Ge—⸗ brüder Steinberg in Czarnikau ist am 10. Dezember 1914 gelöscht worden.
Königliches Amtsgericht Czarnikau.
Danzig. 74068
Am 11. Dezember 1914 ist in unser Handelsregister Abteilung B eingetragen:
Bei Nr. 232, betreffend die hiefige Zweigniederlassung der Gesellschaft in Firma „Max Strauß, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui dator ist der Kaufmann Alfred Bernhardt in Berlin⸗Schöneberg.
Unter Nr. 262, die Gesellschaft in Firma „Carl W. Meyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschafts« vertrag ist am 1. Dezember 1914 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternebmens ist dte Uebernahme von Bauarbeiten jeglicher Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Danzig unter der Firma Carl W. Mever bestebenden Tielbau. und Melioration. gelchäfts und Vermessungsbetriebs. Zur Erreichung dieses Zweckes ift die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige und äbnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Dag Stammkapttal beträgt 20 000 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftgführer vertreten. Alleiniger Ge- schäftsführer ist der vereidigte Landmesser Carl W. Mever in Danzig.
Als nicht eingetragen wird noch folgendes bekannt gemacht: Der Gesellschafter Garl W. Meyer bringt in die Gesellschaft ein und diese übernimmt von ihm ein bier. selbst unter der Firma Carl W. Meyer
Vermessungsgeschäft mit allen Aktiden und assiwen. jedoch unter Augschluß aller erpflichtungen, welche ibm aus einer
Dandelhgesellschaft hat am 1. Juli 19141 fr
üheren Zugehdrigktelt ar Fünma X. v.
betriebenes Tiesbau.,. Melioration. und Kieselbach
C. Meyer
gesetzt und auf die Stammeinlage des Gesellschafters Meyer verrechnet. DOeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs« anzeiger.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Deutsch Krone. 74343 In das Handelsregister Abteilung A isi unter Nr. 138 die Firma Max ᷓBrose in Deutsch strone und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Brose in Deutsch Krone heute eingetragen worden. Deutsch strone, den 10. Dejember 1914 Königliches Amtsgericht.
Presden. 74344
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
lauf Blatt 11 322, betr. die Gesell⸗ schaft Basaltwerk Radebeule Unter⸗ nehmung für Straßenbefestigungen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Nach beendeter Liqui⸗ dation ist die Firma erloschen.
2) auf Blatt 116633, betr. die offene Handelsgesellschaft Leopold Knoche in Dresden (Tolkewitz): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Bau— meister Gustav Alwin Höhne ist ausge⸗ schieden. Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Oswald Leopold Knoche in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Pro—⸗ kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Dedwig Alma Knoche, geb. Höhne, in Dresden.
Dresden, den 16. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Pũüsseidorũs. 74346
In dem Handelsregister A wurde am 14 12. 1914 nachgetragen:
bei der Nr. 97 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft in Firma August Schmitz, Walzmaschinenfabrik, hier, daß Witwe August Schmitz, Barbara ge⸗ borene Geuer, infolge Ablebeng aus der Gesellschaft ausgeschleden und zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nunmehr der Ge⸗ sellschafter Peter Schmitz allein er⸗ mãͤchtigt ist;
bei der Nr. 2851 eingetragenen offenen Handelagesellschaft in Firma Apparate⸗ und Wagenbau ⸗ Gesellschaft P Klein C Co., hier, daß der Kaufmann Emil Rodenberg aus der Gesellschaft ausge— schieden ist;
bet der B Nr. 979 eingetragenen Ge—⸗ sellschaft in Firma Malmitt el Jadustrie, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung,. hier, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Liquidation be—⸗ endet und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Düffeldorf.
Duisburg. 74345
In das Handelsregister B ist unter Nr 298 die Firma Fritz Herkenrath und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertried von Heeres. bedarf.
Das Stammkapital beträgt 100 000 4.
Geschäfts führer der Gesellschaft ist der 1 Fritz Herkenrath zu Dais⸗
urg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 10 De⸗ zember 1914 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Se—⸗ schäftsführer und einen Prokurifken der. treten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. sellschaft erfolgen nur durch den Dent schen Reichs anzeiger.
Duisburg, den 12. Dejember 1814
Königliches Amtsgericht.
Eisenach. . 4347] In das Handelsregifter bt A ist dei der Firma Georg Bälter in Sisenach unter Nr. 6785 eingetragen worden: Der Gbefrau Meta Völker, geb. Con- radus, in Gisenach ist Prokura erteilt. Eisenach, den 11. Dezember 1812. Großberzogl. S. Amt gericht. Abt. Iv.
Eiverrela. tao s
In unser Dandelgeegister ist eingetragen worden:
1 an ; unter Nr. 1880 bei der offenen Dande . gesellichaftt Señel er R Herz in Wiünchen nit Je lgniederla feng di Elberfeld: Se ell hafter Salomon Deffet. berger it auageschteden.
LL. am & Dezember 181
*
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Richard Artur Kieselbach aus— geschlossen.
III. am 10. Dezember 1914:
A) in Abt. A unter Nr. 2564 bei der offenen Handelagesellschast Gebrüder
artmann, Siberfeld: Die dem Artur Maas erteilte Prokura ist erloschen. Der Bauunternehmer Christlan Hartmann in Elberfeld ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschatier eingetreten,
2) in Abt. A unter Nr. 2945: Die Firma Rob. Steves, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Robert Steves daselbst. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Nächstebreck nach Elberfeld verlegt,
3) in Abt. B unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Elberfelder Papierfabrik Atktiengesenlschaft mit Sitz in Siber feld und Zweigniederlassung in 54 lendorf: Der Fabrikdirektor Bern⸗ bard Klostermann zu Zehlendorf ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt.
IV. am 1I. Dezember 1914 in Abt. A unter Nr. 1963 bei der Firma Gietmann E Comp., Elberfeld: Jetziger Inhaber der Firma ist der Landwirt Gerhard Gieimann in Veen bei Mörs. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge= schäft? begründeten Forderungen und Ver- pflichtungen ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Gerhard Gieimann ausgeschlofsen. Die Prokura des Heinrich Gietmann ist durch Uebergang des Ge⸗ schästs exloschen und ihm von dem Gr⸗ werber Gerhard Gietmann wieder erteilt. Königliches Amtsgericht Elberfeld.
Flensburg. 743453 Eintragung in das Handelsregisier vom 12. Dejember 1914 bei der Firma Brun Storch in Flensburg: Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Karl gösche uad Bruno Schmidt in Flensburg ift erloschen. Flensburg, Kön 64. ae .
Abt
Frohburg. 738
Auf Blart 93 des biesigen Handels- registers ift heute das Erlöschen der Firma Robert Markgraf in Frohburg ern⸗ getragen worden.
Frohburg, den 14 Dejember 191
Königl. Amtsgericht.
Gera, FR enss. 74081
In unser Handel sregister Abteisang X Nr. 145, betreffend die Firma Man Biermann in Gera, ist heute eig tragen worden:
Der Kaufmann Grich Nanfried Bier⸗ mann in Gera ist in die Geseslichaft alg versõnlich haftender Gesellicha ter ern getreten.
Gera, n 14 Dezember 1314 Fürftliches Amte gericht. Gleivitꝝ. Tioss]
Im Handelsregister B ift bei der aner Nr. 10 eingetragenen Firma Ober schlesssche Eisen⸗· ie Arien Gesellschaft fũr Bergbau und Sũtten betrieb zu Gleiwitz beute ein gerragen worden:
Dem Bureauchef Grust Geaere in Gleiwitz ift Gesamtrrokera in der Weife erteilt, daß er berechtigt sein soll in GSememnschaft mit einem anderen Pro- kuriften der Gesellichaft oder mit einem Ste lldertreter des Verftande oder einem Vorstandamit glied die Gefell haft dertreten and die Frrma derselbena a zeichnen.
Amtsgericht Gleiwig,. . Dezember 1814 Gũterslon. . BSetanntm ‚.
Ja dag Handel rregister Tbteilmeg X Nr 18 ist bei der Ferma 2.
n Guter stoh eingetragen, daß die Firma exlorchen ift.
Gũtersloß. den 12 Dezember 1314
Sn iglicheg Are gert.
Gütersloh. ̃
Da dad Dandelrreg ter lnmng A
Nr. B ist bei der Fiema J C. a ger iu Gũterstoh engerragen, da5 die Firma nee gen,, ters. - , Dae er 114. Ren liches ntagericht.
Hagen. West. loss Ja anker Dandelgeegister it beute bei der Feerma Ndeinisch · West fal cru ntter Daftvsg
2 We k