1914 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hagen, neun, o! Weben Allteb Sicsckert, Tanfmann, LapbeeRk,. Haudelgregister. L74360] J Prokura ist ertellt dem Ka worten: Die Fi Gurt

ö . . ist bente . s . ö i Ge chlftzfih rer be Am 19. Dezember 6 6 6 . . in . Here rr , m, ö n , , 6 . . Nr. 1 des g. oßnste Gmil Günther Stürtz in Elgersburg ; Sn s. * n. in . Hir fe ee fn erteilt an Gustad Adolf 7 . . kann ö, in ö,. mit Sebnitz, am 14 Yezember 1914. eingetcagzn, daß der Guisbesitzer Karl regtsterß Winterbacher stonsum— ü Thüringetz, offen, ein Pabpkästchen, zörige Sache in Besiz, kaben der jut Ken. 13 Uhr, dag Konkurebersahren enrhffnez. folgendes ein getragen: Koenemann Lübeck! Den E Fee hof 2 d ö 2 ist Ischsstefthter oder mit einem onigliches Amtegericht Schultze in Karlshöhe und der Hemelnde. verein, eingetragene Genoffeuschaft in liegend 1 Modell für plastische Erzeug! kursmasse etwag schüuldig sind, wird auf. Der Rechtsanwalt Dr. Gerlach in Baig⸗ Der Kaufmann Heinrich Schmidt in Amtsgericht in Hamburg ist Profur e. . hee gn ,,,, ber 19 ö Seelow. 74383 vorst her Eduard Schultz in Großkrössin bis mit beschränkter Haftpflicht zu Winter. nisse, änlich ein Zimmerthermgmeter, das gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu burg wird zum Konkurgherwalter er⸗ Hagen hat sem Ant ale Ge schz ie fur? Ab telle gaffen, be er iter gan r ö. ericht. Abt. n J 2 ö. . 12 zer 6. In unser Handelsreglster Abteilung X zum 1. Okteber 1915 als Vertreter für wach eingetragen worden, daß an Stelle patrigtische Insignten mit Abbildungen e g oder zu leisten, auch die' nannt. Konkursforderungen sind bis zum d far das Hand . Das Amtsgericht. 3 a nigliche Amtsgericht. ist heute zu Nr. 22, die irma Kiein! X. die durch Einberufung zu den Fahnen an der aus dem Vorstande ausgetretenen der Fürsten und hohen Generäle 2 des BVeryfli tung auferlegt, von dem 4 30. Januar 1915 bei dem Gericht anzu⸗ Wohrlzech in Hagen ist nunmehr der Kannover. 74090! Lüveck. Handelsregister. 74361] EBlIön. ö 74375] Comp. zu Golzow betreffend, eingetragen der Führung der Vorstandsgeschäfte be⸗ Mitglieder Peter Schelb und Jakob deutschen und österreichischen Landes trägt, der Sache und von den Forderungen. für melden. Erste Gläubigerversammlung am alleinige Geschäftst ührer . Im, Handelgregistet des biesigen König, Am 12. Desember 191d ih eingetragen. In das Handelsregister Abteilung X worden; Ver Frau Hanna? Sil denho nf Ende ten. Rittergut bestze. bon Kleist⸗ ö, k Ighann Fahr Nr. S3, Schutzßtist 3 Jahre, ange= welche fie 31 2. 4 re, . 1 ,, Dager Cäests); den . Detember 1914 lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein, 1) bei der offenen Handeligese lschalt in Ned. ist heute vie htte Ger en itt geb. Kleine, in Gäf, w sist Krol ene, . Rn steösstißtelnkznd'raf von Rittterg⸗ rl, Scheer, u8 Johann. Groß, meidet am 16. Jlobember ista, Bormit, Heftiedigung in Anspru ore me, ,, ,, , , Königliches Amtsgericht. getragen: irma Norddeutsche Fiichindustrie Inbaber'n Henny Wit, geb. Duast, be; Seelom. den 3. Dezember 1914. 82 ö, J. k K . ö . ö n,, . e,, . zum 10. Januar n, . g e n ,,,

; ür 2X . * 6 . ö * 2 . * . * . . ö . X,. 5 4 . 9 2 1 Abtellung A. Dürkop Æ Co. Lübeck ⸗Schlutup: Die frau des Kaufmanns Hermann Wltt, in Königliches Amtsgericht. kene, . Ronigliches Ami cnc richt. 2. Metallwarenlabri 3. Ruhla Goth. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Avtz. A Uhr, bor dem unterzeichneten 1

Hagen, Westf. 74086 Zu Nr. 4169 Firmg üdo Nothdurft Vertretungabefugnis des Geselsschafters Plön eingetragen. siegen 741384 R6 ' j j ; ö . nigliches Amtsgericht. Unt., ei t Geschäftssicgel. gericht in Berlin Schöneberg. Abt. 9. Königeplatz, Zimmer 207. Offener Arr ] ö. Lerich Sinzig. Belanntmachung. Ilg! Ant, ein (mal m ,, . mit Anzeigepflicht an den Konkursderwaster

In unser Haadelsregister ist heute bei Achines: Vie Gesellschaft ist auf- Friedrich Hermann Nicolaus Dürtop ist Piön, den J7. Deiember 1914. Bei j :

Rüenen enrelege el hast gurke e fes Ts zie i fl saft ist auf ing g s oer, Königlicheß Amts gerlcht. ,. 4 Cassel. litzos] ns g hoff che ier ter ante Nr, s eden hf en. ler eth e, maren n. . earl] in nne ge m m, n. 263 n rtr, ehe: Hagen ci e, rg erf, Tan nen, oe le, ee , Te wren, taotenb nr, Hann. razr] Atiengesenfchaft. Nieder th ctäen e , ö le n, n, ,, nee ffentticht ernnt ga ching. aönigliches Amtzgericht in Duisburg. ist aus ö n,, . . k , ist 66 den abe e r, Im hiesig Handel gregister Abteilung A Dütte in Niederscheldeun ist heute ein- . . 1 r; 18333. 1536 32. 18373, 183, Cite Echi l eh lere nan ö Duisburg 74426 Nommerzienrat Theodor Springinann zu aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gesamipꝛoluristen Franz Ludwig Carl Nr. 885 und Nr. 67 ist bei den Firmen . ist um 650 000 M nassenschaft mit besch unkter Haft. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ . . J, 6 0, Friedrich Ludwig . Meyer und Rontursverfahren. ö Hagen ist als peisönlich haftender Gesell⸗= Kaufmann Heinrich Marten in Hannooer Pele und Karl Johan Morten en. . n, , . in ö herabgesetzs und betrgt jetz bG0 M0 I. pflicht zu Cafsel, eingetragen: Die Ge⸗ gliedes Pfarrvikars Johann Rohmann zu Gen en,, . ö ö. Wilhelmine geb. Müller ist, nachdem neber das Vermögen des Drogisten schafter in die Gesellschaft eingetreten. ist alleiniger Inhaber der Firma. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. IJ. un rech o in. Visselnövede Siegen, den 7. Benner for . nossenschaft ist durch Beschluß der General. Kripp ist der Pfartvikar Adolf Brückert 15. November i314. V . 35 Uhr der Ehemann am 4. Jull 1814 in München Will Pieimann zu Duisburg, Iteu—

. . . zu Keipp in den Vorstand und zugleich 16. * bember J t verstorhen ist, heute der Konkurg eröffnet. dor er tra z6, wirt heute, am 165. De⸗

Hagen Westf.), den 8. Dezember 1914 Unter Rr. 554 die Firma Theodor „a, heute eingetragen, daß die Prokurg des zn al ö ; ö versammlung vom 11. November 1914 . Liühbæ. 4662] Raufmanns August Älbrecht in Vlsssel. Königliches Amtsgericht. aufgelöst. LTiquidatoren sind: Konrad als Vorsitzender gewählt. Gottfrird' Va. 30. Min, Verwalter: Rechtegnwalt Dr,. Weber in zember 1514, Nachmittags 5 Mkr, das

Königliches Amtsgericht. Grũnebaum mit Niederlassung Haun over 56 1 x —— . in V ü , . 8 In das hiesige Handelsregister ist heute höbede erloschen ist. Swinemünde. 74387 Dieterich, Adam Kubn und Konrad Lipp lentin Schlosser daselbst ist stellvertretender . . , . Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist Konkursverfahren eröffnet. Der Yechtg⸗

und als Inhaber Kaufmann Theodor ; . Halle, Saale. 748353 **. . ur Firma: „GVereinsbrauerei Mecklen Rotenburg i. 14. sämtli . ö J Grünebaum in Hannbver. F . 6. nburg i. Hann Dezember Betanntmachung. harot, sämtlich in Cassel. Vyꝛrsitzender. nungen von Flächenmussern: 1) the? Ve, His zum 31. Januar 1915 einschließlich anwalt Dr. Kähn in Dulgburg whrd

In daz hiesige Handelsregister Abt. B Abteilung B. burgischer Wirte, G. im. b. H. imͤn 19 In das Handelsregister A sst die Firma Cassel, den 14. Dezember 1914. Sinzig, den 4. Dezember 1914. korationen ür Fahrran glockenschalen, Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1915 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgz.

ist beute bei 219, belr. Deut sches Schuh⸗ Zu Nr. 755 Firma Export . Im-. Lübz“ eingetragen, daß die Veitretungs— Königliches Amtsgericht. Swinemünder Honigwerke Seinrich Kgl. Amts J önigli Amisgeri inschließsi s zubt ; ö 751 , h . ĩ gericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. a. z' 37 rin. De, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung forderungen sind bis zum 50. anuar f p 3 1 g . . Fabre Mr. 38, and ir. Söhne, De, g erte g gen, mmm. . 2 n

schrünt ter Haftung in Berliu, mit nh r' nn. z st un ?. Wisfen beendigt it. Saargemiünd. lz4lI6] münde und als deren Ink aber de? Kuf⸗ Coin, Rhein. 74397 Tarnmo mitn. sätla! Keratigg sät, Mengttong mum Anhängen 11. iötrmmngem min,, rh , n. Zwenniegerle e n Dane S, enn, Fälch Het fehrgstff deln, üg, ö, rener it. ; Haudelsrggifter. ,, R, das Bg serschsteregllter ist an' s un g Henzssenswafteregite tt bete err, ünsteces, Fahr r, isch e, d, renn den, dämmen, 6, 3 3 . von Israel er I. Dezember 1914 1st die Gesenschaft auf. Großherjogliches Amtsgericht. 69 ö eingetragen. 7. Dezember 1914 eingetragen: . J ß n ,,,, . 2 Uhr,. im HSerichtshause, höerfelbit, Rr. 15, Termin zur Präfung' ber unt ß ul vermacher zum Geschäftg. gelßst. Die Kaufleute Arthur g, . , . Sesellschaftsr r Band ei Nr. Swinemünde, den 8. Dejember 1914 Nr. 12] bei der Geunossensch aft „Ge⸗ . ; , , L. DObergeschoß, Zimmer Itr. ga (Gingang gemeldeten Forderunz en am E8 ebruar führer estellt. ö. Mannheim. 74363 und 378 für die Firma Ullgemeine Königliches Amtsgericht. ; meinnützige Beamten augesellschaft produkte. Ein. und Berkaufsgenofsen · Oesterreich⸗ Ungarn, 3) ein Fingerring, e, ,, 9e 5 gen ö Dane S. den 11. Dezember 1914. J i ö. Dandelsregist! B Dand Vi Eifässische Banßgesellfchaft Soci ts . ö öln . Hennffenichaft schast kür Zarngwitz und Umgegend, ahr Nr. 1856, Herftzllung in allen or,. den 1g Dezember 1914. n, n,, , n Jellgeht , nen schet ö tions, Grsen schaft mit heschräutter mit dem Hauptsitze zu Straßburg. In unser Handelgregister ist heute bei Burch Gꝛneralversammlungsbeschluß vom schräutter Daftnflicht eingetragen; An frist 3 Jahre, angemeldet am 27. No- Sefa . . , . Humburg. oss] Gäaenfchaft mit beschräurter daft Haftung norm. Legn Weiß in Mann, mlt Jweigniederlaffungen m Saargemünd der landwirtschaftlichen Brennerei 18. Jull 1914 ist das Statut geändert. Stelle des ausgeschiedenen Adolf Flelscher vember 1514, Nachmittags 5 Uhr 45 Min; . 3 6. k Eintragungen in das Handelsregister. Den Kan silan nigen, Gustav Valdrrcht 6 . heute . und, Sagrunio⸗, eingetragen: Zum .. sltlonia G. m. b. H. in Gr. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cin. st Paul Siegert zu Tarnowitz zum Vor. Ne 1115. Firn, e llbin Anschttz. Er emen. n ö Amlsgericht in Duisburg. L9E4. Dezember 12. in. Vegesack ist als Gef äste nhe n ee; le Pre ura des Max kohr ist er⸗ weiteren Mitallede des Borstands ist der Ftlonig eingetragen, daß an Stelle der J, 74399 standsmitgliede bestellt. in Mehlis i. Thürin gen, offen, Zeich⸗ Deffentticht Bekanntmachung. ] eee, dee de ne. Lasgmann *. Co. Diese offene Han. ischtc ben loscht n. Albert Herrmann, Mannheim, Bankdirektor Josep6 Schwartz in Strat. auegeschiedenen Geschäfisführer Ritter⸗ r, de, de, 6 fen Amtsgericht Tarn mit, nungen, für,. Modche, für plastische. Er. Ueder. das Vermögen der Firma Gäostęym. Bekanntmachung. 42853 und Fritz Weidenhammer, Mannheim, sind burg bestellt worden. Die ihm erteilte . Hubert von Schweinitz, Im Genossenschaftsregister ist bei der den 14. Dezember 1914. mugnisse: I) zwei Dekorationen für Fahr- Brotfabrit „Hana“ Gesellschaft mit Ueber daz Vermögen bes 2instebiers

delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das 9 . ö. ; * : lege sellschaft ist aufgelsöf Hannoner, den 14 Dezember 1914. zu Gesamtprokuristen hestellt und berech, Prokura ift erloschen. Jedes der beiden Hken tenansiedler ugust Bartz und Renten⸗ unter. Nr. 3 einget agenen Ländlichen Trebnitz, Scries. 74d] Tadalockenschalen, Fab Nr,. 5333 (und zeschränkter Haftung in Oölebs. Oehlert in Ait Ktröben bei Ludwigshof

Geschäft ist von dem Gesellschafter dass. Kön ; . z z gliches Amtsgericht. 12. igt ĩ ̃ ̃ h . Gypar⸗ Darlehn s? inge⸗ . ; 4 ; ñ v ö gt, gemeinsam oder je in Gemeinschaft Vorstandgmltglieder ist Fer chtigt, die Ge ansiedler Paul Knetsch in Gr. Klonia als par- un arlehuskafse, einge ö Nr. b394, 2) eine Dekoration für Men haufen b. Bremen ist heute der Konkurs ö mann mit Aktiven und Passiven über w . Fchtig e be⸗ In unser Genossenschafts teglster ist heute zalslonz zum Anstedken oder Anhängen, eröffnet. Verthalter! Stegen mern. k . 2

mit einem anderen Prokuristen oder Hand, sellschaft einzeln zu verträten und deren Geschäftsführer die Ansiedler Albert tragene Genossenschaft mit h,. ö z bei Nr. 46 Elektrizitäts, Genossenschaft Fabr. Nr. 15465, Ausfübrung in allen . in Bremen. Offener Arrest mit kursverfahren eröffnef worben. Der Kaus⸗

nommen worden und wird von ihm Herborn Pillke 74354 . . 3 ĩ t derã ĩ ? ? . ; 2, lunggbevollmächtigten der Gesellschaft diefe Firma zu zeichnen. Im Rachgange und Teßmer, Johann Junger und Paul Sül schräukter Haftpflicht zu Klepzig ein 8e n n, eg irn, w In dag Hande s egiste Abteilung : fi zu Kertteen und eren Sten e nich, . , rer ö. vom in Gr. Klania bestesft sind. zetrageg. Für, den anzge denen Ser. Yipltzchane e Eingztt g nf schatt C'nßzzacknd ate fate n nh fcb, es, diem . Januar. 1918 Sehr in Goston ist Ehefrau Joh Cathari Dauli der rms liber, Dör eg Gefen. Mannheim, den 139 Dezember 1914. 39. Aprli ii gemäß dem Beschlusse der Amtsgericht Tuchel, 25. November 1914. mann Fragte ist der Gutsbesiher Crard mit beschränkter Haftpflicht, der Tanzes. Fon Dentschlant. 1. Desterreich üngarn, einsschließlich. Anmeidefrift Biz zum 31. Joe Mang Hermann Sehr in, Gastun ist zum Je i Wie. . . . 6M r,, . Gr. Amtsgericht. 31. . , bon n J nnr, gh i nn,, Lg Dermann Ohme zu Klepzig in den Vor— . . ,, . Schtfrist! 3 Jahre, angemelden? gui huer l Linschlie ihn e te Glguhtget— k . en, ,, 4 z oi, 2 J . e . . ö 9 . . e⸗ —— 2 * ö 5 4 5 14 2 . ;. 4 2 2 ⸗. n 18 D ; . 8 * . ö 86 ö ; s ,

8. , Die . 364 jember 1914 folgendes eingeiragen worden: Metn. Handelsgregister Metz. 74364 6 , Als neuer Inhaber der im Handels. fi, e nn,, ahbe 1914. mitglied eingetragen worden. Amtsgericht ö 1916, Nachmüttags 8 Uhr . 4 , bei dem Gericht anzumelden. Termin k d r fr . ö Dirlomingenteur Otto Brenner ist zum. Im Gesellschaftsrsglfser Band [V' sz . 36 vom Aufsichtrat be fselli , . Königliches Amtsgericht. Trebnitz. 12. 12 14. Nr. 1116. Firma: „Jämmer K Prüfungstermin: 23. Jebruar II, zur Prüäfang der angemèldeten Forderungen 2 Passi . ö niiher r, Geh b ff rer genrahh ist olgendes zin suttg en; Ind besteht aus einc, oder inchreren Her, be, , ,, . weidem. Bekanntmachung. 74502?! Reinhardt“ in Waltershaufen, ein Bormittags A jrßr dim Gerichtchanf., st auf Dienstag, den 3. Januar Hthled l Het nf . . 8e ft ö ea , ,,, J sonen. Ver Aussichterat he limmt, ob. . r gn r . . L gossenscha tere gils ion In das Gznoffen schastr eh t ist ein. sänfcoaal versieß ten Palet, d ö. 1. hie er , Zimmer Nc. Sa . gr, , rg ge, 4 D Christian Ludwig Retelsdorf, Kauf⸗ Y. , , , . e. ü, ait, be. jalls mehrere Vorstandsmltgiieber vor— e * th tei] ö . = getragen am 28. November 1914: baltend zwei Modelle für piastische Er⸗ ngang Ostertorstraße). e e. 'i, 9

a. ver, Aktuar, Gerichtsschreiber chränkter Haftung“ in Diedenhofen ; die ihm erteilte Prokura durch Uebergang unter Nr. 10 zur Moltereig enoffenschaft . s i fe . z den 16. Vezember 1914. bis zum 30. Dezember 1914. . zu Hamburg, übernommen deß Könlglichen Amtz gerichte ft umgeandert ] in , Csche . . J , ö. 26 immer, 2. G. m. u. S. . Jm mer ,,, ... ,,, , ge r, g , mn thts 2 3 k chlacken, Müßlen mit beschränkter Aufsichterat bestimmt ferner die Befugnisse ö Am e en. ,,, . . sreuzberg, in Liguidation. Insolge frist 3 Jahre, angemeldet am 30. e. Nasch. des Königlichen Amtggerichts.

Die offene Handelsgesellschaft hat acht Monin 74355] Sastung“ ; . ; ; 9 . tung“. Der Sitz de Gesell t 6 ] ö 6 j 2 Bormi . am 10. Dezember 1914 begonnen und 168 9 sz der Gelellschaft ber Broturisten fär scc allein oder mt durch folgenden Zusatz: ‚Die Augdehnung k k J Rriesen, westpr. r,, ass)

. . ö ö. Berõffentlichung bleibt Diedenhofen. der tandemitgliedern Vilbel. 74390 4 9 ta. bt adaß, Feschäft unter underänderter aus dem Handelsregister, 2) um welteren Geschäfteführer ist ,, näenlch! Gn unten Hande ztegiste ö 1 s Ge ntsbetrlebes auf Nichtmitglieder Markl. Schrlt, Parte her, erben, gema, den 10. Deiember 1914. neb . ß smauns eber das mögen de aufn ams Eber daß Vermögen de 11

irma fort. In unser Handelsregister A ist. bei der der Virettor Eri z ü ; ĩ ö ö . Fri ischer in Biebri h s ĩ e ; ö. ist zugelassen. n; ; . 1 . ö. assow, ,. offenen Handelsgesellschaft Trutz Siwerk. gewählt. ö e b r tfftes ö . ge r e fe ü er. ö Delmenhorst, den? Dezemher 1314. . . JJ ö 4 Otto Unrau aus Griesen ist heute, am . . ist 6 schaft mit . Rüählfund Srtlehh in Ried Rr. 26, Metz, den 9 Dezember 1014 hee ier ndl, , genen Ver gr Hinkel Che fan, Bite: ge. Großherꝛog liches Amtagerlcht. Abt. I. Weida, Len oe e nher ren l. Deiember 914, Vormittags 1oöt Ubr, ie, e nn,, folgendes eingetragen: Kaiserlicheg Amtsgericht. R. Amtzgerich!l Saar gemi sd Lamp, ist Prokurn erteilt. Gros senhain. 73510 K. Amtegericht Registergericht. das Kon lursber fahren eröffnet. Der Kauf, Bürgermeister Schenk zu Rehden. An-

In der Versammlung der Gesellfchafter . ; . e. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma Vilbel, den 15. Dezember 1914. Auf Blatt 17 des Genossenschaftgregisters, ilstern. T7alhi] Konkurse. J meldefrist bis 15. Januar 1915. Grste

Nr. u 58, Termin anberaumt. Allen Per ] burg, Düßeld 135, wird heute, , , , . e. welche eine zur 4 ä 15 1 6 .

Heere, , we ee g e wg, em, , . ee , nn, e, e, me e eee m m m,, , ;;; 7 *

vom 8. Dezember 1914 ist die Auflöfung Mi lhansen, Els. 74365] 8 st erloschen. 4 s 8a argemünd. 74377 Gr. Amtsgericht. betreffend den Großenhainer Pferde- In dag hiesige Genossenschaftsregtster n eorlim. äzsz] forderungen sind bis zum 25. Janugr S'länhigerdersammlung den 1. 2

der ö. beschlossen worden. L 9EI5, Vormittags IH uhr.

. öchst a. M., den 1. Dezember 1914. Handelsregister Mülhausen i. Gis. Handelsregist . Liquidator ist Robert Carl Heinrich d ö eute eingetragen un e, g, , . Wolkenstein. 3 züchterverband, eingetragene Ge ist beute bei der Můsllereigenbssenscheft 2 916 6 Brockmann, Kaufmann, J Hamburg, ö Ge haf e fe. Be h g,, , 33 Auf Blatt 36 des hiesigen . ugssenschaft mit heschräunkter Hast gal e. G, m. u. *. . r ,,, . ,, gemeiner Prüfungstermin den 26. Ja- Aktiengesellschaft für lantagenke. mnehenntein, Ernstthal. 366] Mülhausen * Gesckdaft 7e, s 9. i. Tenne? gl eser reaistergs, die offene Hantelagesesschast pflicht, in Grotenhæin, ist heute eln. (Nr. 5 des Regifers), emsctragen worden, Herlin, Neue Königstr. 9 und Genthiner. euar E86, Bormittags EG itßr, duar E15, ormittags AM lil. trieb in Central-Amerika. Die Auf Blatt 172 des btesigen Handel schräukter Haftung! Auf die Dauer der . 2 . n h an n e n unter der Firma Richard Schmit ö selragen worden: Oekonemlerat Bernhard daß der Hofbesitzer Joh. Sleverg in straße 21, ist heute hic sttags 23 Uhr, und allgemeiner Yrüfungstetmin auf den Zimmer Nr. 13. Dffener Arrest mit An- Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ registers für die Stadt, die Firma Fritz Abwejenheit des in Krtegsgefangenschaft tj ft 6 e ., eg 9 8 n,, Nachf. in Schönbrunn, Ortsteil Oberau Sache ist nicht mehr Mitglied des Vor— Büttel. Altenkoog aus Fem Vorstand aus⸗ . ien an, 3 Herm, 3 ', 23 ng Bormitta gs . bis 15. Januar 1915. . Hass ist beendigt. Feyne in Hyhenstein ⸗Grustrhal betr., geratenen Brauereidtrekferz Josef Stangl . ö. G 9 3 . 66 2 betreffend, isf heute eingetrogen worden? standeg. Max Richter in Relnersdorf ist geschieden und an dessen Stelle der Stellen · Mitt des nn, ,, erf net I0 uhr por dem unterzeichneten! Dericht raudenz, den 14 Dezember 1914. . 2 getragen; Gemaͤß Beschluß der General⸗ Mitglied des Vorstands. besl zer Martin Puck in Büttel gewählt ist. I54. N. Z60. ig] a] Verwalter: Rauf. Zimmer Rr. g. anberaumt. Dffener Arrest Kon gliches Amtsgericht.

omong, Frucht Lager und ⸗Ver⸗ sst heute eingetragen worden daß der bis. ist der Pprwatmann Salomon Straßburger (en 87 Die Fabrikhesitzeromitwe Anna. Siegel 2 . ö 2 1 3 1 ł ö ö . 2(. 3 ' ? 3. . ge . triebs Hesellfchaft In bufchrn nr ö versammlung vom 27. Junk 1914 in Lu in Schönbrunn, Ortsseil Großenhain, den 11. Dezember 1914. Wiülster, den 12. Dejember 1914. mann Kleyboldt in Berlin, Stralauer⸗ mit Aneigepflicht bis zum 25. Januar 1915. Grimma. 74307]

ft mit besch: l ritz Heyne, hier, qusge⸗ in Straßburg als weiterer Geschaͤftsführer f; des ent 28. Jun 1913 sind Leb. Schmidt, uh a in ter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ schl'den und daß nunmehr Inhaberin Clara! bestellt. ln . r n nn, bes g ü ch, . ist auegeschteden. In die Besell⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. straße 54. Frist jur Anmeldung der Briesen, den 15. Dezember 1914. Ueber den Nachlaß des Ingenieurs

endigt und die Firma erloschen. Nart verebel. ; 2. . . chast sind 2? ̃ ö. . s ö ; 3 . ; , we, ö, ,, zee g n u,, , n reef, ec ute, en ene e ee e, , , s, d,, Atlantic, weigniederlas Geschãfl unden indlichkeiten ‚n , ; . nig 8 ] ; In das hiesige Genossenschaftsregister In unserm nossen er 3367 . 74: wir De = 3 1 ng et Beichäfis, begründeten Verbtndiichteiten Vamslau. 74367 200 0900 4, eingetellt in 300 Attten von König!. Amtsgericht. ist heute bei 5h. betr. Gintaufaverciu bei Nr. 3, Spar, und Da rlchuskasse, Ruar Ü I6ß, Bor mittag 0 Ur. ,,, . 6 Vo mittags 12 Uhr, das Konfurgperfahren

Firma Berliner Sotel-Geseisschaft, es bigherigen? Inhabers Paftät urn m en, . ; ĩ 5 ; 143 ; Im Handelsregister A Nr. 117 ist ie 1000 und jwar in 227 Vorzugs« ver Koghlenhändler eingetragene Ge. e. G. m. u. H., Mondschütz. heut ein Prüfungstermin am 25. Februar 9415, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 2. 8e e 3 h 9 9 ch 3 Bormitta 5 10 Uhr, im Gerichts⸗ Ha udelsgesellschaft Leopold Schendel Bernhard Moschic in Grimma. Wahl

zu. Berlin. Die an Erynst Riedmüller die auch nicht bie in dem! Bete nke Ke . 730 n . erteilte Prokura ist erloschen. ar n Tarp fz f. wie heute bei der Firma Arthur HSeyde aktien und 75 Stammaktien. Dig Aktien 1 . = nafsenschast mit beschräukter Haft. getragen: Stellenbesitzer Ernst Kramer ist J * .

. ö und Export⸗ nr , nen n J . mann Namslau eingetragen worden; sauten auf den Inhaber. Die Ausgabe Genossenschaftsregister. pflicht in Halle S, eingetragen: Emil aut dem Vorstande ausgeschieden und an gebäude ö. , . . e,, term am, , Jann, o, ,. Kontor D. Georgieff . Co. Diese kurtft ist ö Die Prokurg des Ditwonenten Paul neuer Attien zu einem höheren als dem Anksburg. Betannutmachung. 74397) Scück und August Strauß sind aug dein seine Stelle Hauergutsbesiger Ernst MI. . erk, Zimmer Offener straß. 31, ist Feutz nacht 1 Übr mittags AL Utr. Prüfungstermin am fiele, Sändell gell aft ist aufgesst Dohenstein-Crnstthal, den 16. De Möatschte in Namelan ist erio cen. ,, ., In das Genossenschattsregifter! wurde Hartz ad gauge cizden, an iKzrer Stelle Günzel l, Mondlchäß, gewätlt. Ferner . ,,,, born. Anitzgericht Charlottenburg das Februar 198. Vormittage worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ ener 1914. ö. Amtsgericht Naniälau 12. 12. 1914. aktien erhalten vorah eine eventuelle nach am 19. Dezember 1914 cingekragen Rind Christlan Hinsche und Hermann Wils, ist der . Ernst Günzel J. nuart 1912. ö Ronkurzberfahren eröffnet. Verwalter: EA Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest

llschafter Georgieff mit Aktiben und Königliches Amtsgericht eu damm 74368 jah unge pflichtige Verte ugsdividende 36 1) Bei Milchein kaufs geno feu schaft dorf in den Vorstand gewählt. än, dem, olan äggeschltten nd en Fer itz, see, iz bee l, Konkurgbertalter B. Asaheim, Eharlotten. mit Anzeigepflich bis zum 4. Januar 1915.

Passiven übernommen worden und wird 1 ; ; ne! 6, o/o ihres. Nennbetrages, der Rest d Milch h ů uge ̃ Halle S., den 11. Deiember 1914. eine Sielle Stellenbesttzer Ernst Kramer, Ver Gerichtsschreihez bes Köusglichen burn, Königliches Amtsgericht Grimma,

̃ . . ; „ass71J . Aus der unter Nr. 10 des Handels- peg!“ Reim gew z wird unter sämtliche der ichhändler Augsburgs und dn ö Mn z Imtggerichts Berlin Mitte. Abtellung 154. burg, Sybelstr. 13. Frist zur Anmeldu

don ihm unter unveränderter Firma Holzminden. Ha35 ] regt erg & einacttage wen fenen Gen dels, Ref re g, . 6 44 . 9 ; ö Umgebung. eingetragene atio ffen= Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Mondschütz gewählt. der ont urs orderungen und offener ref den 14. Dezember 1914.

fortgesetzt. In das hiesige Handelgregister Band A gesellschaft „Neude amer do iz ie vtist rie c! ö, . 6 4. An sichtũt t ö. schaft mit beschränkter Haftpflicht Luakbisehim. 74499] Amtsgericht Wohlau. 4 Deiember 1914. Serin. . I 4ads] mit. Anzeigepflicht bis 13 Jannar 191d. amImover- 7az12)

de . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erste Gläubigerversammlung und Prũfungs. cker das Vermõgen des staufmanns

Adolph Gossow. Diese Firma ist er⸗ Sctte 191 ist beute eingetrazen? Schmibt ünd Jahn“ sst der ; Si ; —⸗ Sen n,. ztragen: Jahn“ ist der Kaufmann g * . mit dem Sitze in Augsburg: KBetanntmachung. w ohlau. 74418 aufm ,. . . . . Die Firma Albert Richter zu Holz. Ono Jahn auggeschieden. J ö g . he ln An Stelle des Johann Schneider wurde Ja unser Genossenschaftsregisser ist beute! In unser Genossenschaftgregister ist bei Adolyh Gnthiger in Berlin. Mark. termin am XI. Januar 1915, Vor- Richard Kleefeid in Hannover, Tong. ein Co., zu Beuonos Aires. Die minden ist heute geloscht. Neudammm, den 12. Dejember 1914. für die Aufstelunßg der Bilanz usw. fesf. der Milchhändler Anton Neureiter in bei dem Buschkauer Spar- und Dar- Nr. 22 Werstugawer Spar und grafenstt. Z36 (Privatwohnung: Berlin mittags II Ühr, im Mies hause, straße 43, wird beute, am 15 De jember , n, ö . . 1 1914. Königl. Amtsgericht. § 28 betrifft de ez der Gesell⸗ 1 . e. ö , , 3. lehnsfassenuerein e. G. m. u. S. zu Darlehnskassennerein e. . m. u. 39 ,,. . 66 13, Portal I, 1 Treppe, ig] Vormittags 160 Näher, daz FRontarg- , , , k 31 Amtegericht. . 39 . schaft. Im übrigen win den et Darlehenskaffen verein Woll⸗ Büßschtkau eingetragen worden, daß die eingetragen worden: Müllermeister ist heut. Nachmittagz 16 Uhr, ven dem Jimmer 47 ̃ erõff net. üisan Fi . ö Iustexhurg 74358 ö ha Ahh e ,, , gin ee, . . mn e e , in Sec ü Hugo Kurzbach und S ler fer Fritz k . . n, , den 15. Dezember . e, . 6

n , muren olchen. ne , d , , . 6. ,, ĩ Vaundelaregtlter Abteilung B P fusfes E., . 3 aft mit unbeschväntter Haft t Fhristi idt allki ls Stell⸗ Konrad sind aus dem Vorstande aus ge— nturgher osnet. 131. N. 182 4. rnannt. Konkurs ford ĩ Lichtwerk. Eimsbüttelerstraße. Ge⸗ . 6. Da npelaregister Abt. B it bei ist bei der unter Nr. 17 (ingetragenen . , n n bom in Hollmetsholcu An 5 ö, 65 ,,, . . . an ibre nk sind 914] Verwalter: Kaufmann Schmidt in Der Gerichtsschrelber 9 K . K d , G . ö. , n n en, nent 6 , Georg Bäurle Huch und Karl Schmidt in den Vorstand Karl Keil und Stellenbesitzer Paul Krutsche . . y Frist des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 40. wre e e Erste GSlaußhigerdersammlunn Ar S e des aus jede 2 . M 9g. deu en Rrivathandt, tengesell ö ,, 3 wurde der Mühlbesitzer Martin Vogt in wählt word sind. in den Vorstand gewählt. zur nmeldung der onturs forderungen . . ö ö * auss ist Dr. Ing, Carl Johann Adolf ⸗ingetragen; . schaft⸗ in Ytagbeburg heutz eingetragen gt. EIasiãem. 7a3? 8) Woslmet:hofen in . Vorstand e hin K k a,, 19. Dejember 1914. bis 1. Februar 18515. Erste Slauhlger. Chris ihurg; K 74289 * 16. . 2 mus, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ 2. Durch Beschluß der Generalver, worden, daß die Vertretungsbesugnls des Handels regtstereintrag 4 Band 18.3. 1253. Augsburg, den 16 Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. hersommlung am N. Januar 1913, liber de ,, der angemeldeten Forderun den au] 2 führer bestellt worden. sammlung vom 11. Dezember 1912 soll bigherigen Fellperreten den Varstandẽmit⸗ Firma Ahothere von Gail Peggn, Kal. Amtagericht. w Vormittags An Utz. Prüfungstermin zneisters Rudorf Zimtehl in Ctzrist⸗ w 18915 * ittag s Dezember 14. das Grundkapital zum Zwecke de; Aus. gliedes Dr. Frierrich Köhler beendet ist Tobt 3 Inh abe sst 6 1 36 Magdeburg. 74403 am 26 Februar I9I66, Sermittags burg ist am 14. Dezember 1914. Nach⸗ edruar Vormittag Emil Benjamin. Diese Firma ist er⸗ baus der Schmalspurbahn Warnascheln⸗ Areuhaidengleben, den 3. Verembkr 37 4 ö. aber is mi egen. Bad Eramatedt, noistein. 74393 In das Genossenschaftaregister ist heute Musterre ister 1E uhr, im Gerichtsgebaude, Neue mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er, 19 uhr, dor dem. unt errechneten Ge⸗ loschen. Masurischer Kanal um 1415 000 K er⸗ 19) 4. e. . . Dezemb In das hlesige Genossenschastsregister eingetragen bei „Molkerei Magde⸗ gi . Friedrichslraße 1314, 11IJ. Stockwerk, öffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt sichte Neunes. Justizgebunde, Zimmer Faul Freudenthal. Diese Firma ist höht werden. Königliches t. Blafien, den 12. Dezember 1914. ist bei der enossenschafts · Meierei Ddurger Milchhändler, eingetragene , ö j 102 104 Offener Ärrest mit An. Pflegel in Christburg. Anmeldefrist bis = 187. Offener Arrest mit Anzeige

erloschen ö b. Dagegen soll durch Beschluß der 1 Gr Amtegericht. e G; m.,. u. H. in Kisdorf heute ern enchaf mit beschräukter Saft. (Die ans nich n. Mut werden ö bis J ö. . n nn,, Gläubi erver. Pflicht bis zum 10. Januar 1915.

fc 27 93 ; unter Leipzig veröffentlicht.) ieiger 6, . sammlung: AE Januar A915, Born. Töniglices mtsgerscht in Oaunover. 12

Wilhelm Groth. Diese Firma und die FDeneralversammlung vom 16. Dezember OsSnabnis ch, 14371] Ssenneidemün- 74379 folgendes eingetragen: Für die Dauer der pflicht“ hier: Otto Hartwig ist ausge⸗ den 15. ber 1914. In J. G. A. Groth erteilte Prokura 1513 das Grundtanital für den Ausban 34 Das hiesig: Handelsreaister ist zur In unser Firmenregister ist bei zt 7 Behinderung der Vorstandsmitglieder Ernst e n, gern, seiner . Timme in Gothn. 74047 8 Ad ffn 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: winden, Westt 74300 sind erloschen. ö 3. der Teinbahn von Kaufchen nach Wirbeln ,. Pt. . eller sm ann Ssnabrůct „Schneidemlhler Startziege lei-, In, Pingel und Johann Hartmann sind die . Madeburg zum Vorstande mitglied bestellt. In unser Musterregister ist im Monat Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtellung 8. AX. Februar 1913. Vormittags Reber as K der Ge hafte

Ewis Brauer. Diese Firma ist er- um 3060 4 herabger tzt wrden. heute eingetragen: Die Gesellschast ist auf. Haber; Stadtgemeinde Schnelbemühf, fol. Wndleute, Rudolf Barkmann und August Magdeburg. den 15. Dezember 1914. Nohember 1914 eimgekragen worden: dr, , ; AG Uhr; Offener Arrest mit Anmelde. inhaberin Jutta Truülentecr in Min.

. soschen. . Amtegericht In sterburg, gelöst. . . 9 Fauf⸗· gendes eingetragen: Die Firma ist er. Olfen, beide in Kisdorf, zu Stellvertretern Rönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Nr. 1110. Fiima: „Friedr. Vickert! erlin-Schöneberg. 74284 frist bio 30. Januar 1915. * He , . Re gl, if au 10 De e-

Lebhold Mehner Æ Co. Gesellschafter: den 7. Dejember 1914. mann. hr 6 mand Kellermann in soschen. bestellt. EPyritz. gieranntmachning. 74408] Waffenfahrik in Zella St. Bl., ein Konkursverfahren. Christzurg, 14 Delember 1914. 1513. Mirrags 12 Ubr 25 Minuten Te Fen-

Lebhold Meyer und Julius Kuttn, ; = Osnahrück ist alleiniger Inbaber der Firma. Schneidemühl, den 12. Dezember 1914. Bad Bramstedt, den 14. Dezember 1914. . ö. 5 bel einmal mit Geschästesiegelabdrucke ver- Ueber das Vermögen des FKaufmannus Königliches Amtegericht. ,,,, ern e e,. Taufleute zu Hamburg KE ötaschenvroda. 74359] Osnabrück, den 12. Dezember 1914. d glaltseg Mine ser, Köntgliches Amtsgericht In unser Genossenschastsregister ist bei ah het 6 tdaltend Serniaun Schon, Jukaber den Kirma k . urs verfahren eröffnet. Verwalter: af.

ufleute zu Hamburg. h ( . ; Königliches Amtegericht. gliches Amtegericht. der ländlichen Spar⸗ und Varlehns. scklęstencs Paket, angeblich enthalten erm Schon. Jnhabe 8 Dresden. [43109]! mann Adolf Member in Minden. An= Di eien ven elsgeselllchaft hat am m Dandelereginer ist heute eingetragen e de mmtegericht. II Seh weidnitg- sza3815 Bär made, M.- M. . hel erben (rä nnd Teri, ü heben ät, biäntiich Grreugmise. Fe s. gchen. Terlra Schöne berg, up? dnnn, ,. der Sel. .. , weldeftii. s wn, e, Janne, ig. 11. Deember 1914 begonnen, . Ralatt 31. die zi mar Ferlenerg. liaz72]! Im Hanbelgreg. Abt. A ist bänte bi] Bei der Molterei Genossenschaft Brietzig 5 en, daß der Bau, Söold zgriffschalg aus. Hartgummi, Fatzt, Jrafe 146, wird heutez am 13. Deze ber Schmidt. Gefen ch aft mit bee da π Erfie Glaubiger der lanmm lang und al-

B. F. Sanson Nachf. Bezüglich des . au att 32lL: die Rirmg Max Betanntmachung. . 8. (Ubt. e ist, her Bär nal ue g. . z ,. ja Nr. 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1914. Mittags 12 Übr, dag Fon kurg⸗ SGaftun gu, db Dree d Witten. w ,, , mne, n mean, 29 Gesellschafters A. F. Viau ist durch Beyer in Coswia4a i. Sa. Der Fourage⸗ 8 ; . Nr. 364 (6ommanditgesellschaft Schlag Bärmwalde, eingetragene Genwoffen unternehmer Wilh. Humboldt in Brietzig . ber dig, Vormittags h zffnet· Amts zericktẽ sekreta aftung“, die in Dreeden,., Witten. gemeiner Prüfungstermin am . „nen en,, wf mne an tpk bänkgier Mer eiche Veher i' Görg . In unser Hanhclregiier 6. Nr s ist roms n Schweldultz! eingetragen schaft mit unbeschräntter Gaftpflicht, an Stelle des Banerholsbesit ers WBilbelm fin nz. n ö. Vormittage . re (fr f. . Iiäletär berger Straße S8, Dintergeb. ene Kar. deuer 1818, Boem, io un; =. 5 öermer auf gin am 7. Dezem- it Jabaher. 6. bei der Firma Mitteideutsche Prtvat⸗ daß 2 Romm an dittften aus geschi den find. zu Bärwalde (Neumark) ist heute in Hempel in Brletzig in den Vorstand ge⸗ 10 Uhr 30 Min. . . 3 e, e tonuagenfabrik betreibt, wird beute, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer her 19314 erfolgte gFintragung in das . ö = bank, Zweigniederlaffung Perleber ; ich E i n, das Geno ö ! . ' Nr. 1111. Firma: „Mülter Grün. Handjerystr. 72, wird jum Kon turgver⸗ e .. I J ö, 8 ; ö. ( ö BH. auf Blatt 322 Die Firma Oito 9 9 g Amtsgericht Echweidnitz, 14. Dezember das Genossenschaftgregister eingetragen: wählt ist Pyritz, den 11. Dezember . m. 15. Deiember 1914. Nachmtttags Nr. 20 Off ner Arreit mit Anseigefrist

n . zrautz in rad cbeui gen mag len- le e . J hep J . Der Rüittergutspächter Hermann Kofahl 1914. Königliches Amtsgericht. 6 ,,,, ,,, . II Uhr. das. Konkuraderfabren eröffnet bis zum 23. Januar 1915.

. = 5 c z Ce e . e Vertretungsbefugnis des bieherigen ist aus dem Vorstand 3 eden und n, , . z Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dp rer. Bi den, den 10. Dejemßer 1914. mit beschränkter Saftung. ESinzel= ö Dine Frantz in Reatekenn Vorstandsmttgliedes Dr. Friedrich Koehler seh weidmitæ. (74380) an seine m e he ar n n Mes ens hun. l74i0h] dem. Gescha test elabdruck verfchlzssengz icht ananmelden, Se nir mr Se; mann in Dresden. e n n . ö Königliches Amtegericht. Rokura ift erteist an Ali Bingguely, zu ist Inh 3 tt 223: die Fi Mar ist beendet. Im Handelsreg. Abt. A ist heute unter Erich Baarth zu Voigtsdorf in den Vor— Yertanntmgchun g. Umschlag; angeblich entbastend . pdell, scökußfassung äbet. di. Heide baltung der Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1915 e,

J. 836 n n n, J e, . . , . Perleberg, den 5. Dezember 1914. Vie ot die Fiala. Drogerie Wolf stand genäht z . 3 Henossenschaftgregister wurde für a ge fun fe darstellend 1 . 2 Wabl. Ind Prufungetermss IS. Ja. Mäalheim, Kahr. 74427 DJ , , ,, ,, ,, n 1 , , . k f7az73) and, als teren Inhaber der Drogist Arthur zember 191. schast Mn, 5 , , . K ,, ö . , denten en, Offener Arress mit Amzeiger flit dig zum . aus seiner Stellung ausge⸗ e ne Gesckäflazweig ju a: Auf Blatt 485 dez Handel gregiste ig . Wolf hier eingetragen. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. n G ruckbach 4 h n erg r . 4 * ö 66 . . . 2 q h 9 8 53 s 1 j 5. Zaruar 1915. 84 . . k J J , Schweldnitz, 15. Dezember 1914. ! ,, 4394 1 n üelragen. Josef Schindler gänge, Weit. sowte Verwendungezwe nung, dez chneten CNengtände, auf KRznigliiheg Amtegericht Dresden. Abl n be G=igen, 54 ng:

2. Groth. Diese Firma ist erloschen, durage, Kartoffel, und Getreidehandel den Landbezirk Pirna, die Firma Papier- , . Hz ärwalde, Bomm. 74394 ist aus dem Vorstand ausgelchte den; an beliebig. Die Hülse kann aus jedem Metall den 12. Januar 1E9GIJ3. or. ö 14. Delemder 1314, Nachmittag?

une Karton -Fabrit Kÿttemitz, Gefell, gebnita, Sachen. [74382 Bekanntmachung. dessen Stelle wurde Johann Waninger in hergestellt werden, sie kann bedruckt, be. mittags 10] Uitzr. und ur Prüfung der Duisburg. 744125) RTonkursderwalter ufmam Julius

Indien Herining Con nzany kon se Fuhrmerlsgeschäft; zu h und a: je nit beschränkter Haftung. Der Ge, Kohlen handel und Fuhr wer ggeschã it] schaft mit beschräntter Haftung in Im Ha dels egister ist heute auf dem In unser Genossenschaftaregtster ist bei Weißmỹühle als Vorstandgmitgised gewäblt. Flebt und glatt sein, Fabr. Nr. 112, angemeldeten worderungen auf den 6. Fe- Rontursner fahren. Lererkug a NMälbeim ? ü ibrer Meitzmann ist aus seiner Kötzschenbroda, den 15. Dezember i914. Sföttewitz betreffend, ist heute eingettagen die Firma Lönhardt . Unger in der unter Nr. 9 verzeichneten Genossen⸗ Negensburg, den 15. Dezember 1914. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No. beuar A9A5, Vormittags RO iure, Ueber das Vermdaen des Wannfaktur. x .

Stellung ausgeschieden. . Königliches Amisgericht. worden: Sebnitz betr. Blatt 5b ingetragen schaft „Karsoffelflockenfabrit Gwross⸗— . Kgl. Amtsgericht Regengburg. vember 1914, Vormittags 10 Uhr 45 Min. wor dem unterzeichneten Gerichte, warvenhändlers Karl Dentsch zu Duis.

17 v

*