; ö . z .
e e, ,, , , , ge .
ü ;
1 Q
ö , ;; HÄ
m/ . . eat
e Fietzg g er Werte Walter Wilbeim Karl Donat, Apotheker in
Goddelau. Die Firma ist übergegangen
auf Dr. Adolf Änk,. Nationalökonom in Crumstadt. Der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten it
durch Dr. Adolf Link auegeschlossen. Dem Apotheker Walter Friedrich Wilhelm Kar Donat in Goddelau ist Prokura erieilt. Angemeldeter Geschäftezweig; Fabrikation 3 . geschützten Waschmittels Profitta .
b. Bezüglich der Firma Walter FJ W. K. Donat in Goddelau: Die Firma ist erloschen.
. Neu eingetragen: Die Firma Wilckens sche Apotheke Walter Donat , , Inhaber: Walter Friedrich
ilhelm Karl Donat, Apotheker in Goddelau.
Groß Gerau, den 15. Dezember 1914.
roßherzogliches Amtsgericht.
Nei delberg. [74657]
Handelsregistereintrag Abt A Band 11 O⸗3 77 zur Firma „B. Müller“ in Heidelberg: Inhaberin der Firma is nunmehr Kaufmann Peter Hommtth Ehe⸗ frau, Barbara geb. Müller, in Mann heim. Der Uebergang der im Betrieb⸗ des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkesten ist bel dem Erwerbe desselben durch Peter Rommeiß Ehefrau auggeschlossen.
Heidelberg, den 15. Dezember 1914
Großh. Amtsgericht. III.
Jena. 74658
Auf Nr. 24 unseres Handelsregister⸗ Abt. B ist heute bei der Firma: Gisen« werk Jena, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. Jena, eingetragen: Laut Gesellschaftsbeschlß vom 6. De. zember 1914 ist der Gesellschaftsvertrag kändert. Alfred Pilling ist als Geschäfts⸗ er ausgeschieden und der Geichäss führer Ernst Pilling jur alleinigen Ver— tretung der Gesellschaft bestellt.
Jena, den 16. Dezember 1914.
Großherzogl. S Amtsgerlcht II.
Kattowitz, O S. 746591
Im Handel register Abteilung A Nr 1117 ist bei der offenen Himdelsgesellschaft „Künstlinger d Co“ Kattowitz am lo Dezember 1914 eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Heschäft wird unter un varänderter Fieme von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Georg Künstlinger aus Kattowitz, fort⸗ gesůhrt.
Amtsgericht Kattowitz.
Landau, Pfukz. 74660 Sa ade lsreaister.
Firma Bernhard Mayer in Eden— koben. Jetzige Inhaberin: Hermine Mayer, geb. Kahn, Chefrau des Kauf manng Bernhard Mayer in Edenkoben Der Gegenstand des Unternehmens ist ge= ändert in FTandlung in Schuhmacher artikeln und Fettwaren'. Der Uebergang der im bisherigen Geschäftsbetrtebe be— gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen.
Landau, Pfalz. 10 Dezember 1914.
K. Amisgericht.
Lũdens cheid. 74663 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister 3 Nr. 6 ist heute zu der Firma Friedrich Lisden zu Lüdenscheid eingetragen: Dem Kauf— mann Emil Naber zu Lüdenscheid und dem Kaufmann Heinrich Müller zu Lüdenschetd ift Gesamtprokura erteilt.
Lüdenscheid, den 15. Deiember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Nag dehburs. 74664
Die Firma „Fedor Nünnecke“ in Ma nr, und als deren Inhaber der Kaufmann Fedor Nünnecke daselbst, ist beute unter Nr. 2726 der Abteilung A dez Handelsregisters eingetragen. — Nicht ein getragener Geschäftszweig: Oele⸗ und Fett⸗ warengroßhandlung.
Magdeburg, den 16. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 74665
Zum Handelgregister B Band XII O. Z. 14 wurde heute eingetragen:
Firma „Fritz Otto Koppenhöfer. Gesellschaft mit beschränkter daftung! in Mannheim, D 2, 11. J. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel mit Gebrauchs gegenständen, Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Das Stammkapital be⸗ trägt 200900 S6. Geschärfübrer ist Gustav Bensinger, Fabrikant, Mannheim. Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 11 Dezember 1914 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt einen Geschäfteführer. Bekanntmachungen der Gesellichsst erfolgen im Deutschen Reiche anzeiger.
. den 16. Dezember 1914.
r. Amte gericht. 3. J.
Meissen. 74666
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 734 die Firma Merkel Æ Co. in Meißsen, früber in Lipzig, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Mertel in Meißen eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Vertrieb von Kunstlederwaren.
Meißen, am 17. Dejember 1914.
Königliches Amtsgericht. 74 ssl
Mun chen. ß g. D irmen.
W. Kͤ. Donat, Goddelau; Inhaber: Walter Friedrich
bei dem Erwerbe Inhaber: Kaufmann
, 5 München. Fotel, Goelhe⸗ rape ; 7 Bayerischer Kraft ⸗Würfel⸗Ver⸗ sand Fohannes K. Kiehl. Sitz Mün⸗ y haber; Kaufmann Johannes
arl Kiehl in München, Handel mit Nährpräparaten, Bergstt. 20.
3) Nathan Gunz. Sitz München. — Nathan Gunz in München. Gemischtwarengeschäft, Lands⸗ huterallee 2.
II. Veränderungen bei eingettagenen
Firmen.
I) Isaria⸗ Drogerie Heinrich Becker. Sitz München. Heinrich Becker als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberinnen in Erbengemein⸗ schaft: Amalie Becker, Apothekerswitwe, und . Becker, Apothekerstochter, beide in München.
ö. Donaguwerke Saal a / D. Martin Scheicher. Sitz München. Prokurist: Ernst Cetto.
3) Holbein⸗ Verlag Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz München. Die Firma der persönlich haftenden Gesell⸗ ö ist geändert in Dr. Straus Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ein Kommanditist ausge⸗ schieden. 4 Franz Hanuftstaengl. Sitz Mün⸗ . Prokura des David Bischoff ge⸗ öscht.
5) Franke * Straus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1914 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrages hin⸗ sichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Dr. Straus Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Willibald Franke gelöscht. 6) Kaffee C Tee ⸗Kompanie „India“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 22. August 1914 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Zahl und der Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Weiterer Geschäftsführer. Johannes Christian Birkenhauer, Kaufmann in Düsseldorkf. Y Architekturbüro C Baugeschäft Hans Hartl, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Stell vertretender Geschäftsführer: Jakob Seidl, Bautechniker in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. I) Josef Fendt. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2) Max Reintsch. Sitz München. München, den 16. Dezeinber 1914. K. Amtsgericht.
Rimpts ehh. 746568 In unser Handelsregister A bei Nr. 23 (Firma Paul Seiiger. Nimptsch) ist der Cürschnermelster Paul Seliger alt Inhaber gelöscht und statt seiner die ver⸗ witwete Kürschnermeister Minna Seliger, geb Raupach, in Nimptsch eingetragen. Nimptsch, den 24 Oktober 1914. Königliches Amtsgerscht.
KXimpts ch. 74667 In unser Handeläregister A unter Nr 80 ist heute die offene Handel gesell⸗ schaft: Zementwarenfabrik „Schle⸗ sien“ Gebrüder Tesche Sitz Heiders dorf, und als deren versönllch baftende Gesellschafter der Fabrikbesitzer Richard Tesche in Heldersdorf und der Fahrtk besitzer und Rittergutebesitzer Berthold Tesche in Reichenbach i. Schl. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 begonnen.
Königliches Amtsgericht.
Oberndorf, Veckarn. 734631 Königl. Amtsgericht Oberndorf a. N In das Handelaregister für Gesellschafts firmen Band 1 Blatt 130 ist heute bei der Ftrma Bfaff C Schlauder in Schram⸗ berg elngetragen worden:
Der Gesellschafter Gerson Pfaff ist am 26. Oktober 1914 in Schramberg gestorben. An die Stelle des Verstorbenen sind ge— mäß den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags die Erben: die Witwe Jobanna Pfaff, geb. Broghammer, und die Söhne Eugen und Otto Pfaff, sämtliche in Schramberg, getreten. Der Witwe steht an den Erbteilen der beiden Söhne das lebenslängliche Nutznießungs⸗ und Ver⸗ waltungsrecht zu.
Den 8. Dezember 1914.
Hilfsrichter Majer.
Oelsnitz, Vogt. 74370 In das Handelsregister für Oelanitz ist heute eingetragen worden auf Blatt 370 die Firma Bloos Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung in Oelsnitz i. V. Das Handelsgeschäft ist Zweignie derlassung der in Berlin unter gleicher Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) der Betrieb eines Ateliers für Archl⸗ tektur und Bauausführungen, ins besondere die Anfertigung von Bauzeichnungen, Ent- . würfen, Uebernahme von Bauleitungen und ähnliches Ausführung von Bauten auf eigene und fremde Rechnung,
2) der Betrieb eines Verlags zur Ver⸗ wertung schriftstellerijcher Arbeiten, die im Auftrage der Gesellschaft von dem Bau⸗ meister Richard Bloos angefertigt werden, zum Beispiel des Laxator“, der Betrieb des Taxbureaus Richard Bloos, Baumeister, Erteilung von Informationen, Taxen und
i
1 in , ,,. München rick. S München. Inhaber: Gasthofbesitzer ö Lud⸗
Reichenbach, voztl.
Saarbrücken.
Span dann,
Spandau.
Stolp, Pomm.
Aktien esellschaft Stolp (Nr. 24) eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 9. Ottober 1914 soll das Grundkapital M um 300 000 Æ erhöht werden. Stolp, den
. det Betrieb
Weberei in Oelsnitz i. V
solgten Erhöhung 765 000 .
geändert worden.
meister Richard Bloos in Berlin.
Oelsnitz, den 12. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Onkigs.
Paul Klopp aus Wald ist erloschen. Ohligs, den 14. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht.
Pforzheim. Sandelsregistereintrag.
Otto Schraff, Bijouteriegeschäft Ge⸗
Bforzheinm. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. Dezember 1914 ist die Gesell⸗ schaft aufgelost. Der bisherige Geschäftz⸗ führer Kaufmann Otto Schraff in Pforz⸗ heim ist Liquidator.
Pforzheim, den 15. Dezember 1914. Großh. Amtsgericht. Pinneber. 174670 In das hlestge Handelsregister Abtei—
lung B ist heute bei den Firmen:
Nr. 19. Deutsche Pflanzenbutter⸗ Margarine⸗ Werke, G. m. b. S. in Quickborn,
Ni. 20. Holtteinische Speisefett⸗ und Oel-⸗-Raffinerie G. m. b. H. in Quickborn
eingetragen worden, daß dem Kaufmann
Jacob Grichsen in Quickborn Prokura er—
teilt ist.
Pinneberg, den 12. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
EPlaneęn, Vogl. 74374 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden a. auf dem Blatte der Firma Hoffmann E Tröger in Plauen Nr. 416: Die Prokura den Louis Eugen Peioldt in Plauen ist erloschen; b. auf dem Blatte der Firma Actien Brau⸗ verein ju Plauen in Plauen Nr. 198: In Stelle des behinderten Hermann Carl Otto in Plauen ist der Fabrikant Franz Ludwig Lorenz in Plauen zum Mitgliede des Vorstands bis zum 30. September 1915 hestellt; c. auf Blatt 3362 die Firma Ishannes W. WVölckers in Bignen und als Inhaber der Rastwirt Johannes Willtam Völckers dafelbst. Angegehener Geschäftszweig zu g: Be— trieb einer Gastwirischafi, einer Konditore
und eines Kaffees.
Plauen, den 16 Deiember 1914. Königliches Amtsgericht.
Reiehenbnch, Sehles. 74673 In unser Handeleregister A Nr 391
ist am 14. Dezember 1914 die Firma
Ghuard Langer, Reichenbach Schl.,
und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Eduard Langer zu Reichenbach emgetragen worden; dem Techniker Richard Langer zu Reichenbach ist Prokura erteilt.
Köntgliches Amtsgericht Reichenbach, Schl. ĩ ; 74672 Im hiesigen Handelsregister ist heute
auf dem die Firma Gotthard Keßler in Netzschkau betreffenden Blatte 188 ein—⸗ getragen worden: Der Fabrikant Wilbeim Nimytsch, den 9. Dezember 1914. . Keßler in Netzschkau ist aunge⸗ eden. ebor. Uebel, in Netzschkau ist Inhaberin. Die Prokuristen Georg Keßler und Paul Albert Rose in Netzschkau dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten.
Frau Anna Loutse verw. Keßler,
Reichenbach, am 16. Dezember 1914. Königl. Sächs. Amtsgericht.
. 74675
Im Handelsregister A Nr. 407 wurde
heute bei der Firma Geschw. Wagner in Saarbrücken folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen.
Saarbrlscken, den 11. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 17.
746791]
In unserm Handelsregister Abteilung Ä
Ur. Ils ist heute bei der Firma Fried. Müller in Spandau eingetragen worden:
Dem Ingenieur Konrad Müller zu
Spandau ist Prokura erteilt.
Spandau, den 11. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
. as? 8]
In unserem Handelsregister Abt. A ist
heute bei der Firma Becker u. Comp.
n Spandau eingetragen worden: 1) Die Prokura des Buchhalterz Jens
Wriedt in Spandau ist erloschen.
2) Der Gesellschaster Kaufmann Josef
Becker in Stedlingbausen, Kreis Brilon,
st ebenfalls zur Vertretung der Gesell—
chaft herechtigt.
Spandau, den 13. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
3. ; 74680 Im Handelsregister B ist heute bei der l berlandzentrale
einer mechanischen
Das Grundkapital beträgt nach der am 29. August 1911 beschlosffenen und er⸗
Der Gesellschastevertrag ist am 15. De⸗ zember 1919 festgestellt und am 10. Juli 1911. 29 August 1911, 15. Oktober 1911, 9. Mal 1914 und 12 August 1914 ab⸗
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Bau⸗
74669
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 361 ist bei der Firma Eugels & Klopp in Ohligs ⸗ Weyer eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Hugo Engels fortgesetzt; die Prokura des Kaufmanng
74671 Abt. B Band 1 O.-8. 19, Firma sellschaft mit beschränkter Haftung in
Jist die Satzung geändert worden.
gtrassbarg, Eig. 74385 Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen in daß
Gesellschastsregister: Band XII Nr. 152
bei der Firma Aktien gesellschaft für
Kinematographie und Filmverleih mit
dem Sitz in Straßburg: Durch Beschluß
der Generalversammlung vom 5. November
1914 sind die Statuten abgeändert worden
Der Absatz 1 des § 4 der Statuten hat
nunmehr solgenden Wortlaut: Das Grundkapital beträgt nach der Zu⸗
sammenlegung 566 000 , eingeteilt in
366 Aktien zu je 1000 1 und zweihundert
Vorzugsaktien zu je 1000 S. In bezug
auf die übrigen Aenderungen wird auf dle
des Beschlusses der Generalversammlung vom 5. November 1914 verwiesen, Straßburg, den 10. Dezember 1914. Kaiserl. Amtsgericht.
Stuttgart. 74681 K Amtsgericht Stuttgart Stadt. Im Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen; .
Abteilung für Gesellschafisfirmen:
Zu der Firma G. Siegle u Co.. Gesellschaft mit beschränlter Haftung hier: Der Geschäftsführer Einst Heyd hler ist infolge Todes ausgeschieden. Der Geschäftsführer Dr. Ludwig Dorn hier ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Zu der Firma Stuttgarter Lebens versicherungsbank a. c. ((Alte Stutt⸗ garter) hier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1914
Zu der Firma Gebr. Weber hier: Der Gesellschafter Richard Weber senior, Fabrikant hier, ist infolge Todes aus der offenen Handelsgesellichaft ausgeschieden.
Zu der Firma Nesta, Gesellschaft mit beichränkter Haftung hier: Der Geschästs ührer Paul Bro? beck, Kaufmann hier, hat sein Amt niedergelegt.
Zu der Fima Aug. Griesinger hier: Die Gesellschafterin Pauline Griesinger, Witwe des Paul Grlesinger, Kaufmanns hier, ist aus der offenen Handelsgesellschaft auageschleden.
Zu der Firma Steegmüller u. Söhne in Liquid. hier: Der Liquidator Karl Zehner, Kaufmann hier, ist abberufen worden.
Stuttgart, den 14. Dezember 1914. Aintsrichter Jetter. Stuttgart Cannstatt. 74386 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Canunstatt In das Handelzregister wurde am 8. De⸗
zemrer 1914 einge ragen:
A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma „Württ. KRelatine— Folien Fabrik Hetzel K Cite“ in Obertürkheim: „Die offene Handels gesellschaft hat sich zufolge Uehereinkunft der Gesellschafter am 1. Januar 1914 aufgelöst. Dag Geschäft ist samt der Ftrma und mit allen Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Hugo Hetzel über gegangen und wird von di sem unter der seitherigen Firma als Alleininhaber weiter⸗ geführt. Die Firma wird hier gelöscht und in das Register für Einzelfirmen über⸗ tragen.“
B. Abtellung für Einzelfirmen:
Die Fitma, Württ Gelatine⸗Folien⸗ Fabrik Hetzei Cie“ in Odertürk⸗ heim. Inhaber Hugo Hetzel, Fabrikant in Obertürkheim. Prokurist Karl Sumser, Kaufmann in Obertürkheim. Oberamtsrichter Dr. Pfander. Sw inemũn do. 74682 Bekanntmachung. In daz Handelsregister A ist eingetragen, daß die Firma Swinemünder Honig⸗ werke. Geitel . Co., erloschen ist. Swinemünde, 8. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
waren. 74686 In unser Handelsregister ist zur Firma „Molkerei Gr. Gievitz Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ eingetragen, daß der 5 6 des Gesellschaftsvertrages durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1914 in Anlage zu 131] abgeändert ist, daß zur rechtsverbindlichen Abgabe einer Willenserklärung und Zeichnung für die Gesellschaft die Unterschrift eines der Ge— schäftsführer genügt, daß die Bestellung jederzeit widerruflich ist und seitens der Gesellschaft jederzeit eine andere Bestellung vorgenommen werden kann und daß jetzt Geschätts führer sind der Rittergutsbesitzer Felix Graf von Voß auf Gr. Giepltz und der Mühlenpächter Carl Petens zu Gr. Gievitz, dagegen die Bestellung aller anderen bisherigen Geschäftsführer aufgehoben ist. Waren, 156. Dezember 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. [74687 In daß Handelsregister ist eingetragen am 12. Dejember 19143: „Max Wil. mersdörfer“, Sitz:; Weiden. Nun⸗ mehrige Inhaberin ist die Kaufmanns witwe Selma Wilmerkdörfer in Weiden. Weiden, den 16. Dezember 1914.
K. Amtsgericht — Registergericht. Wer der. Havel. ö.
74688 Bekanatmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist unser Nr. 83 als Inhaber der Firma Buchhandlung für Kunst⸗ Kgusltur und Sexualllteratur Dr. Josef B. Schneider in Werder a. S eingetragen: Frau Erna Gchneider, geb. Barth, in erder a S Werder a. S. den 6. Dezember 1914.
Gutachten von Im‚mobillen Groß Berlins,
1I. Dejember 1914. Königl. Amiszericht.
bei dem Gerichte eingereichte Ausfertigung 1
. ö
m Yandelsregister A wurde zu O. 3 301
Firma Rleinlagel æ Oberbauer in
Rettigheim. Post Malsch. eingetragen:
Die Gesellschast ist aufgelöst, Auseinander⸗
setzung erfolgt und die Firma eiloschen. Wiesloch, den 16. Dezember 1914.
Gr. Amtsgericht.
Wilhelms hnvem. n . Im hiesigen Handelsregister Aot. A Nr. 287 ist heute zu der Funma Marine⸗ Ausrüstungsgeschäft „Anter“ Frau Lina Rettmann, Wilhelmshaven, folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. ih wm ebnen, den 10. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Wormg. Bekanntmachung. 74691]
Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ richts wurde heute bei der Firma „Karl Bürchl Nachf. vorm. A. Schtapp, Buch ˖ C Papierhandlung“ in Wor nis eingetragen:
Dem Kaufmann Carl Buemming in Darmstadt ist Piokura eitemlt.
Worms, den 14. Dezember 1914.
Gr. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aschaffenburg. 174777 Bekanntmachung. Darlehen skassenverein Geiselbach, eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht in Geisel⸗ bach. Das Vorstanssmltglied Christian Heilmann ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Ignatz Reising in Geijelbach in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 15. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht.
Aschaffenbur. 74778] Bekanntmachung.
Darlehen skassen verein GSrũum ors⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Grün- morsbach Die Vorstandsmitglieder Wendelin Seltz, Johann Hubert Spiel⸗ mann und Johann Spielmann sind autz⸗ geschieden; an deren Stelle sind der Land⸗ wirt Peter Kron, der Fabrikardeiter Simon Aulbach und der Landwirt Kilian Kobl, sämtlich in Grünmore bach, in den Vor stand eingetreten.
Aschaffenburg, den 15. Dezember 1914.
irnbaum. 74731
In das Grnossenschaftsregister ist bei Ne. 1 „Vorschuß⸗ Verein zu Girn⸗ baum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ern= tragen worden, daß der Buchhändler Julius Buchwald in Birnbaum an Stelle des abwesenden Max Weise in den Vor— stand gewählt ist.
Amtsgericht Birnbaum, 12. Dezember 1914.
Cos geld. 74732
In das Genossenschaftsreglster 1 heute bei Ne 13 (Genossenschaft zur Hebung der Nindviehzucht e. G. m. b. H. Billerbeck) eingetragen:
Nach Verteilung des Genossenschafta⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Coesfeld. den 11. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. 74733 In das Gegossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossen⸗ schast: „ onsumwverein Seebach, ein⸗ ßetragene Genosfsenschaft mit be⸗ ,. Haftpflicht“ in Seebach, eute eingttragen worden: August Schäfer in Seebach ist zum Stellvertreter des behinderten Geschäͤfts- führers Karl Schambach bestellt worden. Eisenach, den 14. Dezember 1914. Großherzogl. S. Amtsgerlcht. 1V.
Forst, Lausitz. 74734 Im hiesigen Genossenschaftsreglster ist bei Nc. 22, betreffend den Saero'er Spar. und Darlehnskaffenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Saero ein⸗ getragen: Aus dem Vorstand ist der Bauer Paul Wolck, geschieden. Der Bauer Franz Rochlitz zu Sacro ist zum Vorsitzenden, der Gärtner Franz Wolck zu Sacro ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vor- stands am 19. November 1914 gewählt. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz),
14. Dezember 1914.
Crank fart, Maim. 74735 Veröffentlichung
aus dem , de, g, , ,., Frankfurter enossenschastsbank.; eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht. Der Glaser⸗ melster August Engelke ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Georg Hinkel gewählt worden.
Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Giessom. Betanurmachung, 74736] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezügllch der Spar⸗ Leihkasse, ein⸗ etragenen Genofsenschaft mit be⸗ e n en. Haftpflicht zu Großen Buseck eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30 Juli 1911 ist die Haftsumme auf 1500 4 erhsht worden. Gießen, den 14. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Großherzogliches Amtsgericht.
74689]
weis se.
Gummersbach. ;
In unser Genossenschaftsregister Wind- hagener ¶ Wasserleitungsgesellschalt . *. m. u. H in Windhagen ist hei Nr. 238 folgendes eingetragen worden: An Stelle des zum Krieg emberufenen Vorstandemit lieds Ew. Budde ist das Aufsichtsratamitglied Kuno Lenz in Wind⸗ hagen für die Dauer der Kriegseinberufung des Budde zum Vorstandsmitglied berufen worden.
Gummersbach, den 12. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
HNagenmom, Meck 1d. 74400
In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 19 — Fousumverein für Hagenow und Umgegend, e. G. m. b. S. — eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. No⸗ vember 1914 an Stelle der zu Kriegs⸗ dlensten eingezogenen Vorstandgmitglieder Wickborn und Zabel für die Dauer des Krieges zum Vorsitzenden der Zimmer⸗ mann Karl Kaphengst, zum Kontrolleur der Zimmermann Heinrich Struck und zum Kassser der Rentner Karl Schröder hier
NHalserslautern. 174737 Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗
kasse, eingetragene Genofssenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht in Liqui⸗
vation“ mit dem Sitze ju Eulenbis.
Liquidation ist erfolgt; die Vertretungs⸗
befugniz der Liquidatoren ist beendet. Raiferslautern, den 15. Dejember 1914.
Kgl. Amtsgericht.
HR sobIen æ. [74738 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 22 bei der Weißenthurmer Volls bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Weißenthurm heute eingetragen: Peter Kircher ist aus dem Vorstand aukgeschleden und an seiner Stelle Adam Häring gewäblt für den Jahresschluß 1914. Kobleaz. den 11. Dejember 1914. Königliches Amtsgericht. 5.
E galin. 74402 In das Genossenschastsregister Nr. 5 ist bel der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe zu Köslin, e. G. m. b. D. in Kösltm, beute eingetragen: An Stelle dez verstorbenen Gutzbesitzers Hermann Köhn in Krettmin ist der Lehrer a. D. delnrich Müller zu Rogzow in den Vor- and gewahlt. Köslin, den 7. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Krenrburz, Ostpr. 74398 Bekanutmachung.
In unser Genossenschafisregister ist bei Nr. 2, Tharauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein, folgendes eingetragen werden:
Rittergutsbesitzer von Baehr, Gr. Ba⸗ jobren, Vereinsvorsteher, und HBesitzer Deinrich Glaß. Packerau, stellvertr. Ver⸗ einsvorsteher, sind aus dem Vorstande aus⸗ geschleden; an ihre Stelle sind der Be⸗ sitzer Ferdinand Kawald, Tharau, alz Ver. ein sdorsteher und der Rentier Rudolf Schalmann, Wittenberg, als stellvertr. Verern zvorsteher getreten.
In den Vorstand sind ferner gewählt: Kantor Boldt und Besitzer Ludwig Hennig, beide von Tharau.
Kreuzburg, Ostpr., den 11. De⸗ zember I914.
Königliches Amtsgericht.
Landaberg, Warte. 74739
Bel der im Genossenschaftsregister unter Nr. 30 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehustasse, eingetragene Genassen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ober Gennin ist folgendes vermerkt worden: An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmltaliedes Wendt ist der Eigentümer Kriedrich Piethe in den Vorstand gewählt. Landsberg a W., den 14. Dezember 1914. Amtsgericht.
Luũdins hausen. 74692
Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14, betr. den Gemeinnützigen Bauverein der Stadt Lüdinghausen e. G. m. b. S., heute folgend s vermerkt: An die Stelle des z. Zt. im Felde stehenden Rechtsanwalts Schnieder hierselbst ist für die Zeit der Behinderung der Fabrikant Josef Schulte hierselbst als Vorstands⸗ mitglied gewäblt.
Lũdinghausen, 15. Dezember 1914.
Koͤnigliches Amtsgericht.
München. 74404 Darlehenskassen⸗ Verein Buch am
Buchrain eingetragene Genoffenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz
Buch am kö Josef Eibl aus dem
Voꝛssand ausgeschieden. München, den 16. Dezember 1914.
K. Amtsgericht.
Nünsterherg, Schles. 174500 In unserm Genossenschaftsregister ist bei er unter Nr. eingetragenen Genossen⸗ schaft Neuhauser Darlehnskassen⸗ verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräntkter Haftpflicht in Neuhaus vermerkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder August Hoppe und Paul Mache der in Brucksteine wohnhafte Reinhold Grötz und der in Neuhaus wohnhafte Constantin Stegeit in den Vorstand gewählt sind. Müuster berg. den 14 Dezember 1914
Königliches Amtegericht. 74501 Im Genossenschaftgregister ist . 9 dem Etep nansdorf'er Spar- und
7498 Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
autgeschieden. Der
Johann Herde ist aus dem Vorstande Bauergutsbꝛsitzer Alois Baucke in Stephanzdorf ist in den
Vorstand gewählt, und zwar als Stell. zember 18914. vertreter des Vereinsvorstehers.
Amtsgericht Neisse. 12. 12. 14.
Ven wied. Bekanntmachung. 74405 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 bei dem Irlicher Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Maurer Heinrich Weber wurde der Anstreicher⸗ meister Michael Hauschild zu Irlich in den Varstand und Georg Wittschläger J Vereins vorsteher ge⸗ wählt. Neuwied, den 10. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Ven wied. Bekanntmachung. 74406) In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 bei dem Hammersteiner Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u. H. in Oberhammerstein folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenenen Vereing⸗ vorstehers Peter Mehren wurde der Kauf, mann Johann Emmel in Niederhammer⸗ stein in den Vorstand gewählt. Neuwied, den 10. Dezember 1914. Königliches Amtagericht.
Prenussisch Friedland. 74407] Bekanntmachung.
Bei der Heinrichswalder Molkerei⸗ genossenschaft zu Heinrichswalde Wpr. e. G. m. u. H. ist heute ein⸗ zetragen worden, daß an Stelle des ver⸗ , Gutsbesitzers Eduard Korn der Gutsbesitzer Eduard Winter in Heinrichs⸗ walde in den Vorstand gewählt ist.
Amts ericht Pr. Friedland, 25. XI. 1914.
Riesa. 746931 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, die Molkerei ⸗ Genofsenschaft Riesa, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Riesa be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden:
Als Stellvertreter für das behinderte Vorstandsmitalied Richter ist der Ritter gutsbesitzer Emil Harz in Bobersen in den Vorstand gewählt.
Niesa, den 16. Dezember 1914.
Königliches Amtagericht.
Saarbrücken. 74410 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Rilchingen⸗Hanweiler Spar⸗ und Darlehn s⸗Kassen⸗Verein, eingetr. Genofsenschaft mit undeschräunkter Haftpflicht zu Hauweiler, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16 Deijember 1913 ist der 5 43 des Statuts abgeändert worden. Saarbrücken, den 9. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 17.
Sehwetz, Weichsel. 74779 In das Genossenschafteregister ist bet dem Topolnger Spar und Tarlehns⸗ kassen verein e. G. m u H. eingeiragen worden: An Stelle von Hermann Meyer ist der Steucrerheber Otto Kaul (nicht Kaub) in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 29. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Sensburzg. 74743 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Peitschendorfer Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., einge⸗ tragen worden: er Gutebesitzer Otto Scheumann ist für die Zeit vom 19. August 1914 bis 19. Februar 1915 zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes Otto Dariel in Alt Kelbonken bestellt. Sensburg, den 12. Dejember 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Sonderburg. 74744 In das hiesige Genossenschastsregister ist heute bei Nr. 12, dem Landwirt⸗ schaftlichen Bezugsverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Satrup vr. Westersatrup eingetragen, daß Landwirt Peter Jversen Dall aus dem Vorstande ausgeschieden und, an seine Stelle der Hufner Andreas Christensen in Lundsgaard (Gemeinde Ulderup) getreten ist. Sonderburg, den 12. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Spxinze. 74780
In das hiesige Genossenschastsregister ist beute bei dem Haushaltungsverein Altenhagen KL und Umgegend, einge. tragene Genossenschaft mit be schräakter Haftpflicht in Altenhagen 1 eingetragen, daß der Zimmermann Friedrich Sustrate in Altenhagen J aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Maurer Konrad Dör ies in Alten⸗ hagen Lin den Vorstand gewählt in.
e,, den 16. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
sta diiim. 74745)
Zu Nr. 1 des hiesigen Genossenschafte— reglsters ist heute bei dem Konsumwverein für Gräfinau und Umgegend e. G. m. b. v. in Gräsinau eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Saalfelder Volksblait oder in der Rudolstädter Landeszeitung. Stadtilm, den 12. Dezember 1914.
Fürstliches Amtagericht.
Steinbach. Hallenderg. 71694 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaeft Oberschdn auer Nagelschmiede Genossenschaft, e. G
getreten. Steinbach ⸗ Hallenberg, am 14. De 26. Februar 1918, 1G Uhr. Friedrichstraße Zimmer 106-108.
vim, Donau. Uinzetgerflicht bis 12. Januar 1515.
heute eingetragen:
tembergischen Genossenschaften, ein⸗ getragene Genossenschaft schräukter Haftpflicht. Sitz in Um: tober In der Generalversammlung dom 22. No⸗ vemher 1914 wurde an Stelle des aus—
folgendes eingetragen: F. Ferdinand Jäger] meldung der ist aus dem Vorstand nr, r,. 1. Februar 1915.
seine Stelle ist Kasper Friedtt reiß sammlung am 13. — ö 8 Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am
Königliches Amtsgericht.
74415 Kg. Umtsgericht Ulm. In das Genossenschaftsregister wurde
Zu der Firma Centralkasse der würt⸗
mit be⸗
geschiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig Graf, Bankdirektors in Um, Karl Schmidt, Bankdirektor in Um, zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. Den 15. Dezember 1914.
Amtsrichter Walther.
Varel, Old enk. 74416 Amtsgericht Varel i. Oldyg.
In das Genossenschaftsregister hiesigen Amiszgerichts ist heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Molkexeigenossen⸗ schaft Jaderberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Jaderberg eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Landwirt Anton Fuhrken zu Schweiburg ist verstorben, und ist an seine Stelle der Landwirt Gerhard Gramberg zu Hohelucht vom Aufsichtsrat in den Vorstand gewählt.
1914, Dezember 14.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
PDobrilug k. 74624 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Steinmetzmeister Otts Koppe in Dobrilugk, 1 Mufter für Brief— beschwerer, offen. Flächenmuster, Geschäfta⸗ nummer 111, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr.
Dobrilugk, den 12. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Rudolstadt. 174325 In das Musterregister ist eingetragen worden Nr. 904. Firma Schäfer Vater in Rudolstadt, 50 Stück photogravhische Abbildungen von Mustern für Porzellan— erzeugnisse mit den Fabriknummern 9799 bin g848, für jedes Stück in ganzer und teilweiser Ausführung, in jeder Größe und Ausstattung und in jeglichem Maä— terial, in einem offenen Umschlage, plastische Erzrugnisse, Schutzfrist dret JIrhre, angemeldet am 19. November 1914, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Ni. 905. Dieselbe, 50 Stück pboto⸗ grapbische Abbildungen von Mustern für Porjellanerieugnisse mit den Fabriknum⸗ mern 9849 — 9859, 9865— 9888, 9910 bis 9914, 9900 —– 9904, 93815 — 9819, für jedes Stück in ganzer und teilweiser Ausfüh— rung, in jeder Größe und Ausstattung und in jeglichem Matertal, in einem offenen Umschlage, vlastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jabre, angemeldet am 19. No⸗ vember 1914, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 906 Dieselbe, 48 Stück pboto⸗ graphische Abbildungen von Mustern für Porzellanerzeugnisse mit den Fabttknum⸗ mern g915 — 9920, 9924 — 9927, 9930 bis 9951, 9956, 9860, 9861, 9955, g862 bis 9864, 9905 — 99909, 9922, 9923, 9921, 99564 für jedes Stück in ganzer und teil⸗ weiser Ausführung, in jeder Größe und Ausstattung und in jeglichem Material, in einem offenen Umschlage, vlastische Er⸗ zeugnlsse, Schutzfrist drei Jahre, ange—⸗ meldes am 19. November 1914, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Zu Nr. 843. Flrma F. Ad. Richter c Cie. in Rudolstadt: Für die am 25. November 1911, Vo mittags 11 Uhr 45 Minuten, angemeldeten 36 Vorlage⸗ zeichnungen für Spielzeugbauten in je einer Ausführung auf neun Bogen mit den Fabriknummern 1—36 ist die Schutz⸗ frist um drei Jahre verlängert worden.
Rudolstadt, den 10. Dezember 1914.
Fürstl. Amtsgericht.
Konkurse.
Kergheim, Erst. (74583 Uber das Vermögen des Ackerers, KButter⸗ und Spezereihändlere Johann Schmitz zu Oberembt ist am 15. De⸗ zember 1914, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelsefrist bis zum 19. Januar 1915. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1915. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Ja⸗ nuar 19415. Vormittags 10 Unr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Fe⸗ brüar 1915, Vormittags 95 Uhr. Bergheim, den 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 2.
Eerlin. 74581
Ueber das Vermögen der Weja⸗Licht⸗ Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Köpenickerstraße 114, ist heute, Vor⸗ mittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtegericht Berlin ⸗ Mitte das Konkurg⸗ verfahren 964 (84 N. 289. 19142.) Verwalter: Kaufmann Guilletmot in
Varlehnskassenverein eingetragene
m. b. S. in Bberschönau (Ni. 3) heule
Amtsgerichts Berlin⸗Mltte. Abteilung 84. Rexlim.
straße 37, verstorbenen Zig arrenhändlers Walter Koglin ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amte⸗ gericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (34 N. 302 1914) Kaufmann Otto Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Februar
8. Januar 18915, Mittags 12 Uhr.
Erste Gläubigerver⸗ Januar 11915,
Vormittage im Gerich gebäude, Neue 1314, 1II. Stockwerk Offener Arrest mit
Berling, den 16. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
74582
Ueber den Nachlaß des am I5. Ok⸗ 1914 in Berlin, Elbinger
Verwalter Schmidt in Berlin,
1915. Erste Gläublgerversammlung am ie n, am 26. Februar E845, Mittags E Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock- werk, Zimmer 106108 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1915. Berlin, den 17. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Burglengenfeld. 74608] GSekannutmachung.
Das K. Amiegericht Burglengenfeld hat über daß Vermögen des Maurers Josef Gruber in Burglengenfeld am 16. Dezember 1914, Nachmittags 35 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eckmüller, hier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 8 Januar 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, 6. Ja⸗ nuar 19E 6, Vorm. O Uhr. Burglengenfeld, 16. Dezember 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Cassel. 74593 sonktursverfahren. 113 N. 43/14. Ueber das Vermögen der unter der Firma Fuchs & Jaeger in Cassel, Gartenstraße, bestehenden offenenen Han⸗ delsgesellschaft ist heute, am 16. De⸗ zember 1914, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Privatsekretaͤr Wilhelm Franke zu Cassel, Kolnischestraße Nr. 5. Anmelde- frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1915. Erste Gläubiger versammlung am 8. Januar 1915, Vormittags LO Uhr und Prüfungstermin am H. Februar 1915, Vormittags 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts, Abt. 13, zu Cassel.
Frankenberg, Sachsen. 74600 Ueber das Vermögen dee Bauunter⸗ nehmers Hermann Curt Wald in Wtesa (Bez. Chemnitz), Ortsteil A, wird heute am 16 Dezember 1914, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechte anwalt Dr. Schatz, bier. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1915. Wahltermin am 8. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 189. Februar 1915 Bormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1915. Frankenberg, den 16. Dezember 1914. Königlich Saäͤchsisches Amtsgericht.
Frank furt, Maim. (74604 Ronkursverfahren. 17 NI59/14. Neher das Vermögen des Hoteliers Wilhelm Werner, früheren Pächters des Hotels Royal hier, wohnhaft Kronprinzenstraße 54 II, ist heute, am 14. Dezember 1914, Nachm. 1 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justtzrat Dr. Heertz hier, Schillerstraße, ist verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1915, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. Januar 1915. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. EGrste Gläublger⸗ versammlung am 8. Januar 19183, Vorm. IL Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Januar E915, Vorm. LI Uhr, hier, Seilerstraße 19a, J. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 14. Dezember
1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17.
Gloi vitꝝ. 74622 Ueber das Vermögen des Schäfte⸗ machers Baul Folthn in Gleiwitz. Karlstraße 5, wird am 16. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann J. Rund in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 9 Januar 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 56. Offener Arrest mit An. zeigepflicht bis 16. Januar 1915 ein schließlich. Gleiwitz, den 16 Dezember 1914. Amtsgericht. 9. N. 26 a 14.
Griesbach, .- Kay ern. 74596 Das K. Amtsgericht Griesbach hat über das Vermögen der Geschwtster Beck in Griesbach am 15. Dezember 1914. Nachmittags 8 Uhr, den Konkurs enöff net. Konkursverwalter: Nechtganwalt Abs mayer in Griesbach. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrift und Frist zur
zum Konkurs 19
Konkursfordetungen big ] 4. Januar 1915. Termin zut Beschluß⸗ jsassung über z Veiwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufs⸗s und über die in den 55 132, 134, 137 K.-O. bezeichneten
die Wahl eines anderen
Angel egenheiz en und allgemei er Prüfungtz⸗ termin. Donnerstag, RG Januar 1915, Vorm. EO Uhr, jeweils im Sitzung aal.
Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Mn eidelberg. 74603 Ueber den Nachlaß des Lokomotivheizers a. D. Philipp Lechuer in Heidelberg ist heute, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Röichtsanwalt Dr. A. Roth in Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldungs⸗ frlst bis 20. Januar 1915. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungßtermin am 28. Januar 19158, Vormittags O Uhr, Zimmer Nr. 2.
Heidelberg, den 15. Dezember 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. IV.
IImenan. stonkurs verfahren. 74623 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rehse in Ilmenau ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konku sverwalter ist der Amtgsanwalt Bleymüller in Ilmenau. Konkursforderungen sind bis zum 9. Ja⸗ nuar 1915 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und ersten Gläubigerversammlung ist auf den 4 Januar 18915, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen aaf den 8. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgericht hier anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Januar 1915. Ilmenau, den 17. Dezember 1914. Großherzogl . Sächs. Amtsgericht. Abt. J.
Iserlohn. 747531 Ueber das Vermögen der Firma Konsumverein für Hemer und Um⸗ egend e. G m. b. H. in Hemer ist eute, 9,39 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Ge⸗ schästsführer Carl Schaefer in Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1915. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1915. Erste Gläubigeroer⸗ sammlung und Prüfungstermin am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19, am 5. Fe⸗ bruar E915, Vormittags 19 Uhr. Iser lohn, den 16. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. 74755 Ueber den Nach aß des Wirtschafis⸗ besitzers Friedrich Reinhold Richter in Pistowitz wird heute, am 15. De⸗ ember 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurtperfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Dr. Planitz hier. Anmeldeftist bis zum 8. Januar 1915. Wahltermin am S. Januar 1917, Vormittags S Uhr Prüfange⸗ termin am zZ. Jauuar 1915, Vor⸗ mittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1914. Kamenz, den 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Löwenberg, Senles. 174323 g ontursver fahren.
Ueber das Vermögen des Handels⸗ mams Arthur Senkel senior zu Löwenberg in Schlesien ist heute, am 15. Dezember 1914, Nachmittags 66 Uor, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rentier Hugo Schmidt zu Löwenberg i. Schl. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1915. Erste Gläubiser⸗ versammlung und Prüfungstermin L Ja⸗ nuar 915, Vormittags AO Uhr., vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeig pflicht bis 31. Dezember 1914.
e, . i. Schl., den 15. Dezember
Königl. Amtsgericht.
Wũnchem. 746171 K. Amtsgericht Munchen. Konkursgericht.
Am 17. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Höischer, In⸗ baber der Ftrma „Wilhelm Hägeles Nachf. Ludwig Hölscher“. Kolonial waren en gres, Ge chäft in München, Wohnung und Geschästslokal Häberlstr. 3, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. E. Oberländer in München, Kanzlet: er,, 4 jum Konkurg⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 12. Januar 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗= forderungen, und zwar im Zimmer Nr. S2 / I des Justizgebäudes an der Luit⸗ poldstraße, bia zum 12. Janugr 1915 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver walterg, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses. dann über die in den S5 132, 134 und 137 K.. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin Samstag. 23. Januar 1915. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 831, Justizgebäude an der Lultpoldstraße in München.
München, den 17. Dezember 1914.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Münster, Wes. 74595] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zuletzt in Münser i. W. wohnbaft gewesenen ahrradbändlers Heinrich , ist beute, t Uhr . der Kon
Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur An⸗ J
Anmeldung der Konkursforderungen bis
; t., Konkurgdermwalter ist d 2 . zu Münster 23 Offener