1914 / 299 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Zwickau, Sachsen. 74957 Auf Blatt 1994 des Handelsregisters, die Firma Karl Louis Fülle in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Karl Louis Fülle ist infelge Ableßens aus. geschieden Marla Elie verw. Fülle, geb. Koch, in Zwickau ist Inhaberin. Zwickau, den 16. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Haden- Kaden. 74958 Gen ossenschaftsregistereintrag Bd. 1, O. 3 8 Konsumverein für Oos

und Umgegend e. G6. nm. b. H. in Oos —: Franz Schmalhach und Paul Oehler sind aus dem Vorstand ausge⸗ sichieden. An ihrer Stelle wurden Arno Weie bach, Buchdruckereibesitzer, und Emil Schweigert, Vorarbeiter, beide in Oos, in den Vorstand gewählt. Baden, den 17. Dezember 1914. Großh. Amtsgericht.

Ramhberg. 75064]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Langenauer Spar, und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un-

Beschränkter Hastpflichm“ in Langenau:

Goltlieb Metzler und Paul Baumann sind aus dem Vorstand ausgeschleden und für sie bestellt: Johann Hagen. Gendammerie⸗ wachtmeister 4. D., und Hermann Kraut wurst, Bauer, beide in Langenau. Bamberg, den 18 Dezember 1914. K. Amtigericht.

amber. 75063

Im Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Schönbrunn b. Staffel. stein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schön⸗ brunn: Jakob Unrein und Wendelin Hümmer sind aus dem Vorstand aus— geschieden und für sie bestellt die Oekonomen Michael Dirauf und Konrad Schnapy in Schönbrunn.

Bamberg, den 18. Dezember 1914.

K Amtsgericht.

KRayreuth. VSekanntmachung. (75065)

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

I. Darlehens kassenverein Ramsen⸗ thal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrärkter Saftpflicht. Johann Georg Bock ausgeschleden; als Vorstands⸗ mitéalted neugewählt: Kolb, Adam, in Ramsenthal.

II. Enchenreuther Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genosseunschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Johann Schott und Konrad Bisani ausgeschieden; als Vorstandemitglieder neugewählt: Goller, Andreas, und Dornheim, Johann, beide in Enchenreuth.

Bayreuth, den 18 Dezember 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Herlin. 74728 Nach Statut vom 27. November 1914 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Kreditgenossenschaft des Janungẽaus— schusses der vereinigten Innungen zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Rerlin errichtet und heute unter Nr. 671 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand dez Unternehmens ist der Betrled von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirischaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Haftsumme be— trägt 309 6. Die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zwanzig. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Handwerkerzeitung“ zu Berlm De Zeichnung geschiebt in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Emil Fickler und Ernst Hagemann zu Berlin, Paul Rabsahl zu Reukölln. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichta jedem gestattet. Rerlin, den 14. Dezember 1914 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

KR erlin. 714729

Itner Kraftdroschkenbesitzer, eingetragene Genossenichaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin) ein getragen worden: Karl Hartwig ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Gustar Proske zu Berlin ist zum Siell⸗ vertreter bestelll. Berlin, den 15. De⸗ zember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

Rerlin. 74730

In unser Genossenschaftsregister in heute bei Nr. 611 (Berliner Bankverein, ingetragene Genossenichaft mit beschrãnkier Hanpflicht, Chariottenbhurg) eingetragen worden: Karl Nuhn zu Neukölln ist zum Stell oertreter des bebinderten Vorstands⸗ mitglieres Graf ron Schwerin bestellt. Berlin, den 153. Dezember 1914. Fönig- liches Amtsgericht Berlin ˖ Mitte. Abt. 88.

KRenthen, GO. 8. 749591

In des Geneossenschafteregister ist heute bei dem Beamten Bau⸗ und Syar⸗ verein zu Beuihen C S. eingetragene Genoffenschaft mit beschräutter Ha ft⸗

pflicht elngetragen worden: Alert Wystrychowskt und Hermann Kugler sind aus dem Borstand guegeschieden und an tbre Stelle Jultus Wanke und Alexander Staneczek gewäblt. Die Vertretungs. befugnis der stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Karl Steinberg und Albert Baron ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 6 Dezember 1914.

E ordesholm. 74961 In das hiesige Genossenschafisregister ist bei der Elekirizttäts-Bezugs—« genossenschaft e. G. im. u. S. in Groß Darrie eingetragen worden: Rentner Heinrich Blöcker in Groß Harrie ist aus dem Vorsiand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Heinrich Sievers in Groß Harrie in den Vorstand gewählt.

Bordesholm, den 15. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eorna, Rz. Leiprniꝶ. 75066

Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ schafteregisters, den Ramsdorfer Wirt⸗ schaftsverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ramsdorf betr., ist heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Der Buchhalter Paul Leonhardt in Ramidorf, der Bergaibeiter Gustav Brestrich in Ramedorf und der Maurer Ernst Wil⸗ helm Tempel in Wildenhain sind Liqui⸗ datoren.

Borna, den 17. Dezember 1914.

Das Königliche Amtagericht.

Cassel. 74962

In das Genossenschaftsregister ist zu Spar. und Darlehnzkafse von Eisen . bahnbeamten und Krbeitern im Eisenbahnubirektions⸗˖ Bezirk Cassel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Cassel, heute eingelragen: An Stelle deg aus dem Vor⸗ stand auggeschledenen Eckard Möller ist August Schmermund in Cassel in den Vorstand gewählt.

GCassel, den 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgerlcht. Abteilung 13.

Eisenberz, S.- A. 66

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Rauschwitzer Spar⸗ und Darlehn skassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rauschwitz eingetragen worden, daß E. Baum in Rauschwitz für die Dauer der Abwesenheit des Gutsg⸗ besitzers Alfred Tonndorf in Rauschwitz als sein Stellvertreter in den Vorstand ge— wählt worden ist.

. S.. A., den 16. Dezember Herjogl Amtegericht. Abt. 3. Frank furt, Matin. (73505 Veröffentlichung aus dem Genofsenschaftsregister. Deutsche GBürgschaftsbank Frank furt a. M. eingetragene Genossen⸗ schaft mit brschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1914 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens dahin abgeändert

worden:

b. Der Betrieb von Bankgeschäften, insbesondere die Gewährung von Darlehen, nach Maßgabe gegenwärtigen Statuts zum Zwecke der Beschaffung der im Ge⸗ werhe und der Wirtschafst der Mitglieder nötigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.

C. Die Gewährung von Kauttonskrediten gegen Hinterlegung von Wertpapieren oder gegen das Avalakiept oder die Bürg⸗ schaft der Genossenschaft.

d Die Beschaffung von Hvpothelen⸗ und Baugeldern (auch Industriehypoiheken), sowie die Kapitalisierung von Ewbschaften, Renten, Einkünfte aus Fideikommissen und Majoraten usw.

e. Annahme und Verzinsung von Spar— einlagen.

Frankfurt a. M.. den s. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

(74964 Lanuchstedt, Rr. Herseburg.

Im Genossenschaftzregister ist bei der Läsdlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zu Schotterey, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden:

Berichtigend wird vermerkt, daß im Juni 1912 der Landwirt Emil Zinke aus dem Voꝛstande nicht ausgeschieden ist und an seine Stelle der Landwirt Max Söscher nicht getreten ist.

Lauchstedt, den 12 Dezember 1914.

Königliches Amtegericht.

Ludwigshafen, Rhein.

Genoffenschafisregistereintrag.

Winzergenoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht in Deidesheim. In der Hauptversammlung vom 1. Dezember 1914 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Adam Kraft der Winzer Nikolaus Stadler in Deideshelm zum Vorstands mitglied gewählt.

Ludwigshafen am Rhein, 12. De⸗ zember 1914.

Kgl. Amtsgericht.

MHeldorg. Sefanntmachung. 74967] Gerossenschaftsregister Nr 45, Müllerei⸗ genossenschaft, L. G. m. u. H. in Nlbersdorf. Für den ausgeschiedenen Wilh Thode ist der Amtsdienet Friedrich Rohwedder als Vorstandsmttglied bestellt Meldorf, den 16. Dezember 19164. Röniglichez Amtsgericht.

74966

Nemningon. 74968] Bekanntmachungen.

1) In daz Genossenschaftsreglster des Amtsgerichts Türtheim wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Irsingen, e. G. m. u. H. eingetragen: An Sielle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 29. November 1914 getreten Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrleb eines Spar- und Darlehensgeschäfis.

2) Darlehenskassenverein Siebnach⸗ Traunried, e. G. m. u. H. in Sleb⸗ nach. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Bonifaz Meitinger wurde als solches der Oekonom Nitolauz Steber in Siebnach gewählt.

Memmingen, den 17. Dezember 1914.

Kgl. Amtsgerlcht.

Münster, West g. 75067) BSetauntmachung.

In unser Genossenschaftregister ist zu der unter 49 eingetragenen Genossenschaft Anpelhülsener Spar. und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Appeltzüssen, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Melchior Schürkötter aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister August Heltemeier zu Appelhülsen in den Vor— stand gewählt ist.

Münster. 12. Dejember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Vie lexy. 74740

In unser Genofsenschaftsreglster ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Weigers« dorfer Spar- und Darlehngtasse in Weigersdorf folgendes eingetragen worden

Adolf Heinze, Ernst Müller und Fried⸗ rich Nohke sind als Stellvertreter der in, folge Einberufung zum Heere während deg Kriegszustandes behinderten Vorstandsmitglieder August Melde, August Mittrach und Heinrich Kubitz bestellt.

Niesky, den 15. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Oppenheim. 74741] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirtschaftlichen Fonsum⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit ä e r Haftpflicht in Guntersblum eingetragen worden:

Da Mitglied des Aufsichtarats Georg Rösch 1. in Gunteréblum ist für die Dauer des Krieges um Stellvertreter des zum Heere einberufenen Vorstands— mitgliedes Georg Friedrich Schätzel in Guntersblum bestellt worden.

Oppenheim, den 15. Dezember 1914

Großherzogl. Amtsgericht.

Ottweiler, Ez. Lxiex. [749701

Unter Nr 33 des Genossenschafts— registerts, betreffend den Bürger⸗Kolontal, warenverein eingetragene Genoffen, schaft mit en,, Sastpfli t in Illingen, ist heute folgendeä eingetragen worden:

Christlan Woll, pens. Bergmann, ist als Beisitzer an Stelle des verssorbenen Wendel Jokäntgen in den Vorstand ge— wäblt worden.

Ottweiler, den 14. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, Bz. Triern. 174971

Unter Nummer 31 des Genossenschafts— registes, betreffend dle dolkeret⸗ genuossenschaft eingetragene Genoffen schaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Hirzweiler, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. No⸗ vember 1914 aufgelöst.

Ottweiler, den 15. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, Bz. Lrier. 174972]

Unter Nummer 39 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Konsum⸗Verein des Steinkohlenbergwerks Reden, eingetragene Geuossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht in Reden, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Schichtmeister Richard Andre aus Reden ist für die Zelt, während der das Vorstandsmitglied Steinberg im Felde steht, als desfen Stellvertreter in den Vor—⸗ stand gewählt.

Ottweiler den 15. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Cuediinburræ. 75068]

Bei der ländlichen Spar. und Dar lehuskafse Westerhausen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist heute eingetragen worden: An Stelle tes Landwirts Wilhelm König ist der Landwirt Gustav König jun. in Wester⸗ hausen, Haus Nr. 30, in den Vorstand gemãhlt.

Quedlinburg. den 12. Dezember 1914.

Königliches Amtszericht.

Reichenbach, Vogt. 749731 Im hlesigen Genossenschaflsregister ist beute auf dem den Spar, Kredit und Bezugsverein Neumark und Um⸗ gegend, eingetragene Gengfsenschaft mit unbefchrantter Saftpflicht in Neu⸗ mark betreffenden Blatt 14 eingetragen worden: Die Gultsbesitzer Johann Schneider in Neumark und Morltz Weck in Unterneumark sind Stellvertreter für die Vorstandsmitalieder Kurt Müller in Ober- neumark und Paal Riedel in Unterneumark. Reichenbach, am 15. Dejember 1914. Königl. Sächs. Amiggericht.

Schwein uxt. 74742 Betanntmachung.

„Darlehen stassennerein Thundorf, eingetrageae Geuossenschaft mit un beschräunkter Haftpflicht: Auf Grund der Wahl in der Generalverlammlung vom 13. Dezember 1914 besteht der Vor⸗ siand aus folzenden Personen: 1) Engel⸗ bert Fuchs, Prioatier in Thundorf, Vereins. vorsteher. 2) Anton Johann, Bauer in Thundorf, Stellvertreter des Vorstehert, 3) Moritz Benckiser, Schloßgutbesitzer in Thundorf, Beisitzer, 4) Franz Klopf, Bauer in Thunvorf, Beisitzer, 5) Anton Beck, Bauer in Theinfeld, Bessitzer.

„Landwirtschaftlicher Creditverein Eltmann“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eltmann: Die Vertretung befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Schweinfurt, den 16. Dezember 1914.

Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Sch wiebis. ; 74974

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nit. 3 bei dem Konsumwerein für Schwiebus und Umgegend fol⸗ gendes ,, , worden:

Der Acbeiter Matthias Kircher ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zimmermann Reinhold Fiebig getreten.

Schwiebus, den 15. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Torgau. 74975 In unser Genossenschaftareglster ist heute bei der unter Nr.? vermerkten länblichen Spar⸗ und Darlehnstasse Beckwinz, eingetragenen Genuossenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Beckwitz em⸗ getragen: An Stelle des gestorbenen Land⸗ wirts Ozkar Schönbrodt in Staupitz ist der Gemeindevorsteher Reinhold Richter in Staupitz in den Vorstand gewählt. Torgau, ben 16. Dejember 1914. Königliches Amtsgericht.

Vehte. 174746

In unser fe, ,, ,, n. ist zu Nr. 14 Nuppendorfer Weide⸗ und Viehzuchtgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Kuppendorf am 25. April 1914 eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschledenen Landwirts Richard Fröhlich ist der Landwirt . Thiermann in Kuppendorf in den Vorstand

gewählt. Amtsgericht Uchte.

Waldenburg, Sachsen. [75969]

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, betieffend den Konsumverein zu Wal⸗ denburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht in CBaldenbung, ist heute einge ˖ Hagen worden, daß Max Nitschke aus dem Vorstand ausgeschteden und der Fabrit⸗ arbeiter Christian August Hösel in Alt⸗ waldenburg Mitglied des Vorstandes ge⸗ worden ist.

Waldenburg, den 17 Dezember 1914. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Wong rowitz. 74977

Bekanntmachung

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 39 eingetragenen Ge— nossenschaft „Sp ölta Ziemska, Giu⸗ getragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Gollantsch“ ein⸗ getragen worden:

Der Bankbeamte Jan Janowski ist aus dem Vorstande aufgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Ignatz Jankowski in Gollantsch in den Vorstand gewählt.

Wongrowitz, den 3. Dejember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Eonn. 75269 In unser Musterregister ist heute bei den unter Nr. 735 für die Firma Ferd. Hoff⸗ stätter in Bonn eingetragenen zwei Mustern von Vereinsabjeichen vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf drei zahre vom 16. Dezember 1914, Vorm. 11 Uhr, ab angemeldet ist. Bonn, den 17. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Geislingen, Steigo. 74625 g. Amtsgericht Geislingen.

In das Musterregister Bd. il wurde heute für die Firma 1uürttembergische Metallwaren fabrik A. G. in Geis⸗ lingen a. d. Steige unter Nr. 269 ein⸗ getragen: 1 versiegeltes Paket, enthaltend 44 Abbildungen neuer Muster plastischer Erjeugnisse, und zwar: Photographlie⸗ rahme: 12057, 12058, 17059, 12063, 12061, 12062, 12056, 12060, 12067, 12066, 12064, 12065, 12063. Brief⸗ heschwerer: 12070, 12071, 12072, 12073, 12074, 12075, 12076, 12077, Photo⸗ gravhlerahme: 12069, Wandteller: 12083, 12084 12087, 12088, 120865, 12036, Falzmesser: 12080, 12082, 12081, Briefbeschwerer: 12079, 12078, Wand⸗ teller: 12059, 12090 120991, 129092, 12094, Sparbüchse: 12093, Kork: 12095, 1209, 12097, 12097 Rücks., Becher:

120985, angemeldet 8. Dezember 1914, Vorm. 10 Uhr, Schutzfrlist 3 Jahre,.

Den 16. Dezemher 1914. ; Stv. A.-R. Vayhlnger—

GräüCenthal. 4626 In das Musteiregister ist eingetragen: Ne. 0g. Firma M. H. Pröschold

hier, ? Modelle für Porzellangegenstände

(in Abbildungen) mit den Geschäfts⸗

nummern 4516, 4515, 4517, 4518, 4499,

4451 b, 4463 weiß und in jedem Dekor

und jeder Größe, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ve⸗

zember 1914, Vormittags 9 Uhr 30 Min. Gräfenthal, den 9. Dezember 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 74627]

Gräfenthal. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. H0b. Firma Carl Schneiders

Erben in Gräfenthal, 40 Modelle für

Porzellangegenstände (in Abbildungen) mit

den Geschäftsnummern 12540, 12541,

12538 u. 12539 Einzelsachen, 12471, 12472,

hö, ws ll, hg, 12h o,

13606, 17507, 13508. 12477, 13475,

12479, 12480, 12481, 12515, 12517 und

12019 mit Gegenstück, plastische Erzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

10. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr

45 Min.

Gräfenthal, den 11. Dezember 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.

Konkurse.

Ane, Erv geb. 748831

Ueber das Vermögen des Handels manns Friedrich Wilhelm Köhler in Aue, Wettinerstr. 19, wird heute, am 17. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kon kurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Siegel in Aue. Anmeldefrist bis jum 20. Januar 1915. Wahltermin am 13. Januar 1915, Vormittags RR Uyr Prü⸗ fungztermin am 3. Februar 1915 Vormittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht Mue, den 17. Dezember 1914.

Mantz en. 74869 Ueber den Nachlaß des Theater- dirertors Johannes Heinrich Curt Eichler in Bautzen wird heute, am 17. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt—= verwalter: Herr Rechtsanwalt Lehmann in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1915. Wahltermin am 16 Ja⸗ nuar E915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 320. Januar 1915. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 19105. Bautzen, den 17. Dezemher 1914. Königliches Amtsgericht.

Hergen, KR ügen. 75h23 Bekanntmachung

Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1914 im Felde gefallenen Schuhmacher⸗ meisters Otto Ihlenfeld aus Gengst a. Rügen ist am 17. Dezember 1914 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann 6 Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis 16. Januar 1915. Erste Gläu bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 25. Januar 1915. Vormistags ER Uhr, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1915.

Bergen a. Rg., den 17. Dezember 1914.

Königliches Amisgericht.

rom berg. stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen der Frau Gast⸗ wirt Marta Paloch, geb. Kocinski, in Schwedenhöhe, Schwedenbergstraße 37, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Jandt in Bromberg, Wtlhelmstraße 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1915 und mlt Anmeldefrist bis zum 26. Januar 19165. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags EI Uhr, und Prüfungstermin am 10. Februar 1915, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 16. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KR urgstädt. [748511 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Karl Uugust Pflug in Hart manngsdo rf, Hofstraße Nr. l, wird heute, am 17. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg—⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke hier. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1915. Wahltermin am 15. Januar 1915, Nachmittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar 1915, Nachmittags T Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Januar 1915. Burgstädt, den 17. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 75211 Ueber den Nachlaß des am 9. Sep⸗ tember 1914 gestorbenen, zuletzt in Char⸗ lottenburg, Uhlandstr. 178, wohn⸗ haft gewesenen Bankvorstehers Maxi⸗ millan gen. Max Mener ist heute nachmittag 15 Uhr von dem König lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurtz„uerfahren eröffnet. Verwalter: Rechizanwalt. Hermann Abrahamsohn in Charlottenburg, Wil mersdorferstz. bz / h. 6 zur Anmeldung der Konkurtz, orderungen und. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis. 12. Janugt 19165. Gläubtgerpersammlung und Pri fungz⸗ termin am ZI. Januar 1915,

74846]

Mittags 12 uhr, im , , , straße 15, Portal L 1 Treppe, Zimmer Gharloiteunburg, den 15 Dejember 1914 Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Dres ddon. [76038]

Ueber das Vermögen des Kunst und Handelsgärtners Edmund Arthur Meischke in Laubegast, Leubener Straße 29, der in Laubegast, Leubener Straße 31, unter der Firma „Urthur Meischke“ eine Kunst und Handels. gärtnerei besreibt, wird heute, am 18. Dezember 1914, Vormittags 312 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Frenzel in Dresden, Schießgasse 1. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1915. Wahl. und Prüfungstermin: E9. Januar 1915, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Gmünd, Schwäb. F. Württ. 74870 Mntsgericht Schwäbisch Gmünd. Ueber das Vermögen der Katharine

Genthner, geb. Knauß, Witwe des

Johann Jakob Genthner, gewesenen

Mdlerwirts, in Heubach wurde am

17. Dejember 1914, Vormittags 109 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗

verwalter: Bezirksnotar Kraut in Gmünd

Anmeldefrist: 30. Januar 1915. Etste

Gläubigerversammlung: 16 Januar

1915, Nachmittags 2 Uhr. Allge⸗

meiner Prüfung termin: 18. Februar

19815, Nachmittags 3 Uhr. Offener

Arrest und Anzeigefrist: 16 Januar 1915. Den 17. Dezember 1914.

Gericht ischreiber Not.

G ör litꝝ. J75216

Ueber den Nachlaß des am 27. Step tember 1912 in Leopoldshain verstor . benen Gartennahrungsbesitzers Gustav Adolf Wünsche von dort ist am 18. De- zember 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und zum Kon— kure verwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz, Jakobsmaße 37, einannt worden. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 1. Fe—⸗ bruar 1915. Anmeld 6 bis 1. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung. und allgemelner Prüfungstermin den 10 Fe bruar 1918. geg and EO Uhr, Posiplatz 18, Zimmer Nr. 16.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Görlitz.

Hagen, Westf. 75040

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lemmer ju Hagen, alletnigen Inhabers der Hagener Ledertreiß⸗ riemenfab eit zu Hagen, ist am 17. De- zember 19141, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Cohen zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1915. Die An⸗ meldefrist läuft ab am 15. Januar 1915 Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 20. Dezember 1914. Vormittags EHI Unr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 28. Januar 1915, Vor⸗ mittags ELI uhr, vor dem unter teichneten Gerichte, Kilchstraße 10, Zimmer Nr. 31, anheraumt.

Königliches Amtegericht Hagen i. W.

Hildesheim. 75042 Ueber das Vermögen des Seilers Heinrich Dollenberg in Gleidingen wird heute, am 17. Dejember 1914, Vor⸗ mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt Boegershausen in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar E9E5, Vormittags EO Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags IO Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An zeigepflicht bis 28. Januar 1915. Hildesheim, den 17. Dezember 1914. Der Gerkchtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. JI. HK ann kehmon.

IJ6219]

Konkursverfahren. Ueber daß Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Friedrich Kummetz in stau⸗

keh men ist heute, am 17. Dezember 1914, *

Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet. Konkursverwalter: Rentier Albert Oehlert in Kaukehmen. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1915. Eiste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs. termin den 30 Januar 1915, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 21. Januar 1915. Faukehmen, den 17. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 74872 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Karl Hodr ihn Leipzig Lindenau,

Raimundstr. 8 p., Inhabers einer Schuh⸗

macherei und einer Schuhwarenhand⸗ lung in Leipzig⸗Lindenau, Demmering⸗ straße 23, wird heute, am 16. Dezember 1914, Nachmittags gegen 13 Uhr, das Konkursberfohren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand Rhodestr. 23. Anmeldefrist big zum 8. Januar 1915. Wahl. und Prü.˖ fungstermin am E89. Januar 1915, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 15. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ai, den 16. Dezember 1914.

Lennon. II486ß Urber das Vermhgen des Ackerer Julius Dörpholg in ,,, m, , de. bei Hück-gwagen ist heute, am 11. zember 1914, Nachmittags 7 Uhr, dag

mͤeisters MNuton

Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechts« anwalt Dr. mann in Wermelt kirchen ist zum Konkurt verwalter ernannt. Dffener rrest mit ar e m gt bis zum 1. Ja—⸗ nuar 1915. Anmeldefrist der Konkurg⸗ 6e n bis zum 31. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1915, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amte— gericht Lennep, Zimmer Nr. 6. Lennep den 11. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Leonberg. 74871] s. Württ. Amtsgericht Leonberg. Ueber das Vermögen des Karl Heck,

Schreinermeisters und Fäßleswirts

in Gerlingen, wurde heute, am 15. De—

zember 1914, Nachmittags 6 Uhr, das

Konkurt verfahren eröffnet. Konkursver⸗

walter: sto. Bezirksnotar Nielaus in

Weilimdorf. Offener Arrest und An⸗

meldung bis 5. Januar 1915. Wahl und

Prüfungttermin: LH. Januar 1915,

Vorm. 11 Uhr.

Gerichtsschrelber Seifert.

Liehtenan, Wos tf. 74861

Ueber das Vermögen, das zum Nachlaß dei am 18. November 1914 verstorbenen Ackerwirt Gerhardt Oeinrich Lũtke⸗ Gornefeld aus Stteln Nr. 96 gehört, ist heute, S Uhr Nachmittags, der Konkurg eröffnet. Konkurgverwalter ist der Rechta⸗ anwalt Justirat Wilmes in Paderborn. Offtner Arrest mit Anzeigepflicht bin zum 31. Januar 1915. Anmeldefrist big zum l. Februar 1915. Giste Gläubigerver. sammlung am 14. Januar 1915, Vor⸗ mittags IA Uhr. im hiesigen Amte⸗ gericht. Prüfangstermin am 25. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Lichtenau (Westf.), den 16. De- jember 1914.

Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgericht.

München. 74616 K. Amtsgericht München. stonkursgericht.

Am 17. Dejember 1914. Vormittags 11 Uhr, wurde über das Vermögen des Moses Schumer, Kurz- und Leder- warenhändler in München. Wohnung: Oberanger 32, Geschäftslokal: Hackenstr. 5, der Konkurs eröffnet und Rechtzanwalt Albert Nußbaum in München, Kanilei: Bayerstr. 13, zum Konkursverwalter bestellt Dffener Arrest erlassen, Anjeigefrift in dieser Richtung bl zum 5. Januar 1915 einschließlich. Frift zur Anmeldung der FKonkurtforderungen, und jwar im Zimmer Nr. 82s1 des Jufttjgebäudes an der Luit-⸗ poldstraße, bis jum 5. Januar 1915 ein⸗ schließlich. Wahltermin zur Beschluß— sassung über die Wahl eines anderen Ver. walter, Bestellung einet Gläubigeraug⸗ schufssezg, dann über die in den 55 132, 134 und 137 K. O. bezelchneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Samstag, 106. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 87/1,

Justtzgebäude an der Luitpoldstraße in

München. München, den 17. Dezember 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Offenburg, Kaden. 74868

Ueber das Vermögen des Hofbauern Josef Panter in Durbach Botten au wurde heute, am 14. Dezember 1914, Nachm. 3 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt August Kornmaler in Offenburg. Anmelde⸗ frist 10. Januar 1916. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Dienstag, ven 189. Januar 1915, Borm. 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist 10. Januar 1915.

Offenburg, den 14. Deiember 1914. Der Gericht sschreiber Gr. Amtsgerichts.

Ostrowo, Br. Posen. 7652021 onkursversahren.

Ueber dag Vermögen des Handels- manns Gottlieb Langner in Ostrowo ist am 14. De ember 1914, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann. Josephi in Ostrowo. Anmeldefrist bie zum 4. Fe⸗ bruar 1915, erste Gläubigerversammlung am 2A. Januar 1915, Vormittags 10 uhr, Prüfungstermin am A8. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 10 unr, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 19135.

Ostr owo, den 14. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, Rz. Posen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Thomas Gilarski in Ostrowo ist am 14. Dezember 1914. Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Joseyht in Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja- nuar 1915, Vorm. 10 Uhr Prü⸗ fungstermin am 18. Februar 19 6. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ünd Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1915.

Ostrowmo, den 14. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, By. Posen. 75204 Konkursverfahren.

Ueber dag ,, des Schuhmacher

ikorsti in Ostromo

ist am 14. Dezember 1914 Nachm. 35 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Kaufmann Josepht in Ostrowo, Anmelde⸗

frist bis zum 4. Febtuar 1915, erste Gläubigerdersammlung an TR. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr, Prüe fungztermin am 18. Februar 1915, Vormittags EO Uhr, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1915. Ostrowo, den 14. Dezember 1914. Königliches Amtggericht.

Posen. stonkursverfahren. 75215) Ueber den Nachlaß des am 29. Sep⸗ tember 1913 in Posen verstorbenen Kauf⸗ manns Simon Jacobinski ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Powitzer in Posen. Offener Arrest mit Anjeige⸗ sowie Anmeldefrist his 6. Ja. nuar 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am ES. Januar 19158, Vormittags AA uhr, im Zimmer Nr. 26 des AÄmtsgerichtsgebäudes, Mühlensfraße Nr. 12. Posen, den 16. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Preussisch Stargard. 75217

Ueber daß Vermögen der Juhaherin eines Uhrenwarengeschäfts, Marie Dakowskt, geb. Ditimann, in Pr. Gtargard ist am 16. Dejember 1914, Abend 64 Uhr, daz Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Emll Arendt hier. Anmeldefrist bis 17. Januar 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung am EH. Januar 1915, Vormittags O Utzr, Zimmer 16. Prü— funggtermin am 30. Januar 1915, Vormittags EO uhr, Zimmer 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1915.

Amtsgericht Pr. Etargard, 16. Dejember 1914.

R osenberz, Westpr. 74855 Ueber den Nachlaß der am 19. November 1912 in Riesenburg verstorbenen Ehe⸗ frau des Fettviehhänvlers Hermann Fönig, Wilhelmine geb. Rach, aus Freystadt ist heute, am 16. Dezember 1914 Nachmlttags 4 Uhr 20 Minuten, auf Antrag einer Erbin das Konkursver— fahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechta⸗ anwalt Neumann in Rosenberg Westpr. Anmeldefrist bis 11. Januar 1915. Erste Glaäͤubigerversammlung: 22. Dezember E914, Mistags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Janugr 1915, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 12. Januar 1915. J Westpr., den 16. Dezember

Königliches Amtsgericht.

GScheiĩbenberꝝ. 75035 Ueber das Vermögen des Bilder rakmenfabrik anten Eduard Moritz Schürer in Scheibenberg wird heute, am 17 Dejember 1914, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurg⸗ verwalter: Herr Prozeßagent Priefer in Scheibenberg. Anmeldefrist big zum 7. Ja⸗ nuar 1915. Wahl, und Prüfungttermin am 15. Januar 1916, Vormittags RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Januat 1915. Scheibenberg, den 17. De jember 1914. Königliche Amtsgericht. .

Strasburg, Westpr. (74 853]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Josef Kwiatkomsti in Strasburg W.⸗Vr. ist heute, am J9. Dejember 1914 Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon kurs— verwalter: Kaufmann Gapa in Strag— burg Wa⸗Pr. Anmeldefrist big zum 26. Dejember 1914. Erste Gläubiaerver⸗ sammlung und Prüfungtztermin den 7. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 63. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 26. Dezember 1914. Strasburg W.“ Pr, den 9. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Stuhm. 75206 Ueber das Vermögen des Gastwirts Frauz Baranowski in Vestlin ist heute. Nachmittags 55 Uhr, das Konkurt« verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Block in Stuhm. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ jelaepflicht bit zum 1. Februar 1915. Eiste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags E11 Uhr. Stuhm den 17. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. 74852 Ueber den Nachlaß des am 22. Sep tember 1914 zu Wernigerode verstor— benen Schuhmachers Robert Menyer ist heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Leberecht Erxleben in Wernigerode. Offener Arrest, Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs« forderungen bis zum 14 Januar 1215. Erste Glaͤubigerversammlung am 14 Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 10 Uhr. Wernigerode, den 17. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Wriezen. 75208 Ueber das Vermögen des Gäuse⸗ mästers Robert Baer in Wubrigs⸗ berg wird heute, am 19. Dezember 1914, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Tonkarg. verwalter: Kaufmann Julius Berg in Wriezen. Anmeldefiist bis n 14. Ja⸗

nuar 1915. Erste Glüubigerversamm.

lung am 4. Januar 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am X. ebruar 1918, Vormittags 113 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Januar 1915. Wriezen, den 19. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Aachen. 75032 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ledertreibeiemenfabritanten Franz Erust, Inhaber der Firma Aachener Ledertreibriemenfabrik Franz Ernst ju Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. No⸗ vember 1914 angenommene Zwang ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Dezember 1914 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. . Aachen, den 17. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht. 5.

KRayreuth. Sekanntmachung. 75041] Vag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Johann Speiser, hier, wurde nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins mit Gerichts- beschluß vom Heutigen aufgehoben. Bayreuth, den 15. Dejember 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gerlin. Konkursverfahren. 745841]

In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen der Frau Paula Arnstein, geb. Mareus, in Berlin, Greifswalder⸗ straße 43a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß veijeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 6. Jauuar 1915, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrich- straße 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 106 108 bestimmt.

Berlin, den 7. Dezember 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Kmerlin. stonkursverfahren. 74842

Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Alten berg, Firma Altenberg C Steinitz in Berlin, Charlottenstr. 28, Privat- wohnung: Berlin⸗Schöneberg, Mühlen straße ha, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 9 Dejember 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Eexlĩn. 74843

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Februar 1912 ver⸗ storbenen Kaufmanns Aibert Fichtner aus Berlin,. Putlitzstr. 13, ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung ju berüdsichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 12. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 11I, bestimmt.

Berlin, den 14 Dezember 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Herxrlin. 74844

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Anton Fehlau in Berlin, Gontardstr. (Stadt⸗ bahnbogen) (Wohnung: Litthauerstr. 27), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Ja⸗ nuar L915, Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, 11I. Stod werk, Zimmer 111, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärnng des Gläubigetausschusses sind auf der Gerichts schrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 14. Dezember 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.

t erlin. Kontkure verfahren. 75201]

In dem Konturæwerfahren über das Vermögen des Wäschefabrikanten Hein ˖ rich Thomas in Berlin Reinickendorf. Provinzstraße 57, jest in Berlin⸗Waid⸗ mar nus lust. Drantenburger Chaussee 14 15, ist zur Abnahme der Schlußtzrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußder⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu beräck⸗ sichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 15. Januar 1915. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amta˖ gerlchte Berlin Wedding. in Berlin N. 20 Brunnenplatz Zimmer Nr. 2 III, bestimmt. Die Gebühren des Verwalters sind auf 1200 , selne Auslagen auf 204 55 4 festgeletzt

Beriin. den 16. Dejember 1811.

Der Gerichtsschreiber des Königttchen

Amtsgericht. X (frũber 6) N. 64 12.

E exrlin- Schöneberg. T4845] Bekanntmachung.

Dag Konkurs derfadren üder das Ver. mögen des Kaufmanns Moritz Laufer in Berlin Schöneberg, Grunewald straße K. ist, nachdem Ner in dem Ver.

angenommene Zwangsverglelch durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 17. November 1914 bestätigt wurde, aufgehoben.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Echbueberg. Abt. 9.

euthen, O. S. 748861 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Faufmauns Josef Blachnik in GBobrek, Bergwerkstraße 13 12 N 346/14 ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangtver⸗ gleichsvorschlags Termin über diesen Vor⸗ schlag auf den S. Januar 1915, Vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichts Beuthen O. S, Mietsräume, Parallelstraße l, Zimmer Nr. 3, anberaumt worden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichteschreiberei zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht Beuthen O. S., 10. Dejember 1914.

KBeuthen, O. 8. 74884 Konkursverfahren. 12. N. 24/14. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Ftaufmanns Johannes

Grzondziel in Miechowitz, Chaussee⸗

straße 39, ist jur Abnahme der

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

hebung von Einwendungen gegen das

Schlusverzeichnis der bei der Verteilung zu

berücksichtigenden Forderungen und zur

Beschlußfassung der Gläubiger über die

nicht verweitbaren Vermögentstücke sowte

zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergüiung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗

termin auf den 20 Januar 1916,

Vormittags I05 Uyr, vor dem

söniglichen Amtsgericht hierselbst, Parallel⸗

straße 1, Mietsräume, Zimmer Nr. 3,

bestimmt.

Amtsgericht Beuthen O. S., 14. Dezember 1914.

Eeuthen, O. S. 74885 sonkuzsverfahren. 12. N. 22 b/I2.

In dem Föonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bautters Samuel Förster in Beuthen O. S. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung za berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubsger über die Erstaitung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergüt arg an die Mitglieder des Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20 Januar E918, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem König ichen Amtsgerichte hüierselbst, Mietsräume, Parallelstraße l, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Amtadericht Beuthen O. S., 14. Dezember 1914.

ie denke opf.

RÆonturgs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Dezember 1913 zu Biedenkopf verstorbenen Kreis kommunalkassenren · danten Georg BVhilipp Jaeger wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Biedenkopf, den 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. N. 2II3.

E rand-Erhbisdorf. 74577] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Getreide händlers Reinhard Bruno Klemm in Weigmannsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brand Erblsdorf, den 15. Dezember

1914. ̃ Königliches Amte gericht.

74849

rombers. 752101 Konkurẽ verfahren.

In dem Fonkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Anna Stelter ges. Messlin, in Bromberg, Glisabeth⸗ straße 39, ist zur Abnabme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu beruckfichtig⸗ nden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glänbiger über die nicht verwertbaren Vermogensstũcke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Gewãhrung etner Vergütung an die Mitglieder des Slãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Januar 1915, Mittags 123 Ute. dor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 12, be- stimmt.

Bromberg. den 16. Dezember 1814.

Der Gerichte ĩchre iber des Königlichen Amtsgerichts. Rromberg. 75209] Rontkursverfahren.

In dem Konkarsderfabren über das Ver- mözen deg Restaurateurs Rudolf Grundtmann in Bromberg ist zur Ab⸗ nabdme der Schlußrechnung des Ver- walterg, zar Grbedung don Einwendungen gegen das Schlunderzeichnig der bei der Verteilung ju berücfssichtigenden Forde rungen sotek zar Anbötung der Gläu⸗ biger äber die Gistattung der Auslagen und die Sewäbrung einer Vergütung an die Mit steder des Gläubigeraugschusses der Schlus termin auf den A9. Januar 19153. Mittags 121 Uhr, vor dem . eli bierselbst, Zimmer

2 ö. met.

Bromderg, den 17. Dezember 1914.

Der Gerichlaschreiber .

gleiche termine vom 17. Nodember 18141

des Königlichen Amtsgericht⸗. ö