Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 30. Berlin, Dienstag, den 22 Dezember 1914.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Befanntmachungen aug den Handels, Guterrechtg⸗, Vereing⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregtstern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzelchen, batente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der i enhalten sind, erscheint auch in einem besonderen 5 unter dem Titel
Brennerei Osterland tember 1914 im Felde gefallenen Rechts. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (r. 300 A)
Actien Geselllchast. Gera Kent. anna Fteintger in sähengen zelbschi e einn ö D', entral Handelerggistzs fit das Deutsche Reich kann durch alle Postanssalten, in Berlin Das Zentral, Hhandelerefsster für das Dentsche eich erscheint in der Regel täglih: — Der Ordentliche Generalversammlung worden. ö . Verwaltungsrats und . en,. ach durch die Königliche Expedition des Reichs. und Stuägtzanzeigerg, 8. 45, Bezugspreis, beträgt . M So für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kost⸗ 20 3. — am 20. Januar 1958. Nachm. Den 16. Dezember 1914. 9) erf n Rilhelmstraße 32 hezogen werden. . ; Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 5. 4 * * 2 * —— ang n ö des Herrn Justiz⸗ Landgerichts präsident Graner. Basen dern, Degen: ber 1914 e Tagesordnung: Rreditanstalt für vtãdtische .
1) Vorlage und Genehmigung der Jahres. Hausbesitzer der Provirizen Posen
it 5 bilanz. 9) Bankausweise. und Westpreußem.
Handl. Unk, Zinsen, Pro⸗ Per Vortrag ... 2) Entlassung des Vorstands und Auf⸗ Der Vorsitzende des Verwaltungsrats. ; 75613] Staud
Stadtrat. vistonen, Reparaturen. 206 683 61 . Betriebsgewinn 36421 schtgrais. Schleyer. Stadtr Versicherungen ... 16 035 25 3) Aufsichtsratswahl. ö k
Württembergischen Notenbank
Vassiva. 31 . , des im 10 Verschiedene . — —— 8
n dos Gesellschaftsregister des Kaiser⸗ ; 5 2 Colmar 1. Elf. Kriege gefallenen Rechteanwaita Dr. Bernd Bekanntmachungen * Mo Band VII! wurde bei Nr. 20 Attien. Julius Ernst Schilling in Bremen in 2 I G66 — gesellschaft Spinnerei Gebweiler in der Liste der bei dem unterzeichneten Ge. 74808) Gebweiler eingetragen: richte zugelassenen Rechtganwälte wird hier ˖· Zu der Sonnabend, den 9. Januar Durch Beschluß des Aufsichtsrafs vom durch bekannt gemacht. 1915, Nachmittags 54 Uhr, in 2. Dejember 1914 ist der bisherige Vor ⸗ Hamburg, den 18. Dejember 1914. unserem Geschäftslokal an der Theater- stand Johann Haeffele entlassen worden Das Hanjeatische Oberlandesgericht. brücke stattfindenden ordentlichen Haupt- und der Kaufmann Arthur Forch in Crefeld Klempau, Obersekretär. versammlung laden wir unsere Herren zum Vorstand bestellt worden. , Mltglieder ee. ein. ß — 66 r, ,,,, k rthur Forch. orlegung der anz, nn⸗ . Verlustrechnung und des Ge⸗
6. ͤktienkapital ö 1 . — Obligationen... — Darlehen der Landesbank und Versicherungsanstalt Rheinprovinz auf Arbeiter d V 190 1265 vporhekenkonto Brück .. 20 000 /) Aktzeptationskonto A216 829 Grundbesib konto... 91 319 38 Kredstorenkonio . 1 6514457 Cassabestand ..... 6 338 99 Dividenden konto (nicht ab⸗ Wechselbestand 15815 1 100 Bestand eigener Effekten. 32 009 — Reservefondé konto. 172000 Debitoren 913 3836 ö 32 259 1037355 Rücklagekonto 1 38020 Rücklagekonto IJ... 26 386 Talonsteuerkonto 7000
d 73 959 4 085 113 —
4 085 113 — Gewinn und Verlustkonto. Saben.
Fabrik Mühlenthal beit Brück̃cᷣ⸗. rbeiterhäuserkonto
Beamtenhãuserkonto ; 2
Mädchen heim konto... 500 — Mobilienkonto .
75512 K. Württ. Landgericht Tübingen. In der Liste der beim Landgericht zuge⸗
75535 lassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem d ; , ö ö die Eintragung des am 23 Sep- Häftgberichis des Vorstande.
811
Dem Zentral- Handels register für das Den ffche Ren werden, , . . . ausgegeben.
b. von Ams wegen das Erlöschen der Bekanntmachungen der Gesellschast er⸗ Berlin. . 75286] Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Firma Ludwig Weiß, Laufener Säge⸗ folgen nur durch den Beutschen In unser Handelsregister Abteilung B des Unternehmens: Fabrikation von Mi⸗ Mühle . Elektrizitätswerke in Reicht anzeiger. — Bei Nr. 1725 Rabatt ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4740: itäreffekten. Zur Erreichung dieses Zwecks Laufen a. G. Spar Verein „Norden“ Gesellschaft Renault Automobil- Attiengesell⸗ ist die Gesellschaft befugt, gleichartige 74799 . Gesell e chaft unter der Firma , Nenriunaton' Den 15. Dezember 1914. mit beschränkter Haftung: Kaufmann schaft mit dem Sitze zu Berlin; Der oder ähnliche Unternehmungen zu er—
Die Gesellschaft Brauerei ⸗Vereini⸗ Sch e ibniafchinen & e ssch ! 24 65 Oberamtsrichter Teller. Albert Heise in Berlin ist an Stelle des Kursmakler Stto Knatz zu Berlin⸗Grune werben, sich an solchen Unternehmungen gung für Nordwest · Deutschla nd G. m. schennkter Haftung“ in Aachen Aalg d Liquidators Fritz Schwarze, dessen Aufent- wald ist zwangsweise zum Verwalter der zu beteiligen oder deren Vertretung zu b. 5. ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ Zweignlederlaffu n' v'r Fr nma mem n! Eecrfeld en. 75280) balit unbekannt ist, auf Grund des 5 29 Gesellschaft gemäß der Bekanntmachung übernehmen. Das Stammkapital beträgt biger werden aufgefordert, sich zu melden. in,. chreibmaj chien · Me sesijch an ug. Bekanntmachung. B. G.⸗B. auf die Dauer von dessen Ab- des Bundegrafg vom 26. November 1911 260 O00 0. Geschäftsführer! Kaufmann
8 S RI
Handelsregister.
Aachãer. 752731 Im Handelsregister wurde heute die
Abschreibungen . 11757335 Unsere Aktionäre laden wir hierzu höf—
Reingewinn. 73 959 26 lichst ein. . . Gera Reuß, den 20 Dezember 1914 414257 98 ; .
Der Aufsichtsrat.
114 757 g
— —
.
Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A.
Der Vorstand. Hugo Erkenzweig.
Aler Sartorius.
6.
75170
Aktiengesellschaft für Elektricit
Bilanz am 30 Juni 1914.
Aktiva.
äts⸗Anlagen zu Berlin. Passiva.
Eigene Unternehmungen: . Un ggen b. Kasse, Lager, Schuldner
Effekten
a2. Bankguthaben b. Verschiedene.
Bürgschaften Wechsel Kasse
Soll.
Unkosten, Gehälter, Steuern w Ueberwelsung an die Tilgungs und
Erneuerunggrijcklage .. Talonsteuerruͤcklage Abschreibung auf Hausgrun Reingewinn... ;
19 596 751
Gewinn. und Verlustrechnung für das 17. Geschäftsjahr vom 1. Juli A941 bis 30. Juni 1914
Aktienkayital
Gesetzliche Rücklage w 450i Anleihe von 1912 Tilaungs⸗ und Erneuerungs—
rücklage
Hypotheken Gläubiger
Bürgschaftsgläubiger.
Talonsteuerrückstellung .. Nicht erhobene Dividenden. Anleihezinsen bis 30. Juni 40S 90 000, — Ntcht einge⸗
1914.
löste Zins⸗ k
16 *
10 000 000 1000000 — 6 000 000 — 815 885
684 706
Reingewinn ..
95 000 — 2179 go] 205 6:
I In
3
6 127 51689 Vortrag 270 000 — Erträgnis eigener Werke, Dividenden, ,
204 2323
43 500
10216 47 000 — 1604
91 080 -
J. V.: Robert Reinhold. 75465
Bei der am 16. Dezember 1914 er⸗ folgten ersten Auslosung unserer A0, Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1909 wurden folgende Nummern gezogen:
120 269 272 306 389 407 413 416 418 638 687 688 749 832 833 836 959.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 1 Juli 191 ah mit einem Auf⸗ geld von 20½ gegen Rückgabe der be— treffenden Schuldverschreibungen nehst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons
bei der Dresdner Bank Filiale
Cassel in Cassel, bei der Kasse der Gesellschaft in Cassel.
Die Verzinsung der gejogenen Stücke hört mit dem 30. Tuni 1915 auf.
Cassel, den 19. Dezember 1914.
Artien Gesellschast für Federstahl Indnstrie vorm. A. Hirsch C Co. Der Borstand.
7 33d 7Jisiũᷓ
1330 3 og
4 Sl 165633
I S3 73
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die Dividende für
das Geschäftsjahr 1913/14 mit & o
M SO, — für jede Aktie
in Berlin bei der Gesellschaftskasfe, W. 9, Königin⸗Augusta⸗Str. 10/11,
bei der Deutschen Bank. in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Cie. sofort ausgezahlt.
Die zur Einreichung gelangenden Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des ECinreichers zu versehen.
Berlin W., den 19. Dezember 1914.
Hellenbroich.
Der Vorstand. Dr. Steiner.
75162 Aktiva.
Brauereiimmobile . Auswärtige Besitzungen Maschinen. ö
Lagerfässer Transportfãsser Fuhrpark
Fernsprechanlage ... Brunnenanlage...
Mobiliar .. Kanalisation
Elektr. Beleuchtung Inventar der Niederlagen.
Lagerbestãnde.
Kassabestand ..
Debitoren Effekten Sicherheiten Wechselbestand
Avale für Brau⸗
st uerkredit .. Bũrgschaftsde⸗ bitoren
Bilanzkonto pro 30. September 1914. E ö — —
Pa ssiva.
135 oo. 118 5g 50
272 179 32
Aktienkapltal Reservefonds
Velkredere fonds Extrareservefonds
Coupons
sitzungen Kreditoren Barkautionen Flaschenpfand Rabatte
Avale für Brau⸗ steuerkredit.
Debet.
Abschieibungen Bilan ztonto
R. R Vorstehende
. e 55 Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Verbrauch an Materialien Generalunkosten..
Vortrag von 1912,13
S7 385135 Ostfriesische Actien · Brauerei. Der Aufsichtsrat.
assau. Bilanz nebst Gewinn⸗
Der Vorstand. ö Friedr. Janssen. und Verlustkonto haben wir mit den
H. Meyer.
Erneuerungsfonds ...
upothekenanleihe .. ; ;
Hypotheken auswärtiger Be⸗
Gewinn und Verlustkonto
30 000, — Bürgschafts konto 81 000 —
Finnahmen aus Verkäufen
1452 684 30
331 0006 — 37 500 32 7Iß 3s Is O00 Ih 66h — 64 go —
756 —
6 10l 50 gg 448 31 hz 000 545611 6606 0 had 8]
. s pro 3809. September 1914. Kredit.
119908 6 36
—
Büchern der Ostfriesischen Actien⸗Brauerei verglichen und übereinstimmend befunden.
Aurich, den 2. Dezember 1914. H. Steinbömer.
A. Dun kmann.
Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Senator Rassau, 1. Vorsitzender; Buchdruckereihesitzer Dunkmann, 2. Vorsitzender; Sparkassendirektor Steinbömer, sämtlich zu Aurich; Kaufmann Jacob Bohlen zu Emden und Direktor W. K. J.
Martens zu Wolthujen. Die
Dividende pro 1913 14 6 0½ für beide Aktiengattungen (für die Vor-
zugsaktien nur für Jahr) ist mit S 60, — pro
Stammaktie gegen den
29. Dioldendenschein und mit A 30, pro Vorzugsaktie gegen ben 1. Dividenden—
schein bei der Kasse der Gesellschaft in Aur Norden und deren Filialen sofort zahlbar.
ich und bei der Norder⸗wank in
Y Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.
75509 ö Der geprüfte Rechtspraktikant Otto Dietsch in Erlangen wurde vom K. Staats⸗ ministerium der Justiz zur Rechts anwalt⸗ schaft bei den K. Amtsgerichte Erlangen zugelassen und heute in die Rechtsanwalts⸗ liste dahier eingetragen. Erlangen, 19. Dezember 1914. Der K. Amtsgerichtsrat: Först.
75511
Der Rechtsanwalt Rabsilber ist in der Liste der beim Amtsgericht Seesen zu—⸗ gelossenen Rechtsanwälte gelöscht. Der Rechtsanwalt Paul Ahrens, bisher in Gandersheim, ist in diese Liste eingetragen. Seesen, den 17. Dezember 1914.
Der Vorstand Herzoglichen Amtsgerichts: O. Müller.
(75507! Beranntmachung. . In der Liste der bei der Kammer für Handelssachen hierselbst zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist die , n des Rechts⸗ anwalt Dr. Bernd Julius Ernst Schilling in Bremen gelöscht worden. Bremerhaven, den 17. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Hagdelssachen: Lindemann, Sekrelär.
75508) Bekanntmachung.
Der zur Rechts anwaltschaft beim hiesigen Amtsgerichte zugelassene Rechtsanwalt Dingerkus in Benrath ist in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amts⸗ gerichte am 18. Dezember 1914 gelöscht worden. ⸗
Düfseldorf⸗ Gerresheim, den 18. De⸗ zember 1914.
am E55. Dezember 1914.
Attiva. Netallbestandʒꝛd.. A 9146202
Reicha⸗ u. Darlehnskassen⸗ H 139 565 Noten anderer Banken 4770 330 Wechselbestand .. 19446716 dombardforderungen 15 208 174 3 492 834
ö Sonstige Aktiva. . 8 9õb 108
Vasst va. Grundkapital... Reservefondz ... Umlaufende Noten.. a. fällige Verbind⸗
H
An ., ge⸗ bundene Verbindlich- kJ 178935 Sonstige Passi v.. . ] 1 839194 64 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter ˖
9 900 000 1721074 18 321 000
30 275 873
74529
A724 31692
begebenen, in Inlande zablbaren Wechseln
Hamburg. den 17. Dezember 1914. C. Sch e el, Liquidator.
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom
14. Dezember 1914 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. werden hiermit aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft mit ihren An⸗
sprüchen zu melden. Stettiner Grundstücks⸗Verwertungs⸗
Glãubiger
G. m. b. H. i. Liqu. Stettin, Roßmarkt 5. 11
. Scheuertücher
¶Aufnehmer) 9 liefert in nur besseren Qualitäten billigst 6s
Wöllner'sche Weberei
Rheingönheim - Ludwigshafen a. Rh. h
prämiensumme,
fern Berlinische Lebens⸗-Versicherungs⸗Hesellschaft
Berlin SVW. , Martgrafenstr. 11. Laut Beschluß des Aufsichtsrats sind an die dividendenbezugsberechtigten Ver⸗ sicherten im Jahre L915 folgende Dividenden zu verteilen: I) für Versicherungen nach Dividendenmodus 1: 22 ö . , ,, ,. 2) für Versicherungen na videndenmodu : ö. . die . . 231A. Dezember 19909 abgeschlossenen Versicherungen nach Tab. E 2, T o/ der bedingungsgemäß zugrunde zu legenden Jahres.
nach den übrigen Tabellen 2,7 9 der Summe der gezahlten Jahres
prämten und
nach Tab. GOL außerdem noch 1,35 o der Summe der gezahlten Jahres⸗
ergänzungsprämien,
nach Tab. II. 3, O oo C 2, L oo
Berlin, den ig. Dejember 1914.
CGI 2, 79 und 1, 0
für die im Jahre 1919 abgeschlossenen Versicherungen
der unter a angegebenen Prämiensummen.
Berlinische Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft.
G. Schultz.
Dr. Doehn.
or 13]
Attiva. Bilanz d. 21.
Spar⸗ und Leihkasse der Kirchspiels Norderlügum mit beschränkter Haftung.
Oftober 191
Passiva.
4.
re. . Fassa R. 31 10 191. 932321 Ausgeliehen: auf Hypothek 175 355 — Schuld⸗ schein.
. . Wechsel⸗
. brief
Zinsenguthaben .....
Zugeleat
, 1 5 893 ? Finiahlung ... . Zinsenschuld 2237 Ueberschuß 1455
Aktiva... Passiva
6 3
Stamm kapital Reservefonds 1. 11. 12 —
M6 5 699, 87
.
236 938
274 474 274 474, 76 M, 273 019.56 .
Ueberschuß L. P. Holm, Direktor.
Lügumgaard, den 24. November 1914.
1455,20 46.
Holm, Rechnungsführer.
Die Administratoren: 8. Es kildsen. H. Schmidt. P. Andersen.
Königliches Amtsgericht.
Revidiert und richtig befunden: L. H. Hinrichsen, J. Blume, Revisoren.
T7 5l 12
Durch Wahl in der IX. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 11. Dejember 1914 sind in den Aufsichtsrat ein- getreten als Ersatzmänner Brauereidirektor Rudolf Henrich -Frantfurt 4 M. und Brauereidirektor Itfinger⸗ Speyer. Ausgeschieden
ist das ordentliche Mitglied Brauereibesitzer Jost-Grünstadt und der Ersatzmann Brauereibesitzer Chr. Rose⸗Frankfurt a. M. Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ver 30. September 1914.
20 900 —
Namen der onten
Salden der Bruttobilauz
Debet 1 Kredit Debet
Gewinn · u. Verlust⸗ konto
Kredit
Nettobilanz Aktiva Passiba
Handlungsunkostenkonti Kapitalzinsenkonto Effektenzinsenkonto
Mobiliar⸗ und Utensilienkonto Effektenkonto.⸗.. .. Kassakonto
Deutsche Bank, Konto A. Deutsche Bank, Konto B Postscheckkonto Kontokorrentkonto Boykottentschaͤdtgunge konto. Die positlonsfonde konto. Reservefondskonto
.
Berlin, den 1. Oktober 1914. J ö. Deutscher Bohkottschutzuerband für Brauereien, V. a. G.
Rechtganwalt 4. D. Peltasohn, Direktor.
o h2? . bl he? K 2407 — . 22 157 1800 *
667 6] — 157 — — 415 . .
2l 635 . 38 K 1245 — —
25 834 . — 56 74342 — 692 634 22
21 536
10. = . „6, 3
1200
Mb
240? 27 1277
—
73 913 400 773 913 40
72637
721 18543
772637
52 de Lol6z 16 ö. Un ish g Dis J
beschränkter Haftung“ in Berlin ein- getragen. Gegenstand des Unternehmen ist der Vertrieb der von der Remington Typewriter Company hergestellten Schreib- maschinen in Deutschland sowie der Ver⸗ kauf von Bureaumöbeln und der Vertrieb aller hiermit im Zusammenhang stehender Gegenstände. Der Gegenstand' kann auch auf die Herstellung von Schreibmaschinen aller Art und deren Vertrteb sowohk im Inland wie im Ausland sowie auf die Errichtung einer Reparaturwerkstatt und Schreibmaschinenschulen ausgedehnt werden. Stammkavital: 40 000 J.. Geschäfts⸗ führer: Generaldirektor George M. Cassatt in New Jork, Kaufmann Karl Egon Alma in Wien, z. Zt in Charlottenburg. Der Gesellschaftg vertrag ist am 15. Sktober 1914 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Nertretung durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Dem Kaufmann Richard H. Carrad in Char— lottenburg und dem Kaufmann Gustap Erlanger in Berlin⸗Schöneberg ist derart Gesamtyrokurg erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Aachen,. den 15. Dezember 1914.
Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 75270 Im Handelsregister wurde heute bei der Lomnanditae e sf hat „J. Fellinger Söhne“ in Aachen eingetragen? Dem Jean Blindelle in Aachen ift Cinzelprokura erteilt. Aachen, den 15. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 752711 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebr Queck!“ in Würselen eingetragen Dem Mathias Alexander Queck zu Würselen ist Prokura erteilt. Aachen. den 17. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht. H.
Aachenm. 75272 Im Handelsregister wurde heute die Firma „Franz Mühlhaus Nachfolger in Aachen gelöscht. Aachen. den 18. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 75274 Im Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft Aachener Bank für Handel und Gemerhe“ in Aachen eingetragen: Die Prokura des Eugen Cavellmann ist erloschen. Aachen. den 18. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht. H.
Aachen. , 75275 Im Handelsregister wurde heute bei der „Aktiengesellschaft für Kranken⸗ und Invalidenpflege“ in Aachen ein— getragen: Josefine Bauwens ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschteden. Zum Mitaliede des Vorstands wurde bestellt die Krankenpflegerin Anna Krusing in Aachen. . Aachen, den 18. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht. H.
Amnaberg, Erzgenr. 75276 Auf Blatt 398 des Handelsregisters, die Firma Annaberg Rutton Works Victor Schweizer in Annaberg be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Victor Schweizer sautet. Annaberg, den 17. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
H achknanæ. 75277 K. Amtsgericht Backnang.
Im Handelsregister für Einjzelfirmen Vurde heute die Löschung der Firma Louis Vogt, gemischtes Warengeschäft,
ier eingetragen.
Den 18. Vejember 1914. Landgerichtgrat Hefelen. Ralingem. 75278 Ft. Amtsgericht Balingen.
In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
a, die Firma Ludwig Saasts. Sttz in Tailfingen. Inhaber Ludwig Haasis, Kaufmann in Tallfingen.
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Georg Engelhardt in Beerfelden folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Beerfelden, am 12. Dejember 1914.
Großh. Hess. Amtsgericht.
CGeorxlin. 75282
In unser Handel register ist am 15. De— zember 1914 eingetragen worden: Nr. 43 156. Eugen Joachim in Berlin ⸗Schöne⸗ berg. Inhaber: Eugen Joachim, Kauf. mann in Berlin Schöneberg. — Nr. 43 127. Adolf Kreisel in Berlin. Inhaber: Adolf Kreisel, Kaufmann in Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschãftslokal Große Frankfurter Straßed 7. Nr. 43 1283. Wilhelm und Carl Fraedrich in Berlin. Offene Handels—
gesellschaft, welche am 12. Dejember 1914
begonnen hat. Gesellschafter sind: Wil helm Fraedrich, Restaurateur in Berlin, und Carl Fraedrich, Restaurateur in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Fraedrich ermächtigt. — Ur. 43 129. Carlos Goldbeck in Berlin. Inhaber: Carlos Goldbeck in Berlin. Nr. 43130. Frau Emma Fischer in Berlin Wilmersdorf. Inhaberin: Frau Emma Fischer, geb. Schrader, in Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr. 43 131. Fleisch⸗ Dallen Max Wienecke in Berlin. Inhaber: Max Wienecke, Kaufmann in Berlin. Der Frau Margarete Wienecke, geb. Kleinert, in Berlin ist Prokura er— teilt. — Nr. 43 134. Becker Comp., Spandau, mit Zweigniederlassung Ber— lin · Wilmersdorf (Halen seej. Offene Handelsgesellschatt, welche am 9. April 1914 begonnen hat. Gesellschafter sind: Karl Becker, Architekt und Ingenteur, in Berlin- Wilmersdorf. und Josef Becker Kaufmann, in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 3811 Heinrich Bloch vorm. Julius Herz in Berlin⸗Wilmersdorf: Inhaber jetzt Witwe Nanny Bloch, geb Alex nder, in Ber. lin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 6985 Hugo Knoblauch Co. in Berlin: Die Ge⸗ sellschafterin Frau Martha Baermann, geb. Faden, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 6995 Brydges d Co. in Berlin: Die Gesellschafterin Frau Martha Baermann, geb. Faden, ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 17979 Leupold Brunn in Berlin: Der bis herige Gesellschafter Hans Brunn ist all⸗ einiget Inhaber. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. — Bei Nr. 41415 Goethe Buchhandlung Antiquariat u. Musi⸗ kalten Simon Goldberg: Die Prokura des Erich Stegemann ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gold berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Gelsscht die Firmen Nr. 33411 Martha Genste Baugeschäft in Berlin Lichtenberg. Nr. 38 2656 Blasbalg Æ Co. in Berlin. Nr. 42213 Friedrich Jungmann in Charlottenburg. — Ferner ist einge. tragen bei Nr. 23 967 Alfred Drechsler in Berlin: Dem Karl — nicht Kurt — Drechsler in Berlin⸗Wilmers dorf ist Pro⸗ kura erteilt. Berlin. den 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . Abteilung 90.
Rerlim. IJ7 5281]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13531. Vroyiktoria Seeresbedarf Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Handel mit Lebeng— mitteln, Konserven und Waren aller Art, speziell für den Bedarf des Heeres und der Marine. Die Gesellschaft ist befugt, Geschäfte für eigene Rechnung oder gegen Provision zu betreiben, auch sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 21 9006 ½ς. Geschäfts— führer: Kaufmann Engelbert Tucholskt in Berlin, Kaufmann Adolf Blum in Berlin, Taufmann . Jacohug in Herlin⸗ Wilmersdorf. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2s. No— vember und 11. Dezember 1914 abge—⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftsfürer. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche
wesenheit zum einstweiligen Liquidator bestellt; er allein ist danach zuständig, Robert Mickley in Berlin, Sattler Max
bestellt. - Bei Nr. 2399 Internationale Gesellschaft für elektrische Apparate und Installationsbedarf mit be- schränkter Haftung. Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 6479 Oelwerke Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Kämmerer in Berlin ist an Stelle des Fabrikanten Hugo Meyer gen. Frentrup, der zu den Fahnen einberufen ist, auf Grund des 829 B. G.⸗-B. für die Dauer von dessen Behinderung als einstweiliger Geschäfts führer bestellt. Fabrikant Edmund Kiederich ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 10493 C. v. Unruh R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendigt. — Bei Nr. 11924 Union Bazar Julius Joseyhy X Co. Gesellschaft mit beschrankter Saftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendigt. — Bet Nr. 13268 Verband Deutscher Waggonfabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. Juni 1914 ist der §z 11 des Gesellschaftsvertrags dahin ab— geändert, daß der dritte Abfatz gestrichen wird und der vierte Absatz die Ziffer 3 erhält. — Bei Nr 13522 Keiegs⸗ getreide Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Eggert Friedrich Harder in Berlin, dem Benjamin Her— mann Hagena in Berlin und dem Herbert Bobrecker in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ibnen berechtigt ist, die Gesellschaft in
Gemeinschaft mit einem Geschaͤfts führer
oder einem anderen Prokuristen zu ver— treten. Berlin. den 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Berlim. Handelsregister 75283) des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 43 135. Firma: Leonold Raphael in Berlin. Inhaber: Leopold Raphael, Kaufmann, Berlin — Bei Nr. 42779 (Firma Berta Markus in Berlin): Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Hermann Markus, Berlin, ist in das Geschäft als persönltch haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt. Die Prokura des Julius Markus ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Markus C Co. — Bei Nr. 25 595 (Firma Jos. Steinitz in Berlin) In- haber jeßt: Fräulein Lilly Rothschild, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch das Fräulein Lilly Roth. schild ausgeschlossen. — Bei Nr. 364 (Kommanditgesellschaft Sieler * Vogel in Leipzig mit Zweigniederlassung zu Berlin): Der persönlich haftende Ge— sellschafter Bernhard Martin Schroeder ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge schieden. Seine Witwe Clara Charlotte Schroeder, geb. von Rappard, in Leipiig ist in dieselbe als persönlich haftende Ge⸗ sellschaflerin eingetreten. Vler Kom⸗ manditisten sind neu eingetreten. — Bei Nr. 2159 (Firma Otto Voß, Droguerie in Charloetenhurg): Inhaber jetzt: Frau Ottilie Mafte, geb. Gerding, Berlin⸗Friedenau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Ottilie Matte, geb. Gerding, ausge⸗ schlossen. Dem Leberecht Matte zu Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 6923 (offene Handelsgesellschaft Schöttle Schuster in Berlin Wil mersdorf): Die Gesellschaft ist aufagelöst. Liquidator ist der Ingenieur Georg Schöttle zu Berlin. Wilmersdorf. — Bei Nr. 2631 (Firma A. Rappo in Berlin- Schöneberg): Die Prokura des Walther Rappo ist erloschen. — Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 1698. Louis Loew. Nr. 39 8098. Paul Pach, Lehrter Mühle. Inh. Erich Rumpff.
Berlin, den 16. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 86.
Rechtshandlungen für die Gesellschaft vor⸗ zunehmen. Berlin, den 17. Dezember 1914. Königliches Amisgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Herlim. 75284 1) Folgende Firmen: 17 D.-R. A 146. Drucker C Co. H.R. A 915. Heinzelmann R Eo. O- R. A 2193. The Englishmann Felix Bergmann. H.R. A 12185. Eber * Schündler. H. R. A 15 834. Gustav Adolf Köhler. H. R. As S62 Paul Koeppen Pianofortes — Sarmoniums — Noten Verlag. D.⸗R. A 30230. Engl. Herren 4 Damenschneiderei Samuel Littmann. H.-R. A 30417. Otto Ftöpve Chemi⸗ sche Fabrik. H.-R. A 30 513. Amse K Le Clerc. H. R. A 33 657. Grofse. H. R. A 34 077. Theodor Köhler H- R A 35 041. Otto Baade. H.⸗ NR. A I5 063. Fischer Franke. Q- R. A 35 565. Deutsch ˖ Or ientalische Commerz⸗ und Agentur Gesellschaft Joseph Treves Æ Cie. H. R. A 35784. Br. Hentschel C Co. H.-⸗-R A 36 015 Aero Flaschen - und Gefäßfabrik Marie Lotzlat. H. R A 36 107. Grand Restaurant Belle ⸗Alliance Vaul Richert. H⸗R. A 37423. Georg Grün⸗ berg. H.⸗R. A 37 464. Kleines Museum Ludwig Barschack. H -R. A 37518. Borbstaedt . Norton Bureau techuische Gesellschaft. H. R. A 37637. Caf Weimar Johannes Schmeißer H- NR. A 378566 The Dean — Maher Co. H- R A 38412. Andreas P. Cambas Filiale Berlin. H. R. A38 434. Robert Gronemann. H. R A 39173. Friedrich ⸗Wilhelmstädtisches Schau⸗ swielhaus Willy Nordau. H.R. A 38515. MaxBvSoltz Co. H R. A 39737. Leo Engler Automaten⸗Ver⸗ trieb. HR. A 40110. Becker Vauer. H⸗R A 41 502. W Berg. mann Æ Co H.⸗R. A 41731. Deutsche Bogelwelt P. Ziegenhagen C Co H.-R. A 41 845. Berlomitz Æ Co. sollen gemäß § 141 H.-G. B. im Handels. register A von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 2 Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 17. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 90. E erlin. 75285 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 13 532. August Blumen⸗ thal d Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrteb, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma August Blumenthal & Co. betriebenen Peliwarengeschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000 416. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Landes, Berlin Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok tober 1914 abgeschlossen. Beit Uebernahme des unter der Firma August Blumenthal C Co. in Berlin betriebenen Geschäfts ist der Uebergang der im bisherigen Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind—⸗ lichkeiten und Außenstände auf die neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus. geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Dedwig Landes, geb. Marcus, in Berlin- Schöneberg das von ihr aus der Konkurg. masse. des Kaufmanns Wilhelm Landes, alleinigen Inhabers der zu Berlin domi zilierenden, im Handelsregister des König lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte einge tragenen Firma August Blumenthal K Co. unter Ausschluß des Uebergangs der im bisherigen Betriebe des Geschäfts be. gründeten Verbindlichkeiten und der Außen- stände erworbene Geschäft mit dem Recht zur Weiterführung der Firma August Blumenthal 8 Co. in die Gesellschaft zum vereinbarten Werte von 19500 4, unter Anrechnung dieses Betrages auf hre Stammeinlage. — Nr. 13834. Man Beyer Gesellschaft mit beschränkter
Reinhold!) l
. 6 3
al in Berlin⸗Schöneberg sind noch zu Geschãfts übrern 3 Geschästsführerin ist jetzt verebelichte Wid⸗ mann. — Bei Nr. 7562
Beyer in Fichtenau in der Mark. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Dejember 1914 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutsichen Reichsanzeiger. — Nr. 13 535. Ber⸗ linische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Hegenstand des Unternehmens: Erzeugung, Verarbeitung und Vertrieb von Induftrie⸗ produkten, insbesondere von Ersatzstoffen für Waren, welche bisher haupt⸗ sächlich im Auslande hergestellt werden. Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Haber⸗ and in Berlin ⸗ Grunewald, Kauf⸗ mann Heinrich Mendelssohn in Char— lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkier Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Dezember 1914 abgeschlossen. Als nicht eingerragen wird veröffentlicht: Oeffentliche . machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 536. Chocolat Tobler Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb der Erjeugnisse der Berner Chocoladenfabrik Tobler & Co. Aktiengesellschaft in Bern. Das Stamm kapital beträgt 20 000 S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Johann van der Heyden in Charlottenburg. Die Gesellschatt ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No⸗ vember, 2. Dezember 1914 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein—⸗ gebracht von der Gesellschaflerin Aktien= gesellschaft Chocolat Tobler in Bern, ver⸗ treten durch ihren Vorstand a. das Waren⸗ lager, welches sich bereits in den in Char⸗ lottenburg, Kaiserdamm, befindlichen Ge—⸗ schäftsräumen der neuen Gesellschaft be—⸗ findet und dem Geichäftsführer van der Devden für die Gesellschaft bereits über⸗ geben ist, im Werte von 16780380 66 laut besonderem Verzeichnisse, b. das ebenda befindliche, dem Geschästsführer van der Heyden für die Gesellschaft bereits übergebene Geschäftsinventar nebst Uten⸗ silien im Werte von 500 S6, und endlich é. ihre in besonderem Verzeichnis auf⸗ geführten Forderungen. Diese betragen zwar zum Nennwert berechnet 4837,70 4, werden indes nur bewertet mit 2219 20 4 unter Anrechnung von 19500 6 auf thre Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Bei Nr. 2397 Elektrisches Vier ⸗Zelten⸗ System Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts fübrer Kaufmann Einst Grosser in Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 4257 Feiede⸗ nauer-Straße Nr. 60 Grundstücks⸗ Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung: Architekt Albert Weber ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Architekt Johannes Joseph Weber jun. in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts führer bestellt . Bel Nr. 971 Elertricitũtswert᷑ Schönfließ N. M. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗
zember 1914 aufgelsst. Viquidator ist der
bisherige Geschäftsfübrer Elektrotechniker ans Tews. — Bei Nr. 7391 Berliner uch gewerbehaus Gesellschaft mit
beschränkter Daftung: Taut Gefell. schafterbeschluß vom 3. Dezember 1911 ist der Sitz nach Berlin verlegt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschã te führer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Die
Verlagsbuchbändler Moritz Widmann in ichard Jacobs.
Die bisherige Bo =
Walter L berg, Gesell. — *.
a ist erloschen; die Liquidation be⸗