1914 / 301 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

bezahlte Aktien

Sall.

An Unkosten: = Yandlungsunkoste Hypothekzinsen St uern und Abgaben Abschreibungen au: Immobilen. Mobilien. Kon tokorrentkonto (Dubtose)tẽ . Div idendenkonto

5 000 - 1657511 1983 670 do 0090

1 1 26 094 2584 51 506 24224

2 144 592

Kreditoren

Bilanzkonto: Vortrag aus dem Vor⸗ J

ö far isis i!.

220073

1617

Die Beschlußfafsung über die Verwendung des nach Vornahme der Ab. S Generalversammlung stehenden Gewinnt zu zu geeigneter Zelt einzuberufenden außerordentlichen

schreibungen zur

43 624,45 wird einer späteren,

Verfügung der

43 624 45 166 469 5

General oyersammlung vorbebalten. Dle aug dem Aufsichtarat ausscheidenden Herren Oberst Carl Schweninger

und Professor Dr. Max Hobein wurden wieder

Bad Tölz, den 19 Dezember 1914. Der Vorstand. Franz von Koch.

vpothekenkonto arlehenkonto

Gewinnoortrag aus dem Vorjahre .. * Betrtebsergebnisse

ad 1200 oœο- 62 000 75 000

11000 2391 5765 -

40 9020 328 356 95 000 o58 016 43 824

21M 597 3 Haben. . . 11617 164 552

Ip S5 7

gewaͤhlt.

75697

Bilanzkonto 30. September 1914.

Attiva.

Grundstücke: Betrag am 30. Septe Zugang in 1913/14.

Gebäude:

mber 1913

Betrag am 30. September 1913

Zugang in 191314

Abschreibung 1913/14 Maschinen:

Betrag am 30. September 1913

Zugang in 191314

Abschreibung 1913 / 14 Wasserkrätte:

Fetrag am 30. September 1913

Zugang in 1913/14 Abschreibung 1913/14

Eisenbahngleise und Fahrweg: Betrag am 30. September 1913

Abschreibung 1913/ ia

Klärbassins und Wasserleitung: Betrag am 30 Seytember 1913

Abichreibung 1913/14.

Brunnenanlage: Benag am 30. September 1913...

Utensilten: Betrag am 30.

Pie de und Geschlir: Betrag am 360. September 1913

Lichtanlagen:

September 19513 ..

Betrag am 30. September 1913

Kapitalsabtragung

Abschreibung 1913/14 Landwirtschaft

Vorausbezahlte Versicherungsbeträge

Kasse Bankguthaben Kautionen

Rückständige Dividende Geschafte schulden Talonsteuerreserbe:

Betrag am 30 9 191

3

Zuweisung pro 1913/14

Rückstellungen

59 926 6 0900

os hi 1s 260 31

das go7 zl 164118 3 di, s 28 41725

158 671 S Shi 35

d 7 q;

539 g28

161 867 67

11 26678 1126 8 10 12 12999 bb == Te 7 ö, e!

6

11 334 92416 7593 46886

89 63?

12335

17 466

25 401

63 hy

14 384 66 9 282 57

8 öh h

S809 453 666 162774

3 628 14 33 652 D 7 5 17 558 21. 25 89g

1807 82796

10900000 o83 000 409000 17460 52 6799

498332 2041 66 6 12498 23 33226 1807 82796 sFredit.

Debet.

An Ooligattlonezinsen ö Talo steuerreserve, Rück⸗ stellung 191314 . Verbrauch an Rohstoffen . Fabrlkattons u. Geschäfts unkosten

Arnsdorfer Papier

Gewinn. und Verlustkonto 30. September 1914. .

o? g9o3 50 1140 649 5

Per 26 572 50 Zinsen aus Bankguthaben 2c xandwirtscharttt... 2041 66 Produktions konto 504 131 98 Betriebs verlust 1913 14.6.

rg, Heinrich lichter Aktiengesellschaft.

Spiele

149702 h ob 36 112566812 3 628 14

o sr s]

r.

// / e

I[75687

(ĩ7doõgs]

Grundstücks konto Zwenkau Gebäudekonto Zwentau Dãäujerkonten.. Rellereigrundstück Meuselwitz Kellereigrundstãck Mölbis Maschinenkonto .

Wagen⸗ Geschtrr⸗ und Pferdekonto Automobilkonto.. Laboratoriums konto Kontotutensilienkonto Inventarkonten.

Umbaukonto

Kautionskonto

Effektenkonto

Wechselkonto

Kassakonto

Vorzugtaktienkapitalkonto tammaktienkapitalkonto Prioritaͤtsanleihekonto Allgem. Deutsche Kred Aktzeptekonto Piioriiätsganleihezi Kauttonzkonto Aktienerlöskonto Reservefonds konto. Häuserreservefonds kon Fuhrwesenreservekonto elkrederekonto Abschreibung

Divldendenkonto

.

Gewinn und Verlustkonto per 1913 1914.

Dampfbrauerei Zwenkau A.⸗G.

Bilauzkonto 1618/1914.

Mp6 249 700 1021200 329 200 37 700 31 900 170 000 62 300 39000 6550 15 300 3 850 15100 49000 31 500

2090 500

S3 500 92 800 30775 1004 80 705 14531 3713 425 355 507 009 348 840 3687035

32 800

2b ooo 1 5665 6h6 gib Go 23 6 99 2s7 3 z 195 Sh 3h 2 ooh h 1063 8

126 000 ö Job 11 606 =

51 400 1830 49 200 106 405 70 755 141 08 5644 98

3 687 035 48

re-, -, ee.

z Kredit. Per Vortrag von 1912/1913. Erlös gut Bier und Nebenprodukte Materalten Konto Dubto

Zwenkau, im November 1914. Arthur Friedertei.

6) Erwerbs, und W

75111 Aktiva.

An 6

Bestand Saldo laut Hauptbuch ....

Wechselkonto: Bestand . 1693.50

Mohillienkonio 16330

10 Ho Abschrelbung?

194, Abgang: 7. Mithin Mitgkiederzahl

Hafisummen um M 84 00 vergrößert. trägt am Jahresschluß S 117 600.

Eingetragene Genossenschaft Neumann.

243981 99 217 27 234

1524 70 Reingewinn...

6000

2641829 139 134 46 Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder am 30. Juni 1913: 27, Zugang:

5 63 387 3 82 5231 11 ö6d = d 64408

940 883 70 76 do

939 1116565 M6 5

40 883 79

usw. abzüglich verbrauchter

Dampfbrauerei Zwenkau A. G,

Rudolf Holzhäuser.

irtschaftsgenossenschaften.

Bilanz ver 80 Juni 1914.

Va ssiyn

Per Kontokorrentkonto: 2 laut Haupt⸗

uch ; S7 do8 92 Mitgliederguthaben⸗ konto: Saldo laut Haupt⸗ / buch . 39 5509 Reservefonds konto 598 11 157754

=

T5 IJ J

am 30. Juni 1914: 124. Im Läufe dez

Geschäft⸗jabres haben sich die . um S 28 150 vergrößert und die

ie Gesamihafisumme aller Mitglieder be— Berlin, den 30. Juni 1914.

Kredit-, Spar⸗ und Häuserbank

mit beschränkter Haftpflicht. A. v. Knobloch. ĩ

Y Niederlassung ꝛc. von em üechtsanmwäͤlten.

Der Assessor Heinrich Wilhelm Fritz Zachau in Olbernhau ist zu der Rechts- anwaltichaft beim Königlichen Landgerichte Freiberg mit dem Wohnsitze in Olbernhau zugelassen und unter Nr. 42 in die An- wa llsliste eingetragen worden.

Freiberg, den 18. Dezember 1914. Ver Landgerichtspraͤsident.

Betanutmachung.

Der Justtzrat Starck in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stettin, den 18 Deiember 1914 Kontgliches Amtsgericht. Abteilung 1.

75689] Betanntmachung.

Unterm Heutigen wurde der gepr. Rechts— praktikant Dr 4 Gustav Seehuber in Viechtach, als Rechtsanwalt in die dies- gerichtliche NRechiganwaltsliste eingetragen. Viechtach, am 15 Dezember 1914.

F. Amiggericht Viechtach.

75686] Bekanntmachung.

Der Rechte anwalt Monthorst hier ist in der Liste der beim hiesigen Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht.

Ftalkberge, den 19. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

7h688! Bekanntmachung. Rechteanwalt Karl Börger wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung in der hiestgen Rechtsanwalts ie gelöscht. Miesbach, den 20. Dezember 1914. K. Amtsgericht.

1 /ÜÜÄäö

10) Verschiedene

Bekanntmachungen.

74799

Die Gesellschift Rrauerel Vereini- gur für No dwest · Deuischland G. m. S. ist aufgelöst.

amburg. den 17. Dejember 1914. C. Sch ee l, Liquidator.

Giwaige Glãu· 4 werden aufgejordert, sich zu melden.

74681] Pritzerber Aahnuersicherungs.· Gesellschast.

Betanntmachuung. Am 25. Januar 3 Vor⸗

mitrags von ül Uhr, findet im Käsler. schen Tokale die oꝛ dentliche .

versammlung statt. Tagesordnung:

I) Geschãfts bericht, Nechnungslegung, Entlastung.

2) Wahl für die ausscheidenden Aufsichts.˖ ratsmitglieder G. Löwe, C Mangels⸗ dorf und Wahl für den am 1. Juli 1914 ausgeschiedenen Herrn Speck (als Aufsichtsratsmitglied), welcher nun die Stelle des Rendanien vertritt.

3) Beschlußfassung über Nichterscheinen solcher Aufsichtsratsmitglieder, welche der Einladung bet Aufsichtsrats— sitzungen ohne genügende Entschuldt⸗ em nicht J e leisten.

4) Endgültige . über für das Jahr 1915 zu zahlende Prämie, nach Beschluß des Aussichtsrats vom 11. November 1914.

6) Beschlußfassung über Antrag des

aaugcsgeschtedenen Rendanten Breslau, beir Gewährung einer Rente oder Unterstützung. 6) Veischiedenes. Um zahlreiches pünktlicheg Erscheinen der Mitglieder bittet Der Aufsichtsrat.

75738 . Berliner Exporthrauerei m. b. H. Berlin.

Unsere Generalversammlung findet statt am Dienstag, den 12. Januar 1915, Vormittags EL Uhr, im Kontor der Riebeck-⸗GBrauerei, Berlin 6 Franfsurter Allee 313/314.

Tages orduung: 1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts für das Jahr 1914.

2Entlastung des Geschäftsführers.

3) Verschiedenes.

Berlin, den 23. Dezember 1914. Gerliner Czportbrauerei m. b. S.

75739 dauytper sammliun er

Dentschen Gesellschast zur Per- breitung guter Jugendschristen u. Bücher E. V.

Berlin Wilmersdorf am 8. Januar 1915, ; Vormittags um EI Uhr, in der Hoskondttorei von Schilling, Kur— sürstendamm 234 (Teeraum). Tagesordnung: Geschã tsbericht. Enilastung. . Zutritt nur mit Mitgliedskarte. Der Vor stand.

T7as00]

Herr Max Herzog, Kaufmann in München, ist aus dem Aufsichtsat unserer Gesellschaft am 1. September 1914 ausgeschteden und wurde an dessen Stelle err Daniel Hafner, Kaufmann in München, gewählt.

München, den 21. Dejember 1914.

Direttion der

Juraquellen G. m. b. H.

Gustav Kieß.

75541]

Die Kinograph⸗Kesellschaft m. b. S. befindet sich in Liquidation. Ich sordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Berlin. Friedrichstr. 250, den 21. De⸗ zember 1914.

Der Liquidator: J. R. Foseph.

75706 Eiektrisches Vier Zellen⸗System, Gesellschast mit veschrünkter Daftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gi- waige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin Wilmersdorf. Sächsische Straße 42, 21. Dezember 1914. Der Liquidator: Ernst Grosser.

745297) VBetanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Deiember 1914 ist die Äuflösung der Gesellschaft beschlossen. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft mit ihren An⸗ sprüchen zu melden.

Stettiner Grundstůücks · Verwertungs⸗ G. m b. H. i. Liqu. Stetiin, Roßmarkt 5.

73898)

Als Liguidator der aufgelösten Firma. Otto Schraff Bijouterie⸗ geschäft Gesellschaft mit beschrüutter Daftung in Pforzheim fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Den 14. Dezember 1914. Otto Schraff.

von hervorrggender Qualität und größter Aufsaugetähigkeit. Reinigung mit und ohne Ersatz. Möllner sche Putztuchwebern ei 67209) Rheingönheim⸗ ö Ludwigshafen a. Rh.

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 23. Dezemher

Der Inhalt die Bella e, in wescher die Betanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Verein. Patente, eee , e enen sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eif

Genossenschafts enbahnen enthalten sind, ers , auch

Zeichen und Musterre

Eisern, der Urheberrechtzeintras solle, über Warenjelchen in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an z0n

ur Selb slabho Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

————

handelsregister.

Aachem. 75638 Im Handelsregister wurde die Firm „Josef Körfer“ in Aachen gelöscht. Aachen, den 16. Dezember 1914. Königl. Amisgericht. 5.

Alverdissen. . . In das Handelgregister Abt. A ist heuie unter Nr. 41 die Firma Hermann Hell wege mit dem Sig Barntruy elnge⸗ tragen. Alleiniger Inhaber ist der Kauf mann Hermann Hellwege in Barntrup. Geschäftszweig: Manufakturwaren. Alverdissen, den 16. Dezember 1914 Fürstliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 75645 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A itt heute ein getragen worden; Nr. 43 136. Offene Ha delsgesellschaft: J. Æ B Musa in Berlin. Gesellschafter: Isaak Musa Kaufmann und Schneidermesster, Berlin und Berthold Mua, Kaufmann, Berlin Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1914 begonnen. Nr. 43137. Firma: Julius Stein in Serlin⸗Lwilmeradorf Inhaber: Jullus Stein, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Nr. 43138. Firma Carl Pohl in Berlin. Inhaber: Carl Pohl, Kaufmann, Berlin Bei Nr. 11138 Br e Handelsgesellschaft Zernick * Steinitz in Berlin): Die Gesellichaft ist aufgelöst. Det biherige Gesellschaster Kausmann Isidor Stemnitz ist alleiniger Inhaber. Bei Nr 35 576 loffene DVandelsgesellschast Mamlok Æ Söhne Wein und Spirituosen Filiale Ber⸗ lin, in Breslau mit Zweianiederlassung in Berlin): Der Sutz der Gesellschaft ist jetzt: Berlin Die Firma lautet jetzt Manlok R Söhne Wein . Syiri⸗ titosen. Die bisherige Hauptniederlassung Breslau ist Zweignlederlassung unter de! Firma: Mamlok K Söhne Wein Spirituosen Filiale Breslau. Bei Nr 423 (offene Handelsgesellschaft Her⸗ mann Nadge in Berlin): Dem Wilhelm Nadge, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit je einem der Gesamtprokurtsten Emil GElfeldt. Her mann Jonas, Rudolf Krüger und Rudolf Nadge zur Vertretung befugt ist. Bei Nr. 14372 (Firma Der Rapid Re— gistrator Wilhelm Bodlaender in Schmargendorf) Niederlassung jetzt Berlin Wilmersdorf. Bei Nr 7949 (Firma Gust. Salinger in Berlin): Die Gesamtyrokura des Alfred Goldberg

ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Berlin, den 17. Dejemher 1914.

Königliches Amsgericht Berlin. Mitte.

Abteilung 86.

Kerlin. 75643

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bet Nr. 12 486 Palast . Theater ˖ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Frank Joseph Goldsoll zu Berlin ist nicht mebr Vorstand der Gesellschaft. Bei Nr. 25: Münchener Rückversicherungs . Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu München und Zwengniederlassung zu Berlin: Prokurist: Ludwig Haack in München. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vor— stande mitgliede, ordentlichen wie stellver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 98: Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Glberfeld und in e f zu Zehlendorf Berlin (Wannseebahn): Der Fabritdirektor Bernhard Klostermann zu Zehlendorf⸗Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied ernannt.

Berlin, den 18. Dezember 1914.

Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte.

Abteilung 89.

Rerlin. 75644

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen werden: Nr. 13 537 Continentale Che- mische Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sltz: Berlin. Gegenstand des Unternebmeng Herstellung und Ver—

trieb sowie Großhandel und Kommisston

von Fetten, Oelen und chemischen Pro⸗ dukten für die Seifen, Texril. und chemi— sche Industrie. ferner Herstellung und Vertrieb von Metalle ckungen für Bampf— maschinen besonderen Sysfemg, auch Er, werb und Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Dag Stammfapita . trägt 26 000 . Geschäftgführer Ist Georg Peter Schoog, Kaufmann, Cöln. Die Gelellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 30. Mal, 20. Rovember 16914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht:

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 auch n. die Königliche Expedition des Reichs. und

Als Einlage auf dag Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Georg Peter Schoos in Cöln: das unter der Firma G. & 3. Schooz in Cöln betriebene, von ihm äuflich erworbene gleichartige Geschäft owie nicht patentierte Verfahren zur Herstellung von Spezialölen und Fetten and von Metallpackungen nebst deren Ver⸗ besserungen im Werte von zusammen 15 000 . und die in einem besonderen Verzeichntsse aufgefübrten Gegenstände (Inventar im Hauptbureau, Privatbureau und Musterzimmer) zu den festgesetzten Werten von 15 000 M und 2700 46 unter Anrechnung dieser auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6l07 Chemi · grafia Gesellschaft mit beschränkter daftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 5147 Groih R Brandt Eisen⸗ möbelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dem Fabrikbesitzer Jultus Brandt in Berlin tst Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 8929 Carosserie Schebera Gesell schaft mit besch ränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Sandow in erloschen. Dem Dr. Waldemar Kramer in Berlin⸗-Lichterfelde ist der art Prokura erteilt, daß er nur in Hemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder anderem Prokuristen die Gesell ich ift vertreten kann. Kaufmann Fritz Büick ist icht mehr Geschästsührer. Kaufmann Fritz Sandow in Mahlsdorf. Süd ist zum Beschäftsführer bestellt Bei Nr. 10422 Deutsche Evaporatar Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Dezember 1914 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. 13 514 Gesenlschaft für Metall. industrie mit beschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 5. Dezember 1914 ist § 8 des Gesellschaitsvertrags dahin ergänzt worden, daß, solange der Privatier Ernst Witt in Berlin- GHrune⸗ wald Geschäftsführer der Gesellschaft ist, er persönlich für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Ingenieur Paul Paepcke in Berlin ist zum serneren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 19. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

R raunsehweiꝶ. 75646 Bei der im hiesigen Handel register Band 11 Seite 147 eingetragenen Fitma: „Aug. Wehrt“ ist heute vermerkt. daß der Kaufmann Adolf Frohne hieselbst seit dem 1 Oktober d Is. in die unter der dorbezeichneten Firma bestehende Kom⸗ manditgesellichaft als zweiter persönlich baftender Gesellschafter eingetreten ist. Braunschweig, den 9. Dezember 1914.

Herzogliches Amtsgericht. 23. Gange

75648] Sandelsregister Cassel.

Zu Kaiser Ce. Maschinenfabrik, Aktlengesellschaft Cassel, ist am 19. De⸗ zember 1914 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanng Wilheim Bringmann in Cassel ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Cass ol.

75647 Sandelsregister Cassel.

Zu Alsberg Æ Sömenbaum, Cassel, ist am 21. Dezember 1914 eingetragen: Bankier Anschel Alsberg ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Dem Kaußs— mann Ludwig Gutmann in GCassel ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des ie enn Otto Stern in Cassel ist er⸗ oschen.

Königliches Amtsgericht, Abt. 13,

zu Cassel.

Eberswalde. 75650

In unserm Handelsregister A ist unter

Nr. 404 die Ftrma F. Wilhelm Leue,

hier, und als ihr Inhaber der Kaufmann

Wilhelm Leue, hier, eingetragen worden.

Eberswalde, den 19. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht.

Görlitꝝ. 75651

In unser Handelsregister Abtellung B ift am 17. Dezember 1914 unter Rr. 107 bei der Firma. Niederschlestsche Kalt. werke Otto Demisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Rieder Lud wigsdorf folgendes ein. getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. De sember 1914 ist der Absatz 2 des 5 10 des Gesellschafisvertrages vom 5. November 1911 bezüglich der Ge⸗ schäftesführung dahin geändert:

Alg Geschäfisführer werden Herr Otto Demtsch zu Niederludwigsdorf und Herr Wilhelm Demisch zu Görlitz bestellt.

Staatsanzeigers, 8wW. 48,

Die Gesellschaft wird vertreten durch

belde Geschäfts führer gemelnsam oder durch

einen Geschättsführer zusammen mit dem

Prokuristen Josef Gruschka zu Görlitz. Königliches Amtsgericht Görlitz.

Habelschwerdt. 75652

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 15 bei der offenen Handels gesellschaft W. Hagedorn Habel. schwerdt folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Wühelm Hagedorn in Habelschwerdt ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Sabelichwerdt, den 19. Dezember 1914

Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Senles. 7h65 4] Das unter der Firma „Hirschberge⸗ Baumkuchen Syecialfabrit Franz Wieland“ (Nr. 453 des Handelsregisters Abteilung A) hierselvst bestehende Han- delsgeschäft ist auf die verehelichte Kauf⸗ mann Giisabeth Wieland, geb. Dintelman, ju Hirschbeig übergegangen und wird von derselben unter unveränderter Firma sort geführt. Ebenda ist eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderung von 1200 , welche der Firma Georg Gerson in Aschersleben, Litographische Kunstanstalt wegen Lieferung unter Schluß stehende Kartonnagen möglicherweise zusteht bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Elisabett Wi land ausgeschlossen ist. a, i. Schl., den 18. Dezember 14.

Königliches Amtsgericht.

IImonau. 75653 In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ist heute bei der unter Nr. 203 ein— getragenen Firma Infinitum⸗WBerlag, Georg Dreyer in Ilmenau eingetragen worden: ‚Die Firma ist erloschen?. Ilmenau, den 19 Dezember 1914. Großherzogl. Sächs. Amts gericht. Abt. III.

HKönigsberg, Pr. I7b56 56 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pe. Am 1. Dezember 1914 ist eingetragen

in Abteilung B bei Nr. 271 für die Firma

„Nutricia“ Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung in Quednau: Das Stamm.

kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 18. Oktober 1913

auf 60 000 AM herabgesetzt.

t önigsberg, Pr. 75655 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Vr. Eingetragen ist in Abteilung A am

9. Dezember 1914:

Bei Nr. 1834 für die Firma Brück K Barthold Grand Cass Imperial hier: Die Firma beißt jetzt: Brück C Barthold Schloßkaffee.

Am 19. Dezember 1914:

Bel Nr. 1807 für die Firma Ftonrad Kaempf⸗· Danzig, Zweigniederlassung hier: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 2193 die Firma August Kuurschat mit Niederlassung in Königs. berg i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann August Kurschat hier.

Langenburgz. T7hbh7] K. Amtsgericht Langenburg.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute eingetragen worden:

Zu der Firma Karl Schuster in Lend= siedel: Auf den Tod des bisherigen In« habers ist die Firma mit dem Geschäft auf dessen Witwe Anna Schuster, geb. Dauner, und Rssen Kinder Karl Ludwig, geboren am 9 Nobember 1907, Margarete, geb. am S8. Nodember 1908, und Hermann, eb. am 15. Oktober 1912, sämtl. in Lend⸗ ee! übergegangen. Die Witwe setzt mit den Kindern die his her bestandene Güter gemeinschaft gemäß S5 1483 ff. B. G. B . und ist zur Vertretung der Letzteren efugt.

Den 19. Dezember 1914.

Oberamtsrichter Holland.

Ven rodo. J ö6 58]

In unser Handelgreglster A ist heute unter Nr. 207 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Schlesische Rährmittel⸗In⸗ dustrie Neuroade“ und als deren ver. sönlich haftende Gesellichafter der Kauf—

51 mann Reinhold Klose und Kaufmann Carl

Fiebig, beide in Neurode, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. St. tober 1913 begonnen. Neurode, den 19. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. 75659 Sandelsregistereintrãge.

I L. Chr. Lauer, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Nürnberg. Die Entziehung der Befugnis des Fabrik. besitzers Johann Jakob Lauer in Nrn. berg zur 3 und zur Ver⸗ trelung der Gesellschaft ist wieder auf— gehoben. .

*

Da Zentral S Bezugspreis beträgt Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltene

2) Nürnberger Metall und Lackier⸗

warenfabrik vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft n NRüruberg. Ludwig Brüll ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nürnberg. 19. Dezember 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

Oppeln. 76660

Ju unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr 129 eingetragenen Firma: „Oppela'er Gisengie ßerei und Maschineafabrit. C Loesch⸗/ in Oppeln eingetragen worden:

Dem Ingenieur Roman Strzoda und dem Fräulein Lucia Ftlotz in Oppeln ist Gesamtpiokura erteilt. Amtsgericht Oppein, den 12. Dezember 1914

Etanen, Vozgtl. T5661] Auf Blatt 2844 des Handelsregistert, betreffend die Firma Schulz 4 Baldauf in Piauen, ist heute eingeiragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen itt. Plauen, den 21. Dezember 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Potsdam. 75662 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 81 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma: „Curt Schneller, Gesell scha m mit beschränkter daftung“ mit dem Sitze in Potsdam eingetragen worden Der Gef llschafis vertrag ist am 14. Dezember 1914 abge chlossen. Gegenstand des Usternehmens ist: Vandel in Koblen sowie Spedition, Möheltransport und Agentur, insbesondere Fortführung des bisber von dem Kauf— mann Hermann Brand in Potsdam unter der Firma Curt Schneller in Potsdam, Neue Lutsensir. 23 a, betriebenen Kohlen . Speditiong⸗ und Möbeltransportgeschäfts Das Stammkapital beträgt 20 900 4. Der Gesellschafter, Kaufmann Hermann Brand in Potsdam bringt auf seine Stammeinlage daz von ihm in Pots dam, Neue Luisenstraße 232, unter der Firma Curt Schneller betriebene Kohlen,, Spedtt ons. und Möbeltraneporig schäft mit Inventar und Außenstä den, unter Auaschluß der Passiva, zum Werte von 3000 4 in die Gesellschaft ein. Ge⸗ scäftsführer ist der Kaufmann Hermann Brand in Potsdam. Ein Geschäfts führer ist allein vertretungsberechtigt. Potsdam, den 17. Dezember 1914. Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. 75663 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 252 eingetragene Firma „Eurt Schneller, Hoflieferant“ in Potadam ist gelöscht. Potsdam, den 19. Dezember 1914. Königl. Amtagericht. Abteilung 1.

Roi neorꝝ. 74674 In unferm Handelsregister A ist heute bel Nr 26 Ceutraibureau der Saus industrie Organisation für Hand- weberei in Schlefien von Wedel zunächst folgendes eingetragen worden: Spalte 3 (Bezeichnung des Gin elkauf. manns oder der persönlich haftenden Ge⸗ Iellschafter) Eltsabeth von Wedel geb. Wernich, Kauffrau, Berlin Wunmersdorf. Spalte 4: Die Prokuren Hermann Webler und Hermann Hanke bleiben be— stehen. Vierauf ist daselbst eingetragen worden: Spalte 3: in Reiner. Spalte 4: Die Prokura des Hermann Hanke ist erloschen. Spalte 5 (RMechtsverhältnisse bei Han. 1 Offene Handel sgesell⸗ aft.

Der Kaufmann Hermann Hanke ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ingetteten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Hanke er— mächtig t.

Reinerz, den 11. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

St lIasiem. 75664] Handelsregistereintrag A Bd. 1O.3 33. Ftrma Apotheke von Karl Eudwig Junghanns in Todtmoos. Dle Firma ist erloschen. St. BWlasien, den 19 Dezember 1914. Großb Amtsgericht.

Sproomberg, Lausitn. (76665) Handelsregister.

In unserm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 290 eingetragenen offenen Dandelsgesellichaft Bienefeld æ Co, Glasfabrik Germantahüste zu Neu welzomm N L. heute folgendes ein— getragen worden:

Karl Matheburg tst durch Tod ans der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Witwe Clara Rafbsburg, geb. Schulj, in Neuwelgzow N. L. in die Ge⸗

Hermann Panke, Kaufmann b

andelsregister für das Deutsche Reich 3 in der Regel täglich. De HL S So 3 für das Vierteljahr. Ei n Einheitszeile 36 .

inzelne Nummern fosten 80 98.

sellschast als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten

Spremberg, Laufitz, den 16. De⸗ zember 1914. Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. 75666 Handelsregister.

In unseslem Handelsr-gister A ist bei der unter Nr. 101 eingetragenen bisherigen offenen Handelsgesellschaft C. A. strüger zu Spremberg (Laufitz) heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellichafter Albert Domann ist alleiniget Inhaber der Firma. J Lausitz, den 17. Dezember

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. 76667] F Woesch in Würzburg. Der Kaufmanngehefrau Dora Woesch in Würz⸗ burg ist Prokura erteilt. Würzburg, den 12. Dezember 1914. K. Amtsgericht, Registeramt.

wick an, Sarhsenm. 76668]

Auf Blatt 2155 des hiesigen Handel- registers ist heute die Firma Härtzich 4 Röhnert in Lichtentange, Ortgteil Brand, sowie weiter folgendes elngetragen worden:

Gesellschafter sind der Slickereibesitzer Hermann Dito Härtzsch und Franz Oswald Röhnert, beide in Lichtentanne, Ortateil Brand. Die Gesellschaft ist am 1. No- vember 1914 errichtet worden. Angegebener Heschãftszweig: Herstellung von Stickeceien.

Zwickau, den 17. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

zZwickan, Sachsen. 75669] Auf Blatt 1568 deg hiesigen Handels registers, die Fima Theodor Rota in Zwickau betr, ist beute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Chemiker Dr. Walter Rotta in Zwickau. Zw äckau, am 18 Dejember 1914. Königliches Amisgericht.

Genossenschaftsregister.

Ram ber. 756800

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Spar- und Darlehenekassenverrin Hallhstadt, ein- getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Hallstadt: Gg. Rascher und Joh. Gg. Christa sind aus dem Vorstande ausgeschieden und für sie bestellt: Josef Christa, Hg. Nr. 28, und Joh. Trunk, Hs. Nr. 224, beide Bauern in Pallstadt.

Bamberg, den 19. Dezember 1914.

9 K. Amtsgericht.

Benthen, O. 8 75670]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Wohnung sgenossenschast Lipine, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Saftnflicht. eingetragen worden: Georg Nicolai und Georg Nawradt, beide in Lipine, sind zu ttellvertretenden Vorstandsmitglledern bestellt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 18. Dejember 1914.

KRrom berg. T7567 1] Beranntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute ei der Spolka budowlana w Byd⸗= goszecz, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht in BSrom⸗ berg eingetragen: An Stelle der ausge⸗ schiedenen Ptekorskt und Wiewiorowskt sind Ludwig Sosnowskt und Ludwig ö klewicj, bekte in Bromberg, in den Vor⸗ stand gewählt.

Bromberg, den 12. Dezember 1914. Köntgliches Amtsgericht.

H räassom. 75672

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 25 eingetragenen Eler⸗ trizitäts · und Maschinengenoffenschaft Fahrenwalde e. G. mm. b. S. zu Fahreuwalde folgendes eingetragen worden:

Der Bauergutabesitzer Bernhard Frause ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an feine Stelle der Tischlermelster August Schaal getreten.

Brüffom, den 18 Dezember 1914.

Königliches Amttzgericht.

Ciöpenick.. 175673] Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 5 eingetragenen „Creditbant Fiiedrichs- hagen eingetragene Geunossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! zu Friedrichshagen ist brute folgendes ein, etragen: Albert Kunzke ift aus dem Vor. i ausgetreten und an seiner Stelle der Kaufmann Max Breyer zu Berlin⸗Pankow in den Vorstand gewählt. . Cüpenick, den 12. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 56.