1914 / 302 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

srör s] . Teutoburger Bürgermelster Gustav Tummes zu Gü. ] [75982 76030 ist heute der Rechtsanw it Dr. M Kae d, Genn rien. tergloh nen in Mitgliedern des Aufsichts⸗ . Folgend? Nämmern. der don der Läwenbrauerei A. G. normals Theodor . ten j . . Bilanz ver 31. Marz 1914. rats gewäblt wurden. früheren Artien⸗Dampfbrauerei zum ; x z worden. S E H E 46 t E B E 7 I si E a , . Husch in Annmeiler (Kheinnfal). zn glich Sächsscheg Atsgericht 9

Mn 1 der Dividende 6 we r er n. ne, aus. Wir lad 5 Aktion 2A Vezem d z l l sch Sta atsan el er , 2 , 1636 een, Mil ln Gee fg en, derne; ü k ,, zum Deutschen Neichsanzeig ig ic P ßi 3 ig

Attiva. 60. 1) Bahneinbeit 8 645 58066 scheines für 1913514 bei der Mittel- ; 2 Lagerhauskonto ö. 160 163 15 deutschen Crediilbauk in Berlin und am E. April 191 aus gelost: 26. Januar E915, Vormittags Rechtsanwalt Kurt Heinrich von der

J e He e, , n,, ,, , ,. nto. ö 2 eutschen reditbank. ale Han⸗ 916 30 von je . reditbankt in Mannheim stattfindenden 1 ] . z II. Folgende Nummeen der von der ET. ordentlichen Generalversamm-— 6 ö. ,,, M 302. Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember 1914.

6j Erworbeneg Recht auf nover, vorm. Heinrich Narjes,

. 2 3 n, file e been r mr, ns ein.. ; fit? heute in der AÄnwaltsliste gelösch Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt easionskasse für Beamte tersloh, den 17. Dezember zu Sangerhausen ausgegebenen ; agesorduung: er eser age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güt „V ö = i ü I) Vorlage des Geschäftaberichts für das worden. Vatente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrp . der 3 nnch . ndern 2. i. 6 . . k .

Deutscher Privat Eisen. Teutoburger gationen sind am 15. Dezember 1914 . . . . ö . ne . 190 220 237 244 2465 288 31 ñ 1 8 gi n e e, l, en 7 2 22 anlagen: . , 301 320 359. rechnung. 75996 Bekannimachung. 3 tr ⸗H d 15 9 st d 8 D e N ibo; 6 Sangerhausen, den 22. Dezember 1914. 2) Beschlußfassung über die Entlastung k . un 5. re 1 er x n ent en * (Mt. 302 A.)

as Zentral -Handelgzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsreglster für dag Deutsche Reich . in der Regel täglich. Der

Materialien 50 3h. 22 . . ; . Wertpapiere 12 324 0 292 675 72 eh f . 2 ö Grimm, Notar. „der Direktion und des Aufsichterate. heimer ist am 31. Oktober 1914 auf dem D n Aufsichtsrats wahl. Felde der Ehre gefallen. Die Löschung ür Selhstabholer auch durch die Königliche Gxpedition dez Reichs., und Staalgan jeigerg, vr. 48 Bezugspreis beträgt 1 M S6. 3 für das Vierleljahr. Gin zelne Nummern kosten 0 9

7) Spezial reserpefonds⸗ 3. 9 ö . ö f S. Januar Rok5, Bm, A Uptr, Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, in der Liste der Rechtsanwälte ist erfolgt. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Änzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Ginhelts zeile 85 4

anlagen: af ĩ 734687 *. . ö k ö . 0350 w , . le e iber . z ; hrit e, . e,, 6 . ö Wor ns, ö. ö. ö. 1914. . 1 2799 j F 2. Jan 5 bei der Gesell⸗ Gr. ; kJ ? Ne toren . 2386 . ener ier sammu lug er. Fr berg apierfa t fen uftã * e T , ei scher e'. . . 3 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 3062 J. uns 3025 ausgegeben. ol 685 968 geben en: zl Weißenborn. bant. Mannheim. oder bei einer anderen Der Vorfitzende: ö G. m. b. S., Siemensstadt b. Berli Köhler. 3 Vertr.: Vaffiva. ) Vorl des Geschästzberich's des Wir machen hierdurch bekannt, daß der Niederlaffung der Rheinischen Credit Dre. Metzler, Geheimer Justizrat. . . Berlin. ug hlery gbenhagen; erte; F. schine an einem einzigen, einheltlichen Vertr.: M. Schmetz Pat. Anw., Aachen. . ̃ lor liz 26 z 13. Hoppen, Pat. Anw., Berlin sW. 68. Träger an gebracht ist? G hueid 236 4 1) Aktienkavital: Vorstandg und der Bilanz nebst Ge. Zinsschein Nr. 31 unserer Prioritätz. bank oder bei einem Notar hinterlegen. ö ltente. zi a. E. 19 380. Schaltungsweise S5. *” ger angehra chneider, Jaquet 14. Stammaktien A - f 5 anleihe vom Jahre 1399 vom 2. Januar Annweiler, den 23. Dezember 1914. =. 3 . ; Æ Co,, G. m. b. S5. Straßburg⸗ SsSa. N. I5 080. In vorhandene winn und Verlustrechnung für dag . ; fur, direlten Frregutg iner Hatconi. zg. T. As 8674. Ginrichtung zum Kön fe ,, 3 325 O0 abgelaufene Geschäftejahr vom 1. Ok. 191 an Der Aufsichtsrat. * (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Antenne beliebiger Wellenlänge. Er. Festhalten des Flaschenkopfes während deg 31 ̃ i, . Tüärschlössez ein eßbareg Sicherhe lig chieß. 2 33225900 b 6h0 000 9 . 3 ö , J ) 10 Verschiedene 9 Anmeldungen. . . Erdinnern G. m. b. H., Deffnens der Fertigform bel er rie rent iin n, g, tre nt, . ,,, 5 Willibald⸗ ; 3 spwie des Prüfungsberichts des Auf- . ö e r ze 2 annover eschäfte stelle öttingen. Glasbl ; . ; ze 32. 25 * ö ; 28 Gn, . = ö K . S, der, är e Westfältshe Drahtindustrie,ů Pekanntmachungen. J , ö ł J . ' ö. ö ie e en an dem SHS. ö. f ö. ö . u, . . . 9. h ooo ö . beerchilan und Fest⸗ in Zwickau bei der Filiale der Hamm ( Westf.). lego so s ee, ler n line hate e , e. En e gn Li ö. i ebe; , nn re fte, . e r . 3. 2 6 , getilgt bis setzung der Bividende; Dresduer Bank, In der am heutigen Tage in der ordent. mlm Mirttach, den R. Febr. 05, esucht. Der Gegenstand der Anmeldung Huth G. m. b. H.,. Berlin. J. 5. z. Sal ; 16. ; 383, . B,. 4 0098. Vorrichtung zum 1. April ö. k der Rechnungen in Freiberg bei dem Freiberger sichen ö stattgehabten Abends 8 Uhr, findet in der Union“ f einstweilen gegen unbefugte ren, , 2Ra. S. A7 869. Schaltun ö 3. Sh ag fr 36 . Lit , eerprrichtungen. Deurfche Hefen bon Bieren. Joh. Derm. 1314 4244096 1007559 des ahgesau fenen? Geschäste sahrs; Ban gnerkin aletieugescnschaft ind Wcrloslang on e snhuleren ee, ‚Witgl Katz. Prälatenst; Nr. 4. unffere geschüzt. , , , , Bhrlföcenlfinder Sühklttibrer Werk, G. m. 6. S., Bihnä. Ssreß SGieinheimi, Ke. Offenbach 3) 440 / 0 Teil k ĩ . Genehmigung der uber die Decharge· der Zmeigstelle der Allgemeinen Hungen unserer Gesellsch ft sind folgende ordentliche Gengralversammlung statt, La. J. 6B 744. Vorrichtung zur Auf schlossene Pripatzentralen mit sel sitẽt ; Font d Ecth vt. Fr ristrazmmständer. Stuttgart. 1.2 16. . 2 M. 22. 8. 13. . erteilung, Bilanzfessstellüng! und . Deutschen Exedit Alnstat. Sine gen gen ge n' worn wir die Mitglieder hierdurch ein. heretag pon Feimfohle, ver. einzer. Wählern; uf Hat gs o fe; ,, n . . K . 3 ,, , 1000 000, . zu erlassenden in , an der Kasse der I 376 1061 405 437 506 65 555 Fi laden. e d, ö . a , . 3 n. Att. Ges., Siemensstadt b. 356. M. 38 322. Verfahren zur Ghernulg. ' h Fa. Sans Erler, . dan eta eh en, Berlin, verlost bis Bekanntmachung. n. 253. 768 9 859 64 89 878 50 952 J J dre ge. * es Gutes auf die Oberfläche einer si erlin. 20 12. 12. Herbeiführung einer annähernd gleich, Sß5g. Sch. 46 195. Vorrichtung zum Sa. M. 31 8598. J. ö 2 5. ö. k 1 . ö an 163 igt; i . 16 . 36. . ,. H n re nn gn. ene r n n nen, lg ire Fritz , ß . der Wagenachsen eines Zerstören von Sch ꝛiftstücken, Ii enn kleinerung von k ̃ Ra dos , nehuen ans etre Has, datal, daß l̃uut Helanhtwiachuig, vn fen bi d, z, , 2515 231 2) Wahl eines Vorftandemitgliedes für La. J. E6 745. Verfahren zur Auf organ des Empfängers ka , : ie, , ,, Kran, mungen z. del mit bilfe einer Anzahl Lict, Gef. für ven Bau von Mn. H len,, W, wen ad di en äebien fie, wen fle Jaber jcltenh, cn, , , Gän „s gol G The , . Ten bas. Hüte, Brit, Zu n g, hig bl, n dee; ehe Ari, rgsenlnenberg eg ruänsanns lenken Rt, hekörfüungsé Üinlanen, P nchen. i der die betreffenden Reichsbankoevotscheine scheine unserer A ce, Anleihe vom 674 Is05 7836 2393 h j 3) Wa es Aufsichtsrats sowie Zest⸗ ECläusthal i. H. 5. 5. 14. Pat. 278 725. Telepautogr Ge. 368. 783. Gas. , 8. Speytalteservesond;. g hd iz ö. , K , , ,,, ene g ggg 5 Leh tirkmasch it 3 . epa ograph, Ge B I S73. Gas und Kohlen stöckerstr. 25. 14. 2.1 SOa. O. 9113. Selbsttätige Ab⸗ ) Die positions fonds JJ , 2 zu 1000 ½ 12 Stück e NRügzahlung 102d 0 erfolgt erbe, , . gwirkmaschine mit sellschaft m. b; D., Bremen. 2. 4 153. herd, dessen Feuerungen sowohl einzein als 538. SL. 47 A8I. Verfahren und Er schneldevorrichtung jür Ziegelltranghreffen 3 19 Isa 5 ö 1 Nr. 83 94 200 229 243 256 ,,, in . Magdeburg, den 23. Dezember 1914. . ö ö N . ,,, J . Gier ber ö , . , 26. 3 4. , ,, . Teil sch ider ·⸗ d die enfsprechende Bescheigigung in 254 299 318 377 und bei unserer Gesellschaftoötasse Kranken. n. Sterbe. Nasse geführten Wirtplatte. Gebrüder Oberle, kürlichen Sperrung der B abr 2 : 1 n n er labs, nnn, n,,“ , schreibungen, Einlösungs⸗ 9 hme ö . Lit. 4 zu 500 M 12 Stück , * cf! , , n, ag ö Biilingen * Bab i n n, n, , perrung der Benutzung der fabrik . Alvers,. Vogelsang, Kr. wendung vorgewärmter Kochflüssigkeit. bewegten Tonstranges mit einer sich ständig i. 5000 Empfang zu nehmen. Ne oa zogs 415 453 557 as 560 67 amm (Westf ) gegen Aushändigung der Concordin a. G. in Magdehurg. ö gen . Baden. 31. 10. 12 xlklben für abgehende Gespräche. Alois Schwelm i. W. 30 7. 13 Jacob Otto Lundberg, Flateby b. Lille, drebenden Welle gekuppelt wi . Ebendaselbst liegen vom 31. Dezember : 94 49? o3 he? 523 560 675 Teiischuldperschreihlin gen und der noch J 3a. B. 26 328. Bohrvorgichtung mit Jerrier, Giertrotechnische Fabrit dzb g. 31 827. 6 z⸗ strö ö 3 2 10 Kautionen konto... 108000 19 4 ab die Bllanz, bie Gewtan, und 7I6 717 735 763, , ber ta ll, nn. Die Direktion. ö einem durch zwischengebaute Puffersedern G 6 Mi . . Se reizte. ols⸗ ström nen, Norwegen; Vgrir. Fr. Meffert Htterpohl. Dest, wehe b. Kaunitz, Kr. 115 Nichterhobene Divi⸗ ö fust biegen,, enn, ei, g, mn gg , = 30 Stic nichtneefglen, ngen ig! Art. aehneltgrcherne be gerne Lägn. . gz ä den fe g ls , heren, rette mnaker, Gren. ö, L Hell Pas arnältt, Hen, Ter, , , n. , d, n, wn s ,, , , B, need de, ds e, eth de g, gs aus, mn * , ,,, , 12) Zinsen auf Teilschuld⸗ Aaufsichtsrats für das Lerflossene Geschäfts. 1005 10916 10945 1140 1145 1143 11646 * We , ,,, ö, . 8 Fran Binmaun. Heerlethel 694 . . Mäaschine zur Her. RWöd. C. 24 597. Preßplatte für die ung von Ton- und Kaolinschlä nen; berschreibun 12 093 75 ssichts 1 j , Dämmen (, n eienr ion g, Glektrisches Vier · Zellen ⸗System, 5 erlerheide, Holl; mittel bewegtem Schalter und mit einer stellung drahtgebundener und durch Leisten Entwässerung f ö en, 2993 73 sabr J. Skfrober 1913 bis 35 September 1175 1197 1345 12355 i312 1356 139 De, B r ee, ,, , ee, Vertr.: Heinrich Bilt Bard mne ö . n sserung feuchter, Pappen in Pressen. Zus. z. Pat. 253 152. Richter Richter 16) Baudorschuffe ? 169042596 . . iel , . 9. e ät 143 iz 164 Hz fais Rahtenbed 4 . ᷣ. rn n e , ,,, nnn, . . ardenberg, 6. ,, . . ö . William Seal. m, . Maschinenfabrik G. m. Fiantfurt a M. Zo. 38. 15 14) Konto neue Rechnung 16 599 36 7 ,. 16 . ! ahl obrecker. ang er. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Gi. 35 ö Ts gi Ke 96 26 ö. bertragungsmitteln überwache ieggo, V. St; Ar; Vertr.: Fr. Meffert n. O., Chemnitz. 25. 2. 14. SIe. C. 25 193. Einrichtung zum w er . . , . 214. JJ walge Gläubiger werden Yaufgefordert, . ell ir 3 ; 3 ür im Zick. den Stundenscheibe. Novitas. Fabrik u. Dr. 8 Sell, Pat. Anwälte, Berlin 558. F. 37 620. Vorrichtung zur seitlichen Kippen von Elsenbahnwagen; hu ngskont 27 674 15 er Muffichtsrat der —̃ er 7 sich zu melden. . gäntegr Cewehebahnen, 4. „dgl. Jierteischer Aupargte Art. Ges., s. 68 20 11. 1i. elbsttätigen Regelung der Stoffzufü k. 6G. 2 16) , n 233 27509 Continental⸗Telegraphen⸗ 1416 , eon gemäß , k , J k 36 g. ö. ,. Sutstumvenbũrst⸗ fůr J . . n, in. 4 ans Cule- dos ss s Compagnie lctiengesellschaft, 6 s ml e nnd ien Sn 6) Erwerbs- und Wirt ö e, , d,, , 3. ö ee n,, S 5 ; . z 8 66. . Ernst Grosser. . Schngrbus, Hamburg, Klostertor 3. 23. 2. 14. Schweiz, 5. 5. 13. tits 3 Par Anwã z . Syhecht, ö nkreuzung K . , , , , schaflsgenossen chaten ((. , , e ö ; . 76045 enn ö . 3398 . ö. 45 ürste für Reini- ordnung zur Ueberwachung der Isolatton Nenninger, Berlin Swe 51. 35. 7 15. 55. . . . ö, ö u⸗ . Kapital⸗ l3 Liguidator der aufgelösten ungs⸗ und ähnlich ü M .. = er, 61. 7.6 13. OQO. gz. Sortierer für Zellstoff, machers, Düsseldorf, Pfaljstr. 5. 11.5. 13 Has talt Gaarde stwa feblender Zinsscheine am Kapital- ö . n sungs. und ähnliche Zwecke. Wolfram. der Wocklungen elektrischer Maschmen und Sesterreich 8 2. 13. r dem , , ; 3 - Debet. Ga ansta rden. betrage gekürzt. 76027] Generalversammlung. Firma Otto Schraff Wijouterie⸗ lampen A. G, ; ; z n ö ei dem innerhalb eines in die Stoffmaffe . ö. ) Generalunkosten. 3 J ordentliche Ge⸗ 3 , sind noch . 4 n . . zl Vor. , ,,,, . P. 31 ä bite g Kum . r, ,,, ar , n,, 6 . ö . 4 K . . k neralversammlung der Aktionäre am nicht zur Einlösung gelangt: itta g O Uhr, findet in Breslau im Haftung in Pforzheim fordere ie ain dunsten von Kalisaljlaugen u. bgi. 25.7. . ; 12e. . 79 gilde fem, nr Ms. nge n der Stoffmasse er⸗ on Anmel ungen. 3) Zinsen und Provisionen 34 Mittwoch, den T0. Januar 1915 Lit. G zu 300 . Nr. 1211 1726, ge, „Kaufmannsheim', Schuhbrücke 50 / 51, Gläubiger auf, sich bei der Gesellfchaft ( Ernst Piukenburg, ) . ] . e. T. 1 Einrichtung zur Ab. zeugender Drehkörper angeordnet ist. . ö . , . 9 . n nn he n . ö , . el, deutliche Gänckatkäerfahrn, län er ä, d een ishfl Sn, ,, 1 J Ruhr . , r 36 . , lussigkettsmengen. Theodor Quiller Lilleströn b. Kristiania, pan ,, sind vom d) fagerhẽ gserunterhal⸗ Em t, Fiel. ö. . . „gm, J Tagesordnung Otto Schraff. 2b. C. 25 08 1. Verfahren zur Dar, und Kupfer. Gebrũder . , K J 2 10g Pat. Ame, ar, , ss äs. Vorrichtung zum tungskosten.. 13516 Tages orduung: per 2. Januar 1914, W ger, 1 ; , 75750 stellung von 2 Naphtylchinolin 4carbon. Co., Berlin . Lichtenberg. 16. 5. 15. 125. C. 19 526 ö ö . ö. ö gleichmäßigen Befeuchten von in dünner u vie,, sn , , gn , ,, , , , , enn e ,, , , K . 2 8 38. ere n, . sichtoratz 4) B icht d Ner, fordein unsere äubiger auf, sich unter X. erlin. 15. 6 14. Kühlen von Schleifringen und Kollektoren 256 540. GErste Süũddeutsche Ma ersten N h ö ühlenerzeugnissen mit Hilfe von Zer⸗ 7) Spezialreservefonds, . ür das Jahr 1913,14. worauf Jahaber zur Vermeidung weiterer des Auisichtsra k . Angabe ihrer Forderungen zu melden. 13u. K. 56 482. Verfahren zur Dar. mit Hilse eines sie umgebenden fonzentri. meterbau - M . , , aßvresse eine mit einer weichen stäubungs k üsen. 14. 8. 13 9) n ., wie ͤ 3 ö a nn , 33 . , 9 3 . , Berlin, n e in 1914 . . . ö . . . Ener e en. werfe ber ret gen , e, , . jkersegzs . v en g ,. 3. 2 . . zur Rei⸗ ; oss * Bart k . 68 in. ö. n. Vorsf⸗ al dee e n ich isi, Metallanstrich- Syndikat G. m. b. h dle. mon rer rang * Ee. tzere G6. im. 8 S., Siemcngsaht b. 1. w nienng, ban Galen ünd Dämpsen auf Laaerhäuser 25 4 Wabl der Revlsoren pro 1914/15. (Sachsen), den 19. Dezember 1914. deng Vorftand ba sür den Aufsichtsrat. . Mm. b. Hj. . Att. Ges., Biebrich a. Rh. 18 Jo. I3. Berlin. 26. 11. I3 42k . . trockenem Wege unter Vermeidung v Ver i 0 Aktionäre, J ; Der Vorstand. I) Wahl des Aussichtsrats. 8) Statuten⸗ in Finn j ö 2. 4 2 4434. 11. 13. . K. 59 17. Vorrichtung zum 558. W. 3 578. Ver ahren und ? asches ng von V. , , , n rere arenen , , gr, se det ehr gart, e,, , , , , ,, , ,, , , 10) Schuldentilgung: I eisucht, ihre Aktten resp. Hinterleg;ngs 9626 J w den Salzen der Hexamethylentetraminal, eleitrischen Leisfung an einer von dem Auf. doseh * Br. * Mare Gun ö) ; en die Stärke dez. der, Vapter. Herftellung von Gerßstofferttaklen aus 2. Hypotbek . 9124.37 scheine darüber spätestens am dritten „(. in unserem, Geschäftelolal aus. 76903 kölhrroryde und, Salzen von Schwer. stenlungsort des WMeßgeräteg enhserntel burg. . ät Keärtczn, Cbarltien . machine zufliefenden Stoffes zu erltennen Sulfitelluloseablaugen. 28 3. 13 . 40 il⸗ Tage vor der Generalversammlung (üö0s2! . . Victoria“ Transportgeschäft selbst⸗ In der beutigen 6. ordentlichen General metallen! 1 . S4, gerätes „ntfernten hurg, Berlinenstr. 11/172. 8. 6. 14. und gegebenenfalls zu regeln. Johan . 28 8. 13. ; . , er weilchen. ö Hereinigte ranereien Aktien. Hhrender Schiffer Cu getragene verfan ning mnserer Ge elhcaft m ien Ir len. n,, Echt w de e ir e egen gn, irn Tei. . , r ire. , ö JJ Gefen aft rannthrt 1. aa. n g m n rät,, e. , , , , . 11) In nenrãrfoõnrõ Der ahresbericht steht vom 3. Janugr i J . ae rh e . 3 Senn r hn en ö arstellung von Gold- N- Alkylhexame. Ing C. Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen, Anw., Berlin 8m 11. . , 3 586 Sch. 158 337 ne, ele, minium u. dgl. aus offenem Tiegel. Abschreibung ... 133810 418 an im Geschäftlgtal der Gesell. ö = R ö Y rr, . ö. 96 thylentetramin halogenchanlden. Hr. Karl. J. Büttner u. C. Mein ner zel , Ker, Term g ö nch nn . MNMaschine zum 24. 4. 13. . ; ö . ' . . e t J . - ] . alte, u. 4664. 2 gs. und Querschneiden von Papier⸗ . 12) Reingewinn 225 2535 os schaft zur Einsicht der Attienäre. Sam 30 * 1915 J. , Heinrich, Schmitz. Breslau, Gutenberg. Berlin 8M. 6I. 15.2. Iz. federnden Zinken fur Karkoffel 9 ; 46a. A. 28 250. Verfahren zum Kiel⸗ Gaarden. den 23. Dejember 1914. Samstag, den 39. Januar ERS, n ia Hameln, Der Aussichtsrat besteht aus straße 13. 16. 15 15. 2Le. S. 42 402. B f für Kazteffelernte. bahnen, bet der die durch Zugwalsen bor. Herriebe Hon Berhrenn gkraft 414 695 Der Aufsichtsrat Vormittags 93 Uhr, in den Gsschästs 3 Mitglierern. 125. Sch. 46 175. Verfahren , = erfahren zum maschlnen. W. Uunterilp, Charlotten, geschobene Papierbahn mittels eich hin, ge unge kraftmaschinen, ; osbierbra⸗ Schöffer ? en? . ; ; 3 zur genauen Einstellen des Uebersetzungs her. burg, Fafanenfte. 13. 16. 12. 11 d . ei denen Gemische von schwer und leicht Kredit. F. Mohr. lokalen der Hosbierbrauerei Schöfferhof Dameln, den 21. Dezember 1914. Darstellung von Doppelverbindun hältnisses von M . 16. 12. 1. und hergehenden. Querschneldemesserg, das entzündlichen B stoff . ö 53. und Frankfurter Bürgerbrauret A. G. ö 2 2 WM; z gen aus ha s,. von Meßwandlern; Zuf. z Anm. 48. X. 4 10. Fliehkraft⸗Reibungs. während des Schneldborganges ! mit an , Frennstoffen verwendet . . zun gähtingerr . 7) Niederlassung 2c. von K Di rern nere , ,,,, . e, e er g, n, , n, w, g, , k zabgabeé;?.. , gr gig straße N, ls, statiftn denen achtzaud. 9 5 . metgllen; Zus. Sch. 45 J Berlin. ne, Berlin 8. 7. 14. uergeschnitten wird. Carl Schmid, ösen dr ö 3 ö 11918 in Sch f zwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ Rechtsanwalten. r warde nd n ger n er chr, We , . . . 418 . 468. D. 29 495. Kühlung von Kraft. Detzsch⸗Leipzig, Städtelnerstr 44. 7 3. 14 . e l. 1, . . = J bwen in hwetz ngen. am mung ergebenst einzuladen. oggsj , ,, . 33 . D . 1 , ö, unter 2. A. 26 On 14. Ausschaltvorrichtung Jundholimassen. 18 6 rn, für , 124. D. 30 551. Verfahren zur Her⸗ Sie menzstadt b. Berlin. 6. 3 ,, rwertung der, wärme zur Dampf. bei mehreren hintereinandergeschalteten p. We Ri ,, 6. 4. 14. zeugung. Dipl. Ing. Rich. ; gen Nichtzahlung der vor der gung pla- Ing. Rich. Düll, Mil. Pumpen mit gemein samem Druckrohr Erteilung zu entrichtenden Gebühr gilt

4) Frachtbriefstempel⸗ T D .

gebn hreen 123726 Die sicbeuundziwanzigste ordentlich. agesordnung; Herr Rechtsanwalt. Dr. jur. Julius Generalpersammlung der Attionäre I) Vorlage des Geschäftsberichts des Ken in Sebnitz ist bei der unierzeichneten ; finn, bon Kondensationsproduften aus 218. R. A. 2I2Z. Verfahren, nach, beim Muhr, Beerstr. 56. 29. 4. 15. ohne Unterbrechung der Wasserförd

, oder 2. Oxynaphtalinemonosulfosäuren einander zwei Schußserien für elektrische A798. M. 50 33. Steuerung für Ab⸗ Allgemeine din erer ate , ö min,, i e .

; . us wechselbare

/ Q Q Q *

K

. . . ö . w

ö

i 1

.

,,

res s m,, , , . ; fel narf Feli in Shin ; . . nn, n . Aufsichtsrats Ind ke Vor stan zs nehzt Kammer für Handelssachen zugelassen und auch solche fremder Herkunft, werden und Formaldehyd; Zuf. z. Anm. D. 29 323 Zündung auszulss d schine sperrschieb , . 2 = uszulösen, und Zündmaschine sperrschieber, bei welchen die Absperrplatten Berlin. 277. 5. 14. 2 h 1 eilschiene für Per foriermaschinen, be⸗

Die ordentliche Generalversammlung den L 6. Januar 1915, Nachmittags Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ n , n, , , 1 vom 26. November 1914 genehmigte den 2] Uhr im Sitz ingszimmer der Brauerei, rechnung für das Geschästsjahr ö , 3 9 k rasch, gründlich und billigt gereinigt, Deutsch⸗ftoloni . ö ieber Heschtießeritt fin zen it ge, ach; Tiüenstraße ir de üncingen, fat,. His, . ,,, J, trag sowie die vorstehende Bilanz ö. . , ,, 4 2) ö J fr den ö 3 lh Wöllner sche Putztuchwäscherei Rheinhafen. 18. 3. 14. hertstr. 33. 17. 5. J, n ngel: . . ,,,, J für Kreiselpumpen in Bas Datum bedeuter ben Tag der Be ö JJ . ehre n n, ,, . Life n 6. . 1 JJ 672mm, Rheingönheim⸗ . ,, ö 56 R. ES O32. Ver fabten zur Her⸗ die, Verschlußstellung . . 6 ,, ee en,. 8 ö n . n, r m 5 . ö 7 . . . . ö und ge. Haadelssachen hier zugelassenen Anwälte Ludwigedasen . Mh. ,. Bützom, Düsseldorf 536 g fe n e. i r ger ,,, Fan e horst. hei. n . * Dat. an wãlte, 2 ö ö. u n n., ,

1 gsrat für die Geschäfts jahre 3 unter Vorlage des. Nevision n 8 währ ö ie e l e r n nm, i . ; . ilkerallee 164. 29.7. 14. . Far Nebel. Nero Hort; Verte! dvlen. 1 8 2 = erlin 811 ö . 3 . e ee, neee g , s , e het t , de e me, e, e, de, , e d rsagungtn. Geschäftsjahr 1 . 3. a M shaff er 83 mn m . ndung l a inn , n, szvo) Ab ( ö l d Ablegen besonders schwacher Matrizen für Beclin SW. 17. 2.9. 14. wegung in eine umlaufende 1 X. 56 . . , ,,, na fte den berechneten. im k ehen 6, 31 3) ö des Vorstands und des 4. Tage vor der Geueralversamm, . Seinla ung ; ,,, ,, 35 fen ö 9 6 n, ,, B. St 1. 5 6. er r ri e n ffn fn ir e fff⸗ —— e f 5 der Erweiterung der Bahnanlagen und Aufsichtzratz. lung gegen Empfangsbescheinigung und Auf, den G m. b. SH. Berlin. 8 2 13 4 . h n augen förmtger elnfädiger Ellis u, Abrom Ryeman, Westville, Martha Bouffe. geb. Jahns, Berlin- Patent versagt. Die RB ö

J 3 . 32 4 * 8 Bb. B.. . . ö ppelspitzen auf M. i Vor⸗ V. .A.: ⸗. * R / h e irkungen des Vermehrung der Betriebsmittel wurde 4) Statutengemäße Wahl des Aufsichtz; Cinfritlskarte während der üblichen Ge⸗ Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. ; . 5. 11 b i . ö ö ö ö. ,, . ö * 2 , r . Due gelten als nicht ein⸗

. g zum Umdrucken v ö . ( J . * . P . n von Schrift . , n Langerfeld b. Barmen. SW. 68. 4.7. 15. V. St. Amerika 8 7. 12. , , . Auslösen des Rücken, und 065. A. 22326. Verwendung von

abgelehnt und die Aufnahme einer weiteren rats und der Revisoren. chäft sstunden bei der Gesellschaft, Darm - , ; staͤdterlandstr. 153 zu Frankfurt a. M., Der „Anhaltische Staagts⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten ; sätzen auf der Offsetdruckresse. Siemens 47h. V. EHE 898. Verfahren und Vor rustbleigewichts yon dem Schulterstück Legi s Kupfer, Zink ĩ V. ; . ück Legierungen aus Kupfer, Zink, geringen

k , k ac, bei den Herren Märtiin d Co,, * ö 6 200 000, genehmigt. e, Verwen, mit dem Ersuchen eingeladen, sich in Ge. oder bei den Herren Märttin or, verbreitete, täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) & als le, Att. Ges. ĩ dung dieser M 200 og. soll in der Art mäßheit des S 9 unseres Geschãstẽstatuts daselbst, oder bei den Herren Gebr. Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und 5b. Sch. 42 w Jacob n 36. , . in. n,, , ker ö a b 6 ö 26 K ,, , 150 000, für neue Be⸗ bis spätestenß am 13. Januar Arnhold in Dresden zu hinterlegen, bis Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titel verleihungen, Einrichtung zur Herstellung von Druck- deide Lucka, S. Alten 12. 8 nn, 6 ö. ü e, , von Flüssig⸗ Rheinische ummiwaarenfabrik m. G5 2,5 o/ Blei. 23. 6. 13. zum Schlusse der Generalversanmlung alle gerichtlichen ünd anderen Verkäufe, Verpachkungen und, was besonders für formen für mehrfarbigen Druck. chnell.· 201. 8. 32 ae . erfahren jur ö,, . a 1 . * R. 2. De. K e, er 4 5 V G 62 Were ö ö. nier. Erzeugung von Zement in Drehöfen, bei

triehsmittel, M 40 000, für Grund 1915 auf dem Bureau der Gesell⸗ setzmaschin en Ges. m. b. H. u. Deinrich Herffellung von Mi F ug van M . von Formal⸗ Hamburg und Eren, Act. ⸗Ges., Neufeldt C sKtuhnke, n,, dem dem nassen Rohstoff vor dem Ein=

erwerbskosten und 6 10000, für ver schaft, hier, oder hei den Bankbäusern daselbst zu belassen oder die anderweite ö Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizei⸗ schledene Beschaffungen verwendet werden; Pfälzische Bank in Ludwigshafen Hinterlegung bel inem deutschen Notar lichen Bekanntmachungen fowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Dre men Charlotienburg. 22. 11. Iz. debyd und Wafferbampf zwecks Mann. Vamburg. 11. 8 Fabrik, Kiel j da. , n ers ginrichhinh? an Urd zelt, Ge sset? , , 6. 4. . . Eqlusselcse ,,,, Wasser entzogen

. n 8. . . . 3 . . ,, ,,, n , SDof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ö außerdem erhalten die Abonnenten 1 nahme dieser uld in hvpothekagrischer Gesellschaft in Manngeim und deren gedachten Aume ; Ablauf des „Staats⸗-⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere tigengewichts⸗ f ü z 3 . Form erteilt. Sodann wurde der Antrag Filialen über ihren Aktienbesitz duich der Hinterlegungsfrist einen ordnunagtz. . Beile? . ö . ö ö a , mtr . ,. Hirne h e, e len n m nr r: , von rostschützenden ö,. Schloß mit Zurückniehung der Falle durch H Aenderungen in der Person der Verwaltung auf Veriegung des Sitzeß Hinterlegung, der Aktien auszuweisen und naäßlgen Hinterlegung ch in des deutschen Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter i. B. Techn. Hochschule. nn ,,, . elm⸗ . erkägen 54 eisernen Gegenständen. ein nach Auslösung einer Sperrung ab⸗ der Gesellschaft von Gütersglob nach Lengerich die Eintrüttekarten entgegen zunehmen, Notars in Verwahr gehen,. . Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht 20a. S. 867351. Sttifshhru ng für et? J. T 18! k 8 9. e, ,, Nehbrücke b. laufendes Uhrwerk. Gdugid Hergutraum, des Inhabers. . Der Geschäftebericht und zie Pilan M Der ebrugtte Geschäftebericht steht lber den Gang und die Bedeutung der poölttischen. Erelgnisse, während e n Iriedeich Hustar Harder, The & S. Whtie nr nen. 5 rc ze r , ,, Sumtastt K. n. Robert Singetrggene Inhaber. der folgenden 9 5 * * 7, . 9 8. . . . 9 . . um, Buddenhergstr. . 4. 9 14 1 Co. m. b. S., Berlin. Söpv. KW. 34 307. Vorrlchlung zur 582m . n gs . . ,,

und die dadurch bedingte Aenderung des ericht x ; ö 3 1 des Statuts abgelehnt. In den Auf. liegen bei der Diteftien der Gesellschaft unseren Aktionären bei obigen Depot-! interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aut allen Gebieten 9 sichtsrat wurde Herr Maschinendirektor vom 238. Dezember 1914 ab zur Einsicht stellen zur Verfügung, sowie in dem Ge⸗ des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes . . . . 5 . Rüclschiagdentis; 8 Dämpfung unregelmäßtger Plansichter⸗ bei welch ter Vermittl No 3. Anm. K. ; in n bei welchem unte . 3 z.

. Aum as, Faorr-Bremfe 315. B. AI I97. Formmaschine zur schwingungen. aschinenfabrit und geworfenen hie I n ede e. 22 .,,

Ernst Quandt zu Berlin wiedergewählt der Aktionäre auf. schäftslokal Darmstädterlandstr. 153, hier. Inserate a Zeile 25 Pf, Reklamen à Zeile 75 Pf. finden im „Anhastischen während die Herren . . k 1914. nn,, a. M., den 10. Dejember Staats Yinzeiger die weitete Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich? Mark. ir Geh. Berlin. Lichtenberg. 8.7 1. Terstelung gner Güsform für Zahnräder Dꝛählen kängustait! enn, g. ö . , ,,, enen, C. Es w . , ent. . Der Vorstand. Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats- Anzeigers“ in Defsau. ö rr n , e gn n 3 . . Def Braunschweig. 3. r. 9 e nf len. gar n He. h ö de . Einen ö . 1 u st Bauer. Alt. 2 Kere de, = n, ,, ,,. J h i we. . ö x ö. . z T⸗ 0 w. 4 9. . D 5 0b. S 1 45 TO 2. rei win end 8 ĩ r ü ĩ. ö ; Aug u Rieter. Seitn. Sancäer Werte säen ü. as oi? Glanbtuseunsine rn ch br nn Tf he Venen, Sara nn Kan, st, t, nin s,, e eder n . * 1 . ö ö =. 6

Landrat Edwin Klein zu Wiedenbrück und Vorsitzender.