1914 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dr Blut., Or uc Berlin) bei d. Kr. Las. Abt. d. Literatur. Wetter berict vom 25. Deiem ber 1314. Norm. St nh. , , , ,, *. * = 8 ? . s ö X. 2 8 J 6 , , wee, eee en 4 . J . Offentlicher Anzei er 9 3 , . gel Inf R. r Ds Dr, gn ch fl Hamm oper be Heer; . . r r, , . . . Witterung 1. e e. . nn nn, r * 4 2. . ö ah 3 , . waltigen Kilege der gegenwärtig unser gaänzeg Denken ünd Fühlen BeobachtunpgsU 4 WKommanditaesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1 343 Hartung Be Hahn fo Warren ug, Inf. R. beberischt it vielsch wohl zum ersten Male dei cinem großen das statlon . 2 ,,,, 6 . 6 9. . ö Düne, gesamte Volk aufrürtelnden Geschehen auch die Stimme der dich 9 Untersuchun Ssachen. Veue Friedrichstraße 13 14, 1II. Stockwerk, 168955 Aufgebot. Versicherungssummen ohne Vorlage der [76235 Aufgebot. enen niht Patent vom 28. November 1914 befgrdert: lenden Fran vernehmlich erklungen. Abgesehen von der guschnlichen 9 ( Zimmer Nr. 113, bersteigert werden daß Die bon uns aun! 3) September 1900 Scheine ausbezahlen werben. Die Frau Kaufmann Charlotte Gelsler vie Sperre d ihre ö , ( Berlin) b. Ref. Zahl von Dichterinnen, die lediglich in Zeitschriften und Änthologlen Bort . heit semlich heit 75691] in Berlin, Blumenstraße 25, belegene, im auf das Leben des Krankenkassendirektors Stuttgart, den 22. Dezember 1914. geb. Melzer, in Bruchsal, vertreten durch 6. R 9 233 Ser c *. Wir) (* Berlin) ber b Gifend. in den letzten Monaten zu Wort gekommen find, haben sich einzelne ortum eier ziemlich heiter Das diegseitige Strafvollstreckungs Grundbuche von der Königstadt Band 60 Herrn Hellmuth Kahns in Berlin aus. Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. den Rechlsanwalt Sarrazin in Nieder⸗ mr, Dee dal. , ,,, e. Nebel melt bewölkt J eingetragene, am 23. No. gestellte Police Nr. 4 Jog . Ih lr rleren (Alte Stuttgarter Büstegiersdorf, hat beantragt, den ber; = 2 en m uh e 5 z Harbe. dichtsammlungen in den el ihrer , Gengssen zu treten. Hamburg 77385 S Nebel meist bewöltt tember 1712 Nr. Do ist erledigt. vember 1914, dem Tage der Eintragung gegangen. Der derzeitige Besttzer diese⸗ Dörr. pp. Heubach. bollenen Dabld Melzer, geboren am 2 ire ; 8 ug en ) 2. Aufgebot Br ,,, . Zu dieser Mtinderzahl gehört, auch Ille Franke, Von Geburt eine Swinem nd 7755 Schnee Nachts Niedersch. Wilster, den 28. September 15914. Res. Bersteigerungsvermerkg: berrenlose Polics wird deshalb aufgefordert, sich bis —— 13. Oktober 1847, Sohn der berstorbenen ps, krarzt der Landwehr 2. ge Deutsche, durch ihre Helrat mit einem Oesterreicher unseren Bundes⸗ ift dewo nt Königliches Amtsgericht. Brundstück, Vorderwohnhaus mit rechtem zum 26, Mat 19A bei der unter. 76230] Wolfsfortierer Moseg und Cecilie, geb meist bew : 760g Oeffentũiche Juste lung Seitenflügel und Hof, Stall. und Remisen zeichneten Gesellschaft zu melden, widrigen. Die Deutsche Volksbank Kattowitz (ein⸗ Vtonasch Melierschen Gheleute zu etzt anhalt. Niederschl. 6 der Sala gegen ben Itaufmann gebäude quer, Gemarkung Berlin, in der falls diese Police für kraftlos erklärt wird. getragene Genossenschaft mit beschrãnkter wohnhaft in Krotoschin und von hier meist bewölkt Berl gern der g. . in Berlin, geb. Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen, Berlin, den 265. Nopember 1914. Haftpflicht) in Kaitowitz, vertreten durch etwa im Jahre 1865 nach Amerika, unbe= lemi ich hester am 4. September 1875 in Prʒybor ow Nutzungswert 8710 ½, Gebäudesteuerrolle Deutschland, vebeng, Ver sicherungz⸗ den Rechtsanwalt Dr. HDanrathz in Rybnit, kannten Aufenthalts, ausgewandert, für za , m . , . 87. K. 193/14. Actien. Gesellschaft zu Berlin. hat das Aufgebot bezüglich deg von nnn erklãren. Der bezeichnete Ver⸗ ger, 9 Berlin, den 11. Dezember 1914. R. Mertins. Emanuel Brauer in Kattowitz auf Johann schollene wird aufgefordert 5 t. Niederschl. werbeordnung, werden Sie im Auftrage ö ; . rd aufgefordert, sich spätesteng anhalt. Niedersch des Königl. Am tsgerichtg ir Hauptrerhand; Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Pollak in Rybnik gezogenen, von diesem in dem auf ken 28 September Nachts Nlederschl. lung auf den E86. Februar 1915, Abteilung 87. (bl6l6] Aufgebot. angenommenen und von Brauer an die 1915, Vormittags 10 Uhr, vor Nachts Niederschl. Vorm. 9 Uhr, vor das Königl. Schöffen, [7602] Zwangsverfleigerung. C . uns auf das Leben Des Se w ,, dem unterzeichneten Gericht, Zimmier 5, vorwiegend heiter gericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 39, Im Wege der Zwangs hollstre ung son h . . ,, nich Wg z ,,. , öl. 16 , . . , zu melden, meist bewöltt n , . das, in Berlin, Prenzlauerstrate 17 und 3. Nan 18] ausgefertigte Versicherungs. 400 6 zum Zwecke der Kraftloserklärung eigen . e , n oer e e messf bewonnt i Falle ; k Dirtenstraße 33, belegeng im Grundhuche police hr 122797 üher 3000. ist des angeblich derloren gegangenen Wechsels oder Tod deg Verschollen tell meist bewölkt , nut. Suh e gn. gyn .. ö . . Verlust geraten. Der jetzige Inhaber e ng. . 61 des , mögen, ergeht die Le fer dr, r e, . ; 3 ,, 1 obiger Police wird fordert, echsels wird aufgefordert, spätestens in f 13 ; vorwiegend beiter K a n 1914. Versfeigerungs ter mer ts auf den Namen , i . , , . a 192 * 3 ö. , ,,, dem Gericht Anzeige Nachts Niederschl. des entlich gn n echt. 6. . des Gast wirt Wlodarezyk, widrigenfalls die Police für kraftlos er. mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Krotoschin, den 19. Dezember 1914 vorwiegend hester . ' s ĩ nna geb. Chmara, zu Berlin eingetragene klärt und eine neue Aus ertigung ertellt Gericht, Zimmer Nr. 32, anberaumten 3 5 j gend h An den Kaufmann Herrn Berl Brands Grundstück, bestehend aus Vordereckwohn. n ß Aufgebot f j in. Recht 2 Königliches Amtsgericht. ziemlich heiter / dorfer, zuletzt in Berlin, Grenadier haus mit Hof am 2. Februar L915, ö den 20. Oktober 1914 j rn , wf , ao anhalt. Niederschi. straße 14, bei Bacher. Vormittags A1 Uhr, durch das unter⸗ Victoria u Berlin Allgemeine Versiche. der Wechsel für kraftlos erklärt wird. ö ne, in T ö K, , , n, ö. n ) . . . P. ; . . i e . z k k JJ P. Thon, Generaidirettor ,,,, *. , e ann Dorm om jez. n, l bronn, geb. Gefreiten Friedrich Schu . 3 ö T75l23] 3 5 ö , n . stian ? ee inn n i e i , . meist bew mann von der Ets.Abtlg. Feldart. N. blat arzelle Nr. 36. ist na Der Versicherungsschein Nr. 369 115 Her, Landmann Christian Lorenzen d der Suf b sst bewösltt she Nr. 14, wegen Fahnenflucht, Artikel Nr. 15 350 der Grundsteuermutter“ g8aef l frñ Firmd Post in Kracklund per Schafflund, als und der Susanna geh. Pruchniewgka, zu- ze, , . der ö. dfb f t rolle 8 a 3 4m groß und nach Rr. 4420 , ö Miterbe des verstorbenen ,,, . , Schönwalde, für tot zu ö Fire, Lewie, Rr d ö, Zöb der der Gebäudesteuerrolle bei ginem jähr. zach, welchem eine Versicherung guf das Friedrich grenzen Past in Kracklund, ver. . ter ö M. St.⸗-G.-O. der Beschuldigte hierdurch lichen re en . von 18330 erw mit Leben deg. Ingenienrg! Alfrct! Elder treten durch bie Rechtsmmwälte Justizrat . . w. meist bewöltt für fahnenflüchtig erklärt. 720 6 * i r. gur Gebäudesteuer Hurter aus Frankfurt a. Meg in genen, Scheffer unt Dr. Dan fen in Fleraburg, 12 u , , 4 b Karlsruhe, den 21. Dezember 191. veranlagt; Der Versteigerungshermerh ist sft, Tolk rh gekommen sein. Wer c der Abnahmemann Johann Christian . por dem, unterzeichneten Ge- Gericht der Landwehrinspektion. am 30. November 1914 in das Grundbuch sich im Besitze der Urkunde befindet oder . . Srosler, vertreten durch . . Inf Rü, MNr. 83, Regner b. Inf. R. Nr. 143, Dr. Doh me ) . 76323] Fahnenfluchts ert lärung ,. ö. ö echte an de, ersicherung. nachteisen i ne ,, erfolgen wird. An alle, weiche Laer nf Feinde *r agi Damburg hn Sd 3 geber messt bewhstt eich i ö kann, mßge sich bis zum 28. Februar 5olensburg . äber Leben oder Tod d (V Berlin) b. Feldart, R. Nr. 39, Dr. Henning (V Berlin) b. 3 . ; 51 . ö Christiansund 6b, E wolkenl. 3 und esch agnahme erf gung. Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. 1915 bei ung meld . f ; 3) der Schiffs kapitän Fritz Ulrichsen in Uher eben oder od des Verschollenen zu 6 2 D. XJ. A. K., Kurtz halß (V 836 ö * Swinemünde 56g 3 B Y wollig anhalt. Niederschl. Stłudeneg 765,3 bedeckt 6 8e ö ug u n ffn e den Abt. 85. die am 3 . rl sen ; . Flensburg, Ballastbrucke Ni 20, ber treten 1 i ,. 4 . Aufforderung, 8 19. d. IL. A. Ke Dr. Sagler (9. Berlin; b. Ref. Neufahrwasser 769. SW R helter meist bewölkt ; . Seesoldaten Fritz Walther Knoth von —— ; ; durch Justssrat 23 mwãätestens im Aufgebotstermine dem Gericht . R. Nr. 2, Dr. Degner (V Berlin) b. Ref. Feld. Laz. 66, . l een . . Vard . 36 . der 1. Ersatzlompagnie des J. Seebataillons, 76225] Zwangs ersteigerung. . , ,, an g. . , , nn, Anzeige zu machen. ö ö . ) 64 3 ö . . k Aachen 77.0 Windst. Nebel meist bewölkt . 7777 8 35 5 ĩ , 3 9 . * ö 6. ; Im . ö. , ö oder ste 6 . en auszahlen ö. ö. . Asmus Thomsen in n, r. ein erlin eim eserveseldlazare . r. 9 2X . anstholm 3 3 Nebe Velsnitz, Sachsen, weg ahn as in Heiligensee belegene, im Grund⸗ . ; Flensburg. Angelb straße Nr.? er⸗ n es Amtsgericht. riedrich (Bernburg) bel d. Sanitälskompagnie 3 d. 1V. A. K.;, Hannover 7701 S L halb bed. melst bewölkt Fopenh as S8 I wosf n Felde, wird auf Grund der S5 69 ff. des buche von Ee len . Band 16 Blait Sotha, den . Deiember 191. treten ö e r ö * : r. Faß bender (Benn) b. Ulgn. R. Nr. I5, Dr. Zimmermann Persin 77605 NW J bedeckt Vorm. Niederschl. . 3 3 88 2 in Aüilttärstrafgesetzzuchs somie der S8 356, Rr. 495, zur Zeit der Eintragung des Gothaer a, nt a. G. Cfener in Flensburg, . (76232 Aufgebot. g Braunschweig) b. Huf. R. 6. . ö 9 99 9. Dresden 7G 4 Windft. bedect messt bewölkt , I69 8 ost 6 ö . m, n , , ,, ö auf den ,. J ') der frühere Häfner, jetzige Rentner z 2. K 6 in Laz. Ill M. C . Wei ; Sn ,, 3 ö ernösan ö ndst. n B digte hierdur ür fahnenflü 8 i ei . er F. C z ö wenkau, als ge . . . 8 3 . bei . . 5 Y , Breslau 03 SN O 2 bedeckt meist bewolkt Haparanda 7777 8 2 bedeckt . . 5 Deutschen ö 3. 27 ber r fer J . , z fertiate Pf ,, , walter des jack bes ö Korps,. Or, Hou nche ringer (Diedenhofen) be. d. J. Mun. Kol. Bromberg 60.5 W 2 bedeckt meist bewölkt Wißr , SSS J wollen. findliches Vermögen mit Beschlag belegt. burg eingetragene Grundstück am 31. Mai 6 ng 19 . 3 h. Pfandsche n und Jeffen in Flensburg, Johannes Adam Wiedemann in Bös. 8 Karta n Bmn dir bedect . . ö. , . J,, ut, dr ,,, Tier e habe ar Kr ebe der verloren , n , ie, . i ö ; Bericht J. Marineinspektion. as unterzeichnete Gericht, an der Ge. M werungs!e ö. e . Jiedemann in Bösdorf, verstorben 6 y Ddammerhun = —— Nr. 2lgl 3s. lautend auf das Leben deg gangenen Hobothetenbriefe am 19. September 19 4 in Möedorm, hn Livorno

. . 6 . . . , 16) ö Metz aß. 10 d. XXI. A. K., r. Frentel (11 Frankfurt a. M.) beim Frankfurt, MN. 7698 NG J halb bed M. . 786 5 richte stelle, Brunnenplatz, Zimmer Zo, erich Mf, 1. 2. 5. 1901 über di . 76076] Fahnenfluchtserklärung 1 Treppe, versteigert ö Das m Herrn Friedrich Bilhelm Paul, Ober . . ? 1 . as Aufgebotsverfahren zum. Zwecks der meist bewölkt t bewoltt Budapest 771,8 S 1Dunst melh bew Wien i d Win df. bedeckt

Feldart. N. Nr. So, Dr. Behringer Freiburg b. Ref. Fuß— NM S8 * grüillgrie⸗Hzegiment Nr. is, Schm kt. (lemi b. Ref Felt. Karlernhe, B. 5s d NM J bedeckt wenn . . . ö ö 264) . (Ging 8 B. 1. * R., München 6 NO I bedeckt ,, Grundsiäck Pestehl fellaerz th Gümbinnen dann n König:. wenn Min 1. für den Hafner Mi ,, . . K anhalt. Niederschl. In der Untersuchungssache gegen den 5 berg i. Pr., jetzt Bahnhofswirt n n rn e fue g igdrich . ü 3 5. ö. 8) z w ö G Jia sfpiße 835 5 SO 7 bent ' I Kanonier Paul rotz vom Rekru tendepot aus einer Holzung im Laakenfelde 21 und Skandau ist uns ls abhand ' Lorenzen Post in Kracklund eingetragene antragt. Die Nachla laubiger werden alle a. S) b. Schweren Res. Reit. R. Rr. J, Dr. Beumer Wilhelmshav. 77G o SW Thad bed meist bewölkt anhalt. Niederschl. Feldart. Regis. Rr. 0 geb. am 11. 5. J. umfaßt die Trennstücke KRartenblatt ? n,, . 5 han n g. nnen u 4 don Hundert jährlich verzinsliche daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen 66 na g e 3. . nc Kinde f, iet e, , , , , er. i nt . . ö. . anhalt. Nleberscht. in Waldkirch in Baden, wegen Hahn ennflucht ö 4 . . . . abe, Hordezhng Lon Ce he. 9 . . ner e . 2 es. Feld Las. 44, Frueg amburg) b. 1X. A. R, 8 169.8 Rom 572 woltenĩ. ( wird auf Grund der 65 ff. des 99 6, Lol lä, Do? 6, vos S, ois /6ö, gig /sß, See imngun ger . . n Ginn'tntem„ „14. zrislg äber, die im Att. Wiedehann, dds m dem gl Köhhurg] bel d. 4. Nef, (ion. Kömmßg. Bion. Bai. Nr. f, Wustrom. M. ss, 3 == hal ed. ,, . walten. Nllitãrstra ge setzbuchs ae der 4. zös, dre gen eineg Csamtgrößs bon i. in k , Dr. Mein shbaufen (IJ Hamburg) b. Feld. Laz. 8 d. JX. A. K. Rönigsberg 769,4 S J bedeckt meist bewölkt * 360 der Militärstrafgerichtgord ob æ 66 dm. Eg ist in der Grundsteuer⸗ ; 6. Band VI Blatt 185, Abt. it Nr. 3 C uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Gobi 2 d. JX. A. K. Ser en n detg = , Gagllar 7ö5 8 NW U wosten. , nn, n. ,, sösngt Ci anbäg b. ben, is . 8 ü. , Gels Can Do, RW J Falbbed. mels bew sl. Zurich i, i Gbedeck . se,, meist bewölkt . mis 8G Y bedent erklärt und sein im Deutschen Reiche be. lee unter Artikel Ne. 478 mit einem Rein. Leipzig, den 28. Dezember 1914. Glen in rh e eingetegne, el ü dom e ne e mn nnen 19 . 6. . mel bewöllt 153 1. RW J bedect . i . i . . meis de Brindĩs 765,36 NNO 56 hbedeckt meist bewölkt Frieff 6d d GM G T sbededt

ann,, Leipziger. Lebensbersicherungz. Gejellschaft Qundert jährlich, verzinsliche Darlehns— Vorm. Niederschl. Fratau I6 8 2 bedeckt geborenen, 1914 zum Infanterieregi.⸗ Im Wege der Zwangsdolsstreckung soll der Frau Margarete Wittlinger, verw. zu 4; vom 17. 4. 1902, I7. 4. 1902, werden, von dem Erben nur infoweit Luftdruck ist allgemein hoch und gleichmäßig verteilt; ei . ch i . Der Luftdruck ist allgemein hoch gleichmäß n . flüchtig erklärt und sein im Deutschen brüuar ü9M5, Bormittags K uhr, Magdeburg, den 21. Dezember 1914. bezw. 317,50 S6 bezw. 1000 Erbtell ent prechenden Teil der Verbindlich. und Geschlagnahmeverfügung. stüc Kartenbiatt 20 Parzelle 1063/2 2. von Firma,. Lebens versicherungs. & Ersparnis, bezw. 1900 wog

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Re tsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

ere SS Rt,

Wetter

Barometerstand auf O2, Meerez⸗ in 452 Breite in Celstus Nie in 24 838 mm

niveau n.

Qonabrüch bei d. 1. Mun. Kol. Abt. B. J. Garde Fußart. Regis. , . ö; Neufahrwasser 771. bedeckt

z zugehörig, fühlt die Dichterin durch das kriegerische ; , n , n, ,,, wan, , ,n m,, ,. . berect fe i, wol, Bi; Ba itz es (Stettin C. Van m. mrpen d' ic. Vas schbne HHedi hl Hei Oefte reich- legt Jergi e er dihsn, Benef, 56 33 . die . der Landwehr 4. D.: Dr. . ö Juf * empfinden ab. Wie in den anderen, innerhalb einer kurzen Frist ent. Jannod 7753 2 3 San Komp, sl, Dr. Fischer (i Damburg) b. 3. Landst. 1. ser, standenen und in erster Reihe für die Wirkung auf den Tag gestinm⸗ nn . n Dr. Ka gu fer. Jülich b. , ,, 6 ten vaterländischen Gedichtsammlungen steht auch hier nicht jedes Berlin 71723 bedeckt Dr. Wa gn er agrleruhe) hei d.. Wandst, Pon amp; d. lg rde! der gebolenen Gedichte inhaltlich und der Form nach auf der gleichen Dregden 771,5 Schnee Dr Kavpjer (Rostoch b. Inf. R. Nr. 165. Prof. Dr. v. Bar de⸗ Höbe Aber wir fuhlen! ung, wens' err mn dancer Ge, e. 6 . leben ( Berlin) b. Felh Tas. 2 d. Garde Erf. Hi. ; schauen, immer wieder durch das warme vaterländische Empfinden .

Zu Oberärzten mit Pafent vom 28. November 1914 befördert: Ilse Frankes wohltuend berührt und durch die starke Sprachbegabung, Bromberg 16 Schnee der älssftenzgrst der Land. 2. Aufgebot Dr v. 3 die die Dichterin schon in ihren früheren Veröffentlichungen bekundete, Metz 7720 bedeckt 8 z k bet d. kurzen . p der Assistenzar; gefesselt. Einige von den in der vorliegenden Sammlung enthaltenen Frankfurt, M 7757 bedeckt

ü cher CGonaueschingen b. Res. Huf. R. 2 1 Gedichten, z. B. die schönen Verse mit der Reberschrist Mutter, FRarlgruhe. . 7737] bedect

Zu Assistenzärjten der Reserpe befördert: die Unterärzte: Dr. gehören zünden, heften die zu dien berate Kale ln fr ti r . ; Uterhart (Rosiock) b. Feld · Laz. 11 d. IX. A K., Dr. 86 hat. Sie sind von echlem Frauenempfinden erfüsst, das uns in dieser Nünchen 772,0 Nebel 38 hen 33 . . 96 . . uf 6 ei Weise nur die mütterliche Frau zu künden vermag. Möge dem kleinen Jugspiße 528,7 wolkenl. ö, , Gmpfang, Wilhelms hbar. Jebel . 2 . 3 Kore, berg ber. besonders auch bei Deutschlands und Oestereichs Frauen, zuteil werden! Fiel 35 E bedeckt 4. . 5 . . ö. 57 . . Wustrow. M. 773,4 tt W 1 hester Kür. R. Nr. 1, Dr. ulteePennbug h. Armee⸗ Sh Komdo. d. berg 771.9 S8 3 ö k

III. A. K., Dr. Re hr erlin) b. Feld. Laz. 5 d. VIII. A. K., ; Kreuz (Bonn) 6. Feld. Las. 3 d. VIII. M. K, Schmidt (Bonn) Wetterbericht vom 25. Dezember 1914, Vor m. 36 Uhr. Nagdeburg b. 66 ö d. . A. 3 n 3. 3. . h K ö Grunberg Schl 771.4 R I bedeckt , n., R, eters onn) b. Feld. Laz. n J. K., f G. 77I 5 NMS 3 Nebel Schoppe (Bonn) beim Feld, Lajarctt 9 des VIII. A. K. Name der Wind Witterungt⸗ r . . ö. 8 ] 6 Klein (Bonn) beim , . 1 ee nn, Beobachtungs. richtung, verlauf . . Ritter (Bonn) bei d. San. Komp. 1 8d. VIII. A. ., Biieste statlon Wind · der letzten Bamberg 26 NW 2 bedect Breslau) b. Res. Feld Kaz,. 53, Igen sch ( Breslau) 6. Res. staͤrke 24 Stunden Niũgenwalder⸗ , ,,, J

r. Rody (II Cöln) b. Feld. Laz ; W. K. üttendor 765? . Uli Eöin) b. Feld zz 11 d. VIII. A. R, Siepe (ihne b Borkum ./ ö . . k n, . 3. Feld Lgz. 4 d. VIII. A. K., Brockmann (Weimar) b. Landw. Keltum Isg Wind. wolten J an n bene. i. 6 . e. .

8 6

l 28

!

in 459 Breite in Celstus Niederschlag n 24 Stunben mm Sarometerstand in Stufenwerten *)

Temperatur

d 6 06 D m D

Barometerstand auf Oe, Meeres niveau u. Schwere

09 8

ͤ w

H 2 2 O O

do

J

KJ

I

///

. w ͤ

N = d 8

die J = 9060

1

II Hamburg) bei d. San. Komp. 2 d. IX. A. &., Weinberg . 9 . b, Inks, tra ä, Tr. Rent ice (Karlsrutße) ö. Huf, K. Nagkebung ss e ede Nr. 9. Seifert (Kiel b Inf R. Nr. 31, Hung reger Königs. Grünberg Schl 770,3 W I Ntebel . J ö 3 . ö 6 ( e gn b. . j . br Můũlhausen, . 766 7 N I bedeckt

nigsberg) b. J. A. K., Dr. Bennigson önigsberg) b. J. . ;

Dr. n LLingen) b. Feld. Laß. 2 D. X. A. K., Dr. Dockhorn , bar . 35 36. Fübech b, Inf. R. Nr. 163, Dr. Kehl (Marburg) b. Res. Drag. R. amberg 3 edeckt r. . Fröhling (Meschede) b. Feld. Laz. 4 d. XVIII. A. K., Rügenwalder⸗ Dr. Flügger (Neumünster) b. IE. A. K., Dr. Janke (Neu⸗ münde 768,0 SW A4bpedeckt münster) bei d. J. Train. Abt. d. IX. A. K., Dr. arms (Neu. Vlssssingen 776 6 S Ishester münster) bei d. San. Komp. 3 d. IX. A. K., v, Cet kowski Sesder 765 5 R d wolflg

6

1

4

ͤ

O

. J . . 63 m 8 ff [ee

.

osen) bei d. Etapp. Mun. Verw. d. 8 Armee, Tiefen (Potsdam) ore ge. 4 d. III. A. K. Dr. Brandenburg (Rostoch bei d Bodö 21418 wollenl. San. Komp. 3 d. IX. A. K., Dr Schmidt (Sangerhausen) b. Christtanfund 76739 NNW lswolkenl. Füs. R. Nr. 73. Dr. Meyer (Schlettstadt) bei d. San. Komp. 3 Stkudenez 767, I NS bedeckt . 63 . . J b. 6 3 ᷣᷓ. Vardd . ee. lr,

. röder argard) beim Reserve⸗Infanterieregiment Nr. 2, . Dr. Hanau (Straßburg) bei d. San. Fomp. J d TV. 4. K., Skagen Gb 8 NO * bededt Dr. Wagner (Straßburg) b. Hus. R. Rr. 9, Dr. Steinhoff Hanstholm 767, NNW 3 halb bed. . Res. Feld. Laz. 49, Dr. Hische bei d. San. Komp. 3 Kopenhagen Töss, I WW 2 Dunst

Zu Assistenjärzten d. Landw. 1. Aufgeb. befördert: die Unterärzte: Stodholm

Marcuse (7 Berlin) bei d. Res. San. Komp. 5 Hernösand e ö

Vr, Res. Korps, Dr. Edenhuijen (. Bremen) b. Feld. Haparanda

7 de LX. . R. Pagzttet! (. Breslau) B. gandbr'. Wi br ö. ö. Inf. R. Nr. 11, Vert (i. Buͤsseldorff b. Res. Feld ⸗Laz. 33, Rarsffad Dr. Schlippe (61 Hamburg) b. Feld. Laz. 3 d. IX. A. K., Levy . i] Hamburg] b. Feld La 4 3. IX. Bi. K. Br. Jürst (i6 Hamburg;) HVammerhus J bei d. San. Komp. 2 d. IX. A. R., Dr. Vordtriede ( Hannover) Livorno NO b; Feld. Laz. 2 d. X. A. K., Kie s ow (Kiel) b. Feld-Laz. 2 d. X. A. K., Budapest N Dr. Röttin ger (Mannheim) b. Feld. La. 4 d. XV. Ä. g, Dr. KVen 1 GSchnec Hug SSchlettstadt b. Jäg. B. Nr. 8, Struck (Siegen) b. Feld-

3

f

1 dasz 19 D. XVIII. A. R., Sr. Puls (Stade) b. Feid. Las. 6 d. Prag 1 bedeckt 6. Rom 2 Regen 2 1

gaiserliche Schutztrupyen. Iloren bededt

Zu Hauptleuten befördert: die Oberleutnants: Giehr!l ein d. Gagllart Regen Schutz tr. für Deutsch Ostafrika *), n. p. Hu ber Liebenau Zürich . in d. Schutztr, für Deutsch Südwestafrlka, b. Brtefen, Wil ke in Genf d. . für Kamerun. Lugaãd deer

ö. J ö. . 3 u 9 3 Snnts e. se v. Oppen, Frhr. v. osch, v. Kleist in d. utztr. für Deu Astafrika, v. Glasenapy, Meyer, Schumann, Loßnitzer, Brindist Ibs SO * bededt Sommer, Lührsen, Schmitt in D. Schutztr. für Deutsch Trlest 60.1 ONO 6 bedeckt Südwestarika, Hoppe, Sttzler, Schmist, Abram ow ski, Fraran 765.6 SM OG J bedeckt von Seht, Scheider in d. Schutztr. für Kamerun. Dam n. wa

Bei den Reserveoffizieren der Schutztruppe für Deutsch Südwest⸗ g

3 ü

11

k

l

e 2 2 O

. 1 ) . H 1 1 1 ö . . ö

Jieubreifach, den 21. 12 19140 Verstelgerungsvermerk ist am J7. August 99 3 ö I. orderung bon 6500 , Grundeg der Forderung zu enthalten. n K . 1914 in das Grundbuch eingetragen. auf g n,, 5, . l zu . 22. 10. isss über die im Beweisstücke sind in Ürschrift oder in . . —— Berlin, den 12 Deiember 1814. 3. . edel. Srundbuche von Flensburg Band XVI! Abschrift beizufügen. Vie Nachlaß⸗ 76324 Fahnenfluchtserklãrung Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. ö. ; Blatt i, Abt. lit Nr. 6 für den gläubiger, welche sich nicht melden, können, anhast. Niedersch. . und Geschlagnahmeverfügung. Abtei ung 8. 6 K I66. 1413. ('ss1] Deffentliches Aufgebot, Schiffer Ulrich Ulrichsen in Flensburg ünbeschadet des Rechtes, vor den Ver. Nachts Niederscht . In der Untersuchungssache gegen den . a , ,,, Die von uns am 29. Januar 1894 aus- eingetragene, zu 4 vom Hunderk jährlich bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver— 266 ? am 10. Mal 1892 zu Bom, Saulgau, [76224] Zwangsyersteigerung. gefertigte Police Nr. 32 458 auf das Leben verzingliche Forderung bon 700 J,, mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu Hermannstadt 77a. I SO B wolten. anhalt Niederschl. ment. 127 ausgehobenen Rekruten Joseph das in Berlin belegene, im Grundhuche Rieker, geb. Weiß, in Duürmkau. &. A. 19. 19065 n Befriedigung verlangen, al na Aenderung dez Sargmeters (Barometertendenz von 8 bis 8 ihr Morgeng nach . Kaufmann, von Beruf Etsendreher, von Berlin⸗Wedding Band 75 Blatt Göppingen, ist in Berlust geraten. Wenn ö . ö 8 , 9 Den nl, der r, e ef nn, polgenzer Sialgz; 9 O0 bis d mm; 1 085 big id mm; 2 15 bis 24 mm; . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Nr. 1779 zur Zeit der Eintragung des innerhalb dreier Monate der In« e 34 * Tierùrf M Gläubiger, noch ein Ueberschuß ergibt 3 25 bis 8,4 mm; 4 B65 bis 4.4 mm; 5 45 big S4 mm; 6 S. big 288 ff M. 86t G. ö Versfeigerunggv rks auf d N b 2. Ur. 1.3 und 4 für den Tierarzt Asmug 8 . ĩ giht. giä mm;: 7 S5 bis 7d mim; 3 75 bi 4 mn; g = nicht beobachten“ Yu 53 56689. ff. M. -St. G. B. sowie der eigerungänermerts guf den. Namen haber der Polis sich nicht bei ung Thomfen 1 Flensburg eingetragenen zu Den Nachlaßgläubigern, die fich nicht negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt vieselbe Chiffrestala. S5 356, 360 M.«St.⸗ G. O. der Be. des Kaufmanns Peter Luczack in Berlin meldet, gilt dieselbe für kraftlos und vom. Hunbert jährlich verznglichen melden, haftet ferner jeber Erbe nach der schuldigte hierdurch für im Feld fahnen. eingetragene Grundstück am 15. Fe werden wir eine Ersatzurkunde ausfertigen. Darlehn forderungen von Itß8z, 0 * Teilung des Nachlaffes nur für den seinen zochdruckgebiet über Innerrußland entsendet einen Ausläufer über 'tlart J 3. ,. r Südschwẽden bis Westden t schland; flache I rer. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag . ö. en,, Gericht an der Wilhelma in. Magdeburg. Allgemeine zu s; dom 19. 1 19065 über die im keit. Die Gläubiger aus Pflichtteilgrechten, liegen über Großbritannien, dem Mittelmeer und Oesterreich, über ketztem . belegt. ö 1 ̃öste , Zimmer 30, Versicherungs. Attien. Gesell schaft. Grundbuchs von Khelstrupholz Band ! Vermächtnissen und Auflagen sowte die mit einem Augläufer unter 770 mm über Schlesten. In Deutsch— Ulm, den 19. Dezember 1914. 1 3 . 33 Dat in Berlin, Blatt 19, Abt. III Nr. J und 2 für den Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt land ist das Wetter ruhig bei meist leichtem Frost; im Fsten ist es Kgl. Württ. Gericht 4 ö. ; ;. ö 76229 Aufruf. Du nner, jetzigen Rentner Peter F. Clausen haften, werden durch das Aufgebot nicht trübe, gr, al dend neblig oder in . und den der stv. 54. Inf. Brigade. i ö. ö . 6 ö. uns geg e, und genügend in Höhnschnap eingetragenen, zu 4 vöm le l, ö atten Niederschläge. eutsche Seewarte. 76325 5 er rl 63 Kichihhast gemacht, daß die von uns ju Hundert jährlich verstnglich' Resskauf, Ziwenkau, am 13. Dezember 1914. h 6e, Tahngufluchtsertlärung. , ermohngebände und um faßt dag Tren. ö er == noch unter unserer früheren . e b waeren, von r i, Das Königliche Amtegericht.

1

ö ö In der Untersuchungssache gegen den 13 a 57 m Größe. C9 . J . ö . . . Am Größe. Es ist in der Grund⸗ f tuttaart debe ö ; = aue enuen g ü ür, ür rar lle i, , , , , nn, , , ,, ae mar . en gh gen ge n., i , , Fäerlin unter Artikel Rr. 6s 5 und in der sicherungsscheine (Poltcen): den 115. April isis Derma! i fie ist fer tel. el ift. fils Reder.

. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Zigeuner von Beru] Musikct und Holz , , . a. Nr; 23 988 vom 31. März 1873 über 6 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . 1 . anhalt, Niederschl. Drachenaufstieg vom 25. Dezember 1914, 7— 9 Uhr Vormittags: ; Hirter, wegen Fahnenflugt, wird auf derne chert ikbe hen Versteigerungswermerk n , , mn, 3 . r ,, . liches . ö . roßherzogl Amtsgericht.

meist bewölkt ; Grund der S5 69 ff. M. St. G. B. . ; st Station '. sowie der gs 358 360 M. Gi, G, , ge., . ö k lehrer in Gerstetten, zuletzt Hauptlehrer widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗

melst bewsltt. Seehöhe.... 123 m S0 m 1000 m 2000m] 3000m 3200 m er M. in . B ldigte hi d ö a. D. in GCannstait, kunden erfolgen wird. w .

shuldigtz Cierkäuich im Fels fahnen! Pc setrhen is, Deen bee i. z, dir , dom S6. Oktober 13.8 kügefen feln dnn Dezember 1981. r

ĩ e

Temperatur (9 065 13 1,5 7,5 165 163 süchtig erklärt, und sein im. Deutschen Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. j J ö Abteilung 8. L if e, g n enge , der Todererkigrung des. verschẽl enen ; 76a] jetzt Hauptlehrer in München, Tög26] Aufgebot. ker e i lte t e lnterteichnete

Geschw. mps. 6 . 8 6 6 Uim, den 19. Dezember 1914. ahlungssperre. . J schw. mp e e n e, , . ah . tßperfahren zum 66. Nr: 122 868. vom 28. Oktober 1897 * er Büdner Ott Meißner in Menkin, Der verschosfene, am 25 mprfl! 1840

Himmel bedeckt, neblig. Bis zu 340 m Höhe Temperaturzunahme der flv. 34. Int. Brigade. Zweck. der Kraftloserkfärung * Ker Wund! über S6 5000, Versicherter Serr Oskar bertreten durch den Rechtsanwalt Dr. jur. in Rherer geborene Sermann Stolte

von O6 bis 4 1,6 Grad. 6 j ̃ ; z ] ö ; schuldscheins Nr. * 5 ,. Bruns Beier, Architett in Chemnitz, W. Schliegnitz in Brüssow (ückerma PH), j ö 607d] Hein ö d, der, lden d. Nr. 222 337 vom 19. März ig hai beantragt, die verschollene , 3 1 . ß .

Die bon dem Gericht der 14. Dipision burgischen Eisenbahnprämlenanleihe von ab ö ö; Vüsfe lk 1871 über 46 Taler eingeleitet ist, wirs über 3000. Versicherter: Herr Zimmerpoliers Friedrich Wilbelm Lade— i Mitteilungen . unter . en 23. Januar 1912 in . Aus steller und bar g gelstn . 6 ae n,, . an. ö . , , . . ö , aus ) n Meißner etzner), gebore ; . Stück 24 von 1912 veröffentlichte Fahnen⸗ y,, . den nnsber des Haplers eme Berlin, zurzeit im Felde, ferner 1821 alg 3. be hrs, 33 2 a , 1

anhalt. Nlederschl. . r f . ; h edersch veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau . fluchtserklärung des Rekruten Wilhelm . ö . ä der von uns am 16. Juni 1908 er⸗ und Krüger Carl Friedrich Meißner

. 2 Drachenaufstieg vom 24. Dezember 1914, 89 Uhr Vormittags: Nicolaus Bodden, geb. 21. 1. I889 ju 6 teilte Hinterlegungsschein zu dem Ver. (Mietz nerf und usanna geb. . .

afrika angestellt; der Oberleutnant der Referve Gichhoff d. Inf. SDermannstadt 768, S Z bededt mest bewölkt Station eg ist aufgehoben. e ,, . 22 sicherungsschein Nr. II8 533 vom 18. De- J hill, 36 . =. a 5 rene srrng, Regts. Nr. 77 (1 Berlim. Ir. Uenderung dez Barometers (arometertendenz) von 5 bis 8 uhr Morgen nach Seehöhe ..... 122 m 500m 1000 m 2000m 26500 m] 3100 m Essen. zen l. Dezember 1914. Gtoßherzogliches Ain logẽricht übt J sember 1899 über M oo. , lautend auf Stetttu, fir tot, u erklären. Die be· T uf n n ,, 83633 Txiehel, St; d. Res. d. Inf. Regts. Nr. 152 (Spandau), solgenter Stalg: O 00 big g mm; 1 G6 bis ic. mm; 3 = 1,8 big g mm, ̃ Bericht der Landwehrinspektion. , dat Leben des nunmehr verst. Herrn eichnete Verschollene wird aufgefordert 66. *. . Kaufmann Ee opold früher in diesem Regt, als Oblt. im genannten Regt. wieder an— H ee, , , , ĩ. . 9 6 3 Temperatur (90 97 —? 436 —8, 3 110 13, ten . mae 76449 Bekgnutmachung. Friedrich Jahn, Gisenbahnfeltetärs, Mu . sHätelleng in den auf Cen ien, weitzer in Breslau, Salvatorplatz 7, gestellt. e Enfer srals Rel. r. Co) 98 2 (nicht registriert) ö Dem Herrn Klaug Schtöder aus Ciser letzt Rechnengzrat k Stuitgart äs s, Vormittags 4 Uhr, vor ben u. W Gehane in Gelsenf lichen ehogen . Wind Richtung. V W . Ny, Wind. Wind 2 Aufgebote Verlust⸗ U. wagen sind die Yo Dltpreußischen Pfand. In Wer ust Jgeratin sind. Die Inhaber unterzeichneten Gerlcht, Gllfabethftt. 7 Und don die sem angenommene Prima Ein Tiefdruckgebiet unter 755 mm liegt über dem Mittelmeer, Geschw. mps. 3 3 3 3 stille siille i briefe O 50ßß 1690 M, H 25656 2 dieser Scheine werden hiermit aufgefordert, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotz. n n, ,, ,

Die Angaben unmittelbar hinter dem Namen beziehen sich ein sethes nnen ch, mm, verflacht und nordwärts verlagert, über 8 ö dhe. oo, , däo0o3 100 σ (ohne Zing, innerhalb zweier Monnt. ihre Rechte termin zu mei ; ; Hinmntel gberertz Schnell, oltfngrerntz, Fei 120 m Höh Fundsachen Zustellungen scheine) verloren gegangen. BVies wird bei uns anzumelden und die gien. 6 k n, ar. m,, 18. Dejember 1914.

auf die letzte Friedensdienststelle. Südschweden. Hochdruckgeblete über 770 mm ber Nordfrankreich ö ee. mmh titan si ß rr gern, hdr gr, dern i , Zwischen 1550 und 1680 m Höhe überall 6,7 Grad. u. dergl. unter Hinweis auf 3 I67 des Handels Boriulegen, widrigenfalls wir solche nach Ausfunft über Leben oder Tod der Vers verbunden. In Deutschland ist das Wetter ruhig und ziemlich / gesetzbuchs und zwecks demnächftigen Auf - Maßgabe unserer alig. Vers. Bed. für schollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Königl. Amtsgericht. e nn, . , 8. . 76226 Zwangsnersteigerung. gebots zur gerichtlichen Kraftloterklärung krafttog erklären und zu b-md. den Ver Aufforderung, spätestens im Au gebots. 76266) hatten vielfach geringe Niederschläͤge. Deut sche See warte. 6 ß. e, , , . 3 . , in,. , e enn mien je eine n,, . termine dem Gericht Anzelge zu machen. Die Straßenkehrerfrau Hedwig urx, . , g, den 24. Dezember ausstellen und ju a und o den Erben der Stettin, den 2I. Dezember 1914. ĩ ß EI Uhr, an der Gerichtestelle, Berlin, Ostpreußische Generllandschafts direktion. verst. Veisicherungsnehmer die fälligen Königliches inte 'r . 1

WNW yhswolkig halb bed. bedeckt

S = ( 6 00

9 8 ö ö

1 = e - e = . 11

6 0