w
r, .
;
— —
. ö . . . . J ö .
// ///
= hee, geiz, Kochstr. 8o. 24. 11. 14.
X. 35 037. Ba. 9821 939. Fußtuch mit wasser⸗ dichter Auflage. Jullus Bernheim, Berlin, Bundesrat⸗Ufer 11. 4. 12. 14. B. 71 650. Ta. 6210140. Brusthalter fär Damen. Olga Thomas, Leipzig. R., Pertheestr. 10. 7 17725. Ba. G21 942. Neuartiges Hemd. Emma Ehrlich, Wien; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 5. 12. 14. GF. 21495. Ba. G21 254. Stoffkombinafion aus Zellstoff⸗Faser mit Verbandmull⸗Um⸗ büllung. Dr. Willy Eisenhardt. Schloß ,n. Für stenberg, Meckl. 16. 11. 14. . O.
Ta. 621 258. Kälte⸗ und Wärme⸗ schutz für Touristen und. Soldaten. Wil⸗ heim Fornoff, Frankfurt a. M. Paradies⸗ gasse 44. 26. 11. 14. F. 32 663. Ta. 621 267. Militär⸗Schutz⸗ Unter hose mit eingegrbeit⸗tem Stoff an den Knien Fa L. Halbreich, Worms. 5. 12. 14. H. 68 467. Ba. 621268. Militä - Schutz ˖ Unter⸗ hose mit eingearbeitetem Stoff an den Knien und eingenäbtem Leibwärmer. F L. Halbreich, Worms. 5. 12. 14. 68 468. Da. 621 269. Gegen Nässe und Kälte schützende Unterhose. Hermann Knies, Frankfurt a. M., Schillerstr. 30. 5. 12. 14. K. 65 292. Da. 621 380. Herren⸗Strumpfhalter. Emil Hadamik. Berlin, Stargarder⸗ straße 67. 10. 12. 14. H. 68 493. 2b. 621 E28. Kittelartiges Kleid für Mädchen und Knaben. Fa. Arnold Müller, Berlin. 1. 12. 14. M. 52662. Tb. 621 E29. Milttärmuff. Auguste Sommer, geb. Kuhr, Berlin, Münchener straße 18. 1. 12. 14. S. 35 036. 2b. 621 131. Kopf. und Halsschützer mit verstellbarer Druckknopfvorrichtung. Julius Denecke jun., Burgdorf i. H. 2. 12. 14 D. 28 225. 2b. 621 221. Schulterkragen. Fa. Carl Schiry. Cöln. 2. 12. 14. Sch' ha 466. 2b. 621 240. Vorrichtung zum Schutze des Armes durch den Aermel selbst. Carl Rinkel, Straßburg i. Els., Kleber⸗ platz 31. 30 11. 14. R. 40 574. Bb. 621 306. Gegen Nässe und Kälte schützendes Feldbetleidungsstück. J. Tönnesmann Æ Vogel, Essen⸗Ruhr. 19 14 T 17733 2b. G21 310. Unterweste. Otto Rüdenberg. Bielefeld, Rohrteichstr. 10. 3. 18. 14. R 40597. Bb. G21 381. Aus übereinander ge⸗ legten Streifen bestehender Stoff zur Her⸗ stellung wasserdichter, luftdurchlässiger Kleidung. Friedrich Gräter, Brachbach, O -A. Hall, Württbg. 27.10. 14. G. 374135. 2b. 621 332. Nasenschützer gegen atmosphärische Einflüsse. Emanuel Becker. Eßlingen a. N. 23. 11. 14. B. 71 552. Dh. 6213833. Regenschutzüberwurf. Elise Klein, geb. Zimmermann. Düssel⸗ dorf, Nordstr. 110. 24 11. 14. K. 65 224. 3b. 621 334. Jacke mit Leibbinde und abnehmbaren Aermeln. Adam Simons, Luckenwalde. 25. 11. 14. S. 35 010. 2b. 621 3335. Jackenartiges, über der Uniform zu tragendes Schutzbekleidungs⸗ stück. Louis Block, Cöln a. Rh., Linden⸗ straße 14. 4. 12. 14. B. 71 653. 3b. 621 362. Schärpe für Damen mit Tasche und Uhr. Carl Hickethier, Leipzig ⸗ Lindenau, Helmuthstr. 15. 4. 12. 14. S. 68 460. 2b. 621 473. Papiertuch⸗Weste. Otto Gerike, Stendal. 23. 11. 14. G. 37 506 2b. 621 474. Papiertuch Weste. Otto Gerike. Stendal. 23. 11. 14. G. 37 507. 26. 621 475. Papiertuch ⸗Weste. Otto Gerike Stendal. 23. 11. 14. G. 37508. 2b. 621 178. Weste fur doppelseit ige Benutzung. Jacob Levy, Neuwied a. Rh. 77. If. 14. X. 36 636. . Bb. G21 479. Uniform für Jugend⸗ wehrleute. Samuel Paul Vollmer, Hohen⸗ limburg i. W. 30. 11. 14. V. 12967. 2b. G21 480. Kopfhülle mit Ohren⸗ und Nasenschutz. Hermann taufmann, Mehlem. 1. 12. 14. K. 65 268. 2b. G21 481. Militärweste aus imi⸗ tiertem Leder. Joseph Sachs, Plauen 17 11. 8 16 910. 2b. 621 482. Trauerflor mit einfachem Kreuz. Carl Behle, Berlin, Leisen—⸗ ufer 51. 5. 12. 14. B. 71663. 2b. 621 483. Schweißblatt. Jullus Bernheim, Berlin, Bundesratufer 11. 7. 12. 14. B 716566. 2b. 621 487. Mit Daunenfüllung versehenes und verstepptes Kleidungsstück. Ferdinand Mähler, Duisburg a. Rh. Am Kuhtor 1. 10. 12. 14. M. 2 724. 23d. G21 477. Taille zum Maß— nehmen, aus durch Schnüre verstellbaren Einzelteilen bestehend. Auguste Bustorf, Bissee b. Brügge i. Holst. 27. 11. 14. B. 71 580. a. S21 079. Ummantelte Dose für Dosenkerien. Philipp Hoevel, Trier, Neustr. 64. 4. 12. 14. H. 68 461. Aa. 621 E07. Einrichtung zum Auf⸗ hängen von Beleuchtungskörpern. Berg⸗ mann Glektriecitäts⸗Werke, Att. Ges., Berlin. 30. 7. 14. B. 70 920. Aa. G21 284. Verstellbarer Licht⸗ halter. August Lwowski. Hamburg, Hebbelstr. 11. 9. 12. 14. L. 36 107. 4b. 621 108. Lichtständer mit Klemm— zackenvorrichtung. Schnierle Æ Bauer, DVamburg. 7. 9. 14. Sch. 54 016. 48. G21 1463. Vorrichtung zum Ent⸗ zünden gasartiger Brennstoffe mittels automatisch vorgeschobenen Zündrädchens. Carl Vaetom, Hohenzollernstr. 90, u. Richard Paetom. Mönchebergstr. 21, Cassel. 11. 12. 13. P. 25 00.
18. 621 500. Gebläsebrenner für flüssigen Brennstoff mit am Brenner be⸗ festigten Brennstoff behälter. „Autogen“ Werte für re, . Schweiß methoden G. m. b. D., Berlin, u. E. Fernholz, Berlin⸗Tempelhof, Hohenzollern⸗Korso 67. 24. 11. 14. A. 23 887.
5c. 621 343. Aufhängevorrichtung für Rohre, Wetterlutten u. dgl. an Gruben⸗ zimmerungen. Albert Schmwesig, Buer i W. 17. 11. 13. Sch. 50 574.
6a. 621 386. Zuführungs⸗Vorrich— tung für Speisevorrtchtungen an Malz quetschen. Friedrich Illgen, Freiberg, Sa. i 18 , 6 ot.
7e. 621 391. Anordnung des Schneid⸗ stahlträgers an Vorrichtungen zum Ab— schneiden von Rohren oder massiven Körpern. Max Spuhr, Werden / Ruhr. 26. 9. 13. S. 31 529.
8b. 621 314. Wasserdichter Stoff zum Ersatze des Leders. Riedel 4 Rother. Berlin. 8 12. 14. R. 40 624. 8b. 621 430. Federbrechmaschine mit wei Fer erbrechwalzen. Maschinenfabrit Gebr. Griem, Crefeld. 12. 12. 14 M. 52 743.
Sd. S621 E97. Zug ⸗Vorrichfung für Kohlenbügeleisen. Carl Mann,. München, Leopoldstr 3151I. 16 3. 14. M. 50 365 Sd. 621 466. Walze für Wring—⸗ maschinen. Alphons Kabitzty. Magde— irg, Milter Markt 1. 12. 12. 14. *. 65 359.
Sd. G21 468. Zusammenschlagbares Bügelbrett. Theodor Brunner, Regens⸗ burg, Gesandtenstr. 1. 14. 12. 14. B. 71 708.
Sh. G21 392. Plastische Wand und Deckenbekletdung. Karl Schonlau. Riehen b. Basel; Vertr. E. Franke u. G. Hirsch. feld, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 21. 10. 12. Sch. 45 826.
8. G21 O62. Auftragbürste mit Raum für Schuhereme. August Allzeit, Tapiau S. Pr. 51. 7. 14. X. 23 665. . 9. 6SG2E O65. Hohler füllbarer Griff mit Einsatzbürste zur Massage der Kopf haut. H. M. Boesel, Frankfurt a. M., Bergerstr. 49. 23.7 14. B. 71014. 9. 621 251. Stiel⸗ und Bürsten⸗ halter. Josef Reichertzeder, Hammer- berg b. Passau. 16. 7. 14. R. 40 054. EOb. 621 122. Heizwürfel mit luft⸗ und wasserdichter Hülle. Imperator⸗ Metallwarenfabrik G. m. b. H., wn w , 8 1 B87.
E0b. 6G2E 359. Hartsptritus mit metallischer Umhüllung. Julian Keller. Strahburg, Els., Judengasse 1. 3. 12. 14. K. 65 288.
EHe. G21 342. Hefter für Muster⸗ karten u. dgl. Fa. Friedrich Gronau, Leipzig. 23. 9. 13. G. 34 455.
ERe. 621 369. Schreiomappe, die mehrere Gebrauchsgegenstände in sich ver⸗ einigt. Georg Wartenberger, Berlin, Burgstr. 27. 7. 12. 14. M. 45 6058. L2d. 6G2Z1 292. Vorrichtung zum Ausscheiden von Sinkstoffen aus Flüssig⸗ keiten mittels eines Absetzbehälters. Jakob Hilber, Neu Ulm a. D. 17. 10. 13. H. 63 311.
12d. 621 300. Filterahdichtung. Werner Otto. Berlin, Friedrichstr. 131 . 1 1 14 O 8845.
15a. 621 444. Buchstabe aus Gummi für Druckereizwecke. Continental Caoutchouc⸗ C Gutta⸗Percha⸗Com - pagnie, Hannover. 20. 3 14. C. 11370 5b. G21 004. Klischee für Wert kartendruck, insbesondere für den Druck von Eisenbahnfahrkarten. Jean Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 57. 28. 5. 13. G. 33 412.
15e. 621 002. Stehender Gieß⸗ apparat für halbzylindrische Stereotyp—⸗ vlatten. Schuellpressenfabrit Koenig Bauer G. m. b. S., Würzburg⸗Zell. 1. 12. 13. Sch. 50 719.
E5d, 621 2413. Zylinderanordnung für Rotattonttiefdruckmaschinen mit ge—= schlossenen Kupfermänteln als Formträger und Bogenanlage. Schnellpreffenfahrit Koenig Æ Bauer G. m. b. S.. Würz burg⸗Zell. 4. 8. 13. Sch. 49 232.
5g 621 054 Tastenhebel für Schreib⸗ maschinen. Excelsior⸗ Fahrrad. Werke Gebr. Conrad Patz A -G. Branden burg a. S. 4. 7. 13. G. 33 756.
E5g. 621 056. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des gleichzeitigen Änschlagens mehrerer Tasten von Tastenmaschinen. Ti⸗ tania Schreibmaschinen Ges. m b. S., Berlin⸗Schöneberg. 2. 1. 14. T. 16693. E5g. G21 242. Tyvenhebel⸗Schreib⸗ maschine Samuel Gertsch, Fleurier, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw. Gera, Reuß 9. 7. 13. G. 35 810. LE5g. G21 248. Schreibmaschine mit einer mechanischen Vorrichtung zum An—⸗ pressen der Typen nach Auslösung durch die Tasten. Adolf Steiner, Berlin, Plan⸗ ufer 61. 24. 12. 13. St. 18791. E5g. G21 250. Sicherungsvorrichtung für die Tieflage der Pavierwalje von Schreibmaschinen. Triumph ⸗Werke Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. 26. 6. 14. T 17419.
15g. 821 429. Schrelbmaschtnen⸗ tastatur für deutsche Schrift mit Typen, die die sogen. Ligaturen, d. h zwet za einem Zeichen verbundene Buchstaben, ein besonderes Schluß⸗Es und ein langes Es enthält. Aftiengesellschaft vorm. Seidel E Naumann, Dresden. 11. 12. 14. J. 23 953.
E5h. 621 445. Stempel. Arthur Vondran, Halle a. S.. Merseburger⸗ straße 158. 22. 5. 14. V. 12 620. E75. G21 1065. Wärmeaustauscher. C. G. Haubold jr. G. m. b. H Chemnitz. 11. 3. 14. H. 55 729.
Rga. 621 155. Schtenennagel. Wil⸗
helm Bähner, Essen, Rubr, Wittering⸗ straße 16. 28. 5 14. B. 70 060. Ea. 621 480. Schienenbefestigung für Holzschwellen. Wilhelm Bähner, Essen Ruhr, Witteringstr. 16. 28. 11. 14 8. 71 598.
2b. 621 4832. Antrieb für Schienen fahrzeuge. Akt. Ges. Brown, Boveri C Cie., Baden (Schwei); Vertr.: R. Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. 10.1. 14. A. 22 194.
209c. 621 057. Wagen mit Kipp⸗ behälter. Maschinenvau. Aktiengesell⸗ schaft Tigler, Duisburg⸗Meiderich. 17. 2. 14 M. 49971.
2Ha. 621 099. Fernsprechapparat mit mehreren Linienwäblertastenschienen. Carl Kluth, Berlin⸗Wilmersdorf, Süd—⸗ westkorso 59. 9. 12. 14. K. 65321. 2Rb. G21 246. Ladeschluß⸗Anzeiger für Akkumulatoren. Friedrich Edmund Kretzschmar, Berlin, Steinmetzstr. 76. 28. 11. 13. K. 60 899.
2ZHEe. 621 05. Einrichtung zur Ver⸗ bindung der Einzelisolatoren einer Isola— torenkeite untereinander und mit den am Ausleger und Leitungsträger befestigten Armaturen. Oswald Aichenhe im, Berlin⸗ Wilmersdorf, Konstanzerstr. 57, u. Dr. Ernst Berliner. Neukölln, Elbestr. 28 / 29. 3. 6. 13. A. 20750.
21e. 621 102. Durchführungsisolator. Akt Ges. Brown, Boveri X Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗KKäferthal. 5. 5. 13. A. 20562 zHEcC. 62 E26. Isolterter Druck kontakt. Raimund Finsterhölzl, Ravent⸗ burg. 30. 11. 14.7 F. 32 576
2 Ec. G21 364. Leitungsdraht für Schwachstromanlagen. Dr. Vfkor Planer, Berlin-Lankwitz, Bernkastlerstr. 14. 4. 12.14. P. 26 837.
zIc. 621 366. Sicherungspatrone mit auswechse barem Schmelzeinsatz. E. Dittrich & Cie, G. m. b. H., Düssel⸗ dorf. 5. 12. 14 D 28 235.
2Ic. 621 367. Gegen mißbräuchliche Benutzung gesicherte Kontakteinrichtung für Moment⸗ und Dauerschaltung. Elektriei⸗ täts-Gesellschaft Richter, Dr. Weil Go.. Frankfurt a. M. 5. 12. 14. E. 21 493.
2c. 621 2368. Endverschluß für elektrische Kabel mit stopfbüchsenartiger Abdichtung. ODackethal ⸗ Draht und abel · Werke 2. G., Hannover. J. 12.14. S. 68 474.
2Rc. 62H 41G. Oelschalter mit Nieder⸗ spannungsrelats, dessen Stromwandler im Durchsührungsifolator des Oelschalters eingebaut ist. Allgemeine Elektricitãts- gesellschaft. Berlin. 7. 12. 14. A. 23 930. 2d. G21 196. Kollektor für elek⸗ trische Maschinen. Att.“ Ges. Brown, Boveri C Cie., Baden (Schweiz); Vertr.: R. Boyeri, Mannheim ⸗Käferthal. 2. 3. 14. A. 22 569.
2If. 621 143. Taschenlampe in Ver⸗ bindung mit Kompaß. Franz Kuhlniey, Rathenow. H. 12. 14. K. 65 295. 2LEf. G21 145. Militärtaschenlampe. Hermann Rummel. Mittweida, Sa. h. 12. 14. R 40 603.
2Ef. 621 E47. Gehäuse für elektri⸗ sche Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 7. 12. 14. R 40615.
2If. 621 E50. Elektrische Taschen⸗ laterne mit achsial verstellbarem Lager und begrenztem Hub für den Kontaktstift. Eleftrieitäts. Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M. 9. 12. 14. E. 21 503.
2If. 621 193. Kniegelenk für elektri⸗ sche Lampen oder sonstige Gelenkarmaturen. Fa. Alfred Furch, Berlin. 7. 2. 14. F. 31 131.
2Rf. 62H E94. Kniegelenk für elektri- sche Lampen oder sonstige Gelenkarmaturen. Fa. Alfred Furch, Berlin. 7. 2. 14. F. 32 628.
2Ef. 621 195. Kniegelenk für elektri⸗ sche Lampen oder sonstige Gelenkarmaturen. Fa. Alfred Furch, Berlin. 7. 2. 14.
F. 32 709.
2Ef. 621 239. Elektrische Taschen⸗ lampe. Akt. ⸗Ges. Mix C Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin Schöneberg. 19. 12. 14. A. 23 947. 21If. 621 8329. Elettrische Taschen⸗ lampe mit elektrisch beleuchtetem Kompaß. Hermann Schüll. Frankfurt a. M., Adalbertstr. 18. 11. 12. 14. Sch. 4 497. 2HIf. 621 340. Für den Feind un. sichtbar brennende Feldglühlichtlampe mit Kompaß. Dr. Fritz Koestler. Kurhaus Talkiichen b. München. 24. 11. 14.
R 55 27.
2Af. G1 348. Elektrische Schein⸗ werfer⸗ Glüblamẽpe. Julius Pintsch, Att. Ges.. Berlin. 21. 4. 14. P. 25 916. 2g. 62A E55. Einrichtung an Me⸗ talldampf⸗Gleichrichtern. Gleichrichter Akt.“ Ges.. Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. 25. 3. 12. H. 55 334.
21g. 621 272. Antskathode für Röntgenröhren. Johann Kochte, Il⸗ menau. . 12. 14. K. 65 32 2Eh. G21 2271. Elektrisches Bügel⸗ eisen. „Elektra“ Fabrik thermoeiek⸗ trischer Apparate, Waedene wil, Schweiz; Vertr.; Pat.⸗Anwälte Dipl.Ing. K , . Frankfurt a. M., u. Dipl-Ing. H. Caminer, Berlin 8W. 68. 7. 12. 14. E. 21 508.
2Eh. 621 412. Elektrische Heiz⸗ und Kochanlage. Katl Schramm, Wies baden, Adelheidstr. 37. . Sch. 46771.
238 621 381. Heiz und Leucht. körper aus minderwertigen, schmelzbaren Brennstoffen. Hermann Kruskopf, Dortmund, Bismarckstr. 62. 10. 12. 14.
K. 65 343.
26b. 621 412. Automatischer Acetylengagentwickler. Karl Stolgenburg, Berlin, Siemensstr. 11. 7. 12. 14. St. 19 966.
26b. 621 428. Fahrieug. Acetvlen⸗ entwickler. Max Imhoff. Berlin, Engel. ufer La, u. Alb. Rupp, Johannisthal b. Berlin. 10. 12. 14. J. 15 920. 27c. 621 443. Exhaustor. Deutsche Ton und Steinzeugwerte Akt⸗Ges., Berlin Charlottenburg. 8. 1. 14. D. 26 463. 20d. 621 1186. Brustschutz für Milttär, Jäger usw., aus zähem, elastischem, wasserundurchlässigem Material. Gustav Ronsheim, Frankfurt a. M., Zeil 114. 16. 11. 14. R. 40 500.
0d. 621 144. NRingzugschlene. Neu. mann Co., Cöln. 5. 12. 14. N. 14911. 30d. G21 189. Pneumatische Stoß⸗ abdämpfungs Krücke. Fa. K. Fischer, Frankfurt a. M. 9. 12. 14. F. 32708. 20d. 621 232. Vorrichtung zum Wiederaufspulen gebrauchter Verband⸗ Mull⸗Binden usw. mittels drehbar ge⸗ lagerter Welle. Heinrich Klepper, Hof— beim a. Taunus. 7. 12. 14. KR. 65 331. 20d. 621 15. Nackenentlastende verstellbare Armtragebinde. Friedrich Gordan, Charlottenburg, Dahlmann straße 10. S8. 12. 14. G. 37 561.
30d. 621 415. Wasserdichtes Knie⸗ polster. Jultus Hirschwerg,. Berlin— Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 5. 7. 12. 14. 8 68 484.
0d. 621 457. Hygienische Leibbinde aus Geweben. G Blumenthal, Berlin, Alte Leipzigerstr. 2. 7. 12. 14 B. 71 660. 3 Ge. 621 041. Verstellbare Kopf⸗ stützenstangen⸗Klemmvorrichtung für Ope—= rationsstühle. Adam Weber, Uetersen. 4. 12 14. W 45083.
Ge. 621 201. Kopf⸗ und Rücken⸗ stütze für Kranke und Verwundete. Konrad Löhlein. Nürnberg, Laufertormauer 24. 14 9. 14. X. 35 798.
39e. G2 229. Bettfahrer. Eisen⸗ möbel⸗Fabrikt Kemnpen⸗Rhein, L. 4 C. Arnold, Kempen Rhein. 5. 12. 14. E 21 5605.
839f. 621 199. Walzenmassage⸗Vor⸗ richtung. Ignaz Tinmar, Berlin, Unter den Linden 43 7. 7 14. T 17472. of. 621 255. Spannvorrichtung für chirurgischortopädi iche Upparo te. C. & E. Streisguth, Straßburg, Els. 19.11.14. St. 19936.
Oi. G21 260. Lazarettisch. Herma Kristof, geb. Stock, Charlottenburg, Katserdamm 102. 28. 11. 14. K. 65 2655. 2a. G21 469. Stockgriff. Paul Geißler, Hannover, Scheffelstr. 18. 14. 12. 14. G. 37586.
dzb. 621 02. Portemonnaie mit Geldscheintaschen. Stefan Loewenthal, Brieg, Bez. Bret lau. 11. 12. 14. 8. 35 975. 2Tb. 621 019. Papiergeldtresor. Oskar Blancke, Nürnberg, Untere Graserg⸗ gaffe 29. 24. ii. 14. B. 71563. 2b, G21 049. Futteral aus wasser⸗ dichtem Leinen mit Versteifungseinlagen aus Preßipan. Fa. Momain Talbot, Berlin. 7. 12 14 T 17735.
T23b. G21 227. Papiergeld. Zahl⸗ Tasche aus einem Stück konstrütert. Ernst Schwarz, Berlin, Göpenickerstr. 127. 4. 12. 14. Sch. 54 455.
Bb. 621 464. Langes Gehäuse für Taschenzirkel zu umfangreicheren Dar— stellungen in Wort und Bild. Gottlieb Vfannenmüller, Neustadt, Aisch. 11. 12.14. P. 26 870.
2c. G21 227286. Haartrockenkamm. „Metalluy“ Metallwaren⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. S., Berlin. 8. 12. 14. M. 52717.
33. 621 286. Umsteckbare Schere mit Feile in Form einer Infantertepatrone Gustad Teuflmanr. Eßlingen a. N. 9. 12. 14. T. 17 739. .
238. G21 9007. Blumenhalter für Soldaten, Schützen vereine u. dgl. Dr.-Ing. H. Voigt, Cassel⸗Wilhelmshöhe. 6. 10.14. V. 12875.
338. 621 008. Militär⸗Feldflasche. Gebrüder Kaiser Co., Neheim, Ruhr. 12. 10. 14. K. 64 947.
zd. 621 026. Für verschledene Zwecke dienendes Kriegszeltgerüst. Hei⸗ mann Buyten. Düsseldorf, Börnestr. 4. 30. 11. 14. B. 71 645.
23d. 621 09029. Metallöse mit ge⸗ schärftem Rand. SHansa⸗Werk, Gesell⸗ schaft für Maschinen und Metall. waren m. b. H., Ohligs, Rhld. 2. 12. 14. S. S8 435.
3238. 621 212. Feldflasche. Otto Klein, Neukölln, Pannierstr. 57. 27.11.14. K. 65 246.
238. 621 213. Zeltbahn mit Ver⸗ schnürung. Wilhelm Schmücker. Berlin- Wilmersdorf, Gieselerstr. 30. 28. 11. 14. Sch. 54 435.
838. G2I 222. Metallbebhälter, Flaschen u. dgl. mit anorganischem Schutz⸗ überzug. Wilhelm Bloßfelpt. Leipzig, Inselstr. 17. 3. 12. 14. B. 71 639. 23d. G21 223. Aufhängvorrichtung für Militär- und andere Feldflaschen. Rosenkranz Æ Co. G. m. b. H., Barmen - Rittershausen. 3. 12. 14. R. 40593.
228. 621 253. Tornisterunterlage. Mannheim R Rosenbaum, Mannheim⸗ Neckarau. 24. 10. 14. M. 52 448. 28. 621 441. Kombinierter Schlaf ⸗ sack und Rucksack, welcher auch als Krankenbahre benutzt werden kann. Roald Stancke, Kristiania, u. Jens Fredrick Aasnaes, Seidig in Sanne, Norw.; Vertr.. P. Brögelmann, Pat. Anw. Berlin W. 66. 8. 1. 13. S. 291381. 338. 621 453. Feldbesteck Ge⸗ brüder Rauh, Gräfrath b. Solingen.
5. 12. 14 R. 40 629. 338. 621 454. Feldbesteck. Ge⸗
tisch für
brüder Rauh, Gräfrath b. Solingen. 5. 12. 14. R. 40 621. 828. 821 455. Felpbesteck. Ge⸗ brüder Rauh, Gräfrath b. Solingen. 5. 12. 14. R. 40 622. 222. 621 456. Neuerung an Feld⸗ flaschen. Aluminiumwert G. m. b. H., Freudenberg, Kr. Siegen. 7. 12. 14. A. 23 926. 2382. 621 481. Trag- und Schutz⸗ lahmen für Mtlitärspaten. Fa. R. Drees, Remscheid⸗Hasten. 8. 12. 14 D. 28 245. 24a. 621 403. Spirituskocher. K. Rabofsty. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 2. 12. 14. R. 40 600. 324. G21 420. Stiefelputzmaschine für Kraft. Hand, oder Fußbetrleb. August Lowinski, Düsseldorf, Frahestr. 43. 8. 12. 14. L. 36 105. 24e. G21 295. Gewebter Behang für Fenster, Türen u. dgl. mit eingewebten Wolkenraffungen und daran angeordneten Spitzenabschlüssen. Fa. Oswin Werner, Plauen i. V. 22. 10. 14. W. 44 862. 24f. G21 095. Haargarn⸗Velourfries. Decke. Max Wallner, Charlottenburg, Schlllerstr. 60. J. 17. 14. W. 45 696. 84f. 621 10A. Aufhängeöse, bestehend aus zwei aneinander gelenkten Teilen. Maria Müller, geb. Rupp, Schwab. Gmünd, Württ. 8. 3. 12. M. 41 481. 3245. 621 109. Anordnung einer durch besondere Prägungen bestehenden Verzierung an Rahmen für Photographien bon im Feld gefallenen Kriegern. Karl — Waiblingen. 5. 10. 14. 3
2æ4f. SGH EHE. Reiseandenken. Fa. A. Liebherr Wwe., Basel; Vertr.: K. Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. 12. 11. 14. L. 36 001.
24A. 821 130. Poröse Haargarn⸗ Loden decke. Max Wallner, Charlotten⸗; burg, Schillerstr. 60. 1. 12. 14. W. 45072. 245. G2 EZ. Familien Monument. Ernst Paul Rohleder, Erfurt. 2. 12. 14. R. 40 580.
24f. G21 E34. Steppdecke. Fa. M. Rüdenberg, Hannober⸗Linden. 2. 12. 14. R. 40 598.
84f. G21 E39. Persönliche Ehren⸗ tafel für Kriegsteilnehmer. Carl Neinens, Düsseldorf, Steinstr. 49. 4. 12. 14. N. 14907.
84f. G21 149. Sammelbüchse mit Rahmen für ein Bild, einen Spiegel o dgl. Wilhelm Ott, Berlin Lichterfelde, Augusta⸗ straße 14 4. 12. 14. O. 8866
24. 621 270. Porträteinfassung. Wilhelm Schmidt., Stuttgart, Paulinen⸗ straße 40. 5. 12. 14. Sch. 54 472. 4f. G21 275 Butterbüchse mit ge⸗ wölbtem Verschlußdeckel. Louig Krauß. Schwarzenberg, Sa 8. 12. 14. K 65 316. 84f. 621303 Gedenktafel in Schwarz⸗ glas mit eingesetzter Porzellan⸗Photo— graphie. Mettler Kilian, Kftzingen a. Main. 2. 12. 14 M. 52 670.
B4f. 621 499. Photographie Rahmen mit Verzierung durch Auflage einer Original⸗Kople des eisernen Kreuzes. Carl Schmauder, Ludwigsburg. 9. 11. 14. Sch. 54 318.
348. G21 003. Gelochtes Metallband zur Herstellung von Gaͤriböden für Polste⸗ rungen aller Art. Ehienbeck Platte, Vohwinkel. 22. 5. 14. G. 21 324. 24g. 621 028. Zusammenlegbare Mlilttärbetistelle. Carl Garnatz, But burg, Uhlandstr. 21. 2. 12. 14. G. 37 537. Aa. 621 047 Kanalhülle für Pol er⸗ zwecke. Charlotte Spernagel, Berlin, Frobenstr. 5. 7. 12. 14. S. 35 068. 3g. G21 2286. Verstellhare Kopf⸗ stütze bezw. Liegefläche für den Oberkörper. Antonie Palitzsch, geb. Böhme, Dresden, Waisenhausstr 25 4. 12 14. PV. 26 850. 848. G21 244. Stuhl mit daran angebrachtem Fußschemel. Anna Barth, geb. Kellmann, u. Kurt Barth, Fichtenau, Kr Niederbarnim. 8 10. 13. B. 65 859. 24g. G21 261. Feldbett aus Gurt⸗ band. Julius R. Müller, Bremen, Utbremerstr. 141 2. 12. 14. M. 52668. Ag. G21 263. Veilitärbeitstelle mit auteinandernehmbaren massiven Pfoften. Ostertag⸗Werke Vereinigte Geld⸗ schrauk fabriken A. G., Aalen, Württ. 3. 12. 14. O. 8868.
6. 821 279. Augwechselbares Kopf⸗ stück für Bettstellen. Herm. Franken Akt. Ges., Gelsenkirchen. 9. 12. 14. 7. 32707.
2æ4g. G21 280. Kopfunterlage mit Wertbehälter und doppeltem Verschluß. Ernst August Krüger, Hankels Ablage. Post Zeuthen, Mark. 9. 12. 14. K. 64 689. Ag. 621 281. Kopfunterlage mit verschließbarem Aufbewahrungsraum. Ernst August Ftrüger, Hankels Ablage, Post Zeuthen, Mark. 9. 12. 14. K. 64 650. Ag. G21 282. Kopfunterlage mit doppeltem Wertbehälter. Ernst August Krüger, Hankels Ablage, Post Zeuthen, Mark. 9. 12 14. K. 64 651.
348. 621 283. Zusammenlegbare Kopf⸗ unterlage, welche im Innern der zusammen. gelegten Teile einen verschließbaren Auf— bewahrungsraum enthält. Ernst August Krüger, Hantels Ablage, Post Zeuthen, Mark. 9. 12. 14. K. 64 7601.
3489. G21 299. Durch einfaches Auz⸗ heben zusammenklappbare Feldyettstelle. Carl Franken, Bochum, Ewaldstr 6— 8. 16. 11. 14. F. 32 624.
848. G21 488. Einrichtung zum An⸗ lehnen des Körpers in sitzender Stellung auf ebener Erde. Leopold Trost, Berlin, Dollmannstr. 16. 23. 11. 14. T. 17705. 2 4i. 321 R72X. Tablett als Gebrauchs Bettlägerige zum Speisen, Schreiben, Lesen usw., auch für Kinder als Speise⸗ und Spieltisch zu gebrauchen. Albert Roß, Bielefeld, Kaiserstr. 121.
27. 11. 14. R. 40 6062.
D.. 621 099. Wasserständer für Trink
und Waschzwecke. Richard gtittel, Cottbus. 7. 11. 14. K. 65 117. 246 621 014. Klosettsitzauflage in Verei igung mit Klosettpapterbläitern Charlotte Preis, geb. Koppel, Neue⸗ kirchen, Nied. Oesterr; Vertr: C. Arndt, Dr.Ing. Bock u. Dr. S. Arndt, Pat.“ Anwälte, Braunschweig. 16. 11. 14 P. 26779. 345. 621 021. Hygienisch präparkertes Klosettpapier. Hermann Pape, Hamburg. Langereihe 29. 24. 11. 14. P. 26 806. 341. 821 001. Kochtoyf. Eisen⸗ werk G. Meurer, Att. Ges., Gosse⸗ baude b. Dresden. 15. 1. 13. E. 18430 341. 621 O16. Ohne Luftzufuhr ab⸗ brennende Helztablette. Dr. Albert Lang, Karlsruhe i. B., Westendstr. 29. 19. 11. 14. L. 36 021. 341. 621 025. Handwärmer. Fa. Max Krolop, Leipzig. 28. 11. 14. C. G n, 841. 621 066. Gas⸗Bratwurst⸗Rost. Ignaz Meyer, Regensburg, Krebsgasse 5. 25. 7. 14. M. 51 994. 341. 621 0841. Wärmeöfchen mit Patrone. Fa. Friedrich Hoffmann, Sebnitz, Sachsen. 4. 12. 14. H. 68 478. 341. 621 082. Heizgestell. Reh 4 Co. G. m. b. Sp., Muͤnchen. 4. 12. 14. R. 40596. 341. 621 084. Haltevorrichtung für die Heizpatrone von Wärmeöfchen. Fa. Friedrich Hofmann, Sebnitz, Sachsen. 5. M 1 B B66 19. . . 241. 621 119. Dandwärmer. Guido Paul Findeisen, Zöblitz, Etzg. 21. 11. 14. F. 32 644. 341. 621 256. Zusammenslegbarer Weihnachtsbaum. Paul Frölich, Liegnitz, Ring 23 24. 23. 11. 14. F. 32 656. 341. 921 291. Flltriervorrichtung für Flüssigkeiten, insbesondere für Kaffee und Tee. Louis Lewerenz, Berlin⸗ Treptow, Graetz str. 11. 31. 5. 13. L. 32 109. 341. G21 351. Fahrbare Feldküche. Wolf Netter . Jacobi, Straßburg, Els. 9. 11. 14. N. 4 876. T41I. 621 353. Konserven⸗Schnell⸗ koch⸗Apparat. Sigmund Lindenfeld, Zuffen hausen b. Stuttgart. 14. 11. 14. L. 35 999. 241. 621 365. Feld. und Reise⸗ Kochgestell. Franz Preiß, Berlin, Char⸗ lottenstraße 43, u. Arthur Zorll, Berlin— alensee, Küstrinerstr. 9. 4. 12. 14. 10162. 3241. 621 273. Konservenbüchse mit Feldkocher. Theodor Nottrott, Köstritz, Reuß. 8. 12. 14. N. 14909. 341. G21 374. Heizvorrichtung, be⸗ sonders zum Anwärmen der Hand. Ber— thold Sternberg. Berlin⸗Wüime sdorf, Helmstedterstr. 18. 8 12. 14. St. 19968. 341. 621 376. Gelenfig zusammen⸗ legbarer Kocherständer. Aisica Fabrit Alf ed Salomon, Berlin. 9. 12. 14. A. 23 939. 3481. G21 383. Durch Buntlicht be⸗ leuchteter Zimmerspringbrunnen. Einst Albert Beutler. Bebra b. Sondere hausen. 11 151 636 341. 621 388 Feldbecher in Ver⸗ bindung mit einem Kochgerät. Kovp 4 Joseph, Berlin. 12 12. 14. K. 65 342. 35a. 621 141. Stockwerkanzeiger für Fahrstühle und Fördeieinrichtungen. C. Rudolph X Co., Magdebarg. 4. 12. 14. R. 40 608. 354. 621 142 Stockwerkanzeiger für Fahrstühle und Fö dereinrichtungen C. Rudolph . Co., Magdeburg. 4. 12 14. R 40609. 325b. 621 112. Anzeige / Vorrichtung für genaue Lage der Laufkatze, John A. Eßberger, Berlin⸗Schöneberg Fꝛei⸗ herr v. Stein sir. 5. 16. 11 14. E. 21 441. 5b. G21 AZ. Gestänge mit Zeiger⸗ werk für Laufkatzenstellung. John A. Eßberger, Berlin⸗Schöneberg, Fretherr v. Steinstr. 5. 16. 11. 14. G. 21 447. 256. 621 3889. Portalkran mit auf⸗ klappbarem Ausl ger für eine Laufkatze und einen Drehkran. Mannheimer Maschinenfabrik Mohr Æ Federhaff, Mannheim. 7. 12. 14. M. 52715. 256. 621 337. Selbstgreifer. Maunn⸗ heimer Maschinenfabrit Mohr Federhaff. Mannheim. 7. 12. 14. M. 52 714. 356. 621 338. Selbstgreifer. Mann⸗ heimer Maschinenfabrik Mohr R Federhaff. Mannheim. 7. 13. 14. M n . 256. 621 389. Selbstgreifer. Mann⸗ heimer Maschinenfabrik Mohr R Federhaff, Mannheim. 7. 13. 14 M. 52712. 25e. G21 3290. Triebwerk mit ver⸗ änderlichem Uebersetzungsverhältnis für Kabel, Seile o. dgl. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 9. 12. 14. Mön i. 26a. 621 0974. Heiz⸗ und Wärme⸗ ofen. Hans Mackel, Nürnberg, Friedrich⸗ straße 509. 30 11. 14. M. 52 660. B6Ga. 621 078. Eiserner Ofen mit seitlich angebrachten Trägern zum Auf⸗— stellen von Wärme⸗ und Kochgefäßen. August Ventzti, Graudenz. 4. 12. 14. V 15971.
6a. G21 080. EGiserner Ofen mit aufschraubbarer oberer Platte. August Venntzki, Graudenz. 4. 13. 14. V. 12976. 26a. 621 E75. Holzofen mit liegendem Zylinder. Germania Ofen und Herd⸗ Fabrik Winter G Co., Hannover. L. 12. 14. G. 37 527.
2Ga. 621 179. Feldofen. Deutsche Del Feuerungswerte Karl Schmidt. Deilbronn a. N. 2. 12 14. D 38 234. 269. G21 E86. Heizhaube für Roch— zwecke. Otto Liedtke. Berlin, Mark. grafendamm 28. 4. 12. 14. æZ. I6 080.
6b.
26a. 621 409. Zerlegbarer Ofen. Maschinenbau · Austalt Humboldt. Göln⸗Kalt. 4. 12. 14. M. 52 684. 6a. 621 44. , n. Freiherr von Stronbeck * Reidel, Ortrand i. S. 9. 12. 14. St 19972. 26a. G21 426. Feld⸗Ofen. Adolvb Ludolphi, Wandsbek. 9 12. 14. 2. 36106. 621 419. Gefahrlose Gas⸗ heizung. Wilh. König, Recklinghausen. 7. 12 14. K. 65 311. 26. G21 176. Heiz⸗ oder Kähl⸗ körper. Carl Hilmer Lagerlöm, Stock. holm; Vertr. 8. Schiff u. Dipl-Ing. H. Hillecke, Pat⸗Anwälte, Berlin 8w. 11. 1. 12. 14. X. 36 00. 2zGe. G21 4I2. Wandbehelzung. Jo⸗ hanna Rossius vom Rhyn, geb. Crone, Berlin Zehlendorf, Teichstr. 4. 5. 12. 14. R. 40 604. 268. 621 394. Schornsteinaufsatz mit Eisenarmierung. Sansa⸗GBaugesell schaft m. b. S., Leipzig. 20. 12. 13. H. 64361. 7b. 621 073. Wandplatte zur Her⸗ stellung von transportablen Wohnbaracken und anderen Gebäuden. Holz ⸗ c Bau Industrie Ernst Hildebrandt M. G., Königsberg i. Pr. 28. 11. 14. H. 68421. 376. SDI O96. Leichtbeton⸗Balken mit Kiesbeton⸗Stegen. Bernhard Beckers, Koblenz, Blumenstr. 5. 7. 12. 14. B. 71 661. 7c. G21 3I8. Faliziegel, dessen Wasserfalz gegen den Ziegel körper gerichtet ist. Ziege werke Ludwigsburg A.-G. vorm. Ganzenmüller C WBaum⸗ aärtner . Ludwigsburg. 9. 19. 14. 10169. 27e. G21 319. Falzziegel mit ebener Platte ohne Mittelrippe. Ziegelwerke Ludmigsburg A. G., vorm. Ganzen⸗ müller Æ& Baumgärtner, Ludwigsburg. g. 12. 14. 3. 16 150. 278. 621 31A. Abdichtung für Tür⸗ und Fensterrahmen mit hoblgelagertem Abdichtungsstreifen im Futierrahmen. Fa. Johannes Schmid, Blaubeuren, Württbg. 8 12. 14. Sch. 54 489. 878. 621 312. Schiebefenster mit auf⸗ gesetztem Winterflügel, der um wagerechte Gelenkbänder nach unten umgelegt werden kann. Fa. Johannes Schmid, Blaubeuren, Würtibg. 5. 12. 14. Sch. Ha 48. 782. G21 316. Schiebefenster mit völlig umlegbarem Flügelrahmen. Fa. Jo⸗ hannes Schmid, Blaubeuren i. Würtibg. 8 12. 14. Sch. 54 487. 278. 621 317. Nutenführung für den Oberflügel eines Schiebesensters mit ab. gedeckte! Führungsnut am Fensterflüsel. Fa. Johannes Schmid, Blauneuren i Würitbg. 8 12 14. Sch. 54 486. 278. G21 325 Vorrichtung zun selbst⸗ tätigen Abobichtung von Fenstern. Ruadolf Scheffel, Stuttgart, Hauptstätterstr. 91, u. Hermann Haug, Feuerbach, Jäger— straße 42. 10 12 14. Sch. 54 494. 378. 621 4171 VNorrichtung zum Zu⸗ sammenpressen von Fensterrahmen u. dal. Gebr. Mausberg, Neuß a Rh. 1911. 14 NM. 52 584. 378. G21 490. Fahnenstangenhalter. Hugo Rothe, Hinnover, Driostestr. 8S a. 14 12. 14 R. 40653. 7e GæHI 378 Mauerkelle. Wilhelm Rentrop. Elberfeld, Hahnerberg. 9. 12. 14. R. 40 637. * 7f. 62 IO. Grabplatte aus Schwarz⸗ glas Gebrüder Nudolyh G m. b. H.. Dresden. 21. 11 14. R. 40 524. 87f. 621 8384. Schelle für Teleskop⸗ maste. Allgemeine Elektricitäte Ge- senschaft Berlin. 11. 12. 14. J. 23 951. 8zSa. G21 484. Säge für Milttär⸗ zwecke. G. G. Müller, Remscheid⸗ Hasten. 9. 12 14. M 52709. 38a. 621 48853 Sägeblatt für Militär- zwecke. E. R G. Müller. Remscheid⸗ Hasten. 9. 12. 14. M. 52710. HC. G21 O30. Militärhelm aus einem Siück Filz gearbeitet, mit Stirn⸗ und Nackenschutz und Ohrenschutzlappen. Dans Schaul, Kempten, Bayern. Z. 12. 14. Sch. 54 452. Ec. 621 038. Historische Landwehr Mütze in Feldgrau und Blau für Knaben. Adolf Scholz Cöln, Wolftstr. 12. 3. 12. 14. Sch. H4 453. Ec. 621 12K. Kopfbedeckung mit einklappbaren Ohrenwärmern. Emil Becker, Berlin, Kalserstr. 41. 23. 11. 14. B. 71 553 . Re. G21 E28. Helm für Militär und Schutzmannschaft aus Leinwandform mit Ueberzug. Willy Görner, Liegnitz, Schützenstr. 42. 25. 11. 14. G. 37514. L4HEc. G21 188. Kopfbedeckung. Dr. Arihur Gichengrün, Berlin ⸗Grunewald, Kaspar Theißstr. 3. 9. 12. 14. E. 21 473 Ec. 621 302. Milttärmütze aus seldgrau⸗meliertem Filz Berlin ⸗ Gubener Hutfabrik Act. Ges. vorm. A. Cohn, Guben. 23. 11. 14. B. 71571. He. G21 399. Milttärische Kopf⸗ bedeckung aus Lederersatzmasse mit Stoff⸗ einlagen. Paul WBaschwitz, Berlin, Seydelstr. 25. 2. 12. 14. B. 71 625. 4c. G21 324. Feldgrauer Kinder⸗ helm mit glänzendem Beschlag. Adolf Scholz, Cöln a. Rh., Wolfestr. La. 9 12. 14. Sch. 5a 491. Rc. 621 4783. Helm aus emailliertem Metallblech. Westf. Stanz. und Emaillierwerke A. . G. vorm. J. Æ G. Kerkmann, Ahlen . W. 23. 11. 14. W. 45018. He. G21 489. Milttärmütze. Fa. S. Westmann, Berlin. 11. 12. 14. W. 45114. 12. G21 191. Vorrichtung zur inneren Ablesung für Entfernungsmesser. Akt. Ges. Hahn für Optik uud Mechanik, ö b. Cassel.
9 9 16, M.. ö 42. 621 303. Ginrichtung zur
Messung strömender Gase, Dämpfe und
lüssigkeiten. * Dipl. Ing. Dr. Rudolf eivert, Berlin, Bülowfir. 65. 24. 11. 14. G. 37 511. . 422. 6821 294. (leftrischer Apparat als Zählwerk zur Registrierung der Brenn⸗ stunden. Heinrich Wrig gers, Heidelberg, Untereneckarstr. 64. 29. 8. 14. W. 44 654. 129. 621 289. Vorrichtung zur Be⸗ stimmung der Stellung des Tonarmes bei vrechenden Uhren. Max Marcus. Berlin, Ritterstr. 51. 10. 12. 14. M. 52725. 42h. G21 070. Parallelsptegel, ge⸗ kennzeichnet durch zwei parallel zu einander stehende Spiegel, die auch beim Verschieben ihre Parallelstellung beibehalten und zu⸗ sammengeschoben durch Klappen verdeckt werden. Johannes stretsch, Frankfurt a. Nt., Stegstr. 82. 16.11. 14. K. 65161. 42h. G21 228. Verbesserung an Knelferbeschlägen. Nelson M. Baker, Southbridge, Mass., V. St. A; Vertr.! C. W. Hopkins, Pat Anw., Berlin Sw. 11. 5. 12. 14. B. 71 652. V. St. Amerika 23. 3. 14.
12h. 621 231. Verbesserung an Kneiferbeschlägen. Joel C. Wells u Nelson M. Baker, Southbridge, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat⸗ Anw.. Berlin 8 W. II. 5. 12 14. W. 45089. V. St. Amerifa 3. 4. 14.
142i. 621 297. Leistungs zähler für Kühl! und Heizanlagen. Dipl.-Ing. Martin Krause. Berlin, Klopstockstr. 3. 16. 4. 14. K. 63 197.
421. 621 089. Hehelanordnung für Aneroidbarometer. R. Fueß vormals J. G. Greiner jr. C Geißler, Steglitz 5. 12. 14. F 32692.
21. 621 24 L. Aräometer. Friedrich Edmund Kretz schmar, Berlin. Steinmetz straße 75. 2. 7. 13. K. 58 827.
121. 621 247. Aräometer. Friedrich Edmund Kretzschmar, Berlin, Steinmetz⸗ straße 76. 4. 12. 13. K. 61 032.
1421. 621 259. Aräometer. Friedrich Edmund Kretzschmar. Berlin, Steinmetz⸗ straße 76. 28. 11. 13 K 60900. 42n. 621 265. Schaltungsscheibe als Lehrmittel zu elektrotechnischen Demon trationen. Otto Hnuder, Prag⸗Bubenec; Vertr.: E Lamberts u. Dipl.-Ing. B. Geisler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 4 12. 14. H. 68 7.
42n. 621 287. Markierunggvorrich⸗ tung für den Truppenstand auf Land— karten. Arthur Eituer Leipztg⸗Schleußig, Fön eritzstr gs 10. 12. 14 G. 21 516. L2yny. 621 052. Zählwerk mit Null— stellmechanizmug und Summendruckpor⸗ richtung Deutsche Hollerith Maschinen Gesellschaft nn. b. S., Berlin. 18. 4. 13. D 24855
439. G21 354. Kontrollapvarat für Beldstücke. Joseph Stephan, Eickel Kr. Gelsenkirchen. 14. 11. 14. St. 19934 1b. 621 341 Duich Münzeinwur⸗ be attgte. War⸗nausgabeapparat. Max Hühner, Deeden, Holzhofgasse 19. 1 5. 61 .
Ea G21 0719 Uhrarmband mit Uhr⸗ sch ttz Rudol! Geonemeyer, Elberfeld, Brunnennr. 36. 16. 11 14. G. 37473. 4a. G21 1086. Karabinerhaken mit flachem Becher. Otto Srho DOoeirstein, Nahe. 16 7. 14. Sch 53 751.
1EAa. 621 AEO. Gebrauchsgegenstand in Form eines 42 9m⸗Geschosses. Manz C Müller, Pforzheim. 2. 11. 14 M. 52 496.
44a G21 IH. Liebesgaben⸗Annahme⸗ Automat in zylindrischer Form. Feliz strokert Co.,. Plakat⸗ * Blech⸗ emballagenfabrik, Halle a. S. 14. 11. 14. K. 65 149
44a. 621 EIA. Leder ⸗Uhrarmband mit verschiebbarem, oben geschlossenem, durch⸗ sichtigem Oberteil aus einem Stück. Fa. S. O. Fucks, Elberfeld. 16. 11. 14. F. 32 6265.
Aa. G21 345. Haarnadel. Peter Kleinbongardt, Dulsburg⸗ Meiderich, Brückenstr. 9. u. Heinrich Dellmann, Osterfeld i. W. 18. 3. 14. K. 62 651. Ea. 621 356. Medaillon, das beim Oeffnen em Kreuz darstellt. Wilhelm Morlock. Pforzheim, Westl. Karl Friedrich⸗ straße 92. 23. 11. ig. M. 52 609. Ra. 621 858. Dauerknopf. Carl Timmler, Berlin, Elisabethufer 28/29. 1 12. 14, T. 17 782.
4a. G21 3898. Mit festen Seiten kanten gewebtes Vorsteckabzeichen mit ein⸗ gewebtem Spruch usw. August Hütt u. Ernst Herzog. Nächstebreck b. Barmen. 3. 9. 14. F. 67 3942.
44h. G21 950. Tabakpfeife in Ge—⸗ wehrform. Richard Zeidler, Leipttg, Sidonienstr. 33. J. 18. 14. 3 1016 4b. 621 238. Zündstöpsel, mit Ripvenkühlung für elettrische Zigarren— anzünder. Heinz Agatz, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Laubacherstr. 366. 10. 12. 14. A. 23 948.
Ab. G1 293. Zigarrenhalter mit unter Federwirkung stebenden, die Zigarre im Halter haltenden Greisern. Michael Stephen Cole. Lake George u. Walter Leland Cassidn, Spyracuse; Vertr.: Dipl. Ing. A. Kuhn. Pat.⸗Änw., Berlin SW. 61. 27. H. 153. C. 11069
4b. G21 349 Tabaksbeutel mit aufgedruckten Sprüchen und Schnüren in vaterländischen Farben. Ludwig Nehab, Friedenau, Ringstr. 45. 9 9. 14. N. 14799. ERAb. G21 357. Aschenbecher mit Bildnis und Außfschrift. Heinrich Jo— hannes, Hindo ffstr. 40 42, u. Siegfried
J. 15 911.
446. G21 387. gZündstöpsel für (lettrische Zigarren ⸗Anzünder. Giertrische Heizkörper⸗, Koch, und Haushalt. Apparate G. m. b. S, Berlin.
im Gehäuse liegender Lunte. Babette Schladenhäufen. geb. Büttner. Nürn⸗ berg, Gudrunstr. 21. 16.10 14. Sch. 34 195. 41D. 621 42. Pyrophores Lunten⸗ feuerzeug. Ludwig Rußbacher, Wien; Vertr.! J. Nimhart, Berlin, Oranien⸗ straße 185. 4. 12. 14. R. 40 618. Tb. 6821 1465. Aschenbecher für Fahrzeuge. Dr. Max Eeuft, Zürich; Vertr.: C. Klever, Pat. Anw. Karlgruhe J 524.
4465. 621 467. Aschbecher. Wilhelm Beck, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 107. 14. 12. 14. B. 71 705.
454. 621 496. Bodenhearbeitunge⸗ maschine. V. Marcovici, Pitesti, Ru⸗ mänien; Vertr. Paul Klar, Dresden, Arnstädterstr 9. 258. 9. 14. M. 52 284. 45h. G21 O32. Kartoffel lege⸗Maschine. Karl Wendel, Dresden / Lbtau, Gohliser⸗ straße 23. 2. 12. 14. W. 45 090.
459. 621 192. Kartoffelreinigungs⸗ und Soꝛrttermaschine mit rotierender Sieb⸗ trommel. Gustav Meier, Hillegossen 13. 10. 13. M. 48 411.
25f. 621 379 Drehsprenger. Eugen Geiger. Karlsruhe i. B., Beiertheimer Allee 70 10 12. 14. G. 37 5654. 15h. 621 211. Angelschwimmer. Theodor Stachow, Friedrichshagen, See⸗ straße 21. 27 11. 14. St. 19 944 45h. G21 2724. Notkupplung. Fried⸗ rich Grüne, Egestorf a. Deister. 8. 12. 14. G. 37 553.
451i. 621 264. Hufeisen aus Profil⸗ material. Ignatz Hillel, Berlin, Köpe⸗ nickerstr. 54. 4. 12 14. H. 68 469 451. 621 277. Strohfohlenhalter. Allgemeine Maschinen ˖ und Metall⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. H., Berlin. 9. 12. 14. A. 23 944. 16. 621 044. einrichtung, insbesondere für Flugzeug⸗ motoren. G. Rumpler Luftfahrzeug⸗ bau G. m. b. D., Berlin⸗Johannigthal. 5. 12. 14. R. 40 606.
168. 621 278. Oruckluftturbine für Bohrmaschinen.· und sonstige Antriebe. Ludwig Ebner, Stuttgart- Cannfatt, Daimlerstr. 46 9. 12. 14. E. 21511. 17a. 621 421. Schraubensicherung mittels sternförmiger Unterlegscheibe. Heinrich Molitor, Lendringsen. 8. 12. 14.
M. 52705. Backenbremse, die
Benzinförderunge⸗
7c. 621 153. durch eine Flüssigkeit gekühlt wird. Fa. S. Büssing, Braunschweig. 29. 1. 14. B. 67 793. .
47e. 621 184. Kupplung und ge⸗ meinsame Lagerung für zwei Wellen. J. A Eßberger, Schöneberg, Freiherr von Ste nstr. 5, u. Max Bauer, Berlin Tegel, Spandauerstr. Za. 3. 12. 14. E. 21 481.
E78. 62ER 8H. Gestanzter Karabiner⸗ haken mit aus zwei Hälften zusammen gebogenem Anhängeauge Fa. Friedr. Car! nom Bruck, Velvert, Rhld. 3. 12. 14. HG. 71 633
478. G21 182. Gestanzter Karabiner⸗ haken mit aus Lappen und Quersteg ge—
1198. 8601 os
bi detem Anhängeauge. Fa. Friedr. Car nom Bruck, Velbert, Rhld. 3. 12. 14. B. 71 634.
478. 621 183. Gestanzter Karabiner haken. Fa Friedr Carl vom Bruck Velbert, Rhld. 3. 12. 14. B. 71 635. 17e. G21 185. Schmtergefäß, int. besondere für Räume mit wechselndem Druck. Max Gensecke, Halle a. S, Volkmannstr. 4 3 12. 14 G. 37531. 172. 621 423. Unlaufschmierung mit besonderen Pumpen für Zu, und Ab— leitung des Schmtermittels. Bergmann⸗ Elektrieitäts Werke Att. Ges., Berlin 9. 12. 14. B. 71 668.
If. 621 013 Räderpumpe. Max Müller. Leipzig Gohlis, Aeu nere Hallesche straße 155. 13. 11. 14. M. 52 574. 275. 621 033. Schatzkappe für die Isolierung bei Dampfrohren o. dgl Berlin Anhaltische Maschinenbau. Act. ⸗Ges., Berlin. 3. 12. 14. B. 71 629. 175. 621 086. Stopfibüchsenvackungs schnur. Friedrich K. Jordan Hamburg Hamburaerstr 166. 3. 12. 14. IJ 15 912. 475. 621 154. Stopfbüchsendichtung. Carl Wolf, Schweinsburg, Pleiße, Sa. 8. 4. 14. W. 43 489.
176. 621 162. Geschlitzte konische Ginsatzhülse aus zwei Teilen zum Schutze der Drahtpanzerun von Hochdruck⸗ schläuchen in den f chlus uten Felten Guilleaume Carlswerk Act. Ges., Mülheim, Rhein. 5. 11. 14. F. 32 574. 475. 621 166. dhe ichchichtum ge nz mit einliegender Seilschlinge. Constanz Küper, Witten i. W. 17. 11. 14. K. 65 164.
4798. 621 019. Saugventil für Ver— dichtungsmaschinen. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.-G., Augs⸗ burg. 7. 11. 14. M. 52 527.
4798. 621 011. Schwimmerhahn mit Absperrvorrichtung für Spül kästen. Richard Kette, Neukölln, Bergstr. 55/56. 9. 11. 14. K. 65116.
479. 621 015. Ventilarmatur. O. Trinks Fabrik für Flugzeugteile, Berlin. 14. 11. 14. T. 17594.
179. 621 918. Zapfventil für Wasser⸗ leitungen. Emil Peter, Nürnberg, Bur⸗ gundenstr. 5. 23. 11. 14. P. 26 8654. 479. 621 0233. Ventilkörper für Pum⸗ pen. Gutehoffnungshütte Aktien⸗ verein für Bergban und Hüttenbe⸗ trieb, Werhausen, Rhld. 265. 11. 14
Scheibe, Falkensir. 17, Bremen. 1. 12. 14. G. 37 518
dl 479. 621 024. Regulierhahn mit ver⸗ schieden großen Louis Küh
11.14. R 5656 215.
18. 12. 14. G. 21 520. 41b. 621 399. Luntenfeuerzeug mit
Ventil, dessen Ventil körper durch den Knrbelzapfen einer bteh— bar gelagerten, von Hand betätigbaten
Spindel in die Offen⸗ und Schließ⸗
stellung geführt werden kann. Stegmen er, CGharlottenhur Gharlottestr. 5. 25. 10. 14. , . 821 13536. Absperrschieber für Maschinen⸗ brik vorm. H. Breuer X Co. u. Erwin Braun, Höchst a. M. 3. 7. 14.
M. 51 745.
479g.
renfa
Heißdampf.
rmwann ö hie t. 19 893.
rmatu⸗
79g. G21 497. Sicherheitsventil für
die Sauerstoffzuleitung zu
Gehlãäse⸗
brennern für flüssigen Brennstoff. „Auto⸗ gen“ Werke für autogene Schweiß⸗
Fernholz, zollern⸗Korso 67.
methoden G. m. b. H., Berlin, u. E. Berlin⸗Tempelhof,
ohen⸗ 19. 11. 14. A. 23 867.
474. 621 498. Sicherheitsventil für die Sauerstoffzuleitung zu Gebläsebrennern
für flüssigen Brennstoff.
„Autogen“
Werke für autogene Schweißmetho⸗
holz, Korso 67.
den G. m. b. H., Berlin, u. C. Fern⸗ Berlin⸗Tempelhof, 19. 11. 14. ga. G21 A698. Automatische Schal⸗ tung des Revolverkopfes für Halbautoma⸗
Hohenzollern⸗ A. 23 868.
ten mit ruhendem Arbeitsstück und rotie⸗
renden Werkzeugen. nenfabrik Gildemeister C Co. Att. Ges., Bielefeld. S2zI 4G. Spindeln für Halbautomaten mit ruhen⸗
49a.
Werkzeugmaschi⸗
4. 12. 14. W. 45085. Feineinstellung der
dem Arbeitsstück und rotierenden Werk⸗ zeugen. Werkzeugmaschinenfabrik Gil⸗
feld.
demeister . Co., Akt. ⸗Ges., Biele⸗ 4. 12. 14.
W. 45091.
19a. G21 122. Brems vorrichtung an
Iversheim.
Radial⸗Bohrmaschinen. Wilhelm Unger, 8 1 1 n. 49a. 621 139. Spindelanordnung in geschlossenem Kreise mit ruhendem Arbeitsstück und rotierenden
an Halbautomaten
Werkzeugen. Werkzeugmaschinen fabrik Gildemeister C Co. Akt.⸗Ges., Biele⸗ feld. 4. 12. 14. 9b. 621 497. Zange zum Schneiden von Draht und Drahtgeflechten. Heinrich Syromy, Schmalkalden i. Thür. 4.12.14.
S. 35 050.
W. 45 086.
49e. G21 224. Patronenschaltung für
Halbautomaten mit ruhendem
Arbeits (
stück und rotierenden Werkzeugen. Werk⸗ zeugmaschinenfabrik Gildemeister
Co., Akt. ⸗-Ges., Bielefeld. W. 45075.
9e. 621 225. Zentralanordnung der Vorschubhebel für Halbautomaten ruhendem Arbeitsstück und Werkzeugen. Werkzeugmaschinenfabrik Gildemeister C Co., 3. 12. 14. W. 45076.
Bielefeld.
3. 12. 14.
n mit rotierenden
Akt. Ges.,
49e. 621 1404. Mehrspindlige Muttern⸗
schneidmaschine, halbselbsttätig arbeitend,
mit hydraulischer Tischbewegung. Sächsi⸗
sche Schrauben⸗ und Mutternfabrik Gebr. Hübner, Chemnitz. S. 35 047.
3. 12. 14.
149. 621 4035. Arbeitstisch für mehr⸗
spindlige
Mutternschneidmaschinen umdrehbaren Einführungsrinnen. Sächst⸗
mit
sche Schrauben⸗ und Mutternfabrik
Gebr. Hübner, Chemnitz. S. 35 048.
3. 12. 14.
49e. 621 414. Futter zum Befestigen
Brown,
don normalen Gewindebohrern in Ge⸗ windeschneidmaschinen. Boveri
Akt. ⸗Ges. C Cie.,, Baden,
Schweiz; Vertr.; R. Boveri, Mannheim
Käferthal. 19f.
ö 62H 42⁊.
Josef Wingens, Essen⸗West, kampstr. 73. 9. 12. 14. W. 45
A. 23931. Gaslötkochapparat. Brahm⸗ 104
50a. 621 313. SMhäsmaschine für Ge= treide u. dgl. Sugo Müller's Special⸗ Maschinen⸗Fabrikation G. m. b. H.,
Berlin. 51e.
straße 9.
5 621 297. Oswald Friedrich, 6. 11. 14. 5. 52a. 621 045.
M. 52716.
Notenblattwender. Dresden, Haydn⸗ 32 581. Unterfadenspule für
Vähmaschinen u. dal. mit gehäufeartigem
Tragkörper.
Henri
Levy, Rorschach,
Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat.Anw. Berlin 8sW. 11. 7. 12. 14. L. 36096.
Schweiz; Vertr.: K.
52a. 521 O46. Nähmaschinen u. dgl. mit scheibenartigem Tragkörper.
Unterfadenspule für
Henri Levn, Rorschach,
Berlin 8W. 11.
5 2a.
ĩ 621 196. für Nähmaschinen
Osius, Pat. Anw., 7 12. 14 . 6 . Zwischenfußantrieb mit mitgehendem
Drückerfuß. Dürkoppwerke Akt. Gef.,
Bielefeld.
11. 12. 14.
D. 28 253.
5 Ta. G21 273. Köcher zur Aufnahme
don Stricknadeln, Leber K
Braun.
Nähnabdeln u. dal. Pforzheim i. B
7. 12. 14. 2. 36 6065.
5 Ta. G21 285. Nähmaschinen. Kaiserslautern.
g. 12. 14.
Stichstellerskala für Fa. G. M. Pfaff, P. 26 8652.
2b. G20 053. Vorrichtung zum Be⸗ sticken von Stoffen mit Fadenschleisen. Irene von Cstiszer, Balaton⸗Boglar
a. Plattensee, Ungarn; Vertr.: C. Fehlert,
G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Sw.tzl.
R 1.1 521.
C. 10118. 621012.
Bonbon ⸗Schneide⸗
maschine. C. E. Roft C Co., Dresden. 21. 11. 14. R. 40518.
Durchgangs öffnungen. D
ne, Dresden, Freibergerstr. 23. Fast . 546. 61 088. Umschlag für Papier- „Eluto mat“
bogen. z
m. h. A. 23 927. *
2
vier Fabrik Hamburg. 5. 12. 14.
*