1914 / 304 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. 6. 4 . . ö. ö. 6. 2 ö ö . . . . . ö ö . 5 . . 9 5

2 ///

. 1 en a ee

Issa Bei der am 21. Dejember 1914 vor-

genommenen notariellen Aus losung von

nom. S000 900 M unserer mit 162 0 rückzahlbar n. Teilschuldver schreibun.˖ gen wurden folgende Nummern ggg,

Nr. 37 176 179 188 286 239 294 302.

Dieselben gelangen vom 1. Juni 1518 ab mit 102000 M per Bi außer bei unserer Kafse bet dem Bank. bause Gebr. Aruhold in Dresden oder bei der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft in Dresden und

. Chemnitz zur Auszahlung.

Chemnitz, den 24. Dejember 1914. Feldschlößchen · Branerei Aktien

gesellschaft zu Chemnitz ˖ Kappel.

Wir machen hierdurch bekannt. daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus

ros3n] Bremer Jute · Spinnerei

folgenden ,, besteht: Herrn Vorsitzender,

Vorsitzender, Düsseldorf,

Baumaschinenfuhrik

Ben te.

Geh. Regierungsrat Röder in Düsseldorf, stellvertretender

ugust Bünger in Düsseldorf, Gustav

Herrn Kommerzienrat Max Trinkaus in

Fräulein Emmy Buͤnger in Düsseldorf, Fräulein Elsa Bünger in Düsseldorf. Düffeldorf, den 23. Dezember 1914.

Bünger

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Stauter.

76847]

Sannoyersche Glashütte in

Bilauz am 30 Seytember 1914.

Attiva. ; .

Immohilienkonto Wannenosenkonto. ; Gashafenofenkonto... Mobillenkonto Patentekonto Pferd⸗ und Wagenkonto Effektenkonto: Nicht begebene Stücke unserer hypothekarischen Anleihe . A114 000,

sonstige Effekten. 41 050,

Frachtendepotkonto. ..

Hyvot hekendarlehnkonto

KRassatonto

Wechselkonto

Kohlenkonto

Materialienkonto .

Däfen⸗ und Tonkonto. ..

Warenkonto

Konto pro Diverse: Debitoren inkl. guthaben...

.

55 050 12 255 4000 2034 6433 9639 3 698 1628 S6 498

Bank⸗ . 132 21093 527 451 82

Debet. Geminn⸗ und

Akttenkapitalkonto .. Anleihekonto M 300 000, ausgelost.. 235 000,

Kapitalreservefonto Speʒialreservekonto Delkrederekonto Erneuerung fondskonto .. Konto pro Diverse: Kreditoren

Süttenarbeiterkonto Anleihezinsenkonto .... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustkonto.

An

Anleihezinsen Abschrelbungen ..... Gesetzliche Leistungen Allgemeines Unkostenkonto Reingewinn

welcher wie folgt verwandt wird: 4 oso Dividende 416 10 400, Tantieme an den Auf-

sichts rat 1060 Suvperdipidende Vortrag auf neue Rech⸗

40 927,30

1. T s 55s

. JJ

42781

2475 16342 8273

Gewinnühertrag aus 1913 Bruttogewinn

56 h8h

n oöso M 50, pro Attie festgesetzt.

125 458 50 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende auf Dieselbe gelangt von heute ab gegen

Saunover⸗Hainholz.

Ih 060 33 5g oꝛ Ib 66h =

a9 h32 35 112309 Id 76 ob ooh l

Kredit.

28 463 97 994

Einreichung der betreffenden Dividendenscheine bei

Herrn E. C. Weyhausen unserer Gesellschastskaffe zur Auszahlung.

in Bremen und in Haunover⸗Hainholz

Sannover⸗Hainholz., 22. Dezember 1 Hannoversche Glashütte.

Der Vorstand. Ferd. Günner.

D T3 Tv

76740]

Kautionen

liesse Bilanz der Malmedie & Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft zu Düsseldorf

Aktiva.

per 30 Seytember H8HA4A.

Vassi na.

6 At I Gebäude.. 233 000, - Abschreibung .. 13 000. Maschinen und Einrschtungen 263 000, 663 Dodd, = 36 63

K

Abschreibung .. Modelle u. Zeichnungen . 17250, 42

17251, 42 Abschreibung 17250, 42 Kontorutensilien Mobilar Patente

Abschreibung Werkjeuge und Utensilien 10128

10 129, 76

Abschreibung .. 10128,R76

Vorräte: a. Materialien.. 66 281,26 b. Halb- u. Fertig⸗ fabrikate . 540 335,46

ssa⸗ Wechsel Vorausbezahlte Feuerversicherung. 1

00 44 45 220 000

230 000

606 h16z .

6 468 25 55 631 55 228062 2 . 6 Sa. I JGd dd g/ Sa. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 80 September 19A 4. stredit.

3

Aktienkapital...

Reservefonds .

Kreditoren einschl. Anzahlungen ..

Erneuerungs fonds

Versügung des

Aufsichtsratz . Wehrsteuerrücklage Reingewinn ..

An 16 Unbkosten ö Abschreibungen auf: 1) Gebäude 13000, 2 Maschinen u. Ein⸗ richtungen. 36 002, 3) Modelle u. Zeich 17 250,42

nungen.

) d 627, 40

5 erkzeuge und Utensilten. . 10128 76

Relngewinn ö

164 774 765 Vortrag aus

j 4 . . Sa.

Per

1912/1913 Fabritations⸗ überschuß ..

Düfseldorf, den 21. Dezember 1914. Der Vorstand.

Dis positlons fonds zur

1900693

M61. 1ä300099 105 035

z6r 7653

100 000

10090 676 37 218

60 20 509 268 492

und Weberei Aktien · Gesellschaft in Hemelingen.

Auf Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft sollen die Attien Nr. 1-200 und Nr. I51 - 1090, welche über 6 5000, lauten, gegen je fünf Aktien der gleichen Nummern zu ½ 1000, umgetauscht werden. Der Umtausch erfolgt von heute ab bis zum 31. Dezember ds. Is. kostenles bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen Artthmetisch geordnetes Nummernver zeichnis ist mit den alten Aktien einzu⸗

reich n.

Gleichzeitig können die neuen Diyi⸗ dendenscheine nebst Bezugsscheinen für sämtliche Attien gegen Einlieferung der alten Bezugsscheine (Talons) daselbst in Empfang genommen werden.

Hemelingen, den 23. Dezember 1914.

Der Vorstand.

A. Ahlers. Bruno Girardoni.

(76643 Bilanz am 30. September 1914.

Aktiva. S 3

Grund und Gebäude.. 539 521 47 Maschinen und Utensilien. 143 36810 Fastagen, Flaschen.. .. 58 448 93 Fuhrwesen, Kraftwagen... 2750 80 Hypotheken, Wechsel ... 70 130 656 Fassenbestand, Bankgut⸗

haben Außenstände Vorausbezahlte Prämien. Vorräte

84 159 98 61 251 20

155083 46 541 28

100772316

300 000 122 000 331 10900 - 69 550 2000 69 429

Stammaktien Vorzugsaktien Obligationen I und II.. Reservefonds 1 und II..

Hypotheken Talonsteuer 3700 Kreditoren 71 592 Imsen, vorausbezahlt .. 272 Flaschenpfand 1323 Obliganiongzinsen 7757 Tantiemen 2758 Dividenden 18 550 7688 1007723 Gewinn und Verlustkonto.

Soll. 6 Reparaturen, Gehälter, Löhne, Zinsen, Steuern, Materiallenverbrauch, Gejsamtunkosten.... Abschreibungen .... Rengenhneee ,

127 go 79 33 11763 36 sir is

T 3

Saben.

Salbo aus 191 Einnahmen für Bier, Neben⸗ produkte, Mieten, Acker⸗ landertrag

J ö

509 ᷣ.

511 986 83 Die diesjährige Dividende beträgt: A oẽ für die Stammaktien, 5 0/79, , Vorzugsaktien

g und wird bei der Königsberger Vereins⸗ 48

bank, Königeberg i. Pr., und an

unserer Gesellschaftskasse in Rasten⸗

burg sofort ausgezahlt.

Ausgelost sind folgende Stücke, die

hiermit gekündigt werden und an obigen

Fgtassen zur Auszahlung gelangen:

T Vorzugsaktien Nr. 66 und 122,

rücklahlbar sofort mit je M EOs0,—,

4 Stück A 0/0 Hypothekenanteil⸗

scheine :

Nr. 15 297 299 522, rückzahlbar mit

je d 525, vom 2. Januar 1915

ab, und

2D Stück 5 o/ Sypothekenanteil⸗

scheine N:

Nr. 56 und 87, rückzahlbar mit je

es 525, vom E. Februar 1915 ab.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der

Auf chtsrat unserer Gesellschaft aus den

Herren: (

Kaufmann Hermann Reschke, Rasten⸗ burg, Vorsitzender,

Freiherr v. d. Goltz, Wehlack, Stell⸗ vertreter,

Justizrat Podschwateck, Rastenburg,

Brauereidtrektor A. Ziehm, Danzig Langfuhr,

Kaufmann Bernhard Heyne, Königs- berg i. Pr.

Rastenburg, den 22. Dezember 1914.

Rastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. ppa. Leon hardy. ppa. Unger.

d

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

UT767 53

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗

. zugelassenen Rechtsanwälte ist der chtsanwalt Monkhorst hier, bisher in

Kaltberge (Mark), heute eingetragen

worden.

Bernau, den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtggericht.

76754 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt 9. Rabsilber hier⸗ selbst ist bei dem hlesigen Herzoglichen Amisgerichte zugelassen und heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen. . den 19. Dezember 1914. Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.

76752 Heute ist Herr Rechtsanwalt Kurt Hein⸗ rich von der Mosel in Pulsnitz in die Anwaltsliste eingetragen worden. Pulsnitz, am 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

76751]

Der Rechtsanwalt Franz Wieacker zu Weilburg ist heute in die Liste der bei htesigem Amtsgericht zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden.

Weilburg, den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

76749] Bekanntmachung. In die Liste der beim Gr. Landgericht der Provinz Rheinhessen, Kammer für Handelssachen, in Worms und bei dem Gr. Amtsgericht Worms zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Herr Rechtsanwalt August Nuß zu Worms. Worms, den 21 Dezember 1914.

. Großh. Hess. Landgericht. Kammer für Handelssachen zu Worms. Der Vorsitzende:

Dr. Metzler, Geh. Justtzrat.

76748) Bekanntmachung.

der Provinz Rheinhessen, Kammer für Handelssachen, und bei dem Großh. Amts⸗ gericht Worms zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Herr Rechtsanwalt Karl Neidel in Worms.

Wornis, den 21. Dezember 1914. Großh. Hess. Landgericht. Kammer für Handelssachen, zu Worms. Der Vorsitzende:

Dr. Metzler, Geh. Justizrat.

76750) Bekanutmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Thöne ist heute in der Lifte der bei dem hiesigen Land— gerichte zugelassenen Rechtsannälte ge⸗ löscht worden.

Düfseidorf, den 22. Dezember 1914.

Königl. Landgericht.

76747 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Johann Georg Boxheimer ist am 18 November 1914 auf dem Felde der Ehre gefallen. Die Löschung in der Liste der Rechtsanwälte ist erfolgt.

Worms, den 21. Dezember 1914.

Großh. Landgericht, Kammer für Handelssachen. . Der Vorsitzende: Dr. Metzler, Geheimer Justizrat.

9) Bankausweise.

768044 Wochen übersicht

der Reichsbank vom 23. Dezember 1914. Attiva.

1) Metallbestand (Bestand 3

an kurgfühigem deut⸗

schen Gelde und an

Gold in Barren oder

ausländischen Münzen,

das Kilogramm fein zu

2784 M berechnet), . 2 116761 000

darunter Gold 2 075 481 000

Bestand an Reichs und

Darlehens kassenscheinen 7h4 135 000

Bestand an Noten

anderer Banken. 18044000

Bestand an Wechseln,

Scheckz u. diskontierten

Reichsschatzanweisungen 3 65h 663 000 5) Bestand an vomhard⸗

forderungen... 46807000 6) Bestand an Gffekten. 365 854 000 7) Bestand an sonstigen

8 k

ktwven. Vasstva.

8) Grundkapital! . . 180 09090 000

74 479 000

9) Reservefond .. 10) Betrag der umlaufenden Noten. A4 431 579 000

ote k 11) Sonstige täglich fälllge Verhindlichkeiten. . 2 054 534 000 12) Sonstige Passiosgs .. 159 975 000 Berlin, ben 27. Dezember 1914. Neichsbanłdiret᷑torium. Havenstein. v. Glasengpp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Bu dez ie g.

In die Liste der bei Großh. Landgericht l

76746) Wochenübersicht

Bayeris . Notenbank

vom ZZ. Dezember 1914.

; Attiva. as. ö wd ., and an: k . . . Noten anderer Ban =. .

Wechseln 2 3109 609 Lombardforderungen 4 i 606

gf inn . sonstigen Aktiven 1863 000 assiva.

Das Grundkapital. ... Der Reservefondsz ....

laufenden

7 ho0 000 3 750 000

66 681 000 5 924000

e,, .

ohh fe: Passiwa . 3 533 000

, ne,, . m, ,

n

im Inlande jzahlbaren 9 zen oo a. München, den 27. Dezember 1914.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

75750] ö

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich unter Angabe ihrer Forderungen zu melden. Berlin, im Dezember 1914.

Metallanstrich · Sjndikat Gm. b. gj.

in Liquidation.

Dr. Paul Bamberg. Emil Gehrke.

76516]

Unsere Gesellschafter haben in der Ver⸗ , 5 n n. ess ein⸗ stimmig folgenden Beschluß gefaßt:

Das Stammkanital der Gesellschaft wird um 120 000 ((inhundertzwanztg⸗ tausend) Mark also von 240 000 41 auf 120 000 M herabgesetzt, und zwar dergestalt, daß sämtliche Stammein—⸗ lagen fortan nur 50 olso ihrer bisherigen Höhe betragen.“ . .

Gemäß der Vorschrift des 5 58 des Gesetzes über die G. m. b. O. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufge⸗ fordert, sich bet uns zu melden. .

Sorau N. L., den 28. Dezember 1914.

Porzellanfabrik Sorau, G. m. b. gh. Fritz Böhme.

76452 ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Giäubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berlin ˖ Oberschöneweide, 22. De⸗ zember 1914.

Müll. Schmelze und Versteinung Gesellschaft mit beschränkter Haftung i / Liguid.

Hans Unger.

76854 ;

Fa. Richard Gerschel, G. m. 6. G., seit 1. Januar 1914 in Liquidation, bittet, Forderungen sofort anzumelden bei dem Liquidator Richard Gerschel, Wilmersdorf, Kalserallee 168.

76855 ;

Die Corpshaus Pomerania Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelsst worden.

Etwaige Forderungen sind an den unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin N. 39, den 28. Dezember 1914. Neue Hochstraße 20.

Paul Sietz.

76450

Herr Kommerzienrat H. Berger, Schwerin, ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden, an seine Stelle wurde Herr Kommissionsrat W. Hein, Wismar, gewählt.

Hansahrauerei Mismar G. m. b. g.

76451 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Carl Prinz vorm. Hermes C Zeyen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wald (Rhein land) ist aufgelöst. ;

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wald (Rheinland), den 22. De⸗ zember 1914.

Der Liquidator der Gesellschaft Carl Prinz vorm. Hermes C Zeyen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Carl Prinz sen.

Ib 972

1914 und Geschäftsbericht. 3 Fortbestand der Anstalt.

) Aenderung der Satzung. 5) Neuwahl von Au

Der Auffichtsrat. Uhlig, stellv. Vors.

„Zeus“, Versicherungs⸗Anstalt Chemnitz.

Wir laden unsere geschätzten Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung im Restaurant Zum Grenadier“ in Chemnitz, Wiesenstraße 26, Gesellschaftssaal, auf

Sonnabend, 16. Januar 1915, Abends 8 Uhr. Tagesordnung:

1) . und Richttgsprechung der Jahresrechnungen auf 1913 und Entlassung eines dienstentbundenen Beamten.

tsratgmitgliedern. „Deus“, Kranhen und Sterhe ⸗Versicherungs⸗-Anstalt 4. G.

Der Vorstand. Braun. Spranger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereing-⸗, G t Patente, &i ee t r, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der re er,, ener, sind, 52

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag, den 29. Dezember

8⸗

1914.

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aur. zo n)

Das 6 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin er auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. a8,

für Selbstabho Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral. Handelgreglster für das Deutsche Reich er . in der Regel täglich. Der Bezugspreiß beträgt I M 30 3 für das Vierteljahr.

nzelne Nummern kosten 80 9.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 3 .

Vom „Zentral ⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 304 N. und 3018. ausgegeben.

Handelsregister.

Ahrensburg. 76524 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister B Nr. 1 Syar⸗ u. Leihkasse zu Ahrensburg Ges. m b. H. ist heute eingetragen:

Hauptlehrer Hans Rahlf ist als Ge— schäͤftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Sparkassenbuchhalter Claus Lüders als Geschäftsführer bestellt.

Ahrensburg, den 15. Oktober 1914.

Königllches Amtsgericht.

Altena, Wes tr. 76525

Eintragung vom 6. November 1914 in unser Handelsregister Nr. 134 (Fa. Robert Husberg in Neuenrade): Vie Prokura der Ehefrau Albert Schmoll, Erna geb. Vollmer, zu Neuenrade ist er⸗ loschen.

Königl. Amtsgericht Altena, Westf.

Altena, Westf. 76526 Eintragung vom 2. Dezember 1914 in unfer Handelsregister A Nr. 133 (Cols. man R Comp. Werdohl): Dem Kauỹf⸗ mann Richard Ernst Richter in Werdohl ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit dem Kollektiwprokuristen Fritz Voswinkel in Kleinhammer verbindlich zu zeichnen. Königl. Amtsgericht Altena, Westf.

Alzey. Bekanntmachung. [76527]

In unser Handelsregister Abtellung B wurde bei der Firma Flonheimer Sand⸗ steinmwerzke G. m. b. D. in Flonheim heute folgendes eingetragen:

Vie Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschatters Balz aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch den seit⸗ 3 Gesellschafter Jakob Roos II. allein.

Alzey, den 18. Dezember 1914.

Großh. Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. [76528 Im Handelsregister Abt. A Jr. 164 ist bei der Firma Georg Neuling in Arn— stadt heute eingetragen, daß nach dem Ableben des biaberigen Inhabers das Geschäft auf die Witwe Margarete Neu—⸗ ling, geb. Heinze, hier, übergegangen ist. Die Firma bleibt unverändert. Arnstadt, den 24. Dezember 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. A SThHasfenburg.

76h29] Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde die Ge—⸗ sellschaft mit beschränkier Haftung in Firma „Tonindustrie Klingenberg Albert werke, Gesellsaft mit beschränkter Vaftung“ eingetragen. Sitz der Gesell⸗ schaft ist nunmehr Klingenberg a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ zember 1904 errichtet und durch die Be— schlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 18. November 1908 und 15. De⸗ zember 1914 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Tonwaren ohne Beschränkung, der Handel mit Tonwaren, der Erwerb oder die Pach⸗ tung und der Betrieb von Tongruben, endlich die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt eine Million dreibunderttausend (1 300 0060 Mart. Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer nür zwei Geschäfts führer ge⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen berechtigt. Geschäftg⸗ führer sind: Theodor Spängler, Direktor in Trennfurt a. M., Walter van Endert, Kaufmann in Frankfurt a. M., Albert Josef Samson, Kaufmann in Worms. Den Kaufleuten Johann Friedrich Karg in Darmstadt und Johannes Reichert in Trennfurt a. M. ist Gefamtprokurg in der Weise erteilt, daß jeder nur in Gemein— schaft mit einem Geschäftsführer zur Zeich nung berechtigt ist. Die bisher dem Kauf⸗ mann Hugo Werth in Frankfurt a. M. erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Aschaffenburg, den 19. Dezember 1914.

Kgl. Amtsgerlcht.

Kad Lansieke. [76530]

In das Handelsregister ist am 21. De⸗ zember 1914 eingetragen worden:

1) auf Blatt 136, die Firma Chemische Fabrik Reichersdorf J. FRiuge Co., Bad Lausick in Neichersdorf betr.:: Das Ausscheiden des Gesellschafters Kaufmann Hermann Kurt Kluge in NMeichersdorf sowie das Erlöschen der Firma.

2) au Blatt 113, das Erlöschen der auf diesem Blatte eingetragenen Firma . i 6 , n uerke m eschränkter Haftung in Bad Lausick. .

Königliches Amtsgericht Vad Lausick.

Harmem. 76531

In unser Handelsregister wurde einge tragen:

Am 18. Dezember 1914:

A 1211 bei der Firma Malter stellner in Barmen: Dem Kaufmann Hermann Hartung in Barmen ist Ge— samtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem anderen

rokuristen zu zeichnen. Die Prokura des

tto Höhle ist erloschen.

A 2354 die Firma Kunstgewerbehaus Frau Maria Demrath⸗Vollmer in Barmen, Wertherhofstraße 10, und als deren Inhaber die Witwe Emil Arthur Demrath, Maria geb. Vollmer, in Barmen, Wertherhofstraße 10. (Geschäftszweig: Wäͤscheausstattungs⸗ und Wohnungzeinrich⸗ tungsgeschäft und die Anfertigung nach an fi re. Entwürfen.)

Am 21. Dezember 1914:

A 857 bei der Firma Ewald Ritters⸗ haus E. Co. in Barmen: Die Firma ist erloschen.

B 13 bei der Firma Barthels, Dierichs Æ Co. Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Die Prokura des Fritz Linder und des Gustavp Krug ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Rerlim. 6533]

In unser Handelsregister ist am 18. De⸗ zember 1914 eingetragen worden: Nr. 43 142. Leon Horchowski. Berlin. Inhaber: Leon Horchowski, Kaufmann, Berlin. Bet Nr. 5803 Franz Gilebrecht, Berlin; Der KGesellschafter Hinrich Rein. kelürs ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden. Bei Nr. 9382 Leopold Bieber Nachfl. Berlin: Inhaberin jetzt Frau Martha Goldstein, geb. Bieber, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfsts durch Frau Goldstein aus—⸗ geschlossen. Bei Nr. 10 342 A. Bi- ber Sohn, Berlin: Die bisherige offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 15. De, zember 1914 begonnen. Gesellschafter sind: Sally Bieber, J Berlin⸗ Schöneberg, Wilhelm Bieber, Kaufmann, Berlin, Jacob Moses, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Moritz Bieber bleibt be⸗ stehen. Bei Nr. 15 131 Emil Jagert, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Georg Walter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 15 321 Adolph Becker, Berlin⸗ Schöne derg: Sitz jetzt: Berlin ⸗Steglitz. Inhaberin jetzt: Frau Clara Becker, geb. Thiel, Berlin-Steglitz Dem Adolyh Becker zu Berlin-Steglitz ist Prokura er— teilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Clara Becker ausgeschlossen. Bei Nr. 27726 Hauck * Edzardi, Berlin: Die Prokura des Georg Braun ist er⸗ loschen. = Gelöscht ist die Firma Nr. 39 013 Krystall⸗Fahrrad⸗Werke Georg Heyse, Berlin.

Berlin, den 18. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Rerlim. 765351

In unser Handelsreglster Abteilung B ist beute eingetragen worden: Unter Nr. 13 538: Deutsche Rohhaut ⸗Aftien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung

von Rohhäuten und Fellen zur Herstellung von Leder für den Bedarf des Heeres und der Marine für die Dauer des gegen⸗ wärtigen Krieges, Abgabe des Materlals an die Kriegsleder⸗Aktiengesellschaft und Mltwirkung bei der Verteslung nach Maß gabe des vom Kiegsministerium geltenden Verteilungeschlüssel?s. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen, welche den Gesellschaftszwock zu fördern geeignet sind Ver Betrieb der Gesellschaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Grundkayttal 510 000. Altienges. Uschaft. Der Gesellscharts vertrag ist am 23. Nevember 1914 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Zu Vorstandomiigltedern sind ernannt der Direktor Alfons Reinecke in Berlin Lichtenberg, der Fabrikdirektor Max August Rotter in Halle und der Direktor Carl Schlesinger in Berlin. Die Gesell. schaft tritt, falls nicht ihre frühere Auf⸗ lösung beschlossen wird, spätesteng ein Jahr nach Friedensschluß, der den derzeit schwebenden Krieg beendet, in Liquidation. Als nicht einzutragen wird welter ver— öffentlicht-: Das Grundkapital zerfällt in 510 Stück je auf den Namen und über 1000 M lautende Aktien, die zum Nenn⸗

betrage ausgegeben werden; ihre Ueber⸗ tragung ist nur mit Genehmigung der

Gesellschaft zulässig; diese Genehmigung (F

wird durch den Aufsichtsrat erteilt. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder mehreren Mitglie dein; die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder und deren Widerruf liegt dem Aufsichtsrate ob. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger ver— öffentlicht; die des Aufsichtsrats führen die Firma der Gesellschaft, die Bezeich⸗ nung „Der Aufsichigrat! und die Unterschrift seines Vorsitzenden. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand einberufen durch einmalige Bekanntmachung in dem Reichsanzeiger, sofern nicht in dem Gesetze oder in der Satzung Abweichendes bestimmt ist. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen baben, sind: 1) die Gesellschaft zu Berlin⸗ Lichtenberg in Firma: Berliner Häute Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäfis⸗ führer Alfons Reinecke in Berlin ⸗Lichten⸗ berg und den Prokuristen Hugo Hähnel in Berlin⸗Lichtenberg, 2) die Gesellschaft zu Hamburg in Firma: Norddeutsche Häute⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vertreten durch die Geschäftsführer Ernst Christoph Heinrich Mebius in Hamburg und Charles Her⸗ mann Christof Genter in Hamburg, 3) die Gesellschaft zu Cassel in Firma: Schutzver⸗ band der Häuteverwertungen Mitteldeutsch⸗ lands, Gesellschaft mit beschränkter Hafsung, vertreten durch den Geschäftsführer Hof- fleischermeister Carl Schnell zu Cassel und Direktor David Diegel zu Cassel, 4) Schlächtermeister Bernhard Detjens zu Hamburg, 5) Direkter Devid Diegel zu Cassel. Den ersten Aufsichtsrat bilden: I Direktor David Diegel in Cassel, 2) Schlächtermetster Bernhard Detjens in Hamburg, 3) Großfleischermeister Albert Oertel in Berlin. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstũcken, insbesondere von dem Yrüfungaberichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ berichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden. Bei Nr. 2472: Deutsche Petroleum ⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sltze zu Berlin: Das Vorstandsmitalied Direktor Friedrich Stauß zu Berlin⸗Wilmersderß ist verstorben. Verlin, den 19. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Cerlin. 765371

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 10794 Wein Import- Ge ellschaft Sanitas / mit beschrãnkter Haftung: Durch den Beschluß vom 28. Sep⸗ tember 1914 hat §3 des Gesellschafts⸗« vertrages wegen des Geschäftsjahrs (jetzt 1. Ottober bis 30. September) und § 10 wegen der Frist, innerhalb welcher die Bilanz aufzustellen ist, Abänderungen er—⸗ fahren. Bei Nr. 11136 FRraftwagen⸗ Æ Flugzeug⸗ Zubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Willy Beckmann in Leipzig ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäßstsführer zu vertreten. Bei Nr. 11 689 Spezialfabrik für industrielle Trockenofenaulagen Erfurt Co., Hesellschaft mit beschrünkter Haftung: Kaufmann Carl Jung ist 14 mehr einst⸗ welliger Geschästsführer. Bücherrevisor Josef Nußbaum in Berlin ist zum einst⸗— weiligen Geschäftsführer bestellt. Bet Nr. 12 037 Schwelmer Gummimaren Industrie, Gesellschaft mit beschrästkter Haftung: Durch den Beschluß vom 9. No⸗ vember 1914 ist die Firma abgeändert in: Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft mit beschräulter Haftung. Bei Nr 12199 G. Lewinsohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 11 Dezember 1914 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages wegen des Ge— schäftejahrs (jetzt 1. Dezember bis 30. No⸗ vember) abgeändert worden.

Berlin, den 19. Dezember 1914

Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte.

Abteilung 122.

Gerkim. Dandelsregister 76534 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A ist heute ein« getragen worden: Nr. 43 149. Firma Robert Scharnke in Berlin. Inhaber: Robert. Scharnke, Kaufmann, Berlin, Schöneberg. Geschäftszweig: Pelzwaren«

4

Engrofgeschäft. Geschäftslokal: Char⸗ lottenstraße 73. Bei Nr. 25 403 Firma Carl Soldan in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ hafter: Hermann Soldan und Richard Soldan, Kaufleute, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 18 Mal 1914 begonnen. Bei Nr. 26 134 (Firma Martin Lefser in Charlottenburg): Der Frau Hulda Lesser, geb. Gläwcke, zu Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr 30457 (Firma Max Lewinsohn in Charlottenburg): Niederlassung Berlin. Wilmersdorf. Bel Nr. 43041 Firma Naffin's technische Papier Fabrikation Margarete Naffin in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Firma ist geändert in? Naffin G Co. Der Werkmeister Otto Schi manoweky ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am H. Dezember 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft ist nur die Gesellschaftersn Fräulein Margarete Naffin ermächtigt. Die Prokura des Otto Andersch bleibt be⸗ stehen. Bei Nr. 39 441 (offene Handels- gesellschaft Norden Freres in Berlin): Die Zweigniederlassung Berlin besteht nicht mehr. Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlim. 76536

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13467: Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Attien Gesellschaft, Zweigniederlafsung Berlin, Zwesg⸗ niederlassung der zu Frankfurt a. M. domi⸗ zllierenden Aktiengesellschaft in Firma: Frankfurter Allgemeine Ver siche⸗ rung s⸗Atktien⸗Gesellschaft: Das Vor⸗ standsmitglied Theodor Zahn in Berlin⸗ Schöneberg ist ermächtigt, selbständig die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten. Die Eintragung vom 14. Oktober 1914 wird ergänzt: gründet durch eine Satzung, die am 24. März 1865 genehmigt ist; die Satzung ist darauf geändert und demnächst durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1886 und 8. Juni 1887 geändert und neu gefaßt; seitdem ist die Satzung wieder geändeit durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. April 1888, 4. November 1895, 14. Oktober 1897, 21. April 1900, 20. April 1801 und weiter, wie am 14. Ok⸗ tober 1914 eingetragen ist. Bei Nr. 11 407: Bergmaun⸗Elektrieitäts- Werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: ie Prokura des Ernest Morgan in Berlin und des Dr. jur. Hubert Borscht in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 233: Westfälisch⸗Anhaitische Sprengstoff⸗Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung zu Ober Urdorf, Kanton Zürich: Die von dem Aufsichtsrate am J. Dezember 1914 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Bei Nr. 81: Norddeutsche Eiswerke, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Han⸗ nover: Die Burchführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 4. Juni 1914 hinsichtlich der Umwandlung von Aktien und die von dem Aussichtsrate am 15. Dezember 1914 beschlossene Ab- änderung der Fassung der Satzung. Hieraus wird als nicht einzutragen veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in a 1 880 8090 AM Vorzugsaktien Lit. A (886 Stück je über 1000 S, 1658 Stück je über 609 4A), h. 114 000 S Vorzug. aktten je über 1000 , C. 1 405 200 Aktien (2342 Stück je über 600 M). Aus dem als Jahresdividende für die Aktionäre zu verteilenden Reingewinn erhalten zu nächst die Vo zugsaktien Lit. A eine prtori- tätische Jahresdividende von 6Go/9. Von dem dann zu vertetlenden Reingewinn er⸗ halten zunächst die Vorzugeaktten eine Jahresdividende von o/ und nach ihnen die Attien eine Jahresdividende von 40 Der schließlich verbleibende Betrag wild unter die Vorzugsaktien Lit. A, die Vor— zugsaktien und die Aktien zu gleichen Quoten nach Maßgabe des Nominal⸗ betrages verteilt Falls in einem Jahre der Gewinn nicht ausreicht, um den Vor— zugsaktien Lit. A eine prioritätische Jahres. diwvidende von 60 zu gewähren, so ist das Feblende aus demjenigen Rein. gewinn eines späteren Jahres, nachzu⸗ zahlen, der nach Gewährung der priori. tättichen Dividende von Sog an die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. A für dag letzte verflossene Geschäftsjahr übrig bleibt. Nachzahlungen der rückständigen Divi⸗

Die Gesellschaft ist be⸗ b

denden werden auf die Dividendenscheine desjenigen Geschäftsjahres bewirkt, aus dessen Ertrag die Ergänzungszahlung er⸗ folgt. Eine Zinsvergütung für eine rück= ständige priorttätische Dioidende findet nicht statt. Bet Auflösung der Gesell⸗ schaft erhalten dle Vorzugsaktien Lit. A aus der Liquidationsmasse vorab 125 0ͤé0 des Nominalbetrages, zuzüglich 60 / Zinsen vom Tage der letzten Bilanzaufsstellung. Hiernach erhalten die Vorzugsaktien zunächst 100050 zuzüglich 5o/o Zinsen vom Tage der letzten Bilanzaufniellung und alsdann die Stammaktien bis 100 0ͤ9 zuzüglich 50 / o vom Tage der letzten Bilanzaufstellung. Der alsdann verbleibende Rest wird auf die Vorzugsaktien Lit A, auf die Vorzugg⸗ aktien und die Aktien gleichmäßig im Ver⸗ hältnis des Nominalbetrages verteilt. Berlin, den 21. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. 765321] In unser Handelsregister ist eingetragen worden: 1) am 19 Dezember 1914: Bei Nr. 37223: John C Eaton Einkaufs haus für he T. Eaton Co. limited, Berlin: Der Dr. Justus Ichenhaeuser zu Berlin⸗Wilmers dorf ist zum Vertreter der Firma gemäß Abf. I der Verordnung vom 2. Oktober 1914 (Reichsgesetzblatt Nr. 91 S. 109) bestellt. ?)) am 21. Dezember 1914. Nr. 43 146. Walter Carell, Berlin. Inhaber: Walter Carell, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 43 147. Robert Beger Æ Co., ,,, Die Niederlassung ist von Falkenberg i. M. (Kr. Oberbarnim) nach Berlin⸗Wil- mersdorf verlegt. Offene Handels. gesellschaft, welche am 3. Dezember 1912 begonnen hat. Gesellschafter sind: Robert Beger, Architekt, Berlin Wilmersdorf, und. Frau Margarete Beger, geb. Teichelmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 43 145. Christoph Groß, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Christoph Groß, Architekt und Kunsttischler, Charlotten⸗ urg. Nr. 43 150. Jean Ihl, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Jean Ihl, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Nr. 43 151. Gabbert K Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 8. Dezember 1914 begonnen hat. esellschaster sind: Frau Clara Gabbert, geb. Burde, Neu⸗ kölln, und Arthur Gabbert, Kaufmann, Neukölln. Dem Hugo Gabbert zu Neu- kölln ist Prokura erteilt. Bei Nr. 9032 A. Kosse, Berlin: Inhaber jetzt: Frau Regina Kosse, geb. Metz, Bersin. Dem Ahraham Kosse in Berlin ist Prokura er= teilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäftz durch die Frau Regina Kosse, geb. Metz, ausgeschlossen. Bei Nr. 9237 A. R O. Form- stecher, Berlin: Dem Max Mühsam zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 9599 J. G. Dittmaun, Berlin⸗ Wittenau: Der Gesellschasfter Paul Ditt- mann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 19170 C. A. Gerechter, Berlin: Die Firma lautet jetzt: C. A. Gerechter Nachflgr. Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Die neue Ge sellschaft hat am 16. Dezember 1914 als offene Handelsgesellschaft begonnen. Ge⸗ sellschafter sind: Arndt Meyer, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Julius Samuel und David Grünberg, Kaufleute, Königsberg k. Pr. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die neue Gesellschaft aug⸗ geschlossen - Bei Nr. 23472 Carl Grintenhoff. Berlin: Niederlafsung jetzt; Charlottenburg. Bei Nr. 24244 Emil Beber Erste Deutsche Schwamm ⸗⸗ Spezialitäten Fabri, Berlin: Inhaber jetzt: Frau Martha Beber, geb. Zander, Kauffrau, und Ruth Beber, geboren am 4. Mai 1911, in un- geteilter Erbengemeinschaft, Berlin. Die Prokura der Frau Martha Beber, geb. Zander, ist durch Uebergang des ge. schäfts erloschen Bei Nr. 29 453 Selipse Ktinematographen und Films⸗ Fabrik Juh. George wer,. Berlin: Die zwangswesse Verwaltung gemäß Verordnung vom 26 November 1914 ist angeordnet. Der Direktor Dr. Gustad Hirte, Berlin, ist zum amtlichen Verwalter bestellt. Bet Nr. 30 372 Bernard Boch æ Co Kamm u. Celluloid Daarschmuck Fabrik, Kerlin ˖ Britz: Die bisherige cen chaji ist aufgelöst. Inhaber . ee. Jenny Berliner, geb. Cohn, Berlin⸗ Schöneberg. Dem Ludwig Berliner zu

Schöneberg ist Prokura erieilt. 83 Uebergang der in dem Betriebe des G