1914 / 304 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

k

K /// K / /// /// /// 2

28

aufmann n. zu

Osterode, Har. fi sn, ist

In das hiesige Handelsregister in Abt. A unter Nr. 201 eingetragen die Firma Ernst Schatz und Wiihelm Wolf, Metallgießerei Lerbach J. Darz, und als deren Inhaber: Schuhmacher— meister Wilhelm Wolf. Meta ssgleßer Ernst Schatz. beide zu Lerbach, Hs. Nr. 29. Offene Handelsgesellschaft. Jeder Ge⸗ sellschafter ist berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Osterode a. H., 17. Dezember 1914

Königliches Amtsgericht. J.

PElanen, Vogl. 76609

In das Hantelzregister ist heute ein⸗ i gen worden: a. auf dem Blatte der

irma Richarb Spörl in Plauen Nr. 1683: Die Prokura des Paul Richard Schneider in Plauen ist erloschen; b. auf dem Blatte der Firma C. G. Hoff maun in Plauen Nr. 699: Die Firma ist er⸗ loschen.

Plauen, den 24. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

HR SseKlins Rausen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist folgendes eingesragen:

Abt. B Nr. 77 beim „Union⸗Theater“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: Die Vertretungs⸗ hbefuanis des Liguidators ist nach beendigter ö erloschen, die Firma ist er⸗

oichen.

Abt. A Nr. 111 bei der Firma „Franz Schatter“ in Recklinghaufen mit Zweigniederlassungen in Herten und Haltern: Die Firma ist erloschen. Abt. A Nr. 306 bei der Firma „Hein rich Bieling“ in Recklinghausen: Der Ehefrau Kaufmann Heinrich Beling, Franziska geb. Röken, zu Recklinghausen ist Prokura erteilt.

Recklinahausfen. den 19. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

NRecklinghauaen. T6611 Bekanntmachung.

In unser Handelgregister 5 Nr. 12 ist heute bei dem „Verkaufsverein für Zieg eleifabrikate“ zu Recklinghausen. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung! eingetragen daß anstelle des ausgeschiedenen 2c. Laaß der Kaufmann Friedrich Held zu Recklinghausen zum Liquidator gewählt iht.

Recklinghausen, denz21. Dezember 1914.

Königliches Amtagericht.

Rocklinghausem. 76612 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 401 ist beute die offene Handelsgesellschaft „Carl E Comp., Bauunternehmung“ mit dem Sitz in Recklinahausen eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 21. Bejember 1914 begonnen. Gesellschafter sind die Bauunternehmer Wilhelm Carl und Max Naumburg zu Recklinghausen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Necklinahausen, den 22. Dezember 1914

Königliches Amtsgericht.

NR üstringen. 76613 In unser Handelsregisser ist heute zur Firma „Creditschutz“, Auskunftei und Inkasso, F. Schintz, Heppens, ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Rüstringen, den 19. Dezember 1914 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III.

Saarbrücken. 76615 Im Handelsreglster B wurde heute unter Nr. 219 die Firma Remington Schreibmaschinen⸗Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Berlin, Zweig—⸗ niederlassung in Saarbrücken, einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmen ist: Der Vertrieb der von der Remington Typewriter Company hergestellten Schreib⸗ maschinen in Deutschland sowie der Ver. kauf von Burtaumöbeln und der Vertrieb aller hiermit im Zusammenhang stehender

Gegenstände.

Der Gegenstand kann auch auf die Her⸗ stellung von Schreibmaschinen aller Art und deren Vertrieb sowohl im Inland wie im Ausland sowie auf die Errichtung einer Revaraturwerkstatt und Schreib—⸗ maschinenschulen ausgedehnt werden. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 13. Oktoker 1914 errichtet. Vas Stamm kapital be trägt 40 009 MS. Geschäftsführer sind: Generaldirektor George M. Cassatt in New York, Kaufmann Karl Egon Alma in Wien, j. Zt. in Charlottenburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindesteng 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro—⸗ kurist⸗n gemeinschaftlich.

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

(76610

heute

Dem Kaufmann Richard H. Carrad in Charlottenburg und dem Kaufmann Gustay Erlanger in . ist derart

ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit

einem Geschäftsführer oder einem anderen

rokuristen zu vertreten.

Saarbrücken, den 17. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 76614 Im Handelgregister Abt. A wurde heute unter Nr. 1054 die Firma Hans Neubert in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber Kaufmann Hans Neubert in Saar⸗ brücken 3 neu eingetragen.

Saarbrücken, den 18. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. 17.

Salonik. Bekanntmachung. 76616 Bet der im Handelsregister Abt. B ein⸗ etragenen Firma Georg A. Jasmatz: ktiengesellschaft in Dresden, Zweig⸗ niederlassung in Kavalla, ist folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Fe⸗ bruar 1901 ist in den 9 und 12 duich Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1914 laut Notariats⸗ protokoll vom selben Tage abgeändert worden. Salonik. den 16. Dezember 1914. Kaiserliches Konsulat.

Samter. IJI661 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 138 die Firma „Julius Weigelt“ und als deren Inhaber der Mineralwassersabrikant Jullus Weigelt in Samter eingetragen worden. Samter, den 9. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Schõppenstedt. 76618

In dem hiesigen Handelsrenister A ist

beute bei der Firma C. Schlüter in

Heffen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Schöppenstedt, den 22. Dezember 1914

Herzogliches Amtsgericht. .

Huwald.

Sonnenburg, N.-M. [176619 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen hier⸗ orts domizilierten Kleiubahn. Aktien gesellschaft Cüstrin⸗HKammer folgendes eingetragen: Das Grundkapital ist um 778 000 4 eihöht und beträgt jetzt 2 278 000 „. Als nicht eingetragen wird noch bekannt 6er macht, daß die neuen auf den Inhaber lautenden 778 Aktien à 1000 Nennwert ausgegeben werden. Sonnenburg, den 24 Dezember 1914 Königliches Amtsgericht.

Warburg. 76621 Im hiesigen Firmenregister unter Nr. 15 wurde heute bei der Firma Alb. Hey⸗ mann in Warburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Warburg, den 22. Dezember 1914. Köntgliches Amtsgericht.

We a. 76622 Fol. 106 des Handelsreglsters Ai heute bei der Firma Schulze * Söhne in Berga a. G eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Weida, 17. Dezember 1914. Großherzogl. Amtsgericht.

Wer dan. 76623] Auf Blatt 805 des Handelsregisters, betr. die Firma Bruno Wunderlich in Werdau, ist heute eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach Seeling⸗ städt verlegt worden. Werdau, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 76624

In unser Handelsregister Abteilung A Nummer 656 wurde heute bei der Firma „Wiesbadener Bank S. Bielefeld Eöhne“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Samuel Bielefeld tst verstorben. Die Gesellschaft ist auf · gelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Jakob Laux zu Wiesbaden.

Wiesbaden, den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 8

Wismar. 76625 In unser Handelsregister ist bei der hiefigen Firma J. Böckel das Aug⸗ scheiden des bisherigen Mitinhabers Paul Böckel und die ohne Liquidation erfolgte Auflösung der bisherigen offenen Handels gesellschaft eingetragen. Alleininhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Hans Böckel hier. Wismar. den 4. Dezember 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Wittenberg, Br. Halle. 76626

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 32 die Firma Pratana Pflanzen butter und Speiseöl⸗ Vertriebs ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wittenberg eingetragen. Gegenstand det Unternehmen ist der Vertrieb bon Lebens mitteln aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Geschäftsleute sind die Kaufleute Carl Arthur Markgraf und Robert Georgi in Leipzig. Der Gesell⸗ ichaftevertrag ist unterm 10 Februar 1912 errichtet und am 22. Januar resp. 28 No— vember d. It. geändert. Die Gesellschaft war bisher unter der Firma Tebensmittel⸗ Vertriebs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung beim Amtsgerlcht Hannover ein⸗ getragen.

zum

Gesamtprokurg erteilt, daß jeder berechtigt Firm

worden: Dle Firma lautet künftig: Max

Worm ditt. 76627] Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister sind folgende en von Amts wegen gelsscht:

Nr. 82. Franz Wobeser ö. Wormditt,

Nr. 93. J. Kramer Wormditt, Nr. 1093. F. starbaum Wormditt, Nr. 105. C. Groß Wormditt, Nr. 114. J. S. Schmidt

Wormditt. Paul Turomski

Nr. 119. Wormditt. Ferner sind auf Antrag gelöscht:

Nr. 5h. Anton Wermter Basien. Nr. 58. Simon Bütom Wormditt, Nr. 72. Albert Hirschberg Wormditt,

Nr. 87. Hermann Noreike

Wormditt,

Nr. 117. Karl Perk Basien.

In unser Handelsregister ist eingetragen

unter Nr. 75: Sortimentslager Adolf

BPowisteitzki in Wormditt und als

deren Inhaber der Kaufmann Adolf

Powisteitzki in Wormditt.

Wormditt, den 18. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht

Is ehopan. 76629 Auf Blatt 1390 des Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft unter der Firma J. FJ. Hübner Brückner Kom. Ges. in Ischopau betr., ist heute eingetragen

Teichmann Æ Co. Zschopau, den 24. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Zs ehopan. 76630 Auf Blatt 291 des Handelgregisters ist heute die Firma Wilgelm Winkler in Zschopau und als deren Inhaber der Strumpffabrikant Karl Wilhelm Winkler in Krumhermersdorf eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ fabrtkation. Zschopau, den 24. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 76461] Darlehen skassenverein Utzenhofen, Ce. G. m. u. H. in Utzenhofen. Josef Dürr ist aus dem Vorstand ausgeschieden; in der Generalversammlung vom 2. No⸗ vember 1914 wurde der Oekonom Johann Renner von Schwärz als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt. Amberg, den 22. Dezember 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Anghbaeh. Bekanntmachung. 76497]

Genossenschafisregistereinträge.

bei dem Unterampfracher Dar- lehenskaffenverein e. G. m. u. H. in Unterampfrach: In der Generalversamm⸗ lung vom 6. Dejember 1914 wurde als weiteres Vorstandsmitglied der Pfarrer Ludwig Wilhelm Plesch in Unterampfrach

gewählt. Molkereigenossens rn er

2) bet der Weinberg, e. G. m. u. H.: In Generalversammlung vom 12. Dezember 1914 wurde an Stelle des Josef Stuben höfer der Gütler Johann Schalk in Weinberg als 2. Vorstand gewählt.

Ansbach, den 19. Dezember 1914.

K. Amtsgericht.

arns walde. 76495

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma Sammenthiner Syar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgmitglieder Bauerhofshesitzer Karl und Emil Schimming der Guisbesitzer Emil Selchow und der Halbbauer August ö beide in Sammenthin, getreten

nd.

Arnswalde, den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. 76502] Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Gichenbühl., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht in Eichen bühi. Das Vorstandsmitglied Hieronymus Ullrich ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Otto Schmitt in Eichenbühl in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg. den 21. Dez. 1914. Kgl. Amtsgericht.

Had Schwartan. 76463 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3, Fackenburger Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein, e. G. m u. H. in Stockelsdorf, eingetragen:

Der Fabrifant August Goldenbaum in Fackenburg ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seiner Stelle der Eisen⸗ bahnassistent Carl Stühff in Lübeck in den Vorstand gewählt.

Bad Schwartau, den 21. Dezember 1914.

Großherjogliches Amtsgericht. Abt. J.

Hererungen. 764651

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molterei⸗Genossen schaft Wehrden a d. Weser, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrüntter Haftpflicht zu Wehrden a. d. Weser“, Nr. J des Registers, eingetragen wo den, daß der Landwirt Bartholomäus Stupy aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Franz Schrick zu Wehrden gewahlt ist.

Reverungen. 76464 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Consumverein Beverungen, . tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht zu Beverungen vermerkt worden, daß an Stelle des aus. geschiedenen Vorstandsmitglieds Johannes Otte der Buchhalter Anton Gabriel von hier gewählt worden ist.

Beverungen, den 16. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

KRirnbanum. 76479 In das Genossenschaftsregister ist die Elektrizitüts⸗ Verwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in K wiltsch eingetragen worden.

egenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes für Licht⸗ und Kraftzwecke von der Überlandzentrale Birnbaum = Meseritz Schwerin 9. W., ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Paftpflicht, und die Weitergabe, des Stromesan einzelne Genossen, ö sie ihren Wohnsitz in Kwiltsch haben. Vorstand: Boleslaus Hoffmann, Kauf⸗ mann, Paul Jurasch, Lehrer, Czeslaus Szukalskt, Gastwirt, sämtlich in Kwiltsch.

Die Satzung ist vom 30. März 1914. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2? Vorstandsmltgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Be⸗ nennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind im Kreisblatt des Kreises Birnbaum zu veröffentlichen, beim Eingehen dieses Blattes big zur näch ien Generalversammlung durch den Deutschen Reichganzeiger. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Das Geschãäfts jahr n die Zeit vom 1. Juni his 31. Mai. Dle Elnsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Birnbaum,

17. Dezember 1914.

Chemnitæ. 76462] Auf dem die Genossenschaft in Firma „Nonsum Verein für Borna und Umgegend, eingetragene Genosfsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Borna b. Chemnitz betreffenden Blatte 79 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: . Der Privatmann Karl Robert Schmidt ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Der Eisenhobler Friedrich Otto Berthold in Borna ist Mitglied des Vorstands. Chemnitz, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cochem. 76508 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft Conder Spar und Dar⸗ lehnskaffennerein e. G. m. u. H. in Cond folgendes eingetragen worden:

An Stelle des auggeschiedenen ver⸗ storbenen Vyrstandsmitglieds Johannes Dieronimi zu Cond ist der Josef Cornely, Winzer zu Cond, gewählt worden.

Zum stellvertretenden Vorsitzenden für den ausgeschiedenen Kaufmann Johannes Hieronimi ist der Wilhelm Laux zu Cond gewählt worden.

Cochem, den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Crone, KBrahe. 76482 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftgregister ist heute bel der unter Nr. 23 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Deutscher Spar und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gogolin“ eingetragen worden, daß die bisherigen Vorstandgmit⸗ glieder Schinidt und Fabricius zum Ver. elnsvorsteher bzw. stellvertretenden Ver⸗ einsvorsteher und die Besitzer Richard Krause aus Gogolin, August Karau aus Gogolin, August Hämmerling aus Hohen felde an Stelle der ausgeschtedenen Vor standsmitglieder Bormann, Jordan und Rahr in den Vorstand gewäblt sind.

Crone a. Br., den 5. September 1914

Königliches Amtsgericht.

Crone, Brahe. 76483 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bel dem unter Nr. 20 eingetragenen Deutschen Spar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschraäntter Haftpflicht zu Bachwitz eingetragen worden: An Stelle des aus- geschiedenen Landwirts Emil Rehbein zu Bachwitz ist der Landwirt Hugo Seehafer ebendort in den Vorstand gewählt worden.

Crone a. Br., den 9. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Haadenm. 76506 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskafsfe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Daaden“ eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiez enen Vorstands⸗ mitgliedz Kaufmanns Rohert Reusch J. itst der Sägewerksbesitzer Louis Schneider, hier, zum Vorstandsmitglied, al? Stell⸗ vertreter der Vorstandemttglieder Bürger⸗ meistereisekretär Peter Arabin und Kauf— mann Heinrich Fischbach sind Schmiede⸗ meister Friedrich Ginsberg und Uhrmacher Rohert Stolz zu Daaden gewählt. Daaden, den 21. Dezember 1914.

Dessau. 76492 Bei Nr. 10 des hlesigen Genossenschasfts⸗ registers, wo die Firma Landwirtsch aft⸗ liche Brennerei Raguhn, eiagetragene Genuossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht in Raguhn geführt wird, ist beute eingetragen: Der Landwirt Heinrich Brademann in Raguhn ist aus dem Vor- stande ausgeschieden An seiner Stelle ist der Landwirt Paul Brademann in Raguhn in den Vorstand gewählt. Desfsau, den 22. Dezember 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Des sn. 176505 Bet Nr. 24 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, wo die Firma: Dampfdrusch⸗ genossenschaft Raguhn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Raguhn geführt wird, ist heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lantwirts Heinrich Brademann in Raguhn ist der Landwirt Paul Brademann in Raguhn als Vorstandsmltglied bestellt. Dessau, den 23. Dezember 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dortmund. 3 76466 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 46 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft ‚Gartenstadt Schönau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Dortmund tst heute folgendes eingetragen worden: Der Kalkulator Anton Spahl ist aus dem Vorstande ausgetreten.

Dortmund, den 10. Dezember 1914.

Königl. Amtsgericht.

Emmerich. 76457 Betanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genoffenschaft Emmericher Consumverein e. G. m. b. H. in Emmerich Nr. 10 des Reg. ein⸗ getragen:

Eisenbahnvorsteher Fynaut ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Teiegraphist Ernst Heinze in Emmerich in den Vorstand eingetreten.

Emmerich, den 18. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Erkelenꝝ. (764841 An Stelle dez verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Johann Heyers ist Gottfried Dappen in Borschemich zum Vorstands⸗ mitglied des Borschemicher Spar und Darlehns kassen⸗ Vereins, e. G. m u. S. in Borschemich gewählt worden Erkelenz, den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Fickdick om. 76453

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen Kreisge⸗ nossenschaft Wilhelmsfelde e. G m. b. H. eingetragen worden:

An Stelle des Adolf Klein ist Franz Garduhn in Wilhelmsfelde zum Vor- stande mitglied gewählt.

Fiddichow, den 20. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 76480

Im hiesigen Genossenschaftsregister bei Nr. 12, betreffend den Groß Kölziger Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ getrag Genoffenschaft mit unbeschr. Haftpflicht ist eingetragen:

Förster Carl Ringel ist aus dem Vor⸗ stand geschleden. An seiner Stelle ist der Betriebsführer Ferdinand Keil zu Groß Kölzig in den Vorstand gewählt.

Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz),

21. Dezember 1914.

Fronhausen, Erz. Cassel. 76468] Bekanntmachung.

Kirchspiel Oper und Niederwalgern mit Wenkbach Spar und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H, in Niederwalgern. Rendant Heinrich Böth in Niederwalgern ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Metropolitan Ludwig Dettmering in Niederwalgern gewählt. Gen. Reg. Nr. 3.

Fronhausen, Bez. Cassel, den 19. De⸗ zember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Glei witꝝ. 76511

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Kolauialwaren⸗Ginkaufsverein Gleiwitz G. G. m. b. H.“ heut folgendes eingetragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Paul Kutzora und Ludwig Ctibis befinden sich im Kriege. Für die Dauer ihrer Abwesenheit sind die Kaufleute Karl Martynus und Heinrich Pogrzeba, beide aus Gleiwitz, zu stellver⸗ tretenden Vorslandsmitgliedern gewählt. Amtsgericht Gleiwitz, 15. Dezember 1914.

Gxoi sfenhaxen. 64 76

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ schaft in Liquidation, Vereinigte Greifen⸗ hagener Dampf und Wassermühlen⸗ werke G. G. m. b. H.“ mit dem Sitz zu Greifenhagen heute eingetragen worden, daß nach Beendigung der Liqui⸗ datlon die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen ist.

Greifenhagen, den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Goye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32.

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger. ö

Wittenberg, ben 227. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

e ,. den 11. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgerlcht.

(Mit Warenzeichenbellage Nr. 112)

M 304.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Patente, ern Konkurse sowie die Tarif- und Fah

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

chungen au den Handels-, Güterrechtz. Vereing⸗ Gen rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. er

Berlin, Dienstag, den 29. Dezemher

h chafts⸗

eint au

Zeichen und Musterregistern,

1914.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenʒeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 26h)

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftzregister.

Greir. Bekanntmachung. [76503 In unser Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 3 bei dem Reudnitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Reudnitz eingetragen worden:; ö Die Genossenschaft führt künftighin die Firma: „Herrmannsgrüner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unve⸗ schränkter Haftpflicht“ und hat ihren Sitz in Herrmannsgrün. Bernhardt Hohmuth ist aus dem Vorsfande aus—⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Gotthold Geßner in Herr⸗ mannsgrün in den Vorstand gewählt worden. Greiz, den 21. Dezember 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Gn denshberg. 76467]

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 Besser Darlehn kassen. verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Besse eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Eckhard Banze tst der Landwirt Werner Otto zu Besse als Bei⸗ sitzer gewählt worden.

Gudensberg, den 16. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Heidenheim, Krenz. 76504 Heidenheim a. Brz.

In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 40 ff. wurde heute bei der Mlkerei Heuchlingen, e. G. m. u. SH. in Heuch⸗ lingen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 7. Jun 1914 wurde für die Zeit vom 1. Januar 1915 bis 31. Dezember 1917 in den Vor⸗ stand an Stelle des Johannes Wittlinger, Bäuers in Heuchlingen, der Georg Eber— hardt, Hofbauer dasfelbft., gewählt.

Den 19. Dezember 1914.

K. Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eiehsreld. 76491]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Ni. 22 eingetragenen Genossenschaft Lenteröder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lenterode eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1913 ist an Stelle des seitherigen Statuts ein neues Statut ge⸗ treten.

Die Wlllenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens ? Vor standmitalieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzzunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen in der West— fälischen Genosfenschaftszeitung zu Münster.

Heiligenstadt, den 31. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ho. 76489 Genossenschaftsregister betr. „Allgemeiner gtonsumverein Rei—⸗ nersreuth, e. G3 b. H.“ in Reiners⸗ reuth, A.-G. Münchberg; Für Georg Protschka nun Fabrikweber Johann Raithel in Reinersreuth Kassier. Hof, den 24. Dejember 1914. K. Amtsgericht.

Hofgeismar. 76471] Obermeiser Westuffelner Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. vp. in Obermeiser Gen. Reg. 14. Fir de auegeschiedenen Vorstands mitglieder Wilhelm Schwarz und Konrad Hold sind die Landwirte George Christoph Riede und Heinrich Konrad Neumeyer in Obermeiser in den Vorstand eingetreten. Hofgeismar, den 16. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

NKHõös Lim. 76470 In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Dampspfluggenoffenschaft Köslin, e. G. ni. b. H. in Kÿslin, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. November 1914 aufgelbst. Die bis. herigen beiden Vorstandgmitglieder, die Rittergutsbesitzer von Kameke⸗Parnow und von Kameke Streckenthin, sind zu Liqui— datoren bestellt. Köslin, 20. Dezember 1914. Königliches Amtagericht.

HKophpenprügge. 76460

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 11: Kousum Verein für Coppen. brügge und Umgegend, e. G. m b. S. in Koppenbrügge heute folgendes ein- getragen: An Stelle des verstorbenen

immermanng Friedrich Desener ist der

3 B

Schwarz und der Bergmann Jakob Spangg—

und als Stellvertreter des im Kriege be⸗ findlichen Maurers Friedrich Sander für die Zeit der Abwesenheit desselben der Maurer Friedrich Heims in Koppenbrügge in den Vorstand gewäblt. Kopp enbrügge, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Lühm. 76512

In das Genossenschaftgreglster ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Langenau am 14. Dezember 1914 folgendes eingetragen worden:

Das Statut vom 4. November 1896 ist gemäß dem Beschlusse vom 15. Sep- tember 1914 abgeändert und durch das Statut vom 15. September 1914 ersetzt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Von der Genossenschaft ausgehende öffentliche Bekanntmachungen erfolgen, falls die Schlesische Landwirtschaftliche Ge—= nossenschaftszeitung eingehen sollte, bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

Mühlenbesitzer Gustav Ander ist aus dem Vorstande ausgeschteden. An seine Stelle ist Stellenbesitzer Hermann Lauß— mann in Nieder Langenau in den Vor— stand gewählt.

Lähn, den 11. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Langenburg. 76514] K. Amtsgericht Langenburg.

In das Genossenschaftsregister Bd. 4 Blatt 11 wurde heute bei der Firma Ge⸗ treide verkaufsgenossenschaft Schroz⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schrozberg eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Nopemher 1914 wurde an Stell« des infolge der Mobilmachung zum Heere ein⸗ berufenen und dadurch an der Ausübung seiner Pflichten verhinderten Vorstands= mitglieds Otto von Berg zum Vorstands⸗ mitglied bis zur nächsten Generalversamm⸗— lung Karl Schubert, Kaufmann in Schroz— berg, bestellt.

Den 22. Dezember 1914.

Oberamtsrichter Holland.

Lanuban. 76481

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ge— nossenschaft: Elektrizitäts genossenschaf Schönbrunn und ümgegend. G. G. m. b. O. Nieder Schönbrunn heute vermerkt worden; Der Rittergutebesitzer

dem Vorstande ausgeschieden und an seine

Stelle der Amtsvorsteher Heinrich Domsch

in Nieder Schönbrunn in den Vorstand

gewählt worden.

Lauban. den 19. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, PFomm. n . Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen ländlichen Spar und Darlehnskaffe Krampe, e. G. m. b. H., in Krampe am 14. De⸗ zember 1914 folgendes emgetragen: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschle⸗ denen Mitglieder, Rentengutshesitzer Pufahl und Molkereiverwalter Ftadiske, sind die Rentengutsbesitzer Leo Dieball und Ferdi⸗ nand Tworke in den Vorstand gewäblt. Amtsgericht Lauenburg, Pomm.

Unter Nr. 62 des hiesigen Genossen⸗ schaflsregisters wurde heute bei dem Lebacher Bürger Consum⸗Verein, e. G. m. b. SH. in Lebach, folgendes ein⸗ getragen: Das Vorstando mitglied Nikolaus Groß, Bergmann zu Lebach, befindet sich im Felde. Als sein Stellvertreter ist für die Dauer des Krieges der Hauptlehrer Johann ritz zu Lebach in den Vorstand ein— getreten. Lebach. den 19. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Lebach. Bekanntmachung. 76496 Unter Nr. 50 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters wurde heute bei dem Aussener Cousum.- Verein, e. G. m. b. D. in Aussen folgendes eingetragen: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: der pens. Bergmann Johann Herrmann⸗ KAlinkner, der Bergmann Peter Risch⸗

Paulus, alle in Aussen. An deren Stelle wurden in den Vorstand gewählt: Johann Jacob Herrmann, Bergmann, Peter Herr. mann, pens. Hüttenarbeiter, und Johann Noß Paulus, Schreiner, alle in Muffen. Lebach, den 21. Dejember 1914.

Graf Hans Finck v. Finckenstein ist aus f

Lebach. Bekanntmachung. 76488) 19

Das Zentral. Handelsregister Sezugspreis beträgt IL M 80 3 Anzeigenpreis für den Raum einer

Lebach. Bekanntmachung. UT 6487

Unter Nr. 53 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisterz wurde heute bei dem Bettinger Consum⸗Verein, e. G. m. b. O in Bettingen folgendes eingetragen:

Der Bergmann Mathias Irsch zu Bettingen ist aus dem Vorstand augge— schieden. An seiner Stelle ist der pen

Bettingen, in den Vorstand eingetreten. Lebach, den 21. Dezember 1914 Königliches Amtagericht

Lewin. 76472

In das Genossenschaftsregister ist am 19. Dezember 1914 bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge— nofsenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht zu Kudoma“, eingetragen worzen, daß das Vorstandsmitglied, Gemeinde schreiber Ernst Tautz in Kudowa durch Kriegsdienst vorübergehend bebindert und zu einem Stellvertreter der Logierhaus— besitzer Friedrich Graebisch in Kudowa bestellt ist.

Amtsgericht Lewin.

Liphpstadt. 76469 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 3. Novemher 1914 errschtete Genossen⸗ schaft „Molkereigenossenschaft, ein. getragene Genofsenschaft mit be—⸗ schräukter Haftpflicht Böckenförde⸗“ eingetragen worden.

Einrichsung und der Betrieb einer Molkerei zur bestmöglichen Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Väilch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der gemeinschaftliche Geschäfts. betrieb erstreckt sich nicht auf die Ver⸗ wentung der Molkereirückstände (Mager⸗ milch. Buttermilch und Molten). Diefe bleiben Eigentum der Milchlleferanten und werden von letzteren zurückgenommen.

Vorstandsmitglieder sind: Franz Koch gnt. Schulte, Landwirt, Kaspar Marx, Landwist, Clemens Schmücker, Landwirt in Böckenförde.

Die Haftsumme beträgt 50 M auf jeden

Geschästganteil, die höchste Zahl der Ge—⸗ schäftsanteile beträgt 20. Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter der von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Ge— nossenschaft in der Zeitung „Patriot“ zu Lippstadt.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwe Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Lippstadt, den 10. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Lutter, Rarenbenrg. 76494 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 23 eingetragenen Firma „Moltereigenossenschaft. eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, zu Mahlum“ heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Februar 1914 ist an Stelle des bisherigen Vorstandsmttglieds, des Gastwirts Heinrich Bosse aug Mahlum, der Landwirt Fritz Müller aus Mahlum zum Rechner (Geschäftsführer) und somtt zum Mitgliede des Vorstands gewählt. ö a. Bbge., den 22. Dezember

Herzogliches Amtsgericht. Haspelmacher.

Mar klissn. 76851] In unserem Genossenschaftsregijter ist am 24 Dezember 1914 bei Nr. 11: Elek- trizitäte genossenschaft Meffersdorf⸗ Wigandsthal eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht Meffers dorf, Kreis Lauban in Schlesien, eingetragen worden: Zum Stellvertreter des Vorstandem iglieds, Gemeindevorstehers Emil Vogel aus Meffersdorf, ist der Kantor Martin Berner in Meffersdorf

ernannt. Amtsgericht Markliffa.

Mass om. 76474

storbenen Direktors, Schlossermeisters Hugo Klamann. Die Stellvertretung des Ackerbürgers Ludwig Sell ist vom 1. Januar 1915 ab erloschen.

Massom, den 23. Dezember 1914.

3 Maurer Deinrich Peter in Koppenbrügge

Königliches Amtzgericht.

Königliches Amtagericht.

Bergmann Johann Braun-Hoffmann zu sch

Gegenstand des Unternehmens ist die G

nemming en. 76459

Genossenschaftsregistereintzrüge.

1 Elettrizitäts wert Ziemetshausen, e. G. m. b. S. in Jiemetshausen. Als stellvertretendes Vorstandsmitglted ist der Gerbeimeister Kaspar Steichele in Ziemetshausen gewählt.

2 Spar und Vorschußverein Solz

wang, e. G. m. u. H. in Holz- schwang. Als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied wurde der Szldner Jakob Botzen⸗ hardt in Helzschwang gewählt.

3) Moltereigenoffenschaft Türk⸗ deim , e. G. m u. O in Türkheim. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden aver und Martin Haug. In denselben wurden gewählt Ockonom Und Maurer- meister Josef. Müller und Sefonom Alexander Laub, beide in Türkheim. Memmingen, den 23. Dezember 1914 Kgl. Amtsgericht. Merseburg. 76513

In das Genossenschaftsregister, betr. den Vorschußverein zu Merseburg, ein— getragene Genossenschaft mit be schräukter Haftpflicht ist heute folgendes eingetragen: Richard Ortmann in Merse⸗ burg ist als Vertreter des zur Fahne ein⸗ berufenen Willy Hädecke in den Vorsiand eingetreten.

Merseburg, den 19. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Mont joe. 74969

In das Genossenschaftsregister ist heule unter Nr. 27 die Genossenschaft in Firma SGonsumgenossen sch aft Eintracht“ e. m. b. H. mit dem Sitz in Kalter⸗ herberg eingetragen worden. Statut vom 8. November 1914. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürs nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Vorstandgmitglieder: Johann Henn, Bartholomäus Lambertz Josef Prümmer, Johann Goffart, Nikolaug Lennartz, sämtlich in Kalterherberg.

Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vorn andsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im, Montjote er Volkeblatt? und in der zu Mülheim a. Rhein erscheinenden Zeitschrift „Der Konsumverein). . Vorstands mitglieder können für die Gengssenschaft rech sver— hindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Montjoie, den 30. November 1914. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. 76490

In unser Genossenschaftsregister tst

beute bei dem unter Nr. J eingetragenen Oppurger Spar- und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Kolba eingetragen worden: An Stelle des im Krieger gefallenen Stellvertreters des Vereinsvorftehers Land. wirts Hermann Haase jun. in Oppurg ist der Schmiedemeister Otto Kramer in Oppurg als Stellvertreter des Vereing⸗ vorstehers gewählt worden.

Neustadt an der Orla, den 22. De⸗ zember 1914.

Großherzogl⸗ S. Amtsgericht. Osterode, Harx. 76853

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 58 eingetragen die Genossen⸗ schaft: Werkvereinigung der Müller⸗ Innung Osterode a. O. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Osterode a. H.

Gegenstand des Unternehmen ist: Ver⸗ folgung von Aufgaben wirtschaftlicher Ge⸗ meinschaftsarbeit, die die Innung nach dem Stande der Gesetzgebung nicht von sich auslösen kann, entsprechend den Be⸗

Innung, insbesondere Tiaßnahmen zu treffen, die geeignet erscheinen, die Wirt. schaft, Leistungsfähigkeit und das Ansehen der der ,,, beigetretenen Innungsmitglieder zu heben.

Die Haftsumme beträgt 500 .

Den Vorstand bilden: Mühlenbesitzer Heinrich Eickemever zu Galefeld und Mühlenbesitzer Conrad Nagel zu Osterode

a. H.

Die Satzung ist vom 29. Nobember 1914. Die Bekanntmachungen erfolgen unter dem Namen der Werthereinigung in der in Leipzig erscheinenden Wo enschrift . üller n.

e ensertlärungen erfolgen durch Nitwirkung der 2 Vorstandsmitglieder. Sie haben ihre Unterschrift der Firma der Genossenschaft beizufügen. Wenn die Be⸗ kanntmachung vom Aussichtsrat erlaffen sst, ast die Unterschrtft des Vorsitzenden des Aufsichtsratg beizufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeder. mann gestattet.

Osterode a. O., den 8. Dejember 1914. Königliches Amtsgericht. J.

schlüssen, Richtlinien und Anregungen der

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9g. 5h gespaltenen Einheitszeile 30 53.

PIlauen, Vogt. 76515

Auf Blatt 13 des Genossenschasts⸗ registers, betreffend die Garnbezugs⸗ genossenschaft des Vereins der Lohn⸗ schiffchenmaschinenbesitzer von Plauen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Plauen ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungebefugnis des bisherigen Liquidaiorß Arno Moritz Dillner beendigt und an dessen Stell- der Stickmasch nenbesitzer Ernst Rohert Win⸗ disch in Plauen gerichtlich zum Liquidator bestellt worden ist.

Plauen, den 24. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Riedlingen. 76458 Königliches Amtsgericht Riedlingen.

Im Genossenschaftzregister wurde heute bet der Oberen Molkereigenossenschaft Dürmentingen eingetragene Genassen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:

In der Generalversammlung vom 6. April 1914 wurde an Stelle des ausgeschi⸗denen Vorstandsmitgliede Clemens Fran kel, Bauer in Dürmentingen, zum Vorstande mitglied gewählt: Matthias Hager, Bauer in Dürmentingen.

Den 19. Dezember 1914.

Oberamtsrichter Straub.

Rottenburg, Neckar. 76509] Königl. Amtsgericht Rottenburg a. N.

In das Genossensachftsregister wurde heute bet dem Darlehen skassenverein Nellingsheim E. G. m. u. H. in Nell ingsheim eingetragen: Das Vorstandsmitglied Andreas Mayer ist aus dem Vorstand ausgeschteden. In der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1914 wurde an seiner Stelle ge⸗ ö Gustav Knaus, Bauer in Nellings⸗ eim.

Den 23. Dezember 1914.

Landgerichtsrat Sulzer.

Salzwedel. 76478] In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 46 ist bei der „Gier⸗ und Geflügelver⸗ wertungsgenossenschaft Bonese, ein- getragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Bonese heute eingetiagen; An Stelle des Fritz Koch in Bonese ist Adolf Pollehn daselbst in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. 76498

Heute ist bet Nr. 2 des Genossenschafts⸗ registers Biiesener Bürger Konsum-⸗ verein, eing. G. m. b. S. in Bliesen eingetragen worden, daß an Stelle der aus dem Vorstande ausgejchiedenen Mit- glieder Johann Staub, Michel Wagner und Peter Stein gewählt worden sind: Johann Keller, Johann Scheid und Michel Keller, sämtlich pensionierte Berg⸗ leute zu Bliesen.

St. Wendel, den 21. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. 2.

Sch wann. 76501] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Sabeler Genoffenschaft zur Beschaffung von Gegeuständen des landwirtschaftlichen Betriebes und zur Benutzung derselben auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung, e. G. m. b. O., zu Sabel heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Januar 1914 ist die Auf- lösung der Genossenschaft beschlossen. . den Vorstand ersolgt die Liqui= ation. ne gg Meckl.), den 23 Dezember

Großherzogliches Amtsgericht.

Schwein urxt. 76486 Bekanntmachung. Darlehens kassenvere m Aidhausen!/! . eingetragene Genossenschaft mit un- beschrünkter Saftpflicht: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. Dezember 1914 wurde an Stelle des zur Fahne einberufenen Martin Heufsinger der Spenglermeister Georg Wohlfahrt in Aidhausen für die Dauer des Kriegszustands als Stellver⸗ treter des Vorstehers bestellt. J Schweinfurt, den 23. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Sehbnitn, Sachsem. 76455]

Im Genossenschaftsregister ist heute auf dem den Einkaufs. Verein der No- erer, . ö 6 . . getragene engffenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht beir. Blatt 5 eingetragen worden, daß das Statut vom 19. Juli 1913 in den S5 29 Abs. 3 und 14 abgeändert worden ist.

ebnitz, am 22. Pezember 1914. ö 2 ö ö