1914 / 304 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö. . I ö. 1

K

.

2

1 .

Geaär, gef ven Aon

der Dampfdreschgenoffenschaft e. G.

Aktiengesellschaft zu Bielefeld hat für

Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

DVuren, Rnęinᷓ.

. 3 Gesellschast mit beschränkter Haftung, für plastische . afelserpice,

r.

. sum ver

Bildstock folgendes eingetragen worden: An Stelle der laus . Vor.

standeglieder Jakob ch

Weyrich sind die Bergleute Jakob Quĩnten,

Aloys Graf und Peter Kunz, sämtlich aus

Bildstock, in den Vorstand gewählt. Sulzbach, den 19. Dejember 1914.

Kgl. Amtsgerlcht.

Tilsit. ; In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 bezüglich Spar und Darlehnskassen⸗ Vereins, Gen. m. u. S. in Pokraken folgendes eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Besitzer Louis Jessat von Pekraten und Arthur Rosen« seld von Alt Jägerischken, können wegen ihrer Teilnahme am ,, Kriege die Vorstandẽetätigkeit nicht ausüben, und es sind statt ihrer für die Dauer der Be—= hinderung die Besitzer Michael Schaefer von Motzwethen beziehungsweise Emil Pauls von Urbanteiten zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Vereinsvorsteher ist der Pfarrer Konrad Oloff in Pokraken und dessen Stellver- treter der Besitzer Michael Penschuck in Grietischken. Tilfit, den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Wennigsen, Deister. 76499

In dag hiesige Genossenschatsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetra⸗ genen Genossenschaft: Haushaltsverein Ggestorf und Umgegend, eingetragene Geuosfsenschaft mit beschräukter Daft⸗ pflicht in Egestorf eingetragen:

Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Friedrich Dreyer und an dessen Stelle Heinrich Brandt in den Vorstand gewählt.

Wennigsen, den 17. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. J,

Wettin. (76493

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Vorschußverein zu Wettin E. G. m. u. O. eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 4. Oktober 1914 aufgelsst. Zu AWquidatoren sind der Privatmann Georg Steinbach und der Stellmachermeister Friedrich Hentschel, beide in Wettin, be—⸗ stellt. Wettin, den 18. Dezember 1914.

Königlich es Amtsgericht.

Wirsitz. Bekanntmachung. 76456

In dag Genossenschaftsregisier ist hin= sichtlich der landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit ve⸗ schräntter Haftpflicht in Nakel, Zwergniederlaffung Weiß enhöhe, eingetragen worden:

er Rittergutzbesitzer Sittig Voigt in

Slttigseichen ist als Stellvertreter des Vorstandsmitglieds Hans Ramm in den Vorstand gewählt worden, und zwar für die Dauer der Behinderung Ramms durch Teilnahme am Krieg.

ng den 16. Dejember 1914.

önigliches Amtsgericht.

Wismar. 76500 In unser Genossenschaftsregister ist bei

m. u. H. zu Blowatz eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Boldt verstorben und der Erbpächter Rudolf Kahl in Stope an seine Stelle in den Vorstand elnge⸗ treten ist. Wismar, den 21. Dezember 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

I7 6485 Wittenberge, Ez. Potsdam.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Cumlosener Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassen⸗Verein eing. Gen. mit unbeschr. Hafipflicht zu Cumlosen heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Wendt der Gärtnereibesitzer Emil Lippmann in Wentdorf in den Vorstand gewählt ist.

Wittenberge, den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hi ele fold. 76444 In unser Musterregister ist folgendes

eingetragen: ei Nr. 525: Firma Dürkoppwerke

die unter Nr 525 angemeldeten 20 Mo—⸗ delle von Fahrradpedal⸗Seitenstücken die

Bei Nr. Hab: Firma Dürkoppwerke Attiengesellschaft zu Bielefeld hat für die unter Nr. 5265 angemeldeten 4 Mo⸗ delle von Kettenrädern für Fahrräder oder andere Fahrzeuge die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange⸗ meldet.

Bielefeld, den 1. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

. In das . ist eingetragen: Düren: Nr. 299. Firma Peill C Sohn,

Düren, offener Umschlag mit 30 Modellen

Sulzbach, aa 76h10 In das hiesige Genossenschaftsregister

enschaft Bildstocker ein e. G. m. B. S. zu

und Jakob

76477 heute des Pokraker

2) Römer 3291, Serdiee 2281 (Schliff 497), 3) Champagnerschale, 4) Römer, 5) Bowlenglas, 6) Notwelnglas, 77 Rbeinweinglas, 8) Morgenweinglas 2 Litörglas, Service 3281 (Gravur 197), 109) Champagnerschale. 11) Römer, 12) Bowlenglas, 13) Rotweinglas, 14) Rheinwelnglas, 15) Morgenweinglas, 16) Likörglas, Serviee 3292, 17) Cham pagnerschale, 18) Römer, 19) Bowlen. glas, 20) Rotweinglos, 21) Rheinwein⸗ glas, 22) Morgenweinglaa, 23) Liför⸗ glas, Service 3288 (Schliff 498), 24) Champagnerschale, 23) Römer, 26) Bowlenglas, 27) Rotweinglas, 3 Rheinweinglas, 29) Morgenweinglas, 30) Likörglas, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemelder am 9. Nobember 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Min. Düren, den 12. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht.

Kaltennordheim. 76446

In das Musterregister ist eingetragen worden:

. Schnitz warenfabrikant Gustav Möller in Emyfertshaufen, a. 4 geschnitzte Holzshagpfeifen, Fabrik⸗ 53. 3114, . b. ö

nitzte Zigarrenspitzen aus Holz, Fabrlk⸗ nummern 5120, 3122, 3124, 3126, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ vember 1914, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 23. Derselbe Möller. 4. 2 ge⸗ schnitzte Holzshagpfeifen, Fabrlknummern 3118, 3119, b. 3 geschnitzte Zigarrenspitzen aus Holz, . 3128, 3130, 3136, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr. Kaltennordheim, den 23. Dezember 1914.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Konkurse.

Adelsheim. 76400 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stefan Landwehr in Rosenberg wurde heute, am 24. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Genannte nnn, Der Rechtskonsulent Herrmann in Adelsheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1915. Vormittags LI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1915. Adelsheim, den 24. Dezember 1914.

Gerichtsschreiberet Gr. Bad. Amtsgerichts.

Auerbach, VogtJl. 76417 Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ geschäftsinhaberin Lina Selene verehel. Ghrig, geb. Zeh, in Auerbach (BVogtl.) wird heute. am 19. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Rechtsanwalt Müller hier. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Februar 1915. Wahl⸗— termin am 16. Januar 1915, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1915, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1915. Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach Vogtl. ).

nerlin. 76 342] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lewin C Fried laender in Berlin CO. 2, Poststraße 26, ist heute, Nachmittags 175 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (154 N. 269 19144.) Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frlst zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 3. Februar 1915. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung am 189. Januar 19165, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 9. März 189413, Vormittags KO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue k 13514, III. Stockwerk, immer 1435. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 18. Januar 1915. Berlin, den 23. Dezember 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 154.

Rerlin. [76341] Ueber das Vermögen des Fräuleins Else Compart zu Berlin, Markgrafen⸗ er, 21 , Zimmer⸗ straße 30), ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (81. N. 186 1914.) Verwalter: Kauf⸗ mann Schmidt in Berlin NW., Melanch⸗ thonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1915, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am L. März 1915, Vormittags LI Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk. Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Ja⸗ nuar 1915.

Berlin, den 24. Dezember 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 81.

res lau. 76375 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Schwarz in Breslau, der hier unter der Firma „Schuhvertrieb“, Ohlauerstraße 29, ein Schuhwarenge⸗ schäft betrelbt, wird am 23. Dezember 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

nitzer Straße 38/40. Frist ut Aunmeldun der Konkursforderungen bis einschließli

den 10 Februar 1915. Erste Gläubiger versammlung am A6 Januar A9 Vormittags EE Uhr, und Prüfungs—⸗ termin am 24. Februar 1915 Vor- mittags LL Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 93, Zimmer 314 im 1II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 10. Februar 1915 einschließlich.

Breslau, den 23. Dezember 1914. Amtsgericht.

Charlottenburg. 76343 Ueber daz Vermögen der Frau Johanna Marbach, geb. Podeschwa, in Ehar⸗ lottenhurg, Pestalozzistr. 56 a, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem König lichen Amtsgericht Charlottenburg das ener , eröffnet. Verwalter: Konkure verwalter Hans Borchardt, Char⸗ lottenburg 2, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Januar 1915. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Januar ESESᷓ, Bormittags IRI Uhr, im Mietshause Suarezstr. 13, Portal 1, 1ẽTreppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 19. Dezember

1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 40.

Colmar, Eis. 76424 Konkursverfahren. N 1414. Ueber das Vermögen der Firma „Der Elsaß⸗ Lothringer“ Geselschaft mit beschränkter Haftung in Colmar wird heute, am 23. Dezember 1914, Vormittags 113 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Meid in Colmar. Anmeldungsfrist bis 17. Februar 1915. Erste Gläubigerbersammlung am 21. Januar A915, Vorm. NEIL Uhr, und Prüfungstermin am 26. Februar . Sitzungssaal. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 17. Februar 1915. Kaiserliches Amtsgericht Colmar i. Els.

Culmsec. Bekanntmachung. 76346

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Johaun Szatkowsti aus Culmsee ist heute, am 18. Dezember 1914, Vormittags 103 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lemmlein in Culmsee. An⸗ meldefrist bis 1. März 1915. Glaäͤubiger⸗ versammlung den 14. Januar 1915, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin den E7Z. März 1815. Vormittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht: 6. Januar 1915.

Culmsee, den 18. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Dũsseldorũs. 176377 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen 1) des Kauf⸗ manns Gerhard Fell zu Düsseldorf. Worringerstraße 10, zurzeit Unteroffizier der Landsturm⸗Ersatz⸗Eskadron J des VII. Armeekorps, 2) der ledigen Klara Weber zu Düsseldorf. Rosenstraße 5, beide Inhaber der nicht eingetragenen zahlungsgeschäft in Manufaktur ˖ waren und Confektion zu Düsseldorf, wird heute, am 22. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet. Der Rechtsanwalt Westhoff in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 19165. Erste Gläubigerversammlung am Mitt woch, den 20. Januar 1915, Vor⸗ mittags 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den TZ. Februar A9I5, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, en l, 165/16, Zimmer Nr. 2. Königliches . in Düsseldorf.

Eibenstock. 76385 Ueber das Vermögen des Butter geschäftsinhabers Julius 3 in Eibenstock. Bergstraße 7, wird heute am 21. Dezember 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortgichter Alban Meichsner, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1915. Wahl⸗ und Prüfungs- termin am 21. Januar 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 10. Januar 1915. Eibenstock, den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Eilonbu rg. 76368] Neber das Vermögen der Frau Agnes Poser, geb. Jentzsch, in Gilenburg ist am 24. Dezember 1914, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kaiser in Eilenburg. Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1915. Erste Gläubigerbersammlung am 2E. Januar 1916. Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit . pflicht bis zum 25. Januar 1915. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 19IE5, Vormittags 9 Uhr. Eilenburg, den 24. Bezember 1914. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts.

Franenstein, Erzgeb. 76438

Ueber den . des gefallenen Mühlenbesitzers ruo Reinhard Kaden ig Hermsdorf wird heute, am 21. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz—⸗ verwalter Herr Prozeßagent Hähnel in Reichenau bei Frauenstein. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1915. Wahltermin am DZ. Januar E915, Vorm.

Fabrlknummern: 1) mer 3298,

Kaufmann Isidor Budwig hier, Schweld⸗

10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Ja⸗

nuar 19153, Vsrm. II uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ja—⸗ nuar 1915. Frauenstein, den 21. Dejember 1914. Konigliches Amtsgericht.

Fulda. Konkursverfahren. 76371]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wiesenberg zu Fulda, Nikolaus. straße 3. wird heute, am 24. Dezember 1914, Vormittags 117 Uhr, das Kon⸗ kurgherfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Ruppert in Fulda wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. , sind bis zum 15. Januar 1915 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung elnes Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 58. 132 der Konkurtordnung bezelchneten Gegenstände und zur Prüfung der angemel. deten Forderungen auf den 23. Januar 1915, Vormittags AA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner J , n, oder zu lelsten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter bis zum 15. Januar 1915 Anzelge zu machen.

Königliches Amtsgerlcht zu Fulda.

Gera, Renss. 76393

Ueber den Nachlaß des Verlagsbuch⸗ händlers Friedrich von Zezschwitz well. in Gera ist am 24. Dezember 1914, Nachmittags 12,25 Uhr, das Konkursber« fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kratzsch in Gera. Erste Gläubigerversammlung: 19. Januar E915, Vorm. AO Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen: 22. Januar 1915. Allgemeiner Prüfungstermin: S. Februar EpE5, Vorm. EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 12. Januar 1915.

Gera, den 24. Dezember 1914.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Harburg, EIbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Weitz in Harburg, J. Wilstorfer⸗ straße 57a, ist heute, am 23. Dezember 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher- revisor August Köhler in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1915. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1915. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am Sonnabend, den 6. Janugr E945, Vormittags 9r Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 6. März 1915, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude am Bleicherwege, Zimmer Nr. 26. Harburg, den 23. Dejember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. VIII.

Kattowitz, O. S. 76441 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Perl in Fstattowitz, Direkr⸗ tionsstraße 10, ist am 20. Dezember 1914, Vormittags 1065 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet worden. Der Rcchte— anwalt Dr. Süßmann in Kattowitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurst⸗ forderungen sind bis zum 31. Januar 1915 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den E9 Januar 1915, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den LZ. Februar 1915, Vormittags 105 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 58. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ja⸗ nnar 1915. 6. N. 76a/ 14. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kiel. Konkursuerfahren. 76421] Ueber das Vermögen des Vereins. hauses des Arbeitgeberverbandes Kiel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Fiel, wird heute, am 23. De⸗

z zember 1514, Nachmittags 12 Uhr 20 Min.,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der HKechtganwalt Möller J. in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1915. Anmeldefrist bis 31. Januar 1915. eines anderen Verwalters, Gläͤubigerautz⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung den 26. Ja⸗ nuar E915, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Fe⸗ bruar E915, Vormittags 10 Uhr. Ringstraße Nr. 21, Zimmer 13. 21 N59 /id. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.

Lübeck. 716437

Ueber das Vermögen der irma Dampfschiffahrtsge sellschaft Ostsee⸗ bäder dienst Lübeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüäßeck, ist am 22. Dezember 1914, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Plessing in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige⸗ frist bis zum 27. Februar 1915. Erste , n , 19. Januar E915, Vorm. IO ihr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin: 16. März 1915, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21.

Lübeck, den 22. Dezember 1914.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Maimꝝ. 76415

Ueber den Nachlaß des am 16. No⸗ vember 1914 zu Mainz gestorbenen, da⸗ selbst wohnhaft gewesenen Agenten Philipp Ullmer wird heute, am 23. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

[76380] f

Termin zur Wahl 19

Rechtsanwalt Dr. Schreiber in Mainz. Anmeldefrist bis 12. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 22 Ja⸗ nuar 1915, Vormittags LI Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 309. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ja⸗ nuar 1915 Mainz, den 23. Dezember 1914. Gr. Amtsgericht Mainz.

Meschede. 176387]

Ueber das Vermögen des Ludwig Ramrath zu Wenholthausen ist heute, 65 Uhr Nachmittags, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schulte zu Meschede. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1915. Anmeldesrist bis zum 13. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am TH. Januar 915. Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2.

Meschede, den 22. Dezember 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kes per, Gerichtssekretär.

Me we. Konkursverfahren. 76440 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ me isters Johann Schidlowski in Mewe ist heute, am 23. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Alexander Arndt in Mewe. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1915. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 18. Januar E95. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Februar 1915. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht in Mewe.

Muün chem. 76402] . Amtsgericht Mlnchen. Konkursgericht.

Am 24. Dezember 1914, Vormlttags II Uhr, wurde über das Vermögen des Emil Pollak, Herrenkleidergeschäfis. inhaber in München. Wohnung und Geschäftglokal: Schulstr. 34, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Schlelein in München, Kanzlei: Baverstr. 7a, zum Konkurgverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis jum 14. Januar 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ orderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justlzgebäudes an der Lult⸗ poldstraße, bis zum 14. Januar 1915 ein= schließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ nn über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraue⸗ schufseg, dann über die in den S5 132, 134 un 137 R. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Montag. den 25. Ja⸗ nuar L915, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 87, Justizgebäude an der Luttpoldstraße in München.

München, den 24. Dezember 1914. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Venhaldenslebenm. 76374] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kohlen und Baumaterigltenhändlers Tidolf Gröninger in Neuhaldensleben ist heute, Vormittags 12,02 Uhr, das Kon— kursverfahren eroffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mende in Nubaldens« leben. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Januar 1915. Erste Gläubigerver⸗ lammlung und Prüfungstermin am 21 Januar 1918, Mittags 12 Uhr, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. Januar 1915.

zeuhaldensleben, den 22. Dezember

1914. Der Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichts.

enustadt, Schwarzwald. 76405 Ueber das Vermögen des Huthändlers und Taglöhners Benedikt Kürner in Waldau nt am 22. Dezember 1914 Vor⸗ mittags 99 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Kauf. mann Karl Müller in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am Dienstag, den 2. Februar 1915, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ja— nuar 1915. . . Baden, den 22. Dezember

Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Norden. 763791 Ueber das Vermögen des Hoteliers August Schuchardt zu Norderney ist heute, Vormittags 11 Ühr, das Konkurßt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts= anwalt Justizrat Fröhlling zu Norden. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1915. Anmeldefrist bis zum 265. Januar 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Januar 1915, Vormittags IE Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1915, Vor⸗ mittags EAI Uhr. Norden, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. J.

* Oberhausen, Rhoinl. 75720] Konturserffnung.

Ueber das Vermögen des Konsum⸗ vereins Selbsthülfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht in Oberhausen ist am 21. De⸗ zember 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtegnwalt Löwenstein in Oberhausen Rl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am ES. Januar 1I9R5, Vormittags LI Uhr, und allgemelner Prüfungstermin

am 26. März 1915, Bormitta EI UJfr. an hlesiger Gerichtsstelle, Zimmer 24.

. Rl., den 21. Dezember

Kõnialiches Amtsgericht.

Ostromo, Ex. Posem. 76358 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sy lvester Dzienczkowski in Raschkow ist am 23 Dezember 1914 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mllke in Raschkow. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Februar 1915. Erste Gläabigerversammlung am 28. Januar 1915, Vorm. 10 Uhr Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1915, Vorm IO Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Februar 1915.

Ostrowo, den 23. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, EBrz. Posen. 76359 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Ignatz Sikorski in Ostrowo ist am 25. Deiember 1914, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Butzek in Ostrowo. Anmeldefrist bis 11. Februar 1915, erste Gläubigerversammlung 28. Januar EDES, Vorm. IO Uhr, Prüfungs⸗ termin 25. Februar 1915, Vorm LEO Uhr. offener Arrest und Anzeigepflicht bis 11. Februar 1916.

Ostrowo, den 23. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Paderborn. 76397] gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Hermann ,, zu Pader⸗ born wird heute., am 23. Dezember 1914, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurtver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Everken in Paderborn wird zum Konkurg⸗ veiwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Fe⸗ bruar 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. Januar 1918, Vor⸗ mittags EO) Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1915. Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. Januar 1915.

Paderborn, den 23. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

PFPlauen, Vogt. 76426 Ueber das Vermögen der Lina verehel. Graupner, geb. Müller, Inhaberin einer Färberei und Ayppreturanstalt in Firma L. Graupner in Plauen, Hammerstr. 83, wird heute, am 23. De⸗ zember 1914, Nachmittags 13 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurgper= walter: Herr Rechtsanwalt w in Plauen. Anmeldefrist bis zum 12. Ja⸗ nuar 1915. Wahl. und Prüfungstermin am 26. Januar E915, Bormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit er fh

bis zum 12. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht Vlauen,

den 23. Dezember 1914. K 123/14.

Reutlingen. 76430] f. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Matthäus Herrmann, Hirschwirts in Genkingen, wurde heute, am 23. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks—⸗ notar Heim in Pfüllingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. Januar 1915, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ja- nuar 1915. Vormittags A1 Uhr.

Gerichtsschreiber Zeller.

Rotenburg, Hann. 763841

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Anbauers Hinrich Meyer in Reehum ist am 23. Dezember 1914 der Konkurg eröffnet. Verwalter: Prozeß agent Röhrs in Rotenburg i. Hann. An— meldefrist bis zum 25. Januar 1915; erste Gläubigerversammlung am AG Ja⸗ nuar 1943. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am EB. Februar 1913. Offener Arrest mit Anzelgesrist bis zum 15. Ja- nuar 1915.

Rotenburg i. Hann., 23. Dezember

1914. Königliches Amtsgericht.

Schiltigheim. 76398 Ueber das Vermögen des Möbel schreiners Friedrich Unger in Schiltig⸗ heim ist am 23. Dezember 1514, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver walter: Rechtsbelstand Bermont in Strgß. burg. Anzeigefrist, offener Arrest und An⸗= meldefrist: 25. Januar 1915. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 20. Januar 1915 und Prüfungstermin: 3. Februar 1915 jedesmal Vormittags AO uhr. Kaiserliches Amtsgericht in Schiltigheim.

Schrimm. 76354 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thaddäus Prendke in Schrimm (Firma J. Vrendke) ist heute, am 22. Dezember 1914. Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Perwalter: Kaufmann Max Hopp in Schrimm. An⸗ meldefrist sowie offener Arrest und An zegepflicht bis zum 12. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Echrimm, den 223. Dezember 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Wreoschen. 16349 stoukurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Handels frau

M. Jezlerska in Wreschen ist am

22. Dezember 1914 der Konkurg eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Paul Hänisch in Wreschen. Anmeldefrist bis zum 12. Ja. nuar 1915. Eiste Gläubigeroersammlung und allgemeiner Prüfungatermin am 21. Januar 1918, Vormittags EO Uyr, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1915.

Wreschen, den 22. Dejember 1914.

Der Gerichtoschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Tella St. Blasii. 76386 gstont᷑urs verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober 1914 verstorbenen Bäckermeisters gtarl Hübner aus Mehlis wird heute, am 22. Dezember 1914, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkurgverfahren eröffnet. Der Gerichtsschöppe Adolf Wahl in Mehlis wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15. Januar 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin findet am 22. Januar 11915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht statt.

Herzogl. Amtsgericht zu Zella St. Bl.

Teller feld. 76350 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Fritz Adlung in St. Andreasberg ist heute, am 22. Dezember 1914, Vor—⸗ mittags 19 Ubr 30 Min,, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Fritz Köhler in St. Andreasberg. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung: 7. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfunge⸗ termin: 4. Februar 19158, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht in Zelllerfelv.

Abensberg. T7 6362 Bekanntmachung.

Das unterm 7. Mat 1914 über das Vermögen det Kaufmanns Max Bau— mann in Neusftadt a. D. eröffnete Kon. kursverfahren wurde als durch Zwangsver⸗ gleich beendet heute aufgehoben.

Abensberg, den 22. Dezember 1914.

Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts.

Alsfeld. 76423 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Konrad Schäfer II. von 3 wird mangels Masse ein⸗ gestellt. Alsfeld, den 23. Dezember 1914. Großh. Amtsgericht.

KRiele eld. Beschlus. N 76396 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bildhauers Fritz Saher in Bielefeld wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse aufgeboben. Bielefeld, den 18. Dejember 1914. Königliches Amtsgericht.

E Iankenburg, Harz. 76408] stonkursverfahren.

Dag Konkur verfahren über den Nachlaß des Rentners Artur Brüggemann zu Blankenburg a. H. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Blankenburg a. H., den 23. De⸗ zember 1914.

Der Gerichtsschreiher Herzoglichen Amtsgerichts: P. Hornig.

ottrop. Beschluß. 763731

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers G. Stratmann in Bottrop, Tannenstraße 91, ist zur Prü— fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur GEr— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglleder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14 Januar 19185, Vormit⸗ tags IE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt.

Bottrop, den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rottrop. Beschlus. I76372

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Brunöhler, Inhaber des saufhauses Fritz Brunöhler, zu Bottrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus. . und die Gewährung einer Ver⸗

augschusses der Schlußtermin auf den ER. Januar 1918, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Bottrop, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Rraunsherg. Gs. L74848]

wen.

In der Jacob Leßschen Konkurssache aus Frauenburg wird das Konkurg. verfahren, nachdem der in dem Vergleichs. termin vom 20. März 1914 angenommene Zwanggverglelch Durch rechtskräftigen Be= n vom 20. März 1914 bestätigt ist,

ierdurch aufgehoben. 190 K. O

Rromberg,

ung an die Mglieder des Gläubiger. l

76453 Conłursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Ol-, czewski in Bromberg, Danzigerstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsaericht. C ruchsal. 76428 Das Konkursverfahren über den Nach—⸗ laß des Schmiedmeisters Engelhard Unglenk in Heidelsheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor, nahme der Schlußveriellung aufgehoben. Bruchsal, den 22. Dejember 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerlchts. E ruchsal. IT76429 Das Konkursverfahren über daz Ver— mögen des Zigarreufabrikanten August Bufse in Bruchsal wurde nach Ab= baltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Bruchsal, den 22. Dezember 1914.

Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts.

Ründe, Westf. Beschluß. [76392 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ale Weiß zu Ennigloh Nr. 86 wird auf Antrag des Inhabers der Firma, Kaufmann Alex Weiß, eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ teiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben oder nachweislich befriedigt worden sind.

Bünde i. W., den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

CGln, Rhein. 76431 sonłkurs verfahren.

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des K”taufmanns Albert Röttgen, Inhabers einer Manufaktur waren⸗ handlung in Cölu, Hofesta 1241 wird, 4 der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Oktober 1914 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 29 Oktober 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 15. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Cxreofeld. CGankursversfahren. 76381]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Färbermeisters Johann Heinrich Janßen in Crefeld, handelnd unter der Firma Rheinische Färberei J. Heinrich Jaußen iLun Crefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Crefeld. den 22. Dejember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pippoldiswalde. 76439 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen deg Villenbesitzers Julius Ogwald Maune in Kipgdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Dippoldiswalde, am 18. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Porstem. Csonkursversahren. 763388) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Dvolzhändlers Johann Cirkel junior in Dorsten wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dorsten. den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Beschluß. [T6391] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers Frledrich Hansmann in Alteneffen, Inhabers der Firma Hansmann und Lewe in Altenessen, wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. GEfsen, den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgerscht.

Frankenstein, Sehles. 75711] Bekanntmachung.

Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des Wild⸗ und Zigarrenhäudlers Wilhelm Neugebauer aus Franken ˖ stein ist, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Masse nicht vor—⸗ handen ist, eingestellt worden.

Frankenstein, den 5. November 1914.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder. 76365 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Rieme, hier, Schmaljstraße 17/18. Inhabers der Firma Judolf Stosch ebenda, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den L. Ja nuar E9E5, Vormittags IA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Frank⸗ furt a. Oder, Oderstraße 53 / c, Vorder⸗ haus, 1 Trepye, Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtgschreiberek des Konkurägerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. K a. Oder, den 12. Dezember

Friedrichstadt. 763511 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Inhabers eines Putz o geschäfts Ludwig Peter Keese in Friedrichstadt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Friedrichstadt, den 18. Dezember 1914.

lau chan. ; 7649! Dag Konkursygerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Handschuh⸗ machers Richard Spörel in Glauchau wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 21. November 1914 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts- äftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist.

Glauchau, den 23. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Gross Gerau. 76412 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Jakob Draisbach VII. von Raunheim wird das Verfahren, da es sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens eatsprechende nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.

Groß Gerau, den 21. Dezember 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 76360] Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des Kaufmanns Georg Sommer.

feld, hier, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Grünberg i. Schl., 21. 12. 14.

Malberstadt. 76394 Aontursverfahren.

Das Konturgoerfahren über das Ver⸗= mögen des Gastwirts Richard Eggert in Wegeleben wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Halberstadt, den 19. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Halle, Saale. 76410

Vas Konkursverfahren über daz Ver mögen der Witwe Maria Schaaf, ge—⸗ borene Ramelow, in Firma Aivert Schaaf, in Halle a. S. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. d. S., den 14. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Malle, Sanle. [T7641 1 Das Konkurtveifahren über daz Ver— mögen des Dekorateurs Louis Boerner zu Halle a. d. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Balle a. d. S., den 22. Dezember 1914. Königliches Amtegericht. Abteilung 7.

Hamburg. UI6418 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nach laßvermögen der am 18. März 1908 hier selnst verstorbnen Frau Meia Dorothea Friederite Möller, geb. Müller, des Johaun Heinrich Erdmann Möller Witwe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vamburg, den 23. Dezember 1914.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konturzsachen.

Heidenheim, Kren. I6d406 C. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Milchfuhrmanns Konrad Hitzler in Bergenweiler ist durch Be⸗ schluß vom 22. Dez. 1914 aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin ab- gehalten und die Schlußverteilung voll- zogen ist.

Den 22. Dezember 1914.

Amtsgerichts sekretär Beu erle.

Hoilsberg. Beschluß. 76363 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns osef Schlegel in Heilsberg wird an Stelle des zur Fahne einberufenen Rechte anwalts Rogacki in Peilsberg während der Dauer seiner Behinderung durch den Krieg der Kaufmann Georg Jacoby in Heilsberg zum Konkursverwalter bestellt. Heilsberg, 17. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. 76389] stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Verzinkerei Mark Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dohenlimburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 26. Januar 1915 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hohenlimburg, den 22. Dezember 1914.

Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Hohenmölson. 76370 gtonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friedrich Artur Wittwer in Wildbschütz wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sohrnmölsen, den 19 Dezember 1914.

Köntgliches Amisgericht.

Jauner. Konkursverfahren. 75801] In dem Fonkurgverfahren über das Ver—⸗

Königliches Amtsgericht. Glatꝶ. 76364 Das Konkursverfahren über das Ker⸗ mögen des Konsum⸗ Vereins Glatz G. G. m. b H. ist nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

. den . Dezember 1914. Königlicheg Amtsgericht.

Glatz, den 21. Dejember 1914. Königl. Amttzgericht.

mögen des Kaufmanns Paul Zmwmiener in Jauer ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu

nicht verwertbaren tũcke sor l- zur Anhörung der Gläubiger iber dig Er⸗ k Auslagen und die ãhrun einer Vergütung an die Mit de Gläubigerausschusses der Schlußtermin a den 28. Januar 1918, Vormittags E0 Uhr, vor dem Königlichen Amis-= . hierselbst in Jauer, Zimmer 10, estimmt. : * Jauer, den 16. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Jena. 76436

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des FKtaufmauns Karl Alwin Scheiding in Bürgel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jena, den 21. Dezember 1914. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J.

Jenn. 76435 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers und Technikers Gustav Nobert Grove hier, alleiniger Inhaber der Firma Bauer u. Grove hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Jena, den 22. Dezember 1914. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I.

Kattowitz, O. 8. 76442] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Frau Theresta Macha in Siemianswitz, Moltkestraße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Kegeln zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die , Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerauzschusses der Schluß⸗ termin auf den 22. Jauutr 1918, Vormittags II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 58, bestimmt. attawitz, den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 6. N. 20 a/ 12.

Kiel. Konkursverfahren. 76404]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Michel Siemen in Ktiel, Sophienblatt Nr. 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Jauuar 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amig⸗ gericht hierselbst, Ringstraße 21, Zimmer 12. bestimmt. Die Vergütung für den Kon⸗ kurtverwalter ist auf 660 S6, seine Aug. lagen sind auf 11,95 festgesetzt.

Kiel, den 22. Dezember 1914.

Der Gerichtsjchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 21.

Monstanꝝ. 76420] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchbindermeisters Johann Konrad Knittel in Konstanz wurde nach rechtsträftig bestätigtem Zwangsver- gleich aufgehoben. Konstanz. den 19. Dezember 1914. Ser rf hre fler Gr. Amtsgerichts.

Konstanꝝ. . [76419]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Leo Eckert in Konstanz, Inhabers der Firma Ge⸗ brüder Heimlich, Drogerie Lohengrin in Konstanz, wurde nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben.

Konstanz, den 19. Dezember 1914.

Gerichtsschreiberet Gr. Amtegerichts

Lobheriesi. Seschluß. 76378] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kkaufmanns und Wirtes Richard Janssen in Lobberich wird mangels einer den Kosten des Ver fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Lobberich, den 19 Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Löbau, Westpꝶ. I76347 . . In dem Kontursver fahren über das Vermögen des Kaufmanns Albin von Uminski in Löbau, Wpr., ist zur 1 der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 4. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 107 Uhr, dor dem , . Amtsgericht in Löbau, Wpr., anberaumt. Löbau. Wyr., den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Narlen werder, Westpr. 76357] onkursnuerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Stephan Lind⸗ ner in Marienwerder wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. No⸗ dember 1914 angenommene Zwa . gleich durch rechtekräftigen Be . vom n,, 1914 bestaͤttgt ist, hierdurch ausgehoben.

Marienwerder. den 9. Dezember 1914.

Königliches Amtsgeri ssen

Narkransti dt. 76427

Das Konkurgverfahren über das Ver mögen des Cheringenieurs Paul Hu Ruphe in Markranstädt, alleinigen haber der Firma Martranstädter unn. mobilfabrit o Ruppe in Mar ranstädt, wird nach Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben.

Markr . den

berkücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die