1914 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

riss] Ahtien · Gesellschast Züähmisches Franhaus, Memel.

Außerordentliche Generalversamm ˖ 16 am 20. Januar E915, Nachm. 5 Uhr, im Kontor der Gesellschaft.

Tagesordnung: Aenderung des Statuts.

Der Entwurf einer neuen Satzung liegt im Kontor der Brauerei zur Ginsichtnabme für die Aktionäre aus. Auswärts wohnende Aitionäre erhalten auf ihren Wunsch eine Abschrisft des Entwurfs.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 28 und 29 des Statuts nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien nebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht ö erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legltimattons— urkunden ihrer Vertreter frätestens Mon⸗ tag, den 16. Januar E915 inkl. bel der Gesellschaft hinterlegt haben.

Nachdem in der Generalbersammlung vom 26. November er. die zur Beschluß⸗ fassung über eine Aenderung des Statuis erforderliche Zahl von Aktien ( des Grundkapitals) nicht vertreten gewesen ist, beschließt gemäß 5 32 des Statuts die zum 20. Januar n. J. berufene Versamm⸗ lung über den selben Gegenstand ohne Rück. sicht auf die Anzahl der in ihr vertretenen

Aktien. Der Aussichtsrat. Kadgiehn.

D

6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

00 I Liguidationsbllanz.

Kassakonto.. Schuldner

s Genossenschastsanteilkonto . Gewinn und Verlustkonto.. 2 02

Charlottenburg, d. 9. Dezember 1914. Combard Genossenschaft der Jehdenicker Ziegeleibefitzer eiagerraggene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Hermann Maaß. Otto Duffek.

77ooeꝛ]!

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 8. Dezember d. Jahres ist die Liguidation unserer Genyssenschaft beschlossen worden Dieser Beschluß ist am 18. Dezember d. Jahres in das Ge nossenschaftsreglster eingetragen worden.

Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder.

Gemäß § 82 d Gen.⸗Ges. fordern wir hiermit etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Charlottenburg, d. 20. Dezember 1914.

Lomhard Genoffenschaft

der Zehdenicker Ziegeleibesitzer eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Liquidation.

Hermann Maaß. Otto Duffek.

76082 Bilanz vom 29. September 1914.

Aktiva. Nassakonto.... . 81 ont . Maschinenkonto Materialienkonto. Warenkonto .... Debitorenkonto ..

Wechs Ikonto Ban lkonto Kautionskonto Gas.... ö. Elektrizität.. ‚— Gerichtskosten⸗ J

BPöossiva. Geschäftsanteilkto. 8 Genossen mit 8 Anteilen à M 150.

Guthaben der Genossen am 1. 10. 14... ½ 33 064, 69

Vermehrung. 8701,97

G

,

Reservefondskonto...

Die Zahl der Genossen betrug bei Be—⸗ ginn des Geschäfte jahres 191314 9. Durch Ableben eines Genossen betrug am Schlusse des Geschättsjahres die Zahl der Ge⸗ nossen 8. Es hat ein Abgang eines Ge⸗ nossen stattgefunden. Die Haftsumme betrug am Schluß des Geschäftssahres 6s ö entsprechend 8 Anteilen zu je 6

Weißensee, den 21. Dezember 1914.

Genossenschaftstischlerei Weißensee Eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht. O. Weckerling. H. Hensel.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

765870 In e Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Mechtsanwalt Dr Albert Baer in Berlin, Belle Alliancestraße 24 eingetragen worden. Berlin, den 23. Dezember 1914. Der Präsident des Landgerichts J.

ö fällige Verbindlich⸗ e * 2 1 1 A An Kündigungsfrift ge⸗

77004]

Der Rechtsanwalt Dr. Josef Thöne ist heute auf selnen Antrag in der Liste der beim hiefigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöicht worden.

Düffeldorf, den 22. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

77005

In der Liste der beim hiesigen ö Amtzggericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts August Nuß in Seligenstadt, nachdem derselbe die Zulassung bei dem hiesigen Amts. gerichte aufgegeben hat, gelöscht worden.

Seligenstadt, 23. Dezember 1914.

Großh. Amtsgericht.

9) Bankausweise.

77000 Ueber sicht

Sa ch is hen Ban zu Dresden

am 23. Dezember E914. Wrtiva. it Kurgzfaͤhlges deutsches Geld 21 023 858, Reichskassenscheine 436 051, Noten anderer deutscher Banken . 1 2 1 2. 2 27 236 030, Kassenbestůnde . 11 217 592, estände. . 58 352 90, Effektenbestůndede·· . 7 548 198, Debitoren und sonstige Aktiva 15 095 369.

. zo 0b oo0.⸗=

7 S0 oho. 35 giß doo ==

465 304 g38,—

bundene Verbindlichkelten 23 575 316, Sonstige Passia ... 2 764984, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind welter begeben worden Æ 24 987,22. Die Direr tian.

5 Wechselb

Va Eingezahltes Attienk Reservefondg . ö. Banknoten im Umlauf.

.

77003

Stand der Badischen Bank

am zg. Dezember 1914. Aktiva.

ʒ ol os 69

3 . 2 695 165 11 041 6254 113 425 =

1475 81250 8 629 34692

D Vaffiva.

Grundkapital... 0.

Reservefondss.. Unlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlich kelten⸗ An eine Kündigunggfrist ebundene Verbind⸗ Sonstige Passiha L266 510 67 D n

Verbindlichkelten aus weiter be gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln S202 849,62.

Der BVorstand der Badischen Ban

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

76450] = Verr Kommerzienrat H. Berger, Schwerin, ist aus dem Mufsichtsrat unserer Gesell⸗

Metallbestand 0 Reichg⸗ und Darlehng⸗ kassenschemine

Noten anderer Banken , ,. ö Vmhardforderungen K Sonstige Aktiva

2272121

2 900 000 2250 0090 I4 311 900 -

13 147 101 88

schaft ausgeschleden, an seine Stelle wurde

Herr Kommissionsrat W. Hein, Wismar, gewählt.

tansahrauerei ismar G. m. b. g.

76855

Die Corpshaus Pomerania Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst worden.

Etwaige Forderungen sind an den unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin N. 39, den 28. Dezember 1914. Neue Hochstraße 20.

Paul Sietz.

76451] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Carl Prinz vorm. Hermes E Zeyen, Gefellschaft mit beschräunkter Saftung zu Wald Rhein land) ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wald (Rheinland), den 22. De⸗ zember 1914.

Der Liquidator der Gesellschaft Carl Prinz vorm. Hermes * Jeyen, Gesellschaft mit beschränkter Dastung:

Carl Prinz sen.

75540] Durch Beschluß der Gesellschafter der „Säuser, und Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Ottweiler vom 19. De— zember 1914 ist das Stammkapital der , en um 30 000 M herabgesetzt worden. Die , . der Gesellschaft werden aufg fordert, sich bei dieler zu melden. Ottweiler, den 19. Dezember 1914. Die Geschäftsführer der Häuser⸗ und Grundstücksverwertungs⸗; gesellschaft mit beschränkter Haftung!. Jaenicke. Krumpen.

dem Wilmer dorf, Kaiserallee 158. T6854

76516

sammlung am 19. Dezember d. J.

stimmig folgenden r,, gefaßt: . Stammkapital

wir

Ja. Richard Gerschel, G. m. b. 8., selt 1. Januar 1914 in Liquidation, bittet, Forderungen sofort anzumelden bei quibator Richard 9e e

Unsere Gesellschafter haben in der Ver ein

er Gesellschaft um 120 000 (ein hundertzwanzig⸗

tausend) Mark also von 240 000 auf 120 090 1 herabgesetzt, und zwar dergestalt, daß sämtllche Stammein⸗ lagen fortan nur 50 e ihrer bisherigen Höhe betragen.“

Gemäß der Vorschrift des 5 58 des Fesetzes über die G m. b. H. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufge⸗ fordert, sich bel uns zu melden.

Sorau N. L., den 28. Dezember 1914.

Porzellanfabrik Sorau, G. m. b. g. Fritz Böhme.

77027

welche am Sonnabend, den 283.

eingeladen.

und des Vorstands. 2) Wahl des Direktors.

4) Verschiedenes.

c Bekanntmachung. Unsere Gesellschaftsmitglieder werden unter Hinweis auf nachstehende Taget⸗ ordnung hiermit gemäß S 17 unserer Satzung zur zweiundvierzigsten ordentlichen

Generalversammlung,

. anuar L915, Vormlttags 10 Uhr, im Restaurant „Blauer Hecht“, hier, Berliner Straße 30 31, statifindet, ergebenft

Tagesordnung: . 1) Geschästsbericht, Rechnungslegung sowie Entlastung des Aussichtsrats

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Magdeburg, den 29. Dezember 1914.

Allgemeine Deutsche Flußfahrzeug⸗-Versicherungs— Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Magdeburg.

Der Direktor: Aug. Fleischham mer.

76452]

Mle Gesellschaft ist aufgeldst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich e. dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berlin · Ober schbneweide, 22. De⸗ zember 1914.

Müll. Echmelze und Verstelnung Gesellschaft mit beschräuktter Haftung i / Liquid.

Hans Unger.

768765 Danziger Sparkassen⸗

Actien⸗Verein.

Status

am 28. Dezember 1911, Morgens. Attiva.

sSS6 5 396 895

409 967

22 219778

779 000

209117

rundfläck u. Inventarium 734 124

Kasse

6 9000 24 879 575

Kö. 35 749 Reservefonds 4086 585 . Sparkassen⸗Actien⸗Verein. E. Rodenacker. Adolyh Claaßen.

76873

Altenburger Bieh - Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Altenburg.

Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsj asr vom 1. Juli 1918 bis 30. Juni 191.

A. Einnahme.

Abt. . Abt. B. Abt. 0

Pferde⸗ versicherung

Wie derkãuer⸗ versicherung

Schweine⸗ versicherung

Abt.

Nicht⸗˖ mitglieder ver siherung

Abt. D

Schlachtvieh⸗ versicherung

Abt. E

33 asftpsflicht⸗

ir u. Geschirr⸗ Landwirte unfallversich.

623 ,

1 Vertrag aus dem Vorjahre

eschlossene Versicherungen h. n m für direkt

2

5) Erlös aus verwertetem Vteh .. 6) Kapitalerträge (3insen) 3 Sonstige Einnahmen..

Gesamteinnahme

. Ausgabe. I) Rückoersicherungsprämien 2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils dückversicherer

schäfis jahr. k 4) Regulterungskosten ... 5) Zum Reservefonds gemäß § 40 , , . ö 6) Abschreibungen auf Forderungen 7) Verwaltunaskosten

Auflagen

9) Sonstige Ausgaben 10) Ueberschuß zum Reservefonds

Gesamtaus gabe

2) U berträge (Reserven) aus dem Vorjahre 3) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: a. Prämien (Vorprämien) für direkt

schlossene Versicherungen ö 4) Nebenleistungen der Versicherten ...

Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reserpefonds

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗

s Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche

16 439

197 264 90

; 9 gGe⸗

4193256 7 937 6114 290905 191 66 725 28

260055 3,

40390

12 90480 2 . *

7325 2957 55 177 55

60 432 45,

; 12 545 70 .

ö 2480

2307 38

ß 399 15 3 606

63 0 43 1585 54 w 111335

ö

515.

71 175 10 I8 573 33

701255

120 595 37

1 1

8 Sol. is

1259365

der 215 828 50) 15922

3 38407 22 987 10

der 154488

1oꝛ =

12175

. . w

J

289 75

os boo 89 093 76 173 46

og97 70 3568 9 zbi6 n

1066 9

271 126 400 1897398

1701256

si sf M io

S 4189 801.16 Bilanz für den Schluß des Geschäitsiabrs 1913/14.

A. Aktiva.

Abt. A u. E Abt. B Pferde⸗ und Sachschãden⸗ Dafipflicht⸗ u. Geschirr⸗ unfallversich.

6 35

Wlederkãuer. versicherung

Abt. FP Nicht

Abt. D

Schlachtoieh⸗ Schwelne⸗ versicherung

, mitglieder versichetung . versicherung

k /)

Abt. C

z ,, .

2) Rassenbestand

3) Kapltalanlagen a. Hppolheken und Grundschulden h. Herta ber-.

4) Inventar (abgeschrieben)

5) Sonstige Aktiva

R. Passiva.

2) Sonstige Passiva

3) Reservefonds: Bestand am 1. Juli 1913 ... Ueberschuß aus 1912/13 Rücklage für 1913/14

Zusammen.

Entnahme für 1913 14

Bleiben.

4 Ueberschuß, zum Reservefonds

ständig überein.

Julius Elm ⸗Gödern gewählt wurbe.

h Ueberträge auf das nächste Jahr ....

12 89808 10392 .

3 500 159 250

ᷣ.

19 25190 149035 5022.85

68 69 303290 .

1270886

216 010 6

0 3 10159

I Io 7 5 53 20

Gesamtbetrag ..

S 259 947, 76

6369 20 159974

. M6 173 461, 11 1940,95

36 306. 95

10 211 709,01 72693. 85

204091316 nn ,

H

639 2562 15

1 . 310

. n

38417 28 11955

21604061 2331

S8 Ji J

/ 6 513 20 1

31960976

Gesamtbetrag ..

Altenburg, am 26. Nobember 1914. .

Auf Grund der erfolgten Nachprüfung wird die Richtigkeit bestätigt.

Altenburg, am 26. November 1914. Paul Schm idt, Vorsitzender.

Der Vorstlaub. Arno Körner. P. Rich ter.

T Id Mr õ

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle die Bilanz stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern voll

A. Reinhard, Bücherrevisor.

Emil Herold, G. Reinbardt, Mitglieder des Aufsichtgratt. In der am 19. ds. Mtg. siaitgehabten ordentlichen Generalversammlung sind die der Reihe nach ausscheidenden Herten a. aus dem Worstande . Herr Kaufmann Arno Körner⸗Altenburg, b. aus dem Aufsichtsrat ö Herr lie g e wie 6 Herr Fleischerobermeister Hugo Merkel⸗Alten . wieber gewäblt worden, tele ,. Stelle des ebenfalls der Reihe nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn Rentner

Herr Gutgbesitzer und Rittergutspächter Oswin Pitschel,Lutschütz Mltenburg, am 28. Dezember 1914.

305.

Fe Deen ,, , n med, d. Belanntmahun gen auß ren Darn eig., Füterrechts, Vercing,, Genossenschaftz, Zeichen und Musterregistern, der Nrheberrechteeintragerolle, Datente 2 1. sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Clsenbahnen enthalten find J . s

. Dritte Beilage w zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 30. Dezemher

erscheint auch in einem besonderen B

über WHarenjelchen,

att unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. zo5)

Das ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

E ensberg. Bekanntmachung. 76538] Im hlesigen Handelsregister A ist heute unter Nummer 190 die Firma Schuh⸗ haus Carl Selbach, zu Bergisch⸗ Gladbach mit Niederlassungsort Bergisch Gladbach eingetragen: Alleiniger In⸗ haber ist Carl Selbach, Kaufmann zu Bergisch Gladbach. Der Ehefrau Carl Selbach, Eva geb Kruchen, zu Bergisch Gladbach ist Prokura erteilt. Bensberg, den 14. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

nenskerg. 76539 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist heute zu der Firma Poensgen C Cie. zu Bergisch Gladbach folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Max Poensgen zu Ber⸗ gisch Gladbach ist als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen.

Bensberg, den 15. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. Hensheim. Veröffentlichung 76540] aus dem Handelsregister.

„Heinrich Bendheim“: Unter dieser Firma betreibt der in Bensheim wohn⸗ hafte Kaufmann Heinrich Bendheim da⸗ selbst ein Handelsgeschäft als Einzelkauf⸗ mann. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisen und Metallen sowie Krieggaus⸗ rüftungsgegenständen von Eisen und Metall. Dem Kaufmann Zacharias Bend. heim 1 in Bensheim ist Prokura erteilt.

Bensheim, den 17. Dezember 1914.

Großh. Amtsgericht.

KRBerlin. Handelsregister [76918] des Föniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handeleregister it heute einge. tragen worden: Nr. 43152. Firma: David Laqueur in Berlin. Inhaber: David Laqueur, Kaufmann, Berlin. Bel Nr. 43 132 (offene Handelsgesellschaft Selbst Zũndstrumpf⸗ Fabrik W. Manbel Æ Imielo in Berlin⸗Schöne⸗ berg): Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wolf Mandel ist alleiniger Inhaber. Die Firma lautet jetzt: Selbst ˖ Zůnd Strumpf · Fabrik Wolf Mandel. Bei Nr. 20 214 (offene Handelsgesellschaft M. Schain⸗ thal Holzer in Berlin): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Abraham Schainthal ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 42 907 offene Handelsgesellschaft Organisa⸗ tions-Sehr⸗· C Prüfungs⸗Institut der Reichelt Methode Paulke Co. in Berliu): Der aufmann Ernst Thier⸗ mann ist am 1. Oktober 1914 aus der Vesellschaft ausgeschie den. Bei Nr. 36 708 Firma Hans Lützhöft⸗Petersen in Berlin): , , jetzt: Berlin⸗ Schöneberg. Bel Nr. 25 121 (Firma Nahrungsmittelfabrik „Goliath August Steinbring in Berlin) In— haber jetzt. Gottfried Kebbel, Kaufmann n Berlin Pankow. Bei Nr. 4027 Firma G. Rühle A. Remmert's Nachf. in Berlin Wilhelmsberg): Dem Yr. Gustav Rühle zu Charlotten= burg ist Prokura erteilt. Gelsöscht sind folgende Firmen: Nr. 31 020 Alfred Lorbeer in Berlin. Nr. 11 2655 n rin Schüßler in Berlin ˖ Lichten⸗

g.

Berlin, den 22. Dejember 1914. Königliches Amsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 76916

l

In unser Handelsrengister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 7h6: Societe Frangnige de KHanguo 1 ö. 5 k 0

erlin, weigniederlassung der zu Paris domistlierenden Allr g gescs che in Firma: Société EFranmeuise de Hangue et de Depois: Kom- merzienrat Richard Dyhrenfurth zu Berlin ist zwanggwelse zum Verwalter der hie igen Niederlassung gemäß der Bekanntmachung des Bundegrats vom 26. November 1914 bestellt. Er allein ist berechtigt, Rechts- handlungen für dies Unternehmen vorzu. nehmen. Der jwangsweise bestellte Ver⸗ walter hat dem Stadtverordneten Franz Lindau zu Berlin Prokura erteilt und ihn ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 1620: „Die Seiden Akttiengesellschaft für Fabrmtation und Verkauf roher und gefärbter Seiden, Zwelgntederlassung der zu Var is domisillerenden Aktiengesellschaft e Firma: La Boie soeists anonyme nonr 19 fabrikation et 1a Vente des goios 6sernes et

teintes: Kaufmann, Handelsrichter Her⸗

entral · Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch ö. die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigerß, SW. 48,

mann Schultze in Berlin⸗Wilmersdorf ist

wangöweise zum Verwalter der biesigen Zweigniederlassung gemäß der Bekannt⸗ machung des Bundesrats vom 26. No— vember 1914 bestellt; er ist allein be—⸗ rechtigt, Rechte handlungen für dies Unter⸗ nehmen vorzunehmen. Der zwangsweise bestellte Verwalter hat Prokura erteilt dem Ferdinand Kohn in Berlin. Schöne berg. Derselbe ist ermächtigt, selbstäͤndig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 460: Keiegschemikalien Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin Mitte: Der Kaufmann Ernst Berliner zu Berlin⸗Oberschöneweide ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Bet Nr. 49: Aktiengesenschaft Miy * Genest Telephon ⸗· und Telegra⸗ phen⸗ Werke mit dem Sitze. zu Berlin ˖ Schöneberg und Zweignieder⸗ lassung zu Cöln a. Rhein: Der Kauf⸗ mann Ludwig Geelien zu Berlin⸗Schõne⸗ berg ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede ernannt. Bel Nr. 971: Saasen ; stein Vogler Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ niederlassungen: Die Prokura des Walter Recke in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 4315: Stahlwerke Rich. Linden⸗ berg Aktiengesellschaft zu Remscheid, Zwelgniederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lassung der zu Remscheid domtzilserenden Aktiengesellschaft in Firma: Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktienge ellschaft: Prokurist: Curt Ziesing in Remscheid. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurlsten und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemennschaft mit einem Vorstandemltgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Berlin. den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abte sllung 89.

EBraunsberg, Ostpr. [171235

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 47 ist eingetragen:

Sp. 1. Nummer der Eintragung: 2.

Sp. 4. Prokura: Dem Kaufmann Walter Carlson in Braunsberg ist Prokura für die Firma Carlson und Risten⸗ macher vorm. Hermann Wiebe in Braunsberg erteilt.

Braunsberg, den 2. Dezember 1914

Königl. Amtsgericht.

gipins. 76919

In unser Handelsreglster Abt. A is heute unter Nr. 539 die Firma Kunst⸗ steinfabrik Friedrich Schlewitz in Elbing und als deren Inhaber der Kunst⸗ steinfabrikant Friedrich Schlewitz in Elbing eingetragen.

lbing, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Eiping. r69ꝛo)] In unser Handelsregister Abt. A ist beute zu Nr. 33 bei der Firma Gebr. Ilgner in Elbing eingetragen, daß die den Kaufleuten Rudolf Stach und Ri⸗ chard Rüdiger erteilte Gesamtprokura er— loschen und dem Kaufmann Richard Rü⸗ diger in Elbing Prokura erteilt ist. Elbing, den 26. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Mecklbh. 76566

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Papierwaren⸗ und Tüten. Fabrik August Weber“ hier unter Nr. 111 in Spalte 5 eingetragen:

Die Firma ist ohne die im Betriebe des Geschäfts begründeten Schuldverbind— lichkeiten seit dem 15. Dezember 1914 auf die Ehefrau des Kaufmannz August Weber, Charlotte geb. Kühne, aus Berlin, 23

ürstenberg (Mecklb.), Bahnhofstraße

r. 5 wohnhaft, übergegangen.“

Fürstenberg (Mecklb. ), den 23. De⸗ zember 1914.

Großherzogl. Amtsgericht.

Fürth, Baxyerm. 76921] Danudelsregistereintrag. „S. Bing“, Fürth. Die Prokura des Hermann Grabert ist erloschen. Fürth, den 24. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht Reglistergericht.

Gelsenkirchen. 756863] HDandelsregifter E des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Rr. I55 eingefragenen Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesell schaft zu Geisenkirchen ist am 18. Dezember 1914 folgendes ein

getragen worden:

Dle Prokuren der Herren Ernst Roehder und Heinrich Kaussen zu Aachen sind er⸗ loschen. Ernst Roehder und Heinrich Kaussen zu Aachen sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes bestellt.

Glantn. . In unserm Handelsregister A ist unter

Nr. 229 eingetragen: Die Firma Arnold

Gebauer in Glatz ist gelöscht. Die ö in Cöln ist nunmehr Hauptniederlassung. Glatz, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Gðorlit. I76929]

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 21 Dezember 1914:

Nr. 6lo, betreffend die Firma Man Deichßler in Görlitz: Die Firma ist erloschen.

Am 22. Dezember 1914:

Nr. 14664 das Spezialgeschäft für Beton und Eisenbetonaus führungen in Firma 83. Vlötz in Görlitz und als deren

nhaber der Bauingenieur Hanns Plötz in Görlitz.

Nr. 1455 die Militärtuchfabrik in Firma Rudolf Krause in Moys und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Rudolf Krause in Görlitz. Der Frau Wilhelmine Krause in Görlitz ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Görlitz.

Goslar. Bekanntmachung. [76930

In das hiesige Handelsregisser B Nr. 23 ist zu der Firma Haus Heinrich Hütte, Gesellschaft mit beschr. Haftung heute folgendes eingetragen: Das Amt des Geschäftsführerß. Hauptmanns a. D. Helms, ist erloschen.

Goslar, den 24. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. J.

Liegnitꝶꝝ. 76938 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist heute die Prokura des Kauf— manns Otto Schlieter, Liegnitz, für die Firma Niederschlesische Käsefabrik. Liegnitz, G. m. b. H. eingetragen worden. Amtegericht Liegnitz, 22. Dezember 1914.

Hag debug. [769391

Bei der Firma „Carl gührmeyer Sohn“ hier, unter Nr. 1515 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen, daß jetzt Inhaber in ungeteilter Eibengemennschaft sind a. die Kaufmanng⸗ witwe Helene Kührmeyer, geb. Closter= mann, b. Helmut Kührmeyer, geb. am 27. September 1903. C. Herbert Kühr⸗ meyer, geb. am 30. Januar 1906, sämtlich in Magdeburg, zu b und é gesetz ich ver⸗ treten durch ihre zu a. genannte Mutter. 5 Prokura des Albert Kaiser bleibt be=

ehen.

Magdeburg, den 24. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Onedlinburg. 76941

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Aktiengesellschaft Gisen⸗ hüttenwert Thale in Thale heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Paul Kirchhoff in Thale ift Gesamiprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen

liede des Vorstands zur Vertretung der

esellschaft befugt kst.

Quedlinburg, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Rheinsberg, Marke. 1769371

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 11 bei der Firma „Gebrüder Teßner, Rheinsberg“ heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Theodor Teßner in Rheinsberg ift Pro⸗ kura erteilt.

Rheinsberg (Mark), den 23. De zember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgaꝝt. 76620] . Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde ein—

getragen:

a. am 17. Dezember 1914: Abtellung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Schiedmayer Piano- fortefabrik hier: Das Geschäft wird nunmehr von dem Inhaber Max Schlied—⸗ mayer, Fabrikant hier, und seiner Gattin Cornelie Schiedmayer, geb. Heuß, hier, in offener Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma Schiedmayer, Piano—⸗ fortefabrik, geführt, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister über. tragen worden. S. Gesellschaftsfirmen.

Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Schiedmayer Pianoforte fabrik. Sitz in Stuttgart. Offene

andelsgesellschaft seit 15. Dezember 1914

esellschafter Kommerztenrat Max Schied⸗ mayer, Kaiserl und Königl. Hofpianoforte- fabrikant in Stuttgart, und seine Gattin

Cornelie Schiedmayer, geb, Heuß, in

Stuttgart. Frau Cornelte Schiedmayer

ist von der Vertretung der Gesellschaft

ausgeschlossen. Oskar Heinemann, Kauf⸗ mann hier, hat Einzelprokura. S. Einzel⸗ firmen. b. am 21. Dezember 1914. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zu der Flrma Karl August Schott

G Noth hier: Die Prokura des Jo⸗

Das Zentral ⸗Handelgre Bezugspreis beträgt

Gesamtprokuristen oder mit einem Mit

. Aichinger, Kaufmanng hler, ist er⸗ oschen.

Dle Firma Remtugton Schreib⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschrãnk · ter Daftung. Sitz in Berlin, JZweig⸗ niederlafsung in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichsgefeßzes vom 20. April 1892 20. Mat 1898 auf Grund des Ge⸗ sellschaftsoertrages vom 13. Ottober 1914. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb der von der Remington Typewrtter Tompany hergestellten Schreibmaschinen in Deutschland sowie der Verkauf bon Buregumöbeln und der Vertrieb aller hiermit in u sam menhang stehender Gegenstände. Der Gegenstand kann auch auf die Heistellung von Schreib- maschinen aller Art und deren Vertrieb sowohl im Inland wie im Ausland fo⸗ wie auf die Errichtung einer Reparatur⸗ werkstatt und Schreibmaschinenschulen aus⸗ gedehnt werden. Das Stammkapital be⸗ trägt 49 909 6. Sind mehrere Geschäfts— sührer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ kurtsten oder durch zwei Prokuristen. Zu Geschäftsfsibrern sind bestellt:. Generäl⸗ direktor George M. Cassatt in New Jork, Kaufmann Karl Egon Alma aus Wien, zurzeit in Charlottenburg. Dem Kaufmann Richard H. Carrad in Charlottenburg und dem Kaufmann Gustav Erlanger in Berlin- Schöneberg ist derart Gesamtprokura er— teilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Semelnschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem andern Prokuristen zu vertreten. Als nichteingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Relchsanzeiger.

Zu der Firma „Jamaica“ Bananen⸗ und Früchtevertrieb Gesellschaft mit beschräutter Haftung, Sltz in Mann heim, Zweigniederlassung hier: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Nobbe R Co. mit beschräukter Saf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Juli 1914 ist § 1 des Gesell schaftsvertrags geändert worden. Mit Wirkung vom 14. Juli 1914 ist Wilhelm Harperath. Kaufmann in Mannheim, als Geschäftssührer auegeschleden und Alfred Eggert Friedrich Harder, Faufmann in Bremen, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Durch weiteren Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 13. November 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst und zum alleinigen Liguidator bestellt der bisherige Gef f, führer Alfred Eggert Friedrich Harder, Kaufmann in Bremen.

Zu der Firma Mechanische Bunt⸗ weberei Brennet in Stuttgart, Sitz hier: Das Vorstandsmitglied Anton Denk, Fabrikant hier, ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschteden.

Stuttgart, den 21 Dezember 1914.

Amtsrichter Jetter.

Genossenschaftsregister.

Rergen b. Celle. 76900 Zu Nr. 15 des Genossenschaftsregisters, betr. Kartoffelflocken fabrik, e. G. m. b. S., in Beckedorf, ist heute einge⸗ tragen: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Refardt, Fellersmann und Hahn sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Heinrich Kothe in Dohnsen, Dermann Wrogemann daselbst und Heinrich Winterhoff in Winterhoff getreten.

Königliches Amtsgericht Bergen b. C., sted

24. Dezember 1914.

Eis cho fs werds, Sachsen. 76904)

Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisterß, den Darlehns! und Sparkaffenverein Uhyst am Taucher, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht in Uhyst a. T. betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Bruno Gräfe in Taschen⸗ dorf zum Stellvertreter des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Pech bis zur nächsten Generalversammlung bestellt worden ist.

Bischofswerda, am 28. Dezember 1914.

önigliches Amtagericht.

Cöthoen, Anhalt. 76905

Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist beim „Consum⸗Berein für Cöthen und Ungegend, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit arme. Saft pflicht“ heute eingetragen:

Der Steinsetzer Otto Ochsenfahrt und der Schriftsetzer Paul Seng sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Krankenkassenbeamte Alfred Sommer und der Gewerkschaftebeamte Otto Levin in Cöthen zu Vorstands— w bestellt.

öthen 968 24. Dezember 1914. Derzoglich Anhaltisches Amtogericht. 3.

I M½Æ S0 8 für das Vierteljahr. An; ig enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

glster für das Deutsche Reich er . in der Regel täglich. Der

nzelne Nummern kosten 20 8.

Demmin. 769061 In das Gengssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 verzeichneten länd⸗ lichen Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, zu Letzin ein= getragen worden, daß nach der neuen Satzung vom 5. Oktober 1914 der Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke:

I) der Gewährung von Barleßen an die

Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

3) nebenbei der e,, ,,. Be⸗ ifm landwirtschaftlicher Betriebs mitte

Demmin, den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

ODros den. 76476]

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Genossenschaft Dres bner Milchversorgung saustalt eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden ist heute einge⸗ tragen worden:

Der Rittergutsbesitzer Louls Otto Böhme in Possendorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes.

Zum Mitgliede des Vorstandes ist be⸗ stellt der Direktor Dietrich Paul Reh in Wachwitz.

Dresden, den 24. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ei chstitt. Sekanutmachung. 76969 Betreff: Darlehenskaffenverein Gai⸗ mer sheim, e. G. m. u. H. An Stelle der ausgeschiedenen Vorftandsmitglteder Michael Fichtner und Josef Seltz wurden 1) Westner, Johann, Schreinermeister in Gaimersheim, als Stellvertreter des Vorsteherg, 2) Donaubauer, Andreag, Sattlermeister in Gaimersheim, in den Vorstand gewählt. Gichstätt, 28. Dezember 1914. K. Amtsgericht.

Eichstätt. GSetanntmachung. 76970 Betreff Stir ner Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskasfenverein, e. G. m. u H. An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Johann Merklein wurde Goꝛrtschall, Johann, Bauer in Stirn, in den Vorstand gewĩhlt. Eichstätt, 25. Dezember 1914. Amtsgericht.

Eichstätt. Bet᷑anntmachung. 76971] Betreff: Pietenfelder Spar u. Dar⸗ lehenskaffenverein, e. G. nm. u. O. An Stelle der ausgeschledenen Vorstandgmit⸗ glieder Johann Wiesmeier, Anton Stein berger Simon Morgott, Franz Margraf und Johann Walk wurden I) Posbeck, Konrad, Bauer in Pieten⸗ feld, als Vorsteher, 2) Wörle, Josef, Gütler in Pietenfeld, als Stellvertreter des Vorftehers, 3) Veschler, Josef, Bauer in Pietenfeld, 4) Volnhals, Willibald, Schuhmacher⸗ meister in Pietenfeld, 5) Brandl, Anton, Gütler in Landert⸗

hofen, in den Vorstand 6 Eichstätt, 28. Dezember 1914. K. Amtsgericht.

Hohenwestedt, Holstein. 76908) In das Genossenschaftsregifter ift bei der Genosfenschaftsmeierei zu Bering⸗ tedt, e. G. m. u. OH. (Nr. 7 des Re= gisters)] heute folgendes eingetragen worden: Als Stellvertreter des im Felde stehenden Vorstandsmitglieds Heinrich Schrum ist der Landmann Johann Kaltenbach in Bering⸗ stedt in den Vorstand gewählt worden.“ Hohenwestedt., den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Landau, Praln. I7 7006]

Spar und Darlehuskaffe, ein getragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rechtenbach. Vorstandsänderung: An Stelle des ausgeschiedenen Otto Kolbenschlag wurde neu gewählt: Grimm, 6 . . .

aundau, Pfa De jem

K. .

Lanban. ,. In unser Genossenschafteregister ist

dem unter Nr. 7 eingetragenen

dorfer Darlehnskassenverein, G. G.

ist

m. u. S. in Sächsisch Daugsdorf heute

vermerkt worden:

Der Gutsbesitzer Wilhelm Siemt Logau ist verstorben und aus dem stande auegeschteden; an 66 Stelle der 1 Paul Slemt in Le gewählt worden. ö

Lauban,. den 22. Dezember 1914.

Königl. Am gericht.