Mansterverg, Sehles. Issio In unserm hee nes! ĩ 1 bei der unter Nr. 24 eingetragenen
.
andwirtschaftliche Be⸗
i mit be⸗ d
aftpflicht in Münsterber vermerkt worden, daß an Stelle des er. chledenen Vorstandsmitglieds Josef ller in Frömsdorf der in Neualt- . wohnhafte Carl Günther ge⸗ Münsterberg, den 21. Dejember 1914. Königliches Amtsgericht.
KRerlim. Konkurse. 76882
Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1914 verstorbenen Kaufmanns Max Felsch, früheren Inhabers der Flrma
. E. Handmann, in Berlin, Engel⸗ Ufer 4, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83. N. 2465. 1914.) Verwalter: Kauf. mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. rist zur Anmeldung der Konkurtzforde, rn. bis 30. Januar 1915. Erste Glaͤubigerversammlung am 19. Januar 19KRS3, Vormittags LA uhr. Prü⸗ ngstermin am 23. Februar 1915 ormittags EL uhr, in Gerichts— 1 Neue Friedrichstraße 1314, II. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 30. Ja. nuar 1915.
Berlin, den 24. Dezember 1914.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83.
mer lim. 76883 Ueber den Nachlaß des am 31. August 1914 in Berlin, Friedenstr. 13, ver. storbenen Kaufmanns Markus (Max) Liedes, Geschäftslokal: Höchstestr. IH, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. (154 X. 243. 19142.) alter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Februar 1915. Erste Gläubtgerversammlung am 19. Januar 1915, Vormittags RI uhr. Prüfungstermin am 16. März E9RS. Vormittags A0 Uhr, im Ge— richts gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Januar 1915. Berlin, den 24. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts gerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154.
Rerlin- Weissensee. [76888
Ueber das Vermögen des Tischter⸗ meisters Albert Grünewald in Berlin⸗ Weißenser, Berliner Allee 50, ist am 24. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin NW. 21, Alt, Moabit 106, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurgforderungen sind bis zum 10. Fe⸗ bruar 1915 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ja⸗ nuar EgEz3, Vormittags 9 Unr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Fe⸗ bruar E915, Vormittags 10 Uhr, bor dem Kgl. Amtsgericht Berlin⸗ Weißensee, HJarksin 71, Zimmer 47, II. Offener Arress mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1915. Aktenzeichen: 3. N. 33.14.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 3.
Rres lam. 176913
Ueber den Nachlaß des am 17. Sep⸗ tember 1914 in Breslau verstorbenen Bure aunorstehers Hermann Zeipel wird heute, am 24. Dejember 1914, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Rogosinski, hier, Altbüßerstraße 6/71. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. Februar 1915. Grste Gläubigerversammlung am L6G. Ja⸗ nuar E915, Vormittags 1 Uhr, und Prüfungstermin am T4. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtagericht bier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 314, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Februar 1915 einschließlich.
Breslau, den 24. Dezember 1914.
Amtsgericht.
Chemnitꝝ. [76911
Ueber das Vermögen des Obst. u. Sůüdfruchthändlers Franz Georg Degewald, all. Inh. d. Ja. Otto Strauch Nachf. in Chemnitz. Ischopauerstr. 26, wird heute, am 24. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Bauer, hier. Anmeldefrtst bis zum 5. Februar 1915. Wahltermin am ZI. Januar 1915, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger licht bis zum 5. Februar 1915.
mnitz, den 24. Dezember 1914.
Danzig. 76857 Ueber das Vermögen des Möbel- händlers Rudolf Wendt in Danzig, Hundegasse 120, ist am 24. Dezember 1914, Nachmittags 12 Uhr, der Konkurs eröff net. Konkursberwalter: Kaufmann Dr. Siegmund Schopf in k se 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 21. Januar 1915.
big zum 3. Februar 1915. Erste Gläu⸗ N
bigerversammlung am 21. Januar
Anmel defrist
1915. Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 220, Neugarten Nr. 30. Prüfungs⸗ termin am E2. Februar 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ebenda. Danzig, den 24 Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. (76894 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Alfred Krüger in Dres den, Breitestr. 191, der unter der Firma „Alfred Krüger“ in Dresden, Breite⸗ straße 7, ein Tuchgeschäft betreibt, wird heute, am 21. Dezember 1914. Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Egon Richter in Dresden A, Schloß⸗ straße 5. Anmeldefrist bis zum 16. Ja⸗ nuar 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 26. Januar 191 Vormittags HO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Dresden. 76893
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Ge⸗ brüder Deutsch Nachf.“ in Dresden, Frauenstr. 7, die daselbst ein Herren⸗ und Kuabengarderobengeschäft be treibt, wird beute, am 28. Dezember 1914, Vormittags 112 Uhr, dag Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Vize—⸗ lokalrichter Kcumhaar in Dresden, Stein straße 3. Anmeldefrist bis zum 18. Ja⸗ nuar 1915. Wahltermin: 29. Januar 1915, Vormittags EO Uhr. Prü- fungstermin: 26. Februar 1915, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Flensburg. 76892 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Laudmannes Peter Clausen in Jarplundfeld bei Flensburg wird heute, am 23. Dezember 1914. Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hang Ehmcke in Flens⸗ burg. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1915 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar E89H5, Vormittags IO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 40. Jauuar ERF, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1915.
Flensburg, den 23. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Harhurg, Elbe. 76889 sonkursverfahren.
Neber das Vermögen des Kaufmanns Moses Treff in Harburg, Heinrich straße 1a, ist heute, am 25. Dezember 1914, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Mandatar Fritz Grothe in Harburg, Lüneburgerstraße. Offener Arrest mit An« zeigefrist bis zum 27. Februar 1915. An meldefrist bis zum 27. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den X3. Januar IL 9I5, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den LZ. März 1915, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte im Gerichtsgebäude am Bleicherweg, Zimmer Nr. 1314.
Harburg, den 25. Dejember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. VIII.
München. 76912 R. Amtsgericht München, Konkursgericht.
Am 24. Dezember 1914, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, wurde über das Vermögen der Johanna Janz. In- haberin eines Herrenartikelgeschäfts in München, Wohnung Auguftenstr. 40,111, 2. Aufg., Geschäftslokal Karlsplatz 25, Hotel Königshof, der Konkurs er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Thomas Kuhn in München, Kanzlei: Pfandhausstr. 8, zum Konkurgverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 16. Januar 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. S2s1 des Justizgebdudes an der Luitpoldstraße, bis zum 16. Januar 1915 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen Sams⸗ tag, 23. Jauuar 1915, Vorm. E60 Uhr, Zimmer 76/1, Justizgebäude, Luitpoldstraße; der allgemeine Prüfungs⸗ termin Montag, 22. Februar 1915. Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 761, Justizgebäude an der Luitpoldstraße in
München.
München, den 28. Dezember 1914.
Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.
Nürnberg. 76985
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Metallwarenfabri⸗ kanten Soßen Karl Alfred Weide⸗ mann hier, Maxlmilianssir. 60 19, Alleininhabers der handelsgerichtl. eingẽ⸗ tragenen Firma Söven C. A. Weide⸗ mann, Metallwarenfabrik hier, am 28. Dejember 1914, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1915. Frist zur Anmeldung der w , ,, bis 30. Januar 1915. Erste Gläubtlgerversammlung am 27. Januar 1915, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1915, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justhgebludes an der Augustinerstraße zu
ürnberg. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Stettin. Konkursverfahren. 76898
Ueber das Vermögen des Beton⸗ geschäftsinhabers Max Brennmehl zu Stettin. Gabelsbergerstr. 8, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer zu Stettin, Grabowerstr. 18. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ . bis zum 8. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 29. Jauuar 1915, Vormittags EI Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. Februar 1915, Vormittags 109 Uhr, in Zimmer 60.
Stettin, den 24. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.
Thiersheim. 76986 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Thiersheim hat über das Vermögen des Schuhmacher meisters Karl Jena in Thierstein am 28. Dezember 1914, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher Gruber in Thiersheim. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist nach 5 118 K.⸗O. ist auf zwei Wochen festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 1. Februar 1915. Termin zur Wahl eines ständigen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschussed am 13. Januar 19HRS5. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1915.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Eerlin-Schöneberrg. 76884 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Dachdeckermeisters Bert⸗ hold Fuchs in Berlin⸗Schöneberg, Körnerstraße 47, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1914 bestätigt wurde, aufgehoben.
,, den 15. Dezember Königliches Amtsgericht. Abt. 9. RHunzlau. 76891
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juli 1913 in Neu⸗ hammer verstorbenen Schneidemühlen⸗ besitzers Reinhold Wollschläger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 20. Januar 19A. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.
Bunzlau, den 23. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Greis wald. Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 3. Januar 1911 ver⸗ storbenen Hotelbesitzers Bernhard Schröder in Greifswald, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Vertetlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst. Vorder gebäude, Erdgeschoß, Domstraße Nr. 20, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Greifswald. den 8. Dezember 1914. Breese, Amtsgerichtsekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburg.
; 76897 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Johannes Gotthilf Verch, Maschinen und Syiel⸗ waren, wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hierdurch eingestellt.
Hamburg, den 23. Dezember 1914.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. 76896 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des FFolonialwarenhändlers Albertus Heinrich Marcus Petersen wird mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse hierdurch eingestellt.
Hamburg, den 23. Dezember 1914.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konturgsachen.
76895
76881
Hamburg. Konłursuerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Elisabeth Pusch, geb. Dalichau, früheren alleinigen In⸗ haberin der Firma Dr. G. Fleischer C Co., Chemische Fabrik, wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Hamburg, den 23. Dezember 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hann ver. ö 768991 In Sachen, betreffend das Konkurtz= verfahren über den 19. September 1914 zu Hannover ver⸗ storbenen Gerichtskanzlisten a. D. Heinrich Jark wird, da eine den Kosten deg Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, das Verfahren eingestellt. Hannover, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 12.
Nachlaß des am]!
Veuruppin. 76890
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma August Fürst, vorm. G. Papenbrock zu Neuruppin, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. August 1914 angenommene Zwangeverglei durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. August 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neuruphpin, den 9. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Pirna. 76149] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Schnitt⸗ und Wollgeschäfts⸗ inhaberin Marie verehel. Dunkel, geb. Maier, in Pirna wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 22. Juli 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Pirna, den 18. Dezember 1914. Das Königliche Amtsgericht.
Quedlinburg. 76885]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Com⸗ part in Thale a. H. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den L9. Januar 1915, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Quedlinburg. Zimmer Nr. 16, anbergumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 2 des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Quedlinburg, den 19. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rostock, Meck 1b. 76101 Konkursverfahren.
Das Konkurtzwerfahren über den Nachlaß des Hauptmanns a. D. und General- sekretärs Erich Gentz zu Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Rostock, den 19. Dezember 1914. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches
Amtegericht.
Scclo w. Konkursverfahren. 76886 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Max Winz in Neuhardenberg (Hinterwtiesen) wird gemäß 5 204 KO. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Seelom, den 18. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Eabrze. Konkursverfahren. 76915 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Viktor Leman⸗ dowski aus Zabrze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zabrze, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 4 N 18/13.
Zabrze. Konkursverfahren. 76914] Das Konkursverfahren uber das Ver- mögen des Kaufmauns Anton Kopton in Bielschowitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Zabrze, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 4 N 614.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 77022
Ausnahmetarif für landwirtschaft⸗ liche Geräte usw. nach Ostpreußen. (Tfv. ZBT.) Mit Gültigkeit vom 2. Ja⸗ nuar 1915 wird der Ausnahmetarif auf eine weitere Anzahl von Gegenständen (Steine, Platten, Kachelöfen und Kachel⸗ heerde usw.) ausgedehnt, und zwar zunächst nur für den Versand von den preußisch⸗ hessischen und oldenburgischen Staats⸗ eisenbahnen, den Reichsetsenbahnen, der Militärbahn und einigen Privatbahnen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen jowie das Auskunsts⸗ bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 28. Dezember 1914.
Königliche Eisenbahndirektion.
77023]
Ausnahmetarif für Holzzellstoff ¶ Zellulose) — Tfv. Nr. T Im. — Mit Gültigkeit vom 2. Januar 1915 wird der
Geltungsbereich des Ausnahmetarifs (vom
5. Oktober 1914) durch Aufnahme mehrerer
Empfangsstationen erweitert. Der Aug⸗ nahmetarif erscheint als Einzelausgabe.
Abdrücke (Preis 5 ) sind durch die
Güterabsertigungen sowte das Auskunfts⸗ bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu beziehen. Berlin, den 28. Dezember 1914. Königliche Eisenbahndirektion.
76990 Ausnahmetarif für zur Schlach⸗
tung im Inlande bestimmte Tiere Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1915 ist die Bentheimer
¶ Tfy. LG G1). Kreisbahn dem Ausnahmetartf bei⸗ getreten. Berlin, den 28. Dezember 1914. Königliche Eisenbahndirektion.
76991
Ost · Mitteldeutsch⸗Sächsischer Ver⸗ kehr, Heft L und 2. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1915 wird die Station Düvier in den Tarif und die Station Colditz als Versandstation in den Aus. nahmetarif 5 einbezogen. Außerdem wird das Warenverzeichnis der Ausnahmetarife 2
und 23 geändert. Nähere Auskunft er—⸗ teilen die beteiligten Güterabfertigungen. Berlin Wien, den 28. Dezember 1914. Königliche Eisenbahndirektion — K. K. Oesterreichische Staatsbahnen namens der beteiligten Verwaltungen.
76942 ö
Westdeutsch⸗ Sächsischer Güter⸗ verkehr. Am 1. Januar 1915 werden Ziff. 12 des Warenverzeichnisses des
usnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) und
ff. 2 des Warenverzeichnifses des Aus⸗ nahmetarifs 23 (srisches Obst) geändert. Näheres ist aus dem Tarif⸗ und Verkehrs⸗ anzeiger der preußisch hessischen Staats⸗ eisenbahnen und aus unserem Verkehrt⸗ anzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen Auskunft. Dresden, am 24. Dezember 1914. Kgl. Gen. ⸗Dir. d. Sãchs. Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.
769431
Verkehr Gera ⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn — Sächsische Staatseisen⸗ bahn. Am 1. Januar 1915 werden einige Aenderungen und Ergänzungen in den Warenverzeichnissen der Ausnahme⸗ tarife 2 (Rohstofftaris) und 23 (für frisches Obst) durchgeführt. Näheres ist aus unserem Verkehrganzeiger und aus dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der preußisch⸗ hessischen Staatseisenbahnen zu ersehen, auch erteilen die beteiligten Stationen Aus⸗ kunft. Dresden, am 24 Dezember 1914. Königl. Gen.“ Dir. d. Sächs. Staats⸗ eisenbahnen.
76992 ;
Staats ⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ tarif (Heft C 2). Mit Gültigkeit vom 28. Dejember 1914 wird die Station Opladen als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 26 (Schwefelkies) aufge⸗ nommen.
Elberfeld, den 21. Dezember 1914.
Rönigliche Eisenbahndirektion.
76993 .
Von Mittwoch, den 6. Januar 1915, ab verkehrt der Zug 611 auf der Strecke Sömmerda — Voigtstedt wie folgt: Sömmerda 6,40 - 6,43 Vorm. Leubingen 649 - 6,50 Griefstedt 6.4 - 6,56 Etzleben 0 = 03 8 Dos - 7, 11 Bretleben 7, 18 - 7,22 Reinsdorf 7.26 - 7,27 Artern 7, 32 — 7, 36 Voigtstedt 7,43 - 7,44
Erfurt, den 20. Dezember 1914.
Königliche Eisenbahndirektion.
rhabs) ö
Ausnahmetarif 2 J. d für Gerb⸗ stoffe und Sumach, wie im Spezial⸗ tarif L genannt, vom 17. Dezember
1914. . Berichtigung.
Unter III — Geltungsbereich — sind die bayerischen Staatsbahnen zu streichen. n ¶ Main), den 19. Dezember 1914
Aznuigliche Sisenbabndirertion.
76994
Westdeutsch⸗südwestdeutscher Gũter⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ nuar 1915 wird das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 23 für frisches Obst in den Tarifheften 1 bis 8 geändert und die Station Gräveneck als Versandstation in den Ausnahmetarif 7 für Eisenerz usw. Abteilung B des Tarifheftes 7 einbezogen. Näheres im Tarifanzeiger der preußisch⸗ hessischen Staatsbahnen. .
Frankfurt (Main), den 22. Dezember
14
Fönigliche Gisenbahndirettion.
76995] Bekanntmachung.. Deutscher Seehafen verkehr mit Süd⸗ deutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ nuar 1915 wird die Station Fürth der K. B. Staatseisenbahn rechts des Rheins als Empfangsstation in den Ausnahmetarif S. 38 fuͤr Rohkupfer einbezogen. Ueher die Höhe der Frachtsätze geben die be— teiligten Abfertigungen Auskunft. Hannover, den 22. Dezember 1914. stönigliche Gisenbahndirektion.
76997] Bekanntmachung.
Englisch südwestdeutscher Güůter⸗ verkehr. Dle bisherigen Tarife werden mit sofortiger Gültigkeit aufgehoben.
Kaiserliche Generaldirektion der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
76996) Bekanntmachung. Elsaß⸗Lothringisch Badischer Tier⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1915 wird die badische Station Fickingen in den direkten Tiertarif aufgenommen. Näheres durch unseren Tarif⸗ und Verkehrt⸗ anzeiger. Straßburg, den 23. Dezember 1914. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
77024
Elsa ß ⸗Lothrin gisch⸗Luxemb.⸗ Württ. Güter verkehr. ö 1. Januar 1915 erhält die Ziffer 12 im Warenverzeichnis deg Ausnahmetarifs 2 eine neue Fassung. Näheres bei den Dienststellen und in unserem Tarifanzeiger.
Stuttgart, den 23. Dezember 1914.
Generaldirektion der K. Württ. Etaatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der — 3 (ERoye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags anstalt. Berlin. Wilhelmstraße .
Nacshdruckk verboten!
1814
HKashcdrnek verbotoan
Offigiellèe GewinnliSste
Hoh fahrts - Eg
er
der Deutschen Kolonial-Gesellschaft zu Berlin.
11 tler 1e
Cezogen am 3., 4. u. 5. Dezember lol4 in Berlin im Dienstgebäude der Königl. General- Lotterie · Direktion, Markgrafenstraße 39, unter notarieller Leitung und Aufsicht eines Regierungs-Kommissars.
A. Gewinne von 5O Markt bis Z5 OO00 Manlkz.
Nr. Nr.
Mk. Nr. Nr. Nr.
Nr.
Mk.
Nr. Mk.
5388 1110 3116 4066
319
647
957 5278 6560 71341 8260 9283
288
10434 11397 12375 669 671 13124 499 950 14841 15404 16297
157088 158092 772 159097 507 842 162225 412 459 163491 616 164151 165065 262 167364 642 168382 439 h56 865 169119 170275 558 642 652 171198 950 980 172732 969 173134
132312 311 Sia
133566
131687
136074 126
137269
138049 525 896
139635
140096 396 553 66
141566
1441040 309
145237
146637 70
147107 5485
148574 720
149216 328
150984
151468
165479
100666 102792 50 103096 50 105130 50 192 50 323 100 109247 50 110230 100 113137 1000 114495 50 914 50 115727 50 116091 6865
117214 390 640 120036 938 121596 123179 741 867 124280 920 125001 127227 128255 129615 131916 960
50 50
100 100 50
Gewinne zu 20 Mark.
173849 176442 177395 944 178099 331 515 179181 845 180211 269 696 181254 506 182208 183148 258 184571 814 820 891 1865810 187491 762 188146 189445 190289 S18 191430 192199
794
1090 50 50 50 50 50
100
193183 194300 S0 195045 508 902 197078
199584 200492 b 820
S47
201295 202449 203362 204550 206827 206274 207376
386 208296 209715 210753 211252 212248
976 213224
8888888885888 88
355
28383883
226397
— ——
48 238 1397 669 2072 239 398 683 751 8213 502 So65 50 7023 S903 84 9331 42 433
19798 11596 982 L25629 606 18076 14108 3889 548 642 15418 57 753 69 17029 436 18125 578 656
209958 343 645 21549 741 71 837 22283 527 59 82 809 23568 948 24565 976 25213 533 26017
Vo 14 6564 847 27860 952 28179 351 829 70 29389 469 803 944
30161 156 31439 736 2149 785 33995 34082 993 35077? 36645 37807 38589
140583 41000 201 333 42316 8i7 974 4023 203 44245 586 673 755 916 54 67 45802 46198 287 47383 825 482765 445 49551 849
51II52 S844 52776 Ses S270 Sa367 574 866 SG 424 575 774 57588 58220 373 359194 292
60638 986 C1196 473 62065 224 68 959 63040 3 618 828 64208 611 66202 52 60 640 g50 83
S609 90 21 462 67081 8a 681335 7 69102 30 35 2
20151 779 71097 113 830 741 72590 73144 86 2il 488 514 89 782 go J74061 103 623 9587 41
75110 26 763183 748 8o 77243 441 640 311 526 79753 ; ö
Sozo? S4 S1iiz2 301 31 504 5090 sSz2zoss 226 Szo2s 2828 8253 43 75 S4865 S5277 517 764 SGI72 236 86 801 S7222 662 787 899 SS197 201 545 93 810 sS9577
9l213 678 92637 93132 84 737 94821 95961 960ß1 199 97099 869 98099 653 S822 908 99343 647 702 33 882 992
100564 945 191109 202 89 192047 729 993 103550 194117 510 638 195469 1906273 337 S851 107231 660 108059 293 387
III3836 570 924 L12282 327 581 702 13019 114550 71 742 812 937 115202 583 L16097 390 515 714 II7414 783 L18074 7890 119114 260 5s8s 996
120296 703 121215 321 So 906 122169 658 S820 123191 371 999 124232 517 125581 843 126173 127070 97 128074 310 667 865 9565 129913
180568 131378 952 132318 64 882 83 905 183190 1341832 68 446 828 1836577 841 968 137714 844 53 139248 85
140642 141408 831 142233 349 1438098 144455 145067 242 969 146220 147907 45 148025 896
160836
210733 219263
149220 430
67
1662423 768 169212 369
170328 620 61 g45 68 98 172207 S891 174364 563 76 71 175031 46 176059 906 177128 510 602 6 178274 391 549 179059 357
182363 425 86s 183418
180167 752 181210 339 20 541 184228 185105 680 89 187109 240 9865 188122 189055 227 705
190033 191194 442 597 192057 117 538 777 193257 320 195197 235 1986006 197265 198299 505 729 951 199627
200860 2018665 202555 S563 981 205091 206379 762 207670 209242 642 917
150334 669 712 151078 382 911 152931 271 154392 666 155266 503 156784 541 158617 23
161406 97 558 1982011 167178 805 168242 436
153157 157016
163331 61 983
1783421 92 68984
1886041 647 742
204227 4090
211271 772 212559 2183406 214617 61
969
215268 980 216677 217080 364 729 218556 982
221999 4412 221304 891 225097 384 541 226807 227165